1901 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

hiesige chilenische G auf einige Zeit verlassen iert der Legations⸗-Sekretär äftsträger.

rziehungsbeihilfen sind im verflossenen Jahre MS, und zwar haber Tõchter für 1 Jahr je 6 6,

*. *. 1 * . * ö ggegen sind für die in der Fürsorge des Vereins verbleibenden ne, die, demnächst neun hinzutretenden in den allein jährlich 3000 M an laufenden Erziehungs⸗

inn des Berichtsjahres das siebzehn Jahren bereits überschritten ldung für das Lehrfach g außerordentliche Unterstützungen be⸗

Sobald der Zug an der Kirche an 1s Sanctum an. genommen hatten, ier die Traurede, Derselbe führte aus, d tunde, die aller Herzen cht in äußeren Dingen sei das en, sondern im Zuge erzens sei nie besser, als w . furcht und Liebe zu Gott. Wie je e Ehe Opfer auf, sie verlange von de ein Land und sein Volk, von d ie theure Mutter verlasfe.

ofprediger, könne das Band der

esandte Suber caseau einer Abwesenheit interimistischer

Dem „W. T. B.“ arteien die Kandidatur sen, da dieselbe bei den P gestoßen sei. Kandidatur für die Präsidentenstelle laute, heute die Vertagung Dienstag beantragt werden. gestrigen Sitzung des ungarischen Unter— rte vor dem Einkritt in die Tageso en Vorfall bei der ely und forderte die en. Nachdem noch eini gleichem Sinne der Finanz⸗Minister von L Leitung des Ministeriums sidenten von Szell, ndet, daß die Regierun aufs tiefste beklage, und versicherte Untersuchung eingeleitet werden so Innern Gulner er traurigen Vorfall h Berichten habe die zwei derselben verwundet. allerdings von der Waffe Geb

Großbritannien und Irland. g und die Königin trafen . B.“ berichtet, in London ein Bei der Ankunft Ihre on⸗Bahnhofe war der otha zugegen.

Der „Times“ zufolge i daß der Herzog und die York Ende reisen sollen.

wird weiter berichtet, daß die deut Praders hätten olen und dem Zentrum r Zeit überhaupt keine estehe, so solle, wie ver⸗ der Präsidentenwahl auf

Trommeln wirbelten

Orgel de diger van der u Grunde l

eil an dieser S

stemen zu prüfen und passende derungen des chinesischen Systems ch darüber zu unterbreiten, wie die Integrität Chinas t erhalten werden könne. In dem Edikt werde schließ— ne Regulierung der Finanzen, eine Erhöhung der Staats— hmen und eine Verbesserung des Systems der Landes- g angeordnet. Reuter'schen B

emden Verwal An laufenden E Während n ge über etwaige überhaupt gezahlt wor

erhalten: Prieto a

auf Wider

nächsten Jahren Thilfen zu zahle Für 10 Töchter erziehungsbedürftige hatten, wurden zu i für eine andere Existenzsicherun von zusammen 2550 M. ußerdem hat die Tochter eines Offiziers zu einer wiederholten Bader für die Wiedererlangung ihrer Existenzfäh Unterstützung von 3060 MS erhalten. Von den obengedachten 10 gebildet werden, 1 Tochter i gestellt worden, und 1 Tochte ferneren Fürsorge des Vereins An Mitgliedern und der zweiten und dritten Beitragsliste am Sch . 170 lebenslängliche bezw. ständige M trägen von 1090 S und mehr, gömitglieder mit Jahresbeiträgen von 10 6 und darüb gen Beiträgen von weniger als 100 M, beiträgen von weniger als 10 56 jahres sind neu hinzugekommen tändige Mitglieder,

Laut Meldung des „Charlotte“ am 6. Februar in Gibraltar ei

. ö Kapitän zur See Vüllers, ngetroffen und an demselben

Kommandant? verch ni gun

iar * ö. n, chen j age gemeldet, daß dase aus Canton die Nach⸗ ghrigen af en esischen Behörden hätten drei ammenhang mit auf deutsche Schutzgenossen verübten A ; l.) Die Europäer bezweifelten, da afteten die wirklichen Schuldigen seien, glaubten vielmehr, sie nur festgenommen worden seien, um als Sündenböcke

Herzens, u erz erfüllt sei von e Ehe, lege auch m Neuvermählten er Neuver Nur Liebe, so Ehe knüp

? ferner, die beim Beg uses erörte

g. Kossuth den gestri wahl in Maros⸗Vasar strafung der Schuldigen.

