den leineg Sta dter , chtigt we . gen Nreiaktige Lustspiel Der Herr Senator! zum ersten J wo dag Gesetz in Thätigkeit getreten sei und die amtlichen Organe einer
4 ; Produzen . lin S d f itens des ausverkauften Hauses eine recht organisierten Mitwirkung freiwilliger Kräfte dringend bedürften. Die Ver⸗ ment. Bie Maschtren ati ; J H an ) Mal in Scene und fand seite ausverkauften Hau ne . . *. . rn n. ; mer geei be ; ; die etwas ermüdenden sammlung stimmte denn auch den vom Referenten vorgelegten An
nen Schlafzimmer geeignet. eifällige Aufnahme, namentlich, nachdem die e . ' . anäß, den Nannen Ke, Were, nden
in Der und der Herzog von Connaught. ĩ önigi Serbien. ĩ ö ingig; ; w. . standen 6 . . Die Skupschtina hat, wie dem W. T. B. aus Nisch . . ne e ne n mn n, igkeit . 6 2 mi ml * went . 5 . (. . * rf hh. r, ih 1 in „Deutscher Zentralverein für Jugendfürsorge“, und Seine Main n; . ; ; 3 ; 68 j 22 . ĩ ; modischer Einrichtungen be⸗ s zu wünschen. Der D ein 66 a. ö ö aiestat ö. Fön 1j Eduard hat bestimmt, daß ö. . Tnen Gesehentwurs, betreffend dig Reef orm des r ,. , 6 . Gin intent ö . 1 jedes einzelne Stück modernes here 6 Von n,, ö 1 und rief auch den anwesenden formulierte den Zweck des Vereins, wie folgt: „Zwick des Vereins ist Kitts e ö er Beisetzungstag der K önigin ichterstan des, angenommen, nach welchem die Richter un—⸗ . Wen, 5 1. z nn, und Schlern. gro er Wirkung ist der imposante Kamin mit dem Uüeberzug aus Kadelburg mehrfach auf di Bühne. Von den Darstellern die sirtlich un wirthschaftliche Förderung der minderfährigen 9 1ttorig, als ein allge einer Trauertag zu elten habe. absetzbar und unversetzbar sein und fortan von einem Vir wollen fährt der Redner . 3 seh . haucht nig ‚ etriebenem Kupfer und der schönen, einfachen Uhr, die das Gesims katten die Damen Werner Witt, Brock und Ernst sowie die Herren Jugend Deutschlands mit hesonderer Bern cksichtig ung der . . n. fer c n en 363 9 ö haben , . . ö. 6 2 Richtern des fönnen wir aber nu wenn wir die ö chmückt. . i n, ö. für en. . . ö . ö. Wander reichli en, , e . e., ,, . , 3 en. Die Dekorationen an den Gebäuden der Str en, andes, dem Justiz-Minister un em Dekan der juristi z ö . . rerlan ier bieten, berechnet ist, so kommt sie freilich nicht zur vollen durch ihr flottes, Humorvolles Spie zu erfreuen. Insbesondere schu on Fürsorgevereine verf Art in Stadt, und Land, 6 3 juristischen Die hohen. Komniunal⸗ und. Provinziallasten müffen pellen f, . Jedenfalls ist die Zusammenstellung des grau gebeizten der Letztgenannte als Sengtor Ander en in seiner lebensfrischen Dar ⸗ 2) un, nn aller Maßnahmen zur Bekämpfung der Verwilderung
welche der Trauerzug am Sonnabend passiert, sollen purpur⸗ Fakultaͤt der Hochschule ene und dem König zur Er⸗ Tandwirthschaft n — wilde ; * ö ö ** . zum Ruin hringen. Der Abg. Barth hat ĩ trieb fer f j ; ine ãuỹñ isti ̃ und Verwahrlosung der Minderjährigen, 3) Gründung von Lehrlings- farben, nicht schwarz sein. nennung vorgeschlagen werden si Eichenhelzes mit dem getriebenen Kupfer sehr geschmackloll. Auch der stellung eine ãußerst charakteristische Figur. ö g ö ,,,,
ollen. Professor Ruland berufen. Demgegenüber möchte ich auf ei nf ⸗ a, . 36 .
Nach einer Bekanntmachung in der London Gazette“ der Hamburger Nachrichten · himveisen j l einen Art Bilderschmuck ite , eingefügt. Es ist ein sympathischer Raum ö ̃ eg ndbi n
währt die Landestrauer e zum 6. Mãrʒ, 2 eine ; Schweten und Norwegen. en,. 6 . ö. nende n, g en . , ö. 4 [n, w Die Hohenzollern-Festspiele im Neuen Königlichen . r be r e ü eff eine wrd n, me. ⸗ ö 9 1 39 1 je 9 ö ö ö 2 29 . 7 2 ö 36. . * . N ö. .
k ö. . . . k U . . aus Ch 32 ni gemeldet wird, k hat von dort diesel Konkurrenz zu besorgen ne J Erstaunlich wenig Anheimelndes bietet dagegen, trotz einzelner Opern⸗Thegter fanden mit der Vorstellung am 24. Januar ihren darbietet. Zum Schluß wies noch der Vorsitzende auf ,,
,, , JI 3 , n e n Fe,, , n, g, se, dn, g, , e.
9 2 * 32 . 6 5 . . ; 1 ö 2 ) 3 . g 5 zor ) 8 2 2
r g welchem er . 9 Seine Grpropriierung gewisser Strecken im Siebengebirge Entwurf von Ert edman ie Farbenzusammenstimmung i endkasse nicht mehr geöffnet, sie waren schon seit Tage . . ,,
demselben den wärmsten Dank Seiner Majestät des Kaisers Majestät de aiser Wilhelm ab: ; FX 3 ; ; ichst sehr reizvoll; das schöne Lila der Tapete bildet einen wirk. vollständ! ausderkauft. Das Ehren⸗Comité bedauert sehr, jes sers rechtigten Interessen der Steingrubenarbesser zu berücksi 1. . . für die silberbesch agenen Möbel in grauem, von . W nr olunger der großen, in den Räumen zentren des Westens und der Großstädte in die minderbevölkerten
für den Ausdruck der Sympathie der Git) von London der Eure Maiestät bitte ich, namenz der Offiziere der Königli ĩ j ᷣ j t 3B J. i ; dem schmerzlichen Lern n , 6 Majestãt erlitten norwegischen Marine allerunterthänigste Glückwünsche zum an , , ,,. erwen g poliertem Ahgrnholz. Dessenungeachtet, bleibt der Eindruck des genannten Theaters stattfindenden Winterfeste wegen, Landestheile bringe, um sie dort dem Handwerk und der Landwirth— ausspricht. Tage aussprechen zu dürfen.“ heit des Siebengebirges brauchten unn 6 a f e, s der kalten racht eines unwohnlichen Vorzimmers vor- absehen zu müssen und hat auch aus diesem Grunde schaft zuzuführen. s Frankreich — We uf ist gestern folgende Antwort eingelaufen; 3 eser Rü ichtnahme herrschend. ir sind durch die moderne Innendekoration die Schlußfeier, welche auf Donnerstag, den 31. Januar, anberaumt 6 ö a hatt .
