1901 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

richtung zum selbstthätigen Oeffnen der Abfluß⸗ Ma Cudell, Ingenieur i i r . ; . leitungen von Eindam paraten bei bestimmten stenr n rer a 2 r, nn ,, , . 1 e . . dez Kaufleute pot g und Bo ü Lonzentrationsgraden der Lösungen. 83. Wilhelm Aachen, den 1. Februar 1901. . 8 t ) 3u Berlin. erlo z dem Cduard Opitz zu erlin ist er ft Colmar. Bekanntmachung. e. Dresden. 9906 . F ‚. ö. derer err ng. ne gh ,,, e , n,, ,, de gane, r git ] e e, gl sene , kiurte bemke n. r, nl is tere ist Me , k in Eisenach ist als In— fen. Ser Seidenfticker; Ort der N 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Anenen. 89874 affe des a en Amtsgerichts 1 Berlin, wo⸗ irmenregifter Nr. 32186 die Firma E de ge Bioch Jeune und Goldenberg zu V 1 Y) Alfred n, Gchneider Kaufmann, i i , e ern rg; Se, Faufmanh ö Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Die unter Nr. 2018 des Gesellschaftsregisters ein! selbst die Aktiengesellschaft in Firma: ir. A. Nr. 1759 die k Colmar. ö als Inhaber. ; . 3 e n e: in. Jlens burg. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Senftenberger Kohlenwerke Actien⸗ Sporn 5 Mann . Die offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Januar Si Eisenach, den 30. Januar 1901. isliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. als zurückgenommen. „H. J. Kohnen Nachfolger“ in Aachen wurde gesellschaft ; A 1961 begonnen, hen ist Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Flensburg. .

Llasse. . auf Antrag gelöscht mit zem Sitz in Berlin vermerkt steht, ist am Rrause, Die Gesellschafter sind; Dresden, am 5. Feb Eis ena cn. 99 Fintragung in das Handeleregister vom 2 * ag. M. 1 390. Aufhängeporrichtung für Aachen, ben 4 Fehrugr 19g. 2 Gebrar öl ege egen; K ö, br igl ee , ngo d en. Gandelcregier ist heute eile lh, ; Stöcke oder Schirme. 35. 160. 1906. Kgl Amtsgericht. 5. In der Generalversammlung vom 28. Dezember Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 b. Leo Goldenberg, gliche ö. Sgericht. Abth. Le. de, n, 9 eute eingetragen irma: Wilhelm Bleitzhofer; Ort d ̃ Bög, L. A4 1A. Fangvorrichtung mit Ge⸗ Aenern. Handelsregister. 89875) 1900 ist beschlossen worden, das Grundkapital um neut , , . beide Schneidermeister in Colmar. ; aner lassung: Flensburg; Juh. Far. r Nieder

schwindigkeitsregler für Fahrstühle. 25. 19. 1965. JNtr. L453. In dag Hwantelsrhe fer Abtheill ns 1000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ Sutnęn, Obers ehl. B98g9]/ Colmar, den 1. Februar 1901. Pinsseldort. . 896913 h Wilhelm Bleitzhofer in Flensburg mann Jürgen . . . ae . . . wurde in Vand ] unter & d rn ., n nnn e, 6 und je über 1000 ½ lautenden Aktien zu er⸗ . Handelsregister A. ist heute bei Nr. II Kaiserliches Amtsgericht. 6 das e def es fn, Abtheilung A. wurde hab Königliches Amtsgericht in Flensburg Abth. 3 an einander anschließender Kreisbogen. 1. 11. 1900. Firma Isidor Stri ) e ; h J ,, !. Bekannt . ; eingetragen Nr. 373 di ö f . . * Abth. J. ,,, , , , , , , , , , i ,, , e, ,, ,, en , r Anmeldung im Reichs- Anzeiger. Die Wirkungen Valentin Striebel in Obersasbach i ĩ 96 omi mtsgeri ; h 795 * 1 bei ͤ ; n Düsseldorf. ie Gefelsfchafter sind ** . r Nr. 15 f,. Fi des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . k K ö . . nn 5 ng , . ile n, and 1 bet der Firma A. Scherk . Din, ö . af gr n *r Betkanntmachi 89916] . rr t re rt * 8 3) Versagungen Großh. Amtsgericht. mit dem Sitze en,, , ,, ; ; r, Montan⸗ undd Ber Firmeninhaber ist am 19. Dezember 19900 Dis, Gesellschaft hat am 28. Januar 1501 begonnen. Zu unf ,,, ffurt a. Vm gg reer chen . Sitz zu Schanghal und Zwei niederlassung Ingenieurmwesen.“ . , n. t Rr. 3rd Firma Dodẽrid 9 u unserem Handelsregister ist heute eingetragen rankfurt a. D., 28. Januar 1901. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger Achim. I89876] zu Berlin ent am 2. Februar 1951 als Proku geändert. EEMFerbe ts ag, Ulgternehm en,. wird unte der bis, Sitze in Zu DWoderich Jgnssen mit dem worden; Königl. Amtsgericht. Abth. 3. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ In. das hiesige Handelsregister A. ist zu ger 9 eingetragen: ö Beuthen, O.⸗S., den 265. Januar 1901. H . inn mn, ,, d [. des Janssen, 1 . r ,. . L. Vei der Firma:; Feldmann * zum Felde Freiburg, nreisgan,. ö ken , . . g ö ug . k . in Heme⸗ . ö ö en kong, Königliches Amtsgericht. ; . Harl⸗ Therefe, geb ö . . 75 Firma Heinrich Zander jr hier * ei, en, , n in , 3 Firma ist Sandelsregister dogg en utzes gelten als nicht eingetreten. ; heute eingetragen worden: Dermann Wolff zu Hongkong, . Eremen K ; besi zerin in iir ch . Witt panne, als Inhaber Techniker Heinrich Zand h s eld zum Felde abgeändert. Nr. 4894. In das F , lasse. Der Kaufmann August Söder in Bremen ist in ritz Jung zu Tsingkau In das * , , 9890 ihr t n gn, nn, de, Danler , , gerne ,, e, . Firma Berth. Nortmann, Kreuzburg, Bd. il O. 3. 67 äandebsregister Abth. A. 2. Sch. 114 309. Befestigung der Kappe die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Richard lll zu Tientsin In das Hantlreßister ist ein gt agen worden. . z e . e n , Ich ; und als In . d 4 Schuss aeeltrüh hier Inhaber Maurermeister und Steinhruchs befite Firma Geis ar . , . eines Druckknopf Verschlufseb und Stoff. 23. M53 eingetreten. Mar Gittschte nn Car una . . Am 1. Februar 1991: ö ö ö. Josef Andreas Scherb, Papierfabrikant Velttnn her ef, er Kaufmann Gustab Schulze. Bernhard Berthold, Nortmann in Kreuzburg, He ellscha tc & tiesel, Freiburg. 13. L. L 557. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit chim, den 31. Januar 1901. Bugo Suter zu Calcutta.“ . Gummi merke HRKoland AG;. zu Türkheim, . e e, , m, e . 3) Firma; Heinrich Hose, Schnell inanns nehmer ster üulas Geis, Architett und Bauunter⸗ , . Raum angeordneten Ueber⸗ Königliches Amtsgericht. I. . dern , ist . 1 Hemeinschaft w . ö , n, Roelen dꝛachf. k . 2. er e e,. ö u. J ö ue rr, ee, er , , ber. 113 . ; . , , e ⸗. , . Find geander ist * md fe G fene Peinrich hose in Schnellmannshausen Rechtsverhältnisse: Offene Hande sgesellsch ; . . A e r. ö „Die in unser Gesellschaftsregister unter 6 K die Firma der Gesellschaft zu Chemische Kabrik Ernst Holle, re- Der Miterbe . , , ö. Düfseldorf, den s. önuar . k . är lieg; w , Tell. 9 enn, ) gen aller eingetragene Firma Bültgen Al Blters, gihien, Wenn, ben 2 Feb ö mem: Am 1. Januar 1901 ist Ernst Johann Pnpierfabrikant zu Türkheim, ist allein zur Vertrelung Königliches Amtsgericht. Brömel in Krenzbing. Friedrich Hermann Günther Freiburg, 29. Januar ibol. ist heute gelöscht worden. Ken tglthe An e u hn Vl Abtheil HDilcke als Theilhaber eingetreten. Seitdem offen. inz Zeichnung der, Firma befügt. Duisburg. 89912 3) Firma: Aug. Hort, Maurermeister, Kr Großh. Amtsgericht. mr gerteht heilung 89. Handelsgesellschaft. Colmar, den 2. Februar 1501. In das Handelsregister B. ist unter 16 die! 6. burg, Inhaber: Maurermnefster C . dr en, Gelsenk inehnen. Sandelsregi 39930 gesellscheft s die Aktien⸗ n eister Christoph Auguft des 5 in ; Dandelsregister A. 89930] . Sort in Kreuzburg, e nig lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

