*
*
ůbertt d irma: Kronleuchter; ö. . girma i . . — . Handels Ntegister. 2 . mier ö 1. ö . e, . k k . ö in t Beilage erz ö. 4 ⸗ rage beträgt 4 6 K In er, e ier ensff , beute 06 drr, , , Ammon, nean 26 , 8 . 1 ö. hrer sind: 2 O00 ö S 1 E l E n E n E 1 9 - e n de e, r ö. . . . . ,,,, r ö KRocholt. e , . *. s84851] in . . Hö Dittier bẽ ͤ . ĩ i ini i en Staats⸗An li er Stack in Altenkirchen übergegangen ist. Gemcinschaft mit dem Gesellschafter Sans Ammon U ch are, Jede ü : 19. . en Rei 8 * n ll er Un 0m 1 ren 89. . Altenkirchen, den 11. ö 1901. srmächtigt. Die Gesellschaft hat in 4. Januar e, , . in n. sell . kö ann füt sich allein bi Se. ; . HJ , , , , Tens e, diele ,, lie. nel gn, , 19 Berlin, Dienstag, den 22. Januar 1901. naberg. 84845 ö z ö 2 in Bocholt eingetragen. . nenden zu 7416 . J 4 . . , r, , de Handeler ra * hier n Hl wn lennschast mit den Bochon, en , ü tegeriht. Il, n ein ,,. en,. . A ; k en Han desg eute die Firma Jacob Schidorsky in Anna— 1 Nr. S824. ischbei onigliches Amtagerl . fanntmachungen der Geses ̃ ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, . haft berg und als deren . der Kaufmann Herr . K ,, , ne, HKocholt. Bekanntmachung. 84852] schaft erfolgen in den . die , mec n, . ( uster, ee g g h in le k der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Tite
I JIgqcob Schidorsty daselbst eingetragen worden. Gesellschaft als perfönlich Haft Unter Nr. 23 des Handelbregisters . ist die dem Hande iregister bestimmten Fentlihen Matte . öh Jeg fr wen, ,, . : ender Gesellschafter 3 Der Gesellschafter Philipp Dorwarth wörsteth ö en e E ve ,, d, , r,, , n Gentral⸗Handels⸗Register für da J Annaberg, den 16. Januar 1901. 7 ; eingetragen. „Dorwarth in Bretten betriebene Geschä ö d ; ö . aglich. — nahen, ge l egenich⸗ pc fir . , ö Bec di. ,, e, , win en, ,, . ö . Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle , , e Bezu gp ö. 66 * . ö. . ö 1 6 . . z = 8 Sz ö öni ĩ j . — g / 0 1 * 2 1 ö 141 1 5 3nial; ĩ 2 e ö ö 9 Kö 6 lsa 69 , . , , kö a n , ö lsls6c] keihets heffan geen schaftsich Kcherigen n nn, Herlin auch durch die in ih . Deutschen Fteichs, und Königlich Preußischen Staa . r Ten Harn elner Hrn heile So. Betreff: Führung des Handelzregisters! verlegt. i , n n. in 366 3. Bei der unter Nr. 159 unseres ienschatis ö ö kö ö. 5 e, , nnn, , . Sans Nif.“ Nr. 6878. Firnig: Berli Schockglas⸗ eingetragenen Aktlengesellschaft B iu nere J ; . mn üige⸗ Unter dieser 6 betreibt 6. Kaufmann Hans Zarrir ö , il . in a , ? k . = D autgarten, Handels⸗Register. ö. ö Nr. 1191 des Firmenregisters ein. I) der Betrieb von Konservier- und Gefrieranlagen, , , ,,, ö. 6 Ruf. zu Augsburg F. 38 ein Agenturgeschäft in haber Gerhard Robert Fichtner, Kaufmann Bersin. Der Direktor Gustah Walch zu . ist aus dem uh Ua 11 qm, im Gewann Ortsetter einerseit 3 etragene Firma Hch Winschermann zu Duisburg 2) der Handel mit Früchten, , 8 . ö 3 . km Delikatessen. (Branche: Spiegel fabrikation.) h . DVorstande ausgeschieden. Der Spinnerel⸗-Direktor . Ernst Leonhardt, andererseits Karl Vettel, panrigsg. Bekanntmachung. 684656 e ,. Schlossermeister Heinrich Winschermann 3) die Betheiligung an gleichartigen Unter⸗ 39 r en, r verzeiht er le, Inheher Tn hler= Augsburg, den 17. Januar 1901. Nr. 6899. Firma: J. Hermann Herz. Berlin. Benno Rilke in Bocholt ist an deffen Stelle zum Metger, und, Gen., nebst den 9 der Hofrai;. In unser Handehbregister Abthesumg B; ist. heute daselbst) ist erloschen. ; nes n ngen, ö einrich 1 und Restaurateut Shkar Kgl. Amtsgericht. Inhaber Jakob Hermann Herz, Verlagsbüichhäͤndler, Vorstandsmitgliede beflellt. Der Vorstand besteht een, Gehnuden in die. Gesellschaft in. Der hel der unter Nr. 8 registrierten Aktiengesellschaft in Duisburg, 9. Januar 1901. Stammkapital: 190 009 . ö ; ö f of nme n Sa84) 696. . rung Verlagsgeschäft.]) ⸗ . ö. B. el und dem Kaufmann Ludwig ö f. . kö 1 der ima „Zucker⸗Na 4 n , Königl. Amtsgericht. . ö ö ⸗ ö . 