1901 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ln 2s Baummwollspinnerei Erlangen.

r ,, ö J , in Nürn att werden die en onäre, an 23 t l er wollen, unter Hinweis auf ig 1. Larne ö ihre . spätestens

giebt bekannt, dem Aufsichtsrath ausgeschieden ist .

rene eisinnn

ese Braunschweig. b, , ne,

Kaufm Wilke ats

bis zum 26. Februar 1991 bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notare oder bei

einer der nachverzeichneten Stellen: .

82 Kgl. Württemb. Hofbank in Stuttgart, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, U . —ᷣᷣ Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,

Baner. Vereinsbank in München re 4 , zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmesdestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können.

Tagesordnung ö I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, sowie der Bilanz . Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung für das Geschäftssahr 1500 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsraths. ; ö

Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 11. Februar an freigestellt.

Erlangen, den 4. Februar 1901.

Für den Aufsichtsrath:

Der Vorstand. Der Vorsitzende: C. Staib.

R. Kraner.

89779]

s. am Dienstag, 26. Februar 18901, Vor⸗ mittags LI Ühr, in dem Lokale der Mannheimer Bank statt. —ͤ =

versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihren .

„Sturm!“ X heimer Bank nachweisen.

Sturm! Fahrrad⸗ Werke, M* Mei gg. 21. G., Yannheim. Die ordentliche Generalversammlung findet

vorm.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1899/1900. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3 Beschlußfassung über Auflösung und Liqui- Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

dation der Gesellschaft. von Aktien auf dem Bureau der ahrrad⸗Werke oder bei der Mann⸗

Mannheim, 5. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.

Io? 49! S760]

. Alright Fahrrad Werte Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein.

Acti vn. i ber 31. August 1990. Eassiva. 66. 9

16. t D Immobilien⸗Kto. am 1. Sept. 1899 I Aktien⸗Kapital⸗ Konto... . 1100 000 2) Bank⸗Konto .. 293 65 101 3) Kreditoren⸗Konto

39 000

237 287

10 Abschreibung 4 Gexäthe⸗Konto am 1. Sept. 1899.

293 055

15 0,½ὴ Abschreibung

5) Mobilien⸗Konto am 1. Sept. 1899. Zugang

33 278 270 667 12 852

4506

) Feuerversicherungs⸗Konto Abs en, 2819 10 Bürgschafts⸗Konto 1200 11) Patent⸗Konto Abschreibung 1

32 9770

361 549g 58 20507286

6 3 171143891 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

9

Abschreibung 16) Altes Gewinn- und Verlust- Konto. 17) Neues Gewinn- und Verlust⸗Konto?

TF i Ts ß

6 3 21 oOo 6

0 ) Materialien⸗Kto. (Verbrauch)

1) Per Waaren Konto 2) Betriebsmaterial⸗Konto (Ver⸗

Bruttogewinn) s6 1276 570,28 Delkre⸗ dere⸗Kto.

7 752 64

14 721 97 391 40913 17 317 50 7997156 32 558 06 32 83

30 38514 18 528 52 12 25371 31 53809 87958

37 394 23

18 67

(Eingänge auf Conto dubioso)]

Lohn Konto . 6) Betriebspersonal⸗Konto ... 7) Salair⸗Konto ... s) Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto 9) Beleuchtungs⸗Konto 10 Reklame⸗ Konto... 11 ö und Zoll Konto.

1280442 65 57 308 75

387237

Netto⸗Verlust .

12) Provisions⸗Konto a n nm,, 14 Miethe⸗Konto .... 16) Zinsen⸗ Konto... 16 Wechfel insen. Conto 465697 17) Dekorte⸗Konto 86380 3M 1255 620 98 Abschreibungen: . . .

auf Immobilien Konto. 3 537 35

Maschinen⸗Konto 32 561 71 Gerathe Konto. 14 685 90 Mobilien Konto 831965 Fuhwesen⸗ Konto 112657 Versicherungẽ Tonto 939 95 Patent⸗ Konto. 414 Debitoren ⸗Konto 16 545 09 82 130 42 I i357 75 Die Firma ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember a. p. in

Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, 21. G.

umgewandelt worden.

