1901 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 47 237. F. 2481. Alasse 11 0.

„Frauengunst“

Eingetragen für Frank Baer, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 1900 am 7. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Detailverkauf von Kleiderstoffen, Waarenverzeichniß: Damenkleiderstoffe aus Wolle, Baumwolle und Wolle mit Baumwolle vermischt; aus Baumwolle, Leinen, Hanf, Jute und deren Gemischen gewebte, gewirkte und gestrickte Stoffe, roh, gefärbt, bedruckt und unbedruckt und aus diesen Stoffen hergestellte Artikel, nämlich: Leib⸗ Bett⸗ Tisch⸗, Küchen-, Frottier⸗ und Badewäsche, Taschen⸗ tücher, Schürzen, Damenröcke, Trikotagen, Strumpf⸗ waaren, Handschuhe, Futterstoffe, Korsetts, Portisren, und Steppdecken, Teppiche, Bettvorlagen, Bettkoltern (wollene und baumwollene Decken).

Bimsstein Marienglas, Asphalt, ngs⸗ und Packungsmaterialien nämlich: G gewellte Kupferringe, Stopfbü⸗ infpackungen, Wärmeschutzmittel nämlich: ine, Korkschalen, Kieselguhrpräparate, J Glaswolle, Isoliermittel für elektrotechnische Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse, Asbestpappen, A Asbestpapiere, utzbaumwolle, Guano, S Kainit, Knochen mehl, Thomassch flanzennährsalze, Roheisen, Eisen und Stah ; löcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Eisen⸗ und Strahldraht; Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und bearbeitetem Zustande,

Asbestpulver,

Asbestfäden, Asbesttuche,

Asbestschnüre,

Baumwoll⸗ Leinenwaaren.

in Form von Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Lagermetall, kugeln, Stahl

l Bandeisen, inkstaub, Bleischrot,

tanniol, Bronzepulver, Blatt⸗ Vellow⸗Metall,

Rouleaur,

Lothmetall, Palladium,

Magnesium, h Wolfram, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, metallene Ketten, Anker, Eisen— bahnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, ringe, Drahtstifte, Fagon⸗ tahl, schmiedbarem Eisen⸗ guß, Messing und Rothguß, eiserne Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Ballust säulen, Telegraphenstangen, S Bolzen, Niete, Stifte, Schrauben Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Stein⸗ rammen, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Scheren, Heu- und Dunggabeln,

Plantagenmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, Maschi messer, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschaare, Kork⸗ zieher, Schaufeln, Blasebälge, metallene und hölzerne i Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuh⸗ e Landwirthe Müller, Uhrmacher. Winzer, Stellmacher, Künstler, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektrotechniker,

Klasse 2.

Unterlagsplatten, Unte stücke aus Schmiedeeisen,

er, Treppentheile, Krahn⸗ tauben, Spanten, tuttern, Splinte,

für Schmiede,

Maschinenbauer,

Ingenieure, Stachelzaundraht, Drahtgewebe, Draht⸗ körbe, Vogelbauer, Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Sicherheitsnadeln, . nadeln, Stricknadeln, Kravattennadeln, Nadeln für Angelgeräth⸗

Eingetragen für Simon, Cvers C Co., Ham⸗ e Anmeldung vom 3. 7. 1900 am 7. 1. Import und Export nach⸗ Waarenverzeichniß: Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Dörr⸗ Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Rohbaum— Zuckerrohr;

Stecknadeln, Heftnadeln, chäftsbetrieb :

chirurgische Reusen, Fischkästen,

Fischangeln,

emaillierte, Haushaltungsgeschirre aus Eisen, Kupfer, Messing, Nickel, Argentan oder Wasserklosets, mühlen, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Wäsche⸗ mangeln, Wringmaschinen, Filter, Krähne, Flaschen⸗ züge, Bagger, Rammen, Winden, Aufzüge, Radreifen und aus Gummi, Schlittschuhe, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte Bleche, Sprungfe dern, Wagenfedern, Rost⸗ stäbe, Möbel und Baubeschläge, Schlösser, Geld⸗ Ornamente Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügel⸗ Steigbügel, Kürasse, Leuchter, Fingerhüte, gedrehte, gefraiste, gebohrte und gestanzte Fagonmetalltheile, Metallkapseln, Flaschen⸗ kapseln, Drahtseile, Schirmgestelle, Maßstäbe, Spick⸗ nadeln, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte Papier⸗ und Blechbuchstaben, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Rohrbrunnen, Rauch⸗ helme, Taucherapparate, Nähschrauben, Feldschmieden, einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen, j Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer, Fahrradzubehör theile; Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholz Klopfpeitschen, lederne Riemen, auch Treibriemen Feuereimer, 3

Patronentaschen, elastiques, Pelze, Pelzwaaren, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Dertrin, Leim, Kitte, Wichse, Fleckwasser, Schusterwachs, agenschmiere, Schneiderkreide, Garne (auch Stopf« und Nähgarne), auwerk, Watte, Kameelhaare, Rohseide, Bettsedern, Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malzertrakt, Malj⸗ Fruchtsäfte, Kumyß, Limonaden,

. / / 6 k 3 0

Gerberlohe, Bambusrohr,

Baumharz, geschliffene Rotang, Seegras, Palmen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes rohe und gewaschene Schafwolle, lauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln. Thran, J Kaviar, Hausenblase, Korallen, Steinnüsse, thiere, Schildpatt, Arzneimittel für Menschen und Thiere, nämlich: chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Leber⸗ thran, Fieberheil mittel, Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokain präparate, natürliche und künstliche Mineralwässer, Badesalze, Pflaster, ff Gummistrümpfe, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Camphor, Gummi arabicum, Quassia, Agar, Algaro Antimerulion, Moos, Condurangorinde, Angosturarinde, Enzianwurzel, GCassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medizinische Thees und Kräuter, äthe rische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holz essig. Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Sonnenblumenöl, e Quebrachorinde, Bay⸗ Rum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Rattengift, Parasiten⸗ vertilgungsmittel, Rebl andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Hausschwamm, GCreosoföl, Carbolineum, Borar, Salpeter, Mennige, Sublimat, Carbolsäure; Filzhüte, Seidenhüte, Stroh Sparteriehüte,

Aluminium, Badewannen,

aus Eisen, aus Stahl

. .

