1901 / 22 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen. Dasselbe Blatt theilt mit, daß die Staatssekretäre und Die Londoner Morning Post“ meldet aus Peki ] ung der Akademie der Wissenschaften Y Mißstände auf den von privater Seite gewerbsmäßig ver⸗ ] treffenden Drucksachen können dem Konsul von Salvador in Charlerot, Der Senat hat, dem „W. T. B.“ ufolge, Seiner die anderen ö Staat gãmter in einem gestern 17. d. M., baß a . . zum 2 . m 3. 7 . 22 Sekretar: Herr . 9 Herr anstalteten ie e e nin an f. ungen. ö Freiherr von Karl Kimps, 17 Rue de Montigny daselbst, übersandt werden.

Majestät dem Kaiser folgendes ile i ds⸗ im St. James⸗Palast abgehaltenen Ministerrat dem Köni nahmeam ĩ ü lit . ö des Herrn Scheffer⸗Boichorst bor über die Wangenheim⸗Kl. Spiegel. je ser folgendes Beile ißgs⸗Fetegramm James Valast abgeh sterrath znig hen, dernen, garöen ai dibez, eier in, e, g, d de, d, e , n , n ile ne eln fie die ern rn mn vwertehrs Auftalten.

gesandt: den Eid geleistet haben. Gouverneur von Peking sei, welcher die Zerstörung von Besiz ane, Norberts Vita Benngnis . biscobi eine 9e . Anläßlich des Ablebens Ihrer Majestät der Königin von Groß— thümern der Fremden und die Niedermeßelung fr 5 Aichung ?. Dies von Herrn F. Philippi aufgeworfene Frage wase wandmiethschaftliche: Crzugnisse im allgemeinen. Neferenten: Freiherr ne, f , New York im Frankreich. tzelung fremder unb ö ö Namentlich wurde gezeigt, daß jüngere Werke in der Vita von . Spiegel, Landes ⸗Oekonomierath von . Jahr ö. 9 if ,. . . e ö z zer . ; über Million (541 343) Reisende gelandet worden sind, die auf

britannien und Irland drängt es den Senat, Eurer Majestät das eingeborener Christen gestattet hab

zli ile s. zer f Der Präsident der Republik ĩ i 263 . ; wie Philippi behauptet hatte. Was er für den huma · Steinfels⸗ ö rr e, , ,,,, ,, , m , ,,, ,, n , , ,, , ö mittag uch , hen Sotfch aft ound Horschaffe⸗ etheilt wird, kehrt der Bischof Anzer in das Innere des nn kefen, indessen zugegeben, daß die Vita insofern an Ursprünglich« zur Förderung der Verwendung bon Spiritus zu technischen Zwecken. Sd Elen von,; . ah g, 85 e, . 31 .

Ber Praͤstbent des Gin; , chen so. . J andes zurück, nachdem der Gouverneur von Schantung 1 eingebüßt habe, als Urkunden und Regesten späalere Zu— Referenten; bon Graß⸗Klanin, Geheimer Regierungsrath, Frofesfor 5 e ien, 3 5 ch . . h. 2 SM u fe Bittere n ngen onigin Hwuans 66 . 6. ihn zu schützen. 14 ien sind. In 4 n, i nn . . Dr. s Hesetzes, betreffend den Verkehr mit Wein en ffn rn r gen ö tl n , k

; . x 26 e u dem Prote ru n i j f daß die Sprache zeitgemäß, jedenfalls nichk humani entwurf eines Gelctzes, betreffend den Verkehr e. flauß die rden Berz 8 ̃ ĩ ‚.

4 . ist nachstehendes Antwort-Telegramm ein— 2. 3 5 82 geg te . 6 ,. des , . die 6 . i n , ,, kilka ö J. 6 ö. . ö hi die e . ö en und a . ,,. keferent⸗ Kammerherr e , ö 6 ; . Todes der Königin Viktoria und erklärte, ö fi ; ; ; ; i in der Gesichtslinie!'! Mr. Newall in Cambridge r. Freiherr von Schorlemer - Lieser 4. Mosel. ö dar, . F n , , . Uison, en, ,,, Bürgermeister Schultz, Präsident des Senats, Bremen. er verstehe die Trauer, von der Großbritannien betroffen k 8 w / . im September und Oktober 1900 Beobachtungen 26 Die Jahresberichte der Landwirthschaftskammern für 1899. ö 23 . ö. . ö ö,

8 no

Eurer Magnisicenz und dein Senat der Freien Hanfestadt Bremen worden sei. Die Regierung wisse die Größe des Verl st indigkei i in d = dezucht. Referent: Graf Bernstorf⸗Wehni ; ; . ,,, lestadt ; s voll ; ; die Geschwindigkeit der Bewegung von à Persei in der Ge 2. Pferdezucht. Referent. Graf Bern orfWehningen.c * . . danke Ich aufs Wärmste für den ö des Beileids an dem ard! , been d lues poll. Schreiben an den Admiral Seymour betreffend den russischen An⸗ he d nie zus. it seinen Beobachtu aus de Ackerbau. Referent. Oekonomierath Steinmeyer⸗Danzig. kom Mitte lnieer (Henua] aus der Itorddentsche Lien auf schmerzlichen Verluste, den Ich und Mein Haus durch den Tod Meiner Eu würdigen, der sich für bie britische Nation aus dem Dahin⸗ pruch auf die Elliot- und B onde⸗Fnseln, erklärte der Admiral e n angestellt, die zusammen mi fen Beobachtungen aus dem m f e 3g 36 Fahrten 30 672 Reisende, die „Hamburg Amerika Linie auf

