8826 Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner, Mosbach a /R. A eti va. Bilanz onto pro 1I. Oftober 1899 bis 290. Sctember 12999. Passi va.
Immobilien Maschinen. Brauereigerãthe . . und Gährbottiche.
18 641 01
erde und Fuhrpark Mobilien Vorrãthe . Konto⸗Korrent⸗Debitoren
⸗
Soo 674 35 7108416
oi 117 068 1 19621 26 217 52 S5 iz . 340 8098 55 Gewinn⸗ und Verlust: e 222835 Ds g] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 320. September 1999.
j Hypotheken w Reserve⸗Fonds
Delkredere ö Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Obligations⸗Zinsen Depositen⸗Konto
Vortrag v. 30. Sept. 1899 2311,58 Reingewinn. . . 4 818,42
So 000 — og 166 = 64 38 60600 73 S585 55 1355 50 00
30130
An allgemeine Unkosten. Abschreibungen. Reingewinn
Mosbach, den 15. Dezember 1900.
1m 246 j A6 30] *. 86186432 D 3 3s
Per Gewinn⸗Vortrag v. 1. Okt. 1899 Bier und Brauerei⸗Abgänge
Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner. H. Hübner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und V
142181043
2331155 sl lb h
83 822 50
erlust Rechnung der Mosbacher Aktienbrauerei vorm.
Häbner in Mosbach wurde von den Unterzeichneten mit dem Hauptbuch verglichen und stimmend gefunden.
Mosbach, den 4. Januar 1901. . H. Vogelgesan
g. Gag. Weiner.
88261
Panther⸗Fahrrad⸗W
vorm. Ernst Kuhlmann C Co. Magdeburg.
Activa.
erke, Actiengesellschaft
September 19009.
Passi va.
Bilanz ver 30.
An Grundstücks⸗-Konto: . Bestand am 1. Oktober 1899 6 163 170,69 . 420,77 Gebãude⸗ Konto: . Bestand am 1. Oktober 1899 256 000, — 2 66 2389 000,52 Abschreibung 20/9. 5120— Maschinen⸗Konto: . Bestand am 1. Oktober 1899 6 220 572,89 J 66 217 672,89 27 673,63 245 346,52 16 325,50
Zugang
Abschreibung 710. Werkzeug⸗Konto; Bestand am 1. Oktober 1899 4 95 335.761
Zugang 31585, 38 6 ITI6 JG, 99
31 920,99
Abschreibung Vernickelei⸗Einrichtungs⸗Konto: Bestand am 1. Oktober 1899 9 12 800, —
K 531.03
6 13331, 03
Abschreibung 109. 1280, — Schleiferei⸗ u. Lackiererei⸗Einrichtungs⸗Konto: Bestand am 1. Oktober 1899 ½ 15700,
J 617 200,23
1570
MFsqBreiöuna 10 Abschreibung 16
Inventar⸗Konto:
Bestand am 1. Oktober 1899 9 26 300
ö 1538.63
C 30 838.63 2630,
620500, 1282.17 6 21 782, 1.
2050.
schirr Konto: tober 1899 ½ 6100, 21 2 6 121,
1000. —
3500, 1000 65 822,65
7 1883
63
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
Spotheken⸗Konto
Accepten⸗Konto: laufende Accepte.
Delkredere⸗Konto ;
Konto⸗Korrent⸗Konto: div. Kreditores
6.
163 591 37
ö
283 880 52
229 Qi 12
15 630 23
28 20863
* . 1 MI. 82
30 851 32
1480
626 451 25
Verlust⸗ Vertrag
65 250 659
92 X 2 934 082 32
2 3 1160000 — 141 405 23
SSß 254 15
2h 560 = 240 0s?
88303
Kölner Verlags⸗Anstalt u. Druckerei, Aktien⸗Gesellsch.
vormals
J. Dietz und Baum'sche Druckerei.
Bei der heute erfolgten notariellen zweiten Ausloosung unserer 4 prozentigen Partial⸗ Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 10 40 ss 93 189 219 307 347 415 457.
Die bezeichneten Obligationen werden vom 1. Juli d. J. an bei dem A. Schug Bankverein in Köln und Berlin al pari eingelöst.
Köln, den 28. Januar 1901.
ausen schen
Mit dem 1. Juli d. J. erlischt die Verzinsung. Der Vorstand.