Bilanz der Vorschuß⸗Anftalt für Ludwigslust

ultimo September 1999. Hassivn.

* . 2 * * *

ISM 7s1] ctivn.

f. * 420 354 64 400090 13 0090 1603409 162431

Per Darlehen Konto Aktien Konto. Kautions⸗ Konto 51 Konto⸗Korrent Kreditoren ; Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

An Kassa⸗ Konto Wechsel onto. Schuldschein Konto Effekten · Ronto Wvotheken . Effekten Konto ( Staate papiere) . Utensilien · Lont Konto⸗Korrent⸗Debitoren f Verlust⸗Konto von 1896 97,

315 173 78 49342

137 258 1162621

411

15 031 2 228 ? 194101354

194 01354

66 * Per Bilanz Konto (Gewinn vro 1398 9) 169093 Nassa Konto . 2470 Din denden / T onto 52 52 JZinsen Konto 3385 02

An Verlust⸗Konto von 1896 97... 80 2 1 3 ' ANtensilien · Lonte· 2 . Verwaltungs kosten Konto. 34619 Effekten Konto (Staatsvariere) 98 Bllanz⸗-Ronteo

TT J Lüudwigalust, den 23. Januar 1991.

infold. Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsrathsmitglieder, Miethke, Bankdirektor Albert Voegt, Amtzrath A. von Dietze wieder und an Stelle des verstorbenen 374 151 . Thomas

ee ,, n , besteht demnach aus

Kalkow, des . . Stellbertreter des Vorsitzenden, Direktor

rath und Kommerzienrath . direktor Albert Voegt, Amtsrath A. von Dietze, General⸗Direktor Herm. Vatke, Kaufmann Max Pommer.

der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1906 genehmigt und die 42,50 29. d. Mts. ab an unserer Hauptkasse hier, Wilhelmahaus, gegen Einlieferung, des quittierten Dividendenscheines gezahlt. Die Quittung muß nach S 57 des Statuts von demjenigen vollzogen sein, der am 31. Dezember 1900 in den Büchern der Ge⸗ sellschaft als Eigenthümer der betreffenden Aktie ein— getragen war.

Magdeburger . , ,

ge,. ö rer m Brandenburg wohnenden Aktionäre sind wir e

versicherungs⸗Gesellschaft, Königgrätzerstraße 124.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die

die Herren Direktor

Golden Herr Kaufmann Max ommer neu in den Verwaltungsrath gewählt. Der gegenwärtig folgenden Mitgliedern: Stadtrath Augu Vorsitzender und kontrolierendes Mitglied Verwaltungsraths, Kommerzienrath W. Zuck— iethke, Kommerzienrath Gustav Schmidt, Stadt⸗ Otto Arnold, Bank⸗

Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung

ividende für jede Aktie auf

6 festgesetzt. Dieselbe wird vom

Magdeburg, den 28. Januar 1901.

Der General-Direktor: Dr. Hahn.. Mit Auszahlung der Dividende an die in der

auftragt. Berlin, den 28. Januar 1901. Die Subdirektion der Magdeburger Hagel⸗

F. Felmy.

ss 3s 33 Memeler Aktien⸗Brauerei und Destillation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemãß z 24 des Statuts zu der im Geschäftslokal der Ge— sellschaft Mittwoch, den 27. Februar c., 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden dreißigsten ordent lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Februar c. ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar deponiert haben. Tagesordnung:

Geschãftsbericht. ;

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, resp.

Gewinnvertheilung.

Antrag auf Ertheilung der Decharge.

Ergänzungswablen zum Aufsichtsrath. 36

Antrag auf Ermächtigung zum Verkauf eines

Grundstũcks. Memel, 1. Februar 1901.

Der Aufsichtarath. Herm. Gerlach.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Neine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

189745 Bekanntmachung. Der Rechttanwalt Dr. jur. Wilhelm Muß ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Dortmund, den 29. Janna 1901.

Königl. Amtsgericht. I8907 47 Befauntmachung.

Der Rechtäanwalt Anten Müjsier ist mit dem Wobnsitz zu Posen bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst zur Rechtsanwaltschaft jugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Vosen, den 31. Januar 1901.

