1901 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö . m = .

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

Berlin, 23. Januar 1991. . . ö und

Die amtlich ermittelten Preise waren in Mark: Weizen, havelländer 7

n 9 ; rei Mühle, Normalgewicht 755 7 U . 9 . . e e en en , en, Roöninglkieh WBrfrenßt Staats⸗Anzeiger.

Roggen, märkischer 140 141,50 ab B Normalgewicht 712 g 141,50 Abnahme im ö mit 1,650 1. Mehr oder Minderwerth. Mann

C n. gg zd sa Hafer Pommerscher, märkischer, mecklenbu 3 ö. ĩ . Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 ,, . Ietijdg gar ugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. , usertionspreis für den Ranm eintr ruckt 26 i, . ö ,,, , . 8 i an; ö ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

urger, preußischer mittel 141 —- 147, vommersch ͤ r . ; 561 des Jeutschen Reichs Anzeigers märkischer, mecklenburget, preußischer geringer 1335 . für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Ezpedition , 8, g 140, posener, schlesis mittel 140 145, ,. q 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. i uud Adbniglich reußischen Kkaats Auzeigers

schlesischer geringer 137 = 159, Normalgewicht 450) ö Einzelne Aum mern kosten 25 53. Ver, . Berlin 8. Wilhelmstraßte Nr. 32. 36 Abnahme im Juli mit 2 46 Mehr. cha n, ; Minderwerth. Still.

Mais, Amerit. Mired los los, oo fre Warn M 21. Berlin, Donnerstag, den 24. Jannar, Abends. 1901.

111*1

C m s . m . 2 2 ö 5

C 1e 3

. . c r . . = . . .

21 2

T g sT, , sr, Br, J-, =, ==.

.

, , 2

S D

*

2

m n, , m, ,, , 2 um

do. 3. 44

oruet nan true *

o. . Dortm. Bergb. do. Union do. do.

, . Düfseld. Draht ¶berfeld. Farb. Elektr. Licht u. K. Engl. Wollw.

do. do. (1055 4 Erdmann gd. Spinn. 5

do. do.

Frankf. Elektr. 3 4 * ter u. A oßm. (106554

sen ir gen Bergw. 4 Georg · Marie M Germ. Br. Dt.

1

——

2

0 0σ⏑— =* wor- = 2 1

—— S111 , .

ugo Schneider. chön,. Fried. Ter. k Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz Knaudt . Schwanitz u. Ko. Seck, Mñhl V. .A. Max Segall ... Sentler Wiz. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske . endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Jb. 36 Stett. Bred. Zem. 00 / 1000 35509 do. EChamotte do. Elektrizit. do. neu.. do. Gristowm do. Bultan B Stobwasfer V. A. do. B

8131 =

—— * —— ** 2

do. en

Königsborn Bgw.

Lönigszelt Porzll , , ronprinz Metall

Küpperbusch .

Dr .

2

1211318312 ä

= IE. 2. t . . m . . . . 2

6 . u. . . Matter. 666 ui hh , . (p. 100 kg) Nr. O0 19,00 biz

. . Inhalt des amtlichen Theils: Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von Im ganzen Jahre 1900 stellte sich der Verkehr auf 29 57] 89703 Roggenmehl. (p. 100 kg) Nr. O u. 1 181 Kw ) 3 k beträgt im . von ge. mit Orléans k 25 534) Schiffe mit 4282258 (8593: 3 1 373) kön bis HI' n n Ordensverleihungen ꝛe. 6 K 50 8, ö. erkehr der ü 6 Orte 5 M. . e . Die Gebühren betrugen 2133155 (1899: Rüböl (p. 100 Kg] mit Faß 58,50 Brief Deutsches Reich. . Berlin O., den 22. Januar . 787 37

, 94 . , J Erlaß des en, , die gi n zur Kaiserli 5 k J

58, nahme im Mai, do. S3, 20-53, na me von Cheschließungen und zur Beurkundung von . w .

