m. —— 6 2
ois Belanntmachung ilegien
Von den auf Grund der Allerhöchsten vom 21. September 1897, 21 August 1893, 15. Juni 1896, 25. September 1897 und 20. Mai 1898 ausgegebenen Rheinprovinz⸗Anleihescheinen 10. bis 18. Ausgabe sind zum Zwecke der . Tilgung für das Jahr 1901
ie erforderlichen Stücke zurückgekauft worden, und zwar:
von den R/ Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, O. Ausgabe: 61 500 ,
von den o/ Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, LI. Ausgabe: E09 200 S,
von den o/ p Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 12. Ausgabe: 61 0900 M,
von den o/ Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, HZ. Ausgabe: 59 500 M,
von den Zz o“ Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 1A. Ausgabe: 59 500
von den 0/0 Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, LEA. Ausgabe: 56 0900
von den o/ Rhetnprovinz⸗Anleihescheinen, 15. Ausgabe: 55 000 M,
von den 7 o/ Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 16. Ausgabe: EHI 000
von den ) 0/0 Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 17. Ausgabe: 5 500 ,
von den 3 0 Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 18. Ausgabe: 77 7090 .
Eine Ausloosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich der vorbezeichneten Ausgaben in diesem Jahre nicht statt.
Düsseldorf, den 1. Februar 1901.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe.
901491 Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗
Obligationen des Kreises Gumbinnen sind
folgende Nummern gezogen worden:
L. Von der ersten Emission vom Jahre 1864: Litt. A. Nr. 4 16 42 àIF5OO s6. — 4500 . n , ,, 65609 Litt. C. Nr. S4 94 96 120 158 159
1g Ri n, 212 od ais gl, n
,, 9 Litt. D. Nr. 9 1619 74 101 139
143 176 188 193 à ISO . — 1500 ,
zusammen 10 500 . IE. Von der zweiten Emission vom Jahre 1865:
Litt. A. Nr. 30 38 41 à LFO 46. — 4 500 .
ien m , 0 ber 6090
Litt. C. Nr. 54 86 78 82 101 166 237 240 241 275 289 297 320 326 335 348 349 3566 2 Bo S rw 5 400
Litt. D. Nr. 37 44 62 81 122 124 164 1760 185 2 H ne, ,, 590
zusammen 12 000 .
Diese Kreis⸗Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse eden Quittung und Rückgabe der Schuldverschrei— zungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zinskupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden mitabzuliefernden Zinskupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreis⸗Obligationen auf.
Von den bereits im vergangenen Jahre aus geloosten und zum 1. Juli 1906 gekündigten Kreis⸗ Ohligationen sind noch nicht eingelöst: J. Aus⸗ gabe Litt. C. Nr. 1 25 133 à 300 MS, II. Ausgabe Litt. A. Nr. 6 über 1500 MS, itt. G. Nr. 196 über 300 M und itt. D. Nr. 31 über 150 6
Die Vorlegung dieser Obligationen wird hiermit in Erinnerung gebracht.
Gumbinnen, den 28. Januar 1901.
Der Kreis⸗Ausschus. Freiherr von Lüdinghausen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen siber den Verlust von Werthpavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
1894186 ( Knnstanstalt oormals Gustar W. Seißh) . G., Wandsbeh gamburg.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer 169 Prioritäte⸗Obligationen sind die Nummern 22 71 177 207 217 gezogen worden. Dieselben sind ab I. April a. c. zahlbar an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.
Wandabek, den 2. Februar 1901.
Der PVorstand. 190343
Holsten⸗Bank Neumünster i. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit iu der am Sonnabend, den 89. März 19901, Nachmittage G Uhr, im Bahnhofs Hotel hier, Bahnhofstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts v. 1900 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathag.
Nach 5 26 des Statuts sind nur diejenigen Attionäre zur Stimmabgabe berechtigt, welche ihre Aktien mindestene 2 2 e vor der General⸗ versammlung in dem Geschaftslokal der Gesell⸗ schaft oder bel einem Notar deponiert baben und bl nach Beendigung der Generalversammlung deponiert lassen.