Leb Metallguß, Serumpasta, antiseptische

Blechdosen,

Verbandstoffe,

Schablonen, Schmierbüchsen, Kleiderstäbe, Galläpfel,

Wagenräder,

lederne Möbel⸗ Quillajarinde, Tonkabohnen,

Aftenmappen,

Bohnermasse, Näahwachs,

Bindfaden, Waschleinen, Damenhüte, Stiefel, Pantoffel, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unter⸗ fertige Kleider Lederjacken,

Nesselfasern, . ibb 9

Leibbinden, ö Fruchtwein, Tischdecken, Bettwãäsche

Pferdedecken, Hosentrãger, Strumpfhalter, Hand und Lampentheile, Anzündelaternen, Bogenlicht⸗ Illuminationslampen,

Pechfackeln,

Fleischertrakte, Punschertrakte, Fruchtäther, Rohspiritus, Sprit, Preßbefe, Silberwaaren, nämlich: Ringe, Vals ketten, Uhrketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, Schmuckperlen, leonische Waaren, und Silberdrähte, Tressen, Lametta, Flitter. Bouillons, Silbergespinnste, Tafelgeräthe aus Alfenide, Aluminium,

schuhe, Lampen Kronleuchter, ühlichtlampen, Petroleumfackeln, Scheinwerfer Caloriferen,

Fruchtschalen,

Tuchnadeln, J Halbedelsteine,

Magnesiumfackeln, Nachtlichte, t Rippe nheizkörver Brutapyparate, Petroleumtłoche

1d Beschlage Schlittenschellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Hanfschlaäuche, mmispielwaaren, chirurgische Gummiwagren, Radiergummi. Gummiwaaren,

Malzdarren Kochapparate,

5 Schweißblätter, Badekappen,

v3 m ö F 2 Piassavafasern, Weberkarden,

Tepyichreinigungsapparate

Kratzbursten, Bohnerapparate, Brennscheren, Vaarschneideapvarat Schafscheren Puderquäste, Frisiermäntel, Vaarnadeln, Vautsalbe, Bartwichse, Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs

einschließlich Büchsen, Serviettenringe, Vartgummi;

Gummitreibriemen; Federhalter Gunimischnüre, Gummipfropfen, Rohgummi, Kautschuk, Schirme, Stöcke, Koffer, Reise⸗ taschen, Tabacksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brief⸗ Jeitungsmappen, Klappstübhle, Feldflaschen,

Rasiermesser Streichriemen Lockenwickel Bartbinden

Rasiewinsel, Dlatten aus

Kopfwasser, Guttapercha, Balata

Jahnvnlver Haarfärbemittel Photographie⸗ Hutfutterale,

Taschenbecher,

Feldstecher, Briquets, An⸗ thracit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Petroleumather, Paraffin, Knochenoͤl, Strandkörbe,

Alaun, Aleiorvyd, Bleizucker, Blutlaugensal, Salmiak, Koblensaure,

Schwefelkobhlenstoff,

Jinnchlorid, Gerbefette, Collodium, Gvankalium salpetersaures Silberoryd, unterschwefligsaures Natren, Weinsteins dure, Zitronen Kaliumbichromat, Quecksilberervd Wasserstoffsuxeroeryd,

Mineraloͤle, ochte; Möbel aug Hol. Rohr Stiefel nechte, Kleiderstander Holispielwaaren, Fässer, Wörbe, Schachteln, Goldleisten, Stiefel hoölier, Flaschenkorke Korksohlen, Rettungsringe, Schuhanzieber, Thürklinfen,

eistdestillations⸗ Gerbeertrakte, Pyrogallussãure

Värtemittel, Garnwinden, klammern, Mulden,

Goldchlorid, Eisenoralat,

Salveterjaure,

Wasserglas W Sal jsäure, Graphit,

Stickstofforpdul, Schwefel saͤure, Knochenkohle,

Küchengerãthe, Bool riemen, Flaschenbülsen, Korkbilder, Strohgeflecht. 2 Pfeifenspitzen, Schildpatt · Saarpfeile schalen. Elfenbein, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Wärfel, Faljbeine, Neerschaumpfeifen Celluloidballe, Celluloidfapseln, Gellul oidhroschen, Zigarrenspitzen. Jetubrketten, Stahl schmuck, Mantelbesäke, Puppenköpfe, geyreßte Drna⸗

23 Fla Korkplatten, Glaubersal;, carbld, Kaolin, Gisenvitriol, Zinksulfat, Aupfewitriol Pikrinsaure, , vbotogravhische vbetegrapbische Präparate, vbetographische Papiere, Resselsteinmittel.