Opposikion

rdnung der rgänzungs⸗

engste Be⸗ e Redner der

Alter von

Tage nach Cadix in See gegang S. M. S. „Hertha“ K ist am 6. Fe

richt angetroffen sei, 8 hrer weiteren Ausbi

Kommandant: Fregatten⸗Kapitän ndividüen verhaftet im

bruar in Tsingtau angekommen. Kommandant? Korvetten⸗Kapitän Tchinkiang nach Schanghai in

S. M. S. „Geier“, Kommandant: K Februar in Tchinkiang ein . Kommandant: Korvetten⸗ ist gestern von Schiakwan nach Tchinkiang

im Friedensdienste verunglückten Nauheim als Vorbedingung

ist gestern von igkeit eine außerordentliche

Ram pold,

ukacs an Stelle See gegangen.

des Innern betrauten sich augenblicklich den betreffenden Vorfall gleichzeitig, daß eine strenge Der Staatssekretär des sein Urtheil über diesen Nach den eingelaufenen darmen angegriffen und Dann hätten die Gendarmen rauch gemacht.

en und eg

im Königlichen Schlosse ,,. ein lten aus, der P 4 Uhr erfolgte die Abreis aares nach dem Schloffe gab demselben bis zum bfahrt hatten Königin und selben herzliche Abschieds⸗ n Volksmenge, ungen bereitete. Königin und

orvetten⸗ Kapitän Minister⸗-Prä

Minist der Vermählung fand in Wien befi

rühstückstafel statt. Die Königi ohen Neu vermäh einrich dankte. Kurz na Hohen neuvermählten et Loo; die Königin-Mut Wagen das Geleit. sich alle Gäste auf dem Prinz Heinri— grüße zu, welche dem Hohen Paa Auch auf der Fahrt zu ihr Gemahl vom Publikum In Utrecht wurde mählung der Königin Der Zug hielt vor dem H Präsident Krüger wohnt. Transvaal⸗ Hymne. und die Menge bra Die Königin eine Am nestie erla Strafe ganz oder zu

Töchtern sollen 8 zu Lehrerinnen aus— st inzwischen im Telegraphendienst an— r ist infolge Verheirathung aus der wieder ausgeschieden.

Freunden zählté der Verein nach Ausweis im Militär⸗Wochenblatte vers lusse des Jahres 1899

Bauer, ist am 6.

Ech wal Standard“ wird aus Hongkong vom 7 8. M

er Seite verlaute, daß die Provinzen Schansi en Behörden a falls irgend eine der

emeldet, von vertrauenswürdi

eldung von der Hungersnot und Schensi von den chinesis trieben worden sei zu dem Zwecke, fal beabsichtige, eine Expedition gegen Singanfu dieselbe davon abzuschrecken.

Der russische „Regierungsbote“ Bericht des Generals Grode wurde aus Kuantschenzy in ; Felbhospital unter Bedeckung von 75 berit gl Infanteristen und einer Batterie Am 5. Dezember des Dorfes Japtulindza, 40 Wer orte, in einem Hinterhalt 200 Chine öffneten, das von den russischen Tru Chinesen gingen sodann zum Angriff über und verwundeten einen Leutnant und drei Soldaten. chen Truppen, ie Chinesen angri weit verfolgten, wobei 60 Chin Die Haltung der Truppen war verwundet waren und

Boerner gegangen. suchte das Haus, inauszuschieben.

Menge die Gen

ffentlichten

m Augenblick der alkon versammelt; die winkten den der den Pl re großartige Kundgeb hnhofe wurden die lebhaft begrüßt. gestern aus Anlaß der Ver⸗ stlicher Aufzug veranstaltet. Pans-Bas, in welchem der sikkorps spielten die r erschien am Fenster, vationen dar.

zu unternehmen Februar. Das nach England zu unternehmen,

sandte Geschwa der, Che

einrich, .

u den Beisetzungs⸗ itglieder mit einmaligen Bei⸗ Seine Königliche

ist heute, wie „W. T. B.“

feierlichkeiten Hoheit der Pri meldet, hierher zur Wilhelmshaven, 8. gekehrten Mannschaften tra

Frankfurt“ Admiral T

Nach einem ow vom 29. November v. J. der Mandschurei ein mobiles tenen Schützen, nach Kaijuansjan in der Nähe von dem Bestimmungs— en, welche das Feuer er— ppen erwidert wurde. Die

179 Beitra reunde mit einmali reunde mit Jahre Im Laufe des 15 lebenslängliche bezw. s 98 Beitragsmitglieder, reunde mit einmaligen Beiträgen von weniger als 100 t, Jahresbeitrage von weniger als 10 M. Berichtsjahre, soweit bis jetzt bekannt ge⸗

atz füllende

Der Köni 1 ö. ö . na arlborough House. auf dem Paddin Coburg und

gestern Nachmittag, begaben sich r Majestäten Herzog von Sachsen—

Die aus China heim⸗ gestern auf dem Dampfer hier ein und wurden heute Mittag von dem homsen besichti Mannschaften und ver Majestät des Kaisers, Sein Bedauern ausspricht, u können, un e in China geleistet haben. schloß mit einem Hoch auf Seine Heute Abend werden die Mannschaft bewirthet werden.

entdeckte man

reund mit einem Dagegen sind in dem worden, ausgeschieden 6 Beitragsmitglieder und reunde mit Jahresbeiträger isse des Jahres 1900 e bezw. ständige Mitglieder,

ein Telegramm Seiner llerhöchstderselbe nicht persönlich k ausdrückt für Der Admiral Thomsen Majestät den Kaifer. en von der Stadt festlich

st endgültig beschlossen worden, erzogin von Cornwall und nfang April nach Australien

Sieben Mu Der Präsident Krüge te ihm stürmische at aus Anlaß Allerhöchstihrer Vermählung ssen, durch welche 364 m theil erlassen wird.

