30580 n mn, ,. der Charlottenburger Stadt · Anleihe vom Jahre 1889. II. 8 lfte zu 4 0/0. Bei der am 20. Juni 1960 stattgefundenen Ber⸗ loosung von Charlottenburger Stadt ˖ Anleihe · scheinen der Anleibe vom Jahre 1889, II. Hälfte . 1. April und 1. Dktober) sind folgende ummern geiogen: Buchstabe F. à 2ZO00 (M 1002 1007 1065 1007 1010 1239 1240 1242 1243. Buchstabe G. à 1090 410 4033 4034 4163 4164 4167 4174 4229 4253 4378 44141 4420 4421 4899 5044 5055 5056 5060 5179 5180 5is1 5I82 5327 5443 5550 5774 5775 5776
5782. Buchstabe H. à SO0 6
S501 8679 8680 8681 8682 8683 8685 8686 S557 8715 8716 8717 8750 8757 8760 8865 8866 8867 8868 8869 8973 9094 9095 9352 9366 9367 3363 9369 9335 9410 9412 51 10059 100690 160061 10062 10089 10090 10092 10093 10095 10096 10097 10134 10135 10288 10382 10383 10395 10397 10399 10497 10825 10999.
Buchftabe J. à 200 660
13606 13702 13951 13958 13959 13965 14042 14046 14047 14052 14053 14055 14200 14428 14438 14447 14449 14481 145343 14892 14893 14894 14895 14896 14898 14920 15003 1590974 15195 15196 15615 15616 15617 15773 15774 15779 15785 15839 15916 15918 15919 15921.
Buchstabe M. à IOO 0
18507 18532 18533 18544 18545 186546 18547 15548 18548 18550 18551 18552 18553 18554 15555 18556 18557 18573 186574 18609 18611 1353689 18775 18939 18940 18961 18962 18963 15964 18977 19287 19290 19291 19292 19293 15369 19399 19436 196521 19522 196523 19601 19602 19681 19747 19748 19957 19983 20130 20221 20222 20544 20876 20879 20882 20885 20888 20983 20984
Diese Charlottenburger Stadt ⸗Anlelhescheine im Gefammtbetrage von 88 500 M kündigen wir hiermit den Inhabern jum 1. April 1901.
Die Ausjablung der baaren Beträge wird vom 15. März 1901 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadt ⸗Anleihescheine stattfinden, und zwar je nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadt ⸗Hauptkafse in Charlottenburg bei sämmtlichen auf der Rückseite der Zins⸗ scheine bezeichneten Zahlftellen sowie ferner bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg Co. in Ham burg und Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover dei jeder der bezeichneten Stellen üblichen Geschäfte⸗ stunden. Den AÄUnleibescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. April 1901 ab, und jwar Reihe Il Nr. 4 bis 20, und Zinsscheinanweisungen beizufügen
Vom 1. April 1901 ab hört die weitere Ver zinsung der gekündigten Stadt. Anleihescheine auf.
Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir die 3. Amortisationsrate der 1895 er Anleihe, J. Ab⸗ tbeilung, in Höhe von 64 200 „ und die 1. Amor- tisationgrate der 1895 er Anleihe, II. Abtheilung, in Höhe von 60 000 S6 durch Ankauf gedeckt haben Desgleichen werden wir eine Ausloosung der 1885 er Stadt Anleibescheine und 1889er Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine (J. Hälfte zu 35 oo) in diesem Jahre nicht deranlassen, da wir auch diese Amortisationsraten ankaufen.
Aus früheren Jahren sind noch rückständig: Charlottenburger Stadt · Anleihe vom Jahre 1885. Infolge Kündigung behufs Konvertierung (I. Oftober 18960).
itt. B Nr. 526, Litt.ä ) Ne 6026, Iätt. E. Nr. 12682 12683 14191 14192 14193 14194 14195 14196 14197 14198 14203.
