49920]
Zur Amortisation der ) ι Liegnitzer Stadt⸗ Obligationen aus dem Jahre ss wurden heute folgende Nummern gezogen, und zwar: Litt. A. Nr. 7 48 65 a 2000 M, 134 137 193 a R009 Litt. C. Nr. 30 32 86 130 a 300 M Diese Stadt ⸗Obligationen werden den Inhabern per 1. April 1961 zur . an. lung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, 1 mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Reste aus früheren Verloosungen pro 1899 1900 Litt. A. Nr. 117 per 2000 S, Litt. B. Nr. 27 per 1000 (.
Liegnitz, den 17. September 1900.
Der Magistrat.
85390 Bekanntmachung.
Behufs planmäßiger Tilgung der nachbenannten Anleihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind folgende Nummern ausgeloost worden:
Anleihe von 1885 Serie HMI (drei).
Litt. BD. Nr. 700 701 747 749 à 1000 M, Litt. E. Nr. 884 1032 à 500 S, Litt. F. Nr. 529 535 545 548 554 566 581 583 653 6655 670 673 685 686 691 696 699 700 709 745 à 200 .
Anleihe von 1890 Serie 1 (eins).
Litt. P. Nr. 53 55 56 87 93 111 116 160 290 à 500 MI.
Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rückzahlung am 1. April 1901 mit dem Bemerken
ekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der
Ein n. und der dazu gehörigen Zinsscheine und Talons vom 1. April 1901 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse oder in Berlin bei der See⸗ handlungs⸗Societät oder bei Robt. Warschauer G Go. in Empfang genommen werden können.
Mit dem 1. April 1901 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.
önigsberg i. Pr., den 25. September 1900. Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.
49019
Zur Amortisation der ) oιν Liegnitzer Stadt⸗ Obligationen aus dem Jahre 1886 wurden heute folgende Nummern gezogen, und zwar: Litt. A. Nr. 44 106 171 2 2060 S, Litt. E. Nr. 30 83 91 134 161 181 236 243 248 278 a 1000 , Litt. C. Nr. 1 11 25 69 83 89 104 122 180 185 189 289 298 320 361 363 400 426 436 438 à 500 ½, Litt. D. Nr. 1 27 58 59 113 123 131 199 àa 200 M Diese Stadt⸗Obligationen werden den Inhabern per 1. April 1901 zur Rück⸗ zahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Reste aus , . Verloosungen: pro 1896/97: itt. D. Nr. 222 per 200 , pro 1898/99: Litt. D. Nr. 218 per 200 S½, pro 1899 1900: Litt. G0. Nr. 67 per 500 M und Litt. D. Nr. 111 per 200 M.
Liegnitz, den 17. September 1900.
Der Magistrat. 49459 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi ins vom 7. Juli 1880 aurgegebenen Anleihescheinen den Kreises Niederung im Gesammtberrage oon 430 009 Æ sind nach dem Amortisationt plan am 1. April 1901 — 10 600 ½, von den auf Grund des Allerhöchsen Pririlegiums vom 14 Okrober 1887 ausgegebenen Anleibescheinen des Kreises Niederung im Gesanmtbetrage von 70 000 M sind nach dem Awmortisationsplan am 1. April 1901 — 1000 4 und von den cuf Grund des Allerböchsten Privile⸗ ginms vom 26. November 1888 ausgegebenen An— Itihescheinen der Kreises Niederung im Gesammt⸗ bettage von 583 000 M sind nach dem Amorti⸗ satione plane am 1 April lol — 36 200 4 zu tilgen.
Bei der vorschrifte mäßig erfolgten Ausloosung der zu tilgen den Anleihescheine sind nachslebende Nummern gejo zen worden:
A. der ersten Anleihe: itt. A. Nr. 21 59 61 77 à 1000 M gleich
1050 4 Litt. B. Nr. 65 215 298 352 353 371 372 374 d hb 6 gleicht . 4000, fart. G. Nr. 54 6 68 113 168 196 207 241 190 534 542 59h 603 200 M 6. 2600.
ö . . Summa. . Id dd dõj xX, H. der zweiten Anleihe: Litt. B. Nr. 4 30 à 500 M gleich 1000 , C. der dritten Anleihe: LILitt. A. Nr. 3 47 13 32 33 45 69 134 135 138 172 176 2 1000 A gleich 13 000 Iätt. B. Nr. 54 83 104 139 141 145 147 156 160 193 220 236 256 273 307 316 322 326 339 342 345 348 361 366 , Litt. C. Nr. 79 85 86 90 164 165 196 206 223 232 249 277 315 329 346 360 374 387 407 424 435 452 475 489 512 534 539 550 562 567 572 581 582 587 595 608 613 658 663 666 667 684 703 742 750 762 763 779 786 792 794 845 905 909 911 912 2 200 4M gleich 112090.