: im August. Behauptet. 2 . r , h und Eier alt durch Beamte des Faut. . * . 6. . 3 ö. . 3 3 8a n e . ö. J ven, . . 3 die Erweiterung des Fernsprech Am 11. Februar d. J. wird in Hersfeld (Regierungs ib . . in Ser . . ;

1 . Faß 44, e . . machung, betreffend die ö ; . 2 . ö ; ; . 6 ö. . we n . Bezirk Cassel) eine von der Reichsbankstelle in Fulda ab⸗ S. M. S. „Seeadler? Kommandant: Korvetten=

6 35: h * uche j j ; i . wm! ; 8 ̃ ͤ Kapitãn S ack, ist heute in Amoy eingetroffen und 3 Mittheilung, betreffend die Errichtung einer Reichsbank- hängige Reichsban k-Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und 6 ö. , i n, k

0 u. MMO. —— ; ; ; ; .

e, ,, Nebenstelle in Hersfeld. beschraͤnktem Giroverkehr eröffnet werden. zur See Gülich, heute von Amoy nach Hongkong in See G, Königreich Preuszen. U ,

, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ,

onstige Personalverãnderungen. . . sonstige Pers g Königreich Preußen. , 7 . . ; . e . 38 .und. Königin begleitete, wie W. T. B. meldet, Ihre

Berlin, 2. Janugt,. Manktpreise nach Er Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht Rajestät die Kaiser n Fredrich gestern auf einer mitte lungen des Königlichen Pohijei fr ine. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrat) Lindig zu Freiburg a. d. Elbe zum Spazierfahrt im Part des Schloffes riedrichshof, , niedrigste Preise Per Doppel⸗Itt. d b ten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Regierungsrath zu ernennen, sowie welche über eine Stunde dauerte, und fuhr um . iir; Weiten; gute Sorte 13530 4; 15,18 6. den nach nm, . 1 eu fachen Drben ö erthellen in folge der von der Stadtbherordneten-Persammlung zu Pader⸗ Zis. Uhr Nachmittags nach, Homburg v. d. H.“ zurück. P ö. Weizen, Mittel Sorte“) 15, iz S; 15, 14 16 Weiyen, der ihnen verliehenen nichtpreu d born ir Wahl den Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗— * Dag Befinden Ihrer Majestät der Raiserin 5

. * ö 7 C

8 21

M 833 J.

do. i. fr. Verk Lederf . Ecku Str. Leipzig. Gummiw. Zeopo k Leopoldshall ... do. St. Pr. Lenk. Jojefst. ay. Ludw. Löwe u. Ko. dothr. 456 do. Eis. dopp. abg. St.

82

1 8

O0

ö Bergb. 18892 kv. 4 elios elektr 66 do. unk. 1905 (196 do. unk. 1906 . Hugo Henckel (105 Denck Wals. (100 Hibernia Hp. J. lv. do. do. 1898 Döchster Farbw. 03) öroer Bergw. (103) . Eisen u. Stahl owa dt Werke (102) e Ter sber, Hos nowra. . 8 . Kaliwer ke. A ereleb. Katton ter e Töln. Gas u. Ewl. 903) Königs horn 102) König Ludwig (1023 4 König Wilhelm (1M 8 Krupp. (100) 4 ulmann u. Ko. 106 4 Laurahutte, Hp. 1. 3k Louise Tiefbau (100) 4 Ludw. Löwe u. Ko. 4 Naunezmröhr. (105541 Nafs. Bergbau (194) Nend. u. Schw. (193) M. Cenis Obi. (103 Nauhb. jãur. rd. 193 Niederl. Kohl. (1055 Nolte Gag 1894 (100) isl 2563665. Nerdd. Jigm. 6. . Qberschles. Eisb. 105 do. Eis-Ind. G. H. 656. 756 do. Kokswerke (103) 21. Oderw. ·Oblig. 49) Vatzen 5. Brauer. (103) ps. (103 Pfeffer berger Br. 105) ommersch. Zuck. Inkl. bein. Metallw. 96. Rh. Westf. Klhyy. 105

. —— —— —— —— —— —— 8 „ä „/

ter

W T . i Ki- Wie J- W. - 3E -

161 .

