1901 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

., , . 0 6 6 ü * ö 8 /

den 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr. im oberen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes anberaumt. . ; - .

Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen von 80 005 M erforderlich. Pachtbewerber haben sich über diesen eigenthümlichen Besitz und über ihre landwirthschaftlich' und sonstige Jab ng durch glaubhafte Zeugnisse, womö lich vor Beginn des Termins, spätestens in demselben auszuweisen.

Das auf der Domäne vorhandene lebende und todte Inventar kann gegen Taxe mit übernommen werden. . ; ⸗‚

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ registratur hierselbst sowie im Bureau des Domänen⸗ Rentamts J hier offen und können gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns be⸗ zogen werden. .

Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An⸗ meldung bei dem Herrn Ober⸗Amtmann Vanpel in Heydau⸗Altmorschen gestattet.

Cassel, am 1. Februar 1901.

sönigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten K.

Domänen

5 Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

89458 ö j . . Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß am 2. Januar d. J. die Garantiescheine Nrn. 14

94 105 115 118 124 127 206 224 2653 264 274 278 282 287 288 292 309 311 329 335 337 348 349 357 mit einem Agio von 100ͤ auf eingelegte je M 250 ausgeloost worden sind.

Dresden, den 4. Februar 1901. Vaterländische Vieh ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Die Direktion. A. Voelcker.

226518 22586 223612 22664 22722 22738 22799 22816 22833 22858 22885 22909 229265 22979 22021 23040 23066 23125 23171.

à Fl. 59090 10900 Kronen 7 19 31 78 145 318 361 515 617 773 825 9839 1001 1123 1272 1416 1518 1662 1809 1931 2130 2277 2426 2583 2734 28389 2090 3343 3399 3416 3450 3545, 3691 3835 4002 4066 4211 4358 4386 4415 4559 4716 4734 4757 4561 4963 5019 3079 5171 3266 5351 5448 5555 5670 5742 G010 6024 6261 6354 6510 6654 6862 6967 T7065 7158 7208 7237 73371 Solz 8211 8440 S567 S707 8840 8905 8915 9057 9161 9349 9685 9734 10013 10167 10820 10929 11028 11144 11217 11673 2421 12507 13113 13464 14120 14181 14301.

à Fl. 1000 2090 Kronen 1 50 183 331 559 756 1072 1237 1386 1581 29031 2133

2329 2679 2386 3235 34851 3977 4279 4522 4727 5038 H289 55l9 5863 6161 6413 6577 6956 7263

89439 Bekanntmachung.

Bei der diesjäh n Ausloosung von den auf . 1863 Allerhöchsten Privilegimt vom

2. Februar ; i , ,. ausgegebenen, seit 1. Januar 1899 zu o/ verzinslichen Kreis⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 2 55 88 0 1653 162 und 257 zu 1000 ,

Litt. E. Nr. 17 46 53 und 110 zu 500 M,

Litt. C. Nr. 29 43 63 70 und 1063 zu 200 4.

Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung hierdurch ,, den Kapitalbetrag egen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge— örigen Kupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse oder beim Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau vom 1. Juli 1901 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fälligkeitstermine auf. Der Betrag etwa 6 e g, n. wird vom Kapitale gekürzt werden.

Von den im vorigen Jahre zur Einlösung per 1. Juli 1900 geloosten Kreis⸗Obligationen sind noch rückständig

Litt. B. Nr. S über 500 S und

Litt. C. Nr. 94 und 107 über je 200 M.

Lublinitz, den 1. Februar 1901.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses:

von Lücken.

7511 7362 S227 8339 8817 9526 11I1I1II 11857 12109 12258 12409 125609 12902 13305 134536 13811 13916 14057 14405 14613 14363 15114 15392 15676 15875 16912 16267 16361 16599 16671 16817 17139 17450 17700 17892 17923 18064 18361 18433 18437 18589 18628 18914 19257 19454 19502 19614 20005 20071 20170 20216 20360 20455 20572 20720 21057 21506 21604 21777 218629 21976 22119 22411 22566 22739 22999 223011 23253 23297 23506 23855 23956 21201 24359 24557 24751 24912 25061 25309 25413 26411 26608 26947 27399 27558 27629 27775 28073 28226 28477 23627 28927 28939 29170 29188 29718 29871 30608 30625 30671 30699 30815 30884 31976 31371 31568 31769 31956 32223 32278 32320 32517 32987 33031 33088 33186 33322 33529 33769 337389 338438 33901 33916 34023 34124 34131 34171 34210 34238 34281 34319 34336 34365 34373 34405 34431. 2 Fl. 500900 19 009 Kronen 529 1634 2583 3444 3476. In Amortisation: Pfandbriefe:

49 060ige Pfandbriefe à Fl. 100 200 Kronen Nr. 7516 9648 9g828. 3 FI. 500 1000 Kronen Rr. 133 1960. 3 Fl. 1000 2000 Kronen Nr. 13668 15441 17258 21734. 40j0̃ige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 4213 4307 14958.

