.
.
.
ü
— —
- =.
11
.
ö . aa J 66 z . HH 1. u — D ĩ x .
3 . . z / 2 7 . d . * * 9 8 = ü 2 —— 2 . 2 m r , 0 r, r,. — 82
PIanen. ; ö 85702
Auf Blatt 1585 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma anz Schmeißer in Plauen und als deren Inhaber der Steinmetzmeister Herr Julius Franz Schmeißer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bildhauerei⸗ und Stein⸗ metzgeschäft.
lauen, am 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Steiger.
Plaue. J 85703 Auf Blatt 1584 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Traugott Plöttner in Plauen und als deren Inhaber der Holzhändler Herr Friedrich Traugott Plöttner daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung.
Plauen, am 21. Januar 1901. ö Amtsgericht. teiger. lauen. ö. S5 704 Auf Blatt 1583 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Jirma Paul Auerbach in Plauen und als deren Inhaber der Maurermeister Herr Hermann Paul Auerbach daselbst eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Plauen, am 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Steiger. Plauen. . I8b705 Auf Blatt 1582 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Vogtländische Geldschrank⸗ fabrik Paul Vogel in Plauen und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Arno Paul Vogel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗
zweig: Geldschrankfabrik.
Plauen, am 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Steiger. Pollno w. 86157
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen neu eingetragen worden:
Nr. 153 Walther . Apothekenbesitzer Walther Bong daselbst,
Nr. 16: Hermann Mett⸗Pollnom, Inhaber: Mühlenbesitzer Hermann Mett daselbst,
Nr. 17: Johannes Peterek⸗Pollnow, Inhaber: Brauereibesitzer Johannes Peterek daselbst,
Nr. 18. Emma Pinnomw⸗Pollnow, Inhaber: Fräulein Emmg Pinnow daselbst.
Die unter Nr. 10 daselbst eingetragene Firma Moritz Müller (Inhaber: Apothekenbesitzer Moritz Müller zu Pollnow) ist heute gelöscht.
Pollnow, den 22. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. S5997]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Rr. 749 die offene Handelsgesellschaft Kindler Kartmann zu Posen eingetragen worden. Gesellschafter sind: der Architekt Hugo Kindler und die Geschwister Alfred und Erwin Kartmann, sämmt⸗ lich zu Posen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Hugo Kindler ermächtigt.
Posen, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. S599]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 2 bei der Handelsgesellschaft Gebrüder Praeger zu Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Siegmund Schwarz alleiniger Inhaber der Firma ist, sowie daß die letztere setzt lautet: Gbr. Praeger Nachf.
Posen, den 21. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. HRathenowm. 86000
In unser Handelsregister A. Nr. 26 ist heute die Firma Neustädtische Apotheke, Dr. Wilhelm Lehrmann, mit dem Sitze zu Rathenow und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ur. Wilhelm Lehrmann in Rathenow eingetragen.
Rathenow, den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. HRathenom. 85999
In unser Handelsregister X. Nr. 27 ist heute die Firma Gbr. Wodke mit dem Sitze zu Rathenom und als deren Inhaber der Hofzimmermeister Adolf Wodke und der Zimmermeister Paul Wodke, beide in Rathenow, als offene Handelsgesellschaft einge⸗ tragen worden.
Rathenow, den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Rathenow. 86021]
In unser Handelsregister A. Nr. 19 ist heute die Firma Ranke E Co Nachf. Gebr. Gammert mit dem Sitz zu Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gammert und der Kaufmann Hermann Gammert, beide in Rathenow, als offene Pandelsgesellschaft eingetragen.
Rathenow, den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Ratheno n. 86022]
In unser Handelsregister A. Nr. 28 ist heute die Firma C. Hansche mit dem Sitze zu Rathenow und als deren Inhaber der Ingenleur Carl Hansche in Rathenow und der Optikus Wilhelm Böttcher in Neufriedrichsdorf als offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen.
