1901 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Saxonia Zement Schãffer u. Walker k ering Chm. FJ. do. VA. Schimischom Em. immel, Masch, Schles. Bgb. Zink do. do. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider. bz G chön. Fried. Ter. 159,50 b G kl. f. Schönhauser Allee 20 50 G Schomburg u. Se. 4 060636 Schriftgieß. Huck 127,50 bz G Schugert, Elektr. . Schütt, Holzind. . 13) 9 et. bz G Schulz ⸗Knaudt.. 148. 996 Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i. Max Segall ... 81 Sentker Wkz. Vz. I Siegen⸗ Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . 1 Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spvinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte 600 90bz Staßf. Chem. Fb. 25 bz Gal 93, 7ᷣa (94, 25bz Stett. Bred. Zem. 1000 869.006 do. Chamotte do. Elektrizit. do. neue ... do. Gristom do. Vulkan B Stobwasser V. A. do. B

ern, r,, nt. Baug. St. P. eserich, Asphalt. ahla, Porzellan. Kaiser Aller... Kaliwerk Aschersl. enn, ,. 2 Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 2 Klauser Spinner. KLöhlmann. Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln. Müs. B. v. König Wilhelm kv. Do. do. St. Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kngsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Köniaszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch Kunz Treibriemen Kurfürstend . Ges. i Kurf. Terr. Ges. . Lahmeyer u. Ko. Langensalza .... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer knv. Laurahütte do. i. fr. Verk. ZLederf. Eycku Str. k Leopoldgrube .. Leopoldsõhall .. do. St. Pr. del. Josefst. Pap. Ludw. E öwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louije Tiefbau w. St. Pr

o. Pr. gũnehurger Wachs Luther. Maschinen Nr. Mach. br Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr.: do. Mühlen. Nannh. Rheinau Narie, kon. Bgw. Naxienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. tr. Na ssener Bergbau Nathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Neggener Walzw. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mir und Genest lz Nülb. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Näbmaschin. Koch Nauh. sãuref. Pr. Neptun Schiff sw. Neu. Berl. Dmnib. Neues Han jay. T. Neurod. Kunst.A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk ? Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas · G. Nordd. Eiswerke. do. V. nA. do. Gummi. do. , do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. 15 Nord hauser Tapet. 31 Nord stern Kohle 15 Nürnbg. Velocived 12 Dberschl. EChamot. 12 1 do. Gisenb· Bed do. G.. J. Gar. d. 183 do. Tokswerke 12 do. Vorti Jement 13 Odenw. Hartst. 6 Dldenb. Eisenb. kl. 12 Oy. Port. Zem. 12 Drenst. n. Tov rel 2) Dgnabrũd Fupfer 4 Dttensen. Eisenw. 11 anzer assage Gel. nv. 4 aucksch, Majchin. do. V. A. eniger Maschin. etergb. elekt. Bel.

83

060 96361 235 00 e

104.5065

5

en,, Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Berlin, 6. Februar 1901. Die heutige Börse im allgemeinen eine feste Tendenz. . Die Umsätze erreichten auf vielen Gebieten einen erheblichen ümfang. und Auf dem Fondtmarkte haben sich heimische An. ; leihen gegen gestern erheblich gebessert; fremde Renten . stellten sich gleichfalls etwas höher. Das Geschäft in inländischen Bahnen war ohn

,,, * 8. ö . ,, er fs aud e, Oonigli reHßischer taats⸗Anzeiger Kürsen bemerkbar. 6 . M 9

, , . me, . 2H

bzG C

6 222222

—— —=— D 02

do. 1898 (105 Dt. Ash. Gel. 1065) do. Kabelwerke (103)

Xe G Ge d, e, , Bee.

221 dr...

. 22 D

2258 S8 1

r ,

SG Q QꝘσ Q- Seo O en

o. o.

Donnersmar ckhůtte do. w

, Bergb.

o. Union do. do.

