1901 / 33 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5 . 5 . .

. 9. ‚— ö.

2

3

mr , , , a mr

.

1

, , e m,

ö

———— =

.

Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 2. Ze⸗

bruar 1901, Prüfungstermin II. März 190 Vormittags 9 Uhr.

Rothen! k 865 96. 8223 * . ö erichtsschreiberei Amtsgerichts. Stockmayer, K. Sekretaͤr.

89806 Bekanntmachung. Nr. 1680. Ueber das Vermögen des Kauf⸗

manns Otto Trösch jr. in Säckingen wurde heute, am 4. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gast⸗ wirth Wilhelm Baldinger in Säckingen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. Februar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und i, , n,. findet statt am Donnerstag,

März 19091, Vorm. 9 Uhtzr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 26. d. Mts. Säckingen, 4. Februar 1901. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eckert. 189841 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Harry Mehner zu Soest, Schützenhof, wird heute, am 1. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. März 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1901, Vorm. EI Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1901, Vorm. AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Anzeigefrist bis zum 15. März 1901.

Königliches Amtsgericht in Soeft. 89827] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Lörcher hier, Heusteig⸗ straße 43 4., am 29. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 20. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 4. März 1901, Vormittags 9 Uhr.

Ber 29. Januar 1901.

Gerichtsschreiber He imberger. . K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Pauline Schleehauf, Kaufmanns-⸗Ehefrau, Inhaberin einer Kleiderhandlung hier, Hirschstr. 14, am 31. Januar 1901, Vormittags 9! Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Albert Mühleisen, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 1. März 1991, Vormittags 10 Uhr.

Den 31. Januar 1901.

Gerichtsschreiber Heimberger. 89825] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Richard Krekel, Architekten, hier, Immenhoferstr. 9, am 4. Februar 1901, Nachmittags 16 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Stotz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. April 1901. Erste Gläubigerwversammlung am Montag, den . März 1901, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 15. April 1901, Vormittags 9 Uhr.

Den 5. Februar 1901.

Gerichtsschreiber Heimberger. 89846 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmannuswittwe Marie Schröder, geb. Langfeld, in Waren, Inhaberin der Firma Philipp Schröder daselbst wird, da Zahlungsunfähigkeit und Zablungseinstellung der Gemeinschuldnerin vorliegt, auf glaäͤubigerischen Antrag beute, am 2. Februar 1901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Guse in Waren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1901, Vormittags H Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1901 Anzeige zu machen.

Waren, den 2. Februar 1901.

Großherzogliches Amtẽgericht. 189858 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wilhelm 7 Inhabers der Firma J. W. Eickelberg X Eo. in Kettwig, wird beute, am 4 Februar 1901, Nachmittags 1 Uhr 50 Min., das Nonkure verfahren eröffnet. Der Justizrath Bendir zu Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Non⸗ kurs ferderungen sind bis zum 16. Marz 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Marz 1901, Bor mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an

meldeten Forderungen auf den 20. März 1901.

ormittagé 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben eder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 18. Mar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Werden. 189817 Nonfursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 1. Marz 1899 zu Woll stein dersterkenen Vifare Stanislaus TZmoczhnafi ans Siedlec wird auf den Antrag Nes Nachlaßpflegere beute, am 2. Februar 1901, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurererfabren eröffnet. Der Taufmann Teodor Grasse zu Wollstein wird zum Tonkurtverwalter ernannt. Frist ur Anmeldung der Konkursfordernngen und offener Arrest big zum

1. März 1991. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 19001, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Wollftein.

8958121

Das K. B. Amtsgericht Altötting hat mit Be⸗ schluß vom 14. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und 2, Max , . in Altötting mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Altötting, 15. Januar 1901.

Der K. Amtsgerichts⸗Sekretãr: Koeppl. 89819 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Cohn zu Berlin, Privat⸗ wohnung Michaelkirchstr. 10, III, Geschäftslokal Köpenickerstr. 35. JI. Hof Il, ist infolge J. vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

89820] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Huge Bauer hier, 6 straße 30, ist infolge Schlußverthellung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

89818 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Oskar . in Bitter⸗ feld wird gemäß § 204 der Reichs⸗Konkursordnung eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Bitterfeld, den 5. Februar 1901.

. Königliches Amtsgericht.