Kommunal⸗ Obligationen: 40/9 à Kronen 200 Nr. 1415 2515 5690. A Kronen 1000 Nr. 7777. à Kronen 2000 Nr. 11592.

S306, K

ö. ö andbriefe der Pester Ungar. k sind im Sinne des G.⸗A. XXX v. J. 1889 euerfrei.

Nummern⸗Verzeichniß . ö

der in der am 29. Januar 1901 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten

ordentlichen Verloosung behufs Rückzahlung ausgeloosten

o igen Pfandbriefe Serie II und III der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank.

Die in obiger Ziehung verloosten Pfandbriefe sowie die fälligen Kupons werden

ü. priv. Oesterreichisches Credit⸗Institut für Verkehrs⸗Unternehmungen und öffentliche Arbeiten.

,hundm achung. Bei der am 1. Februar 1901 im Beisein eines K. K. Notars stattgehabten öffentlichen Ver⸗ loosung unserer A Obligationen (Schuldverschreibungen) wurden gezogen; 1) von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A. die Nummer 148 der Serie I, die Nummern 736 862 3552 3586 3596 4635 7774 8043 8635 9386 9745 9973 10018 10370 11010 11451 11458 11517 11551 11697 11825 11863 11876 13403 13456 der Serie N, die Nummern 454 584 1879 2243 2385 der Serie HII und die Nummern 165 229 398 3560 der Serie IV. . r 2) von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie E. die Nummer 1940 der Serie NI, die Nummern 162 533 der Serie III und die Nummern 87 Iss der Serie LV. ( ; * Rückzahlung der verloosten Titres erfolgt vom 1. August 1901 ab für die obbezeichnete Nummer der Serie 1 mit je 10 090 Kronen, für die obbezeichneten Nammern der Serie 11 mit je 20600 Kronen, für die obbezeichneten Nummern der Serie 1II1 mit je A400 Kronen und für die

in Budapest: bei der Hauptkassa der Pester Ungarischen Commercial - Bank, in Wien: bei der Hauptkassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens * Söhne, in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. 6, und bei allen namhafteren Banken, Banquiers und Wechslergeschäften des In- und Auslandes vom I. August 1901 ab ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst, welche Stellen auch die Einlöfung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Kupons überhaupt besorgen.

Aooige Pfandbriefe Serie II. Kronen 200: 1259 1566 4528 7497 S002 S480 8925 9740 10135 10687 10825 11112 1194 11403 11616 11709 1799 1939 12045 12131 12348 12421 12493 12629 12688 12737 12788 12361 13036 13187 13431 13509 13596 13839 13988 14059 14942 15306 16293 16490. Kronen 1000: 1719 2932 3576 1044 4522 4776 4980 5200 5518 5727 5888 5949 6321 6555 6809 72025 7219 7555 7820 S000 8233 8792. . à Kronen 2000: 6490 6726 7001 7425 7600 sSo5l 8132 8290 g0s6 9498 9999 10264

10777 11529 E2z2333 12636. ö ] 409ige Pfandbriefe Serie III.

zum Deutschen Reichs⸗

M 3E.

1. Untersuchun 6. Sachen.

2. Aufgebote, Verlust · und Fundsachen. Zustellungen u. dergl.

3. Unfall. und Invaliditäts- Ac. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Februar

1901.

Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell Erwerbs. und Wirthschafts-Genossenschaften. n, Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit - Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten ö

über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

883981 Memeler Aktien⸗Brauerei und Destillation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß Sz 24 des Statuts zu der im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft Mittwoch, den 27. Februar c., A4 Uhr Nachmittags, stattfindenden dreistigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut S 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Februar c. ein- schliestlich bei der Gesellschaftskafsfe oder einem Notar deponiert haben. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. . ; 2) Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, resp. Gewinnvertheilung. Antrag auf Ertheilung der Decharge. )Ergänzungäswahlen zum Aufsichtsrath. Antrag auf Ermächtigung zum Verkauf eines Grundstücks. Memel, 1. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach. 89443 Hierdurch machen wir gemäß 8 244 des Handels- e buch bekannt, daß der Rentier Friedrich Spiel⸗ agen zu Berlin aus dem Kuratorium unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 1. Februar 1901.