De. do. Düfseld. Draht Aberfeld. arz. Elekt. Licht u. K. Engl. Wollw. do. do. 105) Erdmannsd. Spinn. do. do. (10 Frankf. Elektr. 16 ster u. IM oßm. (1065 sentirchen Bg Georg · Maxie O3) Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. 103 d d 103

o. do. Görl Masch. L. 0. I03 9st Text. Ind. 95 allesche Union 8 Hanau Hofbr. (103) Harp. Bergb. 1892 kv. Dartm. Masch. (103) Helios elektr 96 do. unk. 1905 (100 do. unk. 1906 (102) Hugo Henckel (1065) Henck Wolfsb. (105) Hibernia gr. 8 Lv.

do. do. 898

Höchster Farbw. 03)

Dörder Bergw. C03) ösch Eisen u. Stahl owaldt Werke (103)

4 Bergbau (102) a

rer er-

N Do . NQ .- C D-

109. 906 Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte . ' bie 69 ö K. feste Stimmung; später trat 2 ö. e ö ; 3 , 1000 898 ] ö. , n n n er. lag befestigt. Ver Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. .. Insertionspreis für den Rnum einer Aruchzeile 30 5. Schiffahrts⸗-Aktien und die Übrigen Fransport, Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; . H Inserate nimmt an: die Königliche Expedition werthe waren gut behauptet. . ö für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezprdition Vr des ANrutschen Reichs- Anzeigers Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze etwaß 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 377 . und Königlich Rreußischen taata-Anzeigers

2

* *

120 300 (ad 8oG

; niedriger. 3h00 u. 330 —— Einzelne Unmmern kosten 25 3. 10090 - 99 —— 10909 u. 5 M0 bοα-256 1900 u. 5090

Privatdiskont: 3 0.

F —— *

n n , m

Sr Ge T, , T, , e, r. —— 2

=, /

* 23. 1991.

A= . = S

Produktenmarkt.

Berlin, 6. Februar 1901.

ö . 5 . 6 elf baren, per 1a kg) h b k 1 ö

ö in Mack: eizen, märkischer 766 5260 Bekanntmachung, betreffend die Zurückverlegung des Bureaus m . ** 36; zstündig. Mathematische Uebungen, für J. und IJ. Jahrgang, . Bahn. Normalgewicht 35 8 1535 158525 I, des Reichskommissariats für die Weltausstellung in Paris Der A stündig. . .

105, 19bz33. nahme im Mai, do. 161 —161,50 Abnahme im Juli nach Berlin. . Garten⸗Inspektor Beißner: Gemüsebau, 2 stündig. Obst⸗ und

165 066 klf. mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest. Crther l Weinbau, 1stündig. Demonstrationen im botanischen Garten. J 26. heilung eines Flaggenzeugnisses. ; reis. bier: ; , . ui Roggen, märkischer guter 144 14150 ab Bahn, Helunntiachung, betreffend die Einfuhr von Pferden, Cseln, iti Tei g g Bongartz: ö Krankheiten der Hausthiere,

8 e ö e Gesundheitspflege und Hufbeschlag, 1 stündig.

8. 166 do, geringer 138-149 ab Bahn, Normalgewicht Maulthieren und Mauleseln über die Grenzstation Herzogen⸗ i 4 a, y ,

boo m g n , wel its U nahf enn Mai mit Js rath irg —ᷣ ö zu . Kön i ich P wirtls ha eee ss e . z 1g, . en n, ioo 97 356 Mehr⸗ oder Minderwerth. Behauptet. Landkreise Aachen. ; grei reuse n. , . fi Hdenossenschaften, ündig. Ländliche Wohlfahrts⸗

Hafer, pommerscher, märkischer. mecklenburger 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: prefesfor Hr. Gothein; Volkzwirthschafts ehre, z stündig 5 1Iis = 538 pommerscher, mãärkischer, mecklen⸗ Königreich Preußen. den P . und staͤndi 3 ülfsarbe ö ig 5 . Geheimer Regierungsrath, Professor Hr. Körn icke: Bemon—⸗ urger, preußi cher mittel 142 - 147, pommerscher C kterverlei Standeserh ö d ständigen Hilfsarheiter im Reichs⸗ strationen im ökonomisch⸗botanischen Garten. märkischer, mecklenburger, preusischer geringer 1393 bit Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Postamt Hr. von Grimm in Berlin zum Regierungsrath und MeliorationgBauinspektor, Baurath Künzel: Spezielle Kultur— 141, gfener, schlesis er mittel 141 143, posener, sonstige Personalveränderungen. ö. den Oberlehrer an dem städtischen Gymnasium und Real⸗ technik, für il. Jahrgang, stündig. eur ur hn fchẽ . ö schlesischer geringer 139 = 1440. Still. Verzeichniß der Vorlesungen und Uebungen, welche im Sommer⸗ gymnasium in Düsseldorf Or. August Maurer zum Ober- II. Jahrgang, 4stündig. *

