1901 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

e, nt. Baug. St. P. esexich, Asphait. ahla, Przellan. 25 Taiser · Alle.. i Kaliwerk Aschersl. , . Tapler Maschinen Kattowitzer Grgw. Keula Eisenhütte. Tevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 22 KLlauser Spinner. Köhlmann. Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln. Müs. B. v. König Wilhelm v. do. do. St. Pr. Königin Maxienh. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königs zelt Porzll. Körbis dorf. Zucken Kronprinz Metall Küpperbusch .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges i. Kurf. Terr. Ges. . i. Lahmever u. Ko. Langensglza.. . Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer knv. Laurahütte do. i. fr. Verk Lederf. Eycku Str Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Zeyk. Josefst. Pap. 3 i Ludw. zwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Luneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch. Ibr Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Bauhank do. Bergwerk do. do.. St. Pr. do. Mühlen . Mannh. Nheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. 5 Maschinen Breuer 19 do. Bucau ig do. Kappel 29 Msch. u. Arm. Etr. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenhütte . 12 Mech. Web. Linden 7

Saxonia Zement 19 Schäffer u. Walker 3 Schalker Gruben 4 Schering Chm. F. do. V.. A. Schimischow Em. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. 27 do. Eellulose . do. Elekt . u. Gasg. do. Litt. B. do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg 9 do. Port. Zmtf. Schloß. Schulte ugo Schneider. Schn, Fried. Ter. ,, Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schugert, Elektr. 15 Schütt, Holzind. . 10 Schulz Knaudt . 15 Schwanitz u. Ko. 6 4 Seck, Mühl V. A. i. Liq.

119.7536 Chem. J. i 1 6 6 ö ündb. . onstant. d. Sr. Gont. E. Nurnb. 1663) Contin. Wafser (103)

=

Ddr // Deutscher RNeichs⸗Anzeiger

trat jedoch leicht: Erholung ein. . Cen Kassamarkt der Industriepapiere lag ziem⸗

ich fest.

Schiffahrts Aktien und die übrigen Transport- d * N . 66 abgeschwächt. . un ö 3 Sobz 6 kl.f. ver ier, , k

. 1 ; 1005 500 39. 75 Privatdiskont: 3 0.

16 q Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

mn, 4 Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 4 30 3. . 29 st ö

5 Alle Rost-Anstalten urhmen Kestellung an; 66 . Inserate nimmt an: die Königliche Expediti Berlin, 1. Februar 1901. ; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 1 5 ö des Neutschen . 6 .

Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Rg) . 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ĩ , 66 und Königlich Ereußischen Ätaats-Anzeigerg

in Mark: Weizen, 76 g 157,50 ab Bahn, Einzelne ummern kosten 25 5. n Berlin 8Ww., Wilhelmstraste Nr. 32.

Normalgewicht 7b g los 75. 168 1583 565 Abnahme ö ka . ö

im Mai mit 2 6 Mehr⸗ oder Minderwerth.

Behauptet. . 6 29.

e 22

. 2

m ,

E E E - w

D

*

C

J

w 22

do.

Dt. Asph. Ge]. 106 Kabelwerke (1089)

x Kaiser Hyp. Anl.

30, 50 et. bz G ; Linol. .

—— x D N 2 N 2

N · D T , , L' r'.

Ib 5 c Wass. Ih lib? 152 2563 G . do. (102 66, 19G Damme, , wette ;

o. J 149.098 Dortm. Bergab. 056) 1109006 do. Union (110 117006 do. do. 9) 124 25 do. do. (100) Düfseld. Draht .

2

- W ᷣ· . . . r R 2

2 * 8

Elberfeld. Farb. (100) Elelt. icht u. . Ih . Engl. Wollw. (103) 3. 23 Gh do,. do. (1665)

