6
Versammlung nicht mitgerechnet. Die Mitglieder „Adolf Krumm“ ist heute Folgendes eingetragen A. 2. G. R. Zimmermann, Ka n hi i j i : ; des Aufsicht raths heißen: 1) Geheimer Finanzrath worden: del pa als alleinigem Inhaber, n, . y 2 . 6 Kiel. ; ⸗ 8486] Leipzig. ö. S865] Rheine. — . Schwetz, Weichsel. 8898] Dann Jecke ju Cssen, 2) Geheimer Kommerzien. Die Firma ist erloschen. fortgesetzt eibel hier Inhaker ist. J. Eintragung, betreffend die Aktiengesellschaft; Auf dem den Immobilien⸗Verein für das Bei der unter Nr. 2 des Handelsregisters Abthei= Bekanntmachung. reth Carl Lug in Oberhausen, 3) Geheimer Kom. Greifswald, den 3. Januar 1901. Gottschait & Kühl. Diese Firma ist erloschen. Dohenstein Eenstthal, am 31. Januar 1901 Lieler A , ,. vormals Königreich Sachsen, Gesellschaft mit be— eng I gngctragenen. Firma H. Brandenbusch. In das Handelsregister ist die Firma David merzienrath Julius van der Zypen in Köln-Deutz, Königliches Amtsgericht. Jofeph Erlanger. Inh ber! er , n,, 56 w 26 5 . S el., Kiel. Nr. 161 des Gese ) aftsregisters. . Haftung“ in Leipzig betreffenden Ka ser, Kaisers Kaffeegeschãft mit dem Sitze in Loewenthal in Grutschno und als deren Inhaber 4 Landtagsabgeordneter Generalsekretär Dr phi. Gross- Umstadt. Befanntmachung. IS8843] Kaufmann, hierselßst. ; Serfüin , er Gesellschaftsvertrag ist laut Beschlüfsfe der Blatt 10 830 des Handelsregisters ist heute Fol. Effen ist heute Folgendes eingetragen: der Kaufmann David Loewenthal in Grutschno ein Beumer zn wi selöorf. sr Wilhelm Slfse, Direkter Nbraham Rapp. von reh Kn terte n urdel' n, bil ᷣ Januar 30. w Hengralbersammsungen vom 8 November 1595 und gendes eingetragen worden. . Wer Sitz der Firma ist nach Altenessen verlegt. getragen . 8 . Elch 5 d,, nr, allda bestehende ö Feist diapy als Theil haber . Söhne, Inhaber: Heorg Wilhelm Dietrich 6, zi ister ist heute bei de . ö ö K neuen kö or , e fn ne, n, Rheine, 3 n n , . icht Schwetz ö. 28. ar J
imil Kirdorff zu Ueckendorf, 7; Kommerzienrat f n angko inri 4 j irmenregister ist heute bei der Firma: ndelsge etzbuc , . ; ; re Fuhrer bestellt jind, onigliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht.
ö. e - ö Pmigengmmnen, Pie rolura des Leopold n. ch E ihm gerl, weint Andwig Langko, beide Paul Guerckens , ¶ Fritz Els⸗ U. a. ist e en Die Einladung zur ordentlichen derselben allein zur Erklärung und 6 be⸗ Riesa. ö 8885 Schwetz, Weichsel. 88895
ermann Brauns zu Portmund, 8) Kommerzienrath (.o if werführer, hi 4, . ö ö ö H Groß-Umftadt ist erloschen. rführer, hierselbst, . vertreten durch r. 289 eingetragen worden ,, ist mindestens a1 Tage vor dem rechtigt, außer wenn es sich um Veräußerung; Er- inf Blatt 355 im Handelsregister für denl Bezir Bekanntmachung.
itz Be * ͤ ie Gründer, die s ; . . ĩ ' f ; oltz) zu Jauer unter - ritz Baare zu Bochum. Die Gründer, die fämmt ahrung im Handelsregister ist erfolgt. Einen Vorinund Hans Wilhelm Adolph Seegrön 9 ) n energlbersammlung in den Gesellschafts., werb, Belästung eines Grundstücks, Bewilligung des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Malz. In das Handelsregister ift die Firma Julius
iche Aktien übernommen haben, . L Synzikus Grof ⸗lmstadt, 3. Jan ar 190 Farben⸗ und Drogenhändler, zu Altona. as Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag Tage der
Wilhelm Hirsch, 2 Kaufmann Heinri Dölberg, ; ö icht. Die offene Handelsgesellschaft rat r 16 5 j , , ; ,, Großh. Hess. Amtsgericht 19* 6e . gesellschaft hat begonnen am ¶ Margarete l et die verwiltwete Fran der Berufung ist, Innehaltung der Berufungsfrist in einer Wechselverbindlichkeit handelt, in welchen Geselschaf. mit eschr nf Haftung, KRies mann Julius Leß in Schwetz eingetragen.
4 Generalselrekar Jr. Pal. Wilhelm Beumer ei Gůstro v · . 88845 ur Vertretung der Gesellschaft sind di Buchhändler Margarete Elsholtz, eborene Sommẽ, in . der Bekanntmachung des Deutschen eichs⸗An. Fällen die Erklärung und Zeichnung durch zwei Ge— ; , . 2 . Schidetz 29 Janueẽ: *) . 5) Geheimer Kommerzienrdth Julib s In das hiesige Handelsregister Nr. 368, betr. die 835 D. a. und ö. . r , Nr. 5 des Handelsregisters A.); . . Ge ellschaftsblãtter sind, wie früher, der schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und n , , n, ,, . doe n rg Amtsgericht.
