1901 / 31 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

re- e, , , . Se- .

w

de / . . , .

ö J 11 3 1 ö . 1. ö (

z ö. 1 1 ö 1 ! *

e, , , n .

3

nn n n, me, re,.

2 2

*

= , e me, d,, , e, , ee , r //

mann ane, Steffens in Wunstorf ist erloschen.

Der Buchhalter Ludwig Lehrke in Wunstorf und

der Techniker Arthur Engelmann in Wunstorf sind

zu gemeinsamen Geschäftsführern bestellt. Die Ge⸗

a f . Ludwig Lehrke und Arthur Engelmann

ri. 1 en, Haft zur Vertretung der Gesell⸗ erechtigt.

Neustadt a. Rbge., 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. I. Neustettim. Bekanntmachung. 5 In unser Handelsregister 6. A.) ist unter Nr. 113 heute die Firma 4 Meltzer und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Meltzer zu Juchow eingetragen.

Neustettin, den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Neun i ed. 88875 In das ,, A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft C. Æ M. Reichard Wirth in Liquid. zu Neumied heute eingetragen; Die Liquidation ist beendet und die Firma er—⸗ loschen. Neuwied, den 19. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Nen wied. 888741

In das Handelsregister B. ist bei der Attien⸗ gesellschaft Th. Neizert Ee Fabrik feuer⸗ fester Produkte zu Bendorf heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Stettner zu Bendorf ist Reinhold Zöller von Grenzhausen zum Vorstandsmitglied gewahlt.

Neuwied, den 24. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Oberkau tungen. ,, 89049] , . ister von Oberkaufungen.

Abtheilung A. Nr. 3: Christian Batz, Ober⸗ kaufungen.

Der Kaufmann Christian Batz in Oberkaufungen ist Inhaber. Eingetragen am 26. Januar 1901.

Oberkaufungen, am 26. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 89268]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

. A45. Aus der Firma Kustermann & Co. dahier ist am 28. J. Mt. der Theilhaber Theodor 56 hierselbst ausgeschieden. Der verbleibende Theilhaber Fritz Schmenger zu Offenbach a. M. führt die Firma als Einzelkaufmann fort.

2) A46. Betr. die Firma Gebrüder Schmenger zu Offenbach a. M.: dasselbe wie zu A5.

Offenbach a. M., 31. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. O Cenbach, Main. Bekanntmachung. 88878)

In das Handelsregister zu B. 5 wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Emil Schmidt dahier von der Firma Schramm 4 Hörner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Offenbach a. M., vom 1. d. Mts. ab Prokura ertheilt worden ist.

Offenbach a. M., 29. Januar 19091.

roßherzogliches Amtsgericht.

O Cenbach, Main. Bekanntmachung. 188877

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Betr.: Firma Farbwerk Mühlheim, vorm. A. Leonhardt Æ Ce zu Mühlheim a. M.

Als Vorstandsmitglied ist ausgeschieden: Dr. phil. Friedrich Siegmund Hallgarten zu Frankfurt a. M.

An dessen Stelle in den Vorstand eingetreten:

Dr. Jean Baptist Burkhardt, Chemiker, zu Mühl⸗ heim a. M. z n

Offenbach a. M., 31. Januar 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. O Cenhbach, Main. Bekanntmachung. 89269

In das Handelsregister zu A. /38 wurde einge— tragen:

Johann Friedrich Wallenwein hier ist aus der Firma Fritz Sauer Co. zu Offenbach a. M am 258. d. M. ausgeschieden.

Der verbleibende Georg Fritz Sauer hier führt die Firma fort.

Offenbach a. M., 31. Januar 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. O Cenbach,. Main. Betanntmachung. 89270

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Die Firma J. Ludw. Güth zu Offenbach a. M. ist nach dem am 11. Mai 19600 erfolgten Ableben des Theilhabers Jacob Ludwig Güth auf Georg Güth in Offenbach 4. M. mit Aktivis und Passivis übergegangen und wird von demselben als alleinigen Inhaber weitergeführt.

Offenbach a. M., 31. Januar 1991.

Großherzogliches Amtsgericht.

