1901 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ae mee, = mne

. . .

1

2

400 Russ. 1894 409 Spanier 71, 10, Konv. Turk. 23, 80 Unif. vpvter —, 5 90 Mexikaner v. 1899 97,359,

147,00, stãdter 133, 99, Diskonto⸗Komm. 181 30, Dresdner Bank 149,40. Mitteld. Kredit 110, So, Nationalb. f. D. 128,00, Oest.« , ,,

Elektrizität 209,00, Schuckert 170 70, Höchst. Farbw. 340 00, Bochum Gußst. 178,19, Westeregeln 209 80, Laurahütte 196,80, Lombarden 25 90, Gotthardbahn 166,20, Mittelmeerb. 99 70, Bres⸗ lauer Diskontobank 94,20, Anatolier S3, 30, Privatdiskont 3/3.

Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 211,90, e, en ——, Lombarden Ungar. Goldrente —, Gott⸗

dbahn 167,89, Deutsche Bank 206,560, Disk⸗Komm. 181,90, Dresdner Bank Berl. Handelsges. 152 20, Bochumer Gußst. = , Dortmunder Union elsenkirchen —, Harpener 16775, Hibernia —, Laurah —, Portugiesen 24,80,

talien. Mittelmeerb. ⸗—, Schweizer Zentralbahn. —, do. ordoftbahn 11490, do. Union 101, 00, Italien. Meridionaur Schweizer Simplonbahn —, 3 0 Mexikaner —, Italiener 96, 10, 300 Reichs⸗Anleihe —, Schuckert —, Anatolier 83. 25.

Köln, 12. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, pr. Mai 61,50.

Dres den, 12. Februar. (W. T. B.) 30/9 Sächs. Rente 85 Ho, 3h o, do. Staatsanl. 98, 15, Dresdner Stadtanl. v. 93 95,50, Allg. deutsche Kred. 16, Berliner Bank —, Dresd. cd llan tf 109,506, Dresdner Bank 149,00, do. Bankverein 113,B50, Leipziger do. = Sächsische do. 136,50, Deutsche Straßenbh. esd. Slrahenbahn 17200, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. . Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —, Dregsd. Bau⸗ gesellsch. .=

eipzig, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 3 0 /o

sische Rente S569, 30,0 do. Anleihe 98, 380, Oesterreichis Banknoten S5, 05, Zeitzer a . und Solaröl⸗Fabrik 145770, Mansfelder Kure 1155, Leipziger Kreditanstalt⸗Akttien 76,25, Kredit- und Sparhank zu Leipzig 11350, Leipziger Bank-Aktien 15450, 5 er ö 138,00, 8 Bank⸗Aktien 136,25, he oden⸗Kredit⸗Anstalt 121,90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 167, 00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 145, 00, Kamm⸗ garnspinnerei Stöhr u. Co. 140,50, Wernhagusener Kammgarnspinnerei 41,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196,00, Zuckerraffinerie . Aktien 16350, „Kette. Deutsche Elbschiffahrts-Aktien 82 00, Klein bahn im Mansfelder Bergrevier 85, 09, Große Leipziger Straßenbahn 151,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 89,75, üringische Gas⸗ Gesellschafts⸗Aktien 233 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 211, 06, Leipziger Elektrizitätswerke 109.25, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 132,50, Polyphon —.

Bremen, 12. Februar. Börsen-⸗-Schlußbericht. Taback Umsaß 947 Packen Java, 23 Packen Sumatra, 321 Packen Paraguay. Kaffee behauptet. Am Markt neuer Guatemala. Baumwolle matt. Upland middl. loko 0 3. Wolle. Umsatz 228 Bll. Speck fest. Loko short clear middl. J, Februar⸗März⸗Abladung 38 3. Schmalz sehr fest. Wilcox in Tubs 40 3, Armour shield in Tubs 40 3, andere Marken in Doppeleimern 409 3. Petroleum. Amerik. Standard white. Offizielle Makler · Preisnotierungen der Bremer Petroleum ⸗Börse.) Loko 7,19 6 Br. Reis. Polierte Waare fest.