Zum 1. Januar 1899.
itt. B. Nr 1934, Litt. GO. Nr. 2486 5342, Litt. E. Nr. 12801 13740 15400 15584. Charlottenburger Stadt Anleihe
vom Jahre 1889. II. Hälfte (A 00). Zum L. April 1899. H Ne. S669. Zum 1. April 1909.
Litt F. Nr. 1342 1506, Litt. G. 4395 4495, Litt. H. 8622 9052 9906 10365, Litt. J. 15453, Litt. K. 18602 19920 20199
Charlottenburger Stadt Anleihe vom Jahre 1898. I. Ukthbeilung. Zum L. April 1898.
Litt. O. Nr. N19. Litt. P. Ne
Litt. G Nr. 5673 6022 6261 6922. Zum 1. April A999.
itt L. Nr. 151, Litt. N. Nr. 1394, Nr. 1850, Litt. P. Nr. 4882 4885, Nr. 62418
Charlottenburg, den 27. Juni 1900.
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen uber den Verlust von Werthvapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
13993 14556 14335 11857 15661 1581
Litt
3200 4881
Litt. 0. Litt. CG.
Berlin Neuroder Kunslanstalten Actiengesellschat.
Hierdurch machen wir bekannt,
daß in der zu
Neurode abgebaltenen Generalversammlung vom 15. Dftober Joo) für den Fall, daß die in derselben Generalversammlung beschlossene Statutenänderung, wonach der Aufsichtärath aus mindestens drei und böchstens neun Mitgliedern bestebt, in das Handels- register eingetragen wird, die Herren
a. Nechteanwalt Dr. Paul Baumann zu Berlin, Neue Friedrichstraße bo,
b. Gisenbabn Direktor 9. D., Reichtage⸗ Abgeordneter Karl Schrader ju Berlin, Steglinerstaße 68,
neu in den Aufsichtsrath gewäblt worden sind, und daß nunmehr, nachdem die gedachte Statutenänderung handel gregisterliche Gintragung gefunden bat, sowie auf Grund der Wablbeschlüsse in der zu Neurede
1900 der Aufsichtsrath obiger Gesellschaft aus folgenden Herren: 1) Rittergutsbesitzer Carl Conrad, Neurode, 2) Rittergutsbesitzer Amand Treutler. Kunzendorf, 3) Stadtrath Ottomar Hitschfeld Reurode, 4) Kaufmann Paul Dieliß, Berlin, 55 Banquier J. Freymark, Berlin 6) Rechtsanwalt Hr. Baumann, Berlin, 7) Eifenbahn⸗Direktor a. D. Reichstags⸗ Abgeordneter Karl Schrader, Berlin, besteht.
Berlin⸗Neurode, den 21. Januar 1901. Der Vorstand der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aetiengesellschaft. . Gold stücker. ieler. Budwig.
8430 Münsterische Lagerhnuus - Artien Gesellschust, Münster i / W.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel ‚Germama“ in Münster i. W. ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Bericht der Revisoren.
3 ,,,, . .
4) Feststellung der Vertheilung des Reingewinnes. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. —
6) Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ fammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen. Münster, 31. Januar 1991.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Münsterische Lagerhaus ⸗Aetien⸗Gesellschaft. Louis Grüneberg.
88433 : Terrnin ⸗Gesellschaft Groß Lichterfelde. Mittwoch, den 27. Februar d. J., Abends 6 Uhr, findet in Berlin, im Club von Berlin, Jägerstraße Nr. 213, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer miele; statt. — Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bllanz und Vertheilung des Ueberschusses. 2) Ertheilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrath. ; ; 3) Statutenmäßige Wahl für den Aufsichtsrath (8 15 des neuen Statuts). Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe der S§ 20 und 21 unseres neuen Statuts ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ein Nummernverzeichniß der zur Theilnahme bestimmten Aktien sowie ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends S Uhr, in Berlin bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, Jägerstraße 9, oder in Hamburg bei dem Bank⸗ Fause Knauer Æ Eckmann gegen Eintrittskarte deponieren. Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 12. Februar d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft Groß Lichterfelde W., Ringstraße 21, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Gros⸗Lichterfelde, den 31. Januar 1901. Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. Christiani.
