1901 / 31 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

, . 4

ö ——

err, e m, = e, .

.

189428] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Cdmund liter in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stettin, den 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

89426 Bekanntmachung. .

Der durch höchste Justiz⸗Ministerial⸗Entschließung vom 11. Dezember 1900 Nr. 44 473 zur Rechts anwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Traunstein zu= e ge frühere Rechtsanwalk bei dem Kgl. Land— erichte Traunstein Karl August Pohl, mit dem Wohnsitze in Hallabruck, Gemeinde Surberg bei Traunstein, wurde am 31. Januar ol in die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Traunstein unter Ziffer 1 eingetragen.

Traunstein, am 31. Januar 1901.

Der K. Qberamtsrichter. Boll, Kgl. Oberlandesgerichtsrath.

89429

Der am 6. November 1900 in die Liste der bei dem Landgericht Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte eingetrageng Nechtegnwalt Gustab Heydenreich dahier hat die Zulassung zur Rechtsanwalkschaft bei dem Landgericht Bayreuth aufgegeben und es ift deshalb sein Name in der diesgerichtlichen Rechts anwaltsliste heute gelöscht worden.

Bayreuth, den 1. Februar 1901.

Der Präsident des ö. Landgerichts Bayreuth:

tting.

189132 . er Sächsischen Bank zu Dresden

am ZI. Januar 1901. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichs kassenscheine . Noten anderer Deutscher . , , Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände Effekten⸗Bestände . Debitoren und sonstige Aktiva Passivn. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000. . k 5 620 469. Banknoten im Umlauf... 43 331 600. Täglich fällige Verbindlich keiten. Hd An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . 31 532 815. Sonstige Passiva

27 913 463. 742 245.

33 501 200. 1045315.

71 004 629. 4 505 570. 2079071.

11 1800382.

40 546 371.

k 40 270. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 6 1593 672. 52. Die Direktion. 189435 Stand der

Württembergischen Notenbank

am T. Januar 1901.

Activn.

Metallbestand 12 12276181 Reichskassenscheine . K 62 430 Noten anderer Banken. 1201 46090 Wechselbestand 13 190 526 50 Lombardforderungen 41577932 59 Effekten 183 191 62 Sonstige Aktiva 2 266 570 44 Hassivn.

Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Ründigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 85 000 Sonstige Passiva 129321689 Eventuelle Ve im Inlande zahl

18a 424 * 2 . 2 onen Braunschweigische Bank. Stand vom 21. Januar 1901. 1ctivn. Metallbestand .. . ss⸗ 683 782. 90. Reichekassenscheine 21000 Noten anderer Banken 120 090. Wechsel ⸗Bestand §S093461. 1 Lombard Forderungen. 2 052 280.

md 7 336:

Effelten · Bestand * 111 2 1 12. 16

5000000 9779 633 28 20056 200

rbindlichkeiten baren Wechseln M 729 728. 60.

Sonstige Aftiva ; HPnssivn.

Grundkapital s

Reservefonds

Sxezial Reservefond

Umlaufende Noten

2 4131 1 Sonstige tagligd

10 500009. 10 114 3995 440 2610009. bindlichleiten An eine Kündigun bundene Verbindlichkeit Sonstige Passiva. Eventuelle Uerh indlich weiter begel 1 zablbaren Wechseln ; 7 Braunschweig, den 31. Januar 1990 Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohan

215076279

S9 433

Stand der Badischen Bank

am H. Januar 1901. Activa.

7674966 21 885 1141800 14 6577434 1887 240 98 447 84 535476307

3d Sd NV nᷓß

6. eichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand. ; Lombard⸗Forderungen /// Sonstige Aktiva

Passi va. Grundkapital. , Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ö Sonstige Passiva

9 000 000 187910708 14117200 4449 839 58 141038289 30 Sh o36 2 Die weiter begebenen, noch nicht fall igen deutschen Wechsel betragen S6 264 887,06.

