ö ö. ; ö z ; ; ‚ . Werkes ist der Kapellmeister Nichard Strauß betraut. Unmittelbar Die a für . Einreichung der Entwürfe auf Grund des Bauplan⸗ . . . * ö 9) k. 2 . J ö E r st e B e i l a g e darnach werden folgende sieben Opern von Giuseppe Verdi in cyelischer Nusschrelbens ist am 25. Januar abgelaufen; unter Benutzung des ute . leiste der 5 Uhr 37 Min, früh in Plagwi Erne ö. .
g
Reihenfolge zur Aufführung gelangen: Rigoletto', „La Traviata', eingegangenen Materials wird seitens des hierzu niedergesetzten be⸗ ö. ersonenzug 951 auf freier S ĩ nau . 2 2 2 ö
Der . Ein 1. ar, Othello“, „Falstaff .. . ,, e n ,, , . ö 1. en. 3 2. ö , . um Deuts ch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en Staats⸗ nzeiger. za; al ; ; die Witterung es gestattet, mi uarbeiten be⸗ er re ei ͤ ] j ͤ
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Goethe's 6. ö ö 88 , ö ö. . * 6 * ! vine n , n n k . z / .
S8 iel Torquato Tasso“ 100. Mal ben. — D ; ! ö ge ö ö en liel e nee ne 26. Berlin, Mittwoch, den 30. Januar 1901.
Lear, ist folgendermaßen besckt: Lear; ö Molenar; Goneri]: Die hi ige Orts rup des Deutschen Vereins für Volks⸗ Breme 30 i j — — — — er en, J Cern, hyg enz, 1a k . e fifa 3 n e e, err Keßler; Graf Kent: Herr Nesper; Graf Gloster: Herr Kraußneck; , ,. die weiteste Beachtung verdienen. Zunächst ist brüchiger telegraphiert: Am 30. Januar bon dem auf der Rob . ;
Idgar: Herr Matkowetv;. Edmund: Herr Kyristigns; Narr. FDerr verfuchsweise im Stadttheil Möoöabit ein Cheluß von zehn Vorträgen plate gestrandeten dent Vollmer. Die Cordelia spielt zum ersten Mal Fränlein Rach r über Volkshygiene für die heranwachsende Jugend geplant, welcher . ollen ö. . . ir ut 3 ö . Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Das Programm des für den 4 Februar angesetzten achten Phil, Knaben und Mädchen im Alter von 14 Jahren (getrennt) zugänglich bestimmt, 12 Personen durch das Rettungsboot des zwei . . harmonischen Konzerts unter Arthur Nikisch's Leitung und so- und ,,, ein soll. Da . soll für den zweiten, n n , leuchtschiffes gerettet. . ;. * Heir Cn — ; listischer Mitwirkung von Fräulein i i e Behr und Herrn Anton über häusliche Krankenpfleg; um assenden Cyclus unter Leitung des . . Qualitãt Dur hschaitte Am vorigen .