88427
t Einunddreisßigste ordentliche Generalver⸗
sammlung der Vorschußbank zu Freiberg.
Die laut 5 20 des Grundgesetzes abzuhaltende
Generalversammlung ist auf Donnerstag, den
21. Februar d. J.. Abends 6 Uhr (Einlaß
5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Fischerstraße
Nr. 7, parterre, anberaumt worden.
Die Aktionäre haben sich als solche durch Vor
zeigung ihrer Attien ohne Zinsleiste und Gewinn.
antbeilschein auszuweisen oder, falls dieselben vorher bei unserer Kasse oder bei einer öffentlichen
Behörde niedergelegt worden, den Empfangs⸗
schein vorzuzeigen.
Tagesordnung: ;
1) Vortrag des von den Beauftragten geprüften Rechenschaftsberichts, sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung desselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle der saßungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Kaufmann Robert Näcke, Bergwardein Otto Bär und Privatier Ernst Görne, sämmtlich in Freiberg.
Der Rechenschaftsbericht für 19090 liegt von beute
zur Einsicht und vom 6. Februar d. J. ab zur Ab⸗=
holung an ünserer Kassenstelle bereit.
Freiberg, den 30. Januar 1901.
Der Aufsichtarath
der Vorschußbank zu Freiberg.
R. Näcke, Vorsitzender.
833
WRhomvert Kolbermoor Steinbeis & Genossen A. G.
Einladung.
Die statutengemäße ordentliche Generalver⸗
sammlung findet Samèetag, den 2. Marz 1991.
Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebãude
der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren
Aktionäre eingeladen werden.
Rolbermoor, 30. Januar 1901. Der iam ,
Otto Steinbeis, Vorsitzender.
Tagesordnung:
1) Vorlage des . des Vorstandes und Aufsichtsrathz, der Bilanz pro 1900 mit Gewinn und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗ fassung darüber,
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths,
3 Beschluñfassung über die Gewinnvert heilung,
4 Neuwahl an Stelle eines ausscheidenden 6 sichtsrathsmitgliedes,
abgehaltenen Generalbersammlung vom 24. November
5) Aenderung des 5 17 der Statuten (Tantime
88397] Einladung. J
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der
am Samstag, den 23. Februar a. ., Vor⸗
nie,, 16 uhr, im Sitzungszimmer unseres
ö Luitpoldstraße Nr. J dahier, abzu⸗
altenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst einzuladen.
, . z
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, sowie des Berichts des Vorstands, sowie desjenigen des Aufsichtsraths für das ö 189919090.
2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. . .
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Die Aktionäre, welche . an der Generalversamm⸗
lung betheiligen wollen, fordern wir auf, in Gemäß⸗
heit des 5 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen
Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens
am vierten Tage vor der Generalversamm⸗
lung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, zu
deponieren, und bezeichnen als Hinterlegungsstellen,
außer unserer Gesellschaft: ;
das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
Bank für Handel und Industrie. Darm⸗ stadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. Main,
Gebr. Arnhold. Bankgeschäft, Dresden.
Ereditanstalt für Industrie Handel,
Dresden, Aschaffenburger Volksbank E. G.
Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 31. Januar 19601. ; Bayerische Actien⸗Bierbrauerei
Aschaffenburg. Die Direktion.
Georg Oechsner. E. Müller. 88431 Röͤlnische hagel Nersicherungs · Gesellschaft. Am Samstag, den 23. Februar 86. Is. Vormittags II Uhr, wird die ordentliche Sener glyersammlung im Geschäftslokale, der Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „Colonia“, Unter⸗ * senhausen Nr. 10, hierselbst stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. ur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt sind die seit mindestens zwei Mongten vor der Generalversammlung in das Aktienregister ein⸗ getragenen Aktieninhaber. Bevollmächtigte müssen
aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionäre ge⸗ wählt werden und sich spätestens am Tage vor
der Generalversamml durch schriftliche, der Direktion einzureichende . legitimieren. . Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts der Direktion, des Berichts des Aufssichtsraths über die fn der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗ vertheilung; Vorlage des Berichts der Re⸗
2 ri ssung über die Genehmigung d
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie über die Vertheilung des 9
3) , des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
5) Wahl der . oren für das Jahr 1901.
