Gelsscht Nr. 2171 Firma: Heinrich Kessel, Berlin.
Berlin, den. 7. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 90. KRerlin. 915591
In dess Handelsreqistet des Königlichen Amts- gerichts 1 Berlin G fung B. ist am 7. Februar 1991 Folgendes eingetragen worden.
Ne. 1251. Rob. Baumann Gesellschaft mit be schränkter Haftung.
CG , Hef ilsth t ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Ausdehnung und Erweiterung der seither unter der Firma Robert Baumann & Co. betriebenen Fabrikation von Artikeln der Beleuchtungsbranche, sowie des Handels mit solchen und mit Waschmaschinen und Wasch⸗ mangeln.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6
Geschäftsführer ist Robert Baumann Kaufmann,
Berlin. . —
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Der Gefellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1901 , . ö ;
ußerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft bekannt gemacht. .
Der Gesellschafter Kaufmann Robert Baumann in Berlin bringt folgende Werthe unter Anrechnung auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein,
a2. Sämmtliche Aktiva der Handlung Robert Baumann C Co., deren Alleininhaber er ist, nament⸗ lich die Waarenvorräthe und Außenstände im Werthe von 8190 (6, . . .
p. sein Privatvermögen, bestehend in Mobiliar, Wirthschaftsutensilien, Wechseln, Werthpapiere u. s. w. im Werthe von 2300 ., ; .
c. Ueberlassung seiner n ich gewisser Ge⸗ schäfts- und Betriebsgeheimnisse, Alleinberkaufsrechte und Gewinn seit 1. Januar 1901 im Werthe von 2600 . ;
Nr. 1205. A. Delpey C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ö
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der bisherigen Firmg A. Delpey & Cie in Berlin betriebenen Engrosgeschäftes für den Vertrieb von Wein und Spirituosen.
Das Stammkapital beträgt 45 000 .
Geschäftsführer sind:
den, Nin / Kaufleute in Berlin.
rich Ferkel, ; . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 29. Dezbr. 1900.
schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom; 5 I 5951. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. , , f Gesellschaft
Außerdem wird hinsichtlich bekannt gemacht. . Der Gele schafter Wirtz bringt in die Gesellschaft das von ihm durch Kauf erworbene Handelsgeschäft mit der Firma A. Delpey & Cie nebst dem Waaren⸗ lager, jedoch ohne Passiva in Anrechnung auf seine Stammeinlage zum Werthe von 27 500 (6 ein.
Nr. 303. „Eyclop“, Eisen u. Maschinen⸗ Industrie, Geselischaft mit beschränkter Daftung.
Dem Kaufmann Wilhelm Weingärtner in ist Gesammtprokura ertheilt.
Durch Beschluß vom 14. Januar 1901 ist der Gefellschaftsvertrag abgeändert und bestimmt: die Abgabe von Willenserklärungen für die Gesellschaft und die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Nr. 231. Max Pötter Gesellschaft beschränkter Haftung.
In Gemäßbeit des Beschlusses vom 18. Dezember 1960 ist das Stammkapital um 10000 M erhöht und beträgt jetzt 461 000
Berlin, den 7. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122.
nielesell. Befanntmachung. 913958
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 87 (Offene Sandelsgesellschaft unter der Firma Dr Grato A Ge zu Bielefeld) heute Folgender eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter Dr. Ernst Crato jetzt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bielefeld, den 4. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
ningen,. Rhein. Befanntmachung. vI370] Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichte wurde beute eingetragen: „Ryeinische Transport ⸗Gesellschaft William Egan X GM. Zweigniederlassung in Bingen. Die 8 iede ng befindet sich in Mainz. 2 Die Firma J. B. Weiler in Bingen ist erloschen. Bingen, 7. Februar 1901. Greßbh. Amtsgericht. nismark, Hrov. Sachsen. 91400 ist beute eingetragen 17 Firma: Reinhold Spin. . Biamartk. Inkaber: Kaufmann Reinhold Spitz in Biemark. Bismark, den 22. Januar 1991. Königl. Amtagericht. nismnark, Hrov. Sachsen. 191401 In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen: Nr. 18. Firma Friedrich Nahrstedt. 8 Biemart. Inbaber: Kaufmann Friedrich Nahrstedt in Big⸗ markt. Biamark, den 5. Februar 1991. Königl. Amtagericht.
nitter feld. Im Handelsregister A. Nr. 7 Firma: Paul Nordhausen in Bitterfeld ist eingetragen. Die Firma sst in „Paul Nordhausen Nachfolger“ abgeãandert, Inbaber: Kaufmann Heinrich Arnold, Bitterfeld. Bitterfeld, den 9. Februar 19901. Königliches Amtsgericht.
dieser
Berlin
mit
bisherige Ge rankfurt a. M.
De Ver
28 zu *
6 S IETI Y HIůna auvtniederlanju
91402
neornn. 9067 Auf Blatt 990 deg hiesigen Dandelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Ernst Quaas in Nöthigen eingetragen worden. Gorna, den 28. Januar 1991. cnialibes Amtegeticht. Dr. Nodig.
unter Nr. 190 die Firma
und Wichsefabriken Pfungstadt,
KRres lau.
