1901 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

N /

——

.

.

ei ? offene Handelsgesellschaft S. Kuznitzky & Co. hier betreffend der Gesellschafter Max Roth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft J. Seidel ist von Breslau nach Jellowa O. Schl., Amts gerichtsbezirk Kupp, verlegt und dies bei Nr. 2353 des Gesellschaftsregisters vermerkt.

Die Gesammtprokura des August Scholz Gu⸗ sammen mit Jacob Braß) für die offene Handels⸗ een n. N. Schäffer hier ist erloschen und dies

i Nr. 1666 des Prokurenregisters vermerkt.

Breslau, den 29. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Kurzg, Ez. MHagdeb. 90637

In unserem Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 187 die Firma Stadt Braun⸗ schweig Emil Schweinhagen zu Burg b. M. und als deren Inhaber der Gasthofsbesitzer Emil Schweinhagen in Burg eingetragen.

Burg b. M., den 2. Februär 1901.

Königliches Amtsgericht. Camburę. 906358

Die Firmen M. Bergner und F. A. Zier in Camburg, Nr. 33 des neuen bz. 67 des alten Handelsregisters, sind gelöscht worden.

Camburg, den 1. Februar 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 89601

Am 23. Januar 1901 ist eingetragen zu Ferd. Bork, Cassel:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 90639

Am 28. Januar 1901 ist eingetragen zu Faubei C Co Nachfolger, Cassel. ; ;

Die Prokura des Handlungsgehilfen Ferdinand Schmidt ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Celle. ,, n,, 906d 1]

In unser Handelsregister A. Nr. 7 ist zu der Firma August Stampe Æ Co in Celle heute eingetragen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann August Stampe zu Celle, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Celle, 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Cöthen. Anhalt. 90642 Unter Nr. 167 des Handelsregisters Abtheilung A. ist heute die Firma: „Carl Loewe“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Loewe daselbst eingetragen.

Cöthen, den 2. Februar 1901.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Colmar. Betanntmachung. 90841 In Band Ill des Firmenregisters wurde heute e . f

nter Nr. 299 Firma „Ludwig Hartmeyer“ zu Colmar: Firmeninhaber ist der Unternehmer von öffentlichen Arbeiten und Eishändler Ludwig Hartmever zu Colmar.

Colmar, den 4. Februar 1901. Kaiserl. Amtsgericht.

Colmar. Betanntmachung. 90843 In Band III des Firmenregisters wurde beute eingetragen:

Unter Nr. 219. Firma „Ferdinand Rumenn“ zu Colmar. Firmeninhaber ist der Unternehmer von öffentlichen Arbeiten Ferdinand Rumeny zu Gol mar.

Als Prokmist ist bestellt:

Die EGbefrau Marie Rumeny, geb. Durliat, zu Golmar. Colmar, den 5. Februar 19901. Kaiserl. Amtagericht.

Colmar. Bekanntmachung. (190842 In Band III des . wurde beute eingetragen: Unter Nr. 211. Firma „Charles Küpfert“ aus Markirch. Firmeninhaber ist der Bauunternebmer und Holz⸗ händler Charles Küpfert, Vater, zu Marlirch. Zum Prokuristen ist der Betriebsfübrer Charles Küpfert, Sohn, zu Marlirch bestellt. Golmar, den 5. Februar 1901. Kaisl. Amtagericht. PDessan. 0643 Die auf Fel. 1189 des biesigen Handelstegisterz eingetragene Firma Georg Woite in Dessau sst heute gelöscht worden. Dessau, den 1. Februar 1991. Verjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Hien. 20644 In unser Handelsregister A. ist bei der Firma Man und Urban u Diez Nr. 11 des Rentsterzs) am 24. Januar 1901 Folgendes eingetragen worden: Dem Rechteanmalt Hubert Hilf II. zu Limburg a. d. Lahn ist Prokura ertbeilt. Diez, den 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. II. Hortmund. 6] In unser Pandelsregister ist bei der Germania Brauerei Metiengesellschaft 9 Dortmund Heute Folgendes eingetragen worden Dem Kaufmann Hugo Knappstein zu Dortmund ist Prokura ertheilt. Dortmund, den 23. Januar 1991 Königliches Amtagericht. wpresden. on Auf Blatt 9131 des Handelgregisters ist beute ein tragen worden, daß unter der Firma Neu ss ugelmann mit dem Sitz in Dreaden eine offene Dandelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 1. Februar 1991 begonnen bat, daß deren Gesell after die Kaufleute Jobann Reuß und Friedrich ilbelm Engelmann, beide in Dresden, sind und daß beide die Gesellschaft nur gemeinschaftsich vertreten durfen. Angegebener Geschäftsjweig? Greßbandel mit Kolonialwaaren und Tandeeyrodulten. Dresden, am 7. Februar 1901. Rönigliches Amtegericht. Abt. Je. Kram er. wnwresden. oe Auf Blatt 7351 des Handelreglsters ist beute ein- getragen werden, daß die Firma Dresdner Ifolir-

werk Gebr. Große in Dresden, nachdem das ndelsgeschäft in eine Gesells mit beschrãnkter ng eingelegt worden ist, erloschen ist. resden, am 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Kramer.

Dresden. 90649] Auf Blatt 8430 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Max Rosen⸗ kranz in Dresden erloschen ist. Dresden, am 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kramer.

PDresden. 90648

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Leutert Schneidewind in Dresden betreffenden Blatt 7783 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz Paul Kühne in Dresden Prokura ertheilt ist.

