Fiverstzgz, Londzn, Engl. Yhöstt. 196; Vertr: meldungen ist ein Patent versagt, Die Wirkungen! Ziegel und Cement. Fachteitschrist für die! D ilstẽ itsch ⸗ ; ; z ĩ ; j ) . ie Der Heilstätten bote. Zeits —ͤ . — . = nt ; j ; ; ; ĩ j 5 1246 3 n,, Ss38e. M. 18 486. . zur der . 28. G. 12 708. Maschine zum Schleifen und 6 nh * k . rab er ser. 1 Ke e, , . ö. 66 der Fel. Warmen, Len 19. Januar 190. ö. Nachf., Emma Purmann begründet. Ranfmann Firma berechtigt., dem Kaufmann 8 Windaus Fabrikant * rank daselbst in dieselbe als , . . . k . k ven erer. . 1. , * n. Wandlungen auf dem Gebiete der noch in Braunfels, Kreis chi d . do . Königl. Amtẽgericht Amtsgericht. da. . po bn , . ct in dat d, . , . ist Prokura ertheilt. H.-R. Abth. A. pe g ig; y r, n, eingetreten. Vertr.. Carl Pieper inti gin 1 ä! don Het ijaf . , . zur Herstellung Jiegelfabrikation. Der Schutz der Bauhandwerker. J. M. Beck schen Buchdruckerei, Dtto Be M* garme m. j ister ist bei . Der Uebergang der in dem ee fte 3. . Hh. Brotterode, den ö Januar 1901 ö . Log el 9. Nachfolger Th. Stort. Berlin Hin dersimstr. J 1 9 . 2 hyd ö. die Einwirkung des Meerwasserg auf . Reg. Bez. Wiesbaden) Nr. J. Jnhal! In unserem ö 2 be. n,, schäftes begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht Die Gefellschaft hat am j. Januar * begonnen. , ,, de, H Wenderungge g der Perlsan iss , , . d Ichrgubenspindeln und verschiebbaren Muttern nhaber ohne Draht. — Patent⸗Auszüge der . 580. als Gefundheitsmittel. Bie Rheini dem Die Firma ist erloschen. , 2 ie. ndelsgese ] In das hiesi ister i riogl. S. Amtsgericht. I 2 ; . ? ö ; , . ge Handelsregister ist heute Fol. 86 ; . 6 . ö a, n ,. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind (Mit Abbildungen). . t der Klasse 809. bünde. Unsere Oster⸗ und e n , ner Barmen, den 12. Januar 1901. k . e,. * Nr. 82 zur ö gm e eingetragen Danni. Bekanntmachung. S656 64a. D. 10 511 Verschluß für Fi schen fü nunmehr die nachbenannten Personen. 2 ruchsitzung des Reichs⸗Versicherungsamts. — AUngelehrte Plaudereien von Hermine Ludewig 2 Königl. w 3 Zimmermann Viechaniker Berlin. Die Gesellschaft Sp. 3. Dis Finmg, heißt fetzt Eruft Schmidt In unset Fir menregister ist. hent. KiM. 6 gashc ige Gern re, erg, , ne. en . Klasse. . . —ᷓ. und Verkehr. — Argentinien als Absatzgebiet J — Bücher und Zeitschriften. Hej Karmen. 3 J öh ,, m, n, Fan, m, mne, m, (Hermann Schmidt 's Erben). Rs Erlöͤschen der Firma „B. J. Gaebel“ m , , d, g,, ,, ,, , beer ,,, ,, ge, d , , e, L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 86. 7. 3. 1900. bau Anstalĩ . * Fohlen Syndikat! Nohl dukt eutsche Sattler⸗Jeitung. (Verlag: B bemerkt worden. Bei Nr. 15203. Die seltens der Bedarfsartikel) rben und von . o5a. C. S332. Gleftri ͤ . : „Eisengieterei G. m. b. H. Shnkitat; . Kohlen, Produltion und Aus. u. Schoch. Berstn G. Schillinnftt. ers]. Berg r G. Grote Commanditgesellschaft in Bei dnigliches Amtsgericht. 10 , J J,, rein, Metaliware fabrik Bochum. fuhr 1 in den Jahren 15853 bis 1555. k und J abe! i . . dem Kaufmann Camille * . in k . g , . eff F Sch Pöpbeln. S5bb8] eines Schiffes.! Alphonse Louis Eroneau, 21 n ,, 5 . J , = Brief, und Die Ledersndustrie Deutschlands am Jahres hiusf Fiberfeld ertheilte Prokura ist erloschen. Bei gelöft. Die Firm? ist erkoschen. Auf dem die Firma C. F. Förster in Ostrau aris, 18 Rue Mogador; Vertr.: C. H. Knoop, zicht 6 Sammlerelekt rede. mit nach⸗ Fragekasten Fragen 1 115. Vermischtes. — Weltausstellung Paris 1960. — Herrentasche . Ri. 1612: Seitens der vgrgenannten Firma ist dem Vei Rr. sö 703 (offene ndelsgesellschaft: M. betreffenden Blatt 73 des Handelsregisters für den . 