1901 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dannenberg e Errichtung, Betrieb und Veräußerung elek- haben das Handelsgeschä l m. e,, ö . und sonstiger una f lh 3 . ö. 6 . 6. so Trachenberg. 2 . enn k W. 66 . zum Deuntschen Rei 5⸗M ĩ nd alt 3 ; ; offene ĩ ; i ĩ ĩ 11 rt enthannen de gene, mn, nn,. In zunserem Firmenrgister ist' heute die unte zu Wiesbaden ö Prokura ertheilt. ( 1 . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Gesellschaft kann überall Zweigniederlaffungen Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Trachenberg, den 24. Januar 1901. ; Wiesbaden. Bekanntma i gen e nehmungen betheiligen. 5n d delsreg lter des Raifersi Amis ; ; * In das Handelsregister des Kaiserlichen Am In das hiesige Handelsregister sind heute ein rann, , Wes baden a Horden da chungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit? ausgegebene Aktien zu je 1900 0 Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1901 be⸗ grün; angegebener Geschäftszweig: Betrieb ; Wiesbaden, den 24. Januar 1901. Berlin auch durch die Königliche rpäeditiduk de Deutschen Reichs⸗ tan e f Hol, telt, fer Das Fentral-Handels Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich . : : . ; egel tãglich. Ingenieur Hubert Leiße in Rheydt, Bankdirektor I Emil Schuler, Gasglühlichtfabrikant in Schreiersgrün und als deren Inhaber Herr Wildenels. . ö /I/!2/?2!l JInsertionspreis iir den Naum einer Druckieile 6 ö R si 8 j j 2 f 2 8 Aufsichtsrathsmitglied Äuslaufer Jean Bohrmann und Föniglich Preustischen Stagts⸗Anzeiger“ An Stelle de, end em V . * ed 3 * w

Der Erwerb und Fortbetrieb der von der bis⸗ 6. Seine Erben, nämlich seine Wi und 3 der Qaufmann ire Gere 1W dei en Kaufmann errinar . . erigen en r br gr e Elektrotechnische Kinder Frau Selma I) der Banguier Ludwig Elkan, zen ist em m . . ; ö. 3 ö . 3 39. . ö. K , Friedeberg sämmtlich . . . ut ird. We 32 K S ö e 6 t ö . . ; Einen dur e Mutter. Thorn, den 37 23 ö. ue ma en more ö. heydt, betriebenen Fabrik und Fabrikgeschä letzteren ttwe Rebecka Königliches Amtsgericht re, , . * 11 C nt B C i J a 9 e aller Art; Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz, Handelsgesellschaft hat am 14 Januar 1901 begonnen. Nr. 105 eingetragene Firma „M. Birubaum's

soweit der Geschäftsbetrieb dies erfordert. 6. Stettin, den 16. Januar 1901. zi eig?! in 6 gelöscht worden. e. . . B 27.

und Agenturen errichten und sich in jeder strassburz. Handelsregister des 87476 Königliches Amtsgericht. mntmachu = Berlin, Donnerstag, den 31. Januar 1901

Form an ihrem Zwecke entsprechenden Unter⸗ Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i E. Treuen. 87480 In unser Handelsregister A ist i der . U Der Inhalt diefer Beilage. in wel . . .

. offenen Handelsgesellschaft in Firma „S. Rosen⸗ muster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan Bekannt ma ungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenf han, ,, . . ; 6. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 30. No- gerichts Straßburg wurde heute eingetragen, gefragen worden: ) den . . ; und Börsen⸗Registern, Über Vaaren eichen. Yaen ? 7 2 vember 1900 und 3. Januar 1901. ich VIII: I) auf Blatt 232 die Firma Robert Zöphel in die Gesellschaft aufgelöst ist und daß das i. h ! Das Grundkapital beträgt 1250 000 46, zerlegt 1] Unter Nr. 45: E. Schuler u. J. Hummel Schreiersgrün und als deren Inhaber Herr bon dem bisherigen Gesellschafter Hermann Rosen⸗ en 60 an e 5⸗ R in 1250 auf den Inhaber lautende, zum Nennwerth in Straßburg. Steinbruchsb itzer Karl Robert Zöphel in Schrelers⸗ strauß zu Wiesbaden als al einigem Inhaber unter —2* * 68 eut e N ei Gründer sind Rentner Max Schorch in Baden⸗ gonnen. . K i . 3. Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich * (Mr. 27 0.

Baden, Kaufmann Robert Wendehorst in Rheydt, Gesellschafter sind: Y) auf latt 233 die Firma Eduard Thomä in Königliches Amtsgericht. 12. Anzeigers, W. Wilhelinstraße 32, bejogen werden. und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis betrigt . D r in e . . Rn. n

26 h Ver ü ö . ne Nummern kosten 20 3. ar Hein in hä. Glgdbach, der Porstand der Shgd. Straßburg. Stickmaschtnenbesitzer Franz Eduard Thomä in Auf Blatt 51 des hiesigen Handelsregisters i . bacher Gewerbebank August Guldenmeister in M. 2) Jacob Hummel, Hauptlehrer a. D. in Buchs⸗ Schreiersgrün; b Geschäftszweig: Lohn⸗ heute die Firma August Friedri ;. en, Herend, e, dne, e, , ,, // /// ö

reiersgrün; angegebener Geschäftszweig * , , 33 4 .. * , . * Genossenschafts⸗Register. usgeschieden und an seiner Stelle das und im Landboten“ bezw. „Deutschen Reichs⸗ Königsberg, V. -M. . ,