Dresden, am 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IC. Kramer.

KElperx geld. 90651] Unter Nr. 287 des . A. Firma S. c L. Fritzsche, Elberfeld ist eingetragen: Die Wittwe Hermann Friktzsche, Adele, geb. Kort⸗ mannshaus, hier ist aus der Handelsgesellschaft aus- eschieden. Dem Hermann Ludwig Fritzsche hier ist ö. ertheilt. Elberfeld, den 2. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 90652]

Die Firma Heinr. Kleeblatt hier und die seitenz derselben der Ehefrau Heinr. Kleeblatt, geb. Altgelt, hier ertheilte Prokura sind erloschen. Dies ist unter Nr. 1918 des Firmen- und Nr. 746 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

Elberfeld, den 5. Februar 1901.

Kgl. Amtsgericht. 13.

Erfurt. 9oß53]

In das Handelsregister A. ist heute eingetragen? bei Nr. 302; Die Firma der offenen Handel sgefell⸗ schaft J. 1 hier ist geändert in J. Froh⸗ berger Nachf. Das Geschäft ist auf den Kauf— mann Paul Lohse in Leipzig übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfks begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Lohse ausgeschlossen;

bei Nr. 393: Karl Köhler ist aus der offenen Handelsgesellschaft C. Geffers Ec hier aus geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann August Kühn hier als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Die Kommanditgesellschaft Sellmuthhäuser * Ce hier Nr. 1865 desselben Registers ist am 2. d. Mts. gelöscht worden, nachdem der letzte alleinige Inhaber Alexander Hellmuthhäuser das Ge⸗ schäft aufgegeben bat.

Erfurt, 4 Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 5. Errart. 90654

Im Handelsregister A. ist heute bei der unter Vr. 291 verzeichneten Kommanditgesellschaft S. Trommosdorff hier die Auflösung der Gefellschaft eingetragen worden. Der bisherige versönlich haftende Gesellschafter Clemens Lageman ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Erfurt, den 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. FErtrurt. 0655

Die Prokura des Eugen Mondt hier für die Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer Co hier ist heute im Handelsregsster X. bei Rr. 259 gelöscht worden.

Erfurt, 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 5

HEsehwexe. Befanntmachung. 90656

In unserem Handelsregister A. ] ist beute unter Nr. 25 eingetragen werden:

Offene Handelegesellschaft Strauß und Menthe, Eschwege.

Inhaber sind: 1) Johannes Strauß, Landwirth,

2) Wilhelm Menthe, Landwirth,

beide zu Grebendorf.

Dem Landwirth Otto Menthe zu Grebendorf ist Prokura ertbeilt.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.

Eschwege, den 30. Januar 1991.

Königliches Amtagericht. Abth. II.

Fssen, Muhr. 908571

Cintragungen des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 6. Februar 1901.

A. In das Firmenregister:

Ju Nr. 319. Die Firma „Frau J. Melis“ zu Essen ist erloschen.

JZu Nr. 18390. Die Firma „C. Wisstag“ zu Essen ist erleschen.

B. In das Prokurenregister zu Nr. 405: Die für diese Firma ertbeilte Prokura des Kaufmanng Carl Wissing zu Essen ist erloschen.

C. In das Handels register Abtbeilung A. Nr. 2T7o: Die Firma „Friedrich Voigtländer“ u Een. Inbaber: Polsterer und Dekorateur Friedrich Voigt länder zu Essen.

Frank fart, Main. 19005553 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister.

1 Isaac Oestreicher. Das unter dieser im Dandel gregister bisber nicht eingetragenen Firma von dem Tapezierer und Möbel fabrikant Isaac Destreicher ju Frankfurt a. M. als Gintelkaufmann betriebene Dandelsgeschaft ist auf eine offene Handelggesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. am 1. Januar 13) begonnen bat. Gesellschatter sind die ju Frankfurt a. M. wohnbaften Kaufleute Ferdinand Destreicher und Leo Destreicher.

2) Mar Oaasen. Der Gbefsrau des Kaufmannz Mar Haasen, Lina, geb. Haag, sist Ginzelprofura ertbeilt.

M. Ertiebach Nachf. Die ju Frankfurt a. M. wohnhaften Raufleute Arthur Wachtel und Dalar Wachtel sind al versonlich baftende ell. schafter eingetreten. Die bierdurch begründete efene Vandel ggesellschaft bat am 1. Januar 190 begonnen.

) VBrasch * Nothentein. Der ju Rerlin wohnbafte Caufmann Julsug Rotbenstein ist als

sonlich baftender (-Keöellschafter eingetreten. Die

ierdurch begründete effene Daundelgaesellschaft bat am 1. Jannat 14] Legonnen. Die Prefura des nen eingetretenen Gesellschafterg ist erloschen. Die

Gefammtprokura der Kaufleute Heinrich Bünger in

Leipzig., Adolf Bigalke in Berlin, Alex Silbermann in Frankfurt a. M. und Otto Levinsohn in Berlin bleibt bestehen. Dem Kaufmann Henri Weil aus New Jork, 3. Zt. in Berlin, ist, Gesammtprokura , genannten fünf Gesammtprokuristen vertreten. ;

5) Moosdorf Hochhäusler. Die Firma ist

, . in: Sanitätswerke Moosdorf Æ Hoch⸗

er. 2

6) Nauheim Æ Ce. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Friedrich Karl Rosenberg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

7) Carl Reck. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist zunächst auf die Wittwe des seitherigen Gesellschafters Kaufmanns Johann August Müller, Mathilde Jacobine Bertha, geb. Nern, . Reck, übergegangen und von dieser im eigenen Namen und als im Testament ein⸗ Kleie Nutznießerin an dem Nachlaß ihres zweiten

hemannes ö worden. Sodann ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Karl Müller als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete neue offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1901 ,,,

s) Richard Beier C Co. Der Gesellschafter Kaufmann Adolf Michels ist a , Die offene Handelsgesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von der zu Frankfurt a. M. wohnhaften Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Mon⸗ heimer, Sophie, geb. Michels, als Einzelkaufmann fortgeführt.