In das Handelsregister Abtheilun Nr. 56, betreffend die , dorfer , . . esellschaft (vorm. k. k. priv. Wagenfabrik Schustala Co.) zu e, , in Mähren mit n n. in Breslau, heut eingetragen worden: Das Vor⸗ standsmitglied Wilhelm Steingraber ist gestorben.
Breslau, den 6. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. KRriesen, Westpr. 91410
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist zu Nr. I, betreffend die Dampf⸗Mahl⸗ Mühle Briesen, Sand, F. Brien u. Es zu Briesen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, am 4. Februar 1501 eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Januar 1901 der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und das Stammkapital von 100 060 ½ auf 130 0090 M erhöht ist.
Briesen, den 4. . 1901.
Königliches Amtsgericht.
⸗— — —
91409 B. ist bei ft Nessels⸗
Hur, Ez. Mas deb. 91411
In unserem Handelsregister Abtheilung A ist heute Hermann Fuhrmann in Burg b. M. und als deren Inhaber der Kauf— mann Hermann Fuhrmann in Burg eingetragen.
Burg b. M., den 6. Februar 19091. Königliches Amtsgericht. Handelsregister Cassel. 90980
Am 6. Februar 1901 ist eingetragen: ; Louis Kreielsheimer Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Louis Kreielsheimer in Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel. Handelsregister Cassel. 91412
Am 6. Februar 1901 ist eingetragen zu Louis Pollitz, Cassel: K
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ Illschafter Louis Pollitz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Celle. Bekanntmachung. 91413
In unser Handelsregister X. Nr. 20 ist zur Firma J. L. Schiebler Sohn in Celle heute ein⸗ getragen; ⸗. 4
Die Prokura des Jonathan Kähler in Celle ist erloschen.
Celle, 6. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
Chemnitp. ; 91414
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Zwirnerei Saxonia A. G.“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4261 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 19060 der Sitz der Gesellschaft nach Meerane verlegt und das in Chemnitz be⸗ stehende Geschäft Zweigniederlassung geworden ist. Weiter ist daselbst eingetragen worden, daß Herr James Cronny nicht mehr Vorstand der Gesellschaft sst und daß Herr Kaufmann Max Bernhard Geißler in Meerane zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden isi.
Chemnitz, den 9. Februar 1991.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Cassel.
Chemnitꝝ. 91415 Auf Blatt 4703 des Handelsregisters ist heute die am 6. Februar 1901 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Steiger Fischer“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Otto Steiger und Herr Kaufmann Dermann Paul Fischer, beide in Chemnitz, Gesell⸗ schafter sind. Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗ Agenturgeschäft. Chemnitz, den 9. Februar 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Coburg. 91416 Bei dem Spar⸗ Æ Hülfe⸗Berein Aetiengesell⸗ schaft zu Neustadt (Serzogthum Coburg) ist im Handelsregister B. unter Nr. 3 eingetragen worden, daß der Kassierer Friedrich Schindhelm aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Geuther daselbst bis zu der Ende März cr. stattfindenden Generalversammlung zum interimistischen Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Coburg, den 8. Februar 1901. Herzogl. S. Amtsgericht. I. Danni. Bekanntmachung. 91417 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute bei Nr. 363, betreffend die Firma „B. Kabucg“ in Danzig, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Darmstadt. Befanntmachung. (91418 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Vetr. Firma Vereinigte JZündholz⸗ Geiger
Nr. 8.
Braun u Pfungstadt.
Die Firma führt vom 1. Jannar 1901 Beꝛieichnung
„Geiger Braun, Chemische Fabrik“. und ist don diesem Tage ab mit allen Aktiven und Passiven auf die Herren:
1) Dr. August Giever,
25 Julius Eduard Rucff, beide zu Pfungstadt wobnhaft, übergegangen.
Die dem Herrn Peter Hofmann zu Pfungstadt er⸗ tbeilte Prokura bleibt besteben.
Darmstadt, den 7. Februar 1901.
Großb. Amtagericht. II. Emmerich. 91429
In unser Handeleregister ist bei der offenen Handelegesellschaft Rheinische Cognakgesellschaft Westhooven A Ce vermerkt, daß der Rentner Grduard Westbooden aus Hüthum aug der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Emmerich, 7. Februar 19901.
Königliches Amtegericht. rKelenn. 91432
Die Firma Franz Schild in Lövenich ist beute im hieslgen Handel gregister gelöscht.
Ertelenz, den 7. Februar 1901.
Königliches Amtegericht. Esslingen. vl 436]
K. Amtogericht & e,
Im Handelsregister für Gesellschaftesirmen wurde beute bei der Firma Albert Huttenlocher, Wi⸗ en,. im Ehglingen, eingetragen, daß die
rofura des Albert 6 Kaufmann in Eslingen, erleschen ist.
Den 7. Februar 1991.
Landgerichte rath Schoch.
ab die
Euskirchen. Bekanntmachung. 91436 Im Handelsregister Abth. A. wurde heute unter Nr. 10 eingetragen die Firma Geschw. Ruland uit 2 Sitze in Euskirchen und als deren Ge⸗ ellschafter: 56. hri . Jakob Ruland, 2) Joseph Ruland, 9 erner Ruland, 4 Katharina Ruland, 5) Anna uland, 6) ö Ruland, ad 1 bis 3 Schneider⸗
meister, a bis 6 ohne Geschäft, alle zu Euskirchen
wohnend. Bie Gesellschaft hat am 7. Februar 1901 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur enannten Gesellschafter er⸗
die ad 1, 2 und 3 mächtigt.