Gladbach. weiler. stickerei Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gas⸗ 3) auf Blatt 234 die Firma Friedrich Walther Fabrikant August Friedrich Leichsenring dafelbst ein Keren, Rügen. sn von hier in den Vorstand beordert . 7 ö. Den grsten Aufsichtsrath bilden die genannten glühlichtfabrik. in Se rün und als deren Inhaber Herr getragen worden. . In unser Genössenschaftzregister ist bei . Frankfurt a. 6 6. . ö n der Genossen ist in den Dienst. Rendanken, Lehrers ach re, , iedenen Herren Schnrch dein und Guldenmeister. 2) Unter Nr. 47 . . Stickmaschinenbesitzer Friedrich Erdmann Walther Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Wirk—⸗ Nr 4 eingetragenen Genossenschaft: Königl. Amtsgericht. Abth. 17. Granser . gestattet. Bauer Emil Werner in Bernickow zu 363 . der Den Vonstzud bilden die genannten Herren Wende. Deutsche Futterftoff-⸗Fabrit, Abteilung Strast⸗ in Schreiersgrün; angegebener Geschäftzzweig: Lohn wagzen. „Rügenscher Laudwirthschaft licher Ginkaufs. Garn , m, , , 1901, der Spar. und Darlehnska fc ö J anten horst und Leiße.. burg, Actiengesellschaft in Straßburg i. E. stickerei, Wildenfels, am 25. Januar 1901. verein. Eingetragene Genoffenschaft min? In ner G ekanntmachung. S793) königliches Amtsgericht. in VBernickom gewählt werdesl? E. G. m. u. 5. Die Gesellschaft übernimmt. von den Theilhabern Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 4) auf Blatt 235 die Firma F. A. Wolf in Das Königl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht mi . ö. 6 enossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Höchst, Main. 87530) Königsberg N. ⸗M., den 23. J . y,, Kommanditgesellschaft Electrotechnische und Verwerthung von Viehfutter und alle damit in Schreiersgrün und als deren Inhaber Herr Johnfon. Folgendes eingetragen 3 3. 9 ei genoffenschaft zu Gartz a / O. In unserem Genossenschaftsregister ist heute die Reönigů 3 . . 1901. 6 Rheydt Max Schorch EC Cie zu Rheydt, Zusammenhang stehenden geschäftlichen Unter⸗ Stickereibesttzer Friedrich August Wolf in Schreiers⸗ witten. ,, 87857 Der Major von Üsedom auf Zirmoisel ist ö. S* , , . . Genossenschaft in Firma „Spar“ und Darlehns , , Max Schorch, Robert Wendehorst und Hubert Leiße nehmungen, und zwar soll zunächst das Unternehmen fee. 6 Geschãftszʒweig Vohnstickẽrei ere. ; ö ö 8 Slelle des aus ; 3 ist an n Stelle des Ackerbürgers Albert Puckelwaldt zu kasse eingetragene enoffen orbach. . . ( ö 2 ĩ . nungen, und z oll 3 grün; angegebener Geschäftszweig;: Lohnsti ) Bei der unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters des ausgeschiedenen Freiherrn von der Lancken⸗ Gartz a. t der Ackerbů n . 3. ssenschaft mit un⸗ Zum G . 87936 das Geschäftsbermögen dieser Gesellschaft mit Aktiven der in Liquidation befindlichen Deutschen Kraftfutter⸗ I) auf Gir, zz die Firng Farl Jr. Schlegel eingetragenen Firma: Wateni in ben. Dorje e m , . . O. is - der Ferbürger August Abitz zu beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Zeils- Som mn enossenschaftsregister wurde eingetragen dag und Passiven auf Grund der Bilanz vom 313 De⸗ Fabrik ng Straßburg, Gesellschaft mit be⸗ in a und als deren Inhaber Herr Kaufmann Vor maln c Reichpietsch in Witten“ Bergen a. Rg. den?? 9 , i ö 8) en Wyrstand gewählt. heim 1 worden. -. atut der am 18. November 1909 unter der Firma: zember 1899 und gewährt ihnen hierfür 1248 Stück ö. Haftung in Straßburg, für den Preis von Carl Friedrich Schlegel in Treuen; angegebener ist heute Folgendes vermerkt: Königliches Amtsgericht k rz a. R den 2. Januar 1901. Das Statut datiert vom 23. Dezember 1900. „Kirchspiel Epper Spar⸗ und Dar lehns affen Aktien und in baar 38 297 S Von den mit der 53 000 M. n . übernommen werden. ; Heschäftszweig: Agenturgeschäfte und Vertrekung von Die Wittwe Ferdinand Borinann ist aus der Ge— n mtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. Jegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines verein, eingetragene Gen afsenschaft mit un⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ Versicherun def aften, selsschafl ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann . K . 87926) Gehren. Bekanntmachung. 89031 Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Geschäftes zum Zweck: it beschränkter Saftpflicht stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht, des stimmte Zeit nicht beschränkt. . 6) auf . 23 die Firma August Dressel in Adolf! Bormann in Witten in 'die Gefeilschaft als Nach Statut vom 0. Dezember 1900 An Stelle dez aus dem Vorftänd des Consum— 1) der. Gewährung von Darlehen an die Ge; n . mie ö. Cphe errichteten Genossenschaft. Vorstandes, des Aufsichtsraths und, der Revisoren Das Grundkapital beträgt 79 000 M.. siebzig⸗ Gospersgrün und als deren Inhaber Herr Jiegelei⸗ perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten. ö 26. Januar 90] wurde eine vereins zu Wümbach, e. G. m. b. S., aus⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts= W en stand des Unternehmens ist: der kann, bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem tausend Mark jerlegt in 70 Aktien zu je 1000 é, befitzer Friedrich August Dresfel in Treuen; an- Witten, den 19. Januar 1901. Genessenschaft unter der Firma: „Märkische Credit. getretenen Fantors Augusf Köhler in Wünkbäch ist . betrieb; . ., jschaft und des Erwerbs der Mitglieder und i nne bens fz der Revisoren auch bei der Handels- welche auf den Inhaber lauten. gegebener Geschäftszweig: Bekrieb einer Dampf⸗ Königliche Anitsgericht und. Gewerbe- Bank Berlin, eingetragene Genoffen. der. Holzhauer Wilhelm Langbein I dafelbst als 2) der Erleichterung der Geld-Anlage und urchführung 'aller zur, Erreichung diefes Zwecks ammer zu M.-Gladbach, Einsicht genommen werden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Ok⸗ ziegelei, witten 7858 chaft mit beschrankter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Kafsierer gewählt und dies . in das Genossen 5 Förderung des Sparsinns. geeigneten Maßnahmen, insbesondere: . Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch tober 1900. . . 3 auf Blatt 238 die Firma C. F. Lenk in Wa . ,,, . 1 Berlin gebildet und heute in das Genossenschafts. schaftsregister eingetragen worden. Wie bon der Genossenschaft ausgehenden öffent— , Beschaffung der wirthschaftli chen einmaliges vom Aufsichtsrath oder Vorstand unter⸗ Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Schreiersgrün, als deren Inhaber Herr Stein⸗ 3 n n 73 De. er Wilt un 96 2 2 ie register unter Nr. 115 eingetragen. Gegenstand des Gehren, den 25. Januar 1991. lichen Bekanntmachungen gen unter der Firma * 4 smittel, . zeichnetes Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, hruchsbesitzer Christian Friedrich Lenk in Schreiers⸗ e. 2 * . . ĩ w 1 Als deren nternghmens ist die Förderung der gewerblichen und Fürstliches Amtsgericht, JI. Abth der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands= günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. die mindestens drei 8 vor dem Versammlungs⸗ welche von dem Aufsichtsrath ernannt werden. rün und? die Grtheilung der Prokura dem Herrn k er der Kaufmann Car odrack in Witten Interessen ihrer Mitglieder durch ö. . . mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Beh von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen tage erschienen sein müssen. Die Bekanntmachungen Die Generalversammlungen werden durch den BGer han ru er Fran; Jichard Lenk in Schreiers—⸗ . K . Beschaffung von Geldmitteln und Betrieb won Want e . . . 17526) unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten (anntmachungen erfolgen unter der Firma der * der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung Vorfitzenden des Aufsichtsraths, bezw. dessen Stell⸗ grün; angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines itten, e g e, e garricht geschaften aller Art. Die von der Genossenschaft Nr! 9 . en fle hafte registzr ist heute unter unterzeichnet. nossenschaft, gezeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ im Deutschen Reichs -Anzeiger. Die Kommandit- vertrefer durch Bekanntmachung im „Reichs-An⸗ Steinbruchs, Königliches Amtsgericht. - ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Für ö durch enn, dom 20. Dezember 1900 Sie sind in dem Amtsblatt der Landwirthschafts⸗ mitgliedern. Sie sind in dem „Landwirthschaftlichen gesellschaft „Electrotechnische Fabrit Rheydt zeiger“ mit einer Frist von mindestens zwei Wochen 8e auf Blatt 239 die Firn A. Schnalke in Wittem. 3. Se 59 die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Fornn mn ö ! Jenossenschaft unter der Firma Fraatzer kammer für den Regierungsbezirk Wies bade r duf⸗ Genossenschaftsblatte aufzunehmen. Die Willens Mar Schorch * Ein ist gelöscht r Teüer, mar als deren Mnhakerhn nn, wle In unfer Haudelsregister A. ist unter Nr. 2b die Deutschen Jeichs Anzeiger und in der r fsisch Sr wer hirn ge Bens ssen schaft. eingetra⸗ zunehmen. erklärung und Zeichnung für die Geuossenschaft muß Rheydt, den 25. Januar 1901. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffent⸗ Auguste verw. Schnalke, geb. Schob, in Treuen; offene Handelsgesellschaft unter der Firmg; Zeitung; sollte letztere Jeitung eingehen oder sonst fh enossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Vorstandsmitglieder sind: - durch mindestens drei Vorstandsmitglicher erfolgen Königliches Amtsgericht. lichung im Deutschen n, , ,. 1 angegebener Geschaftszweig: Buch, und Papierhandel, 2 K* van Apeldorn zu Witten“ . . . ö. gf n; auf weiteren . . ier ,, ,. 9 ö Fleck. Direktor, 3 ö. ö ich Cen liber echt verbind chte , . Gefetz oder im Statut nichts anderes beflimmt ift, Bucht N lattes, Jei eingetragen. . . SBeschlu er Generalversamt f zes, nenne des Unternehmens ist die gemeinschaftliche 2 Foseph Reichwein, Rendant, ben, fol. Die Zeichnung geschieht in der Wei Schandau. 87468 setzʒ uchdruckerei und Verlag des Amtsblattes, Zeitung 2 Höenschaher stih der anftnan Muqutt Feld, sammlung der Deutsche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen ) Peter Joseph Hommerle, stellv. Direktor, daß die Zeichnenden zu 36. . . dern. Weise,