Aus Anlaß des Ge , . . sac Seine Majestit der Miser lasen für die Hit sransche zum Hierauf Jimmt der Minister für Landwirthsch , ö
Aus Anlaß des Geburtstages Seiner Majestät des gestrigen Tage danken und Gurs Ercellen; bitten, dies wennn e Freih 5 . . aft * erscheint auch das buntblumige Muster des Fenstervorhanges und paßt Dranienburgerstraße 18) verlegt. Eine Soirée mit darauffolgendem e u . s Lür uf tschisfe . ] Deutschen Kaisers fand am Sonntag, wie W. X. B. be, be Königlich norwegijchen Manne , ö dies den Offizieren Freiherr von Hammerstein das Wort, dessen Rede morga durchaus nicht zu dem Stil des Ganzen; noch weniger aber kann man Ball ist vorgesehen. Einige der ersten hiesigen Bühnenkünster haben der General Graf dan Zeppelin beiwohnte, wurde zweier vor ichtet, i stel ᷓ r,, , e, ,, . im Wortlaut wiedergegeben werden wird, it dem ausgestobften Pfau befreunden. Dabei find einzelne ihre Mitwirkung zugesagt. Mehrere Firmen haßen Gewinne für die kurzem verstorkbene Mitglieder und bei dieser Gelegenheit auch eines richtet, im Hotel Continental unter dem Vorsitze des deutschen Freiherr von Senden, Admiral.“ Schl sich mit d. 6 ,. ; s ö , un, . 6 ö ö,. 5 ; . NR d Arnold Böcklin? z 8 8 S 6 j s ö — Sachen, w e J ; ) 2ct⸗ ombola tet. Billets ir sch Anzah Ve ⸗ 1 z 186 Whch ( öl, . X . 8 Geschäftsträgers, Gesandten von Schlözer, ein Festmahl J . ⸗ ; Schluß des Blattes.) Sachen, wie der Spiegel im silbergetriebenen Rahmen und der Eck. Tombola gest ftet, Billets sind in beschränkter Anzahl im Haupt- großen Todten der letzten Zechen gedacht; Arnold. Böcklin! s ,, n , , g i , ,, . . Amerika. rank, von außerordentlichem Geschmack. Das Speisezimmer ist nur Fureau des Eomites (Dorotheenstraße 65 und 66) käuflich. der für die Luftschiffahrt allezeit das höchste Interesse gezeigt, im
an welchem der bayerische Geschäftsträͤger Freiher der T sch . . . : ö . R R Air . die Miiglicher wer en h s ger herrzv on der Tann, Dem „New York Herald“ wird aus Port of Spain rovisorisch zusammengestellt. Auch hier sind einzelne Stücke fehr Im Deutschen Theater haben die Proben zu einem neuen Verein einen Vortrag über die Aussichten des lenkbaren Luftschiffs Mitglieder der Botschaft und über zweihundert Herren gemeldet, es seien dort Meldungen über ei 464 pain Nr. 3 des „Gisenbahn-V d ⸗ . das Tischgeräth wornehm und fein, aber die Fülle der Möbel, Schanspief von Gegrg Hirschfeld, Der junge Goldner“, begonnen; die gehalten und vor 13 oder 14 Jahren auf den Terrains der Luft— und Damen der deutschen Kolonie theilnahmen ztach einem mne det ae , ö gen über einen heftigen Kampf eeehen in Munste ane. 3. ich. a e g e. 7 die in ein Speisezimmer nicht gehören, zerstört den Gesammteindruck. erste Aufführung soll am Freitag, Sen 8. Februar, stattfinden. ᷣ , sogar Fliegeversuche mit (inem von ihm erfundenen mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Trinkspruch des Frei— 8 gegang . her in der vorigen Woche in der Nähe von 69 olgenden Inhalt: Bet 3 e, e, . vom 2153 nun, Der fast spielerische Versuch des Malers Heinrich Vogeler— Im Schitler-Theater beginnt am 2. Februar das dritte Apparat angestellt hat. — Dem vom Vorsitzenden des Vereins, herrn von der Tann auf den Präsidenten Loubet brachte urig und Carupano in Venezuela stattgefunden und Aenderung der Anlage nr ne , ,. Worpswede, ein Damen immer im „Biedermeierstil? zu schaffen, kann Quatfal des laufenden Spielsahrs. Es werden nir bis zum 1. Je- Feheimen Regierungsrath r. Aßmann, dem Vorsitzenden des Fahrten⸗ der Gesandte von Schlözer ein och auf Seine Majestät den mit einer entscheidenden Niederl age der Regierun gs8⸗ 24. Dezember 1906 lag Er 85 3 ö Shrsordnu nicht ernstlich interessieren. Diesem Raum geht die Hauptbedingung, Fruar Anmeldungen auf neue feste Abonnements in der Billetabtheilung Ausschusses, Hauptmann von Tschudi und dem Schatzmeister Fiedler ö! ab de, M nisters der öffentlichen n diese handelt es sich doch gerade in er. des Theaters entgegengenommen. Für das dritte und vierté 'erstatteten Jahresbericht ist Folgendes zu entnehmen: Die Zahl der
Kaiser Wilhelm aus. Der Gefandte eri ö tr uppen geendet habe. Mehrere Hundert Mann seien gefallen P . 9 5 5 . : die Wohnlichkeit, ab, und ur ; j g a t latte Ia e nde entnel Dis Zahl de h Ges erinnerte an die großen und die Aufständischen hätten C rupans *md' ö n mn 1 . . ö el fiihrung horschriften ju den höhtem Maße bei den Modernen. Sehr elegant, duftig und a ist Dugrtal sind u. a. folgende Stücke in Aussicht genommen; Die Mitglieder stieg wahrend des verfloffenen Jahres von 47 uf Höß. Ipersicherungẽgeseten. hten.