15 6 59 ; = 9j . b , ,. . Theodor Haaff, Wochenschrift für Therapie und Hygiene englischer Fagon. — Arbeitsgeschirr mit Schellen öl. Faufmann Carl Ludwig Richter in Elhersel Pro- Chorinsky Co., Berlin): Die f ist Bezirk des unterzeichneten . ist heute sg. r, m g. Spannvorrichtung für Seil. ! u 6 Basel; Vertr.: Paul Hinsche, Frei des Auges. Unter ständiger Mitwirkung der Victoria. = Auszüge aus den amtlichen Patentliste ura in der Weise ertheilt, 45 er in Gemeinschaft aufgelöft, die Firma erlosch'n. verlautbart worden, daß der bisherlge Inhaber, Herr bahnen zur Beförderung von Lasten zwischen 21 ö 242. Vorri . rren Prof. Hr. Herm. Cohn (Breslau), Br. FJ. = Marktberichte. Fragekasten. Briefkasten ö nit dem Prokuristen Eugen Schulte in Elberfeld Gelõöscht: chung. 85557! Kommerzienrath Carl Wilhelm Förster in Riesa, Schiffen. 33 Spencer Miller, Sontt 9 h . ö. zur sprungweisen Daxenberger (Regensburg), Dr. K. Elze (Zwickau), Inserate. . ur Jeichnung der Firma berechtigt ist. ; Nr. 5994 Firma: Eduard Kotzenberg, Berlin In das hiesige Handelsregister ist heute einge“ ausgeschieden, daß Frau Laura Katharina Aufschläger, en, , ,, n, Verschiebung von Schleifbürsten elektrischer Dr; Gottschalk (Stolp), Privatdozent Dr. Herrn 8 ö , ; Barmen, den 15. Januar 1961. Firmenregifter Berlin J Nr. J5 S5 wie Firma tragen: geb. Föͤrster, in Dresden, Inhaber der Firma ist Aierander Specht n. J D. Petersen, Hamburg. gchaltvyrrichtungen. Scheiber Kwanffer, heiser irg Dr. C. JIgcobsohn (Berlin), Dr. 9 Der O rignt, Organ, des Orient- Handels. P Königl. Amtsgericht. Sa. G- Heinrich . . olio 898. Firma Heinr. Herm. Brunckhorft und daß Herrn Philipp Albert Aufschläger in 1 J ö . ö * ̃ I; Vertr.: F. H. Haase, Nicolaier (Breslau), Dr. Ohlemann (Wiesbaden), ,,, Sund, des 6 ut ch est hre ch chen Orient pents ehen. 8h47] Berlin, den 19. Januar 1901. in Buxtehude: Dresden Prokura ertheilt worden ist. geg. KM. 18 020. Sclachtspreiz. — Arthur 28 *in nn s r. 66, . r, Wicherkiewiez (Krakau), Privatdozent Ir. 36. lz Meek geg em; von Heinz Bothmer, Orient In unser Handelsregister Abtheilung A. . heute Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Die Firma ist gelöscht, Döbeln, am 21. Janugr 1901. Möller, Cassel, Stadtsscher Schlachthof. 6. 4. 9366. ,, . 34 . . . ö. . . ö ö 3 J Beutnen, Operseh g6bbl J i, , . 1. 6. . 67a. G. RVöorr ng 6 , Vatel . Breslau. Dresden- Blasewitz, Verla ; , ro⸗ . ihr t *. euthen, ers chi. 5h! önigli mtsgericht. ah ode. Hine ele n e , mn . . , 6e erf * Friedrich *. r genf cf ö . 16. ö ih ü a,,. . . 1. h. J . n ö (,,,, ö 6 ö Cassel. . S655 8] Dortmund . 85672 5 j Geyer i. S. ; äure und ohol. — Cocain⸗ ö . magns. — ͤ unter Nr.? ase ĩ nen Akti : . ö 6 en . n , , , ,, d, , , , . Kd eadenhg Cet; , , du Rel Ren, . w emisch⸗Technische intorikation. — osphorleberthran. — . m Eintritt in den, h⸗österreichi ö . etragen: e Ri ** ; . ; ] Ray . . ö Berlin, Schiffbauer⸗ Industrie Gesellschaft mit befchränkter operation.! a, . Verhütung der . Orient. Club- Annoncen. . 23 . 3 Königshütte ist eine Zweigniederlassung der . , Abth. 13 gesellschaft. zu Dortmund heute eingetragen, und sind 228. d. I 98 06. Nnsschaltbarer Bremssporn e,, ,., Berlin, Schöneberger⸗Ufer Ih a. eiterung Neugebotener. HDiphrheritis eonfunk. . Die. Kalksandsteinfabrika tion. Redaktion 9 Kesellschaft unter der Firma; Oberschlesische C 1 , ,, . als Gesellschafter gzrmerkt; ⸗ für Räderlafeiten· ug run nf 8323797. Polster für Sitze Rückenlehnen tivar. = Koch Weeßz ssche Bazillus. — Zunahme W. Slschewgkh, Hutten Fugen eur, Berlin N., Keff ᷣ Bank, Wechselstube Königshütte errichtet. . , g . Eassel. Södöo! é Kaufleute Meyer Grünewald und m . . . zäoölag Fomping atent Springs ver Krebserlrankungen.“ Vermüschtes OFhthalm¶ er Il. Verlag: C. Berg. Berlin wr, Friedrlch. Beuthen O.-S., den 16. Januar 1961. Ama Lö. Janar lol ist eingetragen zu Heinr. Siegftied Grünewald, a,, , n . Liar; 120 Nemgate Street, London;. Vertr.: Anzeiger. Inserate. trafe 24. J. Jahrgang. dir 2. = Inhalt ir Römnsgtiches Amtsgericht. Schürmann, Cassel: U beide zu Dortmund.; wu rere ite leg nn üg Fehlt s. G. Kaukier, Verftn, Horckhern:, , e, werbe Jeitfchritr Fir die ar lamtfteinfabthten un Iänterbetricbe Fetférnng alt nerlin. Sandelsregister lh] . ,,,, beau J. C. den & G ,, , ich agheil. straße 32 Venn el und Kewarbe Feitschtfft für die zur Verfahren Men, Gin Froizier und Thomi des Ftöniglichen Amtsgerichts R zu Berlin. KBielerend, ⸗ d . k . 