1000 606 Erdmann sd. Spinn. 1200/3090 132. 2563 G do. do. (105) 1200600 137. 50b3z G Frankf. Elektr. 993 236, 00bzB srifter u. R oßm. (105 159 806 elsen i: chen Bergw. 173 906 Georg · Marie M) 31 h G Hern. Vr. Dt. 1 84,306 Ges. f. elekt. Unt. 105 8340 do. do. 1093 IS hl Gr Masch. L. O jb) 169 90636 Hag. Text. Ind. (105 141560 Hallesche Union (103) 296, 7J5bz G Hanau Hofbr. (103 133 5063 Harp. Bergb. 1892 fy. Hartm. Masch. (103) 41 Helios elektr. (1024 do. unk. 1905 (104 do. unk. 19606 16 Hugo Henckel (195) 4 eu, Henck Wolfsb. (105) 4 67, 00bzG Hibernia Hyp.⸗O, lv. 41 Sh 0b; B do. do. 18984 1339963 Höchster Farbw. (103) 4 123,50 Hörder Bergw. los 4 224506 Hösch Eisen n. Stahl 4 0.506 Dowa di Merke (102) 4 109, 79bz kl.. Ilse Berg oau 102 1 114.0086 Inowra am, Salz.. 4 106. 00bz G Valin ke, A ere leb. 4 ö Kattor itzer Rrabau 3 MN50bz G Köln. Gas u. El. 03) 41 126 00636 Königshorn 0 . S9 900 bz G König Ludwig (10334 107 756 Tönig Wilbelmn (oz) 4 MN0o0bz G Fried. Krupr (100) 4 4098 Kullmann u. Ko. (103) 4 118, 15G Laurahütte, Hyp⸗-⸗ 1. 31 —— Louise Tiefbau (100) 4 57.006 Tudw. Löwe u. Ko. 4 1ILlobz G Magdeb. Baubk. (103) 4 57,506 Uäannesmrobr. 108 4 Nass. Bergbau (104) 4 r. Nend. u. Schw. 10 3

117006 M. Genis Obi. (1035 4 124993 Naub. säur. Prd. (103) 4 130 00bz G Nieper. Kor. 16554 e. Nolte Gas 1894 (100) 43 . Vordd. Eisw. (1093 4 8 25 bz G Zber cle. Git. is 1 20d OM do. Eiß-⸗Ind. C. H. 4 192.256 do. Kokswerke (los) 4 12 00bzG Oderw. · Oblig. (10935) 4 121.906 Datenh. Brauer. (103) 4 131.366 do il i 28.503 G Pfeffer berger Sr. lo5 4 184. 565 Vommersth. Zuck. Ankl. 4 133 90b3G6 Rhein. Metallw. i105) 4 169 590 Nh. Westf. Aim. ih a 126 259 do 1897 6) 4 52256 Nomb. Hütte (1054 439995 Schalker Grub. (100) 4 120 50 6 do 1898 (10254 9500 * do. 1899 (100) 4 1713098 Sch!. Elektr. u. Gas 4 112 006 Schu dert Elekir. (102) 55 00 bi G Schultbeiß⸗ Br. (10554 659 do. 1892 (10554 161, 50bz 6 Siem. u. Halełke (lo3) 83 50 do de. (103) 41 66 00bz G Terlinden 1055 95 256 Teut. geb. (103) 4 2 Thale Eisenb. (1024 210 09036 Tbiederh. Hy. Anl. 4 12256 Union, El. Ges. (103) 4 178.256 Westpyd. Draht (los) 136 90 bz G Westf. Kupfer (103 4 109 256 Wibe mahal (103) 141 14198 9966 Zeiker Nai. (1053 4 22 3ct. G Jellstofff. Waldb. 102) 4 121.596 Zoologischer Garten 158.256 ; ö ir hefmi Mm præois Stein ö * ) Frei Wagen und ab Babn. I Kirchspiel Mesum im Kreise Steinfurt, dem Guis⸗ 3 ung. Zn ann, 2 ämmerer Jehring zu Austinehlen im Kreise Gum⸗ . Fi win * binnen dem Hofmeister Kath zu Beustrin im Kreise Wo det n dee, , , wert. n n, ? Schivelbein, dem herrschaftlichen Kutscher Briese zu ,, ing Lolalb. S. dos i II. 917560 Gralow im Landkreise Landsberg, dem Hirten Brüggener

3 o0et. b zu Wormsfelde desselben Kreises, dem Gutsarbeiter Schulz ; * J = n m, , e. . 3.35390 bz J 2 ; 8 . 2 J Re eid nach Düsseldor Lue e Tir ; nar b. infolge Versetzung zugetheilt: Eig

ö . 1 . . ; 1 genannt Pries zu Schwichtenberg im Kreise Demmin und Remscheid 9 ach Disseldorf⸗ Luedtte in Firschtiegel nach 2. Bat. 2. Thüring. Inf. Regts. N

joo) 1 x Versicherunge · Attien. Deute wurden notiert dem Arbeiter Helnrich Grimsehl zu Hannover das Allge⸗ Lisga und RKeichhelm in Schrimm nach Stolp *