Mif R 38 grenzsters fn RBerjrt gilt jede Bekanntmachung für gehörig bewirkt, wenn für Stadt und Land, ; eichs Anzeiger. Die Haftsumme beträgt Ioo0 Mi , , ( J ] eph ni s e m . ö * 36 . einmal e , worden ist. ) au Blatt gib die Firma Ferdinand Schar— , , Kaufmann Bernhard van Apeldorn, Die bach ste ulã sig 6 der ee n. . . KJ ö 5 ö i n , m. und n,, , m l beifügen. Der e 5 An h ö. . . ö ö f 3 r ; ö ö 2. 2 V ü . Die 2 Wer. 3 Roar. 3 nn ect, ; ing und zo ieb 5 Johann S mi 2 ifitzer . 8: G. J. Haffe in Schandau betreffend, ist heute Gründer der Gesellschaft sind schmidt in Treuen und als deren Inhaber Herr beide in itten 58 Heanßmrgnzig, Die Mitglieder des Vorstands sind Ruch, s⸗ zu Kratz. Sin gm len orks , sef Se ; Ingetta * 6 6 Herrn Kaufmann Gustav 1) Der Rechtsanwalt Ernst Theodor Lamp in Schnittwaarenhändler Ferdinand Scharschmidt in Die Sesellcchaft hat am 1 Januar 1901 begonnen. und . Grünwald zu Berlin. k Die ener laärungen n, Heil sheim. ö Phrrer Jesef Schult. zu Eppe, Friedrich Karl Hasse in Schandau Prokura ertheilt Amshorn. , Treuen; angegebener Geschäftszweig: Schnittwaaren, Witten, 23. Januar moo, Der, Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der welch? keen echtzlzeis Reit släkdetzzeselben, no ä illen erklärung und, Zeichnung für die Ge— Sean ern filter Fran. edler zu grpe