8 * 9 ö , . 66 Vertr.: 34. 39 929. Waäschellammer. — Traugott Vertretung von Handel und Gewerbe gesetzlich be⸗ in Paris. — Vortheile e . Ver n bung be 6. . ( Ubtheilung Mn.) ö slitheilung Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Königliches Amtsgericht. zr g, ,, so ,,, e, d ,,, , n, (( ,,, , , . ,,,, , August Bienbar, Koblenz, Burgskr. 4. 5.4 ‚ . n t r 6 , ; özegeln (mit Abbildung). — Amtliche Gutachten un des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, wose ie uf dem die offene Handelsgese t in Firma ie der Ehefrau Gärtners Wilhelm Pupskamp, gu 3. Burgstr. . 5.4 1909 glatter Trommel und festftehendem Schälmantel General. Sekretär des Deutschen Handelstag, il gn über Kalksandsteine. . . ju Berlin domizilierende Aktiengefellschaft in Firma: Zenker“ in Chemnitz ee rn. . , Milller, zu Dortmund für die
/ / / /
77. 21. 7226. Befesti ich ür di ; Verlag: Si T — zer sügunge 8. * Stoßtappen von ö . . derschie sener Qberflachengestaltung.= Cn . . ur, TFaltfcindfteine und Resultate folcher Prüfg ngen. Maklerbant h - Blatt 32 Des Handelsregisters wurde heute vorlaut, Firma Pupskamp zu Dortmund ertheilte mann Aippel, Hamburg! im e büttel, Selur 3 eutsche Mühlen. u. Bägerei⸗Geselischaft Dandels. Mente , Werren gen des preußischen Feuchte Wände und durchtropfende Dächer. Brief- vermerkt steht, ist am 19. Januar 1901 eingetragen: bart, daß die Prokura des Herrn Friedrich Felix Prokura ist heute gelöscht. un , g Fettstr. 2. , Schweitzer Aktiengesellschaft, . ul Hirn ö 9 Der. e. , . ö e ngen und Firmen. n Direktor Louis Ring ist aus dem ef. ; 261 y ist. ‚. . k den g . . 85 Sch. A5 292. Verfah ; ; r , . X eranderungen ꝛc. — Patentberichk. — Vermischtes. eschieden. hemnitz, den 18. Januar 1901. önigliches Amtsgericht. von Se ,. mit . . — sIg, 1 282. Darmonium mit. Saugluft— . delog ss , 6 ,, Ste in- In dustrie. Fachzeitschrift füt ö. kigersin, den 19. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. kö glöch g 9 betrieb und besonderem Stimmenfatz jur Ver. lags, . Zulassung, von Vereinen zum. Deutschen ö . und ö al Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. R ochum Iðhhhd] Dr. Frauenstein. , delsregister ist die Firma il ; ĩ h 3 Abth = ot . In unser Handelsregister ist die;
.
verlaufenden Längskanälen. — Georg Philipp ar k ndelstag. Börsengesetz. Gesetz i e. sammte Stein Industrie, stärkung einzelner Töne. The Melody M* ) n, . 6 ,,,. furt a. M) Ny. 8. — Inhalt: Bilder von der Rerlim. Handelsregister 85h49 Eintragung in die Register Chemnitꝝ. S356 l] Philipp Böhle zu Dortmund und als deren
h
Schneider. Bübingen am Thalberg 56. 26. 160. 99. Organ Gm pan Versicherungsunternehmungen. olltari t
79a. R. LA 38. Verfahren, ein gutes Lüften 26 Hi nen . 24 Swan Sandelsverträge. glue n f shhftell⸗ hrifge eth . Pariser Weltausstellung. Studium der Srnamentik. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Auf dem die offens Handelegesellschaft in Firma Inhaberin die Wittwe Küfermeister Philipp Böhle ö * Fer . ) = et, ch „Engl.; ertr!. E. W. * el ußen⸗ D Stein! ö ; ö 8 z ö 5 7, * Inhaberir ( ö pP ohle, der aus Taback oder Tabackabfällen hergestellten Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. handel, . Körg eschasten zur Vertretung von Handel ug lein, nnn fre eit, . . ,, , 6. Wel Lire mn mern ge tf wen l, ccberene Gruß; in Forimunß Henke eine