Stockgriffe, chlorsaures rockenplatten

Glfenbeinschmuck. Meerschaum,

Gblorkall, Katechu, Kieselgnhr Schiefer, Toblen,

Steinsals, T

mente aus Cellulose, Spinnräder, 23 , . Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Staar⸗ kästen, Ahornstifte, Burbaumplatten, Uhrgehäuse, Haschinen modell aus Holz, Eisen und Gips, ärzt⸗ liche und nc e rmazeutische, ortho . gymnastische . geodaͤtische, physikalische, chemische, clektrolechnifche, nautische, photographische Instru⸗ mente, ⸗Apparate und Utensilien, Desinfektions⸗ apparate, . Waagen, Kontrolapparate, Dampfkessel, Kraftmaschinen, Göpel, Mähmaschinen, Dreschmaschinen, Automobilen, Lokomotiven, Werk⸗ zeugmaschinen, einschließlich Nähmaschinen, Schreib⸗ maschinen, Strickmaschinen und tickmaschinen; Pumpen, Eismaschinen, lithographische und . druck⸗Pressen, Maschinentheile, Kaminschirme, Reib⸗ eisen, Kartoffel reibemaschinen, Brodschneidemaschinen, Kasserolen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, In, ,, e, Matten, Klingelzüge, Orgeln, Klaviere, rehorgeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Trommeln, Zieh⸗ und Mundharmonikas, Maul⸗ trommeln, Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darm⸗ saiten, Notenpulte, 6 Musikautomaten, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, eräucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänse⸗ . Fisch‘, Fleisch⸗, Frucht⸗ und ,, Gelées, Eier, kondensierte Milch, Butter, Käse, Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Speise⸗ öle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Gries, Maccaroni, Fadennudeln, Kakao, Chokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, Suppentafeln, Essig, Syrup, Biscuits, Brot, Zwiebäcke, Haferpräparake, Back— pulver, Malz, Honig, Reisfuttermehl, Erdnußkuchen⸗ mehl, Traubenzucker, Schreib⸗, Pack Druck⸗, Seiden⸗ Pergament⸗, Schmirgel⸗, Luxus⸗, Bunt⸗, Ton⸗ und Zigarettenpapier. Pappe, Carton, Cartonnagen, Lampenschirme, Briefkuverts, Papierlaternen, Papier⸗ servietten, Brillenfutterale, Karten, Kalender, Kotillon⸗ orden, Düten, Tapeten, Holztapeten, Lumpen, altes Papier altes Tauwerk, Preßspahn, Zellstoff, Holz⸗ schliff, Photographien, photographische Drucker eug⸗ nisse, Etiketten, Siegelmarken, Steindrücke, Chromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien, Eß⸗ Trink⸗, Koch⸗, Waschgeschirr und Standgefäße aus , Steingut, Glas und Thon, Wg el lie el, Retorten, Reggenzgläser, Lampenzylinder, Rohglas, Fensterglaz, Bauglas,. Hohlgas, farbiges Glas, optisches Glas, Thonröhren, Glasröhren, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Thonornamente, Glasmosaiken, Prismen, Spiegel, Glasuren. Spar büchsen, Thonpfeifen, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, angefangene Stickereien, Frangen, Borden, Litzen, Häkelartikel, Stahlfedern, Tinte, Tusche, Malfarben, Radiermesser, Gummigläser, Blei⸗ und er f ftz Tintenfässer, Gummistempel, Geschäfts—⸗ zücher, Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heftzwecken. Malleinewand, Siegellack, Oblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Globen, Rechen⸗ maschinen, Modelle, Bilder und Karten für den An— schauungsunterricht und Zeichenunterricht, Schul⸗ mappen, Federkästen, Zeichenkreide, Estompen, Schiefer⸗ tafeln, Griffel, Zeichenhefte, Zündhütchen, Patronen, Putzpomade, Wiener Kalk, Putztücher, Polierroth, Putz⸗ leder, Rostschutzmittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifenpulver, Brettspiele, Stereoskope, Spielkarten, Roulettes, Rasenspiele, Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspielwaaren, Ringelspiele, Puppen, Schaukel⸗ pferde, Puppentheater, Sprengstoffe, Zündhölzer (Wachs, Papier und Holz⸗ᷓ , Amorces, Schwefel⸗ fäden, Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Lithographiesteine, lithographische Kreide, Mühl steine, Schleifsteine, Zement, Theer, Pech, Rohr— gewebe, Torfmull, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, Rohtaback, Rauchtaback, Zigaretten, Zigarren, Kautaback, Schnupftaback, Linoleum, Roll schutzwände, Zelte, Uhren, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Sammete, Plüsche, Bänder, leinene, halbleinene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe, Wachstuch, Ledertuch, Filztuch, Bernstein, Bernsteinschmuck, Bernsteinmundstücke, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroidstangen künstliche Blumen, Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets, Knöpfe und Wacheperlen. Nr. 17 2329. F. 303. Klasse 12. e , / .

. .. * 8 * 2

Eingetragen für J. zum Felde, Damburg, Mattentwiete 19, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 99 am 7. 1. 1901. Geschäftsbetrieb! Import und Export von Waagren. Waarenverzeichnin: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Pilze, Vopfen, Rohbaumwolle, Flach, Zuckerrohr; Nutz⸗ holj, Farbholz. Gerberlobe, Kork, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Rolang, Seegras, Kopra, Maisol, Per Rosenstãmme, Treibiwiebeln, Treibkeime, reibbausfrüchte, Moschus, Vogel federn, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und gewaschene Schafwolle, Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischbaut, Fischeier. Muscheln, Thran, Fischbein, Kaviar, Hausenblase, Korallen, Steinnüsse, Menageriethiere, Schildpatt, Arzneimittel für Menschen und Thiere, namlich chemisch pbarmalentische Praparate und Produkte, Abfübrmittel, Wurmkuchen, Leberthran, Fieberbeil mittel, Serumpasta, antiscptische Mittel. Lakritzen, Pastillen, Pillen, Sal ben, Kolainpräparate, natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen und VBadesal je, Pflaster, Verbandstoffe, Gbarpie, Gummistrümpse, Giebeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalation. apparate, medico mechanische Maschinen, fünstliche Gliedmassen und Augen: Rhabarberwurmeln, China rinde, Camphor, Gummi arabicum, Quassia, Gall

