Bloss] . Kerliner nnstdruch und Verlags ⸗Anstalt = , , . Nachdem auf die im i ger k . auf 1245 Stück
achte ,n, . die baare tien obiger
leistet ist, wird nunmehr eine Aktie . 1600, —
von der unterzeichneten Gesellschaft angekauft. Außer
den vorgedachten 1245 Stück Aktien sind in Verfolg
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsh.
3. pi zffen li eingereicht worden. Hiermit werden nunmehr die . 1, e t e nf, *. er der restlichen 154 Stück Aktien obiger Ge⸗ auoschließllich ö * ft aufgefordert, die Aktien nebst Dividenden⸗ cheinen für das Geschäftsjahr 1900 ff. und Talons im Bureau zu Berlin, Friedrichstraße 122.123, einzureichen, um demnächst gegen Einlieferung von je zwei Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons je 1 Aktie der unterzeichneten Gesellschaft nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1900, 1901 ff. und Talon zu beziehen. . ; ien, welche trotz dieser Aufforderung 3 1
wn, ige
emäß
ust 1890 ausgefertigten Bromherger
̃ ind 3 Jahre 1899 —
= a 1900 — . MS jut ilgun g angekauft worden. e n. den 29. Januar 1901.
Der Magistrat.
. 2. Die Aktionäre der Zaberner Æ Wa eimer Bank werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den T. März, um A Uhr , im hinteren Saale des Cafs Ades (Guilmot) stattfindet, zu betheiligen. Tagesordnung: Bericht der
irektion. Bericht des Aufsichtsraths.
Entlastungsertheilung 2. der Direktion,
ö Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 36. Berlin, Montag, den II. Fehruar 1901. Ta ,, * 1 z 16⸗ ; r 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. I) Vortrag des . 6, der Bilanz neh ie n, e., n e. ustellungen u. dergl. O effen tl J cher Anze ig . ö er.
! 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Senn nnz lu Tnto, ge ö Psnfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. 90884
ma ven tr geh . Aufsichtsrath. abern Februar ö z . ; ; 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Die Direktion. ; emerkunge . des Aufsichtsraths hierzu; Genehmi ʒ ga tungen, Verdingungen XL. 3. Van. Alus weise Bilanz nebst Gewinn⸗ und Versus eon . — 6 ö . H ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Beschlußfassung über Verwendung des Rein d. = k Einladung zur Generalversammlung des West⸗ preusfischen Credit⸗ Vereins auf Dienstag, den 26. Februar 1901, Abends 7 Uhr, in
J. B. Robach. n ewinns. ; Schwefelbad Langensalza. nn, zur . der in den h Kommandit ö Gesellschaften af Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. r 336 . Hezner's Hotel (Herm. Köpke), hier. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1900.
; ) ; d Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der am ersten und zweiten Geschäftsbericht für 6. März d. IS., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel ersten Aussichtsrath in her, ö zum Schwan hierselbst stattfindenden ordentlichen Remunerationen. : ö r
Oi bisher hier veröffentlichten nt f,
tber den Verlust von Werthpepieren befinden sich 2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des per⸗
ausschließlich in Unterabtheilung 2. sönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichts⸗
raths. 3) Festsetzung der Gewinnantheile. 4) Wahl
Generalversammlung. Entlastung des Vorstandes und Aufsicht⸗ . Beschlußfassung über die e bin
M . ie von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der
1 J aher & C* , Herren 1 , und ,
Caisse d' KEscompte de Met ürtz
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Grundkapitals um M60 und den Verlust⸗Rechnung des Geschäftsjahrs 1900 Durchführung der Erhöhung und ent pr her 3 Jahre und des bereits ausgeschiedenen Herrn Kommanditgesellschaft auf Aktien auf I Jahr. . Metz, Römerstraße Nr. 17.
uzahlung von esellschaft ge⸗
1912
eilung 2. 90819
Abrethnungshasse für Kammzuggeschäfte. Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktien elangt mit S TO, — von heute ab an unserer . sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier zur Auszahlung.
Leipzig, 6. Februar 1901.