Onpelm. 88879

In unser Vandelsregister A. ist heute bei Nr. Il, betreffend die Firma A. Siwinna, eingetragen worden: In stönigshütte ist eine Zweignieder lassung errichtet. Der Weinkaufmann Robert Blumensaat ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Weinkaufmann Reinhold Krefft zu Königshütte in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Oppeln, 29. Januar 1901.

Henin. 8880]

Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden, daß erloschen sind:

die Firmen;

Varl Gröbe in Penig auf Blatt ,

A. 8 Schmidt in Penig auf Blatt 106,

X. Bünsch in Penig auf Matt 141,

tto Funke in 233 auf Blatt 141,

A. Straube in Penig auf Blatt 152,

E. Klaußnitz in Benig auf Blatt 169,

Otto Lüpfert in Lunzenau auf Blatt 207:

die Prokura:

des Kaufmanng Heinrich Bever in Penig auf i 210, die Firma C. A. Bohne in Jenn

tr.

Penig, am 31. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Dr. Isensee, Ass.

Hilinu. Sandelsregister. 89271]

In unserm Firmenregister ist bei Nr. 25 vermerkt, daß die Firma C. ZJirkwitz erloschen ist.

Pillau, den 2. Februar 1901.

Firnn. 89272

Die nachstehenden Firmen sind erloschen:

A am 11. Januar 1901 die Firma; W. Lange in Dohna. Blatt 43 des Handelsregisters für den Landbenrk Pirna:

RB. am 11. Januar 1991 die Firma: C. M. Gott- schalch in Virna, Blatt 163; am 31. Januar

rna, den 1. Februar 1. Das 2 Amtsgericht. Dr. Haase. Planen. . Auf Blatt 1608 des hiesigen Handelsregisters i

heute die Firma * Graupner in Plauen nnd als deren Inhaber der Maurermeister Herr Gustav Hermann Graupner daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Plauen, am 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Steiger.

PIanenm. . Auf Blatt 1607 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Otto ge in Plauen ⸗Hasel⸗ brunn und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Herr Friedrich Otto Meyer daselbst eingetragen ,. Angegebener Geschäftszweig: Ziegelfabri⸗

ation. Plauen, am 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Potsdam. . 89275

In, unser Handelsregister A. ist heute als In— haberin der unter Nr. 15 vermerkten Firma „E. Schultz, Potsdam“ die verwittwete Kaufmann

Marie Schultz, geb. Fischer, zu Potsdam eingetragen worden.

Potsdam, den 28. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Radeburg. 88881 Auf dem die Firma: Robert Böhme's Sohn in Radeburg betreffenden Blatte 8 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Herr Friedrich Ernst Böhme infolge Ablebens ausgeschieden und daß nunmehr Frau Emma Anna verw. Böhme, geb. Ziegenhals, in Radeburg Inhaberin der Firma ö

Radeburg, den 30. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Zinner. Radeburg. 8882 Auf dem die Firma C. Eichler in Radeburg betreffenden Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters ist heute . worden, daß der bisherige In⸗ haber Herr Carl Traugott Eichler infolge i'leben ausgeschieden und daß Frgu Anna Selma verw. Eichler, geb. Dreßler, in Radeburg nunmehr In— haberin der Firma ist. Radeburg, den 39. Januar 1991. ö Amtsgericht. Zinner.

Ranis. 88883 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 29 die Jie . Friedrich Günther's Nach⸗ folger in Krölpa und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Franke daselbst eingetragen.

Ranis, den 30. Januar 19601.

Königl. Amtsgericht. Rothenburg, O.-L. 89276

In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 4, be⸗ treffend die Firma Gebrüder Fünfstück in Penzig O.⸗L. mit Zweigniederlassungen in Nieder⸗Meun⸗ dorf und Zoblitz, Kreis Rothenburg O. L., und in Holzkirch, Kreis Lauban, Folgendes eingetragen worden:

Spalte 6:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die verwittwete , . Martha Fünfstück, geb. Roscher, in Görlitz führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann in unveränderter Firma fort.

Rothenburg 8. ⸗L., den 26. Januar 1901.

