1901 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

77

ö Ä . e 6 1

J

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ö. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Februar 1901 Anzeige zu machen. Die in dem Aufgebots⸗ verfahren jum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ . angemeldeten und nicht ausgeschlossenen

orderungen gelten als auch im Nachlaßkonkurs an⸗

gemeldet .

Königliches Amtsgericht in Niebüll. 87348 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Theodor Pape in Gadenstedt ist am 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt. Thies in Peine. Offener Arrest mit n , bis 18. Februar 1901. Anmeldefrist bis 24. Februar 1991. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 18. Februar 1991, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1901, Vormittags 10 Uhr.

Peine, den 25. Fanuar 1991.

Königliches Amtsgericht. II.

87578

Ueber das Vermögen des Kauffräuleins Therese Mostert zu St. Johann, der Inhaberin der Firma „Therese Moftert“ zu St. Johann, ist am 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, der

onkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Bessenich zu St. Johann. Anmeldefrist bis zum 16. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Februar 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 14 Allgemeiner Prüfungstermin am X. April E901, Vormittags EI Uhr, da⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1901.

Saarbrücken, den 25. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 11. 87580 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kriegel zu Soest wird heute, am 28. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klostermann zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1991, Vorm. 9! Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. März 1991, Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6. Anzeige⸗ frist bis zum 109. März 1901.

Königliches Amtsgericht zu Soest. 87515 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eigenthümers Otto Klamann in Marienhof wird heute, am 26. Ja—⸗ nuar 1901, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Ottsvorsteher Flemming hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 19. März 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 5. über die in § 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur 26 g der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Ie haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem 26 e der Sache und von den Forderungen, für

e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1901 Anzeige zu machen.

Stepenitz, den 24. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

87514 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Zischer i,, S. Fischer, Sortimentshaus) hier ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Banguier Wilhelm Zander hier. Erste Gläubigerversammlung am k. März d. J., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Februar d. J. Prü⸗ fungstermin am 209. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 28. Januar 1901.

; Raschke⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 86205 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Richard Cwertetschka zu Waldenburg ist beute, am 23. Januar 1901, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann * rommer zu Waldenburg. Anmeldefrist bis * ebruar 1901. Erste Gläu , .

87352 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Brederlom in Alt⸗Damm ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht hier anberaumt.

Alt⸗Damm, den 23. Januar 1901.

r Gadski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 87343 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . und Dekorateurs 2 Trau⸗

ott Ritusch in Bautzen wird nach Abhaltung des ,, hierdurch aufgehoben.

autzen, den 26. . 1901. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: tär Teuvel. 87364 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham (Albert) Kofse hier. Grenadierstr. h . A. stosse, ist in 9e eines von dem einschuldner gemachten Vorschlags zu einem JZwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den

11. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Kloster⸗ straße 77 78, II Treppen, Zimmer Nr. 5. anberaumt. Der ,,, und die, Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. . Berlin, den 22. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.

87365 Aonkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Gesellschaft Deutsche Geolith⸗Werke, Gesell⸗ schaft m. b. H. zu Schöneberg, ist zur Anhörung der , ,, über den Antrag des Konkursverwalters, das Verfahren mangels Masse einzustellen, Termin auf den 7. Februar 1901, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht II hierselbst, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, anberaumt.

Berlin, den 25. Januar 1901.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JJ. Abth. 25. 87584] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kaufmann Gisbert Rüther, Mathilde, geb. Lueg, in Werne ist zur Abstimmung über einen Zwangsvergleich auf den 2. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Bochum, Zimmer 33, Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt Zimmer 23.

Bochum, den 21. Januar 1991.

Kgl. Amtsgericht. 87579) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Peter Joseph Prinz in Römerhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 22. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 87354 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Schneege & Comp. in Liguidation in Breslau ist wegen Fehlens einer zur Deckung der Kosten ausreichenden Masse eingestellt. Termin zur Legung der Schlußrechnung ist 1 den 27. Februar E901, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Breslau, den 19. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 87577 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvvereins Stahl Stein, eingetr. Ge⸗ nossensch. mit beschr. S. zu r, ,. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über etwa nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Fe⸗ bruar 1901, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt.