van der Zypen zu Köln-Deutz. In die mit der An— Kanal ⸗Schifffahrts. Gesellschaft Güstrow, Ge⸗ Vormund, fo lange die Vormundschaft besseht, 1 ferner ist in unserem Handelsregister A. unter Nr. 3 ö eutsche Reichs Anzeiger, die Nordostseezeitung und einen Prokuristen erfolgen muß. k s tz aft nach gennetn, Wenne, slss80⸗ meldung der, Gesellschaff eingereichten Echriffstüch, i . mit beschränkter Haftung, zu Güftrow, gemeinschaftlich berechtigt . die Firma: Paul Guercke s Buchhandlung die Hamburger Nachrichten, Jede Aktie über 00 0 Leipzig. den 31. Januar. 1501. Riesa, den 30. Januar 1901 . Bekanntmachun ö insbesondere in den Her nun e r , des Vorstands, ist heute eingetragen worden; Johannes Irwahn. Ulfred Zimmer, Kaufmann (Margarete Elsholtz) zu Jauer und als deren . gibt n sere Ghghalbersammlung ine Stimme, Königliches Ansegericht., Abth. IIß. Königliches Amtsgericht In das Handelsregifter ist 6. Firma Paul 3. K 3 der w . bei dem ir e fn fn e n g, I. Vertretung hierselbst, ist am 30. Fanuar 1561 in das unter ö . vorgenannte Frau Elsholtz heute ein⸗ R . über 1006 S giebt vier Müller. Heldner Pomplun in Nieder⸗Sartowitz und als deren un unterzeichneten Gericht, in Beri er Reviso zt al e Hie. ; i ᷓ in eschäft ei Hagen worden. ⸗ ⸗ . ö ö stwir — in Nieder e. . ö. . ,,, . fn 6. befugniß der Liquidatoren ist beendigt 3 . in geführte Geschäft eingetreten und fetzt getrag LoGbensteim. Betanntmachung 8866 haber der Gastwirth Paul Pémplun in' Nieden
unter der Firma; Paul Gucrcke ? Buchhandlung blättern zu len Entscheidend für die Güstigkeit einer Eintragung im Grundbuche und ö fabrikation, Gerfte. . Hopfen? Handlung, Leß in Schwetz und als deren Inhaber der Kauf⸗
m 6sel eit diesem Tage in Gemeinschaft mit Jauer, den 29. Januar 1901. ; kä II. Eintragung Handelsregister Abtheilung A. Im andelsregister Abtheil. A. des Fürstl. Amts⸗ 18886 S jh g nommen werden. ⸗ Güftrow,/ ö. ö . 3 argen m n ö Königliches Amtsgericht. 34 r , . e, e, erer net, . ist heute. unter Nr. 45 die Firma ö a ,, n 68 ni J 1901. Essen, den 25. Januar 1901. er Geri reiber Irwahn, Kaufmann, hierselbst, als offene Sandes. Kaiserslautern. Bekanntmachung. 83043 , e. h egmann, Gastwirth und Hermann Oertel, ztöttersdorf., uhnd als beren Firma: Paul Hosf ne e mit dem Sitze in Rosen⸗ Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. des Großherzoglichen Amtsgerichts. gesellschaft unter der Firma Irwahn * Jimmer Die zwischen dem Mereantten einrich Noll, i Kaufmann in Alchterwehr. Inhaber der Schieferhruchsbesitzer Hermann Ludwig . 1. J a,,, ö Irwah 8 n Kiel, den 23. Fanuar 1901. berg Wyr., Inhaber Kaufmann Paul Hoffmann sorau. Bekanntmachung. 88899
S884 ort. Enkenbach wohnhaft, und dem Mechaniker Johann n ** Bernhard Oertel in Röttersdorf eingetragen worden? ber . * — nh 6. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen! In das hiesige Handelsregister Nr. 422 jf . Cäsar Thoms. Ludwig Alfred Wolff, Kaufmann, Wehnes, früher in Enkenbach, nun in Frankenstein Königliches Amtegericht. Abth. 4. in een en g , eingehen, il er ba gen reg te, l and r. 6.
Lobenstein, den 31. Januar 1901. ! f ; z 66 , f ⸗ ** —— 1 rf iq ta. Rosenberg Wypr,, den 24. Januar 1901. woselbst die offeng Handelsgefellschaft S. * * Amtsgerichts zu Essen (Nuhr) am 285. Januar als neue Firma eingetragen worden: hierselbst, ist am 30. Januar 1901 in das unter wohnhaft, unter der Firma „Noll Wehnes“ Kirehem. 88487 Der Gerichtsschreiber des Jürstl Amtsgerichts: Inlaliqbes 633 5 . m ,, ,, 9** * 1 n g . . Firma nr Tirma; Adlerdrogerie Max Wendlandt. dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt mit dem Sitze in Enkenbach beslandene offene Unter Nr. 9 der Abtheilung B. unseres Handels. Unglaub Asist. nan mne. k nicht g888 ihn, 5 Mathilde Wolff“, Essen. Inhaberin; Tie ge., Ort: Güftrow. Dasselbe seit dicsem Tage in Gemelnschaft mit dein Handelsgeselsschaft hat sich aufgelöst. ö registers ist heute die Firma Gewerkschaft Sollerts Lübeck. Sande lsregiffer. 88600) ͤ 8⸗˖ 8 3. . l ] Her Kauftn am gie. è 9 aner gen: Gesel. schiedene Ehefrau Anstreichermesster Ernst Wolff, Inhaber: Apotheker Mar Wendlandt in Güstrow. bisherigen Inhaber Gäfar Heinrich Johannes Kaiserslautern, den 309. Januar 1901. zug, Kirchen, eingekragen worden. Am 39. Januar 1901 ist eingetragen: R ser Hand 5 i, . h, ,. tr ; schaft ausgeschieden And diese letztere . f 16. Mathilde, geborene Hanfen, zu Effen. Güstrow, den 1. Februar 1901. Thoms, Kaufmann, zu Wandsbek, als offene Kgl. Amtsgericht. Gegenstand des Ünternehmens ist die Ausbeutun Die Firma „Christoph Duve. Lübeck“. , n. ellregister A ist eingetragen: Der Kaufmann Samuel Er 3; n setzt . 