Kurse des n, , , (W. T. B.) Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa. 143 Gd. Norddeutsche Lloyd. Aktien 1171 Gd, Bremer Vulkan 159 Gd., Bremer Wollkämmerei 147 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 1625 Gd., Hoffmann's Stärkefabriken 1667 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm— ae, n, mn. 1 (x. T. B) Schluß. Curse. dan

am burg, 12. Februar. T. B. uß⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 119 10, Graf Bk. f. D. 148,75, i gigen A⸗C. Guano⸗W. S5 60. Privatdiskont 31, Hamb. Packetf. 131,25, Nordd. Lloyd 118,35, Trust Dynam. 155,00, 3 0/9 Damb. Staats- Anl. 87,30, 34 0/0 do. Staatsr. N, 0, Vereinsbank 1665,25. 60 Chin. Gold. Anl. 102,00, Schuckert ——, Hamburger Wechtelerbank 106,00. Breslauer Diskontobank —, Gold in Herren pr. Kilogr. 2788 Br, 2384 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. 83,55 Br., 83,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20306 Br., 20269 Gd. 20,285 bez., London kurz 2051 Br., 20,47 Gd, 20 48 bez., London Sicht 20527 Br., 20 48 Gd. 20,49 bej., Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., 1675,55 Gd., 167, 95 bez., Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat 8400 Br., 83, 60 Gd., S3, 90 bej., Paris Sicht Sicts Br. Sli Gd, Siet bez, St. Petereburg 3 Monat 2153,20 Br., 212,70 Gd., 213,10 bez, New Jork Sicht d. 20! Br., 4,17 Gd, 41911 bej,, New Jork 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd., 4,16 bez.

Geireidemarkt. Welren fester 2 loko 146 - 158. Laplata 134 - 137. Roggen fest, druff. ruhig, eit. . 19 119, de. Februar März ⸗Verschiffung 199 = 112, mecklenburg. 136 145 Mais fest, 10666. La Plata S7. Hafer fest. Gerste stetis. Rüböl ruhig. loko 359. Spiritus still, vr. Februar 173, Er. Februar März 17, pr. März April 16ö. vr. April ⸗Mai 161. Kaffer behauptet, Umsatz 3000 Sack. Petroleum stetig, Standard white lolo 7.0.

Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Santos vr. März 31 Gd., vr. Mai 31 Gd. vr. September TI Gd, pr. Dezbr. 33 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben Rol zucker J. Produkt Basis S8 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 30, vr. März 98321. vr. Mai 945, vr. August 9.565, pr. Oktober 9.20, pr. Dezember 9, 171.

an ;

1 Aufsichtsrath der Ham burg ⸗Amerikanischen Packet« fahrt Aktien ⸗Gesellschaft hat, wie die Damburgische Börsen⸗ halle meldet, beschlossen, in Gemäßheit der Statuten, welche die Ausgabe von Prioritaten bis zur Hälfte des Aktienkapitals gestatten, eine 4 Goige zweile PrioritätaAnleibe im Betrage von nom. 27 500 000. zju kreieren und biervon einstweilen nom. 9 000 000 M augzugeben, welche ein don der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Direktion der Disconto Gesellschaft in Berlin gefũbrtes Bantfonsortium fest ũber⸗· nommen bat.

Wien, 12. Februar. (W. T. B)] Schluß ⸗Kurse) Dester reichische 41. 0 Parxierrente 95,50. Desterreichische Silberrente 98, 40, Desterreichische Goldrente 118 00, Desterreichische Tronenrente 98.25, Ungarische Goldrente 11510, do. Kron. A. 93 55, Desterr. 0er Ezose 136 50, Landerbank 15.09, Desterr. Kredit 673 00, Union« bank 50 900, Ungar. Kreditb. 68500, Wiener Bankverein NI, 00, Böhm. Nordbahn 425 00. Buschtiebrader 1118 00. Glbethalbahn T4, 00, Ferd. Nordbabn 6230. Oesterr Staatababn 670 25, Lemb.⸗ Ciernowiß 53h 00, Lombarden 1965, 90 Nordwestbabn 463 00, Pardu. bitzer N76 00, Alp. Montan 4353 50, Amsterdam 199 30. Berl. Scheck LL7,5I, Lond. Scheck 210 75. Pariser Scheck 95 55, Napoleong 19,13, Markneten 117,52, Russ. Banknoten 254 20, Bulgar. (1892) 97 25, Rima Murany 475,00 Brürer Prager Gisenindustrle 18975, Artenberger Patronenfabrik . Straßenbabnaktien Litt. A. 78,00 Litt. B. 274. 00. Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —, Veit Hagncsit