Mais, Amerik. Mixed 111550 112 frei Wagen halbiahr 1901 gn der Königlichen Landwirthschaftlichen Realschul⸗Direktor zu ernennen, t „Geheimer Bergrath, Professor Dr. Laspeyres:; Geognosie, . dor Il do hug hme in leusenten Mort rer , Akademie Bonn Poppelsdorf gehalten werden, nebst Mit⸗ dem Vorsteher der Kassen⸗Abtheilung der Preußischen 2 stündig. Geognostische Erkursionen und mineralogische Uebungen, zoo w ebe obGtlf. Abnahnie im Pai. Behauptet. . theilung der Aufnahme⸗Bedingungen. Zentral⸗-Genossenschaftskasse Regen in Berlin, dem Leihamts— I tin e ner, renn, br, En bbtan Sandmnn

ö Weizenmehl P. 100 Eg) Nr. 00 1855 bis , , , schaf ich Jeürer rer n , , , en,, ; = 3 ö ö. ö, Prival, Donent Dr. Peteifen: hie Hilfeleistung bei plötzlichen 3 2 2 Reg g8⸗ P Rassierer Unglücksfällen, 1 stündig. ; Roggenmehl p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,10 t torck in Trier, den Regierungs Hau tkassen⸗Buch⸗ Amtsgerichts Profess S er: V ð bis 19,39. Still. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ö g gs Haupttassen- Buch- Amtsgerichtsrath, rofesser hr. Schumacher: Verwaltungsrecht, ; wi , . phaltern Möller in Bromberg, Baake in Münster und A2stündig. Landeskulturgesetzgebung, J stündig. Rüböl p. 190 Kg) mit Faß 56,40 Brief dem k Professor in der philosoꝛhischen Fakultät Loth in Koblenz, den Regierunigs-Sekretären Sombu rg in Forstmeister, Professor Sprengel; Waldbau, 2 stündig. Forst⸗ ö 3 4 . 2 3 , rn gr, 3 . ö. Cassel, Lempe in Lüneburg, Sweers in Minden, schutz ö. or n fre, orstwissenschaftliche Exkursionen. . i nahme im ai, do. 50, 40 Brie = war en Rothen er- Orden dritter Klasse mit der Nits in Lieani ich⸗ ĩ fe in Bre zeheimer Medizinglrath, Professor Dr. Freiherr von la Va i n nahme im Sitober. Matt eröff nend, schließt ö. Schleife, . ö , wer ; 99 a5 kel . 5 ö ; ö 3 ichn gt, . . 6 4 2 eri tsch . 1 9 gn as , z Lehrer Weißweiler: Theoretisch⸗praktischer Kursus für Bienen⸗

Soo Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe ohne den berittenen Gendarmen a. D, Luis Dartsch zu in Merseburg, Fracht in Königsberg i. Pr. und Münch nacht c eit weller: Tbeoretisch praktischer Kursus für Bien ** Faß 44520 frei Haus. Lonschnik im Kreise Neustadt OsSchl, Johann Hein U in, Potsdam, den Rentenbank-Kassen⸗Rendanten Heydler in Ke . Patschkau im Kreise Neisse und dem Fußgendarmen a. D. Königsberg i. Pr, und Newiger in Münster den Charakter 6 ,. PVallubinsky zu Liegnitz das Kreuz des als Rechnungsrath, sowie j ginnen am Dienstag, den 16. April, und finden bis einschließlich 3 uu g, e en me den se, , , . March in Köslin und Wolt⸗ Montag, den 6. Mai 1501, statt. Später eintreffende Studierende

Frau krer Jo Arndt, gebor Wieg⸗ mann in Hildesheim den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. haben die Genehmigung zur nachträglichen Immatrikulation bei der lol bo mann, zu Volmarstein im Landkreise Hagen die Rothe Kreuz⸗ Universität, unter Angabe der Gr linde. dr berspateten Meldung.

