e-, Dr , , , r —
..
e, . ,
w
*
2 ö aftsführer sind: ö H a. aufmann Wilhelm Deilmann in Königs⸗ winter, 2) der Kaufmann Conrad Hengstenberg von Unna. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre bestimmt. Unna, den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. lieg In das Handelsregister Abth. A. Seite 42 is heute zur Firma G. D. Klattenhoff in Varel Folgendes eingetragen: , Das Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers auf die Wittwe desselben Johanne Marie Sophie, geb. Schöning, übergegangen. . Dem Kaufmann Paul Heinrich Bernhard Klatten⸗ hoff in Varel ist Prokura ertheilt. 1901, Januar 21.
Verden. ö 88906
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 105 ist heute die Firma Eren 86 Restaurant „zum grünen Jäger“ mit dem Niederlassungsort Verden und als deren Inhaber der Restaurateur Carl Schulz in Verden eingetragen.
Verden, den 1. . 1901.
Königliches Amtsgericht. J. Wezgberg. Bekanntmachung. 388907
Heute wurde unter Nr. 22 des Handelsregisters A. die Firma: Johann Sassen zu Bissen und als deren Inhaber der Müller Johann Sassen zu Bissen eingetragen.
egberg, den 26. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. wien. 83908
Bei der im Handelsregister A. Nr. 13 eingetragenen Firma Albrecht Kind in Hunstig ist eingetragen:
em Kaufmann F. W. Schirp zu Dieringhausen, dem Kaufmann Hermann Hahn zu Hunstig und dem Buchhalter Wilhelm Klein zu Hunstig ist Gesammt⸗ prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sind.
Wiehl, den 28. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. II. Wiesbaden. Bekanntmachung. S5 834]
In unser Handelsregister B. ist heute die durch Gesellschaftsbertrag vom 14. Dezember 1900 er— richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ziegelei Eichbaum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Dotz⸗ heim eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Backsteinen und ähnlichen Produkten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 M.
Von dem Gesellschafter Sigmund Kahn zu Wies— baden wird auf seine Stammeinlage von 50 000 M. eine ihm gegen den Gesellschafter Samuel Eichbaum zu Mainz zustehende Forderung von 50 000 M als Einlage zum Anschlagspreise von 50 000 M½ eingebracht.
Von dem Gesellschafter Samuel Eichbaum za Mainz werden zum Anschlagspreise von insgesammt 100 000 MS eingebracht:
a. die ihm gehörigen unbelasteten Immobilien Nrn. 35, 64, 5842, 5408, 5234, 4679, 148, 2790, 2565, 1873, 3026, 3229, 2717, 4818, 3836, 5235, 3404, 3101, 1940, 3105, 4054 b, 5727, 5293, 3100, 30990, 2479aa, 2479 ba, 3356 a, 35630, des Stockbuchs von Dotzheim, welche Immobilien ohne die darauf errichteten Gebäude veranschlagt werden zu 33 543 6;
b. die darauf errichteten Gebäude und Anlagen, als Ringofen und Trockenhalle (15 000 M, sowie das Arbeiterwohnhaus (3000 (6) zu dem Gesammt anschlagspreise von 48 000 6;
e. Utensilien und Maschinen für die Fabrikation zum Anschlagspreise von 2500 ;
d. Vorräthe an Koblen und Steinen (fertig und halbfertig) zum Anschlage pteise von 10 500 ;
e. Baarworrath und Wechsel des seither von dem Gesellschafter Samuel Eichbaum betriebenen Ziegelei geschäfts im Anschlagspreise von 5457 und zwar 50000 s an Zahlungsstatt zur Tilgung der von dem Gesellschafter Sigmund Kahn eingebrachten Forderung, 50 000 M½ auf seine (des Samuel Eichbaum) Stammeinlage. Geschäfts⸗ führer sind Samuel Eichbaum zu Mainz und Sig— mund Kahn zu Wiesbaden. Jedem der beiden Ge— schäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft unter Vei⸗ fügung der Unterschrift der zur Vertretung berech— tigten Geschaftsführer im Kreieblatt für den Land kreis Wiesbaden.
Die Gesellschaft endigt mit Ablau zember 1999.
Jeder Gesellschafter hat jedoch das Recht, wegen des im F 3 des Gesellschaftsvertrages angegebenen
Grundes in der daselbst weiter angegebenen Form
und Frist eine frühere Beendigung des Gesellschafts— verhaltnisses zu fordern.