S953)

Gerb. n. Farbstaffwerke H. Renner & Co

Artien Gesellschaft Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 28. Februar er., Vormittags 9 Uhr, im Hotel de l'Europe zu Hamburg anberaumten außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

einer vorliegenden Offerte zu veräußern.

2) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell— schaft und Ernennung eines bezw. mehrerer

Liquidatoren.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die bon, der Reichsbank über solche ausgestellten Depot— Februar er.

scheine spätestens bis zum 22. einschließlich bei der Gesellschaft in Hamburg, oder der

oder dem

hinterlegen. Damburg, den 4. Februar 1901. Der Vorstand. H. Renner.

en, g, Theil Schuldverschreibungen der Düsseldorfer Eisen und

Draht⸗Industrie in Disseldorf. Bei der heutigen Ziehung sind folgende

Nummern gezogen worden: 10zZ 116 E990 286 321 2379 109 420

1) Beschlußfassung über den Antrag, das ge⸗ sammte Vermoͤgen der Gesellschaft auf Grund

Aachener Disconto⸗Gesellschaft. Aachen,

Bankhause Rob. Suermondt Æ Co., Aachen,

erstattet.

sollen mit denen, auf welche die Zahlung erfolgt, gleiche Rechte haben. ;

gesetzbuchs ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Oppelner Actien⸗ Brauerei und

8699]

Auf Grund des 8 289 des Handelsgesetzbuches fordern wir unter Hinweis auf die am 20. Dezember 1900 beschlossene und in das Handelsregister ein⸗ getragene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, 1. Februar 1901.

Berliner Gierbranerei, Actiengesellschaft vormals F. W. hHilsebein.

Max Wunberger. Heinrich.

888650]

Die Generalbersammlung unserer Aktien⸗Gesell⸗ schaft hat am 17. Januar a. er. folgenden, am 24. desselben Monats ins Handelsregister ein— getragenen Beschluß gefaßt:

Das Grundkapital von 1 0900 000 M soll gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1901 durch Zusammenlegung von Aktien im Ver⸗ hältniß von 3:1 herabgesetzt werden.

Jedem Aktionär bleibt es verstattet, die Zusammen— legung für seine Aktien dadurch abzuwenden, daß er auf jede derselben 30 / an die Gesellschaft zuzahlt.

Exreicht die Zahlung nicht mindestens insgesammt 169 09090 46, so werden die zugezahlten Beträge zurück⸗

Die durch Zusammenlegung entstehenden Aktien Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, gemäß 8 289 des Handelsͤ—

Oppeln, den 31. Januar 1901.

Preßhefe⸗Fabrik. Der Vorstand. Max Pringsheim. Carl Richter. 3

89581]

Elberfelder Bau⸗Verein.

Genueralversammlung am Donnerstag, den

2H. Februar er., Vormittags 1E Uhr, in der Restauration zur Harmonie“, Hofkamperftr. 18 hierselbst. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanʒ und Berichterstattung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Die Bilanz und der Bericht liegen bei dem Bank—

hause J. Wichelhaus P. Sohn hen sefhst zur Ein⸗ sicht auf

Elberfeld, am 4. Februar 1901.

Der Vorstand. 589579 . 3 Harzer Bankyerein Artien - Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 27. Februar 1901, Nachmittags A Uhr, nach dem Hotel zum „Weißen Adler“ hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900. 2) n . des Aufsichtsraths über Prüfung der— elben. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Tantieme für den ersten Aufsichtsrath. 5) . Aufsichtsrathswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bezl. die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 2. Februar 1901

beim unterzeichneten Vorstande oder

bei einem Notar oder

Aufsichtsraths und des

Prenßische Hypotheken Artien Kanz.

E Kronen 200: 11437 1*6065, Fig irg. ö à Kronen 200: 11437 17085 17499 17999 Fritze. Buchholz.

Kronen 1006: 2125 S7 10011 10301 10865 10901 109939 10694 109971.