80436 Wochen . ilebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom XI. Januar 1901.

Activa. M. 30 850 000 63 000 3199000 45 540 000 1750000 274 000 2 306 000

Metallbestand ö Bestand an Neichskassenscheinen Noten anderer Banken. K,, Lombard⸗Forderungen Gffelten. sonstigen Aktiven Passi vn. Das Grundkapital 7500 000 Der Reservefonds . ö Der Betrag der umlaufenden Noten 162 387 666 Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten. . ,. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten J Die sonstigen Passiva w , Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ; I 707 131,66. München, den 2. Februar 1901. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 89586

Deutscher Automobil⸗Club.

Einladung zu der am Donnerstag, den 21. Februar

1901, Nachm. 14 Uhr, in den Klubräumen

stattfindenden Generalversammlung des Deutschen Automobil Clubs. Tagesordnung: I) Geschãäftsbericht. 2) Bericht über die spörtlichen Unternehmungen im Laufe dieses Jahres. Bericht über Haftpflicht, und Unfall-Ver sicherung. Bericht über das neue Kluborgan. Bericht über die Kasse und Ertheilung der Entlastung. Aenderung der Satzung. Die satzungsgemäß vorzunehmenden zum Repräsentanten Ausschun. Berlin, den 4. Februar 1901. Der Präsident: Herzog von Ratibor.

Neuwahlen

895680 Kaoto⸗ Land X Minen Gesellschaft. Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden

die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer

weiterbegebenen, ꝛ; c 28. Februar d. J., um 2 Uhr Nachmittags,

Generalversammlung auf Dienstag, den

in die Geschaftsraäume der Gesellschaft, Wilbeim straße G68, erlin, hiermit ergebenst eingeladen. Vie Vinterlegung der Antheile, für welche ein

D 8)

Stimmrecht ausgeübt werden soll. bat entweder

bei dem Bankbhause S. Bleichröder in Berlin oder bei der Filiale der Deutschen Bank in Ham— burg oder bei der Firma L. Hirsch K Co.. Warnfort Geurt, Throgmorton Street in London u geschehen. Tagesordnung: ge der Bilanz mit der ustrechnung für das abgelaufene Geschäfts jahr 1909, sowie der von dem Direktorium

Berichte.

1) Vorlage

Ve Gewinn und Verl erstattend 1 Bilanz werden zwei Wochen vor der Versammlung in dem Ge— schaftslofkale der Gesellschaft zur Ansicht der Antheilsinbaber ausliegen.) Beschlußfassung über die Ertbeilung der Ent lastung an das Direktorium und die Revisoren. ) Wahl de tevisoren für das Geschäftssabr 15901 9 Neuwahl des Direktoriums Berlin W. den 4. Febrnar 1901. Der Vorsitzende des Direstoriume: In Vertretung: v. Hof mann

*

89456

lsa. Allgemeine Deutsche

Hagel Hersicherungs · Gesellschaft a. G.

Die Mitglieder der Gesellschaft werden hiermit gemäß 8' 34 bis 37 der Satzungen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 20. Fe⸗ brüar 1901, Vormittags 11 Uhr, Berlin NVW., Pritzwalkerstraße 8], eingeladen.

Tagesordnung:

1) In Gemäßheik § 40 der Satzungen Bericht⸗ erstattung und Vorlegung des Rechnungs— abschlusses nebst Bilanz des Jahres 19650 behufs Ertheilung der Decharge.

) Verwaltungsraths⸗Ersatzwahlen 55 14, 15, 41.

Berlin, den 2 Februar 19651.

