1901 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 357 Flrmä Deutsche Viscos Oi] Cs. iv ins. Bekannt achun 86997] Frank furt, Quer. Bekanntmachung. b 629 derselben der Kupferschmiedemeister . udemn. anntmachung. 86640] Weiszflog Ti ö Il I vertreten und die Fi derselben allein per J mann Emil Theodor Stiegler infolge Ablebens aus⸗ h . Gusta Richa ! a. 867 19. Januar 10 li 9 r a r . e, m 2 . 86 ö zu . ö . geschieden und das Handelsgeschäft auf . Erben,

-. Bek W Rudolph Co., Filiale Düsseldorf. mit In unserem Handelsregister . . ist alf bei Bei der in unserm Handel register ung B. Starke in Gera eingetragen worden. Zufolge ,. ) d lsgesd dem Sitze der Hauptniederlaffung in Berlin unter Fer unter Rr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft in unter Rr. 2 ein tragenen Frankfurter tien Januar 1901. demnselben Tage kei N 512 des Firmenregister? ein! aus der Gefellschaft ausgetreten; die offene Von den mit der Anmeldung eingereichten die Wittwe Minna Marie Stiegler, geb. agel, un der Firüa Deutsche Viscos Dil W. Rudolph Firma ; brauerei, Sitz Frankfurt a. O. . ist heute einge⸗ ; getragen, daß die Firma J. Ascher, Inh Kauf⸗ 8 ft wird von dem verbleibenden Schriftstücken kann auf der Gerichksschreiberei des die beiden 3 Kinder Arthur und Theobald 3 und Zweigniederlassung hier. Firmen⸗ Elbinger Aktiengesellschaft für Leinen tragen: August Dammann ist durch Tod aus dem nann Isaae Ascher, in Graudenz erloschen ist. efellschafter Heinrich Wilhelm Weiszflog, Kauf⸗ unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. Gerhard Stiegler, sämmtlich hier, übergegangen ist. inhaber ist, der Mechaniker. Wilhelm Rudolph zu Industrie . Verwaltung rath (Vorstand) ausgeschieden, und an Graudenz, den 19. Januar 1991. mann, hierselbst, in Gemeinschaft mit dem neu Januar 26. Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. Januar 1901. Berlin. Einzesprokurift Louis Goebel hier. in Elbing vermerkt, daß Albert Klein aus dem seiner Stelle ist der Stadtältefte Adolph Kühn⸗ Königliches Amtsgericht. eingetretenen . Richard Weiszflog, Kauf⸗ Louis Fries Eg. Das his her unter dieser Königliches Amtsgericht.

Nr. 353 Firma Ferdinand Ditzen mit dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Schumann in Frankfurt a. O. zum Verwaltungs⸗ er des Graudenx. Befanntmachung. 86641] mann, hierfelbst, unter unveränderter Firma fort⸗ Firma von Sally Fries geführte Geschäft wird Serfling. Sltze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ Ingenieur Albert Schlegel in Elbing rathsmitgliede bestellt. Dir, A⸗G.⸗ Zusolge Verfügung vom. 22. Januar 1901 ist an gesetzt. don demfelben unter der Firma Sally Fries Kempten,. sch w aben. 87034 mann Ferdinand Julius Ditzen hien; . . zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Frankfurt a. S., 25. Januar 1961. Gerdauen. Handelsregister A. 8 demfelben Tage . r His des Firmenregisters ein⸗= Zu Gesammtprokuristen für diese Firma, sin! fortgesetzt. Bekanntmachungen.

Nr. 359 offene Handelsgesellscaft in Firma Elbing, den 24 Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Die von der Firma S. Schneider inn etragen, daß die Firma pecialgeschäft für . Johann August Pries und Carl Heinrich Das Amtsgericht. Handelsregistereinträge:

ohann Simons Erhen mit dem Sitze, der Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. Bekanntmachung. S639] Gerdauen, dem Ernst Canterfon ertheille 59 Had und Wasserleitung Richard Wosch“, utfarken, beide 6 eute, hierselbst, bestellt Abtheilung für das Handelsregister. ) Allgäuer Baummwollspinnerei und Webe⸗ FPauptnigderlasung in Elberfeld und Zweignieder⸗ Emnrien. J 86999] In unser Handelsregister Abtheilung . Nr. 22 ist erloschen. Nunmehr ist Gesammtprokura 4 Inhaber: Ingenielr Richard Wosch zu Graudenz, worden. gez. Völckers Lr. rei Bigichgch vorm. Heinrich Gyr in Blaichach. affung hier. Die Hesellschafter sind die Kausseut: * In unscrem Handelsregister Abth, A. ist heute die ist bei Firma Gustav Elkan = Frankfurt a. dem bisherigen Prokuristen Georg Treuma cl erloschen ist. Ludwig Jan. Inhaber: Georg Ludwig Jan, Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher. Durch Befchluß des Auffichtzraths wurde der Tohann Louis Walter Sim ans Wilhelm Louis Firma „Seb. Hecht Raths keller in Bennecken⸗ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gerdauen und dem Karl Schnelder in 9 n Graudenz, den 27. Januar 1991. Kaufmann, hierselhst. Hannover. Bekanntmachung. 87029) technische Direkter Adelf Wilhelm Schütte in Simons, Johann Wilhelm Simens, Paul Felix stein nd äs reren Inhaber der Rathskellerwirth Frankfurt a. S S. Januar 1901. Gerdauen. Eingetragen am 19. Januar 191 lo Königliches Amtsgericht. Friedrich Nie, Eggers. Inhaber? Johann Im hiesigen Dandelsregister Abtheilung 6. Nr. 30] B aichach als Stellvertreter des Vorstandes bestellt. Simons, alle zu Elberfeld. und Fritz Simons zu Sebastian Hecht in Benneckenstein eingetragen. Rönlgl. Uinlsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht Gerdauen. Grimma. J 86645 Friedrich Nöcolaus Eggers, Kaufmann, hierselbst ist heute Ju der Firma Verkaufsgesellschaft han- 2 Unter der Firma Alfred Kunz mit dem Sitze 5 eldorf. Die Gefellschaft hat schon vor dem Ellrich, den 22. Januar 1901. g Glei wit. ö Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters, die Georg Propfe. Inhaber: ö, Carl August noverschen Ziegeleien, Gesellschaft mit be⸗ in Kempten betreibt die Bauunternehmerswittwe 1. März 186 bestanden. ö Königliches Amtsgericht. e, n, 1866s! In unferem Handelsregister B. ist bei . irma Schellenberg . Sehmichen in dia unh of * tap Pröbfe, Jaufmann, hierlelkst, chrünltter Gaftůüng eingetragen, daß durch Ve Aung Kunz in Kempten das ben ihrem verstorhenen

