in Stuttgart, Paul Hönes, Kaufmann in Osterholz, Stuttgart, als Theilhaber in die Gesellschaft ein⸗ Rauer, West. Bekauntmachung. S7 523 3) Landwirth Daniel Pabst, — Gde. Pflugfelden. Buchdruckerei. getreten. ̃ ] Bei dem Bauverein Horst E. e. G. m. b. S. 4 i er Heinrich Groß, 2 2
Zu der . Gutmann Æ Cie, in Stuttgart: Zu der Firma Vereinigte Brauereien Stutt⸗ zu Horft S. ist heute folgende Eintragung bewirkt: 5) Landwirth Heinrich Althainz. S 1 E 6 E 16 t EC B E 1 I a EC Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ gart Tübingen 2A. G. in Stuttgart: In der An Stelle des ausgeschiedenen Kaplan Clemens sämmtlich . Langenstein. 9
seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aue das ordentlichen Seneralversammlung der Aktionäre vom Mönchemeier ist Rektor Josef Kreuser zu Horst zum Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem 2 * aa , n. 0 1 Heschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber 29. Dezember 1309 sind Aenderungen zu den SS 13 Vorstandsmitgliede bestellt. Eingetragen am 22. Ja⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zu⸗ Um Dent en Rei 8⸗-An l * Nathan Gutmann allein übergegangen, es ist daher und 14 des Gesellschaftsvertrags, betr. den Auffichts⸗ nuar 1501 zu alge Verfügung vom 21. Januar 19691. gefügt werden. Die Willenserklärungen und Zeich a6 iger Un onig 1 rel 1 en Ul 8⸗ n el er die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen rath, getroffen worden. Buer i. W., den 22. Januar 1901. nungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens *
worden. Den 2. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der ' .
. * Firma Zeller . Schmidt 8 Amtsrichter Hutt. xienne K ooogg) . 8. 6, 53 M 24. Berlin, Freitag, den 8. Februar 1908. E. Rupfer in Stuttgart: Dem Franz Fecker w 3 * s sfer i ; 31 muß. eöffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn
Raufmann in Stuttgart, ist Brokurg ertheikkt. nein ne, n. Ross! . In unser Senossenschaftstegister ist unter Nr. 21 sie e en l Erklãrungen i :
ö ter ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher de Ven, nme ; . 2 e . In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 316 der Kreuzer Konsum und Sparverein, einge—⸗ ne won j mächungen aus den Handels, Güterrechts, Verein, Genossenschafts, Je en⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W ᷣ 8. Zu der Firm Sugs Koch * Cie, in Stutt. eingetragene TZirma Albert Reichenbach zu Weisten⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ i 8 — f G,
wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachun en der deut ĩ ; j , . ; ö finn e , n, , chung eutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
; x . Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen
ei eren fart Fe Gel, 5 6. pflicht mit dem Statut vom 1. Dezember 1900 und ** ; 44. ö J re. * r
,,,, e le benen, ,,,, , ,, entral⸗ Handel ⸗Negiste *
allein nee ern. und wird von ihm 6 neuer Resin, . k 90341 ö Hart in Reuwied“ oder ,, * . e e e * Nr. 340.
f fi ie bisberiae Ri r er of Pr ister is 7 in⸗ die, eb urn d 8 GCassel“ Die Einsi ist =. Regi fü ; ö
,, n , ,. 366 J i n, , r , , . ö. in, d , , n , e n,, ,,, ese ge Wel r r, g. , u der Tirmg August Vellnagel in Stutt⸗ Zeitz für die Firma Filler Sohn daselbst er⸗ ee dee. a. K richts Jedem gestattet. Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, b. - . ö ; ö. zu gs ꝛetrag m BVierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 53. —
gart: Die , Mathilde ö. Wittwe ist theilte Prokura erloschen ist. und durch Spareinlagen der Mitglieder zen Sparsinn rhea , , Januar 1901. ö steuß en nenden Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckjeile 6 3. ; ?
* . n,. ) 5 8 . ies 6x ; ie Haftsumme beträgt 30 60; 4 ; / // „/ ä//·/ „H / / ···—— — aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; an Zeitz, den 30. Januar 1901. dieser zu fardern. Die He s . . Königliches Amtsgericht. ö w . t . — — ihrer Stelle ist Viktor Schindler, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. . 5 J . Liügum kloster. Bekanntmachung. 90539] Genossenschafts Register. J w r . ua w , , i . 3 33 3 . ,, K er Firma der Genoffenschaft, gezrichne Bei der Genossenschaftsmeierei Bredebro — Beshaffung dem wi haft Herr e , . nberte eetalmagren, versiegelt, Muster für plaf iche W, 595. 299. 300, 7953, 7954, 7955, 7956, 7957 zwiekan. , B , rf e. ,, e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafte⸗ nenn, ( . 