H. O. C. Falkenhagen, Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.

Die Gesellschaft m. B. V. Voges Ce in Senftenberg Kupferschmiederei ist , infolge Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgeforderf, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Senftenberg, den 8. Januar 1901. 86221]

Otto Stachel, Liquidator.

autʒ · Hhlrnenanr lorrains unetz La Pain

89461 Aktien⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath beehrt sich zur allgemeinen Kenntniß der Herren Aktionäre zu bringen, daß eine

außerordentliche Generalversamm⸗

lung Freitag, den 22. Februar, um 2 Uhr, im Gesellschaftslokal, 60, Rue de lAssociation, in Brüssel, stattfindet. Cngesordnung: Erhöhung des Kapitals. Statutenänderungen. Feststellung der Zahl der Verwaltungsräthe, Ernennung der Verwaltungs- und Auffichts⸗ rathsmitglieder als Ersatz für die ausschei— denden Mitglieder.

Um an dieser Versammlung theilnehmen zu können, müssen die Aktionäre sich dem Artikel 360 der Sta“ tuten unterwerfen.

Die Niederlegung der Aktien muß spätestens bis zum 18. Februar bei einem der nachstehenden Bankgeschäfte erfolgt sein:

in Brüssel: Caisse commerciale de

Krux elles., Herrn F. M. Philinpson, Crédit 36neral de Kelilgique, in Antwerpen: Herren A. de Lhoneuz, Linon C Co., in Namur: Herren A. de Lhoneux, Linon Co.,

in Gent: Banque de Flandre.

in Huy: Qerren G. de Lhoneux X Co.,

in Köln: A. Schaaffhausen' scher Ban kwerein,

Derrn X. H. Stein,

Verren Deichmann C Co.,

in Luxemburg: Rangque internationalve.

in Trier: Herren Reverchon Co.,

in Aachen: Herrn Ohligschlager,

in Saarbriicken: Herrn Grohe⸗Henrich.

889062

In der Gesellschafter⸗Versammlung vom 28. De. . . ist n , ö apita er unterzeichneten Gese um M 220 900, demnach von M 600 0090. auf s 280 900, herabzusetzen. Der Beschluß wird hierdurch bekannt e aht. leichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft n , sich bei der⸗ selben zu melden.

Dresden, am 31. Januar 1901.

Oberkirchleithener Sandsteinmerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. *,,

89457

Einladung an alle gemäß 5 13 des neuen und S 11 des alten Gesellschaftsstatuts stimmberechtigten Nitglieder zu der auf den T. März de. Is. Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Hotel Hoerißsch, Bis marckstr. 14, anberaumten Generalversammlung gemäß § 16 des neuen und § 10 des alten Statuts.

Tagesordnung:

I) Bericht des Direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des vorschrifts⸗ mäßig geprüften Rechnungsabschlusses pro 1900 zwecks Dechargeertheilung.

2) 6 der Verwaltungsrathsprotokolle pro

3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Dresden, den 4. Februar 190J. Der Verwaltungsrath der Vaterländischen ö. Vieh Versich. Gesellschaft. Kommerzienrath Paul Pfund, Vorsitzender.

89514

Laut § XI der Statuten der von Lippaꝰ schen Familienstiftung werden die stimmberechtigten Mitglieder auf Sonntag, den 10. März 1901, Mittags 1 Uhr, in die Wohnung des Unter zeichneten, Breslau, Kleine Scheitniger . Nr. 69, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Rechnungs⸗ legung und Ertheilung der Decharge.

Breslau, den 4. Februar 1901.

von Lippa, J. Kurator.

39455

Mecklenburgische Bank in Schiuerin i. M.

Status ultimo Januar 1901. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel . Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. IO 353 515,59 Eigene Effekten u. Betheiligungen 26064 339,90 Nicht eingeforderte 60 0 des Aktien- GapitgJ;J;; - 2 148 363, 26 1

T d iir

16. 5 000 009, . . 201 od7, 73

6 5 9756 402,13

; Hassiva.

Aktien Kapital Reservefonds. w Kapital⸗Einlagen, Sparbücher u. Kreditoren. , . 645 349,30 S621 998 919,357

Rechnungs⸗Abschluß

der

Schlachtvieh⸗Versicherung der Magdeburger Viehmarkt⸗Bank

24 Betra⸗ Einnahme. etrag

16

für das Rechnung ia ur 1900.