Euskirchen, den 8. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 191437
In das hier geführte Gesellschaftsregister ist bei der Eintragung der „Flensburger Exportbrauerei“ in Flensburg hente Folgendes vermerkt worden:
Bie Vollmacht des Ersatzmannes des Vorstandes Fabrikanten C. S. Larsen in Flensburg ist erloschen.
Der Vorstand besteht nach dem revidierten Statut vom 5. Dezember 1899 aus 5 , n, und er⸗ nennt der Außssicht erath sofern ein Mitglied vor dem Ablauf, der Wahlzeit ausscheidet, an seiner Stelle ein Mitglied für die Zeit bis zur nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Flensburg, den 7. Februar 191.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Freiberg. 91438 Auf Blatt 530 des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Paul Kühn in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber dieser Firma, der ö Herr * Hermann August Kühn, seinen Wohnsitz von reiberg nach Görlitz verlegt hat. Freiberg, den 8. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Freiburg, KEBreisgau. 91439 Handelsregister. In das Firmenregister Bd. II O.⸗-3. 495 wurde eingetragen: ‚ 7m Josef Baumann, Freiburg, ist erloschen. reiburg, den 7. Februar 1991. Großh. Amtsgericht. Frerem. Bekanntmachung, u wg In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 ist eingetragen die Firma Bernhard Bauer mit dem Niederlassungsorte Drope und als deren In haber der Kaufmann Bernhard Bauer in Drope. Freren, den 8. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Gera, den 9. Februar 1961. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den J. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.Assist. Gleiv itn. 91443 In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft „Marbach * Kaufmann“ zu Gleiwitz und sind als deren In— haber der Malermeister Wilhelm Marbach und der Malermeister Julius Kaufmann, beide in Gleiwitz, eingetragen worden. Gleiwitz, den 4. Februar 1901. Königliches Amts⸗ gericht. C. lIoOgaun. 91444 Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 372 die Tirma Ewald Faustmann, Nilbau, und als deren Inhaber Ewald Faustmann, Kaufmann in Nilbau, eingetragen worden. Die Firma 259, „J. Faust⸗ mann“, Nilbau, ist erloschen. Glogau, 5. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Gnaden feld. 191445 In dem hiesigen Handelregister Abtheilung A. ist unter Nr. 17 die Firma Wilhelm Wolfsohn mit der Hauptniederlassung in Kosel und Zweignieder⸗ lassung in Boln. Neukirch und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wolfsohn in Kosel heute eingetragen. Amtsgericht Gnadenfeld, 8. Februar 1901. CS oOslar. Bekanntmachung. 91416 In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 38 Folgendes eingetragen: Die Firma Siegfried Rawack. itz: Goslar. satz: Zweigniederlassung. Das Hauptgeschaft benndet sich in Quedlinburg. Inhaber: Kaufmann Siegfried Rawack in Quedlin- burg. Goalar, den 4. Februar 1991. Königliches Amtegericht. magen, Westf. Betanntmachung. 91447 In unser Handelsregister Abth. A. ist die am 30 Januar 1901 unter der Firma Krähling * Grotensohn iu Sagen i. W. errichtete offene Dandelgesellschaft und als deren Inhaber die Bau⸗ unternebmer Eduard Kräbling und Eugen Groten⸗ sobn, beide zu Hagen, eingetragen worden. Hagen, den 2. Februar 1901. Königliches Amtegericht. magen, Westr. Betfanntmachung, läds] In unser Handelsregister Abtb. A. sst die Firma Miwill Müller, Lederfabrik iu Herdecke, und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer Allwill Müller daselbss am 4. Februar 1901 eingetragen. Hagen, den 4. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. meld rungen. ol 455 Im HDandelgregister Abtheilung A- ist bei Nr. 36, bett. die Firma G. Schurig in Kannawurf, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. eldrungen, den 6. Februar 1991. Königliches Amtsgericht.
mer tord. Betanntmachung. ; per
Die Kaufleute Hubert Peßberg und Karl Schn. macher, beide in Bielefeld. baben far ihre zu Herford bestechende, unter der Nr. 11 des Handels registers Akib. A. mit der Firma Voßberg Schumacher eingetragene Dandelenlederlassung den Kaufmann
Paul Gladba was am Jg. Februar 1901 daselbst vermerkt ist. Herford, den 9g. Februgr 1901. Königliches Amtsgericht. Her tord. Bekanntmachung. dlc Die unter Nr. 721 des Firmenregisters eingetra
Firma: ; n „H. . in Herford, e n sgber der Apotheker Hermann ord, ist gelöscht am 9. Februar 1901. erford, den 9. Februgr 1901. Königliches Amtsgericht.