4 Aenderungen in der Person des hien, . Sache; Elen Kais. Amt X Königliches Amtsgericht. J achez üller. Bremen: Mit d Kais. Amtsgericht. Mittelrheinis . Inhabers. , Kerlin. Handelsregister S0os87! * 33. wn e em am e, Tdh ittelrhéinische Bank“ zu Koblenz Yort in, . , Amt gi re en Indibel der faszenden Patente sind Altena. Beta num Hung 18938 des Königliche st den * n ts . nn,, des . . 5 . . . ö we ignieberlasssn in Duisburg ein= Herr firm, Fr. Schreiber, Mihla, Inhaber: d Unter Nr. 142 ist die am 29. Januar 1901 unter nunmehr die nachbenannten Perfonen. Die der, Ehefrau Kaufmann Ernst Wagener zu (Abtheilung A. Anton Hachez ist die In unser Handeßsregister Abtheilung A ist heute geh. . tahl a. Schneidemühlenbefitzer Friedrich Schreiber der Firma Gebr. Wilhelms zu Gelfenkir

ö sonen Altena für Hie Siri nne? i . . Am 2. Februab Hh] n . . leregister , , gufgelöst. Der Theil haber bei Nr. 216, betreffen bie Firma 4 Ettinger! . des Unternehmens ist der Betrieb aller in Mihla. ; Schreiber errichtete offene Handelsgesellschaft zu a nen 17. 91 293. Verdichtungs-Kältemaschine mit selbst. ertheilte Prolurg ist erloschen; dies ist am eingetragen worden (mit Jlubschluß der Branche); . Frie . Müller hat die Aktiven und zu Königsberg i. Pr. mit einer Zweignieder— Ilge chte. . . Eisengch den 2. Fehruar 1991. am. 29. Januar 190l eingetragen, und sind als Ge⸗

Vorrichtung zur Verhfitung' Ker Cinlktitez mon . Februar d. Is bei Rr. 2 des Prokurenreztstar Bei Nr. 074. (Hielscher E Ghudden Wehn ö . . ,n, und führt ng mae , gen daß der Frau Mascha 3 . beträgt 2 400 000 . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I sellschafter vermerkt:

ffnsf⸗ ö 73 . ö ; ö k , * 536 e, . =. Ye. nter unveränderter Fi Di Amalie) Ettinger, ge 8 in Köñ er Vor esteh h, Rr 21bi k ; . Ziegeleibesi K .