2 Kronen 2000: 4365 5955 1116I1 13018 13100 13181 13219 13242 13247 13266 13289 ois. 13333 13338 13365 Auf Grund des § 23 des Hypothekenbank -Gesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß r 3 am 31. Dezember 1900 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypotheken Pfandbriefe, einschließlich M 1177 950 perlooster . 1 * und noch nicht eingelöster Pfandbriefe à Kronen 2000 . l

. betrug und daß die nach Abzug

aller Rückzahlungen oder sonstigen

. ; r ; Minderungen sich ergebende Ge

6) Kommandit Geselschaften auf Attien u. Attien-Gesellsc J—

thekenregister eingetragenen y Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

127 180 E9gA4 389 609 6623 710 84: 929 191 1:78. Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. J. mit 1050 pro Stück bei . dem Bankhause D. Fleck E Scheuer in Disseldorf, 6. ö. C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Deichmann Köln, * 5 Schlieper Æ Go. in Berlin, der Kasse der Gesellschaft. Von früher gezogenen Theil ⸗Schuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden: 1LE59 593 71 731 z560 781. Düsseldorf, den 1. Februar 1901. Der Vorstand.

bei den Herren Mooshake Halberstadt, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen.

Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinter⸗ legungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient.

Blankenburg a. Harz, den 2. Februar 1901.

Harzer Bankverein Actiengesellschaft. Der Vorstand. Rödiger.

obbezeichneten Nummern der Serie 17 mit je 200 Kronen, und zwar bezüglich der vorerwähnten Obligationen Kategorie A. , , in Wien bei unserer Haupteassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft, . in Budapest bei der Vaterländischen Bank⸗Actien⸗Gesellschaft, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer X Co., in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. SH. Stern, ö in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler Co., und bezüglich der ausgeloosten Obligationen Kategorie B.: 3. in Wien bei unserer Haupteassa und bei der Liguidatur der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft. 3. ; J Mit 1. August 1901 hört die Verzinsung der gsöogenen Obligationen auf; nach dem 1. August 1901 werden wir die auf die obbezeichneten gezogenen Nummern entfallenden, in unserer Verwahrung befindlichen Nominalbeträge unbeschadet der diesfalls jeweilig geltenden gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen bis zu deren Erhebung durch die Berechtigten zu Gunsten der letzteren, und zwar bis auf weiteres mit zwei Prozent p. a. verzinsen. . ö ; Restanten aus früheren Ziehungen: Die am 1. Februar 1899 mit dem Rückzahlungstermin des 1. August 1899 ausgelooste Obligation Kategorte A. Serie III Nr. 2217 zu 400 Kronen, die am J. August 1899 mit dem Rückzahlungstermin des 1. Februar 1909 ausgelooste Obligation Kategorie A. Serie ii Nr. 11273 zu 2000 Kronen, die am 1. Februar 1909 mit dem Rückjahlungstermin des . August 1900 ausgeloosten Obligationen Kategorie A. Serie 11 Nr. 12864 und Nr. 12872 zu je 2009 Kronen und die am 1. August 1899 mit dem Rückahlungstermin des 1. Februar 1900 ausgelooste Dbligation Kategorie B. Serie II Nr. 453 zu 2000 Kronen. Wien, am 1. Februar 19901. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

8 88963 Lindemann,

Generalversammlung der Kommanditisten der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Co.

Aommanditgesellschaft auf Attien.

Die dreiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Kommanditisten der Nordhäuser Bank ven Moritz, Heinrich C. Co.,, Kommandit— gesellschaft auf Aktien, wird Sonntag, den 2E. Februar 1901, Mittags 12 Ühr, im Banklokale stattfinden, wozu die Herren Komman ditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Rechnungs- Abschlusses vom

Niederlausitzer Maschinenfabrik ,, 1900 und Erstattung des Rechenschafts⸗ Actien Gesellschaft. zerichts der persönlich haftenden Gesellschafter D

und des Aufsichtsraths (5 18). 2 Iltignãre 2 unterzeichneten Hesellschaft

ĩ werden hierdurch zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch den 27. Fe⸗ brugr 1901. Nachmittags z Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft zu Sorau N. L. ein

8 geladen.