NHohenstein- Ernstthal. Plc
Auf dem die Firma Aug. Elaust hier h treffenden Blatt 33 des Handelsregisters für R Dörfer ist heute verlauthart worden, daß der Kut mann August Friedrich Clauß infolge Ablebens n der Firma ausgeschieden ist, daß das bei der Erbauseinandersetzung auf die Kaufleute fn Clauß und Otto Viktor Clauß, Beide in Hohensen. Ernstthal, übergegangen und der Kaufmann cn Emil Vetter . als Gesellschafter mü nn. getreten ist, h die Gesellschaft am 6. Februar M errichtet worden und daß die für den Kaufmann Nn Clauß zeither eingetragene Prokura erloschen i.
HSohenstein⸗Ernstthal, am 8. Februar 190.
Königliches Amtsgericht. er rling
Husum. Bekanntmachung. 916
In unser Handelsregister Abth. X. Nr. 11 ist hene Folgendes eingetragen
e. Ingwer Petersen Viehkommissione⸗ geschäft.
zuhaber:; Ingwer Petersen, Viehkommissionär in Husum, Marktstraße 1.
Husum, den 6. Februgr 1901.
Königliches Amtsgericht. J.
Insterburg. Handelsregister. gl
Heute ist die in unserem Handelsregister Abthes lung A. unter Nr. 23 eingetragene . Man Gertner⸗Insterburg“ — Inhaber: Kaufman Max Gertner in Insterburg — gelöscht.
Insterburg, den 7. Februar 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. HKahla. Bekanntmachung. 946
Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amt, erichts ist heute unter Nr. 51 die Firma Ern . Kahla, und als deren Inhaber z
lasermeister Karl Christian Ernst Franke in Kalb eingetragen worden.
AUngemeldeter Geschäftszweig der Firma: Fenste fabrikation.
Kahla, den 7. Februar 1991.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 9l In dem Handelsregister des Königl. Int n Kempen (Rhld.) ist am 9. Februar 1901 bei Nr. I Abtheilung A. eingetragen:
„Die offene Handelsgesellschaft Schümers K Reitz zu Hüls ist seit dem 22. Januar 1901 nit allen Aktiven unter Ausschluß der Passiven auf den Kaufmann Peter Johann Alexander Josef Schůmert zu Hüls übertragen.“
Kempen (Rhld.), den 9. Februar 1901.
Königl. Amtsgericht. Kiel. Eintragung, 91465) betr. die offene Handelsgesellschaft A. Leopold, Sitz in Kiel — Handelsregister Abth. A. Nr. 103 —
Den Kaufleuten Johann Adolph Tiedemann mm Franz Faubel in Kiel ist Prokura ertheilt dergestal, daß beide zusammen die Firma per procura zeichmn können. —
Kiel, den 8. Februar 1901.
Fon liches Amtsgericht. Abth. 4. Kirechbers, Sachsen. 94e
Auf Blatt 304 des hiesigen Handelsregisters n heute die Firma Julius Klöffler in Kirchbern und als deren Inhaber Herr Johann Julius Kloöffla Handelsmann daselbst, ůingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Wollabfallhandel.
Kirchberg i. S. am J. . 1901.
Königliches Amtsgericht. Küchler. Kirchberg, Sachsen.
Auf Blatt 305 des hiesigen Handelsregisten? heute die Firma Carl Herrmann in Kirchben und als deren Inbaber Herr Carl Anton Herrmann Lohgerbereibesitzer daselbst, eingetragen worden.
Angegebener Geschäftezweig: Treibriemenfabrikation.
Kirchberg i. S., am TJ. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Küchler. irehheim n. Leck.
K. Amtegericht Kirchheim.
In dag Handelsregister für Gesellschaftsr mn best, die Firma F. Kaim u. Sohn, Kirchheia Teck, ist beute eingetragen worden: ;
Der Gesellschafter Franz Ludwig Kaim in 2 2. Januar 1901 gestorben.
Das Geschäft wird ven den Gesellschaftern
1) Heinrich Franz Kaim,
2) Ernst Kaim, beide Pianofortefabrikanten hier, Firma weitergeführt.
Den 31. Januar 1991.
Amtsrichter Mohr. Hönig slutter. . 6
Im biesigen Handel sregister ist beute F. Kurdum,., Siß: Nabe. Inhaber. Friedrich Kurdum, jetzt zu Vechelde, auf Antag Inhaber gelöscht.
Königelutter, den G. Februar 19901.
HDerzogliches Amtegericht. 864 1 osSehmin. Betanntmachung. e.
Die in unserem Handeleregister Abtb. .* Nr. G6 eingetragene Firma . Jacobsohn ; Koschmin sst heute gelöscht werden.
Koschmin, den 3. Februar 1901,
Königliches Amtegericht. ain Labisehin. Befanntmachung. 2 65 2
Die unter Nr. M2 unseres Firmenreg: tie ö aer Firma Z. Surma ist am 4. 8 gol geloscht.
Labischin, den 4. Februar 1901. Amt gericht.
Lahr. Sandeleregister. Nr. 2435. Zum diegseit gen Handel .
Oe 5 I9, Firma Ceinrich Malle * .
wurde eingetragen: r Name der jeß igen d
91465 I
Lohgerberei nn
91
—
noch verbleibende⸗
unter d
q enialche
soig̃
greg ne,
zu Heger sls Proben eth,
May u
Handelsgesßi⸗
Lahr. Lahr, den 6. Februar 1901. roßh. Amtsgericht. Handau, Eralmn. ö. p e fer e nne. 0 eiffer in Landau.
