// / Q 7 ;;. a ,, e e ö
davon Amtsgericht plast. Flächen⸗ duster Radeberg 2 8 Rastatt. Rees. ; Regensburg . „Schl. . Reichenbach, Vogtl. . Rem heid Reutlingen. . . Rheydt. Riesa Rixrdorf . Rochlitz. Ronneburg. Ronsdorf... k Rotenburg, Hann. m
Modelle 10
795 918 114
eibenberg. ö malkalden . . . neebergd. .. önau, Wiefenth. ; / orndorf. warzenberg weidnitz
welm
SSI 121 1111IS8S— 141
* 8 D —
*
Ad C - — — -= N N — — N — Q ‚—— 2 — 2 Q N Q do - Do ce Do = 85 —
D*
Sorau . Spremberg. Sprottau
Steinach
Stendal.
Genn, . Stolberg, Rhld. . Stralsund . ; Straßburg. Strausberg Stromberg... Stuttgart Stadt Stuttgart Amt. Taucha. 61 Tharandt
Toftlund
Torgau.
Treuen.
Triberg. 3 Tuttlingen. Uerdingen.
Ulm.
Unna..
Velbert.
Viersen .
Villingen Völklingen. Waldenburg, Sachs. Waldenburg, Schl. .
* do O
121 6
S — — — — t 0 — P — E P L Do GC 1 SII1
O
223
— w
2 0 84 R C 0 0. S — 20
RI SEI I - 16 XI I I G0
2 — 2 2 — 00
L dẽẽ = dd w — — N — — DN CM N — — — 2 381 287
— 87 — O
ur Muster davon Amtsgericht plast. Flächen⸗ Muster Waldheim. Waldkirch. Walkenried. ö . .
. K Weimar Weinheim. Welzheim. Werdau. Werden. Werl
K Wermelskirchen Wernigerode Wetzlar.. Wiesbaden. Wolkenstein Wolmirstedt Worms.. Würzburg. Wurzen. Zabern ;
eitz. erbst
iegenrück ittau. . ; , 369 2496 151 666 39 542
Es sind demnach seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 im „Reichs⸗ Anzeiger! Bekanntmachungen über 19662351 neu geschützte Mu ster G44 129 plastische und 1422 1092 Flächenmuster) veröffentlicht worden. Da⸗ von sind 25 920 von Ausländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Desterreich⸗Ungarn 10 296, Frankreich 1350, Groß⸗ britannien 2335, Spanien 2, Nord⸗Amerika 263, Belgien 1087, Norwegen 12. Schweden 11, Italien 47 die Schweiz 7533, die Niederlande 1, Liechtenstein 12 und Australien 52. . Auf die einzelnen Jahre vertheilen sich die Mustereintragungen wie folgt: Muster 12759 53 468 50 032 49811 47 640 51 078 49 605 54 257 67 889 73 121 71 504 73 130 80 705 76 322 75 496 82 405 91891 87 774 95 073 109 236 114570 112142
SC Nπ s S d& d N e e = S S ,
— O0 ** — d
*
22
—
G SS- I BI =- II See TR,.
— —— — — — — — — — NR = — d — — d — — d R — — =
64 10
92 124
1 I SI -I I C, SR, SSI eke,
plast. Flächenm. 2660 10099 8343.
45 125
98679 40353
12560 37251
13 856 33 784
14943 36 135 15 088
34517 16248 38 0909 22 124
45 765 23 319 49 802 22 029 49 484 24175 48 955 23 371
57334 23 926
53 3986
33 317 535179 3d 80 57 565 36 187 665 764 34 78 63 496 Ib 778 63 2935 39 i285 36 108 Il 355 82 801 6 7558: 5 464 131 js 25 za 161 833 133 5535 30 gs I2 5835
15 l 666 3557 93 121 w d M i
1876 (9 Monate) . k 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 18389 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900
Zusammen
Eintragung von Patentanwälten.
Auf Grund des ,. betreffend die Patent⸗ anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der r,, , n eingetragen worden unter Nr. 152 is 159: Oskar Nennewitz in Gera (Reuß), Georg Pinkert in Hamburg, Curt Wit üg in Dresden, Maximilian Wilhelm Wilrich in Berlin, Georg Wohlfarth in Berlin, Theodor Stettner in München, Paul Rückert in Gera (Reuß), Wilhelm Weber in Köln a. Rh. Berlin, den 24. Januar 1901. aiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Aachen. ö S6 499
Unter Nr. 77 des Handelsregisters A. wurde die dem Ludwig Spies und dem 6 Verborg, beide in Aachen, für die Firma „Gust. Talbot Cie daselbst ertheilte Gesammtprokura eingetragen.