Nathenow, den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
HRegensburg. Bekanntmachung. S6025 Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Bauineister Anton Mayer in Regensburg, der Betriebsleiter Karl Mayer in Dechbetten, sowie der Kaufmann Rudolf Reinhard in Regensburg be⸗ treiben seit dem 1. Januar Ifd. Is. mit dem Sitze in Dechbetten unter der Firma: „Maner 4 Reinhard“ eine Dampfziegelei mit Dachziegelwerk in offener Handelsgesellschaft. Jeder der Gesell⸗ schafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Regensburg, den 22. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. HRegensburz. Betanntmachung. 86024 r Eintragung in das Handelsregister betr. E Inhaber der Firma „Wilhelm Schrotberger Hotel zum goldnen Kreuz“ in Regensburg ist Inunmehr die Hotelbesitzerswittwe Fanny Schrotberger in Regensburg. Negensburg, den 23. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Inhaber:
Rheinbach. ; . 156026 Unter Nr. 16 des ,, ist bei der 5 „A. Then se Söhne“ heute eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Thende zu Rheinbach setzt das Di, unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nunmehr im Handelsregister A. unter Nr. 8 und als deren alleiniger Inhaber der Friedrich Thense eingetragen. heinbach, den 16. Januar 1991. Königl. Amtsgericht.
Riesa. . 6027]
Auf Blatt 13 im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma C. F. Förster in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Oberst z. D. iin Albert Auf⸗ schläger in Dresden Prokura ertheilt ist. ;
Riesa, den 22. Januar 19091.
Königliches Amtsgericht. Heldner.
Rostock. Zufolge Verfügung vom 19. Januar er. ist heute
in das hiesige Handelsregister zur Firma Dickmann
6 in Rostock eingetragen sub Nr. 1224
Fol. 623:
(. Spalte 3: Das Geschäft ist nach Stettin verlegt.
Die Firma ist hier glöscht.
Rostock, den 23. Januar 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Saarbrücken. 86158
Unter Nr. 57 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firmg „Export ⸗Gesellschaft Matheis, Suppanz, Koritschan . Cie Graz“ zu Graz mit Zweigniederlassung in Saarbrücken.
Die Gesellschafter sind:
1) . Franz, Kaufmann in Rann, Steier⸗ mark, U Suppanz, Andreas, Kaufmann in Pöltschach, Steiermark, ! . Koritschan, Clara, Handelsfrau in Krapina— Teplitz, Krogtien ; Koritschan, Alfred, Kaufmann daselbst,
H Kohn, Hermann, Kaufmann in Gjzakathurn, Ungarn, .
6) Himmler, Adolf, Kaufmann in Marburg a. D.,
7) Sgrisek, Johann, Kaufmann in Essegg, Sla— vonien,
8) Ziemann, Ernst, Kaufmann in Graz, Steier— mark.
Offene Handelsgesellschaft, welche in Graz am 1. Januar 1898 begonnen hat. Für die Zweignieder— lasfung sind alle Gesellschafter, mit Ausnahme der Frau Clara Koritschan, vertretungs- und derart zeich⸗ nungsberechtigt, daß der mit Stempel vorgedruckten Firma immer ein Gesellschafter seine Namensunter— schrift beifügt. . ;
Dem Herrn Hans Kretschy in Graz ist Prokura ertheilt in der Weise, daß er und ein zeichnungs⸗ berechtigter Gesellschafter der mit Stempel vor⸗ gedruckten Firma ihre Namensunterschriften, und zwar der Prokurist mit einem das Prokuraverhältniß an⸗ deutenden Zusatze, beifügen.
Geschäftszweig: Landesprodukten- und Eiergeschäft.
Saarbrücken, den 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. St. ERlasien. Bekanntmachung. 86033
Nr. 821. Zu O.-3. 103 des Firmenregisters: „Klosterapotheke St. Blasien Josef Berstel in St. Blasien wurde heute eingetragen:
„In Todtmoos besteht eine Zweigniederlassung“.
St. Blasien, 13. Januar 1991.
Gr. Amtsgericht. Schene feld, Br. Hie. 86029
In unser Handelsregister A,. ist heute unter Firmennummer 4 eingetragen die offene Handels— gesellschaft Hinrichs und Lumpe zu Hohenhörn. Gesellschafter: Privatier Claus Hinrichs zu Wacken und Kaufmann Gustav Lumpe zu Wilster. Die Ge⸗ sellschaft hat am 29. November 19009 begonnen.