90498 r nn n . Betriebe mittel und Gtzeugnisse Fabriknummern 657 66, 658 66, 59 ö, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 65 hiesi Handelsregister sind heute folgende Eintr bewirkt . n f. ,, , n,, e, R ber register eingetragen: Genossenschaftsregistereintrag. gunltig 5 zatz der Wirthschaftserzeugnisse. E60 66, 561 66, 662 6, 663, 66, 66466, 665,66, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten . . Im hiesigen Tandelkregister ind heute felgende Eintragungen bewirkt werden: , ,,. r a gf wn e, J An Ste le *. ausgeschiedenen Anton Hansen ist 3 . * K wurde d . äilßz⸗ in Warschomi leich Iöt 6b, S6 66ß, S659 6ß, öl 5, 652165, 655 63, Rr. 18 649. Fabrikant Hermann Rößler in ö 9 3 . ö ö 2 . ; ne, ,. k bee , , Rorfsa rana am 12. Januar unter O.⸗Z3. 9 eingetragen: Velgzets Franz, Pfarrer in Warschowitz, zugleich 654 65, 655 65, ö 6h, 696 70, 697 70, 698 70, Berlin, 1 Packet mit ei em Rod Abb Firma Rechts berhãltnisse Angegebener Geschäftszweig. de , 6 i . . ben in Kreer ,,,, , n,, Behne en, dn, gh, , bender, m an. ( (öh sg, Fög ss, Lol cg. r , zöz / ez, zös i, Con ; r gie. für 6 , en ö 3 . Hlae n, . kLügumtlofter, den 6. Februar 130. gern , enossenschaft mit unbeschränkter 1 . . . zugleich . . . 0] kö . 3. Heorhange hleses an beliebigem Material versiegelt, fan besteht aus folgenden Mitgliedern: Königliches Amtsgericht. Das Säarut ist am 19. Dezember Igo errichtet Figas, Janz, Baer r Gee ere. 35 . 5. Januar Vormittags 11 Uhr ö . 36 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
S 2 Der Ap 968 Starke in S . . ; . J S , , Max Starke, Adler⸗ Der Apotheker Max Starke in Schede⸗ Stationsdiätar Richard Gohlke, Manrgonin. Bekanntmachung. 904931 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrteb einer Hejnol, Johann, Bauer in Kreutzdorf, Nr. 18 653. Firma G. Krüger in Berlin, 8. Jinunli 5 1 . am
Apotheke in Schedewitz. wih ist Inhaber. Stationsassistent Wilhelm Dahms, Kreuz J s ister if S ss Hanslik . f — 41183 ; 8 n Mi Dann eg zilhelm Dahms, 3. Ju unser altes Genossenschaftsregister ist heute Spar- und Darlehns kaffe. Danslik, Georg II., Bauer in Kreutzdorf. 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für Krone N ; 5 , e n , , ,. Paul Schnabel in Wilkau De g e e; k ö. . , 6 ö. . ß ,, . 6 unter der Firma der . lautet . 27. 5 ,, 6 . Heuer n rarh f. r eff ier, n! rn chi irn , w 6. Violet Rpemhere getz Del Mrtteter Fritz Berer in Reins— ö. . . 566 2. 96. i, rend , ,,, gende Sen offenschaft von 2 Vorstandsmitglledern. ge⸗ in , ö gen in dem gegenwärtig nummern 11 u. III, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet dellen für Albumständer, Aschschalen, Auffatz füße Beyer in Reinsdorf. dorf ist Inhaber. Fi , a gestattet. *in, ständiger Verte ; kichnet . im Wochenblatt des landwirthschaftlichen en metsbfel tretenden ze andwirthschaftlichen am 3. Janngr 1991, Vormittags iL Ühr 43 Minuten. Veschwerer, Thernemcter, inen, giquren, en J . k . Filehne, den 31. Januar 19601. „Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ Vereins für Baden Genossenschaftsblatt oder demjenigen Blatte, welches N 36. Fi ; i ; 9 iter, Liguren,
Der J De 2 z ; ĩ . — 26 . i ,, . Verel 2 . . . de Blatte, welches Nr. 18 636. Firm If P ö elle W z
Franz Wolf in Zwickau. Der Baumęeister Franz Wolf in Zwickau Baugewerbe (Hoch⸗ und Tief Königliches Amtsgericht. schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Willenserklaͤrungen und Zeichnungen erfolgen unter 18 Nechtsnachfolgerin desfelben zu betrachten i I linschiaß . ref , ,. fie en gg er r in n , , n mer — — 189 * — — / * 0 8 ; * J *
ist Inhaber. bauten) und Dampf⸗ e ge r eg. ir . g k Sie ö e re,, . erf. ; ; ö de,. st Inh . pf r re nh Betanntmachumng. ootso) erloschen!. der Firma der Genoffen chaft. durch Veifez ung der Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen theile, berfiegelt, Muster für plaffssche Erjeugnisse, nummern O34, (a5, G 36, o 57, Si, o /Z, Os3,
2 98 & ö , e wi . 54 . 9 i jo Q; 1 , g. Ri 22 — 636 3 6 ; Max Schündler Der Baumeister Mar Robert Schündler Bentbeteerbett Hoch. und Tief. In der Heneriverfammlung, be. Maßferbergen Tara enim, , , , 4 , des Dig elters oder seines Stell k die Seh nung er Genossen⸗ Fabriknummer 3390. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet O4, 5, O6, 67, 2814, 2815, 2816, 2817 in Zwickau. n Fwiaun nt Fihnker, kannn, Darlehnskassenvereins e, G. m. Uu. S. in . nn,, dertre ers un des weiteren Vorstandsmitgliedes Die M reinen or ee, 6 e eren Fällen aber bom am. Janugr 1941, Nachmittags 17 Uhr 21 Minuten. 2818, 2819, 2620, 2827, 2822. 2823, O I7, O jo, Emil Selkmann Der Vaumeister Emil Selbmann in Baugeschäft und Dampf. Nasferberg dom 17. Dezember 1599 ist der statuten. Melsungen,. Genossenschaftsregister 80494] . n ,, sind: Taber Ruf alt * Di 6, . ö. . Nr. 18 53 Fabrikant Bernhard Simon in 918, O19. 020, 621, 023. 