Sinsheim. Betanntmachung. 856549] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hüte, Mützen und Konfektion, verschlossen, Flächen= baumwollene Schürzenzeuge, Fabriknum mern 14674, ĩ angemeldet am 26. Januar ] 8872 ĩ igepflicht bi = Zu O.⸗3. 4 Band II des Genossenschafts registers Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre muster, Fabriknummer Pat. 2956, 9. utzfrist i. 14676, 14677, 14679, uz, 14584, 14686, 14689, . K. r. ö z o ,. 1 das Vermögen des Kaufmanns Julius en n mr fi mn m g. 2 , Den landwirtschaftlichen Ortsverein in Kir- Namensnnterschrift belfügen. . Ingemeldet am 14. Januar 1901, Nachmittags à Üühr 14696, 14692, 14596, 14698, 146599, 14701, 14703, Hannover, den JJ. Januar 190. eremigs Treitel in Berlin, Neue Friedrich, Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B 1901, Vormittags 11 Uhr. Bffener Arrest und fe neben, enen er , , r r,, , ni,, , bee b, er, rern, , we, ,n, e , ,,,. ränkter * e i ; . . n . . . . J . önigli i r Berli . e ; ö ee en ö. Wurstoc. n e fh ,,,, . ir, , le, ler, wn, J 4 mh i r. . , k g he Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— Königliches Amtsgericht. wei Mustern Taissenband, zwei Mustern Taillen= 14746, 14748, 147590, 14753, 14754, 14756, i478, Yu da 9. . den ke l endorff in Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße 65 rist l 1 9. das V nurse ah en. 7 ; , ,, . 39 vdersammlung aufgelöst. Als Liguidatoren sind be zeit. . 1So0ld] hand mit cingewebter Firma, und einem Muster 14755, 1457659, 14761, 147665, 14769, 14772, 14775 . . . f ter). Verla zur Anmeldung der Konkursfor derungen wis 12 ril eber s Vermögen des Kaitfmanns Hermann lsg97! j Betanntmachung kläre, , d e, deln, , ,, , ,,, , , , ,, ,,, , , ,,, seen, Kirchardt. Ur. 2, ländliche Spar. und Darlehnskaffe Fabriknummern j J 12, 7713, s, angemeldet am 25. Januar 1901, Vormittags ( o Uhr 10 Minuten pbruar 1901, Mittags 2 Ühr. Prüfungs—⸗ ist der Rechtaam 2 . . , en, en, ne, n,. 1 Sinsheim, 21. Januar 1901. Droyßig eingetragene Genossenschaft mit bi. Schutjzz. ait. 3. Jahre, angenieldel am lo Januar 411 Uhr. bruar oo. ] h , 1901 termin. am,. z. äiprit G01, Vormittags Let Al ite lt '' elses zi, Nortiammd, Über da Vermigen , ,, n, Gr. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Droysfig. Is, Mittags J? Uhr. . Ebersbach, den 29. Januar 1901. ] Herborn, den 29. Janugr ; em h am m , , hun! ö . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. sebruar Dampfsä ewerk, in Landstuhl, sowie deren In— ᷣ m Sit = ; . ĩ ! e . ; . Königl. Amtsgericht. Abth. II. r, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, J96. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum haberin Franziska Reichhard, geb. Schirber J Gegenstand des Unternehmens ist 1) Gewährung von Nr. 3071. Firma G. Köttgen C Co. Com⸗ Königliches Amtsgericht. . K III Tr pen Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ yy s w f ö ro , ,. Spandau. . - S900] ö aur mandit t ; 15 ö ichtenstein. 89038] . nden, L April 1901. Erste Gläubigerterfammlung den vafelbst das Konkursverfahren eröffnet, der offene In unser Genossenschaftsregister Nr. H n heute Darlehen an die Genossen für deren Geschäfts⸗ und ö r e r e 6 ne. . Riß ig 6 L 11 daz Musterschutzregister, ist eingetragen worden! zbeigepflicht bis 17. April 1961. 28. Februar 1901, Mittags 12 ühr. Al Arrest erlassen und Geschäftsmann Franz Weber in ie , B degomer, Milchwertnertgungsgenofsen. ö 7 981 Fabriknummern . zr, w , h ae n r, w,, ist eingetr ö Rr. 178. Firma E. S. Wehen dörfer K Berlin, ö e rng e sömeiner, Prüfungstermin den 16. April ü 96, Landstuhl, zum Konkursbenpalternerkcmn. Offener t, eingetragene Genoffenscha ft Amte hn. und Förd 8 Sparsinns, 16 . . ⸗ ö uu ister ist eingetragen: ohne in Lichtenftein, ein verfiegeltes Pa t, ent. . r Geri reiben : Vormittags Ei uhr, Zimmer Rr 39. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Mär; 1901. Erste cer? ar r er cht . eingetragen . . ö. Sr . ,, . . . * K am 19. Januar 19801, Nach. Nr. 3. Firutg Mech, Wollen Weberei Denz 983 in r nit zu ,. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Dortmund, den uh ee n 1901. GIläubigerverfammlung am Ta. Februar 199* schäftsantheile 30. itglieder des Vorstands sin ; lingen, 1 Stoffmuster Panama H, offen, Flächen—⸗ — J ummern 2485 . 188728) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin am nnd! April 1909. Beide
worden, 1 Max Ulrici, Gutsbes 2) Ernst Schubert Nr. 3072. Firma A. Brennscheidt in Barmen F krümpfen, bezeichnet mit den ʒ . , , 1 Hegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft. ear Ulrici, Gutsbesitzer, 2) Ern hubert, z ,, muster, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 25. Fa⸗ 99 I, F isf ift 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried 8857 — . Termine finden im amtsgerichtlichen Sitzungsfaal k,, . Whether, Fran Schimmann, Zimmermelster in Umschlag mit i Möodell mir öctillgürte chi, ver. mn 190l, , . Uhr. und 24991, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist s Jahre, Wr e ne ie e lun! Wienerstraße 69, Firma: . das . er, , Vormittags 10 Uhr ‚‚. HJ
liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge⸗ . 1 siegelt, Muster für plaflische Erzeugnisfe, Fabrik ; z 2ngemeldet am 14. Januar 1501, Nachmittags tra
wonnenen Milch. Die Höhe der . der w . ö y 1275, S . öh Jahre, 3 am JJ e rl ö ; 16 Uhr. . i ,, . ö. . Vost und Essel zu Dortmund, Betenstraße Nr. 17, Landstuh! den J. Februar 1801.