1 15. Januar 1901. 6 nr, . . 6911. Fi Albrecht i lt. der⸗ . ilhelm Carl Emil Roder —— —— F. G. ö. D gu ; Fizunfstem Rirmenregister ist heute c'ingetragen, Inz che Adolf 6. , wn 3 Ver hol, k 1991. an schlagt. . he, ine Firma dergestalt Prokura er Muisburg. zl ds] Johann Hercher, Naufmann, Freiburg Königliches Amtsgericht. ö 4 f 6 * a,,. . erloschen ist. Hel en, . Rnigliches Amtsgericht Bretten, den 14. Januar 19091. Gr. Amtsgericht e t worden, daß er entweder mit einem Vorstandé, In das Handelsregister ö . ,, Ber Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1900 ö (, n , nn 353 . . ; X ,, . , : k wie,. eilt. . ; Fi i ⸗ i : enregister i . Königliches Amtsgericht. Firn ita werlin . Nr. 23 911. Die Firma Mmgehno). Vekanntmachung, ads ö.. Handelsregister Abthei d ö d ge . Hugo Hoffmann daselbst ö Fall der Behinderung des bestellten , 6* Gerloff zu Greifen⸗ ö gandelaregister sas Otto Winkeln gun, w Unter Nr 2s des Handelsregisters A. ist die Firma ö. 2 ö. e . . Am ist bei der sichnen befugt . 180 6 . Geshäftsfthrces wird derselke durch die beiden Stell, hahsanl gente gelöscht. , , , . . Firmenregister Berlin J. Nr. 22 593. Die Firma Heinrich Hagedorn in Rhede und als deren In⸗= indemener, * Ce (Nr, za des Registerh Danzig, den 16. Janmar ld, Januar 19601. ̃ vertreten; falls auch einer der 9 i en, den 17. Januar 1901. des Königlichen Amtsgerichts H zu Berlin Güstav Potoloms kn. haber der Brauereibesitzer Heinrich Hagedorn in am 14. Januar Jol Folgendes eingetragen worden Königliches Amtsgericht. 10. uisburg, 9 Ja Amkzgericht vertreter gemeinsam vertreten; f 3 hee. ö ö iglflel Anke hl (Abtheilung K.). Firmenregifter Berlin . Nr. 22 467. Die Firma Ikhede eingefragen. Der Werkmeister Ludwig Krömker, Südlengem, pesgendor t. Bekanntmachung. 84869) Königliches Amtsgericht. letzteren behindert ist, genügt zur Vertretung ein önigliches Amtsgericht.
Bei Nr. 97 der Abtheilung J. des Handelsre⸗ Wechselstube Luisenstadt Fritz Thiele 3 . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. isbur 84879) derselben, . Hainichem. 84897 . . Amte gerichts Berlin, wo⸗ . ister Kent 9 3. 9 3. 3 ö. Bocholt, 1 . a, cht. Bünde, den 14. . 1901. ; . 6 . . . Firmenregister ist heute das Erlöschen Als Gesellschaftsblatt ist das Freiburger Tagblatt Auf dem Vlatte der Firma G. Schwa . Albit die zu Berlin domizillerende Aktiengesellschaft Phaensg,rockenplatten- Fart n. Poscho kinski. oeh olt. Bekranntmachuug. . Königliches Amtsgericht. fr . it Medizinalkräuterthee — ist der unter Rr. i567 vermerkten Firma Hochfelder bestimmt. in Hainichen, Rr. 296 des hier geführten Handels⸗
in Firma Fry, S. er ; n 20 h ; ' reiburg, den 14. Januar 19901. ffferg ] das Erlöschen dieser Firma ein⸗ Deutsche Grundschuld - Bank Geselllchaftsregister Verlin J. Nr. I5 163. Die Ver der unter rm Handelsregisters . Enns, Ea. Mag dehunz. Rauf auf den approbierten Bader Igna; Fabrik für Wellblechbauten H. Polte i Duis⸗- Freiburg r tz. Mi e . . ( ö as Erlösch ser F
. . . rund Tochtermann C Eo. ; , . In unserem Handelsregister Abtheilung A ö u istn ü lcher es burg eingetragen worden. ee , ,,, dirng pchterntgun C. C. . eingetragenen Firma: erem regist eilu 4 teind!l in Deggendorf übergegangen, welcher e g ĩ ö 84887 ur ö 15. Januar 1901. Der, T echtsan halt Justirath Karl Kette . 8. ,, . J ; ,,,, do chsel d Werner Schwartz 1 2 . e nn, gi, ö ö. ber n nn ö ö err un ict. . , e. , . a,,, Amtsgericht. j der Bůrgermeister a V. ugust in del gil Gen, Dien cha fee fer PKerlin . Nr. 836. Die in g ocholt ist vermerkt: Dieters Bemo , . Tablet Haul ig n tg. Deggendorf, i e el. e . 8 84880 6. das Firmenregister Band 1 O.⸗3. 786 wurde DVerold. . 3 ö eingetragen Hamburg. 86