rr bö6 Kon handitgesellschaft in, Fin. Sith Auf Blatt 238 des Handelsüegisters für den Zesirk Ni. 6 eingetragenen „Breslauer Disgont l . iss heute eingetragen worden, daß die Firma r*utzebiee eng. eier Zweüznierer älter Höre iter amnmmiung for ö. e, Lem ne ih! gleichen Firma geführte Bau⸗ Wilhelmi . Co. mit dem Sitze in Düsfeldorf. Ellxien. ö 8700 des unterzeichneten Gerichte ist heute das Crlöschen heute vermerkt wolden, daß der GM nt ir Schelleuberg & Nichter lautet, daß der Bau. lassung der gleichnamigen Firma zu Toledo, zember 1900 der Geseslschaftspertrag abgeändert und unternehmungsgeschäft sozt. ersönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die der Firma Max Sturm in Freiberg eingetragen banblungsrath a. D , Lm Er . iste Derr Aug ust Moritz Seh michen i Rau hof Ohio, Nord⸗Amerika, deren alleiniger Inhaber zwar dahin, daß der Vertrag nach 3 20 der Satzung 3) Bayerifche Handelsbank in München,

theft! bier. Der am 11. Janna; jßbi Firma. älbert Hoffmann ih Ellrich“ und als worden. nl estandel antgeschieden, der Auln n rer Hhesellschaftet. ausgeschieden und. der K , Denry Abram Lozier istz ist ae ehen Eddie ht dänn Fannnr Hoe aufgeläst, fonden um hier Filigle der Bayerischen Handelsbank in a, Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. deren Inhaber der Zimmermelster Albert Hoffmann Freiberg, den 264. Januar 1901. ESchweltzer in &i , Stn ? rr Ernft hehe, iet in w . irma hierselbst erloschen. 3 Jahre verlängert wird, . . betr.

r. 361 Firma Heinrich Thelen St. Petrus in Ellrich eingetragen. Königliches Amtsgericht. ar brher in Ractowitz in den Wr r h Autf hafter geworden it Alb. Reumann. Durch einen Vermerk ist zu Dannover, den 23. Januar 1901. In der Generalversammlung vom 12 Dezember Brauerei mit dem Sitze hierfelbst und als In⸗ Ellrich, den 22. Januar 1901. Bretschneider. etreten sind, und daß die Prokura 3 Ci Grimma, am 73 Januar 196 dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Königliches Umtsgericht. 4A. 1959 Urkunde des K. Notars Schmidbauer in zar der Hierbraner, ene il ftetzn g Königliches Amtsgericht. preiperp3. 186632] Lichtenstein zu Berlin Lrloschein if. en,. Das Königliche Amtsgericht. allenien Inhabers Ahkberk Nteinheld bail Nei. Hannover. Bekanntmachwng. lszoꝛs]! München G.. ir. Rib, mende fich Crhö benz

Iti. ö die offene Handelsgesellschtft, n ging Eimshorn. 186998] Auf Blatt 669 dez Handelzregisters für den. 36 Gleiwitz, den 23. Januar 1901. eh l. mann eine Cintragung in das Giterrechtsregister Im hiesigen Rndelsregister ist Jeute Blall 5d] des Grundkapitals um che Milligthen siebenhundert⸗

Rheinisches Stahlwellenwerk Budde C Wehle EGintr in das Fi z ir d n , ,, . ; , erfolgt ist. 1 zeiund tausend Mark beschl Die Er⸗ . he . 6 8 unterzeichneten Gerichts, die Firma Frei⸗ Königliches Amtsgericht. zu der Firma Corpshaus Holsatia eingetragen: zweiundneunzigtausend Year eschlossen. Die Er⸗ inik dem Siße in Düsseldorf und als eren ö aging ne e, irmenregister ,. 4 ; , Guben. 870251 Januar 25 26 z * ; 6 t ih Das ü ö . . 23. Januar 1901. berger Holzwaaren und Möbelfabrik Gustav . . ; ee g : er ͤ r aus höhung ist durchgeführt,. Das Grundkapital beträgt e ellschafter di Kaufleute Johann. Julius Wehle Die unter Nr. 75 des Sin nregiffert eingetragene e, 9 Freiberg betreffend 9 heute ö. ö r ng . Sl0lg Die im Handelsrgiste g, unter Nr. 6 vermerkte J. Frerichs & Co, Aktiengesellschaft. Meig⸗ . . eln bah eie . nunmehr 27 171714. 4 29 3 ,, lid war r g gaffen fn k , Firma H. Pippel in Eimshormn ist erloschen. Kaufmann Ernst Albert Vjscheckel in Freiberg als Rr ng hig 8 . ine ge mn. en. DJ) a . Firma in Ofter . slcerient Hans Köhne um Vorstandsmitgliede k. ö . . ; Königliches Amtsgericht Elmshorn Prokurist eingetragen worden. 15 d berin di it un ö 5 8 (Gärter h s, g rm nec, bestellt dierzehn Mark neunundiwanzig Pfennige Der Ge— gonnen. . . . ; 54 8 als deren Inhaberin die verwi twete Frau Hedm Guben, den 24. Januar 1901. Die Gesellschaft ist eine ktiengesellschaft. ; 25. J fellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Bei der Nr. 25 eingetragenen Firma August Ems. ser Handelzregister sind folgend Bool Freiberg, ,. 3 n n ,, 190 Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftspertrag datiert vom 26. Juni n , ö A . ö ö, ¶ᷓ. zu ö . * werden zum Be⸗ Waldmann hier wurde vermerlt, daß die Prokura . . ,, Kum efch ne ider. nesen⸗ dern lde g, ol. Güstrow. 186647] 199090. ö. . we nnn 1187030] trag' von 1425 ausgegeben. des Gustav Mittelstenscheid erloschen ist. eingetragen worden: , Königliches Amtsgericht. Vie in das hiesige Handelsregister eingetragene Der Sitz der Gesellschaft ist Osterhol z (Oster— Hildesheim, Betanntmachtng, 8 030 sempten, 25. Januar 1901.