äpfel, Aconitin, Agar n ar, Algarobille, Aloe, Ambra, ntimerulion, Caraghen⸗Moos, Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanng, Enzianwurzel, Sternanis. Cassig, Cassiabruch, Cassigflores, Galangal, Ceresin, Perubalfam, , hees und Kräuter, olzessig, Jalape, Carngubawachs, Crotonrinde, iment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonka⸗ ohnen, Quebrachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Ratten⸗ ö Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die eblauͤs und andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Hausschwamm, Kreosotöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Carbolsäure; Filz⸗= hüte, Seidenhüte, Strohhüte, Basthüte, Sparterie⸗ hüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Fare, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawls, Leibbinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Pferde⸗ decken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib isch⸗ und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kron⸗ leuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glüh⸗ licht lampen, Illuminationslampen, Petroleumfackeln, r n , Pechfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärinflaschen, Kaloriferen, Rippen⸗= heizkörper, elektrische Heizapparate, Kochherde, Back⸗ öfen, Brutapparate, Obst! und Malzdarren, Pe⸗ troleumkocher, Gaskocher, elektrische 8a arate, Ventilationsappargte, Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quaäͤste, Pigsscwafasern, Kratz = bürsten, Weberkarden, Teppichreinigungscpparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschneideapparate für Menschen, und Thiere, chafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Pudergquäste, Streichriemen, Kopfwalzen, , nel, Locken⸗ wickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahn“ 1 ver, Pomade, Hagröl, Bartwichse, Haar⸗ ärbemittel, Hef , Räucherkerzen, Re⸗ , h Menschenhaare, Perrücken, Flechten, hosphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Bleizucker, Blutlaugensalz; Salmiak, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, Aether, Schwefelkohlenstoff, Holzgeistdestillationsprodukte, Zinnchlorid, 8 mittel, Gerbeextrakte, Gerbefette, Collodium, Cyan⸗ kalium, Pyrogallussäure, salpetersaures Silberoxyd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid, Eisen— orxalat, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Caliumbichromat, Quecksilberoryl, Wasserglas, Wasserstoff superoxd, Salpeter säure, Stickstoff orydul, Schwefelsäure, Salzsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Koch⸗ salz, Soda, Glaubersalz, Caleiumearbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupfervitriol, Calomel, Pikrinsäure, Pinksalz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, photographische Trockenplatten, photographische Präparate, photographische Papiere, Kesselsteinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Siccatif, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Kieselguhr, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Thonerde, Bimsstein, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nämlich: Gummiplatten, ge⸗ wellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfpackungen; Wärmeschutzmittel, nämlich: Korksteine, Korkschalen, Kieselguhrpräparate, Schlackenwolle, Glaswolle, Isoliermittel für elektrotechnische Zwecke, Flaschen und Büchsenverschlüsse, Asbest, Asbestpulver, Asbest pappen, Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, Asbestschnüre, Putzwolle, Putzbaum wolle, Guano, Superphosphat, Kainit, Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalze, Roheisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Eisen⸗ und Stahldraht: Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und theilweise bearbeitetem Zustand in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Bandeisen, Wellblech, Lagermetall. Zinkstaub, Bleischrot, Stahl kugeln, Stahlspähne, Stanniol, Bronzepulver, Blatt metall, Quecksilber, Lothmetall, Yellow Metall, An timon, Magnesium, Palladium, Wismuth, Wolfram, Platindrabt, Platinschwamm, Platinblech, Magnesium draht, metallene Ketten, Anker, Eisenbahnschlenen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Unterlags platten, Unterlagsringe, Drahtstifte, Fagonstücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem Gin. Messing und Rothguß, eiserne Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, Krahnsäulen, Tele graphenstangen, Schiff sschrauben, Spanten, Bolzen, hier, Stifte, Sprauben, Muttern, Spline, Dalen, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Steinrammen, Sensen, Sicheln, Strobmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Deu⸗ und Dunggabeln, Hauer, Plantagen messer, Hieb und Stichmaffen. re,, Aerte, Beile, Sägen, Pflugschare, Korkzieher, Schaufeln, Blasebälge, metallene und höljerne Werk⸗ zeuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler Zimmerleute, Tlempner, Schlächter, n Sattler, Landwirthe, Gärtner, Gerber, Müller, Ubrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Ma schinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiff bauer, Aerzte, Apotheker, Drecheler, Kfer, Installateure, Glektro techniker, Ingenieure, Oxtiler, Graveure, Barbiere; Stacheljaundrabt, Drabtgewebe, Drabtkörbe, Vogel bauer, Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicherbeitsnadeln, Heftnadeln, Hutnadeln, Strick nadeln, Kravattennadeln, Nadeln für e fg Zwecke, Fischangeln, Angelgerathschaften. dae, e Töder, Netze, Harpunen, Neusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnägel, gußeiserne Gefäße, Kochlessel, emailllerte, verzinnte, geschliffene Loch- und Hauzbaltunggeschirre aus Eisen, Kupfer, Messing, Nickel, Argentan oder Aluminium. Badewannen, Wasserklosete, Kaffeem üblen Kaffeemaschinen, Wäschemangeln, Radreifen aus Gisen, aus Stabl und aus Gummi, Achsen, Schlittschube, Geschüte, Handfeuerwaffen, (Geschosse, gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern. Noststäbe, Möbel und Baubeschläge, Schlosser, (Geldschränke, Kassetten, Ornamente aug Metallguß, Schnallen, Agraffen, Desen, Karabinerbaken, Rügeleisen, Sporen, Sielg bügel, Wlechdosen, Leuchter, Fingerbüte, gedrehte, gefraiste, gebohrte und gestanzte Fagenmetalltheile, Metallkarseln, Drabtseile, Schirm gestelle, Maßstab= Spicknadeln, Sprachrobre, Stockjwingen, gestanzt Papier und Blechbuchstaben, Schablonen, Schmier buchsen. Wuchdrucklettern, Winkelbalen, Mobrbrunnen, Rauchbelme, Taucherapparate, Nahschrauben, leider stäbe, Feldschmieden, Faßh ahne, Fabrijenge, und zwar Wagen, einschließlich Kinder und Krankenwagen, auch Fabrräder und Wasserfabrjenge, Feuersprißen, Wagenrader, Speichen, Felgen, Naben, Mahmen, venfslangen, Pedale Fabrradständer, Farben, Fark stoffe, Bronzesarben, Farbbol iertralte, Leder, Sättel,

