1901 / 31 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Stelle der Fabriknummern 4000 bis eins

t 4 Januar 1901,

Fürth, 31. Januar 1901. . Kgl. Amtsgericht als Reg. Gericht. Glauchau. ß In das Musterregister ist ei Firma Emil

lich 4019, an⸗

Vorstandsverãndarung. e m , , m *

ausscheidenden Vorstandsmitglieder Peter Unbehend

und Johann Derschang wurden als solche Conrad

Vensionierter Bergmann,

Lambert, Hüttenarbeiter, beide in Hassel, g Zweibrücken, 31. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht.

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ft. Amtsgericht Aalen. ster ist ein

gelsang Fabrik für Metallwaaren und Galwanische Anstalt ür Stock- und Schirm⸗ acket, plastische Erzeug⸗ Jabriknummern 612, 613, 615, 616, 617, 6185, Ichutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 9. Januar

Schneider C Co. 38 Westenstoffmuster in einem ver⸗ abriknummern 196 angemeldet am

in Glauchau. 7 Modelle

griffe in einem versiegelten

Nachm. 3] Uhr.

Glauchau. ö siegelten Packet, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre; 16. Januar 1901. Nachm. 34 Uhr. z Firma. Schumann 4 Heidner in 11 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ Flächenmuster,

In das Musterr

giesterei in Wasseralfingen, 1 offenes Packet, enthaltend 19 Abbildungen von gußeisernen Tisch⸗ Fabriknummern 1, 2, 31 11 uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 29. Januar 1961,

Oberamtsrichter Braun.

ellen mit den . .

Glauchau. siegelten Briefumschlage, nummern 1841, 1925, 1927, 1928, 1929, 1932, 8520, S610, 8647, 8677, 8693; gemeldet am 25. Januar 1901, Nr. 1327 1329. Glauchau. siegelten Brie nummern Brie 1328: 901 - 9530, Schutzfrist 3 Jahre; 1901, Vorm. 11 Uhr. Glauchau, den 1. Februar 1901. iche Amtsgericht.

Abends 16 Uhr. Den 7. Februar 1901. Auerbach, Vogt. 3836 In das Musterregister des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts sind eingetragen: Nr. 72. Firma Carl Nottrott in Auerbach, ein versiegeltes Packet, enthaltend ID. 5 Abbildungen für Tüll⸗Spachtel⸗Gardinen, Fabriknummern 0643, 0644, 0649, O651, O656 B, 2) 9 Abbildungen für Tüll⸗ und Band⸗Spachtel⸗ Stores, Fabriknummern 05 33, 0534, 0536 B, 0540, . 3) 4 Abbildungen für Spachtel⸗Band⸗Bettdecken, Fabriknummern 86, O88, M00. O79I. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist am 10. Januar 1901, Nachmittags 44 Uhr. Auerbach, am 31. Januar 1901. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Schopper.

Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ orm. 117 Uhr. Firma Falck X Hilbenz in 150 Kleiderstoffmuster in drei ver⸗ lächenmuster, tr. 1327: 851-900, zu zu Nr. 1329: 951— 1006 angemeldet am 29. Januar

fumschlägen, umschlag zu

n ,,,.

O5 23, 0525, 0529 B, Das Kön gl

Hamburg. In das Musterregister ist eingetragen: Firma P. Beiersdorf C Co in in offenes Kuvert, enthaltend ein Muster einer Etikette für Beiersdorf's aromatische Kali chloricum Zahnpasta, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 660, Schutzfrist 15 1I. Januar 1991, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. ö ühlmeister * Johler in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 47 Muster, nämlich von 18 Speisekarten, 5 Plakaten, einem Kalenderrücken, 4 Etiketten für Genever n 8 Postkarten, 3 Umschlägen, einem Prospett, einem Wechselformular und einer vorderen Umschlag⸗ seite, Flächenmuster, Fabriknummern M. C J. dep. 1471, 1797, 1814, 1822 - 1831; 1798, 18913, 1820, 1832, 1833; 1799; 1802, 1803, 1815, 1817 1804 - 1809, 1811, 1812; 1810, 1816, 1821; 1818, 1819, 1463, Schu 12. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. August Gustav Friedrich Bieber, Graveur und Medailleur in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster einer Medaille für Fechtschulbezirk Altona“ (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 31 i, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend nämlich von einem Gürtelhalter und amen⸗Kravattringen (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1568, 527 bis 535, 535, 5356, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Firma Aug. F. Richter in Sam⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 530 Muster von Aermelknöpfen (theils Zeichnungen, theils Papierpressungen), M s Fabriknummern

ahre, angemeldet Nr. 1919.

e , , . ,

HRergheim., ] Die im hiesigen Musterregister unter Nr. 5 bei der Firma „Rheinische Linoleumwerke Bedburg“ zu Bedburg eingetragene Schutzfrist von 3 Jahren ist durch am 9. Januar 1901 erfolgte Eintragung auf weitere 7 Jahre verlängert worden. Bergheim, den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

ahre, angemeldet am

NRittex eld.

