r
ö
er, d, ee, ,,,,
t e an.
r mn
mmm Emre, ö * / 6 e d . m w , .
32
lb oz]
Charlottenburger⸗Wasserwerke.
Die i , der für das Geschãftsjahr 1899/1900 auf L 60 festgesetzten Dividende erfolgt von 8 ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine
r. 22 der Aktien Nr. 1 — 3330 über je 6 300. — mit MÆM 39,75; der Aktien Nr. 3331—10 331 über je M 1000, — mit Æ 132,50, ferner gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 2, der Interims⸗ scheine Nr. 10 332 — 14 331 über je 16 1060, — mit
n 66,258 in den üblichen Vormittagsstunden bei der . skasse in Westend, Eschen⸗-Allee 1, bei dem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, und dem Berliner Bankinstitut — Co., Berlin, Französische⸗ raße ; Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß eizufũgen. . Berlin, den 1. Februar 1901. Die Direktion. L. Wellmann. W. Oppermann.
188767]
Deutsche Levante⸗Linie Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 26. Februar 1901, Nachmittags 216, Uhr,
im Saale 14 der „Börsenhalle?.
Tagesordnung:
Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft dur re T, von 2000 ö. à 1000 ½ und darauf beyglicht Abänderun .
Stimmkarten, welche zum Eintritt und zur
Abstimmung berechtigen, sind gegen Vorzeigung der
Aktien vom 5. Februar ab im Burenu der Gesellschaft, Trostbrücke 111f, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 1. Februar 1901.
Deutsche Levante⸗Linie. Johs. Kothe.
188766
Ehromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik
vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen deutschen Credit-Anstalt hier stattfindenden srdentlichen Generalnersammlung eingeladen.
2
3
4 Wahlen in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 29. Januar 1961.
; Genehmigung des Geschäft
nn, ge
. sberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900. Ertheilung der Entlastung an die Ge en h aftse, . Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
Der Aufsichtsrath. A. Thieme, Ie re
188608
Farbenwerke Friedr. Carl
Weder. Bilanz pro 30. ⸗ n. 1) Grundstücke 79g 1 n Gebäude 314 443 35 Maschinen S4 446 3 4 Da . 4954 05 5 Fle ᷣ 1433 1760
13 028 4 405 243 75478 612 403 32
13) 14
waltungen 15) Kassebestand
16 57125 Reservefond I (gesetzl.)
17) . 237746 18) 108 760 75 19) 345270 113 oo
z6a 7o 23 zo8 es
Di J
September 1900.
1) Aktien⸗Kapital 2) Schuldschein⸗Konto
351 85 3 Perfonal. j 8) Hilfskasse für das Personal der Farben⸗
9) Delkredere⸗Konto
1 10) Reingewinn:
12) = Vortrag vom Jahre 1899 770 219 80 Von diesem Geschäfts⸗
Der Gewinn von. ist zu vertheilen, wie folgt:
Reserve⸗ fond II
Tantième. M 4548,64 4069 Ab⸗ schlags⸗
dividende Statutarische Tantismen ,
6 Vortrag vom Jahre 1399 195676
3 960 Superdividende . Vortrag auf neue Rechnung. j
essel, A.⸗G. Nerchau.
Credit.
16. 1200000 690 000 17968 13 840 62 371 160 000 113 600
23 551 11 Sb 5 2ʒ
Kreditoren
1I SI 1
ersonal⸗Kautions⸗Konto
werke ö
1956,B76
jahre 116 813,57
I 118 77033 1 IIS S3.
S6 5840,57
20000, 25 840, 67
6 90 M2, 00
48 000 52 548, 64 6 38 424, 26 3 842 42 C 34 581, 34
66 36 538,60 36 000, DTD
2 486 116 44
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein
stimmend befunden worden. Der Aufsichtsrath.
Hermann Hessel. Dehbet.
1) General Spesen:
Gehälter, Reisespesen, Porti. Steuern, Handlungs⸗Unkosten, Kranken⸗ sowie Alters und Invaliditäts . Versicherunge⸗ Beitrãge ꝛc.