89823 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alwine verehel. Hertwig, geb. Lange, In⸗ haberin eines Weis⸗ und Woll waarengeschafts in Brand, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brand, den 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Mittelbach.

o00a?] .

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Dominique Dauplaiz Ehefrau, Elisabeth, 686 Leclaire, hierselbst ist nach erfolgter Ab— zaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts—⸗ gerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 4. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. 89854

Nr. 1878. Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Johann Zeller, Zigarrenfabrikant in Bühlerthal, ist Termin zur Prüfung einer nach— träglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Donnerstag, 14. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr.

Bühl, 29. Januar 1901.

Gr. Amtsgericht.

Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Kleiber.

89807 Bekanntmachung.

Nr. 2185. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Josef See—⸗ bacher von Bühlerthal wurde durch Gerichts— beschluß vom Heutigen der Wahltermin und der Termin nach F 132 K. O. mit dem allgemeinen Prüfungstermin verbunden, der auf 15. Februar 19091, Vormittags 9 Uhr, bestimmt ist. Bühl, 31. Januar 1901.

Der Gerichtsschreiber: Kleiber.

89852 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthe Friedrich Rosenwasser zu Menthen wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. De— zember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Christburg, den 31. Januar 19091.

Königliches Amtsgericht.

893844 Konkureverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Dermann Boltze in Tanzig, Große Wollwebergasse 23 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der ber der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestuücke der Schluß termin auf den 28. Februar 1901, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 1. Februar 1991.

Gerichtẽschreiber n mm Amtagerichts.

Abtb. 11.

89830 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez Dandelemanne Friedrich Paul Täuber in Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.

Döbeln, den 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Schüler. 189301

Das Konkurséverfabren über das Vermögen der Fuhrwerfkabesitzerin Ida Köhler in Cper- gohlis wird nach Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.

Dregden, den 4. Febrnar 1901.

Königliches Amtagericht. Abtheilung 16. Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: Eryed. Naucke.

89802

Dag Tonkureverfabren über den Nachlaß des Tischlers und Fahrradhändler« Heinrich Josef Linke in Dresden wird nach Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Dresden, den 4. Februar 1961.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B.

Belannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Stein—

J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s Emanuel Bloch, Alleininhaber der . Handelsfirma Oettinger Æ Co. ist der ergleichstermin von Amtswegen auf Mittwoch, den 27. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 19601. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. 89832 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers O. Russow in Strasen ist zur

üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf Sonnabend, den 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. Amts⸗ gerichte hier anberaumt.

Fürstenberg (Meckl.), den 2. Februar 1901.

hr , als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 89829] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Schroeder in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. St, den 30. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 89828] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Louis Blosfeld zu Halle a. S., Zwingerstraße 8, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be 3 assung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. März 19041, Vormittags 11 Uhr, vor

straße 7, II., Zimmer Nr. Il, bestimmt. Halle a. S., den 2. Februar 1901. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 89851] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Georg Lövisohn in Karthaus, Westpr., wird Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. März 1901, 10 uhr Vorm., anberaumt. Der Prüfungstermin am 16. Februar 1991 wird aufgehoben.

Karthaus, 23. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 9840 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Robert Walter zu Liegnitz, Jauerstraße 98, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 89861 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Pieper zu Lippstadt ist eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Unterstützung der Familie des Gemein schuldners und . der Lebensversicherungs⸗ summe desselben auf den 16. Februar 1901, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Lippstadt, den 4. Februar 1901.

Sauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89862] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Jos. Bruns zu Lippstadt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Februar 19901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier anberaumt.

Lippstadt, den 4. Februar 1901.

Sauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 90164 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Thormeier in Dörnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu Een er e n Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. März 18901, Vor⸗ mittags 90 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst bestimmt.

Loburg, den 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

89501 Bekanntmachung.

Das K. Amtegericht Ludwigsstadt hat mit Be— schluß vom Heutigen das Konkursverfabren über das Vermögen des Arbeiter Unterstützunge⸗Vereins in Nothenkirchen, Gesellschaft im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs, als durch Schlußverthei⸗ lung erledigt aufgeboben.

Lüdwigestadt, am 4. Februar 1901.

(L. S.) Jungkun st, K. Sekretär. 89309

Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen das unterm 5. Dezember 1399 uber das Vermögen des Fahrradhändler Konrad Nahr in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß vertbeilung beendet, aufgehoben.