Neumünster, den 7. Februar 19901.
Der Aufsichterath. Th. Bartram, Vorsitzender.
loose] Bendor fer Volks banh Actien ⸗Gesellschast in Bendorf a. Rh.
Sonntag, den 24. Februar 1901, Nach- mittags A Uhr, bei Gastwirth Carl Steinebach in Bendorf ordentliche Generalversammlung mit 3 . .
1 echnungsablage und Decharge⸗Ertheilung.
Vertheilung des Reingewinns. -
3 1 der Uebertragung von Aktien
à 200 M.
4) Aenderung des § 12 der Statuten in folgende
2
„Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter und des Vor⸗ sitzenden des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrath zu notariellem oder ö lichem Protokoll. Dieses Protokoll dient als Legitimation bei der Eintragung in das Handelsregister.“
5) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Bendorf, den 6. Februar 19091.
Der Vorstand.
M. Miesen. W. Kleinmann.
90220 Bekanntmachung. Generalversammlung
der Kleinbahngesellschaft Anklam ⸗Lassan
am Donnerstag, den Z. März 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Kreishause zu Greifswald. Tagesordnung:
1) Erneute Vorlage der Bilanz für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2) Ev. Genehmigung der Bilanz.
3) Ev. Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrath.
4) Aufnahme einer Anleihe von 4000 6 zum Bau eines Anschlußgeleises zum Güterschuppen auf dem Hauptbahnhof in Anklam.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse z. Hd. des Rendanten 5 in Greifs⸗ wald wochentäglich während der Vormittagsdienst⸗ stunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner e , ,, g. in Berlin deponieren.
Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachtenden Verfahrens wird auf § 17 Absatz 2 des Statuts verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in der Zeit vom 4. Februar bis 18. Februar ds. Is. im Geschäftslokale der Direktion der Gesell— schaft aus.
Greifswald, den 31. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath
der rr , d, ,. Anklam⸗Lassan.
von Behr, Landrath, Vorsitzender.
(90351 Mindener nn,, nnn.
Die Generalversammlung findet am Sonn⸗2 abend, den 23. Februar 19901, Nachmittags S Uhr, im Lokale des Herrn, Goliberzug (Grüner Wenzel) statt, wozu die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung: 1) Umschreibung von Aktien. . Y Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, ö. der Bilanz, Beschlußfassung über ewinnvertheilung und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath. . Max. Schütte, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei der Kasse der Gesellschaft, dem Bankhause Hermann Lampe oder dem Mindener Bankverein hier gegen Depotscheine bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
l900s] Berliner Aquarium Cammandit Gesellschaft auf Aktien Dr Hgermes & Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Generaluersamm⸗ lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 27. Februar a. C., Nach⸗ mittags G6 Uhr, im Sitzungssagle der Deutschen Genossenschafts⸗Bank, Charloktenstraße 35a, statt, wozu die Herren Kommanditisten unter Hinweis auf die 5§ 21 bis 26 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Mittheilung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3) Antrag auf Aenderung des 515 des Statuts, betreffend Konstituierung des Aufsichtsraths:
in dem Satz:; „In dieser wird zu nota⸗
riellem Protokoll unter Vorsitz des ältesten
Mitgliedes ein Vorsitzender und ein Stell⸗
vertreter desselben gewählt“ zu streichen die Worte „zu notariellem Protokoll“.
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind
egen Hinterlegung der Aktien, welche mit doppeltem
Nummernverzeichniß zu versehen sind, von jetzt ab
bis zum 24. Februar, Abends 6 Uhr, in dem
Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht liegen vom 11. Februar a. c. ab in dem Bureau der Gesellschaft für die Herren Kommanditisten zur Einsicht aus.
Berlin, den 6. Februar 1901.
; Gause, !
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths.