10 9 auf Maschinen . ;
15 0 auf Wasserzuführungs⸗ anlage
Extra ⸗ Abschreibung hierauf
25 0/9 auf Elektrische Licht anlage
10 0 auf Werkzeuge
20 00 auf Geschirr u. Wagen
1009 auf Mobilien u. Uten⸗ silien 1447,59
560 oM auf Arbeiterbekleidung und Wäãsche 1
Delkredere⸗ Konto
4) Netto ⸗ Gewinn: Von diesem Geschäfte jahre Vortrag aus 189)...
1345,47
105,12 150909,
M 116 813,57 1956,76
Adolph Littmann. Paul Heinze. Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
166 680 97
70 615 27
18717033
Der Vorstand. Richard Hessel. Credit.
l * M6 *
195676 419170 J 787 6
211212 346 642 16
Vortrag aus 1899 Miethe und Pacht 3) Zinsen Gewinn · Konto Nieder⸗ selters
62409 General Waaren Konto
Jo 690 66z
Jö 690 66
Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf ⁊ 0 — M 70, pro Aktie festgesetzte Dividende auf das Geschäftsjahr vom 1. Oftober 1895 bis 30. September 1609
kann von den Herren Aktionären vom 1. außer bei unserer Rasse in bei unserer Filiale Berlin 8. 12, dei den Herren Friedr. A Carl S bei den derten Mende * Täubri
ebruar 1901 ab erchau
nzessinnenstraße 23, el, Leipzig ⸗Voltmaredorf, Gisenbahnstraße 283,
Dresden
gegen Rückgabe des neunten Dividendenscheines während der gewöhnlichen Geschäftestunden in Empfang
genommen werden.
Theil Schuldscheine sind bei der heutigen vierten Aualoosung folgende g ee .
gezogen worden:
Nr. 107 215 283 300 477 569 624 693 714.
Der Vorstand. Richard Hessel.
Nerchau, den 31. Januar 19901.
36556] SHannoversche Bodenkredit Bank. In . des F 23 des ,,, . machen wir bekannt, da am 31. Dezember 1900 der Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Sypotheken⸗Pfandbriefe p 11270 200, — der Gesammtbetrag der in das e e n,. eingetragenen potheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minde⸗ rungen. K 11744137, 91 betrug. Hildesheim, den 1. Februar 1901. Die Direktion.
Bs65ol Terraingesellschaft Stadtbahnhof Charlottenburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März 1991, Vormittags 10) Uhr, in Berlin im Lokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1 , der Liquidatoren und des
, über die Bilanz und den Betrieb
ro ; 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsraths und der Liquidatoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß S. 23 des Statuts im ö der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. März 1901 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder den Herren Born Busse in Berlin hinterlegen. Die zu hinterlegenden Aktien müssen auf den Namen des Deponenten lauten. Charlottenburg, den 1. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Winterfeldt.
88765 Hamburg ⸗ Bremer Feuer -⸗Versicherungs. Gesellschaft in Jamburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 2. März d. J., Nach⸗ mittags 27 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg 41. ; Es kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ handlung: J
J. Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebs für das letztverflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.
Berichterstattung der Revisoren über die
'rüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.
. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Decharge.
. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Fr. L. Loesener in Hamburg und Konsul Carl Th. Melchers in Bremen, sowie Wahl dreier Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General“ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung, im Bureau der Gesellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Die Auszahlung der Dividende findet nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung, also von Montag, den 1. März d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft statt. Hamburg, den 31. Januar 1901. Der Aufsichtsrath. Fr. L. Loesener, Vorsitzender.
88661 Baugesellschaft Jumboldtshain in Lig. Die Inhaber von Genußscheinen werden auf Grund des 5 24 des Statuts zu der am Mittwoch, 27. Februar er., Mittag 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Krausenstraße 71, hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Genußschein⸗Inhaber, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Genußscheine nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem rsammlungetage in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem
Bankhause Georg Fromberg Go.,
Mohrenstr. Z6z in Samburg bei der Filiale der Dresdner
Bank in Hamburg. Schlesischen Bank⸗
in Breslau bei dem verein zu deponieren.