Der Präsident des Königlichen Landgericht. 189716 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Stettin jugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen unter Nr. 79; der Rechtsanwalt Edmund Nichier in Stettin.

Ttettin, den 2. Februar 1901.

Königliches Landgericht.

89785 96 . In der Liste der bei dem biesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtaanwälte ist der bisherige Rechig. anwalt Weber bierselbst infolge Ablebeng geloscht worden. Beuthen O-. den 4. Februar 1991.

Für den Aufsichterath:

Der Vorstand. S. Josey by. 7

deinr. Puls.

Die Eintragung

ls 86] A. Wilhe, Maschinen fahri 3 fas 5 Ig gteamint Justizrat r gerth, ö ö

gelöscht worden.

ö Coburg, den 29. Januar 19091.

. ür Handels ; n

89748] z

des Rechtsanwalts Heinrich Friedrich dahier in der Liste der beim K. Tan) erichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wune heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 1. , 1961.

. Der K. Landgerichts⸗Präsident:

Heim erich. 89744 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Willmann ist, auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht. ; Quakenbrück, den 2. Februar 1901. . Königliches Amtsgericht.

89427 . Der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassene

Rechtsanwalt 6 Gundlach in Neustrelitz ist

gestorben und sein Name in der LÄiste gelöscht.

Rostock, 2. Februar 1901. .

Großherzoglich i ,,,. Oberlandesgericht. artini.

9) Bank⸗Ausweise. Keine. .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

89741] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, . & Co. Commanditgesellschaft auf Actien hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von nom. M 6 000 005, neue Aktien des Dresdner Bankvereins in Dresden Nr. 123 900. 15 006 ͤ

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1901.

Nie Kammission für Zulassung von Werthpapieren nn der Bärse zu Frankfurt a. M.

890742 Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Januar 1901. Activa. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛnganm ... ) Wechselbestände ꝛe. 3) Lombardbestände 4) Grundstück

assi va. ;

Giro⸗Guthaben ꝛet 6 23 803 561 39739) Große Berliner Strastenbahn. ö Einnahme im Januar 1901 prov. M 2071573, 75 dagegen im Januar 1900 defin., 1 956 989, 90

T schni 901: 3824, Tagesdurchschnitt. 6 s 8. 1 89310 26

„Café Goldschmidt Gesellschast mit beschränkter Jaftung Frankfurt a M.“

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß unser Gesellschaftsgusschuß zur Zeit aus folgenden Personen besteht: ; . Derr Gustav Seckel, Kaufmann, Frankfurt a. M., Derr Saly M. Strauß, Kaufmann, Frankfurt 4. M. ; Herr Alfred Reis, Kaufmann, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.. 2. Februar 1901. 89721

Die Westf. Masch.Fabrik „Adler“

(Theodor Ohlmeyer) G. m. b. S. zu Münster ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen wolle man bei der Firma zu Münster geltend machen. 6. Zahlungen sind nur an ung zu leisten. Münster i. W., den 1. Februar 1901.

Die Liquidatoren.

890740

In der Sonnabend, den 9. Februar a. c.. Nachm. I Uhr, im Börsen⸗Restaurant hier statt⸗ ndenden Generalversammslung der „Sächs. Tentral Krankenkasse für Männer und Frauen“ ladet hierdurch die stimmberechtigten Mit- glieder ergebenst ein

Ghemnitz, den 2. Februar 1901.

Der pron. Vorstand. P. Fried rich. ö x

Tagesordnung: 1) Wahl des Kassenvorstandes. Wahl des Vevisors. 3) Festsetzung der Ge— bübren für die Agenten, sowie der Entschadigung für die Vorstandsmitglieder und den Revisor. 1) All. gemeines.

So06ß2] ü ;

In der Gesellschafter⸗Versammlung vom 28. De⸗ zember 1909 ist beschlossen worden, das Stamm. kapital der unterzeichneten Gesellschaft um 20 9009, —, demnach von C 600 000, auf 80 000, herabzusegen. Der Beschluß wird hierdurch belannt gemacht, leichteitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Dresden, am 31. Januar 1991.

Oberhirchleithener Sandsleinmerhe

Gese ll it veschränkter Haftung. ala * k n 89519] .