Sömsl ig . o dn 6 t . meine Ehrenzeichen, sowie Versetzt sind ferner der Staatsanwaltschaftsrath Filbry XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-Korps. u, ms Helma Magdeb. ig 683 B. . dem praktischen Arzt Dr. Bohlius zu Friedland O-⸗ Pr. om Landgericht in Verlin an das Fammergericht und der 1 gi täte ene, , ng, Dr 1 doe und dem Einjährig⸗ Freiwilligen Muskeiser Marx im In- Staatsanwalt Dr. Stitzer in Beuthen O-Schl. an das Olen. im Inf. Net. 1 ; , , G, ats, 2 r. fanterie⸗Negiment Graf Bose (1. Thüringisches7 Nr. Il die Landgericht in Königsberg i. Pr. , . * 1 aer, id Soc Berichtigung. Vorgestern: Kursk. Kiew M vob; Rettungs Medaille am Bande zu verleihen. Der Notar Gottzmann in Hultschin hat sein Amt ue Tun rlt n een nr, mm, Hä, dne emnerärht 104,106 kl. f. gestrige Berichtigung irrth. Elberf. Bankv. niedergelegt K . , r , re,

125 69060 114756. Russ. Bank für ausw. H. Gre⸗ IMG bin g venbroich 144, 75b3 B. Kurfürstend. Ges. 5866. 6. 2 Notar ernannt ist der Rechtsanwalt Die gner in ; Berichtigung irrth. Gestern: Russ. Anl. v Tiegenhof. ib ooh; * J gestr. Zerichtigung z Russ. Anl. v. 9 . lis jb; Obligationen industrieller Gesellschaften. 1884 31 9 Rö, let. bid. Türk. 100 Fr. Loose ult. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts n. 2 Pomm. Hr, psdbr. 317M 83, 25G. Deutsches Reich. anwälte Justizrath Aldefeld in Wetzlar bei dem Landgericht 6376 L. G. s. Anilinf. (105) 4 1.4.10 50-09 ortm. Union i. fr. V. 76. 75a, 75a, 2h, 0b. Do 6 ö ä . Limb ? an s , ; Dres e valbi. erte 1b. gighmäsch, Rrch et b. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaädigst geruht: U imbärg,, Sade. cdem (ant ericht J. in, Ferlin, ** * G. . Mir 3. io hi 1099 7256 Westfalla 180bzG. ; . 1 U 33 . Huguenin bei dem Amtsgericht in Angerburg und Gottzs C stasiatischee Exveditionetorvos. ohne, e rr. 6. dem General⸗Konsul in Amsterdam, bisherigen Geheimen mann bei dem Amtsgericht in Sultschin Gtellenbesennna für bie weitere Berstärkuna ö ö. . w 6 . 6 4 In die Liste der Nechtganwaͤlte sind eingetragen: der . z Id vost erfonafl. 5. 10h Undali. Roblenwerse. egationsrath mit dem Range der Räͤ ster sowi ö na * 1 Mn Feragen; de n : a . 8 . i a fend. Har, e, in, Fonds. und Attien · Sorse. r den inn . 9 le, w fe. 1g, Vechtsanwalt Nicolgi in Wetzlar bei dem Landgericht in Durch Aller böchlte Kab snstsotdge zend, deem be 21 .. F 4 * 1 . . * 1 ö. ö 264 = 1 ö 1 aenebkn t . ee Postinũ tor Dbe Postdirektions 2 retar l Berlin. I. Februar 1901. Die heutige Börse zeigte Dr. 3a hn und Dr. Eckardt den Charakter als Legations⸗ Limburg, der Rechtsanwalt Zade vom Landgericht Iin Berlin, W genebmig Armer⸗Postinspeftor: Ober⸗Postdirekt Sekretãr

00 Berl Jichor · 5. (log J ö 167 7563 Berl. Rlekrrün⸗ 26 3 : , m 8 7. Werl ter, biber in Röln a rrosisekretare; Possickretar 5 ri. Riektrult. Werks. . , .. im allgemeinen eine lustlose Jaltung. rath zu derleihen die Gerichts⸗Assessoren Dr. Lissauer und Dr. Reinhard Biller, ie ber in, oh 1 * elt postsefretare; Dest kreta 0 Die Umsaßze erreichten auf keinem Gebiete einen ö Schäfer, bigber in Lahr in Baden, Postsekretär Keine, bisber in 22 erheblichen Umfang.