München, 1. Januar 1991.

Der K. Sekretär: (L. S) Krieger. 89355

Das Konkureverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hugo Vedder, Agnes, geb. Heine mann, Inbakerin einer Brotfabrik iu Neuß, wird nach Anhörung der Gläubigewersammlung ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Versahrens ent⸗ vrechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

Neuß, den 1. Februar 1801.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. 10M 97]

In dem Konfurgverfahren über das Vermögen der SZophie Philippe in Nicolai ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vetwalterz, zur Erbebung ven Girwendungen gegen das Schluß⸗ verzeschniß der bei der Verteilung iu berüchich- tigenden Forderungen und zur Beschlunfassung über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schluß⸗

Erped. Naucke

Nicolai, den 1, Februar 1801. Königliches Amtsgericht. 89831] Konkurs ebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Zimmermanns Mathäus Starck in Eutinge/ wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. vergleichs aufgehoben.

Pforzheim, 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Dufner 9815 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ Kaufmanns Oskar Scheiblich in le ist mn Prüf der n,, angemeldeten Forderunge

érmin auf den 12. März 1901, Vormittage 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 8, anberaumt.

k den 4. Februar 1901.

ottrich, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz 89816 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen R Bäckermeister Albert und Hulda Blumenthal schen Eheleute in Ruß ist zur Abnahme da

ichlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zu Bes ,, der Gläubiger über die nicht ver

vor dem , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 6, bestimmt. Ruß, den 21. Januar 1901.

. . . ahn,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89833 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Butterhändlers Carl Friedrich V. Raave in Segeberg wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Segeberg, den 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. II. 89834 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Hinrich Heitmann in Segeberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Montag, den 25. Februar 1991, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Segeberg, den 1. 8a 1901.

Schütze,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JI. 89839 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Paul Röhl in Stettin, Gustap— Adolfstraße 13, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Februar 1901, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 57, anberaumt.

Stettin, den 1. Februar 1901.

Kundler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. 189814 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Schuhfabrikant Minna Benndorf ju Weistenfels wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißenfels, den 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

89867 Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten am 15. Februar 1901 direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Grabowen, Gr. Rominten und Tralischken einerseits und Grajewo, Pillau, Prostken andererseits in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betbeiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. Königsberg i. Er., den 1. Februar 1901. önigliche Eisenbahn⸗Direltion. als geschafts führende Verwaltung.

0866

erlin - Stettin ·Mitteldeutscher Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. It. werden die Stationen Bebitz und Ilberstedt in den im oben genannten Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 5b. für Pflastersteine u. s. w. einbezogen.

Auskunft über die Höhe der e e Augnabme frachtsätze geben die betbeiligten bfertigungestellen.

Magdeburg, den 2. Februar 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschafts führende Verwaltung.

887851

Die bislang nur für den Güterverkehr in Wagen ladungen eingerichtete Haltestelle Owenbrol wird mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Ig. ab auch für den Eil und Frachtstückgutverkehr eröffnet. .

Im Binnenverkehr können Eil. und Frachtstäck güter von und nach Oldenbrok schon jetzt abgefertigt werden.

Die Abfertigung von Fabrjeugen, lebenden Thieren und Sprengstoffen bleibt nach wie vor ausgeschlossen.

In den Gütertarifen ist bei Oldenbrok in der Spalte Dienstbeschränkungen dag Jeichen W. zu streichen. Oldenburg, den 25. Januar 1901. Großherzogliche Eisenbahn⸗Dire ktion.

78810]

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gwedition (Scholy in Berlin.

termin auf den 27 Februar 1901, Mormittag«

Druck der Nord deutschen Huchdruckrrel und Verlagt Anstalt, Berlin w., Wilhelmstraße Nr. Mr.

. dem Königlichen Amtsgericht hierselb

werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Februar 1901, r . 19 Uhr.

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M* 33. Berlin, Donnerstag, den 7. Februar

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 7. Februar 1901.

eseta O80 M60 1 öästerr 1 Gld. österr. V. 170 W. = 06Gb , , Did. fübd. W. Id. holl. S. 1,570 Æ 1Mark Banes skand. Krone 14125 46 3,20 Æ 1 Rubel

. 1 Lira, 1 Löu,

1 Gld. 2, 600 Geld K. 666

1 Kren

Amsterdam⸗ Rotterdam. do. do. ;

Brüfsel und m 20. *

Glladinavische Plätze..