Laut s XI der Statuten der von Lippa'schen y werden die stimmberechtigten

talleder uf Sonntag, den 109. März 1901. Mittags 1 Uhr, in die Wohnung den Unter i . Breglau, Kleine Scheitnigerstraße Nr. 69, eg

erdurch eingeladen. Tagegordnung: ungt⸗˖ ung und Ertheilung der Decharge. Breslau, den 4. Februar 1901.

Königliches Landgericht.

von Lippa, J. Rurator.

zum Deutschen Reichs⸗

M 322.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Regi Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle pedition des Deutschen Reichs. und Königlich

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Rerlin auch durch die Königliche E . 8 W. Bil kelů s n 32, k werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register f

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 6. Februar

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗ gr gn. enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

ster für das Deutsche Reich. *.*

Das Fentral⸗Handels-Register für das Deutsche L M 50 3 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckjeile 30 3.

ür das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 32A. und 32 B. ausgegeben.

Bezugspreis beträgt In sertionspreis für

eichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, 55 latt unter dem 2

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1901.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 26 3.

Handels⸗Register.

Apenrade. Bekanntmachung. lsS9687)

In dem hiesigen Handelsregister A. ist heute bei Nr. 24 vermerkt, daß der Kaufmann Marcus Christian Christiansen Wahrlich in Apenrade als Inhaber der Firma C. W. Wahrlich, Apenrade, Ingetragen ist.

penrade, den 39. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Arnsberg, Westf. 89588

Das Grundkapital der Aetiengesellschaft „Ruhr⸗

werke, Actiengesellschaft für Carbidfabrikation

u Arnsberg“ von 12650 9000 M ist in 12560 Hihaker rte von je 1000 Reichsmark eingetheilt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrathe zu wählenden Mitgliedern. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrath durch die Gefell⸗ schaftsblätter unter Unterschrift berufen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen w ,, . und die Kölnische Zeitung. Als Entschädigung und Belohnung für die a und Vorbereitung erhält der Kauf— mann Rudolf. Vorster zu Stennert 10 006 M,

Die Gesellschaft ist gegründet von: 1) Fabrikbesitzer Wilhelm Funke, Hagen, 2) Kommerzienrath Cwaͤld Eicken, Hagen, 3) Kaufmann Rudolf Vorster, Stennert, 4) Stadtrath Eduard Bartling, Wiesbaden, Kaufmann Julius Funcke, Hagen, 6) Fabrikant Cafpar Voormann, Hagen, 7) Kaufmann Louis Grüneberg, Arnsberg, 8) Kaufmann Carl Kerckhoff, agen, N Firma Joh. Heinr. Köppern, Hagen, 10] Ober- Ingenieur Hans Lange, Dortmund, 1) Fa⸗ brikant Fritz Otto Söding, Hagen, 12) Kaufinänn Ferdinand Albert Böcker, Bonn, 13) Wotheker Dr. gruismann, Schmallenberg, 14) HBr. med. Ernst Neuhaus, Hagen, 15) Fabrikbesitzer Friedrich von Schenck, Arnsberg, 16) Bürgermeister Max Löcke, Ansberg, 17) Kaufmann Jofef Brusis, Arnsberg, ls] Regierungs- und Forstrath Swart, Arnsberg, ä Professor Friedrich Busch, Arnsberg, 20) Apotheker Theodor Schwarz, Arnsberg, 21) Fabrikant Alexander Post, Hagen, 22) Fabrikbesitzer Fritz Vorster, Köln⸗ Marienburg 23) Fabrikbesitzer Kemmerzienrath Julius Vorster, Köln, 24) Fabrik— Resitzer Carl Scheibler, Köln 35 Fabritbesitzes Louis Simons, Elberfeld, 26) Regierungsrath Alfons Bausch,. Minden, 27) Amtsgerichtsrath Ber len ur horst. Arnsberg. 28) Regierungs- und Baurath Gottfried Maas, Arnsberg, 29) Rechtsanwalt Pr. jur. Paul Schneider, Arnsberg, 306) Gutsbesitzer Vermann von Mallinkrodt, Böddeken, 31) Prokurist Friedrich Wilhelm Becker, Arnsberg. zz Konditor Fritz Gerling, Arnsberg, 33) Buchdruckereibesitzer Theodor Stein, Arnsberg, J) Ührmacher Anton Scheffer, Arnsberg, 35 Hotelbesitzer Julius Huse— mann, Arnsberg, 6) Eisenbahn Sekretär Johannes Vatteroth, Arnsberg, 7) Fabrik Direktor Stto Vüderling, Arnaberg, I8) Negierungs . Assessor Delius, Meschede, 39) Regierungs Referendar J)r. jur. Siller, Arneberg, 40) Wittwe Landrichter Bertha Fix, Arns⸗ berg 1) offene Dandelsgesellschaft in Firma Funcke C Dueck, Hagen, 42) offene HYandelsgesellschaft in Fimma Funcke & Elbers, Hagen.