Castrop, den 25. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 87358 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Levy in Danzig, Fisch⸗ markt 165, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin . den 16. Februar 1901, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Erichte hier, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners ist auf der Gerichtsschreiberei 8 des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Danzig, den 22. Januar 1991.

Gerichtsschreiber 96. J, n Amtsgerichts.

Abth. ;

87346 Konktursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nn,, Reinhard Rippert in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- , . Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 22. Februar 1901, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Deffau, den 28. Januar 1901.

(L. S. Block, Bureau Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. 7374

Das über das Vermögen des Kaufmanns Louis Bühl zr. zu Diez eröffnete Konkursverfahren wird, da der am 29. Dejember 1900 geschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.

Diez, den 17. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. III. Unterschrift.) S7359] Beschlusß.

Der Konkurs über das Vermögen des Material⸗ waarenhändlers Emil Strese von hier wird wegen Mangels an einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Friedeberg N. M., 22. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht 87513]

Im Konkurs über das Vermögen des Friseurs K. F. Conrad in Gießen babe ich ein Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden

orderungen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichteschreiberei Großh. Amtsgerichts Gießen niedergelegt. Die Forderungen betragen 2488 0 A . während der zur Vertheilung gelangende Massebestand sich auf 1331 46 4 berechnet, sonach 530 bezahlt werden.

Gießen, den 283. Januar 1901.

J. Boeck, Konkursverwalter.

87622 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Carl Pick zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Februar 1991, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.

Gleiwitz, den 28. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

87360] Kon ku eu.

termins hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 87373 Konkursverfahren.

selbst, Zimmer 47, anberaumt. Hildesheim, den 26. Januar 1901.

87347 Bekanntmachung.

im Zimmer Nr. 7, bestimmt. Kempten, den 27. Januar 1901. Schuppe rt, Sekr.

87390

ist in der Gerichtsschreiberei UI des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegt. Kottbus, den 28. Januar 1901. Louis Schubert, Konkursverwalter.

aufgehoben. üstrin, den 24. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 87345 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ludwig Moritz Meyer in Hohn⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Lichtenstein, den 26. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Dr. Löwe, Ass. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Sekr. Oeser.

87341 Konkursverfahren Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1899 zu Magdeburg verstorbenen

87575

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Hüllen von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Februar er., Vormittags 191 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Her in dor und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Montabaur, 25. Januar 1901.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

875811

Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. f. Ziv.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 2. April 1900 über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Ilschner in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

München, 23. Januar 1901.

Der K. Sekretär: (L. 8.) Krieger.

873581 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters und Bauunternehmers Hermann Josef Waddey zu M.Gladbach ist zur Den me der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EA. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

M.⸗Gladbach, den 25. Januar 1901.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 87362 ;

In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ vermögen des Fabrikanten Johann Christoph Westphalen in Neumünster wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Neumünster, den 24. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 87363 .

In dem Konkursverfahren über das Privatver⸗ mögen des Fabrikanten Jacob Christian West⸗ phalen in Neumünster wird das Verfahren ein— gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Neumiinster, den 24. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. l dsl gonkure verfahren.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Mathilde Behrens, geb. Hecht, zu Osterwieck, wird auf Antrag der Firma Karl Kur sen. zu Halberstadt eine Gläuhbiger⸗ versammlung auf den 4. Februar 1991, Vor⸗ mittags Li! Uhr, zum Jweck der Beschlußfassung über den Antrag auf Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Wahl der Mitglieder desselben an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7, berufen.

Osterwieck, den 22. Januar 1991.

Königliches Amtegericht.

57378) Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

inrich Semmler, Schuhfabrikant in

irmasens, wurde nach rechtekräftig bestätigtem Jwangsbergleich und abgehaltenem Schlußtermin durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 24. 1. Mts. aufgehoben.