d r j Fi am 11. Januar 1901 = , r 9 ! ag Zur Del te & Co Hildeshein ien, 8

Bi der Nr. 31 eingetragenen Firma Schrobs⸗ . gricdrĩ 9 Dili höf Ems 66 Freiberg. ö . 87010 nen em. Bekanntmachung. S M) i C. J. Schnapauff, deren Inhaber der holz Scharmbeck, . ö 6 Firma. , gr, 5 Abth. ö J 83 n Kgl. Amtsgericht. dorff'sche Buchhandlung (C. Beringer) hier gen ih n ion . E zu 1 Inhaber: Auf Blatt 42 des Handel sregisters für den In unser Handeldregister Abth. A. ist heute unt Faufmann Carl Friedrich Wilhelm Schnapauff in Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am ist in das Hane seregistz ö , , . An j ö wunde die Prokura des Otto Hoff gelöscht. . 5 eidhöfer zu Em mhiesigen Gerichtsbezirk, die Firma. Bernhard Nr I9 die Firma Johannes Stefans ki in Gnesen Lalendorf verstorben ist, cho nach 5 31 Abs. 2 H⸗ 24. Januar 1991. getragen: Die Wittwe Goldzieher ist ö der Se J 3 ö Nr. gr) des Firmenregisters wunde vermerkt, daß al. ö . . zu ,, In Zobler sonst August Schubert in Freiberg und als deren Inhaber Johannes Stefanski e, GH. B. von Amtswegen in Handelsregister gelöscht Gegenstand des Unternehmens ist der, Frwerb sellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ e. In , , die daselbst eingetragene Firma Klems hier er- haber. gufmann Louis W. Krausgrill zu ms; Retreffend, ist heute eingetragen worden, daß die getragen worden. werden. Es werden daher die hier unbekannten der bißher von der offenen Handelsgesellschaft schalt aufgelöst. ö 3 2 Firma Louis Mayer é. Ce in, Kenzingen, loschen ist. am 12. Januar 1901: . irma künftig „Bernhard Zobler“ lautet. G u, den 10. IJ r 1901. f 9 j rerichs C Co. betriebenen Maschinenfabrik Der bisherige Gesellschafter führt die Firma weiter. wurde heute eingetragen: Die Firma ist auf Robert

8 r ; . Can Bi ; ö. ; Firn g h ute nesen, den Janua Rechtsnachfolger des Genannten von der beabsichtigten Frerichs zetriebenen Maschinenfabrit, . . : ; e , .

Bei der unter Nr. 2196 des . an üm zu Ems, Inhaber: Kaufmann „Freiberg, den 23 Jannar 1901, . Königliches Amtsgericht. Räöschung hierdurch benachrichtigt, und wird ihnen zu. Kesselschmiede und Gießerei, sowie die Fortführung Hildesheim, 2. Januar 1901. Mayer, Kaufmann in Kenzingen, übergegangen. Ge⸗