Die Gründer haben sänmiliche Aktien zur Baar— jahlung übernommen. Zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtorathe sind bestellt: 1 Bürgermeister Mar Löcke zu Arnsberg. 2) Jabritbesiter Wilhelm Funke ü Hagen, 3) Ober⸗Ingenier Hans Lange zu Dortmund, 3 Naufmann. Jullus Vorster zu Hagen. Von Rn mit der Anmeldung der Gesellsch ift eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Voerstandes, des Aufsichtgratbs und der Nevisoren, lann in unferer Gerichtsschreiberei Abtheilung 1 in den Vormittagsstunden von 15 12 Uhr Einsicht ge⸗ nommen werden. Der rr nnen her he der Nevisoren kann auch bei der bi igen Handele kammer eingesehen werden.

Arnaberg, den 4. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. nallenstedt. Bekanntmachung. 80766

Die unter Nr. 131 des Handels registers Abthei⸗ lung A. des unterzeichneten Amtagerichts eingetragene n Hermann Probst iu Ballenstedt st Heute delösscht worden.

Ballenstedt, den 2. Februar 1901.

Serzogliches Amtegericht. 1. Nautnen. lSoos g] Auf Blatt 3588 des gc n ele oise, die * Dampfziegelei W. ler in Bautzen effend, ist am heutigen Tage ein etragen worden, daß dem Kaufmann Derrn Friedrich 8. Müller

in 23 Prokura ertheilt worden sss.

Dauhsen, am 14. Februar Iv.

Königliches Amtsgericht. Aun tze. nensper. Betanntmachung. oho] 13. dag Handeleregister B. deg unterzeichneten mien g unter Nr. 3 ist heute eingetragen die

i, , be Galalewerte— Gesenschaft mit ter ö ü de d,. an, Gr, n, n,

trag ist ändert a Gegenstand

auf und Ausbeutung von und 1 Steinbruüchen. Dag Stamm.

*. Ges ührern der Uschaft sind bestellt: . i reh a, ern.

2) Kaufmann August Strunk in Hennef, 3) Bergassessor a. D. Heinrich Kropp in Bonn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind wenigstens 2 Geschäftsführer erforderlich. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung. Bensberg, den 30. Januar 1961. Königliches Amtsgericht. I.

Kerlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung H.) In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— lichen en,. ts 1 Berlin ist bei Nr. 430, wo— selbst die A tiengesellschaft in Firma Berliner Makler⸗Verein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 1. Fe⸗ brugr 1901 eingetragen: Der Kaufmann Carl Alexander zu Berlin ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied geworden. In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin ift am 1. Febrnar 4 unter Nr. 1180 die Alttiengeselischast in Firma Nussische Eisenindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. i Gesellschaftspertrag datiert vom 7. Dezember

89592 Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Pachtung von Bergwerks-Eigenthum, Bergwerks⸗ Gerechtsame und Konzessionen, insbesondere in Ruß⸗ land, sowie der Betrieb von Bergbau aller Art.