In das Musterregister ist eingetragen: Tirma C. Kelsch Thonwaarenfabrik Gebrüder Schoof Gesellschaft mit be Bitterfeld, ; offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1901 und 1902, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Bitterfeld, den 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

steinaufsätze, angemeldet am

Detmold Januar 1901,

In das Musterregister ist eingetragen: Laufende Nr. 277. iegand C Frank in Detmold, offener Briefumschlag mit 4 Mustern von Ausstattungen für Zigarrenkisten, Fabrik- Nr. 1226, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1901, Mittags

3 6 . .

.

Januar 1901. Fürstliches Amtsgericht. PDPortmund.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Firma Potthoff X Flume zu Lünen, 4 Muster von Füllregulieröfen 307, 307 h. 4102 und 410 in versiegeltem Kuvert, plastische Erzeugnisse, Schutz 23. Januar 1901,

Detmold, den 29.

r *

8 . .

; . 4 . ; . *

plastische Er⸗

. .

.

Jahre, angemelde Mittags 12 Uhr. Dortmund, den 24. Januar 1 Königliches Amtsgericht Fürth, Rayern. In das Musterregister ist eingetr L. R. Demmer bach, Spiegelfabrik in Fürth,

7Muster von Trumeaur⸗Spiegeln,

Vormittags 11 Uhr.

Firma Aug. F. burg, ein versiegeltes 50 Muster, Gürtelbalt pressungen), Muster für plastische Erzeunnisse

* 2 * 6 . ö 0

amm

8 ö 18 von Nadel! Zeichnungen

ern mes. r · n , ,. 3 * a, n,.

*. .

1

Fabriknummern

15 1 15 32.

2 2.

nummern 432 Vormittags Fabriknummern 2507 toilettenspiegels, muster für vplastische Erzeugnisse : angemeldet mittags 41 Uhr. 85 R. Wolf, Christbaumschmuckfabritkation und Broncetinfturen in Fürth, Christbaumschmuck, offen

5 Muster von Entreesxriegeln, 1 Muster eines Wasch 302, Geschmacks

ir .

gemeldet am 17. Fabriknummer angeblich enthaltend Aermelknöpfen, 23 von Zeichnungen, uster für plastische Er

nmern 51759

1

30 Muster, nämlich 15 von Vemdtnöpfen und 12 von Nadeln ltheils theils Papieryressungen),

zeugnisse, Fabriknm

i a, Hiss,

ö

2. Januar 1901,

1 * 1 er err ,. *

*.

2

. 2 2 Wmuster von

6G 95, 60296, 60297 *:

.

ee mn m ne

.

u Firma Actiengesellschast Soller 'schen Carlahütte bei

Hamburg,

r.

Nendsburg,

Konrad Dörfler, aarenfabr

és zu t Ni Actiengesellschaft der Holler schen Garlahütte bei Rende Hamburg, hat für die am 21. In

8 1 hr engesellschaft der Bechmann, tte bei *

Spie gelglasfabrit᷑ nanufaftur in J .

Damburg, hat

Ctto Seinrich

Carl Jauch,

1 Bormittag 1 Ar R. Wiedere Fürth. 10 Muster 127 Samburg⸗ Amerika Uhrenfabrik in ltes

Sonig Soehne, vportgeschãf

Oamburg⸗ Amerifanische ihrenfabrif in Oamburg, ein geltes Ku angeblich enthaltend Muster ven Ubrgeban

Max Offenbach

er, Facettenschlei Spiegelfabrit kai

ürth, M Mußt marn von Ga jufübren belegt und und

bmacksmuster für Fabriknummern

2643. 2544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1991, ger lite gs 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1929. Firma Horch X Quast in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend? Muster von Etiketten. Flächenmuster, Fabriknummern 1605 bis 1611, Schutzfrist 3 Hahl angemeldet am 22. Januar 1991, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1930. Firma K. Schützinger in Samburg, ein ve . Kuvert, angeblich enthaltend ? Muster von , . (Abbildungen), Muster für plastische Er ea nisst, Fabriknummern 8 und 9g, Schutzfrist 3 L re, angemeldet am 22. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Zu Nr. 1572. Firma Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg hat für die am ?. Fe⸗ bruar 1898 eingetragenen Muster bezüglich der Fabrik- nummern 1435, 1436, 1440, 1446, 1450], 7063, I0Ob5, 7067, 7068, 7075, 7076, 7078, 7079, 7081, 082. 7083, 3100, 935, 936, 693 eine Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet. .

Nr. 16574. Firma Samburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg hat für die am 15. Fe—⸗ bruar 1898 eingetragenen Muster bezüglich der Fabrik⸗ nummern 3194 3107, 1448, 365, 366, 760, 2637, 2538, 704, 714 eine Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. I931. Johann Heinrich Friedrich Fröbel, Feinmechaniker, in Hamburg, ein verfiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 5 Muster von Barometer⸗

ehäusen Heichnungen), ausgeführt in Naturholz und emalt, Muster für pr. Erzeugnisse, Tabrik⸗ nummern 485 488 und 491, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 29. Januar 1901, Mittags 12 Uhr.

