1901 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

f ö

* . * 1

n, r **

, e 3 3

die Terminsbestimmung r, der öffentlichen kellung an Johaan Grauf bekannt . 'sbach, den 31. Januar 199. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (Ln S.) Saur, Kal. Ober⸗Sekretär. 188922 Oeffenttiche Zustellung. .

Die Firma Gebrüder Hoesch in Kreuzau bei Düren, . evollmächtigte: Rechtsanwälte Geheimer Justiz⸗ rath Bloem 1, Bloem II., Bloem III. und Straß⸗ weg zu Düsseldorf, klagt gegen den Bildhauer Oskar Großmann, früher zu Büsseldorf, jetzt ohne be⸗ kannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß Beklagter auf Grund eines am 2. Januar 1965 aus⸗ gestellten Schuldscheines der Klägerin 5000 M ver⸗ schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilun des Beklagten zur Zahlung von 5000 S nebst Zinsen seit dem 2. Januar 1960 nach dem jeweiligen Dis⸗ kontosatze der Reichsbank, zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits und auf vorläufige Vollstreckbar⸗ keitserklärung des Urtheils . gegen Sicher⸗ heitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land— Erichts zu Düsseldorf, Justizgebäude, Königsplatz 40,

immer 36 auf den s. Äpril 19041, Nach⸗ mittags Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf, den 30. Januar 1901. Gil beau, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 188924 Oeffentliche Zustellung.

Der Fleischermeister Friedrich Sprenz zu Kreuz⸗ urg O- S., Prozeßbevollmächtigter! Rechtsanwalt Rosenthal zu Kreuzburg O⸗-⸗S., klagt gegen die Erben des verstorbenen Stellenbesitzers Reinhold Nikolaus, nämlich: ) die Wittwe Marie Nikolaus, geborene Waldg, zu Simmenau, 2) den Lehrer Carl Nikolaus zu Grunowitz, Kr. Rosenberg, 3) den Kellner Rohert Nikolaus, unbekannten Aufenthalts, Jie verehelichte Auna Haase, geborene Nikolaus, zu Breslau, 5) deren Ehemann, 6) die minderjährigen Geschwister Emma, Wilhelm, Reinhold und Paul Nikolaus, vertreten durch ihre Mutter, die Beklagte zu 1, unter der Behauptung, daß er auf Grund eines vom Barbier Otto Eckert zu Kreuzburg geceptierten, von dem Erblasser der Beklagten als Aussteller und Giranten und von ihm Kläger als Giranten unterschriebenen Wechsel q. d. 1. April 1900 als Bürge 600 MW an den Vorschußverein zu Freu burn habe zahlen müssen, mit dem Antrage, 1) die Beklagten zu 1, 2, 3, 4, 6 als Gesammt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurtheilen, als Erben des berstorbenen Stellenbesitzers Reinhold Nikolaus an den Kläger 300 MS nebst 4 Zinsen seit dem 28. Dezember 1900 zu zahlen, 2) den Mitbeklagten zu 5 zu verurtheilen, wegen der Forderung zu 1 die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehe— 8 zu dulden, 3) das Urtheil für vorläufig voll treckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Konstadt auf den 28. März 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Robert Nikolaus wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Konstadt, den 26. Januar 1901.

Soika,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

188925) K. Amtsgericht Reutlingen. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Votteler zu Reutlingen klagt

egen die Marie Leclaire, Kaufmanns -Ehefrau, üher in Reutlingen, jetzt mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwesend, wegen Forderung aus Waarenkauf dom 7. Mai 1900, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung der Beklagten zur Bezahlung von 6 4 60 5 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Reut lingen auf Freitag, den 8. März 1901, Nach⸗ mittags Z Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Den 26. Januar 1901.

Luther,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. 188928 Oeffentliche Zustellung.

