Aer Kezugsprris heträgt vierteljährlich M 50 3.
Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an;
für Berlin außer den Post Anstalten auch die Expedition
8w., Wilhelmstraßte Nr. 32.
Einzelne um mern kosten 25 3.
353
M 2s.
Inhalt des amtlichen Theils:
Allerhöchster Dankeserlaß.
DOrdensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
2 9 Verbreitung der in Krakau erscheinenden Zeitschrift „Polak“.
4, des Senats der Freien und Hansestadt Ham⸗ burg, betreffend die Ausführung des Bau⸗Unfallversicherungs⸗ gesetzes vom 30. Juni 1900.
Königreich Preußzen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen.
Nach der herzerhebenden, Mich hochbeglückenden Festes— freude, mit welcher der so bedeutsame 200 jährige Gedenktag der Erhebung Preußens zum Königreiche im ganzen Lande gefeiert werden konnte, ist durch den Heimgang weiland Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland, Meiner vielgeliebten und hochverehrten Großmutter, tiefe Trauer über Mich und Mein Haus gekommen. Unter dem frischen Ein— druck dieser Heimsuchung habe Ich Meinen diesjährigen Ge— burtstag an der Bahre der edlen Fürstin in stiller Einkehr begangen. Um so wärmer und lauter sind aber an Mein landes väterliches Herz die zahlreichen Kundgebungen aus der Heimath gedrungen, welche Mir die innige Theilnahme Meines Volkes an Meinem Schmerze sowie seine treue Fürbitte für Mein ferneres Wohlergehen zum Ausdruck gebracht haben. Es hat Mir wohlgethan, erneut zu erfahren, in welch freundlicher Weise Meiner an Meinem Geburtstage in den deutschen Landen und seitens der im Auslande weilenden Deutschen gedacht wird, und drängt es Mich, allen Betheiligten Meinen wärmsten Dank zu erkennen zu geben. Gott der Herr aber wolle das deutsche Volk in allen seinen Schichten und Gliedern auch ferner in seinen gnädigen Schutz nehmen und deutsche Treue, deutschen Fleiß und deutsche Arbeit allezeit mit Segen krönen! Ich ersuche Sie, diesen Erlaß alsbald zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Osborne, den 30. Januar 1901.
Wilhelm, J. R. An den Reichskanzler.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Breslau, Geheimen Regierungsrath Pr. Brefeld, dem General⸗Superintendenten der Rheinprovinz Umbeck zu Koblenz und dem General⸗Landschaftsrath, Gutsbesitzer Negenborn zu me fe. im Kreise Fischhausen den Rothen Adler⸗Orden dritter . mit der Schleife, dem Rentner Mathias Göring zu Honnef a. Rh. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem rn, , . Rechnungsrath Schuler * m i. B. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter asse
dem Kirchmeister, Rentner Gustav Spiecker, dem Pres⸗ byter, Kaufmann Wilhelm Dißmann, beide zu Honnef a. Rh. dem Architekten, labiwetothae en Hr fehr Hin mann 8 dem Rektor a. D. Christoph Struck zu Rinteln, Eisenbahn⸗ Betriebs- Sekretär a. D. Pechau zu Altona und dem Förster a. D. Megow zu , , im Kreise Pr-⸗Stargard den Königlichen Kronen⸗-Srden vierter Klaffe, dem Lehrer und Organisten Kremer zu Honnef a. Rh, den, emeritierten Lehrern Nicolaus zu Zinten im Kreife , . bisher in Woyditten, und 233 ,, im Kreise Ohlau den Adler der Inhaber bes öniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Komtor⸗ und , e,. Eggert zu Groß⸗Otters⸗ leben im Kreise Wanzleben, dem i . Ferdinand Striekmann und dem Tahacksgrbeiter Wishelin Hüäging zu Burgsteinfurt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, den Gemeinde⸗Vorstehern Lachmann zu endorf i Kreise diegnt und Tiedke zu Eldenburg im Kreise West— hrig ih em chaftlichen Kammerdiener und Schloß⸗ verwalter Rüsch zu Stolpe im Kreise Angermünde, dem Eisenbahn⸗Packmeister a. D. Carlfen zu ensburg, dem Ei n⸗ . a. D. Jen sen ebendaselbst, den Eisen⸗ bahn⸗Weichenstel ern a. D. Kober zu Streeson im Kreise m Krö 3 zu ö i. r . tenberge, Nathjen zu Sburg, öltin . den Ba . ö h 6 en zu Hesht
im Kreise Schleswig, Klüver zu Sühlen im Rreise
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers Berlin 8J., Wilhelmstraße Nr. 32.