Zu Nr. 1646. Firma C. Ed. Biedermann in Hamburg hat für das am 29. Oktober 1898 ein⸗ getragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Hamburg, den 1. Februar 1901.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau-Vorsteher. Hanau. 89470

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 1072. Firma Heinr. Aug. Brüning in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 17 Mustern, Nr. 9746,

465, 481, 494, leßlich 517,

waaren,

10031, 10932, 10033, 10034, 10036, 10037, 10038, 10039, 100409, 10041, 10042, 10043, 10044, 10033, 10084,

10102, 10108, 10117, 10123, 10124, 10125, 10128, 10129, 10130, 10133, 10141, 10142, 10143, 10147, 10148, 19151, 10172, 10178, 10183, 10184, 10185, 10186, 19194, 19195, für Flächenerzeugnisse, Schutz- 12 Uhr 18 Minuten.

Die Firma Heinr. Aug. Brüning in Sanau

Nr. 6634, 6708, 6713, C6718, 6723, 6728, 6733, der Schutzfrist um weitere 7 Jahre und für Nr. 6741

eingetragenen M

um weitere 7 Jahre und für Nr. 6793 die Ver⸗ Danau, den 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 5

Hol.

Verzeichniß der im Monat Januar 1! Gintragungen:

186 Kaffeekanne, Theekanne, Zucker 1 1

n Den 3 x 1 assen, Vessertteller und Kue

Jäger, Thomas * Co. in Marktredwin,

Rafferkanne, eine 2

vorm

N 4

nd dreier Basen Form Jugend

111 1 X 3, S9. 1000, 1912, 1013: r 8 angemeldet .

1 3 1

04 . 1 Ru 1

ö J 1 . 4 57

10. Jabt 95 Uhr

Ineriohn. 18834172

mm.. g imser MWweste iter it ige] l mu tert ster 1st eing

12. Wiiheln Muhrmann,. Iserlohn,

Race 21e

üutend 1 Muster

Wwriknummer 1142, pla tiiche Er rr dabre angemeldet am Nachmittags 5 Ubr 5 Minuten G. SO. Qüscher, Iser lohn, ) mit Jeichnungen von Hu und 78

6 ö ***

* 9 11 = 1131 ber siegeltes Packet mit Mustern ven Fut. und Mart

10087, 10088, 10089, 10090, 10091, 10098, 10099,

frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1901, Mittags

hat für die am 19. Januar 1898 angemeldeten, unter Nr. 872 des Musterregisters eingetragenen Muster

6745. 6748, 6768, 6773, 6778. 6783 die Verlängerung die Verlangerung derselben um weitere 4 Jahre beantragt. Dieselbe Firma bat für die am 22. Januar 1398 angemeldeten, unter Nr. S873 des Musterregisters Muster Nr. C7558, 67853, 6799, 6809,

6814. 6819 u. 6824 die Verlängerung der Schutzfrist

längerung derselben um weitere 4 Jahre beantragt.

* 1 das Musterregister des Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgten

II Firma Krautheim X Adelberg in Selb, in

einem versiegelten Kuvert Muster eines Kaffeeservice

2 Firma Porzellanfabrik Marft⸗ Redwin

dersiegelten Kisten, enthaltend M r einer

Lorenz Suischenreuther in Zelb, in j ten Kuvert, entbaltend jwei lose Blatter

191121 *

haken, Fabrilnummern 1657 und 1658, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1901. Mittags 12 Uhr. Nr. 1185. W. B tenkirch, Iserlohn, ein versiegeltes Packet mit Abbildungen von: 1 Thürdrückern, Nrn. S071, S0 6, Gl, Soss, sog], 2) Langschildern, Nrn. 4986, 4987, 4988, 4989, 493530 3) Vachtriegeln, Nrn. 5075, 5079, 5083, 508g, 5094, ö Iliden, Nrn. 0rd, bo. 7. S682, Ss, Höhe, ) Nlivenschildern, Nrn. S031, 5022, S023. 50,

6) Möbelbeschlägen, Nrn. 1825, 1826 1827, 1828, , 1830, 1831, 1860, 1861, 1862, 1863, 2087, 2088,

plastische Erzeugnisse, 8 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Januar 19601, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1186. H. Andree r., Iserlohn, ein ver siegelter Briefumschlag mit Abbildungen von:

1) Portisrenkette, Nr. 1736,

2) Toiletteleuchter, Nr. 2418,

3) Möbelgriffen, Nrn. 2097, 2099,

4 . Nr. 2098,

) Bronzerahmenverzierungen, Nrn. 727 728, 729, 730, II, 732. 7353, 734, 737. 738, 739, 767, 768, 770,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 265. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nr. 1187. Seinr. Turk sen., Iserlohn, ein versiegeltes Packet mit Modellen von?