ö ö h 3 Der Kaufmann 63. 6 . w handel, 96 Königl. Amtsgericht. . . ; tan 34 56 ö. beiden Vorstands⸗ Genossenschast * 666 . i. her ö der . 2 zwei ,, er⸗ n . zu gil gangen.

3) Der Kaufmann Niels Peter Andersen in Blatt 241 die am 28. Januar 1901 ohlan. 87860 1 er bezw. deren Stellvertreter ihre eigen. In derfesß— , , n, . ift hinzufügen. solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich— Fqudwirty Peinrich Göbel zu N. Schlei . , ,, . a b er äihrg igen. In derselben Weise erfolgen die Keranntmath̃n men keit häben soll 3 Landwirtt Johann n, zu N. gi .

worden ist. Schandau, den 24. Januar 1901. . die ; ; ö ; J m . r 57 richtete offene Handelsgesellschaft in Firma Schuster In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die ändige Unterschrift beifügen. Die Ei J, ,, , . ; J. ] e, . . . errichtete off r sellschaft in 3 chust In uns ; gi 9 9 Hie Einsicht der in der, Deulschen Tageszelkung“ und im , Landboten! Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die, Einsicht der Liste der Gendssen ift wahrend

Königliches Amtsgericht. Lenshurg. 2 . ene Handelsge : 8 im . 2. e, e, n, 2 Der Fabrikant Lorenz Johann Asmussen in 4 Langheinrich in Eich und als deren Inhaber unter Nr. S6 eingetragene Firma Markus Wein—⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— bezw. „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft il der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet g. . 1 Henossenschaft ihre 18 Sede et.

Colditz. 2 ; 4. ; . Elmshorn. je Ziegeleibesitzer Karl Ernst S baum zu Dyhernfurth gelöscht worden. richts Jedem gestattet. Berlin, 28. Jan ; ; 2 ö z . die Ziegeleibesitzer Herren Karl Ernst Schuster und 3 yhernfurth gelösch Königliches Amtsgericht J. herne, . 1901. srischen Staats⸗Anzeiger“. Die EGinsicht der Lifte Namenzunterschrift beifügen. Korbach, 27. Dezember 1906.

Schivelbein. : . 5 : 87843 Der Agent Lorenz Geissel in Straßburg. Friedrich Christian Karl Langheinri beide in Eich; Wohlau, den 24. Jannar 1901. * unser Handelsregister ist heute die Wittwe Der Fabrikdirektor Franz von Drathen in angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf— Königliches Amtsgericht. Emmendi gestattet f 3 Gerz * * X D —ͤ 5 B liches Amts ngen. 587231 ö stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht aus. HKottbus. Bekanntmachung 87937

* 4

* ——

der Genossen ist in den Dienstftunden des Gerichts Die Liste der . liegt während der Dienst— Fürstliches Amtsgericht. I.

inger, Louise, geb. Friedländer, hier als Inhaberin Gaarden b. Kiel. ziegelei zeitn 87861] G . der Fi 8 ; ö 7 3 ute isti ; 983 ,,,, ö ö i ransee, den 16. Januar 1901. õ 24. J ; sf der Firma S. Salinger hier eingetragen worden. Der JAabritant und Stadtrath Peter Christian Treuen, am 25. Janugr 1901. Im Gesellschaftsregister ist unter Nr 216 bei der Nr. 126. Seng fienschg ee reiter; . den ii; K Söchst a. M.. den 31. Januar 1961. In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nꝛ. 17 Schivelbein, den 24. Januar 19091. Asmussen in Elmshorn. Königliches Amtsgericht * . . In das Genossenschaftsregister ist hes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II bei dem K ĩ re,, den dt. ö m . ; 82 . ndelsgesellychaft A. Näumann in Aue b. Zeitz unter O. J. 2 ein ut a, , e. . =, mr. n. i em Kolkwitzer Darlehnskaffenverei Königliches Amtsgericht. O Der Brokurist. Fran; Belfits in, Danzig. Pr. Hau bold. heute Cin getragen: Der Kaufmann Johannes Kalse kJ k . S75627] Tarotsehin. Befanntmachun 187531 mn, u; &; heute bermerkt: Traugott 5 * ö. Schw elm. Sandelsregister 31 87844 Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Tuachel. . /,. in Zeitz ist als Gesellschafter am 1. Januar 1901 2 Gemerbe Vorschuß . Verei k Genossenschaftsregister ist heute unter In unser Genossenschaftsregister t bei de . dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stel an des Königlichen Amtsgerichts zu Schwe! m. nommen 2 sell aft is In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetreten, Emil Greulich ist am 2. Januar 1901 b. S. in Eichstetten , , ie durch Statut vom 20. Dezember 150 Nr. 12 einget agenen Gengffenschaft? der Mühlenbesitzer Richard Hirsch zu Koltwitz als