Auch gilt der Gesellschaftsvertrag über den 31. De— zember 1909 hinaus immer auf fünf weitere Jahre verlängert, wenn nicht spätestens an dem dem Ab⸗ lauf der Gesellschaftsdauer vorangebenden 1. Juli von irgend einem Gesellschafter eine schriftliche wider sprechende Erklärung der Gesellschaft gegenüber ab⸗ gegeben wird.
Kis den, den 21. Januar 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Tinten. SDaudelsregister. 1383909
In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen der unter Nr. 67 eingetragenen Firma J. Sonn⸗ abend zu Zinten eingetragen
Zinten, den 21. Januar 1991.
Genossenschafts⸗Register.
Alreꝝꝶ. Bekanntmachung. 8982] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die Genossenschaft in Firma Konsumuerein Alzey, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Alzey eingetragen worden. ö as Statut ist am 20. Januar 1961 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und allen Bedarfsartikeln im Großen und Verkauf derselben im Kleinen an seine Mitglieder oder deren Vertreter gegen Baar⸗ zahlung; sowie der Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, bei guter, reiner und unverfälschter Waare gegen Baarzahlung einen Rabatt an den Verein zu gewähren. Die Haftsumme beträgt 30 M Vorstandsmitglieder sind: a. Ludwig Lückel, Zimmermann, b. Albert Albrecht, Schuhmacher, c. Konrad Krämer, Maurer, alle in Alzey wohnhaft. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem „Alzeyer Beobachter“. Das Geschäftsiahr beginnt am 1. November und
endigt am 31. Oktober jeden Jahres.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. .
Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Es wird zugleich .. daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Alzey, am 24. Januar 1901.
Gr. Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 88983
Aus dem Vorstand des „Achteler Darlehens kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist der bisherige Vereinsvorsteher Johann Pirner ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 20. Januar 1901 der Oekonom Michael Lederer in Achtel gewählt.
Amberg, den 31. Januar 1901.
K. Amtsgericht. Augsburg. Betanntmachung. 88629
Betreff: Führung des Genossenschaftsregisters.
Darlehenskassenverein Hagenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
In der Generalversamlung vom 13. Januar 1901 wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt:
1) Oekonom Georg Lechle in Memming, als
Vereinsvorsteher,
2) Bauer Anton Zopf in Hagenheim, als Stell⸗
vertreter des Vereinsvorstehers,
3) Bauer Benedikt Hager daselbst,
4) Söldner Jakob Sepp daselbst und
5) Söldner Josef Scheifele daselbst, als Beisitzer.
Augsburg, den 30. Januar 1901.
K. Amtsgericht. Hacknang. K. Amtsgericht Backnang.
Im Genossenschaftsregister Band 11 Fol. 57, be⸗ treffend den Darlehenskassenverein Großerlach⸗ Neufürstenhütte, E. G. m. u. S., wurde heute eingetragen: „In det Generalversammlung vom 21. Dez. 1900 wurde an Stelle des periodisch aus⸗ tretenden Vorstandsmitglieds Karl Kübler, Anwalt in Oberfischbach, auf eine Periode neu gewählt: Jakob Schick, Bauer daselbst.“
Den 26. Januar 1901.
Oberamtsrichter Hefelen. Hallenstedt. Betanntmachung. 88630
Auf Fol. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Darlehnskassenverein zu Ballenstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geführt wird, ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Statat ist dahin geändert worden:
Die Genossenschaft führt von jetzt ab die Firma „Ballenstedter Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.“
Der Vorstand besteht künftig aus drei Mitgliedern:
1) dem Direktor,
2) dem Kassierer,
3) dem Kontroleur.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstanda⸗ mitglieder können rechtsverbindsich für die Genossen schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Das Statut ist neu redigiert und besindet sich in gültiger, neuer Fassung Blatt 8 bis 24 der Register akten 1 VI 61 00.
Der Stellmachermeister Gustav Hillmer zu Ballen⸗ stedt ist zum dritten Vorstandsmitgliede gewählt worden.
Ballenstedt, den 30. Januar 1991.
Verzogliches Amtsgericht. 1. Resi heim. S89g8 5] R. Württ. Amtagericht Besigheim.