Aachen, den 23. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Altenburg. ; ; 86257
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 28 — Firma Franz Richter in Döbeln, eie , na m. in Altenburg — die am 1. November 1900 erfolgte Umwandlung der Firma in eine Kemmanditgesellschaft eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter:
Franz Ludwig Richter, lemens Georg Richter, Franz Alfred Richter,
sãmmtlich in Döbeln, .
außerdem drei Kommanditisten.
Altenburg, den 23. Januar 1991.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Aschersleben. . S6 2658]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein- getragen: ĩ
unter Nr. 42 die Firma Eduard Nielow in 2 I leben, Inhaber Kaufmann Cduard Nielow daselbst,
unter Nr. 43 die Firma Julius Thienemann in Aschersleben, Inhaber Kaufmann Julius Thienemann daselbst,
unter Nr. 44 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma C Wittwe in Aschers⸗
2 els leben: Die 5 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Thiene⸗
mann. Im Firmenregister ist eingetragen unter Nr. 364
16486
bei der Firma Jul. Straubel in Aschersleben: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, 18. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Sandelsregister S6 259] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. ( Abtheilung T.)
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin, woselbst bei Nr. 655 die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:
S. Bergmann Ce Actiengesellschaft, 2 für Isolir⸗Leitungsrohre und Special⸗
nftallations⸗Artikel für electrische Anlagen vermerkt steht, ist am 22. Januar 1901 Folgendes eingetragen ; ;
In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Hiernach gilt u. a. jet Folgendes:
Die Firma der Gesellschaft lautet:
Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, ! Aftiengesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) die Anfertigung, Erwerbung, Verwendung und Veräußerung von Anlagen und Gegenständen, welche zur Erzeugung und Vertheilung elektrischer Energie dienen können, insbesondere von solchen, welche nach dem System von S. Bergmann bergestellt sind, sowie aller Arten von Maschinen und Maschinen⸗ theilen und der Erwerb darauf bezüglicher Patente, Lizenzen oder Gebrauchsmuster,
2) der Erwerb, die Pachtung, Errichtung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken oder von solchen Anlagen? welche den unter Nr. 1 angeführten oder ähnli Zwecken dienen, und die Betheiligung an Unter⸗ nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu solchen Zwecken in Beziehung steht. ;
Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, deren Unter⸗ schrift oder die zweier Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht. die eigen⸗ händige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder die eines Vorstandsmitglieds und die eines Prokuristen tragen.
Stellvertretende wirklichen gleiche Vertretungs und Zeichnungsbefugniß.
Bei Nr. 723 der Abtheilung B. des Handels- registers des Königlichen 1 1 Berlin, wo⸗ selbst die Akti . in Firma:
Berlin ⸗Fürstenwalder Holzinduftrie Attiengesellschaft mit dem ** zu Berlin vermerkt steht, ist am 22. Januar 1901 r 56
Der Kaufmann Carl Rosencrantz zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
Bei Nr. 1102 der Abtheilung B. des Handels⸗
— — haben mit
r r. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, wo⸗ 6 die gte r fen fr in Firma:
Deutsche Volksbibliothek, — 6 aft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 22. Januar 1901 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 29. September 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.
In das Gesellschaftsregister des, unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 2744, woselbst die in Liquidation befindliche Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Deutsche Handelsbank L. Lambrecht R. Lange mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 22. Ja⸗ nuar 1901 eingetragen: .
In der Generalversammlung vom 8. April 1885 ist, die Liquidation der Hen fc? für beendigt er⸗ klärt worden. Die Firma der Gesellschaft ist er⸗
loschen. Bei Nr. 49 der Abtheilung B. des Handelsregisters
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, woselbst die
Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft Mix Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. Rh. vermerkt steht, ist am 22. Januar 1991 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und be⸗ schlossen worden, das Grundkapilal um 1 0900 9900 . zu erhöhen. Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3600 00 6 Dasselbe ist eingetheilt in 3690 auf jeden Inhaber und je über 1000 „S½ lautende Aktien.
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 1632100 ausgegeben.
Berlin, den 22. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. K erlim. Handelsregister 86260 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin (Abtheilung A.). ,
Am 22. Januar 1991 ist in das Handelsregister
eingetragen smit Ausschluß der Branche);
ei Nr. 1388 (Firmg Friedrich Rothe vor⸗ mals L. Schmelzer, Berlin). Firmeninhaber ist jetzt Carl Fischer, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Carl Fischer ausgeschlossen.