ind e og, beträgt zehn Mark. ile in, den. - Jeitze. Neresten Nachrichten, benn' Cin! 24. Januar Ihof. sächnnttags *äeinhn gn * . . Lichtenstein, den 31. Januar 1991. mit n 2 Uhr, . ö önig . . , . ist heute Mittag fes Ühr Konkurs Eröffnet. jerwalter Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Die höchste ahl der zulässigen Geschäftsantheile gehen diefes Blattes his zur nachsten , . Barmen, J. Februar 1991. Fam ö , , . Amtsgericht. zu Berlin . K. ö. 1. 6 er; ist der Rechtsanwalt Bonzel zu Dortmund. Offener Klein, K. Sekretär.
beträgt 509. Der Vorstand besteht aus: dersammlng im Deutschen Reichs Anzeiger. Königliches Amtsgericht. Abth. Za. e mem, Ton rh, lob Dr. Löwe . Ass. Naumann Martens in. Berlin, Poststt 13. Frist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1961. 88753
1) dem Bauerngutshesitzer Friedrich Finke, , ,, . . In das Musterregister ist eingetragen: , ss89oz4] ur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 15. April Konter orderungen sind anzumelden bis zum J. Aprii ; g ru ; . 3 2 e n . ö Das kö kö Juli .. . , ö . 1890241 I Rr. 129. Knoth, Karl 26 Klempner⸗ , , n . 89034] 59n Erstè Glsubigerkerfammlung. am 21. Fe. ö 3 kö 6. 35. Yi ,, . . . 3) dem Bauerngutshesitzer Franz Miericke, . , 2a , ,, . das hiesige Musterregister ist eingetragen messte⸗ ins Ellefeld i, R;. J Motell zu, einem . Allgemein Ober kKruhr 1301. Bogmnittag, M. lihr; Prisfhngs. breuar hol' Vormittags RI uhr. AUll⸗ eig e n n , haft a ere , tm sämmtlich aus Bötzow bei Velten. . . . gen , . estens ih nr . glie . — 4 ö. Nr. 558. Archi ĩ Schnellheigofen, often, Muster für plastische Erzeug⸗ rohna 1 . estes gear enthaltend BZ Ab. termin am 25. April DOA, Vormittags Emeiner Prilfungsteriin den 1 ., April A961, * 1 . i n , . h 43 er 5 Das Statut datiert vom 22. Januar 1901. ie Zei mg geschieht. eln pn ritglieder der; Unter Nr. Sß8: Architekt Grnst Paul Cschte nisse, Geschäftsnummer 1, . 3 Jahre, an⸗ , ö sch ; ern . ᷣ * d p IK uhr, im Gerichtsgebäude, Llastersttaße 's, Vormittags 11 Uhr, Jimmer Rr. )). . . ,, w Die Bekanntmachungen erfäigen unter der Firma Fita ihre, amen zunge gschrift heifügen. in Bautzen, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster, gemeldet än h Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr. onngen rn fung tge chmiedgten Mögen tenden and Ill Treppen, Zimmer 3. Dffener Arrest Unit eln Dortmund, den J. Februar 1965 ginge e, Mshrnrders Konkurs gröffnet. Verwalter; ö. 9 ] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während plastisches Erzeugniß, Notenumschlag mit geprägtem zwar: 7 Stück Galeriestreifen Nrn. 1612, 1613, — i 201. Rechtsanwalt Mausbach in Lindlar. Anmeldefrist
in der „Deutschen Tageszeitung“ und in dem Tand⸗ der Vien tt e cen, . - 2 Nr. 130. Firma Oertel . Eo. n Falken 5. 16 ⸗ ück 8 zeigeyflicht bis 16. April 191, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Fiel Gre nb dernen . ; . 9M er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Deckel, Fabriknummer 100, angemeldet am 50. De= f j 16ld. 1616, 1616, 1617. 1618; 9 Stück Hut. und ö 1. F 01. ; , gerich bis 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversamm ung boten“. Bei etwaigem Einge h genannter Blätter Zeitz, den 23. Januar 1961. zember do, Vorm. II] UÜhr, n n. Jahre. 3 . . ni , . Mantelhaken Nrn. 3408, 3 3410, 3411, 3412, Berlin, den 3 . 188757 Konkurseröffnungsbeschlust. den 27. Februar 1901, Vormittags 10 uhr. er
3 5E 2 . 1 * ) ö . ö ! * . * 3 9 1 2. D * 1 1. ᷓ1 . = z 1 . 2 *,
, Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 5h09: Die Firma Gebrü zl, 3äld, 345, 3416; 5 Stück Palmenständer des Königlichen Amtegericht, . Abtheilung 8a. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und llgemeiner Prüfungstermin enn März 1901, Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen H n 2. ; z effesst N 3 29g, 3130, Id 31, Id 32 ( F in E fi Nnieiae h 20 Fe 1
2 . j ustern lithographischer Flächenerzeugniffe, bestimmt ö 27 exenkesselständer Nrn. 3425, 3439, 3431, 3432, . ö Margaretha, geborenen Fischer, in Erigugen pflichtung zur Anzeige bi zum 20. Februar 1901.
Stgats · Anzeiger Must er⸗R e gist er zur i, g . ö ,, Fabrik⸗ 33 e. . ö. . . ö 135, zit, z4z5; 4. Stück Garderobeständet Ueber das Vermögen der Firma Nappaport . ift von Kgl. Amtsgericht Erlangen am 31. Januar Lindlar, den 31. Janudr i951.