175.759 do. do. 1 ; ö. 155 7356; erl. Hot M Irasserb. i ** bei dem Landgericht U in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Dr. Töln - Teutz, Posiprakssant Wen ning, bicker in Bromberg. Pes D 2 ö 1 7 ö 2 a, n, uh ü uiii nn! wen 111 ( 121 1 Rem . . 14 27 Run Kan le hnarkke haben sich beimische An— Schrömbgens bei dem Landgericht in Köln und der Gerichts, ahtifint Wein kr en ner, Kleber n' Casci. Postasiten Rr*; z,

i is oM de. doe. Vai 4 Bochumer Bergwerk. 4 ; s j j Assess 2 i s 2 sd dos . . 6 1 ** leihen gegen Hestern gut behauptet, frembe Renten ö Bei der Reichsbank ist der bisherige Geheime exrpedierende 6 Dr. Bolte bei dem Amtsgericht und dem Landgericht ker in Vurzen, Posia ssteni Schleifer, Kicker in Krenkerg in 1 lG. 1063 stellten sich wie gestern. Sekretär Albrecht in Berlin zum Vorsteher des Zentral- in Bromberg. ; Taun us, Postad sunkt 1 bisher München, Postadjunkt 14 Dag * 5 in k, war nur Bureaus ernannt worden. Der Landgerichtsrath Guttmann in Ratibor, der Amts Hartmann, bieber in München. de. 8 3 i m,. g n,, ** gering und die Kurse zeigten sich wenig verändert; gerichtsrath Marx in far a. S, der Amtsrichter Fehre ä = ** , 258 menten stelaend? Inh —* 1 ; ö ., ? 1 Fir. ig ir Ww ir der bid Bare, n, n as n 6. Rut Sftprenßeen steigend auslandische Bahnen blieben in JVeinrichswalde, die? echtsanwãlie und Notare Dr. Haar 1 n . 66 ** . . wenig beachtet, waren aber * behauptet. in Sorau und Paalzow in Seelow sind gestorben 1 e, ö e de de. n ü in ** In Bank-⸗Aftien machte sich mäßiges Angebot be— d R 1 1.10 10000 οφ Gbarlettenb. Wassern d I. mer bar. Auf dem Markte der Bergwerk. Aktien berrschte

5 ö *

C

D- —— 2 2 1 d *

=

E- —— 2 2 *

Max Segall .. . 81 Sentker WVkz. V. 12

Siegen⸗Solingen 12 Siemens, Glash. 17 Siemens u. Halske 10

der-

*

= C,

Roggen märkischer 111,560 142 ab Bahn, k ö. 8 ,,,, h. nahme im Mai, do. 141,25 141 141,25 Abnahme . 312. . ö um Juli mit 160 M6 Fehr. oder Minderwerll . Inhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung. Ministerium für Handel und Gewerbe.

8 R . DOrdensverleihungen ꝛc. fd g Abnahme . Maul- und Klauenseuche wird Bekanntmachung.

ibi Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger . ; in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 8. Mai v. J. ]. Bei 2 ewer eri S lo dobz G ö. 6 . pen ch, urg gh . Ernennungen hen n,, (Amtsbl. S. 197) unter Bezugnahme auf die landespolizei⸗ ist e gn e ge . . K . . ) . . 8 8 * h . 9 35 6 e 9 r

. ö. r hren 16 9. mitte 2 , pommers er, Ber t ö. het b Abänderung des Verzeichnisses liche Anordnung vom 4. März 1896 (Amtsbl. S. 72). das des Vorsitzenden unter gleichzeitiger Betrauung mit der Stell— ; 10009. märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 139 bis ekanntmachung, betreffend. Aba 2 . 3. Verzeichniß derjenigen verseuchten Reichstheile, bezüglich ; ,, nm,, 6 des Gert h

17 1009 u, obo lo2,5obze; 141, bosener, schlesischer mittel 141 —- 144, posener, derjenigen . bezüglich deren für das in den deren für das hierher Tingeführte , , . ö u . vertretung im Vorsitz der Kammer Rybnik des Gerichts er— 9 . schlesischer geringer 138 140. Still. Regierungsbezirk Danzig eingeführte Vieh die thierärztliche Untersuchung angeordnet ist 2 wie 63 . . 6 idhiobz cb; Mais, Amerit. Mired 109,50 frei Wagen bez. Unkersuchung angeordnet ist. andert und erneut veröffentlicht: . . Berlin, den 268. Januar 190.

1g (t. . JJĩ Königreich Preuszen. me n n,. Regierungsbezirke Potsdam, Stralsund, Der n,, . Gewerbe. 385.166 kl. f. . 15enmeh ; g T. ö ihu n 5 * 9 ; . V e. . e,

e ih 22,00. Still. , . Standeserhöhungen und Bayern: Regierungsbezirke Ober-Bayern, Schwaben; von Velsen. . Roggenmehl (oh. 100 kg) Nr. 0 u. 1 8, 1 é Bekanntmachung, betreffend die Zurücknahme der Erlaubniß kr s(KWürttemberg: Verwaltungsbezirke Neckarkrels, Donau

o 35 3 bis 19,30, do. 18,560 Abnahme im Mai. Ruhig. ö zum Besitz von Sprengstoffen. ö ö, e ö

. . n kg) mit, Faß bb,6-=—6 80 Personal⸗Veränderungen in der Armee 2c. ring . enburg-Schwerin, Braunschweig, Loth— Bekanntmachung.