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des. Aufsichtsraths werden vom 5. Februar ds. Is, ab im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Unter-Sachsenhausen 8, hier zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein.
Köln, den 31. Januar 1991.
Die Direktion.
88426
Die 4. ordentliche ,, der Wilhelmshavener Aktien Brauerei A. G. in Wil⸗ helmshaven findet am 25. Februar 1901, Abends 8 Uhr, im Hotel Burg Hohenzollern in Wilhelmshaven statt.
, ,,, 1) Erstattung des Jahresberichtes mit. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes mit Entlastung der Gesellschafts organe. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 3) Wahl von drei Revisoren für das Rechnungs⸗ jahr 1901. . Wilhelmshanener Aktien Brauerei. Johann Peper.
Ferner findet eine außerordentliche General⸗ versammlung der Wilhelmshavener Aktien Brauerei A. G. in Wilhelmshaven am 25. Februar 1901. Abends 10 Uhr, im Hotel Burg Hohenzollern in Wilhelmshaven statt.
: Tagesordnung:; 1) Beschlußfassung üher die Aenderung des § 2 Abf. c. des Gesellschaftsstatuts. Wilhelmshavener Attien Brauerei. Johann Peper. ⸗
NE. Die unterm 16. Februar er. angesetzte
ordentliche Generalversammlung fällt aus.
Wilhelmshayener Artien Brauerei. Johann Peper.
Dresden, am 30. Januar 1901.
Gesammtbetrag der am 31. Dezember 1900 in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller ,,,
Sächsische Bodenereditanstalt.
Gesammtbetrag der umlaufenden Hypotheken⸗Pfandbriefe am 31. Dezember 1900
S6 57 693 000, —
61 712 952,76
Sächsische Bodenereditaustalt.
Zu der
Ertheilung der Decharge.
4) Revisorenwahl.
; b. der Deutschen Bank zu zu erfolgen.
Berlin, den 31. Januar 1991.
Christoph & Unmack Aktiengesellschaft Neuhof bei Niesky, O / L.
am Dienstag, den 26. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr,
zu Berlin im Zentral⸗Bureau der Gesellschaft, Französischestraße 25 26 11., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das zweite Geschäftsjahr 1899 1900. 2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und
3) Beschlußfassung über die Vergütung für den ersten Aussichtsrath.
Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversamm lung theilnehmen wollen, hat ohne Kupons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichniß, spätestens bis 23. Februar 1901, Abends 5 Uhr, bei
a. der Kasse der GesellQschaft oder
Berlin, Mauerstraße,
Der Aufsichtsrath.
Dr. Rosenst ock, Vorsitzender.
88222
K 144
10 39469 6 000 355475 18306 5628
Lohn⸗Konto Salair Konto Unkosten⸗Konto Abschreibungs⸗ Konto Miethe, Steuern u. Abgaben⸗Kto. Betriebskosten Konto . Reyaratur⸗ Konto. Reklame ⸗Konto Agio⸗ Konto Bilanz Konto: Reingewinn pro 1900.
m ,
32 238 47
566 3 34782 08 37 645 88 664 42 1174905 225 691 35 38 2907 27
Inventar Konto Rescontro⸗Konto.
Rassa⸗ onto...
Bank ⸗Konten ö Geschãfts ⸗ Erwerbungs⸗Konton. Waaren Konto CETager)
Hamburg, den 23. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. Au gust Koch, stellvertretender Vorsitzender.
des Aufsichterathe).
jzut Auszahlung.
. Fabrik chemischer und pharmaceutischer
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 21. Dezember 1992.
Per Bilanz ⸗Konto: Gewinnvortrag von 1899 Waaren⸗Konto: Bruttogewinn pro 1960 ..
586 21
61 07489
61 66110
Activa. Bilanz ente Ler 21. TDeie mer 19090. Paussivn.