; Snmma. . 6 D . Diese Kreis. Arleibescheine werden den Besstzern mit dem Bemeiken gekündigt, daß die in den aueg⸗ geloosten Nummern rerschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Ayril E901 ab kei der hbiesigen Kreis⸗ Kommunal Kasse und bei der Ostyreusfischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und Räckgabe der Schaldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1901 fälligen Z mntscheinen nebst den Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa feblenden, unentgeltlich abzulie sernden Zinsscheine wird von dem zu zablenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. April 1901 ab hört die Verzinsung der obigen ausgelooften An—⸗ leibescheine auf.
Von den im Jahre 1899 ausgeloosten Kreie⸗ Anleibescheinen der zweiten Ane gabe sind Litt. G. Nr. 140 141, und der dritten Ausgabe sind TLitt. A. Ur. 180, CLitt. B. Nr. 13 14 und litt. G. Nr. 236 252 479 473 605 715 und 903 bielang noch nicht
dst. — 6 den 17. September 1900. Der , ,, —— Kreises Niederung. ank.
12 000
Litt. . Nr. 28 61
8
bl436] Bek
anntmachung. Von den auf Grund des ö Privilegiums
vom 12. 6 1881 ö . en erburger Stadt⸗Anleihe en e sind zum 1. nn, p , . „zu ⸗
LIV. gabe 16 Stück zu 500 M, zusammen 3909 3 durch freihändigen Ankauf erworben werden.
Von den in früheren Jahren gezogenen Stücken ist die Nnmmer 585 (gekündigt zum 1. April 1899) noch nicht eingelöst.
Insterburg, den 21. September 1900.
Der Magistrat. Dr. Kirch hoff. 783341 Betkauntmachung.
Folgende Obligationen der Stadt Siegen sind bei der am 15. d. Mts. vorgenommenen us⸗ loosung behufs Abtragung der städtischen Anleihe aus 1885 gezogen worden:
Litt. A. Nr. 69 93 99.
Läitt. EB. Nr. 112 172 202 297 349 370 436 463.
Litt. C. Nr. 634 636 680 693 713 758 830 850 S868 911 919 944 985 1965.
Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom L. April 1901 ab bei der — in Siegen. Mit dem 1. April 1901 hört die Verzinsung auf, und wird der 2 etwa fehlender Zinsscheine an dem Betrage der Obligation gekürzt.
Siegen, den 22. Dezember 1906.
Der Magistrat. Delius. 49200
Bei der am 14 d. Mtt, erfolgtn 12. Ausloosung der auf Grund des Allechöchsten Pririlegiums vom 27. Juli 1887 auagegebenen Greifswalver Stadt- m,, . sind folgende Nummern gezogen worden:
I) vom Buchstaben A. die Nammer 40 —
2 000 2) vom Buchstaben H. die Nummern 24 40 181 183 194 369 510 538 und 591 — 9 Stück a E000 M 9000 3) vom Buchstaben C. Tie Num mern 68 119 125 268 279 und 363 — 6 Stück a 500 . 4) vom Buchstaben PD. die Nummern 39 49 118 132 149 154 und 177 — 7 Stück a 200 0 ;
3000 .
1400.
15 400 6
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden rxie⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt die Be träge derselben vom 1. April 1961 ab gegen Rück gabe der Anleibescheine mit den Zinsscheinen der 3. Reihe Nr. 8— 10 und den Zinsscheinanweisungen auf unserer Stadt⸗Hauptkaffse oder bei der Deut schen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Comp. in Berlin oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen.
Mit dem 1. April 1901 böert die Verzinsung der dorstehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe scheine auf.
Greifswald, den 15 September 1900.
Der Madinrat. (49460 Bekanntmachung.
Zum Zwecke der diesjährigen Tilgung der Pommerschen Provinzial⸗Anleiheschuld sind:
A. aus den Beständen des Provinzial verbandes entnommen bezw. angekaust ro Provinzial⸗Anleihescheine
. Ausgabe: Buchst abe A. über 2 D. 21 zusammen über.. II. Ausgabe: Buchstabe A. über.. ö . * D. 13 = . zusammen über.. III. Ausgabe: Buchstabe A. über ; ' 9. ö . ö , jzusam men über.