A syeitschen de men, lederne Riemen, auch

Fre lederne belbezüge, Feuereimer, äste, Sohlen. Gewehrfutterale, ¶Altenma ben, 6 ues, Pelze, Pelzwaaren, . acke, Harze, Klehstoffe, Dertrin. Leim, ichse, Fleck wa er, Bohnerinasse, Degras, Wagenschmiere, Ichnelderkreide, Garne (auch Stopkf, Strick, Häke] Stick- und Näͤhgarne) Zwirne,. Bindfaden, Wasch⸗ inen, Tauwerk, Watte, Wollfilz, Marfilz. Pferde haare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Seegras Nessel⸗ fasern, Rohseide, Bettfedern, Bier, Porter, Ale,

zertrakt, Fruchtsäste, Kumyß, Limonaden, Malzer 19M. . 5 Xrof t kt Daucen, Pickles, armelade, Fleischextrakte, Rum, Fruchtäther, Preßhefe. Gold⸗ und Silber⸗ wanren, nämlich Ringe, Halsketten, Uhrketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, Tuchnadeln, Fruchtschalen, echte K Edel und Dalbedeisteine, lexnisch⸗ Wegfen, Holdg und Silber⸗ drähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillons, Brolat, Gold- und , . innste, Tafelgeräthe und Be⸗ chläge aus Alsenide, Neu ilber, Briannig, Nickel und Aluminium, Glocken, Schlittenschellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Hanffchläuche, Gummi⸗ spielwagren, Schweißblätter, ahn e fn chirurgische Hen n m, Radiergummi, technische Gummi⸗ aaren, einschließlich Gummitreibriemen, Dosen, Büchsen, Serviettenringe, Federhalter und Platten aus Hartgummi; Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Rohgummi, Kautschuk, Guttapercha, Balata, irme, töcke, Koffer, Reisetaschen, Tabacksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Jeitungsmappen, Photographie⸗ Albums, Klappstühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Feldstecher, Brillen, Feld⸗ slaschen, Taschenbecher, Briquets, Anthraeit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Petrol (eumäther, Brennök, Mineralöle, Stegrin, Paraffin, Knechenöl, Dochte; Möbel gus Holz, Rohr und Eisen; Strand— körbe, Lestern, Stieselknechte, Garnwinden, Harken, Kleiderstände, Wäscheklammern, Mulden Holzspiel- waagren, Fässer, Körbe, . Kästen, Bilderrahmen, Goldlelsten, Thüren, Fenster, hölzerne Küchengeräthe, Stiefelhölzer, Werkzeughefte, Flaschenkorke⸗ Kork⸗ westen, Korkfohlen, Korkbilder, Korkplatten, ettungs ringe, Korkmehl, Pulverhörner, Schuhanzieher, Pfeifenspißen, Stockgriff . Thürklinken, Schild patt⸗Haarpfeile und NHiesserschalen, Elfenbein, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Falzbeine, Elfen⸗ beinschmuck, Meerschaum, Meerschaumpfeifen, Celluloidbälle, Celluloidkapseln, Celluloidbrochen, Zigarrenspitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantel⸗ besätze, Puppenköpfe, gepreßte Ornamente aus Cellulose, Spinnräder, Treppentraillen, Schach⸗ ö. uren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Staarkästen, 2 er lift Buxrbaumplatten, Uhrgehäuse, Maschinen⸗ modelle aus Holz, Eisen und Gips, ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, gym⸗ nastische, geodätische, physikalische, chemische, elektro⸗ technische, photographische Instrumente, Apparate und ⸗Utensilien, Desinfektionsappgrate, Meßinstru⸗ mente, Waagen, Kontrolapparate, Dampfkessel, Kraft⸗ maschinen, Automobilen, Lokomotiven, Werkzeug— . einschließlich Nähmaschinen, E l. maschinen, Strickmaschinen und Stickmaschinen; Pumpen, Eismaschinen, lithographische und Buch⸗ druckpressen, Maschinentheile, Kaminschirme, Reibeisen, Kartoffelreibemaschinen, Brotschneidemaschinen, Kasse⸗ rolen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, Siebe, Papierkörbe, Matten, Klingelzüge, Orgeln, Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Trommeln, Zieh und Mundharmonikas, Maul trommeln, Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darm⸗ saiten, Notenpulte, Spieldosen, Musikautomaten, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänse brüste, Frucht und Gemüsekonserven (unter Ausschluß von Dörrgemüsen), Gelees, Eier, kondensierte Milch, Butter, Käse, Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Gries, Chokolade, Bonbons, Juckerstangen, Gewürze, Essig, Malz, Honig, Reisfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, Schreib, Pack,, Druck“, Seiden, Pergament⸗, Schmirgel⸗ Lurus⸗,. Bunt⸗ Ton und Zigarettenpapier, Pappe, Karton, Kartonnagen, Lampenschirme, Brief kuverts, Papierlaternen, Papierservietten, Brillen futterale, Karten, Kalender, Kotillonorden, Düten, Tapeten, Holjtapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk, Preßspahn, Jellstoff, Holzschliff, Photographien, photographische Druckerzeugnisse, Steindrücke, Chromos, Deldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher. Broschüren, Zeitungen, Pro svelte Diaphanien, Eße, Trinke, Loch, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Thon, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser, Lampenzylinder, Rohglas, Fensterglas. Bauglas,

