Bl. Nr. 158 Alt⸗Rehfeld wegen Abthl. II Nr. 1: . r. och n . y Johann Wilhelm, Dorothea Elisabeth und Mari Elisabeth Gallas, ; ; G6) Ablösung der auf dem Kanalbette des Nieder⸗ oderbruch⸗Deichverbandes zu Hohenwutzen für Grund⸗ besitzer daselbst haftenden Geldvergütungen — Kreis Königsberg N⸗M. Nr. 533 — auf ;
a. 234,40 4 für Bauergut Bd. 1 Nr. 4 Hohen⸗ wutzen wegen Abthl. III ;
Nr. 29 und 30: 2650 und 1200 ½ Darlehn für Rentier, Stadtältesten Robert Oppermann zu Wriezen a. O., Nr. 31 9350 1. Darlehn für Beigeordneten Robert Oppermann zu Wriezen a. O. Nr. 33. 27 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. Vater⸗ und Ge⸗ schwistererbe für Dorothea Sophie Dornfeld zu
Nr. 8: 1090 ½. Darlehn für Gärtner Karl Julius Harder zu Berlin, zu 22 Regierungsbezirk Stettin, 23) Verwendung von Bergen — Kreis Rügen Nr. 11 — auf 1833,60 M für Grundstück Bd. XV . t 5 3533 d ,, . Nr. 2: . r. Darlehn für Tischler Heinri Will in Amerika,. . 3 3 Nr. 3: 309 Thlr. für die Kinder der Ehefrau des Kreisgerichts⸗Rendanten Arndt, Henriette, geb. Holt⸗ freter, in Greifswald, zu 23 Regierungsbezirk Stralsund. Gemäß 8 111 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G-S. S. 77 u. 139) werden die erwähnten Kapitalabfindungen den HSypotheken⸗
85835
Die Li
erforderli terialwaaren ꝛc.
1) 5000 Kg Bleiminium,
2) 3000 „ Bleiweiß,
3) 4000 ö
3 13 006 , Sparrüböt,
) 1400 . Wlinderl,
6) 2000 Seifentalg,
7 3000 Seife, grůuͤne,
3 100900 „ Soda,
2 12900 , Petroleum, amerikanisches, 410 709 Kaiseröl, soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden.
ieferung von Material⸗ und Farbenwaaren. 3 der für das Rechnungsjahr 1901 n Ma
Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent—
lz os) . . Seidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein.
Montag, den 18. Februar I. 8. mittags ü0 Uhr, findet in unserem pr gebãude, , , Nr. 91, die . ordentliche Generalversammlung flat
Tagesorduung: ( Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Inhaber der Aktien J. und II. Emij welche an zer Generalpersammlung khn wünschen, haben gemäß § 19 unserer Sta . ,, 6. . ihre Aft nn unserer Gese aftskaffe hier, bei rheinischen Bank hier und i De be
DR: j e
aufer
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 21.
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 24. Januar
Untersuchungs⸗Sachen.
. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u 3. Unfall! und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
1901.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Bank⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.
1
Ausweise.
6. 7 . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 6.
. und Realberechligten der angegebenen
orderungen, ihren Erben, Zessionaren oder sonstigen Rechts nachfolgern unter Hinweisung auf die aus den SS 450 bis 465 Theil 1 Titel 29 des Allge⸗ . , und 8 8 des Gesetzes vom 29. Juni 1835 (G.⸗S. S. 135) sich ergebenden Rechte hierdurch bekannt gemacht. ö
III. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den zu l erwähnten Auseinandersetzungen, den dabei betheiligten Grundstücken und Gerechtigkeiten oder
sprechender Aufschrift versehen bis zum 16. Fe⸗ bruar 1901, 11 uhr Vormittags, an den Unterzeichneten einzureichen. Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der Safen⸗Bauinspektion aus, werden auch auf Verlangen a portofreie Einsendung von 1,00 6M Schreib⸗ gebühren (durch Postanweisung) überfandt. ZJuschlagsfrist 4 Wochen. Swinemünde, den 16. Januar 1901.
in Mannheim )
ö lscoon . . In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 14. März 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer des Bankhauses Günther C Rudolph, Altmarkt 16, J. Etage, stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
bei einem Notar zu hinterlegen, wogege eine Stimmkarte ausgehändigt wird. gegen denen Heidelberg, am 35. Januar 1901.
