1901 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

w ö *

1

1

amburg Altonger Cen n n f aft.

Dre e . e Generalver⸗ fammlung der Aktionäre am Dienstag, den 19. Februar 189091, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Commerz und Disconto⸗Bank, Ham⸗ burg, Eingang: Neß Nr. 9 .

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.

2) Statutenmäßige Wahlen.

3) Abänderung der §§ 3, 6, 9, 12, 13, 14, 17, 18, 23, 24, 26, 29 der Statuten, dem neuen hn n,, und theilweise praktischen

ründen Rechnung tragend. Die Abänderungen betreffen im wesentlichen: a. Zulässigkeit des Aufgeldes bei Ausgabe neuer Aktien. ; . b. Wahl und Beschlüsse des Aufsichtsraths. c. Berufung der Generalversammlung. . Der Entwurf der abgeänderten Statuten liegt vom 4. Februar d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre aus und zur Abforderung bereit: in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank (Werthpapier⸗Abtheilung).

in Altona im Betriebs⸗Bureau der Gesell⸗ schaft, Allse 63,

in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank (Effekten⸗Kasse), Prinz Louis⸗Ferdinand⸗ straße 1 NW., .

oder bei den Herren C. Schlefinger⸗Trier Æ Co. . ö

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummernver— zeichniß vom 4. bis E8. Februar 19901

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank (Werthpapier⸗Abtheilung), in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank (Effekten⸗Kasse), Prinz Louis-Ferdinand⸗ rt. 1NVW., oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Co. zu hinterlegen. .

Legitimationskarten zum Eintritt in die General⸗ versammlung sind vom 4. bis 18. Februar d. J. einschlieslich gegen Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividenden⸗ bogen eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien selbst ein Depotschein der Deutschen Reichs⸗ bank beigebracht werden. ö

Geschaäͤftsbericht sowie Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sind vom 4. Februar an im Be⸗ triebsBureau der Gesellschaft, Altong, Allée 63, einzusehen und gedruckte Exemplare daselbst sowie bei den vorgenannten Stellen vom 6. Februar an in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 28. Januar 1901.

Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.

38686 Actiengesellschaft Crimmitschauer Konsumverein

in Liquidation.

Sonnabend, den 16. Februar a. c., Abends 8 Uhr, findet im Saale des Odeum eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: I) Verlesen der Protokolle des und Beschlußfassung hierüber. 2) Vorlegung der Schlußrechnung, Richtig⸗ sprechung derselben und Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsraths.

Crimmitschau, den 27. Januar 1901.

Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrath.

Hermann Sachse, Richard Gärtner,

Garl Pilz, Vorsitzender.

Hermann Janke.

*

Aufsichtsraths

87291 32

H. Cegielski, Aktiengesellschaft

in Posen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 15. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, in das Grand Hötel de France zu Posen ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Ankauf der Fabrifeinrichtung und der Bestände eines Konkurrenz⸗Unter⸗ nehmens und Genehmigung des diesbezüglichen Kaufvertrages.

Besprechung der Vorschläge des Aufsichtsraths zur Beschaffung von Mitteln wegen Ab⸗ stoßung der auf dem Fabrikgrundstück lastenden Svpotheken und Vermehrung der Betriebs mittel.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens vor Beginn der Berathungen im Versamm⸗ lungelokal vorlegen.

Posen, den 29. Januar 1901.

S. Cegieletki. Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Josef von Koscielski, Vorsitzender.

72a Gasanstalt Gaarden.

Die Dividendenzahlung für 1399 1909 geschieht vom 1. Februar an mit e 100, ver Aktie 3 Einlieferung des Dixidendenscheins Nr. 15 nebst Nummernverzeichniß

in Hamburg bei der NRorddeutschen Bank, in Kiel bei der Kieler Bank.

Gaarden, den 26. Januar 1901.

Der Vorfstand.

37294 2 2

GHessentliche Seiden Trochnungs · Anssalt.