6 — — Der Gerichtsschreiber DVandelsgesellschaft. unter der. Flrma Cãsar Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 89044 des Bergwerks Hollertszug, Gemarkung Herdorf. Inhaber: Ehristoph Joachim Friedrich Duve, Unter )tr. Adolph Bok it dem Sitz in als Äleininhaber Unter bib . ö elchaf Essen, Ruhm. . ; 88833 des Großh. Meckl. Schwer. Amtsgerichts. Thoms X Eo. fort. . J. Die unter der Firma „Dre Lauer Æ Piro Gegenstand des Unternehmens kann auch sein die Kaufmann. e . . 3 ph Bo giert mit dem ir in ,,, rij . ĩ ; dne d ,, ,, r, n, , , b , e eue, voher aan, , , , e, , . J n, ee, JJ Wan ; Kuhr) am. 50. Jan ⸗ J ser Gesellschaftsreaister' ö taußhnann, hierselbst. andelsgesellschaft hat i iser. ; die Betheiligung an anderen Bergwerken, insbesondere HSöppner“ und 3 ö. R / . ö A. In das Firmenregister: y ve n n ,,,, If 9. a Fritz Kordes. Johannes Jacob Julius Damlos, . ö , , . 4 6 Kuxen. Lieser Locknitz“: 6 Ar. 3. ; Sza 9. als umd. Betanntmachung. zoo] Zu- Nr. 11: Die Firma „Carl Böhnert“ Essen neralbersch milung laut r Im richke hee, Kaukmann und Geschäftsmakler, hierselbst, ist ani sind: I) Dr. Karl . Lauer, Apothek d Den Vorstand bilden: . Die Firma ist erloschen. Die irma A. Stoermer mit dem Sig in LIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 4 bei ist erloschen, ö JJ , , 197 3 w,, zo. Januar 1501 in das unter dieser Firma geführte Chemiker, 2) Franz Ludwig Piro, A . ö 1) Bergwerks Direktor Carl Maruhn, Kirchen, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. Rysenberg, pr,, Inhaber Kaufmann Adolf er im übrigen. fortbeste enden Firma Seitz * Zu Nr. 219: Die Firma „C. Godt“ Essen ist des Statuts der Gesellschaft „ Vereinigte Brauereien SGeschäft eingetreten und fetz dae ge seit diesem in. Stuttgart wohnhaft. Vie Gefellschaft befaßt sich Dr,, des Grubenvorstandes, Lübeck. Sandelsrcgĩfter 86499] Stoermer — Rosenberg, Wyr. ö ginnt hierselbst das Ausscheiden der . itz, , k Attlen ge ell scha i C n in re n inte Tr! , ,. 3 h , m en, 3 , . mit 2 Il n von Verbandstoffen und phar— 2) Gewerke k Daaden, Stell. Am 3s. Janus? 01. . K a f, . 1901. , geb. Kaminsky, aus der Geselhschaft ein? a n, n, nner n ng A: hd eingẽt ᷣ wierrich Anton Ghristign Kordes, Kaufmann und mazeutischen Präparaten. vertreter des Vorsitzenden, bei der Firma: „J. = Se “: e , ,, ᷓ en 2 Zu. Nr. 248. Die offene Hande sg sellschaft unter 83 ö Aenderungen bekannt gemacht. , e hierselbst, als offene Handelsgesell⸗ II. Der Kaufmann Nikolaus Roh in Kaisers. 3) Ingenieur Ferdinand Schneider, Herdorf, . w . 1 . Rosenberg, Westpr. 88889 Stralsund, den 28. Januar 1901. ,,, , Essen ist auf— H Urtenden und schttftliche rener, fr, sch̃eft. unte underanderter . fort. lautern wohnhaft betreibt daselbst unter der Firma 4 Bergrath Ludwig. Bochum, die offene Sandelsgeselsschaft aufgelbst, und daß das 8 ! Bekanntmachung. g ö Königliches Amtsgericht. 3. . Unter Nr 2356 Hie , gh Gedicks“ die Gesellschaft nur dann ö wenn sie Die im Betriebe des Gesch. 5s) Direkter Hugo Igcobi, Sterkrade. Geschaft mit der Firma auf den Gesellschafter 331 unler Hande zregister A. ist unter Nr. 7 die Stuttgart. 89051]
e , , r r. n, , , .
Dee. .
ifts entstandenen Ver⸗ „Nikolaus Roh“ ein Handelsgeschäft Lederhand ; he 1 re bindlichkeiten des bis herigl Hesch nnen , fr, fee, 2 öst⸗ ie, , Verfassung der Gewerkschaft liegt die in der ö , , a, sidor Finkenstein mit dem Sitz in ü Efsen. Inhaber: Kaufmann Richard Gedicks zu GEffen. mit der Firma der Gesellf aft unter eichnet sind. wie git Betriebe geri eschafte ö so 9. Schuh macherbedarfsartifel und äahmaschinen. J Der Verf ssung ö. . . g 3g zer Pohannes Emi! Peter Roks als alleinigen Inhaber ö 6 . , nm 23 ö ö K, Amtsgericht Stuttgart Amt. Hab ine, ,, Sie missen außzerbem. mn i l per e n. zu sein d Betriebe begründeten Forderungen sind Kaiserslautern, den 31. Januar 1961. 6 Gewerkenversammlung vom 22. Oktober 19 e übergegangen ist; osenberg ap Inh ; Isidor Im Gesellschaftsregister wurde Peute eingetragen r Ta Fnghdas Sesellschaftsregister; falls nur ein Direktor beftellt ist, desen eigen. von der neu errichteten Gefellschaft nichl über= K. Amtsgericht. ö. schlgssene und von Dem Königlichen Ober⸗-Bergamt * ehen irn! Chr. Oltmann!: Fin ensten in Mälenberg Whr, eingetragen, die offene Handelsgesellschaft zum Vetrieb elnes e. , ann bestellt it, z w , r zu . bestätigte Satzung zu Grunde. Prokurisf: Guftaͤb GeorF Hestruh Rö Roseuberg Wr.; den a6. Jan ar 156. mistten Waarengeschests. Chr. Stäblere ö der Firma z sörzel & Stock“ CG'ssen ist aufgAelöst. händige Unterschrist eder die feines Stellvertreters Albert Maecker. Ange Albeck und Wilhelm Karlruhe, ekanntmachwng. 