Berlin, 5. Februar. Marktpreis 6 Medaille dritter Klasse, sowie ; ö. schriftlich bei dem Kurator der Universität nachzusuchen. miltelungen del Gan glichen pelle. hrif un, dem Unteroffizier Koßm ann im Grenadier-⸗Regiment Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Die Vorlesungen für Landwirthe und Kulturtechniker beginnen Böchste und niedrigste Preise.) Per 2. Eon Friedrich Wilhelm LV. CJ. Bammersches Nr; 3. und Medizinal-Angelegenheiten. Im ‚Mentzg.n den 22. April, für Geodäten am Mentag, den 6 Helen, anne Bort... , , . dem Grenadier Neitzel im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment ö. ; ͤ ,

; * . ; ; J 69 Gneis 7 R FöYr 9 die Sie 4 Dem Ober⸗Realschul⸗Direktor Dr. Maurer ist die Di⸗ An der Akademie werden sowohl Landwirthe wie Kultur Weizen, Mittel Sorte —— M6; 0 Weizen, raf Gneisenau (2. Pommersches7 Nr. 9 die Rettungs⸗ . . Fa, m, el one rns, ,

; 2 . 1 Medaill Bande zr leihen. rektion der Ober⸗Realschule in Saarbrücken übertragen worden. techniker und Geodaten Tandmesser) ausgebildet. Die Land geringe Sorte 6; —— 4 Roggen, edaille am Bande zu verleihe * . n irthe önnen nach zweisährigem Studium eine Abaan dvr? sute Sorte 1415 M; 4,14, = Roggen, HMätel⸗ Der bisherige Privatdozent Dr. Wilhelm Uhl zu lr 41 . . ** fe , , .

2 . z. 5 zniasbera i Rr is Horaur ho zor Mrnkesltars . ablege we e sie zu Lehrer⸗ bezw. Vi ettorstellen an rt c kJ , ,

S- 7

Inhalt des amtlichen Theils: Die Transporte sind spätestens am Abend vor dem Ein⸗ kunde, Prnstische Geometrie und, Uebungen im Feldmessen und Drdensverleihungen ꝛc fuhrtage dem Kreis-Thierarzt zu Geilenkirchen anzumelden. Nivellieren (für Landwirthe), J stündig. r ; Die grenzthierärztliche Untersuchung findet in der Zeit . Professor Dr. eltmann: Algebra und algehraische Analysis, von Nachmittags 1 Uhr bis 21 Uhr statt. ö . Jahrgang, 2 stündig. Trigonometrie und darstellende Geometrie, Aachen, den 93 Januar 1901. ür I. Jahrgang, 2stündig. Anglytische Geometrie, für J. Jahrgang,

.

* D

rer

ö , 9

124

A2 222 ——— 22

5

** d —*

Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink. Do. St. Pr. Strls. Sxl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Sůdd. Imm. M /o? Terr. Berl. Hal. . do. Verdost .. do. Südwest. 128. 00636 do. Witzleben. . Teuton. Misburg 120006 Thale Eis. St. P. 176 . c do. V. llt. 9.106 Thiederhall ... 380. 806 Thüringer Salin. 12.906 do. adl u. St. 163. 7563 Tillmann Eisenh. 183 80 bz Titel, Knstt. Lt. A S060 Frachenbg. Zucker 128 00 bz G Tuchf. Aachen kv. 132,00 et. bz G 149.50 ͤ . 163350 Union, Baugesch. 159.996 do. Chem. Fabr. 0590. do. Elektr. Ges. 120, 19bzG U. d. Lind. Bau. oi br G de. B. A. ö hbz c do. do. 5 S6, 00bzG Varziner Papierf. —— Ventzki, Masch. . 7 V. Brl.⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Hnsschl. Fbr. J ; Ver. Kammerich. 141 506 Ver. Köln ⸗Rottw. 112 590bz G Ver. Met. Haller 1 110,90 bz Verein. Pinselfab. de. Smvrna · Tex. 53 ooB Viktorig Fahrrad. 105 2536 Vikt.· Speich. . G. 3 395 006 , . . 1.1 10090 223 006 Vogtländ. Masch. h i. Sooo e Vogt u. Woif. . 13 1900 661,506 Voigt u. Winde 61 S Br 50G Voipi u. Schi. ab. 64.50 bz G Vorw., Biel. Sy. 61 3525 Vorwobler Portl 13 713 00biG Warstein Gruben ii 7 83 0obz G Wafsserw. Gelsenk. 16 7 506 Wenderoth. ... 128 35 b; Westd. Jutesp.. 3 —— Westeregeln All. 17 19700636 do. V. Akt. 4 195.006 Westfalia 2 133 00G Westyh. Draht J. I1 15 11470636 Westf. Kupfer.. 8 5 105. 690 b 6 Westyb. Stablwk. 17 17 135, 75 bz 6 Weyersberg. . . 6 0 1