Erfolge, welche Deutschland dank der Initiative Seiner Majestãt ; — fi fünf Gen r pf J stali sit Ferei f
en, . wm, ; n, , n. * und eine Menge ffen und iti 55 2 , . kö egen das Toilettenzimmer, das nach Motiven von Charles Plumet von Wildente“, Schaufpiek in fünf Akten von Henrik Ibsen; „Der Retter“, Ehrenmitglieder besitzt der Verein eines in der Person des Nestors der während Allerhöchstdessen Regierungszeit in Frieden und Freund⸗ ge Waffen und Munition erbeutet. fe 26 1 gem, . Januar enthält einen Erlaß des Ministers de . Gerkensmeyer a e ist ö. im Chic und Raffinement seine Schauspiel in . Akten von Carlot Gottfrid Reuling (Novität); Luftschiffahrt Glaisher, korrespondierende Mitglieder 5; zwei Mit⸗ schaft mit den an eren Mächten erzielt habe, und hoh mit Genug⸗ Asien. n me, ., vom 14. Januar 1901, betreffend Unfall Pariser Abstammung nicht verleugnet. Das in dunkelgrünem Hol; Tin Schritt vom Wege“ Lustspiel., in vier Aufzügen von Ernst glieder haben sich ; durch einmaligen hohen Beitrag als, stiftende thuung hervor. daß Deutschland und Frankreich sich der ge— Das Reuter'sche Bureau“ meldet aus Peking vom . ; gearbeitete Schlafzimmer scheint wieder mehr nach englischen Muftern Wichert: „Die Mütter“. Schauspiel in vier Akten von Georg Hirsch⸗ Mitglieder legitimiert. Ballonfahrten wurden 55 r . gegen meinsamen Erfüllung großer ,,. Aufgaben hätten estrigen Tage Hsutschenyi, der Sohn des bekannt entworfen zu sein. Es ist in Farbe und Arrangement einfach, praktisch feld; Ein Revisor', Lustspiel in fünf Akten von Nikolaj Gogol; 31 im Jahre 1899. Der von denselben durchmessene Gesammtweg be⸗ widmen können. Jum Schlusse gedachte der Redner des Fremden egners Hsutung und Tschihs ku, Mita! . und durchaus harmonisch. ; Die Kronprätendenten ., Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen; trug 8867 gegen lot km. Der Verein besitzt . 3. drei Ballons mit schmerzlichen Verlustes, welcher Seine Masestät betrof Mit Tsung⸗ i JYamens 636 h igt, Mitglied des isti j Außer diesen Einrichtungen find eine Anzahl zum theil schon Der Kaufmann von Venckig.!, Schauspiel in fünf uf gen von allem Zubehör. Von ol Sportfahrten 4 Fahrten fanden zu wissenschaft⸗
. ĩ etroffen. Mit Tsung⸗(li⸗amens, welche beide bei d sten A Statistik und Bolkswirthschaft. z e. il ; ͤ ! 1 n ; NR 5
Begeisterung stimmte die Festversammlung in das dreifache verantwortli ii ! l n n ungsten Anruhen eine bekannter Teppiche, Stoffe und Tapeten nach Entwürfen moderner William Shakespeare, Und „Die Mottenburger“, Posse in sechs Bildern lichen Zwecken statt) waren 24 mit 79 Theilnehmern Normal⸗Fahrten,
och, auf Seine Majestär den 1lhtaiserg er eifach verantwor , , e,. e gespielt . eien am Sonntag Ergebnisse der Prüfungen für höhere Verw Künstler ausgelegt. von D. Kalisch und A. Weirauch. Außerdem ist eine weitere Novität 27 mik 85 Theilnehmern Sonder-Fahrten. Die Einnahmen daraus
h 3 worauf ein im japanischen Viertel in Peking verhaftet worden und würden im Jahre 1900. ; in Aussicht genommen. betrugen 11790 6, denen an unmittelbaren Ausgaben — 451460 Flugschaden
Huldigungs⸗Telegramm nach Osborne abgesandt wurde bis zu ihrer Bestrafun f 9 ö, . . ; , J 9 6 6 ; hie, G. ö, ⸗ ü 9 33m gen gehalten werden. Bei Begi 3 dan, K Bauwesen. Nachdem Frau Oselio Björnson in eine Verlängerung ihres Gast. eingeschlossen, Ballon⸗Ahnutzung aber außer Anfatz gelassen ein Be⸗
Sie D eputirtenkammer genehmigte gestern mit 35gegen Nach einer in New York eingetroffenen Meldung aus 6 hatten 58 von den der Kommissian . — . 2 ) ; . spiels am Theater des Westens gewilligt hat, werden noch zwei trag von 19 206 66 gegenübersteht, Im Ganzen vereinnahmte der Verein 41 Stimmen den Gesetzentwurf, betreffend die Bewilligung eines Peking vom 2. d. M. herrsche in der Provinz Schanfi Sinzurechnung der . Jahre ng ö. nicht vollen det; uit Nit dem vierten Vierteljahrsheft 1990 der im Ministerium der Teitere lufführungen Lon Carmenz, und zwar morgen und am Senn. einschließlich eine; aus 1358 herübergen ommenen Baarbestandes von zweiten provisorischen Zwölftels, und nahm darauf die erathung infolge einer Hungersnoth großes Elend. Taufende don Cin. waren in Ganzen 123 Dre mins den , e ef tenen öffentlichen Arbeiten herausgegebenen Zeit schrift für Ban- tag statkfinben. Ber Spielplan diefer Wehe wirs Kerner dahin abge. S9öd. , 3 Ol0 C und vergusgabte gh M, sodaß am Jahres⸗ h ; in⸗ e, Te, den der Prüfung zu unterziehen. wesen“ ist der fünfzigste Jahrga ng dieses angesehenen Fach⸗ andert, daß am Donnerstag die Oper „Hoffmann's Erzählungen“ und schluß ein Bestand blieb von 831 06 Die günstigen Aussichten für
der Prinz Karl von Dänemark und die anderen Fürstli 18122400 Lei ; leiten, Alle in Uniform. Parrains waren Ihre ä. . Betrage K w. e , .
Hoheiten der Prinz Chröstian zu Schles wig-Holstein ö. e, 49
. 7
altungsbeamt
e / . /
.