; . 6 ĩ j j j . . dem Resultat führten, daß die Bewegung Schwan⸗ Volkswirthschaft. Referent: Professor Dr. Sering⸗Berlin. . ö * ; ö ö . liebten Großmafset, den Re . cheiden einer errscherin ergebe, deren Regierung einen Merk⸗ ; 2 ahre 1899 zu ; e,. r. Ta J . F. 11 Fahrten 7239 Neisende. In weitem Abstand folgen die eng— ge n Großmutter, der Königin bon inn . . tein in der Geschtcht̃ Großheien le xejeff die Entsendung des britischen Kanonenboots fungen von —4 Km bis 4 8 km unterworfen wäre, und zu der Ver Forstwirthschaft. Referent: vacat. lischen und die üßrtgen e Sesellschafter, did large n sr nen n, ehr

niens und der ganzen übrigen . ; z ö ; a ine 17 tan f J ö . lie een le e , fiber üilstetenn n,, . . JJ . schaften, ihre seltenen Tugenden sowie durch ihre lange Re— ĩ in n Li ; . 1901 Beobachtungen ausgeführt worden, welche die Getreidehandel in Argentinien. ,, . m ö , nn n, ,,,, Auf die von dem S 56 ĩ j ; ö 5 ö ihn die Sache in demselben Lichte beurtheilen lassen werde. und Januar . , . ö ; ; Generale transatlantique! (Havre) mit 56 bezw. 39438, die w ,,, ö 26 ö . ,. e n , . n , Sey mo ux antwortete, er sei amtlich davon benachrichtigt worden, ,,,, k , Ausfuhr von Getreide aus Argentinien 1 Star Line. (Antwerpen) mit 50 bezw. 6 die amerikanische 7 3 . j ö es ( F ; V ö ö 7 ö 5635 z ⸗. 1 . 20 8 j Line * S to j ve zw 3327 i .. ' . nd ij ga. ö. 6 Ma ict den Kaiser und an achtung verdient habe, die man jetzt ihrem Andenken . 1 . g.. 26 e r bis . 1 . der Sternwarte Nicolajew von für die Zeit vom J. bis 15. Dezenibet 1999, 86 , ,. 1 . . er m, ; eine iönigli e oheit en Prinzen Heinrich von erweise. Die Regierun ege au richti ste Wünsche ür ö 6 4 au Kortazzʒi. . err iels egte vor: „Heronis Alsxandrini - ö . Mengen in Säcken esammt⸗ . . 2 ö ĩ 21 i 1 Narr ö. ea ich Preußen gerichteten Beileids-Telegramme sind, wie der Hie Regierung des . e ig? K . an, Inseln . haben könne. Er könne si pers Il 1. Mechanik und geateptritz herausgegeben und übersetzt von Getreideart BVerschiff ungs iel . . fd . ht k 1 Hamburgische Correspondent“ meldet, folgende Antwort- Falli res betonte, der Senat schließe sich dem Ausdrucke aher exejeffs Ansicht nicht anschligßen und nur die Sache 8. Nix und W. Schmit, Leipzig 1961. . ; 3. J üsche Linießs vom Mittelmest und eine derselben, die „Anchor-Line? Telegram me eingegangen: des Bedauerns und den Wünschen an, welche der Minister des Piner K Der Admiral Seymour sei der Die physikalisch -mathematische Flasse der Akademie Mais Belgien 1 außerdem noch 15 5h90 don Glasgow. Von Nobenhagen brachte eine f 36 Auswärti sges be. Die Erkllö 8 nsicht daß ie russischen Ausprüche auf die Inseln hat zu wissen schaft lichen Unternehmungen bewilligt; Herrn Branco zu ö Frankreich 165 725 Linie 5300, von Portugal zwei Linien 63 Personen. Bei fernerer Bürgermeister Hachmann, Präsident des Senats, Hamburg. swärtigen ausgesprochen habe. ie Erklärungen des welche 90 englische Meilen von Port Arthur entfernt lägen, einer geologischen Untershchung des Nördlinger Rieses ooo c; Herrn . 86 833 egen iberstellung ber , , , hinsichtlich der Kajts- Osborne, 23. Januar. Ninisters und des Senats Präͤsidenten wurden unter tiefem nicht anerkannt werden könnten: . werde fast naturgemaß Pr. Stto Kalischer in Berlin zur Fortsetzung seiner experimentellen Bann 38 . passagiere z weisen die beiden großen deutschen Eurer Magnificenz und dem Senat der Freien Hanfestadt Sam. Schweigen des Hauses abgegehen. Der Senat nahm sodann der Anspruch Rußlands auf die viel näher gelegene Miaotao⸗ Unierfuchungen Über das Großhirn der Pabageien 400 64; Herrn Pr. 85 . 35 205 Rhedereien gleichfalls die größte Betheiligungsziffer an Paffagieren der a,, 7 eien ge aus . die , Worte . e e. ö betreffend die Abänderung Gruppe folgen. Der Befitzl der letzter?n e, Rußland . Julius 3 t ö Unter⸗ ,,, . ,,,, eilig der Theilnahme anläßlich des Hinscheidens Meiner geliebten Sroß— er Erbschaftssteuer, wieder auf. flõnd: ; ö * ; uchung des Gebiets vor , , c 5 ian Süd⸗Afrit 242 . mut et Ihrer Majeflẽt der Königin von k ner r. In der Depu tirtenka mmer widmete der Minister⸗ holt dige Deherrschung er Schiffahrt im Meerbusen von or, phil osophisch historische la sse hat zu wissenschaft Sind ö ö 34 8 2 s welchen der Senat an dem Verluste nimmt, der Ihre Majestät die Präsident Waldeck-R ousseau der Königin Viktoria Petschili in die Hand geben. lichen Unternehmungen bewilligt: Herrn Privatdozenten Hr. Ferdinand . . 3 . Bremen, 24. Januar. (B. T. B... Rorddeutscher Lloyd. Kaiserin, Mich und Mein Haus betroffen hat, thut Meinem Herzen einen Nachruf und führte aus, die Regi 9 lege Wert deuckenkamp in Halle a. S. zur Herausgabe des Quagrilogus von Jusgelammt 18 2268 Dampfer Barbarossa., v. Australien, 23. Jan, in Genug angek. wohl, da Ich weiß, daß er aus treuer Gesinnung entspringt. darauf. auch ihre fei . 4 er . Aich ! . ege . Ulain Chartier 500 M; Herrn Oberlehrer und Privatdozenten wetten en . Bayern 3 Jan. v. Neapel n. Ost Asien, ‚Kaiserin Maria Theresta. . 1 f. ihrerseits zu dem Tribut der . un . Dr. Johannes Kromaver in Straßburg i. E. zur Herstellung und win, 636 v. New Jork kommend, v. Neapel n. Genua, sowie Borkum“ v. ö Prüs S . tung beizutragen, welchen die gesammie Welt dem Parlamentarische Nachrichten. BVransgabe der von ihm aufgenommenen Karten antiker . 33 Galbeston, und „Norderney, v. Ost-Asien kommend, b. Singapore An den Präsidenten des Senats, Hamburg. ndenken der Königin Viktoria zolle, und sie neige sich Thlachtfelder Izo0 6; Herrn Privatdozenten Pr. Ludwig Belgien . 33 n. Bremen abgegangen. k Schloß Friedrichshof, 26. Januar. theilnahmsvoll vor der Trauer, welche das britische Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs— ir n Bonn. zur. Dräcklegung der arabisch erhaltenen HJ 35 e Fänuar. W. T. B), Dampfer „Trave, v. New Mort, Lnseren tüfempfundengn. Dank, spreche ich dem Senate von Volk betroffen habe. Der Präsident der Kammer Deschanel tages und des Hauses der Abgesrdneten befinben fich Särften de Apolloniug Perggeus 1300 ü; Herrn Ir. Mar JJ 156 13 Ende Würzburg. v. Baltimore, 4. Jan. a. d. Wefer, sowie Ftank⸗= Hamburg aus für die wohlthuenden Worte der Theilnahme angesichts schloß sich im Namen derselben den Worten der Trauer der in der Ersten und Zweiten Beilage Reich in Berlin zur Fortführung seiner Arbeiten für die Sammlung . .. * . furt“, v. Ost-Asien, in Suez angekommen. . . unseres großen Kummers. Regierung an. S Alsdann sezte das Haus die Beräth des ; . der handschriftlichen Briefe des Erasmus go0 S6; Herrn Privat— Italien. c h Hamburg, 24 Januar. (W. T. B) Hamburg-Amerika— ö . as Haus die Berathung de Die heutige (33) Sitzung des Reichstages, dezenten Dr. Karl Wilhelm Zettersten in Lund zur Herausgabe von Trankreich . Linie. Dampfer „Nubia', n. New Vork n. Stettin, 23. Jan. v.