Getreidemarkt. Weijen vr. Frübjabr 7753 Gd. 779 Br., Mai⸗Juni —, Gd. Br. Roggen vr. Frahsahr 78 Gd., 7,79 Br, vr. Mai- Juni Gd, Br. aig

* 5.50 Go., 551 Br. Hafer pr. Frübjabr 672 Gd. 73 Br.

13. Februar, 10 Ubr b Minuten Vormittag. (. T. G.) Ungar. Treditaktien 685 00, Desterr. Rreditaktien 673 25, Franzosen s670 00, Lombarden 10950, Glbethalbahn 75, 00. Desterr. ierrente 98. 50, 0M ungar. Goldrente ——, Desterr. Rronen⸗Anleibe Ungar. Kronen ⸗Anleibe 93. 55. Marknoten 117351, Bankverein 47109. Länderbank 415 0909. Buschtiebrader itt. B. Aktien 1120, Tärfische Loose 107 50 Brürer Straßenbabn⸗Aktien Liti. A. 275-0. do. Litt. I. 272 090, Alpine Montan 439 50.

Die Brutto ⸗Ginnabmen der Drient bahnen betrugen in der 4 Woche (vom 22. Januar big 23. Januar 1991 lH5I 063 Fr., Mehreinnabme gegen dag Vorjahr 25 7858 Fr. Seit inn des Be⸗ triebesabreß (vom 1. Januar bi 23. Jannar 1901) betrn die B Ginnabmen 5 J Fr. Mebreinnahme gegen das Vorjahr

e.) Englische

oso Kons. —,

94, oso

kons. Mex. 984, 4 /o SZ er Russen 2. Ser. 1014, 409 Spanier 70,

Konv. Turk. 231s16, 4060 Trib.⸗-Anl. 96, Ottomanb. 21ss, Anaconda

lis, De Beers neue . ᷣJöᷣᷣ . (neue) 28, Rio Tinto neue 58! / , Platzdiskont 4. Silber Wisis, 1898 er Chinesen 83.

In die Bank flossen 96 000 Pfd. Sterl.

g6 0, Javazucker loko 114 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko 9 sh. 2 d. Käufer stetig Chile⸗Kup fer 7156, pr. 3 Monat 721.

13. Februar. W. T. B.) Auf die neue Emission von 11 Millionen 30, iger Schatzbonds sind Anmeldungen im Gesammt⸗ betrage von 26 396 700 Pfund eingegangen zum Durchschnittspreis von JJ E 5 sh. 4 d.

Liverpool, 12. Februar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz S000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Februar⸗März hie sst— Mn ss Käuferpreis. März-⸗April Huser— issei do, April⸗Mai e sgtä= bis ge do., Mai⸗Juni hissc— Hug do., Juni⸗Juli 5sss, do. Jull⸗August Hos. 56eν Verkäuferpreis, August September 436, bis Piet do,, September (. M. C.) 45566 435160 do., Oktober (G. G. CO.) 4316. Werth, November⸗Dezember 4216. d. do.

Manchester, 12. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6k, Vr Water courgnte Qualität 74, 30x Water courante Qualität S3, 30r Water bessere Qualität sis 32r Mock courante Quglität 8], 40r Mule Mayall 91, 40r Medio Wilkinson 10, 3ꝰr Warpcops Lees S5ss, 36r Warpcops Rowland 94, 36r Warpcops Wellington 9) 40r Double Weston 95ss, 60r Double courante Qualität 134, 32r 116 vards 18 0 116 grey printers aus 32r / zr 191. Ruhig.

Glasgow, 12. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mired numbers warrants stetig, 54 sh. 7h d. 5 Kasse, 54 sh. 8 d. per lfd. Monat. Schluß) Mixed numbers warrants 54 sh. d. Cleveland sh. d. per laufenden Monat.