Bei Nr. 3 des Handelsregisters Abtheilung A. Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist: unter Jre 3 die Rirma J. Schmelter zu Tuchel aus geschieden. 3 Gch . . errichtete Genossenschaft unter der Firma Teschen⸗ Hank l1udowꝶ, eingetragene G s Versteher in den Vorstand gewählt. 5 Firma W. Wagener Sohn zu Schwelm äist 26 Hoffmann, Buchhalter in. Straßburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Zeitz, den 23. Januar 1901. nothigen G Je, m önerbe zer Heitglieder dorfer Milchwermwerthungsgengffenschaft, ain, schaft mit unbeschräntten r fr ff ch⸗ ö. er. Kottbus, den 25. Fanngt 156. am 12. Januar I99l Folgendes vermerkt worden: Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrathes wurden * 2, 9. ; . Kömgli Amtsgeri . gen Geldmi tel zum besseren Betriebe durch getragene Genoffenschaft mit! * h * Sit zu Mi 5 mit dem ö n,, m,.

1. s 1 Bol n, mi ohlt. Schmelter zu Tuchel eingetragen worden. Dem Königliches Amtsgericht. Verwilligung von Vorschüssen an diefelb ] Saftpflicht ĩ ; * eschräntter e ieschkow Dorf Königliches Amtsgericht.

In Berlin, Rüdersdorferstraße 565, ist am gewãh J, 2 h; ö Faufmann Leo Schmelter zu Tuchel ist Prokura durch Vemilli un ö 6ch se den, wie auch pflich mit dem Sitze zu Te chendorf eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbener Landshut. Bekanntmach . 15. Januar 1901 eine Zweigniederlassung errichtet. 1) Rechtsanwalt Ernst Theodor Camp in Elms⸗ ertheilt. r würdige vir ö, . Sch untersti ngen an e,, eingetragen worden. Gegenftand des Andreas Taczak aus Mieschkow Marl lecken *. Eintrag im gene e f , egister 5 3 e,, 21 . 9 n . .. Andersen in Flens— Tuchel, den 19. Si. 1901. ich Genossenschafts⸗Register. behufs Erlernung eines . ; , Lin ,, ,, th i . . aus Mieschkow Dorf in den Vor— Darlehens kassenverein L er eg ein

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1, woselbst die * . 6 Königliches Amtsgericht. Apenrade. Bekanntimachun S678 Ausbildung in einer Lehranstalt ̃ jtiazu Mitt; Achast gewonnenen Milch. Die stand gewählt worden ist. getragene Genossenschaft mit i ;

1 222 2 2 33 * 5 3. 2 ö . 2. w 617 6 . 2 NM 25 s D 2 . Cx * 1 sane Bel, Bierbach in Siezähurd däettagen! , h, ne Dratten in Gauen VaFazn, . L g. n n , ,, ,, , , ist. vermerkt nen. sch Riel (Grunder un 6h. . In das unter der Firma Friedrich Kracte n der Spar und Darlehn skasse, eingetragene J Ges äftsantheil. ö (Halbbauer), sammtlich zu Th, n i, ,,. Königliches Amtsgericht. Weindl und Sebastian Knapp in Thürnthenning Die Firma i ere hen. Es wird bekannt gemacht, daß von den mit der BI. 270 des alten Handel regiflers bisher in Verden Genofsenschaft m. u. S., in Quars unter Rr. 4 : Färher Friedrich Schneider, Direktor, Willenserklärungen des Vorsta . i ee. an, HKaiserslautern. Bekanntmachun 87932 sind Aus dem Verstand. 4usgeschieden. Das Vor⸗ Siegburg, den 25. Januar 1991. ö Srfsé. betriebene Handelsgesch Fried ö ; Bl So ,, m ne, r, , m, . Vorstandes erfolgen durch s Gensffenf ware, ee, g. [87h32] standsmitglied Georg Rubstorfer wurden; S

Königliches Amtsgericht Anmeldung der Gescklschaft eingereichten Schrift- betriebene Handessgeschäft ist der Kaufmann Friedrich eingetragen Hlechner Gottlieb Hildwein, Rechner zwei Mitglieder desselben, welche in der Art zei IM Was Genossenschaftsregister für den Rlintsgericht,! Le gie een e hterfer lde zum Söess.

. onigliches Amtsgericht. 26 stücken, inbbesondere von Lem Prüfungsberichtẽ des Kracke jun. in Verden als versönlich haftender Ge/ Der Höker Peter Jörgensen und der Hofbesitzer Glaser Andreas Henninger, Stestvertreter des daß sie zu der Firma der er fen erf, enen, beärk Lauterecken wurde heute die r fen rf; . , * Verein borstehers gewählt. Die Soldner ee, / e n, , r isa! Vorstandes und des Aufsichtsrathes und der Revi⸗ sellschafter eingetreten. Die Firmg ist seit 2. Ja. Nis Jörgensen sind aus dem Vorstand ausgetreken Zircekters, unterschrift hinzufügen. In derfelben wr, en , ar- und Tarlehnstaffe Roth, eingetra eue f e. u „rh ⸗ghäelett.ertteiter Und FHegrg Huber,

