**
Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aer Bezugspreis beträgt vierteljahrlich 4 M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ Einzelne Hum mern kosten 258 3.
Berlin, Sonnabend, den 9. Februar, Ahends.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs ⸗ Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 22.
* 35.
Inhalt des amtlichen Theils: Deutsches Reich. Bekanntmachung, die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde Augsburg betreffend. Erste Beilage: Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1901. Uebersicht des n , r. Handels des ie , 3
mit Getreide und Mehl in der zweiten Hälfte de onats Januar 1901.
Landgericht in Neuwied, Dr. Nuß bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Dortmund, Br. Belle baum bei! dem Amtsgeri t und der Kammer für Handelssachen in Siegen, Danzig er bei dem Amtsgericht in Kattowitz und Pr. Beck— mann bei dem Amtsgericht in Papenburg.
Der Amtsgerichtsrath Els 11 in Recklinghausen, der bei dem Landgericht in Meiningen und der Kammer für Handels⸗ sachen in Coburg zugelassene Rechtsanwalt, Justizrath Forkel in Coburg und der Rechtsanwalt Leopold Katz in Berlin sind gestorben.
Personal⸗Veränderung en.
Königlich Preußische Armee.
QAffiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Windsor Castke, 3. Februar. b. Behr, Rittm. und Gökadr. Chef im Garde Kür. Regt. à la suite des Regts. gestellt. v. Gleißenberg, Hauptm. z. D. und Bezirks-Offizier beim Landw. Bezirk Minden, zur Dienstleistung beim Gen. Kommando des Garde ⸗Korps kommandiert.
Evangelische Militär⸗Geistliche.
29. De zem ber. D usse, Militär⸗Hilfsgeistlicher, mit der Wahr⸗ nehmung der Div. Pfarrstelle bei der 2. Did. in Insterburg beauf⸗ tragt, zum Div. Pfaxrer daselbst zum J. Januar 1951 ernannt.
25. Januar. Bammer, Div. Pfarrer von der J. Div. in Königsberg, zur 35. Div. in Graudenz zum 1. April d. J. versetzt.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und nie Personalveränderungen. e nr betreffend freiwillige Gaben für das Ost⸗ asiatische Expeditionskorps und die Marine. Verzeichniß der Vorlesungen, welche im Sommer⸗Semester 1901 an der Forst⸗Akademie zu Eberswalde gehalten werden, nebst
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.
Königliche Akademie der Kü nste.
Dig Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder der König⸗ lichen Akademie der Künste hat in den statutenmäßig im Januar , . Wahlen
den Landschaftsmaler, Professor Albert Hertel,
Mittheilung der Bedingungen für die Meldung der Stu⸗ h
dierenden. . Personal⸗Veränderungen in der Armee 2c.
Deutsches Rei ch.
Bekanntmachung,
die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde Augsburg betreffend.
Durch die im Einverständniß mit den Königlichen Staats⸗ Ministerien der Justiz und der Finanzen ergangene Ent⸗ schließung vom Heutigen wurde gemäß S795 des Bürgerlichen
cm, ge und f 2 der Juständigkeits verordnung vom 24. Dezember 1899 (Gesetz⸗ und Verordnungsblatt Seite 1229) der Stadtgemeinde Augsburg auf Grund ber Beschlüsse der städtischen Kollegien vom 19. v. M und 1. 1. M. und des taatgaufsichtlichen Bescheides der Königlichen Regierung, Kammer des Innern, von . und Neuburg vom 23. v. M. die Genehmigung zur Ausgabe vierprozentiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammtnennwerthe von 5660 090 s6,
und zwar:
Litt. . Nr. 1-200 zu je 5009 4,
Litt. B. Nr. 1-500 zu je 2000 ,
Litt. 9. Nr. 1- 2309 zu je 10990 6,
Litt. D. Nr. 1 - 1909 zu je 500 4,
Litt. E Nr. 1 - 10900 zu je 200 M, auegestellt vom 15. Februar 19601 und halbjährig am 1. April und am 1. Oktober verzinslich, ertheilt.