GJ 6, , , ,, ,t, , , res, e ge,, en , g eee be va Wut

h zy d O n die Konden⸗ 2 . 9L.. aster, Tischler t E 8 er zu Berlin eilte Pr p64 ; ( ; ; ; , ,, , 6 it ; . Pan del gr er Abtheilung A,. ist heute 6 ö ; an late , m lang, cht E. Otto, , . , Amtsgericht. ist gie re fal, der dine g . ; . J 8. November anzig,/ er i, , r ih r . und Hermann Liebrich, Bankdirektor zu ö . ö. ö ib ng Hande elch 2) e , festze Wilhelm Wilhelms zu

* Vorrichtung zur selbstthätigen ena. ekanntmachung. 89879 Del Ner. 58. (Herrmann Schmendy Nachf.,, 1898 ist die Firn eichzeitig die j . n Ke einrich Bier 367 . 9 igaud in Elbing und als r

i wer ö von Kältemaschinen. R . a e , , , ö ist bel , igt e nn, ö . en mnth rr i s n , 1, ,, g ne bei N ö. ze r ne i gham und Clemens . Kaufmann Albert Wigand in 6 . J. L. Bekanntmachung. 89931 ] , , , . Ar, 20, Firma; Me; Feidelherg. Inhaber. Kauf— „„Bélin Ver Uebergang der in dem G. Krufe Æ Eo., : Am 31. 8 fen bie * ö; . ood, Die Gefell it eine Attfeneese 2G 6. Aufs Ny, 521 des Handelsregifters Abth. X. i 21. 102 0a. Accumulator mit Glaspulver⸗ mann Abolf Feidelberg zu Alten) amn, c Vettigbe des, Geschäfts begründeten Forderungen 1961 ö die ,, 52. . n. betreffend die inn n,, ahr zu Landsberg 3. e n, nen. * tiengesellichaft,;, Glbing, den ? Februar 1901. heute die Firma Earl . Bug

füllung in den Elettroden-Zwischenräumen. gol eingetragen, daß der Ehefrau Adolf Feidelberg, und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ erloschen. mit ö Zweigniederlassung in Sanzig, eingetragen, geflellt und al nahen 19 m Juni 1873 fest⸗ Königliches Amtsgericht. druckerei, Unnencen⸗Cxpedition und Verlags 3.

. h, , , G. m. b. enn, 9. nf e n Altena Prokura ertheill sch f . nn , . cer g re, Reimers Grotewold, Bremen: Am 30. Januar eg en e g, , ,n aufgehoben und sah gennderknnct en brill 8.7 und 12. Dezember Eastern werda— 59919 9 als Inhaber derselen der Vuze re . „Frankfurt a. M. w Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Moses Feidel⸗- Nr. 70144. (P. Michaelis, Berlin.) 1901 ist an leopold Miässer F- . ̃ ne Firm h B 3. 6 ö Der Forstingeni aseęf 9 j 2 Jarl Franz Seifert in Köstritz eingetr. e . 2 ö a n . g. Ältena für obige Firina ertheult. hie e. ö ist jetzt Henri Michaelis, Kaufmann, m,. ,,, n, ,. , . 10 2 , n, gh frre gif dersammluna vom berg i. 8 l 1 , . 1 ,, . Gera, den i Febrnar 9 . eingetragen worden.

iroden; . Behrend Attumnslatoren⸗⸗ gelgscht. . a . : esellschaft, errichtet am 31. Ja , n. , r,, , a. das Grundkapital auf!! * Polsterstoff⸗ . Wattenfabrik Fürstliches Amtsgericht.

Werke G. m. b. S.. Frankfurt. a. Hi. Altena, den 1. Februar 1901. Bei Nr. 1350. (Breslauer Weizenbier . sind iich tn en Huff n g o. 63 Danni. Bekanntmachnng. 9898 glu gen g n . v. e, en M durch Schneider in Ortrand ag , ,. ö (gez.) Dr. . . ö ; 52 e, , , . . Königliches Amtsgericht. re ef. 5 3 e mit Zweig Stegmann und . ire, eorg Ernst ; 8 unser en n e n, Abtheilung A. ist heute a n, onhftt e ö , . 9 Dies ist bei Nr. 14 , 6 Beglaubjgt und veröffentlicht:

nationales Patent- un aschinen⸗ Ex und AItona k niederlassung in Hamburg. Die Firma ist in P. H. Ulrichs n * bei Nr. 127, betreffend die Firma „F. Plagemann“ 26 9 6 „. gleich registers eingetragen. ö . era, den 5. Februar 1901. 83 Qunipantgeschaft Nichard Lüders, Cinil⸗ Eintragungen in das Handelsre idle . dert Brauer gi Sowald Berliner ; e, ,, des e ,, . . 6 in Danzig, eingetragen, daß er nn g Julius b. 6 . hahen 8. 17 Histern eln den 22. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: . en , r , , Auslesvorricht it 4. Februar 1561 l ? , Berliner ist verstorben; an seiner haven bestehenden Hauptgeschäfts: Seit dem am . Me mich Naetzel, beide zu Danzig, für zu denn, . 3, 17 der Statuten Königliches Amtsgericht Dix. A. G. Assss.

. . e e⸗Auslesvorrich ö . 28 85 1 h hbiage ir ö 394 95 * 34 g ö. e ö. esvorrichtung mi Christiau G. Thomfen, Altona. Inhaber: 1 Wättwwe Hermine Berliner i, Han 9 ö. erfolgten Ableben des Theilhabert o . , ist. Her rn hen ist:; nach 8 10 der Statuten sind mmen dingen. Sandelsregister. 890920) Gern. Reuss .. L. Bekanntmachung. 89934 . . ͤ 5 bed, Ctuard,ultic get zeffen Bitte Helene, Koni iich inte richt. 10 nunmehr alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen In das neue Handelsregister Abth. A. Band Fwärdé . Auf Nr. 522 des Handelsregisters zibt5l!' z ist gliches Amtsgericht. 10. für die Gesellschaft, verbindlich, wenn sie mit der eingetragen; hut die Firma Albin Pendorf, Egaschwitzer . 9 Vagn Ziegelei & Kalkwerke in Kaaschwitz Giegelei dingen. Inhaberin ist Ran Heinrich Wann an und Kalkbrennerei) und als deren Inhaber der

die Ausleszellen auf der Außenfläch ö tian ; auf Der Außenfläche tragender Kaufmann Christian Georg Thomsen in Altona. Berlin, geh Borchers, gemeinschaftli it dem Theilhaber X 2 8, nschaftlich mit dem Theilhab r Firma, der Gesellschaft unterzeichnet sind und die (Firma Karl, Wagner, Gaswerk Emmen— orstandsmitglieder 3M * iegeleibes ; f J Wittwe Anna, geborene Schwab. Die Prokura Ter. Ziegeleibesitzer Hermann Albin Pendorf in Kaaschwitz

