23 .
..
habers Carl Cöorg Philipp Goedelt eine Cin rung und Fortführun . . J Hö J ö . ö . . . . . , . kö P . , , ,, Achte Beilage . Inhaher Johannes Heinrich Eduard Schul rn n, lve 6Gese ist durch Gesellschafterbeschl . j 6 ,, — . . . 3. ist anfgehoben. ö , e , , von 16 Ker. , Ja nen of er ü K 9 . 9863 , ö ö . D ts h ) n R ei th S⸗Anzʒ ei g er und . Köni iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
; br Adolph Schramm. Kaufmann, hierfelhst. dem Deutsche e i eri besen * 1 Mitttweida, am 1. annar 1901. 19 0 1 19. Berlin, Dienstag, den 22. Januar .
Adolph Schramm. Inhaber: Gottfried Christian ö. , i n , n,. 6 Amtsgericht. ; Königl. geri , , ler wen nawigahare, i,, ö fg e,. ö. 6 . , . Geschäft ist 20. Dezember 1900 foll das Grundkapital um ö. r ube Kaufmann, hier⸗ 509 000 6. durch Ausgabe von 500 Stück neuer
b st, übernommen worden und wird von dem. Aktien ' 1000 mit tniederlassung in Pfor ĩ n. acht Hand 22 * j 2 ei * 1 9 6 7 1 7 je l wiben, als alen idem h ern nel ee deen, w gelb 6 zum Kurse von mindestens 122 9 niederla . in K . 3 Zweig. ein ehragen 3. offene ö 464 3 . . if. n nnn. ten sind, erscheint au uster, Konkurse, sor .
l
Firmä Jortgesetzt. Kiel 5 Den Nachgenannten, nämlich: z ) 3
. ,. e, nee ö . Abth. 4. 3 J 2 e, nig. th V 57 für das Deutsche Reich. (Mr. 190) ee, org e — ö . ert Reimann, iker, . ᷣ ö Karl Achtera . . 7 5 Lr . en. ö. ö. 1. Januar 1901 aus der Gefell. 3 . n,, ) Adolf Reimann, I, . * ben bh hafte mnhabernn Johanna Achterath, ⸗ Eentral⸗ * ! . wird 6 e e erf! n e d ee, r, Ce n r en, f . * , ,, ,, e, ga . ö , . . t uu . ann durch alle Post: Anstelten. fir , ö be e, ö. ö. * elne Nummern kosten 20 3. — esellschaftern Johannes 8 3 Kaufleute Carl Friedrich August ertheilt in der Weiße, daß je zwei derfelben berechtigt Nö esellchaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. und Königlich in. Staats⸗ . y 9. 4 1 e rhei 2. 3 ö 8. nz Infertionspreis für den Nau . ᷣ . a.
, Michael Berchtold von Reutern als Vorstande⸗
Feldhusen und Heinich, Friedrich Gustas Böcke]? chult ünd Niels Jensen) in Kiel ist aufgelöft und sind, die Gesell a . örs, den 17. Januar 1551. . mann, beide Kaufleute, hierfelbst, in . r im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 613 . und zeichnen. ,,, Königliches Amtsgericht. e . . e, g r m mn . iin iger. 84972 . pag. 8c96b] zabrre. Bekanntmachung. , . K,
mit dem neu eingetretenen Fürgen Hagen, Kau Kiel, den 17. Januar J961. Ludwigshafen a. Rh., 17. Ja 90 Musen, R z 2 ell, * 3 3 ö z 29 ** . 1 ö X. Leipzig. mann, hierselbst, unter unveränderter Firma forl⸗= Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Kgl. Dig ig ö Anf Blatt sz der . für . . F Ten hiesige Gesellschaftsregister ist heute ante ö mtsgerichts ist heute ö In das hielige Gel er 1951 unter Nr. 242 die Firma: „Isak Pollak, in ᷣ . . ; irma Gebrüder Hespers zu 190] un 3 irth d 2 Georg Glaß, Oekonom, beide in Welden. k Hahrze ih ai een, e dle dä ehrirth Zsaa KR ö Darlehens affen verein
gesetzt. Kirn. Bekanntmachun ĩ des unterzei önigli ; g. 4907 Lübeck. Sandelsrenister. unterzeichneten Königlichen Zur Vertretung der Gesellschaft und zur ö. 4 In unser Handelsregister A. Nr. 22 1 heute Am 18. Januar 1901 ist . lotszo]! 4 Frlöschen, der Firm K. Teuber in eä ck ingen. Bekanntmachung. 84950 Viersen Folgendes eingetragen worden: ; 3 dir gister ö Hollal in Al. den gn get,, . ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Zeichnung der Firma derselben find nur je zwei er Fi ; ; j ̃ ] 6 ; ; ur je zwei irma Gebr. Helffenstein zu Kirn ein, bei der Firma „Carl Wittmack“: rauschwitz eingetragen worden. 1. Be mac ; ö der e e ts gemeinschaftlich berechtigt. getragen Die Firma ist erloschen. Mügeln, am 9 Januar 1961. Zum a, r . Abtheilung A-, Spalte 5, Di 1 ent f. f 6. n . i . e n g, . . 8 m 0