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Blum zu Ems; Königliches Amtsgericht. Gnesen. J eich eine Frist von drei Monat diefes Geschäfts und, der Betrieb von Handels— Königliches Amtsgericht. I. schäftszweig: Wein und Holzhandlung. Kenzingen, Steffen C Cie. 69. wurde vernierkt, daß das am 14. Januar 1901: * retschneider. In . a 46 9 ist hen 2 ,. n n n re. benen K und Fabrikationsgeschäften aller Art. Hildesheim. Bekanntmachung, 87031 den 24. Januar 1901. Großh. Amtsgericht. Geschäft an, den Kaufmann Otto Vahlkampf hier Wilhelm Grünberg zu Ems, Inhaber: Freiberg ö sroll] Ni. 23 die Firma ugusl Werner in Gnese Güstrow, den 23. Januar 1991. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Im Handelsregister ist Blatt 4 zur Firma Kiel. Bekanntmachungen. 87936 veräußert ist und von dig em mter unveränderter 6 , ,. 9 zu Ems; . Die n, ez Handelsregisters fh il und als Lerch Inhaber der Nanrermeister un Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 4 L 536 006. eingetheilt in 320 auf den Inhaber F. Kirn in Hildesheim eingetragen. W. JI. Eintragung in das Gesellschaftsregister, betn. in fe e g in zi k 8a 3 u Ems, In- hiestgen. Gerichtsbezirt ist heute die Firma Carl Werner eingetragen worden. Güterslonm. Betanntmachnng. 86646 lun . . ff 9 ,, Ieh ge deren g, e. ont. San delẽgeselschast K k. haber: K Carl A 6 Lobin in Zug und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ Gnesen, den 16. Januar 1901. 1) In unfer Firmenregister ist heute bei der unter Die Gesessschast übernimmt das gen der cinen ist berstorben. ls verfsönlich haftende Seldllichaste tz , n , ; Düfsseldorf, den 14 Januar 1901. haber: Kaufmann Carh; ugust Linkenbach zu Ems; bestzs Har Carl Friehrich Tobin daselbst ei Königliches Amtsgericht. Ni! sFlr ver ecichleten Fra Gustav Sldermnann. en , , J. Frerichs E Co. zu 2ster- sind neu eingetreten. ee, nnen, Der Gesellschalter Karl Georg Arno Damm in Königliches Amtsgericht. am 17. Januar 1901 ö. ; . . Larl Fried obin daselbst ein⸗ k ee , 2 ö Guter sloh erhhet en! Die irma ist hier ge solz betriebene Fabrikgeschäft mit sämmtlichen 1 Wittwe des Weinhändlers Hermann Reiche, Freibergsdorf i. S ist mit dem 31. Dezember 19090 Johann Pötz zu Ems, Inhaber: Kaufmann getzagen ol ö britati . nnn achung. . Sill z n 366 6 Sade dr e fft ge⸗ Aftiven und Passiven, insbesondere den dazu Unna, geb. Lüdemann, in Hildesheim, zus der Gefellfchaft ausgeschieden. Die Gesellschaft 186989) Johann Pötz zu Ems. Angegebener Geschäftszweig: Ziegelfabrikation und In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unn öscht und unter Nr. 10 des Handelsregisters A. ein= ehörigen Grundstücken. Gebäuden. Maschinen, 2) Ehefrau des Oberlehrers Hr. Schimmelpfeng, wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. andbezirk ist Königl. Amtsgericht Ems. da, den 28. Jannar 190] . * , . 8 rr n , Rrähnen, Werkzeugen, Utensilien, Wagren (Roh⸗ Anna, geb. Reicht daselbst, j II. Die die Firma Fritz Lauers in Kiel be⸗ . JJ . 1. . ) 6 i ö 2fabri . fr des Ober ers otbfuchs js f . des K ako jedri z die Firma Louis Schlesinger Er gun t. 6 S700 Königliches Amtsgericht. Iychlinski eingetragen worden. 6 .. ö 9. e r re e ö. . ,, . 3 ,,, chen ist, Die Abänderung der Firma Gearg Fischer Jun. Bretschneider. Gnesen, den 19. Janugr 190. . ., ,, , , , , , , ,, ö . Firma OSschatz Co. in Schön⸗ hier in „Georg Fischer Jr. Erfurter Gips. e n, Rtönigliches Amtsgericht f nsprüchen aus den laufenden Verträgen und der 4 Hermann deiche in Hildesheim. register 8 öscht. . ö. . . Blatt 85 daß Proturg ertheilt ist: dielen und Schwemmstein⸗Fabrik“ ist heute in. Freiberg. ö. d, . . vorhandenen bagren Kasse, desgleichen die vor⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Wein⸗ III. Eintragung in das Firmenregister, betr. die a , n n, , Kilt ist: das Handelstefistz z inf fer enngetralzen worden.. Auf Bigtt 250 des Handel cg sters für den hie⸗ , K ister ist heut beid n handenen Geschft schulden und den entf die zu händler Georg Reichen berechtigt. . Ferd. LL. 8 Inhaher: Kaufmann Erfurt, den 23. Januar 1901. sigen Gerichtsbezirk ist heute das Erlöschen der Firma unserem Firmenregihten ist heut bei det im jhertragenden CGrundstücke cin getragenen Oybotheken Hildesheim, 2. Jannar 1930 erdinand Ludwig Ulrich Bode) in Kiel. Otto Königliches Amtsgericht. 5. „Scholz in Freiberg eingetragen worden. Vr. 255 . O 6kar Dütschte Nachfolge schulden gegenüber der Sparkasse in Sfterholz in Königliches Amtsgericht. J. Das Geschäft ist an Kaufmann Christian Friedrich Isch 66 nnn, 800 Freiberg, den 25. Januar 1901 Inhaber Franz Frank eingetragen worden h Höhe von e 70 900, und dem Kaufmann Her Ii1d4esheim. Befanntmachun 587032 Wilhelm Schütt in Kiel veräußert. welcher dasselb⸗ . . n= . 87004 Königliches Amtsgericht. die Firma in „Franz Frank“ geändert wehe mann Hunte in Höhe von M 110 0907 mit der 83g. Bekanntmachung:. hä?]! unter. der Firma „Ferd. L. Bode Nachfolger“ Eibenstock, Eintragungen des Königlichen Amtsgerichts gi neider Diese Firma ist nach Nr. 24 des. Hh g. 87026] weiteren Vereinbarung, daß das gegenseitige Nechts⸗ Im Handelsregister ist Blatt 781 zur Firma: sortführt / M Effen (Nuhr) am z. znuar 190. ö , Tlters . übertlagen, ünd zwar; Firma fam b Find! en mis' fe Lentth lt werden oll, wie wenn kas in Hi , n sbanm Kiel, den 26. Januar 190] (L. S.) Ehrig. a. In das Handelsregister Abtheilung A,: Freiburgs, Rreis gau. S009] Frank, Inhaber: Naufmann Franz Frank b hen E Geschaf . ; i in Hildesheim eingetragen:; Rynigliches Amt rt. Abt Elberfeld 36992 Rr 250: Die Firma „Lambert Hülzer“, Essen Handelsregister. Inhabe ufme Franz Frank, Cilren eschäft unter Zugrundelegung der per 1. Januar Sftene Handelsgefellschaft seit dem 159. Januar Tönigli es Amtsgericht. th. 4. lber feld. 86992 Nr; ] . zer . J Goldberg, den 19. Januar 1901. 1506 aufgenommenen Inventur und Bilanz schon Persönlich haf HKobleng. Bekanntmachung. 870381

, , g d, Gare ss tara isters Rir Inhaber: K Xe Fssen. In das Handelsregister Abtheilung A. wurde ein⸗ a m ; e n. n 3 1901. haftende Gesellschafter sind die 1 w le Fire des Gesessschafteregisters Firn Inas. Sf ambert Hülzer zu Essen 3 . Königliches Amtsgericht. mit diefem Tage auf die Gesellschaft übergegangen Viehhändler ile e e e edel. gie. In das Handelsregister a. fit heute unter Mr. 6)

2 , e e de

11

.