Bei Nr. 993 Firma Kühlstein Wagenbau, Charlottenburg). Firmeninhaberin ist jetzt ver⸗ wittwete 6 Jenny Kühlstein, geb. Maedicke, Charlottenburg. Wittwe Kühsstein ist von der Befugniß, die Firma zu vertreten, testamentarisch ausgeschlossen. Carl August Albert Schulze in Berlin ist von neuem Prokura ertheilt. . J
Bei Nr. 4979 (offene Handelsgesellschaft C. A. Eisenhuth Harzer Central Käsefabrik zu Weißensee Inhaber Eisenhuth und Krenz, Neu⸗Weißensees. Der Restaurateur Ferdinand Krenz zu Neu⸗Weißensee ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann August , zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich
aftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in C. A. Eisenhuth Harzer Central Käse⸗ fabrik zu Neu Weißensee Inhaber Eisen⸗
uth und Hoffmeier geändert und nach
Nr. 6993 der Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma C. A. Eisenhuth Harzer Central Käsefabrik zu Neun⸗Weisßensee nhaber⸗ Eisenhuth und Hoffmeier, Neu⸗Weißen⸗ ee, und als Gesellschafter: 1) Frau Käsefabrikant Anna Catharina Eisenhuth, geb. Kraus, Neu⸗ Weißensee, 2) August Hoffmeier, Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Pro⸗ kurist ist Karl Eisenhuth zu Neu⸗Weißensee.
Bei Nr. 6552 Firma Albert Sahlmon, Berlin. Die Prokura des Carl Drohmann ist erloschen. 3 2
Bei Nr. 699] offene Handelsgesellschaft Martin Flatow. Berlin. Gesammtprokuristen. . l Georg Rosenberger in Berlin, 2) Wilhelm Philipp in Berlin.
Nr. 6992, Firma Eduard Schulz vormals Victor Pescha, Berlin, Inhaber Eduard Schulz, Restaurateur, Berlin.
Nr. 6999, Firma Bruno Krause, Berlin, Inhaber Moritz Fleischer Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem grebe des Geschäfts durch den Kaufmann Fleischer ausgeschlossen.
Gelöscht sind:
Nr. 2957 die Firma Neue Berliner Metall⸗ wagren⸗Fabrik Carl Pachal Co.
Nr. 16072 Firmenregister Berlin 1 die Firma Gustav Ruhemann.
Berlin, den 22. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rocholt. Bekanntmachung. 86261]
Unter Nr. 27 des Handelsregisters A. ist die Firma Franz Schöll in Bocholt und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schöll in Bocholt eingetragen.
Bocholt, 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Rrand, Sachsen. 186262
Im die n Dandelsregister ist heute auf Blatt 126 die Firma Carl Richter in Brand und als ihr Inbaber der Kaufmann Herr Carl Ernst Richter in Brand eingetragen worden. ;
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schnitt⸗ und Wollwaaren.
Brand, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Siebdrat. Rreslan. 186264]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 1774. Firma Jacob Bloch, Breslau. Inhaber Kaufmann Jacob Bloch, ebenda.
6 53 ge 3 mne be — offene ese ulz er, Breslau. önli Hei, r Gesellschafter sind Schneidermeister Samuel Schulz und Kaufmann August Hütter, beide in Breslau.
f tr. ga * * 83 2 ——— offene Yandelsgese ampfziegele ennig dorf bei Schebitz Nell n n, in Breslau. ᷣ* ien em Gesellschafter sind die Kaufleute
mil Nellhaus und Paul Wolff, beide in Breslau.
Rr. 7.7. Firma Paul Wüner, , . Kaufmann Paul Müller, ebenda.
r. 1778. Firma Max Epstein, Breslau. 8 Kaufmann Max . ebenda.
r. 1779. Firma Carl ins ky, Breslau. Inhaber Agent Carl Kottulinekr, ebenda. ;
Breslau.
Nr. 780. Die gm 1. Januar 1g0l begonnene . er,. ellschaft Leop. Robert 4 En. reslau. j
* e e, . Georg Neulaender r. Firma Georg aender, B In . , , Georg Neulaender, .
ö Kaufmann Robert Grabower, ebenda. r. 1783. Firma Bruno Bernstein, Breslau . Kaufmann Bruno Bernstein, ebenda.
r. 1784. Firma Adolf Baumgart, Breslau
K Kaufmann Adolf Baumgart, ebenda. U.
r. 1.83. Firma Salo Redlich r.. Breslau
Inhaber Kaufmann Salo Redlich, ebenda. .
Breslau, den 16. Januar 1961. Königliches Amtsgericht.
KErieg, Erz. EBreslam. loben Am 21. Januar 1991 ist bei der in unf . unter Nr. 31 verzeichneten Fim ulius Wetzel vermerkt worden, daß das Sandeh
geschäft durch Erbgang und. Vertrag auf den Kan
mann Julius Wetzel in Brieg übergegangen ist in von demselben unter unveränderter Firma fortgefühn wird, Ferner ist am selben Tage in unser Handel, register X unter Nr. 73 die Firma Julius Wetzel mit dem Ort der Niederlassung Brieg, Bz. Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wehl daselbst . worden. önigliches Amtsgericht Brieg.