HR. außerdem bei der am 18. September 1909 stattgefundenen Ziehung ausgeloost die 3 Provinzial Anleihescheine:
HII. NAusgave:
Buchfstabe A. Nr. 10 üer... H 000 4
Buchstabe B. Nr. 1600 322 387 489 600 — 5 Stück à 3000 c. 15000 ,
Buchstabe O. Nr. 86 112 138 205 286 456 525 547 — 38 Stück à 1000 0. 38000
Buchstabe D. Nr 7 S5 165 206 574 S19 5877 1000 — 3 Stück à 500 Æ 4000 ,
Buchfstabe E. Nr. 6 409 441 466 —
4 Stück à 200 Æ .. 5 jusammen über. X Sd dh ..
Die Inhaber der unter B. aufgeführten Pommerschen 3 o, Pꝛovinnial . Anleihescheine III. Ausgabe werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der Anleibescheine und der da u gebörigen Zinsschei e Nr. 13 bie 20 nebst Ernrueruassscheinen die Kanal. beträge bei der Provinztal⸗Haupt⸗Kasse zu Stettin oder der Neuvorpommerschen Schulden tilgungs Kasse zu Stralsund vom I. April 19901 ab in Empfang ju ne omen.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag dom Kapital abgezogen.
Die Verzinsung bört mit dem 31. März 1901 auf.
Die Inhaber der bereite in den Vorjahren aus geloosten Provinzial Auleihescheine
I. Ausgabe:
Buchstabe E. Rr. 1000 über 200 ,
III. Aug aabe:
Buchstabe A. Ni. 194 2090 uber je 5000 4,
Buchstabe C9. Nr. 219 542 641 nter j. 1006 4,
Buchstabe D. Nr. 552 561 568 721 827 931 äber je 500 4,
Buchstabe E. Nr. 425 435 477 521 über je 200 A, werden gleicheitig an Einlösung derselben unter dem Hinweig darauf erinnert, daß die Versinsung auf⸗ gebört hat.
Stettin, den 18 Sertember 1900.
Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
562698 Berk .
3u ührung der . igen Tilgung der uld 6 2 ehemaligen Stadt nd bei der heute vorgenommenen Ziehung
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden e ausschließlich in Unterabtheilung 2.
loo Ka huzinerbräu Aktiengesellschaft Kulmbach.
Wir geben bekannt, daß die Herren Fabrikbesitzer Gg. Türk in Kulmbach und Banquier Jean Hering in Schwabach aus unserem Aufsichtsrath aus⸗ geschieden sind und Herr Banquier Paul Strasburger in Frankfurt a. M. in der heutigen General⸗ versammlung in denselben gewählt wurde.
Kulmbach, den 29. Januar 1901.
Der Vorstand. A. Schulz.
. Eisenacher Ziegelei Aktien Gesellschaft.
Einladung zur 25. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 4. März d. J., Nachmittags 37 Uhr.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Jahresrechnung für 1900, ausliegend im Geschäftslokal; Genehmigung der Bilanz, Verfügung über den Gewinn, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths; Anerkennung der auf Grund der im vorigen Jahre beschlossenen Statutenänderung erfolgten Drucklegung der Satzungen.
Der Aufsichtsrath.
88007 . ; Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 5. März 190901, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale ab⸗ gehalten werden wird.
Tagesordnung: 1) ,, der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über dieselbe. Verwendung aus dem Dividende⸗-Reserve⸗ Konto. Augsburg, 29. Januar 1901. unn enr er Kammgarn⸗Spinnerei. Prinz. Roeßle.
6856] . Mannh. Getreide ⸗ Lagerhaus Gesellschaft in Liquidation.
Die Generalversammlung findet Dienstag, den 26. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Börsenlokale E. 6 Nr. 1 statt, wozu die Aktio⸗ näre höflichst eingeladen werden.
Tagesordnung: Rechnungsablage. Entlastung des Aufsichtsraths, des Vorstands und der Liquidatoren. Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Firma Jacob Hirsch Sne. in Mannheim anzumelden und dagegen die Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Mannheim, 26. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. Emil Hirsch.
279279 * 22 z7oMe, Zuckerfabrik Unislaw.
Fünfzehnte Ausloosung von Grundschuld⸗
briefen J. Serie. Elfte Ausloosung von Grundschuldbriefen II. Serie. Achte Ausloosung von Grundschuldbriefen III. Serie.
Bei der am 19. dieses Monats im Komtor der Danziger Privat Actien Bank in Danzig stattgehabten Ziehung unserer 5 Grundschuldbriefe wurden gezogen
von Serie I die Nummern:
38 40 57 73 84 97 123 143 151 22353 233 237 241 253 257 291 301 313 318 321 339 363 375 392 393 411 423 427 429 437 465 508 524 530 533 551 556 564 582 598,
von Serie II die Nummern: 17 22 24 28 35 91, von Serie III die Nummern:
6 27 43 49 59 76 89 116 137 138 155,
welche vom 1. April d. J. ab mit
105 09 — 6 10590, — pro Stück und deren Zinsen bis zum 1. April d. J. bei der Danziger Privat Actien Bank in Danzig zur Auszahlung gelangen. Unislaw, den 29. Januar 1901. Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw.