Dag Duplikat des Nummernverzeichnisses der deponierten Genußscheine wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerke der Stimmen zabl des Genußschein Inhabers versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimatien zum Eintritt in die Generalversammlung:
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1900, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, sowie Krtheilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichtsratb.
Berlin, den 2. Februar 1991.
Der Vorsitzende des Aufsichteraths:
Dannenbaum. Der Liquidator: S. Rofenstein. 8s ro]
Ju der am 21. Februar dse. Jahres, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Gehre schen Gastwirth⸗ schaft, hierselbst, stattsindenden außerordentlichen
eralversammlung werden die Verren Aktionäre
unter Mittheilung der Tagesordnung für die General- versammlung eingeladen. Vorstand
Nufsichterath gohenhameler gohenhameler Buchersabrih.
BPnchersabrih. R. Hoffmann. W. Busse. H Köbler. Tagesordnung: ;
1) Bericht der jum Zwecke der Prüfung der Geschafte führung seltens des Vorstands und Aufsichtaraths in der Generalpersammlung der Aktionäre vom 1. Oftober gewählten Kom⸗
2) —— 2 über jenen Bericht u 21
3 Beschl ng über die Haftbarmachung der in Frage kommenden Verwaltungzorgane Vorstand und Aufsichtarat b]
mission. .
88654 Belannutm . 4 23 des , nn, naehe)
Banerische Hypotheken und Wechsel⸗ Bank. ammtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 31. Dezember 1900 ½ 798 739 500. Gesgmmtbetrag der am 31. Dejember 1900 in das ee ge g r,, . inn , (nach zug aller Rů ungen oder sonstigen Minderungen S S807 954 arr. . ? gen) München, am 1. Februar 1901.
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Abtheilung für Hypotheken. e // Ü Ä
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
s) Niederlassung ꝛc. von 3 Rechtsanwälten.
— j Grund der Reskripte Herzoglichen Staats⸗ Ministeriums, Abtheilung der Justiz, vom 22. d. Mts. Vr. 212 B. und Nr. 213 ttz. sind die Referendare Fritz Sievers und Hr. jur. Hans Lüdde, beide von hier, nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem verre fs ' ard e ü, hieselbst zuge⸗ . Rechtsanwälte eingetragen.
raunschweig, den 31. Januar 1901. . Der Landgerichts⸗Präsident: Dedekind.
8603]
Der Herr Rechtsanwalt Wisser in Oldenburg ist
in die Liste der zr Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗
, . Gerichte zugelassenen Anwälte eingetragen
worden.
Oldenburg, 1901, Januar 25.
g gen lich Oldenburgisches und Fürstlich Schaum urs e. Dberlandesgericht.
Schomann.
l865 4 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts ist beute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Fritz Beckmann in Papenburg. . den 30. Januar 1901.
öönigliches Amtsgericht.
8206) In der Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrath Jo⸗ hann Emil Forkel in Coburg — als verstorben — gelöscht worden. e,, ,. den 28. Januar 1901.
r Präsident V
Kreß.
9) Ban. Ausweije. ,
machungen.
88688 Bekanntmachung.
Die Ziehung der durch Allerhöchsten Erlaß vom 27. Dezember 13899 dem Verein für die Her⸗ stellung und Ausschmückung der Marienburg genehmigten 12. Prämien Nollekte findet am 26. Februar 1901 und folgende Tage im Rathhause zu Danzig statt. Anzahl der Loose 280 000. Preis des Looses 3 ½ 9810 Geldgewinne im Gesammtbetrage von 365 000 ½ Die Aus— zahlung der Gewinne erfolgt 8 Tage nach beendeter Ziehung in Danzig bei der Danziger Privat Aktien⸗ Bank. Der Generalvertrieb der Loose ist dem Bankgeschäft Lud. Müller C Go. in Berlin über tragen.