berg ; Firma Cohn C Samuels. e, . 8 . gin erei⸗ eingetragen. e d, d, r dee. te ister A. wurde heute die ; J , . & uf he dug. He cho er e ggf. Burg, den 19. Januar 1991. ortenaert end, his zi e ness l gönn neee, J ,, n, n dere erreiser In Abthei B. des Sai ; ß, icht⸗ Gesellscha G. Königliches Amtsgericht. . VB: Hewel. . ] inz von Wales, Pariserhof r e des Amtsgerichts Samburg. gon e bf Tig, . . . 96 agcok, . . . ö . 8 Amtsgerich lsushg 34860 Die unter dieser Firma mit dem Sitz in Köln oe. , a m Freiburg, . 3 gn . 1501. Januar 17. woßelbft die zu Berlin domizilierende Akttengefell! el ilung er. 2836. Die Firma: Die Fabrit Auf Blatt Ta des hiesigen Handelsregiste ss, di 6 f letehende offene , , pat seit dein Keren nher oder Jotlbestzer Carl. Rücker zu . Gesellschaft für internationale Transporte schaft in Firma: ; gelen. vigflischer Kohle, 3918 je Ti Firma KRreller X rar n Obe J. 3 . in Cannstatt ö g 1875 eine Zweigniederlassung in Grub⸗ an einn br agen. Friedland, Meck Ib. 18468388 ebrüder Gondrand Innocente Mangili. Westfalisch⸗ Anhaltische Sprengstoff Actien⸗ . . Nr. dri. Die Firma Plantage treffend, ist heute eingetragen cheese g n . nile, Gemeinde Hartmannsreuth, B. A. Grafenau, ECards n rg. Januar 190. . . ö. 3. hen n n, er gn e nr. Reif hren ng, ö riemen . de rel chan ö . Her mann Kreller aus deb Firma auiggeschicden und Dem Ingenieur Wilhelm Grupp in Cannstatt ist enichtet. ᷣ Königl. Amtsgericht. andelsregister ist her * 5 Berlin. Zum Einzelprokuristen für di vermerkt steht, am 16. Januar 1901 eingetragen: en , nge nne fir ,,, der Holzwaarenfabrikant Verr Karl Albert ö in Einzelprakurg ertheilt. De. Gesellschafter fd Thepdor Hewel und zufolge Verfligung vom 14. d. M. Folgendes e ist Gottlieb Soyka, Kaufmann, zu Berlin, bestellt
. ! . ] . 52 f in Köln. Esslingen. . lSa881 tragen worden: ; ; In der Generalversammlung hom 22. Sktober Berlin, den 19. Januar 1901. sice delrelen t. ferms daß die Firma künftig lautet Ben . k Goez. , . li, e ar 1901. K. Amtsgericht Eßlingen. e ene 5: Das Geschäft ist durch Kauf auf die ö,, C Knauer. Zweigniederlassung der
1900 ist beschlossen worden, die Stamm⸗Aktien den Königliches Gebrüder Krauste“ ; ifter für Einz e de heut si ̃ ĩ Jacob ; ̃ ĩ ᷣ i joritts. M Ei 1 gliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. . 1 . e, , . Kgl. Amtsgericht. Im Handelsregister, für Einzelfirmen wurde heute Kaufleute Gustav Jacobs jun. und Wilhelm Jacobs, leichnamigen Firma zu Berlin. Die an Emil rich etz ir ee ir gin B. des Handels. Merlin. . . zo) . den ö 1. 3 t ö , e 14 . gase] kes Grinschen der Einelfirmg Frauz Schumann beide in Friedland, übergegangen. . . zu Charlottenburg, ertheilte
k n ar ö . In das Handelsregister des Königlichen l 3nd! önig 39. x . gericht. . . 56 ür . . , ein⸗ pelmenhorst. J 6 J fowie der Prokura des Fritz Schumann eingetragen,ů Die bisherigen Inhaber Gustar Jacobs sen, und esammtprokura ist aufgehoben. : . die Atü e chaft in . erlin, gerichts ! Berlin Abtheilung B. ist ale des ein⸗ E remen K. Sa857) Enn att Inhaber: ö Ser, Mn n ,, . Ee en, e . ö . 5 e ir In ß ,. , J , . Beg un i rg e fr , C. j . t w . 4 w — fer in ze 33 ö Wen Nr. 1e . 6 ö ellschaftsfirmen neu eingetrager 2 * . riedland i. Mecklb., 15. Jah 1901. ür diese Firma ist Justin Friedri ilhelm
ö. ,, , . ö 15. Janunr 1901. In das Handelsregister ist eingetragen worden: i er in Cannstatt. Geschäftszweig: Metallwaren. ien och, offene Handelsgesellschaft, gegründet fn find; Albert Häberle u. Otto Maute, Kauf⸗ ger gli Amtsgericht. Abtheilung II. . Kaufmann, hierselbst, 1. werden, n nnen foch erte nn becher m, r Laurin A Cel, Geseuschaft mit n , e, n. iedrich! Ben 17. Janugr 190 k en delle Kersbidel, Kt, in Ch ihhher, eiche beide jut Vertrekümz der (era, Reuss .. , ls489g] Paul Thomsen, Ergsemann *. Cg. Die Ver, , , , , e. * g, r,, sh, ,, n , ,, , . d
2 , , , ztigt, 27. ; t! B er. An Georg Louis Bollmever i e, ,, , nrich Ludwi 1 Januar . ie Fi ĩ i ohli en.