Pirmasens, 25. Januar 1991.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vetter, K. Sekretãr.

.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Faufmanns Daniel Ojus in Heydekrug, derzeit in Tilsit, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Schulze Æ Eo. in Hildesheim ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonn⸗ abend, den 9. März 1901, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Ver⸗ fügung vom 26. d. Mts. im Konkurse über das Vermögen des Oekonomen Alexander Graf in Kressen., Gemeinde Mittelberg, zur nachträglichen 6 einiger verspätet angemeldeter Konkurs⸗ orderungen den Zwangsvergleichstermin vom Frei⸗ tag, den 8. Februar d. Is., Vorm. 10 Ühr,

In dem August Nowsch schen Konkurse syoll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 2180 6 38 3 vorhanden sind. Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen M7791, 42

das Verm . Georg in Plauen ierdurch

87576 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anton Bierbrodt zu Sinzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß zeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be cn fa mn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Februar 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Sinzig, den 21. Januar 1901.

Capita in, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 87353 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des ehemaligen Gutsbesitzers Adolf Freiherrn von Brockdorff, früher in Neu⸗Barnimslom, jetz; in Berlin aufhaltsam, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1901 ange⸗ nommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom 8. Januar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2. N. 7. C00.

tettin, den 23. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 87582 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Louise Wilhelmine, geborenen Knapp, Wittwe don Balthasar Stroh, Spezereihändlerin in Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Worms, den 23. Januar 19091.

reh, Amtsgericht. (L. S8.) Mi

düller. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

87392 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher Privat⸗ bahn⸗Kohlenverkehr.

Am 1. Februar d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ tarif s vom 1. April 1897 der Nachtrag VII, welcher neue Frachtsätze von Station Ueberruhr, sowie ander⸗ weite, theils ermäßigte Frachtsätze nach den Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger Bahn enthält und bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen für je 10 3 zu haben ist.

Essen, den 24. Januar 1901.

Königliche Eisenbahu⸗Direktion. 87621] Eulengebirgsbahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar ds. Is. wird der Fahrpreis der Arbeiterwochen⸗ und Monatskarten auf der Strecke Hilsenvorwerk Oberlangenbielau ermäßigt.

Nähere Auskunft ertheilen die Stationen.

Der Vorstand.

873931 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Vom 1. Februar d. J. ab werden die Stationen Bornum⸗Dahlum, Braunschweig (Nordbhf.) und Braunschweig (Westbhf.) der Braunschweigischen Landeseisenbahn als Versandstationen in die Aus⸗ nahmetarife 9 für Eisen und Stahl nach Küsten⸗ und Binnenstationen, 98. für Eisen und Stahl zum Bau u. s. w. von See⸗ und Flußschiffen nach binnen⸗ ländischen Werften, sowie in die Seehafenausnahme⸗ tarife E. für Eisen und Stahl im Verkehr nach den Seehäfen und EM für Eisen und Stahl zum Bau u. s. w. von See⸗ und Flußschiffen einbezogen. Nähere Auskunft then die betheiligten Güter⸗ abfertigungen. Hannover, den 24. Januar 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

87586 e, nm, , m , Verkehr.

Zu dem Gütertarif Heft il, III und T für den Verkehr zwischen Frankreich und Rußland vom 1. September 1898 treten am 1. Februar d. Is. die Nachträge Nr. 2 in Kraft. Sie enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Tariftabellen und können von unserer Drucksachenverwaltung käuflich

bahn⸗Verband. pbpande⸗Gũütertarifes.)

Mit Wirksamkeit vom 1. April 1901 erhöhen sich die Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 55 Ab⸗ theilung a fuͤr Dolina im Verkehr mit Stuttgart Hauptbhf. von 326 auf 3, 36, Stuttgart Nordbbf. von 3.27 auf 3, 27 und Stuttgart Westbhf. von 3,28 auf 3, 38 f für 100 kg.

München, den 27. Januar 1901.

General Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

873911 Alt Damm⸗Kolberger Eisenbahn. Bekanntmachung. Binnen⸗Gütertarif.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. erhält das Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff ; tarif) unter lfd. Nr. 6 folgende Fassung: 2

6) Heß wie im Spezialtarif III genannt, ferner Sol jsagespãhne (Hol sägemehl) .

Die bisherigen Ifd. Nr. 6 und Ga. sind daher ju streichen.

Stettin, den 20. Januar 18901.

irettion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholi in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin SW. , Wilhe

Verlags · Imstraße Nr. 32.

Seinrich

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 30. Januar

M 2G.

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vom 30. Jannar 1901.

Lsu, 1 Peseta O. 89 0 1 öästerr „1 61d. österr. . 170 o. 85 * 7 Gld. südd. W. 1Mark Banco

125 Y 1 aalter)

3. 6 * 1 Peso

L Livre Sterling

e , n , , ] do. o. (. . und . en o. o. Skandinavische Plätze..

3 ]

3

5 6

4 1

D T s T e œαοσœ- e e, e,

S & άί. C αοο. .

Co & Cο .

23, 55bzG

Bank⸗Diskonto.

dam 3 n. Berlin 5 (Lombard 6). 83 nge gg 3. St. Petersburg u. Warschau Wien 4 /. Italien. Pl. 5.

Norweg. Bl. s. Kopenhagen 5. Madrid Zi / . Liffa Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

Din n pr. 9. I3bzB Nand⸗Duk. J St Sovereign. 20. V Frs. Stücke. 3 Guld.⸗ Stck.. Gold Dollars. Imperials St.. do alte pr. hg do. neue.. Do. do. 500 g. Amer. Not. gr. 4, do. kleine.

Do. Cp. 3. N. J. Bee R h s, ,

Engl. Ban kn. 12 2473 i Vi oo r ish,

Nord. Bin. i565 r i id i5 Desft. l ,.

do. Kr 85. 8 Ruff. do. v. 1090 R. 216.20 do. do. 500 R. 216, 20bz ult. Jehr. ——

lt n oss g ooh

weiz A. 81,

Zoll. I00 R. 3 do. leine... .

ö!

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

D Reichs · Schatz 1900 4 Ji. Reichs ˖ Anl. konv. 3 do do. 75.3

do. ? ; do. ult. Febr. Preuß. Konsol. A. . 31 do. do. 31 do. do. 3 do. ult, Febr. Badische St · Ei A.. do. do. 31 do. Anl. 1882 u. M 3 do. Schuldver. 1200 31 do. 18963 Baver.

.

. Sas? 35 1856

do. do.

Meckl. Eisb. · Schldv. do. ons. Anl. 86 do. do. J

Sach en · Alt. Wb. Ob.

S · Gotha St · Il do

Sachsen Mein. Hdser.

Sãch sische St. Anl. 69

do. St. Rente

S b.-Rud. Sch.

Schwarz b. Sond. I900

mar. Landegcred. do. do.

Württ. St.- A. S1-83

versch.

versch . Sooo = 150 p57 506 14. 16 5bb6 156 5 35G 15 ib - ib r obʒ

17 20 2osios fob

i 828277

2 Tw , 8

NR - e - - - , De

500M ĩ 00M - 50010220636

ag pte a, mar, ,

Bo = =

537

——— d —— = 3.

Westf. Prv. Anl. M Weftyr. Pry

61

Börsen⸗Beilage

Soo9 = Wollol 39bʒ Vd bd 3. Job;

. 300 = 50Mlol. 50G

t. Anl. 1894 Aachen S 6

er-

ö

we . D —— ——— f S838 SS

S 2 . .

8 8SP*

amberg 1 Barmen 1876 82. 87,91 d 1634

D

G

do. Stadt v

r E. 8235

Bonn Boxh.⸗Rummels

G 2

3

2 2 2363 D*

72, 8, 87 31

do. do. 1885 konv. 1880 do. 18851. U. 1

23 22 S*

C 2 —— —— 2 3 6 . 2

2 8 *

35 ste . e, . .