endlosen Bahnen. Streifen oder Blätter zu er- 54 19 5. ; und Gewerbe: Neuordnung des Deutschen H ausstellung. — Patente. — Technische Notizen. — Am 19. Januar 1991 ist in das Handelsregister fälische Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ Blatt 2968 des Handelsregisters wurde heute ver— zielen. Georg Richter, Dresden, Holbeinstr. 46. ,,, n ,,,, tags (Deutscher 86. Andere n,, Rundschau. — Zement⸗Industrie. — ö eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lauthart, daß Herr Carl Wilhelm Mende als Ge— , den 10. Januar 1901. . 1890 33 . streichwalge von der lu frame endes gin ö e e erich der Handelskammern Vorsitzendözund nachrichten, Argilla⸗ Jement⸗Mosaifplatten. J ei Nr. 6042 (offene Handelsgesellschaft: Prince tung in Gelfenkirchen mit einer Zweignieder⸗ sellschafter , sowie daß der andere Königliches Amtsgericht. 79h. B. 26 861. Vorrichtung zum Zerschneiden F. W. Feld Barmen hedkin fer 99m Sekretäre der sãchfischen ndels. und Gewerbe⸗ Firmennachrichten = Neueingetragene Firmen. of Wales Fahrrad C Motor⸗Werke Cho⸗ lassung in Bochum unter der Firma: Rheinisch⸗ Gesellschafter Herr Wilhelm Hermann Mende in 2. . ĩ eines gleichmäßig fortbewegten Zigarettenstranges. 6860. 1123 138 Antrlebgre ung für 5 kammern). — Post: . aus dem Srts⸗ Konkurse. — Submissionen. — Inserate! tinsky C Co., Berlin). Firmeninhaber sind Westfälische Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ Chemnitz das Handelsgeschäft übernommen hat und Pęrtmund. kJ . Sb? 1] ; g ynamo⸗ Deutsche Taperterer-Tertung. Illustrierte ö die Kaufleute zu Berlin Morris Chorinsky und gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf- unter der seitherigen Firma fortführt. In unser e rg ge ge. e, — 65
Napoleon du Brul, 507 bis Hi Eaft Pearl maschi in den Fernverkehr ( Frei Franki
* n du Brul, s 511 E— nen. Mavor Eoulson, Qimited, in den Fernverkehr Bonn, Freiburg). Frankierun . , ö 1 . ᷣ 2 : ⸗
Street, Cincinnati, Cty of Hamilton, i 17 King Street. Mile End, 2 I fd bon Drucksachen (Stolp). Klopferapparate he, FJachzeitung für Tapezierer, Dekorgteure, Polsterer, dor Oppenheim, Die Prokuren von Morris ung, Abteilung Metallwarenfabrik, Bochum. Ghemnitz, den 18. Januar 1g ö m 8 . . * 7
V. St. A3; Vertr.! R. Schmehllk, Berlin, wer, . ,. , Telegraphenverkehr (Mainz). — Ei köbelfobrikanten und Hä orres Frerinsky und Isidor Oppenheim sind erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Königl. Amtsgericht. ld, und als Luisenstr. 47. 26. 4. 1900. 3 mt n. G. Loubier, Berlin r ga . der g , , Ger für 9 Deutschen GJ Nealte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist und Weiterführung der bisher unter . Eisen⸗ Dr. Frauenstein. unternehmer Heinrich Fleischhauer zu Dortmund heute
ob. B. 26 870. Jigarrgnablegevorrichtung 08.5 *, o' Beim Deffnen sich selbstthätig Bonn,. Püsseldorf, Mülheim 4. Rh.; Verein der Berliner Tapezierer Innung. Verlag: Perg u bringe gf. Walcs, Fahrrgd . Motor. Kerk Stern zu Altenessen betriebenen Cisengießsrei, Chemmit J 85562] . . fit. Zigarren wickelmaschinen. Napoleon du Brul, einstellender Fensterfeststeller. Heinrich 3 Industriessen bes Negicrungsbezirks Köln). Sonntags. Schoch, Berlin.) Nr. 3. nb terbe Unter. Berke M. Chorinsk9 E Co., Berlin, geändert Maschinen und Metallwaggrenfabrik, sowie der Ab— NMuf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Dormund. den J. Jynugt 1991.
59? is 311 East Pear! Street, Cincinnati, Cty Straßburg i. 36, Meisengaffe 12 ang, ruhe im Hirnen fe enn, . (Köln). See- stützungs kasse des Deutschen Tapezierer Bundes. mh, nach Nr. 6c. Abtheilung . übertragen und schluß a, Geschäfte, welche direkt oder „Gruschmitz K Ee min Ei end . n gn , nnn t. ö
ef Hamilton Shlo, V. St, A; Vertr. IR. ꝛ . 2. schiffahrt; Mitnahme heimzuschaffender Seeleute Prötokolle und Versammfungsberschte nden. har offene Handelsgesellschaft: Prince of Wales, indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital Blatt Uhr des Dandelgregisterß wurde ö. eute verlauf. Dortmund. . . 86676]
Schmehlit, Berlin, Luifenstr 77 277” i 5) Löschungen. Bamburg). Laden? und Loschen ehh Sonniag Mn ger nn Paris 1966. — Erinnerungen an die ahrrad C Motor⸗Werke M. Chorinski beträgt 250 000 M. Den Vorstand bilden Banquier ie, daß die Dandelbn e derlassung nach Schönau In unser Firmenregister ist bei der Firma W.
NR . (.