Seinxich Böbs. Inhaber: Heinrich Jochlm Carl Die Firma ist erloschen Lüb öniglt i D. wiride, heute eingettagen. t 8 ; . eck. Das Amtsgericht. Abth. Il Königliches Amtsgericht. bir ahl 3 marbe, heute einget ge, pextrages vom 3. ge f ers, . . ; Di Emil Heim in Säckingen ist er= O0. Kauffrau Wittwe August Hespers, zeitn. 184. J Generalversammlung vom 16. Dezember ö , 3 ,, * . . r ist unter Nr. 362 die Firma , K
ch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Regi a K ö ; ⸗ 2
etreffend die Fi . z Mö rs. 48 —— — — — —— 0 Patente, Gebrauchz⸗
ki . ier , „Johann bam Benckiser“ Unter Nr. 25 des ISa92z 68 — r — oe, ,, , . Deren g, Genossenschafts., Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebraucht n
Böbt, Kaufmann, hierfelbst 2) In das Prokurenregister ist bei , , . Hei . h . Nr. 13 zu der Lübeck. Dr. Heidemann. ; . Das Amtsgericht. der E 6 ö Handelsregister. 84911 ĩ , ; ĩ geborene Hennessen, Dan delt registe Abtheilung für das . ein . Eduard Helffensteln ertheilten Prokura b Am 19. Januar 1901 ist eingetragen: : , . 6h. 6 ; 49204 idr ingen, 9d. Fannar 1901. r rn r , er . ott. Eine Liqui⸗ e f fg zu Zeitz heute gelöscht worden. an Stelle der Neuen Augsburger Zeitung, die . gez. Völckers Br. ie Prokura ist erloschen kö , , Groß. Bad. Amtsgericht. atzon hat nicht staltgefunden, . Zeit, ben Ji. Jennär 150. We bl eb tu daabe. Brgan eg kahriffhen Landet⸗= Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Kirn, den 17. Januar 190l. ae r r ; und. i. Th.“, . . 3 e . ühlhausen Sen wann. 84052] Die in ist nunmehr in das Handelsregister A. Königliches Amtsgericht. berbands landwirthschaftlicher Darlehengka envereine Hammerstein. 4899 Königliches Amtsgericht. Die Jirma d'en g, Robert Esche daselbst . . Ran das hiesige Handelsregister ist unter Fol. 102 Nr. 16 übertragen, J 18496] und der Bayerischen Jentral-⸗Darlehenskasse' bestimmt. 3 M * 9 168 ö
w ,
ng 1901. x f Jankuar 9b. dior zur Firmg Karl Haackert zu Hohen. Viersen, den 16. Janugr Hir. zo des Handelsregisters Abth. A. ist heute Augsburg, 4 ran ..
Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1500 it KE ᷣ — Dejember penien. Lübeck. Das Amksgericht. Abth. ühlhgusen i. Th. den i6. Januar 191. . bnigli . — ig gel 36 . ö. unseres Handelsregisters eingetragen Bei der in unserem Handelsregister a Lig um kloster. . . e wn n Abth. 4. , drens hi m de, 7. e , . . e le laren h k . chan nn. ale ö F. G. Lüder zu Stegers heute gelöscht . 153 eingetragenen offenen a m mn, In unser her ia fr uf m n . , n, Handels registez des 840 5 ö. . ie, der . . Handelsregifter ö 18 8 180 e,, , , r . ( Bi . s j Uto Peters zu Hohen⸗Spre Einträge zum Handelsreg Zerbst, den 18. Janugr ; . i ankler i Hammerstein, den 17. D Väter d Es in Udiershof ift heute Felgen Knut Hansen, als Syt der örderlaund' Wöntnn Kiserliggen amtggsrichts zu Misshausen E. ö lg, Jann, gg, g 4 . r,, ,,. ezember 1900. vermerkt worden: und als Inhaber der Ziegeleibesitzer n nn in Uster Nr, 138 Wand .be . registers Hö 3. Gr. Ami ger cle nl, iche . Her eg c nhl mn 56 184977 ,, der e m g , vom
ö Königliches Amtsgericht Die Firma lautet ; j ; ; ; Großherzogliches Amtsgericht. 18. Januar 1901. . re, ‚mtegericht. jetzt Paul Freudenberg. Der Winum eingetragen. ist, heute bei der Firma Eiggrrenfabrit-⸗ Aktien? , g495h , kandene Firma Ewickan. k äh. Währen ber 1900 wurde an Stelle des ausge= gin Hel can in Basel mit Zweigniederlasfung in Segeberg. Betauntmachung, 1) Die zu Wald-Michelbach bef 26 6 n e f Kennzie Firma Th. Keller in Zwickau be⸗ , . , , , .