Rumänien.

des Vize-Präsidenten der e Lage erklärte gestern, wie Präsident Carp, er sei zwar gegenwärtige Miß⸗ habe aber gleich⸗ Es handle sich nämlich darum, er Kammer und die der hätten, ande nachkommen z altung des Delegir an die Meh ein Vertrauensvo die Lage nicht verbessert haben. Von girten gegen die Re ie moralische, no zu einer ersprießlichen Arbeit. 3 nog hn der . wendigen Schlüsse zu ziehen wissen.

Gestern Abend um 6 U König e

in welchem die Mannschaften . ihnen Seinen Dan von weniger als 10 M,

Eine halbe Siunde hielten ; ; ] h dem Verein verbleiben

bis berittene Schützen ein⸗ en, zurückwarfen und 8 Werst en auf dem Platze blieben. ausgezeichnet, da nur wenige selbst Verwundete freiwillig im Dienste blieben, was von dem guten Geist der Truppen zeugte.

Das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ meldet aus Kon— daß die Nachricht

so daß am Schli 185 lebenslägli 271 Beitragsmitglieder und ñ Freunde mit regelmäßigen Beiträgen. Unter diesen Mitgliedern und Freunden be Truppentheile und Militärverwaltungskörpe üddeutschen Fontingente); die 8 Kamerun, Ost- und. Südiwest- Afrika , dem Verein als Beitragsmitglieder beigetreten; die M das Reichs Marineamt und das Kommando der Ma Ostsee im Verein vertreten. . . Durch die Ereignisse in Ost-Asien haben die diesseitigen Samm⸗ edeutungsvolle Unterbrechung erlitten und der Ausrüstung einer deutschen orden, um die Thätigkeit des ereine vom Rothen Kreuz und des Sie sollen indessen günstigerem omits seine

das, was sich die russi

Frankreich. trafen, welche Die Deputirten kammer Ablehnung verschiedener

kel des Vereins

Verurtheilten die

estern, wie, W. T. B.“ meldet, nach gsanträge, die 7ersten Arti Der Minister⸗ gestern bei dem Verla lichen Unwohlsein befallen und konnte in Bankett im Elysée nicht beiwohnen. ar nicht ernster Natur zu sein, räsident an den heutigen Verhan kammer wahrscheinlich nicht theiln GBerichtig

finden sich bis heute r ꝛc. Leinschließlich der Schutztruppen in sind in ihrem vollen Bestande arine ist durch rinestation der

Sachsen. tzten Tagen ist, wie das „Dre meldet, bei Seiner Masest wieder mit einer noch einige Tage sicht genommene Aufent Zeitpunkt verlegt worden.

insgesetzentwurfs Präsident Wald eck-Rouffeau wurde ammer von einem plötz—⸗ ge dessen dem gestrigen Das Unwohlsein scheint jedoch wird der Minister⸗ dlungen in der Deputirten— ehmen können.

In der gestern veröffentlichten Mit⸗ Ixmee⸗Kommission der solution muß es am einjährigen zweijährigen, wie

Anfrage Kammer über die polttis W. T. B.“ meldet, der Mini ß keine Personalfra geführt hätten, die Lage

Offizierkorps der In den le sdner Journal“ n. ät dem König das frühere Leiden etreten, deren Folgen t deshalb der in Aus—

alt in Leipzig auf einen späteren

ssen der Deputirtenk einem blutigen

t am persischen Meerbusen (siehe Es handele sich nur um zwischen Ibn Raschid ünd einem

stantinopel, Konflikte bei Kowe Nr. 29 d. Bl.) sich ni einen bedeutungslosen Streit Araberstamme von Koweyt.

überzeugt, verständniß h wohl eine persönliche zu wissen, ob die Majorität d genügendes Vertrauen zu einan egenüber dem habe ihn die Er haͤtte einen Appe

ringen Blutung auf rfordern. Es ht bestätige. lungen eine für den Verein b sind sofort nach dem Beka Expedition nach Ching eingestellt w Central⸗Comités der Deutschen V r Hilfs⸗Comitéès für Ost⸗-Asien nicht zu stören. wieder aufgenommen und werden dann mit hoffentlich um Erfolge betrieben werden, sobald das genannte Hilfs⸗C Aufgabe erfüllt und seine Thätigkeit eingestellt haben 1 . Auch durch den Untergang S. M. Schulschiffs Gneisenau! im Hafen von Malaga wird der Verein voraussichtlich in Mitleidenf werden, insofern dabei verunglückte Offiziere dem e chter hinterlassen haben; eine gleiche Für⸗ für die Töchter der zufolge der ostafiatischen