ce & σν f Sed Ser *

2

—— D

TC 0 m C

52 *

1gIIIIIL-II1III 2881131

J 7 ——— —— c —᷑— *

D Gee, ter- 22222

S S

' 2

owra law, Salz .. 107 00bzG liwerke, Aschersleb. - Kattomitzer Bergbau P 00hz Köln. Gas u. El. 93 130.090 bz Königshorn 102 S7. 25 bz G König Ludwig . 19656obiG König Wilhelm (102 ö 5b; G Fried. Krupn bg 459 Rull mann u. Ko. 08) 123, 00bz Laurghütte, Hyp.: A. * Louise Tiefbau (100) 57. 00B Ludw. Löwe u. Ko. 118 50bzG Magdeb. Baubk. (103) 57 006 Mannes mröhbr. (105 Mafs. Bergbau .

. Wend. n. Schw. 153 S00 115.756 M. Cenis Obl. (103)

123.1036 Nauh. sãur. Prd. 8)

127,00 b 6 Niederl. Kohl. (105 ö Nolte Gas 1894 (100) Nordd. Eisw. 16 6 00bz G Oberschles. Eb go W086. 50 ish do. Eis- Ind. C. H. 102.256 do. Kokswerke (los , Fern,,

. atzenh. Brauer. 128,90 do. H (108 120 00636 Pfefferberger n, 137906 ommersch. Zu. Anl. 1313505 bein. Metallw. (105) 6 nn,, 3 0

QQ Q 202 SS 8

2 23 m- , S S S 3

= 2

2

te ö

de *

2 2 2 222— 22

—— —— —— —— —·

S- —— *—

2 d= / /.

——

——

2

3223*

1. in , . —— —— —— Q

121

* ** ö .

S ——— —— —— D s;

1

Die Aufnahmen neu eintretender Studierender be

D

1

,

2

⸗— —— ——— a t

26 506 . 1897 (103 Es Cob Nomb, Hütte fi 43.25 Schalker Grub. 100) 120 003 do. 1898 (102 19096 do. 1899 (100) 173596 Schl. Elektr. u. Gag iii do Schu gert ie tir. Hh 54,756 Schultheiß · Br. (106564 88. 106 Do. 1892 (10554 160,506 Siem. u. Halske (logs

do do. (103) 41 .

1

2

,

——— 22 22— *

2 ———

o=—n 2

——

1 1rDILHITIEI. 8— * 1anet mil

= m 2 —— Q

11-1 1IIgI 0IIII —— —— ** * *** Q *

88323333

Sortes) 15,9 M6; 14,70 0 Futtergerste, Am Schullehrer⸗Seminar zu Odenkirchen ist der bisherige 1 ; Mittel Sorte) 1469 4; 13, 89 6 ö Deutsches Reich. ordentliche Seminarlehrer Hillger zum Seminar⸗Oberlehrer Tandwirtschafte f buen zugelafsen. A 8 u 13-80 , 13.20 246 er, befördert und der Kandidat des höheren Schulamts Dr. Wolter fähigunge-⸗ Prüfung für das Amt eines Thie 2 e Sortef) 15,90 M; 15,30 4 5 ittel · Bekanntmachung. zu Bonn als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. abgelegt werden.

O —— c 2

Terlinden Teut. · Migb. 1093 41 Thale Eisenb. 1631 Tbiederh. Hy Anl. 4] Union, El. Ges. 18M Westpb. Draht (i093) 4 Westf. Kupfer (10334

Vilbelmghall 8 41 148 09636 . Nasch. G03 41

v è * Rin eY* L

2 *

ortef) 1520 M; 1460 1 er, geringe Käönalich⸗

Sorte) 14,59 M; 13.90 . Richtstroh 716. *; Das Bureau des Reichskommissariats für die mg

beiße, , Deu 700 n; 00 M, GErbsen, Weltausstellung in Paris wird Mitte dieses Monats

ehe zum Kochen 40400, D 00 , =, Speise⸗ von Paris wieder nach Berlin zurückverlegt und im Dienst⸗

ohnen, weiße 45900 M; 265, 09 6 Linsen 70, 02 A, 1 des Reichsamts des Innern, Wilhelm— ĩ