Das Grundkapital beträgt 506 600 Dasselbe ist eingetheilt in 4500 auf jeden Inhaber und je über 1900 M lautende Aktlen. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Die Äktien sind zum Nennbetrage ausgegeben.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Alle rechtsperbindlichen Erklärungen der Gesellschaft müssen:

wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen der Ge?! sellschaft,

wenn der Vorstand aus mehreren Personen be steht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen

abgegeben werden.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, derart zu erlassende Bekanntmachung, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Generalpersammlung beide Tage nicht mitgerechnet mindestens 19 Tage liegen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Erklärungen des Vorstandes vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, sind sie mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter Bei fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden des er gtr, oder seines Stellvertreters zu unter— zeichnen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Der Fabrikbesitzer Komimerzienrath Caro zu Gleiwiß,

2) der Fabrikbesitzer Rudolf Hegenscheidt zu Gleiwitz,

3) der Vergwerlebestte⸗ Kommerzienrath Fritz Friedlaender zu Berlin,

4) der Ingenieur Thadeus Hantke zu Warschau,

3) der Ingenieur Henrik Hantke zu Warschau.

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraibs sind die

vorstehend ad 1, 2, 3, 4, 5 Genannten und der Banquier Carl Fürstenberg zu Berlin, der General Tonsul Dr. phil. Paul Schwabach zu Berlin, der Banquier Robert Borchardt zu Berlin. Vorstand der Gesellschaft ist: der Kaufmann Paul Fischer zu Charlottenburg, der Kaufmann Victor Zuckerkandl zu Gleiwitz.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Ereichten Schriftstücken, inäbesondere bon dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsratha und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prũfungsberichte der Revisgren auch bei ben Aestesten der Kaufmannschaft don Berlin Ginsicht genommen werden.

Bei Nr. 13 356 des Prokurenregistera des König lichen Amtsgerichts 1 Berlin, wosesbft die Prokura des Robert Jacoby für die Firma

Buchhandlung der Berliner Stadtmission mit dem Sitze ju Berlin vermerkt feht, it am I. Tebruar Ibo eingetragen:

Die Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 1181 der Abtheilung B. des Handels. registers des Königlichen Amtegerichta 1 Berlin sst 1 selben Tage bei der Juristischen Perfon in

irma:

Buchhandlung der Berliner Ztadtmission mit dem 8 zu Berlin Martin Stoll zu Berlin als Prekurisi eingetragen.

Berlin. den J. Fckruar 1901.

Königlichen Amtagericht 1. Abtheilung 69.

nerlim. ndeleregister 1 des ö Umtegericht« I Berlin.

( siung A.) Am 1. Februar e 3

ist dag Handelgregister * en worden (mit na g der Branche): 1 ei

i Nr. Ho (Jommandstgesellschat : Rene

Oscar

Berliner Patentketten⸗Fabrik u. Metall⸗ In⸗ dustrie Max Kolski Eo, Berlin: Die Be⸗ sellschaft ist aufgelöst: Der bisherige Gesellschafter Max Wladislaus Kolski ist jetzt Alleininhaber der Firmg. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7032 (offene Handelsgesellschaft: Gustav Gottschalk Söhne früher Jean Brüno C Eo. Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis“ . Gesellschafter Franz Hermann Gottschalk, Kaufmann, jetzt Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber

der Firma.

Bei Nr. 7059 (offene Handelsgesellschaft: Tuch⸗ Manufactur P. Adam Ew. Berlin); Vie , lautet jetz P. Adam d Eo. Der bis-

erige Gesellschafter Pineus Adam, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 2041 (Firma: Dyck Markiewicz, Berlin)]; Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. .

Bei Nr. 7051 (Gommanditgesellschaft: S. Leh⸗ mann Sohn, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isidor Leh⸗ mann, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Juhaber.

Nr. 71565. Firma: Arthur Günther, Char⸗ lottenburg, Inhaber Arthur Günther, Kaufmann, Chgrlottenburg.

Ferner je mit, dem Sitze zu Berlin:

Nr. 7 157. Firma: Earl Hickel, Restauration, Inhaber Carl Hickel, Restaurateur, Berlin. (Branche: Gastwirthsbetrieb.)