in . mit einem wirklichen oder einem . , ssember 3nd ist . den Eitz Prokura ertheilt. Cas ablanmcn. ri ,,, IS 4862) . * a. Delmenhorst, Geschäfts z weig: 3. Landgerichtsrath Schoch. Ke mh — 2 Tiba ö i . G Co. Die Gesellschafterin Emma * rundm . werkszbesitzer Carl Heinrich Emil Hornheim in . eb. Gräfin Holck, des Frederick Charles
Güterrecht, Vereins. Genosfenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche⸗
84877 Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 186. Firma Haupt. Schmidt in Roth⸗
stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem an— r Gesellschaft nach Stettin zu herlegen, und die B ' igni Di i 8 ĩ ꝛ d ; . . ; oswau KRnauer, Bremen, Zweigniederlassun ie Firma Haase aun in Ranufaktur und Modewaarengeschäft. ung. 841884] der , nnen en Ge ilch h ieleibe in vertreten. n, n, in eine Zweigniederlassung zu des unter gleicher Firma in 8. e Casablanca (Handelsregister A. Rr. I5) ist ge—⸗ . t, den 8. Januar 1991. , . . zr ,,,, . Rönigtiches . Abtheilung 89. ᷣ am 16. Januar 1901. Gert ,, , 6 Emil Litty ertheilte ls! J, , a , Großberzogliches Amtsgericht. I. offene Handelsgesellschaft „ Dratziger n,, , Gera, den 3. Januar 1991. Tod aus der Gesellschaft , ö . are, d ä w nm ich es, ener , , enen kee, ,, , ner, e e ee, , , . ,, . ö ‚ ; 1. . ;. eren. 39 ; 3 . 6 Ve 86h * J des Königlichen Amtsgerichts L Berlin Sitz 2 de . n . Schaft, Bremen; George Birngruber ist aus Cassel. Sandelsregister Cassel. S 86zz i , . * . 9 9 . als err ge, e, und Kaufmann Salo Koplowitz Beglaubigt un e enn , Friedrich Hermann Schaechtel. beide Kaufleute, ( (Ubtheilung A.). Geßenstand des Ünternehmeng ift der Betrieb von Tm Vorstande ausgeschieden; Anthony Moritz aus Am 10. Januar 150] * ist eingetragen zu J. . Inhaber der Restaurateur Alfred Richard und der Ingenieur Rudolf Axer, heide in Dratzig, Gera, den 18. Januar 1901. hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Am 16. Januar 180 ist Folgendes eingetragen Banké, Agentur. und Kommisstonsgeschaften jeder Art, Dohnng ist zum orstandsmstgliede ernannt, . Benade, Photggraphie, Caffen; ge er f eingetragen worden. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja ⸗ Der Gerichts schteiber des Fürstl. Amtsgerichts: J. P. Meyer. Das unter dieser Firma bisher von 3 nt n i erg nch, 9 insbesondere Erwerb und Verwerthung, Kauf und T , ,, Am t Fang 1991 ist Die Firma ist geändert in „J. Benade Nachf. Angegebener ö Betrieb der Restau⸗ nugr, d. J. begonnen. ö Dix,. A⸗G. Assist. Johann . ee, m e. i, dn, n , r . , n, ,, Dine temen Gäs re, err seues g,, Befannimachtuug-Mrsol Wei Cn, een enn abtsnnsesen, EGrnft Nechnißz zu Berlin ist! in das Geschast ale und, Rechten jeder Art, An und Verkauf von Frund— Jesellschafter eingett ö — Etter n * 5 ö Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dresden, am 19. Januar 1901. Kommgnditgesellschaf „ Dratz iger ĩ eng ren uf Nummer oi des Handelgregister Abth. A. selbst. ,, . e ö persönlich haftender C-eellsch ft . fe, inden, weib , li 6 d K . . enen ole deln eke. Cg, Dandelsregisfer affe. lass Königliches Amtsgericht. Abth. Je. und Maschinenfgbrit Keplowitz u. Co. ist heute die Firma Maximilian Gareis in als alleinigem Inhaber, unte . k elt. Gründung ven und Betheiliqung an Ge. Uld, ahnmanditgesellhaft unter unveränderter Am 15. Januar 159] f eingetlagen zu tas Kramer. Dratzig it ausgelist aud gelöscht, worden. ,. Apotheke n. Minzraswassgtanstalhh und als „cfortgescht.
Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Die ellschaften jeder * Firma. An Hermann Heitmann ist am 1. Januar 190 : ĩ 2. J ol n nn, Theodor Franz Herrmann,
3 a c jeder Art, auf eigene und fremde J . n Sanuar Apell Nachf. Inh. G. 306 — ilehne, den 12. Januar 1901. n Apotheker Maximilian Gareis A. J. Herrmann. The . . , , , , , , n r webnnt, , n ei, n r ge e, . anf Firn otzs des Handelsregiste U. Fiche. n ii, n ir n gg e e, , Feüfmann, srleltft ist ann. de 6 ig r. 6803. C Jean Guillemot, Berlin.) Geschãftsführer ist Ernst Freiherr Molitor von Sermann Lange C Co., , Bremen: Am Königliches Amtsgericht. . 13. Auf Blatt 643 e n 9 i esellschaft Fischhausen. Sandelsregister. 85141 Gera den 18. Januar 1901. das unter dieser Firma geführte Se ö ein⸗ Der Kaufmann. Waldemar Fischer. Berlin, ist in Mahl felß im! Berlin! L Januar 1991 ist an Carl Theobald Gading — eingetragen worden, daß dig Komn ö In unserem Handelsregister X. sst heute bei Rr. Il z Fürflliches Amtsgericht. , und setzt dasselbe seit digsem Tage in
das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter le Gesellfchaft ist eine ( Prokura ertheilt. Cassel, Sandelsregister Cassel. Iv Sto S. Goldstein Co. in Dresden aufgelöst und In. ; ; ren⸗ ö Rz emeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Adolf eingetreten. Die Firma ist in Guilletmot E sch te * ö Gebr. Plate, Bremen: Am 1. Januar 1901 ist 1 r , . ö a g , . nie Firma. erloschengist (. Finz e e, ne, . B . . Did gr elicht. Sohn ed Herrmann, Kaufmann, hierselbst, Fischer geändert und nach Nr. 6912 Abtheilung A. 5 Gef 1 * ; ,,,, Albert Christian Emil Plate als Theilhaber ein Strauch, Ca el: . x Dresden, am 19. Januar 1901. ves gelöscht. 1901 Beglaubigt u. ; als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter n,, 2. 21 schaftsvertrag datiert vom 26. Sep⸗ getreten. Gleichzeitig ist Gearg Hein ih Plat. Die Gesell ö. ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Königliches Amtsgericht. Abth. Le. ischhausen, den 16. ae, . Gera, den 18. Januar 1991, . Aintggerichtz: . fils dern Wenne geisges, , dennen wid bintichtich dieser Geselschaft be, „eher,, md, ha n d, schafier i l, , hein he et her gane. . w n, mtb, g, Fee Herichte geehrt; ff. Amt gericht? E16 ne hum Ciespreharisten fig dict Fön gl safter Kaufmann, Berlin L Jann Guilletmot, kannt ' gemacht: / ch dieser Gesellschaft be. und Ulberk Christian Emil Plate das geh g Königliches Amtsgericht Abth. 13. ; presden k Ils4875] FR 2 n ist heute ö. Ir. . 134839) ist Mär Alexander Erdmann Stenzel, Ingenieur, 2eme cher, e Die Gesenschaft bat an ,, . ,,,, ee ,, , , gr . 9 r st mi hränkter Haftung“ bringt ein ihre . . 8 * - irma Feinmaschinenbau G. Calberla, ·ll⸗ Inhaber der Kaufmann Moritz Lands— , . Dr. Max Schröder, Stadt⸗ ch. e, b, m. e n en,. . Dei Rr. ss6h. (Wilhelm Baensch. Berlin) rh Hescha fte n He ; Pra, g E. Plate ertheilte Prokura ist am 1. Januar 1901 Kugelmann, Cassel: i ĩ itze und Als deren Inhaber der Raufn heute die Firma rer wer eg 53a * hingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers irmeninhaber ist jetzt Wilhelm Thiele, Kaufmann, nn, . Ilge in Berlin und Mark Branden 8333 die Prokura des Emil Lohr ist in Kraft Die Firma ist erloschen. haft mit beschräunkter * n. 1 e,. . berg daselbst. eingetragen werden ; n Apotheke in Gera (pot helenbetriel und als In. ö Adolf Knape eine Eintragung in das Güter⸗ Berlin. 5 ien. an. das Syndikat der Ostdeutsche geblieben Königliches Amtsgericht. Abth. 13 3 d resden und weite getrag em Kaufmann Georg Landsberg in Frankenstein haber derselben der Apotheker Dr. n. Valentin ler iftdr folgt it 4 ; 4 t s 8 Syndikat der eutschen ; — — . orden: ( s llt. zder in e ingetragen worden. . e, m, mn, , , e eichnami ö. 1 e. 3 r w Eresing. ert Stan legesellchast Rach irn e . . r = . mit . ze. giditn, . ö Bold) Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1901 ist 2 16. . . moon , , ar , ng e un on n n,, . der. gleichnamigen xeug inen Fabri Schebeck. Berlin.) 