Die Direktian besteht für das Kalenderjahr 1901 aus den Herren Moritz de Greiff als Vorsitzenden, Kommerzienrath Heinrich Serffardt als stellver tretenden Vorsitzenden, Wilhelm Crous und Direktor Dr. Snige als Mitglieder und den Herren Gduard von Beckerath, Arthur Leysner und Ernst Heyd⸗ weiller als Stellvertretern, was nach Vorschrift des 8 11 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.

Krefeld, den 25. Januar 1901.

Der Verwaltung erath.

Der Vorstand K 36 . Unionbrauerei A. G. in Düsseldorf.

Aus dem Aufsichtsrath ist ausgeschieden: . Herr H. Vossen, Rentner und Gutsbesitzer in Düsseldorf. Düsseldorf, den 26. Januar 1901. Der Vorstand. Froeschmann.

87288 Baumwoll Spinnerei Wangen i / Allgäu. Bekanntmachung. .

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1900 und der Bekanntmachung vom 15. September 1900 werden hierdurch für kraftlos erklärt folgende alte Aktien unserer Gesellschaft: .

1) Die Prioritäts⸗Attie Nr. 118 nominal S 2000,

2) die Stamm⸗Aktien Nr. 32 und 33 über nominal je M 2000, welche überhaupt nicht zum Umtausch eingereicht wurden,

I) die Stamm-⸗Aktien Nr. 30, 31, 36, 38, 45 und 46, welche zuletzt zum Umtausch eingereicht wurden und auf welche eine volle Aktie der neuen Emission nicht entfällt.

Dagegen wird die auf die oben genannten 8 Stamm⸗ Aktien und eine Prioritäts⸗-Aktie entfallende, gemäß den Beschlüssen vom 28. April 1900 ausgegebene neue Aktie zur öffentlichen Versteigerung ö und der Erlös unter Abzug der Kosten den Besitzern der obigen alten Aktien gegen deren Ausfolge sammt den Dividendenscheinen nach Verhältniß ausbezahlt bezw. beim Vorstand hinterlegt werden.

Was die Versteigerung der neuen Aktie betrifft, so nehmen wir Bezug auf die nachfolgende Be⸗ kanntmachung des Herrn Gerichtsvollziehers Proß in Stuttgart.

Wangen i. Allgäu, im Januar 1991.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand.

J. Morf. Fopp.

87289) Oeffentliche Versteigerung.

Der unterzeichnete Gerichtsvollzieher Proß in Stuttgart bringt hierdurch im Auftrage des Vor standes der Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i Allgäu 1 Aktie der Gesellschaft, ausgegeben im Jahre 1900 im Nennwerth von M. 1000 nebst laufen⸗ den Gewinnantheilscheinen und Erneuerungsschein am Samstag, den 2. Februar d. J., Nach⸗ mittags z Ühr, in seiner Kanzlei, Marktplatz 18, Zimmer 13, gegen sofortige Baarzahlung zum öffent⸗ lichen Aufstreich.

Stuttgart, den 21. Januar 1901.

Gerichtsvollzieher Proß. 87152

Gasanstalt Gaarden. Bilanz pro 30. September 1909.

Activa. 4 I Rbl. Gasanstalt Gaarden 924 63911 do. Angermünde 241 819 60 do. Libau K Betriebsutensilien und Magazinbestande do. Libau Rohmaterialien. do. Libau Effekten. Debitores do. Libau Kassa. do. Libau Gasanstalt Libau CI 200000,

516 601 21 73 371 09 14 07831

96 79660 127 442 34 43 489 75 482498 827079

Gewinn Libau 1899 1900.

.

125 589,05 1325 589 05 585

3 DF Ti ßᷓ R

6515 172 31

Hassivn. Attien⸗ Kapital davon LibaUu. Partial Obligationen „6000009,

1000009 250 000

davon zu

rũckgezahlt 48 000.

Hypothek Angermünde. Bank⸗Iẽi: nleihe Kreditores.

do. Libau Resewefonds Erneuerungẽfonds . Obligationszinsen. Obligationstilgung Gewinn. ;

552 000 60000 735 118 44

230000

131 50478 13125 48009

158 289 40

2 80856108

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

PDebet. 6. * Rohmaterialien und Ge⸗ neralunkosten. do. Libau Obligationszinsen. Zinsen Angermünde Gewinn Saldo

Rbl. K.