Könlgliches Amtsgericht. HRuhrort. 89277

Die in unserem Firmenregister Nr. 47 eingetragene Firma B. Schweriner æ Ce in Ruhrort ist erloschen.

Ruhrort, den 25. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Snarhrück; en. 89279

Unter Nr. 2 des Handelsregisters B. wurde heute hei der Firma „Frhr. v. Hunolstein K Gie, Tiefbaugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in St. Johann eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gütliche Uebereinkunft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäfts führer Unternehmer Christian Wunn in St. Johann.

Saarbrücken, den 30. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. St. GO. 89278

In unser Handelsregister A. ist heute unter Vr. 3 eingetragen worden: Die Firma Nicolaus Fachinger mit Niederlassungsort Oberwesel und als deren Inhaber der Weinhändler Nicolaus Fachinger in Oberwesel.

St. Goar, den 30. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Schneebern. 89280

Auf Blatt 211 des hiesigen Handelsregisters für die Städte Neustäbtel, Aue und die Dorfschaften, ie Firma Buntpapierfabrif Cberschlema Guftay Toelle in Oberschlema Hetreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Gustav Heinrich Toelle in Niederschlema m. Ablebens als Inhaber aus⸗ fel bie n daß Frau Minna Helene verebel. Ober- eutnant Kenzler, geb. Toelle, in Leipjig⸗Gohlis Inhaberin geworden, daß die Prolura der Herren Deinrich Toelle in Niederschlema und Theodor Toelle in Wildenfels erloschen und daß Herrn Fabrik Direktor Theodor Schwarzkopf in Dberschlema Prokura ertheilt worden ist.

Schneeberg, am 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert. Schneeher. 89281

Auf Blatt 235 des hiesigen Handel gregisterg für die Städte Neustädtel und Aue und die Dorfschaften, die Firma Toelle Co. in Auerhammer be- treffend, 1 heute das Erloschen der Prokura des Verrn Gustav Heinrich Toelle in Niederschlema ver— laut bart worden.

Schneeberg, den 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert. Schneeber. 89282

Auf Blatt b des hbiesigen Handelgregisterg fur

die Städte Neustädtel, Aue und die Dorsschaften,

die Firma Gustav Toelle in Niederschlema be⸗ treffend . berg das Erlöschen der n. des

Gustav Heinrich Toelle in Niederschlema ver⸗ autbart worden.

Schneeberg, den 2. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert. Schwei dnitr. 89283

Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 309 die Firmg Max h chel zu Ichm idr und als deren Inhaber der Holzhändler Max Kuschel hier eingetragen. e,, den 30. Januar 1901. önigliches Amtsgericht. Schwerin, MHeckIb. . In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. Hz Firma „Louis. Röhr“ hierselbst eingetragen worden. Die Firmg ist verändert in Louis Röhr nh. ff e Carl Röhr. Der bisherige In⸗ aber hat sein Geschäft mit der Erlgubniß, die dis. erige i. mit einem das . everhältniß ausdrückenden Zusatz fortzuführen, käuflich überlassen an den Hoffriseur Sr. Königl. Hoheit des Groß⸗ herzogs, Carl Röhr zu Schwerin. Schwerin (Mecklb.), den 2. Februar 1901. Stolz. Akt. Geh. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Siegen. 89285 Bei der unter Nr. 444 des Firmenregisters ein- getragenen Firma Fr. Haas, Siegen, sst heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 30. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Siegen. . 39286

Die von Nr. 732 des Firmenregisters nach Nr. 353 des Handelsregisters A. übertragene Firma Stahl tropfen⸗Brennerei⸗Eiserfeld ist geändert in: Stahltropfen⸗Brennerei⸗Eiserfeld, Hermann Schöler, Eiserfeld.

Siegen, den 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 89287

Bei dem unter Nr. 59 des Handelsregisters B. eingetragenen Elektrizitätswerke Eiserfeld, Ge⸗ eff. mit beschränkter Haftung, ist heute vermerkt: Durch Beschluß der elstzaftlr vom 8. Januar 1901 ist das Stammkapital um 105 000. , erhöht und beträgt jetzt 175 000 ν½ς;, Durch den be— zeichneten Beschluß ist auch 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages entsprechend geändert.