8484 Ki den 22. Janugr 1901 rokurist: Gustarb Georg Heinrich Rönndahl; Königliches Amtsgericht ch ee en shäl, n, bfr en ,. Das Geschäft nebst Firma ist auf ben Gesellschafter und die eines Prokuristen tragen oder mit der eigen g, mm nge beck un tlhem . In das Hnandelsregifter B. Band 1 ist unter chen, de, 5 Ei der Firma; „Schlomer „* Wulff: ae r ntegericht. 3 um fer ding ei. heil haßer. Pang ing Stahbler nä hae girmqar ist auf den Gesellschafter ndien Mü schrift zweier; if f Faspar. August Magcker, beide Kaufleule, hier— O73. 73 Seite 833 46M ; Königliches Amtsgericht. Die hiesige Zweignied ᷓ Rosenberg, Westhr. 188887) unverheirathet, volljähri Louls Wo r⸗ flaufman n Wil helln rn u gn berge an en händigen Unterschrift zweier Prokuristen versehen sein. selbit ' 4 ; 1 3. Seite 6334 eingetragen: ; ü ie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. zeirathet, lährig, und Louis Wolfer, Kauf F t 5 — — — e, eine, b. falls der Vorstand aus zwei Mitgliedern besteht, 9 And am 1. Januar 1901 in das unter Nr. 1. Firma: Könissberg, Pr. . ; 188859 Die Firma ist hier erloschen. Bekanntmachung. mann, beide in Echterdingen. rst, Lausit. Abthe 53833! die Unterschrift dieser beiden Mibgkieben beziehungs⸗ irser Firmg geführte Geschäft eingetreten und August Herling Cie., Asphalt- und Cement⸗ Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Lübeck. Das Amtsgelich Abth. II. idm unler andelseegister a. ist unter Ny 8 die Den 30. Januar 499! In unser Handelsregister Abtheilung A* ist heute weise eines Stellvertreters und als zweite Unterschrift setzen dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschaft geschäft und Cementwarenfabrik, Gesellschaft zu Käönigsberß i. Pr. Minden Sandelsregist. 885 io. ö 6. 1 . unter Nr. 6? die Handelsggsellschaft Julius Schre⸗ die eines Prokuristen tragen, mit dem bisherigen Inhaber Albert Wilhelm mit beschränkter Saftung Karlsruhe Am 31. Januar 1990 ist eingetragen: 8 Koniali zandels register 560 osenberg Wyr., Inhaber Kaufmann Cbuard Tarnowit ö 89077 6 mit dem 5. in Forst i. L. und als per soda stets zwei ünterschriften vorhanden sind. Dans Maecker, Kaufmann, hierselbst. als offene Gegenstanb des Ünternehmens?“ ĩ im Handel sregister Abtheilung A. bei Nr. 232: 3 rn, , . Amtsgerichts zu Minden. Abrahams in Rafenberg, eingetragen worden. * j 3 a, mn, . . sönlich . 9 — 4 * u, n,. tzer )) Vie Berufung der Generalversammlung findet r, ern scbaft unter der Firma Maecker E Die Ausführung von Asphalt. und Zement ⸗Arbeiten Die 6 hiesigen Orte unter der Firma Bon“ s Mort , . . . erer en,, 36 2 Tn snnat 190. ee , e mnie J ran, Carl Jukus Schwefel und der Kaufmann mit 17 Tagen Frist, statt mit der Frist von 14 Tagen 9 wn. ; owie die Fabrikation von Zementwa ; Buch⸗ Kunst⸗ und Musik.⸗Handlung Br. Gut. Y . i, . 3. königliches Amtsgericht. Rr ils die Fi ; lethiz ig, beide in Forst i. L und als Veginn ten Tag e. , er , n. C. E. Roper. Die an Ludwig Alfred Wolff Gig ne e e 80 05) . n,, zeit kestandengg ossene an zel ge felsschaft ift. sachdem i . ire. . r . lettefert, bet n gaentaar. Ber auntmachung Sh d) Traden ß nan , ,, . 2 ö * * . *. é . * * . * e 3 X 9 * ** z z 73 34 e — jesi 5 j ; si ꝛ e ; ; = J — ; n de . esellschaft der 1. Januar 1901 eingetragen tag nicht mitgerechnet, und im übrigen wie bigher statt. ertheilte Einʒelprolur ist aufgehoben. Geschaftsfũhrer: die Firma nn Bons Buch. Kunst. u,. Musitalien, Car bibi , ist verstorben und . Im hiesigen Handelsregister Abth. A. sind heute Heimann Henn in T ann weiß , , ,. werden. . Die notarielle Verhandlung vom 36. NRobemb 1. Das Amtsgericht, August Herling, Fabrikant, Karls Fandlung« geändert worden, mit Ausscheiden des Der bisherige Firn z m. eingetragen worden: er Rr. 119 die imm! Forft, den 23 Januar 190. 16 bes net fich ber rer ln een Cinch bember Abtheilung fin das Handelsregister. . ztichard Lachmangti aufgelof kr kt, cke chs aut be wet ken ne eethe Höhe bie Firm Laus Esefetzer, rinnen l en db, n Sn ne Schlechoff ö ; . ᷣ 2 ͤ zt. Ha. * m,. DYugo Rupp, . ; . ; 1 R 86 2 6 üh dir Frbge Wittwe . Nr. Yirme ] ö ditza und als deren Inhabe Kauf S Königliches Amtsgericht. Gumbinnen, den 20 Jan mur hr! R Is, m (ei Völckers r. Gefellscha rob rt! n! Der bisherige er h fer Willy Schnock ist stgffü He mird durch 1 auf ge Mthre grub lsaht, end lass erh Inhaberin verw. Frau Sch ö. ae l deren Inhaber der Kaufmann Samue J mi . gznialickeß Nana Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher f t fbr ;. ; lleiniger Inh der R moritz Meier, Ida. geb. Blumenau, in Minden Nudalstadt, : ; Aochoff in Roitza. Frankenstein, Sehnles. 