86009 Nenßer Lagerhaus Gesellschast Neuß a / Rhein. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 20. Februar
d. Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im oheren Saale der Restauration von Vincenz Müller hier statt.
Hohenwutzen,
b. 320 M für Bauergut Bd. 1 Nr. 6 Hohen⸗ wutzen wegen Abthl. II Nr. 5 und Abthl. II Nr. 2: Ausgedinge und 609 Thlr. Hausgeld für Bauer Friedrich Tesch und Ehefrau Sophie, geb. Schirmer, derw. gew. Kunath, zu Hohenwutzen, sowie Abthl. III Nr. 18: ein aufgemachtes Bett für Anna Sophie Kunath zu Hohenwutzen,
6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
Der Aufsichts rath. je bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Gustav Kramer, e e ner Dir Gkaber h ausschließlich n Unterabtheilung 2
86003 ß n J ⸗ . ö ** ,, ,, eon Hildesheimer Bank. . 1 sengießerei, Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur E5. ordentlichen Generalversammlung
/ s
. 338, 40 6 für Fischergut Bd. 1 Nr. 13 Hohen—⸗ wutzen wegen Abthl. 111 Nr. 18: 1500 M Dar⸗ lehn für Eigenthümer August Fetting zu Neuenhagen, ö 7) Verwendung von Byhlen — Kreis Lübben Nr. 783 — auf 152,82 S für Grundstück Bd. IJ Bl. Nr. 51 Byhlen wegen Abthl. I Rr. 1: 1090 Thlr. Darlehn für Kaufmann Leopold Claus— nitzer zu Straupitz,
s) Verwendung von Lieberose — Kreis Lübben Nr. II — auf 163,89 66 für Grundstück Lieberofe Bd. V. Bl. Nr. 165 wegen Abthl. III Nr. 1: 3006 für Johann Christian Streichert in Lieberofe,
7) Verwendung von Radensdorf — Kreis Lübben
an den zu . erwähnten Forderungen Eigenthums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben bermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem am 18. April 1901, Vormittags 11 uhr, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, im Generalbureau anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. ö Frankfurt a. O., den 11. Januar 1901. Königliche Generalkommission für die Provinzen Brandenburg und Pommern. Helfferich.
Der Hafen⸗Bauinspektor.
papieren.
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich
Actien. Ges., Halle a8.
Die zweite ordentliche Generalvers. unserer Gesellschaft findet am . 23. Fehruar 10991, 12 utzr Mittags,“ Grand Hotel Bode“ zu Halle a. S. statt, oz 9. unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst einla zent . ,,, . I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan sowie der Gewinn. und Verlustrechnung 1 ö ꝛ g . des g f habe iht
und Beschlußfassung über Entschädis
ersten Ar fg e n schidin m n
auf Montag, den 4. März 1901, Vormittags 12 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude eingeladen. Tagesordnung: c . ; 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1900.
2) Bericht des Aufsichtzrath über Prüfung derselben. Aufsichtsraths und des Vorstands. . Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.
3 Entlastung des 4 5) Aufsichtsrathswahlen.
Diejenigen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, spätestens am 2. März 1901 in den üblichen Geschäftsstunden
in Hildesheim bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
haben ihre Aktien
Alb. Koenemann.
Tagesordnung:
Erledigung der in den 85 23 u. 32 der Statuten
vorgesehenen Gegenstände.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf den 5 29 der Statuten hiermit ausdrücklich auf⸗ merksam gemacht.
Neust, 23. Januar 1901.
Der Vorstand.
Julius Koenemann.
84414
en, ,, z
I) Vorlegung der Jahres⸗Rechnung sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Geschäfts⸗ bericht für das sechste Geschäftsjahr, endend am 31. Dezember 1900, sowie Beschluß⸗ fassung hierüber und über Verwendung des Gewinns. . Ertheilung der Entlastung an Aufssichtsrath und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schafts⸗Vertrags, wie folgt: .
F§z 6, betr. Verjährung von Dividenden⸗
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder
bei der Nationalbank für Deutschland oder
bei der Dresdner Bank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, ; in Braunschweig bei der Firma Ludwig Peters Nachfolger, unserer Kommandite, in Göttingen bei der Fima Benfey Co., unserer Kommandite,
In der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1894 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrathsmitglieds Herrn F. Obenauer, Kauf⸗ mann zu Saarbrücken, Herr L. F. Jolas, Kaufmann zu . als Mitglied des Aufsichtsraths ge⸗ wählt.
scheinen soll künftig lauten: „Dividendenscheine verjähren nach Ablauf von fünf (5) Jahren nach deren Fälligkeit und verfallen die betreffenden Dividenden der Gesellschaft.“ Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung
Nr. 32 = auf 98 66 4 für Grundstuück Bd. Il Bl. Ur. 37 Radensdorf wegen Abthl. II Nr. 6: 100 Thlr. für Ganzbauer Johann Gottfried Richter
in Radensdorf, 3) unfall. und Invaliditatz 2c.