Schenefeld, den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Schmalkalden. 86030
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am 21. Januar 1901 eingetragen worden:
Nr. 17. Firma Gebr. Bocksroker in Schmal⸗
kalden. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1901
begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind der Konditor Georg Bocksroker und der Kaufmann Julius Bocksroker zu Schmalkalden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Inhaber für sich ermächtigt.
Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2.
Schmie el. 86031
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Naumann Breslauer, Schmiegel, und als deren Inhaber der Kaufmann Naumann Breslauer in Schmiegel eingetragen worden.
Schmiegel, den 17. Januar 19901.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Befanntmachung. 86032)
Den Kaufleuten Hermann Braselmann und Albert Stamm zu Schwelm — Beyenburgerbrücke — ist von der Firma Bernh. Braselmann zu Schwelm — Beyenburgerbrücke — früher Nr. 378 des Firmen⸗ registers, jetzt Nr. 35 des Handelsregisters, Ab⸗ theilung A. — Prokura ertheilt.
Dies ist in das Handelsregister eingetragen.
Schwelm, den 10. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Meck Ib. 86034
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden unter dir 707 die Firma „August Zars“ hierselbst, als Inhaber Kaufmann August Zars hierselbst.
Schwerin Gern, den 23. Januar 1901.
iede, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Sie hurz. Bekanntmachung. 86935
Im vormaligen Firmenregister des Amtsgerichts Siegburg wurde heute bei Ur. 15, woselbst die Firma S. Kuttenkeuler in Siegburg eingetragen ist, vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Siegburg, den 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sinai. 56036 In unser Handelsregister Abth. A. wurde zu der Firma „August Arndt“ in Remagen beute ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
S6028 Straubin g.
Sonderburg. Bekanntmachung. n,,
In unserem e , fler woselbst unter Nr. 22 die Handelsgesellschaft:
Sonderburg' er Kohlenhandlung Jürgensen & Hanssen, Sonderburg,
eingetragen stehtz ist heute vermerkt worden: ;
Die elf ist durch Uebereinkunft aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Sonderburg, den 29. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
Spandau. . 86038
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein⸗ getragen worden: ;
Nr. 371. Firma: Carl Tietz, Hennigsdorf, Inhaber: Carl Tietz, Stein händler, Hennigsdorf.
Rr. 372. Firma: Otto Crenzien Nachf. Heinrich Bennemann, Spandau, Inhaber: Heinrich Benemann, Kaufmann, Spandau.
Spandau, den 21. Januar 1991.
Königliches Amtsagericht.
Bekanntmachung. 186639 Unter der Firma Fritz Srtler betreibt Fritz Ortler seit September 1900 eine Bierbrauerei in Straubing. Straubing, 22. Januar 1991. Kgl. Amtsgericht. Stuttgart. . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
86159
J. Register für Einzelfirmen:
Die Firma Ühland'sche Apotheke Albert Hauff, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Albert Hauff, Apotheker in Stuttgart. Apotheke.
Die Firma UÜhland'sche homöopathische Offizin Albert Hauff, Sitz in Stuttgart. In⸗ haber: Albert Hauff, Apotheker in Stuttgart; homöopathische Apotheke.
Die Firma Hermann Leschnitzer zum Pro⸗ pheten, Sitz in Stuttgart. Inhaber? Hermann . Kaufmann in Stuttgart. Herrengarderobe⸗ eschäft.
! Die Firma Marie Liepe, Sitz in Stuttgart. Inhaberin: Marie Liepe, geb. Schätzle, Ehefrau des Faufmanns Paul Liepe in Stuttgart. Zigarren⸗, Zigaretten u. Tabackhandlung. .
Zu der Firma M. Dreifüus in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Eugen Dreifus, Kaufmann in Stuttgart, übergegangen. Die Prokura des Sigmund Dreifus ist erloschen.
Zu der Firma Carl Ganter in Stuttgart: Dem Kaufmann Gustav Zipf in Stuttgart ist Pro⸗ kura ertheilt.