Genessenschaftsregistereintrag vom 28. Januar 190, ketr. den Darlehenekassenverein Srlig⸗ heim, E. G. m. u. SH. In der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1900 sst an Stelle des aus⸗ scheidenden Mitglieds Maver in den Vorstand ge⸗ wäblt worden: Cenrad Haberle in Erligheim.
Am. Wagner. nirnbanm -. Befanntmachung. 583631
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 15 Folgendes eingetragen worden:
Das am 5. November Ipo volljogene Statut der
87518
Königliches Amtsgericht. Abtb. 2
Tüllichnn. . Die unter Nr. I) deg Handelsregistera A. ein
183910 188910
getragene Firma Oakar Sellmann ist croschen
und beute gelöscht worden. Zuänichau, den 29. Januar 1991. Königl. Amtsgericht
Twiek an. 83911
Auf dem die Firma Franz Berger Nachfolger in Jwickau betreffenden Blatt 3 des biesigen Vandelzregisters ist beute eingetragen worden, daß Derrn Kaufmann Ernst Richard Müller in Zwickau Prokura erlbeilt ist.
Jwicãhau, am 1. Februar 1901.
Königliches Amtagericht. Drechsel.
Deutschen Tampfyflug⸗ Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrüäntter Daftpflicht, mit dem Sitz m Birnbaum.
Gegenstand des Unternehmeng ist die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung und Benutzung eines Dampfpfluges.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstandamitglieder, darunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter.
Die von der Genossenschaft ausge benden Bekannt⸗ machungen werden gezeichnet durch mindestens zwei Verstandgmitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, in dem Ralffeisenboten für die Pręvinz Posen“
Der Vorstand besteht gegenwartig aus:
1) dem Rittergutebessper Friedrich Gustar Merckel in Libuch,
dem Guteverwalter Rudolf Stumpf in Goraj.
7
Die 6st der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. ; Birnbaum, den 30. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Rochum. Eintragung in die ðS8456 Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. m 26. Januar 1901: Bei dem Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eickel: Eduard fohl 1. ist aus dem Vorstande ausgetreten und an eine Stelle der Dreher Wilhelm Riedl in Eickel in den Vorstand als erster Schriftführer eingetreten.
KERerken, Westf. Bekanntmachung. 188986 Bei der Molkerei Ramsdorf eingetragene Genossenschaft mit d n, , Haftpflicht zu Kirchspiel Ramsdorf ist heute in das Genossen⸗ schas sr cgi t eingetragen: ᷣ „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bäcker Fritz Rahe zu Ramsdorf und Kötter Hermann Mäsing zu Blecking, Kirchspiel Ramsdorf, sind der Stellmacher August Cremer zu Ramsdorf und der Ackerer Bernard Mäsing zu Blecking, Kirchspiel Ramsdorf, zu solchen bistell worden.“ Borken i. W., den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. KRraunschwei g. . 88632 Bei der im Genossenschaftsregister Band 1 Seite 98 eingetragenen Firma: Braunschweiger Baugenossenschaft E. G. m. b
ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General—⸗ bersammlung vom 28. Dezember 1906 der Schlosser Carl Röbbeling hieselbst an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Monteurs Georg Röttger in den Vorstand gewählt ist. ö Braunschweig, den 28. Januar 1961. Herzogliches Amtsgericht. ony.
PDaun. 88987 Bei dem Mehrener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mehren ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Becker ist Heinrich Zimmermann zu Mehren zum Vorstandsmitglied bestellt. Daun, den 31. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Eis feld. 886331 In das Genossenschaftsregister ist zum Gießübeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Giestübel heute eingetragen worden, daß Ferdinand Wilhelm Eichhorn in Gießübel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Albert Amm II. in Gießübel als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Eisfeld, 22. Januar 19901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Ettenheim. Genossenschaftsregister. 389388)
Im diesseitigen Genossenschaftsregister zu O.-3. 8 Darlehenskassenverein Schmieheim, e. G. m. u. H., wurde eingetragen:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen künftighin statt in der Ettenheimer Zeitung im landwirthschaftlichen Wochenblatt.
Ettenheim, 31. Januar 1901.
Großh. Amtsgericht. Fürih, Rayern. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. „Darlehenskassenverein Kirchfarrubach e. G. m. u. S.“
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 19090 wurde an Stelle des ausschel denden Vorstandsmitgliedes Georg Köninger der Metzger Johann Däumler von Kirchfarrnbach in den Vor stand gewählt.
Fürth, 25. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht, als Reg.⸗Gericht. Gem iünd. 886351
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden der „Gemünder Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gemünd.