Marie Reichert, Privatiere dahier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freudenthal II. hierselbst, bai gegen Eugen Mar Rösner, ledigen und groß- sährigen Kaufmann, vormals in Augsburg, nun un— kannten Aufenthalts, am 21. Dezember vor. J. am K. Amtsgericht dahier folgende Klage erhoben:

I) Beklagter werde verurtheilt, an die Alägerin 00 Æ Darlehen nebst 40 Jinsen hieraus bom Tage der Klagszustellung an ju bejahlen

2) derselbe habe die Kosten des Rechtestreits zu tragen bezw. zu erstatten,

3 das ergebende Urtheil werde für vorläufig voll streckbar erklart

Jur Verhandlung dieser Alage bat das K. Amtg⸗ ericht Wäriburg Termin auf Diengtag, den

O9. April 1991, Vormittage Y Uhr, im Sitzungssal Nr. 70si r. anberaumt. Eugen Max Rößper, dessen gegenwärtiger Aufentbalt unbefannt ist, wird iu diesem Termin im Wege öffentlicher Ladung welche vom Prozeßgericht mit Beschluß vom 235. Januar J. J. bewilligt wurde, unter dem Bei⸗ fügen geladen, daß Klagäabschrift fär ibn an der Gerichte tafel ange beftet sei

Würzburg, den J. Februar 1901.

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.

Der K. Ober ⸗Selretar: Andreae, K. Kanzleirath.

I) Unfall und Invaliditats . ꝛ. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

os m 73] Bekanntmachung. Die Lieferung deg Bedarf an Papier für die beiden Militãt Maisenhaug.· Anstalten zu Potedam

(. 8.

bis Ende März 1902, in ungefähr 144 Nies Akten-

r h n n, wier bestehend, soll im Wege der

Ausschreibung verdungen werden. Versiegelte Angebote, auf ein Ries à 10909 Bogen gerichtet, werden unter e finn von Probebogen, auf welchen die Klassenzeichen, das Gewicht, sowie der Preis für 1 Ries zu vermerken sind., bis zum 5. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Unternehmern zu unterschreiben oder in den An geboten, welche mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Papier“ versehen sein müssen, aus⸗ drücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 23. Januar 1901.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

87598) Verdingung. Die Lieferung von 13 500 im Baum wollenzeug, 1100 m Packleinewand, 200 mn schwarzem Drillich und 150 m grauem Drillich soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Angebote sind bis zum 26. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer, Junker⸗ r 14, abzugeben. Die Bedingungen können dort⸗ selbst eingesehen, jedoch auch gegen Erstattung von 1 40 Schreibgebühren bezogen werden. Artilleriedepot Stettin.

9) Verloosung ꝛ. won Werth⸗

hapieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

88737 Bekanntmachung. . 4091ge Berliner Stadtsynodal Anleihe. Bei der bestimmungsmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. November 1899 von der Berliner Stadt⸗ synode ausgegebenen A 0υigen Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe . zu A000 S: Nr. 8 197 389 431 472 574 644 687 706 735 743. Buchstabe C. zu 500 MS: Nr. 40 46 178 242 322 528 329 374. Buchstabe PDP. zu 200 : Nr. 14 21 25 45 60 144 160 169 178 191 210 232 238 249 260 319 368 393 421 427 433 463 468 472 493. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli d. Is. ab außer bei der Kasse der Berliner Stadtsynode, Berlin C., Neue Friedrichstraße 69, 1, bei der Kasse der Königlichen Generaldirektion der See⸗ handlungs⸗Sozietät, bei dem Bankhause Delbrück, Leo X Co., bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sämmtlich in Berlin. Mit dem 1. Juli 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine, welche zu diesem Termine hiermit gekündigt werden, auf und sind die Zins scheine vom J. Juli 1991 ab und die Jins anweisungen bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Berlin, den 30. Januar 1901. Der geschäftsführende Ausschuß der Berliner Stadtsynode. Faber.

Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgebabten 61. Prümien⸗Jiehnng der 3 M Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheils⸗ scheine, woran die am 1. Dezember 1909 gezogenen Serien:

10 OO 1I2J EST 2IJZ 2G1I 266 10 33290 111 506 582 580 821 689 758 8IZ 959 10899 RET ITIT AEZ 1TMI 1250 1392 18611 1892 20368 TTT 22a 2zTiß 2272 ITI 2511 2578 2zG82T G35 2T⁊ YIM 2717 289989 2911 2951 2972 2016 2021 0891 7101 2112 23201 2207 zzIz zr zgOT z1uIg 2192 2570 T8623 Z918 39290 29gIz 211 theilgenommen baben, sind nachste bende Antbeils⸗ scheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungevlan bestimmten Beträgen gezogen worden:

renn, mit Thlr. 15 009

118574 5090 53978 30090 137349 2000 155012 2000 28064 1000 1507558 1009 1721853 . 1000 1 5090 6155 9055 ' 131075 137033 137075 137076 115537 1650001971893 209

Alle übrigen zu den bejeichneten Serien gehörigen Antheilescheine werden mit Pr. Ct. 110 eingelbst

Die Zablung vorgenannter Beträge erfolgt vom

t * d. J. an: in Hamburg in unserem Kupon Burecan, in Berlin kei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft.

in Berlin bei S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei M. A. von Noth⸗

schild X Sohne,

in Löln bei Sal. Cppenbeim jr. A Co.

in Amsterdam bei Linpmann, Rosenthal A Go. egen Rückgabe der betreffenden Antbeilescheine und aämmtlicher noch nicht verfallenen Jing Tupong. Die Verjinsung der verloosten Antbeslescheine bärt mit dem 1. April d. J. auf.

Vollständige Nummern Ver zeichnisse der zur Rück hablung gelangenden Antbeilaschelne sind vom . lfd. Monat ab bei ung und den obengenannten Banlbäusern zu bezleben.

Oamburg, den 1. Februar 1901.

Die Administration der Köln⸗Mindener Pramien⸗An

89080

2712 2992

w e g me m g

lescheine.

nad Schloß Prehsch auf die Jeit vom J. April 190

NRorddeutsche f in Oam .

2192 2198

868 6osg 2 . 40s9 Großherzoglich Badisches Staats Anlehen vom Jahre 1901. Nachdem die definitiven Stücke des vorbezeich neten Anlehens erschienen sind, erfolgt die Aus⸗ gabe derselben gegen Einlieferung der über die ein⸗ gejahlten Beträge ausgestellten Quittungen vom . Februar 1901 ab, in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Wechselstube U. d. Linden 35, bei der Deutschen Bank. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, in Mannheim bei dem Bankhause W. H. Laden⸗ burg Æ Söhne, bei der Rheinischen Creditbank, sowie auch bei deren Filialen in Baden⸗ Baden, Freiburg i. B., Heidel⸗ berg, Kaiserslautern, Konstanz, Lahr i. B., Offenburg und Straßf⸗ burg i. G., bei der Oberrheinischen Bank, sowie auch bei deren Filialen in Baden⸗ Baden, Bruchsal, Freiburg i. B., Heidelberg. Rastatt, Mülhausen . i. E. und Straßburg i. G., in Karlsruhe bei Herrn Veit S. Homburger, bei Herrn Ed. Koelle, bei ö. . der Rheinischen Credit⸗ ank, bei der Filiale der Oberrheinischen Bank. bei den Herren Straus Æ Co.

Kommandil· Iescssshaste auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren , . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

8966] .

Aus unserem Aufsichtsrath ist

Herr Königlicher Baurath Ludwig Heim, Berlin, ausgeschieden.

Berlin, 1. Februar 1901.

Berliner Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liq .

W. A. Hansen. Gu stav Casparius.

88957

Die zweite Einzahlung auf die neu gezeichneten Aktien unserer Gesellschaft von

25 0/0 250 6 pro Aktie

wird bis spätestens 15. Februar 19901 erbeten.

Bierbrauerei Glauchan, Actiengesellschaft.

89308

Mühlenhaunnstalt, Maschinenfabrih K Eisengießerei vorm. Gebr. Sech, i. Lig. Darmsladt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Februar d. J., im Britannia Hotel ju Darmstadt, Nach⸗ mittags z Uhr, stattfindenden Generalversamm— lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren.

2) Aufsichtsrathswahlen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut 8 13 der Statuten nur diejenigen Aftionäre berechligt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Attien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungetage (den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet), Abends G Uhr, bei dem Bank hause L. M. Bamberger in Berlin hinterlegt baben. Ueber die Hinterlegung werden Empfange⸗ scheine ausgestellt, welche als Eintrittskarten zur Generalpersammlung dienen und auf welchen die Stimmenzahl angegeben ist.