14 8 J!
eigan ü wa,, ,, . ; j 3 ⸗ . ; ; . Den 3rd] ä Hautzent, ü wechsle wren, She nern, 142535, 1(627, 14603, las, , . ältnethza dri tzebaslrg eleizter ehefrarn Vzrheitiagz Lo ihr. One, eren, her
Der Porstand zeichnet rechtsverbindlich für die 697 bie dmit O 6, 9 , ,, zr, ails bens Shit Krznkenchter Sciccherg, in Bärlin, Jerk glemerstaße sz öt lJöol'mzzé itt: ift, inne, eä där Fröniglschez Amtgeri Gengssenschast, indem zwei Hüitglieder desselben zu ungen . ( ö. . ö hi 5 ö . n ‚ᷣ‚ 6 ö 1 Ir. oh 55 Sti BVlan en e ters ler Rr. i Inhaberin 3 Elisabeth ch e erg geborene Verwalter! , , . e n n e e 858709) re m ht. der '. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift (Die ausländischen Muster werden unter zr ng, 34579 bis mit 34783, 34ige7, 34829, 34830, 16115, 1557 ol]. 666 6 . . ., plastische Erzeugnisse, Sh fel 3 Jahre, angemeldet 2 . . 6 ist heute, Nachmittag Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 28. Februar 1991. Rr. 3354. Ueber den n des verstorbenen be e insicht bet , n Genet it n ben Leipzig veröffentlicht. Eis e,, , i , mii l . Igls, 1droi, gz, Lö bö, ies, län, 164i, n nn, . KJ ah e rn en , . et. ,,. 6 6 ü; der e , r bi. Schneidermeifters Ludwig Weimar in Lörrach,
— 8 Ber s Fee Altona. is mit 37101, 37123 bis mit 37125, 37156 bis mit sz 35 16541 16 ö mbach, den 31. Januar . ͤ , ,,. w „Lb. Süeärz 1L90l. Termin zur Beschlußfassung über wurde, da die Erben die Eröffn des Nachlaß⸗ . ö k In das hierselbst geführte Musterregister 16 . 37159, ö bis mit ö. . bis mit . lee har gh isl ie, 16265, 16267, 16273, ö. . . i sericht k , Yin 9h *. . 6. . it, , . - . hartes beantragt hahen und . ö , .
i, fi n . F ss unter Rr. 155 ei . angemeldet am 3. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr ⸗ 395, 16799, 16563, 16305 1633 30 e lie,. . s een, . * GI. uber die, etwaige Yestellung eines Gläubiger⸗ Idet ist, heute, 30. Januar 1901, Nachmittags ö ,, ,, , *, rea, LTholeꝝ. 89009] Wilhelm Ferdinand Langebartels in Altona, Unter Nr. 560: Dieselbe Firma, 1 verschlossenes 164093, 16411, 16419, 16121, 16423, 16441, 16445, ö. In das Nusterregister ist eingetragen: 26. April 1501 Vöemi tian! 1 ä , D uhr, im Zimmer , m. Termin berwalter: Waisenrath Ernst Engler in Lörrach.
Bei dem Scheuerner Consum⸗Verein einge- in Firma Langebartels Jürgens, Altona, ein Kuvert mit 530 Stück Mustern lithographischer 16447, 16465, 16625, 16535, 16537, 16549, 16559, ö Nr. 8. Firma oft K Fischer in Miarba Gerichtsgebäude, FRlosterstraße 77 778, III Treppen 2. prüfung 9 m me 66. , am Anmeldefrist: 20. Februar 1901. Wahl⸗ und tragene, Genossenschaft mit unbeschränkter unverschloffenes Kuvert, enthaltend! 14 Bier⸗Etikettes, Flächenerzeugnisse. bestimmt zur Verpackung bon 16585, 16601, 16635, 16837, 14480, 14696, 14966, z. Bogen mit 46 Abbildungen bon Stühlen, Modelle Zimmer 5s7. Offener Arresf mit Anzei epflicht bis ö, , nr n n, Bor, Prüfungstermin Donnerstag. 23. Februar Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister Fabrik-⸗Rrn. 7223-7235, Brauerei⸗Plakat, Fabrik⸗ Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern G 711, 15016, 15018, 15070, 15168, 15176, 15182. 15226, für plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 697, 882 23. Mär; hon ge ni e 9 Ühr, im Zimmer des Gerichts orstandes. 19091, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest gingetragen⸗ An Stelle, des ausgeschiedenen Jakob Nr. 7237, 1 Bogen Zeichnungen, Verwendung von 3'327 bis mit 739, 37348 bis mit 37351, 37356 15264, 165408, 15676, 15734, Schutzfrist 5 Jahre, 803, 80d, Il 516, Sl6, 69g, 80 8 5l3. 30k, Berlin, den J. Februar 1901. , ,, . Janngr 199. . mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 19651.
Wilhelm ist Mathias Finkler zum Vorstandsmilglied Dachpappe, Fabrik- Nr. 7226, Flächenerzeugnisse, bis mit 7339, 37375 bis mit 37379, 37381 bis mit angemelbet ani 23 Januar 1901, Vormittags 1 Üühr. Fchutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1561, Der Gerichtsschreiber Gerichte schrriberei des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Gr. Bab. Amtsgerichts Lörrach. ewählt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januat 37387, 37427 bis mit ze450, z745i bis mit 37454 ) Nr. 151. Fi Falkensteiner Gardi Nachmittag: 4 Uhr. — es Königlichen ric Abthei z Ca) La il, Kgl. ber Zekreber. Steinmann. 1 den 31. Januar 1901. Sh n e mt o? 1iz Üühr. . 37490 bis mit 37493, 37503 bis mit 37665, 3757. . X . 9 ,,, . Marbach, den 31. Januar 1991. K. Amtsgericht. ö. , e n . ; n thellung 9 88732 Konkursverfahren. 88746 Konkursverfahren Königl. Amtsgericht. Altona, den 30. Januar 1991. . his mit, 3737, god4r, 41123 bis mit 41126. 42132 fiegelte Packete mit 8 en . Gardinen, Fern. -G. R. 6 ö 46g, ghizber as Nachlaß ermögen des am. J. Dezember übel den Nachlaß des Schuhmachermeisters ⸗ . 89010 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a. is mit 42135, angemeldet am 3. Januat Jon, Stores, Decken und Vitragen, Flächenerzeugniffe, NMHęeerane. , . 89036 ; zohnhaft gewesen Landsberied ien, lo0 perstorbenen Thierarztes Christian Gustay August Rohde in Gr. Zarnewanz wird heute, Lrier. ö 266 — Vormittags 111 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Geschafts nummern: In das Musterregister ist eingetragen worden: stein, wohnhaft gewesen Landsbergerstraße 2, ist Brodersen weil. in Flensburg, ist heute, Vor am *) Januar 1901, Nachmittags 44 ühr. d
Heute wurde bei Nr. 39 des hiesigen Genossen· Ambers. ĩ . 89021] Dieselbe Firma, die Schutzfrift der Muster * cket Nr. 5: 52368 h2406, 52387, 667 Nr 1925/30 3] Die Firma L Thieme Co heute, Nachmittags J Uhr, von dem Königlichen mittags 1 Uhr 30 Min,, das Konkurgperfabren er- Ronkurs erf . er fe . . . schaftsregisters, betreffend den Feller Winzerverein In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 323557, NrS85, 32755, zes i, 35859 (Meg. . 336g 9 n 356 , ho b in Meerane, drei dersichelte Packete mit 30 und Amtsgericht 1 zi. Berlin das e tu , g,, öffnet worden. Der Agent Ferdinand Besendahl Yen r , , y, . 2. Lehren o, n eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma Ernst Dorfner Cie. in Hirschau Nr. 4I6) und Rr. 3h35) GHeg. Jr. 17) ist un 7 332 26 25 52373, 52374, 52380, 52386, ö Stück Mustern für zel b erfteffe a Ge he n, mn Föffnet . VFrwalter: Naufmann Conradi hier, in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Sffener Ärrest w 2h 246. , . . * Haftpflicht, eingetragen: hat für die bisher unter Nr. 23, nun unter Nr. 33 auf 109, Jahre verlängert worden am 3. Januar *Feächzäare, geg, gogo 39934 39984 509g Sig bis 55 l, Fläche fe, Ech ist Weißenburgerstraße 69. Frist zur Anmeldung der mit Anzeigefrist bis zum 27. Marz 1901. Konkurs. Kant,, 9genmeltesrist bis zum 25. Februar 190.