88296
Hierdurch geben wir bekannt, daß wir am heutigen Tage in Liquidation getreten sind und fordern dleichzeitig alle unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 25. Januar 1901.
Bauverein Berlin⸗Ost in Lig.
Gesellschast mit beschränkter Hastung.
lss80?9] .
Die Auflösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ostafrifanische Bergwerke⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, wird hiermit von ung bekannt gemacht. Zuglei werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 21. Januar 1901.
Der Geschäfteführer: M. Steintbhal. 412 * rr, m ee,
Na auf Beschluß der Gesellschafter unser Hande ct in Liquidation eingetreten ist, werden unsere Gläubiger biermit um Anmeldung ihrer Forderung ersucht.
Gewerbehalle Gef m. b. Haftg. in Liquid. Die Liquidatoren: C. Böwig. F. . Brakebusch.
18693 . Soeben ist erschienen
Jahrbuch für das Berg. n. güttenwesen
im Königreiche Sachsen. ahrgang 1999. (Statissik von dem Jabre 1899.) Auf Anordnung des Königl. Finanz ⸗Ministeriumt berausge von Dber · Bergrath C. Menzel
reie 9
Graz * ach (Joh. Stettner) in Freiberg i. Sa
Aachen.
Mit einem Tertbild, 6 Tafeln u. einem Seilagebeft.
M 29.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 2. Februar
1901.
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . für
23 auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
]
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
reußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ½ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
osten 20 8. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 29A. und 29 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Aachen. ö 88674 Die unter Nr. 88 des Handelsregisters A. ein—⸗ getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma , E Burggraf“ in Aachen und die für diese Firma dem Heinrich Burggraf daselbst ertheilte
Prokurg wurde auf Antrag geloͤscht.
Aachen, den 29. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
. 88675
Unter Nr. 169 des Handelsregisters A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Simons K Küff“ mit dem Sitze zu Schweilbach ein⸗ getragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Stefan Simons und Peter Josef Küff, beide in Schweilbach. Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1901 begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Aachen, den 30. Januar 1991.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 88676 Aus der im Gesellschaftsregister Nr. 1616 ein— etragenen offenen Handelsgesellschaft unter der
ö „Carl Huhn Cie“ in Aachen ist der eselsschafter Peter Adolf Tönigs daselbst am 3. Ja⸗
nuar 1901 ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird
von den Gesellschaftern Eduard Adolf Königs und
Josef Königs in Aachen unverändert fortgesetzt.
Dem genannten Peter Adolf Königs ist Prokura
ertheilt.
Aachen, den 30. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 88677 Bei Nr. 4115 des Firmenregisters, woselbst die
ihne „Wilhelm Paps“ in Aachen verzeichnet teht, wurde vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit
dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute
Carl Heuschen und Josef Weyer in Aachen über⸗ egangen. Die Uebernahme der im Betriebe des schäfts begründeten Aktivg und Passiva durch
die neuen Erwerber ist ausgeschlossen.
Unter Nr. 162 des Handelsregisters A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilhelm . mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Besellschafter sind die Kaufleute Carl Heuschen und Josef Wever in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
achen, den 30. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
Achim. 88441
In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter Nr. 1 eingetragen worden:
„Urania“ chemische Fabrik auf Actien, Actiengesellschaft zu Hemelingen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
a. Erwerb des von Dr. Ernst August Behrens und dessen Sohne Jobann Gottlieb Behrens er fundenen und in Deutschland unter B. 20 636 Kl. 12
zum Patent angemeldeten, laut Beschluß des Kaiser
lichen Patentamt vom 8. November 1906 patentierten Verfahreng jur Gewinnung von bochprozentiger Essigsaure aus Caleiumacetat sowie aller nicht in
der Patentschrift enthaltenen Erfindungen der ge⸗
nannten Herren zur Anwendung des Verfahrens,
b. Verwerthung des genannten Verfahrens durch
Anlage und Betrieb einer chemischen Fabril zur Herstellung und Veräußerung von Essigsäure; ebenso der in Veranlassung dieses Fabrikgeschafts aus irgend einem Grunde wünschenswerth erscheinende Kauf und Verkauf sowie die Herstellung anderweitiger Gegen⸗ stände und Beschaffung der dafür erforderlichen Ein richtungen und Anlagen.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Immobilien zu er⸗ werben, Agenturen und Kemmanditen zu errichten, sich auch an anderen Unternehmungen zu ähnlichen Zwecken zu betbeiligen.