. nahme im Mai, do. 51,20 - 51,50 51,30 Ab⸗ oh Die dem S ister Robert Ei 9 , . nahme im Sktober. Höher. j Danzig, den 26. Januar 1901. , , ,

u. 33 , , ,, . ö J . 8. April 1899 ertheilte Erlaubniß zum Besitz von 5 Pfund Dynamit e ö i 70 Mn Verbrauchsabgabe ohne Der Regier ungs-⸗Präsident. ist jurückgenomm en. 6. Faß 44,20 frei Haus. ; . . . In Vertretung: Barmen, den 30. Januar 1901. g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fornet ; ; De en her

8 ö = Die Polizei⸗Verwaltung. 6 dem Erh-Qber⸗Land⸗Mundschenk im Herzogthum Schlesien, F W: mmh Wirklichen Geheimen Rath Grafen Henckel Fürsten von Brodzina. 88 8obꝛ G Donnersmarck den Königlichen Kronen⸗-Orden erster Klasse, h . dem IYber. segierunggrath a. D. Pehlemann zu Posen Oobz en Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse t önigrei Preusße

505 1 5. 9 d 9 7 n. ** . dem Bürgermeister Kautz sch zu Zielenzig, dem Maurer— 23 * ñ Personal⸗Veränderung en. . . . und Zimmermeister Larl— Stuerm er ebendaselbst, dem Leiter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlich Preußische Armee 9 voG Berlin, 31. Januar. Marktpreise nach Er der Bürgerschule, Schulinspektor Heberle zu Goslar, dem den Regierungsrath Gesch in Berlin zum Ober-Regie— ö i men n S el, Polizei⸗ h Fabrikanten Kar! Pritschau zu Düren und dem Kirchen- rungsrath und? ! und Verfetzun gen Im aktiven Heere? Schoß Sb ortne *. 3 1 ned 9 3 ö 5 ö 4. h 23 1 . ' 2 e E * 4 . . 26 2 ü 256 8 . 0 3 E. Sc 8 B68 ; 726563 . enn , , . r, m, e. altesten, Rentier August rillwitz u Zachan im Kreise den Wasser⸗Bauinspektor Tincauzer aus Stralsund 29. Januar. v. der Groeben, Oberlt. im Ulan. Regt. Prin; 190 390G kl.. Gan, Pert gu 16 8 , Saatzig den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, zum Regierungs- und Baurath zu ernennen August von Württemberg (Posen.) Nr. 19, von dem Kommando al 5 bh b;. B Weizen, Mittel⸗Sorte“) 15,28 M; 135,27 Weizen, * ni an n . ** 5 Reg 9 7 ennen. Tn khn Sf 1 0 g .

ö eringe Sorte“ 15,26 M; 15,25 6 Rogge dem evangelischen Divisions⸗Küster a. D. Halbauer zu JInsp. Offizier an der Kriegsschule in Engers enthoben. Klein se 89 egen, Altona, bisher bei der 17. Division, das Kreuz der Inhaber schm it, Sberlt. im Felt Art. Negt. Nr. 73, als Infp. Offizier zu 94, 756 gute Sorte“) 14,15 Sc; 14,14 M6 Roggen, Mittel⸗ d ] 22 ö. . 8 2. s ; ö ö t. 2 26 ; Kriegsschule in Engers kommand rt vp. W üͤünan 4 e, . ** Sb HH ch Sorte 1413 4; 1417 6 Roggen, geringe es Königlichen Haus-Hrdens von Hohenzollern, : Fin anz⸗Ministerium. ,

2 Sorte ir ii * 11id M = . gute den emeritierten Lehrern Kraus zu Peiskretscham im . w.

*

Simonius Cell. . 12 Sitzendorfer Porz. 41 Spinn u. Sohn. 6 Spinn Rennu. Ko 6 Sta dtberger Hütte 11 Staßf. Chem. Jb. 10 Stett. Bred. Zem. 14 do. Ehamotte 389 do. Elektrizit. 88 neuę. .. Gristow 12 ; Vulkan B12 66 Stobhwasser V. A. 0 Ih. hh do. Lict. B 304756 Stöhr Kammg. . 1099 639. 0bz Stoewer, Nähm. 71 300 / 1000 74. 5063 Stolberger Zink. 5 300 110350 do. St. r. 179 60 bzG Strls. Spl. Et. P. 10506 Sturm Falzziegel 128 00bz3G Sudenburger M 563 9h bz B Südd. Imm. 40½ : 125.256 Terr. Berl. Hal. . do. Nordost .. 454,00 do. Südwest. do. Witzleben. 120006 Teuton. Misburg 107 09636 Thale Eis. St.⸗P. 80. 30 bz G do. V. Akt. 2108 Thiederhall .... 115, 190bzG Thüringer Salin. 1640063 do. Nad. u. St. 179,506 Tillmann Eisenh. 4 380 09g c Titel, Knstt. Lt. A —4 128 5063 Trachenbg. Zucker 5 11 . 32 00 bz G Tuchf. Aachen ky. 5 4

J r R w .