Q r , e v. = ;
des Vereinsgesetzent wurfs wieder auf. Der Deputirte Abbö geborenen sei ĩ s f ü f t e. . . borenen seien hereits gestorben. Der Hof habe angeordnet, Vegen ungenügenden Ausfalls von zwei schristlichen Arbeiten si ttes zum Abschluß gekommen. Das von einem stattlichen S 4 , n, n n n,, m, , , . Auffi erlaube e Beschaff , 2 . ö einen Gegenentwurf, welcher vollständige daß Reis in großen Mengen vertheilt werde. — Die 2 im Berichtsiahre ? Referendare zur befferen Vorbereitung an 1 1 3 über 3 4 begleitete Heft beweist, wie so viele den. . ? JJ e e en, . , ag . ö . heit for hn Derselbe suchte in der Be ründung hätten die Nachricht erhalten, daß die eingeborenen Christen anders Renn nen zurückgewiesen worden. - hergegangene, die Rührigkeit der aus den Herren Geheimer Ober. gele 2 der Neuen Garnisonkirche am Kaiser Friedrich-Platz Jwecken 400 M zu bestimmen, auch andere lis g sn e etwas 6 . , ö. Lehren der Jesuiten zu re utfertigen als die übrigen Chinesen behandelt und schon bestraft würden r ir r m Prüfung von, zwei Referendaren kamen niht Baurath Otte Sarrazin und Bauinspektor Fr. Schultze bestehenden (Hascnhaide) findet am Donnerstag, den' 317. Ye, Abende n rr, ihn reichlicher zu bemessen und vorausfichtlich einen namhaften Betrag zu g ö abei den Syllabus und die Inquisition. wenn sie bettelten. Die Gesandten Conger, Sir E. Sato w und lee r en gin enda dieselben auf ihren Antrag aus ben Redaktion, welcher zie Herren Ober- Baudirektor Hinckeldeyn und Geheime ein Konzert ftatt unter Mitwirkung des Fräuleins Eise Friedrich den Kosten des künftigen Etgtsjahres zu erübrigen. Mit großer Nach em der Berichterstatter darauf erwidert hatte, wurde Pichon hätten daraufhin bei dem Prinzen Tsching und Die Zahl d ö r. ie mündli 1 Dter Bauräthe Adolf Keller und Hr. H. Zimmermann zur Seite Sopran) und, der Konzerk. und Siatoriensängerin Frau Brigitta Wärme gedachte schließlich der Schatzmeister der den Vereinsbestrebungen der Gegenentwurf mit 419 gegen 94 Stimmen verworfen. Li⸗Hung⸗Ts chang Protest dagegen erhoben? d 13 J Průfũn ö e rj . welche die mündliche und schriftlit stehen. Das Gebiet des Hochbaues ist durch eine Beschreihung des Kreis Nöiclemann (Alt). Die Orgel spielt der Organist Herr Walther durch den Major Klußmann zu theisf gewordenen Förderung. Nach Er⸗ Der Deputirte Goujon schlug hierauf eine Tagesordnung Unterschiebe gemacht? würden. — Nach . weit 3 Le. Hu n , * ag 9 6 . 39 155 t. 163 ständehauser in Snesen (ging Hartung) urch zahlreiche Uufnahmen Fischen theilung der Entlastung an den Vorstand und den Schatzineister schrilt die. . . Trauer Frankreichs ,, 6 , , , . i, n z es, , . ha ᷣ 6 . . , ,, nenn n . ö. Das . des n e Mittwoch, Mittags n . n der n,, zur . 6 14 . ö. Komponisten Verdi zum Ausdruck brin ̃ er Kai i ; , h 3 899. kind , d, 6 ö 6. rchmletten Halner (Mürn erg! Jowie durch den Abschluß einer um⸗ Marlen kirche stattfindenden Orgelvortrags des Musikdirektors von dem alten Vorstände die Derren Aßmann, Groß, Berson un J 3 8dr ngt und in welcher Kaiserlich es Edikt an, daß alle chinesischen Beamten und 93, 1898: 87, 1899: 103 und im Jahre 1900: 64. fassenden Studie von H. Muthesius in London über den protestan⸗ tt o Dien el enthält lediglich gan 9 ,, von Bach. Mit- von Schulz von ihrer Wiederwahl Abstand zu nehmen baten, wurde der
p
betont wird, daß Frankreich si S z italienif ; , . ; Termi ündli uf 4 9 i , ,. n ird, daß F ch sich dem Schmerze des italienischen Soldaten bei Strafe der Enthauptung die Christen im ganzen Termine zur mündlichen Prüfung find im Ganzen 10 (gegen tischen Kirchenbau in England vertreten. Namentlich diefe beiden wirken werden? Fräulein Marie Lindow, Fräulein Hedwig Schiefer, Vorstand in folgender Art zusammengesetzt: Erster Vorsitzender: Ge— Veusteck Herr. Konzertmeister Leopold Hartmann heimer Regierungsrath Professor Busley, Zweiter Vorsitzender:
51 J 133 3 . a,,. ; ! 1 1 zm S 1 ; 8 ; ; 53 . . e er dmmg wurde einstimmig an— Reiche genau ebenso behandeln sollten wie die äbrigen Ehinesen. 1 be,. on den der mündlichen . Ktn Arbeiten, von denen die eine sich mit dem neuerdings gefährdeten Ser Richard . 9 e. arau le Sitzung aufgehoben. . Einem Telegramm der „Nord China Dailn News“ aus Neger . 6. raminanden haben 5 nicht bestanden. 6 schönen Stadtbilde von Rothenburg, die andere mit der Grundanlage (Violinist), Herr Robert Schwießelmann und Herr W. Kipp. Der Oberstleutnant von Pannemitz, Erster Schriftführer: Oberléutnant m. Departement der Basses⸗-Alpes wurde am Sonntag Peking zufolge leidet Li⸗Hun g⸗Tschang an hochgradigen e 966 erer . welcher berzits in etster Prüfung nicht Aglischer Kirchen befaßt, sind von greßem aktuellen Intercsse. Dem Sjntritt itt frei. z Hildebrandt, Zweiter Schriftführer: Rechtsanwalt Eschenbach, Schatz= der adikale Hubbard gegen den Nationalisten Thelene Fieber. In seinem Wiederaufkommen werde gh 6 ; P 6. . 29 g g des ungim tigen. Ausfalls der Wiederhole Gebiete des Eisenbahnbaues gehört eine. Studie des Bau Eine wissenschaftlich wie künstlerisch besonders interessante meister: Fiedler, stelvertretender Schatzmeister: Gradenwitz, Vor⸗ zum Deyutirten gewählt. m Gan a. 3 ; 33 gezweifelt. — . 9 em k eren Verwaltungsdienst für immer ausgeschlen inspektors Biedermann über den Vorortverkehr von Berlin nach Mufikauffüh rung, nämlich eine Vorführung von Resten sitzender dez Fahrten ⸗Ausschuffes: Hauptmann von Ischudi. Auf den Der Bischof von Nizza Chapon hat die Annahme des w rden g 1 g und Yühsien hingerichtet ate . . 