Durch Beschlußß er Generalbersammlung vom eæingefragenen fünf Muster von Steingutkrügen die 1hh! Vormittags 111. Uhr. q go ge h i —̃ i Jahre 96 3 . 1. anttsforderungen bis 3. März 1801. Erste forderungen sind bis Zum 77. Yar, go an umelten mer k . 12 Nobember 1593 sind an Stelle der ausgeschie denen Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei, fomit iter Rr. S6. Die Firma Aktiengesellschaft hh 6 zog rs, ders, den, zt, dl bh, Id hr. ; . 1 laubigerper sanmlun am L. März 1901, Vor. Erste n n mn, am 26. Februar brunr 1551 rr nne, m fig 1 Vorstandsmitglieder Johann Classen und Philipp auf 9 Jahre angemeldet. Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle, vorm. ho jd 2433 11, Il3. 3 3 . 3235 ö Nr. 1932. Die Firma Franz Schmieder in mittags 1A Uhr. Prüfungstermin am 26. April 19091, Vormittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 19601. Vor⸗
Hansjosten, beide zu Niederfell, die Winzer Johann Amberg, den 30. Januar 1901. E. G. EG. Mörbitz in Bautzen,] re e li . acket ir 7 zäh. Le gzng7, 1633, Meerane, ein versiegeltes Packet mit II Stück 199M, Vormittags 160] ihr, im Gerichtsgeb nude Prüfungstermin am Dienstag, den 157 pri mirlun d Mi muh! Uch⸗
—— — r ee, =/ , . . . . , . .
= .
Mü Johann Kraemer-Sebastiani, beide K. Amtsgericht. * . St z , , , r,, f fir R pers 36 Llosterstraße 77 78, III Treppe immer 67. ĩ im Geri i. *, 3 Denn u. 2 2 Jo, d. beide zu ; T. Amtegericht ö Kuvert mit 50 Stück Geschmacksmustern von 16324, 16325, 16326, 16337, 16325, 16329, 163350, Mustern für Futter- Und Kleiderstoffe, Geschãfts⸗ Oh lter t e. nin An e n en eee , 195 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Loitz, den 29. Januar 1901. Trier, den 31. Januar 96! Annatadii. 89022) proben, plastische Czzeugnisse, Jahriknummern zo bis 16331, 16332, 16335, 16336, 666, 6663, 6668, nummern 117— 127. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Berlin eln Mt gehen 69 * Dasgs, , Zimmer 29. . zanigliches Amtggericht. rier, den 1. nh teac. 6 In das Musterregister ist eingetragen worden: ; mit 6308, 6323 6325, 327, 6340, 6341, 6344, 66 10, obo. 12266, 12247, 2248, 12225, 12226, 12227, zwei Jahre, angemeldet am 26. Januar 1951, Vor- 3 ver Gee toschreibe 185825] Fiensburg, den 309. Januar 1901. 3 Königl. Am gericht. Nr. 331. Firma Arnstädter Papier * Brief⸗ S641, 6642, 6645, 6646, 6647, 6656, 665i, 66636 122253, 12204, 32236, mittags 9 Uhr. des Köni iich u , , rj en tt fam m Der Gerichtsschreiber 46 Mon fursterfahren, ö
wWirsitꝝ. Bekanntmachung. 89011] umschlagfabrik Arnstadt i. Thür, Gesellschaft bis mit 6ß6ö, 66s bis mit 6ötzs, G60, 660, 668! Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 2s. Januar Meerane, den 1. Februar 1901. e droniglihen mn gerchts . heilung 82. des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3. e . Raufmguns Lothar
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter mit beschränkter Haftung, 1 Muster, Mappe 66s, 6684, stzss, 6687 bis mit 6690, 6700 bis mit 1991, Nachmittags 3 ühr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht. 188741] Bekanntmachung. ö, 88703 Tonfursverfahren. Yin ßer 1 Nr 8 die durch Statut vom 15. Dezember 1969 Glückauf“, offen, Flaächenmuster, Fabriknummer S0, 6705, 6720, 56721, 6722, angemeldet am 14. Januar Falkenstein i. V., am 31. Januar 1901. Neumerkel. Brandenburg a. S. Ueber das Vermögen des Nr. 5086. Ueber das Vermögen des Bürger⸗ ittag hi e . l ron n errichtete Genoffenschaft unter der Firma, Breuncrei⸗ Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1561, Nachmittags Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Königliches Amtsgericht. n. GIn dach. — 1soozr] Randschuhfabrikanten Sugo Naß zu Branden meisters und Kaufmanns en, n, in , mamma genzffenschaft Wirsitz, lingekragente Genossen. IögI, Värmittags II] libr... Unter Nr. 6: Dieselbe Firmqg, 1 verfiegeltes Dr. Jahn. In das Musterregister ist eingetragen: renden ihr iste ente an, l, Bann 156i, Hor, Hiungingen nner mem, F Jannar 190j, alter erngnnt, Deng schaft mit beschrũntter Haftpflicht“ und mit bem Arnstadt, den 31. a — * Kuvert mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuch⸗ im n mn — 8902] Nr. 160. Firma Görtz A Kirch zu M.« , no . . k Err e Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bis w 69 rr. m ng . 