Darmstadt, 4. Februar 1991. Mühlenbananstalt, Maschinenfabrit Eisen⸗ giesterei vorm. Gebr. Seck i. Lig. Darmstadt.

V. Ebner. E. Fränkel.

838266 Münchener Terraingesellschast Westend Aktien Gesellschast in Ciqu.

Es diene den Herren Aktionären wiederholt zur Kenntniß, daß ab 16. Januar a. c. 1500 auf se eine Aftie zur Vertheilung gelangen, welche gegen Vorjeigqung der Allien bei der Bayecrischen Filiale der Dentschen Bank in Empfang genommen werden wollen.

rr 70. Januar 19901

Der Aufsichterath. Ter Liguidator:

Albert Gaenßler, O. Frhr. von Feilitzsch.

I. Vorsitzender

1 Die neuen Tividendenbogen zu den Aktien unserer (Gesellichaft M 600. Nr. 1-15 0090 ge⸗ langen vom 15. Jebruar er. ab bei der Brealauer teacnonto- Ban u Breslau and Berlin somie bei den Kommanditen u Glieiwig und Ratibor zur Ausgabe. Die Talons sind daselbst mit einem besonderen, arimetisch geordneten Nummernperzeichniß in doppelter Ausfertigung einzureichen, woßn Formulare an den Aus zabestellen unentgeltlich verabfelgt werden. Inseweit bei Uebersendung der Talons von den Finreichern besondere Bestimmungen nicht getroffen sind, werden die Ausgabestellen die Sendung der neuen Dividendenbe gen durch die Post unter Werth⸗ angabe oder eingeschrieben auf die Gefabr der Gmpfinger bewirlen. Friedenahütte, im Februar 1991. Die Direftion

der G-herschlesischen Eisenbahn -⸗gedarss-

Artien . Gesellschast.

olsb . Zu der am Sonngbem

n Gesellscha 9 enn, . der Aktionäre see'er Volksbank J. Scharwenka

. ir mw * Go. mit der im 15 des Sta nuts vorgesehenen Tagezordnung

ladet ergebenst ein Kulmsee, den 26. Januar 1901. Der Aufsichtsrath. C. Strü bing, Vorsitzender.

88967] Preustische Pfandbrief⸗Bauk.

Bekanntmachung gemäß 23, 41, 42 des Reichs⸗

Sypothekenbankgesetzes. Aufstellung per 51. Dezember 1900. Es waren im Uimnlauf: HVypotheten⸗Pfandbriefe 0 131 947 8900, Kommunal⸗Qbligationen. 2 958 000, Kleinbahnen⸗Obligationen 4228 0900, Davon waren im eigenen Bestande: DVypotheken⸗Pfandbrief e MM 4041 400, Kommunal ⸗Vbligationen 1000 Kleinbahnen⸗Obligationen. 137 500, und beliefen sch die Gesammtbeträge der als Unter⸗ lage für diese Schuldverschreibungen dienenden, in die drei Register eingetragenen Darlehen, nach Ab⸗ zug der amortisierten Beträge, auf: Dypotheken. , 66 29g Gig nn Tommunal⸗ Darlehen 299g 175/04 Kleinbahnen⸗ Darlehen 5 419 261.18 Die ferner im Umlauf befindlichen, auf den Namen unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken. Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft / berausgabten: HVypotheken⸗Antheil⸗Zerti⸗ fire , , n oe gg oo Hypotheken⸗Depotscheine . 3675 00. von denen im eigenen Bestande Sypotheken⸗Antheil⸗Zerti⸗ ; fikate 376 100,

w ; waren, sind durch besondere Hypotheken in gleichen Beträgen gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1901. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dannenbaum. Hr. Hirte.