Der Färbercibesitzer Carl Voss, und der Färber „Josef Heymann . Co.“ zu Katernberg ist ĩ ö. z ; a n. eingetretene Verlust für Rech Aktien ablenfaßri = ö ir i e , , , , n , . 1 dl 5st. Das Geschäft nebst Fi 5 h reiburg betr. Die Firma ist geändert in a Folgende Firmen: eingetretene Verlust für Rechnung der Aktien⸗ Hiidestzeim, 23. Januar 19091. Mühlenfabrikate, Landesprodukte, Kolonialwgaren, Johann Richard Schmittmann, beide hier, ersterer auge löst. Dag Geschäft nebst Firma ist auf den 5. 6 ö st J 6 9 86a ahn, Gotha, 9 gesellschaft geht. Hildes , ne g gz. I. Ronferven und Südfrüchte unter der Firma ; ams ssfchaf . , . en To Marie Hey Inhaber: Albert Dung, Freiburg. ñ wegen i * . D. und S. Ostwald in Koblenz und als deren der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist selbige nach deffen Tode auf Marie Heymann und Gertrud mähen ff Ge. 3. 6z: k 8* NMarquier ) Fabrik Amthor' scher Musikwerke Lug. Geschäftes mit den Aktiven und Passiven, sowie Hohenmölsen, S 083! Jesellschaffer Die Kaufleute Sigmund und Otto 7 2 9 8 1 28 ö 2 Di 2 218 es s f 2 j 1 i 2 R ? 2 s— : . J 7 * 8 . kant felt; Radeln iheche benen, löcher andelsgesellschift hät em 2. Zun Nachst., Freiburg; d bahek el, len; mie ae, Bierbrauerei Friats— 1 Amtsgericht . ir en ibn Ge einl, gien gichorn nit der Sie in elfen betnh, ed, zh. looo begonnen. waar e,, die, err 2 ö 2 sellsbaftsrenis ̃ 326. Modewaaren und Korsetten). roda i Thür., Friedrichroda, , ) ellhaber dieser Firma Adolph Carl Heinrich ancha 8 a 5 . Koblenz, den 17. Januar 1901. Handelsregisters A. übertragen, und zwar: Firma be. In das Gesellschafte register zu Nr. 626: 6 s * ; 264 ͤ ö ;. Sberbach He 8 320 Aktie Jaucha und als Inhaber der Maurermeister Gustav dn hes) d . C. Vos, Elberfeld, Inhaber Sermann Voes, Die offene Handelsgesellschaft „Fels * Behre“, Bd. II S. J. 64: Firma Carl Dietlicher, 3 A. S. Anschütz, Shrdruf⸗ NHumburs 187027! Eberbach und Hermann Hunte 320 Aktien mit R. ee wech. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. dturi f Frei SyGialaeschäft in Zigarre 7 Chr. Ei is i. Thür, des Amtsgerichts Hamburg. poll eingezahlt gelten und als zum Nenniwerthe ö t R e,, , 13 ,, r, . 22 Forsthoff, hier. enn, , 86804 Freiburg Gre ales wast in ih rn) , n n, 6 . 24. ö . n, sind, . an Adolph en lch und ö der Mühlenbesitzer . , Die dem Färber Richard Schmittmann, hier, er⸗ 1. Amtsgericht Esilingen. d= a . on AÄmtswe j R greaister eingetun Etablissements Mauchauff ée. Zwei niederlassun Gark Heinrich Eberbach 319 Aktien, ermann Robert Schirmer aselbst. 2 Firm au a7 . ; Gr. Amtsgericht. von Amtswegen in das Handelsregister einhettn e n in, 3 . n le ö m. tie ö Nr. 3. Earl Pleitz mit dem 8 in Hohen vormals Dickmgun und Reiter in Metternich Alberfeld, den 22. Januar 19091. heute bei der Aktiengesellschaft Eßlinger Brauerei⸗ Da der Aufe r rz ) ez ( ** San wr m a, , . . = ff ö D Aufenthaltsort der letzten ich. . 2 best ; 3 = an. Königl. Amtsgericht. Abth. 15. gesellschaft in Estlingen eingetragen worden, daß des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. fannt ist, fo werden dieselben, 16 zwar: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Person oder aus mehreren Mitgliedern, welche Pleitz daselbst. Dem Kaufmann Wilhelm Westermann zu Kohlss⸗ Unter Nr. 32 des Handelsregisters . Firma Die Mitglieder des Vorstands sind nur gemeinsam Bulmke und als deren Inhaber der Wirth und 29 Trechsler Hugs Mehnert, 1896. Zur Abgabe ven mündlichen nee en . 8 Inhaber der Kaufmann Otto e . . ;. ) z , n Ulchast d k e sellschaft verbindlich Dammer dall. ; . ** D ; h. Die Firma ist in Paul Isserstedt geändert. sichtsrath ist. indeß ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ 1901 eingetragen. zu 3 Kaufmann August Amthor, Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am sein follen ist, wenn der Vorstand aus zwei oder Nr. . Mar Golde mit dem Sitze in Keutschen e . 2. 5 , 1a il v die Befugniß zu ertheilen f 1. August 18500. mehreren Mitgliedern besteht, die Mitwirkung resp. und als Inhaber der Landwirth und Mühlenbesitzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13. Königl. Amtsgericht. I3. lenser in Gemeinschaft mit einem Prokuristen des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. U 5 Raufmann Hermann August Merit An ki Tie Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre Unterschrift pon zwei Mitgliedern oder eines der— 33 Golde daselbst. t fe blienz., Bekanntmachung. 87030 iIiperreld. (e ,, 86994 zu vertreten. Bei der unter Nr. 55 eingetragenen rn „Ge⸗ zu 6 Adolph Ehrentraut, bestimmt. selben und eines Prokuristen erforderlich. Nr. 65. Otto Schumann mit dem Sitze in In das Gren cel se g e. ist heute bei Nr. 164, 89 z 3x 2 2 ö . 2 * 2 85 . sol sis ö z 8 er Fir J Sesells ! Landgerichtsrath Sch och. zerme orden: . deren Rechtsne Semäßbeit von Trikotagen und Strumpfwirkwagren und deren einem oder mehreren Prokuristen die Vertretun Otto Schumann daselbst. ,, 1 Beckers und Rumswinkel in Kreuzna nit der Firma „Neue Rabatt Gesellschaft Ger n vermerkt worden bezw. deren Rechtsnachfolger in Gemãß hen; 9 9. pfrirf wagte . g 26 . Karl Müller mit dem Sitze in Wild. ire gn eder a fung in oblenz betreffend, . ; Schanzer Co.“, Elberfeld eingetragen; Die 6 K. Amtsgericht Eßlingen. löscht. Abf. 2 des Gesetzes über die Angelegenheiten dabei anschließenden industriellen, kommerziellen Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ cht 2 Al . . t ; Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ß erioschen. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute bei Gelsenkirchen, 19. Januar 1901. freiwilligen Gerichtsbarkeit hiervon benachrichtigt und finanziellen Geschäfte. sichtsrath berufen. Müller dase hst, Der Kaufmann Wilhelm Rumswinkel in Krenz Tin . ingetr ; k * eine Fri Fre. 2 ilt in zers f finden, der T Ber Hohenmösfen und als Inhaber der Kaufmann Wil- ist in Sanitasfußbod brit Rhei ö Königl. Amtsgericht. 13. S. Mayer eingetragen worden, daß der Inhaber Gelsenkirehen. 35] gegen die Cintragung der Löschung eine Fruüt 8. 3 Ho 000, eingetheilt in 3500 auf Namen Versammlung stattzufinden, der Tag der Berufung * ö F,. ist in Sanitasfußbodenfabrik Rheinland, Bern⸗ 266 tẽgerich der Firma den Worklaut derselben wie folgt be— Sandelsregister Abth. M. . zum 1. Mai 19901 bestimmt. keriende Aktien zu je Frs. 1000, und der Tag der Versammlung sind dabei nicht helm Gaßmann daselbst, hard Beckers mit dem Sitze in Keblenz geändert, Unter Nr. 278 des Handelsregisters X. ist die Firma Neckarw i . h . 8 ; ̃ g , sells B Königliches Amtsgericht. ö 2 ; n Lntze en, de . t . 86 erke Altbach Deizisau Heute : ß . F erzogl. S. Amtsgericht. III. durch einen Verwaltungsrath, bestehend aus Alle von der Gesellschaft ausgehenden ekannt⸗ glihes Amlsg mann Bernhard Beckers in Koblenz Lützel. Hugo Eiler in Elberfeld und als deren Inhaber Heinrich Mayer. r, . an, , , Gotha. d J 85 mindestens drei und höchstens sieben Aktionären, machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in Hohenstein-Ernstthal. 85965] Diese Firma ist in das Handelsregister A. unter worden. Landgerichts a. 7 z . z . . z ger f Die Gründ Gesell t lch t⸗ . ; 0 Ehe . ar Beers Mar ö e f 9 Landgerichtsrath Schoch. Swe 1 ö / Tietend Die Generalversammlungen werden berufen durch Dig Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ des hiesigen Gerichtsbezirks, die Firma F. F. Herold daß der hefrau Bernhard Beckers, Maria, geboren Elberfeld, den 22. Januar 1901. . Zweigniederlassungen in Dortmund, Gelsenkirchen ie Firma „Gustav Schmitt“ in ; den Vorsitzenden oder den Delegirten des Ver⸗ liche Aktien zum Nennwerthe K haben, in Oberlungwitz betr., ist en , Wirz, ohne Stand in Koblenz⸗Lützel, Prokura er = ö In unser Handesregister Abtheilung A. ist am Der wperfönlich haftende Gesellschafter Alfred alleinigen Inhaber übergegangen welcher die ; 11 5. . . ) * ; 8 ElIbperseld. 186996] 25. Januar 1901 die r. Emil wr nr ,. Hernekamp ist an r e. 3 Si * ö. unter 4 . fortfũhrt. * i, . und an die im Register j) Johann Heinrich Rowohlt, Fonds und Herold in Oberlungwitz aus der Firma ausgeschieden Koblenz, den 22. Januar 1901. ö er Gesellschaft stehende n