796. B. 27 819. Ablegevorrichtung für Ziga— Infolge Nicht Seeve Fle . Mi is. Pariser s. F ; Berli d als Gesellschafter die Kaufleute Alfred Hernekamp zu Gelsenki K Si 8k Dort d heute Folgendes einge⸗ e,, en, n,, ) tun . zahlung der Gebühren. Seeverkehr (Flensburg]. — Märkte: Freis. Pariser Welkausstellung. — Façaden-Bekorationen o, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Alfred Hernekamp zu Gelsenkir jen, Kaufmann imon ; Pupskamp zu Dortmund heute Folgendes einge , du 3 ö 6: 68 563 109 879. 7: 104086. Hststellunz Rafür Getreide (Bromberg). z — in Dngermünde a. E. anlaßsih re; Kaiserbesuches 1. m Morris n, e, 36 Dppen⸗ ir , . , , , e 6. ben , . 18. Januar 1901. . nie g ist auf den Kauf griedri ö reg. Cincinnat Cty 23 Sh 0219 108 27. AMI: Cs 106 102 296. Jörser Börsengesetz (Deutscher. Handelstag), am 29. Nobemher 1900. Festdekorationen. . ie neue Gesellschaft hat am 9. Januar . schaf , ,n. . . . Königl. Amtsgericht. Abth. B. e, . e gan ; dan ö, an nn Friedrig Senn, Behle, Cäsenk etz, A, Werttz 4; e lll ms; st gäb. Age. ils sig. Versicherung; Geseß üer die privaten Verfiche. Von belgischer Möbeltunst in Berlin., m cas Ge ü bonne, J . , richt worden, Wer Vanquier Mfg . Pr. Fraue nste in. Krüger e, n,, , Firma ist ö ,, / / e -. z 246 Ag nit auf⸗ und 6 850. : Ze, : 112503. 2g. Steuern; Besteuerung der Großbetriebe im Klein- eines Wohnzimmers. — Moderne Schlafzimmer ⸗ I 6 Ranma Ste r. Ingenten 26 ,, x 1 , e . , ö, K — Martin Welzel, 3. z 29 6. 98 95 95 439. 26; 16 *; . Leipzig; Vereln sesbstindiger Raufleute und Dfloratien — Ein modernes Sofa. 4 Win ger, ft , der b br nt, Max err g ente 53 nur ö. Dr n ge n fn, die . Vn, 5. i. fan re en, n rn, ö . . sS1Ia. E. S227. Einrichtung zur Füllung pulver⸗ 161 53 1065 . , , 1415 54 30; 59 k ir . berechtigter Inter⸗ e , ,, —Buntgebeizte Hölzer . gn ein gers de d, . 3. . ö ker g len ö f nue. Elen Löser r ö 2 n,, n 05h vnigliches Amtsgericht. ; förmiger oder teigartiger Stoff? in patronen. 169 4556. 4c: ii zos* 35. ng 8 * 2 ö, n . 5a = i . 1 3 . . e. ut jweignie der la fun zu Verlin). Firmeninhaber vom 30. Oktober ioöh. aufgeführten Alttiwa in die Cet Handelsregister; wurke heute verlgntbart, daß Pgrtunnund, . artige Hüllen mit dilfe der Zentrifugalkraft; 1153 691. 12: 9 92 8 182. 1340. 1 tarifgesetz Deutscher e der . Do . Nach 3 ö sst um Königlichen Kommerzienrath ernannt. Ge⸗ Gesellschaft ein, er überträgt demgemäß das im Herr. Ernst Emil Buschmann als Gesell chafter aus⸗ , . er, renner e, nd,. 9 3 .at. 17111. ö Oꝛeorbert Geipet. Wien, *: 106 691. 460. : 11514. A498e.: II 518. Zolltarif (Deutscher Handelstag). Werthzʒoͤlle (Deut⸗ Tapeten im neuen Stil. — Inserate. sammtprokuristen sind: August Altmann in Landeshut Grundbuche von Altenessen Band 14 Blatt 15 ver⸗ geschieden ist; sowie daß der andere Gesellschafter deren Inhaber der Raufmann Friedrich Krüger ju Matzleingdorferstr 5; Vertr.: C. Fehlert u. G. 47: 86 899 92938 16065 220. 47f̃.: 113029. 49: scher Handelstag). Joll auf landwirthschaftliche Er⸗ und Georg Raabe in Nieder⸗-Leppersdorf. zeichnete Grundeigenthum, bislang eingetragen auf gi Friedrich Hermann Thomas in Chemnitz das Dortmund heute eingetragen worden e se,, , . 2. . 3. 1900. . 642 91 090 98297 101416 jon 415 ios 535 inf. Deulscher Handelstag Zoll auf Gerste ge Nr. e, Handels . . er e . Simon . . en fe ö. Lie 3 . en e . ö. 6 9 , . 5 2g. Sch. TD,, Fim Ofengehäuse um 106 868 1997185. 49f.: 115 151. 499. : 115 538. und Malz (Bonn). Fakturen für die 9 ꝛ eresin⸗ Fabrik Graab Kranich, Rixdorf): in der Bilanz angegebenen Maschinen, Geräthe, Uten⸗„Beerdigungs⸗Anstalt etät ermann dini alt bes * 115 538. . für die Ausfuhr nach Handels⸗Register. ) koma dr n ter fuhrt Königliches Amtsgericht.