Hull, 12. Februar. (W. T. B) Getreidemagrkt. Englischer Weizen träge, 3h. niedriger, 6 , . stattliche Nachfrage.

Paris, 12. Februar. (W. T. B.) Die heutige Borse war auf die Nachrichten siber die Ausbreitung der Pest in Kapland, sowie infolge Madrider Meldungen und auf ausländische Abgaben verstimmt, sodaß der Eindruck der Verständigung zwischen Parquet und Kulisse beeinträchtigt wurde. Türkische Werthe erschienen anfangs . und höher, dann aber abgeschwächt; Banken, Rio Tinto und Minen⸗ 26 . Rente gut behauptet. Eastrand 186, Rand⸗ mine .

(Schluß ⸗Kurse.) 30/0 e, le. Rente 102,35, 4 Italien. Rente gö, 30, 3 o/o Portugiesische Rente 24,20, Portugiesische Taback. Obligationen 512 09, 40,00 Russen 88 40ο Russen 94 9752, 30/0 Russische Anleihe ——, 30 Russen g6 6. 95, 40½ spanische äußere Anleihe 71 27, Konv. Türken 24,50. Türken Loofe 115,06, Meridionalbahn 676,00, Oesterreichische Staatsß. —, Lom barden ——, Banque de France 3785, B. de Paris 10568, B. Ottomane Höz, 00. Crédit Lyonnais 1102, Debeers 741,00, Geduld 1099,09, Rio Tinto⸗A. 1481, Suezkanal-⸗A. 3660, Privat- diskont 24. Wchs. Amst. k. 206,87, Wchs. a. dtsch. Pl. L211, Wchs. a. Ital. 58, Wchs. London k. 25, 186, Schecks a. London 25,21, do. Madrid k. 361.50, do. Wien k. 10362, Huanchaca 144350, Harpener 1268, 00, New Goch G. M. 61, 00.

Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, 25 19,40, pr. März 19,85 pr. März-⸗Juni 20 30, pr. Mai⸗August 2065. Roggen ruhig, pr. Februar 15,09, pr. Mai⸗August 15,56. Mehl behauptet, Pr. 2 25,10, pr. März 25,40, pr. Hir ri 26, 95. pr. Mai-August 26 60. Rüböl ruhig, * Februar 633, pr. März 631, pr. März - April 63. pr. Mai ⸗August ö. Spiritus ruhig, pr. Februar 301, pr. März 301, pr. Mal⸗August 314, pr. September Dezember 32.

. Rohzucker. (Schluß.! Ruhig. SS o/ neue Konditionen 2490 bis 2425. Weißer Zucker fest, Nr. 3, für 109 kg pr. Febr. 2776, vr. März 271, pr. März Juni 28166, pr. Mai⸗August 28. Auf Grund eines durch Intervention des Finanz-Ministers zu stande gekommenen Uebereinkommens haben die Wechselmakler den Coulissiers eine beträchtliche Erhöhung der Courtagesätze bewilligt.

St. Petersburg, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel London G Monate) 93 0, do. Amsterdam do. —— do. Berlin do. 45 92, Schecks auf Berlin 46,30 Wechsel Paris (3 Monate) 3746, d=. o3, Russ. 4960 Staatsrente 96, do. 400 kons.

isenbabn Anleihe von 1880 —, do. 409 konsolidierte Eisen⸗ babn · Anleibe von 1889 90 148, do. 31 oM Gold ⸗Anleibe von 18943 —— do. 5 9 Prämien Anleihe von 1859 334, do. 5 og Prämien- Anleibe v. 1866 293, do. 409 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96, do. Bodenkred. 3 0 ου Pfandbriefe Mit, Asow Don Kommerjbank 506, St. Petersburger Diekontobank 449, do. Internat. Bank J. Em. 298, do. Privat. Dandelsbank J. Em. 2X78, Russ. Bank für auswärtigen Handel 259, Warschauer Kommerzbank 380.

Produktenmarkt. Weizen vr. Mai 950. Roggen pr. Mai

6.20. Hafer vr. Mai 4 00 Leinsaat pr. Mai 1605. Hanf loko 6-54. Talg lolo 56 00, pr. Februar —. St. Petersburg, 12. Februar. (W. T. B.) In der Stadt Grodno brannte die Schereschewski'sche Tabackfabrik nieder, welche 1429 Arbeiter beschäftigte und einen Jahregumsatz von mehr als zwei Millionen Rubel batte.