Nr. 58. Firma: Alfred Müller, Inhaber Alfred. Müller, Buchbindermeister, Berlin? (Branche: Buchbinderei und Papierhandlung)

Nr. 7159. Firma: Rosa Schlesinger, Inhaber Frau Rosa Schlesinger, geb. Raphaek, Kaufmann, Berlin. Nr. 7160. Firma: Rudolph Schuster jr.,

Inhaber Rudolph Schuster, Kurgmakler, Schöneberg. Nr. Atl. Firma: Zum Vesuv Carlo Dal⸗ belli, Inhaber Carlo Balbelli, Kaufmann, Berlin.

Gelöscht:

Nr. 16. Firma: Berliner Frühstück Versand Gesellschaft, Rubert & Haß, Berlin.

Vr. 3619. Firma: C. Wager, Charlottenburg.

Firmenregister Berlin 1 Nr. II 477. Die Firma Lenz Markert.

Am 2. Februar 1901 ist in das Handelsregister

gesellschaft:

Nr. 6202 (offene Handels- W. Strohmeyer Æ Co; Berlin): Dem Gesellschafter Martin Rubensohn zu Berlin ist durch einstweilige Verfügung vom 31. Januar 1901 die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, entzogen.

Berlin, den 1.2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Hernburꝶ. 89593

Im Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firmen „F. G. Jesau“ in ernburg (Blatt 12391) und „Albert Schlesinger“, daselbst (Biatt 1252) erloschen sind.

Bernburg, den 2. Februar 1901.

Verzogliches Amtsgericht. Abth. 3. H enthen, Oberschi.

In unser DNandelsregister A. Nr. 128 die Firma Stephan Wylezol Sötel Graf Moltke in Beuthen O.⸗S. und als deren Juhaber Hotelbesitzer Stephan Wysezol dascibst ein getragen.

Beuthen O.-S., den 26. Januar 1901

Königliches Amtagericht. H randenburg, MHavel. J Betanntmachung.

Bei der in unserem bisherigen Firmenregister unter Nr. M3 eingetragenen Firma Gebr.; iemann ist vermerkt, daß der Ingenieur Paul Wiemann, hier, als Gesellschafter in das Geschäft des Fabrilbesitzera Carl Wiemann eingetreten sst.

Sedann ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 72 die offeng Handelegesellschas Gebr. Wie⸗ mann mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Inhaber:

a. der Maschinenfabrikant und Fabrilbesitzer Carl Wiemann, b. der Ingenieur Paul Wiemann, beide ju Brandenburg a. H.,

sewie alg Beginn der Gesellschaft der J. Januar 1901 cingetragen werden.

Schließlich sst bei Nr. 182 unseres Prołurenregisters dermerkt, daß die Prokura des Ingenieurz Paul Wiemann bier durch seinen Eintritt als Gesellschafter

eingetragen worden bei

S959 ist heute unter

189595

der Gesellschaft gehörigen Grundeigenthums. Das

Stammkapital beträgt z60 000 . Bie Gesellschafter

haben von dem Kaufmann Paul Johannes Wolff

a. das von demselben unter der Firma Paul Joh., Wolff zu Breslau betriebene Handels⸗ geschäft auf Grund einer fuͤr diesen Zweck aufgenommenen Bilanz mit Aktivis und“ Passivis, mit Lasten und Nutzungen seit 1. Ok— tober 1900 und dem Rechte der Fortführung der Firma, für 181 424,58 M, das Hausgrundstück Nr. 12 Klosterstraße zu

Breslau mit Lasten und Nutzungen seit 1. Januar 1901 gegen Uebernahme von 260 000 ις Hypothekenschulden nebst Zinsen seit 1. Januar 1901, und egen Gewährung einer Lebensrente an Paul Wer und dessen Ehegattin seit 1. Januar 1901 in dem aus dem Vertrage vom 31. Dezember 1960 er- sichtlichen Umfange,

erworben.