In Amortisation: Pfandbriefe: 47 0n0ige Pfandbriefe à Fl. 100 200 Kronen Nr. 7516 9648 9828. 3 FI. 500 1900 Kronen Nr. 123 19609. 3 Fl. 1000 20900 Nronen Nr. 13668 15441 17258 21734. o ige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 4213 4307 14958. ̃ Kommunal ⸗Obligationen:

1 09àKronen 200 Nr. 1415 2515 5690. à Kronen 1000 Nr. Nr. 11592.

Co. in n. 235 179 625, 2161 89515

S 248 313 420, 56 erreichte. Hiervon dienen als Deckung für die oben be n BVppotheken⸗ Pfandbriefe. Berlin, den 2. Februar 1901.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

89510 Leipziger Tricotagenfabrit Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Februar a. ., Nachm. 3 Uhr, ! GEine Deponie im Sitzungssaale der Credit, C Spar- Bank zu Wahl bon 2 Mitgliedern des Aufsichtsratbs r * Qwonierung de Leipfsig stattfindenden ordentlichen General an Stelle der nach dem Turnus ausscheiden. Uf . 2 ö versammlung eingeladen. den Herren Kensul von Bremen und W. Th. wil aus dem Altienbꝛich geführt ;

. Tagesordnung: Reinecke. Rordhausen. den . Jebruar 1801. abzuandern Erstattung und Genehmigung des Geschäfts Wahl von . Nevisoren n ,. Wufsichterarg der 2 Diejenigen Aftionãre, die an der 86 und Rechnungeabschlusses für das iel, den 2. Februar 1901. Nardhünser Banh non Moritz, Jeinrich Generalversammlung theilnebmen wollen

eschäftsjahr 1899 190 ; ͤ 1 ö? ĩ ; Besitz der Aktien durch Hinterlegung 1 r. Der Aussichtsrath. E Ca. ilammanditgesellschast auf Ahtien. Ke. Ge, gin m schang

J g der Entlastung an die Der Vorsi Ra B. der Kasse der Gesellschaft schaftsorgane. 8er Der Vorsitzende: Rud. Schule. nachstuweisen oder in der Generalversammlung die Bestimmung über die Verwendung des Rein Hinweis 6 anmtmachung. . ö . Duittung eines Notars über die erfolgt 8 um 4 . * 8 nisfem 4 n legung beizubringen

Wahlen in den Aufsichtsrath. 5 . Sabres im Vandelsregister des Königl. Die Hinterlegung Kasse d

; 2 2 agerichts veipzia einge one z ** 6 I 1 Caan 3 2 e rlegung der tune be er Caffe der

Leipzig Lindenau, den J. Februar 1901. , , nnn m,. Auflosung der Bielefelder Actien⸗Gesellschaft Resellschaft bat spätestene bie zum 283 Fe-

. Der Aufsichtsrath. E n, . ienge Elch ü werden zie laubiger * 1 ssc 21 . bruar 1991, Abende, mit derreltem Nummern. Justizrath Dr. La 1 gbein, Vorsitzender. 1 aufge ordert jbre Ansyprüche ur me ani e Weherei.

1111 1 2 ) . . l 1 u der am 9 253 Leipzig. den J. M der n Montag. den 23. Februar

verzeichniß stattzusinden Sorau X. V., den 29. 190 d; Jo.. Nachmittags 3 Uhr, im Saale der ftesseurce bierselbst stattfindenden 37. ordent

potheken den Betrag von m ; ] 245 256 302,56 ausschließlich in Unterabtheilung 2. l Dechargierung:

a. der persönlich haftenden Gesellschafter,

* . 1 * h. des Aufsichtsraths (8 Vereinshank in Kiel. ) Vall 6 ra elde 2 Aufsichtsraths 1) Bericht d w Ordentliche mu , an zweier hf, . sabr hob . Ach Ablauf der Amtsdauer ausscheidender Generalversammlung

Mitglieder (S§ 16 und 138).

In Gemäßheit des 5 19 des Gesellschaftsvertrags

= ( 6 aa ( * ; z 1 1 . rag 4 Dienstag. den 26. Februar, Mittags sind nur diejenigen Kommanditisten zur Theilnahme lihr, im Lokale der Bank. an der Generalversammlung berechtigt, deren Attien⸗ Tagesardnung: besiãz spätestens acht Tage vor der General. 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts versanmsung in das Attienhuch eingetragen ist. für 1900 Der Welik jeder Aktie gewährt eine Stimme (8 83. Beschlußfassung über die Dividende und An Gine Vertretung, auf Grund einer e mn ,.

.

89187

2

e e m, m, , .