e
Hekking lautet: Zöllner, ‚„Waldphantasie', symphonische Dichtung Geheimen Medizinalraths . Dr. von Leyden, welcher ebenfalls Mailand, 30. Januar. (W. T. B. r ; ; kttage Gum I. Ye, Beethoven, „In . . . auf zehn Abende vertheilt ist, von jedem Theilnehmer ein Betrag von der Leiche Verdi g 7 te sich Wu? früh . . 2 Hg gt 9 gering mittel * Verkaufte preis . Spalte 1). mio bene; dMlbert, Cellokonzert; Wieder von Strauß, Tscharkowskt, fünf Mark erhoben werden. Als Vortragende sind hervorragende aus nach der Kirche ö Francesco in Bewegung. Na nn Marktort . ö Menge für. Durch ⸗ nach überschlãglicher . kö „‚GFroica“. Serr Heinrich Zöllner hiesige Aerzte gewonnen worden. 1. 7 26 us g worden war, ging der Zug nach dem Fri Gezahlter Preis für 1 Doppel zentner . 1 . schnitts⸗ 3 . ,. wird der Aufführung beiwohnen. e,, ⸗ ( of. Dem Sarge folgten, außer den Verwandten und Freunden, a ar z . ö . kz Doppelzentner preis
Herr Eugen XE Albert wird in seinem einzigen am 3 Februar P f 2 . ö J 8 ö gi Wissenschaft, Industrie sowie der , niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster . oppelz . (Preis unbekannt) im Beethoven Sag! stattfindenden Klavier- Abend die Songte in . Aer k ein 966 den Hubli um persön ich aus e , , ee gn . . bildete . Behblkerm 2 kö = Cämöll op. Lil von Beethoben, die Toecalg in dur von Vach, . Werken vorzulesen, und! zwar den Derren Erich Wit weitere . . 6 h e . . erb n. ö denllbert, Händel Variationen von BVrahmg, die Sonaten in Hemel Pr. Rudolf Presber und dem als Rechteanwalt in Harzburg ee, Bern oha, Je, an 2 5 2 n . ie sterblichen Rei; 9 ; 3 ; . von Lißtt und das Noeturng op. 9 Nr. 3 sowie die Polonaise op. 53 Verfaffer ber Schrift „Mehr Goethe . Itudolf Huch. Der Verkauf Pon nn nahe dem zrrabe seiner erf en Gattin beigesetzt. 9. . .) . . von Chopin zum Vortrag bringen. Eintrittskarten für diesen Abend ist schon jetzt eröffnet worden. Die⸗ Brüssel, 29. Januar. (W T. B) In La Louvisrg brach Angermünde J 1465
In dem dritten Abonnements-Konzert des Streich- selben sind in , en von Amelang (Potsdamerstraße 1 in einem von 200 Schülern befuchten Penstonat des Institut? i 14,90 orchèsters Berliner Tonkünstlerinnen Dirigent: Will v Breslauer u. Meyer (Leipzige . 136), Lazarus (Friedrichstraße 6ö), St. Joseph ein Brand aus. Sämmtliche Schüler und Priester sind en w ? 3,0 13.560 Benda) am 153. Februar im Beethoven-Saal wirkt der Spever u. Peters Unter den Linden 435), Trautwein Gref ß: gerettet. it Ausnahme der Kapelle, des Festsaals und der Brauerei . 14A 70 Baritonist Herr Alexander Heinemann mit. straße 85), Woyte (Potsdamerstraße 13) und im „Berliner Pre eklub' des Instituts wurden alle Gebäude, die sich über eine Fläche von 1 ha . dd , . 14890 . 245090 1800 1500
Morgen, Donnerstag, Abends 7—5 Uhr, veranstaltet der. Or⸗ Charlottenstraße zr) kauflich. erstrecken, zerstort. J , 49 109 h .
; ( . —ͤ — — 5 ö . 440 ͤ . . sanist Bernhard Irrgang in der Heilig-KreuzéKäirche Die Buchdruckerei von Jultus Si . k 1, 166 Bl in Kir WGitwi ; Julius Sittenfel d Berlin W., i 163 ö 1450 3 , n n e , nnn . 3 Mauerstr. 44, hat einen künstlerisch ausgestatteten Wand kalender 5 3. kJ 550 . 16 05 ͤ . . . . . 1. 55 n. Diemer Der err int ist frei erscheinen laffen, dessen Zeichnung Professor Arthur Kampf Hier, ] ; *r d ö ö — . 020 1360 und Herrn Vaher ( ; selbst entworfen hat. Dig in mehrfarbigem Druck ausgeführte Tafel Nach Schluß der Redaktion eingegangene J 560 16,55 16385 ,. 2364 U. 9 von der Leistungsfähigkeit der genannten Offizin ein vorzügliches Depeschen. , i 1766 1260 . . 3 igfalti Zeugniß. Hd 1796 . i ö Maunigfaltiges. ö Homburg v. d. H., 30. Januar. W. T. B) Ihre JJ H is Berlin, den 30. Januar 1901. . . Majestät die Kaiserin und Königin ist heute Vormittag