Betre Ausgabe. Betrag

444

Kassenbestand aus dem Vorjahre vacat Zinsen aus Kapitalien u. sonstigen belegten Geldern 8 Zurückgezahlte Kapitalien Gewinn aus verkauften Werth papieren. Eintrittsgelder ? Versicherungsprämien Nachschußprämien. ö Erlös aus verkauften Kadavern: Verwerthungs Konto Insgemein

29 19010

lo 14069

Summa der Einnahme ( ab die Ausgabe M

Bleibt Kassenbestand am 31. Dezbr. 1900

des Statuts) e Kapitalien Bestand nschl. Sparkassenbücher zial · Reservefonds⸗ ien) Bestand

e Spezia ene Kavital

Werthpaxiere

Am ; Am 9 des Rechnungsjahres

Mithin g

1

jabr vermehrt um M.

1900 betrug

Vorschuß aus Vorjahren. Zinsen für Vorschüssen. Kursverluste . Entschadigungsgelder Verwaltungskosten: u. (Remuneration) Gehälter 6500 für thierärztliche Behandlung, Arzneien c. vacai Inventar 55085 Drucksachen , 31710 1 22 53 15 . Miethe, Heizung, Steuern.. 909 Insgemein: Utensilien, Bücher Re. 30122 apitalsanlage (Ankauf von Werth , Sparkasseneinlagen, Hypo Darlebne ꝛc.). K. dem Reserve⸗ Fonds zu über⸗ .

33 106 65

ere ten

het

Summa der Ausgaben M 44 33079

Ver m igen amel.

. * *

17058530 17 08580

19919 8 1091138

2805018 25 428 36

2805018

260182

Kranken ⸗Möbel

mr Dimmer n. Straße. Extra- Breialiste IV.

Patent⸗Sofa „Unicum“. Dae Beste der Welt.

„Schlafe patent.

Jaekel's P

sind die besten Raumersparniß⸗Möbel.

Illustrierte Breieliste

eberall zu haben, wo unser

Berlin 8W., Marlgrafenstr. 20, Ede Kochstraße.

atent⸗Möbel

Abth. I gratie u. franco.

„Schlafe patent“ Mliacat anueliegt. Sxrun

mit „Schlafe patent“ ̃mnnen gred t- Matratze

ver feel bare

Reform⸗Befttstellen für Asthmatiker, Wächne⸗

für jede Bettbreite PVreie 29 Mart.

Nr. A7 212. g. 3508.

Anisado, Liqueure, Sprite

* 31.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Februar

Bekanntmachungen aus den . Güterrechts, Vereins, Genossenschafts., Zeichen,, Muster⸗ und muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

isenbahnen enthalten si

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle eln le ltg, fũr

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

reußischen Staats⸗

Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. **

Das gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten? 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 9.

4. 2 86

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 31 ., 31 B. und 316. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 10.

Klafse L6 b.

nhl sist Senlah sah

Eingetragen für Adolf Lazar, Berlin, Holzmarkt⸗ straße 332, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 1900 am 5. 1. 1991. Geschäftsbetrieb Spirituosen⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Nr. 47 213. Sch. 4203. Klasse 1 6b.

PMEUriĩSchęR AsoMdolk- SRI

Eingetragen für Otto Schabangs, Berlin, . 5 ui . Anmeldung vom 6. 10. 1900 am 5 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Nr. 47 21I. Nr. 1151. Klasse 6p.

Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Damburg, zufolge An— meldung vom 27. 4. 1900 am 5. 1.

1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von bezw. Handel in Spriten, Essigen,

Spirituosen, Getränken aller Art,

owie Parfümerien und Seifen. aqrenverzeichniß: Stille und moussierende Weine,

Fruchtweine, Essige, Essig⸗Essenz, Fruchtsäfte, Syrupe,

kohlensaure. Wässer, Limonaden. Geneber, Rum,

Spiritus, Bittern,

absoluter Alkohol, sammtliche andere Spirituosen,

Speiseöle, Parfümerien, Pomaden, Haaröle, Seifen,

Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser, kosmetische

Mittel, Zahnpulver und Schminken.