Stammkapital: 00 009 4
Vorstand: Chemiker Dr. phil. Ernst August Behreng zu Bremen, Gbemiler Johann Gottlieb Behrens ju Bremen.
Der Gesellschaftevertrag ist am 23. November 19909 festgestellt.
Die Dauer der Gesellschaft ift unbestimmt. Münd liche und schriftliche Willen gerklärungen des Vor— flande sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand auß mehreren Vorstande⸗ mitgliedern besteht, von zwei Vorstandgmitgliedern oder von einem Vorstandgmitglied und einem Pro— kuristen oder, falls der Vorssand aus cinem Vor- standsmitglied befteht, von dem Vorstandemitglied
* sind. r Vorstand bedarf der Genehmigung des Auf⸗ sichtsratha: .
1) zum Grwerb, zur Veräußerung und Verfän⸗ dung von Immobilien,
2) ur Anlage von Neubauten und maschinellen Einrichtungen, sowest deren Kosten * 2009 über. steigen, sowie zu baulichen Veränderungen,
Y ju Abschlüssen von Lieferungeverträgen, welche die Gesellschaft langer alg auf ein Jaht derpflichten, 9 zur Aufnabme von Anleiben ) jur Ernennung von Profurnsten, sewie zur An.
Hung don Beamten und sonstigen Personen mit einem Jahregge halte van mehr alg Æ 1900,
6) in allen Handlungen, ju denen sich der Auf⸗ sichlerath durch Kesondere Heschlasse die bmigung vorbehalten hat.
m, den 22. Januar 1901.
Coͤnigl Amtagericht I.
Altenburg. 87398 In das Handelsregister Abtheilung A ist heute bei Nr. 30 — Firma Luckager Maschinen⸗ fabrik Eisengießerei Linke C Lange in Lucka = ,, worden: Mitinhaber: Maschinen⸗Ingenieur Carl Ernst Heinrich Würffel in Lucka. Altenburg, den 25. Januar 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Altona. 88442 Eintragungen in das Handelsregister.
30. Januar 1901.
Carl Dittmann, Altona. Die Firma ist er— loschen. 533 Mindermann, Altona. Die Firma ist erloschen.
J. Pemöller, Altona. Die Firma ist er⸗ loschen. . .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. Alverdissen. 88443
Die dem Kaufmann Gustav Koch in Barntrup für die Firma Aug. Chr. Steneberg daselbft ertheilte Prot ura ist erloschen.
Alverdissen, 30. Januar 1901.
Fürstliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 88444
Die Firma „Anna Späth“ mit dem Sitz in Furth i. W. und der Inhaberin Anna Späth, Kaufmannswittwe daselbst, Spezerei⸗ und Kolonial— waarengeschäft, wurde unterm Heutigen im Handels—⸗ register eingetragen:
Die Firma „Späth Franz“ ist erloschen.
Amberg, den 28. Januar 1901.
K. Amtsgericht.
Amber. Bekanntmachung. 88445
Die Firma „Josef Soutschek“ mit dem Sitze in Furth i. W. und dem Inhaber Josef G fc Kaufmann daselbst, Kolonial-, Kurz⸗ u. Geschmeide⸗ waarengeschäft, wurde unterm Heutigen, im Handels⸗ register eingetragen.
Amberg, den 28. Januar 1901.
K. Amtsgericht.
Ambers. Bekanntmachung. 88446 Die Fi ias X ü em Singe i Die Firma . Frey mit dem Sitze in
Cham und dem Inhaber Mathias Frey, Kaufmann
daselbst, Kurz, Weiß und Wollwaarengeschäft, wurde
unterm Heutigen im Handelsregifter eingetragen. Amberg, den 28. Januar 1901. K. Amtsgericht.