2

=

1 n

21

PB, r

ISI ITI II BSI ISI ITI

—— ——

—— 222222 * 2

M

. de O M CQꝘ— M

. 8 Q———2

2 1 ö

S T = 0 0 d Se O n, o T 01S 2423 1 1

2

ü

2

1

—— *

2 ————— *2— 22

n no00I.

V

10001.

3 ö 150, 50 B Ung. Asphalt .. 15 i. D de. do. Sorau 1j ah 68 kn. et,, , do. do; Iitlen 8 0 159, 006 Union, Baugesch. 9 4 Ye chernich Bzw. 9 1 41 pr. Stück 5830 00bzG do. Ehem. Fahr. 13 10 4 1. Neggener Walw. 15 1000 124, 00bzB do. giert de. id —14

Mend. u. Schw. Pr. 6 1000 i07 50bzG U. d. Lind, Bauv. Mercur, Wollw. . 7 ko)0 89,506 do. V. A. A ] Milowicer Eisen . 12 ibo S3 16 b G do. dp. 52 Mitteld. Kammg. 6 10090 , Varziner Papierf. 141 10909 184. 506 Ventzki, Masch. 7 1000 96,753 V. Brl. Fr. Gum. 5

1009 123,006 Ver. B. Mörtelw. 74 1000 1160, 10bzG Ver. Hnfschl.⸗ Fbr. 7 1990 141.5086 Ver. Kammerich 15 1 C0 112.9090bzG Ver. Köln Rottw. 12 1009 112,50 bzG Ver. Met. Haller 121 121 1000 . Verein. Pinselfab. 11 11

9

S- ———

—— * ,

. 2 * * ,

S - —— 2—— ——

Affiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen

22

.

26

do

3

—— 2

t4ꝛ6— *

Mir und Genest l: Mülh. Bergwerk. 4 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Pr. 1! Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Vmnib. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A. Neuß, Wag. i. Liq. Neußer Eijenwerk z Niederl. Koblenw. 7 Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gag⸗G. 5 Nordd. Eiswerke. do. V. .A. do. Gummi ... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkũmm. . 1 Nor hauserTapet. Nordstern Kohle Väarnbg. Velocive Dberschl. Ghamot. I: do. Eisenb. Bed do. G. J. Gar. S. 1 o. Tokagwerke Do. Vort Zement 13 denw. Hartst. 6 Dldenb. Eisenb. k. 12 Dyp. Portl. Zem. 12 Drenft. u. Kepryel Dgsnabrũück Kupfer Ottensen. Eisenw. Panzer PVassage Ge. konv. Vaucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin.

detersb. elekt. Bel. trol⸗ W. V.. 90 bbön. Bw. Litt A 11 15 . Spinnerei 4 of. Sprit- L.-G. 10 1 d 41 Rathenow. opt. J. 6 Nauchw. Walter 5 Raveng ha. Spinn. 9 Redenh. A u. B 6 Neiss u. Martin. 71 Rbein - Nass. Bw. 19 do. Anibrazit. 15 do. Beraban id do. Ghamotte. 81 do. Metallw. 14 do. Spiegelglas 10 do. Stablmerl 16 do. Industrie 1 n kw. 9 Niebec Montanw. 12 Nolandebũtte 9 4 RNombacher dutten 15 Rostter Grnk-⸗ Ww. iz i do. Juderfabr. 15 Rothe Erde, Een j2 Sich. iettr -. jd do. Gaßft. Döobl. I) do. Famg. .-. 2 do. Nubf. ond 853 S- Thar Fraun 5 38

