Deutscher Neichs / Anzeiger
und
Königlich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nrutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 8. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nost⸗-Anustalten auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 322. Einzelne Aummerunu kosten 25 5.
Mn 2G.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Verladung von n, auf der Eisenbahnstation Heinrichau.
Königreich Preußen. 1
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen.
le n Her Erlaß, , die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Aktiengesellschaft „Kleinbahn bier rern Tg zu Tecklenburg in, . Münster).
Bekanntmachung, if die zweite Klasse der 204 König⸗ lich preußischen Klassen⸗Lotterie.
Bekanntmachung, betreffend die Einreichung der Gesuche um ö von Unterstützungen aus der Friedrich⸗ Wilhelms⸗Stiftung für Marienbad.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 3 der „Gesetz⸗ Sammlung.
Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2e.
Erste Beilage: Personal⸗Veränderungen in der Armee.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Bergschul⸗-Direktor a. D., Bergrath Schütze zu Görlitz, bisher zu . i. Schl., den Rothen Adler⸗ Drden dritter Klasse mit der i. dem Bürgermeister Ulrichs, dem Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Heekt, dem Superintendenten und Oberpfarrer Tenger und dem Archidiakonus Zahn, sämmtlich zu Tangermünde im Kreise Stendal, dem technischen Eisenbahn⸗ Sekretär a. D., Rechnungsrath Baldamus zu Hannover und dem ,, , , ,. erster aut a. D. Müser zu Osnabrück, bisher in Lüneburg, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, — . dem Kammerherrn, Landrath a. D. und Rittergutsbesitzer von Jagow auf Krüden im Kreise Osterburg und dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Geheimen Justizrath Dr. Romberg zu Leipzig den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem Regierungs- und Baurath, Geheimen Baurath Moebius und dem Elbstrom⸗-Baudirektor, Geheimen Bau⸗ rath Höffgen, beide zu Magdeburg, den Königlichen Kronen— Orden dritter Klasse, den emeritierten 2 Gollub zu Marggrabowa, bisher 4 Sayden im Kreise Oletzto, Peche zu Gnesen, bisher in Dembnitza, Reich ard zu Ems im . Vogler und Liehner zu Sigmaringen den Aoler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Magistrats⸗Registrator Gericke zu Tangermünde im Kreise Stendal, dem Wirthschafts⸗Inspektor Przygodda zu Stangenwalde im Kreise Rosenberg W-Pr., dem 2 Telegraphisten a. D. Gericke fn Braunschweig, den Eisenbahn⸗ komotioführern g. D. Dreis kemper zu Hennef im Siegkreise, bisher zu Obercassel bei Bonn, He inem ann zu Bremen und etzoldt zu Hannover, den Eisenbahn⸗Wagenmeistern a. D. eyer zu Geestemünde und Gerhardt zu Köln, dem Eisen⸗ ae ad me lter a. D. Ebeler zu . im Landkreise Koblenz, bisher in Koln, den kisbib n⸗Weichenstellern Esser Er dteenbraich Graf zu Köln, Schmitz zu Kendenich im ndkreise göln und Timons zu M-⸗Gladbach, dem . ortier a. D. Wille zu Braunschweig, bisher in Nordstemmen, dem Bahnwärter a. D. Pesch zu Worringen im Landkreise Köln, dem Eisenbahn-Nachtwächter a. D. Lin den zu Kall im Kreise Schleien, dem Tischlermeister und e, ,, horius zu Lüben im Kreise Deutsch⸗Krone, dem Hofmeister Behrts zu Preußendorf desselben Kreises und dem Bahn⸗ aufseher Wernicke zu Tangermünde im Kreise Stendal das gemeine N zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlgubniß zur Anlegung
* ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen,
2 des Großkreuzes — mit goldenem Stern — des r. sächsischen Albrechts⸗Ordens:
eneral der Infanterie von Stülpnagel, kom—⸗
mandierendem General ! V. Armee⸗Korps; g
dez Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich ba big en r genen vom Zähringer 1 ; dem Oberleutnant Grautoff, ag 2 dem General⸗
g. . 1 kommandiert zur Dienstleistung beim Großen
den 30. Januar, Abends.
Berlin, Mittwoch,
dem Oberleutnant Argelander im 4. Ostasiatischen In⸗ fanterie⸗Regiment; des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone des Großherzoglich hessischen Berdienst-Ordens Philipp's des Großmüthigen: dem Ober ⸗Kriegsgeri . Mülberger General ⸗ Kommando des XVIII. Armee⸗Korps;
des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg schwerinschen , , ,. dem Major Freiherrn von Dalwigk zu Lichtenfels, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen che des Großherzogs von Oldenburg;
des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß— . oldenburgischen Haus- und Verdienst— Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Leutnant von Behr, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin; des dem Herzoglich braunschweigischen Orden Heinrich's des Löwen affiliierten Verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem Vize⸗Feldwebel Prell im Füsilier⸗Regiment General⸗
Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen sHannoversches) Nr. 73 und ** er bei der J. Ir e r elfen
des Ritterkreuzes erster Klasse des Fer glich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: dem Militär⸗Intendanturrath Pieszezek bei der In⸗ tendantur des Garde⸗Korps;
ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Generalmajor und Abtheilungs⸗Chef von Leszezynski zugetheilt dem Großen Generalstabe; des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens zweiter Klasse: dem Obersten Schuch, Abtheilungs⸗Chef bei der Artillerie⸗ rann ,,. und dem Major Freiherrn von Seckendorff im Großen Generalstabe;
des Großherrlich türkischen Osmanié-Ordens zweiter Klasse: dem Militär⸗Intendanten des Garde⸗Korps, Wirklichen Geheimen Kriegsrath Ruser; des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens dritter Klasse: dem Hauptmann Göppel im Großen Generalstabe; des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens dritter Klasse: dem Intendantur⸗ und Baurath bei der Intendantur des , Geheimen Baurath Rühle von Lilienstern; owie des Offizierkreuzes des Großherzoglich burgischen Ordens der Eichen krone:
dem Rittmeister von Rautenberg⸗Garczynski, Kom⸗ mandeur der schweren Feldhaubitz⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 2.