X ce O e s 0 3 S *

—r 9

—— 2 ——

—— 2 2*— ***

2

. 1 r. R Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger i .

do. . Stel. Sxl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger Sudd.

wor-

69

** 7 11531

353

E —— 1 0

—— * .

*

, . Luther. Maschinen Mar Ma gh. bi Märk. Weftf. Bw. Magdb. Allg. Gas

Baubank

; de M D O O

ö 1311 2825

12

ö

—— D l- L- ien,

/ / .

E —— *

.

re- r

Witz leben Teuton. i 3 tt.

5 C = G e e c

S— 222222222

do

Mann

Thale Eis. St. d V. ⸗A J. T do. Nad u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knftt. Lt. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt..

do. Zucker .. . 1 a. Baugesch.

w n

C m

geringe Sorte“) 15, 12 M; 15,10 S6. Roggen, und zwar: rath Jofe ; J. befold . h ee nn . 1126 5 . ph Marfording daselbst als unhesoldeten Bei riedrich, Allerhöchstweiche r. herben Verlust mit DMMlobzG ? , . 2 des Ritterkreuzes erster Klasse des König lich . der Stadt Paderborn auf fernere sechs Jahre zu Jaffung erträgt, ö fortgesetzt befriedigend. Ihre König⸗ . Sorte. 1512 6. 14, i0 6 Futter gerste, gut bayerischen Militär-Verdienst⸗Ordens: estätigen. lichen Hoheiten der Prinz uͤnd die Prinzessin Heinrich, 9 . 2. ,,. ,. dem Major von Ingersleben, à la ö. . . Seine Hoheit der ä nh Ihre g fue Hoheit . 8 ö ö 6; . 3 i ie⸗ ĩ i i ilitã 3 ö 2 inz ĩ ĩ i ö e re ere, Sr, fes ts is erte; , , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ann hrsttzeh nne ic ger inn . . te Sorten) 15, 50 6; 15, 20 6 Hafer, Mittel. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich . . ; igli Vol riönzessrn ute Sorte) ond , rn , Hafer, Dt . oy den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Mathigs Mein ingen Übernachten heute im Schlosse. , 6 6 9 R ef, . hessischen Verdienst⸗Drdens Philipp's des Groß—⸗ Baum gartner zu Freiburg 1. B. zum ordentlichen Professor . ; . ) . . . h . , ö ö Infanterie in der philosophischen Fakultät der Universität zu Breslau zu k . i Ih , 35 . sse . ernennen eine Königliche Hoheit der pol , ge en 6 ö. Regiment; den Kreis-Physikern, Sanitätsräthen Dr. Kornfeld in sprach, wie W. T. 59 aus München meldet, dem König o en . , . . ,, des , dritter Klasse . n. ma . den w. w und Irland telegraphisch sein Uindfseisch won der Keule 1 EK 150 Mi 1g, aumburg-⸗lippischen Haus⸗Ordens: arakter als Geheimer Sanitätsrath sowie eileid aus. . lie ch 6. 13 2 140 an nn. . . 9 ,, . lwarth⸗Lauter⸗ den Kreis⸗Physikern Dr. S n 7 en, an Sachsen. hi9 K ko, . 2 Hamimgstich, = Eg ibo * burg,. , mn, . ,,, . , * ing an n f go he Techn, bann Di ndr hen . Anläßlich des Ablebens Ihrer Majestät der Königin * 4. ö. ; j , ,n, 5 . . . ö eee m n ine f ch n. rin vinzial⸗ Irren⸗Ansfalt in Landsberg a. W. Dr. Gock den von Großbritannien und Irland legte der Königliche 2 ĩ 95 S ö . 2 erso D663 3 .* ' . 5. 6 . . n g. 16 ,, ine ö . . * 1 s. Fe r, Heinrich von Preußen, 4 . on Charakter als Sanitätsrath zu verleihen. Hof vom gestrigen Tage ab auf drei Wochen Trauer an n aäSBander 1 Eg 2 31. . s dem Hauptmann Grafen von Zedlitz u. Trü er ö . ; 85 are fr ea n i 3 e n , , . , . He w Ma. Suite . 4 . z. 3 i m. . Winther der Fife niliche nirbetten. Der ge,, legte für Ihre Majestät Schugert Ciettr. IG. 3565 1, 40 M; O 80 * Frebfeẽ 6 Stũck 12 00 , Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Joachim Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der die zn igin Viktor in eine Freiwöchlge Erandèr' an' tn, , . 1. zb Albrecht von Preußen. bisherige technische Eisenbahn-Sekretär Franz Krebs zum e 3 1 Yb H 5. Revisor ernannt worden. ö a n. ae, ,. t nn,, do. do. 1035 41 103. 5696 . uf ein anläßli es ebens Ihrer Majestät der Terlind in. ig . bi hi ö. 3 . und a6 Bahn andi Victoria von n und Irland 6 Deutsches Reich. von dem Sengt an Ihr Majestät die Kaiserin Erlaß. Friedrich gerichtetes Beileids-Telegramm ist, wie der