Hannover. Bekanntmachtn 84900] Tischlermeister Paul Freu denber ĩ
ung. erg hat den Antheil Lügumkloster, den 16. Januar 1961 j ü l; — : .
; . . : — Is3 das ies
. rr r , ,,, , w , m,, kö e ,
i e . , ; 66 hen on enburg. Ketammtuge hun, ass J 15 hen bel hh Cern. mmlung vom Kaufmann Jochim Wilhelm David Krop hier⸗ ) Valentin Moldrzyk, Kaufmann in Wald⸗ ist heute eingetragen / ie hrlch Keller, in den Vorstand gewählt.
Hannover, den 16. für sich erworben. Die Gesell. In das hiefige Firmenregister int e, n n,, ist die Hesellschaft aufgelöst und , ; isters eingetra⸗ Mf f fie m wl fäterhhern garn gie ,n, Banderg, den ich m'.
. e r n m e ,, , r,, , w
H. etanntmarcsr- ilt. M. eingetragen; * ; ei ; r er der Firma: ö 3 ⸗ ö ⸗ ‚. ö t ung. 5
, , mne g ren, , ,, e,, e, ,, mne , ,, ,
ist heute zu der Firma . Gundlach Königliches Amtsgericht. Lütjenburg, den 15. . if bin k . 5! 1rd, i. mn , , ler sen rtend rice manner, n. 8060 en, , e,, ö Zwickau, am . ö ,. . ö ,,, ö
ernheim in Mul / Senttenn er. ; Rönigliches an are , re denden Mitglicdes Martin Busch der Land-
eingetragen, daß die offene Hanbefsgefellschaft auf Ketthus. Pekanntmach̃in oni — = ; g. S908] Königl. Amtsgericht. Der in Mülhausen, ister Abthei B. ist heute d- Michelbach, den 18. Januar 1901. ä derne ngsrgth al Lignuidgtor st befugt, n un ser ene or rise irn mg ö . . 35 Amtsgericht. Drechsel. wirth Johann Baptist Dederl in Kirchenpingarten
gelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Fi In, unserem Handelsregister l , . kon bei Heer en ; rma . 1 r egister A. ist heute unter Magdeburg. Handelsregister. S4912] die rechtsverbindli ĩ z bes Nr. ofelbst die Firma Ilse lfahrts⸗ 1. 8a ä,, , d ne cf, ,,,, , , r, r , J nover, den 16. Januar 19651. ertheilt. 1. e Reklamegesellschaft, theilen. olche sind zur Zeit bezeichnet w ; Frube Ilse, vermerkt steht, ö. de unter Rr. 2j des hiesigen Handels= F ehers gewählt. Königliches Amtsgericht. 4A. ottbus, den 17. Januar 1901. e, n,, . beschränkter Haftung“ . Theodor Wengler in St. Ludwig, c. . der Kaufmann Arnold Linde in Grube Ilse re 6 , Fandel en in Firma Genossenschafts⸗Register. Bayreuth, 15. a . g Hot. Betanntmachung. Sos05] Königliches Amtsgericht. f ö k. ,, , . Fc liel g 6 . ö Koenigsbacher in ö . , , . 1901 6 H. Frencken C Er“ mit dem Sitze in ö , , 65rd Königliches Amtsgericht. eon ndelsregi L. — ; Januar in: HSasel, e beide kollektiv zur Fü — Senftenberg, den 1. Januar ‚ j ĩ ĩ Alfeld. ö ; stein. 5 Ferre r m u. andau, In, lsasla] In ternatigna le Wetrichs gesensfchn ft mit be di , erer felt ü g r . Löntgliches utsgericht. Tilhe e ten h Gerhag Piber Frenkel“, ä der Sto⸗. nn Tartchnsts ein, wehen Gensssenschatreziter zt Kei 17. Januar 1901. Sonneberg. 184958) Fabrikant in Maasniel, 2) die Wittwe des abri⸗ getragene , , , „Sbersotzbacher Consumwverein e. G. m. u. S.“,
Der Wehwaarenfabrikant Johann Erh ö ; hard Leupold Handels regiftereintrag. E räunkter Haftung,“ ü 3 ; eändert. Sp. 3: Nach dem Mülhausen. n, . ganru ee e,, ,, ,,,, 69 r ene g, 1 ,, a. ' Kaiserliches Amtsgericht. Als Inhaber der unter Nr. 41 des Handels kanten Johann Hubert Frencken, Gertrud, geborene e g zu Breinum, ; heute eingetragen; — * 66169 enen Firma G. Escher jun. Theken, daselbst. schaftsregister eingetragen worden: Un Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder der