849 a GG 1 z s. ürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. proben, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6723 — ö 89027 = Muster bezw. Leiste für Web, Wäntursberwalter: Kaufmann Eduard Westphal hier. Zum Konkursverwalter ist Altwaisenrichter 9 Mor um m Harz 1201 anzumelden. rte CGlauhiger Sitze in Wirsitz eingetragen worden. Gegensfand 2 U . ĩ n, nnn m R fer R Manrkterrealcter Hi mr mm,. Gladbach, 1 Muster: Kante bezw. Leiste für Web— r mm,, re, i e m, is zum 26. Fe. Fum Rontursverwalter ist Altwaisenrichter K. Mon. ml . .*. r 8 R des Unternehmen ung die Errichtung und n Aschn sfsenbur. 189023 3 5. ö 33 e . 3 ,, . i ung fr ,, hat stoffe, offen, Flächen muster, Fabrltnummer l, Schutz⸗ n , , G. 1 hier ernannt. Wahl und Prüfungstermin ist 3 ihr 65 Debrugr 19001. 2 — ieb einer Brennerei emei ö ftlichen Ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 6830, ooo, 690l, 6906, 6910, 691i, 6915 bis mit Nr. 179. 26 1 ; x ist 3 Jahre melde 4. Ie 9 I 5 „ Dears, ol. bestimmt auf Donnerstag, den 7. März 1901, 3 . r , , , dn, , n . 897 . . t ir haffenburn nls, Thoöbh / Ce wit sösö, din big mit 7124. I für 3 Muster Nrn. o/ und 6531 Ausstattung ine ee, 1. Januar 1901, Erste Gläubigerversammlung den 21. Februar Vorm. h unt Fe, 63 4 8 19. März 1901, Vormittage 10 Uhr, or n ,, ; 9 . fiegell et, . Gn, T2, 7I42 bis mit 7146, 7220, 73271, a on Zigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist * . 6 1901, Vormittags 109] uhr, Zimmer Rr. 46 incl, ar , öfeftaesenr lee“ dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. I
ecke, der Ver es enen Spiri f rsiegeltes Packe . enthaltend 18 Ent, 7127, 7140, 7142 bis mit 7146, 7220, 7221, an! von Zigarren re, , . M. en ar 1 iner Tang T Uhr, Simmer Nr. ß. und Änzeigefrifi auf W. Februar jg festge n 1 3m — zwecke, de. Verkauf, des gewonnenen Spiritus auf versiegelte ö cke, angeblich th iltend 158 Ent eldet am 15 5 1901. 5 ĩ um 1 Jahr angemeldet am 30. Januar 1901. M. Gladbach, den er,, . 190. Allgemeiner Prüfungstermin am 1 1. März 19901 . 2*5 36 2 . *. ü festgesett Lyck, den 31. Januar 10) gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die Ge⸗ würfe für Bucheinbände, Geschäftsnummern 61 78, Lmeldet. am 9. j Sanuar 19 l, Nachm. 3 Uhr, Gießen ö Februar 30i 2 Königliches Amtsgericht. 3 Vormittag 11 1 ihr zimmer Rr 6. * Freiburg. den 50. Januar 1901. * Ir vak owa. G-, 2631
1 ; — 53 I . = 5 FlIächener e nist Schi afris h vr 1 5 — 3 2 ahre. ö ö 9 m . 10 . 3 . 19. Ver eri 9sch iber R' Mar 5 1ageri 4g ⸗ 84 , a 6 2 = winnung von Schlempe für den Wirthschaftsbedarf Flächenerzeugniß, Sch ußtzfrist. 3 ah , angemeldet Sn fr 3 re, b i versiene ; Gr. Amtsgericht. Neu m ied. ö. ; 5 88623 Brandenburg a. * den 31. Januar 1901. re . erichteschreibe Gn Bad. Amtegerichte des Königlichen Amtsgerichts, Abtheil der Genossen. Die Haftsumme ist auf 506 4 für am 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Unter ir. 3633 2 jesell ? Firma, versiegeltes — ᷣ Bei Nr. 52 des hiesigen Musterregisters ist heute Königliches Amtsge scht Veiß. jeden Geschäftsantheil, der Geschäftsantheil auf Aschaffenburg, den 31. Januar 1961. Kuhert mit 39 Stück Geschmagsmustern von Tuch. Grktrenthal. 189028 eingetragen: die Schußzfrist des für die Firma Fr. ö, , 858711 Kon ture verfahren. E ga Tonttureverfahren, 364 200 ½ bestimmt, die höchste Zahl der Geschäfts. Königliches Amtsgericht. proben, Plastische Erzeugnisse Fahritnummern 22? In das Musterregister ist eingetragen: Stiel n Neumied eingetragenen ¶ Musters fir 8586! „ Nontursverfahren. im Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 20 De. Tas X. ar 19, Amt geri , m, . antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann armen 88616 dis mit, 226. 22 es, zg. T6 bis mit , Mr. 137. Firma Gari Morin in Taubenbach, Kafferperpackung Fabriknummer 2 — ist abermals Uher das Vermägen dez Bäckers Jean Fischer meer shng zu, Frigllaz verstorbenen Woein. erf, eutigen, wachmittags 4 uhr e chlenne beträgt 30. Vorstandsmitglieber sind: 17 der Gut. n d H sterrenlster 6 mme. 8616 7268, 26h, 230 bis mit 7284, 299 bis mit 7293, ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Tafeln mit um 3 Jahre verlängert. und dessen Ehefrau Anna, geb. Kautz, in händlers Otto Joseph Braun das. wirt Feuts 366 sei über das Vermögen d hreinermeifters besitzer Gustar Kunz in. Wirfitz, nls Direktor, der u das wtuster egister if 1 . 