Teut.· Migb. e, i. Ti i Hamburgische C ondent“ meldet, folgendes Antworts— Auf Grund des Schutzgebietsgesetzs (R-G.-Bl. 1900 Aichtamtliches. Hamburgische Corresponde et, folg

do. Buckau do. Kappel Mösch. u. Arm. Str. Ma ssener Bergbau Nathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. m. Meggener w. Mend. u. Schw Pr Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest 12 Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi Muller Sveisefett Väbmaschin. Koch . Ney iff gw. Neu. Berl. Omnib. Neunes Hansay. T. 3 .

euỹ. Mag. i. Lig. Neußer Gisenwerk⸗ Niederl. Fohlenw. NUienb. Vz. A 19 Nolte, N. Gas G. Nordd. Eis werke. do. V. A. do. Gummi. do. 2 do. Lagerh. Berl. do. Wollkãmm. . Nord bauser Tapet. Nerdflern Kohle V Velociped I- Ober chl. Chamot. do. enb.- Bed

1

2

Teo e ;

——— 6

. *

912

83

C D · . ee

de

2 te

O - 163 *

8

2 9

ü

—— 22 * 2

. *

C 2 2 O

.

Ver. Har , gr. 7 Ver. Kammerich. Ver. Köln ⸗Rottw. Fer. Met. Haller 1. Verein. Pinselfab. de. Smyrna · Tex. Viktoria ahrrad. . og egraph. Dogt nd . BVoßt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volvi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warstein Gruben WVaßferw. Gelsen?. Wenderoth... ; Weftd. Juteip . 26 50 b; G nm, Alk.

—— o V. Akt. 137.50 stfali 117.50; W. 83 lid e er bid Hern, Fer s. 140150 bz3G Vestph. Stahlwk.

2

m m m mn, , m, , ,, m 31

m:

2 8

*

= 2 —1

ö

B e

e

.

. e . . . . . 222

—— Do-]

D

d m . ö 2

—— —— * -

111

—— —— 2 XW 8 22

1 2 6

w . n .