Kurs, Hz. Magdeb. lðbꝛgg In unserem Handelsregister Abtheilung A. iß
heute unter Nr. 167 die Firma Carl Lachmunh,
in Burg b. M. und als deren Inhaber der Hotel—
i, arl Lachmund in Burg eingetragen.
urg b. M., den 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. S269 Am 16. Januar 1901 ist eingetragen zu Louig
Mohr, Cassel:
Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel. Handelsregister Caffel. S629 Am 16. Januar 1901 ist eingetragen zu F. Gallasch, Cassel: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. bbs Am 19. Januar 1901 ist eingetragen zu 8. Schmidt, Cassel: ie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 86270 Am 19. Januar 1901 ist eingetragen zu Ernst Eigenhrodt, Cassel: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. ðb26 ] Am 23. Januar 1901 ist eingetragen: Sausmann K Latwesen, assel, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Oktober 190. Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Hausmam in Cassel und der Graveur Carl Latwesen in Caf! Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 867 Am 23. Januar 1901 ist ein i,. . Heinrich Zahn, Cassel. Inhaber ist der Kan mann Heinrich Zahn in Cassel. : Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. Am 23. Januar 1901 ist eingetragen: Johannes Pfad, Cassel. Inhaber Kaufmann Johannes Pfad in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Chemmitꝝ. bij Auf Blatt 4693 des Handelsregisters ist heute die Firma „Max Fiedler“ in Ehemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Georg Max Fiedler daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 23. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitꝝ. lSbꝛĩdj Auf Blatt 4694 des Handelsregisters ist heute di Firma „Richard Uhlrich“ in Lern. und all deren Inhaber Herr Kaufmann und Agent Richen Hermann Uhlrich daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 23. Januar 1961. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Fi
.
ist der
Chemnitꝝ. 62g
Auf dem die Firma „A. W. Fleck“ in Chemnitz betreffenden Blatt 1357 des e m, wurde heute verlautbart, daß Herr Kaufmann Arthur Wil= helm Fleck in Chemnitz am 2. Januar 1901 in das Handelsgeschäft als n n, eingetreten ist.
Chemnitz, den 24. Januar 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. ö
PDessan. 6277
Unter Nr. J des hiesigen Handelsregisters Abtk. B, woselbst die 3 Deutsche Continental · Gas ⸗ Gefen schaft:· Aictlengeseiischaft in Deffau ge führt wird, ist heute eingetragen worden:
Dull der in der außerordentlichen General= versammlung vom 12. Dezember 1900 beschlossenen und nunmehr erfolgten Erhöhung des Grundkapital? um 3 000 000 ½ auf 18000 0 0 lauten Ss Abs. 1 und 22 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrage⸗ folgendermaßen:
J 65 Abs. 1: ̃ 9
Das Grundkapital der Gesellschaft betrag 18000 900 4A, eingetheilt in 50 009 auf den . haber lautende, die Nummern 150 66 alte Aktien zu je 300 M und in 2590 neue, auf den Inhaber lautende, die Nummern 1 big 250 tragende Alten zu je 1206 0. Der Hindestkurg und zugleich der Kurs sur die Ausgabe der neuen Aktien ist auf 150 0 fest 2 *
5§5 22 16 ĩ abet Jede alte Aktie zu je 309 M Nennwerth gewa eine Stimme, jede neue Aktie zu 12090 2 werth 4 Stimmen. Bei Ausgabe neuer Altien * , erhalten . die Enmmern alli
rem Nennwerth im Verhältniß zu dem der Aktien von 300 M entspricht.“ ᷣ Dessau, den 21. Januar 1901. j Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. 9 nopein. en
Auf dem die Firma Ernst Stockmann
Döbeln betreffenden Blatt 19 des Ha
dͤnlich haftende Gesellschafter 'n die Kaufleute Leopold Robert, 1 und 4
Firma Robert Grabower, Breslau.
Presden.
1
den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist
te verlautbart worden, daß der bisherige g ait igarrenfabrikant Ernst Stockmann in Döbeln ausgeschleden und, daß der Kaufmann Herr Ernst Emil Stockmann in Döbeln Inhaber der Firma ist, sowie daß die dem letzteren ertheilt gewesene Prokura
oschen ist. g ruht am 22. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Lahode. Pres den. 186279 Auf Blatt 1344 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Alexander Ju 3. 9 in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dresden. 86280
Auf Blatt 7665 des. J ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dresdner Gyps⸗ und Cementdielenfabrik Hans Neelsen Fohl in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 23. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Kramer.
. S628] Auf Blatt 7934 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Dresdner Ver⸗ kehr Fritsche Co. in Dresden erloschen ist. Dresden, am 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er. .