* 2

* = a2 gu d⸗ ĩ ; . Königliche Landwirthschaftliche Akademie Bonn 6 ng, 0 y 2 , . 4 raße 74, untergebracht werden. Alle die Pariser Ausstellung Poppel odor] dito. Bauchsleisch J g 1, 0 M, 1.6 e . Schweine. betreffenden Korrespondenzen sind daher vom 10. d. M. ab in Verbindung mit fleisch i g 1.50 M ji M, . Kalbfleisch 1 Ig ausschließlich an die bezeichnete Adresse zu richten. der Rheinischen Friedrich⸗Wilbelms-Universität Bonn. ö 1,890 4 1100 Æ— Vammelsleisch 1L kg 1,60 ; Paris, den 5. Februar 1901. a dei amhanekngannlnßen Waere mn Ben, meme e. Jlelt. Unt. Zi ohn ; do , = Butter 1 kg 2,60 ÆK 2909 . Gier Der Reichskommissar für die Weltausstellung in Paris . Naphta Gold ⸗Anleibe g 60 Stück 5,50 4; 320 M Karpfen 18 Der J ellung aris. werden im Sommer-Halbjahr 1901 folgende Vortrage und en, , Denn L20 , 1 , Laie i Ke 2835 M, lid Dr. Richter, nes mg n,, ö hrofes ö ö ids ; Zander 1 Kg 2.50 M; 120 M Hechte 1 Eg Geheimer Ober⸗Regierungsrath. Geheimer Regierungzrath, Direkter, Professer Ir. Freiherr Ung. Lokalb · O. (105) 4 si. 206 M 1,00 ν - Barsche i Kg 1, 80 M, 6, 80 A g r r von der Goltz: Landwirthschaftliche Betriebslehre (I. Theil), 2 stundig. Schleie 1 Rg 300 M; I. 20 M * Bleie ] g Allgemeine Kulturtechnik (J. Theil), 2 stündig. Landwirthschaftliches 1/40 MÆM; O70 - Rtebs⸗ 6 Stũc iz 0 A ö. ö é nan don iti g w Pie, ,, 6 und Vandels⸗ r 300 4 Das in Stockton on Tees aus Stahl und Eisen neu gewächebau, 2stündig. Futter, und Gräaserbau, 2stündig. Milch

. 2 Deute wurden . n erbaute Dampfschiff , Germanicus“ von 2823,17 Register⸗ Wwirthschaft, 1stündig. Schweinezucht, Ü stündig. *

reuß. National Stettin 5 G., Wilhelma, Magdeb. , * ! 1 Demonstratio nen in der akademischen Gutswirthschaft.

7 Alg. MJ B. Ab Babn. lons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus Gebeine Nenierungeratb, Professor I. Wehrt man * 25. 2 * en, eg gore osesse Wehltmann . O00bi G f) Frei Wagen und ab Babn. . . m 4 deutschen Neichsangehsrigen Claus tionslehre, 2 stündig. Allgemeiner Pflanzenbau (II. Tbeil

9 31 er Andersen in Hamburg das Recht zur Führung der jehres, 2stündsg. izebungen und Demonstratienen im Felde

6 . e ö deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigen Prosessor Dr. Giese ler: Ewerimental Pbysik (1. Theil 23 36d Zerichtigung. Voergestern; Russ⸗Poln. 8 hũmer Hamburg als Feimathshafen angegeben hat, ist von und Wärmelehre), 2stündig. Physikalisches Praltikum rob Obl. do. I. 97, 20b 6G. Reichelbraͤu 200 et. bG, dem Kaiserlichen Konsulat in Middlesborough unter dem Landwirthschaftliche Maschinenkunde (1. Theil, 1stündig. Erdba

1 * 3 * ; Pbönir 143, 50b5., gestr. Berichtigungen irrth. 9 Y in T ß erthei de Wasserfübrungen, für J. Jahrgang, 2stündig lid 753 2. Obligationen industrieller Gesellschaften. Hhestern. Dörtmund in orweg. * . Januar d. J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden. . 6