88836 Königliches Amtsgericht. Weh rs, Bureau⸗V 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ⸗ em ger aber der Rena. übergegangen. Die Firma ist hier gelöscht und nach Auguste Esc felder, geb. eller La elbst Tarnowitz, den 26. Januar 1991, In, unserem Firmenregister ist heute die unter Hamburg. , 88481 3 * ister Ab ö 8850! . Der Gesellschaftsberkrag ist am 10. Januar 1901 Höpeniek. Beöto] Dandelsregister Abtheilung . unter Rr. 61 über? . unter Nr. 31 die Tirma Guide Nost, Rudol⸗ Königliches Äimtsgerichi. Nr. 576 eingetragene Firma „Julius König“ ge— Eintragungen in das Sandelsreg ift? Im Handelsregister Abth. A. Nr. 5 ist die Firma fegen, 3 . Gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches sollen fragen am 28. Januar 1961. startn nßg als deren Jnhaber Reestauratenr Guido Tempelbur. Befanntm˖ach S9052 Hecht des gn in . , . A. unter des Amtsgerichts Damburg 266 , nn. in . als ö er Heschafteffihrer ist für sich zur Zeichnung folgende Firmen in unserem Firmen. und Gesell⸗ Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 61: 26. ö 31. 3 1901 Die unter Rr. 16 unseres 2 — Gesel 0 kr. 3 Tie Firma „Julius Königs RKachfl. Paul ? zer ibe aufmann Heinrich. Behrens in berechtigt. aftsregister von Amtswegen gelöscht werden. Die Fi itz Meier in Mi ls . ters eingel agene Firma ider Ebert, Janta“ mit dem iz in Frankeustein und als Sanseatische e n , e ast Siemens . eingetragen. Die Firma C. L. Strempel ö In Anrechnung auf die Einlage des Gesellschafters ich 2 zister . gh mer gi cder , gr ge er sr Fürstl. Amtsgericht. . . 63 . deren Inhaber der Kaufmann Paul Janta in 4 Salske mit beschränkter Daftung Eder,, , n, ist eh scht worden. g, wenn g 1 die Gesellschaft das von schöneweide, gin 65 Caesar Schendel, Köpe⸗ Meier, Va, geb. Blumenau, daͤselbst. Rüdesheim, Rhein. 188890] schafter erioschen. e,, 96 Frankenstein eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom *? Januar 83 fies . 20. emselben m . trie zene Jementwag: engeschaft auf nick, Nr. 162 Coepenicker Ofenfabrik Inhaber Dem Julius Meier daselbst ist Prokura ertheilt. é ö. Bekanntmachung. ; ; Tempelburg, den 31. Januar 1901. ann, , , 199. in m, iches Amtsgericht. 6 i m , 2 ö . . i : n , 2 *. ö Eingetragen am 28. Januar 1901. u 3 . e der . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Sitz der Gesellschaft is ; , g. d tt? 6 19 — Sin e d n m, en,. e. . 24 wi ! ö r ö as nr, ,. Haft = ö . In Das Handel gregister wurde eingetragen: haft gb. Nr. Its Plan 15, Grundbuch Band Zz Nr. 51 Dowrond A Sldroyd, beide zu Nieder. Mindem. Dandelsregister ösb0] worden, daß die Prokura des Anton r zu Gir, Tileit. Betaunntmachung. 88690 Gera, Reuss . L. Betanntmachung 18837 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb 8.2 * R if 33 N 29,7 Flã j . e Fhniglichen Limtegerichtz zu Mind ͤ i ᷣ 6 k * Auf Nr. 20 deg HDandelsrcgisters Äblß. . ist ven Artikein der elektrischen Fabrikation der I O3. 59814 Bd. R des alten Firmen registers — Seite S833 Nr. 160 29,79 a Flächengehalt in den Höuneweide, Nr. 86 Carl Wegel Traeger, Der, 9 39 des 'gericht? zu Minden. am J. Januar 1301 erloschen ist. Die offene Handelsgesessschaft E. E. Panlliui ) beute die Firma Sermann ' il mann in 6. Firma. Siemens C Halske Aftiengesellschaft, Tirma August Treiber“ in Kirchheim. Die Mühltheilern mit daraufstehenden Fabritgebaulich⸗ dlershof. nr! Tree dende, Fihnenregisters die Firma Rüdesheim, den 39. Januar 1901. Tilsit Uebermemel ift durch das am 1 Riebember Baut ischle rel, Miobel um mn nal nr 4 fewie der Abschluß und die Durchsn hrung voön Firma, ist erleschen. ; ; kiten und, aller. ligen schaftlichen Zige horde nehen Die Firmeninhaher ode; deren Rechtsnachfolger e me , Hen ng, . ene, anf e ih den ge, een, mn, Derfieliung vön Webereieinrichfungenusnbelg Erl? Geschästen zaf'Ken Uübreba! d Gleltrolechni? 2x Zu O3. 43. Bd. 1 des. Handelsregisters A- Stephan Gartner Wib. und Kagpart Nenser im n! werden hiervon mit der Aufforderung in Kenntniß flFetheker Dr. bhil. Friedrich Hartmann daf) be— HRiügenwalde. lsssoa Pallini ausgelöst, Dies ist in unserem Fandel . , min red,. und die Th Mage mn. un 2 n 2 ö Firma „J. Wichmann“ in Deidelberg mit schlage von 12574 M 76 3. esetzt, binnen 2 Mongten Widerfpruchsrechte trestend, hat folgende Eintragung stattgefunden. In unser Handelsregister Abtheilung A. sind nacf! Tegister A. Nr. ä bei der Firma C. E. Vgulini . 63 r, m ö Hermann Uhl⸗ . ef de mn n . er Zweigniedersassung in Lahr. — Die Zweignieder. 3) Sämmtliche zum Betrieb des Geschäfts ge⸗ eim unterzeichneten Gericht geltend zu machen, t= , nnebs Firma 1 7 6 stedende Firmen einge f hen worden! hn . Rren alleiniger Inhaber jeßt der Kaufmann üdmmun Gera, den 1. bruat igen. und damit in Jusammenhang stehender Opera. lassung in Lahr st erloschen. ö e, Michi, linien, Serätchschaft n wiszigenfalls die Wöschung der Firmen erfolgt. e hin n i 2 — . Am 15. Dezember 1560. Panlig,blei bt. Leut einge agen. Fürstliches Amtsgericht. tionen. r 3 Zu S. J. 85 Vd. des Handeleregisters Ar Waren errathe, Pferde, Geschirre, Wagen u. dergl. Köpenick, den 26. Januar 156. . 