. äft ist auf den Kaufmann Walter Boll in Landau übergegangen, welcher es unter der Firma Rudolph , . Inhaber Walter Boll“ unverändert fortführt.
Landau, Pf., 8. ö. 1901.
K. Amtsgericht.
g ist Wilhelm Hetzel Wittwe, Karolina, Vieser, in
l 478]
Iiegmĩitꝝ. 91479
Die unter Nr. 408 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Rudolph Beyer zu Liegnitz sst durch Erbgang auf eine offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die verwittwete Frau estillateur Anna Beyer, geh; Ermlich, und Fräulein Gertrud Beyer, belde zu Liegnitz, sind, übergegangen.
Die Gesellschaft hat, am 15. Februar 1898 be⸗ onnen. Sie wird allein durch die verwittwete Frau nl latenc Anna Beyer, geb. Ermlich, vertreten.
Die Firma ist im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 70 des Handelsregisters A. neu eingetragen.
Liegnitz, den 26. Janugr 1901.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rheim. 91480 Registereintrag, .
betreffend die Firma „Ludwig Reuther“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh.
Inhaber dieser Firmg ist nunmehr der vormalige Prokurist derselben, Wilhelm Reuther, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., an welchen im Jahre 1894 nach dem Ableben der . Inhaberin Elise, g Lieser, Chefrau 1. Ehe von Philipp Wilde und Ehe von Ludwig Reuther in Ludwigshafen g. Rh. das Geschäft mit Firma von Spenglermeister Heinri Wilde daselbst namens seines Mündels Georg Philipp August Wilde daselbst, des einzigen Kindes und Erben der gen. Elise, geb. Lieser, käuflich übertragen wurde.
Ludwigshafen a. Rh., 8. Februar 1901.
K. Amtsgericht.
Lyck. 91481 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 242 ein-
getragene Firma Robert Turrek (Inhaber Fleischer⸗
meister Robert Turrek in Lyck) gelöscht worden.
Lyck, den 8. . 1901.
Königliches Amtsgericht Abth. 5. Malgarten. Bekanntmachung. 914831
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 129 zu der Firma G. Witte in Bramsche eingetragen z
Die Firma ist erloschen.
Malgarten, 5. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Malgarten. er,, ,. 91482
In das hiesige Handelsregister Abth A. Nr. 16 ist heute zu der Firma Chr. Rud. Wiecking zr. zu Braumsche eingetragen;
Der bisherige Gesellschafter Albert Berckemeyer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Malgarten, 8. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Mannheim. HSandelsregister. (9l029]
Zum Gesellschaftsregister Bd. VI, O.-3. 539, Firma Packpapier ⸗ Export ⸗Manufactur (mit beschränkter Haftung) in Mannheim wurde eingetragen: .
Der Geschäftsführer Carl Dunkel in Mannheim ist ausgeschieden. Die Prokura des Wilhelm Mackh in Mannheim ist erloschen. Wilhelm Lenz, Direktor in Mannheim⸗Waldhof, ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt.
Mannheim, 1. Februar 1991.
Großh. Amtsgericht. I. mannheim. Sandelsregister. 91028
Nr. 3831. Zum Gesellschaftsregister Band VIII O. 3. 136, Firma „Wilhelmshof 6 schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann— heim, wurde eingetragen:
Carl Heuß und Narl Kraver, beide in Mannheim, sind mit dem 1. Januar 1901 als Geschäftsführer ber Gefellschaft ausgeschieden; mit dem gleichen Zeit⸗ punkt sind Bil r Stachelhaus, Kaufmann in Mannheim, und Johann Maria Ciolina, Privat- mann in Mannheim, zu Geschäftsführern der Ge— sellschaft bestellt, und ist jeder derselben für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Mannheim, 4. Februar 1901.
Großh. Amtsgericht. JI. Mannheim. Sandelsregister. 91030
Nr. Zum Gesellschaftsregister Band 1X Om 3. 7 Firma „Putzwollfabrik Badenia Ge— sellschaft mit beschräntter Daftung“ in Laden burg wurde eingetragen: Der Geschafisführer Jalob Messinger, Kaufmann in Ladenburg, ist ausgeschieden. William Kemp, Kaufmann in Ladenburg, ist als Geschaftsführer bestellt.
Mannheim, den 4. Februar 1901.
Großh. Amtsgericht. I. Wannheim. Sandelsregister.
Zum Handel sregister wurde eingetragen;
1 Zum Gesellschaftsregister Wand VII, O. 3. 22 irma J. Schmitt X Gie. in Mannheim. Die Beschränkung der Vertretungebefugniß des Ge— sellschafters Hermann Schmitt ist aufgebeben, die biesem ertheilte Prokura erleschen und Vermann Schmitt als versönlich haftender Gesellschafter für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
2) Jum Handelgreglster Abth. A. Band IV, O. 3. 197 Firma Technisches Bureau Mannheim ö. A A. V. Weber, Mannheim. Gesellschafter 1
oltso]
nd: Fran Weber, Adam Ludwig Weber, beide Architekten und Jivilingenieure, Mannheim.