91280 Generalversammlung. . Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Dettweiler Lederwerk“ zu Dettweiler (Elsaß) werden auf Montag, den 11. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, zur Geueralversammlung einberufen. Die Versammlung wird auf der Amtsstube des K. Notars Hrn. Justizraths North stattfinden. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. er Vorstand der Aktiengesellschaft.
.
90154
Nachdem beschlossen worden ist, das Grundkapital
der Gesellschaft, soweit es aus M 250 000, — Stamm⸗
Aktien besteht, auf 66 200 000, — zu ermäßigen,
fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Meiningen, den 5. Februar 1961.
Brauerei am Kreuzberg, Aktien⸗Gesellschaft.
Rabener. Georgii.
902131 Corpshausgesellschaft Bavaria.
Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 23. Februar d. J. Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer des Gr. Notars Bender, Steinstraße 23 dahier, statt, wozu unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: Aufnahme eines Anleihens. Karlsruhe, den 5. Februar 1901. . Mayerhöffer.
längstens bis zum 15. Mai 18901 eingerei werden, sowie Aktien, welche die zum Ersatze durch ö neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und 2)
51I310) . Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht z. Z. aus folgenden Personen; . 9 Baurath Alfred Lent in Berlin, Vorsitzender, 2) Kommerzienrath Hermann Brauns in Dort⸗ mund, stellvertretender Vorsitzender, 3) PMinifteral⸗Direlktor a. D. Josef Hoeter in Berlin,
Stadtrath Eduard Kleine in Dortmund, k Hermann Laurenz in Grunewald bei Berlin,
Geheimer Regierungsrath a. D. Hugo Lent in Berlin, Direktor a4. D. Emil Reinbold in Berlin,
91276] ö Hornberger Creditnerein Att. Ges. Hornberg.
Die diesjährige XII. ordentliche General⸗ versammlung sindet am 4. März, Abends fünf Uhr, im Hotel z. Post in Hornberg seatt. wozu unsere verehrl. Aktionäre unter Hinweis auf Satz 27 des . hiermit höfl. eingeladen werden. agesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 19609.
Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗
191221]
I266]
Siüddeutsche Bodenereditbank.
Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur Dreisfigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche am Samstag, den
150 und Ertheilung der Entlastung. Abänderung von § 5 la 1ẽᷓ des Gisch. e fans über Herabsetzung des Grund⸗ Oe ,, , ke. de ellschaft nicht längstens bi 15. ghitals,. ; ö w . dieler ident ö ; k e ne, n n , gn s. . theiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für 4) Neuwahl von Aufsichtsraths- und Vorstands⸗ thei , wünschen, haben ihre Aktien in Marienwerder, . Februgr 190. ae kraftlos erklärt. mitgliedern. mäß beit de 8 23. des. Gfellschaftssstatutg bie die Herren lktionäre werden hiermit zu der am Der Aufsichtsrath. Ü krich, Vorsitzender. Berlin, den . Februgr 1901. . Augübung des Stimmrechts in der General. spätestens den 8. März 2 zsenstag, den 5. März d. J.. Nachmittags 51771 Der Aufsichtsrath versammlung ist. es erforderlich, daß die Aktien (ohne in . . ö. dem Dresduer Bankvereĩ z ühr, im Bankgebäude, stattfindenden ordent⸗ Preßhefen D Spiritus Cabrik X. -G. der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Talons) bis spätestens zum 5. März, Abends, in g resden bei der . Hch. Wm. schen Generalversammlung . n. nirnber Zyrit 2 2. , herrn otheten⸗ r . ö r 2 e , se Befitzer von Altien, a gg r. a vorm. J. M. Bast K 6 ,. prit- esitzer Voges, deponiert werden. ; ) lverfammlung beizuwohnen wünschen, 17 Heß c j Nürnberg · nhof. velhhe der Gen eralver ug bei Bei der heute stattgehabten ersten Verloosung abrih. ürnberrt uhnh en,, m. in Radeberg bei der h , n. ö nissen ihre Aktien bis spätestens den 28. Fe⸗ „on er lal inen. 1. Emission über se Als n zu unserer i n, vom 7. Fe⸗ Ver V , . gn krüar nächsthin bei unserer Gesellschaftskasse MS 1000, — der von uns aufgenommenen hypo- bruar a. c. bringen wir hlermit folgende Erweite⸗ , . Voge z hinterlegen. Catcher bang n, . , 3. ö von rung der Tagesordnung der , g,. icht ; ; A. ges. wr , . — si 39 nern gezogen Mä c. ei ö en 2. Berichterstethe ng über das Heschäftsjahr 1300. * f 9 ö. k 1 . 5. orden
zu hinterlegen. — Statt der Aktien können auch vn
der m,, nk. oder einem deutschen Notar an,
gestellte Depotscheine hinterlegt werden. — Radeberg, den 9. Februar 1901.