10 Regelung der Vertretung und Verwaltun für gemeinschaftliche Angelegenheiten in rn , 9 cherung.
35539] ö 2) , der Bilanz. Entlastung de
37 ' Vo 5 f sichts 86 fais Siünnr,
Kurs Kiem⸗Eisenbahn⸗Actien. , , , , gh, Belt Wir sind beauftragt, die am 1. Februar d. J. 3) Neuwahl des Auffichtsraths. .
fälligen Kupons oben genannter Aktien sowie 4 soren .
mt rr, ,. ꝛ ; 4) Wahl von Revisoren⸗ ie zur Amortisation gelsosten Aktien vom Ver— Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind di
7
Kreis Weststernberg Nr. 1538 — auf 947,70 SC für Gut Bd. 1. Bl. Nr. 1 Kunersdorf wegen Abthl. III Nr. 32. 30 000 0 Resttaufgeld für Rentier Reinhold Wandrey zu Frankfurt 4. S. Halbestadt 1, Jö
11) Abverkauf und die Verwendung von Heiners⸗ dorf — Kreis Züllichan⸗Schwiebus Nr. 981 — auf 1000 6 für Grundstück Heinersdorf Bd. 1 BI. Nr. 35 wegen:
Abthl. III Nr. 14a: 150 (6 für Johanne Pauline Strauchmann in Heinersdorf,
Abthl. 11 Nr. 4, Abthl. 11 Nr. 144, 18, 21, 22, 23 und 25; 60 , 150 M0 350 06 600 , 450 , 300 i, 300 6 für Kaufmann Simon Löwentbal in Züllichau, —
zu 1 bis 11 Regierungsbezirk Frankfurt a. O. 127) Verwendung von Seefeld — Kreis Nieder⸗ barnim Nr. 438 — auf 616,89 ½ sür Grundstück Br. II Nr. 148 Seefeld wegen Abthl. III.
Nr. 2: 1809 60 Restkaufgeld für Arbeiter Gustav Lehmann zu Hohen- Schönhaufen, or. * 000 Mt. Restkaufgeld für Bauergutsbesitzer Wilhelm Gladow zu Seefeld,
13) Verwendung von Seefeld — Kreis Nieder— barnim Nr. 440 auf 1080,25 0 für Grundstück Bd. IV Nr. 86 Seefeld wegen Abthl. III Rr. 1: 6000 S. Darlehn für Schlächtermeister Gustav Thomas zu Berlin,
14) Verwendung von Seefeld — Kreis Nieder— barnim Nr. 441 auf 3366 ½ für Grundstück Seefeld Bd. 11 Nr. 26 wegen Abtheilung III Nr. 9: Woo. Thlr. Kaufgeld für verw. Rentier Thürling, Henriette, geb. Grunow, zu Werneuchen,
15) Verwendung von Niendorf — Kreis Jüterbog⸗ Luckenwalde Nr. 519 — auf 1003,29 M für Grund— stück Niendorf Bd. 1 Bl. Nr. 11 wegen Abtkl. III Ur. 7: 49 Thlr. für Schuhmachermeifter Karl Friedrich Hofschneider jun. zu Kirchhain,
16) Verwendung von Niendorf — Kreis Jüterbog⸗ Luckenwalde Nr. 320 — auf 9144446 ½ für Grund⸗ stück Bd. 1 Bl. Nr. 19 Niendorf wegen Abthl. II Nr. 1b.: 57 Thlr. Vatergut für Johann Friedrich Lehmann, geb. den 21. August 1833,
17) Vertheilung und Verwendung von 30 000 6 Kaufgeld in Mariendorf — Kreis Teltow Nr. 318a.