Dres dem. 86286
Auf dem die Kommanditgesellschaft Menz, Bloch⸗ mann Co. in Dresden betreffenden Blatt 3649 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die bisherigen Vertretungsbeschränkungen der Piokuristen Willy Oßwald, Johannes Blochmann ind Felix Wienrich weggefallen sind und daß die Genannten die Firma nur je gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnen dürfen.
Dresden, am 23. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 86281 Auf. Blatt 9419 des , ,, . ist heute die Firma Deutsche Methon Eentrale Paul Hänel in Dresden und als deren Inhaber der diplomierte Chemiker Friedrich Paul Hänel in Blase⸗ witz eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfts.
Dresden, am 24. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. . 86282 Auf Blatt 9411 des Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Wilh. Müller in Dresden und als deren Inhaber der Hotelier Heinrich Wilhelm Müller daselbst eingetragen worden.
Angegebener Gn e geen! Betrieb des Hotels Curländer Haus.
Dresden, am 24. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 86283 Auf Blatt 9413 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Joh. Gottl. Stüber Sohn mit dem Siße in Lödtau eine offene Handelsgesellschaft errichtek worden ist, welche am 24. Januar 1901 begonnen hat und deren Gesellschafter der Tiefbau⸗Unternehmer Johann Gott⸗ lob Stüber und der Kaufmann Franz Julius Bruno Stüber, beide in Plauen b. Dresden, sind.
Angegebener Geschäftszweig: Tiefbauunter⸗ nehmungen und Steinbruchsbetrieb.
Dresden, am 24. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dresden. S6 285 Auf Blatt 9412 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß unter der ö. Gesellschaft für Bauausführungen Carl Fuhrmann EG. mit dem Sitze in Dresden eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden ist, welche am 24. Januar Bol begonnen hat und deren Gesellschafter der Bau⸗ gewerke Carl Heinrich Fuhrmann und der Bau—⸗ 1 Paul Otto Fuhrmann, beide in Dresden, nd. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— geschäfts. Dresden, am 24. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 86287] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Dresdner Wäsche⸗Fabrik Jacoby Æ Sohn in Dresden betreffenden Blatt F323 des Handeltregisters ift heute eingetragen worden, daß der e rf Samuel Jacoby ausgeschieden und daß der Kaufmann Joseph 'ohn in Dresden in die Gesellschaft eingetreten ift. Dresden, am 24. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 86288 Auf dem die Firma Ernst Pohlan in Dresden betreffenden Blatt 77 des Handelzregisters ift heute eingetragen worden: Der bisherige ene. rnst Julius . ist ausgeschieden. Die Buchhändlerin Anna h Koschel in Dresden ist Inhaberin. rekura ist ertheilt dem Buchhändler Ernst Julius ohlan in Dresden. Dresden, am 24. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Je.
Kramer. Dresden. een Auf dem die Aktiengesellschaft Paul Siß, Urtien⸗ Elen chat für Luxuspapierfabrikation in tes den betreffenden Blatt · Sog des Handel = register ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf. nann Ernst Otto Reinbold Marr ln Pregden Ge— anmtprokura dergestalt ertheilt ist, daß er die Ge⸗ . nur gemeinsam mit einem anderen Pro— uristen vertreten darf. Dresden, am 21. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. ramer. een e, mr mn, — 86292] sregister B. Nr. 6, betr. die = 6 ö.
ff I d ti leere e e er e n, , f,
Boenicke Luckenwalde — ist Kollektivprokura für . 1) den Kaufmann Albert Boenicke, 2), den Kaufmann Hermann Boenicke, beide in Luckenwalde. Jeder von ihnen ist nur in Gemeinschaft mit einem Direktionsmitgliede zu rechtsverbindlicher Firmenzeichnung befugt. Eilenburg, den 12. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Eislebem. 86293 Die unter Nr. 39 unseres Handelsregisters Ab' theilung A- eingetragene Firma Joh. Fr. Wagner in Eisleben ist erloschen. Eisleben, den 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Elsterberg. 2. Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters if heute verlautbart worden, daß die Firma Tamm Wilke in Elsterberg erloschen ist. Elsterberg, am 21. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Klien.
eingetragen:
Elster ver dla. 86295
In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Kommanditgesellschaft Meinke * Ce, die ihren Sitz hier hat, Folgendes ein⸗ getragen:
Robert Kuhles ist aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten. Die Firma ist in Eisenwerk Elster⸗ werda, Johann Heinrich Meinke geändert.