—ͤ 5 B ; a, , . ; Zu Nr. 251: Die frühere offene Handels efellschaft getragen: ö ö ö ; a ; 75 3er f C. wor einern g ift inte, Fiber zffene Kandel äcslichctt läden Org. zol. Firma Altbert S. Dung, z he, bun wäre, und das der seitdem etzielte Gewinn sder und Morig Nußbaum in Hilde heim. der offenen Handels ge selllchaft Engr osgeschast ir infolge Ablebens den 24. August 1884, sind aus Gesellschafter Josef Hepmann zu Katernberg und . . 26 & China Salisaya · Slixir, 2 Niehnert & Leisker, Langenhain, Als Gegenseistung für die Uebertragung des somit aufgel bft. Der Färbereibesitze Hermann Vods, Henmann zu Katernberg iibergegangen Amthor, Waltershausen, für die Einwilligung in, zie Fortführung der bis⸗ Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Sftwald, beide in Koblenz eingetragen werden. Die una soert, Die Finna ist nach Rr. Trg des 1900 begonnen. Kaufmanns Ehefrau, Bertha, geb. Meyer, Freiburg Königliche 2 IL 10 ; . =. 2. . * ** d d * 8 ine Ne ve . 5 j6 M. Ei o a0 , Effen, tl aufgelost und in Uquldation. reiburg. Inhaber: Carl Dietlicher, Kaufmann, 6) Adolph Ehrentraut, das., Eintragungen in das Handelsregister einem Nennwerkhe von je ½ 1 000,6 welche als 9 Hicbärt Schü mer mit dem Sitze in Kæenlenæ, Bekanntmachung. 87037 Freiburg, den 22. theilte Prokura Pr.⸗R. 538 ist gelöscht. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist verd 1 5 f j Gelsenkirchen. Sandelsregister 2. S663 , weer Inhaber it drankreich. Lr Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer mölsen und als Inhaber der Satt ermeister Karl bei Koblenz betreffend eingetragen worden: Elpęertęla. lssod3] 8 8 des Statuts dahin ändert wurde: Unter Rr. iä0. ist die Rrmq Caspag zaig z. zu 1 Kamfmann Carl Mohn, Ser Gesellschastevertrag datierk vom 15. Juni durch den Aufsichtsrath ernannt werden. Rr. 4. Otto Sammer mit dem Sitze in Grof ist Gesammtprokura ertheilt in der Art, daß dersell 3 . 7 2 e 9 oz Ho 353 8 8 1 k 9 8 6 ö * * .

A. Wilde A Co, Elber feld G ist eingetragen: zun Vertretung der Gesellschaft berechtigt, der Auf⸗ Pfandleiher Caspar Luig zu Bulmke am 15. Januar 6 Schreiner Hermann Leister, Der 54 der Gesellschaft ist Troyes. Erklärungen welche für die 96

Eiberfeld, den 22. Januar 1901. mitgliedern die Befugniß zu ertbeilen, die Gesellschaft Gelsenkirchen. Sandelsregister . 86633] zu 4 Braumeister Alfred Queck, .