00, „ol; Toe, 704 bis mit 7308, 7329 bis mit Photographien äber 3h Porzellangegenstände mit den Neuwied, den 2. Januar 1901 Büdingen wurde heute, am 31. Januar gol, ane r Januar I991, Nachmittags 1 Ühr, ra Malachias Hohmann ven Menrichsradi der Landwirth lib 9 Ber in Wirft al Stelle fret Nr. 3061. irma Rheinische Möbelstoff 7328, 7380, 7381, 7382, 7384 bis mit 7387, an⸗ Geschäftsnummern 478, 497 570 568 585, 586, ag Röonialiches i tagericht Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon Konkursverfabren eroffnet 1 — * 1 1 Konkurt 21 eroöff nen⸗. Als J neu rr 11 1m Y rer (Gesteee De, 6 Eich elt Fe. 1 ee. — * Fach . RKielbft am . Januar 1901, Nachmittags z Uhr, „ö. dös, Jg, gh, Fl, S, hz, Sys, og, 66) nm,, , m. lsoo3s] Hirsberwealter: Friedrich Tir Ii. Hier. Anmeldefrist nm e, gent Mugust Urme er ker ier der er ariatsgebilfe Michael üllri ; . gesellschaft in Barmen, Packet mit 2 Mustern für Schutzfrist 3 Jahre. zol 607 521 67 hon! 35 625. 626, 627. 625 ö . . ä bis am 18. Februar 1901. Erste Glãubigerversamm . Arrest nr Mun e, uh Mr ig ermin ltadt ernannt. Offener Arrest machung n der Genossenschaft erfolgen unter der von Möbelstoffe, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern ; 5 Nr 35 Dieselbe Ri 1 verstenelte gl, , 21, ** r, 3l, 2 ob / , In unser Musterregister ist am 19. Januar 1901 l d Prüfungstermin Dienst de 26. F Arrest ** Anzeigefrist. bis J. weer wn. dermin 15. Februar 1901 Erst 3 . mmlun zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im 135 i538 535 153 Sch afritt * K . Unter Nr. 9) 4. ‚— iesel c Firma, versie eltes 629, 633, 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, er Nr 22 ber de fir de hi si 8 ung und Drufungstermin ? en ag, den 8 e zur Wahl eines definitiven Verwalters den 29. Fe. — — 3 ̃ Wirsit er Kreisblatt Die Willen se fla e, . 52 285 im d 3 5513, Schutz rist 3 Jahre, Kuvert mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuch⸗ 642, 613, 644 Muster für plastische Erzeugnisse, unter . ei dem sür den esigen aufmann brüuar 1901, Nachm. * uhr. Offener Arrest bruar 19901 Vormittags 15 lihr, allgemel ner am 22. Februar 1501. Vormittage 9 Uhr. Fön, wen latit,. Die Willengertlarungen des angemeldet am 3. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr ben, plastische Erzeugnisse, Fabrik ern Tas S, mn, , e r' n 23 770 Karl Nümpler eingetragenen Muster von 5 Kerzen erkannt und Anzeigefrist bis 23. Febr 1901 , 8 I 6 149 bis 1. März hlieÿlid nd Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder die Zeich 30 Minuten R i pla n, 8 re Dan fn mmer, 6. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z35. Januar — Geschãftẽnummern *. 35 S7, 838 und 89 die er wir in, Anjeige ö 1 133 uar ; ⸗ Prüfungstermin am 15. März 1901, Vormittage — ir .
: sschieht, inde zei Mitglieder der Rir og n, . j 430. bis mit 87, 7300 bis mit 7504 7520 bis og, Vormittans 16 25. Wi h. 11 TD ingen, den 31. Januar 1901. 0 X 901 engem iner n mne term a e e n n , mann eic fr e, Firn Nichd. Duie burg. * Cg. mit 7ö25. 760 bis mit 76253, 766, 662, 7666 1, er e, , i, Januar 1901. Verlängerung der bußfrist an mwfiteres 12 Jahre Born, Gerichtschreiber Grofßb. Beff. Amtegerichts. 1 6. a. 2 13. März i von, Vormittage d ihr? 9. in ne, r in in Hiensfstend * ; 6* än n, H di nit zb el, bKiʒg mit 7e, zee, ss, Heron Amtegericht. bib. n —— wn, , ttt, H mie, e ne. IS 52 Bekanntmachung . Kon liches Amteaeri Menrichttadt annar 1 Lit nos 1 X 1de es e 3 er und Bordierbände *ers osse Fl 1 — 9 = . 2 —— 27 . X 9i⸗ A . V 2 echnet, eingetrage F en. 66 r . ꝛ 2 nine AUmtegertci min richts Jedem gestattet. n. * e , , üer irn, . 26s bis mit dl, ö. 7700, e, Gl os, Grenahausen. 89029 . 190 UZber das Vermögen der Eheleute Kaufmann ss?15 ge rm, F Wirsin, den 29. Januar 1901. 2398 23953 io lte, Schug rist 3 Jahre ** a. an e 14 Januar 1901, Nachmittags In das Musterregister ist n ttz. gͤniglibes lan cht. Carl Timmesfeld zu Mengede ist heute Nach ⸗ 1 . daa =. n ann n. 8507 Conkureverfahren. Königliches Amtsgericht. gemeldet am 4. Januar 1901, Vormittags 1i ür! . Nr. 224. Firma Reinhold Merkelbach in mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver— 9 11 :
12 8 * — — Nr. D6 n Caf Kahler u Goslar ist am JB. Januar poi Rer. „ Ucke ‚ Theodor Simon. 1 Nr. 565. ) . en,, m. r ö er Reckhtaanwalt Merker J * onfurs h l r it am 30. Januar 1 1, Ber
Wittlich. 1890121 15 Minuten. Unter ) * Grenzhausen, ein verschnürtes und versiegeltes walter: Nechteanwalt Becker in Castrop. Konknre kai Gn
ae m, 881 19 =
. 11 111 .