; Hannover, 29. Januar. (W. T. B) Ueber die gestrige 10 Uhr hier eingetroffen. NR ö . 360 K , . . . ö J 1335 ig. i 13. 3 11236 13,09 a 3,0 330 1359 1359 . JJ 1 ⸗ 8 KJ 330 6 , l ö . . ; 1350 1330 R , 40 360 13570 dd i] 3309 420 1429 . . . t ,, 390 . 365 59 t 20 d . . ; ¶ ; . ; ; 6er , . . 1410 d , , ,. 20e JJ / JJ 150 16 410 Waren i. M.. ö 12, 30 2, d ; 7640
— — ——
8 7 ,
12 22
Der geschäftsführende Ausschuß der „Internationalen Aus- Sturmfluth berichte! der „Hannoversche Courier aus Leer ; . ; stellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin Egl— Nr. 24 d. Bl.) folgende Einzelheiten; Durch die St ett nn 30. Januar, 95 ö 86 Mitta lief 1901 * kill im großen Sitzungssgal des Reichspostamts unter dem luth wurde hauptsächlich der westliche Stadttheil betroffen. der auf der Werft des „Vulkan“ für die Kaiserlich russische Vorsitz des Staatsfekretärs bon Podbielski eine Sitzung ab, Der Viele Häuser haben durch, Ginsturä, von Mauern und Unter. Regierung erbaute geschützte Kreuzer Bogatyr“ glücklich Geschaͤftsführer der Ausstelluug, Kommerzienrath Emil Jagob gab spülung stark gelitten. Hꝛenschen sind im Stadtgebiete nicht vom Stapel. Zu der Feier war eine große Anzahl von Gästen ausflihrliche Mittheilungen über den gegenwärtigen Stand des Aus. umgekommen, doch hat eine große ahl nur mit Mühe ge⸗ erschienen, namentlich Marine ⸗-Offiziere. Die Weiherede hielt stellunggunternehmens, aus denen hervorging, daß eine umfassende Be⸗ rettet werden können. So mußten mehrere alte Leute, deren Bett der Propst Maltzew aus Berlin. schickung der Ausstellung, und deren Besuch durch zahlreiche bereits vom Wasser umspült wurde, nach höher gelegenen Räumen ge⸗ . HDelegaltonen aus allen Theilen des In⸗ und Auslandes gesichert sind. tragen, andere, denen das Wasser bis an den Hausboden ging, durch das Stuttgart, 30. Januar. (W. T. B). Die Kammer Nuf. Antrag des Geschäftsführers wurde einstimmig beschlossen, die Dach gerettet werden, Dagegen ist eine betrachtliche Menge van Haus der Abgeordneten nahm heute den Gesetzentwurf, durch Lusstellung auf dem umfangreichen Gelände am Kurfürstendamm, thieren aller Art umgekommen. Viele Hausdächer sind ganz oder theilweise welchen das Ruhegehalt des zurückgetretenen Minister⸗Praͤ— swischen der Brandenburgeschen und der Nestor Straße, abzuhalten. abgedeckt. Die Straßen sind ven großen Cisschollen bedeckt, Bäume sidenten Dr. Freiherrn von Mttnacht auf 18 0060 0 fes—⸗ Allerseits wurde anerkannt, daß dieser Ausstellungsplatz nach jeder in Mannshöhe vom Eise durchschnitten. Verschiedene große Schuppen esetzt wird, ohne Berathung gegen die Stimmen der Sozi 1. Richtung hin den zu stellenden Anforderungen durchaus entspreche. Ferner sind vom Erdboden verschwunden. In Bingum ist ein Haus ein⸗ 6 g geg t legte der Schriftführer, Branddirelktor Giersberg die von Professo6r gestürzt. Zahlreiche Ortschaften und Gehöfte des