3 Ph. B. Andrege Nachfolger. Das Handels⸗ ges ft ist auf die Ehefrau des zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmanns Friedrich Nestler, Elise, geb. Delmel, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die . des Kaufmanns Friedrich Nestler bleibt bestehen.

10 H. Jaquet Sohn Möbelfabrik. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Julius Schweizer übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt. Dem zu Frankfurt a. M. wohn⸗ ,, Alfred Boerckel ist Einzelprokura ertheilt.

11) S. Goldschmidt⸗Landauer. Die Firma ist erloschen.

12) Philipp Passavant E a Be⸗ richtigung.) Der Vorname des Prokuristen Ruppel heißt Franz nicht „Georg“.

13) Vereinigte Brauereien, Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Januar 1901 abgeändert worden. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der , n. erfolgen nunmehr durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Frankfurter Zeitung und den Dresdener Anzeiger.

14 Maschinenfabrik Moenns, Attiengesell⸗ schaft. Dem Vorstandsmitglied Eduard Weber ist die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft auch beim Vorhandensein mehrerer Verstandsmitglieder allein zu vertreten. Die Gesammtprokura der zu Frankfurt a. M. wobnhaften Kaufleute Otto Graff und Wilhelm Ludwig ist dahin erweitert, daß jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem kollektiv zeichnenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesammtprokuristen berechtigt ist. In

leicher Weise ist dem zu Frankfurt a. M. wohn

ften Ingenieur Ludwig Riemerschmid Gesammt⸗— prokura neu ertheilt.

15) Pfälzische Bank. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Bankbeamten Ludwig Graf ist Gesammt⸗ prokura dergestalt ertbeilt, daß derselbe zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesammt⸗ prokuristen berechtigt ist.

16) Akttiengesellschaft für kleine Wohnungen. Die Generalbersammlung der Aftionäre vom 27. April 1900 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 410 auf den Inbaber lautenden Aktien, zu 10090 Æ jede, um 410000 M (von 1032 000 M auf 1442000 M) zu erböhen. Die Ausgabe der neuen Aktien soll zum Nennbetrage erfolgen.

17) Taunenbier Versaud · Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Dejember 1900 abgeändert. Die Firma der Gesellschaft ist

ändert in: Kork⸗ und Kannenindustrie⸗Gesell⸗ war mit beschränkter Daftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1) Der Verfandt von Bier und Getränken aller Art, sei es, daß die Gesellschaft solche selbst vornimmt oder durch Dritte bewirkt, inebesondere in dicht schließenden Kannen, D. R. P. Nr. 88 333, sowie der Handel und das Leibgeschäft mit solchen Kannen im In und Aus. lande, speziell in Franffurt a. M., Wiesbaden, Danau, Darmstadt, Main, Gießen, Aschaffenburg, Domburg, Ems und in dem dazwischen licgenden Gebiete, in den Provinzen Hessen und Nassau, serner in den Königreichen Würstemberg und Bavern, dem Großberzogthum Baden, in Elsan⸗ Lothringen, der Schwein, in dem Bezirk, der durch die geraden Verbindungẽlinien zwischen Saarbrucken, Sanct Jobann, Kreuznach, Saargemünd, Trier, Forbach begrenzt wird, endlich in der Baverischen Pfalz und dem Fürstenthum Birkenfeld. 2) Die Herstellung und der Handel von Gegenständen der Korkindustrie aller Art, insbesondere solcher, welche für den Ver⸗ schluß von Gefäßen bestimmt sind. 3) Die Ver. werthung und Ausbeutung von Patenten und gesetzl ich geschützten Attikeln überbaupt. 4) Alle Hilf eschafte, welche mit den unter 1 bis 3 genannten Geschafte⸗ weigen in Verbindung steben. H) Die Betbeillgung 6 en gleicher oder ähnlicher Art. Der Geschãfte führer . Falk Goldschmidt ist alg solcher ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ hafte Kaufmann Berthold Friedmann ist zum Ge⸗ schãftsfübrer bestellt.

133 Brauerei 8 . Attiengesellschaft. In Ausfübrung des Beschlusses der Generalver- lammlung der Aktionare vom 25. Mai 1909 ist das Grundlavital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß ven vier zu drei von 1600999 auf 12090 000 M bebufs Vornahme 22 ordentlicher Abschreibungen berabaesetzt worden. Gesellschaftghertrag ist entsprechend geandert

19) Busch X Bivug, 2 mit be- schrankter g. Das Stammlapltal beträgt 2009 4, nicht 210 0090 Æ, wie am J. Januar 1991 veröffentlicht ist.

Frankfurt a. M. 28 nar 1901.