auf: 2
a. 1607,15 6 für Grundstück Bd. 1 Bl. Nr. 14 Mariendorf wegen Abthl. II Rr. 12a: 7600 M Erbabfindung für Bauergutsbesitzer Gottlieb Lehne zu Waßmannsdorf, ;
b. 535,1 M für Grundstück Bd. 1 Bl. Nr. 1 Mariendorf wegen Abthl. III Nr. ISb.: 1660 Thlr. für Milchhändler August Ferdinand Franz Adolvh zu Mariendorf, ;
C. 1070,42 ½ für Grundstück Bd. 1 BI. Nr. 47 Mariendorf wegen Abthl. II Nr. 4: Altentheil für verw Kossath Treppens, Marie Luise, geb. Freiberg, zu Mariendorf, a,. ;
18) Ablösung der den Mellener Grundbesitzern auf dem Mellener S zustehenden Fischerei⸗ berechtigungen Kreis Teltow Nr. 252 auf 02,50 6 für Grundstück Bd. 1 Bl. Nr. 39 Mellen wegen Abthl. II Nr. 8: Altentheil und Abtkl. II Nr. 3: 2100 ½ Kaufgeld für Büdner Altsitzer August Magdeburg zu Mellen, z
19) Fischereiberechtigungsablösung von Pätz — Treis Teltow Nr. 305 — auf 495,10 M für Grund⸗ stũck Pãtz Bd. 1 BI. Nr. 3 wegen Abthl. III Nr. 7: 200 6 Raufgeld für Bauer Ferdinand Jaenicke und dessen Ehefrau Christiane, geb. Lehmann, verw. gew. Palm,
20) Vertheilung von 11 227 0 Kaufgeld meinschaftliche Anlagen in Schmöckwitz — Teltow Nr. 319 auf a. 57, 95 MÆ für Grundstück Bd. 1 Bl. Schmöckwitz wegen Abthl. III Nr. 12: für Ackerbürger Karl Schütze in Köpenick, Hh. 105,30 M für Grundstück Bd. 1 Bl. Nr. 15 Schmöckwiz wegen Abthl. III Nr. 25: 1050 M Vaufgeld für Frau Schankwirth Wilhelmine Auguste Hintze, geb. Nusche, in Schmöckwitz, —
zu 12 bis 20 Regierungebezirk Potsdam,
21) Abverkauf von 16.57 a2 von dem Grundstücke Bd. 1 Bl. 73 Nr. 4 Rogjow Kreis Kolberg⸗ Törlin Nr. 20 auf 415.39 wegen Abthl. II Nr. 1: 3000 M für Altsitzer August Keupke und Ehefrau Augufte, geb. Weyland, in Regjow,
zu 21 Regierungsbezirk Köslin, . .
22 Verwendung von Langenhagen Kreis Greifenhagen Nr. 23 auf 200 ½ für Grundstück
ee 8 ö 2
fũr ge⸗
Kreis Nr. 13 11000
Keine.
* erkäufe, Verpachtungen, 7
Verdingungen ꝛc. S657 36 Ausschreibung der Fieferung von 226 000 kg verzinktem Eisendraht, 090 kg Kupferbronzedraht, 6070 Kg isoliertem Draht, 55 400 Stück Porzellan⸗Iselatoten mit und ohne Stützen,. 19190 Stück eiserne Schraubenstützen. 800 Stück eiserne Doppelstützen, 320 Kg Drahffeil für Läutewerke. Eröffnung der Angebote am 12. Fe⸗ brugr 1991, Vormittags 160 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 9. März 1901. Die Ausschreibungsunterlagen liegen bei unserer Hausverwaltung, Domhof 38, Erdgeschoß, zur Ein⸗ sicht offen und werden daselbst, einschließlich des bei der Einreichung der Gebote zu benutzenden Gebot— bogens, gegen postfreie Einsendung von 80 3 in Baar — nicht in Briefmarken — verabfolgt. Die Gebote sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Telegraphenmaterialien“ an uns vor der Eröffnungsfrist einzureichen. .