65. Mär; 1853. chramk ter Hlaftumsz, HRremenm; Am „Auf Blatt 25 des hiesigen Handelsregisters, die nbheschlossen worden. J zn lich i ntagerccht. . Hirsflches Ant gericht. Aktiengesell haft zu Sti e , nn,. FVrmenin haber ist jetzt Leo Lipstein, Kaufmann, 2) Verfräge mit Herrn C. F. von Schlichte— 918 Janugr 1901 ist an Johann Diedrich Firma: * fn Steinzeug werke in Colditz Hegenfland des Unternehmens ist die Herstellung liches Amt eg ih ce, n m,, Die Gesellschaft ist eine Altiengesells . . 26 a ; groll und Herrn ihr. med. Alber Wolff Me,, ,. Prokura ertheilt. . betreffend, ist heute das Uus cheiden des Gesell⸗ don feinmechanischen , n und von Präzisions⸗ Freiberg. ; ) e . Beglů igt und veröffentlicht: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Ja⸗ e, , , futrich . Tremmer, Steglitz) zem zi. Tini 16066. ictreffend Sörändung Augzt Fr. Schäfer, Brenten: Mhaber ugust shafters Herrn. Gustar Adolph Böticher in Köäh säschinen, fowle die Misbeuthmg. bon. Erfrndungs. Anf Blatt 6 des Handelörensstfts fü den dr, Gera, derer ud gend ne , . . * a, agfgelfst. Der bisherige Göe= eines Sanatoriums im Gesammtwerthe von riedrich Schäfer. Angegebener Geschäftszweig: eingetragen worden. schutzrechten wegen derartiger Maschinen. ziri bes inter;eichneten Herichts ist heute die Firma ** Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Der 56 der Sesell 2. 1 n errichtet am f af , , id Oo0 M, wovon 16 600 M auf ihre Ginlage r ansermaller. 4 olditz, am 173. Januar 1991. Das Stammkapital beträgt ein hunderttausend Mark, Emil Kamprath in Freiberg und , Dir, A. G. Assist. K is fr z. a fe er der en. angerechnet werden. M. Steinfeld jr., Bremen: Im Jahre 1896 Königliches , . Jum Geschäftöführer ist bestellt der Privatus haber der Tiefbauunternehmer Herr Karl Emi ü = 0 Baso) 1. Januar 1301. nunternchmens fit die Fabene Lan nan e. * ju , f * 6 r ö 1 Waigee u, , dien e lf e ar 1001. Cold 2 Ein liede e 6 aftsführer bestellt n ae g , . und Aus r . unter gr 2s ist heute ee . , n,. une; Fabri. B un Max La B ist ? j ; e. g ö j ö ĩ ü ebener ? 6 X * = s He Q . . 6 . als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. * etragen . n ist am 16. Januar 1601 emer Cammi waarem Kahrik The- r Hag 137 des hiesigen Handelsre 6 r, 33 ö . derselben fahl e en Tiefbauarheiten. xzie Firma, Rheinische Gele und Preiselbeeren, bweirich in der Stadt Skien. sow e bei Stketfos im Iffene Hande lsgeseisschaft. Bie Gefeisschaft Hat am eng etrass. Verlag Deutscher Michel, Ge,. eg, Lahn * Gen Kremmen; Am die Firma: Privil. Engelaßbothete von L el se i allein 1. Freiberg, den 16. Januar 1901. siederei Emil Kirberg“ mit ihrem 866 d KLandbezirtz Selum und Umgegend ein.. ; 1. Janugz 1901, begonnen. k sellschaft mit beschrünkter Haftung. 1iemnar lool (ist die Kammanditgesslsgäast Vteher in Colbitz und Lale nk aker Ker neee erner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch Königliches Amtsgericht. Düsseiwordeishals nid als dernde get, Sad Göenngzritai der Fel ait, Nettät Dei Ne 6327 Internationales Patent- Di Vertretungebefugniß des Li hafteführers aufgelöst und, nachdem die Attiven und Passiwen Herr Theodor Meyer in Colditz eingetragen worden. belannt gemacht: 3 Kaufmann Emil Kirberg zu Düsseldorf⸗Meißholz ein, Kronen 3 900 00 = eingetheilt in 300 auf Namen
retschneider. ;
bureau Carl Fr. Reichelt. Berlin.) Jetzt 3 ; des Geschäfts auf die Bremer Gummiwaaren⸗ . org Calberla gewährt , ,, S4600) getragen worden. lautende Aktien zu je Kronen 109 000, — J
offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter In 33 3 . Fabril Lahl & Co, üh ertragen worden, die Firma . amg ig e e. k. ge , ren , n, n nnr . D.