Siegen, den 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Sinsheim. Bekanntmachung. 89288

Die Firma O.⸗8. 131 des hiesigen Firmenregisters heißt richtig Heinrich Schneyder (nicht Heinrich Schneider) in Eschelbach.

Sinsheim, 30. Januar 1901.

Gr. Amtsgericht. Sonderhbung. Bekanntmachung. 889289

In das hies g Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 21 folgende Firma eingetragen worden:

Sonderburger Kohlenhandlung Gerhard Hanssen, Sonderburg, und als deren Inhaber . Kaufmann Johann Gerhard Hanssen in Sonder burg. ö

Sonderburg, den 21. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Stepenitn. Bekanntmachung. 89290

In unser bisheriges Firmenregister ist bei Nr. 26 heute eingetragen worden, daß das unter der Firma „Gustav Cronheim“ hierselbst bestehende Handels. geschäft durch Vertrag auf den Kaufmann August Schröter hier übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma „Gustav Cronheim Nachf. Inhaber August Schröter“ fortführt.

Demnächst ist in unser Handelsregister A. mit dem Sitze in Stepenitz unter Nr. J die Firma Gustav Cronheim Nachf. Inhaber August Ich öter⸗ heute eingetragen.

Stepenitz, den 28. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Sirassburg. Sandelsregister 89291] des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg.

In das Firmenregister wurde heute in Band V eingetragen:

1) Unter Nr. 110:

Witwe Georg Brückmann in Straßburg.

Inhaberin ist Josefine Hug, Wittwe des Theater- Direktors August Georg Brückmann, hier.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels und eines Eden⸗ und Varisété- Theaters.

2) Unter Nr. 111:

Witwe Henri Jetzner in Straßburg.

Inhaberin ist Frau Elise Adam, Wittwe des Rlempnermeisters und Installateurs Johann Carl Heinrich Zetzner, hier, Spitalstraße Nr. 23.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Klemp— nerei und Gas⸗ und Wasser⸗Installation.

Straßburg, den 29. Januar 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Straubing. Befanntmachung. 89292]

1) Die Firma Anton Jinsmeister in Strau⸗ bing führt die Kaufmannswittwe Ottilie Zinsmeister in Straubing fort.

2) Wegen Geschäftsaufgabe sind erloschen die Firmen:

W. A. Schuch in Straubing und Georg Pielmeier, Gierbandlung in Strau— 2 Straubing, den 31. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht.

Suln, Vecknr. a. Amtegericht Sulz. S8D2u3] Eintrag zur Firma Moriz Franz im Handels.

register 1 Nr. 37:

Das Konkursverfahren wurde am 1. Februar 1901 nach rechtskräftigem Zwangsvergleich aufgehoben. Gerichte schr. Unterschrift). Tortlum d. 8929 g] Eintragung ins Handel sregister B. Nordseebad Lakolk auf Röm, Ges. m. b. S.. in Scherrebe?k. Das Stammkapital ist auf 5 000 M erhöht. Toftlund, den 16. Januar 19091. Königliches Amtsgericht.

Triber. andelregister. 30290 In das Hande e n wurde heute elngetragen: 1 Die Firma A. Weißer Sohne n Gremmels

bach ist erloschen. Der Prokurlst August Wessser

ist gestorben.

Winni. ; 7 In unser Handelsregister A. ist heute unter Rr. j

bei, der Firma Benno Jander vorm. Karl Lange Winzig eingetragen:

Der verehelichten Kaufmann Julie Jander, ge borenen Grundmann, zu Winzig ist Prokura erthellt.

Winzig, den 265. Januar 190l.

Königliches Amtsgericht.

Wong rowitꝝ. 89298

In unserem e , . ist bei Nr. 26 bez glich der offenen Handelsgesellschaft Zadek Lewin Söhne in Mogilno heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung der offenen Handelsgesell. schaft Zadek Lewin Söhne in Wiatrowo ist auf—

Wongrowitz, den 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Worms.

In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein—

machungen Wormser Nachrichten. Worms, 31. Januar 1901.

Wüͤürndark. Belfanntmachtun

wurde gelöscht. a, D. 39. Januar 1991.