152 49498 96 103 32 27800

5000 158 289 40

TDT T

58 10273

Di

Credit. Gewinn auf Gas und Nebenxrodukte , Gewinn der Gasanstalt Libau

216348 61 2 64672

153 501 25

702 30 1255389 05 344 584 38 Gaarden, den 20. Dezember 1900.

oa 2065 55

87325

Ari erordentliche Gengralverfammlung der Zltlien · Fee n hic

in Hamburg am Sonnabend, den 23. Februar a. C., 2 uhr Nachm., im Versammlungssaal der Börsen⸗ halle, in der Börse, Saal 14. Tagesordnung; . ; Bericht des Aufsichtsraths über die Gründung der Reis & Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen und den vorgeschlagenen Umtausch unserer Aktien gegen Aktien dieser Gesellschaft. Eintrittskarten werden vom 18. bis 21. Fe⸗ bruar a. «. im Bureau der Notare Herren Wres. Bartels, Des Arts, von Sydow K Rems gegen Einreichung eines eigenhändig unterzeichneten Nummern⸗Verzeichnisses der Aktien beziehungsweise Vorzugs⸗Aktien ausgegeben. Hamburg, den 28. Januar 1901. Der Vorstand.

7 Erwerbhs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8 Riederlassung . von Rechtsanwälten.

87275 Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor Anton Müller zu Posen ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Posen, den 25. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 87274 z

Der am 18. Mai 1900 in die Liste der bei dem K. Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt en Prenitzer dahier hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Bayreuth aufgegeben, und es ist deshalb sein Name in der gerichtlichen Rechtsanwalts⸗ liste heute gelöscht worden.

Bayreuth, den 25. Januar 1901.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Bayreuth:

Utting. 87273 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Benno Haar hierselbst ist infolge seines am 25. Januar 1901 erfolgten Ab⸗ lebens in der Liste der bei dem hiefigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Sorau, den 26. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Vollzug des F 47 der R.⸗A.⸗O. betr.

Für den Vorstand der Anwaltskammer Augs⸗ burg war mit dem Beginn des Jahres 1901 eine Ergänzungswahl gemäß Fz 44 der R.⸗A.⸗O. nicht vorzunehmen.

In der Vorstandssitzung vom 21. lfd. Mts. wählte der Vorstand gemäß F 46 der Rechtsquwalts⸗ ordnung:

n Vorsitzenden den Rechtsanwalt Justizrath

Putz,

zum stellv. Vorsitzenden den Rechtsanwalt Justiz⸗

rath Costa,

zum Schriftführer den Rechtsanwalt Justizrath

Bothmer, zum stellv. Schriftführer den Justizrath Blümel, sämmtlich in Augsburg.

Augsburg, den 26. Januar 1901.

Der K. Oberlandesgerichts-Präsident: Enderlein.

9) Bank ⸗Ausmeise.

lüPbersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 2. Januar 1901. Aeti va. Kursfähiges Deutsches Geld. . M 28 0982 846. Neich en chen 98 440. Noten

87276

Rechtsanwalt

87301

anderer Deutscher Banken . . Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestande Lombard⸗Bestande Effekten ⸗Bestande ö Debitoren und sonstige Aktiva. Fassivn. Eingezahltes apital Reservefondss . Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich⸗ 1 4 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. J Sonstige Passiva w 930 975. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S6 1398 786. 48. Die Direktion.

18277 500. 670 659. 74 826 568. 4 145 450.

1296212. 10500 420.

30 000 000. 5 620 469. 44 348 100.

26 596 853.

II 0901 698.