Im Handelsregister 4. Nr. 109 ist am 2 Januar foren bei dem Gerichte Justizgebäude Zimmer Nr. ss) nuar 1901 eine offene Handelsgesellschaft mit dem und sind an ihre Stelle der Hufner Peter Jessen alle in Eichstetten. die Bekanntmachungen in der Deut ch erg 2 Genossenschaft mit unbeschrünkter van nr, , ü. un- Thürnthenning, wurden als Vorstands 1901 die irma Richard Jaenice in Sonder Einsicht genommen werden kann. Sitze in Verden und ist in Friedrich Kracke Sahl und der Bäckermeister Jörgen Friedrich 6: * Statut vom 14. Dezember 1900. eitung' und im „Landboten“ Few Tf hen. mit dem Sitze zu Roth eingetragen. er e bestellt. 0 hausen Inhaber: Taufmann. Nichatd Jaenicke Von dem Pruͤfungsberichte der Revisoren kann auf Sohn geändert. Dies ist heute in unser Handels⸗ Lorentzen in Quars in den Vorstand getreten. b. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma Reichs⸗ und Königlich Breuß ischen St dee Das Statut ist vom 15. Januar 1901 datiert n er ron. daselbst eingetragen worden. Fürstl. Amtsgericht dem Sekretariat der Handelskammer Cinsicht ge. register Abth. . Nr. 101 eingetragen. Apenrade, den 21. Januar 1901. im amtlichen Verkündigungsblatt des Amtsbezirk; Anzeiger“. Die Einsicht der List? r , m. ft Die Genossenschaft bezweckt 17 die Gewährung bon Kgl. Amtsgericht Son ders hausen. nommen werden. Verden, den 27 Januar 1201. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Emme inn in den Dienststunden des Gerichts geftattet en nt Saslehsn in ele Gefen s, die Sriei chte , 793 Steele. ,,, f 87568 Straßburg, den 25. Januar 1901. ; Königliches Amtsgericht. I. Mas reuth. Bekanntmachung. 87519 ge. Die Villen serklãrung des Verstands für die Gransere, den 16. Januar 1501.“ ö Geldanlage und des Sparfinns, 3) den n, . K. Württ. Amtsgericht ,,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 bei Kaiserl. Amtegericht Wans en, Asäu. 87854 In der Generalversammlung des Darlehens— , erfolgt durch die beiden Vorstands Königliches Amtsgericht. lichen Einkauf bon erhrauchsstoffen und Gegen. Ginttagung in dae Genossenschaft : regĩsterꝰ Mol e fenen (andelsgesellschatt Wisthoss Cie, Straubing. Bekanntmachung. 8847 TXT. Amtsgericht Wangen,. tasfenvereins Birt, c. G. m. u. S. vom glitzert. r geeicht ung geshieht in der. Weile, Gransee wos! lmndksctenihendntthschafttichen Metrik ä Len kerzi Schrösrerg, E. G. mm. bescht. D. Fönig ssteele⸗ heute Folgendes eingetragen:: Der Ingenieur Anton Eberhart ist aus der Firma . Im diesseitigen Handels register fur Gesellschafts 1I. November 1900 wurden für die ausscheidenden e e , , zu der Firma ihre Namens In a. en , 87528 gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher Er— In der Generalversammlung vom 2 ann . In die Gesellschaft sind * . haftende Ziegelwerke Straubing Kollmus X Eberhart firmen ist heute in Bd. 1 * 106 Sauptnummer 6 Vorstandsmitglieder Friedrich Japf u. Jo ann Will un g nnn bu ef, a 3 11 vie . E, er . h e unter e, ,, Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft 1901 wurde au Stelle des estorbenen Jem mne

treten: edrich err v. V 412 n . . J fe 2 er . J j J Tini . ; ssen ist währe ; 1. ch i . 9. No ö 90 Tolge k er Firma u erde wei raths Geo of o ilber ; 2 . er r , , , . n,, . a nn,, , , , r bre richtete Kere senschafl unkenket' ie gan Rte demnlleier'fs Fired geren Len zue an, ge, en, mn. aber ch Ode Schr. ) ) 5 X., P . . ' . ! . 29 ) 2 0 3 ) 2 16 = 2 (. mer. Sie ) 2 alle a Jakob Ba vo . verstorbenen Gesellschafters Mar Freiherrn v. Vitting⸗ Straubing. w I. eingetragen worden a n. feld. für ** freiwillig n . Vorftands⸗ ä. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand miar wtilchrermerthung sen offen fchaff, ein⸗ den Rationellen Landwirth . .. lein, Gde. Gral e, m F men, ne. host. Schell zu Schellenberg Und ker stuck. jur. Ferdi. ö 2 n weiterer Durchführung des Beschlushes der borfitznden Johann Rabenstein der Kaufmann Karl (Vorsitzenden und Rechner) gerichtlich und außer n ern. ö mit beschränkter Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem? Mit. wählt. w nand Wisthoff zn Venn. Diefe beiden Gesellschafter Strehlen. 8 15878451 Generalpersammlung vom 25. April 1900 über die Schmutzler in Birk auf zwei Jahre gewahlt. gerichtlich hertreten. ; älter ennstrade! weiten u SSchwnermart siiedeß de lelben än Ter Firima der Göenofsenschafst Den 28. Jannar 1991 sind von der Geschäftsführung ausgeschlossen. In unserem Handel register . ist „bei der unter dort beschlossene Kapitalserböhuug sind nunmehr die Bayreuth. 23. Januar 19691 Emmendingen. den 19. Januar 1901. . ng 1 . worzen. SGegenstand des ihre Namentunterschrift beifügen. ; Amtsrichter Gerok.