Diese Erwerbungen zu a. und b. bringen die Ge sellschafter in die Gesellschaft zum Geldwerthe von 181 424,58 M ein, dergestalt, daß hiervon angerechnet werden:

auf die Stammeinlage der Handelsgesellschaft Friedrich Kopisch in Weizen rodau, Kreis Schweidnitz, von 90 000 Mc. 82 555, 37 M6,

auf diejenige des Apothekers Gustav Heydler zu Breslau. von 75 00 0 = 74 445, 6 4,

auf diejenige des Apothekers Paul Steinhardt zu Breslau von 115 000 6 7761,14 6,

auf diejenige des Kaufmanns Alois Hansel zu Breslau von 20 00 (υ, = 16 662 4 ,

6 restlichen Stammeinlagen sind in Geld zu eisten.

g ffir sind Apotheker Paul Steinhardt und Kaufmann Alois Hansel, beide in Breslau. . Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1900 festgestellt. Die Geschäftsführer sind, so lange Pro— kuristen nicht bestellt sind, nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung be⸗ fugt; sind Prokuristen bestellt, fo steht auch einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft zu. Für öffentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft genügt, sofern das Gesetz nicht mehrmalige derlangt, einmalige Einrückung in die Schlesische Zeitung.

Breslau, den 29. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. H romberz. Bekanntmachung. 89597

In das Handelsregister X. Nr. IJ ist heute bei der Firma Emil Schütz in Bromberg eingetragen worden: die Firma ist erloschen.

Bromberg, den 29. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hur, Mr. Magdeh. 896090 In unserem Handelsregister Abtheilung A. isi heute unter Nr. 180 die Firma Carl Progatzky in Burg b. M. und als deren Inbaber der Tabagist Carl Progatzko in Burg eingetragen. Burg b. M., den 30. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Hur. Mr. MHagdeb. 89598

In unserem Wandelerggister Abtheilung X. isi heute unter Nr. 181 die Firma Gustav Pfannen schmidt in Burg b. M. und als deren Inbaber der Fleischermeister Gustar Pfannenschmidt ü Burg eingetragen. Burg b. M., den 30. Januar 1991

Königliches Amtsgericht.

Hur, Mn. Magdeh. J

worden. Burg b. M., den J. Febrnar 1901

Königliches Amtsgericht nur. n. Mangdeh. 80679 Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 47 eingetragene Firma U. Meißner in Stegelit; b. Burg (Inbaber Gaufmann if Meißner daselbst) ist erleschen und beute geloscht worden. . Burg d. M., den 1. Februar 1901.

Königliches Amtegericht

Cnsael. Dandeloregister Gassel. Soße] Am 24. Januar 1901 i eingetragen zu Georg

in die offene Dandelegesellschaft Gebr. Wiemann ke züglich dieser Firma erloschen ist. Brandenburg a. O., den 29. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. nresliam. In unser Handeleregister ist worden

89596 eingetragen

Abtheilung A. kei Nr. 445. Firma Paul Joh. Wolff hier betreffend: Das Handel ggeschast ist mi der Berechtigung zur Fortfübrung der Firma auf die Gründer der gleichnamigen Gesellschaft mit be- schrankter Haftung sibergegangen. Die Einzel sirma sst erloschen

Abtheilung H. Nr. 14. Vaul Joh. Wolff Gesellschaft mit beschrankter Daftung, Breglan.

Gegenstand des Unternebmens ist e n. der ven der Qandlung Paul Job. Wolff betrickenen Keschafte, nämlich Kinkauf und Verstellung bon Droguen und Chemikalien und deren 3

*.

beute

Dartung. Gassel: ** 1 P Mie Firma ist erloschen Königliches Amtagericht. Abb. 12

Obr. dn. In das biesige Wandel eregister A. sind folgende

Veranderungen eingetragen worden:

1 Die Firma LS. Heil Wachs. R. Günther in

Coburg i6 n 2. Dell Rachsoiger C. Kricsner

heändert. Inhaber sst der Avoibeler Gagen Pricgner

in Geburn

Die Firma Georg Grau Jr. I G oburꝗ

ist durch Kauf auf den Wanfmann Mdelf Schneide

daselb Ubergenangen.

Det al. die Firma Carl Madann in G oburꝗ

auf Fräulein Clara Madanz dasests

Goburg, den 30. Jannat 101.

Verjonl. S Amlgarricht. 1 Harn stadt. Befanntwachung. In unser Vandeleregister wurde Een ei

Tcerer

Sor &]

nactragen irma

Verkauf, sowie die damit usammenbannenden Van geschäfte und die Auenühung und Verwertung des

. Darm sradter a fun n