Offene Handelagesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1991 begennen. Angegebener Ge schaäfte jweig: Technischeg Bureau.
3) Jum Dandelgreglster Abi. . Band 18. D. 3 . Firma „Dreifuß A Tohn“ in Mannheim: Wilkbesm Dresfuß, Kaufmann in Mannbeim, sst ala perfonlich bafsender Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft auagetreten, Commanditgesellschaft. In die Gesellschaft sind wei Kemmanditisten eingetreten Die persönlich bastenden (Gesellschafter outs Darn bacher und Ferdinand n sind unbeschrankt mr Vertretung der Gesellschast ermächtigt.
1 Jum Nandel greglller bib. .A. Wand 11, De 3 165. Firmah „M. Wel“ in Mannheim.
Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Lehmann Strauß Ehefrau Bertha, geb. Weil, ist exloschen.
5) Zum e d , Abth. A. Band N, O. 37 198. Firma Martin Ruland, Mannheim. Inhaber ist: Martin Ruland, Kaufmann, ann⸗ deim. Angegebener Geschäftszweig: Vertretung für Brauerei⸗ und Kellereiartikel.
Mannheim., 5. . 1901.
Großh. Amtsgericht. I.
— — —
Mannheim. Handelsregister. 91484 Nr. 4321. Zum Gesellschaftsregister Band VIII, O. 3. 97, Firma „Sturm⸗Fahrradwerke vorm. R. wieisezahl Li. 6. in Mannheim, wurde eingetragen: . Valentin Manger in Mannheim ist als weiteres Mitglied des Vorstandes bestellt Die Prokura des Valentin Manger und die des Albert Meisezahl ist erloschen. Mannheim, 6. Februar 1901. Gr. Amtsgericht. JI. Markneukirchen. 1486 Im i en Handelsregister ist heute auf Blatt 57 das Erlöschen der Firma C. Gfrd. Ficker in Markneukirchen un n en worden. Markneukirchen, den 8. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Römisch. Meissen. 91487 In dem Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ J sind heute auf Blatt 457 folgende Einträge ewirkt worden: , Compagnie Mende E Zenker in Weinböhla. Gesellschafter sind: a. 696. . aufmann Paul Gustav Zenker in Wein⸗ la, b. der Privatus Ernst Bernhard Mende in Weinböhla. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1901 errichtet worden. . Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver— trieb von Saniplombina. Meißen, am 6. Februar 1901. VJ Dr.
Mitt wei da. 90691
Auf dem für die Aktiengesellschaft in Firma Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida in Mittweida errichteten Blatte 338 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida ist heute verlautbart worden, daß den Kaufleuten Herrn Joseph Swoboda und Herrn Oskar Gerlach, beide in Mittweida, mit der Be⸗ ee rtf, daß sie die Gesellschaft nur in Gemein⸗
aft mit einander vertreten dürfen, Prokura er— theilt ist.
Mittweida, am 6. Februar 1901.
Königl. Amtsgericht. Kilian. Mogilno. Bekanntmachung. 91488
Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei! Rr. Z' heute eingetragen worden, daß die Firma A. Krechlak in Ile fe erloschen ist.
Mogilno, den 6. y 1901.
Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. Betreff: Führung der Handelsregister. X. Neu eingetragene Firmen:
Michael Huber. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael Huber in Schwaben, A. G. Ebersberg, ein Spezerei, und Kurzwaarengeschäft daselbst, Hs. Nr. 186.
B. Veränderungen:
1) Rode E Zimmermann. An Stelle des verstorbenen Theilhabers Paul Rode ist der Kauf mann Ludwig Rode in München als zeichnungs— berechtigter Theilhaber eingetreten. Derselbe fahrt mit den Theilhabern Anton Zimmermann und Johann Stichleiter die offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma fort.
2) Franz Bauer. Das unter dieser Tirma von dem Jementkwerkbesitzer Franz Bauer in München betriebene Baumaterialiengeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Mar Müller daselbst obne die Außenstände und Verbindlichkeiten übergegangen, welcher dasselbe ebenda unter ker Firma: „Franz Bauer Nach⸗ folger“ fortführt. Die Prokura des Max Müller ist erloschen. —
3 Gebrüder Villinger. Aus der unter dieser Firma bestebenden offenen Handelagesellschaft ist der Theil haber Villinger ausgeschieden. Der Thbeilbaber Max Villinger in München führt das Agenturgeschäft unter der gleichen Firma im Einzeln betriebe daselbst, Elvirastraße 211, fort.
1 Liguosulsit⸗Gonsortium München, Gesell schaft mit beschräntter Haftung. An Stelle dez AUugust Sonnemann wurde Bureauchef Thereder Bübler junior in München als alleiniger Geschafte fübrer bestellt.
5) J. M. Göggelmann. Diese Firma wurde in „J. M. Göggelmann senior“ Jcagdert.
Terrain - Gesellschaft München Frieden heim. An Stelle des Dohann Groh in München wurde Architekt Gustav Schellenberger daselbst als alleiniges Vorstandsmitalied ernannt.
Miinchen, den 8. Febrnar 1901.