. * Aktien Caxital Konto 310 000 Reservefonds Konto. S 518602
Zinsen darauf pro 1999 1832356
Dividenden Konto: Unerhobene Dividenden Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn pro 19090:
5 o/ g Reservefonds
5 0/9 Dividende 5 o Vorstandd .. 10 9½ Aufsichtsrath .. 40joC Sußperdinidend ; Gewinn · Vortrag auf 1201
5 351658
1240 —
de 26 L
Jas 30 Os
Präparate Actien Gesellschaft.
Der Vorstand. J. Steffen. GC. Borregaard.
—
Die Tividende ven ö, gelangt ab 18. Februar 1901 Kei der Kasse der Gesellschaft
M S.
1. Untersuchungs⸗Sach
en. 2. Aufgebote, Verlust und fe a nnn u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. Februar
Deffentlicher Anzeiger.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.
88310
Gemeinnützige Baugesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 18. Februar d. J., Abends 5 Uhr, im Saale des Standesamts stattfindet, eingeladen.
Etwaige Anträge für die Generalbersammlung wolle man bis zum 15. Februar d. J. an den Vorstand gelangen n . J
Die , nn der Gesellschaft, abgeschlossen pr. 31. Dejember 1900, nebst Geschäftsbericht liegt vom 29. Januar bis 12. Februar d. J. in der Kanzlei des Ober ⸗Bürgermeisteramts für die Aktionäre zur Einsichtnahme auf. ö
Hanau, den 28. Januar 1901.
Der Vorstand der Genteinnützigen Baugesellschaft. Ant. Waltz. Ferd. Koch. Jae. Bier. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsraths.
Entlastung des Vorstands.
Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. 88309 . Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 25. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Bank, Jägerstraße 91, stattfindenden ö, ordentlichen Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Konto für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr zur Genehmigung.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗
rath und Vorstand.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis zum Donnerstag, den 21. Februar 1901, Abends 5 Uhr, bei der Berliner Bauk, Jägerstraße 9, zu hinterlegen. An Stelle der Aktien selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nach näherer Maßgabe des § 23 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt werden.
Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee. Franz Hentschke.
88297 Fahrradwerke „Freyn“ ; Attiengesellschaft i. . München.
Die Herren Aktionäre der Fahrradwerke Freva= Aktiengesellschaft i. L. in München werden hierdurch zu der am Samstag, 23. Februar 1901, Vormittags A9 Uhr, in den Amtslokalitäten des Kgl. Notarlats München 2, Neuhauserstraße 6, stant⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
17 Bericht des Vorstands über, die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Kontos für das verflossene Geschaftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Decharge⸗ ertheilung. 4) Vorlegung der Eröffnungsbilanz per 3. Dktober a. p. und Bericht der Liquidatoren über den Stand der Liquidation. 5) Beschlußfassung über die Gröffnungsbilanz per 8. Oftober a. p.
Diejenigen Herren Aktionäre, 14362 an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine bis spätestens Mittwoch, 20. Fe⸗ bruar 1901, ittags 12 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Baye⸗ rischen Filiale der Deutschen Bank dahier vorzuzeigen, wogegen die Eintrittskarten in Empfang genommen werden fönnen.
München, 30. Januar 1901.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Fr. Rosent hal, Justizrath. 16 Maklerbank in Sarner. rei⸗
29. ordentliche Generalversammlung tag, den 185. Februar 1901. Nachmittags 2 Uhr, im Burcan der Bank, Neuerwall 441.
Tagegordnung: 1) Jahresbericht und Verlegung der Bilanz.
2) Statutenmaßige Wahlen.
Der Jahresbericht und die Bilanz sind in den Geschäfterämmen der Bank vom 31. Januar er. ab entgegenzunehmen.
intrittßs. und Stimmlarten für die General versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 8. bruar er, ab bei den Notaren Hres. Bartel, Des Arts, von Sydom und Meme, (Große Bäckerstraße Nr. 13 15, in Empfang genommen werden. Der Aufsichtarath.
1
Hamberg, Vorsitzender.