Dohlglas, farbiges Glas, optisches Glas, Thonröhren,

Glasröhren, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Ver⸗ blendsteine. Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaik vlatten. Thonornamente, Glasmosaiken, Prismen, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen Thonpfeifen, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, angefangene

Stahlfedern, Tinte, Tusche, Malfarben, Radiermesser Bummigläser, Blei. und Farbstifte, Tintenfässer, Gummistempel, Geschäftsbücher, Lineale, Winkel, Reißjenge, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinwand,

tafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder und Karten für den s Jeichenunterricht, Schulmawpen, Federkästen, Jeichen kreide, Estompen, Schiefertafeln. Griffel, Jeichen

hefte, Jündbütchen, Patronen ö n Wiener

alf, Pußiucher, Polserrotß, Pußleder, Rostschutz. mittel, Starke, Waschblau. Seife, Seisenpulver Brettspiele, Stereoskope, Spielkarten, Rasenspiele, Würfselspiele, Turngerätbe. Blechsyviel⸗ waaren, Ringel spiele, Puppen, Schaulelyvferde, Puppentheater, Sprengstoffe, Papier und Holy ), Amorces, Schwefel fäden, Zünd⸗ schnsire, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Lithographie steine, 1Isthograpbische Kreide, Mühlsteine, Schleif- steine, Jement, Theer, Pech, Rohrgewebe, Dach- vappen, Nunststeinfabrikate, Stuckrosetten, Nohtaback Rauchtaback, Zigaretten, Jigarren, Kautaback, Schnupftaback Linoleum, Rollschntzwaände, Jelte Ubren, Wirkstefft aug Wolle, Baumwolle, Vanf. Seide, Kunstselde, Jutr, Nessel und aus Ge⸗ mischen dieser Stoffe im Stück; Gürtel. Bänder, leinene, halbleinene, baumwellene, wollene und seidene Wäschestoffe, Wachs tuch, Ledertuch, Bernstein Bernsteinschmuck. Bernstelnmundstucke, Ambroid

Natten, Amnbroidyerlen, Ambroidstangen, künstliche

Vlumen, Magken, Fabnen, Flaggen, Flcher, Deillet? KAnerfe und Wache erlen

Nr. 47 210. S. 2800.

Eingetragen für Sommer, Serrmann Æ Co., Hamburg und Mexiko, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 99 am 7. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waaren— verzeichniß: Getreide, Hülsen⸗ früchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Dörr⸗Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Roh⸗ baumwolle, Flachs, , . Nutzholz, Farbholz. Gerberlohe, Kork, Baumharz, Nüsse, Bam⸗ busrohr, Rotang, Seegras, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosen⸗ ! ö stämme, Treibzwiebeln, Treibkeime Treibhgusfrüchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und gewaschene Schafwolle, Klauen Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln, Thran, Fischbein, Kaviar, Haufenblase, Korallen, n nnn Menageriethiere, S an Arzneimitte! für Menschen und Thiere, nämlich: Abführmittel, Wurmi⸗ kuchen, Leberthran, Fieberheilmittel, ern , antiseptische Mittel, Lakritzen, , . Salben, Kokainpräparate, natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Pflaster, Verbandstoffe, Charpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien. Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kamphor, Gummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar-Agar, Algarobille, Alos, Ambra, Antimerulion, Caraghen⸗ Moos, Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassig, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medizinische Thees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnaubawgchs, Croton— rinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay⸗ Rum, Sassa— parille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Hausschwamm, Kreosotöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Filz— hüte, Seidenhüte, Strohhüte, Basthüte, Sparterie hüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, . Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawls, Leibbinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Pferde— decken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib⸗, Tisch- und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kron— leuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glüh lichtlampen, Illuminationslampen, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärmflaschen, Caloriferen, Rippen⸗ heizkörper, elektrische Heizapparate, Kochherde, Back öfen, Brutapparate, Obst- und Maljdarren, Pe troleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate, Ventilationsapparate, Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern,“ Kratz⸗ bürsten, Weberkarden, Daarschneideapparate für Menschen und Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Locken⸗ wickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopf⸗ wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, Pomade, Hagröl, Bartwichse, Haarfärbemittel, Par fümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs, Menschen⸗ haare, Perrücken, Flechten, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioryd, Bleizucker, Blutlaugensal Sal mial, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, Aether, Schwefel kohlenstoff, Holjgeistdestillationsprodukte, Zinnchlorid, Härtemittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Kollodium, Cyankalium, Pyrogallussäure, salpetersaures Silber oryd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid, Eisen oralat, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oxalsäure Kaliumbichromat, Quecksilberoryd, Wasserglas, Wasser stoffsuperoryd, Salpetersäure, Stickstofforydul Schwefelsanre, Saljsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Koch salzß, Soda, Glaubersaljz, Galciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulphat, Kupfervitriol, Kalomel Pikrinsäure, Pinksaljz. Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, photographische Trockenplatten, photographische Präparate, rhotographische Papiere, Kesselstein mittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Siccatip Beizen, Chlorkalk, Katechu, Kieselguhr, Erze, Marmor Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Thonerde, Bimestein Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Dichtungs—