Mailand, 12. Februar. (W. T. B.) Italienische 5 o/ Rente 100 35, Mittelmeerbahn 533, 0909. Maridionaur 717 0, Wechsel auf Paris 105, 99, Wechsel auf Berlin 13020, Banca d Italia S7 7.00.

Madrid, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36, 90

Lissabon, 12. Februar. (B. T. B.) Goldagio 41.

Amsterdam, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 40; Russen v. 1394 61, 3 8 boll. Anl. 92 00, 5 o garant. Mer. Gisen. babn · Anl. 33115, 4½M garant. Tranwaal KFisenb⸗Obl. 90, Trang. daalb· Akt. . —, Marknoten 55, 95, Russische Jollkupong 181.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftglos. Rüböl per Sertember De jember 26.

Java⸗Kaffee good ordinaw 30 Q Bancajinn 721.

Brüssel, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Grterieurg 700. Italiener —. Türken Litt. CG. 27,50, Türfen Litt. D. ann, Warschau Wiener —. Lux. Prince Hen —.

ntwerven, 12. Februar. (BW. T. B.) Getreide markt. Wei en behauptet. a 22 e, Gerste rubig.

3 m. (Schlußbericht ffiniertes Tre weiß loko 181 bei u. Br., do. vr. Februar 18 Br., do. vr. März 186 Br., do. rr. Mai 198 Br. Ruhig Schmal vr. Februar 3

Washingten, 12. Februar. (B. T B) Das Schatzamt belegte russische Zucker ⸗Raffinade mit einem Ko mpensatione⸗ zoll von 64 Kopeken pro Pud.

New Drleang, 12. Februar. (W. T. B.) Baumwolle lolo middl. I (gestern . ).

Rio de Janeiro, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London 101.

Buenos Aireg, 12. Februar. (B. T. GB.) Goldagio 130 30.

Verkehre An stalten.

Nach Mittheilung der Hamburger Beiträge“ finden die nächten Abfabrten der Hamburger Post und ö agiert Dampfer don Hamburg, wie folgt, siatt:

da

Eu

Frisia

5

,, Sevilla“, 5. März Postdampfer ew Orleans 18. Febr. Postdampfer ‚Pontos“'. Nach

und Venezuela 16. Febr. Postdampfer Markomannia“.

und Mexiko 19. Febr. . Calabria“. Na

Columbien 23. Febr. Postdampfer Polariar'. Nach Porto R

und Zentral⸗Amerika 26. Febr. Postdampfer Castilia—. N

Ast⸗Asten 19. Febr. Postdampfer „Suevia“, 28. Febr. Postdampfe Ambria !).

b. Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrts« Gr er kfch r und ,, Nach Nordbrasilien: 15. Febr. Postdampfer „Desterro“, 15. Nin Postz neh Hercynia ). Nach Mittelbrasilien: 20. Febr. Postdampfer „Pernambuto' 27. Febr. Postdampfer „Troia, 5. März Postdampfer Patagonia, z ö. kärz Postdampfer Macedonia“, 20. März Hiri Petty olis /). . Nach Südbrasilien: 28. Febr. Postdampfer ‚Rosario“, 9. Mz Postdampfer ‚Maceis“, 20. März i Babitongd ö Nach den La lata Staaten? 16. Febr. Postdampfer „San Nicolas“, 23. Febr. Postdampfer „Belgrano“, 27. Febr. , er Etruria“ 2. März Postdampfer Cap Roea“, 7. März . Granada“, 12. März Postdampfer „Santos“.

c. Deut sche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kom aok. Nach Zentral⸗Amerika, Mexiko und San e, e 6. Mär

Dampfer „Hermonthis“, 14. März Dampfer Ammon“. Na

Chile und Peru?

Mera“). d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer. Nach New Jork und Newport News: 20. Febr. Dam . Albano

6. März Dampfer „Taormina“, 20. März Dampfer „Milano“.

6. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie Reichs- Postdampfer).