Tönigl. Amtagericht. Abth. 16.

nigliches Amtsgerich Unter Nr. A. 32 des hiesigen Handelsregist

inrich Schmidt in Fritzlar

ebruar 1901. Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss j. L. Betkanntma In unserm Handelsr Abth. A-, die

Fritzlar.

eingetragen: ; ie Firma Hei

Fritzlar, den 1.

chung. 90 egister ist heute auf Te Deegen in betr., verlautbart worden, daß der Gärtner Otto Margot in Köstritz in önlich haftender Gesells irma eine offene che am 1. Januar 1900 begonnen ba

schäft als per treten und die

ndelsgesell geworden ist, w ae el

Gera, den J. Februar 1901. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht: ebruar 1901.

. Amtsgerichts:

Gera, den 7. Der Gerichtsschreiber de

Gõrlitꝝ. 90663 In unserm Handelsregifter Abtheilung R. sind

ende Eintragungen bewirkt worden:

gen Rossé in Penzig, Apotheker Eugen Rosg

Firma Eu Kreis Görlitz, Inhaber: daselbst

Nr. 193. Firma Emil Stege in Görli haber: Kaufmann Emil Stege daselbst. Görlitz, den 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. G rlitꝝ. Die von der

906 Firma J. Grosser in Görli sub Nr. 1301 5 z z

3u des Firm. Reg. dem M

Zimmermeister Fedor Hiller hier ertheilte Prokm

Sub Nr. 273 des Prok. Reg. ist gelöscht worden Görlitz, den 2. Februar Ihol.

Königliches Amtsgericht.

ist heute unter q Hugo Lehmann“ in Guben und alz Sbesitzer Hugo Lehmann

Im Handelsregister A. die Firma: er der Bergwerk in Guben eingetragen worder

Guben, den 4. Februar 1901. önigliches Amtsgericht. l. Amtsgericht Hall. en 28. Januar 1901. ung an die im Handelsregister ein aber folgender Firmen, beziehungs.

Benachrichti getragenen In weise deren Rechtsnachfolger.

Die Löschung nachstehender Firmen ist beab—

1) Alfred Braz,

2) M. Illig.

ĩ P. Zentler,

5) M. Hüther,

68) G. Bauer,

) Eduard Wohlfarth. 8) A. Salomon,

) Joseph Schu graf, 8 Oppen⸗

h

11) Schwarz und Müller.

wenn nicht binnen einer

Frist von drei Monaten seit Erscheinen der diese

Veröffentlichung enthaltenden Blatter ein Wider

spruch geltend gemacht wird.

Stv. Amtsrichter Woellwarth.

Hamburxꝶ.

Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

Februar 5.

Central⸗Verkauf der Solinger Stahlwaaren Industrie von John Wendt. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen. daß bezüglich des alleinigen Heinrich Theoder Wendt eine Eintragung in dan Güterrechtsregister erfolgt ist.

Bruno Reussner. Durch einen Vermerk ist n dieser Firma darauf hingewiesen, des alleinigen Inhabers Reussner eine CGintragung in das Gülerrechth register erfolgt ist.

reund A Sohn.

öschung erfolgt,

daß bezũglich udwig Friedrich Brun

Die offene Handel ft unter dieser Firma, deren Gesellschafne Deinrich Freund und Alfred Carl Friedrich Roben Freund waren, ist durch den am 14. Januar 199 erfolgten Austritt des Gesellschafters A. G. F. R Freund aufgelöst werden; das Geschäft wird ven enannten H. Freund, Kaufmann, bierselbst als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firn⸗

l Inbaber dicser Gatermaun,

A. Gatermann. Der alleinige Alfred Garl Wohnsig ven Damburg nach Altona verlegt, Die offene Handel sgesellschan a, deren Gesellschafter Gau Christian Franz Tischer und Carl Guslav Irenaen Schultz waren, ist durch den am 6. Februar 19 erfolgten Austritt des Gesellschafters C. G. 3 Schultz aufgelöst worden; das Geschäft wird de⸗ dem genannten G. C. F. Tischer, Kaufmann, n Groß Flottbel, als alleinigem In unveranderter Firma fortgesetzt. Irenaeus Schultz. Inhaber Schul. Kaufmann, bierselbst. h T. Coerde R Co. Das unser dieser Firma * ber ven Taleug Coerde und Jobann Andten Wilbelm Habn geführte Geschäft ist von Marth Nicolaus Kindt, nemmen werden und wird von demselben alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fita

damm 4 Go. diese Firma ist Adele, Samm Ghefrau, hierselb .

Veter Niesen. Inhaber Peter Loren en Nee Kaufmann, bierselbst.

le mit beschräunkter Oaftung ftevertrag datiert vom 1.

Der Sit der Gasellschaft ist Oanburg= Gegenstand des Unternehmeng ist: a. der Betrieb einer Reisamüble, der Reis und sonstigen Waaren; b. der Betrieb aller Geschã 8, . zese er damit zu eder dem Inleresse der Gescllschaft der

Tischer A Greutz.

unter dieser

Angetragen: ; . de lepigen Wesellschaftern estebt die Gesellschaft seit dem 1. Juli 18935.

arl Gustav Irene?