Zweck der Genossenschaft ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
I) der Erleichterung der Geldanlage und För derung des Sxyarsinns,
2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirtbschaftsbetrieb.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) Eduard Schorn, Bauunternehmer, Vereins- vorsteher,
2) Peter Keenigs, Vereins vorsteher
3) Hermann Josef Tümmeler, Küfer,
4 Mathias Frauenkron, Schuhmacher,
5) Johann Pilger, Bäcker,
alle zu Gemünd.
Das Statut datiert vom 14. Januar 1901.
Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in dem Rheinischen Genossenschaftsblatt: in Kempen a. Rh. veröffentlicht.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen; die Zeichnung ge⸗ wick in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. le
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Gemünd, den 27. Jannar 1901.
Königl. Amtsgericht. 2. Ccenthim. 89389
Im biesigen Genossenschaftsregister ist am 26. Ja⸗ nuar 1901 die durch Statut vom 17. Januar 1901 errichtete Dampf · Molkerei Güsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siße in Güsen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr.
Die ven der Genossenschaft ausgebenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge nossenschaft, gereichnet von zwei Verstandamitgliedern, in der landwirthschaftlichen Wochenschrift für die Previnz Sachsen zu Halle a. S. Die Willens erklärung und Jeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Mitglieder, indem dieselben der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrist beifũgen. Die Haftsumme beträgt 200 , dle
886341
Bäcker, stellvertretender
höchste zulässige Jabl der Geschäfteantbeile beträgt
undert. — Die Mitglieder des Vorstands sind:
riedrich Heinze in 6 Otto Schmücker i Hüsen, August Lucke in an a. G. — Die Ein⸗ . der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ tunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Genthin. Gerresheim. Bekanntmachung. 87233
In unser 1. aftsregister unter Nr. 6 ist
heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Consum⸗ verein Selbsthülfe“ e. G. m. b. S5. zu Benrath Folgendes eingetragen worden: Der Genosse Johann Esser, Schlosser zu Benrath, ist mit dem 31. Dezember v. J. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Genosse . Klingspor, Fabrikarbeiter zu Benrath, gewählt.
Gerresheim, 18. Januar 1991.
Kgl. Amtsgericht. Grärenthal. . 8990
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zum Consumverein e. G. m. u. S. in Haasenthal heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlunßg vom 4. November 1899 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter H . umgewandelt und durch Beschluß vom 24. November 1900 das Statut bom 5. April 1891 dementsprechend ab⸗ geändert worden.
. Haftsumme wie der Geschäftsantheil beträgt
Gräfenthal, den 21. Januar 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Gx ossbodnngen. 88636
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 (Consumverein Bockelnhagen e. G. m. u. S.) eingetragen:
Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ . ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.
Großbodungen, den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Ghrossrudestedt. Bekanntmachung. 88991] Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend den Vogels herger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G m. u. H. in Vogelsberg, ist heute
eingetragen worden: .
An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Gustav Schäfer ist Carl Osius in Vogelsberg in den Vor— stand gewählt.“
Großrudestedt, den 31. Januar 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Hagen, Westf. Bekanntmachung. 88992 In unser , , , w. ist heute die dur Statut vom 25. November 1900 errichtete Ge— nossenschaft „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e e . mit dem Sitze zu Hagen, eingetragen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuh⸗ machergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Maschinen und Geräthe, ev. Anfertigung der Schäfte, und der Ablaß im Kleinen an Jedermann. .
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 109 66 Jeder Genosse kann auf mehrere Geschäfts⸗ antheile, jedoch höchstens auf 5, betheiligt sein.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hagener Zeitung unter der Firma, wenn sie aber vom Auf— sitsrath ausgehen, unter der Bezeichnung: „Der Aufsichtsrath des Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Vereins zu Hagen i W., Vorsitzender.“
Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Gustav Jordan, 2) Wilhelm Schrag, 3) Robert Schulz, sämmtlich Schuhmachermeister in Hagen.
Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 1 die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Hagen, den 23. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Höxter. Befanntmachung. 889941
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. eingetragen:
Konsum Verein zu Lüchtringen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. mit dem Sitze in Lüchtringen, errichtet laut Statut vom 11. Januar 1991. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Cinkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftobedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsantheil beträgt 15 ½ Den Vorstand bilden: Anstreicher Heinrich Schwiete als Geschäfte führer, Maurer Friedrich Waldeier als Kassierer, Steinbrecher Carl Müller als Kontrolleur, sämmtlich zu Lüchtringen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von? Vorstandsmitgliedern, durch das Westfalische Vollsblatt in Paderborn. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen schaft erfolgt unter der Firma durch 2 Vorstands⸗ mitglieder.