Rorkschalen, Glaswolle; Isoliermittel für elektrotechnische

s pulver, Stickereien, Frangen, Borden, Litzen, Häkelartifel,

Nnochenmehl,

Barren, Blocken Siegellack. Dblaten, Paletten, Malbretter, Wand⸗

Anschauungennterricht und

Roulettes,

Wolfram

zündboölser (Wachs⸗ ,

Klammern. Ambosse Flachs,

macher

Packungsmaterialien, nämlich: Gummiplatten

wellte Kupferringe Stopfbůchsenschnur, Hanf

packungen; Wärmeschutzmittel, nämlich: Korkstein

Kieselquhrvyraparate Schlacken wolle weck

Asbest, Asbest⸗

Asbestfaäden, Aabestgeflecht

Asbesttuche, Asbestvapiere, Asbestschnũüre, Putzwoll

Putzbaumwolle, Guano Super hosvha !

Thomasschlackenmebl,

Pflanzennährsalje, Roheisen, Eisen und

Stangen,. Platten

Eisen⸗ und Stahldraht

zink, Zinn, Blei, Nickel

Aluminium in robem und theilweis

Form von Barren, Rosetten

Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse, Asbestvappen,

Röhren; Bron ye

Stangen, Röhren, Blechen und Di germetall, Jinkstan tahlkugel ihlspäbne, Stanniol Blattmetall, Quecksilber, Lothmetall, Antimon Magnesium Palladium Platindrabt, Platinschwamm Magnesiumdra Alene Ketten, nfer babnschienen. Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefen Unterlageplatten. Unterlag ringe, Drahtstifte, Fa stũcke aus Schmiedeeisen, Stabl, schmiedbarem Eisen guß,. Messing und Rothguß; eiserne S ig Kandelaber, Konsole. Balluster, Krahnsm gravbenstangen, Schiff aschrauben, Spanten Niete, Stifte, Schrauben, Muttern, Sperrbärner Sensen, Sicheln, Strobmesser, Gvbestecke Scheren, Veu⸗ und Dunggabeln, messer, Hieb⸗ und Stichwaffen Aerte, Beile, Sägen, Pflugichare, Schaufeln, Blasch lle, metallene ond Werkseuge für Schmiede, Schlosser, Mechantker, Tischler, Jimmerleute, Klemr ner, Schlächter, ub Zattiet Landwirte. Gärtner. Gerber Müller, Ubrmacher Stellmacher, Tanftler

Kerkzieber

Win yer

rohre, Stockzwingen, gestanzte Papier- und Ble buchstaben, Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdruck— lettern, )

Taucherapparate, Nähschrauben, Kleiderstäbe, Feld⸗ schmieden, ehe Fahrzeuge, und zwar: Wagen, einschließlich

räder und e ,, Feuerspritzen Wagenräder, Speichen,

Pedale, yrra . . Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholzextrakte,

Riemen, auch Feuereimer,

Aktenmappen, Schuhelastiques, Pelze, Firnisse, Lacke, Wichse, Fleckwasser, Bohnermasse, Degras, Wagen⸗ schmiere, ( Strick-

Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Thiere, Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquäste,

Leitern, Stiefelknechte, Garnwinden, Harken, ; ständer, Wäscheklammern, Mulden, Hol r

leisten

Pfe 1 nspitze n, Stockgriffe

. ) schmuck, Meerschaum

körbe Stecknade n, nadeln, Stricknadeln, Kravattennade chirurgische Zwecke, künstliche Köder, Netze, n, RNeusen, Fisch⸗ kästen, Hufeisen, Hufnägel, gußeiserne Gefäße, Koch⸗ kessel, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch- und a , ne rg irre aus gi

1

Sicherheitsnadeln, n, . Hut⸗ . n, Nadeln für ischangeln, Angelgeräthschaften,

en, Kupfer, Messing, lickel, Argentan oder Aluminium, Badewannen, Wasser⸗

klosets, Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen, Wäschemangeln, Radreifen aus Eisen, aus . und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, Geschütze, Handfeuerwaffen, le. gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagen edern, Schlösser, Geldschränke, Kassetten, Ornamente aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabiner⸗ haken, Bügeleisen, Sporen

Roststäbe, Möbel und Baunbeschläge,

Steigbügel, Blechdosen,

3

Leuchter, Fingerhüte, gedrehte, . gebohrte und gestanzte Fagonmęetalltheile Metallkapseln, Draht⸗ seile, Schirmgestelle, Maßstäbe, Spicknadeln, .

Winkelhaken, Rohrbrunnen, Rauchhelme,

Kinder- und Krankenwagen, auch Fahr—

Felgen Naben, Nahmen, Lenkstangen, Fahrradständer, ,, .

eder, Sättel, Llopfpeitschen, Treibriemen, Schäfte,

Zaumzeug, lederne lederne Möbelbezüge, Sohlen, rn, .