10 Verschiedene Bekannt machungen.

87303 Bekanntmachung.

Von der Bankfirma Friedr. Schmid C Co. hier

ist bei uns der Antrag gestellt worden, 20909 0990, 1 Bodencredit⸗ Obligationen (Snypotheken⸗Pfandbriefe) Serie XXI der Vereinsbank in Nürnberg, deren Verloosung und Kündigung bis 1910 aus geschlossen ist,

zum Börsenhandel zuzulassen.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

ls weh

Die Mitglieder der Gesellchaft lade ich zu der

523 . 1 , m . . im Hotel Zu den vier Ja 2

rinz Albrechtstraße Nr. 9 k e.

traße) hierselbst stattfindenden 32. ordentlichen

Generalversammlung hierdurch ergebenst ein

Tages ordn z 1) Vortrag des Ich ierr gi und Rechnunge⸗ abschlusses. . . 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. 3) Wahl von Mitgliedern für den Verwaltungs

rath.

Wahl von Mitgliedern für die Revisiong.

Kommission. .

1 von Mitgliedern

einer Entschädigung. Antrag des Verwaltungsraths, betreffend di Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz n Beamten ⸗-Wittwen⸗ und Waisenkasse. Bericht über die Beschlüsse der Bezirksper sammlungen zu den Vorschlägen der Direktion, betreffend die Beseitigung bezw. Verminderung der ,. . ;

) Antrag der Bezirksversammlungen Leipzig und

Reichenbach auf Abänderung des § 9) der Ver⸗ sicherungs-Bedingungen, nebst zusatzantrag des Verwaltungsraths und der Bezirksversamm— lung Lissa. ö

9) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung des § 34 der Versicherungs⸗Bedingungen.

10) Antrag der K auf Abänderung des § 35 der Versicherungs⸗Be—= dingungen.

Berlin, den 28. Januar 1901.

Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Graf Stosch.

auf Gewãährun

86857] .

Als Liquidator der unterzeichneten Gesellschaft theile ich hierdurch mit, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist und die Auflösung unterm 21. Januar 1901 in das Handelsregister eingetragen wurde.

Ich fordere die etwaigen Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 26. Januar 1901.

„Noval“ Gesellschaft m. b. H. i. L. E. Asch .

86221]

Die Gesellschaft m. b. H. Voges C Ca in Senftenberg Kupferschmiederei ist aufgelöst infolge Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Senftenberg, den 8. Januar 1991.

Otto Stachel, Liquidator.

S6 380 - .

Nachdem sich unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 1. Januar a. c. aufgelöst hat, indem sie in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns n melden.

Krefeld, den 24. Januar 1901.

Küchler C Buff mit beschränkter Haftung in Liqu. L. Küchler. 87302 Aufforderung.

Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des am 10. Oktober 1900 zu Straßburg verstorbenen Kauf—⸗ manns Leon Bloch etwas zu fordern, zu zahlen oder in Besitz haben, werden hierdurch aufgefordert, dem unterzeichneten Nachlaßverwalter sofort Anzeige zu erstatten.

Straßburg i. Els., den 25. Januar 1901. Der gerichtlich bestellte Nachlasverwalter: Eug. Steiner, Langestraße 561.

875305 . Am 23. Dezember 1900 ist der Partikulier

Paul Bienewald

von hier gestorben. Ich bin von dem Nachlaßgericht zum Nachlaßpfleger ernannt, und ersuche ich alle die⸗ jenigen, welche Anspruch auf den Nachlaß erheben oder zur Masse schuldig sind, mir dies alsbald mit zutheilen. Brieg, Bez. Breslau, den 26. Januar 1991. A. Stach, Ring 13.

Nostauer Internationale Handelsbank.

Zentrale: Moskau. Filialen in: Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Jefremoff, Tscheljabinst, Nokand, Buchara, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille, Teheran.

Monatsbilanz per 1. Dezember 19909.

Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben 3067 940,11 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . 21 335 685,9 Darlehen gegen Sicherheit... . 14444 787,93 Effektenbestand) . 2 56 845 391,13 Konto⸗Korrente . 14294 113.86 Konto der Filialen 1741 52344 Unkosten. 60 122,6 Transitorische Summen 347 40), 35 Immobilien 1661 74921 Protestierte Wechsel .. 141 95771 DD

Hassiva. Rbl. Volleingezahltes Kapital ... l0 000 000

Reserve⸗Kapitalien: Ordentliches Rbl. 3 538 864,241 212 026, 6541

S730

3 750 890 88 21 653 973, 30 53222 842.24 ̃ 13 709 418,1

Außerordentliches Depositen 63 Rediskont, Spezialkonti ꝛc. Konto⸗Korrente Konto der Filialen Acceyte ;

Fällige Zinsen i und Kommi Transitorische Summen

Rd

Der Vorstand.