m
ö — r 2 mer. : 1 V
ö ͤ 2 9 * . .
—
.
General⸗Konsul Emil Russell in Charlotten⸗
burg, e g anwalt a. D. Adolf Salomonsohn in Berlin,
) Banquier Adolf Schünemann in Berlin, Hütten⸗Direktor Friedrich Springotum in Dortmund,
* a. D. Carl Teichen in Charlotten⸗ urg, Konsul Eugen Tomson — Jeche Dahlbusch — Rotthausen bei Gelsenkirchen. Dortmund, den 8. Februar 1901.
Dortmund ⸗ Gronau⸗ Enscheder
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
91295
eutscher Rhederei-Verein in Hamburg.
XVIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. Februar 190941, Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau Neß Nr. 911.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Ersatzwabl. Samburg, den 9. Februar 1901. Der Vorstand. looo]
Wir bringen hiermit Lur Kenntniß, daß unser Auffichtsrath vom 1. Januar 1901 ab aus den Herren: .
Fritz Weyer, Prokurist zu Viersen,
Theodor Poscher, Rentner zu Viersen,
Derm. Jos. Klanten, Kaufmann zu Viersen, bestehen wird.
Viersen, den 31. Januar 1901.
Viersener Aktien⸗Brauerei.
Der Vorstand. Job. Leivold. ol 22s] Die Herren Bürgermeister a. D. August Euvel, Schöneberg, General Direktor Georg Gobnitz, Charlottenburg, Justizrath Karl Kette, Berlin, sind zu Liquidatoren gewählt und in das Handels register eingetragen worden. Berlin, den J. Februar 19901.
Deutsche Grundschuld⸗Bank i Liquidation. ois] 32 Nereinigte Freiburger Biegelwerke . G. in Freiburg i. Greisgan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sametag, den 2. Marz d. J. Mittags 12 uhr, im Hotel Loretten, Backe:
straße 12, dabier stattfindenden 8. ordentlichen Gencralversammlung befl. eingeladen.
—
1 Vngrlage des Geschaftgberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung., Festsetzung der Dividende.
9. März 1901, Vormittags 1H Uhr, im Bankgebäude zu München, stattfindet. ) Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und . und des mit den Bemer⸗ kungen des . versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1900.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. ĩ
3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit lieder und Ergänzung des Aufsichtsraths nach z 9 des Statuts.
Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehenen Geschäftsberichts der Direktion wird vom 18. Februar an in dem Geschäftsraum der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. — Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Termin auf dem Bureau der Bank zu m,. oder bei der zur Vermittlung der An⸗ meldung bereiten Bank für Handel und Indu⸗ strie in Berlin und Frankfurt a. Main. Für die in Berlin und Frankfurt a. Main angemel⸗ deten Aktien können die Eintrittskarten vom Z. März ab bei den bezeichneten Stellen in Empfang ge— nommen werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende nota— rielle Hinterlegungsschein die Nummern der hinter⸗ legten Aktien zu enthalten.
München, J. Februar 1901. Süddeutsche Bodenereditbankt. Dr. Keller. Gareis.
91290 Branzefarbenmerke Ahliengesellschast vorm. Carl Schlenh. Rath b ürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 7. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum „Goldenen Adler in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Geschãftabericht der Direkilen und des Auf⸗
sichtsratbs.
Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗
tbeilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Wablen zum Aufsichtsrath.
Abänderung der 55 25, 13 und 26 des
Statuts, betreffend Zahlung der Tantismen
des Vorstands und der Beamten aus dem
Reingewinn und Gewährung eines Firums
für den Aussichtsrath.