Sieg. Dr. W. Henatsch.
u abenau.
Die Herren näre werden zu einer außer-
ordentlichen Generalversammlung ie ele,
den 19. Februar c., Vorm. 10 1. in lbig's Etablissement, Theaterplatz, im ißen aale hier eingeladen. . Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr nach § 16
der Statuten. — ĩ; Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Georg Seebe. Dresden, den 30. Januar 1901. Der Aufsichtsrath. Louis Buhle, Vorsitzender.
87960 : = Stuttgarter Badgesellschaft.
Die 14. ordentliche Generalversammlung findet statt: Montag, den 18. Februar 1901, Vormittags 11 Ühr, im Weißen Saale des oberen Museums, Kanzleistraße Nr. 111 in Stuttgart,
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsraths:
a. über den Gang des Unternehmens, b. über die Bilanz für 1900. .
2) Jeststellung dieser Bilanz und e hne n. über die Anträge des Vorstands und Auf— ichtsraths, betreffend die Verwendung des
eingewinns, sowie Entlastung des Aussichts⸗ raths und Vorstands. ;
3) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des Statuts, und zwar: S2, Zweckbestimmung infolge Erweiterung des Stadtgebiets, 5 3, Uebereinstimmung mit dem jetzigen Stand des Grundkapitals und Bestimmungen für dessen Erhöhung, S§ 5, 14, 19, 26, 27, 29, 30, 33, 36, 38, betreffend Bestimmungen über Bekanntmachungen, Vollmachten des Auf⸗ sichtsraths und Erhöhung der Zahl seiner Mitglieder, Generalversammlung, Dividenden, Verjährung und sonstige Fassungsänderungen aus Anlaß der am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Gesetze. .
4) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrath nach § 14 des Statuts.
Für den Aufsichtsrath: Leo Vetter.
Nach § 24 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General— versammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigftens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über den Besitz einer Aktie bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausweist. Die An⸗ meldungen werden in dem Bureau, Büchsenstraße Nr. 53], entgegengenommen. Ebendaselbst stehen vom 10. Februar an die ö. für die General⸗ versammlung zur Einsicht der Aktionäre.
Brölthaler . Edisenbahn⸗Actien⸗ . . Gesellschaft.
X. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 23. Februar 1901,
Nachmittags 3! Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. Co. in Köln, Gr. Budengasse s, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aussichtsrath. 2) Beschlußfassung über den Antrag, die nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Juni 1900 auszugebenden Aktien über je it 1200 im Gesammtbetrage von M 1560 000 als vom 1. Januar 1901 ab gewinnbethei⸗ ligungsberechtigte Vorzugs⸗Aktien auf den Inhaber von je S 12090, — auszugeben. Die Vorzugs⸗Aktien sollen vor den übrigen Aktien von dem vertheilungsfähigen Gewinn vorweg einen Gewinnantheil bis zu 4 0 er⸗ halten, auch sind etwaige Rückstände an diesem Gewinnantheil aus dem Gewinn späterer Jahre zu decken, bevor ein Gewinnantheil an die übrigen Aktionäre vertheilt werden darf. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Votrzugs - Aktien für das auf sie eingezahlte Grundkapital nebst etwa . Ge⸗ winnantheilen ein Recht auf vorzugsweise Be⸗ friedigung aus dem i mn , Erlöse. Diese Vorzugsrechte kommen aber in Wegfall, sobald auf die Vorzugs⸗Aktien und die sonstigen Aktien vier Jahre hintereinander ein Gewinn⸗ antheil von mindestens je 400 des auf sie eingezahlten Grundkapitals entfallen ist. 3) Feststellung der Ausgabebedingungen für die Vorzugs⸗ Aktien. Beschlußfassung über die im Zusammenhange mit der Ausgabe dieser Vorzugs-Aktien be dingten Abänderungen und Ergänzungen der S§ 5, 15, 20, Absatz 2 Nr. 2 und bsatz 3, sowie des 5 40 des Gesellschaftsvertrags, ferner , der Muster H= L. für die Vorzugs⸗ Aktien sowie für die Interimsscheine, Gewinn⸗ antheil⸗ und Erneuerungsscheine der Vorzugs⸗
Aktien.
, ., über eine von der Staats⸗ Aufsichtsbehörde für erforderlich erachtete Ab⸗ änderung des Eingangs des Absatzes 2 5 20 des Gesellschafts vertrages.
Aktionäre, welche in der . ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 23 des Gesellschafts vertrages ihre Altien spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesc l char era f. bei der Direction der Dis⸗ conto-Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats. und Jommunal-Behörden und Kassen, sowie von der . und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
der.. , e .
rölthaler n⸗ e . Die Direktion. Dieterich. Mazu ra.