Pie 55 r S *
Die Eröffnung der Angebote findet zu der an— gegebenen Stunde in unserm Verwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 20. Erdgeschoß, statt. . Köln, den 17. Januar 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 85735 . Verdingung der Lieferung von 38 810 m Segel— tuch, 7326 m Feder- und Polsterleinwand, 5ssdh in Gazeleinwand, 8639 m Leinwand für Fenster— vorhänge, 230 m Drillichleinwand, 60650 m Gar— dinenstoff (Wollenzeug 7980 m Gurte, 100 m Teppichstoff, 150 m Wachstuch, 970 m Ledertuch, dö0 m Linoleum, 4000 m rother Plüsch, M20 m gestreifter Plüsch, 6310 m Fensterzug⸗ und Wind fangborde, 3570 Stück Quasten zu Fensterzuügen und Armschlingen, 42 550 m Naht. und Plattschnur, 3800 Stück Gardinenbindeschnur, 1106 KR Wollgarn zu Schmierdochten, 46360 Kg Waldwolle, 5146 m Danfschläuche, 64 900 Stück Schmierposster, S5 Kg ungesponnene Schafwolle und 1050 kg Pferdehaare für die Direktionsbezirke Köln, Elberfeld, Effen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗Saar“ brücken. ; 6 Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Yaus verwaltung. Domhof 23, eingesehen oder von ihr gegen porto und bestellgeldfreie Einsendung bon 50 in Vaar (nicht in Briefmarfen) be zegen werden. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Segel⸗ tuch ze. versehen bis zum 15. Februar 1991, Vormittags 109 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns ein zureichen. Ende der Zuschlagsfrift am 16. Mär; 1991. Nachmittags 6 Uhr. . Köln, den 17. Januar 1901.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. 85443 . Lieferung von Schmiedeæisen, Stahl und H. Blechen. Die Lieferung folgender, für das 1991 erforderlichen ger alli 1 7343 K bestes, geschmiedetes Feinkorneisen in schweißbarer Beschaffenheit, 2 700 ka bestes, gewalztes Nieteisen in gewöhn— lichen Hüttenlängen, ö 3) So00 kg bestes, gewalites Flach und eisen in gewöhnlichen Hütten lãngen,
14 8357 Kg beste Hol;kohleneisen⸗ und Riffelbleche, ö 15 C00 kg Schweißgußstahl in gewöhnlichen Hüttenlãngen, 6k. 5763 kg Bessemer⸗Stahl in schweißbarer Be⸗ schaffenheit sell in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden. Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent sprechender Aufschrift verseben bis zum 18. Fe⸗ bruar 1901. Vormittags 11 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen.
Die Bedingungen liegen im Geschäfte zimmer der Hafen⸗Bauinspektion aus, werden auch auf Verlangen gegen portofreie Einsendung von 1,B50 ½ Schreib- gebühren durch Postanweifung) überfandt. Jufchlags frist 4 Wochen. ĩ ö Swinemünde, den 16. Januar 1901.
Rechnungsjahr
acon⸗
Langenhagen Bd. 1 Bl. Nr. 3 wegen Abthl. II
von 9 bis 12 Uhr einzulösen. Berlin, im Januar 1901.
8550) ö Kursk⸗Kiem⸗Eisenbahn 4 * Prioritäts⸗Auleihe.
küpons sowie die
Kasse der Herren Robert Warschauer Æ Co. der Herren Mendelssohn Co. in der Berliner Handelsgesellschaft? Berlin, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
in Frankfurt a. M. ausgezahlt.
falltage ab werktäglich in den Vormittagsstunden
Robert Warschauer C Co. S. Bleichröder.
Die am 1. Februar d. J. fälligen Zins⸗ n i verloosten Obligationen obiger Anleihe weren vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an der
der Herren M. A. von Rothschild Söhne
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(s6oos] ; Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Donnerstag, den 7. März d. J. Vormittags 10 Uhr, im Fabritlokale ab' gehalten werden wird. ; Gegenstände der Verhandlung sind: ) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Geselischafts— organe. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinnes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am dritten Tage vor derselben angemelde und über ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen haben. Die Ausweise zur Theilnahme an der Generalversammlung werden im Fabrikkomtor ausgefolgt. Augsburg, den 22. Jannar 1901. Der Aufsichterath der Baumwollspinnerei am Stadtbach. Ernst Schmid, Vorsitzender.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien geme §z 18 des Statuts auf dem ö der 96 schaft oder bei dem Bankhguse des Herrn Leopolp Friedmann, Berlin 8., Oranienstr. 6h, hinterleg haben. Halle a. Saale, den 23. Januar 1901. . Der Aufsichtsrath. E- Hübner, Königl. Kommerzienrath, Vorsitzende.
Solo Löwenbrauerei A. G. Hagen i. X.
Außerordentliche Generalversammlung Mon. tag, den 11. Februar 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Löwenbrauerei.
. Tagesordnung: Bericht des Äufsichtsraths über die Bilan per 30. September 1900. Beschlußfassung über Genehmigung der nenen 85 ver 30. e, , 19060. Beschlußfassung über Beschaffung nene Mittel durch Nachzahlung und 1 2 sammenlegung der Aktien oder die fernen Gestaltung des Unternehmens nach 8 2 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs. . Aenderung des Statuts 5 3, 7 u. 13. Wahl des Aufsichtsraths.