Regierung um ihren Verpflich⸗ u können. In dieser ten⸗Comités bestärkt. rheit der Kammer richten ihn persönlich dem Augen⸗ seien, besitze tsächliche Kraft mehr Carp erklärte schließlich, er geeignet erscheine, die noth⸗

anntwerden

Seine Königliche Hoheit der Gro von London in Darmstadt eingetroffen.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Der neue Titel des Herzogs. Nachr.“ amtlich mi

e von der

Deputirtenkammer angenom heißen: um die Einführun Dienstzeit zu ermö W. T. B.“ irrthümli

ßh er zog ist vorgestern Aus Kapstadt meldet das

britischen Truppen, der Kapkolonie vormarsch der

„Reuter'sche Bureau“, daß die wie berichtet werde, die Buren in urückdrängten, und ein ausgedehnter Front⸗ Flanken das ganze Gelände ser Bewegung seien auch die in chen Truppen in einheitlichem

g der ein nicht der gemeldet hatte. Ruszland. Wie dem „W. T. B.“ aus St. wird, ist der Gesandtschafts⸗- Sekretär ürst Kudaschew, rzoglich hessis coburg⸗gothaische

avallerie auf beiden Unabhängi em südlichen Distrikt befindli Vorrücken begriffen.

einrich ist, wie den „Meckl. rinz der Niederlande, Königliche Hoheit. ihrem Titel

wo die Dele

etheilt wird, diese weder d

lenburg, Wilhelmina Herzogin zu Mecklenburg ein.

Petersbur in Brüssel, zum Minister⸗Residenten bei dem en und dem Herzoglich s n Hofe ernannt worden—

Italien.

Abstimmung in der Deputirten— wie „W. T. B.“ meldet, gestern Vormittag dem g Der König behielt sich die n Nachmittag Besprechungen Canizzarb und dem P

nehmen nach mehrere sorge steht in Aussicht Expedition verstorbenen Offiziere. tz dieser Exei de : 8 einigen Fortschritt in finanzieller Bezieh

Königin

hr wurde der Minister⸗Präsident

hat, der Verein auch im abgelaufenen Heute frü

ung gemacht, erdens seiner Be⸗

rp von dem Ministerrath sta in Bukarest der Meinung, Entlassung einreichen werde. Serbien.

upschtina hat, dem, W. T. B.“ g die Gesetzes vorlage über die Orga gerichte und das neue Militär-St genommen.

mpfangen. Man ist, dem, W. T. Ministerium sodann seine

Parlamentarische Nachrichten.

Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Abgeordneten befinden sich

Jahre einerseit andererseits sind aber auch infolge des Bekanntw ñ strebungen in immer weiteren Kreisen neue Ansprüche namentlich aus Süddeutschland an ihn herangetreten und, werden noch weiter an ihn estellt werden, sodaß der Verwaltungsrath auf eine weitere namhafte Vermehrung der vorhandenen Geldmittel, insbesondere seines Kapital⸗ onds, unausgesetzt bedacht sein muß.

Nach dem vom Schatzmei Jahr 1900 haben betragen

L. die Einnahmen:

Baarbestand aus dem Jahre 1899 Einnahme⸗Reften aus Vorjahren einmaligen Beiträgen

zusolge, Desterreich⸗ Ungarn.

Parteien der Linken haben, wie ein Communiqué veröffentlicht, dem— einer Versammlung der Vertreter der mit Ausnahme des Zentrums, die Vertre Volkspartei Kandidaten für das aufstellen, wenn Garan Präsibenten möglich sein werde, lommen und das Haus arbeitsfähig zu Volkspartei legte einen Programm die Bedingungen enthält, unter denen si zum Präsidenten des Abgeordnetenhau Der Vertreter der Alldeutschen seine Partei sei bereit, die W entnommenen Kandidaten zu der Gewählte die Geschäftsordn Vertreter der übrigen deutschen P der Fortschrittspartei, de grundbesitzes und der Chris vereinigten sich auf ein Progran als unerläßliche Vorausse der Arbeiten des Hauses in Wort und Geist aufs Gewis und sich bereit erklären, de solche Handhabung unterstũtzen. Bestimmungen Geschãftsordnun zarteien des A zrãsidialkonferer

tages und des Hauses der in der Ersten und Zweiten Beil

In der heutigen (44) Si welcher der Staatssekretär des von Thielmann beiwohnte, rathung des Entwurfs eines auf der Tagesordnung. Die Ste Schaumweln, der aus anderen Schaumwein, f gestellt ist, 60 3

Infolge der vorgestrigen kammer überreichte, Präsident Saracco Demission des Ka Entscheidung vor und hatte gester mit dem Präsidenten des Senats sidenten der Deputirtenkammer Vi

Im Senat und in der De

estern der Minister-Präsident Ministerium seine Entlassung eingereicht ing der laufenden Geschäfte werde das ntscheidung des Königs im Amte bleiben.