. 7 r. ? 2 2 g cf ,, gen, ,. 23

Weinheim. dee . Unter O.-⸗3. 8 des Handelsregisters Abtheilung B! wurde heute eingetragen die Firma H. Hildebrand und Söhne 13. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wein Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Handelsmüllerei, Das Stammkapital beträgt 2400 9090 S6. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Ja⸗ nuar 1901 festgestellt. Als Ges . wurden tellt Georg Hildebrand, Kunstmühlenbesitzer, einrich Hildebrand, Kaufmann, und Fritz Hildebrand, ufmann, allt in Weinheim wohnhaft. Jeder Ge— tsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell—⸗ t zu vertreten. „Die Einzahlung des gesammten Stammkapitals in die Gesellschaft J. llschafter Georg Hildebrand das ihm geh ge er unter der Firma H. Hildebrand und 6 betriebene . mit Aktiven und Passiven abe der tehenden Bedingungen auf die Gesellschaft

a. die beiden Mühlen, die Gebäude nebst Einrich⸗ tungen und die Geleisaulagen werden in der Bilanz mit 700 go gebucht und zu diesem Anschlag von der Gesellschaft übernommen, wobei Georg Hilde— brand an den und seine Ehefrau bzw. die Wittwe Huy auf Lebent; zeit und für seine Kinder während der Dauer ihres ledigen Standes unentgeltliche Wohnungs- und Nutz⸗ nießungsrechte vorbehält.

b. Das Betriebskapital der Firma H. Hildebrand und Söhne geht in Höhe von 1 700 060 M auf die e Gesellschaft über. Ergiebt die Bilanz en Firma per 31. Dezember 1900 ein etriebskapital, so ist dasselbe bis auf den etrag von 1 700 000 . von Georg Hildebrand zu ergänzen. Von dem durch Georg Hildebrand in die t einzubringenden Betrag von 2 400 000 4, etrag von 1 660 000 M als dessen Stamm— während derselbe aus dem Resse von S850 000 . die Leistung der Stammeinlagen der übrigen Gesellschafter bewirkt.

einheim, 30. Januar 1901. Gr. Bad. Amtsgericht. J.

ofort in der Weise, daß der öhne

ilanz vom 31. Dezember 1900

Wohngebäuden und Gärten für sich

Bekanntmachung. 892991

Firma: „Druckerei der Wormser Nachrichten“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet vor Gr. Notar Dr. Wallenstein in Worms am 12. und 17. De—⸗ zember 1900 und 30. Januar 1901. Zweck des Be— triebs ist eine Buchdruckerei und der Verlag der Zeitung. Wormser Nachrichten ⸗- Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 5 Jahre festgesetzt. Das Stammkapital beträgt 59 000 . Zu Geschäfts⸗ führern sind für das erste Geschäftsjahr bestellt die Kaufleute Jakob Binnefeld und Jean Diehl und der Privatmann Josef Stahl, alle in Worms. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist immer die zustimmung bezw. Zeichnung von je zwei Geschäfts⸗ erforderlich. Die öffentlichen Bektannt der Gesellschaft erfolgen durch die

Gr. Amtsgericht.

Würnbdurg. Bekanntmachung. 89303 Die Firma „J. Sellermann“ in Dettelbach wurde gelöscht. Würzburg. 29. Januar 1991. K. Amtsgericht. Registeramt.

Würnbhurn. Bekanntmachung. 59300 Eingetragen wurde als nunmehriger Inhaber der Firma „Joh. Dehner“, Leinen. und Ausstattungs· schäft in Würzburg, der Kaufmann Heinrich ehner daselbst, Sohn des bisherigen Firmeninbaberz Johann Dehner. Würzburg, 30. Januar 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Würzhmrk. Bekanntmachung. 39301 Eingetragen wurde: die Firma „Joseph Frledri Spezereiwaarengeschaft in Dettelbach. Inhaber: Joseph Friedrich Mann, Kaufmann dafelbst. Würzburg. 30. Januar 1901. K. Amte gericht Registeramt. Würnburk. Befanntmachtng. in, Die offene mann Nachf.“ in Würzvur kunft der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft dem bigherigen Theilbaber Hermann rank, Kaufmann daselbst, unter der sceltherigen irma fortgeführt. mn, 30. Januar 1991.