,,, 9, e a . engese zu Niedersachswerfen“ 8 A- Nr. 15 21 43 über 6 1. Läitt. E. Nr. 72 135 138 145 158 über je 1000 6, J Läitt. C. Nr. 174 200 207 208 210 215 235 238 248 249 über je 500 M, ; Litt. D. Nr. 251 259 263 277 291 299 über 6 fordert, behufs E werden aufgefordert, behufs Empfangnahme der auf diese 3 , von zu Litt. A. 294, 78 S6 BB. 147,329 G b... sich beim Unterzeichneten bis zum 12. April d. J; zu melden. aach Ablauf diefer Frist wird im Aufgebotsverfahren die Kraftloserklärung der Abligationen und die Vertheilung des verbliebenen Betrages auf die 2bligationsbesitzer, welche sich legitimiert haben, erfolgen. lfeld, den 29. Januar 1901. Brache, Sekretär, gerichtlich bestellter Vertreter.
87966 Oppelner
Attien Brauerei und Preßhefe Fabrik. In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 17. Januar er. in das Handelsregister ein⸗ getragen am 24. d. M. — fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre ergebenst auf, in der Zeit vom 1. bis 28. Februar er. bei den Bankhäusern L. Reymann, Oppeln, C. H. Kretzschmar, Berlin, bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, und deren Kommanditen in Gleiwitz und Ratibor ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen ein— zureichen und auf jede . ,. baaren Betrag von l. —
einzuzahlen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Einzahlung der 300 n pro Aktie zunächst nur interimistisch ist und erst dann definitiv wird, wenn sich nach Ablauf obiger Frist . daß wenigstens 150 000 t in
agr eingezahlt sind.
Ist dieser Betrag nicht erreicht, so er— halten die Aktionäre ihre Zuzahlungen nebst 40,½ Zinsen vom Tage der Einzahlung an sofort zu rückerstattet.
Für diejenigen Aktionäre, welche die Zuzahlung nich leisten, sowie für den Fall, daß die geleisteten Zuzahlungen nach obigem zurückerstattet werden müssen, tritt eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 34 1 ein. Auch in diesem Fall sind die Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen in der Zeit vom 1. Februar bis 0. April er. einzureichen bezw. soweit die Zusammenlegung wegen der Zahl der Aktien nach dem Verhältniß von 3:1 nicht möglich ist, zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden.
Oppeln, den 29. Januar 1901.
Oppelner Actien⸗Brauerei C Presthefe⸗Fabrik. Der Vorstand.
Max Pringsheim. Carl Richter.
57338 Credit Verein Nenstadt a / Aisch, Artiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. Februar a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im oberen Saale der Brauerei Beyer hier stattfindenden 12. ordentlichen Ge— neralversammlung ein. . .
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär befugt, welcher seine Aktien spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vor stand hinterlegt oder vorzeigt; Hinterlegung bei einem Notare ist ebenfalls statthaft.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage durch den Vorstand.
2) Bericht des Aufsichtsraths, Vorschlag über Gewinnvertheilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, Beschlußsassung über die Gewinnverwendung.
4) Wahl des Aufsichtsraths.
Neustadt a. Aisch, 30. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. Conr. Riegel, Vorsitzender.
, Maärkische Bank.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Samstag, den 2. März d. J., Mittags 1 Uhr, in unserem Bankgebäude zu e Wilhelmsplatz 6, stattfindenden orden t⸗ lichen eneralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahnie des e äfteberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, hr ig er Gewinn und Verlust ⸗ Rechnung
2) Heschlußfassung über die Vertheilung des
9 n . Ertheil 6 BVeschluß über Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl von Mitgliedern des Alusscht nh. Zur Ausübung des DSänmrechts sind nur die— ken , Altionäre berechtigt, welche * wenigstens 9. agen vor der Generalversammlung shre
ien
bei . Kassen in Bochum, Herne und
bei der Kölnischen Wechsler und Kom ⸗ missions· Ban in Köln, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Taeger, bei dem Bankhause C. Schlesiuger⸗Trier 4 Co, Commanditgesellschaft auf Uctien, arenen nr gelegt ble Cin nterle n. Erfolgt die Hinterlegung von Attien Ei einem deutschen Notar, so rm, zerdem der hinterlegende Aktionär spätestens ‚ Tage vor der lversammlung den Hinterlegungä. len, unter genauer Angabe der Nummern u. s. w. em Vorstande einzureschen. Bochum, den 29. Januar 1901.
Der Vorstand. Lauffg. Windmoöller.