ten vertagten sich darauf b

deutschen tirt W. T. B. 6 der Minister⸗

König die Die Sku zufolge, gestern nisation der

rafgesetz an⸗

tzung des Reichstages, Reichs⸗Schatzamts Freiherr stand zunächst die erste Be⸗ Schaumweinsteuergesetzes uer soll betragen für jede Flasche Fruchtwein hergestellt ist, 29 3; für alls er mittels Flaschengährung her⸗ Flaschengährung her⸗

ster aufgestellten Kassenabschluß für das erklärten, Präsidium des Abgeordnetenhauses nur eschaffen würden, daß es dem Veryflichtungen nachzu⸗ machen. Die deutsche entwurf vor, welcher e der Wahl Prade's ses zustimmen werde. Vereinigung erklärte, ahl des den deutschen Parteien unterstützen, vorausgesetzt, daß genau befolgen werde. Die arteien, der Volkspartei, s verfassungstreuen Groß⸗ ch⸗Sozialen Vereinigung, um, in welchem die Deutschen tzung des ordnungsmäßigen Ganges ß die Geschäftsordnung senhafteste ausgelegt werde, n Kandidaten aus ihrer Mitte, der Geschäftsordnung Das Programm enthält ver— Handhabung und betont als unerläßlich, daß sämmtliche geordnetenhauses sich verpflichten müßten, die eine praktische Ein⸗ Arbeiten festzusetzen. Prade atur an die Bedingung, daß des Hauses von dem Rrogramm ind auf Grund de Die übrigen deutschen P dieser Anschauung zu. Deutschnationale Korr klärten sich die Obmänner der einer gestern Mittag abgehaltenen Kandidatur Prade's zum P die von sämmtlichen deuischen Parteien festgest bezüglich der Geschäftsführung und der trägen und Anfragen in einer nichtdeuts der rechten Seite des Hau In der gestern abge theilte der Obmann von Bärnreither ihm eröffnet habe, der verfassungstreue Gro rundbesitz werde für Prade als Präsidenten stimmen. abe entgegnet, der Polenklub werde für diesen Kandidaten erneren führte von Jaworski aus, es werde behauptet, wer für Prade stimme, trete für die Arbeits⸗ fähigkeit des Hauses ein, wer für Dr. von wolle das Haus nicht arbeitsfähig sehen. der cht erhaben, die Arbeitsfähigkeit des Hau Er empfehle, bei dem früheren Beschlusse aufe der Debatte sprachen sich die meisten derwahl des früheren Präsidenten Dr. von Schließlich wurde die Bera den Entschluß des Jentrumsklubs abzuwa

tien dafür . j Futirtenkammer theilte

on dem e ma Saracco V Oberkommando

„W. T. B.“ erfährt, gestern die N getroffen, daß die Kolo am 6. d. M. Ts

Die „Kölnische Volks Anzer, welcher sich am 13. nach Ziran fu begeben habe, deutschen Soldaten geleitet neutralen daten beordert habe,

in Peking achricht in Berlin ein⸗ nne des Generalmajors von ng⸗tschou erreicht habe. meldet, daß der Bischof

lovember 1906 von Kom! durch die neutrale Zone von

Vize⸗König chinesische welche ihm bis Jiranfu das Geleit Der Bischof habe 1gtau geschrieben, ein Theil der e Mission zurückkehren. Den Orts er Nachricht gegeben werden, damit sie für den nötl Vize⸗König versprochen, bie erstörte und ission in befriebigender hahe das Weihnachtsfest in re hätten jedoch erst nach dem reisen können. York eingetroffene Depe dem „Reuter schen an diesem Tage ein ge⸗ öffentlicht hätten, welches Bevollmãͤchtigten dem Edikt Tungfu Kaiser erkläte, s mit großer Vorsicht und e er Ueberlegung vorgehen müss evöllerung von Schen Gewaltakte Die Armee Tu

daß das ibe. Zur Erledi⸗ linisterium bis zur Auf Antrag des eide Häuser auf

falls er nicht mittels gestellt ist 40 Z für jede Flasche. ; Die Debatte wurde durch den Staatssekretär des Reichs⸗ atzamts Dr. Freiherrn von luß des Blattes nahm der A

In der Abgeordneten,

Minister⸗Prãäsiden unbestimmte Zu der

Thielmann eingeleitet. bg. Speck (Zentr.) das Wort.

II. die Ausgaben: Ausgabe ⸗Resten aus Vorjahren laufenden Erziehun außerordentlichen 2 belegten Kapitalien Druckkosten

erhaftung eines Anarchisten, den Herzog der Abru zen zu e Fanfulla“ mit, daß der Verhaftete, Papiere gefunden habe, die auf Leben des Herzogs schließen General-⸗Prokurator verhört worden sei. des Verhörs werde Schweigen beobachtet.

Niederlande.