Mandel ggesellschaft 3 Liss⸗

t durch Ueberein⸗

mtagericht. Nenisteramt. 3 89309 „Uh. Gilgen“ in Würzburg

mtggericht Megisteramt.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grwedltlon (Scholy in Gerlin.

Druck der Norddeutschen Wuchdruckerel und Verlaqk Anstalt, Berlln W., Milbelmstrahe Nr. M.

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Fehruar

Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Boͤrsen. Negistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗« eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande . . ö Tarif⸗ 6. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba

lz, Guterrechts,, Vereint

ellschaft mit nen enthalten sind, ers.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle z liche e ih des Deutschen Reichs- und Königlich

2, bezogen werden.

Register.

Berlin auch dur Anzeigers, 8W.

Handels

Wwürnburgz. Bekanntmachung. Die Firma „Ph. Schlot“ in

r urg, 30. Januar 1991. K. Amtsgericht Registeramt. „weibriicken. Handelsregister. 30 Firma „Max, Emil und Leopold Joseph“ in

fter Max Joseph ist am 1. Juni

Emil und Leopold Joseph sehen

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗

brüder Joseph“ in Blieskastel fort. Zweibrücken, 31. Januar 1991.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗NRegister.

Arolsen. . n 9.

In das Genossenschaftsregister ist t . „6Elleringhäuser⸗Dehringhäuser arlehnskassenverein, e. G. m.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzug Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners Die Bekanntmachungen des Verein erfolgen unter der Firma desselben und gezei durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts— raths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in der Verbandskundgabe, Organ des bayer. Landesverbandes landw., Darlehenskassenvereine und der bayer. Zentral Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem

efügt werden.

nothwendig. ettelbach wurde

Gera, den 2. Februar 1901. . Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: ix, A.⸗G.Assist. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Vorschußverein zu Gollub, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gollub“ Folgendes eingetragen: Bekanntmachungen des Vereins werden, falls der Gesellige eingeht, . Anzeiger veröffentlicht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Gollub, den 28. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. HHernberg, Elster. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. ?: Consum⸗ Verein für Falkenberg und Umgegend, getragene Genossenschaft hrän Haftpflicht eingetragen: An Stelle des Stations⸗ Assistenten Kirsch, Weichenstellers J. Rl. Oehme und Packmeisters Puff sind Stations⸗Assistent Bl Weichensteller J. Kl. Legeler und Stations⸗Assistent Krieg, sämmtlich zu Falkenberg, in den Vorstand ge

Blies kastel. Darlehens kasse. Der Gesells ioo n en, Memmingen, 30. Jan. I901.

K. Amtsgericht.

Mesenitn.

Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu alte 64d. vermerkt worden:

Das Geschäftsjahr ist von 1901 ab das Kalender—

durch den Reichs

Lowin in

eingetragen Meseritz, den 22. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Spar, ö und

Durch Generalversammlungsbeschluß vom H. Ja⸗ . die 6 der Vorstandsmitglieder auf 7 erhöht, und sind zur Ergänzung:

Jaeger zu Elleringhausen und Carl ringhausen gewählt. Arolsen, 15. Januar 1901. .

Fürstl. Amtsgericht. Bekanntmachung. eingetragene aftpflicht.

Bei dem Konsum⸗Verein Caredorf, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl., ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: ( .

An Stelle des ausgeschiedenen August Schneider Karsdorf zum

beschränkter

Schiff mann

standsmitgliede gewählt. Nebra, den 351. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

VCidenbun.

Krummel zu

Herzberg (Elster), den 25. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Hirchheim u. Hecke.

K. Amtsgericht Kirchheim. . das Genossenschaftsregister ist heute einge— tragen worden:

Darlehenskassenverein tragene Genossenschaft Haftpflicht,

Hamberꝶ.