533, 6 24, 6235, G 26, in Zwickau. Iwickau ist Inhaber. ziegeleibetrieb. mäßig aus dem Vorstand ausscheldende Stellbertreker des Königlichen Amtsgerichts Metsungen. ,, me i (ct ennnet e ann, merh mh Hei kungeheee er. Berlin; 1 Packet mit 6 e Rellen fir Relehlatten 6s. ö äs, Gäz. Tähs, Schufrist 3 ihr, län, Carl Fischer in Zwickau. Der Vanmeistẽr Car Fischer in Zwickau Bon gererbe⸗ des Vereinsvorstehers. Buchbinder Leonhard Enders, Guxhagener Darlehnskassenvoerein eingetra⸗ ele Den sämmtliche in Dehningen. Die ne, d, ö. h . W gens e Mitglieder, und Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Er- gemeldet am 10. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr ist Inhaber. al i e, ke enen , worden. 96 z 5 r r fchant mit unbeschränkter Haft⸗ a n et, , n. ist . der . 6 — 9 aer er geg ele . 6 , . 1961, 1962, 1963, 1l g Minnten, ugo Frey in Zwickau. Der Baumeister Friedrich Hugo Frey in Herstellung von Hech⸗ und An, Stelle der ausscheidenden Beisitzer Tischler z . 2 J ö Nichts Sedermqann gestattet. — g. ke bunterkchrfffl chung s hieht, 1964 21, (chutfrist 3 Jahrg, angemeldet am Nr, 183 s5l. Firma? S i Hugo Frey in 3 . . 36 ch Hugo F ? d mn n n * und Heinrich e mand , nnn, mers feln ; Rus dem Vorstand ausgeschieden: Carl Wolfram, Radolfzell, den , Januar 156. e ,. mn die Unterschrift des Zeichnenden 5. Janngr 1901, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten. Berlin, limjchlag mn , Eruft Stier in Zwickau. Der Fleischermeister Ernst Wilhelm Stier Verarbeitung und Verkauf sind der Schneidermeister Christian Köhler und der . 33 S Albshaus . * n fn t der Liste der Genossen ist während tl Ct bat rate in Berizn, fir. KWändtg ier, Kensoll, Schresbzeuge und Vafen, in Zwickau ist Inhaber. von Fleisch⸗ und Wurst« Gastwirth Louis Enders, sämmtlich in Masserberg, Mengewählt: Johannes Salzmann, Albshausen. Ri esn. 90499 der Kier Me .. He 5 Genossen ijt während J Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für bersicgelt, Mufler füt plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ are,, gewählt worden. Melsungen, den 21. Januar 1901. Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf ore . 2 * 3 8 Jedem gestattet. Etitetts, Seitent heile, Briefbogen und Bezug⸗ nummern Fs38, (Of zh, 46, G6 41, 43, G3, Ga 1669 Emil Fischer Der Fleischermeister Ernst Emil Fischer Verarbeitung und Verkauf Gehren, den 5H. Jebruar 1901. ö. Königliches Amtsgericht. Blatt, 6 des Genossenschaftsregisters die durch Statut Rm] ies ni ,. 1801. kähiers, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern (ag, osö0, G5, 65s, Gb, G5, G33, ih, Gd? in Ju ldau. in Zwicken t H ahabel bon gleich. and Wurf Fürftliches Amtsgericht. II. Abth. Veumũünster. . 90496 vom 2. Dezember 1900 errichtete Genossenschaft unter a . ö. gliches Amtsgericht. . r, 0, H, 431, 520, A. 2272, 2302, 2317, 2322, O 28, Gag, O 30, 0szt, 68, Gg, 0 10, Oil, 9 12, . r z . . waaren. Gladenbach. Betanntmachung sooszs) In das hiesige Genossenschaftsregister Band J der Firma: ö ü f 7. 2 6 8. 2 52 — Yob06 — 3 119. 122, 141, J. R. 119 Etikett,, J. RK. 913. OlI4, O15, O16, 2798, 2799, 2800, 2801, 1670 Richard Mönicke Der. Fleischermeister Crust. Richard Verarbeitung und Verkauf un , , Nr.) ist am heutigen Tage eingetragen worden „Consumverein für Riesa und Umgegend 6 e. Statut vam 2 MVnuar 1901 wurde eine] 19 (Seitentheil J. E. 113, J. 342. 343, 353, 354, 2803, 2805, 2864, 2865, 2566, 3565, 236, IZ36) in Zwickau. Mönicke in Zwickau ist Inhaber. von Fleisch⸗ und Wurst.! Ne 7 auge führten ö und Lehr. feu die „Kohleneinkaufsvereinigung imn Neu—⸗ zu Riefa, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschgst, unter der Firma Ländliche Spar— s Mdö3, söh, 36g 6, 37 J. Le. 160, 184, itz, 28l6. z3ij, ss ig, 313. Schuützffist 3 Jaßre n! 3 . ar n ö z waaren. Rodheim , ingekragen baß an e 26 münster, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ beschräunkter Haftpflicht, , Darlehnskasse Kriechau, eingetragene . 2632, 26137. 7. 333, 334, 338, 339, 344, gemeldet am 10. Januar 196, Nachmittags 13 Ühr 1671 Carl Menher in Zwickau. Der Fleischermeister Carl Meyer in Verarbeitung und Verkauf berstorbenen Vorstandsnmiglicks Ante base ü d schränkter Haftpflicht“ in Neumüänster. Tas mit dem Sitze in Riesa eingetragen. , mne, mit beschränkter Haftpflicht mit 9. z6g, zul, 367. z6s, 369, 332, 385, 385, 386, II Minuten. Zwickau ist Inhaber. von Fleisch. und Wurst! . e , kreisen ,. 5 . Statut sst am 2X. Dezember 1566 errichtet. Sitz Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 35m 56. * Kriechau gebildet und heute unter N A, 2, 39g Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 18 652. Firma J. Hirschhorn in Berlin, 3 ö ; ; n. J . waaren. 4. d. B und in Stelle des ansscheidenden Vorstande der Genossenschaft ist Neumünster. Gegenstand liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedůrf 9. 