Seit den frühen Morgenstunden T. B.“ berichtet, im Menschenmassen BVochzeitszug zu passieren hatte, Vor dem Schloß Abtheilung Grenadiere mit der bildeten Truppen Spalier, und vor hielt Bürgergarde die Ehrenwache. und Balkone und selbst dicht besetzt.

die anwesend

welcher ge⸗

rmwöorden, heutigen (21) Sitzung des Hauses der

welcher der Justiz-Minsster Schönstedt bei⸗ verlas der Präsident von Kröche ner Majestät des Kai

eine Verschwörung gegen das in Rom vom Ueber das Ergebniß

Missions⸗ Missionare nandarinen

zunächst folgendes

ließen, gestern sers und Königs

rokurator in Tsin

h 1 XJ Handschreiben Sei könne sofort in di

an den Präsidenten: ̃ . „Ich habe die Glückwünsche, welche Sie Mir im Namen des ge dargebracht haben, gern entgegen

betonen, da Auch habe der

der Entschädigung Eigenthum der Christen un Weise zu lösen. Jenfu feiern wollen, die Missiona Weihnachtsfeste von Tsingtau ab Eine gestern in New Peking vom 6.

Summe der Ausgaben. . 1900 (Summe

Hauses zu Meinem Geburtsta 2 genommen und spreche Ihnen Meinen wärmsten Dank aus.“ Alsdann wurde die zweite haushalts⸗Etats

Baarbestand Ende weniger Summe II) III. das Gesammtvermögen: An belegten Kapitalien

Berathung des Staats⸗

iz verwal⸗ . Abg. Dr.

Haag trotz des rauhen Wetiers Straßen, und besonders am stand als Ehrenwache eine

Musik, auf dem

Der Bischof für 1901 im Etat der tung bei dem Titel „Gehalt des Ministers“

Bis zum Schlu

verspreche, 114999

des Blattes . entr., der Justiz⸗-Minister Schönstedi und sr. Vollsp.) das Wort.

versammelt.

Mithin Gesammtvermögen Ende 1900 S 122 914,73

Wege bis zur Dasselbe betrug Ende 1899 der Kirche Die Tribünen, die Fenster die Dächer waren vom Publikum Gegen 1116 Uhr Vormittags versammelten en Mitglieder der Köni Familien mit den Trauzeugen im Wei Nachdem das Hohe st ii⸗Minister die bürgerliche ielt kurze Ansprachen an Prinzen Heinrich. Zu dem

Aus Liebe zu Ihrer Königlichen Braut baben Sie Mecklenburg verlassen und versprochen, Liebe und Dankbarkeit des niederländi sichert sein.

Zu der Königin sich wendend, sagte der Minister: che Voll hat Sie heranwachsen seben von der hrer Krönung gehuldigt, es tbeist beute was Sie beglücken kann, rmählung dem Vaterlande

Februar besagt, daß die fremden Gesandt eimes Kaiserliches Edikt ver

chinesischen

eingetreten, werde. Der

der Bestrafung Tungfuhsiang nach sorgfälti die unruhige

werden könne, Christen zu begehen. ͤ dem Edikt weiter, sei jedoch auf 5 worden, um im Hinblick a strafung seine Macht einem weiteren Telegramm aus Gesandten

r. Crũge zen zu beschicken,

theilung der parlamentarischen erklärte, er knüpfe seine Kandid auch die anderen Parteien

in Kenntniß gesetzt würden 1

3 oM0 Preußische Konsols und e 5 31 9 Preußische Zentral ⸗Bodenkredit · Pfandbriefe von 1886 89,

Dem Hause der Abgeordneten ist ein Aenderung der Landesgrenze ch Dänemark an der Nordergu Begründung, sowie isen bahn verwaltung für den Zeit— ober 1899 bis dahin 1900 nebst den ten über die Verwendung der is positionsfonds tatsjahr 1899 zugegangen.

entwurf über die gegen das Königrei der Kjärmühlenau nebst

empfangen sonders dafür hingerichtet

lichen und Fürstlichen en Saale des Schlosses. Brautpaar erschienen war, Eheschließung vor. die Königin Prinzen sagte er:

sselben ihm ihre arteien stimmien

Nom. M III G00 pie oben, 2 deren Werth indessen nach dem gegenwärtigen Tageskurse von 9? bezw. S8, 60 o/ nur M 103 406, 40 beträgt. Berlin, den 7. Januar 1991. Der Verwaltungsrath.

nahm der aubericht der E

kaum vom 1. Okt Rechenschaftsberi ertraordinären

waltung für das E

espondenz meldet, er⸗ deutschen Parteien in Sitzung entschieden für die vorausgesetzt, daß ellten Bedingungen Behandlung von chen Sprache auch auf ing fänden.

weil sonst i und Kansu auf gegen die Auslän

Ihr theures fuhfiang *

der Königin treu zu sein; schen Volles dürfen Sie ver⸗

von Jagemann,

räsidenten, Vorsitzender.

9 in erabgesetzt stehende Be⸗

York eingetroffenen n. die Regierung ndten darau odesstrafe erleiden solle, während daß das Leben g8 Lan geschont werde en Familie, wer erachtet

uf seine in Aussicht zu verringern.

in New s Peking vom 6. ber Note n elben Tungfuhsiang die einverstanden erklärten, rinzen Tuan und des Herzo wegen ihrer Verwandtschaft mit aber nicht weil i

Aus Schanghai 3 daß die Kais in Schanghai Reformen 3. len habe. Weiter

Bericht

über die Wirksamteit des gaiserin⸗ Augusta⸗ Vereins für deutsche Töchter für das Jahr 1900.