Brucke.
lstWd] Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir heute außer den vertrags— mäßigen M . 200 O00, — weitere MM S00, 000, — aus⸗ n. welche hiermit gekündigt und am 1. Juli er.
ei den Herren J. Schultze Wolde eingelöst werden.
Die ausgeloosten Nummern sind folgende:
Litt. A. àa J 5000.
351112 1415 21 31 34 36 37 42 48 58 59 62 66 74 77 84 97 100 102 111 126 128 137 138 157 158 167 176 179 180 186 192 1935 209 211 213 222 225 226 227 228 235 240 242 246 251 252 262 266 267 272 276 282 287 288 296 3060 306 316 325 326 327 334 3356 337 342 352 360 366 368 369 384 385 397 398 400.
Litt. E. àa S 1000.
2 28 69 76 81 85 87 92 g8 107 110 112 116 120 124 128 130 133 135 139 143 146 147 160 168 173 184 193 199 210 218 227 234 236 241 246 253 258 266 273 278 280 284 300 303 310 313 319 325 334 338 345 355 361 369 375 382 389 392 396 402 405 408 411 414 42 427 432 1436 444 448 451 455 459 462 473 476 483 493 506 516 523 529 537 555 564 566 576 580 583 588 602 610 619 638 646 647 666 668 672 684 691 693 701 709 710 716 722 723 728 735 743 751 756 759 761 766 769 771 778 783 786 793 796 8090 801 807 809 15 817 820 825 831 840 844 857 54 859 866 875 879 885 890 892 894 S895 898 g00 g12 913 921 925 26 933 941 947 948 g51 963 966 973 977 gs83 992 994 9g95 1002 1007 1012 1014 1017 1020 103 1027 1029 1032 10537 1041 1042 1047 1055 1058 1061 1063 1070 1073 1080 32 1084 1088 1093 1097 1104 1105 1116 1121 1124 1126 1129 1132 1138 1141 1142 1148 1149 1151 1157 1160 1161 1174 1178 1182 1188 1194 1197 1198 1202 1204 1209 1214 1219 1224 1226 1230 1238 1243 1249 1253 1256 1260 1267 1269 1273 1277 1279 1282 1285 1289 1292 1296 1300 1305 1308 1309 1314 1320 1323 1326 1328 1332 1339 1345 1346 1351 1355 1358 1364 1370 1371 1377 1382 1387 1390 1392 1396 1401 1410 1413 1426 1432 1433 1442 1447 1453 1457 1460 1466 1471 1473 1480 1487 1490 1495 1499 1501 1506 1507 1511 1515 1523 1525 1531 1535 1540 1548 1554 1555 1561 1567 1569 1572 1574 1576 1578 1583 1587 1589 1594 1596 1599 1600 1610 1614 1621 1631 1637 1641 1645 1652 1655 1659 1664 1668 1677 1685 1692 1698 1700 1703 1706 1714 1722 1727 1730 1734 1740 1748 1756 1764 1769 1775 1780 1786 1793 1797 1801 1807 1811 1816 1820 1829 1831 1834 1841 1847 1848 1852 1858 1863 1867 1874 1879 1881 1884 1891 1899 1903 1905 1908 1911 1913 1919 1925 1929 1934 1941 1943 1948 1953 1954 1960 1966 1967 1972 1978 1980 1990 1994 2000 2009 2014 2020 2022 2027 2032 2034 2044 2049 2050 2053 2059 2060 2061 2067 2068 2071 2074 2076 2080 2086 2089 2095 2104 2108 2110 2122 2134 2137 2140 2143 2146 2152 2158 2164 2170 2174 2176 2181 2188 2194 2199 2: 2210 2216 2223 2228 2230 2232 2233 2237 2242 2248 2249 2254 2257 2261 2262 2266 2272 2278 2280 2287 2296 2301 2308 2314 2316 2319 2325 2327 2331 2335 2342 2344 2349 2351 2356 2361 2362 2366 2370 2373 2376 2379 2383 2392 2398 2403 2410 2416 2424 2428 2434 2440 24415 2451 2454 2458 2461 2463 2470 2474 2475 2476 2482 2484 2488 2491 2494 2499 2501 2505 2512 2518 2521 2524 2530 2532 2535 2536 2539 2542 2548 2552 2557 2558 2566 2571 2572 2578 2581 2584 2587 2590 2591 2695 2599 2607 2608 2614 2620 2626 2632 2638 2639 2644 2649 2650 2654 2658 2668 2671 2674 2680 2688 2697 3 2709 2722 2728 2740 2746 2747 2749 2758 2764 2769 2775 7779 2783 2788 2799 2801 2807 2813 2817 2824 2830 2836 2839 2842 2854 2860 2866 2872 2880 2884 2889 2896 2897 2902 2908 2911 21 2918 2926 2931 2938 2944 2949 2950 2979 2986 2988 2993 2999.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1901 auf.