8 des Benossenschaftsregisterz eingetragen, Der ö. Qannuar 1eol, Nachmittags 1Uhr 28 Minuten. UL Umschlag mit Abbildungen von 17 Mustern für 1672 Adolf Artzt in Zwickau. Der Fleischermrister Adolf Richard Artzt Verarbeitung und Verkauf Rnaffede nchen le e e, ber eherne lfanand des Unternehmen ist die Beschaffung kill e allen gisens im Großen und Ablaß ini Kleinen an die Sgenstand Tes Unternghmen ist der Bekrieh eines, Nr. 18 63. Firma S. Verthold., RMefsfing— Gas- und elektrische Beleuchtungsartikes, versiegelt in Zwickau ist Inhaber. von Fleisch⸗ und Wurst⸗ Dr rn ts e er Dm hlt ,,, Ran oder sonstiger Heizmateriglien für die Mitglieder. Nitglieder gegen sofortige Baarzahlung sowie die Spt vund ee nel assenges cht zum Zwecke: r,, m,, und Schriftgießerei Attien⸗Gese⸗ Flächenmuster. Fabriknummern 1528 63, 106270 7i, ; ; 3 waar en. heim a. . B. zu Vorslande mitgliedern ewahlt sind Die Haftsummẽe jedes Genossen ist auf 30 fin . , 8 m Interesse off r ö. g en , . an die Ger 3h n Berling Umschlag mit Abbildungen von 1026667. 10273 75, 16273 75, 10376777, 10278 79, Robert Pflugbeil Der Bäckermeister und Konditor Robert Betrieb umd Bewirthschaf— hid darm d l een , ,, . 3h wah jeden gezeichneten Dopyelwaggon Kohlen ꝛc., deren der Genossenschaft und ihrer Mitglieder. z nossen ür i ten Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, w ustern für Buchdruckzwecke, Lateinisch⸗Russisch, 10280, 10281, 82, 10283 84, 10285186, 1028788 in Zwickau. Pflugbeil in Zwickau ist Inhaben tung einer Bäckerei und kde lle n, ͤ mindestens 12 von jedem Genossen gezeichnet werden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . der. Clleichte rung der Geldanlage und För— . gateinisch - Nussisch, versiegest, Tächenmuster, 10289. 10200 91, 1029293, 102g gö, 10296, Schutz- Nonditorei, verbunden mit , len, G. R. Nr. müssen, beschränkt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ unter deren Firma in dem Amtzblatte für den Stadt⸗ n * d e , auch Nichtmitglieder , , „arnitur Nr. 27. 1197, Schutz rist frist 3 Jahre, angemeldet am fi. Januar 1901, Vor⸗ Kaffee ⸗Ausschank. ; . nossenschaft erfolgen durch Einrücken in den Hol⸗ rath zu Riesa und für den Fall, daß sie aus irgend Se e mag; machen können. ö . 3 Ja re, angemeldet am 7. Januar 1901, Vormittags mittags 10 Uhr präzise. Hotel Wagner, August Der Hotelier August Witte in Zwickau Graudenz. Bekanntmachung. 190490] steinischen Courier und den Generalanzeiger für welchen Gründen darin nicht erfolgen kennen, so lange Jie Hatsumme beträgt 220 66 für jeden er— 11. Ahr Pransse. . Nr. 18 653. Firma Ed. Lachmann in Berlin Witte in Zwickau. ist Inhaber. Zufolge Verfügung vom 1. Febrüar 1991 ist am Neumünster und Neumünstersche Jeitung! Das im „TDeutschen Reichs- Anzeiger“, bis für die. worbenen Peschafteantheil; die höchste zuläffige Fahl Gerl. (Firma Attiengesellschaft Mix * Packet mit 5 Modellen Fur zinkgußwaaren (Figuren, Erunst Riedel Der Kaufmann Karl Ernst Riedel in Handel mit Wild und Ge. 2. Februar IH unter Nr. 1 des Genossenschaftẽs⸗ Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am selben dur Beschluß der Generalversammlung ein e Ge cäft citheilę beträgt zwanzig. Die Mit⸗ Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke in Schreibzeuge und Lampen) versiegelt, Muster für in Zwickau. Zwickau ist Inbaber. flügel. registers eingetragen die Genossenschaft unter der 31. März. Der Vorstand besteht aus den Herren: anderes Blatt bestimmt ist. Sie sind, wenn Sie Here des Perltandes sind; der Landwirth Ernst Berlin, hacket mit. Abbildung eines Modells plaftische Erzengnisse, Fabriknummern Ee jour 1878 Ernst Kurt Kastner, Der JRiitterguts: 2 Jiegeleibesitzer Ernst Herstellung w . Firma: persẽnlich haftender Gefellschafter der Kommandit⸗ vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Vor! * öl e 375 Lehrer Karl Schroeter, der Landwirth r Telegraphenapparate, versiegelt, Muster für la nuit 1879, Musitantenschreibzeug 1868, Lotos⸗ Dampfziegelei in Kurt Kästner in Bockwa ift Inhaber. von Ziegeln. „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, ein⸗ gesellschaft D. H. Hinselmann C Co. in Neumünster standsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichtsrath aus— , , , sämmtlich zu Kriechau. Die von Vlastische Erzeugnisse, Fabritnummer 2926, Schutz⸗ lampe 5021, Victorialampe 5022, Schutzfrist 3 Jahre Marienthal. getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Heinrich Michels; dem Geschãfts führer der Firma gehen, von dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen. 1 onen chaft ausgehenden ffentlichen Bekannt⸗ srist 5 Johre, angemeldet am J. Januar 1901, Na J angemeldet am 11. Januar 1901, Nachmittags . üb? Zwickau, am 4. Februar 1901. Saftpflicht zu Ad. Klodtten.“ Lederwerke Wieman Hamburg, G. m. b. S., Franz „Das Geschäftssahr lauft vom 1. Full des einen . hungen, Erfolgen unter Jer Firma der, Genossen⸗ . 12 11 Uhr. 9 Minuten. 