n ? 66

8

z fi * . 2 1 1 :* D 9 PEM aier 81 Hes is 1e Selle 3 8 . ö 5 115 Lr . Ma 1 833 Sorten 15, 1g M; 14,50 ο, Futtergerste, Kreise Tost⸗Gleiwitz, Michalsky zu Piltsch im Kreise . egierungsrath Gesch ist die Stelle des Der FReamte der Militär Verwaltung. 365 för bos Mittel · Sorte.) 1160 1 15,89 66 Futtergerste, Leobschütz und Zobel zu Steinau a. O. den Adler der In⸗ Rbere . bei der Provinzial⸗-Steuer⸗Direktion zu , u g ae rh gung * *. 68 Min iste riLums. 5. Ja; geringe Sorte ) 13,80 16 13,10 . er haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Posen verliehen und . 1 2 . 169 6 J , r. Ss⸗Mendant in Merseburg, zum 1. April gute Sorten) 15,900 0; 15,30 6 Hafer, Mittel. dem Kirchenältesten, Gulsbesitzer Nietfchke zu' Haasel der Regierungsrath Herrosé in Danzig an die Provinzial i em ,, ,,, . * 5 * Sorte“) 15,20 66; 14,60 166 Vafer, geringe im Kreise Jau er unb dem ae, . tmeister R no? r n der Steuer⸗Direktion zu Berlin versetzt worden. . ** vannar. X alt. Probiantamte Kontroleur auf Probe in Sorten) 14,59 M; 15, 30 M0 Richtstroh == Mn; re ,. griaade e, n , nn, . ; Straßburg i. C', zum Previantamts Kontroleur ernannt. ;

t , , Grbsen , , . rigade das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ f 2 1 6 ; . . 1 * Neisse, bei elbe, zum Kochen 40, 00 S; 25,00 6 Speise⸗ = * ö t . . ö 4 n seinem Ausscheiden aus dem Dienst der Charakter als Proviantamts , a r dem Ober⸗-Steuermann a. D. Götz zu Kiel, bisher, von n, ner fentlichen Arheit en. ont gleuz beigelegt. 30 00 Kartoffeln 600 S; 500 M der J. Matrosen⸗Division, dem Kirchenältesten, Altsitzer Götzke Der Menzermag ö e, i . San u. . 100 960 Flapflcifch von de * l *. 1.60 : 12 rag Rützenhagen i er, e, 64 d bi i . Me 1 . Ver Regierungs und Baurath Tincguzer ist der Kriegs Ministerium, der Charakter als Geheimer Kanzlei-Infv. ve 6 ib; B Rindfleisch van der Keule 1 E 160 M; 1920. ga Rützenhagen im Kreise Schivelbein, dem bisherigen Bezirks- Königlichen Regierung in Gumbinnen überwiesen worden liehen 26 u. Bo -= dito. Bauchfleisch 1 Rg 1,30 M; 1,00 M Schweine⸗ zorsteher Johann Weber zu Dransdorf bei Bonn, den = g sser B ö snektor K; 4 ky in Strals ; n 79 Januar Schmitz, B B Inten!

126. . ; 3 * = D . . J. 9 ; . Dem Wasser⸗B ektor Kieseritz Stralsi 7. Januar. Schmitz, Böoh Braune, ntendantu ü n ssen nr lleisch 4. F 6 *; 10 , , Htalbfleisch 1 Eg Hutginspekioren Heyd ite zu Lüäbtow B im Kreise Pyriß und „Van Wär Wwuinsperter Riseritzt in Stralsund ist . inten- der n nn, , ,, , m,

( mob klf. 1860 *:; Joo , = Pammelfleisch J kg 1.60 ., Kunde zu Dargen im Kreise Bublitz, bem Wirth= die standige Wasser⸗BVauinspektorstelle daselbst verliehen worden. farc gen gern, s. H . . 90 6 Butte x 2,6 12 Ei 5 . 1 . 2 F 1 Der Nenier P eister Vrießk bei der Oderstr Ul- . Armee Korps, zu eheimen Registratoren im Kriegs⸗

obo h io goG e . . 6 . 4j . 86 schafter Julius Schmidt zu Schwarzensee im Kreife Der Negierungs⸗- Baumeister Brieß bei der Oderstrom⸗ Ministerium ernannt. om n em- 220 M, 135 ** Aale 1g 235 , 1, a * Prenzlau, dem Aufseher Hinze, dem Amtsdiener bauverwaltung in Breslau ist zum Wasser⸗-Bauinspektor er 22. Januar. Krappe, Zahlmstr. von 100M , Soo -=. Zander K 2,0 M. I2 , - Dechtè 1 i und Aufscher Schulz, beide zu Sioljenberg im Landkreife nannt worden. ir. Le, Tillmanns Jablmstt, von J. Rhe oh obi 2,0 M, l,b0 , - Barsche J Kg 1,30 A, G S0 AR Landsberg, dem Bureaudiener Volk zu Wiesbaden, dem Birkenfeld. Zahlinstr. vom 5. Nhein. In Schleie J EE 3,0 l.-20 , - Bleie 1 rg Hausdiener Ens kat beim Waisenhause zu Königsberg i. Pr., Justiz⸗Ministerium. Ober. Jablsmeistern bet 1 1,40 M.; O 70 M Krebse 60 Stüc i200 M, dem Bahnwärter a. D. Teller zu Pörschken im Kreise ,,,, ̃ ; . .