Kaufmann,

Zur Gimjelvrofuristin r ontof, des ellt worden.

r r = nl e * —— offenen Handel egesellschaft unter der

fe, welche nach de denden Etmeñf̃e sammeab

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 415 000

Bie Gefellichafter Gustar Adolph Brock und. Dang Oscar Seelemann bringen in die Gesellschaft em: die auf ihre Namen je zur Hälfte geschriebenen Grundstücke St. Georg Süd Band XIV Blatt 655 und 656 burg, , I6 / 8, nebst der darauf befindlichen . einschließli sämmtlicher Maschinen und Zubehör und den au dem Grundstück befindlichen Arbeiterwohnungen, edoch ohne irgend welche Waaren, Fabrikate und

aterialien. ö

Der Gesammtwerth dieser vorstehend erwähnten Vermögensgegenstände ist einschließlich der auf dem Grundstück ruhenden Hypotheken von insgesammt 6200 000 jedoch ausschließlich der darauf ein⸗

e gen Rente von Ct Æ 120, auf M 415 000, stge

etzt und es werden von diesem Betrag den als vo

ne we mctzesenschet wild nech Beschht der Gesel. schafter durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. ö Sind mehrere . vorhanden, so bestimmen die Gesellschafter, ob Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft durch jeden einzelnen . oder durch alle oder du mehrere gemeinsam oder durch einzelne Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen oder durch letzteren allein zu erfolgen haben. . Die Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen, gedruckten oder gestempelten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift Felgen . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den ginn g , Correspondenten. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind Gustav Adolph Brock und . va gen ftar Seelemann, beide Kaufleute, ierselbst, mit der Behngniß bestellt worden, daß jeder der⸗ selben zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben allein berechtigt ist. Zum . ist . Robert Ferdinand Wilhelmi, Kaufmann, zu Bergedorf, a, mit der Befugniß bestellt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma derselben allein zu zeichnen.

eingezahlt auf ihre Stammeinlage an⸗

ein . Gesellschaftern je M 107 560, t.

Februar 6.

H. C. Dehn. Die an Ludwig Wilhelm Gottfried

Kuchel ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben.

Johannes A. Petersen C Co. Das unter dieser

Firma bisher von Emil Cohn geführte Geschäft ist von Samuel Cohn, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Emil Cohn, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Simon Cohn Wwe. 56h Einzelprokuristen für e

diese Firma ist Samuel Cohn, Kaufmann, hier⸗

selbst, bestellt worden.

Vereinigte Elektricitätswerke, Aktiengesell⸗

schaft Zweigniederlassung SHamburg. Jweig— niederlassung der Firma Vereinigte Elek⸗ tricitätswerke Aktiengesellschaft zu Dresden. Das Vorstandsmitglied Oscar Wilhelm Bever ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Die Gesellschaft hat Albert Maria Buch, Ober⸗ Ingenieur zu Dresden, zum Prekuristen mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma derselben zu zeichnen.

Brasch * Rothenstein. Iweigniederlassung der

gleichnamigen Firma zu Berlin. Julius Rothen⸗ tein, Kaufmann, zu Berlin, ist am 1. Januar 1901 in das unter dieser Firma geführte Geschaft eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Heinrich Rothenstein, Kaufmann, zu Berlin, als offene dandelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fort.

Zum Gesammtprokuristen für diese Firma ist Nuri Weil, Kaufmann, zu New Vork, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit je einem der bio berice! Gesammtprokuristen S. Bünger, 1. Bigalke, A. Silbermann und O. Levinsohn die Firma per procura zu zeichnen.

Wilh. Nichers. Aus dieser Kommanditgesellschaft

ist eine Kommanditistin durch Tod ausgeschieden. Das Amtsgericht. Abtbeilung für das Handelsregister. (gej. Völckers Dr. Verõffentlicht· We br s, Bureau ⸗Vorsteher.

nana. Sandeloregister. 90667

) Neu eingetragen sind: 5 ; a. Die Firma Speitel A Cwverländer in

Tanau und als ihre Inhaber die ere Wilbelm ZPeitel und Peter Oberländer,

Dfene Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 19090 begonnen.

ide in Hanau.

. Die Firma Sermann Mesenberg in Sanau

and als ihr Inhaber der Maurermeister Hermann Mesenberg daselbst.

) Bei der Firma Nathan Heß in Hanau ist YMactraglich Eintragung: Aus den

) Geloöscht sind folgende Firmen W. Raab in Großauheim, Andreae Adam in Operrodenbach. Rei der Firma Buchhold * Schilling in 3 ist eingetragen worden: Die Liquidation ist t

Y Bei den Firmen Deescher A Traudt, 8.

X Schr inner A Comp. unt wort à Behrens daran soll die Beendigung der Liquidation von

en eingetragen werden. Die Gesellschafter

Reer deren Rechtanachfolger baben einen Widerspruch * bie zum I. Juni 1901 geltend ju

Danau. den G. Februar 1901. Königliches Amtggericht. 5.

oM sj he. Meuter à Ge ju Jüngefeld it

X Haber sge Beseschafterin issaend Hh, ohne 3 1 Jũngofeld ili. 3 die

erin ena u Jüngafe 2 storken 16

e alleinigen Gesellschaffer sind nunmehr

* 8 Bernhard Dab früker ju Pubhchen,

2 Ackerer Wilhelm Reuter, früher zu Jün . früher zu Jüngsfeld 3) 2 ranz Reuter zu Jüngsfeld, H Landschaftsgärtner Adolf Reuter zu Jüngsfeld. ingetragen ins Handelsregister am heutigen Tage. Hennef, den 17. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Betanntmachung. 0669

Im Handelsregister ist Abth. A. Nr. 33 einge⸗ tragen die Firma:

aaren⸗-Spar⸗Rabatt⸗System . A. Wiedenbach . in Hannover und als Inhaber der Kaufmann August Wiedenbach in Hamburg.