Pelzwaaren, Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim,

Schneiderkreide, Garne (auch Stopf⸗, Häfel⸗, Stick! und Nähgarne), Zwirne, Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk, Watte, Wollfilz,

Haarfilz, Pferdehaare, Kameelhagre, Hanf, Jute, See⸗— gras, Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern, Wein Schaum wein, Bier, Porter, Ale, Malzertralt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Kumyß, Limonaden, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, Preßhefe, Gold⸗ und Silberwaaren, Uhrketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, nadeln, Fruchtschalen, echte Schmuckperlen, Edel- und Halbedelsteine, leonische Waaren, Gold- und Silber⸗ drähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillons, Brokat, Gold⸗ und Silbergespinnste, schläge aus Alfenide, Neusilber,

Halsketten, Tuch⸗

nämlich: Ringe,

Tafelgeräthe und Be⸗ 139 Britannia, Nickel und Aluminium, Glocken, Schlittenschellen, Schilder

aus Metall und Porzellan, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Hanfschläuche, Gummi—

spielwaaren, Schweißblätter, Badekappen, chirurgische Gummiwaaren, Radierzummi, technische Gummi— waaren einschließlich Gummitreibriemen, Dosen, Büchsen, Serviettenringe, Federhalter und Platten

aus Hartgummi; Gummischnüre, Gummihandschuhe,

Gummipfropfen, Rohgummi, Kautschuk, Guttapercha, Balata, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabacksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, Photographie Albums, Klappstühle, Bergstöcke, Hut futterale, Feldstecher, Brillen, Feldflaschen, Taschen becher, Briquets, Anthracit, Kokes, Feueranzünde raffiniertes Petroleum, Petroleumäther Mineralöle, Stearin, Paraffin, Knochenöl Möbel aus Holz, Rohr und Eisen; Strandk

vaarer Fässer, Körbe, Kisten, Kästen, Bilderrahmen. Gold n, Thüren, Fenster, hölzerne Küchengeräthe, Stiefelhöljer. Werkjeughefte, Flaschenkorke, Kock

westen, Korfsohlen, Korkbilder, Kortplatten, Rettungs⸗

ringe, Korkmehl, Pulverhörner, Schuhanzieher Thürklinken, Schildpatt nd Messerschalen, Elfenbein, Billard Elfenbein

Celluloid

Falzbeine

. ; Meerschaumpfeifen,

. ul nFarwiéeln ball Gelluloidtapjseln

Instru Desinfektions- te, Meßinstrumente, Waage kontrolapra Kraftmaschinen. Automobilen Werft jeugmaschinen, einschlie n lic naschinen. Schreibmaschinen, Strickmaschiner tickmaschinen; Pumpen, Eismaschinen litbogre Buchdruckpressen, Maschinentbeile, Faminschirm eisen, Kartoffel reibemaschinen Brotschneir Rratrfannen 8 . 1

arerolen

bẽljerne 1

Mosailplatten, Thonornamente, Glasmosgiken, Pris=

piegel, Glasuren, Sparbüchsen, Thonpfeifen, osamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, an Frangen, Borden, Stahlfedern, Tinke, Tusche, Malfarben, Radierme Gummigläser, Blei- und Farbstifte, Tintenfä Gummistempel, ĩ

Litzen, Häkelartlkel,

Geschäftsbücher, ammern, Heftzwecken ten, Paletten, Mal n, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder Anschauungsunterricht Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, Zeichen kreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Jeichen Zündhütchen, Patronen, Putzpomade, Wiener ztücher. Polierroth. Putzleder, Rostschutz⸗ tärke, Waschblau, Seifenpulver, Brettspiele, Spielkarten,

Malleinwand, retter, Wand⸗

und Karten

Stereo kope, r l Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspielwaaren, Ringel Schaukelpferde,

Rasenspiele,

Puppentheater, Sprengstoffe, Holz-), Amorces, Schwefelfäden, Jündschnüre, Feuer werkskörper, Knallsignale, Lithographiesteine, litho⸗ raphische Kreide, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, eer, Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, Kunststein⸗ Stuckrosetten, Rauchtaback, Schnupftaback, Linoleum, Rollschutzwände, Zelte, Uhren, Webstoffe und Wirkstoffe aus Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Ge mischen dieser Stoffe im Stück; Plüsche, Brokate,

fa Rohtaback, Zigaretten, Kautaback, Baumwolle,

Gürtel, Sammete, änder, leinene, halbleinene, baum wollene, wollene und seidene Wäschestoffe, W Bernsteinschmuck, Bernstein mundstücke, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroid stangen, künstliche Blumen, Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets, Schirme, Knöpfe und Nr. 17 211.

Sch. 3279. Klasse 2.

Flecho etragen für J. lnmeldung vom 11. 2. 99 am Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Reithosenbesäatze, Kopfbedeckungen in Leder für Militär, Feuerwehr, Polizei und uni formierte Vereine; theile für Maschinen; Lederfeuereimer, Ledergarnituren sowie Ledergarnituren f elektrotechnische bedarf; lederne Bekleidungsstücke und Ausrüstungs gegenstände und zwar: ganz und theilweise lederne Anzüge für Bergleute

Schuchard, Barmen, zu

nachgenannter

Dichtungs leder

für Webschützen,

. ; Bestandtheile Bestandtheile

Schmirgelscheiben, Schmi Sensenwetzsteine Feueranzünder, Schwämme, Leichenwagen, Kutschen, Straßenkehrmaschinen,

Schmirgelabzieh

unstliche Glieder, S idauer, Sprengwagen,

* Krystallgla⸗ Stempelkissen

219004

A. Waamuth 4