Die Hinterlegung der Altien resp. Depotscheine gemäß 5 18 des Statuts hat nach Anordnung des lan btera ke Ke der Gesenschafiotasse i. Geer. dorf bei Roth, der Bayerischen Bank in Müͤänchen, deren JZweigniederlassungen in Nürnberg, Fürih. Wär zwurg un Bamber eder bei den Niederlaffungen der Commerz⸗ 8 Dis conto Bank in Frankfurt a. M.., Hamburg
2 Entlastung für Direftion. 3 GErsatzwabl mitglieder. Behuss Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden ftien bie spätestene 28. Febr. d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft dabier, Baclerstraße 15, oder bei den Bankbäusern Com- manditgesellschaft Weil 4 Benjamin und Wingenroth. Soherr A Gie. in Mannheim hinterlegt werden. Freiburg i. Breiggau, den 9. Februar 101. Der Aufsichterath.
den Aufsichtsrath und 2.
ausscheidender Aufsichtsratbe⸗
191291
Nordischer Bergungs⸗ÄAerein. EV. ordentliche Generalvwersammlung der Artienäre am Donnerstag, den 28. Februar
1991. Nachmittage 2 Uhr, in unserem Bureau Nen Nr. 9 11.
Vorlage r der Gewinn
und Verlustrechnung. Bilanz. Wablen, Beschluß aber die Augaabe von Dbligationern. Oanthurg, den 5 Feruar 1 XI. Ter Vorstand.
15Yi*o?]
und Berlin zu erfolgen. Noth bei Nürnberg, den 8. Februar 1901. Der Vorstand. Leonb. Dtt.
In der diegjäbrigen, am 31. Januar er. statt⸗ gefundenen, planmäßigen Verloosung der 10M Theil ⸗Schuldverschreibungen unserer hypo⸗ thetarisch sichergestellten Anleihe von einer Million Mark sind folgende Nummern im Gesammt⸗ betrage don M 10009 gejogen worden
L itt. A. Nr. 213 853 676 423 769 285 509 497 439, 5 10 St. a n 809.
Hit. m. Nr. 1966 1100 1117 18595 1325 5 St. 0090.
Die Rückjabl ung dieser Theil Schul doerschteibungen erfelgt vom 1. Juli 19097 ab jum Nennmwerth mit einem Amorfisationg;zuschlag von 5 o/ gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gebörigen Ilnakupeng, welche Päter alg an jenem Tage ver= fallen, ei um eseslschaftetasse in ö oder der Berl Bank in Berlin.
Die Verzinsung der oben alg auggeloest bereich neten Tbell / SchuldverschreibungLen bort mit dem
Juni er. auf.
bare , öbelner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Montag, den 4. März 1901, Nachmittags A Uhr, im Börsensaale des Rath⸗ hauses stattfindenden Generaluersammlung ganz ergebenst eingeladen.
, n,, z 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung sowie Antrag auf Richtigsprechung derselben. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinns. 3) Statutenänderung, den neuen Gesetzes— bestimmungen entsprechend. z
4) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths.
o) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Die Jahresrechnung liegt von beute ab im Komtor unserer Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre aus, auch können Druckexemplare vom 25. d. M. daselbst in Empfang genommen werden. Die Herren Aktionäre sind auf Grund der Aktienbücher zum Be⸗ suche der Generalversammlung legitimiert.
Der Aufsichtsrath der Döbelner Straßenbahn. Eduard Braun, Vorsitzender.
olz64] ö Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Hamburg.
Einunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donnerstag, den
7. März 1891, Nachmittags 2 Uhr, im
eigenen Banlgebaude zu Hamburg, Neß Nr. J. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und Vorschlag zur Gewinn vert heilung.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust ⸗Rech⸗ b und des Vorschlags zur Gewinn⸗ vertheilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe, sowie über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Abänderung des Gesellschaftavertrags dahin, daß dem 5 29 angefügt wird: Die Ver⸗ oͤffentlichungen gescheben unter der Ueberschrift: Commerz und Disconto Bank“ und mit der Unterschrift Der Aufsichtsrath“ oder Der Vorstand! und dem Namen des Vorsitzenden oder des stellvertretenden Vor— sitzenden des Aufsichtsraths oder den Namen zweier zeichnungsberechtigter Vorstandgmit⸗ glieder, beim. deren Stellvertreter, je nachdem die Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu ergehen bat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien spätestens bie zum 2. März d. J. während der üblichen Geschäftastunden bel einer unserer Niederlassungen: in Damburg (Jonds. und Depot ⸗ Bureau). in Berlin NW., Prinz Louis Ferdinandstraße ¶ Effe rten· affe) in Frankfurt a. M., Alte Rothbofstraße 8 ¶ Efferten · Rasse). zu hinterlegen und big zum Schlusse der General- versammlung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu—= weisen, daß sie einer der genannten Nieder- lassungen bis spätestena 2. März d. J. einen — — Dinterlegungeschein des Notarg in Verwahr geben. Dieser Hinterlegungeschein gilt nur dann als ordnungemäßig, wenn darin die hinterlegten Altien nach Nummern genau bezeichnet 6 und wenn überdies in dem Hinterlegungsschein selbst be= scheinigt ist, daß die Aftien big zum Schlusse der Generalpersammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Gintrittelarten werden gegen Hinterlegung der Altien oder Einreichung der Hinterlegung scheineg des Notarg au gebändigt. Die zu binter- legenden Attien können obne Wewinnantheilscheine und ö eingereicht werden, auch kann an Stelle der Ultien selbst ein Depotichein der Deut schen Rei k über binterlente Arrien der Gommerj · und to⸗ Bank beigebracht werden.
39 Actien Gesellschast Adolph 89. Nenseldt Metallwarenfabrit d Emaillirwerf.
Oamburg, den 8. Februar 1901. Der
Der Vorstand. Edmund Hirsch. Otto Hirsch. 191291 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hin, durch zu der am E. März, Nachmittags G Uhr, im Bureau des Notars Gustap Flatom, Bern,
Kronenstraße 71, stattfindenden Generalversamm— lung eingeladen.
Tagesordnung:;
des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust rechnung per 31. Dezember 1899.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Ertheilung der Gnt— lastung für den Vorstand resp. Liquidator und den Aufsichtsrath.
3) Wahlen von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genenal—
versammlung betheiligen wollen, haben ihre Attien
resp. Bezugs⸗ oder Depotscheine der Reichsbank in
Gemäßheit des F 24 des Statuts mindestens am
zweiten Tage vor dem Versammlungstage be
dem Liquidator Ch. Eisenberg, Schöneberg=
Berlin, Hauptstraße 129, zu hinterlegen.
Berlin, den 11. Februar 1901.
Mineryn Attien. Gesellschaft für Patenthusbeschlag
ohne Uagelung in Liquidation. Der Aufsichtsrath. Dr. Vaase.
Ordentliche Generalversammlung 9278 der
„Schleibank“ in Kappeln (Schlei am Donnerstag, den 28. Februar d. ].
Nachmittags 4 Ahr, in J. Erichsens Gasthof hier. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsbericht Bilanz pro 1900. 2) Genehmigung der Bilanz. 3 . des Vorstands und des Aussichtt raths. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Mea ewinns. ) Antrag auf Aktienũbertragungen. 6) Festlegung der Geschaftsstunden und des G halts des Vorstandes. Nach s 11 des Statuts sind Inhaber⸗Attien a Augübung des Stimmrechts mitzubringen. Kappeln, den 7. Februar 1991. Der r,
Jeß Peter sen.
Freiberger Bank Freiberg i. S.
Wir laden biermit unsere Aktionäre zur vier zehnten ordentlichen Generalversammlung. *“ am 27. Februar 190, Nachmittags 2 ju Freiberg im „Oberhof. Peterstraße 1.1. stat tsindet, ein.
1) .
und der
Tagesordnung: ; 1) Vortrag des gerrüften Hi afteberi ea das Jabr 1900. sowie Antrag auf Men sprechung degselben und Entlastung des stande und Aufsichtz rat hs. ᷓ Beschlußfassung über Vertbeilung des Ac · gewinnt.
