Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— — 8 e — rteljährlich 4 0 5 8 . Ansertionspreis für den Rau Alle Nost· Anstalten nehmen KBestelluug an; . . Juserate nimmt an: für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition des Jeutschen 8M. Wilhelmstrase Nr. 32. * 11 und Königlich Preuß Einzelne Rum mern ko st en 25 3. wr straßte Nr. 32.
3 2 — — J W ————— *
Berlin,
83.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordens verleihungen ꝛc. Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. Anzeige, betreffend die Abhaltung einer Seeschifferprüfung. Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveranderungen
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an den Kreis Geldern zum Bau der Kleinbahn Kempen — Kevelaer.
v niz der Vorlesungen, welche im Sommer⸗Semester 1901 an der Königlichen Forst⸗Akademie in Hann Münden gehalten werden.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Superintendenten und Oberpfarrer Dr. . Hoff⸗ mann zu Zielenzig, dem Pfarrer emer. Lohmann zu Godesberg im Landkreise Bonn, bisher in Neuwied, dem Stadt⸗Baurath Kickton zu Erfurt, dem Bauinspektor Max Friedeberg zu Berlin, dem Berg⸗Inspektor Franz Koerfer zu Bonn und dem Polizei⸗Sekreidt' a! D. Gustav Zander zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,
dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Vonn Pr. A ufrecht den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,
dem Pfarrer emer. Wiehe zu Minden, bisher in Dort⸗ mund, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse,
dem Rektor a. D. Franz Vogel zu Dortmund, dem Gymnasium in Heiligenstadt, Maler Meerkatz zu Lands—⸗
Zeichenlehrer am Hunold, dem Polizei⸗Sekretär a. D. ͤ berg a. W., dem technischen Eisenbahn⸗ Betriebs Sekretär
a. D. Steffens zu Berlin, den Eisenbahn⸗-Betriebs⸗ Sekretären a. D. Röhr zu Karlshorst, bisher in Berlin, Hamm zu Breslau, bis ser in Tarnowitz, Kring und Staude zu Elberfeld, den Eisenbahn⸗Stations⸗AMffsistenten a. D. Hes ke zu Berlin, Ta nnhäuser zu Beuthen O.⸗Schl., bisher zu Schwientochlowitz, und dem Förster a. D. Walter zu
Ebbendorf im Kreise Iburg, bisher in Hankenberg, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den emeritierten Lehrern Ackermann zu Friedrichshagen im Kreise Niederbarnim, bis jer zu Sputendorf im Kreise Teltow, Heinrichs zu Ratheim im Kreise Heinsberg, Jorke u Fischbach im Kreise Hirschberg, bisher in Södrich, und Ki lte zu Karrasch im Kreise Rosenb— rg W⸗Pr. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens' von Hohenzollern, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Viätar a. D. Vogel zu Berlin, dem Kanzlei⸗ Gehilfen Pudalik zu Beuthen O. Schl., den Eisenbahn⸗Zugführern a. D. Zipp zu Siegburg, Gnaedig zu Berlin, den Eisenbahn⸗Lokomotivführern a. D. Hücker zu Hagen i. W, Freldan? zu Potsdam, dem Eisenbahn⸗Wagen⸗ meister a. D. Hahn zu Breslau, bisher in Jägerndorf, dem ie bahn , renne lier a. D. Schi kora zu Myslowißz, den isenbahn⸗Lademeistern a D. Keppler zu Berlin, Raue zu slowitz, den Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Röther zu rmersdorf im Kreise Lebus, bisher in Berlin, chröter zu Frankfurt a. O., dem Bahnsteigschaffner a. D. Kafsatz zu Jepernlck bei Bernau, bisher in Berlin, den BVahnwärtern 3. D Günther zu Klein⸗Zöllnig im Kreise Oels, Haren sa zu Rydultau' im Kreise Rybnik, Po⸗ rombka zu Lissek desselben Kreises, Arens zu Letmathe im Kreise Iserlohn, Uhlen heuer zu Büderich im Kreise Soest und Puhlmann zu Fürstenwalde (Spree), dem Eisen⸗ bahn⸗Nachtwächter a. D. Ju hre zu Berlin, dem Polizei⸗ Sergeanten a. D. Rösner zu Diselborf den Privatförstern Schülke zu Werder im