Ostlinie bis Delagoabay und Durban und nach den östlichen Häfen dazwischen: 13. März Dampfer „Kronprinz“. Westlinie nach Kapstadt, Port EFlisabeth, East London, Durban und Delagoabay: 24. April Dampfer Herzog. Ostlinie bis Beira: 27. Febr.

Dampfer „Bundesrath“. f. Woermann-⸗Linie.

18. Febr. , . Ella Woermann“ nach Marokko, Bissao, ̃ unez, Sierra Leone, Sherbro; 20. Febr. Postdampfer Carl Woermann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo und französisch Benin; 28. Febr. Postdampfer Jeanette Woermann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Gore, Dakat,

t 5. Vlarj, Postdampfer Melitta Bohlen“ nach Swakopmund, V alfischbah, Lüderitzbucht und

Bolama, Rio

Rufiske, Liberia, Lagos, Kamerun und Angola; Port Nolloth. g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

Nach Sydney, Brisbane, Townsville, Makassar, Soerabava und Padang 2. März Dampfer Bielefeld“. Nach Melbourne und Sydney 21. Febr. Dampfer Tornhill“. Nach Kapstadt, Adelaide,

Batavia ꝛc. 19. Febr. Dampfer Itzehoe“. h. Deutsche Levante ⸗Linie.

Nach Algier, Malta, Piräus, Smyrna, . und alta, Piräus,

Smyrna, Konstantinopel, Dedeagatch und Salonik 15. Febr. Dampfer Argos“. Nach Bourgas und Varna 15. Febr. Dampfer „Lesbos“, 28. Febr. Dampfer ‚Imbros “. Nach Galatz und Braila 15. Febr. Dampfer Lesbos‘. Nach Syra und Kustendje 15. gin Dampfer ͤ n Jebr. Dam . Andros“, 10. März Dampf Athos“. Nach Nikolajeff 10. Mär; Novorossisk und Batum 28. Febr. Dampfer

Imbros⸗'. Nach Odessa, Novorossisk, Batum, Samsun und

Odessa 28. Febr. Expreßdampfer „Pera“. Nach

Lesbos. Nach Alexandrien und Syrien 20. Dampfer Pylos“. Nach

Trapezunt 20. Febr. Dampfer Tinos“.

Ueber Hamburgs Handelsflotte theilen die Hamb. Beiträge“ mit, daß sich dieselbe im verflossenen Jahr ganz außer. ordentlich stark vermehrt hat. Am 1. Januar 1900 zählte sie 4537

Seedampfer mit 638 007 Netto- Tonnen, am 1. Januar 190

dagegen 484 mit 748 435 t. Die Segelschiffe nahmen im gleichen Zeitraum von 285 auf 307, ihre Tonnage von 218 832 auf 210 419 t zu. Die Zunahme des Tonnengehalts zeigt, daß eine starke Vermehrung und gleichzeitig ein Ersatz kleinerer Schiffe durch größere Neu⸗ bauten stattfindet. Ein Abgang von 29 Seglern (einschließlich Fischer. fahrjeugen) wurde durch 50 Zugãnge mit mehr als dem Doppelten

von 22 Dampfern leinschließlich von Fisch / und Bugsierdampfern) durch 9 Zu⸗ i. mit der fast fünffachen Tonnage (132 985 gegen 28 869) ersetzt Nehr als die Hälfte der zugebenden Hamburger Dampfertonnage ent

der fertfallenden Tonnage (38 742 gegen 18 666), ein Abgan

fällt allein auf die Hamburg ⸗Amerika Linie.