Vereinsgesetzentwurfs fort. Ch auvidre verlangte eine Ab⸗ welcher der Staatsfekretaͤr des Innern, Staats- Minister' Hr. religiösen Dichtungen des syrischen Dichters Balai Jo60 0 . Drder . Kopenhagen aba; „Syria“, v. St. Thomas n. Hamburg, 23. Jan. Tages gegen Graf von Pofadow sky, der Kriegs⸗Minister, General der Durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 12. Dezember 1900 ist Insgesammt 456 155 in . und „Boli

Heinrich, Prinz von Preußen.

. ö. . weil f 6 2. via“, v. Hamburg n. Westindien, 23. Jan. in

ie Sçzialisten angewendet werden könnte. Lasies bekämpfte Infanteri ö j ie Wahl des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika . Vlissingen angek. „Croatia“, d. St. Thomas n. Hamburg, D. Jan.

ö . ne. e , erie von Goß ler und der Staatssekretär des Reichs— MJ uli 2 9296 J , , Großbritannien und Irland den Gesetzentwurf ebenfalls, sprach sich rühmend über die AW ̃ . ; Andrew Di Ih Berl Ehrenmitgliede de ,, ö Gurhaven, passiert, „Herennia 25. Jun. v. P St Tho

w ö 26 3 Dr. Andrew Dickson White in Berlin zum hrenmitgliede der urhaven passier Vercynia“ 23. Jan. ara u. St., Thomas

Schatzamts Dr. Freiherr von Thielmann beiwohnten, wurde Holland 49235 abgeg. „Ascania“, v. Hamburg n. Sst-Asien, 25. Jan. Curhaben

5 „Feierlichkeit Kongregationen aus und wendete sich in scharfen Ausdrü ñ s Alndemie bestätigt worden. 1 z Ueber die ö Vormittag mit großer Feierlich keit greg sic scharfen Ausdrücken durch den Präsidenten Grafen von Ballestrem mit der Mit— ch 3 . verloren hat die Akademie am 14. Januar d. J. Belgien l 248 passert „Abessinia“ 22. Jan. in Sydney angek. „Bosnia“ 23. Jan.