Artern. 87401
In unserm Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Eisenwerk Brünner Aktiengesellschaft Artern zu Artern vermerkt worden, daß neben dem bisherigen Vorstandsmitglied Otto Brünner der Kaufmann Arthur Buschmann in Artern als solches bestellt worden ist
Artern, den 25. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Auerdach, Vogt. 88417
Auf Blatt 444 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Lonis Mehnert in Auerbach und als deren Inhaber der Bierbändler Carl Ernst Mehnert daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Bierbandel
Auerbach, am 29. Januar 1991.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Dr. Schopper
narmen. 88419
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1786, woselbst die Bergisch⸗Märtische Industriegesell⸗ schaft Attiengesellschaft in Barmen vermerkt steht, eingetragen worden, daß in Abanderung der bisberigen diesbesũglichen VBestimmung die Firma nunmehr durch die beiden Vorstandemitglieder Fritz Frink und Dr. Friedrich Wilbelm Erlinghagen ge meinsam oder durch einen dieser beiden gemeinsam mit einem Prokuristen gejeichnet wird
Barmen, den 28. Januar 1991.
Königl. Amtagericht. Za.
nRarmem. bea.
In unser Dandeleregister A. wurde beute Nr. 184, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma L. E. Toelle in Barmen vermerkt ist Do Fend eingetragen: Dem Kaufmann Carl Sondick in Barmen 1 Prokura ertbeilt.
Barmen, den 28. Januar 1901.
Königl. Amtsgericht. Sa.
narmenm. 88451 In unserem Gesellschafteregister ist beute bei Nr. 1451, woselbst die offene Handel ggesellschaft unter der Firma Ferd. Mommer A Ge in Barmen dermerkt ist. Folgendes eingetragen:
Der kaufmännische Direkter Chustar Ma 7 aus — ** jnletzt zu Berlin wobnhaff, ist aus der Gesellschaft auageschleden.
Barmen, den W. Januar 1901.
Aönigl. Amt egericht. a.
merlim. 8404 * da Dandel greglster des Göniglichen Amta. chte ] lin r , R. ist Folgenden ein⸗ getragen worden: Am 26. Januar 19901. Nr 519. Mngemeine Bau ⸗Gesel fur Wa orgüung und Ranalt Merten 2 G2. been er, wi bes ker
Beschluß dom I9. Janner 180] M die Firma geänders und lautet hi
Sydor.
Allgemeine Baugesellschaft für Wasser⸗ versorgung und Kanalisirung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. an 1127 ! , . Ost, Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 20. Januar 1901 ist die Ge— sellschaft aufgelöst.
Liquidatoren sind:
1 Julius Magnus, Banguier in Berlin,
2) Siegfried Reiche, Kaufmann in Berlin.
Stellvertretende Liquidatoren sind:
1) Eugen Rosenberg, Banquier in Berlin,
2) Albert Kadisch, Kaufmann in Schöneberg.
Die Gesellschaft wird durch 2 Liquidatoren ge— meinschaftlich vertreten.
Berlin, den 25. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KRerlin. Sandelsregister 888452 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. (Abtheilung .)
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— lichst Amteg nr tg 1 Bern ift Kt, zr, gg. selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Grundschuld⸗Bank vermerkt steht, am 29. Januar 1901 eingetragen: Der Kaufmann Eduard Sanden, der Kaufmann Heinrich Schmidt, Franz Dingelstedt sind aus dem Vorstand geschieden.
Berlin, den 29. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRerlin. Sandelsregister 88453 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
¶ Ubtheilung A.) ö
Am 29. Januar 1901 ist in das Handelsregister . 3 (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 7108 (offene Handelsgesellschaft Philippi, Lissenheim Co., Berlin). Kaufmann Bern— hard Philippi ist infolge Ablebens aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 7023 (Firma Max Lewin, Berlin). Firmeninhaberin ist jetzt Wittwe Amalie Lewin, geb. Baer, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 6191 (offene Handelsgesellschaft Elias Neuhäuser,. Idar mit Zweigniederlassung zu Berlin). Die Hauptniederlassung ist nach Sber⸗ stein verlegt. Firmeninhaber wohnen jetzt in Oberstein.