; h z ö f 6 ; j Be⸗ 14. Januar 1991. Den Vorstand der
Berli ; . ; inri ) Amtsgericht. äuf seine Stammeinlage 20 8ęb0 M in 7 Stick Blakü 773 des Handelsregisters für den Be⸗ Gerresheim, 14. J 1 Den Vorstand der Seen shalt de ö. . der dn ; Sen. 2 ,. 2 Den 16. Januar 1907. Sn a, . n. . 6 . ettenmaschinen. . 6. unterzeichneten Gerichts j heute die Firma Kal. Amttgericht. Direktion, welche aus 3 Mitgliedern und 2 stell X Januar 1901 begonnen. Die Prokura des Richard n ö Amtsgericht 1 Abtheilung 122 Hremer GSummiwnaren-Fabrik Lan
Scherpe ist erloschen. 35 * z Bekanntmachung. 81848! 4 Go., MÆRremen: Kommanditgesellschaft, er.
Bei Nr. idr. (Max Caminer. Charlotten⸗ Un 83 * ß , A. ist der richtet am J. Januar 195]. Verf n lich haftender . ist das Erlöschen der * — Die Firma ist nach Berlin verlegt. Firmen- iin J ebri Rensing und Hellmann in , Die Aktiven 6e, Hugo Eichhorn und F. W. inhaber wohnt jetzt in Berlin. R t eingetragen; ,. und Passmwen der Bremer Gummiwaaren⸗Fabrit in Colditz eingetragen worden. we, rise, Mrs. Loevinsohn * 69, ie Gesellschaff ist aufgelsst. Die Firma ist er bewes, Labl X C Ind von. rer Gesessschf Colditz, am 18. Januar 1901. Friedrichs berg). Der Si der Gesellschaft ist 14, 190 übernommen worden. An Carl Wilhelm Heinrich 5 , nach Friedrichsfelde rerlegt. ocholt., 4 Janna 2 Christoph Schormann ist Prokura ertheilt. v. Ein siedel. Dresden.
Bel Rr. 3817. ( Jaspisstein & Lemberg. Königliches Amtsgericht. Otto Groninger, Bremen: Bie Firma ist im Dannis. , 848653) . Blatt 9407 des ndelsregisters ist heute Freihberx. Handelsregisters für den Vezi Schöneberg.) Das Geschäft ist nach Berl Rocholt. Bekanntmachung. 841849 Jahre 1898 erloschen. In unser Handelsregister Abtheisung A. ist heute * Firma Carl A. Weller in Dresden und alg Auf Blatt 775 des Hande 1 er R
tinsiedel vertretenden Mitgliedern bestebt.