Zu der Firma Fritz Wever in Stuttgart: Das Geschäft ist auf die Firma „Union Spezialmaschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Stuttgart, übergegangen. Die ö ist erloschen, ebenso die Prokura des Emil Schmidt.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma M. Waigerleitner. Sitz in München. IZweigniederlassung in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1394. Theil⸗ haber: Hans Waigerleitner, Großhändler in München, Bernhard Barth, Kaufmann in München. Prokurist: Franz Dursch, Kaufmann in München. Tafelglas⸗ handlung en gros.
Die Firma Fr. Sturm Co. in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Januar 1901. Theilhaber: Friedrich Sturm, Feinmechgniker in Stuttgart, Julius Haack, Kaufmann in Stuttgart. Fabrik für elektrotechnische Artikel.
Den 21. Januar 1901.
Amtsrichter Hutt. Teterow. ö ; 86040
In unser Handelsregister ist zu Nr. 1957 (Firma B. Ascher zu Teterom) heute die von Amtswegen erfolgende Löschung der Firma eingetragen.
Teterow, den 21. Januar 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Tilsit. Bekanntmachung. 186041
In unserem Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma Tilsiter Eisenindustrie⸗ und Fahrrad⸗ werke W. Barkowski Co in Tilsit (Nr. 55 des Reg.) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Tilsit, den 17. Januar 1901.
Königl. Amtsgericht. Fraunstein. Bekanntmachung. 86042
Im diesgerichtlichen Gesellschaftsregister Bd. 1 Ziff. O6, betreffend die Firma J. N. Kreiller, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Traun⸗ stein, wurde unterm Heutigen eingetragen;
Dem Kaufmann Nep. Sachs in Traunstein ist von den Gesellschaftern für die Firma Prokura ertheilt worden.
Traunstein, 16. Januar 1901.
K. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Befanntmachung. 8386013
Im dsg. Gesellschaftsregister Bd. II. Ziff. 424. betreffend die Aktiengesellschaft Torfwerk Feiln⸗ bach, wurde eingetragen: 1) Die Prokura des Paul Dienemann ist erloschen; 2) dem Forstverwalter Wilhelm Gerhardt in Feilnbach ist Kollektiv Prokura in der Weise ertheilt worden, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen der Ge⸗ sellschaft die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Traunstein, 16. Januar 1991.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Villingen, Maden. 186044
Zu O.-3. 27 des Handelsregisters Abth. A.
Vöhrenbacher Metallwaarenfabrik, Dreh⸗ Frais und Stanzwerke in Vöhrenbach wurde zeute unter Abänderung der bisherigen Bestimmungen eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Wilhelm Hornung allein und bei dessen Verhinderung der Gesellschafter Ceno Maier allein berechtigt.
Villingen, 8. Januar 1901.
Großb. Amtsgericht. Wernigerode. 86045
Die im Firmenregister Nr. 21 auf den Namen des Wagenfabrikanten Wilhelm Spilker eingetragene Firma C. Spilker in Wernigerode ist auf den Kaufmann Friedrich Grahmann in Duisburg über⸗
egangen, und im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 28 demgemäß die Firma C. Spilker mit dem Sitze in Wernigerode und als Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Grahmann in Duisburg eingetragen. Dem Kaufmann Vi Knoff in Nöschenrode ist Prokura ertheilt. r Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden
ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Grah mann ausgeschlossen. ö
Wernigerode, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Witk om o. 86046
Im Handelsregister n, , A ist für den verstorbenen Raphael. Berne in Witkowo der Kauj— mann Georg Berne in Witkowo als alleiniger In. haber der Firma Jacob Berne in Witkomo ein getragen worden.
Witkowo, den 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Würzhunrz. Bekanntmachung. ʒ6l6
Die bisherige Einzelfirma „S. Em. Rau“, mi der Hauptniederlassung in Nürnberg und da Zweigniederlassung in Ochsenfurt, wurde als offen Handelsgesellschaft in das Gesellschaftsregister en. getragen mit Beginn vom 27. August 1894. De Besellschafter sind: Ernst, Franz, Deinrich und Martin Rau, sämmtliche Kaufleute in Nürnberg.
Würzburg, 21. Januar 1901.