Steele, den 13. Januar 1591. Nr. eingetragenen Firma „Jirpel' sche Granit. Ginzahlungen auf die 6r2 neuen littien im Nenn. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. . 6 r Tseinscaftliche Werwerthung ,. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) August Löbau, Sachs ,

Königliches Amtegericht. bruchverwaltung früher Schal sche Verwaltung werthe von je 1000 ½ volljogen und sind damit nelsard. Persant. S520) 1 . rr. . schaft gen nnenen Milch. Die Mehr, Landwirt, Direkter, 2 Philipp Haaf lj Auf lat ö 2 . a n, 687940 Steele , ls os] im Sirene che. Oscar Zirpel.“ Spalte 2 heute die vollen 672 000 M baar eingezahlt und im Besitz ** Betanntmachung 4. wee m mhr. Betanntmachung. Syötze ien irt iter des (erstandeß sind Auguft Landwirth, fiellb. Direktor, I) Beorg kaas, hieftln enckiake rf lfte schaftsregisters für den In unser Gesellschaftsregister ist unter N' Zz bel vermerkt, worden,. ; i des Vorstandes. Mit dieser Kapitalserhöhung bezw. j Nach Statut vem 5. Januar jhöfs wurbe ein! ct tte Libbe und Emil Schulz, fämmtlich zu Lehrer, Nendant, 4 Jako, Krauß If! VW, Wen richt? z ir, die Firma. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. M2 bei 3 6 ? = ö 8 96 83 Bei dem Belgard'er laudwirthschaftlichen 6 77 Schönermark (Mark). Die Willens girt Be strn, ge. h ande Be zugse⸗ und Absa x R der offt alt Handelsgesellschast B. Baruch, Steele Die , ist 1 ö sche Wiedererhöhung ist der alte Stand des Grund⸗ Giluuserercin. Seer, G-, m an 8 w * ,, m „Bürger und Die Willenserklärungen des wirth, Beisitzer 3) Peter Jinck, Landmwirth, Beifitzer cin gelragend , , 8 i. S. . 13. enn, verwaltung in Steinkirche. Oscar“ kapitals von 720 000 M erreicht. . oustim Verein „Vereinigung“ ein⸗ . . . k am 19. Januar 1961 Folgendes eingetragen: Die 4. d 4 ! mit beschränkter Haftpflicht sind an Stelle der etragene G rin gen, ern, welche in, der Art zeichnen, daß sie u der Kaisers 23. J Jaftuflicht Hhese ist d 82 n Witt we des geändert. . Den 23. Januar 1901. z 9-8 in und Benossenschaft mit beschränkter U ert Uitdeigsnen daf Tics zu, Ter Firn der Kaiserslautern, 23 Januar 1901. it dem Sitze in Li * ffend ö . e, ,,,, , , , ,n, , l e, e ,, 284 4 . 2 2 5 . 2 2 eno h ] : 3 . ** 1 9 7 * h 6 6 ö 0 1 die Firme 1 mann Albert Baruch z Steell führt das Geschaft Ronig iches Aim ggerich . Wiesdaden. , ,, f. 88001] Drenow und Gustav Peter Warnin zu Vorstande—⸗ Gen ossenschaft . ee g . Die in der Deutschen Lage eleng? . , , n. Hastellann. Bekanntmachung. 87933 Kornhaus . 4 . unter der bisherigen Firma fort. Die Firma ist Striegam. . 87849] In unser Handelsregister A ist heute die Firma mitgliedern bestellt. Wirt fiel di. mit 8966 ö. Lebens. und bezw. „Deutfschen Reiche. und Köni alia K 9 Bei der Bröhlthaler Molferei enossenschaf eingetragene Genossenschaft mit beschrä unter Nr. 17 in das Handelsregister Abth. A. über- Die Prokura des Dr. Georg Hasse ist durch dessen Emil Höfling“ zu Wiesbaden und als deren Beigard a. P., den 28. Januar 1901. 9 , . Henni ne n m und schen Staats. Anzeiger. Die Ein icht , ( Dunsrück), eingetragene enn enn , mit Haftyflicht eschrãnkter tragen. Tod im Jahre 1896 erloschen und die Löschung der Inhaber der Kaufmann Emil Höfling ebenda ein— Königliches Amtsgericht. an herdem lim! Lr seh lde, 1 und ihten der Henoffen ist im Ten Bienftstunden ls Krk Unbeschräntter Hafch icht n Wbitenroih it und Baß der Sitz under indert bleibt teele, den 19. Januar 1901. selben im Handelsregister Abtheilung B. bei tr. 8, getragen worden. 4 nelgard., Peraanmte. sr 52m e b ern igen ö. rf. 3 5 . 6 . gestattet. d pts ben in das Genoffenschaftgregister eingetragen: . Löbau i. S., den 28. Januar 1501. Königliches Amtegericht. Attiengesellschaft Silesia, Verein chemischer Fa⸗ Wiesbaden. den 1 j Januar 1901. Bekanntmachung. 20 M, die Zahl der julassigen een th ilrtag Gransee, den 16. Januar 1901. r. Stelle des verstorbenen Peter Hees J. in Das Königl. Amtsgericht. Stettin. 87475 briken zu Laasan, erfolgt Königliches Amtsgericht. 12. 6 Bei der ländlichen Spar. und Darlehnskasse Bel annt machun en er lila i gen e re 6. ö Königliches Amtsgericht. 3 ist der Förster Karl Leibling in Völkenroth Dr. Unger.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2139 Striegau, a , e e der, . 187855 ——— eingetragene Genossenschaft mit aujeiger oder bei dessen Eingehen in der 9e Tansec. 579529 , n , , . und au Stelle des aus. Maulbronn. Bekanntmachung. 87978 bei der Firma „Julius Levm“ zu Stettin einge= , . 26 J In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute chräntter Haftpflicht ist heute in das GenosFsen— Volkezeitung und zwar unter der Firina nebst Srt In unser Genossenschaftsregister ist heute ee. Iltam Schnc tet i ; . n Krastel der Ackerer Eintragung in das Genossenschaftsrenister betreffend tragen: Thorn 187850) die offen. Dandelsgesellschaft, in Firnmg. Ferd. schasiregister eingekragen und Bgtum und dem Jufaßz: „Der Porftand“ Earth Nr 12 die 9 ll n ute unter ddr = nelder J. zu Leideneck als Stellvertreter Darlehenskassenvercin uin ;