Zigar z ĩ 2 r un 3st . . K , ie r er ff, hb ir , oa nme, 5. Zur rechteverbindlichen Jeichnung der Firma ist igen
Blatt: I. TPipaiger Jetung zu beröffentlichen und unter, der Inhaber der Molterelbefsßer Herr Alois Meiler da⸗- inf Blatt z. des Handeltregisters für den Start,. erschrift zweier Ditektoren erforderlich. Auf Blatt 27, 8 und 61 des we. 6 . r ii ft von eineni Geschäftsführer zu . n e eg, . ig: Betrieb einer Dampf bel l re ist heute die Firma Fels * Schulze n , 2 2 , . er ollziehen. ngegebener Geschäftszweig: Betrie gelöscht worden. cch schriftlice Mittheilung an die Aktionäre nüt Dresden, am 19. Januar 1901. lkerei. lauchau, den 18. Janugr 1901. durch ö . e e . ; rönigliches Amtsgericht. Abth. Le. 22 * den 16. Januar 1901. J a. Das Königliche Amtsgericht. einer Frist von vierzehn. Tagen; saaft wen, mn Kramer Königliches Amtsgericht. Herr De mmm gen de, ella mel ,
. öng —— z Dentschem Gsege erfender lich werden. Erfolgen
4894 durch den. . Deutschen Neiche Anzeiger
84874 Bretschne ider. Gummimanemn. e e Die Direltion der Gesellschaft bestebt 4 It. aus
st. Amtsgericht Göppingen. D . 36. * ⸗ ister fü inzelfirmen wurde Ro 8 G. Deftwe. Banquier iu Cbrsstiania, ö i l . ima . In das Handelstegister für Einze Jobanneg &. Nftoe Wanduier n Cbrist perlen Unter Nr. 22 des Handel zrenifter? A. ist di = * : Am bei der unter Nr. Il4 eingetragenen offenen Handels. eren Inhaber der Buchhändler Ernst Carl Albert des unterzeichneten Gerichts ist heute die . n . Ne mne em nn, Wedel Jarl berg. Wtrer. 61 Nr. 211. (S. Saustmann. Berlin.) Der e e iran, 2 * .. * — 4 rn n . ie prienn gesellschaft in Firma „Selbiger * Ei, , Weller in Friedenau ö Berlin eingetragen und Cigarrenhaus und ö 3 be, . Rung in, Göppingen, Inhabfr e ee. zu Bogftad Er. Ebristiania, Weingutsbesitzer Louis Haußmann zu Tra ist eingetragen. sllschafter. Fabrikanten Heinrich und John White Wysie Gesammtprofüra erheilt. n. Danzig eingetragen worden, daß dem Naufmann weiter verlautbart worden, daß dem Kaufmann Karl Küttner in Freiberg * in 1 P. Höhne, Jean Rung, Bu drückereibesitze daselbst. Buch. Themas Fearleꝝ efiagermeister, zu ö,, Vertretung Bremen, den 135. Januar 1h6j. ic , rn Danzig für obige Firma Pro- hichard Schnise in Hrerden Prgturn gert heil gis. ea Parla,. alefa, vere hel, küttner, geb. kruckege und Fahritation von Geschäftsbüchern und Gbuistiania als Mita. Lewie gleichzeitig ist der Weingutsbeñ e n ,. mann der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. kura ertheilt ist. ö g r fer Geschäftszweig! Betrieb einer Karton.; in Freiberg eingetragen , . sämmtlichen Papierwaaren. Gustad Dartmann, Zivil Jngenienr,. n u Traben a. Mosel in die Gesellschaft als persönlich Bocholt, 4. Januar 1891. nretten. SHandeleregister Si558] Danzig, den 13. Januar 1991 ierfabrif. reiberg, den 18, 4 it Den 18. Januar 1901. . Cdristig nia. und r ö Geselischafter eingetreten Königliches Amtsgericht. Ir dag. Handäie een ' ssensung B. Her tQnigliches Amtsgericht J En, am 19. Januar 100], Konigli rf . . Landgerichtsrath Plieninger. Side nner Nute ht Cesder . C Pari, ei Nr. 1029. (Ed. Jacoby Æ Co. Berlin,.) Rocholt. Betanntmachung. S64850] wurde am J4. Januar 1901 unter O. 3. I ein⸗ =. Königliches Amtsgericht. Abth. e. Bretschneider. 3861 J Gäörlitn . 81890 als stellertretende Mitglieder. J irmeninhaber sind jeßt; 1) Wittwe Wil. Die unter Nr. 36 des . ftsregisters ein⸗ getragen: ¶ Yerantwortlicher k Kra mer. Freiburg, Mein nu. leise c In unferm Handelsregistet A. sind folgende Cin - Ven dean mit de ——— mine Müller, Rentnerin, Berlin, I) Fang geiragene Firma Theben * Ra in Bocholt Nr. 1. Badische Holzwarenfabrit, Gesell⸗ Direktor Siemenroth in Berlin, Duispurꝝ. S486 ö e fre ne, B. Bd. J traäaungen bewirkt werden. Scrirtftacken lann auf Rer. Derne w Ammon, Kaufmann, Angermünde. Die Firma ist ff fg 1. Die Firmg ist erlo 32 Der Kauf s mit beschrankter . Bretten. Verlag der Eypedition (Scholy in Berlin. Die unter Nr. 2 des Handelsregisters A, ein. In das Hude ore stern. theilung B. Bd. eunfetdeldrrma CGenst Baumann i'n Görlitz, wnlerzeichneten a. re genommen werden. — 1 Nr ö ern 2 63 Firma ane get , n. Nach k 1 33 *. uin! j ee . * 8 e . in! 32. keen. 6e 2 2 ies e, de,. Hi , allen Freiburg 1. B., In . 231 — . C. Goedelt 8 Deernerk r m, Reser . ö ö 2 i 3 . * I 8 ; 85. ö 2 9 *. — * . 2 * e * 6 , e Halder, ne g burt nn gan en m Firma darauf Tin gew te en, dad denalch dei Tdel .
Königliches Amtsgericht. in Freiburg i. B.
*