In das Handelsregister X. ist unter Nr. 193 bei Den 24. Jgnuar 1901. brüder Kaufmann“ zu Bismarck i. W. ist heute zu 7 Kaufmann Christoph Eisentraeger Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation In allen Fällen kann der Aufsichtsrath auch Dohenmölsen und als Inhaber der Grubenbesitzer die offene Handelsgeselhschaft unter der Firmag

a, Snfte . Esslingen. 386805 Die Firma ist von Amtswege ö issi 13831 Abs. 2 z zaesetzbuchs des 5 Verkauf und alle sowohl direkt als indirekt sich und Unterschrift der Gesellschaft übertragen. F ]

mania“ System „Ueberall zahlbar“ Adolf 8 6805 Die Firma ist von Amtswegen als unzulässig ge. S 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und de? f I ö! 8 ekt sich ; schaf a9 ütz und' als Inhaber der Grubenbesitzer Karl Dorden:

Elberfeld, den 22. Januar 15901. der Firma Neckarwerke Altbach - Deizisau Kgl. Amtsgericht. lenselben zur Geltendmachung eines Wider nn Da Grundkapital, der Gesellschaft beträgt Die Berufung hat mindestens 17 Tags vor der Rrelz? Wiihelm Gastmaun mit dem Sitz.: in nach ist aus der Gesellschaft aus gf hier en. Die Firma ElIberield. 186996) richtigt hat: des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Gotha, am 25. Januar 1901. Der Vorstand der Gesells aft wird gebildet mitzurechnen. Hohenmölsen, den 21. Januar 1901. und ist alleiniger Inhaber dieser Firma der Kauf⸗ der Kaufmann Hugo Eiler daselbst eingetragen Den 25. Januar 19901. tamp! A Eo mit dem Sitze in Münster und 6 Fandelsreg tr ist eingetragen: die von der Generalverfammlung ernannt werden. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Auf Blatt 2 des Handelsregisters für die Dörfer Nr. II übertragen und weiter eingetragen worden,

ani Rntsaeri 3 Exin. Bekanntmachung. S7005) vermerkt worden: is . Stto Schmitt dan, ; ; arc r. : Königl. Amtsgericht. 15. ch ö lz oo] vermerkt worden ist. auf den Kaufmann tte h j waltungsraths mittels eingeschriebener Briefe, die waren: daß der Blelchereibesitzer Augqust Friedrich Ferdinand theilt ist. J 3 6 ? , n. 2. , da dr jasiches Mrursaeri z ;

Unter Nr. 189 des Handelsregisters A. Firma Ezeslawitz und als deren Inhaber Emil Koerner, schaft ist nach Dortmund verlegt. ie bisherige Gotha, am 25. Januar 1991. n Aktignäre geschickt werden Iffettenmatler, zu Bremßn, uͤnd der Bleicherelbesitzer Emil Ferdinand Herold Königliches Amtsgericht. Abth. 1vV.

Julius Sonsberg, Elberfeld ist der Kauf⸗ Ziegelei Strfefabritbeñi ̃ ma , 5 w . ; ö ; und zwar 15 Tage vor der Generalvers lun 2) Peter Franz Reelmeyer, Prokurist, zu Bremen elbst Inhaber is 3680

, . t. der Ne Ziegelei, und Stärkefabritbesitzer in Czeslawitz ein—= Hauptniederlassung zu Münster bleibt als Zweig⸗ Herzogl. Amtsgericht. III. id war 13 Tage vor, zeneralpersammung. 2. Neelmeyer, zu daselbst Inhaber ist. H önigshütte. S680]

mann Julius Honsberg in Elberfeld gelöscht und als JRetragen worden. 9 . er rlaffung chert Es trail, 1a 2 nn, , m, 3 . 2 Für den Fall einer zweiten Einberufung sowie zu 3 Atbolph Carl Heinrich Eberbach, Kaufmann,ů Hohenstein,- Ernstthal, am 22. Januar 1901. Im hiesigen Handels register Abtheilung A. ist beute

Inhaber der Kaufmann Julius Honsberg jun. in öͤnigliches Amtsgeri 5 h zben. Di wa, Bekanntmachung, 90 * außerordentlichen Generalversammlungen eträgt die zu Bremen, . Königliches Amtsgericht. be der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Timp

. rem, Königliches Amtsgericht Exin. kapital um 566 Go M zu erhöhen. Die Gesellschaft Jufolge Verfügung vom 14. Januar 1991 h arif Hottfried Wenke (Wencke), K glig a g. . getragenen Firma Timpe

gil eld e en gear 190 Falkenburg, Eomm. lszoos) wird rechtererbindlich wertreten Burch ehen 2 demselben Tage bei hin dy ei Jirmenregiste Bed fungn fris 1g age. Fetrftid Wente G, Fraufmann, zu Serfling. X Eo. Baukgeschäft u Königshütte ingetra.

ö . Bekanntmachung. sönlich haftenden Gesellschafter oder durch zwei Pro⸗ 5 die Fi ; d Robert ö ; . nepri 2 zrffried E Tauf⸗ ; 2

a m . Königl. Amtsgericht. 13. an In unser Handelsregsster . n , ej . heftli ö i gte n . geen, 2 n Gm 4 . 1 erfolgen im 5) y', e 83 Gottfried Eberbach, Kauf⸗ ; in den i rng F. Wwish. Goldschmidi ö. die ö n , 9 2 494 ne 4. . 5 9 22 Januar 1501 * 3 eisenkirchen, I9. Januar 1901. 214 . *. 2 . ! ö ; 1 Demeng . ö hetreffenden atte 36 des Handelsre isters ür die 10 en. e um Liquida or is er Rechte anwal Bei der in das Handelsregister . Nr. 281 über⸗ 6 Nr. 7: Sean e Sermann Jacob in Kgl. Amtsgericht. i . den 14. Januar 1901. 29 r,, . der HGesellschaft besteht 5 Sin wn. Wilhelm Hunte, Kauf⸗ hiesige Stadt ist heute 2 , daß Casimir ee, zu Königshütte bestellt.

tragenen Firma R Nettelbeck Eiberield ist die Falkenburg und als alleinigf: Inhabe? der Nauf. Gera, Reuss J. L. Betannutmachung. 187013) Königliches Amtsgericht. lutz 5 * . 33 nãmlich: ö mann fe h hl euth besteht aus: Friedrich Wilhelm Goldschmidt aus der Firma aue. Amtsgericht Königshütte. den 18. Januar 1901.