1) Drückern, Nrn. 15 R GS L, Si R & E,

2 ,, . mit Verdeck, Nrn. 203, 204, 205,

3) Vachtriegeln, Nr. 18656 u. 1857,

) Nliven, Nr. 3475 u. 3476,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1961, Vormittags 5 Ühr 15 Minuten.

Iserlohn, den 1. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. 1894731

In das Musterregister ist eingetragen:

1 Zu Band 11 S.-3. 110. Firma Queisfner K* Cie., Karlsruhe, zwei versiegelte Packete, ent= haltend e 5 Muster, und zwar

J. 2 Muster für Kaffeebeutel mit den Geschäfts⸗ nummern 193 u. 194. 3 Muster für Eiernudel⸗ Karton mit den Geschäftsnummern 1605, 106 u. 107,

II. 3 Muster für Kaffeebeutel mit den Geschsfts⸗ nummern 1068, 199 und 110 und 2 Muster für Ein— schlagpapier mit den Nummern 111112,

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1901. Nachmittags 41 Uhr.

2 Zu Band 1I O-3. 111. Firma Allg. Deutsche Frada- Gesellschaft m. b. S., Karlsruhe, in versiegeltem Umschlag 2 Muster von Etiketten für alkoholfreie Fruchtauszüge mit verschiedenen Frucht⸗ namen mit den Geschäfts nummern 1 u. 2, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr.

Karlsruhe, den 1. Februar 1901.

Gr. Amtsgericht. III.

Lörrach. 189474

In das Musterregister wurde eingetragen:

= 3. 157. Courad's Nachfolger in Lörrach. ein versiegeltes Packet Nr. 24, enthaltend 25 Baum⸗ wollgewebemuster, Nrn. 4142, 4143, 4144, 4145, 4146, 4147, 2052, 2053, 2054, 2055, 2056, 2057, 4124, 4127, 4129, 4131, 4132, 4135, 4136, 4137, 1138, 1139, 4141, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1901, Nachmittags drei Uhr. O. 3. 438. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner C Go.. Aktiengesellschaft in Lörrach. ein versiegeltes Packet Nr. Hs, enthaltend 9 Muster auf Wollen, Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 609, 6571, C03, 694, 699, 702, 9gl7a, His, Ils his, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar 1901, Vor⸗ mittags acht Ubr.

Lörrach, den 2. Februar 1901.

Gr. Bad. Amtagericht.

Luckenwalde. 3890751

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 73. Firma Luckenwalder Broncewaaren⸗

Fabrit Juline und Albert Hirsch in Lucken— walde, ein versiegeltes Packet mit 3 Modellen für Möbelbeschlage, Fabriknummern 107 B, 8097, 900M, plastische Erzeugnisse Schußzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 7. Januar 1901, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.

Nr. J. FJirma Fähndrich X Go. in Lucken⸗

walde,. C. W. Fähndrich in Luckenwalde, ein versiegeltes Packet mit 38 Mustern für Streichgarn⸗ stoffe, Fabriknummern 1016—- 1018, 1020 - j025, 1029 1951, 10341, 1036 - 1013, 10350 1066 —- 1068, teller; 1079 - 1075, 1079 10651, 1051, josß - jz, 110.

Nr. D656. Dieselben Firmen, ein verstegeltes

Packet mit 46 Mustern für Streichgarnsteffe, Fabrik.

nmern 1116 113. 1147, 1148, 1150, 1168 bis 170 1174, 1178 - 1184.

Nr. N. Tieselben Firmen, ein versiegeltes

Packet mit 45 Mustern für Streichgarnstoffe, Fabrik⸗

nummern 118 1193, 1198, 1200, 1216 —- 1218, 1220 1224, 1230 233, 1235 1244, 12e8, 1250, 1266, 1270 - 1274, 12830 - 1283 Nr. 98. Dieselben Firmen, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern für Streichgarnstoffe, Fabrik nummern 1286 1296 1298 1300 1316, 1321 bis 3, 1334, 1336 1338, 13 1366, 1371— 1373, 1380, 1334 Tieselben Firmen, ein versiegeltes Mustern für Streichgarnstoffe, Fabrik⸗ 13386 1388 lin 0 1356. 1398. 1409, 1423, 129 1431, 1136 1450 Tieselben Firmen, ein versiegeltes 1 Mustern für Streichgarnstoffe, Fabrik- 1463, 1470 - 1474, 177. 1479 bis la, 1516, 15921, 1523, 1530, 1531, 1548, 1540 1550 Rr. 191. Tieselben Firmen, ein versiegeltes t 49 Mustern für Streichgarmstoffe, Fabrik⸗ 16611619 Dieselben Firmen, ein versiegeltes 6 Mustern für Streichgarnstosfe, Fabrik . 11 4 . Dieselben Firmen, ein versiegeltes 1 17 Mußstern für Streichgarnsteffe, Fabrik ern 16 1703 106. Tieselben Firmen, ein versieneltes mit 43 Mustern für Tammgarnftesfe, Fabri

nummern öl 2018

Rr. 1095. Tieselben Firmen, ein versiegelteg

Packet mit 09 Mustern für Kammgarnstoffe, Fabrik⸗ mern 209 209. .