Der Aufsichtsrath.
S600 Mech. Ganmmoll - Spinnerei & Weberei
ain Angsbhurg. Die alliährliche ordentliche Generalversamnm; lung sindet Dienstag, den 26. Februar 1901, Vormittags E90 Ühr, im Fabriklokale stat, wozu die Herren Altionäre höflichst eingeladen werden. aa. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1990) und Beschlußfassung darüber.
Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths-Mit— glieder und Wahlen in den Aufichtsratk. Behufs Legitimation über den Aktienbesitz kennen die Attien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Geschtke stunden im Fabrik⸗Komtor vorgezeigt und a.
weise erholt werden.
Augsburg, den 22. Januar 1901. Der Aufsichts rath. Der Vorsitzende: Paul Schmid.
S600 Dampfziegelei Esbach, Ahtiengesellschast in Coburg.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung
findet am Montag, den 4. März 1901, Nach-
mittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale statt. Tagesordnung:
1) Se eser t und Rechnungsabschluß ro 3909.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns pro 1900.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Neuwahl.
Coburg, den 24. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. Sommer.
Aktiengesellschaft) vom 14.
2) das Grundfapital um
Berlin eingetragen worden. bis 14. Februar d. Zuzahlung von 36 . ebendaselbst in Empfang genommen werden.
sehen sind.
geleistet ist, werden beschlußgemaß im
Berlin, den 22. Januar 1991.
Der Hafen Bauinspeftor.
125 1 X * 2 4 4
*r Vereinigte Dampfziegeleien und In der Generalversammlung unserer Gesellschaft (früher Vereinigte * r Dam pfziegeleien August 1900 ist beschlossen worden: e, .
L) eine Zuzahlung von 30 0 des Nennbetrags auf die Aktien einzufordern, und
um * des Vennbetrags derjenigen Attien, auf welche die Zuzahlung * innerhall einer prätlusivischen Frist nicht geleistet wird, herabzusetzen.
Der Beschluß ist am 24. Oktober 1900 in das Handelsregister beim Königlichen
laufenden Dividendenscheimnen nebst arithmetisch geordnetem, doppeltem
ben ; ) : Für die Aktien, auf wel Aktien Litt. . ausgehändigt, welche mit neuer Nummer fowie neuen
Industrie Aktiengesellschaft.
Amtsgericht
Demgemäß fordern wir die Aktisnäre unserer Gesellschaft auf, in der Zeit vom 28. Januar J. Abends G6 Uhr, unter Einreichung ihrer
Attien mit Talon und sammtlichen Nummernverzeichniß eine baare
; J ͤ pro Aftie bei unserer Gesellschaftska ierselbft, Neue Wilhelm. straße Nr. J, in den üblichen Geschäftsstunden zu leisten. seuschafte tasse bierselbst,
Formulare zu den Nummernverzeichnissen können che die Zuzahlung geleistet ist, werden
Talons und Dividendenscheinen ben
Dic engen Attien. auf 2 Zuzahlung kis zum 16. Februar d. T, Abends 6 Ühr, nicht . ; n erhältniß von 5: 1 zusammengelegt, sodaß an Stelle von 5 Attien 0 1M, — eine Aktie Litt. . iiber M 1000. t .
alten tritt.
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Attiengesellschaft. Der n, e, 54 .
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, . in Paderborn bei dem Padersteinschen Bankverein
r die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis K ; 2 ö . auch bei einem Notar geschehen. In diesen Falle ist spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorhergehenden Tages der she e,, ,, e, oder eine Abschrift desselben sowie Nummerverzeichniß der hinterlegten esellschaft zuzustellen. (6 25 der Satzung)
zu . für den Umfang des Stimmrechts dient.
Aktien der Hildesheim, den 23. Januar 1901
Hildesheimer Bank.
Der Aufsi
Niemann, Vorsitzender.
chtsrath.
Sõßl2] Aceti vas. Sch
ol ⸗ 416 m. J. Effekten Konto 2600 — Bankguthaben ö 278 70 Aufgelaufene Zinsen .. 2093
292873
Lahr, 16. Januar 1901.
E. Wittich. C. L.
Loge „Allvater zum freien Gedanken“ in Lahr A. G. in Liquidation. lußrechnung.