6 , sserfabrit Nr. N. Paul Wegner. Inhaber: Tilsit, den 3. Jannar 1651. e f, d wen K Stummlaitcl der Geselschast betttz Fina Jacob Sein ich . in Nertar. im Ain chlage ben. 6 i 106 ; Königliches Amtsgericht. Abth. 1v. n 23 rn ern lwasserfabrit, Moltereibesitzer Paul Wegner in Rügenwasde. Königliches Amtsgericht. en er e e n mae. e GGS gem ind. Der bisherige Geschastsinhaber hat das unter Abschreibung von 255 — HRrenznach. Betanntmachung. S905] fortführt. Hier rg * . Nr. 63 des Nr. 98. — Gotthilf Körner. Inhaber: Tilsit. Bekanntmachung. 88 00. Gera, den J. Februar 1901. Die Dauer der, Gesellschaft wird bis zum T(EWschäft seit Dabren n abgeanderten Firma somit zin Neinwerth Tn A 6 758 or Dei Rr. unseres Handelgregisters Abth. A. wo.“ Handel sgregistets rtkeitund't . eingetragen am Kaufmann Gotthilf Körner in Rügenwalde. R rem Verstand der Tiisiter Aetienbrauereci Der Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: 31. Juli 1919 bestimmt. 86 8. Leist. führt, Das Geschaft ißt auf die 3 Die sämmtlichen Geschäftsqug. selbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Keber W. Jannar ol.“ — ; i. Was dans Giꝑenom. Inhaber? Kauf. in Filsit ist. Deinrich Dallmann ausgeschieden, und Dir, A. G. Assist. Die Gesellschaft wird durch Geschäftefübrer . deß bid e e ber Liner ne Leist, geb. tande Inter Berüchsichtigung zweifel. i. E Finkenguer“ mit dem Sitze in Kreuznach ein. Handels register Abtheilung A. Nr. 63 die Firma: mann Hans Gienem in Rügenwaldermünde. Snmst der bigherige Brgumeister Hugo Schönebeck in Gnesen. Betanntmachung. lsss335) hertreten: die Zahl der letzteren wird durch den Ken dnn eon ffn nne ef, 2 bafter Posten gewerthet zun -. 2.618. getragen ist, wurde vermerkt: Der Gefellschafter Löwen ⸗Apotheke und Mineralwasserfabrit, , . 6st Alg et Wees. a nbaber; i m, Horstunkamita ie bestelli. , In unser Handelsregister Abtpellung A. ift beut? Aussichtsrath hestimmt. ö r erthẽilt 22 dieckargemünd ist Prokura Das ganze somit im Bruttoanschlãẽg 3 deri Keber. Weinbergshesißer in Freusnach, ist Franz Fuldner!“ n Minden nnn, deren In. Vin rig, ret ee, e ge mralde bene erer mnletem Handelatensster e. Rr. 1 unter Nr. 250 die Firma Stefan Iychlinati in Der Heschäfteführer zeichnet die Firma, indem 8. idelb 26. J 190 von zusammen 537 846.83 durch den Tod qus der Wandelsqesellfchaft ausge. aber 'der Apetheler Franz Fuldner daselbst. Ein. .*, 9 Witwe Emma. Thörmer. en. 1 2 ⸗ er der Firma der Gesellschaft seine Namensunter— eidelberg, 26. Januar 1901. Passiben auf schieden. Der Gesellschafter Anton Finkenauer, Kauf. getragen am 29. Januar 1961. Inhaber: , Emma Thörmer, geb. Ull. Tut, den . aa aon,
EGnesen und als deren Inbaber Der Kaufmann z 28 ;
ne . ? Inbo Na ö ꝛ‚ 5 sn * . =. , e * e Gr. Amtsge ; . = . — 2 * . — wa 2 0 ö — ö 9 r' iq
Stefan Irchlinski eingetragẽn ao den. schrift beifügt. Ist nur ein Geschãftsfũhrer beste llt, T I 1 tsge richt mann zu Kreuznach, setzt das Vandelsgeschaft unter inden. Sande lsregister 88870 mann, in aa, ni, . 190 Königl. Amtsge richt. * 2 . . .
Guesen, den 23. Januar 1991 so ist er für sich allein berechtigt, die Firma zu Herrnhut. 8852 Diese sind: . ; unveränderter Firma fort. . ; ö I LTremessen. 8890 s Konig be Umtanericht. zeichnen; sind zwei oder mehrere ernannt, so bat Auf Blatt 92 des Sandelsregisters für * 861 a. die auf der diegenschaft haftenden dRauschilling⸗ ö — den 27 Januar 1901. 8 Kr 1 Ar. 14 Gustav Ebert. Inhaber: Hotel In unserem Handel sregister Abt ellung l 29 ; . der Aufsichtsratb, die Art der Jeichnung fest⸗ des unterzeichneten Amtegerichts ist heute verlautkart und Hypotheken mit zusammen Kal. Amtegericht. 2. Nie meer in Minden mk aber; der Bierhan er be 2 , dentf zie unter Nr. 11 ein getragene offene Wndel⸗ zustellen. Proluristen dürfen nur in Gemeinschaft worden, daß Heinrich Wilhelm Jordan aus der ö A 1I1 500, Landshut. Bekanntmachung. 858861 Albert Jürgens daf.) betreffend ; hai 6 Gin ügenwalde den 2. . 190. eiellschaft: Sermann und Juliue vippmann Firma E. Kindier, Rieder Gröditz, und' as Nit einem nicht allein Kichnenden Geschäftd. fenen Dandelegesellschaft Heinrich Jordan in b. die eigentlichen Ge Eintrag im Handelsregister. tragung sial gefunden: 4 , Ossowiec Jelöscht werden. — deren Inhaber der FRüittergutäßesiger Ghrfftian Gern führer oder einem anderen Proluristen e Firma Oberoderwitz., Jweigniederlassung des in Berlin schafteschulden auf Rech Doegele . Binder. Diese offene Handels. Das Geschaft nebst Firma ist an den Bierhändler nRunrort. lsa! Tremessen, den 3. Januar 1901. fried Kindler ebenda eingetragen. . err ee. a,,, ng 4 Firma bestehenden Hauptgeschafts, aus. ae, ire. 2 13 345,583 AÆ 24 845.8: Flelllcaft ist ausgelsst. Die Firma ist erleschen. Fritz Knigge in Minden veräußert, welcher das Ge. In unser Handelsregister ist zu der Altiengesell⸗ Königliches Amtagericht. Nach Auskunft des Amtsvorstands zu Groditzberg demfelben 2 r* n . 