Elsterwerda, den 14. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 95948 Eintragungen in das Firmenregister des König lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 21. Ja⸗ nuar 1901: zu Nr. 299 die Firma „S. Hochheimer“ GEssen ist erloschen.
zu Nr. 1459 die Firma „United states Guitar Zither C0 Friedrich Menzenhauer G Ce -* Zweigniederlassung Essen ist erloschen. Filehne. Bekanntmachung. 86296
In unser e, ,, A.- ist heute unter Nr. 58
die Firma Theodor Stellmacher in Kreuz und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Stell— macher daselbst, ö
unter Nr. 59 die Firma Hermann Schmidt in Kreuz und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Schmidt daselbst,
eingetragen worden.
Die im alten Firmenregister unter Nr. H8 einge— tragene Firmg Erich Grützmacher in Spring⸗ mühle ist gelöscht.
Filehne, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Flensburg. 86297
In das Handelsregister ist die Firma C. F. en gen in Flensburg eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Töpfermeister Christoph Friedrich Janssen und Rudolph Heinrich Janssen, beide in Flensburg; die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Februar 1881 begonnen.
Flensburg, den 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Freiberg. 86298
Auf Blatt 65h, des. Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Hermann Kunze in Freiberg betreffend, ist heute ine . worden, daß die Handelsniederlassung und der Wohnsitz des i ger. von Freiberg nach Weißenborn ver— egt sind.
Zugleich wird bekannt gegeben, daß als gegen— wärtiger e g r fein e ,. der Betrieb der Gasthofswirthschaft zu eißenborn worden ist.
Freiberg, den 25. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Freiberg. . 86299
Auf Blatt 776 des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Ernst Schneider in ene und als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Herr Ernst Reinhold Schneider daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ waaren.
Freiberg, den 23. Januar 1901.
, . Amtsgericht. Bretschneider.
angegeben
Freiburg, RBreisgam. 86302] Handelsregister. In das Handelsregister Abthlg. A. Bd. II wurde
eingetragen Cig 61: Firma Otto Müller, Freiburg. Inhaber Otto Müller, Installateur, Freiburg (Badeinrichtungen und . . O. Z., 62: Firmg Carl Brenzinger, Freiburg. Inhaber Carl Brenzinger, Kaufmann, Freiburg (Bürsten⸗ und Holzwaarenhandlung). Freiburg, den 19. Januar 1961. Großh. Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 86300 Bekanntmachung. ;
n unser Handelsregister Abtheilung A. ist Seite 3, wohin die unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters ver⸗ zeichnete Gesellschaft:
F. r . in übertragen worden ist, olgen es eingetragen worden:
Dem Ziegelei⸗Direktor Bruno eg in Lübars und dem Fim Georg Benekendorff in Freien⸗ walde a. O. ist ö e Prokura ertheilt.
11 en 22
reienwalde a. O.
Friedberg. Messen. 86301] In das Handelsregister wurde eingetragen: h i irma „8. Kaiser“ in Friedberg wurde e ; . x 2) Der Kaufmann 8 Kaiser zu Dülken und der Kaufmann Jakob Tummer zu Viersen haben in offener Handelsgesellschaft in Friedberg, HSessen, unter der Firma „RNaisers Kaffeegeschäft, S. Kaiser M Gie.“ eine Zweigniederlassung zu ihrem unter 6 r Firma in Dülken betriebenen kaufmännischen
eschäft gegründet. en, 2. Januar 1901. Großh. Hess. Amtsgericht. Friedland, Mech Ib. ere n das biesige Handelsregister ist beute Band? ol. 1593 Nr. 160 nusolgẽ Verfügung vom beutigen age Folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Haus Lentz,
Spalte 4: Friedland i. Mecklb.,
Spalte 5: Zimmermeister Hans Lentz.
Friedland i. Mecklb., 235. Januar 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Friedland, Heck Ib.
. Feen In das hiesige ,,, . ist heute Band !
. 125 Vr. II9 zufolge Verfügung vom heutigen 4 zur Firma Hugo Stowe eingetragen worden: palte 3. 3 ist erloschen.
Friedland i. Mecklb., 23. Januar 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fulda. . 86303
In unserem Handelsregister ist bei der Firma Brauerei ⸗ . Herm. Müller zu
. folgender Eintrag bewirkt worden: ie Firma ist erloschen. Fulda, am 19. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. 86304
Auf Nr. 508 des Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma Rudolf Otto, Victoria Hotel, Gera (Hotelbetrieb) und als Inhaber derselben der Hotelbesitzer Julius Wilhelm Rudolf Otto in Gera eingetragen worden.
era, den 24. Januar 1901. ürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel.
Beglaubigt u. veröffentlicht: Trg e . . J .
er Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Dix, nie af g, Gera, Reuss 3. L. Bekanntmachung. 1863065
Auf Nr. 509 des Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma Sermann Berlin in Gera ( Spezialitäten⸗ Theater) und als Inhaber derselben der Kaufmann August Hermann Berlin in Gera eingetragen worden.