1 Dieselben Firmen, ein versiegeltes

Packet mit 46 Mustern für Fammgarnstoffe, Fabrik-

nummern 2109 —=2145. ;

Nr. 107. Dieselben Firmen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Kammgarnstoffe, Fabrik⸗ nummern 2145 2195. ;

Nr. 105. Dieselben Firmen, ein versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Kammgarnstoffe, Fabrik- nummern 2196 234. . .

Rr. 109. Dieselben Firmen, ein versiegeltes Packet mit 4] w für Kammgarnstoffe, Fabril⸗

mern 22 27 .' ö

ö Nr. 119. Dieselben Firmen, ein versiegeltes

Packet mit 49 Mustern für Kammgarnstoffe, Fabrik⸗

zummern 2276 = 2324. .

Nr. 111. Dieselben Firmen, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern für Kammgarnstoffe, Fabrik nummern 2325 2371.

Nr. 112. Dieselben Firmen, ein versiegeltes Packet mit 34 Mustern für Kammgarnstoffe, Fabrik⸗ nummern 2372 - 2106.

Zu Nr. 95— 112. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1900, Nach⸗ mittags 1275 Uhr.

Nr. 113. Firma A. Bartosik C Co. in Lucken⸗ walde, ein Packet, enthaltend 28 Modelle in 10 Exemplaren und 18 Abbildungen für ,, Fabriknummern 2090 2095, 2096, 3057, 2098, Woo, 2100, 2101, 2102, 2103, 2104, 2105, für Toilettenleuchter, Fabriknummer 68, für Tintenfaß, Fabriknummer 2106, für Uhrständer, Fabriknummern hh, 2059 a, für Thermometer, Fabriknummer 2055a, für Kalender, Fabriknummer 2659, für Möbelgriffe, Fabriknummern 850, 851, 875, 876, 757, für Möbel Hilder, Fabrikuummern S5 Sh 3. 77, SS, Füllung,

abriknummer 2110, plastische Erzeugnisse, Schutz

ist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Luckenwalde, den 1. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, O. 8. 89475 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 70. Dandelsgesellschaft S. Fraenkel in

Neustadt O. S., ein versiegeltes Packet mit Mustern

für Flächenerzeugnisse, 2 Stück Tischdecken Dessin

007, 7035, 18 Stück Servietten Dessin 3999, 5217,

5225, 5232, 5234, 5237, 5240, 5241, 6020, 6021,

6025, 6Me7, 6033, 70094, 7008, 7009, 7016, 7033,

12 Stück Handtücher Dessin 6014, 6041, 7017, 703

7031, 7032, 7034, 7036, 7038, 7040, 7041, 7042,

1Abschnitt Bettdecke Dessin 5204, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 30. Januar 1901, Vorm. 15 Ubr

43 Minuten.

Neustadt, O.⸗S., den 30. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Remscheid. 189476

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 102. Firma Bergische Werkzeug Industrie Emil Spennemann in Remscheid, Packer mit Muster zu einem Parallelschraubftock, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 220, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 160 Uhr.

Remscheid, den 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Salzungen. 189177 Im Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 84. Ein verschlossenes Packet mit zwei Vor— hangschlössern, Geschäftsnummer 257 und TZz3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Angemeldet am 14. d. Mis, Mittags 12 Uhr, von Georg Adam Heller in Liebenstein.

Salzungen, den 31. Januar 19091.

Verzogliches Amtsgericht. Abth. II. Müller.

Steinach, S- Meiningen. 89178 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3. Glasbiäser Elias Denz in Ernst.

thal., 2 Muster Christbaumschmuck, 1 Illuminations

lämpchen mit Fuß aus Glas mit aufgestecktem be weglichen Blechraädchen und eine Christbamnspitze aus

Glas mit aufgestecktem beweglichen Papprädchen, für

alle Größen und Farben, offen, Muster für plastische

Græugnisse, Geschaftsnummern J und 2, Schutz rist

3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1901, Vor

mittags 9 Uhr 50 Minuten.

Steinach. S. M., den 31. Januar 1901. Derzogl. Amtsgericht. Abth. II. Weiden. 1891791

A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 98. Vorzellaufabrit Waldsassen, Bareuther und Comp. in Waldsassen, 1 Packet mit Zeichnungen von Aschenschalen, Tassen, Rinder becher, Blumentopf, Kinderservice, Waschservicke, Kuchenteller, Kaffeeservice, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 461, 479. 465. 169, 71, 472 - 474, 786 - 753, Schutzfrist 5 Jahre mir, m am 13. Januar 19901, Vormittags 11 Ubr.