2 ; ö. ᷣ. egen di ie ̃ * c 6. e m, , . ; ; Dur ; 3 . ; . z inf. ö ö. 6d es Königs Eduard VII. in der geg die Kretestanten und die Juzen. Die Hencraldebatze theilung eroͤffnet, daß Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich das auswärtige Mitglied ihrer physikalisch⸗ mathematischen Klasse, Insgesammt 16712 114 v. Antwerpen n. Hamburg abgeg. „Saronig“, v. Hamburg n. Ant- u L ü ͤ ö

r r ichtet „W. T. B.“, wie folgt: Um 8 Uhr . gegen., und die . . e für die Thellnahmekundgebung des 3 Allerhöchstihren Herrn Charles Hermike in Paris. . 2 werpen, 235. Jan. Cuxhaven passiert. „Hamburg“ 25. Jan. in Noko— üh hatten Grenadiere mit der auf Halbmast gehißten Königs— 9g e ne, gnerkann od warde mit aufrichtigsten Dank auszudrücken geruht habe. z ö. . Se 56 hama angekommen.

Standarte vor dem St. James⸗-Palast Rufstellung genommen. Ver a. . beschlossen, zur Berathung der einzelnen Darauf wurde die erste Berathung des En twurfs eines ö ann n ,., 24. X 25. 4 (B. T. B7 ö Dampfer J

. ; 2 h . 2 . * 36 w , m ö 24. Jan. ö del, „Go . 5. Jan. m Se ß Ballon des Palais war mit rothem Tuch e et Eine Die Eiben veröffentlicht Zustimmungserklarungen Gesetzes wegen Versorgung der Theilnehmer an der J. A. Die, wie s. Zt. angekündigt, anläßlich der Gedenkfeier des Preise im Großhandel für 1 de reife in Mtart nach dem Kon ft üitidh . 1 an,, , unzählige Menschenmenge erfüllte die nach dem Palast l 4 ö . 193er 9 ostasigtischen Expedition und ihrer Hinterbliebenen abundertjäßrigen Bestcbens des Königreichs Preußen im Münz⸗ Durchschnittskurse von k . führenden Straßen und Alleen; Alle trugen fichtbare Jeichen nn erer Gerau dem Kestern erzbähnten, Schreitz:n bes fortgesetzt. ; n, , , ü mia l = Ce On passh, . ö ö der Trauer. Um 9 Uhr ertönten die ersten ö hae, ,, 6 ö 9 über die Bis zum Schluß des Blattes nahmen das Wort die ausstel' lung umfaßt eine vollssãndige Folge von Gedenkmünzen, die i in e ein . , , ü, . der Sffisiere. Es erschienen der Earl Noberts ünd sämmtliche gelung des s Ges e urgogne. Abgg. Dr. Schädler Sentr.), von Vollmar (Soz.), Graf sih auf das Haus Hohenzollern beziehen. Die Reihe beginnt mit dem j ö , Fiautscheir. DZ. Jen. in 1 Colombo änub ef fig! G. gone nz

* /

Offiziere des Generalstabes u Pferde. Gleichzeitig richteten tali von Oriola nl. und der Direktor im Rei s⸗Marineamt Kurfürsten Joachim J. und umschließt auch die fränkische Linie. Stücke a g. ; angekommen. sich Aller Blicke nach dem Dult] des Palastes, auf dem e n. ö ) zen hohem künstlerischem Werth und bedeutendem historischem Interesse 9 e. Lenden, 24. Januar. (W. T. B) Union Linie. Dampfer