)Abãnderung 5 2 des Statuta. . Grganzungewabl des Aussichtgtathe an Siu der statutengemãß ausscheldenden Herren
Stadtrath Gustar Heinrich, Freiberg,
Fabrikbesiger Theodor Fuchs, Freier
Jieneleibestner 6. J. Lobin, Jug. * welche wieder wählbar sind, sowie der Tod aue geschiedenen Herrh Kaufmann Bert bei
HDusader, Freiberg Der 8 6 un 8 Ubr gebffnet ann Pe. jst entere
6 Ubr geschlossen. Der Zutritt zur Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien obne Jimnle lten, —— gegen Vorzelgung des bei der Gef oder bei einem Notar auegestellten fibers gestattet. r Der Rechenschaftabericht für das Jab 1206
von beute ab zur Ginsicht und vom 18 * ab zur Abbelung in unserem 3 Ceres.
der Freiberger Ban. 1. 2.
Wellge. Heintze.
loleægz] Paul Schultz, Vorsthender.
b. Festsetzung der Dividende.
C. e n von 4 Mitgliedern zum Aufsichts⸗ rath in Gemäßheit des Artikels 28 der Statuten.
Metz, den 11. Februar 1901. ayer . Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
bhs! Mayer & Cie Caisse d' Escompte de Metz Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Metz, Römerstraße Nr. 17.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. März d. J. Nachmittags 26 ühr, im Bankgebäude stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen. a. ;
Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, wesche der außerordentlichen Generalversammlung beizuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien bis spä⸗ testens den 28. Februar nächsthin bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.
Tagesordnung: a. Abänderung des Art. 28 der Statuten, Ab⸗ satz 2, betreffend Vergütung einer Tantiome an die Mitglieder des Aufsichtsraths. b. Erhöhung des Gehalts des Co⸗Geranten. C. Abänderung des Art. 48 der Statuten, die Gewinnvertheilung betreffend.
Metz, den 11. Februar 1901.
Mayer X Cie. J gommanditgesellschaft auf Aktien.
. Generalversammlung
der Deutschen Linoleum⸗ & Wachstuch⸗ Compagnie, Rirdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Donners. ag, den 11. März 1991, Vormittags 3 Uhr, im Geschäftslofale der Deutschen Linoleum⸗— u Wachstuch Compagnie zu Rirdorf ergebenst ein⸗ gelnden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto pr. 1900.
) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. 4) Wahl der Revisoren pr. 1991. w.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die jeweiligen im Altienbuche eingetragenen Akltienare, ur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen nur diesenigen Aktionäre berechtigt, deren Namen
hn Tage vor der Generalversammlung aus
m Aktienbuche ersichtlich sind, und die 1. zur Theilnahme an der Generalversammlung drei Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder den
ren * A Co. G. m. b. S., Berlin W.,
Prenstraße 4. gemeldet haben.
Der Geschäftoͤbericht nebst Auszug aus dem Bilanz ⸗Konto und Gewinn und Verlust-Kontg liegt vom 24. er., ab im Bureau der Gesellschaft in Rirdorf ur Ginsichtnahme für die Herren Akltionäre aus.
Nixdorf, den 11. Februar 1901. — Sermann Wirth, Königlicher Kommerzienrath,
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
brass Leipziger Baubank. Die ordeniliche Generalversammlung der liionäre der Leipziger Baubank wird Montag- den 1. März 1901, Nachmittag 2 Uhr, n Leinfig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgescheß, ab. lten. as Lokal wird 3 uhr geöffnet und Uhr geschlossen. Tagesordnung; 1) Vorlegung des Geschã Rberichta und des Rechnungöabschlusses für das Jabr 1909. 2) Grtbeilung der Gntlastung an den Aufsichta. 86 und * Vorssand. . 97 e r essuao sber die Vertheilung deg Gewinns
nns. ⸗
9 Wahl cines Mitglieds des Aufsicht rat ha an
Stelle deg aunscheldenden Yerrn Justimatb
Dr. Ludols Gesdin. — ᷣ
ze Vorlagen zur Generalversammlung liegen dem
ls Februar JM ab a dem Bureau der Gesell : err , Nr. 1, Grdgeschoß, aug.
Leipzig, den 9. Ichruar 181. Der NMufsichterath.