bei dem
*
Luxem⸗
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen und bevoll— mächtigten Botschafter am . . russischen eff Oberst⸗ Truchseß und Kammerherrn, Wirklichen Geheimen Rath Fürsten von Radolin behufs anderweiter dienstlicher Verwendung von diesem Posten abzuberufen.
Bekanntmachung.
Im Anschluß an die landespolizeilichen Anordnungen vom 12. Juli 1881 ( , n. für 1881, S. 213 ff. und 1I. Ja⸗ nuar 1898 (Reg⸗Amtsbl. für 1898, S. 25) wird genehmigt, daß die Verladung von Rindvieh zum Zwecke der 8 örderung mit der der im 66 J La und C und Abs. 4 der Anordnung vom 12. Juli 1881 aufgeführten Bedingungen. uc auf der Eisenbahnstation Heinrichau im Kreise Münsterberg erfolgen darf. Breslau, den XV. Januar 199. Der Regierungs⸗Prãäsident. Dr. von 8 de brand und der Lasa, Wirklicher . Ober⸗Regierungsrath.
isenbahn unter Beachtun
1901.
Königreich Preußen.
Auf Ihren Bericht vom 7. 353 d. J. will Ich unter Zurücknahme Meiner Ordre vom 23. März 1898 der Aktien⸗ k Piesberg — Rheine zu Tecklen⸗
urg im Regierungsbezirk Münster, welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn vom Piesberge (Eversburg) nach Rheine (links der Ems) mit Heranführung an den Dortmund⸗ Ems⸗Kanal und die rechtsemsischen Fabriken in Rheine be⸗ absichtigt, das Enteignungsrecht zur gn h ehnng und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.
Vel n den 14. Januar 1901.
Wilhelm k. von Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Finanz⸗Ministerium. Königliche General⸗Lotterie-Direktion.
Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zur 2. Klasse 204. Königlich preußischer Klassen-Lotterie sind nach den S5 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vorlegung der hh bn Loose aus der 1. Klasse, bis zum 5. Februar, Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts, einzulösen.
Die Ziehung der 2. Klasse dieser Lotterie wird am g. Februar, Morgens 8 . im Ziehungssaale des Lotterie⸗ Gebäudes ihren Anfang nehmen.
Berlin, den 30. Januar 1901.
Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Strauß. Ulrich.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Den Oberlehrern an der Landwirthschaftsschule zu Samter, Dr. Walther Nanke und August Garbe ist der Charakter
2
als „Professor“ beigelegt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Bekanntmachung.
Um Personen aus gebildeten Ständen, welchen die Mittel zu einer Badekur ganz oder theilweise fehlen, den Gebrauch der Heilquellen und Bäder zu Marienbad in Böhmen zu er— möglichen oder zu erleichtern, wird denselben seitens der n , elms-Stiftung für Marienbad eine Geldunterstützung von je 100 S6 gewährt und Erlaß der Kurtaxe 2c. vermittelt.
Dem unterzeichneten Minister steht der Vorschlag zur Ver⸗ leihung dieser Beihilfen von jährlich zwei zu.
Hierauf reflektierende Bewerber werden aufgefordert, ihre Gesuche mit den nöthigen Zeugnissen versehen alsbald und spätestens bis Anfang März d. J. einzureichen.
Berlin, den 28. Januar 1901.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Im 2 Förster.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 der „Gesetz Sammlung“ enthält unter
Nr. 19 251 den Stagtsvertrag zwischen Preußen, Sachsen, Sachsen⸗Altenburg und Reuß jüngerer Linie wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Gera über Söllmnistz, Kayna und Spora nach Meuselwitz und Wuitz-Mumsdorf mit einer Abzweigung von Söllmnitz zur Reußengrube, vom 19. Sep⸗ tember 1909; unter Nr. 10 252 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks des Amtsgerichts Osterode am Harz, vom 16. Januar 1901: und unter
Nr. 10 253 die Bekanntmachung des Justiz-Ministers, be⸗ treffend die Bezirke, für die während des Kalenderjahres 1900 die Anlegung des Grundbuchs * ist, vom 26. Januar 1901.
Berlin W., den 30. Januar 1901.
Königliches Gesetzsammlungs⸗Amt. Weberstedt.
— — *
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des n, vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357) sind bekannt gemacht:
8 der Allerhöchste Erlaß pom 19. Oktober 1999, durch welchen dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Westpreußen als Gef der . trombauperwa tung das Necht verliehen worden ist, das zur Aus. ührung der Regulierung des Hochwasserprofils der 8 von Gemlitz
is Pieckel erforderliche Gründeigenthum im Wege der Enteignung