Kreise Arnswalde und Nitzke zu Kemlitz im Kreise Luckau, dem Käsereiverwalter Koplin u Steinbusch im Kreise Arnswalde, dem Gutsarbeiter ransee zu Glambeck desselben Kreises, dem Schichtmeister Genu it, dem Materialien-⸗Verwalter Nöcker, dem Förder— maschinenwärter Vieth, sämmtlich zu Altendorf im Kreise ttingen, dem Grubenwächter 8 pinn zu Haarzopf ün eise Mülheim a. d. Ruhr, dem Kannenbäckergesellen Peter Eckhardt zu Höhr im Unterwesterwalbtreise, dem Wirthschafts⸗ meier Wilhelm Dittmar zu Vorwerk Winkel bei Berneuchen im Landkreise Landsberg, dem Eisenbahn⸗Vorarbeiter Karl Kobelt zu Elberfeld, dem Forstvorarbeiter Gottfried Schulz zu Groß-Gandern im Kfeise West⸗Sternberg und dem ĩ gott lie Marschner zu Klemzig im Kreise Züllichau⸗ en das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Ackerer Christ ian Gislles zu Untermaubach im Kreise Düren die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht
den nachbenannten Beamten im ge hä fta bereich des Aug⸗ wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ liehenen fremdherrlichen Srden zu ertheilen, und zwar:
des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens:
dem Leiter des Botanischen Gartens in Viktoria⸗Kamerun Dr. Preuß; ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Gesandten in Santiago Dr. von Voigts-Rhetz;
des Komthurkreuzes desselben Ordens:
dem Ersten Sekretär der Zweiganstalt des Archäologischen Instituts in Rom, Vrofessor Pr. Petersen; des Oesterreich isch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen
Krone dritter Klasse:
dem als Bibliothekar an der Zweiganstalt des Archäolo— gischen Instituts in Rom beschäftigten Professor Pr. Mau und
dem Konsul in Söul Br. W eipert;
des Ritterkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion:
dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Rom Frei—
herrn von der Lancken-Wakenitz;
des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Ersten Sekretär bei der Gesandtschaft im Haag, Legationsrath von Jagow; des Qffizierkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus⸗Ordeng; dem Konsul in Mailand mit dem Charakter als General— Konsul von Herff; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Attaché bei der Botschaft in Paris Burggrafen und Grafen zu Doh na⸗-Lauck: des Groß herrlich türkischen Os manis⸗-Ordens = vierter Klasse: dem Attaché bei der Botschaft in Konstantinopel Grafen von Oppersdorff; sowie des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordenzs: dem Vize⸗Konsul in Thorshavn Finsen.
Deuntsches Reich.
Dem Königlich italienischen Preuß in Königsberg und
dem Königlich spanischen Mayer⸗A Alberti in Koblenz
ist namens des Reichs das Erequatur ertheilt worden.
General⸗Konsul Au gu st
Honorar⸗Konsul Gu st av
Ia Papenburg wird am 25. Februar d. J. mit einer Seeschiffer⸗Prüfung. für große ahrt begonnen und mit derselben eine Seesteuermanns⸗Prüfung' verbunden werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landschafts⸗- Syndikus, Justizrath Otto Friedrich Konrad Hantelmann in Bromberg und dem General Landschafts⸗-Syndikus Karl Theodor Hermann Heinrichs in Marienwerder den Charakter als Geheimer Regierungsrath, dem Geschäftsführer der Deutschen Landwirthschafts ( Je⸗ sellschaft, , Friedrich Wilhelm Berthold Wölbling in Schöne erg bei Berlin den Charakter als Landes⸗Oeloenomierath, sowiie dem Rittergutsbesitzer Au, ust Wurl in Niedergörlsdorf, Kreis Lebus, dem Rittergutsbesitzer Friedri Bodo Kurt Garcke in Wittgendorf, Kreis Zeiß, dem Rittergutsbesitzer Max Herter in Friedenau, Kreis Teltow, und dem Rentner Bernhard Plehn in Deutsch⸗Wilmersdorf den Charakter als Oekonomierath zu verleihen.
Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Seminar-Oberlehrer August Göppner zu Rüthen zum Semingr-Diref lor zu ernennen.
Auf Ihren Bericht vom 2. Januar d. J. will Ich dem Kreise GelLdern im Regierungsbezirk Duͤsseldorf, welcher den Bau und Betrieb einer Klein bahn von Kempen über Straelen nach Kevelaer beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des fur diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums ver⸗ leihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. Berlin, den 14. Januar 1961. Wilhelm R. von Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Versetzt sind: der Obherförster Krog zu Dammendorf auf die Ober⸗ försterstelle Werder auf Rügen, Regierungsbezirk Stralsund, der Oberförster Ulrich zu Karthaus auf die QOberförster⸗ stelle Dammendorf, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., und der Oberförster H rmann zu Neuenburg auf die Ober— försterstelle Karthaus, Regierungsbezirk Danzig.
Kriegs⸗-Ministerium.
Die Militär⸗Intendantur⸗Registratoren Schmitz, Böhl und Braune von den Intendanturen des VIII. bezw. Ii. und XVIII. Armee⸗Korps sind zu. Geheimen Registratoren im Kriegs⸗-Ministerium ernannt worden. ;
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar-⸗Direktor Göppner ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Rüthen verliehen worden.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Ragnit ist der bisherige kommissarische Lehrer Hassenstein als Seminar⸗Oberlehrer und
der Präparandenlehrer Anders zu Johannisburg als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. ;
An dem mit der Königlichen Augustaschule verbundenen Lehrerinnen⸗Seminar in Berlin ist die bisherige n , , Lehrerin Hermine Reinke als ordentliche Lehrerin endgültig angestellt worden. j
Vorlesungen
an der Königlichen F orst⸗Akademie Hann. Münden im Sommer-Semester 19601. Beginn des Sommer⸗Semesters: Montag, den 15. April, Schluß am 17. August.
Ober Forstmeister Weise: Ertragsregelung, forstliche Erkursionen
Forstmeister Sellheim' Wegenetz legung und Wegebau, Jagd kunde forstliches Repetitorium, forstliche Erkursionen.
Forstmeister Ir. Jentsch: Forstschutz, forstliche Erkursionen.
Forstmeister Michaelis: Waldwerthberechnung Preußisches Taxationsverfahren, Durchführung eines Taxationsbeispiels forstliche Exkursionen.
Forst⸗‚Assessor Japin g: Einleitung in die Forstwissenschaft, forst liches Repetitorium.
Der sel be: Systematische botanische Exkursionen
Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Metzger: Fischerei, zoologische Uebungen und Exkursionen.
FTorst Assessor Dr. Mifan!: Zoologisches Repetitorium.
Professor ir. Councłer: Organische Chemie, Mineralogie und Geologie, geognostische Uebungen und Exrkursionen.
Plosess or Dr. Hornberger: Phvsik, Boden kunde bodenkundliche Erkursionen und Uebungen.
Professor Hr. Baule: Geodäsie, Planzeichnen, Vermessungs Instruktion, geodätische Uebungen und Erkursionen.
Professor Dr. von Hippel: Bürgerliches Recht.
Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten und zwar unter Beifügung der Jeugnisse über Schulbildung sorstliche Vor bereitung, Führung, sowie eines Nachweises über die erforderlichen Mittel und unter Angabe des Militã werhaltnisses.
Hann. Münden, den 36 Jannar 1901.
Der Direktor der Forst Akademie. Wei se.
Botanik, botanisches Praktikum,
Zoologie,
Nichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preussen. Berlin, 31. Januar.
Ihre Majestät die Kaiserin und Käonigin begaben Sich, wie dem „W. T. B. aus BVomburg v. d. B. gemeldei wird, gestern Nachmittag 3 Uhr zum Besuch Ihrer Masjestät der Kaiserin und Königin Frledrich nach dem Schlosse Friedrichshof.
ö — 2 r / — — 8
y
— 2 ma.