104
176
206
218
234
313
15) Nr. 646,
sowie über je M 5 00, —
I) Nr. 702 3 . 7 1 3 795 9.
859 10
bank in Hambur nebst allen noch nicht
a
Legitimation zu prüfen aber nicht verpflichtet ist.
H. Knappe. gI 222
thekarischen Anleibe im
S6 400000, 1 Nr. 036 060 7 . 8) 118 9
5 184 10
bank in Samburg nebst allen noch nicht fälligen die fehlen
Verzinsung auf.
H. Knappe. oi zs7j Stern
Hof in Köln, Comödienstraße.
Vorstands. 3) Gewinnvertheilung.
rechtigt,
leistete Einzablung hinterlegt r -— oder C.
versammlung * er V
oiessJ! ; Stern Brauerei,
nuar 19901
gebracht
Albert de Liagre, Vorsihender.
11
n
Nr.
1
.
1)
.
ligen Zins
** Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J.
den Zinsscheine wird deren vom auszuzahlenden Kapital abgezogen. 8 Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen
Rostock, den 3. Februar 1901. Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
F. Schinkel.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathe und
4 Neuwahl des Aufsichtsrathe. An der Generalversammlung tbeilzuneb wer mindestene 8 Tage vor dem an⸗
480 488
493
503 520 541
860 861 863 865 876
5) Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler⸗ — n egen r . der Stücke 5 scheinen und den Anweisungen auf dieselben am L. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen f die Zahlstelle berechtigt,
Rostock, den 8. Februar 1901. Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
F. Schinkel.
Bei der heute stattgehabten ersten Verloosung von Partial⸗Obligationen 2. M 10900, — der von uns aufgenommenen hypo⸗ Gesammtbetrage sind folgende Nummern gezogen 6) Nr.
Emission über je
189 191 211 286
. 320 Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler gegen Einreichung der Stücke
nem . scheinen und den
Brauerei Attiengesellschaft vorm. Wilhelm Greischer in Wahn Rheinland.
Einladung zur Generalversammlung der Siem brauerei Akt. Gesellschaft vorm. Wilbelm GCreischer in Wahn Rheinland auf Freitag, den 2. März 1961, Nachmittags 3 ühr, im Hotel Belgischer
gesenten Termin die Interimsquittung
bei der Gesellschaftetasse in Wahn oder bei der Kreie Bergheimer Volkebank in
einem deutschen Notar und diese Hinterlegungsbescheinigung in der General
orstand. .
Aftiengesellschaft vorm. Wilhelm Greischer Wahn Rheinland.
Der Aufsichtgrath bat in der Sitzung dem 1. Ja 1 schlossen, die nech rückständigen n also ju jeder Uitie die Summe ven Mark Zwei ˖ hundert, um N. April 90M inniterderm.,
Picses wird biermsl mur Renntniß der Betbeiligten
Ocunes Gieg. den . Februar 190. 1 KRrewel, sillv. Vorsthender des Aufsichtgratbe.
voller Betrag
von
Fur
Mit dem
men ist be⸗
ũ ber ge⸗
lool ; - ; Binger Aetien Bierbrauerei. Bilanz vom 20. September 1992.
Punkt 4. Statuts, Tantioõme des Nürnberg⸗St. Jobst, den 11. Februar 1901.
Der Vorstand. Bechhöfer. S. Rohn.
Abanderung der 5§5 13 und 27 des Aufsichtsraths betr.
An Immobilien⸗Konto . 67
.
„Wirthschaftsgebäude
Mälzereiban .. 5641 55 Mãlzerei⸗ Cinrichtung . Brauerei ⸗Einrichtung
Fässer Konto: Fässer⸗ Konto:
Mobilien Konto ..
Wirthschafts ⸗Mo⸗
Eismaschinen ⸗ Konto Fuhrwerks⸗Konto
Flaschen⸗Konto
Effekten · Ronto
Per Aktienkapital · TVonto
Activa. 1é090Abschreibung. 7 67
und Grundstücke 3425 109 Abschreibung. 528
10941bschreibung . 55
Ho / g Abschreibung . 202230 fd Tod d;
5 o/ Abschreibung. 28 16 600 — 830 —
Lagerfaß .... 5 o/o Abschreibung .