88351
Charlottenburger Wasserwerke.
Bilanz am 30. September 1900.
Activa. Kassenbestand ..
Charlottenbg. Wasserw. G. m. b. H. Betheil. Konto 8 . J
Rest der Aktien⸗Emission des Jahres 1898 w Ausstehende Vrzerungen do. Di Grundstücke. Gebãude KJ Filter und Reinwasserbassin. Hafen⸗Konto ö Maschinen Brunnen. Nohrn ie Telegraphen⸗Anlage Brücken und Gleise k Geschäftsutensilien.. .... Dem Fiskus bestellte Kautionen Kautions⸗Effekten . Vorausbezahlte Versicherungen. Bestände: für den Maschinen-Betrieb das Rohrnetz Anschlußleitungen . Kö zur Unterhaltung des Fuhrwerks ...
—
AUnterhaltung der Telegraphen Leitung ]
Passi va.
Aktien⸗Kapital in 300 S⸗Aktien .
1000 S ⸗Aktien Obligations⸗Kapital an nn, Kautionsglaubiger: Kautions⸗Effekten
Baar⸗Kautionen
Rückstãndige Dividenden aus 1894 95 13895596 1896 97 1897 98 139899
Rr fn
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 189899. Netto⸗Gewinn im Jahre 1899 1900
Gewinn⸗Vertheilung. men für Aufsichtsrath und Direktion Dividende von Æ 10000000.
i Verfügung der Generalversammlung
2
Gewinn⸗ und Verlusft⸗ Rechnung am 30. Seytember
Ausgaben. Maschinen⸗Betrieb. wd Rohrnetz⸗Betrieb .
Brunnen⸗Unterhaltung Telegraphen⸗Unterhaltung . , Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten. Fuhrwerks⸗Betrieb. Zinsen⸗Konto ö Abschreibungen: Gebäude.. Maschinen. Brunnen Rohrnetz Telegraphen ö Brücken und Gleise . ö Filter und Reinwasserbassin Geschãfts ˖ Utensilien. Fuhrwerk , Ueberschuß: Gewinn⸗Vortrag aus 1898 99 —ᷣ Nette⸗Gewinn im Jahre 1899 1900.
Einnahmen.
Gewinn ⸗Vortrag aus 189399.
Wassergelder, Messermiethen, ausgefübrte Arbeiten rc.
ividende der ECharlottenbg. Wasserw. G. m. b. S.
von S 1186192, 48
Dividende der Charlottenburger Wasserwerke G. m. b. H.
1225 12 11 9. 2 24 Verfallene Dividende aus 1ñ3893 94.
. * Grundstücks · Ertrag
X.
906 25 61 3
1
. * .
4000 000 — 2 000 900 — 431 .
05
k
0 3g 79 , n sss om n , 1174 330 36
a 216 6 ĩs is 19 14 Joh o 159 114 35 734 123 17 n 13 77352 . 1— Vö⸗= 29 63 7s ö Oi 7 ß 26 405 38 Is ghd 6 hõõ 71 339 740 31
8 721932
10 ooo oo 2970 000 —
9 303 78 129,59 43 433 37
. .
Ges 116423) 354 669 35
. 468 167 5792
8
15
730
2
J
1200 0000 - 137 9246 61 6 2 1 574 bag o?
105 530 97 1325 000 — 144 019 1574 549 97 * 18 099 21932
129 121 25
442839
142 46
615 82
61 240 73
161 017 96
583049
91299055 453 696 15 1186192
23 419 45
837445
57 920 44
855 87
153028
521,83 730522
296,47 229547
401, . 1 0092 1357 0271588
1437 525 29 1574 2122
2143 209 22
389,09 489,41 043,61 558,68 302,80
1496310
137 0266 1363 3553 35 686 232 35 21
16 3535 30 2113 20 22
Charlottenburger Wasserwerke.
Der Aufsichterath.
Herrmann Frenkel.
L. Wel lm
Die Tirektion. ann. W. Oppermann.
Vorstebende Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft und mit den erd—
nung maßig
Westend, den 19 Dezember 1900.
geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
GC. F. W. Adol vhi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
188259
gllan ; Aonio der Elehtricitütswerke Thorn
NDebet. der 21. Dee 1899. Credit.