J. Erhard Leupold Hof i. B in Annweil J oa, ,,, . B. e, niweiler. er Gegenstand des Unternehmens anderweit dahin Mülheim, Run ni ü is . . ö ö J 8492 ugisters A. eingetra 466 6 iftsfü i inrich Klingebiel in B 8 dem Von d 6. ; é ,, kö, rn gr,, , , ,,, . Ce, nn, , 2 . , , ! zu eim a. d. Ruhr. Sonneberg eingetragen, dagegen Die Dalheim, ist Prokura ertheilt. . ; ind der Bauer Christian Mager und d . a , ,,, ane ,,, ; ) ; . J k löscht worden. 9 s t J. Januar 1901 begonnen. Breinum in den Vorstand eingetreten. „Kleinschmidt in den Vorstand gewählt worden. . . Helfer. ,, Imfang ; andelsregister A. ist bei Rr. 47, wo die ser Firma ertheilte Prokura gelöscht w Die Gesellschaft hat am 1. Januar n 2 68 1961 Peter Kleinschmidt in den Vorstand ge . Der Webnag 3b e i . ,, n nnn Keiler, gegangen X us ermöglichen, owie der Ver Firma Dehne R. Sopp zu Mülheim a. d. Ru Sonneberg, den 14. Januar 1991. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Alfeld. den 165. Janugr ö . Das bisherige Vorstandsmitglied, Bauer Heinrich ; , . , nn ,,, , ; 1M a. d. Ruhr . ᷣ Abth. 1 ef redn Königliches Amtsgericht. 2. r , wiederaewählt mann in Hof ist Inhaber der Fi Einzelkaufmann fortgeführt. ei iche? , . welche eingetragen steht, dahin berichtigt, daß die hie . Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Besellschafter berechtigt, etanntmachu⸗ gone S, , e ,. 8 5c stoph ö i. B Landau, 6. 1 . 1901. e ö n fe K e e 1 Sennehbers, e, ,. dern . n wen. t ö. r ng . . 3 ein mu nne ihr of, den 14. Januar 1901. ö. K. Amtsgericht. chutz nicht Voraussetz F ausmann Julius Sopp zu Mülheim a. d. Ruhr Heute wurden gelöscht die Firmen; ö gl. Amtsgericht. Mit Statut vom 1. , we Königliches Amtsgericht. Kal Umsgericht. Landzhut. BVekanntnachung. (8363) Käte em, n r eh bier g ber Cchhsähier Geh gehn äber K . , , Boss] Mot. Bekanntmachung. labor] Eintragung im Handelsregister. Magdeburg, den 15. Januar 156. Müihelm a. d. N Wolters à Eæ 1 Ubzpelsdorf; 3m eignieder. Tie gene Handeisgeselllchast Gebr. Frencken, erz zenetr ee sihe, sig den Sitze zu Bei dem Spar. and, Sa rlehns kassen. deten Für ihr B n, n, btr. en karge; * Krauß. Unter dieser Firma Königliches Amtsgericht 4. Abth. 8. kin, in nd d n, m., nn e ,. . . ö. zn aihe e nene lt ind die dtm m ö i et zie Gen fenschcft geri . 5 ä nn me ,. ü n er ne. e r Ban, ,. , , , , n 66 z . Adol i . register gelöscht worden. Gegenftand des Unterneh)nens ist gemeinschaftlicher nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Cäcilia Kiesel Weidmüller und der Instrumentenmacher Hermann um Dandelsregis lsa6ß36] Mümlheim. Sandelsregister. 84928] e Fiobert Frohn Sohn zn. Sonneberg, Wegberg, den. iz. Januar 1891. fösslle rieb zun Jꝛdecke möglichft vorthellhafter ist im Genofsenschafts tegister des n,, J ne, d ,, 2 6 9 m Handelzregister wurde heute eingetragen: In das Firmenregister wurde heute bei der Firma Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Rönigl. Amtsgericht. gGeschaf betrieb zun rte Cchküften der Genossen ruhe O. S. zingetragen; e. Benn Ke er ie, M 33 . getten chart, eine Jnsten nen mn. j elsgesell⸗ ugust Eck. Die Firma ist erloschen. H. Schäfer in Müllheim eingetragen: Remscheid. , n] Verwerthung der, in den, Her der Ger Dic am Ende des Jahres 1909 ausgeschiedenen ja ᷣ zien Prokura — menten. u. Saitenfabrik nebst Mainz, den 15. J eim ing n: 2 18Kirehen. lion] produzierten Milch. Die Bekanntmachungen det. Ce, ene nibel S si ll ertheilt kusikalienhandlung in Landshut. Jur Zei 3, den 15. Januar 1901. Der Inhaber H. S . ist gestorben; Inhaberin Sonneberg, den 15. Januar 1901. Werme n yrs, produzierten ) ige seftan5s, Vorstandsmitglieder, der Stellenbesitzer Sperling J. . — . . nhabe , . te zu der unter Nr. s) des nossenschaft erfolgen im Auftrag des Vorstands, Vorstan . 