Kopenhagen London

do. Budapest

do

do.

St. veterc burg

r, , 2 ondon 5. Vari z ien /n. Italien. Pl. 5. Schweiz 41. Kopenhagen 6.

Nor weg. Vl. 6.

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

Engl. Bankn. 12 Fri. Bin. 19) Fr. Sl Holl. Bkn. 100 f. 169,335 Ital. Bkn. 190 Lr. II.I5bz kl. f. Nord. Bkn. 190 Kr. 112153 Dest. Bk. p. 190 Kr. S5 O5 hz

Rufs. do. v. 105 J. 26 26 hh di. Alg 20 bj

Nin nn pr. St = Sopeceigng . V Frs. Stũg e. 8 Guld. Stck.. old · Dollars. erials St. . do. alte pr. bMMg do. neus...

Rand Duk.

do. do. 500 g

Amer. Not. gr

do. kleine

do. Ex. 1. A. J. Belg. N. 100 Fr

Deutsche Fonds und Staats. Kapiere.

D Reiche · Schatz 1900 4 ver sch.

Dt. Reichs · Anl. konv. 3 do. do. do. do. do. ult. Febr.

Preuß. Roni ol. M. ko. do. do.

do. do

do. do

do.

.

do. Baver. St. Anl. Int. I

do. do. ;

do. Eisenba bn · Obl. 3

do. V del · Rentensch. ] Brschw · Tuneb.

do. do.

Bremer Anl. 87. 83, 9j 31

do. do. do. Do. do. do

Gr. dss. St. . 94.

do. do.

do. Staatg· Anl. Od J Hamburger St. Rnt. I] do. St. Anl. 18836 3 do. amortisablel 00 4 d, 1 Ir ver 93, 99 3 ver se

do. dub. Staatz · Anl. M 3

do. do. do. do. do.

o. do.

d Nedl. Fisb. · Schldy. M do. konj. Anl. 86 1

do. do.

99

Sach en · Ali. Ad - Ob. I S- Gotha St. A. 1800 4 Sach en · Nein. der 4 Sach iche Et. - Anl. GM

do. St.- Rente Schwar;i b.. Nud. Sch Schwar jb. Sond. MM) Weimar. Gand 1

, e. n, er,, sis n

Wefstf. Prv. Anl. MJ We tpr. xx. A. Vu. N 3

V4

Aachen St. Anl. 1804 4 do 1893

e 1398 ö n 16 355 ]

1 751 L Livre Sterling 18566 73 id / 13 1882/98 do. Stadtsjvn. 1300 ö. .

1E

1896 . ? 1880, 1891 18965, 1899 „72, 78, 87 erkenn, 1889 ; 1855 do. 1885 konv. 1889 do. 1885 I, UL. 18991. 11900 1886 kon. 1898 900

d Cο dRολQ

Bonn Boxh. ⸗Rummels

. . . ö

3

S

de C0 d άᷣσ0 πσ s.

do. Schweizer Platze... 6. 55 3 d Dorimund 1891 ↄ98ĩ,ĩl 1893

ö 1 Italienische Plätze.... 9 unk. 1910

a ete ere ese e se er,

Co M S

konv. 1393 31 19004

18763 z do. 1838s, 1890, i334 Bank⸗Diskonto. z

Berlin 5 (ombard 63. 3. St. Petersburg n. Warschau 5iz. Schwed. 9 1. 6. Madrid 3i / . Lissabon 4.

g 82. 85, 89, 96 1899 Elberfeld kon. u. 18391 do. 18991 189311 IV, V 1895 Frankfurt a. M.

Freiburg i. B.

1897 SI p0bz kl f. 1900 1894 1900 Gr. Lichterf. Ldg. A. 96 1895 Halberstadt den 1886, 6 ?

Sch weis Jr. 1005r. 31, Ooh; Zollk. I00 R. gr. 324,306

ildeshemm 1889, 1855 ; 1897

Karlruhe 1886, 6

do. Köln 1894

do. unk. los Rönigsberg 1891, 93 95 3

do. 1899 1-114 190014 Landsberg 1890 u. 96 31 18973 ish 3 Ludwigehaf. 1892 341 4

Bd ahagg dob; rich 50M0M00). 169) 10 5000-100 1d 665d -= id

I. 1.7 3000 001102, 50 bz

do. ult. Febr. 88 dass ob; Vadische St. · Ei. M..