Emslandes sind ; Julius Jacob entworfenen Skizzen für sechs große Dioramen ringsum von Wasser umgeben, Deiche vielfach stark beschädigt. dor; es würde beschlossen, diese zur Ausführung zu bringen und aus⸗ ——— zustellen. Die Dioramen geben berühmt gewordene Feuersbrünste aus Köln, 29. Januar. (W. T. B) Wegen Hochwassers wurden, ᷣ ; J 50 50 12500 alter und neuer Zeit wieder; sie werden transparent gemalt und wie die „Kölnische, Volkszeitung, meldet, die Saarwehre von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und l . — 1270 mit befonderen Beleuchtungswirkungen ausgestattet; der Vordergrund Ensdorf bis Güdingen niedergelegt. Der Wasserstand in Zweiten Beilage.) J 12,50 2,90 13,50 wird plastisch ausgeführt. Sodann wurde bestimmt, daß die Aus. Saarlouis beträgt 2,9 m. i 2860 386 15,16 stellung zwifchen dem 18. und 25. Maiseröffnet werden soll. . k r ᷓ 14536 1 2 2 13,20 Freiburg i. Schl.. 4, ; 14299 J 2. Ii Li J . 2330 13,20 k j 14,50 1 t 3 16,09 . , 14,80
— ö
Tro: , x. Werte ; 3 Freitag: Opernhaus. 29. Vorstellung. Bastien Freitag und folgende Tage: Frauen von Dressuren des Direktors Albert Schumann. Werterbericht vom zo Januar 1901, und Vasticnne. . Die Entführung aus dem heute. Teen, d n m , rt g * het 8 Uhr Vormittags. Sergil. Anfang 75 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Zum Schluß: China. Großes Mansgenschaustic. — Schauspielhaus. 32. Vorstellung. Sonder Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. 600 Mitwirkende. Abonnement. B. 5. Vorstellung. König Lear. g, , , . , 3, ? 14699 Trauerspiel in 3 Aufzügen von William Shakespeare, Seressionsbühne. (Alexanderplatz 10) Donners · t / 1ᷣ/ᷣ—: ; Saargemünd . K übersetzt von August Vil elm von Schlegel und tag: E. von Wolzogen's Buntes Theater (Ueber⸗ J Waren i. M. k 3 15,00 ulm k kr n ng , linen Familien⸗ Nachrichten. ü ö Freitag: Dieselbe Vorstellung. ; ö ) = ᷣ Dentsches Theater. Donnerstag: Cyrano ö. ge ĩ n, . S639 J ; ⸗ . 29. R . . 3 .. 3 754 . ⸗ 1311 , , ,, r er le Irrih wine nge, dmr, e,, . d H ö e bene ir rr k ,,, Len e der, dnnn Heiffled Shnehben hl.. 13. 6 ꝛ 13, 5 3, ᷣ * 13 10 W B 2 woltig Sonnabend: Michael Kramer. Damenschueider. Operette in 3 Alten don Huge a2 * , nnn , 5 . 14,90 9656 15, 16 . . ᷣ NNW 6 wolkig j * n . ? Dittmann und Louis Herrmann. Nusik von Tarl u edholds hall, fitter jahlreicher Orden, beut R : 1270 . 13,00 . 1 Berliner Theater. Donnerstag: Ueber unsere Nillscker. Anfang 7. Ühr. vom 2 . kingerafft 6 ᷣ wr sln ö . 39 3 Kraft. (I. Theil.) Freitag: n ĩ Seit sahren als ständiger Vertreter des k Freiburg i. Schl.. 2 . 6 5 II. Abonnements - Vorstellung): Ueber Freitag: Der Damen schneider. Herzoglich Anhaltischen Landesfiskus unserm Kreise Flatz . 630 . unsere Kraft. II. Theil.) Thalia Theater. Donnerstag: Amor von angehörig, hat Herr DOber⸗Bergrath Weßßleder rer⸗ Neustadt O. S. 11 ⸗ . Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 1. Sonder— . möge der ihn auszeichnenden ungewöhnlichen Arbrite ; Hannover. , 3 21 ö. ö 37 66 M. Vorstellung J. Serie. Jum ersten Male: Meister ö . kraft, Berufsfreudigkeit und Sachkenntniß in behem Emden. 9 — 1350 ] 36 ö . 65 ; * * ö. Feige , Abendẽs * Ut: Ueber unsere Kraft,. 3. , 3 Fur onseld. usit Maße zur Fortbildung und Blüthe unserer Gemein Hagen e 3, 35 ho 30 136 9 ö. 9. 3 * ö ¶. Theil.) = 566 ͤ ᷣ
.