4 Reserendae mirden guf die Dauer n Groß Lichterfelde, dem Gebiete des Wasserbaues je eine Arbeit aktgriechtscher und akter hebräischer Musik, gedenkt ein zu einmüthig mit. Beifall aufgenommenen Vorschlag aus der Versamm⸗ ihm derlich hn Niutertt ces ga e n, nnn, , orden. vrir ! n r . ö , . haben h Referendare mit dea über die kanalisierte Fulda, von Baurath Greve, und über die Wasser— diesem Zwecke gebildetes Comité am 26. Februar in einem hiesigen lung wurden hierauf die Herren Geheimer Regierungsrath hr. Aßmann, auf die gegenwärtigen politischen Verhältniffe abgelehnt die un . Referendare mit dem Präbtfat . ausreichen teastöerhästnisse in Skandinavien und im Alpengebiet, von Prossssar Konzertfaal zu beranstalten. Die Aus rabungen in Delphi vom . Hauptmann Groß, General Graf von Zeppelin, Körvettenkapitän Lans 2. . en . mündlichen Prüfung von or Refer 2 Holz in Aachen, an. 2 der bemerken t werf hen statistischen . 1893 bei denen man mehrere . mit Musikstücken zu Tage zu Ehrenmitgliedern ernannt und dens scheidenden Vorstands mitgliedern Rußland. ; 1 J 1900 Sende Her gn nn m ui aren ist im Jahn weisung über die Wasserhauten deg preußischen Staates bietet förderte, gaben zu dem Versuch einer Wiederbelebung der alten Tonstücke Berson und Schulz die besondere Anerkennung des Vereins ausge⸗ isheri j ,, Parlamentarische Nachrichten. lichen Prüfungsarbeiten 3 gie Swöeuntheilung von 107 schrift ähierungerath Gerhardt in Königsberg eine bedentfame Unter. Hie ker Anregung. Um den gelehrten Kreisen Berlins eine lebendige sprochen, während als Bank füͤr ihre aufopferungsvollẽ Mühwaltung 6. Der bisherige deutsche Botschafter in St. Petersburg Die Beri ö ⸗ er . ; hir ne Feng nm 3 schluß gelangt. 13 ; u . über die Dünen der Gascogne, die auch für deutsche Anschauung dieser eigenartigen Tonwelt zu verschaffen, wurde im Jahre um den Verein den Herren Hauptmann von ne und Fiedler je Fürst von R adolin wurde gestern, wie W. T. B.“ meldet, Die Berichte üũber die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ wiesene , , res 1900 . J der Kommission über Verhã tnisse lehrreich ist Die große Zahl der in vornehmer 8g der Professor der Musikwissenschaft an der hiesigen Univerität, ein Exemplar des Prachtwerks „Wissenschaftliche Luftfahrten“ Über don dem Kaiser und der Kaiserin in Abschiedsaudienʒ tages und des auses der Abgeordneten befinden sich handen; von e e erg, mri gs nene ah len Kea rer Technit Stahlstich, Lichtdruck, Steinstich! ausgeführten Tafein Lr. Qskar Fleischer, aufgefordert, in der Universitätsaula eine griechische eignet wurde.
z in de sten ĩ 22 bereits beide schriftliche Prũfung⸗ des beigegebenen Atlasses erhöht den Werth aller dieser trefflich Ermer f =* in Reart; 13 f ; ame r, wem, gn, s X empfangen. in der Ersten Beilage. ei m, . mm es beigegehenen Atlasses erhöht noch den Werth aller Fler trefflichen Musikaufführung zu veranstalten. Seitdem famen in Berlin diese Von den als Vorträge für den Abend angesetzten Fahrt— Gestern Nachmittag fand zur Feier des 200 jährigen — In der heutigen (38) Si des Rei Fan , . 6 2 zweit: kerie hungsweise dritte, un wissenschaftlichen ᷣ Die e ef it für Dau. Reste der altgriechischen Tonkunst im Jahre 1398 wieder bei einem berichten mußte der vorgerückten Stunde halber der Berl ht des
z ö (. Heutigen (-G36.) Sitzung des Reichstages, Arbert noch anzufertigen. wesen', welche 1851 im Ministerium für Handel und Gewerbe Teste des Allgemeinen deutschen Schulbereins im Neuen e g gen Verrn Berson über seine am 10. Januar unternommene Ballonfahrt
* 312 . ubiläums des Marine—⸗ ⸗ ps ein Fest e S 3s 5 e S ** V Ref uf standi ; 16 ũ̃ —ᷣ . 3 f. ; ß 3 s des Marine⸗Kadetten-Korps ein Festakt welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. sch 362 den ä Lesrendgrens deren, Prüfen zum vallständigen W. As gutliches Organ begründet, von der Qber-BVaudeputatisn und rern, beate! vor einem mehrtausen kößfigen, begeisterten Publikum nach Schweden von der Tagesordnung abgesetzt werden. Ueber zwei
statt, bei welchem der Großfürst Alexis Alexandro- Graf von Pofadowsky beimohnte. warde! . gelangt ist, haben 52, also SI, 25 v. S. di ; Architeftenbere erst Anf 5, , . . . ,. e. . ; ö ; . . * *r , ,, 5 ; 20]. ĩ , wurde die zweite Be⸗ r 1e be, 13 2 , Die Prüfung bestanden dem Architektenverein unterstützt und von Anfang an im Verlage zur Aufführung. Erst jetzt wieder ist eine Aufführung geplant, die von dem Hauptmann von Sigsfeld und Herrn Berson gemein- witsch und der Großfürst Kyrill Wladimirowitsch an— rathung des Reichshaushalts-Etats für 1904 bei dem 162 2 2 i e. di nicht der Fall ewesen ist. von Ernst C Korn, jetzt . Ernst C Sohn. heraus außer der griechischen . noch altüberlieferte hebraische Gesänge schaftlich unternommene Hochfahrten aus den letzten Wochen . wesend waren. . . Spezigl⸗Etat des Reichsamts des Innern, und zwar bei 18857 3 1836 23 1837 ; e nn 36. . im Jahre 1384 3 gegeben wurde, hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten um die Förde. umfassen soll. Die letzteren sind von nicht minder hoher, wenn auch indessen beide Herren, zunächst Hauptmann von Sigsfeld, wie folgt: Der Feldmarschall Gurko ist auf seinem Gute Sacharow dem Titel Gehalt des Staatesekretärs fortgefetzt. 142, 1351. 1405 1835 15 33 1333. 3 6 6 6 tung de eigentlichen Baufachs, im Hochbau und Bauingenieutwesen ganz und gar anders gearteter Schönheit und ebenso wie die Die erste der Fahrten ging, na dem der Plan einer gemeinschaftlichen bei Twer gestorben. Das Wort nahm zunächst der Abg. Füͤrst von Bismarck 361. 1896 25 77 1555. 36 1653. 33 29 i . 83 . . J, ee ng 3 ö , ., a fn vorgenannten dazu geeignet, eine lebendige Anschauung der Grund Hochfahrt zur Erprobung des Verhaltens der Instrümente in großer Italien. ö. k. F) und nach ihm bei Schluß bes Blatts der Abg. Dr. 1900: 18,7. . . ie n fat gen , , 6er 16 . , Hehl eit r n estnmr, In der gestrigen Sigung der De putir ten kam: Pach n icke sfr Vgg. ). Abg. r ges Fachereigniß un n neues Jensg gebaut hat. Der Ertrag des Konzerts ist humanitären Zwecken am 22. Dezember vor sich. Am Erdboden herrschte mildes Wetter