; . ͤ ; z Wirkliche Geheime Admiralitätsrath Perels. ĩ n . me. zeiße 380 h,? vier Herolde und,. acht Unkerherolde? in? ** chtigen mittel⸗ 9 In ö. Dehutirten kg ummen, widmete gestern, dem sind in großer Zahl vorhanden. Die schönsten Arbeiten stammen aus der ö ö 3,8 ; Goth. auf Lusreise Mittwoch a. ð. Canarischen Infeln angekommen. terlick and sch Hinter i W. T. B. zufolge, der Minister⸗Präsident Sa racko der ; frühesten Jeit, und unter ihnen sind wieder diejenigen, die den Erz— ; e mc ; ; Castle Lin ie. Dampfer Pembroke Castle“ heute auf Aus- alterlichen Gewändern erschienen; hinter ihnen hatten sich Königin Viktoria einen warmen Nachruf und schlug der Das Haus der Abgeordneten setzte in der bischof Albrecht von Main; darstellen, die beachtengwertheften. Rur S guter und feiner. . 830 ; eise in Kapstadt angel. * Vlmn ot är afl rn auf ein ulse n?! der Erb⸗Larl-⸗Marshal Herzog von Norfolk und andere höhere ztammer vor eine Kondolenzdepesche an das uff r eutigen l) Sitzung die zweite Berathung des Staats— die etwas unbeholfenẽre Technik laßt fie hinter gleichzeitigen falienischen Eren W ö . 9 le n, J Hofbeamte aufgestellt. Auf ein Zeichen des Herzogs von Unterhaus abzusenden sowie . eichen der Trauer ö aushalts Etats für 1901 bei dem Etat der Best üt— Mietailien zurückfkehen. Döese Stücke find noch in Süddeutschland Leinsaat . . ,, 24 Januar. (W. T. B.) Holland-Amerika— Norfolk ließen dann die Unterherolde aus silbernen Trom⸗ Sitzung aufzuheben Der Prä fab end der Kammer schloß sich Verwaltung fort. gegossen, aus der Zeit Jogchim's JJ. findet man aber scheon ) Die „bolsa“ zu 66,66 kg. Linie. Dampfer „Statendam“ v. Rotterdam heute n. New Jork peten Cine Fanfare erschallen. Ein Herold, der den den Vörschllgen des Minister⸗Pläfibenten an? nm! fügte hin n Bis zum Schluß des Blattes nahmen die Abgg. von treffliche Berliner Arbeiten. Berlin war zu jener Zeit geraren ein abgegangen. achtzigiährigen Ersten Wappenherold Großbritanniens vertrat, den V r , , . n, n, .. zu, Arnim (tonf), Freiherr von Dobeneck (kons.), von enk Wutz der Goldschmiedekumtt und zählte gegen 16 Berkftatten. Verdi im Ausland ö . 71 J *. ine Trauer Großbritanniens sei auch für Italien eine Trauer, Ann. / . 9. Die Ausstattung der ird von dieser Zeit an immer reicher erdingungen im Auslande. verlas unter tiefem Schweigen der Menge mit weittönender acco's i * ; Stein fels (kon und der Ober⸗Landstallmeister Graf von i nnn, n,, ,,, , gn in s h, , , . . . 2 Saracco's Vorschläge wurden angenommen. Hierauf wurde ö auch Schmelzmalerei gelangt dabei zur Verwendung. Ein solches, in Oesterreich-Ungarn. Stimme die nach altem Herkommen lautende Krönungs⸗ Die Sin Lehndorff das Wort. ö it war iser d ah rern n ni iner J önigli ; en Wi ienzl proklamation; sie verkündei? in len machtvollen Ausbrüchen die Sitzung sofort aufgehoben. Goldketten und Edelsteinen gffahtes ie ,. e,, e,, ö. für 31. Januar. Eisenbahn-Ministerium in Wien: Bau . , . . . , . a3 * ki t Ausdrück se dem Hof 8. Perfo ein be s Geschenk, das sie Tries arenzo: e 3102 138 Kro Vberbau musitalisches Schauspiel „Der Evangelimann“ unter Kapellmeister Dr. der alterthümlichen Sprache dem Vereinigten Königreich ,,, . Portugal. . , , K ö. , e n il n gr ng g rh er r, . i e n 13 folßender ö in Scene: ie e , e, die Thronbesteigung des „sehr hohen und sehr mächtigen Der König reist, nach einer Meldung des „W. T. B.“ in ö Die erste historische Gedenkmünze bezieht sich auf die Konkordien⸗ 3 710 591 Kronen. Derr Mödlinger; Martha: Fräulein Destinn; Magdalene: Frau Goetze; Prinzen Albert Edward“. Nach der Verlesung, während aus Lissabon, am 26. d. M. nach London ab. Statistik und Volkswirthschaft. soanel. Unter dem Großen Kurfürsten finden wir nur noch zwei ge— Rußland. hannes, Freudhofer: Herr Bulß; Mathias Freudhofer. Herr deren alle Betheiligten und das Heer der Zuschauer das Haupt gur Arbeiter Pösene Münzen, die von Gottfried Leygeber herrühren, die anderen 14 Februar. Verwaltung der Wasserwerke in St. Petersburg: Sylva; Zitterbart: Herr Lieban; Schnappauf: Herr Nebe; Aibler: entblößt Jatten, herrschte einige Augenblicke feierliche Türkei. . Arbeiter ewegung. . ind alle schon durch Gepräge. hergestellt. Sehr interessant Lieferung von 6000 Wassermessern verschiedener , für die Wasser⸗ Herr Stammer; dessen Frau; Fräulein KRopka; Hans: Derr Philipp. Stille. Dann rief der Herold, indem er den Dreispitz Das Beileids-Telegramm, welches, wie gester ldet Die Berliner Geschirzsgttler sind, wie die Dt. Warte die (Cödenkmünzen auf die Schlacht bei Fehrbellin, die Vertrei., eitung ber Stadt. Angebote nehst genauer Beschrei ung der Apparate Den Schluß bildet das Ballet „Slavische Brautwerbung ' mit den schwang, weithin: „God save the King!“ und die Menge w 6 h 8 * 9 ann, , h, ge ern gemeldet mittheilt, in eine Allgemeine. Lohnbewegung eingetreten. Sie beauf⸗ bung der Schweden, die Schiffahrt und die kolonialen Unternehmun- unter Angabe der ihren regelmäßigen Gang sichernden Mittel sind an Damen Dell Era und Urbanska in den Hauptrollen. ; mn bee heel in r e an llßi⸗ . e,, e ern. urd (der Sultan an den König von Grsßbritännien tra ten in einer offentlichen Versammlung ihre Lohnkommission, den Een zs Großen Kurfürsten. Man spürt darin vielfach den Einfluß die obengenannte Verwaltung einzusenden. Im Königlichen Schauspiel hause wird morgen Ernst spielte did Jar ion n , we! ĩ ö detruppen und Irla nd richtete, lautet nach einer Meldung des, W. T. B. iLbeitgebenn folgende Forderungen zu unterbreiten: Minimalwochen— der caraktervollen holländischen Kunft. Die Arbeiten aus der Zeit Italien. Wichert's Schauspiel „Aus eignem Recht“ in der bekannten Besetzung Wielte die Nationalhymne, un anganhaltende, mächtige aus Konstantinopel, wie folgt: lohn für Ausgelernte 22 6 fuͤr die tüchtigeren Arbeiter 24-37 Füedrich s J. beziehen sich zumeist auf die zahlreichen Bauten 28. Januar, 2 Uhr. Mirez. Oficina Costruz. d'artigl. in gegeben. ; . Tanfgren der Herolde beschlossen den feierlichen Vorgang. Mit aufrichtigem Bedauern habe ich die Nachricht von dem Tode für die Woche; neunstündige Arbeitsseit; 25 0 Lohnzuschlag für e knstliebenden Königs. und, auf die neu erworbene Krone, Nearcl; Lieferung von 7000 kz Blei in Barren. Anschlag Sm, Berliner Theater beginnt die zweite Serie der Sonder— 64 23 6 ö. andern , ,, genie, fun 3 gan ien i e ut h Eurer wa e far. ehe n 66 r , Finn 1. Maj ö. g , . e find auch f n r its seiner , . vorhanden. e. 141 250 Franken. Kaution 10 0. Veferungszeit 40 Tage. z e . l ö 66 6 e, e, ,. 