89321 Activa.
Mn ö 226926 Zo Mbschtei bung 4538 Thonlag.⸗Grundst.⸗ Konto.... 245 0295 86, 7350 e 294 549 Sonder⸗Abschreibung ..... 31000 263 549 Zugang Neubau⸗Wohnh. Konto ꝛe. 62704 326 253 20 69 Abschreibun 6 525 Brennofen⸗Konto 20/9 Abschreibung ; Inventar und Geräthe⸗Konto. 1090/9 Abschreibung .. Werkzeuge Tont o.. 1090/9 Abschreibung .. Geschirr⸗ Konto 150 90 Abschreibung ... Industrie⸗Geleise Konto.. 20/9 Abschreibung ö a 720 ht. Anl. Konto.. 16 234 ibung . 1623 2354
2 1582 2353 —
67
2722 ö
—— 2 —
's ⸗=
137 3532
Passiva.
14 . 353 74 ) Aktien⸗Kapital⸗K. 1 050 000 — 54 222 388 20 2) Hypotheken⸗Konto 83 JI 168 804 21 75 237 674 251 3) Tantième⸗Konto N (nicht erhoben) 140978 16 4) Kreditoren ⸗Konto 110 50919 — 5) Kautions Konto. 187 20 31 6) Aufsichtsrathssp. X 2 3 000 — 75 109 31972880
lo8 626 195
20 —
9213 85
— 2
1617
428270
9278 35
10 6 480 30 87 17 14611 40 97
97 J
60 6 692 40 FR 28 123 599 50 — — 3187 65
2 468 55
TD v Dre J
Waldsassen i. Bayern, den 19. Januar 1901. Bayerische Chamotte⸗ Klinkerproductefabrik Waldsassen Actien⸗Gesellschaft.
Hoßfeld.
Germann.
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2. 29. erte m ber 19900. TDaben.
6. 144 1) General⸗Betriebs⸗Konto Materialien, Lohne * 163 627 99 2) Vand lunge ⸗Unk. Konto 455 * 2213002 3) Reparaturen⸗ Konto.. 74311 4) Abschreibungen. . 79117
66 * Waaren Konto 3 151 607 57 1 125 70 Kantine ⸗onto 222 58 Reservefond Konto. 5710 3 Vortrag a. 1899. 1711735
i 81 22
AI 100 39
Waldosassen i. Bayern, den 19. Januar 1991.
Bayerische Chamotte⸗ & Klinkerproductefabrik Waldsassen Actien⸗Gesellschaft.
Hoßfeld.
Germann.
Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Einladung zur lain zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 3. März 190, Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude, Langenstraße 4—6 in Bremen. ; Tagesordnung: ) Bericht und Rechnungsablage; Feststellung de Bilanz und der Gewinnvertheilung.
2). Vornahme von Wahlen in den Au sichtsrath
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalper sammlung theilzunehmen wünschen, werden ersuch ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hintz, legung derselben bei einem Notar bis spätesteß den 26. Februar 1901 bei unserer Bank deponieren.
Bremen, 6. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
90209
Kandue de Mulhouse. Der Aussichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten die Herren Aktionäre in ordentlichet
Generalversammlung auf Dienstag, den
26. Februar 19901, Morgens 16 Uht,
im Sitzungssaale der Société Industrielle in Mil.
hausen zu berufen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisoren. 2) Genehmigung der Rechnungen. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Theilweise Neuwahl des Aufsichtsraths. 5 ,, von zwei Revisoren für das Jahr
NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Ge. neralversammlung theilzunehmen oder sich durch ein
dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu han n,
in Mülhausen bei der Ranguse de Mul- nouse, . in Err g antes 9 i . bei deren Filialen, in Belfort ö in Basel bei den Herren de Speyr Cie., in Genf bei den Herren E. Pietet E Cie., in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich bei der Schweizerischen Credit— anstalt. do 351 . Allgüner Haumwoll Spinnerei C Wehrrei
BVlnichach vorm. Heinrich Gyr.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. März d. J.. Mittags E22 Uhr, in unserem Geschaftslokale in Blaichach stattfindenden fünften ordentlichen General— versammlung einzuladen:
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrath? über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der
Entlastung an die Gesellschaftsorgane, 3) Beschlußfassung über die Verwendung det
Reingewinns.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver sammlung theilzunehmen wünschen, haben sich gemäß F 11 des Gesellschastsvertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dun? Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welch als Legitimation dient, entweder bei einem Notar
oder bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Baherischen Filiale der Deutschen Bank in München auszuweisen.