Nr. A7 215. W. 28232. Kiasse 16.

ier loehsalf

Eingetragen für Whiskybrennerei von Julius Lappe, Neudietendorf i. Thür., zufolge Anmeldung vom 29. 9. 99 am 5. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Spirituosen, Liqueure, Sprit, Weine, Kisten, Fässer, Flaschenverschlüsse, Kapfeln, Korken, Etiketten, Hüllen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 47 216. V. 1391.

Nlasse 18.

Eingetragen fin Wilhelm Vick, Rostock, Breitestr. 27, zufolge Anmeldung vom 10. 11. 1900 am 5. 1. 1901. Geschäfts betrieb! Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Technische Gummi waaren. Der An meldung ist eine Be schreibung beigefügt.

Nr. 47 217. G. 2288. Klasse 20 a.

822

Gingetragen für Grube „Marie“. Preußlitz. jufolge Anmeldung vom 16. 10. 1900 am 5.1. 1901. Geschafte trieb: Briquetfabrif. Waaren⸗ verjzeichniß: Briquets.

Nr. 47 218. F. 2328.

Klafse 20 b.

extolin.

Dingetragen für R. Flockenhaus sen. Nachf. Wr. Eiteles, Berlin, Hollmannstr. 35, zufolge Anmeldung vom 209 11. 1999 am 5. 1. 1551. Geschaäfte betrieb! Fabrik chemisch technischer Präpa⸗ rate. Waarenverzeichniß: Spinnolertrakft.

Nr. 17 2719. S. 9292. Rliasfse 20 .

eil init

Eingetragen. für J. G. Oebart, Nürnberg, rauentborgraben 7, jufolge Anmeldung vom X. 11. 1800 am 5. 1. 1901. Geschifisbetrich Verstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren!

verzeichniß: Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . Nr. 7 220. H. 5740.

Ham

Eingftragen für Dr. Adolf Hesekiel, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 3. 1900 am 5. 1. 1961. Hi haft neren Herstellung und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Apparate und Vorrichtungen zur Herstellung von Photographien, nämlich Kassetten Kameras, Stative und deren Theile, Objektive, Sbiektivverschlüsse, sowie sämmtliche Üten“ ir und Chemikalien für den Negativ- und Po⸗ itiv⸗Prozeß; Einrichtungen zur Erzeugung künstlichen Lichts, namlich Magnesium⸗-, Blitz- und Pustlicht⸗ lampen jeder Art, Dunkelkammerkampen, elektrische . Zündvorrichtungen, Rauchfänger, Licht— chirme.

RKlaffe 22D.

Klasse 2.

CyCso

Eingetragen für Franz Ant. Mehlem, Bonn, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 1900 am 5. 1.1901. Geschäftsbetrieb; Steingut-Fabrikation und Kunst— Töpferei. Waarenverzeichnif: Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Trichter, Badewannen, Spülkasten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7 222. R. 3743. Klasse 2J5.

Ihè Charmer

Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 16. 11. 1900 am 5. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mund harmonikas.

Nr. 7 22:33. SH. 5953. Klasse 26a.

Eingetragen für E. C. F. Herrmann, Hannover, zufolge Anmeldung vom J. 6. 1900 am 5. 1. 1901. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waarenverzeichniß: Früchte.

8e burn, .

Klasse 26 a.

outta mpser

Nr. 17 221 J. 3332.

Singetragen für Aler Flatow, Braunschweig, Theaterpromenade 11, zufolge Anmeldung vom 5. 5.

1900 am 5. 1. 1901. Geschaftsbetrieb: Ligueur und Kognakfabrilgtion, Fruchtfaftpresserei und Wein handlung. Waarenverzeichniß: Fruchtsäfte

Nr. 17 225. R. 2729. Rlafse 26 b.