2 Königliches Amtsgericht. Zweck: Debung der Wirthschaft und des Erwerbes A. Wieman; Lederfabrikant Emil Köfter, sämmilich bis zum 30. Juni des anderen Jahres. en e n, bons zwei Korstandsmitglisdern, die Ran 36 iüirmd Borchers m Jürges Nr. 18 66. Firma Ernft Dobler Gebr. in Drechfel. der Mitglieder, insbesondere durch vortheilhafte Be. in Neumünster. Die Daftsumme eines jeden Genossen beträgt 30 40 en, . ussi ztsrath aufgehenden, unter Benennung Rach, in Berlin. 1 Packet mit Abbildung eines Berlin, Packet mit 13 Modellen für Schmuck K — J schaffung wirthschaftlicher Betriebsmittel und gůnstigen Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, Mitglieder des Vorstandé sind die Herren Ernst eee en, ben dem Versitznden unterzeichnet, durch e . ür Schiffsöfen — Müggel⸗ — versiegelt, sachen aus Härtgummi und Zellhern (Broschen, Ohr⸗ . ö . 4. , Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. wenn der Firma von mindestens zwei Mitgliedern Julius Drummer, Stellmacher. Tllir Alfred Herr n . er e . beim Eingehen dieses Hen en nr Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer ringe und dergl. m,, versiegelt, Muster fur plastische Genossenschafts⸗Register Vie Jeichnung des Vorstande u die Genossen⸗. Jeitiger Verstand: ; des Vorstands die Namens unterschrift beigefügt wird. mann, Maschinist. Johann Moritz Schönlebe, Hürten⸗ da 8 1 zur e . Gene ralbersammlung durch Delgge 4 2, ISchutzfrist 5 Jahre, angemeldet am G rzeugnisse, Fabriknummern 3886 D 4 et, 3887 j * schaft geschieht in der Weise, daß die zeichnenden zwei Rudolf Dombroweki zu Adl. Klodtken, In Verhinderungsfällen tann ein vom Aufsichtsrath arbeiter, alle in Riesa.. * eutschen eichs⸗ Anzeiger. Die Willens anna 130, Vormittags 0 Uhr 55 Minuten. 355, 3839, 38hh, zg i, 82. 3697, Joh l Bf mm' AItendurg. sooiso] Vorstandemitglieder der Firma der Genossenschaft Terdinand Fredenhagen zu Mühle Klodtken, bestimmtes Mitglied desselben an Stelle des zweiten ¶Jeichnungen ur die Genossenschaft sind verbindlich, n die, Sen ossen chaft muß ä,, , de, 14h Fr. Gebauer in Char 39002, 396 Did etm, 3903 Do etm, 3964, Schutz In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 106 ibre Namen beisetzen . . Josef Bineromeki u Tissakowo. Verstandsmitglieds unterzeichnen. 2 2 r von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern 26. c ich i nn he Algen. Die 36. * San 1 lag. mit. einem Muster für ist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1901, — Ehrenberger Tarlehnätaffen Verein, e. G. . Die Veanntmachungen der Genessenschaft er Gustar Bartsch zu Voßwvinkel, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ge Deen, n,, e , , f — e, n i versiegelt. Flächenmuster, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten. m. u. O. in Ehrenberg — eingetragen worden? folgen durch die in Ansbach erscheinende ‚Fränkische Nudolf Schalda 5 zu Wessarken. ‚. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. n ü. sinsicht der 31 der Genossen ist während Die Cin ih 93 ki e, me mier rift beifügen. . k 19 ie . 3 Jahre, ane det Nr. 18 655. Fabrikant . Lichtenstein in a m , ee, Je king. . Willen gertlãr ungen des Vorstandes sind von Neumünster, den 21. Januar 1991. d in, . deß 6 richt? Jedem gestattet. Hienststum in d er en in wahrend der n. * WI, Inmitten II Uhr 16 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Steppdecken, Thbeoder Kirmse in Paditz Richard Baeger in hren. Der Perstand besteht gus den Herren. mindestens drei Mitgliedern unter Jeichnung der Königliches Amtsgericht. Abth. 3. esa, den . Fehruar 1901. 8 Weihen fel, den * re, , , gn, 1Packe . F n * 1. Toeun in Berlin, bersiegelt. Flachenmuster, Fabritnummer 3592. Schutz berg in da Vorstand gewählt worden ist. 1 Wieder, Georg, Sicbmacher. J. Vorstand Firma und Namenzunterschrift zu vollziehen. passau. Bekanntmachung. 90497 Königliches Amtsgericht. 5 . liche? n , olið ö ind 3 n . Thürschilder, Henster. srist . Jahre, angemeldet am 12. Januar 1I56s, Altenburg, den 5. Februar 1901. 2 Krauß, (Georg, DVafner, Il. Vorstand Belanntmachungsblatt; Landwirthschaftliches Ge⸗ Für die ausgeschiedenen E. G. Mayr und Max — 2 ⸗ r e, meg ericht. ple fiche . n 3 ene feli, Miuster für Vgsmittggs 41 Uhr z1 Heinnten. Derzogliches Amtsgericht. btb. 1. 1 3) Veiner, Martin, Seiler, Kassier, nossenschaftẽsblatt. e. Hermann wurden Jobann Sobelẽeberger, Solzwaaren⸗ Salgwedel. 2 0500 Denn ecente, . 1 90507] 157 , , . 1451, 1452 Nr. 18 656. Firma Keidel æ Go. in Schöne Angermünde. Beranntmachung ooo] sanmtli ge in Senterchausen. Graudenz, den 1. Jebruar 199]. fabritant in Schönbrunn a. 2, und Stefan Süß, „In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. is Kah Amtegericht Wolmirstedt, den 4. Februar 1991. am 8. Janmiar 361. R un 3 Fahre, an meldet berg. 1 Umscblag mit Abbildungen von 4 RNedeilen r* Den senfchar m ,, g ban e. — e insickt der sste der Sen essen ist wãbrend Königliches Amtsgericht. Bar er in Schonbrunner auser jn den Ge mn 3 betreffend die Moltereigenossenschaft BPretzier, d 2 un serem Genossenschaftsregister Nr. 5, betr. Nr. 861 — er, 1I1 Uhr 29 Minuten. ür gothische Mantelöfen, Photographierahmen, Wand⸗ Nr gz die duick Slater gift. w 4 . n des unterfertigten Gerichts Jedem Herzberg, Marz. Betanntmachung. 