G. G. Bichel.

an der Görse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

7 In * Summe sind Rbl. 3 oz 582.49 Reservekapitalien inbegriffen.

zum Deutschen Reichs⸗

Mn 25. .

Fünfte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũterrechts Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachnngen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 29. Januar

1901.

und Börsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. t unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 231

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 25 A., 256. 250. und 25D. ausgegeben.

Das Fentral⸗Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt L S 50 3 für das V

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 3.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 8.

Nr. A7 099. W. 332361. Klasse 4.

Eingetragen für Adolf Weise, Dresden, Frei⸗ bergerstr. 33, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 1900 am 28. 12. 1960. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Bierwärmer. . . Nr. 171090. M. 4594. Klasse 180 (.

R. IJ. Molsen FLENSBURG.

Eingetragen für Ricklef J. Molsen, Flensburg, Johannisstr. 84, zufolge Anmeldung vom 12. 11. IPo00 am 28. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ berjeichniß: Künstliche Mineralwässer. Brause⸗ limonaden, Schwedisch Sodg⸗-Wasser, kohlensäure⸗ haltige Luxus⸗Getränke, moussierende Weine, Biere und Limonaden⸗Extrakte. Rr. 7 101. K. 5515.

: 8 Berns / ( 8. eb

Klasse 17.

ö! 18 .

8 e s

MaxX KorNRIiG, BER

n, , für Max Koenig, Berlin, Fehr⸗

bellinerstr. 5, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 1900

am 28. 12. 1990. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb nachbenannter Waaren. ,

Bernstein⸗Zahnhalsbänder sowie Ketten aus Bern⸗

6 Ambroid, Elfenbein, Glas, Celluloid und ilierten Wachsperlen.

Rr. 7 102. D. 28149. giasse 24.

SGsShlS5

Eingetragen für E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis, zu⸗ 6 Anmeldung vom 6. 11. 1909 am 28. 12. 1960. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Möbeln. Waaren⸗ berzeichniß Komtor⸗Möbel, Notenschränke, Schreib⸗ che, Stehpulte, Regale, Schreibmaschinentische, Stühle, Schranke. Rr. 17 103. 3. 25891. Klasse 21.

Hen Mes da

Eingetragen für J. A. Palitzsch, Dresden⸗-A., Walsenhausstr. Wh, zufolge Anmeldung vom 13. 11. n, 9. 12. . , Herstellung

ertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeich⸗ niß: Bettlehnen. nech

Rr. 17 101. St. 16231. Klasse 26 a.

Eingetragen für Hilmar Stephan. Berlin, Mark * tr. 3 / 54, zufolge An⸗

X Iz. 1900. aft. betrieb; Herstellung und

Vertrieb nachgenannter Vaaren. Waarenverzeichniß: Supven, Fleisch und Ge⸗ nise. Konserven.

nr. a7 1086. M.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Pflanzen-⸗Fleischertrakt. Waarenverzeichniß: Pflauzen⸗Extrakte ö. Speise und Speisezusätze.

Nr. 17 106. S. 3351.

Klasse 386.

Eingetragen für Salta ⸗Versand von August Wasmuth, Hamburg, Neuer⸗ wall 2, zufolge An⸗ meldung vom 27. 11. 1960 am 28. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ rikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. . verzeichniß: Brettspiele.

Nr. 17 107. C. 2815. Klasse 25.

Eingetragen für Chemnitzer Turn⸗ Feuerwehr ⸗Geräthe⸗ Fabrik, Julius Dietrich C Hannak, Chemnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 27. 4. 1909 am 28. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: i ng, und Vertrieb nachgenannter garen. Waarenverzeichniß: Turn, Sport⸗ und Spielgeräthe aller Art (unter Aus— schluß von Schweberingen) Schulbänke und Tische, Bälle, Feuerwehr-⸗Geräthe.