3 . ö kehr ztöniglicht Wagen und begaben sich, von Kavallerie bewegt, von diesem schmerzlichen Freignisse, beeile ich mich, Eurer ö rr Ec; bestebenden Differenzen in der Holz nig, Friedrich Wilhelm J., sind in Berlin kaum nennenswerthe Spa nien. ellung gelangt an diesem Tage „Meister Oele, von Johannes Schlaf. eskortiert, nach der City, wo sich vor dem Königlichen Börsen⸗ Majestt mein ganz besonderes Beileid auszudrücken. , ,,, udu st rig Berlins (vergl. Nr. 14 d. Bl) wird FKäinfler tätig. Auffallend ist die große Parademünze, die der König 28. Februar. Magistrat (Axuntamiento censtitucional) in Es folgen Die lustigen Weiber von Windsgr“ von Shakespegre in gebäude in Gegenwart des mit voller Amtstracht angẽthanen Der Sul tan sandte gleichzeitig Beileids Telegramme an 4 m el en Blatte berichtet, daß in einer gestern abgehaltenen in Gold zum Werthe von 509, 400 und 309 Dukaten herstellen ließ Alcaraz: Einrichtung und Betrieb elektrischer Beleuchtung für die der Bearbeitung von A. Halm und die Fragmente und Skizzen Lord. Mayors die Feierlichkeit der Ausrufung“ wiederholte den Deutfschen Kaiser und an die Kaifer in Friedrich. Berat ing heschlossen wurde, die bisherige Schlichtungskommission Ind häufig verschenkte; doch ist auch diese nicht in Berlin, sondern in Dauer von 20 Jahren (120 Glühlampen, 10erzig). Vergütung Robert Guiscard“ von Kleist, Elpenor. und, Satyros, von Goethe. Auch hier stimmte eine ungeheure V ziksn a, e, . für alle Maschinenbetriebe fortbestehen zu lassen, und zwar ürnberg hergeftellt. Aus der Zeit Friedrich's des Großen sei die 3 Peseten jährlich für 10 Kerzenlicht. Sicherheitsleistung 1956sg der Abonnementsanmeldungen werden sschriftlich oder mündlich) von 11 bis Uch h h ne ung e Vo enge nach der Ver⸗ Numäni auf folgender Grundlage: Die Arbeitgeber entsenden zu der aus Gedenkmünze auf die Re form der Justizverwaltung erwähnt. Jahresvergütung. Angebote auf Stempelpapier Klasse 11. Näheres 1 Uhr Vormittags im Bureau entgegengenommen. Den Abonnenten lesung der Proklamation die Nationalhymne . God save the . 26 a rm. ö achtzehn Mitgliedern bestehenden Kommission je drei Delegirte Einen Aufschwung nahm die Kunst auf diesem Gebiet erst wieder, 3. rern en,. . bleiben die Pläße bis zum 28. Januar reserviert. King!“ an: nach der letzten Strophe brach die Menge ein⸗ Der nig hat, wie W. T. 2 aus Bukarest be⸗ 7 der Bau⸗ Möobeltischlereien und Fräsereien; dieselbe ist bevoll⸗ als sich Männer wie Care glu? Schinkel und Rauch ihr zuwandten. ; ; Portugal. Das Schiller Theater geht unmittelbar nach der morgen müthig in begeisterte Hurrahrufe auf den König Eduard II. aus. richtet, anläßlich des Hinscheidens der K önigin von Groß⸗ mãchtigt, in jedweden Streitigkeiten endgültig zu entscheiden, und Ven den beachtenswerthesten Münzen aus neuerer Zeit sind hervor⸗ 4. Februar, Mittags. Königlich portugiesische Eisenbahngesell— stattfindenden ersten Aufführung des dreiaktigen Lustspiels „Der Derr Kurz nach 11 Uhr reisten der König, der Herzog von britannien und Irland eine sechswöchige Hoftrauer Fellen ihre Beschlässe bindend fein; follte jcboch eine der Parteien icben: ie Goldmünze ur Krinnerung an die Unterdrückung des schaft: er , bon, bsögh, ß Balmmyllabfällen, davon hoo Senator, von. J. ven Schönthan und. G. Kadelburg an die. Cin. York und der Herzog, von Connaught voin Landon angeordnet. ich der Entscheidung nicht fügen, fo haben die betreffenden Arbeit⸗ Ladengt Aufftandez von Kuellrich aus dem Jahre 1849, die künst. farbig, der Nest weiß. Näheres in den Bureaur der Gefellschaft, studierung von Henrik Ibsen's Schauspiel Die Wildente“, in nach Osborne ab. Bei der Ankunft des Königs in Im Senat und in der Deputirtenkam mer gaben die geber⸗ bein. Arbeitnehmer. Vrgan ationen dafür ein ustehen.· kin rende . 13 e, n, . em n m, , 35 1 * . Cine och tiff tte i r rr 1 Lowes hatte gerade der Nebel, welcher bis Mittag über Präsidenten den Tod der Königin Viktorsa beton ; ; Tiers Carl, welche die Gedenkmünze auf die Geburt des Königs Niederlande. ͤ z 5 , . . , , dem 86 lag i verzogen; der rec **. th. 38 sie 6. Charaktergroͤße der rr Kunst und Wissenschaft. rn m Bell hatte, und Tie . . ä , 3e smn see shhsn - Tnlsteritn des Innghn in Ten Räumen ir Gin uh arfffth r , . e e. . ͤ = 8 . S 2 . in ! = z * 26 * . 2 36 In⸗ 3 ö n z 8 5 . 2 63 R * es. ö 0 6E S 3 We 814 9 3 5 z ov K * 2 ruhig. Eine erwagrtungsbolle Volksmenge hatte an den Ju- ihres beständigen Wohlwallens für Rumänien gedachten. Beide Der von der Deutschen Orient-Gesellschaft nach 36 2 . g e a, , , , ee e me mn ie g ö.. ki, ern,, . e * tn rlahn 3 Dey nn . gängen zu dem Trinity⸗ Pier Aufstellung genommen. Nach Lammern beschlossen einstimmig die Absendung don Beileids⸗ Babylon gesandten Expedition unter der Leitung Dr. R. Zum 18. Januar d. J. ist von der General⸗Verwaltung der Robelstraat 18 im Hang. J des Schiller Theaters über. Die erste Aufführung dieses Lustspiels 12 Uhr wurde ein Salut für den König Eduarb VII. abgegeben. Telegrammen und die sofortige Aufhebung der Sitzungen als Koldewey's sind während der letztwergangenen Monate zwei Königlichen Mufseen ein Prichtwwerk über diese Medaillen und Münzen 29. Januar. Vorstand des landwirthschaftlichen Vereins von Ernst Wichert ist für den 11. März, den siebzigsten Geburtstag Die bisher halbmast wehenden Flaggen wurden zeitweilig Zeichen ihrer Trauer. bedeutsame Entdeck ungen geglückt. Zuerst wurde die uegegeben worden, das, neben einer unterrichtenden Einkseitung, „Vooruitgang zr ons Streven“ bei Ib. Rystenbil in Scherpenisse: des r,, gate verftztet am Monte er Curt