Anmeldefrist . bl . d Freitag, den
111
——
; 2 y ) — . mittags jor Uhr, Kent , . vsermeifter Mülhausen i. Elif. . ea . 22 ö ö 9 x — J n i 5. forde 3 sind dis zu 5. ar 191 2 Rerichte w 2 nuurs 112 ern lei 9214 ö 1 eier -- k 21 ) In unserem Genossenschaits register, betreffend den. Nr. J063. Firma C. A. Ursprung in Barmen, Fed, Kistchen, Rnthaltend 6 Oriqinalmuster, Muster für Konkurse. = i. 3— 2 3 — 3 Rechtsanwalt Ulrich zu Gosla ffener Arrest und é iu X — 59 28 79 * = n j hl * nit ĩ Mi ste * 4 4* ith ö hische 8 1 41 8 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1653, 1654, anzumelden. laubige rver amm ung am w. c⸗ An zei gerpflicht bis zum 19 mn 19901 aß lie 1 1 2 Plattener Spar⸗ und Darlehnefassenverein, mschlag mi Milter einer hograꝑ chen . 7722, 7723 2 8656. or und 33 — i, n 8 x 882 bruar REpOm Vormittage 10 ihr Prüũfungs Anzeigepflie Tris zum 19. Sebrua vol einichl Ka d- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Druckvorlage für Jigarrenband, verschlossen, Flächen. 2 . 7714, 7715, 77s 1658 es, . 16538. Schutz frist 3 Jahre, ls nn KRonturswerfahren. 1 te um T3 April 1991, Vorm. 160 lh lä mctefrist big Uum 20. Mar, 1801 gn. ni Haftpflicht. ist heute folgende Eintragung bewirft! muster, Fabrilnümmer Dess. Schutzfrist 270 2751 EFI. u , 227 nit 776 7 angemeldet am 3. Januar 1901, Vormittags 18 Uhr. lleber das Vermögen des Apothekers Heinrich lermin am 23. Apri a nn, . schließlich CGrste liubigerberfammimmnn am 20. Fe⸗ 95 2 he enen a, . r n 3 Jahre, gemestei im ? Januar 195 X 1 6 r , is mt, g bi m,, ,. Nr. 225. Firma J. Kreba Sohn in Döhr, Josef Albert Schönbrod n Bad ⸗ Nauheim ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1961. brunr 1901 Vormltta e 19 ühr. X An Stell des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 3 Jahre, ange elde am 5. Janus ol, Vor pig mit 7773, 7820, 7821, 7822, 8e, T8. 7839 , mme, mn, nn,, ntbast eme 51. F r 1pol Rabmiũttaas br Gastrop, den 30. Januar 1901. 1 . 286 1 Johann Simen J. ist der Ackerer Andreas Becker mistags 11 ülkr zo Minnten. bis mit 7835, angemeldet am 14 Januar 190, em gem teg und rersiheltes isrben, en tbalten beute am II. Januar 1991, Nachmittags 4 Uhr str oy. ang ; fungstermin am 3. April 1901. Vormittage
a ) ; mne ne * 1 Modell f Thonpfeifenkfönfe 93unf 5 ti 924 99 r khr nn 9 wem fer- Rönigliches Amtagericht. . ermin zu Platten zum Vorstandsmitglied, und zum Vereins. Nr z306l. Jirma Adolf Kreienberg in Barmen, Nachmittags J Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Modell für Thonpfeifenköpfe, Muster für plastische das, Konkursverfahren eröffnet. Konkurdberwalter 9 P 19 uhr. vorsteher ist das Vorstandsmitglied Mathias Becker Umschlag mit 1 Etikett fü Vleiderschutzborde ge⸗ Bautzen, am 31. Januar 1901.
*.
111
*riamml am 2E. Februar 1901. M. Erzeugnisse, Fabriknummer 153, Schutzfrist 3 Jahre, Rechtsanwalt und Notar Stahl in Bad. Nauheim. 188740 eg leg, en , Raman do! ö 21 ö: . 22 ; . non! ) ner 1 ; t — 8 2. Ft e r, Ee ,, eber das Vermögen des . — 7 134. .. . 1 51 2 . ; Raskopp. Ackerer zu Platten, gewählt worden. nannt. Diamant“, verschlossen, Flachen muster, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. an melder AL. 30. Januar 1901, Vormittags D fener Arrest mit Anieigefrist sewie Anm ldefrist Ueber das ermogen de. Kaufmanns Julius Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht n n, Morgen Ro Unr Wittlich, den 28. Januar 1901 frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1901 Rn 1e . 10 Uhr 30 Minuten. bis zum 23. Februar 1901. Grste Glaubiger⸗. Salomon, alleinigen Inhabers des unter der Firma 1 M üinanfen f . , . Kuntze. * Grenzhausen, den 31. Januar 1901. Rrsammlung und allgemeiner Prüunge termin. „Julius Salomon's Kgufhaue“ in Chemnitz 188759] Belanntmachung. Mülhausen i. Ell. e, b, Firma D. A. Schmitz in Barmen, Cassel. Sho 32] Königliches Amtegericht Söhr⸗Grenzhausen. Freitag., den 1. März 1901, Vormittags E enden Serrenkonfeftionsgeschäfte, wird beute Ueber des Vermögen des Trepveunbauers .
Wittstock, Ostprignitꝶ. 189013 Umschlag mit 4 Mustern fir Kleiderbesatz, ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Hannover. S900] d Uhr. . ö am 31. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Ken Heinrich Battenfeld u Sagen. Sternstraten 88 In unser Genossenschaftsregister ist beute Rr. 8 fcölessen Flachenmuster, Fabriknummern 711. 735, Nr. 187. Firma S. Grünbaum, offene Handels. Im hiesigen Musterregister sind eingetragen: Bad. Nauheim, den Il. Januar 1901. lursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann ist am 31. Jannar 1901 Vermittags 11 Ubr, das aal Am die durch Statut vom 12. Januar 1991 errichtete? 716. 48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gesellschaft, Caffe, Muster für Zigaretten packungen J. Nr. G28, offene Handelggefellschaft Linerusta Großherzoglich Oessisches Amtegericht. Tite Heel hier. Anmeldefrist bis jum 7. Mär Konkureverfabren eräffnei. Verwalter ist der lauf ⸗ für JZiwilsachen et i Genossenschaft unter der Firma „Spar und Tar. 5. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. in verschlossenem Umschlag, (eschikts nummern i7, Walton X Ev. in Dannover, 1 Pocket mit , n. ger Schult. e LCl. . Wahltermin am 21. Februar 1901. ann Gufstar, Keiser junigr ju Yagen. Bobmer. Fereniem Vlinninger. 