Auslestrommel. Dagobert Tim Berli Ausles . l ar, Berlin, Bielef ĩ jani 3 . ohn Bielefeldt zu Horst mit Zw 2 F . reibesi ini . ff zu 8 mit Zweignieder⸗ Frau Brauereibesitz i f ift bi 52. 51 295. Doppelsteppstich⸗ Sohlen - Näh⸗ lasfung zu Altona. Die Firma ist erloöschen. Eb. Berliner . a, n nnn, Di men f m n. ist biz zum 31. De⸗ e , isheri ĩ n, j maschĩne. Benno Jis Slutta 5 Hoff Thomsen, Altona. Die Liquidation 3) Frau Rittergulsbesitze ʒ zember 1900 Ffortgesetzt, ohne die Firma gezeichnet Die in unserem bisherigen Firmenxegister unter eigenhändige Unterschrift zweier aschine. Benno Fischer, Stuttgart, u. Keats cker fe ö zr, , , ,, . ü Frau. Rittergutsbesitzer Elfriede Böhm, geb. u hab Am 3 it Diedri Nr. 48 et e Fi e * er eines ders 8 Maschinen Gefeilschaft, Attiengefellschaft, een Handelsgesellschaft ist beschafft und so⸗ Berliner, Hirschfelbẽ bei Werne , fas habens. alm zl; Dezember 1800 ist Diedrich Ir s eingetragene Firma „L. Haese“ in Delitzsch oder eines derselben und eines Prokuristen, oder die; i ĩ zie nen, ; gejellschaft, ,, . , , menen y. Ulrichs Wittwe als persönlich FPaftende ist gelöscht. 6 jenigen zweier Prokuristen tragen. / ésselben ist erloschen. eingetragen worden. 27 7 9283. Stoffschieber für Nähmaschinen Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. R Fräusein Margarethe gen. Margot Berlin Hess sschafterin Jusgeschieden, und ist damit die Delitzsch, 3 Januar 1901. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. De. Emmendingen, 30. Januar 1901. Hera, den 4 Februar 1901. Keats Maschinen⸗-Gesellschaft, Actien. Anzhach. Betanntmachnng 89881 Berlin, noch minderjährig, i , Hande ge r e aufgelöst worden. SGleichzeitig Königliches Amtsgericht. lember 1300 ist. der Kaufnianm Hermann Tiebrich Gr. Amtsgericht. Fuirstlichs Amtegerih. . w J ; 8 ; Bek t ng. . 233 Bei noch n , ; d 5e fte Ko 15 s⸗ 9 3 8 ors dsmi iede e ; e , s 3 . geil fare, e nr, ö „Smyrnateppichfabrit Guids Rödel ünd die in Erbgenieinschaft leber bugdie Gesellschaft ein⸗ Seitdem n, , beigetreten. Pęssuu. 89899] , n,, ernannt. Essen. Ruhr. ; 89922 R. (geß Dr. Völkel. 52. 78 8509. Nähmaschine für Bodenarbeit mit Comp.“ in Ansbach. getreten. Firma Am ] . 4 . ginn er an derte 5 kae. *. 15 d, Abtheilung A. des hiesigen im,. ann, dae. Site e, we, n e sregijte . 1bthei lng 8 der , mat. M 0. r * * . . ; re. . 2 ; * . * ö 2 ö * * . 2 j j Ve IIsre 9 J E die Ti . ö5ni 8 saeri 28 5n * * 3 * ee A. 2 5. To 1 über der Stichplatte oder deni Horn angeordnetem . DM die Gesellschaft ist mit Wirksamkeit vom Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Heil, am J. Jin tr ish 9. r n beg giedi e,, ist benutz. di Firma: Sugo Hugt, Königl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) er e e e wen, . Ninggreifer. Keats Maschinen-⸗Gefellschaft, L. Januar 1901 ab als vollberechtigter Theilhaber Gesellschafter Mar Ephraimfohn und Erich Berliner, f. Januar i hl an Au ust 3 fen 4 d 6 m d ‚. 22. dn, . r,, . . 1 9 5 nn bing e n,, . ö j 5. . 2er 2 2 1 1 86 873 2 . 2. z 8 ö 6 6 2 2 1 * ) = ** * Te 9 1 2 65 s. * d * 2 2 8 3 7 * 9 ** CI* 8 * J 9 8 915637 . Alen len senschuf! een, , * mit der Befugniß zur Zeichnung und Vertretung der und zwar nur in Gemeinschaft mit einander, er⸗ Uhlenhoff junior ping 2 ier un Wilhelm . . . Kaufmann Vugo Hugk daselbst In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 451 di Rr. 2657. Die Firma „Engelbert Zimmer⸗ Dir, A.⸗G. Assist. 5) Aenderung in der Person des rel e iesenbach, Kauf Darm,, , fat, nnn, e Olin ride Backe d Ce. Drehen, Mit den an Terre, e Damnar, isog Lerne ln, giarcus ecuyyn r neee Csfsbaber. Kärsnann Hngeibert Sr nr g,, Bg feng, fön . zrg Diefenbach, Kaufmann von Darm— Bei Nr. 7193. Josey Fhaim litzki 31. J ; 2 2; * h 1, Il Sanuar 1901. uisburg betreffend, eingetragen: 83 ĩ en. Auf Nummer 326 des Handelsreaifters 5 ö. 3 . . ha 31. Januar 1901 erfolgten Ausscheiden des Theil Herz 9 . ,, burg betreffend, eingetragen: 5 s . . 3 er 26e des Handelsregisters Abthl. A. glasse. Vertreters. tc lnsbach, 29. Filiale Frichrichsttase aach, Gef. Mee, er ssssc mese. . nme g miss le ner negli nete. Sön'döcznhes, tte ler, Fei gn äche bahn G Henn l ge, ch. Wär me ae Vertreters . nostach. 0 ton, . er n , e dg her if e . e n, ec tach, Ti he e g 6 . ö . : e, er. einkunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die 86 * Inhaber: Juwelier Gottfried Jißler zu ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafteĩ 8 m, ö. 3aerig r vis he . 2s9 8 * 5 . . n en. 2 . 8 3 2 . / 84 oss ao 2 2 29 63 Säcke * 6 z J sTriedr Wi . 