1899 An 6. Dezbr. JZablung für die Bauausfübrungen 31. Baarbestand
**
11600090 310990 31.
1500009
Berlin, 3. Oftober 1900.
1899
Per
Dezbr. Aktienkapital
Der Vorstand. Coerper.
Rudolf Schoeller, Aufsichtsratb. Stübben Büttner,
Gewinn. und Verlust donta der Elehiricitäts mere Thorn Ausgaben. er 21. Dee m ber 1899. Einnagmen,
1899 Füũr 6. * Dejbr. den vrevisorischen Betrieb. 85 603 68 81. Verwaltung und Spesen 11751290
101 351 388 Berlin. 3. DOftober
Dezbr.
1.
Coe rver.
Schoeller, Aufsichtsrath.
Büttner,
1899 Amts ĩ dem Betrieb auf
lãufig
1500 000 —
K
101 35188 101 354 88
inigen vor⸗ eröffneten Strecken
184731 Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. November 1909 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von je drei Aktien in eine Aktie von Wo 009 S½ι auf 1090 009 1 beschlossen. Dieser Beschluß ist unter dem 14. Januar 1901 in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Die 6 ung erfolgt zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und der Solidierung des Unternehmens durch Abschreibungen oder Reservestellungen.
In Vollziehung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in einer Präklusivfrist von drei Monaten, vom 22. Ja⸗ nuar 1901 an gerechnet, also längstens bis 22. April 1901, bei der Gesellschaft gegen Hinterlegungsschein einzureichen. Von den sämmt—⸗ . eingereichten Aktien werden je zwei zurück⸗ behalten und , eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Giltig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschlusses vom 29. November 1900.“ Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Be⸗ theiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den saͤmmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer zwei vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck fuͤr gültig geblieben erklärt. Die letztere wird durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Betheiligten nach Herd ren; ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von drei zu eins nicht ausreichen und der e haf nicht zur Verwerthung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für drei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Betheiligten 6 öffentliche Ver⸗ steigerung zu ven nen und der Erlös ist den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Gleichzeiti hre wir gemäß § 289 Absatz 2 Handelsgesetzbuch die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bis 22. April 1901 bei uns anzumelden.
Zweibrücken, den 17. Januar 1901.
Maschinenbangesellschaft Zweibrücken. R. Meißner, Direktor.
längstens
rss 5] Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.
In den Generalversammlungen der obengenannten Aktiengesellschaft vom 11. Oktober und vom 20. De⸗ zember 1900 wurde einstimmig beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältniß von 5 zu 1 von iC 760 000, — auf S 140 000, — unter folgenden Bedingungen herabzusetzen:
a. die Herren Aktionäre werden unter der An⸗ drohung der Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien nach Maßgabe des § 290 Abs. 2 und des § 219 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. aufgefordert, bis spätestens 25. März 1901 ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons für das Jahr 1900 1901 und folgende bei der Gesellschaft hier während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, wogegen sie von je fünf eingereichten Attien eine mit Dividendenscheinen für das Jahr 1900 1901 und folgende und Talon zurückerhalten, während die anderen Aktien von der Gesellschaft zurückbehalten werden. — Vn.
Von diesen zurückbehaltenen Aktien werden zunächst so viele Stücke wieder neu ausgegeben, als zu dem nach Absatz e. erforderlichen Verkaufe nothwendig sind und 160 Stück zur Ausgabe von Vorzugs Aktien verwendet. Die restigen werden zu notariellem Protokolle vernichtet.
b. Die Aktien, welche trotz ergangener Auf forderung nicht zum Zwecke der Zusammenlegung bis einschließlich 25. März 1901 eingereicht worden sind, werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansebung eingereichter Aktien, insoweit deren Anzabl nicht ohne Rest durch fünf theilbar ist und sie nicht der Gesellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind.
c. An Stelle von je fünf für kraftlos ertlarten Aktien wird eine auf den Inhaber lautende mit Dividendenscheinen für das Jahr 1900 1901 und folgende neu ausgegeben und für Rechnung der Be theiligten öffentlich verkauft. Der Erlös wird in den Gesellschaftsblättern öffentlich bekannt gemacht und binnen einer gleichfalls bekannt zu machenden dom Aufsichtsrathe festiusetzenden Frist den Bet hei⸗ ligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes gegen Einlieferung der für kraftlos erflärten Aktien nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1909/1901 und folgende und Talons bei der Gesellschaftskasse obne Zinsen ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Erlangen, den 21. Dejember 1900.