13 241 69 264869 T mn ß; 218 30
33 196 46 995846 586 9657 78
6 603 *
Transportfaß.. 20 0/0 Abschreibung
2009 Abschreibung
bilien . onto .. 30 0 Abschreibung
100, Abschreibung 10060 Abschreibung 317835
162649
50 0.0 Abschreibung Pressions Konto.. 15 0,9 Abschreibung Vorrãthe: 1) Bier 2) Hopfen, Gerste Diverses Rassa · Conto Wechsel · Tonto Abschreibung
z9 82 Malz,
und 39741 2
21 3 2000 7351 40
S5l 40 ee
Abschreibung .. Debitoren Abschreibung
Dubiosa 56 601 A
s 432
74 526
15 770 —
10 593
3792
23 238
59 646
6 48312 1901510
6500
gewinns.
Srtheilung der Entlastung an den Vorstand
und Aufsichtsrath. .
Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern nach
z 19 der Statuten.
: * . des Aufsichtsraths wegen Erhöhung
des Aktienkapitalzz. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und, Verlustrechnung liegen vom 9. Februar an zur Ein⸗ sicht der Aktionäre im Komtor der Gesellschaft auf. Hornberg, den 7. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath.
Vogel, Vorsitzender.
on ö Dampfziegelei Schanzenberg zu Saarbrücken.
Am Montag, den 4. März d. J., des Nach⸗ mittags A Uhr, findet auf der Amtsstube des Notars Herrn Justizraths Eglinger zu St. Johann⸗ Saar, Schillerstraße 15, die ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. .
Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind bis spätestens den 25. Februar d. J. bei dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich Cie. in Saarbrücken zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths, Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
Vertheilung des Reingewinns. Wahl von zwei Rechnungsprüfern. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathe
5) Mittheilungen.
Saarbrücken, den 8. Februar 1991.
Der Aufsichtsrath.
91274 — *
Wasserwert Oppenheim. Hierdurch ; s, die Herren Aktien zu der am 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirths Schüler in Dppen beim stattfindenden 12. ordentlichen General versammlung ergebenst einzuladen Tagesordnung: Vorstands 1
l 1. 1 1 2 — . . — 2
re * . . . bgelausene Setriebsla 1 1241 . m
beehren wir uns
* = 0 re Verre re
11
1656s *
Hassivn.
Obligations · Conto Obligations ⸗Zinsen⸗ Konto Resewe⸗Tontes ab zu Abschrei⸗ bungen Waaren · Kreditoren Bank ⸗ und diverse Kreditoren Rautions onto Unerbhobene Divi⸗ denden
93141009
1009
Gewinn · und Verlus Ko
925 326 08
090000 1110
2881 800090 48 18211
168 87837
1 5
Gol. Mal und Ser fen Verbrauch 148 N Betriebs und Ver⸗ waltungekosten
Abschreibungen
Saben. Gewinn · Vertraz aus 1898 180 Grtrag für Bier und Treber RNResewe Tente Rente pre Dubiesa
— —
on re, welche ibr Stimmrecht ausüb len bre Aktien bie spätestene am 2. d. M.
rere, e, 2811 .
Gesellschaftetañfe in Cppenheim der bei dem Rank A. Merzbach n Frankfurt a. M.
86 43 NђEtüuꝓop—usn 3M I
===
derjujeigen, wegeger : zencralbersammlung auegelief Cppenhbeim, den 3. Feber 1*1 Ter Aufñchterath. * * — — ö —
* . G. Sein, — * C
. 10
olss 1]. Baumwollspinnerei Sener 1 86 22 s — 8 L. = x 8 mm Die Verren Mrienäre erden bierdurck in der an Freitag, den 8. Rar) 1901. VBorwietag* T* he. im Witteltbeker e m Serer datt den ze buten ordentlichen Genera lverian m- lung eingeladen
—
Taaceordauna
Geichäfteberickt ür J neden San ⸗ ! dt
tdeilnebmen rellen erden den 8 Wär avoln er, .
**
er Tinake der wan Dann. Tire eren
a, dee Gintrittaearten na G& Dyeder dea Rn eder ,