Bremen, 25. Januar 1901.
88072 Schmarzwülder anknerein in Triberg mit Zweigniederlassungen in Villingen, Furt= wangen, Lörrach, Zell i. W. und Badisch⸗ Rheinfelden.
Die diesjährige 12. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den 2. e, ,. ds. J., Nachmittags 4 Ühr, im Rathhaussaale in Triberg statt, wozu unsere Aktionäre unter Hin— weis auf Satz 36 des Gesellschaftsvertrags hiemit höflich eingeladen werden.
Tagesordnung: , . des Geschäftsberichts für das Jahr 1 h Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. ᷣ Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Neuwahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die. Ge⸗ winn. und Verlustrechnung liegen vom 8. Februar ds. 3 ab zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Gesellschaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden auf.
Triberg, den 29. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. C. A. Grieshaber, Vorsitzender.
57 I 6
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien · Gesellschaft) Berlin.
Gemäß dem 523 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 machen wir hiermit bekannt, daß am 31. Dezember 1500 der Gesammtbetrag der im Um lauf befindlichen yr ihenen r dr e.
„i o Gao G60, war.
Der Gesammtbetrag der am 31. Dezember 1900 in das H . eingetragenen Hypotheken beziffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf S 1II85886 990, 21.
von welchen als Pfandbrief⸗Deckung Æ 1 529 990 354 nicht in Ansatz kommen.
erlin, den 28. Januar 1901.
Die Direktion.
lssoss ö Mechanische Baumwoll Spinnerei
& Weberei in Kaufbeuren.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Samstag, den 16. März ds. Is., Vormittags 9) Uhr, im Versammlungs⸗ zimmer des Vermaltungsgebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre e r eingeladen werden.
Eintrittskarten können vom 14. März an gegen den in §5 12 der Statuten . Aktien⸗ ausweis auf dem Komtor in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: ᷣ
1) Erstattung des Berichts über das Betriebs⸗ jahr 1900 durch den Vorstand.
2) Vortrag des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ Yi J derselben und . über die Vorschläge zur Ver⸗ theilung des Reingewinns. .
3) Wahl für 3 turnusgemäß austretende Auf⸗ sichtsrathsmitglieder nach 8 19 der Statuten.
4) Nachtragsbeschlußfassung über 57 der neuen Statuten vom 31. März 1900, Bekannt— machungen der Gesellschaft betr.
Kaufbeuren, den 29. Januar 1901.
Der Vorstand. Gg. Anhegger.
558065. Creditbank Aet.Ges. zu Recklinghausen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Theilnahme
an der VII. ordentl. Generalversammlung auf
Samstag, den 2. Februar, Nachm. 5 Ühr,
im Bankgebäude, hier, unter Hinweis auf nachstehende
Tagesordnung ein.
—⸗ Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts in Verbindung mit Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Neuwahl eines ordnungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieds.
Aktionäre, welche mit Stimmrecht an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 20. Februar er., Mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder entsprechende Reichsbank⸗Depot⸗ scheine beim Vorstand zu deponieren oder die ander⸗ weitige Hinterlegung der Aktien in einer dem Vor⸗ stande glaubwürdigen Weise nachzuweisen. Die Stimmkarten können an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. ten Hompel.
87961 Artiengesellschaft Pnuulanerbrün Gum Salyntorkeller)
vormals Gebr. Stchmederer Actienbrauerei.
Bei der am 29. d. M. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost:
Litt. A. zu , 1000 Nr. 141 183 241 322 325 333 444 555 672 725 825 979 1044 1198 1258.
Litt. E. zu S 5500 Rr. 67 228 2653 27 325 331 348 572 582 596.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim— zahlung ausgeloosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Be— kanntmachung außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. J. ab bei der Bayerischen Handelsbank und bei der Pfälzischen Bank dahier, sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42. gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen nebst Talons.
München, den 31. Januar 1901.
Der Vorstand. M. Jodlbauer. Behrens. 79790 Krefelder Stahlwerk, Artien - Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mu der am Montag, den 25. Februar ds. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Notars Herf hier stattfindenden ersten ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Der lu t h lechnun sowie Erstattung des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prü— fungsberichts des Aufsichtsraths. = , . des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Abänderung der Paragraphen 5 und 25 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages durch Er— höhung des Grundkapitals und Einschrankung der Zahl der Mitglieder des Prüfungs« ausschusses. Ermächtigung des Anleihe.
6) Wahl der beiden Rechnungsrevisoren nebst Stellvertretern für das laufende Geschäftsjahr.
Krefeld, 29. Januar 1901.