D

2 2

2 —— —— Q —— Q —· ö 2

Thale Gienb. los n 1. Thieder. pp. n, . ö . raht 37 j ? 56 än. der ; Telegramm eingegangen: ( rb f 3 Loi oobz S. S8I3), der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Rechts⸗ Deutsches Reich. Dem Präsidenlen des Senats, Hamburg,. izr Masch. ö,. 163 0b; G verhältnisse in den deutschen Schutzgebieten, vom 9. November Ich bin dem Senat aufrichtig dankbar für die Worte der wohl⸗ ne d i ; 1900 6 S. 10905) und des Gesetzes, R. die Preusesen. Berlin, 24. Januar. thuenden ,, 6. 7 an , *. ,,. 9 er 8 e ⸗4 4 . 2 9 ö z 5 V . 2 A 4 -. y heiß 1 ö , ,, ,, e e ede e ene e ,,,, , , been llr iding Portl.. Neichs angehörigen im Auslgnde nom 4. Mai 18 einer gestern ausgegebenen Sonder⸗Nummer folgenden Armee * Kaiserin Friedrich.“ i .. e u i ie r ttz gesetzblatt S. 599, R.⸗G-Bl. 1896 S. 614) . den n Vefeß n do. Latt. A * 1600 . Her bun e n, * 1 . ch , . 8 , . * Das Sinscheiden Meiner geliebten, hochverehrten, unvergeßlichen Do. V- lk. 3. . ib 53 Oops , ic 1 . gi 7366 ff tigun 6 bürgerlich gültige Eheschließungen bezüglich Großmutter, der Königin Viktoria von Großbritan nien Wilbelmshũtte . j . . . . aller Personen, welche ni 16 sen oder Angehörige fremder, und Irland, Kaise rin von Indien Majestät, hat Mich und Oesterreich Ungarn.

Wilke. Dampf.. . ; ; 263 ĩ in tief zei ß Meine Arme 8 ; ĩ Bg w. St. Sr. . farbiger Stämme sind, vorzunehmen und deren Geburten, Mein Haus in tiefste Trauer versetzt. Ich weiß, daß Meine Armee Der Kaiser und König Franz Joseph richtete, wie

Berichtigung. Vorgestern: Glauziger Zucker— Heirathen und Sterbefälle u beurkunden. ] an dem schmerzlichen Verluste, den Ich erlitten habe, innigen Antheil die lener Abendpost ' meldet, folgendes Telegramm an ben fabr. tar e n aer 23 . 2 Es wird hierhei Le erh! daß die Japaner nicht als An—⸗ nimmt, und bestimme daher hierdurch: r n von Gr . itan nien 21 d Irlan 5 6 Yynamite Trust 1438. Masch. Breuer gehn farbiger Stämme gelten. 1) Sämmtliche Offiziere der Armee legen vierzehn Tage Trauer an. „Das Hinscheiden Deiner guten Mutter hat mich tief ergriffen, 1186. Nauh. sauref. Prod. 132 256356. s werden er t: 19 ; b a, mn b 2) Bei dem 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Königin von Groß⸗ und ich spreche Dir zu diesem unersetzlichen Verluste mein inniges ahl chern . 95 3 f . Henmte britannien und Irland währt diese Trauer drei Wochen. e n . . . e. . iht a n, Fonds- und Aktien⸗Börse. 2) im Falle der Behinderung des Beamten zu 1 der 3) Während der ersten drei Tage dieser Trauer flaggen lmmt⸗ freundschaftlicher Sympathie waten auch stels die Grundlage. un fer er Berlin. 23. Januar 1901. Die heutige Börse zeigte Kaiserliche 9. ter (Oberrichter) bezw. der mit der Wahr⸗ liche militärischen Dienstgebäude Halbmast und darf außer bei Feuer— politischen Beziehungen. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß darin im allgemeinen eine festere Tenden g beig nehmung der Geschäͤfte desselben beauftragte Beamte, lärm und Generalmarsch kein Spiel gerührt werden. das Ableben Deiner unver eßlichen Mutter nichts ändert und . Die Umsätze erreichten aber nur auf wenigen 3) im Falle der Behinderung der iam i! u 1 und 2 Schloß Osborne, den 23. Januar 1901. beide an der Tradition festhaltend, auch in nhlunf unsern Vollen Gebieten einen größeren Umfang. der oder die zur Wahrnehmung fan deen , eschäfte be⸗ Wilhelm. die Segnungen der beiderseitigen vortre lichen 2 ediehnngen 1 Obligationen industrieller Gesellschaften. Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An= sonders beben Stellvertreter . Franz Toseph. leihen en gestern etwas im Kurse ̃t; j steres di 1899 ; Gestern Vormittag 10. Uhr fuhr der Kaiser, dem . m; Furse gebesert: u 3 wird bis auf weiteres die am 20. November 189! * 29 , m,, . ten stellten sich gleichfalls eine Kleinig⸗ dem Dolmetscher⸗E)leven bei dem Kaiserlichen Gouvernement Der Bundesra th versammelte sich heute zu einer Plengr-⸗- W. T. B. zufolge, bei dem briti 1 B W n. e. 3 3 Das Deschaft in mnländischen Bahnen war mn iautschou, Königlich preußischen Referendar Dr. Bessert— in,. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für um diesem persönlich sein Beileid aus Anlaß des Ablebens der