Die Einsicht der Liste dek Genossen ist in den Dienst stunden Jedem gestattet.
OSörter, den 28. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Befanntmachung. Soo? 3]
An Stelle des aus dem Vorstande der land- wirtschaftlichen Genossenschaft für Geld⸗ und Waarenwnerkehr, e. G. m. u. D., in Jacobs weiler, ausscheidenden Georg Mandler, in Jakobs. weiler wohnhaft, wurde der Ackerer Heinrich Stengel 1I., in Bennhausen wohnhaft, gewahlt.
Kaiserslautern, den 29. Januar 19901.
Kgl. Amtsgericht. Halk berge Müdersdorsi. 588995
Die Haftsumme der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 5 eingetragenen „Zinndoarfer Milchverwerthungs Genossenschasi, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ beträgt 10 ; die Höchstzabl der Geschäfte—⸗ antheile 50.
Kalflberge Rüdersdorf, den 29. Januar 1901.
Königliches Amtagericht.
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Ewedition (Scholh in Berlin. Druck der Norddeutschen gde e rn, und Verlage⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wisbelmstraße Nr. 32.
M 30.
Der Inhalt diefer Beilage, .
Anzeigers, SW. Wilhelmstrake 32, bezogen werden.
die ; elcher die Betanntmnachum gen ang , muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in en
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central Handels⸗Register. für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1:zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Genossenschafts⸗Negister.
Katscher. ( 88663) In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 7 eingetragenen Genossenschaft, betreffend die
Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu
Steuberwitz, Folgendes eingetragen worden: Der Bauer Wilhelm Gottzmann zu Steuberwitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Wilhelm Kaske in Steuberwitz in den Vorstand gewählt.
Katscher, den 26. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Bekannimachung. Genossenschaftsregistereinträge.
) Sennerei⸗Gendssenschaft Haphareute ein⸗ etragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Hare fr gz.
Mit Statut vom 11. Januar 1991 wurde unter vorstehender Firma eine Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Happareute, Gemeinde
öthenbach, gegründet. . . e
Zweck der e n t ist Lie Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ meinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch.
Der Vorstand besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier. Derselbe zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft ergehen unter der Firma der Genossen— schaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Auf— s ztsrgths und sind im Anzeigeblatt für das west— iche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen. Das Ge— schäftsjahr beginnt am 1. November und endet am 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit von der Eintragung der Genossen— schaft bis 35. Oktober I90I.
Als Vorstand wurde bestellt: Christian Kolb, Oekonom in Happareute, als Geschäftsführer, und Dominikus Kolb Oekonom in Steinegaden, als Kassier.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
) Sennerei⸗Genossenschaft Buchenbühl ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö
Unter vorstehender Firma hat sich mit Statut vom 20. Dezember 1960 mit dem Sitz in Buchen⸗ bühl, Femeinde Simmerberg, eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet.
Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ meinschaftlicher Verwerthung der von den Mit gliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier. Derselbe zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge— nossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsraths und sind im Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. November und endet mit dem 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit von der Ein tragung in das, Genossenschaftsregister bis zum 31. Okttober 1901.
Als Vorstand wurde bestellt: Engelbert Fink und Anton Hiltensperger, beide Defkonomen in Buchen bühl, ersterer als Geschaftsführer letzterer als Kassier.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kempten, 30. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. HMR üönigslutter. 88637
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bel der Molkerei Süpplingen, e. G. m. b. S., Folgendes eingetragen:
Zufolge Generalpersammlungebeschlusses vom 15. De zember 1909 ist als Ersatzmann für das ausgeschiedene Vorstandamitglied Conrad Hesse der Kothsaß CGhristoph Könecke zu Sspplingen für die Zeit bis 1902 ein schließlich in den Vorstand gewählt,
Königslutter, den 26. Januar 1901.