5 i . Wade, Liverpool. An Stelle des bis herigen Ng * t. Fh - be g Gesellschafter Kaufmann Martin Ludwig Carl Vocke setzt das Geschäft für seine Han nf; u . Abtheilung 2 des iesigen Kaufleute Johannes X öschen und Carl Otto Gatte, Nr 259. Die Fir 8 2 . , Wilhelm Adolf Aßmy in Gera aus der Vertreters sind C. Fehlert u. G. Toubler, Scha e jler. Meichgelis Neumann zu Charlottenburg ist alleiniger Rechnung unter unveränderter Firina und Ucber⸗ 5 . dregisters ist heute die offene Handelsgesell⸗ beide zu Duisburg, unter Ausschluß der ausstehen? Efsen. Ink eFire e ee mam Tung, Lhoest“, Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, Dorotheenstr. 32, zu Vertretern beftellt,. Arnstadt. Bektanntmachung. Isgss2] Tuhaber der Firma. Die Firma ist nach Ehar. nahme der Aktiven und Paffipen fort Aastunter der Firma Woite Golze in Dessau, den Forderungen übergegangen ünd' wird von den. D. Zuhaber: Unternehmgk, für Straßen. und Gera, am 4 Februar 150. 6) Löscl Im, hiesigen Handelgregifter Abtheilung 4. Rr. is lottenburg verlegt C. d. Warnke, Bremen: Im Fahre 1893 ist gicket am 1. Januar 1801 und als deren Gesell⸗ selben unter der Firma „Teppichfabrik Suis burg ebe auten Hermann August Lhoest zu Essen. Furstliches Amtsgericht. . öschungen. er wee gien n , nm, ,,. * e nr es. och, Jaßfabrit, Berlin) did zerren : Im Jahre 1898 i r. der Shgenieur Georg Weite und der Maschinen= Marcus Levy Nachfolger“ fortgesetzt. Ersen, Ruhm. 89924 (gez.) Dr. Völkel. A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Folgendes eingetragen worden: Pelhrist ist Kaufmann Alfred Veymann in Berlin. Joh. Wöhrmann, Bremen: Die Firma ist er⸗ * . n eln, ber , . 1 . e n n : . , , fel. 1a. 115 J70. I: 3 6535 iGCi 67. 3: 10683 598. Die offene Sandelsgesellschaft ist am 1. Februar 1901 Die Gesammtprokurg des Kaufmanns Alfred Heymann TYoschen. ! I. (CGeschafte zm eig: Maschinen fabrikation. Wndelsgesellschaft 4 Teppichfabrit Duisburg der , . ntegerichts zu Effen (Kuhrß Lergz der Fear 1sgh, n, ,, . 3 , aufgelöss wotben nr nnn nn,, Dru ben und des Kaufmanns Carl August Brandt, Nr. 11 982 Bremen, den 2 Februar 1901 essau, den 1. Jehrnar 1901. Marcus Levy Nachfolger“ zu Duisburg und am I. Februar 1901: Ver Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: ö 9 . 412. 2 12 ö 123 . e 1 834 3 22 ö . * * 2. 6 . . * ' 1 9 9 * dean . R ⸗— 29. Coz z w. . ö * z 2 . * 8 1 8: 115234. EO: 93222. 12: 195 658 Iz 959 ist als Gesellschafter ausgeschieden und es führt der des hrs. Reg ist eyloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede Derzoglich Anhaltisches Amtegericht. als. deren Gesellschafter die Kaufleute Johgnnes . 8 Nr. 69. Die offene Handelegesellschaft „F. Dir. A. G. Assist. 1063796. 28. : 1138339. A4: 6s S8ß2. IAb.: Kaufmann Mar Dornberg als nunmehriger Allein, . Nei Nr. Wb. (Anhalt „* Wagener Nachf., k Dyesden. lsoholJ Döschen und Carl Dito Gatte, beide zu Duichurg; Wasmann * Sohn! zu Esfen letreffend:? Fer Gera, Reuss j. I. Betanntmachun 59932 16285. ID.: 116911. AS: iii 635. IS.: inhaber das Geschäft fort. . Die Gesammiprokura von Georg Rüdiger, Mrompnperk. Betanntmachung. 598911 u Tem die Firma Feodor Burgmann in eingetragen. Gesellschaftez Kaufmann Friedrich Waßmann senior Auf Nr. 67 des Fandelstegister; u. 1 115312 16 80 665 * si 33 17. 166577 Der Frau Emma Dornberg, geb. Palmbaum zu Mar Gaede ist erloschen. Dem Wilhelm Wagner, Im Firmenzegister ist heute bei der Nr. 595 die Dresden betreffenden Blatt 4770 des Sandels Duisburg, 22. Januar 1901. 51 Essen ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Firma Franz Kühn in Gera betr. 5 hen ö * , , ; Eberhard Pfeiffer, Car Herrlich, fammtlich Werl, Firma Paul Boas in Bromberg und im Prokuren⸗ segisterg ist heute eingetragen worden, daß den Kauf Königliches Amtsgericht. geschieden. ; infolge Ablebens aus der Firma 2. . net . 3 2 9. 9 395 H 9 16 * . Wik. . * 13 6 ist derart desammtprolutẽ von neuem ertbeist dal register un er rg 16 bei derselben Firma die Prokura leuten Friedrich Wilhelm Horras in Dresden, Friedrich Duisburx. 89907 Ar, 269. Die Firma „Friedrich Wilhelm mann Franz Moritz Kühn, wen * Sie ene g m je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma der Frau Anna Boas, geb. Hopp, gelöͤscht. n Arthur Hecker in Dresden und Franz Georg Die dem Kaufmann Hermann Liebrich zu Duisburg 2 Essener⸗Kunstgeiuerbliche⸗Anfralt⸗ zu und der Kaufmann Paul Franz Kühn a n 16 Fz3zrns ö 1 1 n s 4 ö 8 7 8 8 . va lror * * z 2 2 Ir be Tzy ' 2 . . g 6 erner in Bodenbach Gesammtprokura dergestalt für die Aktiengesellschaft „Rheinische Bank“ zu r. eber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Inhaber der Firma eingetragen worden. Schäfer zu Essen. Gera, den 5. Februar 1991.