8 sr , wier e s Hof, den 15. Januar 1901 der Firma ist nur der Gefellschafter Hans ö Großh. Amtsgericht. ist zetzt die Wittwe Walburga, geborene Sermann Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Auf. Anmeldung ist hen ma! V. E. nossen ch n , , . „cht det und Leschner find als solche wiedergewählt, ö . ; ; Een . ters eingetragenen Firma: P. C. werden von zwei Vorstandsmitgliedern, welche der und. 6 n. 8 ! Rgl. e müller berechtigt. Marienberg, Sachsen. Müllheim, 15. Januar 196! tettin. 81966) Handels ⸗Firmenregistere — Hänbssenfchaft ihre Ramens r Garlsruhe S. S den ,, mr lol. nusum. a lsaos ., f ie , , i, Hameregs i Großh. Amtgericht. gte ne, Göeselschaftstegister it heit, wie. n, . e mr hren d a ne, ,, ier ge be, ne n n. , ̃ In unser Handelsregister Abtz. A. Nr. 15 Kgl. Amtsgericht. i. die Firma Ernst August Schreiber in Nieder-Olm. Bekanntmachung. 84932] Ni. 1046 bei der offenen Handelsgesellichaft „o. i f . bo ngen dafelbst. iberge gangen ist. . w etscheinenden,„Fränkischen Anzeiger. ver. ek ern ärdz;. erg nf, e 1 , ist Inuit. getan etme hun sscbos) , d g. . neren Handelsregister Abth. A. wurde ein⸗ rn, mit dem Sitze zu Stettin ein⸗ n nn, un bie genannte Firma erthellte und e tlicht. 83 In das hiesige e , n . . 23 irma. N. F. Carstens Inh. Adolf Carstens Eintragung im Handels register. * ge am 19. 119091. ; getragen; . ö. ter Nr. 42 des Handels -Prokurenregisters ein. Der Vorstand besteht aus den Herren: betr. die Eckernförder Credithank E. G. mi . ; g Hanhhellhegister. l . Königliche; Nmtsgericht. Seit 1. Januar 1901 betreibe Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte auf unter ** 3. n n 2 B Norte r , Carsten Kauf in S err es. 9 Binder. Unter dieser Firma be⸗ Mannsfeld. und Albert Neumann in , den i, 8 6 Kaufmann, Stettin, über⸗ getragene Prokura tt n , ne Nr. 26 des 3 57) a. ,, des Vorstehers, worden. AÄnftatt des ausgeschiedenen Direktors H. F. in, nn,, ; ennin chwabstedt. . n s i gi die Spediteurę Mar Marienberg, Sachsen. 184919 Weinkommissionsgeschäft unter der Firma Joseph egangen, der am 15. Mai 1900 den Ferdinand? Sehen n i sn n, Freer oe mnenmnte Firma 3 a ee. . — Timm in Eckernförde ist der Kaufmann Julins Königliche Amtsgericht. I. offener Humbel fisschu n 2. Barn drr ha, 3 6 91 des w,. Handel registers 1 . ff e , , haft. , , Cu ele r en,, 9. Zurmiühle und als deren 3 . Sen, Beisitzer, Ludwig Heinrich e, . daselbst als Direktor in . machn . fan e. ingetragen worden, daß die Fi . Olm, 17. Januar 1901. en Gesellschafter aufgenommen hat. 1 x Wi ! sʒ iche Oekono in Schweinsdorf. den Vorstand gewählt worden. 3 d BVekanntmachting. lstooe] da 2 Gian. ü Een in Ylarin ee, elle ᷣ . Großh. Zess. Amtsgericht. standene pftene Handel sg sellschaft ist übertragen nach Sn ber e rc . Wer . 