. *. 2 . *. 1 * 14 * 1 *. *
eratur
elsius.
Name der Heobachtungs⸗ station
2
veau reduz.
Ter in
Stornoway . Blacksod. ..
3E
— — 1 N — MN SSSSSSSS
3 S a. 0οu. Meeres
—
= 2 Barometerst.
— Doe ni
— D M —
8 2
2028
SW 2 wolkig Vlissingen. . 8 WW 5Schnee Delker.. 7404 WB. 4 Regen ri stiansund 741,8 Windstille woltig Skudesnaes. 739.3 O 2 wolkig Skagen ... NO 2 wolkig Kopenhagen. 7372 W 1Nebel Karlstad ... 1N 2 wolkenlos Stockholm . 739.33 Windstille wolkenlos — Wisby. ... 737,3 OSO 4Schner Daparanda 4 bedeckt Borkum... bedeckt Keitum... 2360 5 bedeckt Vamburg =. 7392 6 bedeckt Swinemünde 739,7 4 Schnee Rüũgenwalder⸗ mũnde 740. 2 bedeckt 3 halb bed. 4 Schnee
— —
—
—— r— E
2
—
n O t NNũů — — C0
— — —
1 h — schafts⸗Organisation beigetragen. Diese Verdienste 1?“ 3 — gie, ᷓn. . ; 35 ; 5 . Freitag und folgende Tage: Amor von heute. wie die Gera heit seiner Gesinnung, die Lieben Waldsee i. tg Kw. 32 . . . 38 lä, S0 36 . 3 ** M 55 ö 2 2 2 2 ] ürdi i F j i sei sens sicher Mülhe sen i. J . 9, 9, ö / 64 ; z * 36 e . Schiller · Th enter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bentr al. Theater. Domsergtag: Die Geisha. würdigkeit und Freundlichkeit seines , men, Vülb ausen i ö * 6 3 1i0 ; 1206 3 2. 3 * 1 i weir , , ,. e 1. * eisha. ihm in den Herzen der trauernden Mitarbeiter ein Saargemünd 4 1316 * 3 Schauspiel in 3 Akten von Arthur . ö 83 von . Jones. (Mimosa: unvergängliches Andenken. 30. Waren i. M.. J 12,50 3, 3, 3, ; w . . ; Scnig ler. 1 ; Mina Werber) Anfang 74 Uhr. Stasffurt, den 28. Januar 1901. B je verkaufte Menge wird auf volle Toppelientner und der Verlaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. in, nm,, . * üitag nh e. z g iz e is Die ,, * 1 be mm x ö in . . für Preise bat die Beteutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsrrechender Bericht feblt. Sonnabend Abends hr; De or. Sonntag, Nachmittag zr: Zu halben Preisen: vereinigten Salzwerke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Glück im Die Schöne von New York. B n n erette Im Auftrage: Winkel. — Abends 8 Uhr: Die Welt, in der in 3 Akten von Benno Jacobson. Musik von 8 Der Vorsitzende des Ausschusses:
man sich langweilt. Kerker. ⸗ Schreiber.
D — 0 — —
1
. —= —
6 *.