ce Rei ve rschei dnnn 3 . i f ildliche Wieder Bezei je ĩ Stücks E Chiles l g S at, In der heruntergeholt. Bei dem Erscheinen der Königlichen Yach: Danemart. Prozessionsstraße des Gottes Marduk gefunden, gepflastert 236 Viedergaben und genaue Bezeichnungen jedes einzelnen Stück n ge d r ft le wet n d , euren gen, Hösel * Hemeinschaft mit dem Ehbor der Trevffrgfchen

Alberta“, um A/ Uhr, legten die Schiffe im Hafen Flafgen— * 8 g mit quadratmetergroßen Kalksteinpla . 85 ; 1 chmuck an, und s 36 r mn 9 r fe e dem Bei der, gestrigen Berathung des Folkethings über das rh weißer g en is 9j 1 . ; 26 e Superphosphat, olg kg Perun Guano, zi00 kg. JRalt. Sing Atademie aus Dresden und dem Pbilharmonischen Landen der Allerhöchs sschaften ö die Fahnen Budget theilte der Berichterstatter der Finanzkommission Christofer h 6 ; 8 ; l. Janugr, 109 Uhr.. Versteigerung in. Notterdam durch die Orchestęr, ein Konzert, in welchem unter des Konjertgebers Leitung ö 3 gen * n e der enen arr. *. * Hage mit, daß die Mehrheit dieser 1 geneigt sei, die Hirt . an n, s 4. i , Land⸗ und Forstwirthschaft. . Handel maatschappy von etwa 25 600 Blöcken Banka⸗ d n. Chorwerke zu Gehör gelangen: 6 von Hermann Götz, 2 r . ö . Was ie Fin wel ndic 8 j * 9 . J weife etzt. Sodann aber D rr * 14 ; ; j in i d 46 600 desgl., in Amsterdam befindlich. Gebet aus der Oper „Die Feen“ und die Blumenmädchen⸗Scene Werft verließ, zogen alle Anwesenden, die fämmtssch —— 4 ar e ,n, Em ne. r r . ge mer ist es ganz neuerdings zur Geivißheit geworden, daß das im 1 ani gr de, , de, . ir, . 3 1 amn an,. ir am e n g gn; ö in ben . und guns „Parsija · von Wagkher, Chorphantäfé nba Beethoven. kleider trugen, die Hüte; der König erwiderte wiederholt die b di 1 ð . 14 9 *. esrie igen e er aufs⸗ Mai 15900 tief im Innern des Trümmerhügels Amran ge⸗ andes 2 8 ne. 9 ags d hr, im n. . Dostvorne in Rockanje: Lieferung von 150 000 Su erphosphat. 9. An Or zester⸗ und anderen Werken verspricht das ; Programm die Grüße,. Einige Minuten später war Osborne erreicht. 6 6 u . Een. Es sei aus rein oõkonomischen fundene babylonische Gebäude kein anderes ist, als das hoch⸗ iii. Eihin 2 6 Di Car 44 ann. z 1. Februar, 1 Uhr. Direktor der Nordostlokalbahn in Zwolle, Ouvertüre zu „König Lear. von Berlioz, die, Ouvertüre zu Corielan: Die Leiche der Königin Viktoria wird am 1. Fe⸗ Gründen rathsam, die Inseln zu verkaufen, weil ihr Besitz berühmte Nationalheiligthum Babylonieng, der große Marbuk⸗ 1 n Tagesorpnnn g lauter: Badhuigial ä; Errichtung des Metall- Sberbaues von h Brücken auf den Beethoven und! Scenen aus. „Parsisal. bon Wanner, Wut bruar von Osborne nach Windsor überführt werden, wo Kauf . unverhältnißmäßig großen Kosten fur die Staatskasse ver⸗ Tempel Esagila. Viele Fragen betreff der Topographie 1 eschaftliche Angelegenheiten. der Strecke Zwolle =—=Coevorden. wirkende d u. A. der Lamm gf fan Karl een, die Konzert. 6 *I ui . ; ; * ini ür Landwirths. i ; ö Sekretã irthschaftli ängerin Marie Ros— ie Pianistin Hedwig Meyer. ausdrüclichen Wunsch der j öznigin am felhenden Tage dil nüpft sei. . ö. des alten Hrblon werden hierdurch entschieden; die gerñ i. Vorlagen des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und r n e , n, er ie g s an . n ,, . 5 1 Leichen eierlichleiten siatthnden. Für die Trauerfeier ift eine I er, Auffeigung des Plang dieser, gigantischen Rultus stãtte Lie ist. die Prämiierung landwirthschaftlichen Gesindes und salpeter und 4500 Lg Ammoniat. Superphösphat. Bedingusgen bei Parochigl-Kirche (Klosterstraße) zum Besten eines seit mehreren große Betheiligun der Truppen vorgesehen. . Von dem General⸗Feldmarschall Erasen von Waldersee wie sie von den Herren Koldemey und. Andrä zu nd eie schafl ichen rbeiter einheitlich zu . und in welcher bem obengenannten Sekretär. Jahren rblindeten Familienbaters ein geist liches Kon zerk'ftati, Das Amtsblatt veröffentlicht eine Kabinetsord re, ist, dem „W. T. B.“ zufolge, aus P eking nachstehendes erwarten ist, verspricht das höchste = Interesse; ö soll sie erfolgen? Referenten: von Helldorf-Jingst, Landes. Argentinien. unter Mitwirkung der Konzertsängerin Fräulein Johanna von Raloweki,