ö

1

1

103 634. 223: 79 956. 26: 92171 99 436 101 593 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. tian Bromberg. den 31. 4 x 62 567 ( = Aach t 2 . ö 51. 109 13 19 66 11 , 27 b.:; 114000. 2TZ—c.! Augshburk. Befanntmachung. oo rn tißt 92 . 9 den 3 Januar 1901. rener, odenba 1. 883. 28: 92 62. 2C0f.: 115 761. 342: 110 749. Betreff: Führung des Handelsregisters. 36 ͤ J. 9 r g Bruno Bettermann, Berlin. Königliches Amtsgericht. ert heilt ist, daß ein jeder von ihnen die Firma nur Duisburg ertheilte Prokura ist erloschen, was bei 2*: 10337 ] 10 07 211. 113015. 5: 196 010. Firma „Lober [. Schroff“, offene Sandels i er Vrung ettermann, Nestaurateur, Berlin. Hiünde. 539892 m . mit einem anderen Prokuristen vertreten Nr. 522 des Prokurenregisters vermerkt sst. ö Hessen. Run m. 89921 Fürstliches Amtsgeri ht. 2a; , dT, 18 112. 28: 87 212 gesellschaft n Tiugsburg. —ͤ 9 Fiöha: sarl Döring. Ferlim. In ununser Handeleregister A. Nr. 40 ist bei den ls ne daß die an Friedrich Reinholz Mäser für Duisburg. 25 Janngr 150i. Eintragung in das Dandelgregister des Königlichen (gez) Dr. Völkel 2 Hö]. 4 180 109 741 10968 211. 28e. : 113 578. . Am 1. Januar 1901 ist der bisherige Gesell D me. n Dor ing, Kaufmann, Berlin Branche: Firma Meyer Æ Dust mann,; Bünde, eingetragen: r, ertheilte Prokura erloschen ist. Königl. Amtsgericht. Umteggrichts zu Essen (Ruhr) am 2. Februar BVeglaubigt und veröffentlicht: 6 23 6353.101314. 423 58 776 82 8s 98 456 schafter Anten Lober ausgeschieden und dafür der *in ez 7 nd Vertretung augwärtiger Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich resden, am 5. Februar 1901. PDuisbuns 89909 aol, Abtheilung J. Nr. 21, Petr. die Atiengesent Gera, den 8. Februar 1961. 93 gs 1037 5e 75 2 i . zisen⸗ und Stahlwerke). , mg we znialiches Milder z ? 990 ĩ 1. . De richtsschreiber va zr n 3193 103 710 101 152 107 590 110179. 12g. : Schrift etzer Rudolf Krahmer in Augsburg als neuer 5 , Ste mern) Adalbert Maximilian Dustmann zu Bünde ist in das Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Die dem Buchhalter Clemens Rose zu Duisbura schaft „Berliner Neuneste Nachrichten“ zu Gssen: Ver Gerichts schreiber des Fürstl. Amtsgerichts 17 935. * a5: 2713 7776 Gesellschafter eingetreten, welcher das Geschäft (Buch. r, Ude, Firma: C scar Serold, Bauge Geschäft als verfönliq haftender Gesellschafter ein- Kramer. für die Firma „Aiwin Hilger“ Din urg Rechtsanwalt Wandel zu Essen sst aus dem Vor⸗ Dir. A G. Assist. a0: 107 399. 49c.: druckerei) mit dem bisherigen Gefellschafter Taber schast⸗ Verlin. Inhaber: Oscar Herold, Maurer, getreten. 9. Presden. ö 180902] ertheilte, unter Fir. dl R . er ern eee s'geschieden. An seingt Steile find der Gtesgen. Betanntmachung lS9g35] . ö ( Dr worm H ö 23 ; m e ga meister, Berlin. . r 8 Anf * 927 e 96 26 5 ; 6 Lern tentegisters e Fbefror d r erer 1611 * 8 tr 12m J J . 1535 86 410 20 490 29 Schtef unter der alten Firma in offener Handels. . 357 . Gunan ne 8 . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. gr n Blatt 9427 des Vandelsregisters ist heute die getragene Prokura ist erloschen. a,, . * ugo Jacobi zu Zehlendorf bei Berlin, In das biesige Vandelsregister wurde beute ein 9 356 95 620 ge licha 1. erf bt. 23 Hu * l 3 2 er,. 1 erlin. Bünde, den 1. Februar 1901. . 6 Dresdner Fuhrwesen swald Sofmann Duisburg, den 26. Januar 1901. 2 Sisollernstraße 18, und der Leutnant a. D. Max getragen, daß die Firmen „M. Sartor, Ayotheker⸗ 66 n . 2 1158 5 50: 1 esellschafter ist vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Deiner Berli. . old NMNeimann, Schlächter Königliches Amtsgericht. 5 ee, und als deren Inhaber der Posthalter Königliches Amtagericht. 6 * zu qr = bei Berlin, Wielandstraße 39, zu Großen Linden . „Jo se kiel Stra“ n 19354. 5 . berechtigt. 2 in. eora 3ma ; 85 . . 2 ger, m (. 31 Bo ands gliede deste Hen . 8 ö 1 um * 1 . 1 is sz. 31. S Iiß. B': 96 wa g, ir urg den 1. Fel 1901 Arn ls. Firma: Virginie Silva Cie.,. Mart. a. Magdeb. 39893 Inz 2 8. n ,, . rr, , . 890g Hale le n fern ali ö strndn ur on 76 823 * 83 im ee, dem e wma gsosger= ten, , : 98 388 107 803. 980 den 1. Februar 1901. 26 M , 10 ; e., ? ern S rent / 18886. Angegebene eschaftsweig: Fuhrgeschäftsbetrie Dem Droaisten Carl w ,, 8 Derlin, Valleschestraß und de erloschen sind, sewie daß für die Firm 81: 106 539. G1a.: 115 805. 6: 97 795 Königl Amtegericht Berlin. Offene Handel gefellschaft. Geselsschafter . i , n Abtheilung A. ist heute reden, am 5 . an em n fur ** i nnen we. = 6. Mich ur ist Balfierer Wilhelm Voehrs zu Berlin Belle lian „Gg. Seinr Ec lrmer Gießen dem iim 107 1e 19 2 3 x 4 gericht. Kauf in: Nennen Sn H. 57 * unter Nr. 182 die Fir main; 1 1VWwI. für die Firma entr ogerie G jus“ ze 7 j ; n m , . 0 am, 2 * dem Kauf⸗ ä is , Ge 163. on tis, 1gz 7. 16 63. Raruh aufsmann; 1 Virginig Silpa, Berlin. 2) Francegcd unter Ir. . , Carl Voigt in Burg b, M. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Duisburg Piofn ml ogerie C. Hofinne“ zu straße 75, ist Gesammiprokura erhesit. uch ist inann Loni Köln Tabier Ptotnracrn,n, S2F.: 112 827. Gg: 96 81 1068 318. G68: i961 430 . . 189883 Brandini, Mailand. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ d als deren Inhaber der Flesschermeister Cart Kramer Ti nurg. brotura erteilt, was unter Nr. 90 des jeder von ihnen gemeinfam mit cinem Vorstands Giesten, am 1. Februar 19091 6, 867: 106 42. 879. 113 524 98 107 9035 d n das * andelsregister A. ist beute bei Nr. 13 bruar 1501 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist nur Voigt in Burg eingetragen. Dresden —— e bermertt ist. mitglied zur Vertretung ermächtigt e ä 266 Grof 1 . 