ö 36 ver ch. . 22

do. Anl. 1892 u. M 36 15.11 DMM DM -.

do. Spun dver. 100 31 1.35. 1 M0 200

o. Sbudver r e ,,.

l.5. 11 5000-220 102, 20636 nw. MM -=

, ö = e =

Nagdeburg d

S8

2

C 1 —— *

de r r 2 2 d Q 2

*

do. n m, 1880

. ——— * 8 . m s

2 *

1 —— S O 7

Regen a burg d

—— Q ' /

e = *

.

,

do. do. Din Pra- P. I-

de Mer Prox. · da. deo.

w ———

2

Stargard i. Pom. Lr. NM. G.

do. Luc F. xl i 3366.

—— ——

2

. iss 189 1M

—— —— —— * J ; ;;

22 2 nal e ö

833 31

1887, 1889 3 1894 1895 Augsburg 1889, 1897 Baden⸗Baden

9 i.

sg i

899

1857

190 7 13977 1M

4 iss n

19094

1895 3

1875 51 3

1891 4 1891 4 180041

1888. 1891 5

*

18953

heim, NRubr 104 31

1899 1

1836 31 n iss * zi 1 . 85 ö r

Nürnberg 1896, 87 83 3 lng. idm] Dffenbach a. M. 19090 4

1895 3

isse ids i

1899

1 ls n i i 184

18893

136 19004 18l- n IVI Rirdorfer Gem. 1894]

el, 183 z 1953 1896 33

1833

1 . 3

294 1899 4

22

Soo · oo lol 3G bod = 65 = ob d = G 3 0G ob = Gd 3 bh G ,, ob = e h bz G Vb ho d o , l. Vb = ho 5G i9bz G dohõ· b hd hbz & kl. ö = il.

Fr na ,

ö

do. ,, Kur and Neumärk.

k

= 2 —19 . .

3

Pommersche do.

2868

h 0 dbb 106 8obz G6 do hd = dd =

lbb = bc g) So B ö = ö God = ibo s hbz G ö

G5 lo? só Il. 1jdo ga HböbzG, obo Log oz O6 be Gn, dhob · bd

, , ,. 2 8

11 8 * 5 6 82285

. , I 3. 3

do. Sächsi che.

S 2

2

——

Schles. altlandscha do. do

landsch. neue

ü 2 2

2 * . . 1 6 2E. * 8

22

ö,

Hödl. öbbd Hödl go z5bz 6

*

do. do. . T* D.

bod = 66 —— bbb = Job 101, 0obz kH.f. jb hh = bb gz gz G 166 - 66] gh = bd (- V =( 6h]

do. Weftsãlische do.

3 2

do. ; Westpreuß. ritt do. d

22 ö —— —— ——— —— ——— —— —— —— * w *

i ··ᷣ· i ··· / . 0 6 8 8868888 883886868868 22 2222222222222 22222 —— —— —— —— —— —— ˖⸗—

—— —=—0—

22

neulandsch. NH

Sächsische Pfandbriefe. db. Kl. NA. XXI

*

= * 4 O S - r . . *

1— - 0 =—

kw.

2

7

66 V ——

do. Kl. IA. Ser. IA-XA.

I. XI V-XVI

i, Xvi.

.

Landw. Krd. IILA- LIVA.

64 oo XB.

2

36 verschieden

2 Q . ö .

3 . * 8 2 —— .

Preußische Pfandbriefe.

Vöbd = ho = = Bob · öh h a0obꝛ zobd · ib il. zo dob d Ho zh zh ch

100, 506 O2, 50bz

O2, 50 bz 100, 606 92,50 bz

5 W = 101 696 Nentenbriefe

Hannoversche 14. 10 MM -= o. ver mean ;

o. . Kur. und N. (Brdb.)

22

2 —2 1 .

2. j

8.

E

dauenburger Pommersche d

2.—

t=

2

ö

- * * *

H = os n r,

—— 2

31 ver ch und Weftfäl. 4 1.410

d 822

8

ZT

103. 10x l. 5. S viegwig - Holstein.. do.