Bei diesen beiden letzteren Stellen sind auch von 20. Februar an Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust Konto für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Blaichach, 5. Februar 1901.
Der Aufsichtarath.
Aug. Gyr, Vorsitzender.
voz id] Consolidirtes Srannhahlen Bergmerh Caroline bei Off leben Actien . Gesellschan m Magdebnrg.
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder hiermit zu der am 2. März d. J.,. Mittag! ET Uhr, im Central Hotel zu Magdeburg stan sindenden diesjährigen ordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für da Jahr 1900. — 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Re⸗ gewinns und Erctheslung der Entlastung 3) Aufsichtsrat ba. Wahl. 4) Genehmigung zum Beitritt bei Verlängern der Syndilate. ; Stimmberechtigt in der Generalversammlung diejenigen Aktionare, 6 am 27. 7 bruar d. J., Apende Uhr, ihre Aktien die darüber lautenden Reichsbank · Devotscheine ner einem Nummernverzeichniß, oder die Bescheinignn über die notarielle Hinterlegung der Aktien 2 einem Nummernverjeichnis gegen Gmpsangnahme * Eintritts arte bei der Geseiischaftetasse in Magder burg oder bei der
ganh. Commandite Simon, ah & Ca.
in Berlin 2 hinterlegt haben. Daselbst sind auch Geschäfte ter und Bilanz für das Jabr 1900 nach 2 stellung zu haben.
Magdeburg, den . Febrnar 1901. Der Mufsichterath. D. Faß, Vorsihender.
n Vie
91 *
n 33.
1. tr nn Sachen.
2. Aufgebote, und
3. Knall, und Invaliditäts⸗ 26. Versicherung. 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 3. Derloofung c. von Werthpapieren.
zun Deulschen Reichs
erlust⸗ und Fundsachen, K u. dergl.
) Kommandit Gesellschaften
anf Attien u. Altien. Gesel sh.
fa
90zhö ö. . l . hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 23. Februar a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bülle, hier statt⸗ findenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst ein. agesordnung: Genehmigung des Umbaues unserer Kalkstationen.
Actien⸗ZJuckerfabrik Malchin. Der Vorsitzen de des Aufsichtsraths: 3 Vi Deichmann.
ooꝛis . Aktien Gesellschaft für Betonbau Diß & Co. Nüsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche nach 5 14 des Statuts hierdurch auf den 4. März 19091, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäfts—⸗ lokal der Gesellschaft, Worringerstraße Nr. 13, zu Düsseldorf einberufen wird, eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Seh äftejahr 1900 sowie Prüfungs— bericht des Aufsichtsraths.
Ertheilung der Entlastung für Vorstand und
1 ichtsrath.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns und Festsetzung der Dividende.
Wahl eines siebenten Mitgliedes des Auf— sichtsrathz.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung ist
nach 5 15 des Statuts nur derjenige Aktionär,
welcher seine Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in dem erz tslofale der Gesellschaft, Worringer— straße Nr. 12, zu Düsseldorf, bei der Direction der Tic onto. Geselischaft zu Berlin, Unter den Linden 33. dem Bankhause Schoeller Co., Wien, Wildpretmarkt 19, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung gegen eine Bescheinlgung hinterlegt und unter Cinreichung dieser letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt hat.
Die Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversammlung vor⸗ zuweisen.