kippbar gelagerter Röstbehälter für Kaffee und 53: 86 604. 57: 11017. 59: 976 ; Brasilien (Brazilian Revi ĩ 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= silien, Modelle, Zeichnungen, Anlagen, Waarenbestände, . Malz. G. Schnell, Harry Roth u. Arthur 115 810. 64: 55 778 105521 a5! 17 5 3 Samburg). K 2 shafter , , Karl Kranich, Rixdorf, ist af Mobilien, fowie die auf dem Grnndeigenthum Chemnitz, den 18. Januar 1901. Hęr tmumn d. ., Sbb? 8 Schnell, Hamburg. J. 8. 15309. lor 162 105 358 119517. 8§1: TJ 663 7, Tr waärtiger Handel., Weinhandel Und kaktngewenms?, Agenen. . niger Inhaher der Firma äufceführten Gebäude Er zediert ferner den Gesell— Königl. Amtsgericht, Abth. F. n, , , , r, , n . Soi, C; 9a 82. Verfahren zur Gewinnung von 81c.: 113555. 85: ji 45 ssh. . Großbetriehe im Kleinhandel Leipzig; He ere . Aus zer offenen, Handelegesellschaft unter dei Nr. 875. (Firma; R. Koschwitz, Berlin): schaft die in der Bilanz gufgeführten ausstehenden Dr. Frau enstein. * Sohn zu Dortmund heute Folgendes einge— . , 6 Echt ch fis Sfr 133: 17s! . ö , 4. m ,,,, ute 3 . rn n. Fr in zu 6 6. in Han 66 , , n. ö. n n. Chemnitꝝ. . S566 tg, * ga, , , , , Pilie S Lon Charles Albert Caimerte, Lisse, 2 ; ** 2 Wahrung berechtigter Intere , n , , l Lequis, geb. Steffens, in Aachen 1 6 Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Anlage beigefügten Verzeichnisses im Ganzen Fünfzig Au die Firma „Zimmermann, Knauth . 3. zieh Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luifenstr. 43 . 6 Nichtigkeitserklärung. — * 6 zu , Tod. ausgeschieden. Die Gesellschafter August eingetreten. Offene Handelsgesellschaft; ie at tausend Mark betragen. Der Gesellschafter Stern *in er ni n n, 6 das Geschaft nebst Firma auf dessen Wittwe Emilie, 5. 7. 1900. Das dem Wilhelm Karchuta u. Wenzel Fridrich handels urch Genossenschafteñ Nrinnfénnd en, S uis, Fabrilant, Maria equis, Ida Lequis und m 1. Januar 1901 begonnen. garantiert den Eingang dieser zedierten Forderungen; in Chemnitz betreffenden Blaft 1574 des Handels e n. Roshloth, 6 1 in fortgesetzter 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Pilsen gehörige Patent 9. 6g, betreffend Wider? Keipzig S. 25; Vereinigung hannoverscher Handels. Albertine Lequis, alle in Aachen, sehzen die Gesell Bei Nr. 6846 (Firma; Car! Janz, Berlin): die übrigen übernommenen Werthgegenstände werden registerg wurhe beute verlautbart, daß die Gefellshaft, Hütergemeinschaft * GB. mit ibren Kindem . ꝛ gen. standsregler für Dampfmaschinen und Turbinen, ist kammern) Bekämpfung des unlauteren Wett. schaft in unveränderter Firma fort. Zur Vertretun Firmeninhaber ist jetzt Friedrich Mahlow, Kauf. übernommen, wie sie stehen und liegen. Der bis⸗ aufgelöst ist, daß infolge dessen Herr Gustav Anton Walther und Paul 6 übergegangen. 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- Lurch rechtskrãftige Entscheidung des Kaiserlichen bewerbs Eeipzig). — i beiter Arbeitszeit in Blei der Gesellschaft ist 6 der Sesell cafter August mann, Berlin. herige Eigenthümer zediert jedoch der neuen Er- Dietrich und Herr Ernst Mar Knauth nicht mehr; Dem Ober. nge nien Adolph Biebl u Dortmund sucher zurückgenommen. , . vom 8. Februar 1900, bestätigt durch zucker und Lbeifarben e e Düsseldorf) aden Leguis Fmästigt. (S. N. A; Nr. 15877) Bei Nr. 6866 (Firma: Paul Derp, Berlin): werberin alle diejenigen eventuell bestehenden An— Geschaftsführer sind sowie daß Herr Kaufmann Max ist Prohhra Srtheilt. Die Prokura der Frau August Klasse. . ontscheidung des Reichsgerichts vom 24. November und Löschen am Sonntag im See hertehr (Fleng „Die der Maria Lequis ertheilt gewesene Prokura Der Kaufmann Albert Mix zu Berlin ist in das sprüche, welche ihm wegen Beschädigung des über⸗ Alban Wolf in Chemnitz zum Liquidator bestellt Brand ist erloschen. ö . 12. F. II 697. Verfahren zur Darstellung von 1900, für nichtig erklärt. burg). Sonntagsruhe im Him c c f r e n se ist erloschen und Hubert Wignen in Aachen-B. von Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein. eigneten Anwesens an Bergwerksgesellchaften zustehen worden sst. Dortmund, den Il. Jamuqn 1801. Anthranilsaäure. 18. 1. 1909. Berichtigung. (Köln). Verschiedenes. . jezt ermächtigt, allein die Firma per procura za getreten. Offene Handel sgesellschaft; dieselbe hat am möchten. Es übernimmt die , , n die in der Chemnitz, den 18. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. ; 26b. M. 17 S629X*. üssigkeitserhitzer. 22. 11. 