Erste Erlanger Aetienbrauerei vorm. Carl Niflas. Der Vorstand. Carl Niklas. 188390
Rheinisch Westsälische Schwemmllein Indnstrie Actien Gesellschast, Neuwied.
Gemäß 5 18 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aftionare zu der am Donners⸗ tag, den 28. Februar 1991, Nachmittags 8d hr, im Kaiserhef zu Ruhrort stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschaftsberichts. Vorlage der Jahresbilanz event. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Ersatzwahl für die auescheidenden Aufsichte⸗ rathsmitglieder. 4) Wahl der Rechnungerrũfer.
Die Hinterlegung der Altien wwecks Theil nahme an der Generalversammlung bat bis zum 26. Fe- bruar, Nachmittage fünf Uhr, kei dem Bank⸗ bause Düsseldorfer Bank in TDüsseldorf ju er⸗ folgen.
. den 31. Januar 1901.
Der Aufsichterath.
88432
Deutsche Vereinsbank.
Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur
einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche
Donnerstag, den 28. Februar 1901, Varmittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, stattfinden wird. — . Tagesordnung: 53 . . . 9 . n 1900. Beri es Aufsichtsraths: Antrag auf Genehmi des Re gsabschlusses auf Decharge . Direktion und a ö . Beschlußfassunz über den im Jahre 1900 erzielten Reingewinn gemäß §z 30 der
Statuten.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Diejenigen
Herren Aktionäre, welche a
n der Generalversammlung theilnehmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien und zwar spätestens am 22. Februar 1901 bei einer der nach?
genannten Stellen, nämlich: 1
Der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. Der Basler Handelsbank in Basel,
12
Der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Der Dresdner Bank in Berlin,
Der Deutschen Bank
in Berlin,
*
Den Herren A. Cheneviere X Co. in Genf, Der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, 8) Der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen, Y Der Bahyerischen Vereinsbank in München, 10 Den Herren Julius Kahn Co. in Pforzheim, 11) Der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, sowie deren Zweiganstalten, 12) Der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum Co. in Stuttgart, 13 Der Allgemeinen Rentenanstalt daselbst, . 14 Den Herren Stahl * Federer daselbst, 15) Den Herren Marcus Berls & Co. in Wiesbaden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen nnd dagegen die Ein⸗
trittskarten in Empfang zu nehmen.
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath Marcus M. Goldschmidt.
der Deutschen Vereinsbank.
Dr. K. Steiner.
8260
Pfalzbrauerei vorm. Geisel K Mohr Act. G. in Neustadt a / d. Haardt.
Netto⸗Bilanz ver 30. September 1900.
J. Anlage⸗Konti: Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗Immo⸗ bilien⸗ u. Wasserleitungs ˖ Kto. Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Ma⸗ schinen⸗Konto . Fastagen⸗ und Fuhrpark⸗Konto Brauerei⸗Mobilien⸗ u. Flaschen⸗ biergeschäftseinrichtungs⸗Kto.
0
753 031 65
167 81315 105 839 12
49383743
II. Tassa⸗ Effekten⸗ u. Verrath⸗Kto. III. Debitoren⸗ und Disagio⸗Konto.
107622135 1 766 49 366 09367
152433151
. 63 700 000 — 450 000 — 313 12472
22 921 62
10379
Aktien⸗Kapital Konto 25 Prioritãts⸗Obligationen⸗Konto Kreditoren⸗Konto. k Reservefonds⸗ Konto ; Delkredere⸗Konto ö J. Gewinn- und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn inkl. Vortrag S6 75 112,59 ab Abschreibung
36 881,21 38 231 38
152438151
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 2090. September 19909.