Bei Nr. 6974
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Vermann August Müller in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6717 (Firma Ed. Schulz, Berlin). Firmeninhaber ist jetzt Johannes Schulz, Kaufmann, Reinickendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 31. 2 1900 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Schulz ausgeschlossen.
Bei Nr. 6306 (Firma HSenrici's Wäscherei Gesellschaft, Berlin). Kaufmann Alfred Henrici zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelasgesellschaft. Dieselbe hat am 21. Januar 1901 begonnen.
Rei Nr. dß01 (Firma de Grahl, von Grueber * Go. Ingenieure, Patent und technisches Bureau, Berlin mit Zweigniederlassung ju Sam burg). Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Paul Meerbach zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.
Bei Nr. 7021 (Firma Emil Wünsche, Berlin). Firmeninhaber sind jetzt Kaufmann, Berlin 1) Gugen Müller, 2) Willy Kriegel. Offene Handelsgesell schaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1901 begonnen.
Bei Nr. 2273 (Firma E. T. Speyerer A Co., Nipdorf mit Zweigniederlassung zu Berlin). Pro— kurist ist Hermann Müller in Berlin
Bei Nr. 3131 (Firma Kabel X Co., Berlin). Die Gesammtyrokura des Wilhelm Weiß und Karl Peinißg ist erleschen. Wilbelm Weiß zu Gharlotien- Hzurg ist ven Neuem Ginzelprofura ertheilt.
Nr. 71090 offene Handel egesellschaft Exportmuster⸗ lager der Firma Rießner, Stellmacher 4 Fessel in Berlin, Turn mit Firma Niessner, Stellmacher A Kessel mit JZwelgniederlassung in Berlin und als Gesellschafter die Fabrikanten in Turn 1) Han Rießner,. ?) Karl Rießner, 3) Rudolf Kessel, 4) Gduard Stellmacher. Dieselbe bat am 1. Scptember 1892 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur e I Gesellschafter gemeinschaft lich ermächtigt.
Nr. 7101 offene Van delegesellschaft Ohif X Perl. Berlin, und als Gesellschafler 15 Mar Oblf, Ju⸗ schnelder, Berlin, 2 Gugen Perl, Kaufmann, Verl in. Dieselbe hat am 15. Juli Loo) begonnen.
Nr 7 M offene Dandelagesellschafi . gopelanery d PVogner, Berlin, und als Gesellschafter die TVanusleute zu Berlin 1) Nathan Kepelanelv,. 3) Arthur Posner. Dieselbe bat am 1. Jannar 1M begonnen Branche: Blusen und Kostũme Lonfeltlonggeschaft)
Nr 710] Firma Georg Oinmann Inhaber Witzen räder. Ber iin, Inbaber Wilelm Schroder, Schlãchtermeister. Berlin.
Nr. 7M, Firma Aiprechtehof Jultus Grund- wann,. Berlta, Inbdaber Julius Grundmann, Gast. wirth, Berlin.
Nr. 71099 Firma n ve Ber lin Inbaber (org Vedmann, . gau
mann, Gbarleftenburg
offene a er ben W. Dumpert, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Nr. 7105 Firma Louis Peschlow Fabrik für Warmwasser⸗ u. Dampf ⸗Heizung, Gas⸗ Wasserleitung und Canalisirung, Berlin, Inhaber Louis Peschlow, Fabrikant, Berlin.
Gelöscht ist Firmienreglster Berlin T Rr. 24 020 die Firma A. Böhne.
Berlin, den 29. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. H ocholt. Bekanntmachung. 8464
Die unter Nr. 317 des Firmenregisters eingetragene . Frau Emil Schultze in Bocholt ift gelöscht.