K. Amtsgericht. — Registeramt.
Würzburg. Bekanntmachung. 86 lb)
Der Weinhändler Hermann Steinberger in Dettelbach betreibt seit 1. Januar 1901 daselbst unter der Firma „Hermann Steinberger“ eine Weingroßhandlung.
Würzburg, 22. Januar 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt.
Genossenschafts⸗Register.
Friedeberg, Neumark. 86121
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Centralgenossenschaftsbank E. G. m. b. H. zu Friedeberg N. M. eingetragen: Steinmetzmeister Paul Bock ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Friedeberg N. M., 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. 86122
Zu der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 ein- getragenen Genossenschaft Consumverein Schladen ist eingetragen: ö
An Stelle des ausscheidenden Carl Wagner ist der J Ebeling in Schladen in den Vorstand gewählt. —
Goslar, den 8. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Guhranu, Bex. Breslau. , 86123
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13. be— treffend die Genossenschaft der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jästersheim, Folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen erfolgen hinfort in der Schlesischen Landwirthschaftlichen Genossenschafte— zeitung in Breslau.
Guhrau, den 19. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister betr.
Für den Consumverein Markt⸗Redwitz E Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wurde in der General— versammlung vom 13. Januar 1991 Expedient Paul Meusel in Markt⸗Redwitz als Vorstand, Former Jakob Lang von Dörflas als Kassier und Schreiner 83. Schlicht von dort als Schriftführer ge— wählt.
Hof, den 22. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht. Katzenelnbogen. Betanntmachung. 8153
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneta Gerichts ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragengh Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nieder⸗ tiefenbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1900 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieder — nm
1 Schuhmacher Wilhelm Schmidt II. in Nieder tiefenbach, l .
2) Landmann Adolf Reusch in Roth
gewählt worden: ᷣ .
1) Schreiner Wilhelm Bruchhäuser in Nieden tiefenbach als Stellvertreter des Verein vorstehers,
2) Landmann Philipp Tremper in Roth.
Katzenelnbogen, den 12. Januar 1901.
Königl. Amtsgericht. HKönigss winter. S612
Bei dem unter Nr.) des Genossenschaftsregistet eingetragenen Honnefer Winzerverein, einge. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Honnef ist vermerkt worden.
Als Vorstandsmitglied ist gewählt: Friedrich Kercher, Gastwirth zu Honnef. Uns, dem Vorstam ist ausgeschieden Hermann Müller, Gärtner zu Honnel.
Königswinter, den 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Labischin. Betanntmachung. bl]
Rei dem Eitelsdorfer Spar⸗ und Darlehne. Kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eiteisdorf it heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede Robert Joop ist der Lehrer Herinann Konrad au? Eitelsdorf in den Vorstand eingetreten.
Labischin, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. ; argonin. Befanntmachung. ie]
In unfer Genoffenschaftsrenister ist bei Ai. ; Siebenschlößchen Spar⸗ und Darlehuslasse c. G. m. u. S., heute Folgendes eingetragen werden Das Geschäͤftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr in⸗ sammen.
Margonin, den 14. Januar 1991.
Königliches Amtsgericht. 2 Mittenwalde, Mark. ; don
Der Gemeindevorsteher Franz Wo man mr, Motzen ist aus dem Vorstande des öpch 1 Spar, und Darlehnstkassenvereins e. G, n . S. auegeschieden. Der Gutsbesitzer Hriedrich oe in Kallinchen ist eingetreten. Dies ist im Genosf schaftsregister unter Nr. 2 vermerkt. 10.