Die Liguidatorn: L. Lang.
Passi vas.
. 233 7 6 bj
. Jan. J. Aktienkapital (c.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
292873 J
Albert Nestler.
doͤblz]
Bilanz vorgelegt und dem Direktor Decharge ertheilt . Dünne, Ja 4
Immobilien⸗Konto .. bl 826 91 Vein⸗ Konto.... 649939 Diverse Debitoren .. 2900 Rassa⸗ Konto 1.
I 388
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 39. September E999.
vortrag per 1. Oktober 1899 .... Vein Konto w
insen⸗K⸗onto .
nkosten⸗Konto
i
Reingewinn per 1839 19800 .
Derselbe wird vertheilt wie folgt: Dividenden ⸗Konto
Immobilien Konto...
Vortrag auf neue Rechnung
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr
vom 1. Januar 1901 ab im Klublokal, Bahnhofstr. 2/3.
Greifswald, den 27. Dezember 1900. Der Direktor: Apotheker Kupfer.
Aktiengesellschaft „Erholung“.
In der Generalversammlung der obigen Gesellschaft vom 18. Dezember 1900 ist die
nachstehende worden. 3 Passi va. , 3 12 000 40 900 — 7 500 — 9 000 — 132. 270888 71 340 88
Aktien⸗Konto
Sypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto
Diverse Kreditoren. w Dividenden⸗Konto nicht abgehoben. Gewinn⸗Verlust Konto.
PDebet. Credit. 16. 5 * 91
37788 540 81462 — 4169 270888
I. 480, 9 2226,91 ö 1,97 Di s
3 565 19g] 3 56519
1899 1900 festgesetzten Dividende von 00 erfolgt
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Haeckermann.
—
öl n
4
Activa.
Nassa onto ....
Konto. Vorrenf- Konto Bankguthaben . 1M 291276970 Guthaben bei Neu⸗
Westend .., 4 395 009, — iwerse Debitoren, 67 16754
dypothek.· Debitoren ⸗Confdẽ
7374937 2 542 433
Münchener Terraingesellschaft, Westend / Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. B
. ilanz⸗.Konto ver 31. Dezember 19909.
Hassivn.
l. 2000009
Aktien ⸗ Kapital ⸗Konto 750 329 3
Reservefonds Konto....
Gewinn- und Verlust-⸗Konto Gewinn⸗Vortrag vom 1. Mai 19090 p 11 io 26, is
Gewinn vom 1. Mai
bis 31. Dez. 1900, 17 164. i Tr Ab Ausschüttung am 5. Mal 1560. 40000900,
7169191
919 520 2]
An u üttungs ⸗Konto
Nnkosten. onto Immobilien u. Bau⸗Unkosten⸗ Kto. GCGewinn⸗Saldo pro 31. Dej. 1900
1. n 40090909 — 32 5196 71876 1169191
112095857 München, 19. Januar 1901.
Der A tsrath. er ermnrns — *
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 21.
99195206 Dezember 19090.
16. 11152026
48031
89531
599
Per Gewinn⸗Vortrag vom 1. Mailg0o0 Zinsen ⸗ Konto te,, . Komtor⸗Einrichtungs Konto.
25.
geschiedenen
Am Schluß des Jahres 1896 hat Herr Fritz Sehmer, Rentner zu Saarbrücken, sein Amt als Mitglied des Aufsichtsraths niedergelegt. In der außerordentlichen Generalbersammlung vom 14. Juni 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn H. Lütgen, General⸗Direktor zu Eschweiler, Herr David Wüllenweber, Rentner zu St. Johann⸗ Saar, in den Aufsichtsrath gewählt.
In der ö Generalversammlung vom
er 1900 wurde an Stelle
Septem 1 . Aufsichtsrathsmitgliedes
Aufsichtsraths Herr
des
Der Vorstand. F. Bruch.
Herrn David Wüllenweber, Rentner zu St. Johann, Herr Robert Jahr, Kaufmann zu Saarbrücken, und als Mitglied Banquier zu Saarbrücken, gewählt. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft daher aus den Herren: I) Theodor Sehmer, 2) L. F. Jolas, 3) Jahr, 4) Karl Braun.
Saarbrücken, den 16. Januar 1901.
Dampfziegelei Schanzenberg.
Karl
des aus⸗
viertes Braun, besteht Robert
847009
Actien Gesellschaft Caritas
zu Hildesheim.