36 ni tmn teht geschieden ist. 6 2 . e w 26 5,85 Nach Protofollarerklãrung vom Heutigen beißt der schaft unter der bisherigen Firma fortfäbrt. Hier schaft Portland · Cement. Wer Ruhrort Inge Unnn. Bekanntmachung 88904 ist diefe Firma erloschen, der Inbaber derselben' ver ö 66 ei n m mn t der Allein Serrnhut, den 25. Januar 1991. Der Reinwerth der Stammeinlage des August eine der bisherigen Gesellschafter nicht Mar Hoegele, gelöscht und unter Nr. C2 des Handelsregisters Ab. tragen, daß die Prokura des Vuchhalters Franz In unser Handelsregister . it Feute unte! Rr storben. Die Rechtsnachfolger desfesben fomje deren * D enn mg mn, mama emen, der mr. Königliche Amtsgericht. Verling betragt hiernach 13 000 sondern Michael Hoegele. tbeilung A. eingetragen am 29. Januar 156. Mülhaupt und des Buchhalters Johann ban Dees die Gesellschast mit beschrankter Haftung Aufenthalt ist zum großsen Theil unbelannt. Es soll n, 2 u 6 ** = ciel Dr. Böhmer. Karlsruhe. Januar 1991. Landahnt, den 30. Januar 1901. Vandelsregister Abtheilung A. Nr. 62. Die Firma frloschen ist, ann daß an Stelle des ausgeschie denen „Ddellweger Ticfbohrae eil schaft daher gemäß z 31 Abs. ? J. G. B. und 8 11 * ,. . ,, 5 nerrnhut. oss Groñh. Amtsgericht. III. Kal. Amtsgericht. „Fr. Niemeyer“ in Minden und als deren In. Pr. Adalbert Vehse . Lerstandemitgliebern bestellt und Maschinensabrif Teilmann, Sen stenberg Fe Geer, die Löschung der borbeneschneten Firma Hude ugustt Rin E667 n 14 * Im Handelercgister für den Bezirk des! unter! Harlaruahe. Bekanntmachung. 88485 Langensehwalbach. lsssg2] aber der Bierbändler Fritz Knigge daselbst. Gin. sind: de: denen , gmumd. Wacher in ubrert und C. Gesellschaft mit beschrůn ter Lie, von Amtswegen erfolgen, und werden die Rechts bab r der n ane nf g st n meichnetzn Amtsgerichts ist eingetragen worden: In das Handelsregister . Band 1M ist unte Bekanntmachung. getragen am 29. Januar 1901 und der Kau mann Jenn van Heer in Duisburg. mit dem Siße in Unna cingettagen worden nachfelger des Christian Gottfried Kindler hierdurch irma . von Gem mn * Fele Fan g n am 27. Januar 1901: O. 3. 32 Seite 63/4 eingetragen: Nachbereichnete Firmen sind erloschen: ny sI0Owitn. 2 89015 Ruhrort, den 26. . 1001. Der k — ist am 5. Januar 1901 Zusßefardert, einen etwaigen Widerspruch gegen die bestellt worden. 4. e n auf Blatt 42, betreffend die Firma Nr. J. Firma: D . 3. Nr. 4 CG. Jundel !“ nn Schlangenbad. In unserm Handelgregister A. ist die unter Nr. 30 Königliches Amtagericht abgeschlossen worden. ö beabsichtigte Löschung binnen 1 Monaten zestend Munzer Eo. Ju Gesammthrokuristen für diese J.. G. Steudtner in Cberoderwitz, Franz Wiesenthal, Karleruhe. R. Nr. 26 „Rathan Burger“ zu Laufen. eingetragene Firma Mar Wagner mn Mine iowit Sehonaun, Hatnbach. oss] . Wegenstand dee Unternehmens ist die Derstellua zu machen. 1282 Firma sind Jul Theodor Nunch 14 Hane und am 31. Januar 1901: Einellaufmann;: selden. beute gelöscht worden. In unser Handelsregister B. ist heute 6 der und der Vertrieb von Gisenkonstruktionen und Goldberg. den 26. Januar 1991. Friedrich Wil delm gandler. Keie daufseute bier. auf Blatt 67, betreffend die Firma Franz Albert Wiesenthal, Gaufmann, Karlaruhe. F. Nr. 191 „Heinrich Pulch“ in Laufen Myelowitz, am 23. Januar 1991. unter Nr. 1 erzeichneten Firma; RNiederschiesische Maschinen aller Art, Betrieb einer Eisengießerr; Tonigliches Amtsgericht. selbst, bestellt worden. — G. S. Schöbel Nachfolgerin in Oberoderwitz, General vertretung für Kellerei Maschinen und selden. ; Königliches Amtsgericht. Tall und Cementwerke Geseslschaft mim be Unternehmung hon Tieflobrungen und Werauferung C TN fnihal. lsssio]! Hugo Kieinicke. Das unter dieser Firma bieber sowie auf Blatt C6, betreffend die Firma Kellereibedarfsartilel. 2 mm, . den 26. Januar 1901. vVeustadi, Wesipr- 1858573 schränkter Haftung mit. dem Sitze in Neukirch don Steinkohlengerechtfamen und Bergwerk Die Firmen R. W. Frege's Werle und U von Hugo Ulrich Carl Kleinich. gefübrte Geschant pa Karl Schwär in Cberoderwitz, Karleruhe, den 29. Januar 1991. Königliches Amtsgericht II. In unser Handel gregister A. ist beute unter Nr. * a. d. Ratzbach Wreig Schönau) Folgendes einge eigenthum 2c. = ; Rodel A Ge. in Gabegottee unt , denen ist von dessen Gbefrau Ünna Gllf. geb. Pfuhler, daß die genannten Firmen erloschen sind. Gr. Amtsgericht. II. Langensehwal(bach. 188863) vie Firma „Eduard Majewwaerli Neustad tragen worden: Das Stammkapital ist auf secks. Das Stammkapital beträgt 270000 * eingetragene Prokura des Direktors Anton Ernst Händlerin mit MNManufaftur⸗ und Strumr fiwaaren' Serrnhut, den 31. Januar 1991. Kempen, Rhein. 