G.
bers Elberfelder Bank Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am
Montag, den 25. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr,
im Deutschen Kaiser, Hofkamperstraße, hier statt⸗ findenden
Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für 1900 und Entlastung. 2) Gewinn⸗Vertheilung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Behufs Auslibung des Stimmrechts 9 die Aktien spätestens am 20. Februar bei uns oder der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen und Eintritts- und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Vollmachten sind gestempelt einzureichen.
Elberfeld, den 30. Januar 1901.
Der Vorstand.
60ls Versicherungs⸗Gesellschaft Union in Elsfleth.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre: Dienstag, den 12. Februar d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Hotel „Fürst Bismarck' zu Elsfleth.
Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Auflösung der Gesellschaft. 2) Event. Wahl von Liquidatoren. Die Aktionäre haben zu ihrer Legitimation ihre Aktien in der Generalversammlung vorzuzeigen. Elsfleth, 23. Januar 1901. Der Aufsichtsrath. H. G. Deetjen.
8258
Bilanz der Artien Bierbrauerei Falhenhrug
zu Falhenkrng bei Detmold per 20. September 1900.
Activa. 66 * An Immobilien⸗ Konto.... ... 609 564 29 Kolonats Konto. . M 143 565, 17 ab Hypotheken 100009 Restaurant Nonto Falkenkrug Auswärt. Besitzungen M 468 743.69 ab Hvpotheken . 278 400,
43 56517
Pferde⸗ und Wagen Konto inkl. 6 Eisenbabn · Waggons ö Mobilien ⸗ u. Utensilien Konto.
Wirtbschafts Konto
¶Defonomie Konto Flaschen Konto Vorraͤthe .
Kassa⸗Konto Kö Sppotheken · Konto, eigene.
Wechsel Konto wd
Vorausbezahlte Versicherungen. Debitoren Konto...
Hassivn. J Per Aktien ⸗ Konto. ... 1020009 Anleihe ⸗Konto ö 5770090 Anleihe ⸗Zinsen Konto. S720 - Reservefond Konto. J 68 277 87 Dividenden · Tonto . 180 Delkredere Konto.. 26 687 Accept · Konto ; 18903188 Kreditoren onto... 367 423 70 Gewinn ⸗ und Verlust Konto. 112 902 49
237022291 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. .
An General Unkosten . 682 880 6
Brutto ⸗Gewinn inkl. Vortrag aus 1898 99
112 90249 795 78310 Daben. . Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1898 99 Saldo des Bier Konto ꝛc..
22176 795 561 34 795 78310
Durch Beschluß der beutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftajabr 1899 19090 auf N 00 a 2D. bejzw. CM 48 pro Aktie fest Estellt, und fann dieselbe gegen Auslieferung der Diwidendenscheine bei Verrn A. Spiegelberg in Gannover und an unserer Kasse hierselbst erhoben werden. Der WUufsichtarath bestebt aus den Herren Hermann Spiegelberg und C. Vatzig in Danngver, Emil Paderstein in Paderbern und Th. Storch in Detmold, und ist Herr Vermann Spiegel berg zum Vorsitzenden und Derr Th. Storch zu dessen Stellvertreter gewählt.
Falfenkrug bel Detmold, den 29. Januar 1901.
1901.
Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktie n⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank ⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
188070
] . . .
Stendaler Straßenbahn, A.⸗G.
Zu der am Montag, den 18. Februar 19014, Abends 6 Uhr, im Haupt schen kleinen Saal zu Stendal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschãftsbericht.