ö e f . Zur Arbeiterbewegung. und kaum irgend ein angesehener Fachmann auf den be—
rde een , . 6 Technik ist der Aufmerksamkeit der Redaktion entgangen, gewidinet. . 1 43 7 836 I . nach O, h. man troß vor⸗ dmeten, ., T. B.“ meldet, der Präsident, der — In der heutigen (14) Sitzung des ᷣ ; B. e . ö 1 D 2 31 er S j j i ebi ürf ü its if w. . s j ö. Unterrichts- Minister und fieben Veputirte aller Abgeord' et?“ welcher 2 5 fü 6 ,, Dömrmnt enk 5ngnzünder der Stadt Ber in haben, wie di Kithhiz sebietn. Ticfte ins der Feitschrit mnvertrgten, fein. Mannigfaltiges . n Sozia litten, Heri ment, schn f e . . ee. t e. Landwirth⸗ tz 27 mittheilt, in einer gestern abgehaltenen Verfammlung Sogleich im ersten Jahrgange finden sich anregende und künstlerisch 9 ges. = 1000 in zu halten, dann einen schnellen Aufstieg in größere Höhen nn, nnn, a er di. haft ꝛc. Freiherr vo j eiwohnte, erhielt vor den Arbeitsausschuß beauftragt, der städtischen Deputation nachstehende werthvolle Veröffentlichungen von Hitzig, Quast, Soller und Stüler, Berlin, den 29 1901 zu machen und nach kurzem Verweilen wieder herunterzugehen. Zur h nahm so ann einstimmig folgende Eintritt in die Tagesordnung das Wort Forderun en zu unterb eit ⸗ E h s fta * dann von S veri Schw dl Weish t d te n; im weiten er 1n, en . anuar . 2 85 F Maker fl r h 2. Vorschläge des Präsidenten an: I) sieben Tage hi = Abg. Dr. Lotz (b. f. BJ:. Th Fin Ce ö R 9 rungen unterbreiten. Einführung von Unterkunftsräumen und Don Seyherin, vedler Weishauht und Stein; im zweiter ; Füllung des Ballons waren 600 ebm Wasserstoff mitverwändt in dem Si ssaal ; d za leben Tage 1 6 ig. DPrredotz G. t. P): Ich bin dem Derrn Präsidenten außer Erhöhung der Löhne insoweit, daß an Aushilfsarbeiter monatlich ben Strack, Manger, ie g mn Arnim, dann von Brix, Hagen, Der vor Jahresfrist begründete Deutsche Zentralverein zur worden, sodaß der Auftrieb nichts zu wünschen übrig ließ. Die bri m Sitzungssga e der Kammer Trguerschinuck anzu⸗ w dankbar dafür, das er mir vor Gintritt in die Tagesgrdnung 66 6, an festangestellt. Laternenwärter in dreijahrigen Zeitabschnitten Malberg und Hartnich. Die Gegenstände ihrer Beitrage bekreffen Fürserge für die schulentlassene Jugend trat gestern Abend Wolkendecke urde bei höhe im erreicht und in ihrer ganzen Höhe bringen, 2) den Gemeinderäthen von Busseto und Mailand een, gestattet * Te Reil Leer und Weener in Ost. aufsteigend je 70 4, 5 M und 80 M gezahlt werden. Die bereitz neben den größeren Aufgaben der rchitektur die Fortschritte in der im Abgeordnetenhause zu einer außerordentlichen General? von dem Ballon durchmessen. Sie bestand aus Strato-Gurnuli Beileidskundgebungen zu senden, 3) eine Kommission von fünf . and 6. i ,, vom 27 zum 28. Januar von einer nach dieser Richtung hin gepflogenen früheren Verhandlungen waren Tanstryttion des Hochbaus, das mächtig aufb ühende Eisenbahn⸗ versamm lung zusammen, um Beschluß zu fassen über eine Er, von auffälliger Durchsichtigkeit, sodaß man schöne Beleuchtungs⸗ Rr lich un un. Lrasidenten jur Theilnahme an der He! nr. hic, , nn gffu lh heimgesucht worden. ergebnißlos verlaufen. . . ; 66 Verkehrswesen, sowie die Beoba tung der Verhesserungen weiterung seiner Thätigkeit durch Ausdehnung der Fürsorge auf, die effekte genoß und der Erdboden in ungewöhnlicher Klar⸗ dahin cel: nh Jain zu entfen den mel g nne ng * 2 2. 13 . Nachrichten ist zwar ein ; In der Köpenicer Linoleum fabrik haben, demselben Blatt 3 ar im In und Mluslande. Dieser Auffassung ge. Jugend uberhaupt. Der von dem Vize-Praͤsidenten des Königlichen heit, einer krystallhellen Wasserfläche gleich, hindurchblickte. nach dem Tode Verdü's sigltfinbel fon und zum Zeichen Fern. ü br een enk en in, seßt, nicht zu Peklagen; 8 n,, Drucker wegen erfolgter Lohnherabfetzungen ben 6. ng ih Zitschrift für Bauwesen “', deren Leitung stets den Proxin igl.Schulkollhgiums Lucanus geleiteten Versammlung wohnten Erst in großer Höhe wurden dann noch einmal leichte Cirruswolken k 3 Wer die 6 ner ind in ihrem Vermègen, in ihrem Hab' und 20 ö gi die Arbeit niedergelegt. . . , , n ütraftn anveztüaut war, mit der Islt rastlos voran. der Geheim Ober Megierungsrath De; Krohne vom Ministerlum des passiert. Bei etiwa 4006 m begann Hauptmann bo Sigsfeld an sich , z ,, ,, m unendlich geschädigt; es ist außerordentlich viel Vieh zu Aus Stettin mesdet W. T B. vom gestrigen Tage, daß auf geschtitten, immer mit dem Grundsatz, die besten Arbeiten Anrmrer, Junern, der Geheime Ober- Regierungsrath Brandi vom mit physiologischen Beobachtungen über das Nachlassen! der körper— n . ö . ons Rom hielt gestern Abend eine Grunde gegangen, eine Deichbrüche fn vorgekemmen, Wege allen Bauten die Maurer wegen Lohndifferenzen in den allgemeinen treff lichster Wiedergabe zu veröffentlichen. Wenn aus der Folgezeit Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten und der Professor lichen Spannkraft infolge der Luftverdünnung. Gewöhnlich muß bei beschl ndenten Verdis gewidmete, Sitz ung ab. Es wurde — 9 ** worden eine Fähre ist mehrere Kilometer weit Ausstand eingetreten sind. . e. noch die Namen einiger Mitarbeiter, wie Adler, Bohnstedt, Ende, Albrecht im Auftrage des Ministeriums für Handel und Gewerbe bei,. 