Das Geschäft ist eine Jweigniederlassung der Band 15 Blatt 5996 im Handelsregister des Kön t gh Amtsgerichts 4A. zu Hannover eingetragenen

irma.

Hildesheim, 4. Februar 1901.

Königl. Amtsgericht. J.

Hohenlimburæ. 90670 In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der

unter Nr. 8 vermerkten ndelsgesellschaft West⸗

i nr, Kaltwalzwerk Brand 4K Friede hier eute eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

bisherige Gesellschafter Joses Friede in Letmathe. Hohenlimburg, den 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Imenam. 90671

In unser altes Handelsregister Bd. J Fol. 128 ist bei der Firma Gebr. Völker in Ilmenau heute ein- getragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Ilmenau, den t. Februar 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Ino wrarlam. ; 90672 Im Handelsregister Abth. A. sind folgende Firmen J Salo gabisch.

Nr. 173 Salo Fabisch, Juowrazlaw, In— haber Getreidehändler 836 Fabisch r rr fn

Nr. 174 Heinrich Ezollekt, Inowrazlaw, Inhaber Viehhändler Heinrich Czollek daselbst,

Nr. 175 Eduard Smiechomski, Inowrazlam, Inhaber Baumeister Eduard Smiechswski daselbst,

Nr. 176 Bernhard Posener, Inowrazlaw, Inhaber Kaufmann Bernhard Pofener daselbst,

Nr. 197 Rudolf Markowitz, Inowrazlaw, Inhaber Händler Rudolf Markowitz daselbst,

Nr. 198 Nathan Lachmann, Inowrazlaw, Inhaber Kommissionär Nathan Lachmann dafelbst,

Nr. 199 Emil Letzsch. Argenau, Inhaber ,,. und Selterswasserfabrikant Emil Letzsch aselbst,

Nr. 200. Albert Lentz. Argenau, Inhaber Maurermeister Albert Lentz daselbst,

Nr. 201 Emil Seelig, Kruschwitz, Inhaber Kaufmann Emil Seelig daselbst,

Nr. 202 Maximilian Raczkoms ki. Ino⸗ wrazlaw, Inbaber Spediteur Maximilian Racz⸗ kowski daselbst,

und zwar Nr. 173 bis 176 am 29. und Nr. 197 bis 201 am 31. Januar, Nr. 202 am 1. Februar idol.

Gelöscht ist am 29. Januar 1901 die Firma A. Senmann, Argenau, Nr. 69 des alten Firmen registers, und am 31. Januar 1901 die offene Handelsgesellschaft Buchhandlung und Druckerei des Dziennik Kujawski St. T. Grabski er Co. bezw. HKsięgarnin i Drukarnia PDriennika nu jnmskiego St. L. GrabskRki et C.. Inowrazlaw, Nr. 61 des alten Handels gesellschaftsregisters.

Inowrazlaw, den 1. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ino wranrlaw. 90673

Im Vandelsregister Abth. A. sind eingetragen folgende Firmen, je mit dem Sitz in Inowrazlaw:

Nr. 206. Jozefat Kornaszeweki, Ofen⸗Fabrit und Lager Fabry kKa i sKlad piecow., In haber Ofenfabrikant Josefat Kornaszewski bierselbst.

Nr. 207. Fabian Krifteller, Inhaber Vich⸗ händler Fabian Kristeller hierselbst.

Nr. 208. Wladyelaw von Lutomeki, Inhaber Kaufmann Wladislaus v. Lutomski hierselbst.

Nr. 209. Teosil Pielatoweki, Inhaber Photo— graph Theophil Pielatowskfi bierselbst.

Inowrazlaw, den 4. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hnmmin. Bekanntmachung. 90675

In unserem Firmenregister sind folgende Firmen geloscht:

Nr. 16. Theodor Wegner in Kammin.

Nr. 2. Gebr. Michaelis daselbst.

Nr. 80. L. Leyser in Groß⸗Justin.

Nr. 231. Ctto Rapräger in Rammin.

Nr. 2314. Arthur Rose daselbst.

Nr. 2d. Max Friedländer daselbst.

Ferner ist in unserem Profurenregister unter Nr. 9 die von der Firma A. Plathe in Kammin ertheilte Prokura geloöscht.

Kammin i. Bomm, den 1. Februar 1901.

Königliches Amtgaericht.

Hammim. Bekanntmachung. dos 4 In unserem Firmenregister sind von Amtswegen folgende Firmen gelöscht: Nr. 10. G. Kersten in Kammin, Nr. J. D. G. Dinz daselbst. Rr 25. D. Schocttier dase bn, Nr. 21. D. Glaser daselbst, Nr. 122. R. Striboll in Gülzom, Nr. 142. Rudolph VUoerkeliua in Kammin, Nr. 117. Wiihelm Müller daselbst. r. 149. Ihig Michaelis in Gülzom. zit. 155. Rober! Steffen in Kammin. Nr. 1m. Garl Wendt daselbst, Nr. Nobert Buhrow daselbst. Kammin i. Bomm. den 4. Februar 1901. Königliches Amtaericht.

M önisksberk, Hr. oon 6 Handeleregister des Königlichen Amtegerichte zu Königsberg i. Vr.