2 c 1 7566 5 . ö aselbst eingetragen worde 6 die Tirm ) de zesellschafler Mirainis Sins? *. den 3 Tamar 11 . 8990 1 A9, den 29. Januar 1! 2 n nag gt. ö oßzberzogliches Amtsgericht 1 66. G8a.: 114181 115 720. 71: 105695. Sacsie! ng tragen wor n, daß die Firma CSeinr, der Gesell chafter irginio Silva ermächtigt. Burg b. M. den 6. Zanuar 101. Auf Blatt 94283 des Handelgrenisters is J ** 9. * * . Ensem, Runnr. Betauntmachiun Sonn Gnesen Vel . 2: 80 796 M21 gioi1 95837 i090 ian 105 172 geste, van Barth auf den Hoflieferanten Friedrich Nr. 132. Firma: Emanuel Starfmann Königliches Amtsgericht. Firma * S Tes Nandelsregisters ist heute die Königl. Amtsgericht. In Abtheil B. des R j g. 9023] 4 x elanntmachung. 89936] 22d. : 113370 116 21. 26. . 5. 35 n Krüger zu Barth übergegangen und der Berlin. Inhaber: Emanuel Siarkmann, 1 mae, ma, ma, ,, an am e, 8 . . und Daisbur. sso9iij unt: 51. . 1 , , B 6 J * i ma A. in 104 014 195 45. 7 Gc.: 117 335. 760 17 ** ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Deutsch⸗Wilmersdorf ; . 1 8h86 * Inhaber der Kaufmann Carl Otto Max Den Kaufleuten Heinrich Junkers und Mar Sir 83.4 e enen, Wrtienge elllcha erg Unter Rr. 20 die Fina Albin Saß . * 3368. z 112236. Fearündetem Forde * 1, . , 21 In unserem Handelgregister Abtheilung A. ist be on Hopffgarten daselbst einge ? ; ie. 1 rich nner und ar Strat bau Gesellschaft Neu ⸗Efsen iu Gss ingetrage und als deren Inbaber Kauf * 77: 075 103307. T7 7c. : 2456 begründeten Forderungen und Verbindlichteiten bei Nr. 7186. Firma: * ĩ rer N ö. ö del ung ä. elt Deute Ann Karten dalelbit eingetragen worden. ling, beide zu Duisburg, ist für die F daß durch die Genera u X Jen eingetragen, Tals deren Inbaber Kaufmann 17 26? 86 Y 83 98 2 Ter ul 176. 7775. dem Erwerbe des Geschaft? bun den r n. bei Berlin bebe Alera r . ; Steinmetz, unter Nr. 184 die Firma Matthes Bubner in ngegebener Geschaftsweig: Betrieb eines Kom⸗ Jichschmanm⸗ zu . ( 7 n , „M. daß durch di (* neralversammlung vom 19. Januar getragen worden 36 89. 163 351. 65 * nn 10 602. Sn: Friedrich Wilhelm Krüger aus c. fen mn . . ander Steinmetz, Kaufmann, Wurg b. M. und als deren Inbaber der Tabagist nn ionsgeschafts. trie. was l 6 9 irg Tolleftinprokura 1901 die Erhöhung des Grundtapitais um 70 000. Gnesen, den 14. Januar 1901 w be. 35. 2 1357 ge. mir d ger ausgeschlosse = Gerlin. z en * hamm, 5 . = 12 eilt, 22 er Mr. des Ve Igareagistera * 2 3 ; a . Wnnar n 1 ⸗‚ ö 26. 113 357. Barth, den 2. Februar 169 are nn, . Nr. 7187. Firma: Matthes Bubner in Burg eingetragen. regden, am 5. Februar 1901. a . des Vandelsregisters . Kalso auf drei Millionen Mart) beschlossen ist Königliches Amtagcricht Infolge Ablaufe der gesetzlichen Da den . He brunar 18ol. wr, n Firma: Verlag Baldur n Burg b. M., den 31. J Rönias 2 vermertt ist. Außerdem ist das S dal 1 2 22. 3 , 5 d io Re , m, , g. . Königliches Amtsgericht. Willi Moegllch in Berlin Inbaber: Vi 8 b. „den 31. Januar 1901. Toöͤnigliches Amtsgericht. Abth. ILE. Dussburg, 29. Januar 190 r* 0. ö . as Statut dahin geändert, daß die Gollub. Be fanntmachung loan ö 8 c S5 * 56 466 *. nayrenih Betannimachuung 180358 Noeglich zeitung verlener min Duchkmndler 1 Königliches Amtsgerlcht. re Kramer. Röm al Amts nericht . , mm chen der Gesellschaft an die In das undci greater T 2. 12 w.. 9 85. 757. 278 1 1. 3 n . . * . 1 1 1 14 = 16 w * 16 9 . 2 x . 2 ; J 1 3 gil 2 selnen ionãre 8 705 nicht mehr f nen. n. 2. é 1111 nnr 1 ö Gerin, den 7. Februar i961. Die dem Buchhalter Jans Vestner in Berne Berlin, Prökurist? Ulfred Moeglich in Berlin. Cannstatt. . Amtegericht Gannstatt. 30180] Auf * 7828 ] e G80 in KRhingen, onanu. 189914] Die Erbähung des Grundkapitals n 3 die , Adelyh Silberstein in Gollub, alg gaiserliches Ratentamt. für die Firma Sorn 4 Wehrmann in Berneck Nr. 7188. irma Warenhaus Julius Loewen In das Vandelsregister für Gesellschaftssirmen etragen = 182 des Nandel s registers ist hente ein⸗ R. Württb. Amtagericht Ehingen 9 D gabe von 750 auf den znbaber 1 er 8 Ali r der Kaufmann Adoelpl Silberstein in von Huber. 190199 ertheilte Prokura wurde im Vandelsregister gelöscht. berg, Berlin. Inhaber: Julius Toewenberg, Kauf. Wurde heute eingetragen unter der Firma „Friedrich ätten 1 Dal die Rirma Ma Swuhr, Wert Im hiesigen Handeln register Bd. I ist der Aktien A eintausend Märf, und r é Bayreuth, den 4. Februar foi. mann, Berlin. Daaga, Metallwarenfabrik“ in Cannstatt: Maschin n Klettrotechnik, Mechanit und nner Nr Ii eingetragenen hema Lindenbrauerel Nechien mii den bishrtien Tann! unn enn, onwab. den Lal. Amtsgericht Nr. Isg Firma: Wein u. Austern Stuben Die Prokura des Josef Gottlieb ist erloschen * neubau in Dresden erloschen ist. vorm. Straub, G b. O. in E Kurse ven 11 , , , Koͤnialie neige =. Nichard Jedwill. Berlin Inbkaber? Fiichart. Den J. Februar 1501 ; resden, am 5. Februar 150 getragen worden!? ,, 0h 9 lich , Fler. den 3. Feb SC Ott esd m S9ss5] Jedwill, R] = 1 ; ve. ; Königli ö ** wl Nonigliches Amtegericht. n era. . 39886 Jedwill,. NR . Rerlin Amts er Gz Königliches Amt 2 . ftafübrer ; Takei . l . dwill, Restauratenr, Berlin. Amterichter Göͤz. liche tee gt Abth. Le. hie e ffn. Anton Hoch, Fahrildire tor, Ilenshbur. . In unserem Vandelsregister R Nr. 1 it dei der * er, ist von seiner Stellung als Geschäftsfübrer Eintragung in das Handelaregister vom 1.6. Dlesischen Artiengeselischaf⸗ für Bierbrauerei und Maljfabritation n Vandeabur i. Schi. ni