Nr. . Porzellanfabrit Weiden, Gebrüder Bauscher. (G. m. b. S., 1 Kuvert mit 1 Muster TVollektiv⸗Annoncen auf keramische Gegenstände, ver siegelt Flachenmuster, Fabriknummer 2307 a, Sch itz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar Io, Vormittags 91 Uhr

H. In das Musterregister ist eingetragen

bei Nr 32. Vorzellanfabrif Weiden, Ge⸗ brüder Bauscher, G. m. b. S., bat für die

unter Nr. 32 eingetragenen Flächenmuster, Vignetten

ö

zur Dekorierung ben Porjellangegenständen, mit den Fabriknummern 73, 126, 172. 176, 203, 213, 228. l, 314, 316, 335, 361, N72, 379, 350, 421. 447 die Verlängerung der Schutzfrist big auf 15 Jabre angemeldet.

—¶— Nr. 48. Firma wie vor hat für die unter Nr. 45 eingetragenen 10 Flächenmuster, Vignetten die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet

bei Nr. 63. Vorige Firma bat für die unter Nr. 68 eingetragenen Flächenmuster, Vignetten, mit den Fabriknummern 279, 2810. 2312. 2831, 23844. 2853 die Verlängerung der Schutz frist bis auf 19 Jahre angemeldet

Weiden, den I. Januar 1991

K. Amtagericht

Konkurse.

18912 NTonfureverfahren. Ueher den Nachlag der Johann Trautwein V.

Witwe, Aung Maria, geborene Schän, in Uibig wird bene, am di. Januar i), Vormittag

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der No⸗ tariatsgehilfe Wilhelm Konkursverwalter ernannt. Anmelde 13. Februar 1901.

olter in Alzey wird zum Prüfungstermin am 20. Ze⸗ bruagr 1991, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Fe

Großherzogliches Amtsgericht Alzey.

Ueber das Vermögen des Kadisch in Berlin, Raupachstr lühlicht⸗ Fabrik „Ideal“ eute, Nachmittags 1 Amtsgericht 1 zu Berlin das Ifnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 23. April 1901. Erste Gläubiger⸗ bruar 1901, Vor⸗ Prüfungstermin am 7. Mai 198991, Vormittags LA Uhr, im Gerichtsgebäude Llosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zim Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 19601.

Berlin, den 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

ruar 1901.

Kaufmanns Fritz , , . von dem Raniglichen

versammlung am 2. mittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Salomon hier, Immanuelkir lokal Wörtherstr. 32), ist heute, von dem Königlichen Amt Konkursverfahren eröffnet.

hier, Linienstraße 131. er Konkursforderungen bis J. April 1901. g am E. März 1901, am 30. April Uhr, im Gerichts⸗ Treppen, Zimmer 6 7.

pril 196i.

straße 2 (Geschäfts⸗ „Nachmittags 2 Uhr, sgericht J zu Berlin das

Verwalter: Kaufmann Frist zur An⸗

läubigerbersammlun Mittags 12 Uhr. Prüfu E901, Vormittags 10 bäude, Klosterstraße 77 78, 111 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Berlin, den 2. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Konkursverfahren. n Franziska Zt. in Friedenau, ist heute, am 31. Januar 1901, r, das Konkursverfahren eröffnet. Wilh. Schultze, Berlin 80. Elsen— straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. März 1901 bei dem Es ist zur Beschlußf ig des ernannten oder die eines anderen Verwalters, sowie über die Bestesf eines Gläubigerausschusses

Guspratte, geb. Breuer, Rembrandstraße 160 Vachmittags 6 Uh Der Kaufmann

Gericht anzumelden. über die Beibehaltur

und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 14. Februar 1901, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde= auf den 14. Mär L2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sa sches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis F

1901, Mitta

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abth. 25, in Berlin. Konkursverfahren. zeughändlers Heinrich Gerst in Bischweiler ist das Konkursverfahren Sparkassenrechner Lieb Gläubigerversammlung: März 1991, Vm. 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit bis 21. Februar 1961. K. Amtsgericht Bischweiler. Konkurseröffnung. Gemeinschuldner:! Johann Haase in Sammie, der Eröffnung: Konkursver

Ueber das Vermögen d

Konk. Verwalter: Bischweiler.

Freitag, den 1. Anzeigepflicht

Dorstenerstraße J. Februar 1901, Mittags 123 Uhr. walter: Rechtsanwalt Dr. Schönewald in Bochum. Erste Gläubigerversammlung: 15. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 33. Anmeldung der Forderungen: Prüfungstermin: 22. Februar 1901, Mittags Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßse gehörige Sache in Besitz haben donkursmasse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner zu ver auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

rist für die E22 Uhr, Zimmer 33.

aufgegeben, nichts abfolgen oder zu

am 1. Februar 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Herr Privatus Heinze hier, Wintergartenstraße 32. An— meldefrist bis zum 23. Februar 1961. Wahl⸗ termin am 5. März 1901, Vormittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 19901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-

flicht bis zum 253. Februar 1901. ie, nem. Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b.

ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Radisch.