ämien- Anl. 4 1.5. Sraunichw.MThir.- d. v. Eid

e

T 1 26

de ==

Meininger 7 IL-8. 10 Tplr.- . 3

92, 50b;

100 006 853259 102 006 S5. 10b5 G 102 106 95 209 102.006 O5, I0bz- 85 Döll 0b G 102, 109

8500 B 128 73856

wer 7 N.. D. Eta.

I 1 M0! D 7

b id 0. R —— Aus ländische Fond. Argentinilche GQ mm,

2 2

1825 1 w 3j

d 3 Kant · Anl Bonn iche Landes ·

do Vulg . Geld X. Vr. R Ir Nr. IMI deal

8 ame, .

4

r 2 8 6

—— —— 7

25 00

Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch ·˖ Dstafr. J- CO. B

2

dB.

1901.

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 32 , 2 Nr. 61 551 - 85 650

ilen. Gold ⸗Anleihe 1889 kl. o. do. mittel

do. do. große

Ghinesische Staats Anleihe

do. do. 1895 do.

do. do. pr. ult. Febr. ö 898d

1 ult. Febr.

Dam 1857

sche Egvptische Anleihe gar....

do. vriv. Anl. do. do. do. do. kleine. do. do. vx. ult. Febr. * unh n ö ; nländische Loose do. St. Ci. Anl.... ,. er 15 Freg-Loose. alizische Landes · Anleihe. do. Proyinations: Anleihe Griechische Anleihe 1881-81 do. do. kleine do. kons. G- Rente 40, do. do. mittel 0/ do. do. kleine 10, Mon. · Anleihe 40 kleine 40 Gold Anl. P.. E. do. mittel kleine

do. do. ollãnd. Staats Anl. Obl. 6 *

tal. R. ; do. do. 14000-1100 Fr. do. W000 - 100 pr. ult. Febr. do. do. neue do. amortisierte II, N. gzuremnb. Staats. Anleihe Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. kleine

do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Deft. Gold⸗Rente do. do. . do. pr. ult. Febr. h wav g ferne

Silber Rente iodd ji. do 100 fl.

do. lbb fi do. Io00 fl.

do. vr. ult. Febr. Staatssch. (Lok.)...

pr. ult. Febr.

do. 1864er Loose Polnische Liquide Pfandbr. Portugiestsche 88 / dd 41M... do. do. kleine Rum. Staatz ⸗Oblig. amort. do. do. leine 18 2,33 lleine amort. 1889 mitte

SäAELAAW- 2

= , ,, 82

8 0 .

2 * *

227 ) —— 229

2

de

—* r SSS

= SSS —— ö da R de

3 =

22 2258

i . s = 2 8 =

4

do. 2 Staats ⸗Anleihe 1888 0

—— —— 6 6

= .

Do do-

5 ———

—— 2 0 858

33

23

83 re

7

kleine

1890

mitte

leine

1891

maittel

keine

1881

mittel

feine

1896

mittel

. do. leine do. do. amort. 1898 da. Schahanweisungen. do. mittel

? do. keine Engl. Anleibe 18 do. fem

do. 1856 kon. Anleibe 1X Der . ler

da. 5ru. Ir ult For o. Gold- Rente 1881 der do ler

do. r- Ix vlt. Febr Anleide 180 * do n Ir

* 180 J.

r r 8592 * *

. ——

de. Vr -- It de. Staaterere S 1M vr. un Bed Qiłelai-Cbligatscnern .

Te.

Hein G Dag-Cbirea: do e nt de M. MAnlemde . da de. 1

de X Anleide Gren n

de Reden · Qredar

dea kenr Era s Cie: Sdred Ei - An 8

8 , , , , 0 —— ——— ——— —— * 10 W —— —— —— 222222

w M - T a e, , d

e . e m m & R m - , , m . d m m . r . ö . . m m 2

r r . n 2

ö.

, e e, m e, r m m

22

loo obi

Si bd. a0bj

4

.

66. 26b;

26 253

38 50 bz G 38 5obz G 30.40 bz) 30.4036 30,40 bzG 13. 19 bz 6 13 1936 37 80 bz G I 80hi G 37 80 bz G

87808 38 60 B 98 90bz

100.8306

gs lb dd

7iobiG 17356

ö 136 258

71 Job;

94 =

74 57906

m m m d m , m e , e ,, ,

1M Job; Hf. 93, 70bz 25ri.

bol 5B z26rf.

ss 256 U..

1565586 2