Derzogliches Amtsgericht. H remmen. 88638
In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute die durch Statut vom 15. Dejember 1905 errichtete „Grosz-Ziethener Milchwverwerthunge⸗ eee ent. eingetragene Genosseuschaft mit
eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sike mn Gros⸗ZJiethen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ver werthung der in eigener Wirtbschaft gewonnenen Milch. Haftsumme für den Geschäftaantheil häch⸗ stens 19 14, ein Genosse darf auf bächstend 50 An. theile bethelligt sein. Die Belanntmachnngen der Genessenschaft erfolgen unter der won 2 Vorssands⸗ mitgliedem mit ibrem Namen unterzeichneten Firma in der Deutschen Tageszeitung“ und im Tand⸗ boten! Der Vorstand zeichnet rechtawerbindlich far die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder der Firma bre Namęengunterschrift besfügen. Den Vorffand bllden Kosssth Dermann Seife, Baucr Emil Mar⸗ khn und Bmmer Wisßeim Dams mn Gres. Jickken. Nie Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden dez Gerichts Jedem gestattet. Kremwen, den 12. Tannar 150]. Königliches Amtsgericht
88996
rem mon. J In unser Gengssenschaftaregister — Nr. 16
83 1 beule die durch Slaint vom IJ. Deiember Joo e.
Mainn.
richtete „Tietzower Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Tietzow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft y Milch. Haftsumme für den Geschäftsantheil höchstens 10 , ein u, darf auf höchstens 50 Antheile betheiligt sein. Die Be' kanntmachungen der Hen offen ch ift 6 unter der von 2 Vorstandsmitgliedern mit ihrem Namen unterzeichneten Firma in der Deutschen Tageszeitung und im, Landboten. Der Vorstand zeichnet rechts? verbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mit- lieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden Bauergutsbesitzer Wilhelm Bathe, Kirchengutspächter Wilhelm Schmidt und , ,. Wilhelm Schultz zu Tietzow.
Die Einsichk der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kremmen, den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Kremmen. 88640
In unserem Genossenschaftsregister ist Bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Tietzomw, folgende Ein— tragung bewirkt worden: An Stelle des ver— storbenen Rentiers Karl Schulze ist der Gastwirth Hermann Lungfiel zu Tietzow zum Rendanten ge⸗ wählt worden. .
Kremmen, den 24. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Leobschütꝝꝶ. 88997
In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Januar 190! bei Nr. ? (Spar- und Darlehnskasse in Kreuzendorf) eingetragen worden: Ber Anbauer Anton Reske ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Grundbesitzer Anton Woditsch in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Leobschütz. Ludwigshafen, Rhein. Negistereinträge.
1) Betreffend die Firma: . „Spar. und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Meckenheim.
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden:
1) Karl Hamann,
2) Martin Rheinwald,
3) Johann Philipp Sippel II. alle Ackerer in Meckenheim.
An deren Stelle sind gewählt:
1) Johann Heinrich Weiler, Kappenmacher,
2) Ludwig Lützel, Gemeindeschreiber,
3) Philipp Scheid II., Ackerer, alle in Meckenheim.
2) Betreffend die Firma:
„Bobenheimer Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
6 Dafiyflicht⸗ mit Sitz in Bobenheim a. Rh.
Sebastian Pink 1J. in Bobenheim a. Rh. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist gewählt Andreas Weidenkopf, Landwirth in Boben heim a. Rh.
Ludwigshafen a. Rh., den 26. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht. Lud wikshnfen, Mhein. Registereinträge.
I Betreffend die Jirma „Rennbahngesellschaft
Ludwigshafen a. Rh., eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Karl Heinrich Stauffer in Ludwigshafen a. Rb. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Franz Becker, Tiefbau -Unternehmer in Ludwigs hafen a. Rh. gewählt.
2) Betreffend die Firma „Haßlocher Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Ge—⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit Sitz in Haßloch.
Heinrich Chor in Haßloch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle gewählt: Philipp Groß, Oekonom in Haßloch.
Liüdwigehafen a. Rh., 0. Januar 1901.
Kgl. Amtsgericht.
88998
88999]
88664
Durch Beschluß der außerordentlichen General dersammlung der „Mainzer Volksbank zu Mainz“ vom 7. Januar 1961 sind die 85 1, 2, 9, 39, 51, 59, 70, 72, 73, 76, 89, 81 und S6 der Statuten abgeändert worden. Hervorzubeben sst, daß nach dem abgeanderten 5 1 die Mitglieder der Mainzer Volkébank einen Verein bilden, der behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur För derung des Erwerbes und der Wirthschaft seiner Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung ein Bank- geschaft betreibt.