Am 5. Februar 1909 ist eingetragen: 2 im Vandelgregister Abtbeilung A. unter Nr. M7:

die Firma F. Vahlivahl 2 Minna Beselin mit dem Niederlassunge orte ju Königsberg i. Br., alg Inbaberin die Taufmannefrau Minna Beselin, geb Koch ju 6 1. Vr. ͤ

Dem Adolf Pleß zu Rönigeberg ü Pr. ist für jene Firma EGinjelprolura ertbeilt.

Königstein, Elbe. 9642 Auf dem die Firma Gustav Niese Kunstanstalt

plaftischer, bemalter Bildwerke, Königftein⸗

Elbe in König ftein betreffenden Blatt 116 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß die Firma . Guftav Niese in e,, (Elbe) lautet, Bildhauer Gustav Theodor Leopold Niese als nhaber der Firma au . Frau Therese Wilhelmine vhl. Niese, geb. unther, daselbst In⸗ haberin geworden und die Prokura der letzteren er⸗ loschen ist. Königstein, am 31. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Brunst.

Landsberg, Warthe. 20677 Bei der im Handelsregister A. 1 unter Nr. 58 eingetragenen Firma Paul Förster ist vermerkt, daß jetzt har dieser Firma sind:

1) der Kaufmann Alexander Prina,

2) der Kaufmann Heinrich Bonin aus Landsberg a. W.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1991 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Landsberg, Warthe, den 4. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. d06? 8]

Eintrag im Handelsregister. M. Seiz Nachf. Joh. Schötz. Diese Firma ist erloschen.

Landshut, 6. Februar 1901.

Kgl. Amtsgericht. Lauban. 190679

Das unter der Firma Heinrich Opitz in Lauban von dem Kaufmann Heinrich Opitz betriebene Kolonial- Farben⸗ und , ,, ist auf den Kaufmann Christian Kasper in Lauban übergegangen. Der Kauf⸗ mann Heinrich Opitz von hier wird ein Agentur- und Bankgeschäft in Lauban betreiben. ö

Es ist eingetragen worden in dem Handelsregister Abtheilung A.

bei ir 32;

Die Firma ist in Christian Kasper vormals Heinrich Opitz geändert und als Inhaber derselben der Kaufmann Christian Kasper, Lauban,

und ferner unter Nr. 84: ;

Die Firma Heinrich Opitz in Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Opitz, Lauban.

Lauban, den 6. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 90680 Auf Blatt 978 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Roch in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 6. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1B. Müller.

Leisnig. 90681] Auf Blatt 289 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Robert Kink! in Seidewitz und als deren Inhaber der Holzhändler Herr Carl Robert Winkler in Seidewitz eingetragen worden. Geschäftszweig: Holzhandel. Königliches Amtsgericht Leisnig, am 5. Februar 1901. Keller.

Lud wigsharen. Rhein. 0684

Registereintrag.

Eingetragen wurde die Firma „Jakob Kerth und Sohn“ mit dem Sitz in Mußbach, unter welcher

1) Jakeb Kerth J., Weinhändler in Mußbach,

2) Wilhelm Kerth, Weinhändler daselbst, Sohn

des unter 1 Genannten, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1901 eine Weinhandlung betreiben. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma berechtigt.

Ludwigshafen a. Rh., den 5. Februar 1901. Kgl. Amtegericht. Ludwinkshalen. Rhein. 90683 Negistereintrag.

Betreffend die Firma Jakob Gantner Gie.

mit Sitz in Schifferstadt.

Der Sitz der Gesellschaft wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1838 vom Angelhof Gde. Otter⸗ stadt nach Schifferstadt verlegt.

Der Theilhaber Jakob Gantner ist am 26. Nov. 1891 durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle sind als Gesellschafter eingetreten:

1) dessen Wittwe Magdalena Gantner, geb.

Vartmann, ohne Gewerbe,

2) dessen Kinder ala

a. Margaretha Vulyes, geb. Gantner, ge⸗ werblose Ebefrau von Friedrich Vulveg, Betriebaleiter,

Katharina Hilj, geb. Gantner, gewerblose Ehefrau von Josef Hils, Schlosser,

2. Jobanna Oswald, geb. Gantner, gewerb⸗ lose Ebefrau von Georg Ogwald, Zahn⸗ techniker,

Magdalene Gantner, ledig, ohne Gewerbe,

3. Marie Gantner, diese letztere noch minderjährig, durch ihre obengenannte Mutter als Inhaberin der elterlichen Ge⸗ walt vertreten, alle Vorgenannten in Schifferstadt wobnhaft.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Adam Gantner, Ziegeleibesitzer in Schifferstadt berechtigt. Dem Be⸗ r ene, Friedrich Vulves in Schifferstadt wurde Prokura ertbeilt.

Ludwigehafen a. Rh., 5. Februar 1901.

Kal. Amtagericht. as deb. oss

Das Erloschen der im Firmenregister Nr. 2167 eingetragenen Firma M. Wellmann soll von Amt. wegen eingetragen werden. Der ein etragene In⸗ baber der Firma, Kaufmann Arthur Wellmann mu Magdeburg, jetzt unbekannten Aufentbaltg, wird bier. von mit dem Bemerklen benachrichtigt, daß ein etwaiger Widerspruch big jum 1. Jun er. geltend ju machen ist.

Magdeburg, den 3I. Januar 1991

Röniglicheg Amtsgericht A. Abth. 8.

Wa deburk. Dandeleregister. 1.