Schlusse des Jahres 1899 waren in der regelmãßigen e des Jahres 195090 deren Vater den deutsch= ffiziere mitgemacht haben, Dagegen ist 1 Tochter im siebiehnten Lebensjahre

ses Anerkenni altenen Sitzung des Polenklubs Jaworski mit, daß

Das niederlandis Wiege an, es bat Ihre Freude und fleht zu Gott, Ihnen u theil werde, und zum Heil und Segen gereiche

Der Minister verlas erklärte, nachdem die Köni awort gesprochen, daß die

Gala⸗Equipagen bestehende Die Königin

Statistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung. Merville

Ihnen bei J

Ihre Ve änden die Nord) sind,

, n, ö vom gestrigen Tage meldet, etwa do Tertilarbeiier Töchter, darunter rieg von 187071 als junge und mutterlose Waisen. chtejahres nach; vollendetem ö ß zum Beginn des Jahres 1901 noch 19 Töchter ürsorge des Vereins verbleiben. ch am Schlusse des Berichtosah res

ö im Alter von 1 Jahren,

W. T. B.“

laiugetreten ausstãndig.

an fen 9 owie 2 vater Laufe des Ber e e chicken

sodann die Trguungsurkunde und gin und der Prinz Heinri Ehe dem Gesetze gema

Sochzeitsʒ

msterdamer goldeten Wagen wurde. Das Publikum bra Neuvermählten in stürmische FSochru denden Truppen praäͤsentierten, und d

nicht stimmen. Des . Kunst und Wissenschaft.

In der Sitzung der pbisesopbisch histerischen Klasse r Wissenschaften sizender Selretar: Herr Vahlen) las Herr Kekule von ber ein Relief mit einer auf den .

Winckelmann m nung kannte, ist vor einigen

r Kaiserli

Fuchs stimme, hre Verbrechen für weniger f

sechsspännigen Der Polenklub

nach der Kirche in rinz Heinrich nahmen evollerung als Ge⸗

Von diesen der Wtkadem ie

über den Verda nicht anzustreben. u verharren. Redner für die Wie Fuchs aug.

Bewegung. wird dem „Reuter schen Bureau“ erin⸗Wittwe in e eingetroffenen Edikt die schiedenen Verwaltung mmweigen be—

be dieselbe hohe die Unterschiede zwischen den einheimischen und

upiter Crεnporantissimns

inem vor kur em schenk dargebrachten ver Einführung von Edelleuten eskortiert Erscheinen der Hohen

aus, die Spalier bil

hren im Kunstbandel aufgetaucht und vor kurzem in den Besitzz der Königlichen Muscen übergegangen

thung vertagt, um

der Abhandlung werden die ursptüngliche tektonische Form, die Her⸗ kunft des Reliefs und die Zeitgrenzen, innerhalb 86 es . sein muß, erörtert. Herr Erman legte die von dem wissenschaftlichen Attachs beim Kaiserlichen General 12 zu Kaire, Herrn Iy*. Ludwig Borchardt, im Laufe des Jahres 1506 erstatteten Berichten Jowie den Jahresbericht über dessen Thätigkeit vor. Herr Diels legte vor: Ioannis Philoponi in Aristotelis AMeteorologicorum Iibrum I commentarium. Ed. M. Hayduck. Berlin 1951. Herr Conze ö das 11. Heft der im Auftrage der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien und mit Unterstützung des Kaiserlich . Archäologischen Instituts herausgegebenen Attischen Grab rel iefs. ö .

In der Sitzung der Physikalisch⸗mathematischen Klasse der Akademie don demselben Tage vorsitzender Sekretar: Herr Waldeygr) las Herr F. E. Schule über Die Ergebnisse seiner Bearbeitung der von der Deutschen Tiefsee⸗ Expedition! heimgebrachten Heractinelliden. Unter, den zahlreichen neuen Gattungen und Arten, mit welchen diese erfolgreiche Expedition die Wissenschaft bereichert hat, nimmt hervorragendes Interesse in Anspruch eine der Gattung Hyalonema nahestehende Form, welche statt des bei allen anderen Hyalonematiden vorhandenen Basalnadelschopfes nur eine einzige, aber bis zu 3 m lange und fingerdicke Kieselnadel zur Befestigung im Boden besitzt. Diese Art soll dem verdienten Leiter der Expedition, Professor Chun zu Ehren den Namen Mondorhaphis Chuni erhalten. Herr Klein legte vor eine Mittheilung des Herrn Professors Dr. H. Baumhauer (Freiburg, Schweiz): „leber den Sellgmannit, ein neues, dem Bournonit homöomorphes Mineral aus dem Dolomit des Binnenthals. . Von dieser berühmten Mineralfundstätte im Wallis stammt das oben genannte neue Mineral her. Dagfelbe ist mit dem Bournonit, verwandt und krystallifiert wie dieser rhombisch mit Zwillingsbildungen nach dem Prisma. Axenverhältniß und Winkel- messungen werden mitgetheilt.