Düsseldorf, den 6. Februar 1901. Attiengesellschaft für Betonbau Diß E Ce
Pr. Becker, Justizrath, Vorsitzender.
——— — —
M0360] Grosse Berliner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ur dreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lun. we am I. März d. J.. Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hanse, Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst statifindet, ergebenst eingeladen.
Die Aktien können hinterlegt werden bis spätestens den 26. n, d. J.. Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier, Friedrichstraße Nr. 218, bei den Derren Feig * Pinkuc hier, Unter den Linden Nr. 73. bei der Dresdner Bank hier, Debrenstraße Nr. 38 39, bei der Direction der Disc onto ⸗Gesellschaft hier, Unter den Linden Nr. 35, bei Firma Born Æ Busse hier, Bebrenstraße Nr. Il, bei der Firma S. Bleich⸗ röder hier, Behrenstraße Nr. G3. bei der Bauk 133 (nern und Industrie hier, Schinkelplatz Nr. 12.
Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der NVeichabank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar gescheben. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Deygtschein ausgefertigt, welcher als Gin— laßlarte jur Generalversammlung dient.
Die Jabregbilanz nebst Gewinn, und Verlust
ung, somie ein den Vermögengstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 150) liegen bereits pom 11. Februar d. . bei der vorbezeichneten Ge. sellschaftelasse zur Ginsicht der Altionare aus, Tagesordnung: 1) Berichterstattung deg. Uufsichtgraths und Direktion üer den Vermögengstand und die Laße der Geschäfte unter Vorlegung der Vilan;. der Gewinn⸗ und . nung Ind ee a far wog, semie Bericht der Neviseren über erfolgte satuten- mäßige Prufung. , über Ge- nebmigung der Bilanz für 1900. i . der Dividende und Ertheilung der Gntlastung. Wahl von Aufsichtsratbamitgliedern. Wabl von Reviseren. Reschlußfassung über Erhöhung des Grund- lapitals um 17 189 000. — M, eingeteilt in 1130 Inhaber⸗Aktien über je 1200, — M. 8. Fesltellung der Modalitäten der Aug—
gabe 6) Ibanderung deg 5 5 Absagz 1 und 2 des DMesellschaffestatut? infolge Erböbung des Grundlayltals. Ber lin, den a , r Nu tarat der 63 Berliner Straßenbahn. 0
Arnhold. Rreismann.
Deffentlicher Anzeiger.
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 7. Februar
chen Staats⸗Anzeiger.
1901.
8. Kommandit . Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. J. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaflen.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
„Die Nordschleswigsche Volksbank“
hält am 28. Februar d. J., Nachmittags I Uhr, auf Hotel Danmark, hierselbst, ihre 29. jährliche Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung: . 1) Vorlage der Jahresrechnung zur Genehmigung. 2) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath. 3) Wahl zweier Mitglieder zum Vorstand. 4 Aktienübertragung. 5) Antrag von 2 scheidenden Beamten um Ge⸗ währung von Gratifikation. Apen rade, den 5. Februar 1901. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. X. Middel heus. H. N. Paulsen.
90344
Leipziger Feuer -Uersicherungs ⸗Anstalt.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Donnerstag, den 28. Februar dieses , Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Blücherplatz Nr. 2] hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlen⸗ den Dividende.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, in— dessen wieder wählbaren Herrn Konsul Alfred Göhring.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 12. Februar d. J. ab in unserem obengenannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 6. Februar 1901.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sachsenröder.
90359 Wir laden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Februar, Nachm. 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal ein. Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschaͤftsberichts und der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Ver⸗ thellung des Reingewinns. Ker een, Auf⸗ ,,,. des durch das Loos aus⸗
99 cheidenden Herrn Wilh. Seeger, Berlin. Eisenacher Terrnin n. Baugesellschaft. Der Aufsichtsrath. Ad. Buffleb. .