. Der Aufsichtsrath. J. A.: F. Burgers, Vorsitzender.
sor i „Die Unian“, Allgemeine Neutsche Hagel -Versicherungs- Gesellschast.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Fe— bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts.— haus der Gesellschaft, Gartenstraße Nr. 1 hierselbst. stattfindenden fiebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) enn der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Bericht über den Stand der Gesck i ji durch den Vorsitzenden der Direktion.
2) Bericht des Direktorialraths über die Prüfung
der Jahresrechnung und Bilanz.
; Ertheilung der Entlastung. e
Aufsichtsraths zu einer
1 Vornahme der statutenmaͤßigen Wahlen. schäftsbericht für 1 liegen vom J. an in unserm Geschäftslokal zur Ein unsere Herren Aktionäre bereit.
Weimar, am 30. Januar 1991.
Die Direktion.
der ,. und Bilanz, sowie der Ge⸗
ebruar d. J. tnahme für
von Görschen. Lidke⸗
187 M3]
Dortmunder Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Februgr er, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser hierselbst stattfindenden T3. ordentlichen General⸗ versamm lung 4 eingeladen.
Tagesordnung: ) Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand.
2) Festsetzung der Bilanz und Ertheil ung der
ntlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung
der Gewinnantheile für die Aktionäre.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. . Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalyersammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens fünf Tage vor derselben
Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Sörgel, Parrisius . Co., Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin, oder aber bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Aufsichtsrath bezw. dem Vor— stande genügende Weise zu bescheinigen und die Ein— trittskarten in Empfang zu nehmen. Dortmund, den 29. Januar 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Julius Brand.
88074
Heilmann sche Immabilien ⸗Gesellschaft.
Aktien. Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 26. Februar 1991, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Kunstgewerbe— hauses, Pfandhausstraße Nr. 7 dahier, mit folgender Tagesordnung stattfindet:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De zember 1900 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Verwendung des Gewinns und k des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Anmeldungen zur Theilnahme können bis längstens z. Februar er. bei dem Vorstande der Gesellschaft (Weinstraße 8) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern enthaltenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien erfolgen. ;
München, den 29. Januar 1901.
Der Vorstand. J. Heil mann.
388062 . Gasthaus Kahlhaf Aktien. Gesellschaft.
Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Fe⸗ bruar 1901, Nachmittags 4 Uhr, in dem Badischen Hof, 1 Treppe 6 dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsraths über die vom Vor— stand vorgelegte Abschlußbilanz per 31. Ok⸗ tober 1900, sowie Bericht der Revisoren.
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4 Wahl zweier Revisoren für die Jahresrechnung 190011901. ;
Gemäß § 13 der Statuten haben sich die Aktio— näre über ihren Besitz an Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Oberrheinischen Bank dahier auszuweisen, wo— gegen ihnen die mit der betreffenden Stimmenzabl versehene Eintrittskarte ausgefolgt wird. Zugleich wird denselben der Geschäftsbericht pro 18355 1305 behändigt werden.
Heidelberg, den 29. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath.
A. Joerger, Vorstand.
sso6s] Fabrik landmirthschaftlicher Maschinen F. Zimmermann K Co. Artien. Gesellschaft, galle a 8.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Februar d. Ir Nachmittags 1 Uhr, im Sitzung immer der Gesellschaft Halle a. S., Merseburgerstraße 37, stattfindenden siebenten ordentlichen General versammlung eingeladen.
agesordnung:
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für
1899 1900.
Antrag auf Entlastung der Verwaltn gs
organe.
3) Gewinnvertheilung.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
Aenderung des Gesellschaftsvert rages:
Antrag: zu 8 15a, soll binter den Worten und ein 2 hinzugefũgt werden „oder zwei Prokuristen‘.
6) Beschlußfassung über gehende Anträge. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ab⸗ stimmung betheiligen wollen, haben bre Aktien obne Tewinnantbeil, und Erneuerungsscheine nebst einem wann n, oder den Ointerlegungèschein der Reichsbank über ibre Aftien oder die Beschemi ung eines Notars über die bei ibm erfolgte, die Ver pflichtung zur Aufbewahrung bis ö der Generalversammlung enthaltende reichung ⸗
testens zweinndsie den zi vor C
' 14 Generalversammil bei der Ge sellsch affe oder bei dem Bankbhanse R F. ö Dalle a. SE. während der ihn Geschäftestunden bis zur Weendigung der Versamm. lung gegen Empfanqebescheinigung zn binterssgen. Diese 4 — ient als Ausweis mr Tbel. nahme an der Generalpersammlung.
dalle a. S., den 29. Jannar Lol.
ordnungsgemãß ein
terath. Lehmann, Kommernienratb, Vorsttzender.
entweder bei unserer Kasse hierselbst oder bei der
. , , , , — 3 n
** z 2
r b
w/ . . a, . . n .