1901. fang ti g, gr en e fn der e ee, it während Ae Cäerusbrde en ne, dnia 10. ger s . zisten 5 unterzeichneten Amts⸗ 1 66 8 ol Marienberg, am 19. Januar igö1. Osterwieck —— dem Handeltregister . Nr. 31 ee , . are mags fh I. d w nde. des unterfertigten Gerichts Jedem Königliches Amtsgericht. . z e. 2. ö. 9 eingetragen worden, ram anm gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In Dan deln it len . 86143 Stettin, den 2. Jannar 1991. Königliches Am sgen 3 ä, . . . ö . 260 3 ng, . nas , 849 lo] Hen rr S . K . an nes an nh. wbt, i. ö en,, delsregister ist unterm . delle bach 16. Januar 1901. Elhing e, un n 23 ist bete ls ö . w Sch f, aaen: — — 84961 Im hiesigen Handelsregister ist unter z Kgl. Amtsgericht. In hnsenm Send en chaft eh m n nen, unter gleicher Firma errichtet hat, ear, me Josef Piechler. ; ; ; Meerane. ö Die Firma ist erloschen. Trier. . i. j . n ters Bd. 1 Bl. 44 Kgl. Amtsgeri . Nr 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma 2) daß die Brauereibesitzer Karl . n gn ple r g dar ue e ß a , , 9. Auf Wlatt 96 des, Handelsregisters, . Osterwieck, zen 13. Januar 1931. dente wurde in das hege Oamdelsrenister . m 6 ,, . 6 Inhaber: K 35076 ter Merten ge in stesferen, nge. . Deinhardt in Weimar Inhaber der 27 ö Weiß waarengeschift dase lt. . , . ö. —⸗ n. 4 ist heute Königliches Amtsgericht. an,, Uu, betreffend die offene Handelsgesel. 8 . s Handelsgeschüft ist Lon, den 6 des 36 , t er, , . . tragene Sen esseni gat mit . andshut, den 19. n, daß Frau Emilie Antoni Ostritꝝn. . ( bei Nr. 115. 2 bpectaen Gefchästsi z Kaufmann Karl Stein⸗ Mit Statut vom 8. Jaunar 1101. 16 icht in Rr. Mark vermerkt, daß arrer * e n e i rr pt Reichling in Weimar Kgl. d ch. ag i . i ö. elch e n rr wr n, Blatt 27 des Handelsr-gisters . 33 ö. i n e fr rf r er ö n, . ,,, K—̃— 9 der . e derer e nr n rer Se nnd n . Fricb rc e g. dem zorden ist. arr. eschäft eingetreten ist, und daß die Ge⸗ Bezirk des unterzeichnet Herich ĩ ñ . isherigen llschaftern bat Wolfenbüttel mit der alten Firma, aber ohne die Genossenschaft mi ; Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Tol stahla, am 18. Januat 1901. Limpurs. ̃ Sab29] fellschaft am J. ds6. Mis. errichtet Heichneten Gerichts eingetragene Tung zwischen den bit rigen Gesellichaftern , , . ,, . Serzogl. w n, Abth. 3. In da e ni, Abtheilung A. zt li 2. Meerane, den ig. de, r,. git ir Wollmann in Schlegel sst heute sattgefunden, die Firma st siloschen , saudlun An , minar 190. ö . eine Genossenschaft gegründet, 4 —— ö J , , Bertkanntmachung 84903 2 . , . 8 4 an, . Amtsgericht. Ostritz, am 19 Januar 1901 ple e , . a. i 6 Herzog liches Ämtesgericht. 8 i. . ut ie n g l . Eibing. ren . mr Toi e, Betreff; 4 Bayerische Brauereigejellschaft I5. Januar of 3 122 des Registers) am eu mer ke]. Kön si 2h . 51 Lohmann. Geschäftsbetrieb zum Zweck ming , , . Königliches Amtsgericht. . erei, chaft, 15. Folgendes ; ; . igliches Amtsgericht. Reifenberg, Holzhaͤndler daselbst. . zerwer zr i , . : 3 2 2 esellschaft mit dem Sitz in aisers⸗ Die Firma ist 9 en. e, ,,,. , = , , 84920 Dr. own e, . Janngr 1901. worms. Bekanntmachung. ; 849071 , , 6. Gæestemünde. Betan e, m. ö . be, , . di ihr ee. . . , wn. . andelsregister A. ist heute unter Nr. 15 63. 18a936 Königliches Amtsgericht. 6. babe In unser an n ft nd heute , r preödiel hnungen für die Genossenschaft erfolgen In . 1m Smitgli er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. triedri ; n unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Velvert. Bekanntmachung, 196 Füiehrich Wüeim, Pant Franz Valckentberg; dutch zwel Vorstands mitglieder, welche der Firmg der untstsärichndr nm ng. U a Friedrich Sickendiek Bevensen h . ö Im Handelsregister st heute bei der offenen Keshmann in Worms, Letreibt dahier n Sandele 86 enschaft ihre Ntamenzunterschriften be znfüen 283 8 r , T, z