90357 Bank für Grundbesitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 1. März 1901, Vorm. EHI Uhr, in unseren Geschäftsräumen, König Johannstraße 15,1, stattfindenden i en ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in S 19 der Statuten vorgeschriebenen Weise legitimieren oder Depositenscheine über bei den Herren Günther C Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung deponierte Aktien vorzeigen. t
. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900. Beschlu en n über die in Vorschlag ge— brachte Vertheilung des Reingewinnes. 6 der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. Neuwahl zum Aussichtsrath an Stelle des ausgeloosten, sogleich wieder wählbaren Herrn Kommerzienraths Grumbt in Dresden.
Dresden, den 5. Februar 191.
Bank für Grundbesinz.
Lange. Horn.
90350
Westfaelische Bankkommandite Ohm, Hernekamp Ce Kommanditgesellschaft auf Attien.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, zu Münster i. W. im Hotel Kaiserhof stattsindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths pro 1900 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschluß— fassung über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung. 3) Ausloosung der gemäß Art. 23 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths und Wahlen
zum Aufsichtsrath.
Unter Hinweis auf Art. 33 unseres Gesellschaftsstatuts machen wir darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Kommanditisten zur Theilnahme und Beschlußfassung in der Generalversammlung berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens bis zum 23. Febrügr d. J., Nachmittags 1 Uhr, entweder bei einer unserer Kassen in Münster, Dortmund, Gelsenkirchen und Hörde oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben. Dortmund, den 6. Februar 1901. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
—
Julius Ohm. Robert Laue.
Der Aufsichtsrath.
Joseph Osthues, Vorsitzender.
9o0s6
Deutsche Babcock C Wilcor⸗Dampfkessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
PDehbet. Vilauz Eer 29. September 1909. Credit.
t 3
An Grundstũcks ⸗Kento.. ... 20 0090
Gebäãude⸗Konto S S0 500
Jugang .. . 193 61853 18411853
Abschreibung W853 151000
Inventar ⸗Konto M 62 400, Zugang... 70 939 69 33 33969 Abschreibung
Masch⸗ und Werkzeug Konto
? „141000, Zugang 125 652.94 266 652 94 Abschreibung
Allg. Betrieb ⸗ Konto:
a. Vogath;⸗.
b. in Arbeit befindlich
. selbstangesersigte, für die Fabrik bestimmte Eisen⸗
—
185 32079 93 73301
fonstruktionen 822 347 481 02
Illationg · onto os 60
Abschreibung .. 860 009 8 5090
—
, 158 014
Rassa⸗ onto 22 Ronto⸗Korrent⸗-Konto (Debi-
ten). K S0 8617
Jing-Garantie laut § 5 des
13339 69 120 0090
26 652 94 240 000 58 500.
, 1090
301421622
693 66 7 Per Aktien ⸗Kaxital⸗ Konto. 2009009 Konto Korrent ˖ Konto GKeditoren) 800 589 64 Unbehobene Dividende 840 Unbehobene Tantis me. 774558 Gesetz licher Neserve⸗ fond N 7 350, Zugang. 1856. 69 9206 69 Reserven fur a. fakturierte Kom missionen
h. diverse
weifel bafte Debi⸗·
toren 47 364331 105 8813 Zinsen Jablung an die Aktionäre laut S 5 des Statut. 10)
5 1 65 03
Debet. ö. Geminn⸗ und Ver ut. ente re 1899 19909. Credit.
16
* 1. 4
Gescha fte · Unkosten 235 613 07] Saldo Vortrag ven 1898. 99 10230
=
Neserven für swwesfelbaste Deblteren . 7 361 31 Brutto ⸗Gewinn 835 8872
Abschreibungen
Vorstebende Bilanz sowie Gewinn und gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden.
103 11116 Gewinn · Saldo auf 18666
387 915 23
Verlust ˖ Abrechnung babe ich mit den erdnungem ang
Iunl. Rißmann, gerichtlich vereideter Bächerreviser Die Ausjablung der garantierten Jinsen ven Ge für dag Geschäftejabr 18m 1M erfelgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheineg Nr. 2 mit M 90 ei der Deutschen Wan in Berlin bern, deren Filialen im Teutschen Reiche sewie bei dem Ranldauie Barclan An Ge.