Bremen, 12. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Sachsen *, v. Ost⸗Asien, 10. Febr. in Hiogo anger Bonn“ n. Baltimore best., 11. Febr. Lizard pass. Aller, v. New Vorl kommend, 11. Febr. v. Gibraltar n. Genua und Wittekind“ v. Hiogo

abgegangen. k

13. Februar. (W. T. B.) Dampfer Stuttgart 12. Febr. in Suez angek. Werra. 11. Febr. v. Gibraltar n. New York abgen Rhein“, n. New York best., 11. Febr. Lijard vass. Kalserin Marin Theresia“ 12. Febr. in New York angek. Weimar‘, v. New Nor kommend, 12. Febr. Lijard pass. „König Albert 12 Febr. d Southampton n. Antwerven und ( Prinz⸗Regent Luitpold“ v. Genua n. Neapel abgeg. Marburg, n. Ost. Asien best, 12. Febr. in Penang angek. Pri zessin Irene, v. Ost⸗Asien kommend, 12. Febr. d. Soutbampton n. Antwerpen abgeg. H. H. eier, mit den Marine Ablosungetrangport nach QOst⸗Asien best., 12. Febr. in Colom angek. „Friedrich der Großen, n. Australien best., 12. Febr. v. Fa mantle n. Adelaide abgegangen.

Hamburg,. 12. Februar. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika-⸗ Linie. Dampfer Priniessin Victoria Luise 11. Febr. in La Guayra und Peontos— in Hamburg, „Serbia“ 12. Febr. in Pon Said angek. Savoia‘ 12. Febr. v. Tsingtau n. Schangbai, Abessynia‘ 9. Febr. v. Sydney über Suez n. Antwerpen 22 Kiautschou' 9. Febr. in Schanghai angekommen. 2

13. Februar. (W. T. B.) Dampfer Auguste Victeria 12. Febr. in Algier angek. Phönicia', v. Hamburg über 1 sur mer n. New York, 13 Febr. Curbaven vass. Calabria 12 Jeb. in Hamburg angek. Galicia“ 12. Febr. v. St. Thomag lber adm n. —— und Nubiag n, v. Hamburg ber Havre n. West. Indien, d. Antwerpen abgeg. Frisia 12 Febr. in Beston angel. Relgia 12. Febr. v. Baltimore n. Damburg und Georgia v. ua * Buenos Aires abgeg. Valdivia 12. Febr. in Sue. Aragen ia, v. Ost . Asien n. Hamburg, 11. Febr. in Havre ange. 12. Febr v. Bongkong n. Bangkoß abgeß. Astursa⸗ 17 Febr. in Port Said angek. Damburg 12. Febr. v. Singapore 1

London, 12. Februar. (B. T B) Union -Linie.

Briten“ beute auf Heimreise in Madeira angekommen.

Vierte Beilage zwrm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mittwoch, den 13. Februar

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Januar 1901.

. f 2. März o.

Berlin,

286 804 203 438

1180242

andere Abläufe. 1093629 93 973 335 38 382 637 397 376

Monat Januar 190

1901.

= In den freien Verkehr sind gesetzs worden. gegen Entrichtung der

Zuckersteuer: ) steuerfrei:

89 2679 71916

2645 21 379 1312483

24 024 1709 859 24 hl I hhh 654

Zucker⸗Abläufe:

Verwaltungs- ffabriken, , rystalli⸗ sierte sowie siussige Zucker

syrup.

(Steuer⸗Direktiv⸗ verarbeicet

mmen Speife⸗

Zu⸗ 266 26

waaren). 1598 3 1864921

d. Denatu⸗

JZJuckerabllufß denaturiert

Gewicht der Denaturie⸗ rungsmittel)

undenatu⸗ riert

seinschließ⸗

1074 875 586 2344 3477804 9 876 4182718 10941234439 7344 5507 200 8 418 6741 639 9 876 6 3h o85õ

Ostpreußen. Westpreußen Brandenburg.

r. 6 sa

f

32 003

Inyzert⸗ lich Zucker⸗

zucker⸗ syrups.

4

ö

108 862 8418 4353 . 8 570 429511

16 064 132 478 23 107 487 39716 255 134

Farine.

, Schleswig⸗Holstein.

W

715 680

ch Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 18 383 246 42

33 6

essen. Rassau heinland

157 120 S36 541 305 183

3

1284 14 407 6 806 79 529 S9 101 11942 19756 3 454 1119 38 018

. 36 446 5 5335 14375 11 376 20 674 3 dog 7210 7186 3562 2 883 15 509

gemahlene Raffinaden

zucker (erushed

Summe Preußen 297 419

272502

Febr. Dampfer „Athesia“, 9. März Dampfer

l⸗ 31 y 386 315

ö . 125 821 148 3 26 330 391 e. 117 672 1668 880

660 8572 800

und 4468 15 902 79758 96 054

4

rüme 126 296 1703 972 2389 846

110 483 140442 215418

131 326 17089 655

Stücken⸗ K 10

ůrttemberg Lothringen.