84633 und als deren n aber der Fri z ü N * die irma Dorothea 8 3 * . — en i 1 en⸗
Dortmund wohnhaft, wurden der Kaufmann Albert
Ballreich und der Braumeister Wi Penn? Registereintrag Fickendie daselbst eingetragen z i ꝛ I
. in , r , , 2 , , ne „Gebrüder Mann“ mit Sitz tt es ge hiesigen r ten zu ö t . , . e ee. 4 geb. Berger, iu geg ne; ug e e g, eg iefenthal eändert h rn, . r, d , m. 35 eee, , n,. e,, , .
mitgliedern bestellt. Di . * S. Hannover Beve ö : . gen worden. ie Firma ist in *; e c handlung. 3 Der Vorstand besteht aus — 2 inet Spar. und Dari img kaffe
. ö. weber leere ele wgre , ar gun, Wen ir, e e, f, n Amtsgericht Pleß. Der . Peter Fiefsnthal li Wülfrath it Worins, 17. Janugz zol, D Karl Dorner, Vorsteher, , da ausgehenden öffent⸗ Kaiserslautern, den 18. Januar 1961. an, . je b ie r. 1561 aus Medingen, den 16. Fanuar 1901. , Vagel. 340156 e , e 1. , r j in etre en 6 101 Reorg n, , K lick Wetanntmachmngen erfeigen nner der Firma,
Kgl. Amtsgericht. ; h offener Handel sgesellschaft betriebenen Königliches Amtsgericht. ute ist in das Handelsregister des unterzeichneten Den Kaufleuten Ca nn, ne. is . . , se g i. , he 33 . gerich zeich und Theodor Tiefenthal zu Wülfrath ist Prokura er Handelsregisters A. ein⸗ sämmtliche Sekonomen in Dornhausen. ir bert gen mn in Ser stem nde.
unbeschränkter Haftpflicht. heute eingetragen
— —— — ——
äft chemischer Lackprodukte aus schied Mert Gerichts eingetragen worden zu Nr. 28: ⸗ t Nr. 2 unseres Hennen ist wͤ Kannen. Sago] Der , Emil Berkhol 9 Bekanntmachung. 84925] ein gerrgg . theil Die unte Nr. 2 un fress a elenesmerige 3 al Chinsscht der Liste der Genossen ist während ͤ 1 — ; e — 3 tz, Kaufmann in Grün⸗ J. ; ; x Sp. 2: Die Firma lautet jetzt: S. Marx, Ju⸗ ertheilt. ü = ; „Firma „J. B. Schiller“ (bisherige In— Die Einsicht der Liste der Geno] 6 id fiebern der Worstandet find; fee? 9 ée r T eee. * , ü. 66 . , . Passwen Rr. . = 2 ,, . . 7 n 2 96 *. i dien e. ; 5 9. Eibe r n un . 94 . , , Nosa affe ln, der , ,n des unterfertigten Gerichts Mitolied e . Hahn ö CG. ühr unter der bisherigen Firma rau „3: Inhaber der Firma ist der Kaufmann al, beide zu Wu ! ö 1st auf eine offene Handelsgesellschaft über, Jedem gestattet; ; Wchrer Heinrich Dadel und 91 6 ö 3 ars eischtzeiler. S lochen bree enk ul je lk „. B. Schiller Nchf.“ Ansbach. 18. Zange gol; e re enn, , Lerstert
amuel Marr zu Grüssen. eri eibert den 14. Immgr l= Ker, eh haft hat am 10. Januar 189 benen ea, ntefe mit. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wahrend der 84963 Die Gefellschafter sind die Kaufleute Marx Daniel 896 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Braack s Nach in Geltin etzt d ĩ am bis erigen i i tti 9g setz er 3 3 h 9 itze als Einzelkaufmann weiter. Schuhwagren handlung in nen ngen, und als i weer und Julius ngreß, beide in Klein-⸗Jabrze. D er Anu gsbhurꝶ. Betanntmach un . 85077 Geestemünde. 15. Januar 1901.