Gera, den 24. Januar 1901.
Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 24. Januar 1901.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Dir. A. G. Assist. Glatꝝ. 86306
Die den Herren Alois und Franz Wache für die Firma „Glatz'er Eisengießerei und Mühlen⸗ , , Wache“ ertheilte Prokura ist er⸗ oschen.
Glatz, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Glei witꝝ. 886510
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 218 eingetragenen Ger ha „S. Mann Nachfolger Scholz, Reymann et Comp.“ die Berichtigung der Firma in „H. Mann . Scholz, Reimann et Co“ und sodann ferner ver⸗ merkt worden, daß der Gesellschafter Paul Scholz
ausgeschieden und der Kaufmann Alfred Kowal in
Gleiwitz als Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschaft ist unter der obigen Firma in das Handelsregister A. Nr. 76 übertragen worden. Gleiwitz, den 16. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
Glei witꝝ. ö 86511 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 40 eingetragene Firma „E. Swoboda“ in „Eugenie Swoboda“ berichtigt worden. Gleiwitz, den 16. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. G or lit. ] S630?
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 189 die Firma Carl Richter in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Richter daselbst ein— getragen worden.
Görlitz, den 21. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Gotha. . ö. 86308
Im Handelsregister ist eingetragen:
Die Firma „J. Leschziner“ in Gotha, Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Erfurt, ist zur Hauptniederlassung erhoben worden und ist dieselbe auf den Kaufmann Louis Feige in Gotha käuflich übergegangen, welcher dieselbe unter der bis herigen Bezeichnung fortführt.
Die Firma „Bernhard Becker, Sägewerk“ in Stutzhaus und als deren 1 Inhaber der Fabrikbesitzer Christian Bernhard Becker das.
Gotha, den 23. Januar 1901.
Herzogl. S. Amtsgericht. III.
Gummersbach. Bekanntmachung. 86309 Die unter der Firma „Gebr. ,,, . zu Gummersbach bestehende offene Handelsgesellschaft ist 4 elöst. Das ,. wird von dem Gesellschafter Agent Vilbel n Osberghaus desfflhs unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dies ist im Handelsregister eingetragen worden. Gummersbach, den 22. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. II. Haltern. * 630 Die dem Kaufmann Christian August Riegermann in Haltern für die Firma Alb. Riegermann zu Haltern ertheilte, unter Nr. 7 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 17. Januar 1901 gelöscht. altern, den 17. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. 86312 In dem DHandelsregister ist bei der Blatt 3160 eingetragenen Firma Ernst Dunte heute ver— merkt worden, daß das Geschäft auf die Kaufleute Rudolph Winckler und HVermann Rehwoldt in Harburg übergegangen ist, daß diese das Geschäft mit Genehmigung des bisherigen Inbabers unter der ö Ernst Dunte Nfl. sortsetzen und daß die iernach begründete offene Handelsgesellschaft am J. Januar 1901 begonnen hat. Harburg, den 21. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. J. Hermsdortr, Kynast. 86313 Im Handel sregister A. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Hockun X Neumann“ zu ermsdorf u. K. vermerkt, daß der Kaufmann zilbelm Hockun von bier aus der Gesellschaft aus. geschieden ist und der Kaufmann Paul Neumann 3638 das Geschäft unter der bisberigen Firma ortfübrt. Dermsdorf u. Q. 14. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. neorrnetadt. 6319 In unserem Yandelsregister Abtbeilung A. ist beute die unter Nr. 22 eingetragene offene Wandels.
Eee ll chaft „Weigert Æ Bog“ zu Duchen gelöscht worden.
Herrnstadt, den 19. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. . Handelsregistereintrag.
Seit 15. Dezember 1960 betreiben der Uhrmacher⸗ meister Josef Fischer und der Kartonnagefabrikant Joh. Georg Hehl, beide in Lindenberg, in offener ö,, unter der Firma Fischer
ehl mit dem Sitze in Lindenberg ein Kartonnage⸗ fabrikationsgeschäft.
Kempten, 23. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht. Königsberg, Pr. 85969 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Am 22. Januar 1901 ist eingetragen:
im Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 183:
Die unter der Firma Alexander Weisftein be⸗ standene offene . esellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Elimar Schwidop aufgelöst; das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mit⸗
esellschafter Fedor Schweiger unter unveränderter Hin fortgesetzt.
im Firmenregister bei Nr. 3119: ö
In das am hiesigen Orte bestehende Handels— Haft, des Kaufmanns Friedrich August Schweig⸗ jöfer ist der Kaufmann Paul Scharfenorth zu Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Beide setzen dasselbe bei Be⸗ gründung einer offenen Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1898 unter der unveränderten Firma 7. A. hei e fort, was gleichzeitig in dem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 946 ein⸗ getragen worden.
im Firmen⸗Register:
bei Nr. 2381: Die Firma Adolph Noszick ist erloschen;
bei Nr. 3211: Die Firma J. G. Wiedmann ist erloschen.