durch welche die nothwendigen Aenderungen im Kirchen Telegramm vom 21. 8d. M in Berlin ein etreffen: Es und da noch der Zeitgenosse Alexanders bes Großen, ctenomierath Winkelmann⸗Köbbing. . Die Angebote für die ursprünglich zum 10. Mai festgesezzt ge des Königlichen Hof Konzertmeisters und Kammervirtuosen, Herrn 66 bezüglich der Königlichen Familie angeordnet werden. bilden sich in Petschili vielfach Räuberbanden. Eng⸗ der Baalspriester Berossos, aus den „mit vieler Sorgfalt“ be⸗ un Die Gestaltung der ven den Landwirthschaftskammern cöu er. wesene Vergebung der Anlage und des Betriebs ö Professors Fritz Struß (Violine), des Königlichen Kammer. ; . jährlichen und biährig wiederkehrenden Berichte über pie tangen des Hafens Nosgrio de Santg Fe = vergl. „eich Auneiger:' inustkers Herrn Frihß,. Mancke (Ceilcj, des Owganisien Dertn Adolf

O

ie Worte „Prinz von Wales“ und „Prinzessin von Wales“ länder haben mit solchen bei Schanhaikwan ein 65 Urkunden des Archivs dieses Tempels geschöpft hat e 51 = eigen x ; a = . * J. 2 Georg, . fm Karhä eil Kichee, gärn, g! habt! . Ver inst d eng Han, en f. ar, dir i en 6 33 ; e e. ö 8 P 2 . ** e chaft in ihren Veʒirlg 26 n Nr. 240 vom 18. Oktober v. J. können bis zum lo Juni R 3. riedzich 16 ö. , ,. 1 e k m ,, , . ,. , / Sine Sonderausgabe bes Amtgblattes veröffentlich! ferner 18. Januar von e gun in öitlicher Richtung vorgegangen, bedeckende Schutimässe nach Hr. Kolbewer s Bericht dem Ein⸗ u gen. e ent Wire. en. un k 8e u h * ft cg fe ge, . ; ell unh Wahl len en 2 n n Bock C aerfftaßt zy) und am Konzertabend am inan eine Verfügung des erz egl von Norfolk, in welcher derselbe um die dortige Gegend gemeinsam mit der über Däangisun dringen moderner Jiegel⸗ und Antiquitätenräuber bislang in nd Ministerial. irelter Dr Thiel · Berlin. l , , , . der Rirchẽ Mauflich ; ö. 3 r n erblicher 63 von 9 mn . . a Die Kolonne wirksamster Weise gewehrt hat. z . . ĩ ie olterung auffordert, vom 28. Januar ab tiefe Trauer Thiemig hat am 16. Januar ohne Zwischenfall Thsan n, . Gesetzliche V it Han inger, Kraft⸗ Die Regierung von San Salvador wünscht Preislisten für Kriegs« anzulegen. erreicht und den Rückmarsch 4 den hsang nate eile bl, Ger no . 1 material 8 lbiss or n i für Offiziere und Soldaten. Die be. Prasch und hr. Rudolf Pres

Vorla en . le⸗Kollegiums: San Salvador. ä 2 1636 des Landes Oc kon omie J Der Großherzoglich badische n Intendant 4. D. Alovs

er haben gemeinschaftlich ein Lust=