Stormarn, Nieland zu Altendorf i. M., Spiegelberg im Kreise Ruppin, Pe em üller zu im Kreise Herzogthum Lauenburg, Se mm elhack zu Horst im Kreise Steinburg und, Zillmann zu Zernitz im Kreise Ostprignitz, dem Kreis⸗Chaussee⸗Aufseher Diewitz zu Meyen⸗ burg, dem Aufseher Stieger beim Arbeits und Land— armenhause in Schweidnitz, dem Proyvinzial⸗Wegewärter
och n rn, n, den Holzhauermeistern Graef zu . auken im Kreise Labiau, * zu Mischline im Kreise Groß⸗Strehlitz und Landskron zu Bergel im Kreise Ohlau, dem Tabacksarbeiter Seinrich Hoppenbreuer zu Burg⸗ stein urt und dem Gutsarbeiter Johann Suckow zu Janow im Kreise Anklam das Allgemeine Ehrenzeichen, sowẽle dem Sergeanten und Regiments Tambour Saueracker im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 58 die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.
Vaschen zu
Schwarzenbek
Deutsches Reich.
Nachdem durch rechtskräftige Urtheile des Königlichen Landgerichts in Beuthen O.-S. vom 10. Oktober und 7. De— zember v. J gegen die in Krakau erscheinende Zeitschrift „Polak“ binnen Jahresfrist zweimal Verurtheilungen auf Grund der S8§ 41 und 43 des Strafgesetzbuchs . gt sind, wird in Anwendung des § 141 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 65) die fernere Ver— breitung dieser Zeitschrift auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten.
Berlin, den 28. Januar 1901.
Der Reichskanzler. ö
In Vertretung: Graf von Posadowsky.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausführnng des Bau⸗Unfallver⸗ sicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900.
Im e n . Bekanntmachung vom 26. September 1900 (Amtsblatt 1920 Seite 922), betreffend die Ausführung des ,, vom 30. Juni 1900, wird unter 6 ung der Bekanntmachung vom 28. Dezember 1887, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten be chäftigten . Amtsblatt 1887 Seite 75), hierdurch Folgendes estimmt:
81.
Als Gemeindebehörden und als diejenigen Behörden, denen in Gemäßheit 5 24 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes die Entgegennahme, Prüfung und Ergänzung der Nach— n, . u. w. d. 4. obliegt, die von den , , von Bauarbeiten der in 25 Lliti. a des Gesetzes bezeichneten Art vorzulegen sind, haben zu fungieren:
far das Stadtgebiet und denjenigen Theil der Marsch— lande, in dem die Landgemeindeorbnung keine Geltung hat, die Polizeibehbrde,
für das Geltungsgebiet der Landgemeindeordnung die Vorstände der betreffenden Gemeinden.
§ 2.
Die 3 S5 10, A und 32 des Bai Mnfallversicherungs⸗ esetzes den Gemeinden obliegenden Leistungen werden inner⸗ 1 des in c 1 dieser Bekanntmachung der Polizeibehnrde überwiesenen Gebiets von der aiizeibehoi de wanegenommen.
Als Nufsichts behar den r Sinne des 8 11 des Bau⸗ Unfallversicherungsgeseges n g die in den Bekannt⸗ machungen vom 14. Nar 1 und vom 3. Oktober 1884,
(Vamb. Gesetz⸗ Sammlung 1884 Seite 17 und Seite nannten, zur Entscheidung von Streitigkeiten der in 3 Absatz 1 des Krankenversicherungsgesetzes bezeichneten Art be— rufenen Behörden.
betreffe. die Ausführung des en e fc a geh. E= 5 58
§ 4.