88857 Bekanntmachung. Westyr.“ (aolonial- und MNaterialwaarengeschã ft hunderttausend Marl erhöht. Jin, Deckung seiner Stammeinlage bringt dern Merten daselbst, sind im Handelgregffter geloͤscht bierselbst, übernommen worden und wird von der Fonigsiche Amtẽgericht. Auf. Anmeldung ist heute unter Nr. 20 06 In das Handel gregister A. sst heute unter Nr. 56 und alg deren Inbaber der Naufmann Gduard Schönau, 25. Danuar 1901. Gesellschafter Venastenberg mit worden. selben. als alleiniger Inbaberin, unter und eranderter Dr. Böhmer. Dandelsregisters X. hiesigen Köni 1. Amt agerichtz die Firma Mori Stern 1 Lausenselden und Majewati bier eingetragen. Königliches Amtsgericht. a. die zu Unna belegenen, in Grundbuche von
Gräfenthal, den 30. Januar 19091. Firma fertgesetzt. Herrnhut. l83832] eingetragen die offene Pandelegeselischaft aud Firma als deren Inbaber Moritz Stern daschpst eingetragen Neustadi Westpr.,. JI. Januar 1901. Seh wann. S889 1 ** . Derzogl. Amtegericht. Abth. i. um Finzelpreluristen für diese Firma ist Suge Anf dem die inne Adolf Loren in erthels. „Josef Fenken“ mit dem 6 St. Hubert. — a 66 Amtẽgerichi In das hiesige Handelsregister ist unter 2 io Lern, = * * Ulrich Carl Kleinicke, aufmann, bierfelbst, E. vor betreffenden Rlatt 68 Ke Dandel gregisters für Als perfönlich haftende (fessschafferin int die Langenschwalbach, den 26. Januar 1901. Obder-Ingelheim. Befanntmachung. Sss76] ut Firma Ernst Bleek i Dohen · Eyrenz. obne 341 , . — S0 273 errichtete Web
c Ta Tenthal. 188311 f ĩ ö s ii F mn G igli eri ? 8 . e 1 2 stellt worden. den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute * Anna Elisabet n S bert Königliches Amtsgericht. 2. 2 = selb er Uebe Va r In das Dandelsregister Abth. A. ist zur Firma Ha . Vermerl ist zu dieser Firma darauf . n — — EJ e bia e Inhaber Kan — Ama Gltsabeth Fonken ln St. Du a - 2 Aus der zu Heidesheim unter der Firma mn g der U Mang, der Handels haus Rr. dg jum Werthe ven 25 0 4 Weiß, Kühnert 5 Co hier heute ein etragen Serme ‚— Aaran 1 . 5 ? . Leipniꝶ. 885861 „Erste N einische Nutzgeflügelfarm, zwen er geschãftg an den Naufmann Ale rander Freitag n e. die auf der letzt genannten Parzelle steb enden
. n = ; ; kingewiesen, daf bezüglich der alleiniarn baberin Adolf Lorenz in Bertbelsderf ausgeschieden, somie Die Gesellschaft hat am 1. Janua 1901 1 9 k eis, Sdoben⸗S eute einge ; worden, d S 1 ** aß be gli er 2 einigen n aberin ö ᷓ— ; . 1 J De] 2 111 egonnen. Auf Blatt 10 980 Han lar isters ist h 1 16 * ste en of s. esell vohen⸗Sprenz beute eingetragen. 24 een, , ö , , , ,,, n,, . , n de, ,, , , 27. Mars 1309 alg (Wesellschafter eingetreten. von M, te Kechterrgister erfolgt iss. , wo wden i. mig lichen Amtsgericht. Radler in Leipzig. Herr Friedrich Mar Raik ug 16h auggeschieden. z Großberzonliches Amtegericht en o bd n, e,, n, der Vertretung der Gesellschafl aber ausneschlosfen ist. n, — * 3 * — n Herrahut. . Hempten. Sehn ahbem. ls gos] Tien ö und da] die Händlerin Frau Das Geschäff wird von dem verbliebenen Theil, Sehwetn, Weichnvel. ISS] 23 o , wu 6 — * ee , 4 Grajent hai. , , , ,. 86 1 nnn — Ge 26 , d nr n. Bekanntmachung. Luquste Dorot hea, verehel. Settlaczef. ber. gew. baber Geor Zwenger, Naufmann in Veidegbeim, Bekanntmachung. Schuld mil abernimmt. Ge n deer r,. 8 Verzogl. Amtggericht. Abth. II. Lurnlg CGeuart did, . amm 235 m Dandelgregistereintrag Timmels geb. Schramm, in Winsig Jnbaberin der unter der eitlgrigen Firma al Ginzellaufmann In dag Handelarenister sst' di Firma oseyd wahre Werth ö Go m als cinacktad reife mald. Betanntmachlhung. 83s e] durch len am eg. ** ar m n l! a. = Deibel a, . Die . 8 loscher 211 den 31. J 1901 = w e 1 , i ir e , , , , re, w Bel der anier 3m *, ire nne, , == Gen,, 9 15 91 Auatri af. . c el betren g 2 ĩ elm Schoönberger ist erloschen. g. den 31. Januar 1901. eute. Kaufmann Josepyh Rutkemwahi in Schwetz eingetragen 4. dal ven ibm betriebene Geschaft 1 an ö; t 2. 8 Gef vlt nid de Wölber aufgelsöst Tlatt 7 des HDandelercgistere fir die hicsige Siart Renmpien Januar 190. dnigliches Amt agericht. Abt. ] ber · Ingelhei 30 3 90 n 2. * 90 — Mai d unterzeichneten ¶ Amtegerich te eingeiragenen Firma worden; das Geschäft wird von dem genannten ! sst beuse beriauibart workben, da der Kartonnagen · Kgl. Amtegericht. mann 3 nm e. 3 ö 6 amm. . 13 2 e Mattl a, Men, .
ö
. . ö
2.
1
— 2
. w 4 3
37 . * —
. . ,
. w
.
mm r n —— — 4 6 . mr, mn, . 1 — — — —
2
k
2
8 r
2
* ! 2 22
9
Coldberzg, Schles. 888391 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 109 die
274 und 06 273 zaum