C 2

do. 1888, 1890, 1894 18994

do. Brůsfel 4. Duisburg .

51/9. Schweiz 4. Schwed. *. 2

2208.

x —— 2.

*

Bin. 109 Fr. SJ 55bzkl. f.

ö 2. Stn. 100 .

Ihr hr dichter.

or *

,

2 ———

ildesheim 1889, xt

C D ·

ena arlsruhe 1886, 1889 ; 1800

d ,

D

do. 898 Köln 1894, 1896, i355

.

Landsberg 1890 u. 36 Laub 1897

2

C L C R . .= =

2

diegnitz Ludwigshaf. 1892911 übeck 1895 agdeburg 1875591 do. 1891

8 —— —— B82

—— 2

do. M. ⸗Gladbach 1 do 1 1899, 1900 V4

r

28

enbach a. M. 1900 4

de .

. . e, e, m, N . .

**

Brdbg. Nr. I. LN. Han Yrv IV. V r

85 * e: 28995 2 2 - 22

2 ᷣ—

73

——

8

. 4 J 33 *— 23

2 * N —— 2 88

ho vob; B hh

Riyborfer Gem. 1853 ] 1j, 13s I 165353

3 J

St. Johann Schöneberg Gem. 6 31 Schwerin i. M. 1397 31

e

28 —— —— —— 6 6

33

1883 31 M9, 30 33 31

ar Wiesbaden l ; god ght z .

33

ö o ö Go om nobz G6 o dd ibo lor G , .

Vo oJ ho · ö lob doB db u. Db 5c ö G ldi zhbr G

2000-200 1100, 7156

O00 u. h500M —— 000 = 200 100 25G

*

10090 —— 2000 - 5001100 006

Vd o == ö ib 2 oobzB ll f. Vb = ich

10014 IRNnooI.

Preußische Pfandbriefe. 3000 4150117. 30bz 108, 60

* 2 2

90bʒz 165565 -= 100 100 963 5h00 = 150 .

nenn,

PCC -

ö Ihbh = id Ph 10bz 159500 - 3 i *26bz 1656 = 65 5 döb Vöbd 6h

Q *

landschaftl. Schles. , 6

do. o. landsch. neue do. do.

C Q Q 2

Sd GgGckkk

*

ö do. 3 Wefstpreuß. ritgersch 1 do. do. IB do. N

do. do. 3 do. neulandsch. N

Sächsische Pfandbriefe.

22222222

Landw. Pfdb. Kl. NA. do. unk. 15905 XB. A.

351i, do. Kl. A, Ser. A-XA.

XV. Xff. ty X Vi Triß, XFri, r, ,

1 33 1410

verschieden

voerschie den 110M b

. 2 00bz

3 . 2 0obz

denn nnn . 4. ——

0. ]

er mn en . 4. D. k P e, .

Kur. und N. (Brdb.) ; 101, 106 do do. 94,506

101, 906

94 106

94 206

100,906

94 I0et. bz G

101,006

gauenburger Pommersche

do. Posensche do.

C= . 2

=

Ansb. Gunz. J fl.. Ex. eg nnen 7 fl. E.. Bad. Pr. Anl. 67 .. Baver. .

26,60 bz 15b 26 bB 133 306 131.206

28

Braunschw. MThlr. R.

göln· Md. nn. amhurgerbo Thlr. . becker 9.

.

26 8e rer *

12

11

Pap benh Cn. = p. id. Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Dstafr. 3. O. 5 ] 117 1 1000-001107 20G kl. f.

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold Anleihe. 5 do. fie. 5

do. * 5

do. abg. kl. 5 nnere ... 41 do. kleine 41 im 3 1888 41 o. 500 E 41

41

41

1

3

4

41

.

. do. G g i hdr

do. kleine 1897

——

do. 1 Bern. Kant Anleihe 87 konv. Bognische Landes- nleih ; Butz. Gold 3. 1 16

1 wo Hyppo Un.

ur Nr. rh m e z

5r Nr. 121 561 - 186 560

w

C

2 erer

14. 246 *. *

Bulg. Gold ⸗Hvpoth. Anl. M Heeg Speth e g, 2 Nr. SI 551-85 659 , Gd len. 1889 kl,

o. do. mittel

do

do. do.

do

tal. R. alte 20000 u.

do.

do. do.