Nr. 17 108. S. 313.

58

Eingetragen für Max Simon, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 6. 1900 am 28. 12. 19606. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Arzneimittel und Verbandskoffe, arzneiliche Drogen des Pflanzen. und Thierreichs; technische Drogen, nämlich: Schachtelhalm, Quillaya⸗ rinde, Seifenwurzel, Catechu, Eichenrinden, Gall⸗ apfel, Quebrachoholz, Tabackstengel und Tabackextratt; Thier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Metallhärtemittel, Klebmittel, Kitte und Füllmassen für zahntechnische Zwecke, Phosphatmehl, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Konservierungsmittel, Mineralöle, Schmiermittel, Fußbodenöle, Seifen, Putzmittel, Walkerde, Seifenpulver, Soda, Chlor⸗ lalt, Ultramarin, Pomaden, Parfümerien, diätetische Nährmittel.

Nr. 17109. R. 32601.

Eingetragen für

Reichelt Bengsch, Stettin, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 1900 am

28. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Konfektionsgeschãft und Kurzwaarenhand⸗ , . niß: Wolleneg ickgarn, ürzen, Jupons, Hem— den, Röcke, Blusen, Trikot ⸗Kleider und . Nr. 171109. S. 6041. Klasse 4.

5 Klasse 2 4.

w

7 53 ö 92 0900 M me m .

**

po ten en für Richard Rücforth, Stettin, zu—

e e e , , e n n

meldung vom 14. 10 1909 am 29. 12. 1990.

Nr. 47 111. G. 3181.

Eingetragen für Gebrüder Giulini G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 23. 3. 1900 am 28. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: . und Vertrieb nachbenannter

aaren. Waagrenverzeichniß: Thon= erde, künstliche, Thonerde, kalcinierte, künstliche, Alaun Kali⸗ Ammoniak⸗ . Thonerdehydrat, trocken und in Paste, Thonerde, schwefelsaure, prä— . Thonerdenatron, Thonerde, essigsaure, salz⸗ saure, harzsaure, ölsaure und dergleichen Thonerdesalze. Nr. 17112. G. 2295.

Eingetragen für Gebrüder Eichel⸗

berg, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 1900 am 28. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Metallwaaren.

Waarenverzeichniß:

Geprägte und ge⸗

gossene Messing⸗ und Bronzewaaren, näm⸗

lich: Gardinenrosetten, Plafondrosetten, Gardinen⸗ arme, Sargberzierungen, Gardinenringe, Gardinen halter, Quasten, Nippessachen, nämlich: Thermo⸗ meter, Bilderrahmen.

Nr. 17 113. St. E582.

Eingetragen für W. S. Staynes

Smith, Leicester (Eng⸗

land); Vertr.: S. H. Rhodes, , Berlin, zufolge ö Anmeldung vom

14. 7. 1900 am

28. 12. 1900. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Herstellung und

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Asbestpackung, Gürtelschnallen aus Jet oder imitiertem Jet, Appretur und Wichse für Stiefel, Geschirr, Stiefelstulpepulver, Kniehosen⸗Pasta, Schneiderkreide, Präparate und Materialien zum Putzen und Polieren von Möbeln, Leder, Metall, Bijouteriewaaren, Waschleinen, Seile, Bindfaden, Peitschenschnur, Schmirgelleinen, Schmirgelpulver, Schmirgelräder, Appretur für Tuch, Gürtel und Geschirr, Latten listen, Fahrradkörbe, Möbelergem, Flint-⸗ oder Feuer⸗ steinpapier, Glaspapier, Firniß Schuhanzieher, Griffe, Schläuche, Dachpappe. Dachfilz, Holzstoff, Rasiermesser, Winkelmaße, Maßbänder, Wetzsteine, Polierlappen, Präparate zum Wasserdichtmachen. Nr. 17 114. L. 35109. Klasse 6 b.

Uäaldh it Sehladsahh

Eingetragen für Adolf Lazar, Berlin, Holzmarkt. straße 33 a, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 1900 am 28. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Nr. 17 117. E. 210. Klasse 16 b.