1 —
C CG
cg —— 18G SJ
2 — —
— —
ĩ
2 * 82
20 D Do .
G G)
— — —
1 25. 12511 J 11 11051 CGaltfornier Bran 1 g J 10 30 11025
Chicago. per laufenden Monat. 128 11213 eee
8 *
J —t Paris. * ; ls⸗Dur nittspreise von Getreide . ⸗ J ᷣ 2 23 35 Safer Theater des Mestens. Dennerttag: Hoff Konzerte. Verlobt: Frl. Ilse Schreiber mit Hrn. Ohr , — Wan lieferbare Waare des laufenden Monats ler 5h, mann's Erzählungen. ö ; — 33 Gamer Ber ; Fri Csse ö ; * 9 er! ; Freitag (2. Abonnements Vorstellung): Der Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 71 Uhr: kn g n, n, , . * für die Woche vom 21 bis 26. Jamat n don . — e. erpen. . Zigeunerbaron. ö I. Lieder ⸗Abend von Marthe Chassang aus Berlin Vietlübbe.! —EClisabeth Freiin von Nicht nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Men chin hr. 2 pee en ke , . Vorstellung zu halben Paris. Mitwirkung: A. Bertelin (Komp). hofen mit Hrn. Pastor Hans Block (Romberg — Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. ** Ransas z6 395 13735 Weizen, Lieferungs-Waare reisen: Tie we e Dame. ĩ 2 — J Weifels dorf. . 1000 kg in Mark. Weizen 3 Walla Walla — Sonntag, Nachmittags- Zu halben Preisen: Philharmonie. Donnerstag, Anfang 7h Uhr: . e. ; Pam . m. a . ihre, enn, 8 a mine 55.17 1iz6 New Vor undine. 2 Abends: kes basf f 2 grau Populärer Lieder⸗ and Duett⸗ Abend von Geboren: Gin Sohn; Srn. Regferungs the haun (Preise für prompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt. a Plata, mittel 35 36 . Re 9 York. Metz — Sselio Biörns C Lilli v Emil Ri von Uckro (Charlottenburg). — Eine Tochter: Kurrachee, rotl , ͤ Red Winter Nr. 536 Franffurt e , — m Legere, me, G, Giger. Hrn. Oberleutnant Bockmann (Glatz(. Woche Da Am sterdam.
Main) .. — —— ö Donnerstag: 38. in. D stag, Anfang 8 Uhr: Gestorben: Hr. General d. Inf. z. D. von Rauch 21. 26. gegen Werlsrube .. . x Tenins an, ,,, Wr, . Wer, = ,, ꝗ⸗ Berlin). e en e, gelen Srath a. D. Januar Vor ĩ 2 l Stöckhardt (Berlin). — Hr. Geheimer Nechnung Wien. 1301 woche
München ⸗— ! ; 6 Freitag: Flachsmann als Erzieher. 1 ö * 181, 51 23 rkungem
Der niedrigste Luftdruck liegt über , Ger Ten Johannis feuer. Beethoven · Saal. Donnerstag, Anfang 71 Uhr: — 2 17 D 842 Roggen, Pester Boden 136.36 125.88 London. — Ü Vschemwdert Weinen ist = 16 , ar 42. S3 der höchste über Süd ⸗Europa und westlich von Ir⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volkethũmlichen Konzert ven Henryk Melcer Alavier mit dem er. 6, 9 , 5 izen, Theiß= ᷣ 1443 3 a. Produktenbörse Mark Lane). 958 , n. k n e , . land. In Deutschland ist das Wetter meist trůbe . Sklavin. Abends 7 Uhr: Johannis Philharmonischen Orchester ¶ J. Rebidetr). m. Dafer, ungarischer, prima 122 . garen , englisch weiß 3225 133.16 notij m der 28 ga * r * r, rg, ,. e ö. iger ger be meer, , euer. 7 erste, slovakische 14435 14433 Weizen *, roth . 13002 13295 far bie e 0 Denig Aenderung, meist weitere Abkühlung wahr— . ir Donnerstag: Beginn der B zest. bie G azeirto averages. ; e, e, , m r , scheinlich. Meues Theater. (Dircktien, Nuscha Dutzh) 2 u, , sies * ei n. ; Roggen, Mittel malten ö , , , Weiten isches Gekreide , . . Hie er , me Deutsche See warte. * me — ; use. 8ro 4a Verantwortlicher Redakteur: ggen, elqualite 2 3577 Safe 5 englisches etrende, 126.38 217 et ge de, Imperial Darter Weizen = Vaser 2 312.