München, den 8. Februar 19601. Königlich bayerisches Staats- Ministerium des Innern. Dr. Freiherr von Feilitzsch.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Sanitãtsrath Dr. Appel in Brandenburg a. H. den Charakter als Geheimer Sanitätsrath und den Aerzten Dr. Gaufmann Reiß in Samotschin, Dr. gie El und Dr. Middeldorpf in Hirschberg i. Schl., . Groos in Heder sleben, Dr. Schumann in Zeitz, Pr. Hacker in Teuchern. Hr. Dreis i Hagrben, Dr. Ser; bohm in Springe und Pr. Stahl in Dierdorf den Charakter als Sanitätgrath zu verleihen, sowie infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu Lachen getroffenen Wahl den Renmer Alfons Klausener daselbst als unbefoldeten Beigeordneten der Stadt Aachen auf ere sechs Jahre zu bestätigen.
Just iz⸗Ministerium. w Dem Landgerichts -Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justizrath eller * ng ist die nachgesuchte Dienstentlaffung mit bension eilt.
Der rn, , , Dirksen in Neuwedell ist nach nmgsͤberg i. R⸗M., der Staatganwalt Mehrlein in bor nach Erfurt und der Staatsanwalt Heyn in Lands— veeg a W. an das Landgericht in Breslau versetzt.
Dem Notar, Geheimen Justizrath eln in Dortmund nt die uchte Enilgssung aus dem Amt ertheili.
Der tganwalt Dr. Heertz in Wetzlar ist zum Notar nannt.
Der Nechtsanwall Kneisel ist in der Liste der Rechts⸗ wählte bei dem Amtsgericht in Stromberg gelöscht.
M die, Lste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der kechtganwalt Pr. . Hannover bei dein Amtsgericht
eustadt a. RN, die Hericht-Rssefferen Jboro ws bei
ericht 1 in Berlin, Appel bei dem Landgericht in
Israel bei dem Landgericht in Hannover, von w dem k Aachen, Heuß bei dem
2) den Geschichtsmaler, Professor Arthur Kampf,
beide in Berlin, 3) *. Geschichtsmaler Gari Melchers, z. Zt. in aris, 4 den Komponisten Philipp Scharwenka, 5) den Komponisten, Professor Friedrich E. Koch, beide in Berlin, 6) den Komponisten, Professor Dr. phil. Julius Otto Grimm in Münster zu Ordentlichen Mitgliedern der Akademie der Künste gewählt. Diese 4 * haben die statutenmäßig vorgeschriebene Be⸗ stätigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten erhalten. zerlin, den 7. Februar 1961. Der Praäͤsident. H. Ende.
Bekanntmachung, betreffend freiwillige Gaben für das Ostasiatische Expeditions-Korps und die Marine.
Im nichtamtlichen Theile der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats Anzeigers“ (Erste Beilage) veröffentliche ich im Anschluß an meine Bekanntmachung dom 16. Januar d. J. — Nr. 8 des „Reichs und Staats⸗Anzeigers! vom 10. Januar 1901 — eine Liste der im Laufe des Monais Januar für das Ostasiatische Expeditions Korps und die Marine eingegangenen freiwilligen Gaben und spreche allen gütigen Spendern meinen wärmsten Dank aus.
Berlin, den 9. Februar 1901.
Der Kaiserliche Kommissar und Militär⸗Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege. Friedrich Graf zu Solms-Baruth.
Forst⸗ Akademie Eberswalde. Sommer ⸗Semester 1901.
Ferstmeister Dr. Martin: Forsteinrichtung. — Forstliche Exkursionen.
Forstmeister Zeising: Einleitung in die Forstwissenschaft. — Wald werthrechnung. — Forstliche Exkursionen.
Forstmeister Dr. Kienitz: Forstschutz. — Jagdkunde. — liche Exkursionen. 2
Forstmeister, Professor Pr. Schwgapr ach: Forstliche Erkursionen.
Forst ⸗ Assessor hr. La spevres: Forstliche Erkursisnen.
FJorst ⸗ Assessor De rr mann: Plan zeichnen.
Professor Dr. Schubert: Geodaͤsie. permessung. 1 1
Professor Dr. Schwarz: Systematische Botanik. Exkursionen. .
Forstmeister Professor Dr. Möl ler: Pflanzenphysiologische Grund- lagen deg Waldbaueg. .