2356 1790 625 ls96l7 J. P. Bemberg, . Baumwoll · Industrie · Gesellschaft Oehde

bei Barmen · Rittershausen. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, 1. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Vogeler zu Barmen stattfindenden austerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

—190* * keseg Kölnische * 2 x * Baumwoll Spinnerei K Weberei. Gemäß § 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 1. März J. J. Vormittags 11 Uhr, zu Töln, im gelben Sagle des Zivil ⸗Kasinos, 1. Stock, Augustinerplatz Nr. 7, stattfindenden achtundvier⸗ ziß ie ordentlichen Generalversammlung er- z er, wr, gebenst eingeladen. J. Wahlen zum Aufsichtsrathe. 3 Tagesordnung: II. Mittheilungen über die Lage und den Geschäfte⸗ 1) Geschafteberichs der Direkllon. , , , 2 Bericht des Aufsichteraths über die Prüfung Stimmberechtigt sind gemäß 8 21 des Statuts die der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Aktionäre, welche ihre Attien spätestens am HNech!nung. w 1901 hinterlegt haben bei den Bericht äber die Revision der Rechnung, Ban hau ern t 1 Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Breslauer Die ronto, Ban, Berlin, Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Barmer Sandelstzank, Barmen, Wahl don Mitgliedern des Aussichtsraths. von der Jendt · Ker sten * Söhne, Siber e. Wahl von drel Kommissarien zur Prüfung Oehde bei Barmen Rittershausen, 4. Februar 1901. per Bilan; pro 19. Der Aufsichtzrath. Berathung und Beschlußfassung über Anträge Fischer, Voersitzender. 66 der Direktion und des Aufsichtsraths und von 2 5 59 . S905 82 Bekanntmachung. AUstionären. 26 *. 9 Die diecfãrige ordentliche Generalversamm 7) Wbänderung der Sz 15, 20 und 23 der lung der Aktionäre der 6 ür Emmi sud birnen nnn .. * 2 95 ** 1 27 ö 1 * 5196 1 Bitterselder CLonisengrube, Kohlenwerh Semäß;,, ,n n,, de n,

. ö ( an der Generalversammlung theilnabmeberechtigt, und Ziegelei, Attien Gesellschast weld.. längstens sech Tage vorher eine Cher sindet am Montag, den 25. Februar 19901,

mehrere Aktien bei der Gesellschaft selbst, oder bei Nachmittags 1 ihr, im Bureau des Herrn Rechts. den in der Einberufung namhaft zu machenden anwalt und Notar Kempf, Berlin W., Unter den Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Linden 30, zwei Treppen, statt. Generalversammlung daselbst belassen. Der Tag Tagesordnung: der Generalversammlung und der der Hinter⸗ 1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der legung sind in dieser Frist nicht mit ein · Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ gerechnet. der und Talons brauchen sadenden ar deniisiche. Gere ue farin schaft jahr 1909, sowie der 2 über den J zu 2 tienes der Neich ergebensi cin nuladen g ö R Kronen 20909 238 517 777 1051 19515 21539 2392 28611 25336 2010 3333 3584 75e 4006 Vermoͤgengstand und die Verbältnisse der Nie Binterlegimng eines Dehetschein? Ter eiche. Tagesordnung: 8 1365 1577 1786 3060 3331 5511 5777 5955 G213 699 G72 70001 725 7609 8051 sizz S290 9056 Gesellschaft. . ü U bank oder die er imnignn eines deutschen Notars, genderungen 6 mn, hem e, , , eme, , 6. Generalversammlung IId Fon R026 10777 19931 1RKRI8I 11299 1529 11888 12333 12636 12513 12995 12009 13048 2) Bes u fasst ag über Genehmigung dieser ä Stüchtahl und Nummern 8 , Jusammenlegung der Aftien, und jwar Artikel 6 2 , nung d mn here, dme, e Actignglellichaft Angusta Bad. ech 13100 13135 13181 1219 13212 132217 13266 132539 13333 133353 13365. Vorlagen, fowle der vorgeschlagenen Gewinn. tien, scwie Pie 3 * . Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz ) Geschãfts bericht des Anfflchteratha , des Nelngewinng und äber die Gribellun Tan wn, mn, eren e mn ader R Kronen 10 90909 61 3613. verthellung. 282 bis nach abgehaltener Generalpersammlung zu ersehen des rersosenen Mekhnun 3csahrct 86 a dae rn e nm der Aufsichteraih der Actien⸗ Gesenschaft a1 0. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. ist, hat die selbe Wirkung wie die Deponierung der grün n, nme den Borstand 3 r . w . 51. 1909 290 Kronen 212 N71 411 7 511 605 667 776 812 8G 982 Aftien selbst. n