An diverse Verbrauchs⸗-Konti. Obligationen⸗Zinsen⸗Konto. Unkosten⸗Konto. Abschreibungs⸗Konto Bilanz⸗Konto
eingelöst. Neustadt a. d. Haardt, a
T 7s 77] ; Der Dividenden · Kñupon pro 1399 1900 wird mit * Ludwigshafen a. Rhein oder deren Filialen, sowie an der Geschäftskasse in Neustadt a. d. Daardt
9 233 246 90 18000 172 989 21 36 881 21 38 231 38
m 28. Januar
ss⸗ * 494 481 8
43866 85
Per Bier- und diverse Konto. Gewinn⸗Vortrag
1901.
Die Direktion.
3858263 .
Vereinigte Annweiler Thal⸗ & Brüstle'sche Brauerei
er 39 September 1900.
2ctiva.
Immobilien⸗Konti Maschinen⸗Konto Beleuchtungs⸗Konton. Fuhrpark⸗Konto Mobilien Konto Utensilien⸗Konto Lagerfaß · Ronto. Transportfaß⸗ Konto. Flaschen Konto. Vorrãthe
Kassa Konto Debitoren inkl. Gewinn ⸗ und V
Bilan
66 * 639 564 63 9474771 737769 19 410 88 26 866 45 1177576 20 522 06 13 10139 140181 27 475 10 562 39
107 795 3
105893
Hassiva.
ss ; Aktien Kapital · Konto 500 000 Reservefonds⸗ Konto. Kreditoren inkl. Bankkredi px otheken⸗ Konto
395113 88
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Lonto ver 30. September 199009. Saben.
Vortrag aus 1893 99 Abschreibungen Verlust⸗Konto.
Annweiler, den 30. Janua D
29 775 57 23 413 41 30 14771
r 1991. ie Direktion.
Schiebeler.
88265 Bekanntmachung. Unser Aufsichterath bestebt seit de
Generalversammlung vom 28. d. M. aus den Herren: Dr. Aug. Schneider, Pirmasens, als Vorsitzender,
Gustav Bartz, Annweiler, Jean Merer sen, Annweiler. Annweiler, den 30. Januar 1901.
Vereinigte Annweiler Thal⸗ C Brüstle'sche Brauerei A.⸗G.
Ter Vorstand. Schiebel
88300
statt Sonnabend, den 16.
marckstraße Nr. 92, zu Aachen. Die werden hiermit zur Theilnabme ergeben Tagesordnung: 1) Verbandlung der Statuts vorgesebenen Angelegenbeiten
nichten der 1900 ausgeloosten Schuldscheine. 3) Aus.
loosen von 23 Schuldscheinen. Vachen, den II. Januar 1991. Tie Tirektion.
J Actien Gesellschaft Frankenberg.
Die diesjährige 1 — findet : ; Februar 1991, Vorm. II Uhr, in unserem Geschaftsraum, Bis-
r ordentlichen
er.
ꝛc. Aktionare st eingeladen. in §5 24 des
I) Ver⸗
aa 88393
A. G. für militairische Patent⸗
verwerthung Berlin. Die für den 2. Februar berufene Generalver⸗ sammlung findet nicht statt. Der Aufsichtsrath.
1884251 Einladung ur ersten ordentlichen Generalversammlung der
Artien-Gesellschast für Mator & Motorsahrjenghan vorm. Cudell Co
Aachen
auf Freitag, den 22. Februar 1991, Morgens II Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts des Vorstands, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bilanz des Geschäftsjahres 1899 1909. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsratbs. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.
Entlastung des Verstands und Aufsichtsratbs. Wahl zum Aufssichtsratb.
499 34870 6 30 — bei der Pfälzischen Bank in
Aktien⸗Hesellschaft.
958 45 *
162 825 39 253
88428 Dentsch Spanische Immobilien Gesellschast. Zur Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 29. Februar d. J., Nachmittags T Uhr, im hiesigen evangel. Vereinshause stakt⸗ finden soll, ladet ein Barmen, 31. Januar 1901. Der Aufsichtsrath. Martin Möller, Vorsitzender. . Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage. 2) Statutgemãße . des Aufsichtsraths.
J Rickmers Reismühlen, Rhederei K Schiffbau A. G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir heute außer den vertrags⸗ mäßigen S6 200 000, — weitere S S00 000, — aus⸗
eloost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli er. ei den Herren J. Schultze Wolde eingelöst werden.
Die ausgeloosten Nummern sind folgende:
Litt. . a S 5000.