8 2114
Aufsichts raths e Prüfung
tho IL bel 212 19
ma e s. g e Glegers Felt⸗
D
Abänderung der Statuten gemäß den neuen gesetzlichen Bestimmungen. Stendal, den 1. Februar 1901. Der Vorsitzende des Auffsichtsraths: Hövel. 88395]
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft
Billeter & Klunz, Aktiengesellschaft in Aschersleben
werden hiermit zu der Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Aschersleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres— bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Abschreibungen, frei⸗ willigen Rücklagen und die Gewinnvertheilung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien⸗ mäntel nebst einem doppelten Nummernverzeichniß oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens zwei Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Aschers⸗ lebener Bank, Gerson, Kohen Co. (Com. Ges. ), Aschersleben, zu deponieren. Aschersleben, den 31. Januar 1901. Otto Bestehorn, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
87337 Bekanntmachung.
AUnter Bezugnahme auf den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Mai 1900 fordern wir nunmehr alle unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Ab— stempelung bei der Firma Fr. Klapprodt zu Oste⸗- rode a. Sarz, und zwar in der Zeit vom 1. bis S. Februar 1901, einzureichen.
Osterode a. S., den 28. Januar 1901.
61 813 78
190 343 69
— . 279 —— 23750 22234
Harzer Berg -Lranerei Osterade a Harz.
Vof mann. Sase.
—
Actienbierbrauerei zum Planenschen
Lagerkeller, Dresden- Planen. Bilanz am 30. September 1999.
6 *
15 2272 51 12 884 —
120 841 59 20 856 30
1 und elektrische Beleuchtunge ⸗An JI Assekuranz Konto 1I1 .. Kautions · Depositen Konto Eisenbabnwagen Konto Debitoren · Konto Vorrathe
169 37410 184203 69 206327358 Hanssivn. Aktien · Kapital Konto J Prioritãts Obligations onto... Priorität Obligations - Zinsen Konto. Prioritãts. Obligations Reserve Konto 101 847 Reservefonds Konto. J 121 403 381 1 ‚ ‚ 717 Kautions Konto 38 781 31 Acceptations⸗ Konto. w 20009 Personal Konto, Kreditoren 120 683 63 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto (Brutto⸗ Gewinn)
1050 000 — 465 600 15 348
128 892 80 2063273 58
Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
83196 Kölnische Baummwollspinnerei und Weberei.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1900 ist be schlossen worden:
.
Das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft von nom. 6 2700 000, — wird auf ns, also auf nom. 6 450 009. — reduziert, und zwar in der Weise, daß, zunächst nom. 6 459 000, — gleich 750 Stück Aktien à S 600, — welche von dem Aufsichtsrath zu diesem Zwecke unter Verzicht auf alle Rechte aus diesen Aktien zur Verfügung gestellt werden, seitens der Gesellschaft zur Vernichtung gebracht werden.
gelegt. Aktien balb
Tie sodann verbleibenden nom. 6 2 2590 000, — Aktien werden im Verhältniß von 5: 1 zusammen⸗ Zu diesem Zwecke sind diese sammtlichen mit Dividendenscheinen und Talons inner⸗ lb vom Aufsichtsrath zu bestimmenden mindestens 11 Tage betragenden Frist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Auf je 5 derart eingereichte Aktien wird eine Aktie demnächst, mit einem ent⸗
rn r Ville
swrechenden Stempelvermerk und neuen Dividenden⸗ scheinen und Talon versehen, wieder zurückgegeben, während die übrigen Aktien und die sem milch
en ein⸗ gereichten alten Dividendenscheine und Talons eben⸗ falls vernichtet werden.
Die in dieser Weise abgestempelten Aktien er⸗ halten die Bejeichnung Litt. A.
Die nicht innerhalb der vom Aufsichtsrath fest⸗ gesetzten Frist eingereichten Aktien verlieren ihre statuta⸗ rischen Rechte und gelten nur noch als Legitimations⸗ papiere für den Bezug der nach Maßgabe des Vor⸗ gesagten auf je 5 alte Aktien entfallenden abgestem⸗ pelten Attien.
„Die nicht zur Einreichung gelangten alten Aktien können gemäß § 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt und die an deren Stelle tretenden abgestempelten Aktien für Rechnung der Betheiligten veräußert werden.
2
Sodann wird das Attienkapital durch Ausgabe von nom. S1 500 000, — neuer Aktien àz M 1000, — per Stück auf nom. 6 1 950 000, — erhöht. Diese Aktien erhalten die Bezeichnung Litt. B.
59.