Mittenwalde (Mark), den 13. Januar
Königliches Amtsgericht. 1 Uelzen. os
Rei der Molkereigenossenschaft Stederdor/ eingetragene Genossenschaft mit un chrãntte
Mot. 386129
K ic in Stederdorf ist heute als Vorstands⸗ vastz r
an Stelle des verstorbenen Hartwig . in Nettelkamg zum Vorstandsmitglied . Hermann Bombeck in Kallenbrock eingetragen. Uelzen, den 22. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
emnitꝝ. J 6052] 2 das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 3433. Firma Brund Henning in Chemnitz,
ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster für ge⸗ stickte Lambreguins, Vorhänge, Cantonnièren und Horden, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1735, , iris, Leer, irrs, 1757, 1793, 155g, 16a, 18068, 1823, 1824, 1826 1829, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 19060, Nachmittags 4 Uhr. 6 za. n gg Moritz Kickelhayn in Chemnitz, eine für Fleischkonseren bestimmte Dose, ylastisches Erzeugnisß k angemeldet am 160. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3435. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 59 Muster für Kronleuchter. Wandarme, Kandelaber, Ampeln, Decken-, Billard⸗ und Kaminbeleuchtungen, plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 1107, 1215, 1464, 13475, T6, 1584, 1590, 1591, 1597 — 1604, 1656 — 1658, 1660 —– 1664, 1755. 1771 — 1774, 1831, 2000, 2027 06, 207I, 2255, 2269, 2263, 2364, 22665. Dios is 110, 5112, 5119, 520, 5806. 580h, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3436. Firma Herrm. Riemann in Chemnitz, ein . Umschlag, enthaltend 1 Hand- und Motorlaterne (in Abbildung), plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3437. Firma Rich. Franz Co. in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 16 Bänder und 5 CGtiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern = X, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ zember 1909, Vormittags 12 Uhr. .
Nr. 3433. Firma Louis „ Wilh. Voigt in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 7 Muster für Möobelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2926, zY34, 2943 2945, 2947, 2948, Schutzfrist 3 Jahre, . am 20. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 3439. Firma Bruno Henning in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 18 Muster für Cantonnidren, Vorhänge, Lambreguins, Sophas und Fauteuils, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1834 A839, 1844, 1847, 1848, 1851, 1852, 1856, 1857, 13561—1863, 1876, 1878, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3440. Firma Günther C. Haußner in Chemnitz, ein Blumenkorb aus Papier, Flächen⸗ erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 1, . am 31. Dezember 1900, Vormittags 1 Uhr.
Nr. 3441. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 45 Muster für Möbel- und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8s607, 10 1007, 101008, 10 1011, 101033, 10/1034, 10s1038, 109 1041, 10,1063, 10‚1066, 101068, 10,1808, 1011813, 10,1821, 10 1827, 10 1830, 101836, 10 1854, 21 6629, 21 1077, 201334, 432 1705, 432 1736, 432, 1737, 432 1738, 432/1739, 432/1741, 432 1742, 432.1743, 432 1747, 432 1749, 432 1750, 432 1764, 432. 1770, 432 1772, 432 1773, 432 1774, 432 1793, 432/1794, 432 1799, 432 1801, 432/180, 432 1805, 432 1806, 432 1807, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1990, Vormittags 712 Uhr.
Chemnitz, den 21. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Konkurse.
Sog] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Architekten Moritz dusner, weil. hier, ist am 22. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann C. A. Weise hier. Offener Nrrest. mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1901. Ablauf der Anmeldefrist: 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 12. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr.
Altenburg, den 23 Januar 1991.
Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber
des Herzoglichen Amtsgerichts, Abth. 1. lSss63] 6
üieber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Lauterbach hier, Klopstockstraße Nr. 10 (Geschäfts⸗ lokal Poststraße 28), ist heute, Nachmittags 2 Uhr, don dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Jonkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Yrinckmeyer hier, Claudiusstraße Nr. 3. Frist zur Inmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1901. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1901, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin n 2. Mai 1991, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebãude n, ,, 77778, III Treppen, Zimmer 677. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. April 1901.
Berlin, den 22. Januar 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
55862] .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold f war er hier, Landebergerstraße Nr. 66/67, ist Rute, Nachmittags ., Uhr, von dem Königlichen t gerißt 1è zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ ft. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Ulosterstraße Nr. 65 — 67. Frist zur mm der nt forderungen bis 20. März 1901. Erste
äubigerversammlung am 22. Februar 1901,
* ttags II Uhr. Prüfungstermin am 283 Aprii 1901, Vormittags 11 üÜhr, im ö htsge bäude. Klosterstraße 7.58, III Treppen,
B
ln zo ) ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis erlin, den 2 * an. 2 er Gerichtsschrei des Roniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Sh 861]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Falk Hirschbruch in Berlin, Jüdenstr. 24 (früher in Czersk] ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem . en Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Poststr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Februar 1901. cf Gläubigerversammlung am 19. Februar 1901, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1901, Vormittags EI Uhr, im
Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen,
Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1901. keiepfh t Berlin, den 23. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 86166 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rosenhein in Seeger wird heute, am 23. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine JZahlungsunfähigkeit dargethan hat. Der Agent Walter Timm in Bublitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Fe⸗ bruar 1991, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. April E901, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1901 Anzeige zu machen.