— Zoologische Ex⸗
Professor Dr. m kursionen. — Teichwirthschaft. 2 ; .
Geheimer Regierungerath, Professor hr. Rem el 8: Mineralogie und Geognosie. Standortelehre. — Geognostische und bodenkundliche Erkursionen. 2 —
Dr. Pritzkow: Organische Chemie. .
Gebeimer Regierungeratb, Professor r. Müũtt rich: Erperimental ;
bvsit. .
5 Lintegerschterath. rofessor Dr. Dickel: Bürgerliches Recht. (Ullgemeiner Theil. — Recht der Schuldverhãltnisse. — Sachenrecht)
Das Sommer ⸗Semester beginnt am Montag, den 15. April, und endet am 17. August. . * 2
Meldungen sind baldmönglichst unter Beifügung der Jeugnisse uber Schul bisbung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besi der erforder⸗ lichen Mittel um Unterhalt, sowie unter Angabe des Militäarverhält . niffeg an den ÜUnterzeichneten zu richten.
Gberswalde, den 7. Februar 1901.
Direktion der Forst⸗Alademie. Dr. Ad. Remel é.
Waldwegebau.
Forst⸗
Uebungen in der Forst⸗
Botanische
Wirbellose Thiere.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 9. Februar.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten im Königlichen Schlosse zu Homburg v. d. H. heute Vormittag zunächst den Vortrag des Reichskanzlers Grafen von Bülow und empfingen dann zu gleichem Zweck den Chef des General⸗ stabes der Armee, General Grafen von Schlieffen, sowie den Chef des Militärkabinets, General-Obersten von Hahnke.
Der Ober⸗Hoßprediger und Schloßpfarrer, General⸗ Superintendent D. Dryander hat eine Dienstreise nach Plön angetreten.
Der Bevollmächtigte zum Bundegrath, Königlich preußische Präsident, Landesdirektor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont von Saldern ist in Berlin angekommen.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗ altenburgische Staats⸗Minister von Helldorff ist von Berlin abgereist.
Der Regierungs⸗A ssessor von Zastrow in Birgit Kreis Glatz, ist dem Königlichen Polizei⸗Präsidium in Magdeburg zur dienstlichen Verwendung überwiesen worden.
Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Moltke“, Kommandant: Kapitän zur See Franz, am 6. Februar in Neapel eingetroffen und beabsichtigt, am 12. Februar nach Cadix in See zu gehen.
S. M. S. „Charlotte“, Kommandant: Kapitän zur See Vüllers, ist am 7. Februar in Cadir angekommen und beabsichtigt, am 10. Februar von dort nach Vigo zu gehen. S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän Stein, ist am 7. Februar in Amoy ein— getroffen.
S. M. S. „Seeadler“, Kommandant: Korvetten Kapitän Schack, ist gestern von Amoy nach Swatau in See gegangen. ; *
S. M. S. „Schwalbe“, Kommandant: Korvetten⸗ Kapitän Boerner, ist am 7. Februar in Tchinkiang angekommen.
Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin trafen heute Nachmittag P/ Uhr zum Besuche Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich hier ein und lehrten nach I stündigem Aufenthalt nach Homburg zurück.
Cronberg, 8. Februar.
Baden. Seine Königliche Hoheit der Kronprinz von Schweden und Norwegen hat am Donnerstag Abend von Karlsruhe die Rückreise nach Stockholm angetreten.
Oesterreich Ungarn.
Dag r Eil Abgegrdnetenhaus wählte gestern, wie, W. T. B.“ berichtet, den Abg. Grafen Vetter von der Lilie mit 314 von 360 gültig abgegebenen Stimmen um Präsiden ten. Derselbe übernahnt unter dem Beifall des
auses den 6 sprach seinen Dank für die Wahl aus, be⸗ fonte seine vollstẽ Unabhängkeit und Objektivität nach allen Seiten hin und bat alle Münglieder deg Hauses, ede Mißtrauen zu bannen und eingedenk der väterlichen Worte des Monarchen das Gesammtwohl allem Anderen voranzustellen zum Nutzen des Vaterlandes. Sodann wurde der Abg.