öl. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien Bank werden hierdurch in Gemãßheit des 8 44 des Statuts auf Donnerstag, den 28. Februar er., Vormittags 10 sihr, im kleinen Saal des „Englischen Hauses“, Mohren— straße 49 hierselbst, zu der zweiunddreistigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversammlung sind:

1) Nach z 46 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1900;

b. Bericht der Pruͤfungs⸗Kommission, be⸗ stehend aus den von der einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung nach 829 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Attionären, und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita;

die nach 8 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrath festgesetzte Jahres Bilanz;

die Feststellung der den Aktionären pro 1909 zu zahlenden Dividende;

Erthellung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad h. erwähnten Revisions- berichts und des Antrags des Aufsichts. raths § 29 alin. 5 des Statuts, sowie Ertheilung der Decharge für den Auf. sichtsrath;

f. Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichte⸗ raths.

Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der

Bilanz pro 1901 nach § 29 alin. I des

Statuts.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er— scheinen und zur Stimmenabgabe in der General- versammlung in Person oder durch Vertretung sst nach 5 45 des Statuts durch Deposition der Akftien oder der Altien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 25. Februar er. zu führen.

Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Altionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Attien De ositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang ge—⸗ nommen werden.

Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres Bilanz pro 1900 wird die Direktion vom JI. Fe—⸗ bruar er. ab an die Derren Altivnare auf Verlangen verabfolgen.

Berlin, den 1. Februar 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. v. Siemens.

9152 Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.

Generalnersammlung am 2. Februar 19901. Nachtrag zur Tagesordnung: ) Wahl für den Aufsichtsratb. 5) Augloosung von 5 Obligationen des Prioritãts. n Anlehens ,, r . schaffenburg. 2. mar 19091. di. .

189170 Generalversammlung der Mitglieder des Spar und Worschuß⸗Vereinse für das Kirchspiel Erfde am Montag, den 23. d. M. mittage 2 Uhr, im Lokale deg Gastwirthg Hansen

in Erfde.

Tagesordnung: 1) Rechnunggablage. 2) Wahl eines Vorstandamitgliedes für Derr

G. Kühl in Ersde. 3) Wahl eines Aufsichtgrathe. Ersde, den 1. Februar 1901. Der Vorstand. S. Holm.

89153

Mechan. Flachsspinnerei Bayreuth.

Ju der am 28. Februar d. J.. Vormittags 19 Uhr, im HYause Bahnbofstraße Nr. IS stan= ndenden 17. ordentlichen Generalversamm- lung laden wir hiermit nnsere Mhionare ein.

wegenstand der Tagesordnnng bilden die in 8 18 Ziffer 1, 2 und h ünserer Statuten vorhgese benen Angelcgenbeiten.

th. 2. Februar 19ol.

Der Aufstchterath.

KRassabestand ? . 2137 90

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 30. Berlin,

1. Unter suchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. E E 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛL. 4

5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Montag, den 4. Fehruar

. 1901.

Jommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise.

SS &άσνοσ:

9. Konmamdit Heselsshaten auf Aktien . Aktien Cesellsch

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

88970 ö . ö. . . . Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing Wandsbek⸗Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

LX. ordentl. Generalversammlung am Sounabend, den 23. Februar 1991, 2 Uhr Nachm., . im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalhersammlung zu betheiligen beabsichtigen,

haben ihre Aktien zur Abstempelung und Entgegennghme von Einlaß- und Hamburg bei der Wech s lerbank, in Frankfurt am Main bei den Herren von Erlanger C Söhne

Stimmkarten in

vorzuzeigen. Tagesordnung:

l) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, des Geschäftsberichtes

und Ertheilung der Decharge für das abgelaufene Geschä fls jahr. 2) Statutenmäßige Wahlen. Bilanz. Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sowie Bericht stehen vom 12. Februar er. an zur X

bei der Gesellschaft in Wanda bek. Wandsbet, den 4. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

* ' 26. 3 * 6 63 . s 1 Ver⸗ fügung hei der Wechslerbank in Damburg, bei Herren von Erlanger CL Söhne sn Frankfurt am Main und An

Verschiedene Bekanntmachungen.