33993 TDarlehenstassenvereins Schönbrunn 9. 8. r, ,. Cenossenschaft mit un beschräukter — 4 w r 45 beute ver Berlin, ümschla⸗ mit . . e I e db schah en und Schmuckkastchen, gründete Genossenschaft unter der Firma: „Wel⸗ be n eb ach 28. Januar 190 n das Genc senschaftsregister des Näniglichen eingetragene Genofssenschaft mit unbeschräutter . heute eingetragen. An Stelle des Frichrich Daaemeie r, , , dellen für Büffets, versiegelt , fur pia ssis ? ö rn gur nlastische Cwengnisse, Fabril. sower Milchverwerthungogenossenschafl⸗ —— 5 22 2 . 9 ö Amt gericht bierselbst it heute ur Firma; Consum;. Da stpflicht in Sch n brunn a. L. gew bit. 2 . . o sobest erf Gaede in Binde ist m S im ewenen als e J rm. g n Erieugnisse, Fabriknum! nnn 5 un 2 1 . 0 e g ü. 2 246 SGußfrist 3 Jahre, angemeldet getragene Geno ffen cha mit! Keen n? 13 n Verein zu Bartolfelde, eingetragene Genossen,. Paffau, den J. Februar J9òoj. i l fbr Kabmam in Pretzier als Vorstands rarer, ee, mmnmmnnülled Cewablt. z Jahre, ah emeldet aun ng unn, 15 9 ane? Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr jo Mi- Safty sflicht⸗ mit dem Sitze n Welsom m w chaezler. schaft mit beschrankter Haftyflicht, eingetragen; Kgl. Baver. Amtsgericht. g 2 . gewählt. 23 . . — * 2 Bekanntmachung. o0s05] mittags 12 Ubr 9 Minuten Sanne 1 Nach⸗ 24 * 1s :; 6 — 43. Int lei, ae, de, meien, mae, Ansbach. Betanntmachping. ooong An Stelle des ausgeschicdenen Kugust Wenzel it Porn. . alzwedel, den 2. Februar 1991. Der Vorstand des Tarlehengtassenvereins zr. ig Land mn mut,, gene J Nr. 13 667 Firma W. Heidenhain in Berlin, Unternebmeng iss die gemeinschartilich- Kere ep, Molterei Breitenau mit Umgebung, e. G. der Fabrsiarbeiter Karl Rarkmann in Warte felt In das Denossenschafteregister wurde * * Königliches Amtsgericht. Kothen, eingetragene Genossenschaft mit un. I Packer mii gbelntun⸗ r , Packet mit Abbildung eines Mußsters für ein —— we ee. che Wenne , m. u. 8. zum Vorstandsmitgliede beftellt. Fw u D n * ö er i Sehweinrart. Bekanntmachung. oosos] beschrüntkter Haftpflicht, besteßt laut Generalver. 3e. * . , . e 2 1 Mustern ür Alrhabet Monegramme, bersiegelt, Flächenmuster, Daftsumme beträgt 10 ½. Die böchfte Rabl Ter In der Generalversammlung vom 9. Dezember Herzberg a. G., den 28. Januar 1901 schastliche Ein. und Bertaufegenossenschaft Der Consumwverein Aura, eingetragene Ge? ammlungsbeschlusses vom 20. Januar 150 aus erz (ares, neee uhzerté, ver. Fabrilnummer Serie 8. Schußfrist 3 Jahre, an—
* — energ ; siegelt, Flächenmuster, Fabri ern: 5 ö 1 er m, nn, m, . r, e, 1. ff 2 c JVabriknummern: J. R. 155, meldet? 2. ö Geschafteantheile beträgt Die Mitglieder des 3M wurde an Stelle der aus dem Vorstande aus. Vönigliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ossenschaft mit unbeschrän iter Daftyflicht. hat , Fist am 12. Jannar 1961, J
1 ö ö *
md, me, dd, d = ==
folgenden Personen: 658 ig ; achmi 5 : ; ĩ 3 ö 58. 161 164 ö. 366 379 29254 5952 * 219 5 533. 192 mittags 12 Uhr zorstandes sin? 1 5 „ weschiedenen Fried Däschner, Georg Hüttner ; 1 ; ; i 8 Stelle des Ludwia Sckm! n IT. Andr. Möller, Bauer, Vorsteber. 2) Loren ***” *** . b, 5, zend, 29255, Nr. 313, 20 Minuten. Vorstaꝛ des sind: Albert Holjkamm, Bauer, Gustav Wechi 2 rich D d er, Geer üittmer und HKRempten, Schwaben. oil] Daftpflicht, in Dillweißenstein, eingetragen. 132 Verstand an Stelle des Ludwig Schmitt den Oeirih 1 , . 2 orjsteber 2 orenz 323, a3, X. 2251, F. R is. ). 335 31 i on * ; . x Walter, Bauer, August vpvdowm. Ban 1 „ August Hähnlein als Vorstand Ssmitglieder gewahlt: Betanntmachung Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Schmied KRaspar Glement in Aura gewählt. eurich, Vuttne . Stellvertreter, 3) Franz Jos. Bauer, 346, 386, 8. 240 6424, 6125, 6126 * 219 *** 96 * o dirma R. Barnick. Gesellschaft Ren l n, nn,, . 6 Georg Habelt, Bauer in Breitenan r a, ,, ; mm 21 gemem Schwei 5. Fe ] Vüttner, 4) Johann Klein, Hüttner, 5) Florian 1 d , s, n,, ss, Nr. 319, 320, mit beschränkter Daftung Berli ; im Welsow bei Angermünde ö Genossenschafteregistereintrag. liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen einfurt. . Fehruar 191. Bauer Bauer R fan r. )* Florian 420, d20. A. 235i, 2272, A. DBM, F. R 155, mit einem Mufter f 2 n Ber lt; 1 ache ie achungen der Gennerid (Georg Dasselt, Köbler in Gehrenber, f , . f - R ri, 2 K ; Reniste Dauer, Bauer, Beisitzer, samm he Köthen. 