1900. „In der in Nr. 309 dieses Blattes vom 31. De⸗ 8 e, ,, , ᷓleichnen. l. Januar 1901 begonnen. Bilanz aufgeführten Vermögensobjekte, indem sie die Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dortmund. . 85569 112i. R. 5128. Quecksilber⸗Stahlthermometer zember 19066 enthaltenen Delanntmachung Ter Strohhut⸗Zeitung Fachblatt. für die Aachen, den 17. Januar 19091. Dei Nr. 626zs (offene Handelsgesellschaft; Gebr. in der Bilanz als Passiva aufgeführten Schulden in Dr. Frauenstein. ö In unser Handelsregister ist bei der Nordwest. und Pyrometer. 13. 9. 1900. een, n G. 13 821 Klasse 494. st ** Stroh⸗ und Damenfilzhut⸗Fabrikation, sowie den Kgl. Amtsgericht. 5. Seidel, Berlin) Hermann Seidel ist infolge Ab Anrechnung auf den sich ergebenden Ueberschuß als Chemnitn i r, . 8bo66) deutschen Bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf 2 41 9590 *
SSᷓ5h. S. 22 373. Ventilloser Spülkasten mit Rame unrichti 8. ** gesammten Huthandel und alle Hilfs- und Reben. Amp inn tmachn lebens ch ᷓ Selbstschuldnerin überni ᷣ 3. g. ö 1663 Actien zu Bremerhaven mit Iweigniederlaff . illoser tig angegeben. Derselbe lautet * ; ö Neben mberz. e n n m S5h 41] ens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Selbstschuldnerin übernimmt, und zwar eine ö i ß ctien zu Breme n mit Iweigniederlassung . Geer ill 26. 7. 1960 The United 6 se . 4 2 ol G&eflechtfabrilatzan Seflechtfärberei, Das Apothekengeschäft in Firnia O. Geiger in Bei Nr. 6771 (Firma Josef Hern, Schöne Kaution zu Gunsten, des Franz Josef . . re an Ten fr. 6 zu Dortmund Felgendes eingetragen werden. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung Co. 2 were at, anf on Borten⸗Fabrikation ꝛc.). Furth i. W. ist seit 10. Oktober 18398 von dem f. Firmeninhaber ist jetzt Moritz Grunwald, Brakel in . über 100 0090 6, zwei Pilati 136 des Vandelgreglsterg wurde heute ver⸗ Das Grundkapital ist um ] Million Mark erhoht n entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Berlin, den 24. Januar. 191. 2 3 i en i Venag, von Steinkopff u. früheren Inhaber auf Herrn Apotheker Hugo Geiger Kaufmann, Berlin. sernere Hypothekenforderungen zus Gunsten der jaulbart daß Herr Wishelin Hermann Mende als unz betrag nummehs . Mh longn Weg * genommen. siaiserũches Patentamt. r fg 2 w,, . 33 neuen Jahre. in Furth i. W. übergegangen und wird von letzterem . 6940 offene Handelsgesellschaft Danneberg Sparkasse Sterkrade und der Westfälischen Bank⸗ Gesellscha ters auzgeschleden ist, Torie baß der a Arthur e. Aeilt Din derle zu Bremer baden 56 , n. ö von Huber. lsssa] . gif brennen vinmfan 26 . r. 63 der ng „Sugo ,, n. t ern, rm, , . als e n. e, n e, , ü. (. , sowie e. ee ne. Herr Carl Wilheln. Mende in Ebemnit . Veckmann zu Dortmund ist Prokura 125. V. 11 185. ile mm 168 wech ib 26. hunderts. — Ueber die deutsche Hut nd feed ö Ar , . ift Meschen. n, . . ng er , n, 33 3 6 z n une, * ö ö 6 wer das Handel zgeschäft äberngmmen bat und unter dei Dortmund, den 12. Januar 1901 Nasensteg. 18. 16. job. i, Jeitschriften Rundschau. Vom Londoner Geflechtsmarkt. Wie der chinesische . l. 8 . 3 sowie bie He nrschild erde e s. ad 56 set e en . iar. rt. 190 Rönigliches Amtsgericht 2 1065 66, Gelpwechselautomat. 1. 11. 1999. Berliner bhiers etlich Wochenschrif t. Kaufmann 16. Reschäfte führt. Vom Welt l Nr. 6942 offene Handelsgesellschaft: Ff. Hilliges Tage ab. Die Übergabe und die Aufiassung er— penn g g nfs . Abtb. B. Portmund. ö S657 4] 12 6 36 ar , , 11.10. 1900. e, g. 52 Scheck Berlin NM. Luisen⸗ g es . , . e , Ver. 3 Eo, Charlottenburg und als Gesellschafter khn sofert. Sollten auer dem übernsmmjengn br. Frauenst ein. In unser Handelsregister ist die Firma: w . Fleichseitige Schlauchver, straße 36.) Nr. 3. — Inhalt: Koch: Ueber ein 9 renn — 232 en 1 * dungen und ch le Jaufleute u Charlotten 1. Wilhelm Hilliges, Schulden auf die übernommenen en ge, n m nnn 86666 Gustav Maiweg aer 3 10 1999. . lehthyosis cornea engenita aus Randau 6m w gen Se ae wömuister ina gen. eidinand Hilliges jun. und August Henning. Bie noch Jahlungen zu leisten sein, so hat. der Gesell. * . Sugo Metz 14 . zu Dortmund und als deren Inhaber der Architekt da ,. 587. Werkzeug mit als Werkzeug bei Magdeburg. Tages geschichtẽ Bericht aber die 8 ** gqrentei hen. Die Verjãhrungs⸗ clellschaft hat am 2. Januar 1991 begonnen. schafter Stern auf eigene Rechnung diese Zahlungen Ci u l mr hf . 6 — a0 Neo Handelt. und Ringofenziegeleibesitzer Gustav Maiweg zu an n n ,. ern, a 109. 1905. . der Jentralvertretung der fristen. . echtofragen. Inserate. r. 16 mit dem Sitze zu Berlin: Nr. Ché! z leisten. Von dem i der Altiva 6. die 83 nd hen . 