36 eil 2 s ö Versetzt sind: die Amtsgerichtsräthe Dr. Tiessen in von Schmidt (J. Pomm.) Nr. jo 256 300 4 ein gente n dem Stutenwärter Koß mann zu Powangen im . 6 . . 103 50 Kreise Labiau, dem Werkmeister Horstkötter zu Kirch

*

S 80 0

23 J i L L J i- i. 8

1

1000 11200636 Viktorig Fahrrad. 0 450 395.006 Vikt.· Speich. G. 0 1009 224 006 Vogel, elcgsap 12 7 50MM / 100 I28 00636 Vogtländ. Masch. 5 8 löbh di. Si Nogt u. Woif . . 1 11 2 86.50 * Voigt u. Winde. 61 600 65, 50bz G Volpi u. Schl. abg. 1009 D525 G Vorw., Biel. Sp. 61 300 0obz Vorwohler Portl. 18 1009 61,5066 Warstein Gruben 71 1500 D7,90b; Wasserw. Gelsenk. 16 10909 13200636 Wenderoth .... 7 3600 Westd. Jutesp. 3 120 bi Westeregein Alt. 17 1009 103,006 do. V. Akt. 41 1000 132 00 Westfala ... 25 600 115 096 Westpyh. Draht · 2. 11 1000 106.0966 Westf. Kupfer.. 8 1009 i335 Ob. Westph. Stablwẽ. 17 1009 119. 00b3G Weyers berg.... 6 10009 i600 Widing Portl. . . 15 123 00b36 Wickrath Leder. . 12 Woll is 50 bj Gfl. Wiede, Maschinen 0 ie Hob G do. Litt. A W Ther. bjcrh Wilhelmi Weinb. 108.50 * do. V. Akt. 16 756 Wilhelms hũtte. 50bz G Wille, Dampft. . 1 Wiss. gw. St. Pr. Witt. Glaehuũtie. do. Gu ßstahlw. Wrede, Mälrerei 6 Wurmrevier ... ] Jeitzer Maschinen ellstoffverein . 7 Sell. Fr. d. 1 Ju cterfh. &ruschw. 2

2.

,

w 2

209 87,306 do. Smyrna · Tex. S1

n. r. —— —— —w —— —— W ——

—— ** 2

3— .

—— W 3 24

2

W 0 2 6 2 —— *

re.

l8. Januar. Streit, Geheimer Kanzlei Sekretär vom

k 3 33. ö 1

—— —— 6—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— W —— Q 1 k w 1 2 . * . r / / // //////// /// /// // ///

r v, , x 2 2 2 Q Q * —ł * ——— Q & —— 2— . ᷓ— - z , mr, n , 1 (. * ? ö

2 222222228022

m

r

* me, e. * 33

1

Königsberg i. Pr. als Landgerichtsrath an das Landgericht den Vuhestand versetzt. r )) Ab Babn. spiel Beckum im Kreise Beckum, dem Müller Ossege da elt t Reichenbach 1 Ortelsburg, Wedthoff in Pillau ͤ * ) win nn. 2

. und Chales de Beaulieu in Saalfeld i. Ostyr. nach Königs r berg i. Pr., der Amtsgerichtsrath Eichler in Krossen und der af Renten Rr 146 zur Unteroft. Amtsrichter Fischer in Lüben an das Amtsgericht JI in Berlin, Te ven der 2. Abteil. 2 Pom die Amtsrichter Staud in Erkelenz als Landrichter nach 2 Bat. Inf. Regts. Nr. 110, RBischo Bonn, Kowalk in Marggrabowa als Landrichter nach Allen⸗ Nr. 5 zum 1. Bat. Inf. Regte stein, Aretz in Barmen nach Düren, Chrzescinski in 2. Abtheil. Feld. Art. Regts. Nr. 71 zun

zarde (Gren

* —— —— ä —— —— ——

X do de 2 ͤ— —— / ——

8

——

88 83

6 2 2 2 2 2 ö 2 2 8 2 8 2 2 2 8 2 2 8 2 2 2 2 2 s 3 J

1 T

2 6 2 m 2 ü 2 2 2 2 2 2 2 2 2

*

X 2 0 * 0

2 *

2

89 21

aner, te

k

do . 6 2 . C elfabri 1 4 120M πά᷑ .

1. 1. a, e,

d

L= = D 4 2

D222