Bublitz, den 23. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veröffentlicht: Heß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
885851
Ueber das Vermögen des Baumeisters Wilhelm Fritzsche in Schmiedeberg wird heute, am 22. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gemeinde⸗Vorstand Thiele in Schmiedeberg. Anmeldefrist bis zum 12. Fe— bruar 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1991, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Schubert. 85903] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Franz Schmitten, Kaufmann zu Burgwaldniel, wird heute, am 19. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Brücker zu Dülken. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist und Anzeigefrist bis 9. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung 16. Februar 1901, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 27. März 1901, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Dülken. S5902] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Schmitz, Kaufmann, z. It. zu Neußerfurth bei Neuß, wird heute, am 19. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Brücker zu Dülken. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis J. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 16. Februar 1991, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin: 27. März 1901, Vormittags 1090 Uhr.
Königliches Amtsgericht Dülken.
S5904]) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma „Gebr. Schölkens“ zu Burgwaldniel wird heute, am I9. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Brücker zu Dülken. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 9. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: LE 6. Februar 19901, Vormittags 10 Uhr. , dn, 27. März 1901, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Dülken.
Ueber das Vermögen der Material⸗ und Grün⸗ waarenhändlerin Friederike Antonie Seidel in Eibenstock wird heute, am 22. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Meichsner hier. Anmeldefrist bis zum 6. März 1901. Wahltermin am 2Z1. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, pflicht bis zum 28. Februar 1901. 5878]
Königliches Amtsgericht Eibenstock.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Jost. Soõ 852] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strumpfftricker⸗ meisters Paul Kügler zu Freiburg, Schl., ist heute, am 23. Januar 1901, Vormittags 10] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
artikulier Regent zu Freiburg, Schl. Anmelde⸗ ff bis zum 13. März 1901. Erste Glaäubiger⸗ bersammlung den 18. Februar 1901. Vormittags 1909 Uhr, Prüfungstermin den 28. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 13. März 190
Königliches Amtsgericht Freiburg, Schl. 84779 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Monteurs Friedrich Schneeweis zu Raunheim wurde heute, Nach— mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Scriba zu Groß-Gerau. Anmeldefrist bis I5. Februar 1991. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2X. Februar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis i5. Februar 1901 ist erlassen.
Grosf⸗Gerau, 19. Januar 1901.
Schell, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 85888 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Schreib⸗
maschinen · und Bedarfsartikel Händlers Claus
Richard 5 zu Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 47, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G.
Kanning, Colonnaden 54, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Februar d. T eins er lg ö bis zum 23. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. L. Februar d. Is. , Vornttgs. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 6. März d. Is., Vormttgs. 11 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 21. Januar 1901.
Gemaͤß 5 111 K.⸗-O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgengnnten Gemein⸗ schuldner — 5 204 Z.P. -O. — hierdurch bekannt
gemacht. Holste, Gerichtsschreiber. 85889 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Max August Heinrich Meyer zu Hamburg, St. Georg, Bremer Reihe 12, wird heute. Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, Dammthorstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Febr. 8d. J. einschließlich. . = meldefrist his zum 27. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. E. Febr. d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. März d. J., Vorm. 11 uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 21. Januar 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 85887 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirths Franz Hinrich , ,, Riest zu Hamburg, Ohlsdorferstraße 461, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19 Februgr d. T einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J. . lich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Februar d. Is, Vormttgs. 1A Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. I5. März d. Is., Vormttgs. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 22. Januar 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Sh 885] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Emil Hermann Theodor Gollmer zu Hamburg., Borgfelde, an der Bürgerweide 41 43, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Februar d. J., Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 15. März d. J., Vorm. 10) Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 22. Januar 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 885886 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Johann ö Gosch zu Hamburg, Rentzelstraße 44. und Hoheluft⸗Chaussee 56, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 290. Februar d. J., Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. März d. J., Vorm. 107 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 22. Januar 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. S5 8h6] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Koeppen in Hannover, Röselerstraße 16, ist am 22. Januar 1961, Mittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Grote II zu Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1901, Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 19. Februar 1991, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Clever⸗ thor Nr. 2, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin daselbst: den 29. März 190901, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, den 22. Januar 1901.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. S5 855] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Eduard Heine in Hannover, Füsilierstraße 4, ist am 23. Januar 1901, Vormittags 11! Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4 A., zu Han⸗ nover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lenzberg zu Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1901. Anmeldefrist bis zum 15. März 1901. Erste Gläubigerversammlung den 20. Februar 1901, Vormittags 1E! Uhr, im hiesigen Ge⸗ richtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin daselbst den 29. März 1901, Vormittags 19 Uhr.