Eintragung im Genossenschaftsregister ist beute erfolgt.
Mainz, den 26. Januar 1901.
Großh. Amtsgericht.
Marburn. 89009
Bei Nr. I des Genossenschaftsregisters (Loh= gerbergesellschaft eingetragene de e mit unbeschräntter Gaftpslicht in Marburg) ist eingetragen worden
An. Sielle des bieberigen ersten Vorstehers Dietrich Weintraut ist der seitberige zweite Vor steher: vehgerbermeister Georg Den und an des letzteren Stelle der Lobgerbermeister Wilbelm Wein- traut, beide von bier, in den Vorstand gewählt
Berlin, Montag, den 4. Februar
das Deutsch
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeise
1901.
.
Gũterrechtz Vereins., Genossenschafts, Zeichen-, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Sehr ann lem besonderen Blatt unter dem Tite
e Reich.
(Mr. 30 P)
. Das Fentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ü M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 35. —
320 3.
Meldorf. 88641
In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 18— Meierei⸗Genossenschaft Sffenbüttel — G. G. m. u. H. — eingetragen:
Durch Beschtiß der Generalversammlung vom 21. Januar 1991 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Delfs der Landmann und Tischler Peter Claussen in Offenbüttel in den Vor— stand gewählt.
Meldorf, den 26. Januar 1901.
Königl. Amtsgericht. II. Mes er itꝝ. 589002
Bei der Spar- und Darlehnskasse, GEinge—⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schierzig (Nr. 4 des Genossen—; schaftsregisters) ist der Gastwirth Franz Wolff zu Schierzig aus dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Theodor Ratz— mann zu Schierzig in den Vorstand gewählt. Dies ist in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Meseritz, den 12. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Milits en. 88642
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns— kasse Eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Ollsche eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Gastwirth Leinrich Lange und Lehrer Bruno Seiler, beide in Ollsche, der Freisteller August Weiß und der Frei— steller August Meinert, beide in Ollsche, als Vor— standsmitglieder bestellt sind.
Militsch, den 30. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Vastitten. 88643
Obertiefenbacher Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. zu Obertiefenbach.
In der Generalversammlung vom 13. d. Mts. ist der Landmann Philipp Bilo zu Obertiefenbach an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Spriestersbach zum Vereinsvorsteher gewählt worden.
Nastätten, den 27. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Neckarbischofsheim. 88665
Nr. 917. Unter O—-3. 19 des Genossenschafts? registers wurde eingetragen:
„Landmirtschaftlicher Betriebsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Waibstadt.“
Statut vom 22. November 1900.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Anschaffung einer Dreschmaschine, sowie einer
oder auch an Nichtmitglieder zur Benutzung gegen Entgelt.
der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn vom Aufsichtsrath ausgehend, unterzeichnet vom Vorsitzenden, in der Waibstadter Zeitung.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß der Vorstand der Firma der Genossen schaft seine Namensunterschrift beifetzt.
Der Vorstand besteht aus dem ersten und zweiten Direktor. Zu Vorstandsmitgliedern wurden zewahlt: Karl Wittmann, Kaufmann, als J. und Hubert! Wittmann, Kaufmann, als 1j. Direktor, beide in Waibstadt wohnhaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gesiattet. Neckarbischofsheim, 30. Januar 1661.
Gr. Amtsgericht.
Dr. Grüninger.
Bekanntmachung. 180003) dem Nonsum⸗Verein Gr. Lafferde, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Saftüssich: in Gr. Lafferde ist an Stelle des aus dem Vor stande ausgeschiedenen Wilhelm Wehrspaun der Ziegelmeister Fritz Berhenke in Gr. Lafferd Vorstand gewählt.
Peine, den 29. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 1
Reichennn.