7 w ͤ ; eine 11 er für G d und Pl Die Belanntmachun zen der Genessen chaft erfolgen — 2 hn, , n Sbrenberg, Sopferauer Darlehenstassenverein. einge⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebs und 6e 8 Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Würzburg I 1 e in Köthen — Nr. 10 11, 12, 13. e 3 Jahre, angemeldet Paxyier, Paryre, dla . w i == blalate anf unter * Firme ber - Deutschen Tages zeitung! . *— . r, Geuossenschaft mit unbeschränkter Saft · meinschaftlicher Verkauf lankwirthschaftliker Er— . elena, 0502] 1 am 3. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr iq Mi . Leinewand, bersiegelt, Fiachenmnste 1 — 2 und in dem Landboten“. J v t. zeugnisse nn Stelle des Jakob Klein wurde Ghristian nuten. 37 r abritnummer Die Jeicmnnma e. r ĩ J. Fel 1991. ; 8 . 58 rm . 6m s 8 — ; = 2 im h 24a M 2375, Schutzfrist 3 Jahre, Ide 2 ⸗ 21 Deich ng gelchöebt, indem zwei Verstands Ansbach. an 12. chr In der Generalversammlung vom 27. Januar Vorstandsmitglieder sind: Dildenbhand als Stellvertreter des Direltors Nr. 13 6486. Firma Schaaf * VBüchelen in 1901. n. ben g Tei 2m I2. Januar mitglieder der Firma ihre Namensunterschrit bei 95 1. nä 1991 wurde an Stelle des versterbenen Verstands— Ernst Dang, Bürgermeister, als Direkter, Martin Ab landwirtschaftlichen Kon sumwvereins und Muster⸗NRe ister Berlin. Umschlag mit Abbildungen cines Musters Nr. 18 9. Hirn R 6 23 Sellte, eine der genannten Jeitungen ein. Tae iner. „ mitglied? Jehann Veim von Oberdill der Bauer Maisenbacher, Landwirth. und Friedrich Seeger, 9 ah vereins Weiler, e. G. m. u. S. am 9 . für Etikette enen, Flächenmuster, Fabriknummer J5, mit beschrüunkter Daftun 6 ri 1 . len ce sonst unzugänglich werden, so erfelat die Arastadt. Bekanntmachung. Rote, Georg Steger in Urbentbal als Vorstandemitglied Schneidermeister, alle in Dillweißenstein. luqust. 1900 gewahlt. (Die ausländischen Muster werden unt Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1901, mit 4 Mustern für * ö — 1 Packt Belannt machung ⸗ is zur anderweitigen Beschlur m bie igen venossenschafteregister Nr. 6 woselbst gewahlt. 9 Die Saftsumme betrãgt 10 M Die hõchste Zabl in aheim, den 18. Januar 1901. 26 . ipzia ver fen icht; den unter . Nachmittags 2 1 Uhr — Pavier, Pay Gila Ser 6 . Plalate auf fassung durch die G nera verisammlung im „ Deutschen der Niederwillinger Tarlehne fassenve rein. ein⸗ Kempten, Februar 1991. der Geschaftsantbeile beläuft sich auf drei. Daß Gr. Amtsgericht. ner 2 . 2 Nr. 18 617. Firma Bergas Gebrüder in Teincwan? versiegelt gh =. . ö darton, Zink und Neiche Anzeiger und Königlich Perußsischen getragene Genssenschaft mit unbeschräntter Kgl. Amtegericht. Statut datiert vom 10. Dezember 15660. Die Be— Sins heim. Betauntmachung. ooso3s] n . . 2A ᷣ ĩ än! Berlin. I Packet mit 29 Modellen für Älfanide. 2377. 2372, 23. . , é 4 FJabtiknummern Staats Anzeiger / J Daftvflicht. u Niederwillingen verzeichnet steht, Hirehhain. oo ige] lanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochen⸗ In. das Genossenschaftsregister wurde zu dem nigliches en, = . Abtheilung 89 IH. waaren (Juß jum Zuckerkorb, Fuß zum Jucker, gemeldet am 12 * —* 195 uh s⸗ Jab * . er — zeichnet rechtererbindlich für di h eingetragen worden: erm, blatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Groß⸗ e lane Krediwerein, G. G. m. u 8 In das Mustert r . den n Februar 1901. Trnchtkorbbügel Etagere, bestehend aus Griff, Siule. 158 1 mittage 12 Uhr nossenschaft, indem zwei z . berzogthum Rade Die WMillemg 1 ; rch ei h ; e 6. n das mu ennter ist eingetragen: Griff zur Konfektschale, Grif zu n fert ⸗ . 5 2 ! . 2 Teriogthum Baden. Die Willenserklärung und ardt“ eingetragen: * 8 . FI. ensektschale, Griff zur Konfektschale Nr. 18 660 ; 2 Firm; o ffenschast 1E R, d, d. nen richten. 1 ü — 6 Zeichnung für die Genossenschaft muß uc zwei ram Stecher i . , . M. . , . r e in , beste hend aus Fuß, Griff, Rerbindungs⸗ * w 7 schrift beirünen. r in sic der Vs der ; Arelber Schule als Beisitzer. Das Amt des Ver = ] 293 ö Veorstand em * felar D; 84 2 In der G 23 * * 1 ** ö aget mi Modellen für Bese age zu stue zum Cabaret, 8 hreibzer steben! g * 4 1. 