Consumverein nossenschaft mit unbeschränkter In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Georg Hader der bisherige Stellvertreter Johann Wunder, an dessen Stelle der bisherige Beisitzer Andreas Schuberth und neu als Beisitzer der Dekonom Georg Schuberth in Nurn in den Vorstand ge—

Generalversammlung Dietriche dorfer Drescherei⸗Genossenschaft G. m. b. S. vom 15. des verstorbenen Ritter in Wolka der Gutsbe den Vorstand gewählt. Dieses ist zufolge Verfügung vom: 1901 in unser Gonossenschaftsregister einge Neidenburg, den 29. Januar 19901. Königliches Amtsgericht. lun Veunkirchen, Er. Trier. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist J die (Henossenschaft „COrtaconsum⸗Verein Genossenschaft

ejember 1900 ist an Stelle gutsbesitzers Emil Hannemann itzer Pieritz in Grünfließ

Notzingen, unbeschränkter Sitz in Notzingen. ist vom 26. Dezember 1900. den Zweck, seinen Mitgliedern die und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen sowie Gelegenheit zu geben, verzinslich anzulegen. Mit dem Verein fann

IT. Dejember 1909) ist die Uebertragun = 2 uthabens an rn (* Bamberg, 31. Januar 1901. wil en.

K. Amtsgericht.

Hauer wiin. ö

Im Genossenschaftsregister ist die unter Nummer? eingetragene Genossenschaft: Ein⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft zu Jernau bei

Verein ht guthg an? ihrem Geschäfts tec Veritandes gestatte hen ef f zu beschaffen, Spremberg, ö müßig liegende Gelder eingetragene eine Sparkasse beschränkter Haftpflicht Bauerwitz, heute gelöscht worden.

Bauerwit, den 29. Januar 1991. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ) die Genossenschaft mit der Firma: „Volke⸗ wohl“, Rabatt⸗, Spar⸗ und Bauverein, Ein— Genossenschaft Haftpflicht“ eingetragen. I4. Januar 1901. die Beschaffung von Kapital Wohnhausern durch Einführung des Rabattsystems, Spareinlagen nessen, sowie der Bau und Erwerb von Wohnhäusern Die Dauer der Genossenschaft ist

genossenschaft, Welle sweiler/⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht u Wellesweiler vermerkt steht, heute eingetragen worden Die Genossenschaft ist durch Reschluß der General versammlung vom 20. Janu Die Vorstand mitglieder Bergmann, un

eingetragene Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung erein erfolgen durch seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 M und darunter Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be stimmte Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet steher bezw. den Amtsblatt des Oberamtsbezirke.

Der Vorstand besteht zur

1 Immanuel Schmid, Schultheiß in Notzingen

den Vorsteher

Vorstands. ar 1901 aufgelöst.

18

Hanni.

beschränkter Das Statut lautet vom Gegenstand des Unternehmens ist zur Erbauung von

getragene Neunkirchen.

Vorsitzenden des Aufsichtsraths im .- Wildungen. Ju der Firma Molterei⸗Genossenschaft (e. G m. u. S.) in N. Wildungen ist in das (Genesse

schaftsregister eingetragen Der Gutebesitzer Otto Koch in

und Grundstücken. auf 10 Jahre beschränkt.

Genossenschaft Vizekonsul,

2) Josef Vollmer, in Wellingen des (Gut sverwalters Gershausen ist d

N. Wildungen,

) Josef Veil, Gemeindepfleger in Notzingen 4) Andreas Aurenz, Dreher in Wellingen

; Bauer in Notzingen der (Genossen

Peter Müller, Wensky, Kaufmann und Generalagent, Carl Kluge, Kaufmann, sämmtlich in Danzig. Willenserklärungen s Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei der Mit glieder der Genossenschaftefirma ihre Namensunter der Genossenschaft aus

5) Vermann Die Einsicht der List

der Dienststunden des

OsSigrhbhur. w Bei der (Genossenschaft, Csterburger Conserven- imtarichte fabrik zu Csterburg, eingetragene Gen Amterichter r ihr, ,,. Genossenschaftaregister. * kim. , bruar 1901 ist ei

r Gie. Genosse . rich 2H 4

schrift beifügen. schaft mit b Bekanntmachungen rr Firma in der Danziger Zeitung und in den Danzige Neueste Nachrichten. Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Danzig, den 30. Januar 1991. Königliches Amtsgericht

1ortmund.