Eingetragen für Fritz Roloff, Lutter zufolge Dunne lzung vom 3. 11. 19090 am 5. 1. Geschãftabetrieb: Molkerei. Waarenver eichn ß Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 17 229. T. 19160. Rlasse 289 c.

„Ma ra viata

Eingetragen für Timm 4 Gerstenkorn, Ham

burg, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900 am

5. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Erport nachbenannter Waaren. Waarenver zeichniß Kartoffeln und Zwiebeln. Nr. 17 227. T. 1912. Riasse 29 4.

IRESoß

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung dom 20. 9. 1909 am 5. 1. 199 Geschãftebetrieb: Fabrilation und Vertrieb nachbe. nannter Waaren. Waarenverzeichniß Sammtliche Backwaaren und Konditoreiwaaren, Pasteten, Bon bong und Zuckerwaaren, Nudeln, Maccaroni, Früchte aller Art und in feder Jubereitung, Meble, Gries, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, ieee Schrot.

Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, en n, und Kakgo, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Bier jeder Art, Branntwein, Spiritus, Liqueure und Liqueurextrakte, Wein jeder Art, Selterwaffer, Limonaden, Limonadenessenzen, ätherische Oele, Oele aller Art, Fette aller Art, Butter, Margarine, Fleisch⸗ und Wurstwaaren, sämmtliche Fleischpräpa— rate und ⸗Extrakte, Gemüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze, Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebskon— serven, Krebsertrakte, Kaviar, Gelees, Marmeladen, Geleepulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucen“ pulver, Vanille, Vanillin; Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Malz und dessen Präparate, Honig, Milch, Käse, Kasein, Konservierungspulver, Eier, Eierkonserven, Hefe, Pilze, Salze, natürliche und künstliche Versüßungsmittel, Seife, Seifenertrakte und Präparate, Soda, Vaseline, Wichse, Zünd— hölzer, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, Thier und Pflanzen-Eiweiß.

Nr. A7 228. T. 1792. Klasse 26 .

WuRnbEk

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 1900 am H. 1. 1901. Ge— schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs mitteln. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Back⸗ waaren und Konditoreiwaaren, . Konfitüren, Bonbons und Zuckerwaaren, Nudeln, Maccaroni, Marzipan, Früchte aller Art und in jeder Zu bereitung, Mehle, Gries, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, Chokolade, Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Bier jeder Art, Selterwasser, Limonaden, Limonadenessenzen, Butter, Margarine, Fleisch⸗ und Wurstwaaren, Gemüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze, Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebs konserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelees, Mar— meladen, Geleepulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromas, natürliche und künstliche; Malz, Honig, Milch, Näse, Konservierungspulver, Eier, Eierkonferven, Hefe, Pilje, Salze; natürliche und künstliche Versüßungs

frisch und konserviert. Nr. 47 229. Kd. 5262.

SGEingetragen für L. S. Klatscher 4 Lömny, Prag; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. S0, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 1909 am 5. 1. 1901. Geschäftsbetrieb,: Handel mit Landesprodukten und Malzfabrik. Waarenverzeichniß: Malz.

Nr. 17 2231. v. 3293.

zlütss der Hausfrau

Eingetragen für Aug. Luhn Æ Go. Ges. m. b. O., Barmen ⸗R., zufolge Anmeldung vom 6. 8. 1900 am 5. 1. 1901. Geschäftsbetriel und Vertrieb nachgenannter Waaren verzeichniß· Seife und Seifenpräparate weicher, flüssiger und gepulverter Form, So soda, Starke und Stärkepräparate, Wäschetinte, Farbzjusätze für die Wäsche Wachepraparate, Ceresin und Ceresinpraparat

Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und Paraffin Träparate, Borar und Borarpräparate, Parfümerien dilettemittel, kosmetische Präparate, Glycerin, Del ette, Schmier., Putz, Rostschutz, Polier Desinfektionsmittel, Fleckstifte, Fleckwasser pasta, Wichse, Schub Schuh ⸗Lack Pomade.