Bilanz vom 1. April 1899 bis
FH. Dezember 1899.
1
1 3 3 9
A. Activa. Der Häuserkomplex nebst Kegel⸗ bahnen sind berechnet am 1. April 135) .. . 142 202,30 Abschreibung 1 Jahr J oso . 066390 141 135,80 Das Inventar ist berechnet am 1. April 1899 7373 67 Abschreibung 4 Jahr IJ do . 258. 7115367 Die Glashalle ist berechnet am L April 18996. 1321,36 Abschreibung 1 .
oo. XD
Der Grund und Boden in Größe von 31 a 54 qm — 144 Qu.⸗ ,,, Kassenbestand am 1. April 1899. Reservefond belegt. K nen warn; Guthaben Städtische Sparkasse .
1 ren,, , . der Mauritius⸗
Jahr
uthaben an Brauerei.
HE. Passiva. Angeliehene Kapitalien .. 317 begebene Aktien à 75 96 . , Ueberweisung am 1. April 1899.
C. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
186141102
36 3636 0
4291
21 600 — 105529 10 362 12 195 71 79221 Ai &h
840 * 393 C00 25775,
28 800
187 411 02
9 2 3 4 5) 6
) .
1 5
11209 587
Der Liquidator:
Otto Frh. von Feilitzsch.
A. Credit. Vortrag am 1. April 1899 Pacht⸗Konto ..
1, . Diverse Einnahme Konto... Guthaben Städtische Sparkasse Guthaben Mauritius Brauerei ..
6. Debet. Zinsen⸗Konto Steuern Konto Unkosten Konto Versicherungs Konto Bau und Reparaturen⸗-Konton. Reservefond Konto .... Gewinn Konto. ...
Hildesheim, 25. November 1909. Der Vorstand.
F. Kornaker. Förste r.
DWT
217136 20
Der Aufsichtsrath.
57495 41822 50 2489 993 90 79221 8410
2357 26 337 67 459 23
56 7060 12520
2009
Sold 15
betheiligen wollen, haben ihre Aktien lt. S 21 des Ges. Vertr. spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet, ö bei dem Bankhanse Günther . Rudolph, Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzerstraße 21, ; niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. SC . Der von der Hinterlegungsstelle hierüber ausge⸗ stellte Depotschein dient als Legitimation zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme. 4 Der Jahresbericht und Bericht des Aufsichtsraths liegen vom 5. Februar 1901 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus. Dresden, den 22. Januar 1901.
Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Henri Palmis, Vorsitzender.
85811 Rheinische Fypothekenbank Mannheim. Am 31. Dezember 1900 betrug die Gesammtsumme der in Umlauf befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriefe AS 291 110 800, — die Gesammtsumme der in das Hypothekenregister eingetragenen Sypotheken . die Gesammtsumme der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunal⸗Ob⸗ a die Gesammtsumme der in das Korporationsforderungs⸗Register eingetragenen Forderungen.. Mannheim, 15. Januar 1901. Die Direktion.
298 O92 831,90
1826700,
3292 374,66
Meinerser Okermühle Artien Gesellschaft
in Meinersen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses B. Magnus, Bahnhofstr. 14 in Hannover, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. J 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisoren.
Die Legitimationskarten sind bis zum 26. Febr. in unserem Geschäftslokal in Meinersen oder beim Bankhause B. Magnus hier gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Gemäßheit des 30 unseres Gesellschaftsvertrages in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 23. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. Herm. Dancker.
85801
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 19. Januar 1901 in Gemäßheit der Anleihe⸗ bedingungen vorgenommenen Ausloosung die
Nummern 150 157 169 253 396 unserer 4 0½ hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom 22. März 1900 im Nominalbetrage von je M 5h00, — gezogen worden sind, und gelangen dieselben vom 30. Jun E 90H ab zu 1050, d. h. mit M 25, — pro Stück, bei der Gesellschaftskasse in Sohland a. d. Spree, bei der Löbauer Bank in Löbau i. S. sowie deren Zweigniederlassungen in Neugersdorf, Jittau, Bautzen und Görlitz, sowie bei der Filiale der Leipziger Bank in Dresden zur Rück lng, 1 Bei n ung der Stücke sind die Zinsscheine per 31. Dezember 1991 und folgende sowie der Er⸗ neuerungsschein mit einzuliefern. Sohland a. d. Spree, den 22. Januar 1901.
Mechanische Weberei Antiengesellschast.
Zwanzig. Reitz.