Klasse 6.

Klasse 1.

.

Eingetragen für F. W. Erbes, Neuwied a. Rh., zufolge Anmel dung vom 23. 7. 1900 am 28. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Liqueurfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Spirituosen.

Rr. A7 116. W. 2828.

ra

Mhiskybeennerej vn Julius Lappe

Neudiesendorf. jininge

Eingetragen für Whis nerei von Julius

Klasse 9 J.

Dres den · A. vom 11. 19.

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen ꝛe—= Waarenverzeichniß: Spirituosen, Liqueure, Sprit und . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ k - K

Nr. A7⁊ 116. D. 2522. Klasse 6B.

illi frittris. Irosen

Eingetragen für die Deutsche Benedictine⸗ , n . Friedrich C Co., Waldenburg i. Schl., zufolge Anmeldung vom 25. 1. 1900 am 28. 12. 1990. Ger chef getren Destillerie Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. A7 1ES. L. 3237. Klasse 20 E.

und

Eingetragen für Dr. Max Lehmann Co., Berlin, Elisabeth⸗Ufer 5s6, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 1900 am 28. 12. 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenberzeichniß: Densol (Lederkonservierungs- und Dichtungsmittel), Treibriemenfette, Adhäsionsfette, Kollektorbalsam (Schmiermittel für Kollektoren), Metallputzmittel, Metallpoliermittel, Rostschutzmittel, Maschinenöle, Wäschepolierblock, Seilfette, Leder⸗ Cremes, Anticaloröl (Schmieröl zur Vermeidung des Heißlaufens).

Nr. 17 119. T. 1905.

IUGE Nh

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 1900 am 28. 12. 19035. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Backwaaren und Konditoreiwaaren, Pasteten, Bonbone und Zuckerwaaren, Nudeln, Maccaroni, Früchte aller Art und in jeder Zubereitung, Mehle, Gries, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, Chokolade und Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Bier jeder Art, Branntwein, Spiritus, Liqueure und Liqueur Extrakte, Wein jeder Art, Selterwasser, Limonaden Limonaden⸗Essenzen, ätherische Oele, Oele aller Art Fette aller Art, Butter, Margarine, Fleisch⸗ und Wurstwaaren, sämmtliche Fleischpräparate und Extrakte, Gemüse, Kräuter, Gewachse und Gewürze, Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebskonserven, Krebs extrakte, Kaviar, Gelses, Marmeladen, Gel sepulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromas, natürliche und künstliche; Malz und dessen Praparate, Honig, Milch, Käse Casein, Konservierungspulver, Eier, Eierkonserven Hefe, Pilze, Salze, natürliche und kuͤnstliche Ver süßungsmittel, Seife, Seifenextrakte und Praparate Soda, Vaseline, Wichse, Jündhölzer, Wild und Ge⸗ flügel, frisch und konserviert, Tbier⸗ und Pflanzen Eiweiß.

Nr. 17 129.

Klafse 26 d.

K. 5613. Klasse 2X.

Rittershaus

Eingetragen für S. C. Kurz. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 190 am 28. 12. 1903. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zeichen und Schreibmaterialien, nämlich: Blei⸗, Pastell Schiefer und Farbstifte mit und obne Fassung Bleistifthalter, Bleistiftfeilen. Briefbeschwerer, Brief öffner, Farben, Federbalter Federbaltertrager, Feder. kasten, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidebalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale. Maßstäbe, Radiergummi, Radier- messer. Reißzwecken. Schreibtafeln, Schreibzenge Siegellack Stempel, Tintenfässer. Tintenloscher Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, JZweckenbeber Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 121. B. 6922. Klasse 21.

Dossa

Eingetragen für Frau Auguste Berger v. Sengerte Ster banienstr. d jufelge Aameldeng N am W. 12 wd Geschntz.

Lappe. Neudietendorf J. Tbürin ufolge Anmel.

Ein fol ; . . ae , e len n

dung vom 30. 9. 99 am 28. 12 19009. Geschäfta.

trieb: Verstellung und Vertrieb nachraenannter Waaren.

Waarenderneichniß Vosgmetika. Mar