1 ne lehnglasse. eingetragene Genossenschast mit Ne zh, mme TB n Comp. in Barmen, bas. Flächengrzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, an. S Mustern von Vincruss. Walton, Fabritnummern Veröffentlicht: Der Groß. Gerichteschreiber: Weiß. Bermittags 19 Uhr. Prüfungstermin am strafe! Offener. Arrest ist erlasten mit Anzeige- Dede Cie Doi. wm Renee deem, unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 56 zu Umschlag mit . Mustern für Deloraffong. Pofamente, gemesket am 30. Januar 150, Nachmistags z Ühr 1097, 40s, 409, 419, 744, 746, versieselt, Muster lSs7 22 22. Marz 1901, Vormittage O unzr. frist bis zum 20. rm, ol,. Tie Anmel defrit Manchen, e . k— Dossom eingetragen werden. Cegenstand des isnter. versienell. Flächenmuster, Fabriknummern Art. 367, 15 Minuten. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Uecker dag Vermögen deg Fourggehändlers Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum 28. Fe, lauft ab am 19. Mar 180 D. crste Glamnbager Reda. d nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns· 3081, 3085, 3086, 3091, 30956, 3iol, Schutzfrist Gassel, den 1. Januar 19801. meldel am I. Januar 1901, Morgens 11 libr. Emil Bleck i * 3. A. Noeder Nachflg. in bruar 1991. ⸗. ; bersammlung it auf den 24. Februar I991. achmitt aa: lassengeschafts. Vorstandsmitglieder sind: 3 Jahre, angemeldet am JI. Januar 1501, Mittags Königlicheg Amtegericht. Abth. 13. II. Nr. G29, Jeichen lehrer Alerander Baum Berlin. Privatwohnung Goßkowetystr. B Ii. Ge Königliches Amtegericht Chemnitz. Abth. B. Vormittage 10 Uhr, der allgemeine Pri,
. 8 * 1 Dermann Kuse, Bauergutsbesitzer, 12 Ubr. Ebersbach, Sachen. Ss8617! gart in Oannover, 1 Packet, enthaltend den Üüm. schaftelckal Alt. Moabit oi 6c. ist beute, Nachmittags Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: termin auf den X. April 1901. Vormittage Rudolf Otto, Bauergutsbesitzer, Ur WM. Firma Bockmiühl A garthaus in In das Musserregister ist eingetragen worden: schlag eines Jeichenblocks, versiegelt, Muster für 1E Uhr, von dem Königlichen Amtegerscht J In Berlin Attuar Reger. E90 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle Jimmer Re. M Varl , . Barmen. Umschlag mit 1 Muster fur Knerffarte, Rr. ib Firma Hermann Wünsches Erben Flachenerzeugnssse, Schußffrist 3 Jabre, angemeldet das Kenkursverfabren eröffnet. K Kauf · ISs8?7 39 anberaumt ; r Wilhelm Schaefer, Bauerguts æsitzer, berschloessen, Flächenmuster, Fabriknummer Dess. Mir l, in Epersbach, 1 versiegeltes Packet mit 59 Mustern am 15. Januar I90s. Mittags 12] Uhr. mann Böhme hier, Körenickerstraße 9I. Frist zur An—⸗ Ueber das Vermögen des Ziegeleivesigers und Tonigliches Amtsgerikt Sagen i. Ww. Wilbelm Städte, Bauergutsbesitze, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidei am Ii. Januar für baumwollene Schürzenzenge, Fabriknummern I. Nr. G30, Redartenr Benni Wolff in Meldung der Konkursferdernngen bis 15. Mär; 1961. Metallhändlers Stto Georg Müller, alle int en 88976 gon fureverfabren. 218 X w sammtlich zu Dosso w. ᷓR 19491, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 14549, 14560, 18532, 14535, 1456, 14559, 14960, Hannover, 1 deutsche Reichepostlarte mit auf— Erste Glaubigerdersammlung am 27. Februar ubabers der Firma „Müller Alteisen⸗ und Nr. 4309. Ueber dag Vermögen der irma ** — — Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Nr. Wb, Firma Uugust Jung Sohne in 14561, 14563, j 4575, ji57zz, ji? i. 11585, 14586, gedruckten Annoncen, Geschäftg Nr. 2, offen, Musler 19099. Mittage 12 uyr. Prüfungetermin Metallhandlung“ in Chemnitz. wird Heute, am Chemische Fabri dei Karierude Nebreg 88 rand R, der R D er r; Unterzeichnung zweier Vorstandemitglieder durch das Barmen, Umschlag mit N Malter für Etikett. 11559, 14599 115992, jon, j GShs, j is, jah, ir Flächenerzeugnisse, Schußfrist J Jabre, ange m 20. März 109g, Rormittags 11 Uihr, J. Fchrüar jh Vermittags 19 Ubr, das Jen. * Seilnach in Rüppurr n 2 Werten mi ek mr mem Prem mene Rreieblatt ir die Ostprignitz und bei Eingeben verschlossen, Vachenmuster, Fabriknummern Nr. 03? 11606, 14607, 11695, 14609, 14615, 14618, i4gig, ineldel am 21. Januar öl, Mittags 11 Uhr. m Gebãude Mosterstraße 7 78 IITr, Jimmer 13 14. kursverfahren eröffnet. Kenkursderwalter Rechts. Rebrei Farrtant in Rarlerube! wurde beate. a Trestaa. da n. Wr, on, Ger rr, m,. dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung bis goß, Schutz frist J Jarre, angemeldet am 11620 14621, 11625, 114626, 11629, 15630. 14632, IV. Nr. 631, offene Dandele esellschafi vinerusta- ner Arrest mit Anzeigepflicht big 18. Mar 1901. anwalt Tetzner Fier. Anmeldefrist bia um 31 Januar 1901. Nachmittags 8 Uhr der R une n m Deere . durch den Deutschen Reiche. Anzeiger. 23 12. Januar 1901, Vormittag Ii Upr z5 Minuten. 116, 146, 10, iz ig, 14644, 148163, 1ißis, Walton A Go. in Hannover, Pai mi Bertin, den 3j. Januar 1nd. T. Mär 1891. Wabsltermin am I. Februar furgverfaren ern aenturedπ. i bee, Die Willen eerflarung und Jeichnung für die Ge⸗ Nr. 3069. irma Eduard Meyer dem. jn 11620, 11654, 11660, 11684, 14665, 14670, jiß71, 7 Mustern von Linernsta Walton, Fabrif Nrn. 11 Der Gerichts schreiber 19091. Vgrmittage 11 Uhr. Prüfungetermin Burner Kaufmann bier. Anmelder n 213 Wan eden, nossenschaft erfolgt durch wel Vorstandemitglieder 1 Barmen, Umschlag mit einem Bandmuster für ! 14672; 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für! und 715, versiegelt, Muster fur Flachener engnisse, des goniglichen Amtagerschtg J. Abtbeilung 81. am 21. Marz 19901, Vormittag II Uhr. . in id Erste Glaubigerrersamrmlung - Der XR S*
—