Donnerstag: Die Liebes probe. wank in 3 Akten Nennen. 3. Conturrenzfahren des Meister= j . Wel en ⸗ 249 12247 Nler Mittelpreis aus 196 Marktorten * Gerste — 400 Pfund englisch angesetzt zul be eien — 60 fund . 5 bon Thilo von Trotha und Julins Freund. Anfang fchafts fahrer der Welt, Sieger des großen Preises Direktor Siemen roth in Berlin. , 274 1001 Gerste 66. ö n , la, 63 14197 englisch: 1 Pfund engl. * 4B C6 g i Lest Roggen =. Wien . 1j Ubr, di um 19 . Die Hand. von Deutschland, Jacquelin aus Paris mit den Verlag der Ewedition (Scholm in Berlin. ; e . Liverpool. an g m n,, ; 3 . Theater gz Ha wol — 71 — 1ẽ Aufzug. Handlung , ==, . Europas. l. 5 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage . Roggen. 32, o ,, = , n, Umwebäung de Pee e e e e , .
. Freitag und folgende Tage Die L robe. 2 (oe ger m r , binchen . Anstalt, Berlin S8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. Weljen, 1 J 23.4 2*f Dregon 1 136. 522 3 ö he , . ä. . im. 2 I H 82 . —ͤ 6
2 2 2 1 ᷓ— iebesp — 1 J . Xr ) . Anzeige itlelte wöchentlichen Durch ichmtts Wechellure Koͤnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern — Die Oand. ; ee her , . c. Heute hochinteressante Sieben Beilagen daf Ode ssa ) el wornig [ ; 1 1 Verner Börse zu Grunde gelegt, und zwar fü w . baus. 25. Vorstellung. Die Afrikanerin. Mer Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Rennen: 15 Bequillon (Paris gegen ber (einschlienßlich Börsen · Beilage) R 71 bis 2 E. / 282 Weijen! Vellern Winter 13d 1a die Kurse auf Wien, für London und Liderpoel Nie Qurse uf Daaden, ares, Rirten * von igcomo Neverbeer Tert Nackte Kunst. Munchen. 3 . Berlin) gegen 6 ö ea Wen. , 2. ki d 2 1 Nerthern 2 ulzth tr. J 2463 496 für Cbicago und New Vork die Kurse auf New Dort Fin Sn VWeerẽ von Eugene Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. r ; München 35 Willy Arend (Hannover) gegen e. das 3 des 231 — Ulka 7t 76 8 re Tansg Rr. ?7... ... 136.35 1363 burg, Sdesfa und Riga d an Si Miertbarg e . Ballet von Paul Taglioni. Anfang 71 Ubr. Residenz · Theater. Direktion: Sigmund dauten. Fraue (Berlin). 4) Jacquelin (Paris) gegen nzeigers und 6 Preu — Riga. Naniteba Nr. 1 192. 4 Anhkwerpen! und Umsterdam die Durze auf Tieche Mane Schauspiel haus. JJ. Vorstellung. Jum A009. Male: burg) Donnerstag: Frauen von heute. Schwank Heller (Wien). J. Preis 1500 M, II. 56 Anzeig r 1900, 2 Roggen, II bis 72 kg ver hl 834 25 n Plata V ⸗ 53
Torquato Taffo. Schauspiel in 3 Aufzügen von in 3 Atten von Benne Jacobson (mit Bemitzung 1900 * JI. Preis 00 4 Vorher: la · und das Verzeichniß gekünd an Johann Weijen, 77 75. 8. 05 Australier Wolfgang von Goethe. Anfang 74 Ubr. einer Idee von Franz Wagner.) ang 71 U Programm und die neuesten Original, 1901 einzuiösender Schlesischer Pfandbriefe.
GGG
Neufahrwasser 742,3 Memel... 7405 Münster (Westf). . 7442 W. 2 bedeckt Hannover. 7420 Windstille halb bed. Berlin.... W566 WW 4wolti Chemnitz.. 148.5 S 5 halb bed. Breslau.. 745335 SW 4 bedeckt ö
& S b
Ce t
Gerste
, .
J 2
] — 2 d — —
8 — *
123 11 12 241 r lausenden Mona 121.34 Gioferunaan- M v0 * *. 241 — W 9 Lieferungs- Waare . . . 122 W 123 55
Asow
Weizen
1 . .. 2 2