Königsberg, Pr. 86315 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Am 23. Januar 1901 ist eingetragen:
im Firmenregister bei Nr. 326g:
Die Firma . Spirgatis ist erloschen.
im Gese anf e ger bei Nr. 981:
Die Firma Toobe * Büchert ist erloschen. KHKönigsee. J 85974 ö. das Handelsregister A. Nr. 2l ist heute zu der
irma:
Otto Hertwig Cie in Dörnfeld eingetragen worden, daß der Gesellschafter Otto Hertwig aus dem Geschäft e, ist, und daß dasselbe von dem Kaufmann Oskar Hertwig unter der bisherigen Firma und unter Verlegung der Nieder⸗ lassung nach Königsee allein weiter geführt wird.
Königsee, Thür., den 22. Januar 1901.
Fuͤrstliches Amtsgericht. Kolmar. Bekanntmachung. 86512
In unserem Handelsregister A. sind folgende Firmen neu eingetragen worden:
Nr. 34. Leo Wels in Budsin, Inhaber Leo Wels, Kaufmann in Budsin. Eingetragen am 17. Dezember 1900.
Nr. 35. Isaak Wolfsfeld in Budsin, Inhaber Isaak Wolfsfeld, Kaufmann in Budsin. Eingetragen am 20. Dezember 1900.
Nr. 36. Johann Bleck, Budsin, Johann Bleck, Kaufmann in Budsin. am 20. Dezember 1900.
Nr. 37. Joseph Hamling, Budsin, Inhaber Joseph Hamling, Viehhändler in Budsin. Ein— getragen am 22. Dezember 1900.
Nr. 38. Karl Gebhardt, Kolmar i. P., In— haber Karl Gebhardt, Bauunternehmer, Kolmar i. P. Eingetragen am 24. Dezember 1900.
Nr. 39. Gustav Schulze, Kolmar i. P., In⸗ haber Gustav Schulze. Kaufmann in Kolmar i. P. Eingetragen am 31. Dezember 1900.
Nr. 40. Kurt Heymann, Kolmar i. P., In- haber Kurt Heymann, e, e,. in Kolmar i. P. Eingetragen am 31. Dezember 1900.
Nr. 41. Theofil Drozdowski, Kolmar i. P., Inhaber Theofil Drozdowski, Kaufmann, Kolmar i. P. Eingetragen am 31. Dezember 1900.
Nr. 422. Adam Spektorek, Kolmar i. P., Inhaber Adam Spektorek, Buchdruckereibesitzer, Kolmar i. P. Eingetragen am 31. Dejember 1900.
Nr. 43. Johannes Sor, Adler Drogerie, Ftolmar i. P., Inhaber Johannes Sohr, Kauf⸗ e,. Kolmar i. P. Eingetragen am 4. Januar 1901.
Kolmar i. P., den 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Krefeld. . 6316]
In das Handelsregister ist eingetragen:
Die Firma Wilhelm Grotemeyer mit dem Sitze in Fischeln und als Inhaber Apotheker Wil⸗ helm Grotemever zu Fischeln.
Bei der Firma Th. v. d. Weien in Krefeld: Martin von der Weien zu Krefeld ist zum Pro= kuristen bestellt. .
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Deilmann Jansen mit dem Sitze in Krefeld, errichtet am 15. Januar 1901. 87 chafter sind: August Heilmann, Johann Friedrich Jansen, beide Bauunternehmer zu Krefeld.
Bei der Handelsgesellschaft unter der Firma Fempf X Go. in Krefeld: Die Gesellschaft bat sich am 1. Januar 1901 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Die Firma Abr. Wülfing und die für dieselbe 335 Prokura des Hugo Wülfing zu Krefeld sind geloͤscht.
Bei der Gesellschaft mit beschr. Saftung unter der Firma 3 Pegamoid Fabri ölen. ft
86602]
Inhaber Eingetragen
D mit beschränkter in Krefeld: ge e e r , ,, n,, n , ,. dom 2. Januar 1901 aufgelöst und in Siauidatien , Alleiniger Liquidator ist der bisberige Ge. chäftafübrer Kaufmann Wilbelm Otte Lieg iu Kre. feld, welcher die Firma mit dem Jufatze in Tian. dation zeichnet. Krefeld. den 19. Januar 1801.
Königl. Amt aericht Leinnis. e .
Auf Blatt 11014 deg Dandel
. An isterg sind beute die Firma Wohring X Go. in und alf
vard Maul
deren n, der Kaufmann 8
Wobring daseldst dersonlich baftender eL.
1
m
ö
*
.
— — —
—