Kaufmann Peter Lorenz Banck daselbst infolge Äus Ludwigshafen a. Rh., 15 2 tritt k st infolge Aus. ( Rhe 18. Januar 1901. deren Inhaber Maria Kie = ,,, ig ᷓ gerne n , . , , rem st 8 Peter Edmund kee g hn er ge er, K , ; . * ein. 184634) frau in Kneuttingen. Rüthen. 84949 . . dem Kaufmami ñ Nerbindlichkei de f es Genossenschaftsregisters *. . ) C. . egistereintra II. Im Gese ĩ ; ; ; Im Handelsregister ist. heute die dem Ka ; bergang der früheren Verhindlichkeiten, aus dem Betreff: Führung des Genossenschastsregisters. Königliches Amtsgericht. 2. , r, e , g, , n d ,,, , , ,, ,, J wir,, , , , , drr 2 eute eingetragen. mier fn, dern ng, ä. Deiffts“ mit Funn. g ellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Viehhgndlung zu Rüthen, Inhaberin Ghefrau 6 26 . geschlossen. * ; stetter Spinngrei antter Sasspflicht in K. Württ. Amtsgericht, Gönhingen, s in Mannheim. Sitze zu Monti b. Me ĩ Carl Rüt Prokura eingetragen worden. Eingetragen an 13. Januqt Idol. Hense haft mit veschentter Dasth r,, Kappeln, a en . 2 J u , e. ö. ft . . f 5 lung , . 0 . e , Zweig be , , , ae, e , Velbert, 3 i n , ; 9 Amtsgericht Zabrze. z een. 2 8 1 2st t=. . e , ; ma in Neustadt a. O. und die im eorg Kimich, Kaufman ides⸗ then, den 17. ; ; iche Am leger. 1 a, , me,, 841971 In de ,,, gor Fisli F. G. m. b. D. in Großeislingen kae. Die Tien , lsaoos] dem an r FRaufmann daselbst, ö. Pro. heim] ist Gesammtpi okura . . 7 a i. An ch icht Verden. issn! TaEF, , deg Handelboegistets B. Denners- Sog nurde anni. , , , effend die Attienges sischafst Gas anftalt Gaarden! kutg omi ar oschen. Gietz, den ig. Januar 1590. — . Il der Firma. Heinr. Beumer m F ' nde, Geer lesffen zd Kohlen. imer dehser lde mnie in Laut, , Trenne ldd em, d , n Laut Beschlüss 3 en; Ludwigshafen a. Rh., 156. Januar 1901. Kaiserliches Amtsgericht. V ; Herden st beute in nner Handes regte bäh, i 6 Rräengescllfchaft zabrze, ist am 18. Ja. stetten n Derstandenüiglies gew wen einge. äorstand augscheidenden Minlick chem ger ö mitt weiaa. asg] dir rr rer ros n e, un . f, denn , n n n, n ann, , r . Gesell ; gs ha rem. eim. i636 Auf dem neuerri . . — nichard Bellmer un illi Desel⸗ Prokurist mit der Bestimmung eingetragen, daß lraßen Wilhelm Jeller daselbst gewählt worden. es . 3. he,. . . . 9 w r r e, . 3 . ö. ee ,. m Verlag der Crpedition (8choly in Berlin. a * 8 persönlich haftende Gesell 1 69 ö anderen Prokuristen die Gesellschaft dan irdlzenernxerssnmn eng vom 11. Nordembe Din 12. 2 — n plieninger ö , z . . e e r,, e,. M sind. vertreien kann. : ; gd wurde Stelle der Dekonomen Georg und Landgerichtsrath e . 62. auptni arenfabrit Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt.⸗ Verden, 1g. Jahnar 1501. . ͤ vx efer! / mit Haupiniederia sung in Vun hr aha Inh. Paul Hundt in Königshain Anstalt, Berlin s, Wilhelmsttaße Nr. 53. . Kömselsches niäzericht..
ammlung vom 27. Dezember
Amtsgericht Zabrze.