5060 m zum Sa erst sffhlca ch gegriffen werden. Berson bedarf seiner ö. ger, wer Gre dee e ge esl ieh? Hare, . ö 9. ö . worden, cbenss. und genen ne, In Paris haben, nach einer Mittheilung desselben Bureaus, heute . e, . Orth suf dem Felde der Architektur, Baensch, Wiebe, Auch viele Delegirte zu dem heute hier eröffneten Deutschen Städte. in dieser Höhe noch nicht, von Sigsfeld sah sich dagegen schon bei 10 m eselben auf dem Kapitol und in dem Park auf dem Monte Pincio w ö ) 33 a 3 da Land einen Appell um Hilfe fur alle 1 ngestellten der Stadtbahn die Arbeit niedergelegt, und der 2 i. 1 Hobrecht, Dörgens auf dem Gebiete des Ingenieur · tage waren zugegen. Ver Eintritt in die eigentliche Taget ordnung zu diesem Hilfsmittel genöthigt. weil er rh! Derzklopfen und Schwere gufzustellen und an dem im Jahre 1859 von Verdi bewohnten Sitar er de, ö r , 1 ii Zugverkehr hat infolgedessen eingestellt werden müffen. Elehesnchier genannt werden, so hat man ohne westeres eine erstattete der Fortbildungsschul⸗Dirigent Pagel Bericht über die bisher in allen Gliedern spürte. Sofort nach Benutzung des Sanerstoff⸗ Staatsre , nach Kräfte Linderung der Noth
Hause eine Gedächtnißtafel anzubringen. Die Beerdigun 5 *. die Vorste lung von dem, berdienstvollen und segensreichen Wirten der entfaltete Thätigkeit. Er konnte mit Befriedigung darauf hin— schlauchs wich dieser Zustand dem früheren Wohlbefinden und der Jewohnten Verdi's in Mailand ist * 21 früh 7 Uhr fe gu. 9 einzutrzten und darauf Bedacht zu nehmen, daß die Geschadigten eine Kunst und Wissenschaft Zeitschrift welche bis h ute in demselben Verlage geblieben ist. weisen, daß der Gedanke der Organisation und Zentralisation Spannkraft, sodaß selbst in der höchfterreichten Hohe ee gem . Dies f ge,, Uhr genigesezt. namßafte Beikilfe erhalten. . MläMden s0 Jahrgängen der Jeitschrift fir Bauwesen? jst ein reiche; Ken! dilligen Liebesarbeit im Bienste des Jugendschutzes überall keinerlei Unbehageh (bm! de, felbst nicht der bis auf Diesel be wird dem Wunsche des Verstorbenen gemäß in ein— Prãsident öcher: Ich glaube in Aller Sinne an* v. A. In der Separat - Aus tell für -= Deko⸗ Wilken (e mn * . j Köhlen ebe nzkeit im Dienste, des Zugendschutzss liberal keinerlei Unbehagen enspfunden wurde, selbst' nicht von Der bis auf 2 w — des t . — Pralident von Kröcher; Ich glaube in Aller Sinne zu sprechen j 2 ; Aat⸗-Ausstellung für Innen⸗Deko lem seine große Kulturarbeit niedergelegt, die sie als den ersten lebhaften Widerhall gefunden habe. Seine Majestät der Kaiser und 410 C. gesunkenen Temperatur, allerdings unter dem Schuß eines fachen Formen stattfinden, es wird kein Mu ikkorps und kein wenn ich das warme Mitgefübf für ie * amn. eifse und di ration, welche die Kunsthandlung vo Reiner ᷣ ihrer Zei yoͤri f r dann ü de r e, . ** 5 rem, n wi m, F, Räunter dem Schuß eines r r . nutkor ĩ vem as warme Mitge ühl für die geschädigten Kreife und die z e, . 1h 9 n Keller und Rein Facherscheinungen ihrer Zeit zugehsrig erkennen lassen wird. Fönig sei dem Zentralverein mit einem Beitrag von 500 ½ als tüchtigen Schafpelzes. Die einzige Empfindung der ungeheueren Militar dem Zuge folgen auch Blumenspenden sind verbeten. Hoff nung ausspreche, daß für sie gethan wird, was nöthig ist. Pots damerstraße 122) vor m ge Tagen eröffnet hat, ist der inter⸗ Das den 51. Jahrgang eröffnende erste Viertel jahrsheft enthält Gönner beigetreten. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin habe TNaälte hatte von Sigsfeld an dem und u des Sanerstofsf wren e, Die „Agenzia Stefani“ meldet: Der Vatikan habe aus Alsdann wird die zweite Berathu ng des Staats⸗ . gemacht, dem Beschauer eine Ganze Musterwohnung hing Beiträge: Die Hohtöͤni sburg im Elsgß, vom Architekten den Wunsch ausgesprochen, daß Allerhöchstderselben regelmäßig lber die Berson war viel weniger gut gegen die Kalte geschützt; dessen ungeachtel Anlaß der Beifetzung der Königin Viktoria beschlossen, haushalts⸗-Etats für 1901 im Etat der landwi ng moderner usstattung vorzuführen. Vollkommen gelungen ist der Hedo Ebhardt in Grunewald. Berlin, Das Martin -⸗Spital in Thätigkeit Verlcht erstattet werde. eine Koni liche Doheit der versah er den Beobachtungsdienst an den metebrologifchen Lns ente ; . ; 9 ⸗ e e, , x : dwirth selbe zwar nicht, denn es haben zu dersch tige Kralte n den˖ Nünchen vom 6 26 atis j 1 e Konig Doheit d rsah er den Beobachtungsdienst an den meteorologischen Instrumenten nicht von den herkõnnnlichen Gewohnheiten abzuweichen uns schaftlichen Verwaltung bei dem Titel „Gehalt des . r n 8 bel schiedenartige Kräfte hier ne * enn en vom Pre essr Karl e e in München; Das neue Großherzog don Baden, Ihre Majestäten die Königinnen von Sachsen mit der Re elmäßigkeit wie bei normalen Temperaturen. Die Fahrt debnte keine offizielle Vertretun senden. D ; Ministers / f setzt nicht üammen gesrbeitet, und neben manchem, daz in si Kankenhaus in Bielefeld vom Geheimen Baurath Boö tger in Danzig; und Württemberg und andere Fürstlichttiten Fotten sich in an sich ziemlich 8. Als schnell herabstie on 65 f . 