2 n w m h Inke e Hie! ö . 1 . bel wenig veranderten Rrurfen, aus landische Nettelbeck ertheilte e, ,. aufrechterhalten. ustizwesen und für Elsaß-Lothringen. Köni . or bf nn . i,

30 fl. f. 1 1 ö =. 2 1 . 2 2 * KEäg'bied, Bahnen blieben gefragt Ind notierten vielfach hoher Berlin, den 21. Janüat 1901. ie , Minister des dluswartigen Graf Goluchowski ein Beillids

ñ In Bank-⸗Attien machte sich mäßige Kauflust zu In Vertretung des Reichskanzlers: ? D m od bobicdh etwas hoheren nennen 1 ̃ Telegramm an den König von Großbritannien und . . Auf e h , er derts tien berrschte n. Während des Vierteljahres vom 1. Oktober bis 31. De- Irland gerichtet und den öͤsterreichisch⸗ungarischen Botschafter

dutchgehends ziemlich felt Stimmung. emhber 1900 haben 76016 Schiffe (gegen C614 Schiffe in in London 13 der britischen Regierung das kiefste

Di, Tafsanich e der r, , lag befestigt. . j emselben Vierteljahre 189) mit eineni Netto⸗Raumgehall von Beileid der österrei . Regierung auszusprechen.

Schiffahrts⸗-Attien und die gen Trangport⸗ Bekanntmachung. 13659 699 Registertons (1899: 10532 601 Registerkons) den Bei der Leichenfeier für die Königin Viktoria wird der . e , , . l Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Kaiser Wil helm-Kanal benußt und, nach Abzug des auf Erzherzog Fran Ferdingnd den Kaiser vertreten.

artte erschienen die Sätze un. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Dieppe, die Kanglabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblootsgeldes, amen der ungarischen e ng sandte der Minister⸗

dictont: zh ao Elbeuf, ‚⸗ ernay, Fontäineßlegu, Le Harre, Lyon, an Gebühren 6öß hs (18: rz Ml M entrichtet, Davon Praͤsident von Szell dem brütischen Betschafter in Wien Ultimogeld: 2 zis. o. Nelun, der n, Reims, Rouen, St. Denis und entficlen auf den Monat Desember 1318 Schiffe 8h: 18561 ein in warmen Ausdrücken gehaltenes Beüleids Telegramm.

ersailles, sowie zwischen Paris und Charlotten⸗ S f) von 317 649 Registertons (189: A8 5ltz Registertons) m ungarischen Abgeordneten hause widmete der

ᷣ— urg und Potsdam nil am 1. Februar eröffnet werden. und 178581 K (1899: 116 459 S6) Gebühren. Vize Präͤsibeni Daniel der Ko nigin Viktoria einen er⸗

1 . e, e, . de == . 2 1 1

226

= . n . m . do S- =.

8363

CC m

—— ee, ,,,, .. 28222

2 3 22

o iss 75B kf.

t

3

*

. .