Baunnuollspinnerei Unterhausen. . Die ordentliche Geueraluerfammlung findet am Dienstag, den 12. März 1901, Vormittags Un Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Unterhausen statt, und werden die Herren Mltiona re, welche an, derselben theilnehmen wollen, unter Hinweis auf z 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 6. März d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen: Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart oder Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen, Um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu ertheilende rechtigung zur Theilnahine an der Generalversammlung ausweisen zu können. R Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900 und den Bemerkungen des Aufsichtsraths. ö 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. . . m Hie Einsicht ed. Empfangnghme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem der Gesellschaft vom 19. Februar d. J. an freigestellt. Stuttgart Unterhausen, 4 Februar 196. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: E. Staib.

89160

sich

Bescheinigung über ihre Be⸗

Bureau

Der Vorstand. C. Kusel.

886861 Activa.

Bilanz⸗Konto. Lassi va.

. ö. , . Immobilien-Konto p. 1. Januar 1900 S. 340 192,39 ö 6 803,84 M. 333 388,55

. . 63 Per Aktien-Kapital-Konto

. E600 000, 2 0oo Abschreibungn. Lypo theken⸗

lsoo8 John Schwerins Verlag Aktiengesellschaft Berlin O. 27, Holzmarktstr. 1. 2e n r Bilanz per 21. Dezember 1990.

6 34 8 18867

2537 39

. Per Attien⸗Kapital-Konto, Reservefond Konto M 7 500,

Ueberschreibung . 500, Accepten Konto w Dividenden⸗Konto: 4 090 de 860 05 ü. 100000. 7 Gewinn-Vortrag pr. 1. Ja 7 100 nuar 1901 2950 19380

An Gesellschafts-Erwerbs- Konto. Kassa⸗Konto wN Konto -⸗Korrent⸗Konto . M 62176, 28 Abschreibung O68, 49 Inseraten⸗Lonto. M Abschreibung 103, Clichs K ento᷑o . 40G Abschreibung 3940, Papier⸗Konton. J Buch⸗Verlags Konto A. Buch ⸗Verlags-Konto B.

2 8 000 61 10779

4500

ö 14717365 Berlin, den 1. Februar 1901. Die Direktion.

e I . e Lena.

Alctiengese lschaft i Habelschwerdt Schles.

Bilauz am 239. September 1900. Hassivn.

löse Fehr K Wolff

Acitivn.

s A. 6 501 123 053 65 161 587 05 5523 20 13 98074

. Aktien ⸗Kapital !.. 00 000 Vypotheken⸗ Schulden 142 000 Löhne und Unfallversicherungs.? 1 Kreditores . (Gewinn.

Grundstücke

Gebäude

11 Utensilien und Werkzeuge . Maschinentheile und Materialien Gespann und Fonrage. 1 26663 Fabrikations Bestande . , 161 685 28 1 123 800 9 Effektenbestand 8953 61

D D 1

Patente und Modelle . 56000 Vorausgezahlte Versicherungs Prämie 3922 . .

667 112

s

91. 5 ' 7

An Abschreibungen ... K vöhne und Arbeiterversicherung Geschaftennkosten

Rei Reingewinn

531 74 Per Fabrifations Konto 141051499

1709081

ö 264 382 50 Die Dinidende

t vom 29. Januar 1901 ab Dabelschwerdt ahlbar. z

1879231

Miermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniỹ. daß die Aftionäre in der Generalversammlung am d Janngr 1901 die Liquidation unferer (ell schaft beschlossen haben.

Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir in Liguidation. die Gläubiger der Gefellschafi auf ihre Ansprüche Gemäß 8 241 des Dandelsgesetzbuches geben wir bet uns anzumelden. hiemit 51 len in

T . lemit bekannt, daß in der Generalpersammlung horn, den 28. Januar 1901 vom J. ds. Mt. an Stelle des durch Thorner Credit. Gesellschast a chictene n, An sichtgfat boamitgliedes Commanditgesellschast anf Actien . , itte n, ln G. Prome & Co. in Liquidation.