8FIFiz e etung zu entsenden. Der Vatikan 1 sortgesetzt. vollendet und abgerundet ist, zeigt sich vie! fillos er! Der Bau des Dort f 5 )J J 9 und ; stlich ich ich diemlich lange aus. Als man dann schnell herabstieg == von öh auf werde sich darauf beschränken, sich bei der Krönung des Abg. Pohl fr. Vgg) wünscht die Gewährung von Mitteln flir scheint. Die Mendtense cz il, zeigt Jich vieles, was recht stillo der Bau des Dor mund / Cms. Janalt erf ffn folgt); Bauaus. erkennendfter Weise über die Bestrebungen des Vereins ge. S000 m in J Stunde * ohne körperliche inbequemlichkeiten zu empfinden wean ig! ekt bb, 2 r n , , . ö . 8 n n, k. . 2 , 4 fire n, n hene, Fin n, , ch, 2 . e, nm,. ö r Geri * unde Nennung. befand man sich bereits jenseits der ruffischen Grenze; aber * 10 bis lassen. einer Versuchswirthschaft bei Tönigs berg. Die Jandwirthschaftskam mer Harmon te au welche die Mer * m, . ; e e . n n; lieber Wallerttast,. behörden hätten sich Material erbeten, um entfprechende ganisationen 20 km war leine Eisenbahn zu sehen. Es war schon ziemlich duntel fan, T, 6 t r, ꝑrih tan . ö ernen mit Recht einen so hohen Werth derhältnisse in Skandinavien und im Alpenge zom H in di je Geistl ö ; , m 66 ae Epanien. 2 wenn ä. nächste Etat einen Juschuß des legen, aber leider dabei auch verloren 1 Wie sich die in ug n (Schluß aus dem dann ht 3 i rf ee g n. 8e 16 ö — ö y . nn. . als ebe n dez Cisen Die svaniscke Ren . State et alt. Der Redner besrricht auc; noch die allgemeine Ausstellung jetzt darbietet, enthält sie Proben einzelner Jimmer— Bie Verzeichnifse' der im preußsschen Staate and bei FRehärken ke ifmertfain gemacht worten, dem sich! bien 351 Migllede die ser Mön lichkeit * aher mn vieles m , . Eintritt ie spanische Regierun hat, dem „W. T. B. zufolge Lage der Landwirthschaft, ist aber auf der Tribüne nicht zu verstehen einrichtungen. d ö langt D z hb 41 1 gema orden, m sich bisher 35 itglieder an dieser öglichkeit aber mußte vielleicht noch eine langere Fahrt in
; e * FII3 . Geheimer Regie ? z w . gen, deren jede nur für sich betrachtet zu werden verlangt. Eutschen Neichs an estellten Baubeamten und der Mitglieder der geschlossen hätten. Die Ausdehnung der Vereingthäthiglest auf die eringer Höhe gemacht werden, und der Ballast war bio 28 den Kreuzer Carlos 18 zur Flotten parade nach Timer Regierungsrath Dr. Mueller: Die Versuchtanstalt zr interessanteste Raum ist wohl der Eck sche Musiksalon, Akademie des R 8 in Berl e ssen . hnung d glei 1 geringer gemach 261 Ballast war bis auf 2 Sack Spitheab entfandt. in Lauchstadt hängt von der andwirthschaftsfammer ab. (n Beweis, der mit großer Strenge und Ginfachheit . . 1 n r bernhrl mie des Bauwesens in Berlin. Jugend überhaupt begründete sodann eingehend der Geheime Ober. zu Ende. Unter diesen Umständen blieb nichts übrig, alz den daß eine Landwirthschaftskammer eine solche Anstalt sehr gut unter · indeffen kalt und 2 66 . 11 2 1 hiegicshngerath, von, Masson Potsdam, unter Pinwels auf a erke von gallen. gntbehrlichen Inbalt durch stüchweise? Ans. Rumänien. ha 14 . 1 ö ; . , 2 . 3er r. nn b eric Theater und Musik. kei g n, ,. 2 oi Tul z nod dessen 8a * 6 2 ie, . zugleich aus einer e , ] 96 ö Abg. Siders. Gronau (fr. kons) spricht die ü ] J ne m . ö er. Mebner als. eine der größten sozialen Thaten beseichnete. Yöhe von is: m Verständigung mit der Erde zn , ; d en,, vorgelegte Staats. . een, ,,, ee em mer n, er Ei. er r 2 lauschen. Hausmusit 21 — Schiller⸗Theater. Durch dieses Gesetz werde der Jentralherein naturgemäß dall ge., ersuchen. Das. gelang! dem sbrachtnndihen Bersen besten n. n, . alanciert, dem B. T. B. i Gand wirt bart erfidt Ji. , aume kaum vorftellen. Dabon abgese hen, spärt n Van den heiteren Bühnenstücken Franz von Schön than's Frank sich nicht mehr auf die schusentlassene Jugend zu beschranken, und so wurde in Grfahrun ebracht. daß erst 50 X. ufolge, in Einnahmen und Ausgaben 27 . dwirthschart erfüllt sein möge wie der Abg. Pohl, und bittet aber doch den reinen, künstlerisch vollenketen“ mac der jede und J U gt, die schi Jugend ; f 89. 9 daß man erst M. dann 20. ᷣ lge, usga mit 203 000 Lei. ; ndeten . nd Gustap Kadelbur von welchen den Besuchern dieses sondern sich der Jugendfürsorge überhaupt zu widmen, vorbeugend, dann noch 6 Werst von der! Rahn entfernt sei. Endlich belebrte das
? . . die Regierung um gugreichendere Dotierung der landwirthschaftlichen Ein zelhei it etwa 9365. ie Einnahmen weisen eine wirkliche Verminderung von Verein gandmirth cet de n ; tli tin zelheit fast mit Raffinement dem Ganzen unterordnet und Theater bereits ei R bot sst S h e * ö 2 3 4 me r, dme, R, e,. . 1 Vereine. chaft, Industrie und der kleine Gew . , . — strenge reits eine ganze Reihe geboten worden ist, ging am Sonn, wo es nech an der Jeit sei, die Jugend und deren gegebene Erfieher Summen der Telegrarbendrähte daruber, da' man ganz dicht an de
̃ erbetreibende wirklich Neues . Berechtigtes geschaffen hat. Die f abend das bereits vor einigen Jahren im Deutschen Theater auf. J vor den Folgen 53 Gesetzes zu bewahren, rettend und helfend, ! Gisenbabn war. E benußte man dag ann sich barbie ende er