Die neuen Aktien Litt. B. werden den Aktionären
zum Pari⸗Kurse gegen Vergütung von 490 Stück zinsen ab 1. Januar 1901 und gegen Vergütung des ratierlichen Antheils an den durch die Kapital⸗ erhöhung entstehenden Kosten in Höhe von S 22,59 pro Attie in der Weise zur Verfügung gestellt, daß anf je eine alte, wie vorstehend abgestempelte Aktie litt. A. das Bezugsrecht auf je zwei neue Aktien Litt. B. d M 1009. — entfallt. „Die Frist, innerhalb welcher den Attionären das Bezugsrecht auf dieser Grundlage zusteht, wird durch en Aufsichtsrath mit der Maßgabe festgesetzt, daß ieselbe mindestens 14 Tage betragen muß.
8 . . Dezug be
bat, fordern wir die Herren Aktionäre auf, innerha
121 495 841
118851453
15 356 95 6 962 25 Kuponbogen versehene Aktie Litt. A. Zug 38 78151 775 10
Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse am
. 2 . 2 8 2 37 . = 12. Januar 2. c. in das Handelsregister stattgefunden und der Aufsichtsrath die in
yv* r**I S* wabnte
Au diesen Beschlüssen er Frist zum Zusammenlegen der alten und neuen Aktien auf die Zeit vom E86. Ja⸗ nuar er. bis einschl. 4. Februar er. fefa f
b
Zusammenlegung
*
dieser Jeit ihre alten Aktien behufs
und Abstempelung bei der Kasse der Gesellschaft. den Herren Sal. Oppenheim jr. A Go.. dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, dem Herrn J. D. Stein
hierselbst einzureichen. Den alten Aktien sind alle
1565 319 95 rückständigen Dividendenscheine nebst Talons, sowie 21 99676 9
n in doppelter Ausfertigung vollzogener Umtausch Anmeldeschein beizufügen, wogegen auf je fünf ein gelieferte alte Aktien eine abgestempelte, mit neuen um Jug ausgehändigt wird
Ueberschießende oder seblende Aftien (Spitzen) nehmen bezw. geben, soweit der Vorrath reicht, die vorbezeichneten Stellen zum Preise 6120, per Stück. Recht
2 as 22
auf Bezug von neuen Aftien
ULitt. B. (zwei Aftien itt. ER. a 10090
auf jede Aktie Litt. 2. 699.) wird in der Weise ausgeübt, daß der Aktionar, gleichzeitig mit der Einlieferung der alten Aktien behufs Zu sammenlegung der betreffenden Stelle einen in duplo ausgefertigten Jeichnungsschein über die ihm zu stehende oder eine geringere Zahl von Aktien Litt. B. sowie den Betrag von M 1000, — zuzüglich M 22.50 für Kosten, zusammen also M 1022,90 für jede Akftie irt. B., nebst 40 Stückzinsen ab 1. Ja nuar 1991 in Baar behändigt. Er erhalt dagegen Kassen⸗Quittung, welche nach Fertigstellung der Aktiendokumente und vorheriger Bekanntmachung gegen diese ausgetauscht werden.
RNöln, den 14. Januar 1991.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Paul Hamann. L. Müller.
Soll. 6 Gerste, Malj, Hopfen, Pech, Eis,
Kohlen ae m Unkosten Reparaturen.
Zinsen Brutto⸗Gewinn
353 557 61 30 471 93 2700190 1 97219 128 892 80 SSI S906 43 Saben. Vortrag vom 30. September 1899 Waaren Konto. Vorrathe
Dresden ˖ Vlauen, den 24. Januar 190
618 07 6o7 011 67 18120369
881 8956 435
188308
Nene Hanmwallen Spinnerei in Gayreuth. Die Herren Aftionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen General- versammlung auf Donneretag, den 21. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittage 2 Uhr, in das Komülor⸗ gebäude der Fabrik eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz 2) Vertheilung des Reingewinn. 3 — 93 des Vorstande und des Aufnchtg tatbẽ. Bayreuth. .
— — — —
T