3 511 12 11 15 21 31 31 36 37 42 418 58 59 62 66 74 77 84 97 100 102 111 126 128 137 138 157 158 167 176 179 180 186 192 1983 209 211
222 225 226 227 228 235 240 242 246 251 262 266 267 272 276 282 287 288 296 300 316 325 326 327 336 3537 342 35 6 368 369 384 3385 397 398 400 Litt. EB. a t I0O00. 28 69 76 81 85 87 92 98 10 110 130 133 135 139 143 146 193 199 210 218 227 234 236 266 273 278 280 284 300 334 338 345 355 361 36 402 405 8 411 414 451 455 459 462 473 529 537 555 564 566 57 619 638 646 647 666 709 O0 716 722 761 7 9 771 S802 809 815 817 859 879 900 912 913 g21 925 9g26 933 941 963 966 973 977 983 992 994 995 1002 1012 1014 1017 1020 1023 1027 1029 1032 1041 104 1055 63 100 1080 1082 1084 1088 t 105 1121 - 26 112 3 38 1142 1149 5 l 1 ) 1182 194 98 1202 1204 1209 1 1219 , . 238 1243 1249 1253 1256 1260 1269 1273 1 279 1282 1285 1289 1292 1300 1305 1: 309 1314 1320 1323 1326 1332 1339 1345 1346 1355 1358 1364 1371 1: 382 1 1392 1396 1401 1413 26 143: 33 1442 1453 1460 36 ; 1487 1490 1495 1501 1506 17 f 515 1523 1525 1531 1540 1548 1554 1555 1561 1567 1569 1572 1576 157 583 1587 1589 1594 1596 1599 1600 1610 18614 16: 31 1 1641 1645 1652 1655 1659 1664 16638 16 1685 1692 16938 1700 1706 — 2 2 30 1734 0 1748 1764 1761 6 1793 1797 1801 18511 1816 1820 182 31 1834 11847 1352 185 3 7 1874 1879 1884 1399 1903 1905 11 — 1913 1919 1925 1934 1941 1943 1. 953 1954 1960 1966 1972 1978 1. 990 1994 2000 2009 2014 202 2027 2032 2034 2044 2049 2050 2053 2060 2061 2067 2065 2074 2076 29390 2089 2095 2104 2 2 2122 2134 2137 2143 2146 2152 2158 21642 2176 2188 2194 2199 2* 2205 2210 22I6 2223 2230 2232 2233 2237 2242 2213 2249 2254 2261 2262 2266 2272 2278 2280 2287 2296
2308 2314 2316 2319 2325 2327 23 2335
2344 2349 23 2356 2361 2362 2366 2370 2376 2379 2383 2392 2398 2401 2403 2410 2424 2423 2434 2440 2 2451 2454 24558 2463 2470 2 2475 2 1 1 24138 2494 2499 2 2505 2512: 584 2524
5 D GoOsgak Oß 29 54 84 5 ) 1 2 2
165893772
bört mit dem 1. Juli 1901 au Bremen, 25. Januar 1901.
ortmunder Bank⸗Verein
Verren f
Aktionare des Dortmunder Bank — 12 ne Dortmund werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Februar er., Nach⸗ mittags S Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser hierselbst stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung z
1r1In . 2 1 h . r 3 8 111g 2 5a äbericis durch
1 rens in 5 11 17
1
2 Festsezung der Bilanz und Ertheilung Intlastung an Aufsichtsrath und Vorstand Vertheilung des Reingewinns und Festsetung der Gewinnantheile für die Aktionäre.
9) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern
Die Vorlagen für die Generalve liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung tbeilnebmen wollen, baben die
Altien bis srätestens fünf Tage vor derselben
entweder bei unserer Kasse hierselbst oder bei der
Deutschen Genossenschafte⸗ Bank von Sörgel,
Parrisius A Go., Gommanditgesellschaft auf
Actien, Berlin, oder aber bei einem deutschen
Notar zu hinterlegen eder die anderweitige Hinter⸗
legung auf eine dem Aufsichtsrath bei. dem Vor⸗
stande genügende Weise zu bescheinigen und die Ein⸗ trittefarten in Empfang zu nehmen Dortmund, den 29. Januar 1991. Der Vorsitzende des Aufsichtarathe:
X. 1 Julius Brand.
ü ö K 222
.
an, ,,,,
6 ,