Oest. Gold⸗Rente do. d

; Papier · Rente

Loose 1854 1860 er Loose

1864er Loose

ortugiesische do.

do.

0

do

do.

do do. Boden Kredit Schwed. St. · Anl. do. do.

do. do. do.

do.

beni 66 u Tul * e Staats ⸗Anleihe⸗ ö do. 18h do. kleine

39 ult. 3 28 do. pr. ebr. 1898

; do · ult. Fe in h 9 i ö 189. vp e eihe gar....

riv. Anl.

do. vx. ult. Sehr. Daira San. Anl. .

er 15 Fres. Loose. rn. Landes · Anleihe. do. Propinagtiens . Anleihe Griechische Anleihe 1881 84 do. do. kleine kons. G. Rente 0/e do. mittel 40u0 do. kleine 0/0 Mon. · Anleihe 40,0 kleine 40/9 ea,. Anl. P. . E.] o.

n g . .

28

SSS

mittel

fd. Stach n. Ot h! and. Staatg⸗ s ö olla a0

do. do. 4000 = 109 Fr. do. 20M. 100 pr. ult. Febr. do. neue

do. ameortisierte UI, N Luremb. Staats Anleihe 82 Merit. Anleihe 18399 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats · Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do 1892

do. 155

. i O G o Ce, m em e me, e, r mr m

o. do. pr. ult. Febr.

ü 1000 f. do. 100 fl. do. vr. ult. Febr.

Staate sch. Eot. ... ; do. kleine Gal. Gar-. B.) ..

ö do. pr. ult. Febr.

ᷣ— 1 22

do. olnische Liquid. Pfandbr. . . R o/o. ö do. kleine Rum. Staats ⸗Oblig. amort. do. kleine 1892/93 kleine amort. 1889 mittel kleine 1890 mittel kleine 1891 mittel kleine 1894

S Swe Les

mittel

kleine

1896

mittel

keine

h amort. 1898, Schatzanweisungen do. mittel

o. do. kleine aa Anleihe 1822

o dd

lleine o. do. 1859 kons. Anleibe 1880 Her do. ler do. br u. Ir ult. Fbr. Gold⸗Rente 1881 4er w do. ler do. ör-Ir ult. Febr. ka rn an, 2ber

8 8—— 222222

s , , , , , , , ,

822

2

2

2 68

o. pr. ult. Febr. ö 856

o. do. vr. ult Febr. f. E.-A. 89 I. 25u. 10r ; do. der

do. . ler do. 25ͤr-lIr ult. Febr.

11 1891

0 0

——

do.

do. Staatsrente S. 1226 da. pr. ult., Febr. do. Nikolai Obligatienen. do. do. leine do. PVoln. Schatz ·˖ Dpligat. do. do. keine 1864 . ͤ 1866 do. 3. Anleibe Stieglin do. konv. Staat · Dbligat.

X 18 1 18 * * cf. enof]. 2

Reel e, ente.

8 amort. St.- A. 20

sche Schuld gr. abg..

9 do. bg. o.

2

22

2 *

*

e 2 ** 2 —— —— —— ; g . . I. 4 . 1

111 4

1901.

6, 50 bi 206 O0o0bz G

ob lobi 101, 116

ö g0bz 25rf 0 obi Gꝛsrf S0, 60 bz

3 Pi sb⸗ 3. Es 40bz

388 Jobi G 38 00bz G

96.906 6 20a96, 006

7s het. bB 76, 50 G

*

gr obi

74 25b3* 77.206 77.506 714 00bi 74 0963

14 9090bi 73 90b G Hf. 00

101 00et. b G 100,50 bz5r u. —— II o. u. 102.1006

1943830b rf.

101.50 bie 102, 10G

6

Dope n.

——