Kgl. Amtsgericht München JI. wünster. West Jr. Betanntmachung.« m
In unser Handelsregister Abteilung X. Nr. 3 woselbst die Firma Gerhard Renger u Telgte ein getragen steht, ist beute eingetragen, daß der Kauf mann Viktor Renger zu Telgte als verfenlich baften der Gesellschafter in das Geschäaft cingetreten it und daß die dadurch gebildete offene Vandelegesellschaft welche die Firma Gerbard Renger unverändert weiter fübri, am 1. Februar 1901 dbegennen bat
Münster, den 7. Februar 101
Königliches Amtagericht Ven nhnldenslieben.
In unserem Firmenrenister sind fol löͤscht:
1 Unter Nr. 197
GChemische Jabrit Tonted War Graßhoff u TDanstedt.
2) Unler Nr. 286
Fr. Kohnert n Venhaldenele den.
Y Unter Nr. 11
Cin Werlin Nachfolger, G. Vrenße mn Mar ft ⸗ Aiwenelseben.
9 Unter Nr. 2189
C. Bauer n Nenhbaldenelre ben.
Neuhaldeneleben, den. Jangar 1M
Ceniglicohe? Amt aericht.
91489
m, g, Josef
—
Abtb. 2 ovi7o]
. h dende vVirmnen i
Veunkirehen, Rz. Trier. 191491
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A. ist die offene 22
, , „Illig 4 Zeller“ mit dem Sitze in eunkirchen, Reg. Bez. Trier, heute eingetragen
worden: Die Gesellschafter sind: Georg Illig und Jako 5 . Kaufleute zu Neunkirchen.
Die Gese ö. hat am 4. Februar 1901 be⸗ gonnen. 8 ertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Neunkirchen, den 5. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Xeurodle. Bekanntmachung lauen
In unserem Handelsregister Abtheilung A, ist heute bei der unter Nr. 23 verzeichneten Firma Just E Hoffmann in Neurode der llebergan des Handelsgeschäfts mit unveränderter Firma au den Spediteur Otto Steinberg in Neurode unter Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten vermerkt und der bisherige Inhaber, Spediteur Carl Just, gelöscht.
Neurode, den 5. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. (91493
In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 9 ist die Firma Adolph Seelemann C Söhne in Neustadt (Orla) heute eingetragen worden.
Die Inhaber derselben sind:
1) der Fabrikant Heinrich David Adolph Seele⸗
mann,
2) der Fabrikant Johannes Volkmar Seelemann, beide in Neustadt (Orla).
Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Februar 1901 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell— schafter gleichmäßig ermächtigt.
Neustadt (Orla), den 7. Februar 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. Veustadt, Westpr. 90320
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 31 die Firma „Julius Lenski⸗Lusin“ (Kolonial. Material⸗ und Eisenwgarengeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Lenski in Lusin eingetragen.
Neustadt, Westpr., 5. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Veustrelitꝝ. i
In das hiesige Handelsregister Seite 224 Nr. 166 ist eingetragen:
Spalte 3: Otto Neumann.
Spalte 4: Neustrelitz.
Spalte 5: Kaufmann Otto Neumann in Rostock.
Neustrelitz, den 7. Februar 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Oher- Ingelheim. De, re, m, . 91495
In unserem Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß das von dem Weinhändler Friedrich Freund zu Oberingelheim unter der Firma „Friedr. Freund“ betriebene Handelsgeschäft (Weinhandlung) auf den Weinhändler Jakob Friedrich Freund daselbst übergegangen ist, welcher dasselbe unter der bis herigen Firma weiter betreibt.
Ober ⸗Ingelheim, den 7. Februar 1901.
Großherzogl. Amtsgericht. Oberstein.
In das hiesige Handelsregister ist Gustav Tatsch zu Idar Nr. Akten eingetragen:
2) Die Firma ist erloschen.
Oberstein, 4. Februar 1991.
Großherzogliches Amtsgericht. Hoyer.
9497 zu der Firma 529 der Firmen⸗
Oberstein. 91496 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 58 eingetragen: Firma Tatsch A Steinfels, Idar, Graveur Gustav Tatsch, Idar Steinfels daselbst. Offene Van Gesellschaft hat am 1. Jeder Inhaber ist als berechtigt, die Gesellschaft alle die Firma zu zeichnen. Angegebene Steinschleiferei. Cberstein, 8. Groß berzogliches Amt Hey nhausen. In unserm Handelsregister Abtheilung lfd. Nr. 21, betr. die „Wilhelm Lücking in QCeynhausen“ beute vermerkt werden, daß dem Kaufmann Will Lücking zu Hamburg Ceynhausen, 6. Königliches Amtègericht Hey nhausen. In unser Handelsregist lfd. Nr. 126 die Firma Elisabeth Starken Cennhbaufen als deren Jubaber die Witte Glnader! St 9 1 vnkh 37
Cennhausen, 8. Februar 1M & dntliqhes tascticht
— m irma:
Wenn re ert erlt ut Droeilnn eln nn. *
Fer
r 19
Oppeln. . ; ol) Die für di ber 1356 w 5 Sarl Erner
.