4 nt he War rr. ——* Dortmund beute ange para ilelogrammẽ 16 . 9 Bes ,, . 6 6 3 2 i n th * 3 . dee n nf er ien, ö Bellen ir fee n rr are n 96 1 Uh 2 Derr Kaufmann Raben Hugo Nekbngt in Gdennit er, , nr, . a. de n e, ge, f. a, ee. a. . im Gtal der jandwirtk⸗ ndel. Dress en. Ha em 33 von ö urig ist Emil Fleischer in Berlin. ö wird demselben auf die zu leistende Stammeinlage . *in, n fiche , , , a , ls) zahn nr Pehielluern rf init Sn, Hanne mne, fee, , se, ü, änch mne, dba, , d seäerb, Angrien. lsõsas a n, ,, babe cue tech. J ben! das Handelsgeschäst ant Foriffbrung kel! In Anfer Dandelercdister ist die Firma. Crrn ir * g kegelförmiger Spulen. anzeigen und Kritiken. — Per— iz. Wineralfarben, bei der Veredelung der In waz biesige Handelsregister Abtheilung 4 i, , m, , de, nochum. Eintragung ls6bbd] nommen. Dlese Kommmanditgeschschaft ist an 6. De. Feüerbaum n Dorimund uZnd alðs deren Jnbader
18. 10. 19009. sonalien. — Vakanzen. Gespinst — Erri f ; 8 r. 6944 ö ; — 25 ö . = ᷣ 2 2 * n m. zchbtung, Fon Rabstohgenosen, Nü. n fit zu der von Blatt 29 des alten Handels indreag Carl 33 * 3 Wee in die Negister des srönlglichen Amtsgericht sember 19 errichtet worden und firmiert „Gurt Ter Meßgermeister Ernft Feucrbaum zu Dortmund
Sa. S. A3 985823. Schaltvorrichtung für Wäge⸗ Dresdener Bürgerzeitung“ en für das Malergewerbe., — Bie Situagti ĩ ĩ ĩ
maschinen mit e , un 21 gerzgeitung.!. Organ des * . on registers übertragenen Firma Abr. S. Seymann Branche: Bochum. Gruhl. Com. Gef.“ Sie baftet nicht für die im beute cingetragen. sS1ic. W. ire, rr ** we gor K er ne, . ö 3. ,,,, ? e fe nn. ö. 4 . ich Raufmann Lecfet , di ee d, e gessöest er; lh fe ane. 66 26 e ef 2 . ee Ge s eng een Ge didi ien derm, , * 8 86
richtu ür selbstthätig die eingefü Briefe J 1 * qr. r.. n Sad Afrita. = . raham Heymann in Aurich. am ü eri Trasß in Bochum: Der Ghefrau Emil Traß, des bisberigen alleinigen Inhaberg der Firma Yugo Königliches Amt ericht.
3 16 . 2 1 3 In, ichtamilitzer nm . — ee hen f 2. n Aurich, den 2] Januar loo]. erer (erm ler eg ll ef nel e, geb. 2 in 2 ist Prokura Meter * geben auch nicht die in dem Betriebe ortmanmd. * m
Postlasten. 191107 M0 * N Stadtverordnetenwahlen. Auslandischeẽ Patente ii n, h 3 55 Hiftz⸗ Königliches Amtsgericht. III. Narmgrwaarenfa rikant Neu. Wẽeißenser. Pse Ge ertheilt worden. begründeten Forderungen auf sie über. In unser Qandelsregister ist die Firma
Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Splister und n Dir , und Personal⸗ ittheilungen Frage lasten. ch * HRarmen. . S554 lsschaft hat am J. an uar 156 begonnen. (Granche: Mrotterode. 80980 hemnitg, den 18. Januar 1991. ten Brink ju Dortmund und als deren Jababer
der Anmeldung im Neichs⸗Anzelger. Die Wirkungen nz 1 ——— — missionen. Die Lier hrung fl len. Ren. In unserem Handelsregister A. ist heute h Gra denlmalgeschãft) z . Die Firma Ferd. Kürschner's Nachssolger ju Königl. Amtegericht., Abtb. B. Rr Wild und Gfingelbändler Meses ten Srint mn des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. theilungen aus der Stgdtverwallung. . Aus Dresden. ö. — Literatur. — Vermischtes. — Reichs. Nr. W. woselbst die Firma Walter * Ce in 604d (offene & et Purmann Brotterode ist übergegangen auf Dr. Frauenstein. Dortmund beute 6 — gen.
— Jus Sacksen = i akente. — (Anmelde Frtbei Barmen vermerkt steht, Folgendes eingetragen. * ö l d I) Ghefrau des Gerichts- Sekretärs Fritz Schult, Cobwrn. sse l] Dortmund den 12 Januar 12. z, Versagungen. D edel, nere w, me,, eee nnr ee, ,,,, , . . ,,,, . dee de ,
anzenbur ; ĩ z ꝛ ir. er Frau Emma Purmann, geb. Hirtzel, eig, Marie, geb. Windaus, zu Niederaula, Ju der offenen Vandelsgesellschaft in Firma Auf die nachste bend bexichneten, im Reichs Anzeiger scheid ungen. — Fragelasten.— Fur die praktische Patente. — Inserate der Hesellschaft auegeschieden. Gleichzeitig ist der auf mann, e. und ran muh . 2) Nartha Windaus zu Vrotlerode, 9 bid r e e. oburn. porta and. . 2 oss an dem angegebenen ge bekannt gemachten 32 Hausfrau. Zuß Kaufmann Fritz Karner in Barmen in die 96 nn, Tempelhof. Die esell . am 7. Ja⸗ J Raufmann Hermann Windau das., ist beute in das biesige Vandelgregister betr. Orts In unser Dandel gregister ist die Firma
D schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- mar 1901 begonnen. pa (f 1 Kaufmann Ernst Windaus zu Welmar— nhetragen worden: re rschwidi n Dortmund nnd, e, Ja.
⸗ . 5 X j 3 4 . . . 4 5 ö .
mil Purmann 1
8