28 2 uw Modellen für Post⸗ nosen iR le Ter Dem 2 — — — em di 3 aer, beschränkter Dafmpflicht mit dem Sitze in ä tanz em — * erselgen. Die Jeichnung ge dis R J Qcralpersammlung bam 1. Mars 1809 ist Gülachafen, dersiegelt, Muster für plastische Grjeug. Fuß, Erdbeer schalle * ag, Keltehsnd aue Halter, karten mih Wägejn, belle gedruckt und theils aus 4 6 de bts Jedem 9, , l Langenstein. x c iebt in der Weise, daß die Jeichnenden ju der 2 erstandamitglied August Bentz an seiner Stelle nisse. Farin nern 855 ai n n, s , ,, e, , me, bestebend aus Klaue TUlaue, echten Federn hergestellt, bersienel irster R gestattet w menter wübrelm * ö Nach dem Statut a Januar 1901 ist Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 2 Stellvertreter des Vorsteberß ernannt. Nen 96 B 1 — 4 3 3 * Schutz frist Tbeilgriff, Schnecke, Bügel. Korbgriff, Kerbgriff. plastisch- Griey mmi 2 . er iegelt Liuster ür Auger minde. uar 160] Arnstadt. den 3. Februar 1901. Gegemtand * ünniem amen? drr , beifügen. i ist als Vorstandemitalsed Jako Krämer in * n n am 2. Januar 1901, Nachmiltags Bowle, bestehend aus Knopftheil, Knopftbeil, Knopf. Schutz frist * n 5 da — OY u. 60M, KRönigsiches 9 Jvurstliches Amtegeri * , e, , r,. n Die Einsicht in die Genessenlist brend tchardt 2 . in 1 2 Ubr 26 Minuten. tbeil, Punschlöffelstiel, laue m4 3 m. 12 16 . Sabre, angemeldet am 12. Januar d Pehung der Wirtbschaft und des Erwerbes de . elsenliste ann, wahr l 3664 Nr. 15 632 ĩ Fri , , , . enn zur Giermenage! ver- 1991, Nachmittags 12 bie j m ; 23. Betaunt machung. oog mambernꝶ. Vetanntmachung. ois] Miglieder und Durchfübrung aller zur Erreichm e e mn, der — iberei erfolgen. Sinsheim. 3. Februar 1901. 8 — wn r,. — . . ar, Dalt gg. Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 18 661. Firma 41 * Co in Berlin. Mit Statut dom 2. Januar hol mter Landwirihschaftlicher Consum-⸗ u. Erwerbe diefe; Jweckes geeigneten Mal nakmen, inekeienterm orzheim, 2. Januar 1901. Dr. Amtsgericht KBisperrab 1 r Uummern lber 126, 12M, 1296. 1203, zs. 1 Packet mi 1M * * 4 — ini 1 1 n nuniet ö die les JSweckes geeie ne ten Ma mal men, inébesendere ö 2 — 2 21 . Bilderrabmen persie elt 9. ste 5 ati I 26 . 418 ö ? = ö — ö Pac et mit Muster für bildl che W 2 x e nn, Moltercigenoffenschaft Leutere. verein Triügendo ib fte dies er,, Groñh. Amtegericht. II. don ran on nnn, men mmerließelt, uster fur vlastische Cr. 1300. 1301, 1202, 13021, 1302, Iz, zo, izr“ in * ; dliche. Varstellungen ⸗ e rf. eingetragene Genossen a. vortheilbafte Beschaffung der wirth chaftlichen : * v0h0g] zeugnisse, Fabrikn ern 965. 974. 911. 8 fr . 1 ; mean,, 4 1.06, 13050, in Rahmen Vom Kur serkrome* ö hansen, eingetragene Genoffenschast mit un— schass mit un be runner r fe,. in Trũgen · Betriebemittel, — z 1 unser Genossenschafteregister wurde heut 3 1 6 — d * in . fat 97 . w r * oh, on,, lan, än, sieselt, Flãchenmuster 1 14 keschranfter Hastpflichr⸗ mit Tem Sitz in dorf. Durch dier gerichtlichen Neschlu vem J. Ja k. günstiger Absaß der Wirthschaftaerreugnisse. Verantwortlicher Redakteur: t. einget agen 1 -= 12 ur . 284 131 1213. llt, 13135, 131335, 1315, j3i3, 3 Jahre, angemel dei am 14 am a 19 uf ust Leuterehausen ine (Gencs uschaft gegrün nuar 1991 ist die Uuflösmna ber (Genchenschaft aus- w Verf and b erbt i 1 2 —— 1 * 1 Treundorf⸗ M ) ( *) . . 8 . ; —wußfnst 3 Jahre angemeldet am 9. Januar 1901 mistags 12 ir 2 M ( 52 naar Nach ⸗ . ö ! 1 ] 18 * na der enossenscha an Ver Vorstand ö aus folgenden Personen Direktor Siemenr 1 3 J 2 2 arschomitzer ir 18633 Firma G Gensch N chf 1 * 1 orm it 4 ,, . ; age 12 r 2 Minuten. ( wcgenstand d Unterne men 4 remeinfamer 2675 hen weorren Di. Firma der (Gveness nichaft vandwirth . 34 nie? Vc ich 58 rmann 84 1enre ) in er in. dare und Dare hnalassen. Verein ein etragene ] 1 41 gr . z 9 a ernim. Bermittags 1 Uhr ö Minuten. Nr 18 662 TF rma D s 1 1 ⸗ ( . nr 1 Fenn, . 1111 —— nm di ( nenn J ane mitt ünd — chmier eintich verrmann, 1 121 — mschlag mit A bildung e nen odells f P Nr 186 ir * 62 1 . dec stetetriek um Zweck manglichst vortkelbatter kat Tamit den Jusatz in Liquidation er kalten zugleich als Vereins vorsteber Verlag der Erpedition (Scholy in Berlin. Genoffen schas . nmnt un be schr n s ier ann n ebam, mitn it. em . 2. ils di , fra, Schwintzer A Gräss in Gerfin, Umschlag mit . 1 * e ., in Verwertung der in den Ger ien cnesien zam . Februar i 2 Ken bmlr Semi ,, * J 8 : n 164 ln n Alter gn Llaltische Grieugnisse, Berlin, 1 Packet mit Abbistungen ven R Me en , ünnschlag mit einem Muster fur Gtiletteg, Bamber 1 ; Pabst. 16 ) . 2 Wars von 26 P sieg ! vecdunerten Mil . 66. . 2 Wndwirth Heinrich Pabst, zugleich als dessen Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz Gegenst de arsche witz. Jabrikmanmer 1M), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dellen fuͤr Laternen, Orone imd ein nm e,, hersi elt, Flichenmuster werten Mil X. Amtegericht. 1. Stellvertreter Anftalt, Berlin 8S w., Wäalbelmstraße Nr. 32. Wir * des Unternehmens ist Dehnung der am J. Januar 1X1. Nachmittage 13 Ur 45 Minuten. lampen, versienest NMust 3 r v a m, — W 10. Schußfrist Jahre, angemeldet am 12. Januar und des Erwerbes der Mitglieder und Rr. 18 631. Fabrikant Carl Krall in Berlin, Fabrifunmmer.“ 2335 2d, m . 42 0 199 Nachmittags 12 bie 1 Rh W, W, 27, 286, t. 18 8863. Firma Müner * Wallach in
K. Amtsgericht. Registeramt
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen
ö
Fabriknummer vamprit
mn me ee.