Bei Streitigkeiten über gr tung anspt ache und Ersatz⸗ ansprüche, die aus den Bestimmungen des §z 10 des Bau⸗ ,,. en stehen tritt an die Stelle des Rekursverfahrens der in 3 53 Absatz 1 des Krankenversiche⸗ mu ge e ges vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 450) angeordnete Rechtsweg.
Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 25. Januar 1901.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor von Choltitz in Neustadt O.-Schl. zum Amtsrichter daselbst und den Gerichts- or Pohlschröder in Castrop zum Amtsrichter in Castrop zu ernennen, sowie
1901.
den Gerichtsschreibern, Sekretären Jeschner in Posen 6 . in Breslau den Charakter als Kanzleirath zu verleihen.
Finanz⸗Ministerium.
Die durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigte Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Kolberg ist dem Rentmeister Rahm ann in Briesen und dessen bisherige Stelle dem früheren Rentmeister, jetzigen Steuer-Sekretäͤr Faust in Magdeburg verliehen worden. q
Die durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigte Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Hadersleben ist dem Rentmeister Holm in Neustadt Wpr., dessen bisherige Stelle dem Rentmeister Ro senfeld in Ragnit und die Rent⸗ meisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Ragnit dem Kreissekretär Hamann in Neidenburg verliehen worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Förster Schupke in Tempel, Oberförsterei Lagow, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ist zum Revierförster er⸗ nannt worden.
Ju stiz⸗Ministerium. Der Rechtsanwalt Dr. Oelsner in Frankfurt a. M ist zum Notar für den ö des Oberlandesgerichts Frankfurt
a. M., mit Anweisung seines Amtssitzes in Frankfurt a. M., ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der bisherige Rektor Sobolewski aus Freiburg, Re⸗ fat n ebe r Breslau, ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 1. Februar.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin machten wie dem „W. T. B.“ aus Cronberg gemeldet wird, au gestern , , mit Ihrer Königlichen et der Erb⸗ prinzessin von Sachsen⸗Meiningen Ihrer Majestät der Kaisfrin und Königin Friedrich im Schlosse Friedrichshof einen ziwei⸗ stündigen Besuch und kehrten gegen 6 Uhr Abends nach gom⸗ burg v. d. H. zurück.
Der Regierungs⸗Assessor Tomasczemski in Magdeburg ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Schlochau, Re⸗ gierungsbezirk Marienwerder, zur Hilfeleistung in den land⸗ räthlichen Geschäften zugetheilt worden.
Laut Meldung des „W. T. B.“ beabsichtigt S. M. S. Brandenburg“, Kommandant: Kapitän zur See Rosen⸗ dahl, am 3. Februar von Hongkong nach Tsingtau in See zu gehen. ; .
Fregatten⸗Kapitän Stein hat am 30. Januar in Hong⸗ kong di Kommando S. M. S. „Kaiserin Au gusta“ über⸗ nommen.
S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän von Mittelstaedt, ist am 30. Januar in Tsingtau einge⸗ troffen und gestern von dort nach Tschifu in See gegangen.
53. M. S. Jaguar“, Kommandant; Korvetlen⸗Kapitän Kinderling, ist am 30. Januar von Pahu nach Kiukiang egangen. gh er Dampfer „H. H. Meyer“ mit dem Ablösungs⸗ transport für die Schiffe des Kreuzer⸗Geschwaders, Transportführer: Kapitänleutnant Berger, ist am 30. Ja⸗ nuar in Port Said eingetroffen und hat gestern die Ausreise
fortgesetzt.
Kiel, 31. Januar. Seine Majestät der Kaiser hat, wie die ‚Nord⸗Ostsee⸗Zeitung“ meldet, auf Grund des Trauer⸗ zeremoniells der y Marine . bestimmt:
Am 2. Februar d. J, dem Bei etzungs tage Ihrer hoch⸗ seligen Majestät der Königin von Großbritannien, haben die Schiffe Seiner Majestãt mit Flaggenparade Toppfl gen halbmast zu setzen, die britische Flagge im Großtopp. ö ein Trauer⸗
lut von 81 Schuß in ger ef von je einer Minute derart zu ern, daß der Salut mit Sonnenuntergang beendet ist.“