8546

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludwig Bibow , , t ist heute, am 29. Ja⸗ miar er,, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Dekonomus Fölsch hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar er. Anmeldefrist bis 23. Februar er. Erste Gläu— bigerversammlung am T. Februar 1961, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 18901, Vormittags 10 Ühr.

Friedland, Mecklb., 29. Januar 1901.

ien e , Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Runge, Gerichtsdiätar.

89124 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Frau Marie Walter, geb. Blank, zu Fürstenwalde, Herrenstraße Nr. J, wird heute, am 5I. Januar 1901, Nachmittags 79 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Konkursperwalter: Kaufmann Rudolph . zu Fürstenwalde. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1901 dem Gericht an⸗ zumelden. Veschliß end über Beibehaltung des Verwalters und Bestellung des inne n, Hufe auf. den 209. Februar 1801, Vorm. III Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderung auf den Ez. März 1901, Vorm. 11] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe⸗ bruar 1901.

Fürstenwalde (Spree), den 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 189111 Konkursverfahren.

Nr. 10907. Ueber das Vermögen des Sãge⸗ besitzers Georg Schneider in Ohlsbach ist heute, am 1. Februar 1501, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach wurde zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1901 anzumelden. Erste Glãäubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin am 1. März 1901, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar 1901.

Gengenbach, den 1. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Willi.

89133] K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Anton Grupp, Bäcker⸗ meisters von Grost⸗Eislingen, zur Zeit mit un— bekanntem Aufenthalt abwesend, ist beute, Vor— mittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariatshilfsarbeiter Seybold in Groß⸗ Eislingen als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 22. Fe— bruar 1901; erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 4. März 1901, Nachmittags z Uhr.

Den 1. Februar 1901.

Gerichtsschreiber Langbein.

89123

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Derrmann zu Görlitz ist heute, am J. Februar 1901, Nachmittags tz Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden Verwalter: Banquier Emil Felir in Görlitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1901. Anmeldefrist bis 11. Mär; 1901. Erste Gläubigerversammlung den 25. Februgr 1904. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. März 19901, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz. 89101

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Güstav Hübner zu Kohlfurt⸗ Bahnhof ist heute, am 1. Februar 1901, Nach mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Scherzer jun. in Görlitz.

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson Befriedigung Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1901 Anzeige zu machen.

Bochum, den 1. Februar 1901. 8 Amtsgericht. Konturaeröffnung.

Gemeinschuldner: Schuhwaarenhäundler Ema—⸗ nuel Nosenthal in Bochum, Brückstraße Nr. 3 Tag der Eröffnung: Konkursverwalter: Bochum. Erste Glaubigerversammlung: 1G. Februar 1991, Mittag 12 Uhr, i die Anmeldung von Prüfungstermin:

vorderungen: g 9. März 1991, Vormittage ü Allen Personen, ne zur Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse etwas schuldig sind ben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitz der Sache und von den Forderungen ? abgesonderte n Anspruch nebmen, Konkursverwalter Marz 1901 Anzeige zu machen.

Februar 1901

Königliches Amtegericht

Bochum, den

Fabritanten Der mann König iu Gharlottenburg, Nachmittags fahren eröffnet

Konkurs ver verwalter ist der Kaufmann Gharlottenburg. Baypreutber Anmeldung d bigerversammlung am J. März 1901, Migge Prüfungstermin ai

29. Marz 1909, Uormittage 10 Uhr, ver NMmvilgerichte geben

12 Uhr,

Amtagericht ah, 11 Treppen, Jimmer 44 Arrest mit Anzeigepflicht big zum M. F G harlottenburn, Der Gerichtaschreiber

Amtagerichte

Amtsgerichta

es Koniglichen

Dandschuh⸗ Aravagttenhändlere,. Raufmanne Gugen Fried. rich Raff hier,

Anmeldefrist bis 4 März 1901. Erste Gläubiger bersammlung und Prüfungstermin den 12. März 1901, Vormittage EI Uhr, im zimmer Nr. 66.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1991. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlin. 189102 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren

händlers Julius Oecar Däßler in Groß. schöngu, Inhabers der Firma Julius Cacar i . Däßler daselbst, wird heute, am X. Februar 1901. Februar 1901, Nachmittags

Rechtsanwalt

Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet

19 werrwal = em n d anna al 1 ern Konkursverwalter: Herr NRechteanwalt Klose in Groß

schönau. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1901

Wahltermin am 29. Februar 1901, Vorm. 1E H Uhr. Prüfungstermin am 11 Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Ann

März 1901. pflicht bis zum 26. Februar 1901 Königliches Amtsgericht Großschönau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib

Aftuar Puell

189117 Ueber das Vermögen der Konditoreihesitzerin rau Agnes Anft, geb. Doffmann, iu Wölfele— grund ist am 1. Februar 1901, Mittags 12 Uhr aa Konkursverfabren eröffnet und der Kaufmann zellrich zu Habelschwerdt zum Konkursverwalter worden Anmeldefrist bi . Marz 1901