157 2 lern Geheimer Negierunggrath, Professer Dr. Kreusler: Organi

21 Db e 13892 ono. r. Gtr. bdkred. o Komm. ⸗Obl. Experimental Chemie in Beziehung auf die Landwirtbschast, 4stündig

0 X- G. . Anilinf. 106) 9 1410 30 -D 100, 0bren fl. f. St. Louig u. St. Fr. b oo 13 398. Ghemisches Praktikum für Anfänger, 1stündig. Grund iüge der Cbemie

6 ä do. ö 8 8 1.17 500609 Annener Gußst. 105b 6G. Lothr. Eis. St. Pr. S6, 50bG. 8er r 2 stũndig

m 23 141 t ekanntmachung. Professor hr. Noll: Landwirt bschaftliche Botanik und Pflanzen

is 36 be 2 de., n Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 5. Januar (lrankbeiten 1 stůndig a Pflanzen bysielogisch und mikrestexiid 898 (Amteblait 1d, Seite 6) und in theilwelser Abänderung llebungen Aständig. Botanische Grkurstenen und Uckungen im

In Mb Lnbhal. Roh lenwerke. 4. . erselben wird mit ministerieller Ermächtigung Folgendes stimẽmen kn bangen

ai n Ascha gf enb. Pay. iG 41 212,106 Berl. Jich or · J. 6 sümmt: prosessor Pr. Va gemann: Phosielont i Thierphysiologisches Praktikum, 2stünd

Ploeg Berl. Glektriz = 60 X . . Die Einfuhr von Pierd en, Tel k. Mannie und Poco up erb Rammnater Mien ee ö, d, Nauleseln über die Grenzstation Herzogenrath sindet, lebre un Grundbau, für 1. Jabmm h oo sihi 5b nachdem die Zollstelle für den Landverlehr aufgehoben ist, in 11. Jäahrgan], 3 stündig. Dar stellen —ᷣ— ukunft nur mit der Eisenb ahn siatt. Dagegen ist big lionen, ür J. Jabrgang, 1 ind auf weiteres die Einfuhr auf dem Landwege über dag lenstrultienen Ucbanmgen! ar,. 3 neuerrichtete Neben Zoll Amt II zu Straß gestantet L. Jab rwwan g. 2 stundí. Nek m übrigen gilt für beide Zollsiellen das Nachstehende: enn far n ade, W Einfuhrtag i der Dien gtag der ersten Woche, sowie 1 1 an n . 2 der Donnerstag der übrigen Wochen jeden Wongts. Proelser Vi ner Piatnik. Genen En auf diesen Tag ein Felertag, so ist der nächstfolgende 2 saneig Pralsisch. Gemmer, för i, edman 9 Einfuhrtag. lisches Semlnar, Mr 11. Jadmwang, d Mandig. Uedannen la

26 50 bzG ellstofff. Waldb. lo 2j 120. 09063 dologischer Garten 0

w , e, , , m, ,,, W k .

—— * * 80

2

1700b5G Widing Portl. 13 116.000 Wickrath Leder. . 12 123. 9et. bzö35. Wiede, Maschinen O0 id d e, De. Lan. 183 756 Wilbe mi Weinb. n. 3e, Finn,, = 107, 696 Wilhelms buütte 12 19 4 Wille. Dampff. 111 1219

Wi. Sw. St. Pr. 12 5 4

Witt. Glase bũtie 19 4 P do. Gu stablw. ls 2 4 5,00 bi G Wrede. Mälierei 6 5 4 ib B Wurmrevier . II 81 22 99065 Zeitzer Maschinen 20 2 19g

4 * 117306 2 5 4 88.250 ellst Fb. Wlob. 165 4

k 28 4

—!l.dsscrr*— ö kr , m,

15 4 one Spinnerei J - 1 . Syrs. .- 15 12 reß wan f. Unter. 44 0 1 Rathenom. opt. 3. 663 1 Nauchw. Walter 5 71 Ravengbg. Spinn. 97 1 Nedenh. A u. B 6 8 Rels u. Martin 1 1 Rhein ⸗Nafs. Bw. 15 do. AUnibrazit. 5 10 do. Bergbau 19 do. . 81 do. etallw. 14 do. Sęeiegelglag 19 do. tablwerk 16 16 do. Indvustrie 21 Rp Westf. Kalkw. 8 9 Rsebed Montanw.

d G ——

* . 0 2 —— —— —— -—— 22

0 —— —— —— x * ̃—

1 0 —— * 3

82

2 2 2 2

2 *** mn

·

83

. 2

- l- - - - =- R —— ——

2

2