Hannover, den 23. Januar 1901.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. S5 900 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Josef Lenniger zu Herne ist am 17. Januar 1901, Piiltagẽ 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reitz in Herne. Anmeldefrist bis 15. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 4. Februar 1901, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin: 8. Februgr 1991, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 109. Februar 1901.
Herne, 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
80146
Ueber das Vermögen der Händlerin Fräulein Anna Kurpan aus Siemianowitz ist am 21. Ja⸗ nuar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1901, Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den T. April A991, Vormittags iof uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1901. 6 N. 4a. 01.
Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.
S5866
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Dietz X Boesenhagen“ zu Köln wurde am 19. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
Jüssen in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 8. März 1991. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 19091, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen k Norbertstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 3, Etage.
Köln, den 19. Januar 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
86844
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ernst Ludwig Bonicke in Leipzig- Lindenau, Carl⸗ Heinestr. 76, ist heute, am 23. Januar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt r. Wachtel hier., Wahltermin am 12. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Fe⸗ bruar 1991. Prüfungstermin am LI. März 1901, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 23. Januar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
858751 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Olujewicz in Lissa i. P. wird heute, am 22. Januar 1901, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann August Baum in Lissa i. P. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 23. Februar 1991 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters ꝛc. den 13. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. Februar 1991, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Lissa i. P.
85859 Beschluß.
Nachdem der Antrag des Kaufmanns Arthur Jacobi in Berlin auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen des Tischlermeisters Josef Pilarskti in Mrotschen zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung und Verpfändung von Bestandtheilen der Masse untersagt.
Nakel, den 21. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
85897 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Carl Friedrich Jenne in Neustadt i. Holst. wird heute, Nachmittags 69 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Voß sen. aus Neustadt i. Holst. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 15. Februar 1991, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 23. Februar 1901. Sonstige An⸗—⸗ zeigen an den Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1961. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am Freitag, den 8. März 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Neustadt i. Holst., den 22. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. 85857
Ueber das Vermögen des Hermann Klimmeck von hier ist heute, Nach— mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Grund von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1901. Konkurs⸗ forderungen hee. bis zum 15. März 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 1. April 1901, Vormittags 9 Uhr, . dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 77. z
Osterode, Ostpr., den 21. Januar 1901.
Zenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
Sõ So] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Privatmauns (vormaligen Stickereifabrikanten) Carl Robert Franke, weiland in Plauen, wird heute, am 21. Ja nuar 1901, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Stengel in Plauen. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1901. Wahltermin am 6. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 27. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe⸗ bruar 1901. ;
Königliches Amtsgericht Plauen i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.
S6 884] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters August Deter zu Friesack wird heute, am 22. Ja⸗ nuar 1901, Nachmittags 5! Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und seine am heutigen Tage erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargethan hat. Der Kaufmann F. W. Stietzel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 109. März 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 18. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte auf dem Rathhause zu Friesack Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den F für welche sie aus der Sache ab⸗
Gärtnereibesitzers
Forderungen gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi zum 15. März 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rathenow.
85391 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bapt. OSüttinger, Inhabers der Firmg J. B. Süttinger in Regensburg, heute, Nachm. 5E Ubr, das
Tonkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt, Justizrath Maver dahier als Konkursverwalter auf⸗