r* rr 1 1906 **
2 z 28 1 Ken ra Gar
Amtenericht Oppeln. den na . Grund“ uf mr d z — 8 . o 1 1 823 den . Febwar 1901 Grenpberioaliches Amt . H rfornheim. Vandelereginer. Jum Vandelsregister wurde cingttaq́n 1 Abb. A. Band 3 Joarn hier Kaufmann Wil verronlich baftender Miele . ingetr ten Die sc o*ene 1. Januar IMI begennen biem it al Prekfurist benen heb X. Wand U OD. 3 G. . TZickinger dier e. v Wrrb. X., Wand U1 O⸗= Gaantdier bier * ging auf Mechaniker Mn
for zheim, den r
Prorrheim. Handelsregister. 91502 Zum Handelsregister wurde eingetragen
J) Zum Gesellschaftsregister Band II D.⸗3. 1003 und Handelsregister ! A. Band HI D334 . Rob. Bloch hier): Kaufmann Eugen Bloch dier ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Josef Alfred Bloch hier ist Gesammtprokura mit dem bis⸗ herigen Gesammtprokuristen Carl Häberlen ertheilt. 2 5 Zum Handelsregister Abth. A. Band II O- 3. 166 (Firma Br. Didier Cie. hier) Der Gefellschafter Privatgelehrter Dr. Moritz Didier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3) Zum Firmenregister Band UI O.-3. P65 und zum Handelsregister Abth. A. Band Ii O-3. 5 (Firma J. P. Tillkes hier); Kaufmann August Kaufmann hier ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Diese offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen. Pforzheim, den 3. Februar 1901.
Gr. Amtsgericht. II.
Posen. Bekanntmachung. 91505 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 349 der Kaufmann Siegismund Bibo zu Posen als Inhaber der Firma M. J. Bibo zu Posen eingetragen worden. Posen, den 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 91504
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 24 bei der Aktiengesellschaft in Firma Drukarnia i Księgarnia Sw. Woiciecha — Deutsch: St. Adalbert⸗Druckerei und Buch⸗ handlung — zu Posen Folgendes eingetragen worden: r. Maximilian Kanteckt ist durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Posen, den 7. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. HR astatt. Handelsregister. 91506
Nr. 3369. Zu O.⸗3. 38 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. Firma J. B. Sink, Rastatt — wurde eingetragen:; Offene Handelsgesellschaft; persönlich haftende Gesellschafter sind; Alfred Grünwald, Kaufmann, und Georg Wilder, Kaufmann, beide in Rastatt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.
Rastatt, den 6. Februar 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht. NHR astenburs. 915071
Die in unser Firmenregister unter Nr. 1659 ein⸗ getragene Firma „A. Schwarzlos“ Inhaber Kauf— mann Franz Albert Schwarzlos in Wenden ist ge⸗ löscht worden..
Rastenburg, den 4. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 915091
Prokuren⸗Register. Gelöscht am 7. Februar 1901: Nr. 981. , ., des Kaufmanns Daniel Weiß zu Reichenbach für die Firma F. W. Weiß zu Reichenbach.
Amtsgericht Reichenbach, Schl. Reichenbach, Schles.
Firmenregister. Gelöscht am 7. Februar 1901:
Nr. 756. Firma Hermann Schwabbauer, Nieder⸗Langenbielau.
Amtsgericht Reichenbach Schl. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wur heute die Firma „Albert Blessing“ mit dem Sit in Reutlingen und als Inhaber Julius All Blessing, Kaufmann hier, eingetragen.
Den 20. Januar 1901.
91508
sol5in]
Reutlingen. t. Amtsgericht Reutlingen.
. 1 r 8 5* , Mantels tegi UT
ma „C. 8. Summel & Cie.“
i der Fi esellickaft in Reutlingen, eingetragen,
die Firma C. J. Dummel mit
QE en **
Reutlingen und Immanuel Summel, Kaufman
—
— — 1
— —
Reutlingen.
2 * *
m Saar emün-d.
. Autegericht Reutlingen. 2 — w — 53 * . F 5 —
8 1851 111 1 44 1* — 2 te bei der Firma SO. Seinzelmann
d rr rr m 7 —
mier ande renter nt bei der C Ce“ in Mheydt eingetragen Erben des dersterbenen Karl — ü E 2 ** * ze schi
83 — cl in Vr ⸗— *
21 —
ö *r
Rhendi. d .
de erer, Di 2 21*
— ; 8 Rebrwar 19 w —— * — —ꝗ—
Rudolstadt. Bekanntmachung.
w = 3
d = 464 . 1l nen
—
8
. Wandel ert 1 did . n Let 7 die Firma Friedrich Lorenz. Rudolstadt. 2138 r = W r ——— —— .
Sriedrich Lorenz dasel bft, eingetra erde Nudolstadt, den 8. Februar 1 *1 Füritl 54 * 1
Rüdesheim. Rhein. Vetanntimachung. er Vandeltregister A * bei
Goebel n Rüdesheim ci R 2 — 1
*
.
.
der Kaufmann Geerg Weber t ansggeschieden ist.
Rüdeaheim., den 6 bruar 1901 Könialiches Amtsacricht
ande lercaiter.
* 2 *r — . . ** 7 Im Firmenregister Sd 11 * 2
8 1 cbrus: 1
zekruar 1801 die Fra Joseryd Bourger mi Be in Mercelere und olg deren Inba