8 1
2 eri
den Darlehn e⸗ Reibersdors, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffend, it pen eingetragen worden, daß
a. der Grundstücksbesitzer Ernst Gal
ausgeschieden und b. der Gutsbesitzer Wilbelm Schnabel gutspachter Curt Frohberg, beide in Reiberedor? der Gutsbesitzer Julius Neumann i Mitglieder des Vorstands sind. Reichenau, am 30. Januar 1991
Das Königl. Amtsgericht
Nenmann
SanrR emünd. Genossenschafteregister. sOτν. Am 31. Januar 1901 wurde eingetragen
1 Bd IL Nr. J für den Bürgerkonsumwere in Klein Rosseln. Alte Glashütte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dafty nich! mit dem Sitze zu Alte Glashütte:
Der Vorsiand wird nunmebr, wie folgt
1) Grubensteiger Jobann Anbner in
. weiter Vorstzen 3] Grubenbeamter Jobann Weldig in Mre Glien bütte, Schriftfübrer; 4 Bergmann Geerg g
*
bri 1
min,, den X). Januar 191. onigl. Amtsgericht. Abt. 3.
in Alte Glashütte, Tassierer; ) Bergmann Miba
Wohmann in Klein Rosseln, Beisitzer; 6) Gruben⸗ beamter Johann Bourgon in Klein Rosseln, Beisitzer. 2) Bd. II Nr. 63 bei dem Bininger Dar— lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Biningen; .
An Stelle des ausgeschiedenen Johann. Bernhard Lett ist Ackerer Nicolaus Weber in Biningen in den Vorstand eingetreten.
3) Nr. 68 bei dem Silzheimer Darlehens⸗ kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Silzheim: .
An Stelle des ausgeschiedenen Franz Murer ist Eisenbahnarbeiter Johann Zins in Silzheim in den Vorstand der Genossenschaft eingetreten.
4) Nr. I6 bei dem Wiesweilerer Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wiesweiler:
„An Stelle des ausgeschiedenen Nicolaus Müller ist Ackerer Joseph Schmitt in Wiesweiler in den Vorstand eingetreten.
5) Nr. 99 bei dem Neunkirchener Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem . in Neunkirchen:
An Stelle des ausgeschiedenen Paul Franz Sager ist Ackerer Bernhard Weber in Neunkirchen in den Vorstand eingetreten.
6) Nr. 125 bei dem Pfarrebersweilerer Sy ar und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Pfarrebersweiler:
An Stelle der ausgeschiedenen Nicolaus Geisler und Johann Nicolaus Heiser sind in den Vorstand eingetreten: Bergmann Johann Schömer und Ackerer August Heiser, beide in Pfarrebersweiler. Vereins⸗ vorsteher ist: Schreiner Peter Bour in Pfarrebers— weiler, Stellvertreter des Vorstehers vorgenannter Schömer.
7) Nr. 136 bei dem Thedinger Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit em Sitze in Thedingen:
An Stelle der aus esc gott und Johann und Johann Christ
2
hedingen, in den Vorsta
Holzsäge zum Zwecke der Ueberlassung an Mitglieder Adolph Paul aus Hirschfeldau
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter
Sa ftflich. — *
t Saargemünd. 388546 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Hirsch⸗ feldau er Darlehnuskassenverein E. G. m. u. S.
or z fra nor x r* 7 ] heut eingetragen, daß an Stelle
ebenda zum Vorstandsmitglied gew; Sagan, den 23. J
Januar 1901. ali im täaeri - Kt Königlicher Amtsgericht.
Schleswig. Befanntmachung.
Unter Nr. 6 Band 11 wurde ben geführte Genossenschaftsregister de Ste Landwirtschaftlichen Bezugesvereins, tragene Genossenschaft mit DSaftpflicht
einge ĩ unbeschrũnkter Groß ⸗Dannewerk vom 12. Da
nuar 1901 eingetragen. G 1 ö
nehmens ist gemeinschaftlicher Eint brauchsstoffen und Gegenständen d lichen Betriebes. Die Willensen
nung für die Genoss
standsmitglieder erfolgen
über Rechteverbindlichkeit geschieht in der Weiß
Firma der
2 n
Lell
e 256 1858 15 ** * ** Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, rent und Sygrkassenverein zu
ür
Schleswig, den 28. Janna
Kontolich mi 1 11
Schöngnn. R atr bach.
K
Genoss enschafts ; citung Schönau, den 23. Dan Königliches Amt ggerie Sehweinimart. NRckanutmachiin g. 3 Der Dar lebenera fennereia Cberiwarze. cingetragene Genofenschaft mit unbeirünf ter
— 4
864
e * worn
w w ** 4 2 . Tchweinfurt,. Jenn Kal An cn: **
cnneintfari. Sefannutwachung . Der andwirtchafrriche Gredienerein Se deim. cingetragene Genoßenichafi nit unbe- scoranfrer Dafhniehn der, n,; Rersand an Stelle de erg Trag den Soßermer ker Seon
** 1 * 1 * 21
* r