Dine mf, * . n 1. 2 Jac ohr in Jallenburg Auf Jr. I Tes Sandelsregister: A ih . i Graudenz. Bekanntmachung, * ) Seorges Hier er fe, 15 Johann inge wohl on i und Cfffelten⸗ he n mn . hn ft m weiber. . z ,, m, * 8704]

* . h. nnd aß! Inhe ! Vieh⸗ Falkenburg, den 22. Januar 1901. 5 ? ö De, V, . l i Nr. B r . ] r . 2 z ! 0 midt, geb. Schubert, hier, In aberin ist. n das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der

—— , , , . Königliches Amtsgericht. . . n ,, lia fein . i , 3 e ge Neelmever. Prolurist BDohenftein Ernstkhais an. sz Hamma 160. ler sie, wehe, offenen ande logesell chat

pee g. 18. den 24. 3 . iensburce---- ls7oo.] Apotheker Hermann Alwin Tröger in Gera ein— Settinger, in Graudenz von der unten Rr. 3 Marcel Girardin I) Friedrich Heinrich otlftied Cberbach, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Wertmeister . Nendorff zu Berlin, wei . ** wn 3 Die Firma „Fritz Quast“ in Flensburg In getzagen morden, - Firmen registers eingetragenen Firma S. 2 6) Firmin Pontal, . nenn ; ; . Serfling. niederlaffung zu Köslin, eingetragen worden daß *r

ani dk mee m, ,. haber. Fab uitallh Frlerrich Heinrich Suasf in Flens, Gera, den . Januar, sio0]. ahn Graudenz. erthelsten Profura heute en sämmklich Kaufleute, zu Troyes, . Dr. jür. Bernhard Johann Wilckens, Rechts. nohenstein-· Ernetihal- 186651] SGesellschalt aufgelöst und Jer bisherige Gäsellschaft

Einer eld. . 156991] burg) nebst Jweigniederlassung in Kiel ist erloschen. Fürsfliches Amtsgericht. worden / Die genannten M. Yauchauff ge G. Mauchauff :e anwalt und Notar 3 * ͤ Auf Blatt 77 des Handels registers für die hiesige Rudolf Franz Joseyh Neumann, Kaufmann zu

Bei der nach Nr. 280 des Handelsregisters A Jien edu den I6. Januar 1901. ger) Vr. Böltert. Graudenz den 15. Januar 1991. und J. Girardin sind zur Vertretung der Hesell⸗ ämmitlich zu Bremen. Siadt sst beute das Erlöschen der Firma E. G. Berlin, alleiniger Jnhaber der Firma ist.

übertragenen Firma Friedr. Seyd * Söhne, Königliches Amtegericht in Flensburg. Abtheilung z. Begl la und veröffentlicht: gGönigliches Amtsgericht. schaft und zur . der Firina derselben zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft ist Otto verlgutbart werden; Köslin, den 16 Janna 191.

Llßerfett, een en, Gerd in Clberfehd itt. Frankenhausen, ey im h. ssrobs] Gera, den . nat 19g Giraudenn. Veranntmachtug. ! und. zwar jeder allein bers htigt Inden einc e hene glg. e Gn helnrich Gohenftein enten m 2. Januar 191. Gar Tree mg.

; 9 6 Der Gerichtsschteiber des Färstl. Amtsgerichts: In unserein Hesellschaftsregister ist ba ; Von den mit der Anmeldung eingereichten Eberbach, Kaufmann, zu Bremen, Königliches Amtsgericht. n onitn. S602

eaisten? 1 * 2 J waer · 2 2 8 . 2 2 2 2 nregnn g Die nach Deutschem & fz erforderlichen Be⸗ Sfterhol;, richtiger Scharm eck, ohenstein- Ernstthal. 86650 worden, daß sich die Gesellschaft aufgelsst hat und

,, , n, 3. Im hiesigen bisherigen Handelsregister ist heute 11h , f S d 3 = ale verssnlich haftender Gesellschafter r Firn WMarft- Ap othete von Dr. B. Frantz ir. A. . Al ist. dad Erloschen der Dandeleges el hat. Stra Schriftstück en kann. auf ders Gerichte schreiberei des bestellt 6 J 6 66 4 ,, w e n, Fiverfeld, den 24. Januar 190 in Frantenhausen angetragen worden: Gera, Reuss j. 1 Bekanntmachung, Is olg] Graudeuz, C. Behn e,, bene umterze chnzlen Gerichts Ginsicht genommen weren. um Prokugisten ist . . ng henden, m mem n, ls] Tettagen Korken. unter n, no, fieg ding ne, , Vie Firma sst erloschen. uf Nr 51 Lee Handelsregifters lbihl, A. ist worden. Damer * Bauer in Liquidation. Jaut e e Gottfried. Wenke, Kaufmann f hierselbst, Auf dem die Firma Theodor Stiegler betreffen. Priebe, Inhab: Ernst Ebert in Konitz und ls z n, , . Frankenhausen, den 26. Januar 1901. heute die Firma Gustav Starke in Gera upfer= Graudenz, den 15. Januar 1901. Anzeige ist die Liquidatien dieser Gesellschaft be⸗ mit der Befugniß bestellt, die hesel schaft allein den Blatt 119 des Handelsregisters für die hie deren Inhaber der Hetelvächter Ernst Ebert daselbzi, iürftl. Amtegericht. schmleretei n. Armaturenfabrit / und als Inhaber Königliches Amtsgericht. schafft;, demnach ist die Firma erloschen. Stadt ist heute verlautbart worden, daß der Kauf. L unter Nr. 108 die Firma Bernhard Radke in