Limited, London E. G., D Lombard Street Berlin, den 31. Januar 1901. Der Aufschtsrath. Friedr. Kirchhoff, Vorsihender
Ter Vorstand G. W Tbade
oz s) ö Wriezen. OMderhruch · Chausser · Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 21. Februar, Vorm. 10 Üühr, im Saale des Rathhauses zu Wriezen.
Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft und Ueberlassung der Chaussee an den Kreis. Die Aktionäre werden ersucht, die Akten mit zur Stelle zu bringen.
Die Direktion.
vos ls!
A. Molenaar C Co. Com. Ges. auf Ahtien. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. Februar 1991. Vormittags 1 Ühr, in unserem Geschäftslokale, Wilhelmsstraße 25, ergebenst eingeladen. . r, , n, ,
1) Geschäftsbericht, Vorlage des Rechnungs⸗ Abschlusses und Entlastung der persönlich haftenden ,
Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. ) Statutgemäße Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Krefeld, den 5. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.
do dr] Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft
Breslan.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 4. März 1901, Nachmittags T Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Königsplatz a., anberaumten General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1900.
)Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung pro 1900. Aufsichtsrathswahl und Revisorwahl. Beschlußfassung über die Aufforderung der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., unser dortiges Unternehmen dem Kleinbahn— gesetz zu unterwerfen.
Gemäß 5 23 des Gesellschaftsstatuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Versammlung betheiligen wollen, ihre Altien spätestens bis zum zb lan des dritten Tages vor dem an⸗ beraumten Versammlungstermine
in Breslau bei der Hauptkasse der Ge sen cant.
ei HDerrn Julius Schottländer, Tauentzienplaß 2,
bei Herrn Jacob Landau Nachfolger, Schweidnitzer Stadtgraben 12,
in Frankfurt a. O. bei der Betriebskaffe
der Gesellschaft.
in - en bei der Nationalbank für Deutsch⸗ an
zu hinterlegen oder an diesen Stellen die bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungestelle geschebene Niederlegung nachzuweisen. Breslau, den 6. Februar 1901. Der Aufsichterath der Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft. Theodor Ebrlich
0205] Vereinigte Fabriken photographischer Papiere zu Dreaden.
Die Aktionare werden biermit zur Tbeilnabme an der siebenundzwanzigsten ordentlichen General- versammlung, welche Sonnabend, den 2. März 1901, Nachmittage 2 Uhr, im Sitzun gt zimmer der Gesellschaft, Blumenstraße 0, vart. abgebalter wird, eingeladen.
Tagesordniun
30121622
1 Vortrag des . und Rechnungẽ 2 — 2 . abschlusses über das Jabr 1 2 Bericht des Aufsichterathe Jabregzrechnung Gene bmigung abschlusses und Eatlast Aufsicht gra 2 Abänderung der Vereinigungdertras Mai 1884 welche sich an der Generalderiam,cnlung betbeiligen wellen, baben dies spüte eng am dritten Werktage vor der Generalverfarmm- 3 den Tag der lenteren ungerechnet, dei der Gesellschaft eder dei den Banken ere Gduard Nocksch Vachfelger nd Gaäntder A Nudeln d in Drerden anzumelden Wr mr Augübang der Stier reckt e nebst einem derrelten N Bceichein gung einer
ö — *
. ** 26 rer *
—= . — —· D 82268 .
eder eineg dent s chen
ꝛ sers X= 1 8 1852 817 82266 .
S Vereinigte Tadriten pdetea rav diseder Maricre Ter Ter Berdand Mussiheerath Teer rere U. S Silenmer
e ere Mettger bnd elt er g Gweer'rg Netter Nnde!l 1 derget
wma
ö