. 4 . . 1 ; . . Sin in Wiel 4 —⸗ ; 2 n em Zusatz: „Der Vorstand bezw. Nr. 12 die durch Statut vom 29. Dezember 19606 des Genossenschafteborstebers gem ennerein Knittlingen, e. G Ver Kaufmann Albert Rosenthal in Stettin ist In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Werle Cie“ mit dem Sitz in esbaden An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamit. Der Aufsichtsrath;. Dag erste Geschäftejahr läuft errichtete Genossenschaft unter der Firma Sonnen. Kastellaun den 37 , , weehen. e. X. n Knittlingen r in das enn. als Melsõnlich haftender Ge ⸗· Nr. I9 eingetragenen Thorner re inge e,, ein * . velchlaakter sun glieder Paul 563 und Hermann Freitag sind 85 bis 31. Dezember 1901, das zweite bis 36. Sep. berger Milchwermerthung egen d ssen schast ein. Rishi ,. 2. ö er, Vorstand setzt sich bis auf weiteres zusammen sellschafter am IJ. Januar 1901 eingetreten. Die so Commanditgesellschaft auf Aktien G. Prowe rson ich haftende ( selll fter find; 33 rl Laude und der Gastwirth tember 1902, von da ab laufen die Geschafte ah te getragene Genossenschaft mit! b 1. . es Amtsgericht. wie felgt: ? ent 9 offene r, m , t * Ee mit dem Size in Thorn heute eingetragen 9 enn, 587 Kau e 2 * . ( 1 an . J. Oktober bis 30. September Willens aftpflicht mit dem Sitze . r Hempen. e Fee. 87931 9 Dermann Eitel, Kaufmann, Vorsteber Firma übertragen nach dem Handel sregister A. * Karl Acker, Kaufmann in W 26 ard a. P., den 253. Januar . erklärungen des Vorstandes erfolge h mindestens (Mark) eingetrage 3 ; 1 ; ekanntmachung. 2) Gottlieb Kromer, Waldmester, Stellt in 31 9 T reg . en geshleß de Cee nersonnnl hn en 3214 w . 9 xh izn , nm . . . , . , e, n ,, . g tien fam des In nnserem 8 ist bei der des r Jaldmeister, Stellvertreter

Stettin, den 14 Jannar 1901. g 22. Januar 199] ist . Gesellschaft aufgelzst. Die Die Gesellschaft hat am 12. Derember 1900 be— sind Ernst Eckhardt, Wilhelm Krahe und Faul nl der in eigner Wir ih schaste nel e n en en rte ie. . 2àSingetragenen Benossenssenschaft W. Plag, Baäckermeister Königliches Amtegericht. Abth. 16. än ieh, erfalgt darch din perl lch benen gers den, den 18. Derember 1g Verantwortlicher Nedakteur: n Cent. Bis isscht der ziste der Genosten it Kitigen Mtglieter . Verttanbee inte wüiedüh; dernhtcrn, rar, umd, Ter iähngäaffen. i Gl, wann Stettin. r ; 64 Gesellschafter und durch zwei don der Generalver⸗ Kön ial. Amt 3 15 Direktor Siemenroth in Berlin. inden Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Spring, Wilkelm Süähring J. und Augnst Ver“ unbeschran getragenen, Genossenschaft mit. Niedrich Schneider, Buchbindermeister

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. Sig sainmlung gewählte Personen als Liquidatoren. önigl. Amtẽgeri ö Verlag der Grwedition (Scholi) in Berlin. Essen, den 25. Januar 1991. Könsgliches Amkegericht. sämmtlich zu Sonnenberg i. Mark. Die Willens! 560 m . 7 Daftvflicht u Kronschkom sammtlich in Qnittlingen. bes der Firma „M. Friedeberg n zu Stettin ein. Liquidaloren sind; wiesbaden. Befannimachung. ls doo! g , rm. . eltlärungen des Vorftandeß erfolgen dutch zwe lt., eKentgöing re, ene, Kenigh e n rich nl ronm. getragen? 3 der versonlich haftende Gesellschafter Gustav In unser Handelsregister ist beute ligetragen 2 ruck der Nerddeut chen Buchdruckerei und ; 1 Main. 587929 glieder desselben, welche in der Art . 7 . 2 3. oeyh Jimoch Ut aus dem Vorstande Amtsrichter Ulsböfer

He, gachcben i ar n Oktober looo ver 22 women ner dn e n, Ggouisried Serra, Anftalt, Rerlin s8W., Wilbelmffraße Nr. X. =/ . , d, a. M. und zu der Firing der Genossenschaft ihre . 3 z den; seine Stelle der Wirth Jo. I mnwelidort. ; 6*

r if 9 R ors u ,,. 4 ö 2 Vawid ; Dsin de Vo and wäh 8 . 7 ö? . * beschrünkter * 1 1e 2 en ossenschaft mit schrift hinzufügen. In derselben Weise erfolgen die Kempen (of 1. Mtant gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist * 11 aftpflicht. Jacoh Dejung ist aus Bekanntmachungen in der „Deutschen Tageszeitung‘ . m den 26. Januar 1901. Meierei: Genossenschaft Ae. . 8 24 . = J . 1 Ko ches 3aeri ] 2 1 doöͤnigliches Amtsgericht. S.) in Arkebel eingetragen m. n.

Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder desselben, sämmtliche in Roth wohnßaft.

aer n,, r