Büttner, Direfter der Aktienziegelei, Gesellschaft ustap Prowe, R. Goewe, Ludwig Elkan, Liquidatoren.

in München

Tod Verrn Kom Verr Rudolf dahier in Außssichtarath unsere⸗ gewahlt wurde. München, 1. Januar 1901

Gas beleuchtung Gesellschaft in Miinchen

in Liquidation. Schilling. g. B

*

188951 liebersicht vom 31. Dezember 190909 Gesammtbetrag der am II. Dezember 1509 um— lauienden Vwyetheken⸗ Pfandbriefe M 118 875 809 Außerdem big cinschlichlich Jö) ausgelooste, am IL. Dejember 1900 noch nicht zur Einläsung ge langte Sypothefen Pfandbriefe im Rückjablunge wee C 1595 655. II. Gesammtbetrag der am 31 Dejember 19090 im Vp othefenregister eingetragenen vppotbelen . 125 561 03 62. mllnte diesen Mwotbeken befinden sich keine anf daben im Vaubläte oder unfertige Bauten! 6 1 062 oh Wotha, den J. Februar 1901. In das Hvpotbelenregister waren

che Grunderedit * Bank Drhotbefen eingetragen 60 422 906 03

914 . . . . Von die sen Hworgthefen kemmen A 101 696 35 al KTeßner. Land schütz Deckung nicht in Ansatz

; Dr. E

adum. S896 4

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schnuerin.

Am 31. Dejember 1909 waren Pfandbriefe im Umlauf „54 437 831.25

eigenen Besitz

Passiva.

*

100 000

5 34133470 S. 4545, 10 338 95

147173 65

*

593 24 66 573777

49 24499

6627 412

Gewinn⸗ und Wen, ng.

6 81 264 382 56

)

der Gesellschaftafasse in

Gasheleuchtungs ⸗Gesellschaft

aus⸗

den

Zugang

ö Konto Maschinen-Konto p. J.

Konto Korrent Konto, Kredi tores Reserve fonds Konto Tan tièemen Konto reser viert) Gewinn und Ver lust⸗ Kto. (Vortrag von 899) 142 388 30 Reingewinn 28 626 75 1187 50

. 5073,89 Januar 197566 S 136 599,44

13 659,94

D Zugang . 3999, 33 Inventarien-Konto p. 1. Januar JG Il 6 817,65

272,55

338 462 44 206 000,

100½ Abschreibung.

126 938 83 35 610,33

2210, . 1374,70 33 9, Abschreibung

3

Zugang Mobilien Konto .. 31 0 Abschreibung

131,975 965,35 321,80 r 7, pp 147,20 1473,45

191,15

1676 85

911,90

Zugang K Mühlenutensilien⸗-Konto 31 00 Abschreibung Getreide Konto

Waaren Konto . Landwirthschafts Ertrags- Konto Konto⸗Korrent Konto Debitores. Bankguthaben. Kassa⸗Konto, Bestand Effekten · Konto

Kohlen- Konto. Sack⸗Konto.. . Mühlenunkosten⸗ Konto Maschinen⸗ Verbr. Konto Abgaben Konto (Steuern vorausbezahlt)

79075

982 30 11295. 25

1500

2098 533,86 77 000,

285 533 86

15 8 45 46

708

5735 259524 731 J 3950 1. Versicherung = 692 80 a,, 962 234 58

HJermannmühlen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichterath.

vermann Rothhol; GCmil Fränkel

Vorstehende Bilanz habe ich auf ( rund der Bücher geprüft und fi Posen, den 9. Januar 1901.

Georg Fritsch, gerichtlich vereideter Bücherrevisor

PDehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Sack Konto. J Maschinen · Verbrauchs Konto Abgaben Konto . Vandlungsunkosten⸗ Konto Jinsen⸗Konto = Provisione Konto Abschreibungen auf Immobilien Konto ; Maschinen Konto Inbentarien Konto Mobilien Konto Mühlen ⸗Utensilien

19

trag an Jermannmühlen Aktiengesellschaft.

Ter Vorstand. Ter Qufnceerard

vermann Rothbol

Vorste bende Gewinn richtig befunden Vosen, den Januar 1901

Geerg Fritsch, gerichtnicch derriderer Suchen Die in der n6

un Di ordentlichen Gencraldersammlung der 2. Fchenar e, er, Tide, e. 9 gelangt nn serer ac —ĩLi— 1 . * ö 1901

vom I. Marz diesee Jahres an Aus zablung Vosen, den 4 Dermannmu dien Atnenaciedi

Februar