v. A. Im Künstlerhause, Bellevuestraße 3, hat der „Aus⸗ stellungsverband Berkin“ seine dritte Sonderausstellung eröffnet, die wenig Interessantes oder Reues bicket. Großentheils sind es alte, oft behandelte Motive, welche die Künstler auch in alter AÄrt, ohne ihnen originelle Seiten abzugewinnen, wiederholen. Ganz hübsche Landschaften wechseln mit netten Genrebildchen, aber es sind eben Arbeiten, die man in ähnlicher Weise schon viele Male gesehen hat. Durch eine flottere, selbstündigere Art zeichnet sich Koch aus, dessen Gouachestudie eines Pferdemarktes gute Beobachtung verräth. Auch Konrad Lessing und En gelhardt zeigen in einzelnen ihrer Landschaften eine frischere Auffassung und fein empfundene Stim— mungen. Bom bach hat in einem großen Grunewaldbild etwas kalte, grelle Töne, welche die Wirkung beeinträchtigen, und Schlabitz bietet in seiner „Oesterreicherin“ eine koloristisch verfehlte Arbeit Aufmerksamkeit verdienen die Porträtbüsten des Bildhauers Schicht⸗ meyer, unter denen sich sehr anmuthig durchgeführte Ärbeiten befinden.

In den anderen Sälen sind zweifellos bedeutsamere Werke zur Ausstellung gelangt. Am interessantesten ist zunächst das Porträt einer Dame von Üdolf von Men zel aus dem Jahre 1845, gleich vortrefflich in den lichten, warmen Tönen, wie in dem feinen, sinnenden Ausdruck. Die Art der Malerei sst sehr glatt, der Hintergrund im Helldunkel gehalten, aus dem sich die Gestalt weich und wirkungsvoll vbhebt. Dieses alte Bild des Meisters wirkt unendlich frischer als viele der neuen, die hier die Wände schmücken. Wislicenus ist mit einigen Arbeiten vertreten, unter denen „das alte Kruzifix“, ein schlichtes aber sonniges Bildchen, erwähnt sei. Jacobi s „unser täglich Brot gieb uns heute“ wirkt nicht ganz überzeugend im Aus druck und ist in der Technik ziemlich bart und schwer: dessen ungeachtet steckt etwas Kerniges darin, das die Aufmerksamkeit fesselt. Victor Freudemann, der sein Bild „Ein altes deutsches Städtchen nennt, zat es verstanden, viel Stimmung hineinzulegen.

Mit Kollektiv ⸗Ausstellungen sind Hugo Richter Lefensdorf und Wilhelm Herwarth vertreten. Von Richter⸗Lefens dorf sieht man eine größere Anzahl sich untereinander auffällig gleichender Land⸗ schaften, in denen er übertriebene, grelle Effekte sucht und einen Sang zu wunderlichen Verzerrungen verräth. Es fehlt an Vertiefung und Liebe für die Natur in diesen Skudien, nur dem Bilde „Waldwiese“ ist eine gewisse sonnige Wirkung zuzusprechen. Wilhelm Seriwarth stellt Aquarelle aus, die mit vielem Fleiß und Genauigkeit gearbeitet sind. Sie wirken ein wenig kühl und leer, man vermißt Lust und Stimmung, doch ist das technische Können gut. Außer ihm haben noch Basedow, Bohrdt, Modave und Schnee Aquarelle ausgestellt. Besonders hervorgehoben sei Bohrdt mit seinen tiefen, kräftigen Farben und frischem Pinselstrich. Conrad Fehr hat ein Paar gut durchgearbeiteter, charaktervoller Porträts gesandk.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Die diesjährige Winterversammlung der Deut wirthschafts⸗Gesell schaft tagt vom II. bis 165 Fehr dem Vorsitz des derzeitigen Präsidenten, Fürsten zu Stolberg Wernigerode. Am Montag, den sammelt sich das Direktorium zur Berathu am Dienstag und Mittwoch Vormittags di Ausschüsse und Sonderausschüsse, am Mittwoch Donnerstag Vormittag Versammlungen Der Ar Nachdem am Donnerstag Vormittag auch getreten sein wird, soll sich daran die Sit anschließen. Am Freitag Mittag veren Vauptversammlung. Die S

rar

Nach den Woch Einfuhr Mar

in

Im Verlage ven Fübrer durch die gr im Febrnar 19912. 2 buche hat folgenden Inbalt vunkfte: 3) NUeberiicht 4 Plan der tkungen wirthschafta. Gemellschart kultur im Dentschen R 6) Was bringen uns dir richts kurse ir schaftlichen 39 Seben e wurd inkeiten blatter

Gesundheitsmesen, Tvierkrankfbeiten und Ah sperrung ˖ Wa regeln.

Febrnar. Wie der Dall Mail aug Tarvstadt der ; meldet wird, find in den De fz berein Dunderte ven Ratten er Vestanzeichen verendet wei Fake don der mutbeter Merer ranfung Nad zur Nuneine gebrad, der eme VWatient ist in der M ma benrffen, der andere befindet Rich nech in der aritlichen Unter nchnnag