0 81

Erste (GHlaubigerversammlung den 2g. Februar

19091. Ugrmittage O Uhr. Prüfungstermin

29. März 19901, Vormittage v Uhr. Ofener Arrest mit Frist bis 15. War 1901 Dabelschwerdt, den J. Februgt

r Gerichtaschreiber des K

. Nonfurecverfahren. Ueber das Vermögen des Gold und Eilver⸗ wagarenhändlers Carl Mori Cefar Zicisinger Ogambüurg, großer Rurst 5. wird beute. Nachmittage 11 Uvbr, Ken ü

16 ** n * 211 rmann

1 Urrest mit An . 1 1 —1* 82585 lien Anmel 1

1114 15

ein rin Glianbigerrersammlung d. 27. Februar d. Jen, Wormngee nn ny. Ulaemeiner Prafungetermin d. do. März d. Na.

11

WVormittge 1G Uiyr

Amte 1 1

it damburg, den 1 1 6 ö 1 1

Konkursverfahren.

ogen des Kaufmanns Conrad wohnhaft in Kesselstadt, ist am tags 5 Uhr 40 Min., das Der Sensal Friedrich n Konkursverwalter er= Anzeigepflicht, sowie zum 20. Februar 1901. g und Prüfungstermin 19091, Vgrmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth= 18, Zimmer Nr. 5.

Hanau, den 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 5.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Pauline Kallmann, ist heute, am 31. das Konkursverfahren mann M. F. M. Peters in mit Anzeigefrist bis meldefrist bis zum 11. März 196. versammlung den 5. März 190 LH Uhr. Allgemeiner 1901, Vormittags 11 Ühr.

Heide, den 31.

Ueber das Verm Koch in Hanau, 1. Februar 1901, Konkursverfahren eröffnet. Rauscher in Hanau ist zur Offener Arrest und Termin zur Anmeldung bis Erste Gläubigerversammlun am I. Mär

5, hier, Markt⸗

Kauffrau) geb. Nagelstock, in Heide Januar 1901, Nachmittags Verwalter: Kauf⸗ Offener Arrest zum 28. Februar 1991. Erste Gläubiger⸗ i 1, Vormittags Prüfungstermin den 26. März

den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

. Konkursverfahren.

Nr. 4502. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ cherer hier wurde heute, am kachmittags 16 Uhr, das Konkurs— erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1901. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 26. Fe bruar 1901, Vormittags 10 Uhr. termin: Dienstag, 2. April 1901, V 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 20. März 1901.

Karlsruhe, 1. Februar 1901. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. das Vermögen der Wilhelmine Liedtke, haberin der Firma M. Liedtke hier garten Nr. 25, ist am 1. Ul Uhr, der Konkurs eroͤffnet. Direktor der Ostp

meisters August S 1. Februar 19651, N

ormittags

Kaufmannswitttue geb. Kohn, alleinige In— Vorderroß⸗ Februar 1901, Verwalter ist der reußischen Zeitung und Verlags⸗ druckerei Sezepansti hier, Steindamm Nr. 72. Anmel de—⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 15. März 1901. Erste Gläubigerversammlung de 1901, Vormittags 10 Uhr, vor zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 26. März 19091, Vormittags E Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1901. Königsberg, den 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

Konkursverfahren.

Schlossermeisters Traugott Spalzek ju Konstadt ist heute, am 31. Januar 1991, Mittags eröffnet worden. Albert Chutsch zu Konstadt. 15. März 1901. 26. Februar

n I. März

12 Uhr, das Konkurs— Verwalter: Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung den 1901, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin den 26. März io, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Februar 1901. Königliches Amtsgericht zu Konstadt.

Königl. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Ostertag. Wirths zur Bierhalle in Wurzach, ist Nachm. 6] Konkurs eröffnet worden. Gerichtsnotar Sattelmaver Kontursverwalter.

März 1901.

l. Februar

Offener Arrest und Anmeldefrist Erste Gläu bigerversammlung: Prüfungstermin: Vorm. O Uhr.

Gerichtsschreiber B

28. März 1b n.

: Kaufmanns Neukalen wird heute, am 2. das Konkursverfabren Amtsanwalt

Festersen in 1901, Nachmittags 31 Konkursverwalter:

in Neufalen. Anmeldefrist bi

.

aubigewersammlung 1, Vormittage 19 Uhr. 12. Marz 1991.

1

Vormittage 10 U Greñßherzoglic J Neukalen. Betanntmachung.

Restaurateure- Gasthofvacht in Nürnberg.

25. Februn ittage d Uhr, d allgemeiner Prüfung Montag, 11. Marz 1901 tage J Uhr, jedesmal im Jimimer Nr. Nürnberg. d

Konturen n gaufmanne Thaddacus 168 Vavann“

uez Vilatomeaßfi Vosen.

W nd e rdersammn 29 FJebrwar Vormittage 109 nr. 4 . B. Warz 1991. Uormitrags

Wade lfabrifanten Gunda a G. Reltenbdagen Ve - ODrar dar ö 4 XR* n .