1 Bei der unter Nr. 18 unseres Fi eais . * R gist n der n Nr. unseres Firmenregisters ein- Nr. 7192. Firma: Otto Baltha ö Han els e 1 er. * Firma Emil Gericke A Ce in Groß Cecar F. Müller, Berlin. neee, mn. Coburn. ; , n,, . Hresden. 1 4 8990 luriickgetreten und ist gen Se ö 1achen mum . tarin b. 2 elgern ist am 1. Februar 1901 Folgendes Müller, RNaufmann 3chlendon D er, scar H. m hiesigen Handeleregister sind die beiden Firmen: Auf Blatt 5435 des Sa rclorenif j * oool 5irn 6 3 pt 3 J .. de sen Stelle Theodor bruar 1901 : Rem Ni 4 des Vandelsregisters B., wos en eingetragen; ; früher: Otto vaitha jar und wãr a , en , k Goten. irn na blarn ö worden, daß ö fn 2 6 . sana; Cane, Tobannsen; Ort der Meter . —— n . 8m eieresilters B., wose ie Der Sitz der Ni ass Fi f m n. Ar. I und Fabrrad handlung, a 6 ; ö ö —ͤ assung: . a iar, und Minde l dad. rer Welkenbain, den Attiengesellschafi für aar, un wee, ven, 21 , 4 nach Tempelhof des Firmenregisters Berlin J eingetragen. 6Garl n Cob . Inh. Müller in Löbtan er— Den 4. Februar 1901. r Int Kaufmann. Glaug eingeifazen werden d, m m,. lenke dent

sanr zeug barn vor mals Gude is à G, e. . roß⸗Staritz besteht als n=. * (Damburg-⸗Berliner Jalousie- gelöscht worden n 22 ü Amtsrichter Becht en, , nr 9 * ; r. *** V n . . a ö. 6am 2 R 5. F x ; ; sgericht ir eneburg. ß

ff eig. Jreese, Berlin. mit 3 Coburg, den 5. Februar 1901. rig e. e r inch 1 Hine, r 3, Fiensnura. z = 23 den Mer enenter 6. Abth. Le. Dei der Firma M. Schneider in EGisenach ist Gintra. e den * . l o! ug Jange beide im 1 10d traaung in das Vandeleregister vom 2. Februar mein char lich mit

. ch eht de e J 1 . . . * 7 2 * 5 2 he 1 * * 9 . z X

ö 4 2

van 1 5 n. 1 . 1 benik

elsregisters ist bei der In unser Handelsregiste

14

in Gnesen

ö

9 151 ö t

, ,

191 ö turisten in der W

21 *