Nr. 17 2209. D. 2811.

Eingetragen für

23 58

Deutsche Nährmittel⸗

Werke, Berlin, Ges. m. b. S., Berlin. 1u solge Anmeldung vom I. 10. 1900 am 5. 1 1901. Geschäftsbetrieb

Herstellung und Vertrieb

nachbenannter Waaren Waarenver ;ieichniz · Dia⸗ tetisches und Ernäbrunga mittel bein. Nabrungs⸗ stoff in fester, flüssiger und balbfluüssiger Form welcher auch als Jusatz stoff zu Nabrungemitteln Getrãnken und dlatetischen und vbarmazeutischen

Mitteln derwendet werden

kann, und damit berge

gestellte feste, flüssige und

halbflussige diatet iche, vVbarmazeutische Aringimittel, sowie Nabrungg und Genußmittel und Getränke, wie Mast und Freßpulder *

Nah aul wer Srmrrre nul 8 2 1 * A Näbrwulver, Sur venvuldet, Suppenmebl

mittel, Wichse, Zündhölzer; Wild und Geflügel,

Klasse 26 e.

hölzern aller Art.

Klasse 1.

Verstellung

Klasse 29e.

8561 8 1 1 Geller Heerstr. ]

Rr. 17 229. S. 1202.

tafeln, Suppeneinlagen, Suppensurrogate; medizi⸗ nische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognak, Liqueure, Essenzen); Fleischwggren, Fleischertrakte Fruchtsäffte, Fruchtgelees, Marmeladen, Frucht⸗ konserven, kandierte und präparierte Früchte; Konserven aller Art; Milch, Käse, Speisefette; Kaffee, Thee und Chokoladensurrogate; Mehl, Kakao, Chokolade; Syrup und Honig; Zucker und Juckerwaaren (wie Konfitüren, Bonbons, Dragées, Marzipan, Chokoladen,, Honig- und Syrupwaaren); Back- und Konditorwaaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biscuits); Puddingpulver und Backpulver; Teigwaaren aller Art und in allen Formen (wie Maccaroni, Nudeln und dergl.), Malz⸗ ertrakte, Bierertrakte, Pflanzenertrakte. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A7 232.7 101. Klasse 34.

sqꝗ6 80

Eingetragen für Aug. Luhn E Co. Ges. m. b. H., Barmen⸗R., zufolge Anmeldung vom 6. 3. 1900 am 5. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver zeichniß: Seife und Seifenpräparate in harter, weicher, flüssiger und gepulverter Form, Soda, Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate, Waschblau, Wäschetinte, Farbzusätze für die Wäsche, Wachs und Wachspräparate, GCGeresin und Ceresinpräparate, Stearin und Stegrinpräparate, Paraffin und Paraffinpräparate, Borax und Boraxpräparate, Glycerin, Oele, Fette, Schmier-, Putz-, Rostschutz, Bohr⸗, Polier und Desinfektionsmittel, Fleckstifte, Tleckwasser, Fleckpasta, Wichse, Schuh Creme, Schuh⸗Lack, Putz⸗Pomade.

Nr. 17 2323. F. 3412.

Eingetragen für Ludwig Feuer, Berlin, Linien straße 100, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 1900 am 5. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zünd Waarenverzeichniß: Zündbölzer

ö

aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. 1 1

Nr. 47 24. Sch. 2852. Klasse 28.

en für S. W. Schöttler. * ing vom 15. 2. 1900 .

Nliasfe

11TIS

tar Daualer, Sanned 56 8 .

1

1 z . ; m ) we 1m 1 1 we waftsb

1

2 181, Ran ma 1 * .

Klasñe 11 c.

Rn n

t Lene Hirsch. Gera 1 g vom 98. 1. 99 ĩ

1771

* . ucke re