In dag Dandelsregister . Ist bei Nr. 11, be- treffend „Maschinenfabrit Buckau, Artiengesenl. schaft zu Magdeburg“, eingetragen Der Mrester 1 Lange ist au dem Vorstande aungeschteden

und an 4 Stelle der , , nen . mann hier zum Vorstandsmitgliede bestellt; Prokura des letzteren ist erloschen.

Magdeburg, den 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mas debursg. Handelsregister. 90685]

Bei Nr. 16 des Handelsregisters B., betreffend die Aktiengesellschaft „Magdeburger Privat⸗ bank“ hier mit Zweigniederlassung in Hamburg, ö. eingetragen: Der Kaufmann th Körner hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Den Kaufleuten eig Pappiér und Richard Schmidt, beide hier, ist dergestalt Gesammtprokura ertheilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Mitgliede des Vorstands die Firma per procura zu 5 berechtigt ist.

Magdeburg, den 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mag debur. Handelsregister. 90687]

1) Bei Nr. 531 des Handelsregisters A, betreffend die Firma „Dannenberg 4 Schaper“, ist einge⸗ tragen; Das Geschäft wird von den Erben des am 2 Mai 1898 zu Magdeburg verstorbenen Fabrikanten Oskar Dannenberg, r die Ehefrau des Stadt⸗ raths Grünwald, Ella, geb. Dannenberg, zu Eis⸗ leben und die minderjaͤhrigen Geschwister Otto, Gertrud und Julia Dannenberg hierselbst, in offener Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die Gesellschaft hat am 12. November 19600 begonnen. . Gesellschafter ö. von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Der Gutsbesitzer Ott Dannen⸗ berg zu Hecklingen, als Vormund der minderjährigen Geschwister Otto und Getrud Dannenberg, ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2) Den Kaufleuten Franz Haager und Fritz Kohn zu Mödling ist Gesammtprokura für die Firma „Alfred Fränkel“ zu Mödling b. Wien mit Zweigniederlassung in Magdeburg ertheilt und unter Nr. 640 des Handelsregisters A. hierfelbst ein⸗ getragen.

3) Die Firma „Franz Brück Nachf.“ unter Nr. 2168 des Firmenregisters ist gelöscht.

Magdeburg, den 6. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht A4. Abth. 8. Meerane. . 90689]

In das Handelsregister sind heute folgende Firmen eingetragen worden:“

I) Auf Blatt 804 Hermann Heckel in Meerane und als Inhaber Herr Hermann Adolph Heckel daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Buch-, Galanterie⸗ und Spielwaarenhandel.

2) Auf Blatt 805 Emil Vögler in Meerane und als Inhaber Herr Kaufmann Karl Emil Vögler daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Brenn⸗ materialien on gros.

Meerane, den 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. teumerkel. Meerane. 0690]

Auf Blatt 665 des Handelsregisters, die Firma Max Kestermann in Meerane betreffend, ist heut eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmann Friedrich Ludwig Oswald Oehmig hier erloschen ist.

Meerane, den 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

Mülheim, Ruhr. 90692 HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 57 „Kaufhaus Eichmann X Ge zu Mülheim a. d. Ruhr“ Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Max Eichmann ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden.

Mülheim an der Ruhr, den 6. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Myslowiin. . 908644

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 128 die Firma Wilhelm Bernard zu Brzezinka und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bernard zu Brzezinka heute eingetragen worden.

Myelowitz, den 1. Februar 1901.

Königliches Amtegericht. My slowitn. ; 0345

In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 66 eingetragene Firma G. Süßmann zu Myelowin heute gelöscht worden.

Myalowitz, den 5. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Vnmslan. 0693

Im Firmenregister ist die Firma Nr. 88 Juliun Goldmann zu Namalau beute gelöscht

Nam elau, den 4. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Venstadt., Sehwarnmald. 90695

In dag Handelsregister des Gr. Amtsgerichts Neustadt (Schwarzwald) Abtbh. A. Bd. 1 O. J. 76 wurde eingetragen: Firma Lorenz Diebold und Wittmer, Baugeschäft in Neustadt. In haber Maurermeister Lorenz Diebold, Maurermeister Konrad Wittmer in Neustadt. Offene HDandelg gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1897 begonnen.

Veustindi. Sechwarnwald. 20696

Im Firmenregister des Gr. Amtsgerichts Wen⸗ stadt (Schwarzwald) Bd. 1 O. 3. 136 X. KRiingele in Lenzkirch wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Veustadt. Wesir. .

In unser Vandelgregister A. ist unter Nr. BR die Firma „Deinrich Stapelmann Weustade Westyr.“ (Kurz, Woll. und Pup waarengeschäft. sewie Tapetenbandlung) und als deren Inbaber der Malermeister und Kaufmann Veinrich Stapelmann bier eingetragen

Neustadt, West yr. 6. Februar 1201.

Rönia liche Amtaacricht.

Viederlahnstein. Betanntmachöung. o?

In das Handelerenister A. Nr. X dabier i beute die Firma „Wiederlahnsteiner Waschinenfabrit 8 Dahn“ mit dem Sid m Wieder lab fein. Inbaber Maul Vabn, Kaufmann bierselbst, ein- getragen worden

Nieder lahnstein. Februar 11.

Conial. Amtancricht

OHderhansen. Betanntmachung .

In unser Gesellichaftarenister it dent mn Nr. , woselbst eingetragen stebt die Firma Gedeing Bonendruch in Oderdaufen und all deren Ja-