der Entlastung den Verstanda und d ö 2 lche di 11 ung 2m Aufsicht ar 1b an , ö ö n e ö „Augusta · Sad. 371 Diejenigen Herren Akftionäre, welche an dicser nn. ; und Aufsichtsrath 1: J uo 1186 13 ü 1331 114i 1iiß 1327 jbzs 177d 1861 1932 2533 23115 2197 2272 2326 2151 Generalversammslung theilnehmen wollen, haben ihre Außer der Gesellschaft sesbst sinz zal weitere 9. Wabl in den Aufsichtsrath. ) Beschlusfassung über Reingewüm 2185 2323 2735 277 2311 2351 2099 3138 3188 323 3277 331i 3437 3193 30s 556 3530 3699 Attien bis zum 2X. Februgr dieses Jahres, bin ,, bestimmt die Bankhänuser: . Reingewim 05 Jin wii 339 3711 3091 a0 1053 41II ol 1219 4323 4M 490 97 gol 3139 5364 ren, ,,, . P

Vorstands über das Geschäfts

jahr 1900, Vorlegung der Bilanz und des und Verlust⸗Kontos

Bericht der Revisoren. Entlastung der Direktion rathẽ.

Wahl der Revisoren gemäß 5 221 des Statuts. Antrag der Direktion: Anf das Aftienkaxital eine Zuzahlung von 300 zur Erhöhung der Betriebsmittel und zur Deckung von Verlusten zu leisten mit der Maßgabe, daß die Aktien, auf welche die zumahlung nicht erfolgt, im Verhältniß von 1 zusammengelegt werden, sowie den Aufsichtsrath zu ermächtigen, den

.

1 . Tenuta v 2 1440 §z 3 des Statuts dem Beschlusse entsprechend .

Der Verwaltungsrath.

. 31 . . * 1 3 4 3 . ö * 2 ; 1 61 5 5 * 63 * 1 ö. *

amn H. m. 345 und des Aufsichts

*

39085 k ie Matbriefe der Pester Ungar. Commercial Bank. steuerfrei. Nummern Verzeichnisß der in der am 29. Januar 1901 in Budapest, in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars L.XVII. ordentlichen Verloosung behufs Rückzahlung ausgeloosten

150 und 410 Pfandbriefe der Pester Ungarischen Commereial⸗Bank.

Die in obiger Ziehung verloosten Pfandbriefe sowie die fälligen Kupons werden in Budapest: bei der Dauptkassa der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, in Wien: bei der Hauptkassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank, Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, in Damburg: bei den Herren L. Behrens Söhne, Karlaruhe: bei Herrn Veit L. Domburger, Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann, WUnsterdam: bei den Herren Hope Æ Co., in Basel: bei den Herren von Speyr Co., Brüssel: bei dem Credit Lyonnnis und bei allen nambafteren Banken, Banquiers und Wechslergeschäften des In und Auslandes vom 1. August 1901 ab ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fall h Kupons überhaupt besorgen. 9 9 à Krenen 200: 511 676 731 1077 1259 1473 1566 1799 1939 2061 35 2547 25309 2909 2036 3235 37733 1323 8125 5b 5311 6053 6205 6363 6491 7497 S002 38180 8925 9740 10135 1087 10825 EIHII2 1191 11103 1616 11709 170 11919 Ez015 12131 12318 12421 12493 12629) 12688 12737 12783 12381 12036 13187 13131 13M 13596 133539 13983 14059 14137 14912 186306 19293 1619090 17055 17499 17999. à Kronen A009 7 1171 1430 1719 2125 2159 2763 2932 2333 3576 4011 4522 R776 1930 5200 5518 5727 5888 5919 8321 6555 6807 7025 7219 7555 7820 S009 8233 8477 8792 O2 10011 10301 195365 1099091 19039 10944 1971 nRKR005 11018 11021 11022.

Sinne des G. A. XXX. v. J. 1889

sind im

2 *

stattgehabten

trag auf Decharge. Vell macht ist zulässig (83 8.