Bocholt, 25. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hochum. Eintragung in die Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 26. Januar 1901: Bei der Märkischen Druckerei⸗ und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Witten mit einer Zweigniederlassung in Langendreer. Die Ver⸗ tretungsbefugniß des Geschäftsführers August Gimmer⸗ thal * beendigt; der Kaufmann Bernhard Mltten⸗ dorf in Witten ist alleiniger Geschäftsführer.
H rake, Oldenh. 88457
In das Handelsregister ist heute zur Firma „S. Paradies in Brake“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Brake i. O., den 2tz. Januar 1991.
Großherzogliches Amtsgericht. H raunschweiꝶ. 88458
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 196. Seite 20 eingetragenen Firma:
A. Wilke Maschinenfabrik
Actiengesellschaft ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Carl Wilke und Georg Puck, beide hieselbst, für die Firma in der Weise Prokura ertheilt ist, daß ein jeder derselben berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, oder beide gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen.
Braunschweig, den 28. Januar 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Do ny. Hromhber. Befanntmachung. 188469
Im Handelsregister A. Nr. 70 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Nad (Inhaber Viktor Pastor und Wilh. Kuhberg) in Bromberg eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ißst erloschen.
Bromberg, den 25. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. M rucheal. Haudelsregister. 881049
Nr. 719. In das diessestige Handelsregister B. Band 1 Ord. 3. 2 Seite 21622 wurde heute, be⸗ treffend die Maschinenfabrik Bruchsal, Aftien⸗ gesellschaft vorm. Schnabel und Henning in Bruchsal, eingetragen: 6 Das Vorstandsmitglied Herr Direktor Wilhelm Henning, jetzt in Heidelberg, ist mit Wirkung dom 31. Dejember 19090 aus dem Vorstand der Gesell schaft ausgetreten und ist damit die ihm im Juli 1836 ertheil te Vollmacht erloschen
Die dem Verrn Ingenieur J. (G. Bott ertheilte Prokura ist seit 31. Dejember 1909 erloschen.
Den Herren 1) Ober Ingenieur Max Storz und 2) Kaufmann Heinrich . beide in Bruchsal ist Prokura ertheilt. Jeder der genannten Pro kuristen zeichnet die Firma mit einem Vorstande mitgliede.
Bruchsal, den 109. Januar 1991.
Großb. Amtsgericht. 1 ura. Mn. Nn deb. 883480
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 175 die Firma dermann Lorenz imn Burg b. M. und als deren Inhaber der Tabagist Vermann Lorenz in Burg eingetragen
Burg b. M., den 30. Januar 1901
Königliches Amtsgericht. Hur. rn. Mag debnrrꝶꝝ. 1884861
In unserem Handeleregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 174 die Firma Andreas Nudlos in Burg b. M. und als deren Inbaber der Bahn bofrestaurateur Andreas Rudloff in Burg eingetragen
Burg b. M., den 30. Januar 190
Königliches Amtsgericht Rurgstnhdt. 1838486
Auf Blatt 490 des biesigen Handeleregistere int
beute die Firma Louis ußig in Burg ade
*
8466]
und als Inbaber der Lorbmacher Derr Melf Vong
Krußig in Burgstädt eingetragen worden Geschaftszweig Dis kontoge chf Burg tdi. am T. Januar 1801 Das Königliche Amtanericht 81 ert
Angegebener
Car Dara. . Ge wird beabfichtjat, die nnter Mr. 88 ded alen Vandelgrenisters cingetragcne Ftrwaa Jraunz Beihber hier ven Amtenegen m le Der eingetragene Firracniababer Taufwanun Fran Peißlker, unbekannten Auzent daltg ird bierden be- nachrichtigt und die Frist zar Grdedbang der Wader vruch auf vier Wonate beiter Samburg, den 28 Daa nar 1. eronl Amtarcricht CSthen Anharn. 84 Bel Nr. 128 de nenen Dandelkeean nen Mn teilung X. weed de Sirene, , Me fee e,