Hiübeckhk.

der Genossen

Genossenschaftaregister GConsum Verein „Germania.“ zu Barop und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit

räankter Haftpflicht ger

Mark lissa. (Genossenschaft

„Gerlach heimer T

Befanntmachung a . P n 1

arlehnefassenverein, ein-

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ an ? 4

- de Vors I 3. eschie 2 si 1d mann . nin den Smmels ba 1 ken 2 rren 22

e nn,, 6 . TDarle hene ta ssenvereine Recutir chen b Vfarr⸗

kirchen, eingetragene Genosfenschaft mit un⸗

beschrankter Saft

Wilbelm Drewermann

In den Vorstand gewählt sind

August Bille, Heinrich Freudewald horst, sammtlich zu Barop.

Dortmund, den 29

Ncuf irchen Vemmingen.

Januar 1901 Königliches Amtsgericht rankenderg., Mess- dass. Genessenschaftsregister DZvar und Tarlehnetfassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Daftpslicht Frantenain“, beute ei, tgliede des Verstands (Stellvertreter des Vereins Lehrers Dilcher der

ingctraanen firm Sehneidemünl. Betanntraachwnng Ellzee, eingetragene dem S n er m tter Saftyflicht.

Tarlehenefassenverein . chaft mit unbeschran Sitz in Ellzee.

Vorschuß verein, cingerragene Ge-

noñens chart beichrankrter aft licht

eingetragen werden:

8856S

verstebers] ist

EZ cacidemuabl. d Frankenberg, Reg. Bez. Gassel. ĩ Spaichingen. . A teaser ice Sa- g- . Re fangt. Bekanntmachung. nber Gin: rase 1 G - .- ĩ ẽñ Geneossenschaftare r n 22

chwizer Fafal⸗ Abfuhr ene Genosfenschaft Debschwin mn

Tarle benetasc SC . trag ene cn orñ cw M ö

Geiellschaft ein- mit beschr

erfolgen durch drei

1901.

J Reich. (Mr. 310)

Das Central⸗Handels-Register für das 6 eich erscheint in der Regel täglich. Der ugspreis beträgt J ½ S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Gesellschaftspertrag vom 13. Januar 1991. Der Verein hat den Zweck, seinen , n,. die

zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu e en, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende

verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land= wirthschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den ge— meinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher ref

elder

nisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Vorstandsmitglieder sind: Lehrer P. Schmidt in Aixheim, Vorsteher, Schultheiß Grimm in Aixheim, Stellvertreter, Gemeinderath Jakob Gruler in Aixheim, (Gemeinderath (Georg Gulden in Aixheim, Lehrer M. Wagner in Aixheim. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 A und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be stimmte Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor= steher, bew. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblattt des Oberamtsbezirks.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 31. Januar 1901. Ober⸗Amtsrichtel: Goll.

Spremberk. Befanntmachung. 59402

In unser Genossenschaftäregister ist bei der unter

Nr. 12 vermerkten Genossenschaft „Spar⸗ und Bau⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Spremberg Lausitz“

Folgendes heute eingetragen worden: T

as Vorstandsmitglied (Eduard Geißler ist auf

fernere 3 Jahre wieder gewählt.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom

ung des Geschãfts n mit Genehmigung J

Stettin. 53386

ö 1n w 1

J „Tandliche Spar- und

Tarlehnataffe, Möhringen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ mit

. Möhringen etr⸗ Das t lautet Dejember 15900. Gegenstand

Stettin. . .

Trenenbrieizen. Befannr een .

n *

Syar⸗ und Tarlehnekfas e. ctaserragene Me-

noffenschaft air unbeichrankfeter Barfeg ee,

Saiclorỹ̃ r R 1 * 1n Treucnbric onen n aärrzdarr. Se * Ya nt z mn 2 Dar le bene ka rỹe⁊ —— * T Genss cc nF D rte 3 * 2 3 * 3 * 21 w. bherigrr n æerrre r . ö i Aa- T= D = . . 2

S -

Dran nnn, Te =, m, drr, re,, ere, m, m C .

wa

Tae, m- T --, =, , ae, meren, , wa,.

1 ae, r=n m, ne,, Daene, n.