9 . . . r

Kommandit-⸗Antheile ist

3 Veri 55 nr Ie Vie Legitimation der Mitglieder

—— , 3

. * e, , .

ordentlichen haben den 16 derselben bei Gesell⸗ Sorau N. g. 889691 Unter laufenden

Vinter⸗

1 freirernm 1111 1 1 v

Niederlausiner Maschinenfabrit Actien Gesellschaft.

. 7 Ter Aufsichterath.

Verten n unserer (Kesellschaft in Ge⸗ Paul Kad

mäßbeit des weis auf

. .

89583 februar 1901.

[. ö Metzer Brauerei A. G. in Metz. Wir beehren ung, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch., den 27. Fe bruar e., Vormittag 19 Uhr, in unserem! Sitzungszimmer, Römerstraße Nr. 60, in Metz statt

i Leipzig i Lign.

Karl Willig.

189512 Generalversammlung er Deutschen Futterstoff⸗Fabrik Apih. Kiel rar G. Gaarden am Mittwoch, den 29. Fe zilanz und rn stattnndende ruanr 1901, Nachmittage J Uhr, in Muhle rlustrechnung vro

Zu Ter em Tienetag, den 9. Februar 19901. Tagesordnung: Abende e Uhr, im = bützenbanse zu Neubranden⸗ Geschafte bericht, Verlage der

der Gewinn und V

ich die

1090 1077 2 1 Neubrandenburg. t I

. = 2 Geenen n . 2

] wenn Unendun de E ind dꝛe Urrien in der Genera lversammlung wor- zulegen.

von Mitgli

rm nw een 161 ö *

. 8 * 161 ö 1 wie die Wilanz und

1411* ö Wabl dern des Aufsichte Die engen nit be beabsich 3 . Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, ) Aenderung der: z 6 Abs. 2, F 10 u. S 16. ) Wahl ven 3) ; ; Abends 8 Uhr, entweder bei der Gesellschafte⸗ J n a dieser Generalversammlung tbeiljunchmen, nd 5) Wahl eines u ce e; z eke ll 17 dr bhhh des dri ssh bos G076 6173 867 isl CG 623 63813 (6oig 7065 Jeij7 7iiãi tasse in Bitterfesp oder bei Derrn Kommerzien A. Schaaffhausen scher Bank. = beten, ibre Anmeldungen gemäß § 27 des Gesell mitglieder . Rinn; und Werlustrechnung licgen dem fis 7553 7537 7563 7033 68065 sii 8313 Sah So73 S647 o7 sss sol oo dlz gaz iss rath Karl Keferstein in Berlin X., Brücken= Verein ö ln, Hafta- Statut Ki jum Ta. Jebruar c. auf dem Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altienäre die X. Februar de. Ja. ab in unserem ere mar 55 755 l R771 nid 10091 iĩ0olis iogiz 0514 1959 LnLRI81 11317 1868 11517 11870 12145 Ulle 8, gegen Aushãndigung einer Bescheinigung. X S. Stein Bureau der Gesellschaft durch Hinterlegung der ihre Aftien auf der Genecralpersammlumnn 4 . mi Gin icht der Viren Attionäte ofen. 9 bara. D 13395 12197 12553 i265 127356 i287 zom k21iig 1247 1336890 13165 135368 13881 13989 14155 welche als Ginlaßkarte zu der Generalversammlung elkrück Leo =* G2. in ltien oder deren Devotscheine vorzunehmen haben. 1 Dieiejeid .. n e , 0 min 1m 1 113 117 11770 14823 14836 14929 RB l l 16302 183333 18419 15157 15528 gilt, niederzulegen. * M. Schaaffhausen scher Bank. Berlin. Men, ben 3. Fcbrnar 156. Der Uorsitzende Der Aussichioraih afung über Vert beilung der Dihidende är fans iris 19720 idrz bsi 1s iöold ldoit löhsi nGboii 6 iar; jäh isädig VeriiZn Ind Bitterfeld, den 4. Icbruar 1801. Verein Ter Vorstand. des Ausstchrorathe: Carl erde, . 1 165i 15777 163651 1700 i7oi igi7g Isg 183 I83735 19330 20023 20147 20580 2M. 21241 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Kain, den 4 Jbrma, on; Fr. Mehrer. . Ter-, . il iber 2s diss; isi zar, Tärs is Riss Tao Ti Reds zs Rin, fs &. Volg G. Anopj. Die Direttion.

die

Der Vorstand. . von Dratbhen Versihender mialleder