510 009

146 430

12 781

28219

und 176 220 20863

Platten⸗

Stangen K 119920 148 169 631 163 636 561 786 bhdꝰ

Thüringen Braunschweig n.

II. Es sind gewonnen worden:

36 633

Raffinierte und Konsumzucker: 100 545

453 672 656 430 IT d d ο·.

137178 102 744 350 925 139 377 451 473 87 055

461 234

44 285 3710 7088

16868 2 426 1983

13 767

25 998

41742

50

SI 111*1

219 252

6

464

O Ce 8233

Q 2

*

. C r Q w

8

28 20

8

t

e de O C O

6

11

Summe deutsches

71 074 500 8590

13332 57742 71074 70 297 13332 57 742 70 297

. 424 .

79 192 397 404 381215 460 407

18901 1900

455 8o0 s87 ußerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 152 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zu

Ein⸗ und Lusfuhr von Wu cer im Qnugr 1901.

1901 1900

307 932

.

1877308 1ä759180

1496093 st al ten.

.

N 116

21 .

bot sz

Aus lng er Zucker. reien Verkehr:

Raffinierter Zucke davon Veredelungẽs⸗

600

upt (1 bis 59).

L

5024

42092 81 428 1841919

69 aus 2 3ol 426 ri a5 os

37461 567 232

35 553 172104

78 038

209 361

207 657 se- Ent suck era ng San

461 514

zucker. finerien.

Krystall⸗ granulierte

2 von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1900 bis 31. Januar 1901 na

.

f 5596

2020 27734 29 754 14740 33004 38 600 39 805

abriken über ha 901

68 285 21 412115 583 329

5522591

2) auf Niederlagen:

Rohzucker aller Produkte. 16 490 856 14 981 024

Raffinierter Zucker Ausfuhr aus Niederlagen:

2) Zuckerra

h

Statistisches Amt.

Scheel.

3999 21412 5411 29913 3993

25 (Il 5h 230 29 glsslo 035 69

Raffinierter Zucke

Berlin, den 13. Februar 1901. . Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

Oeffentlicher Anzeiger.

) Untersuchungs⸗Sachen.

Beschlagnahme · Verfügung. In der Untersuchungesache ter Schimmle 5. Kempagnie 23. J egiments, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 85 des MilitarStrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 der Militär ⸗Strafgerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für fabnenflͤchtig erklart. Landau, den 3. Februar 1901. Gericht der 5. Division.

Der Gerichts herr:

d. Grauvogl,

Generalleutnant.

Beschlagnahme · Verfügung.

In der Untersuchunggsache gegen den Rekruten des Grenadler · Regimentg Nr. 119 Rafael Schirmer, b. am 26. Marz 1879 zu Ertingen, D ngen, wegen Fahnenflucht, wir 3 65 ff. des Militar⸗Strafgesetzbuchs 3 356, 360 der Militär Strafgerichtserdnung der e bierdurch für fabnenflüchtig erklärt utschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt

Stuttgart, den 9. Februar 1901. * Bürttembergisches Gericht der 265. Division. Der Gerichtoberr.

2 Dig. Albrecht v. Wärttembera, Generalmajor u. Brigade · Rommandeur.

Beschlagnahme · Verfügung.

In der Untersuchunggsache gegen den Rekruten den Infanterie Regimentz Nr. 128, Dann. Dtto boren am 14. Juli 18798 ju Untertürfbeim, Fabnenflucht, wird auf Grund setzduchs sowie der chtgerdnung der 9 erklärt und findliches Vermögen mit

2

DI Rübenzuce rfabriken.

Verfahren. von

anderer llung. stitution. scheidung. verfahren.

8 tron⸗

D

187 1 1255172

J

8459 3 8390 11 239 11 doh

Kaiserliches

der 225 144

tian⸗

engen darstellen.

11656 332 9 Zuckerf

187 471

140 205 636 1 , 6

18024 140 205 1200 832

168 447 18024

Aus⸗

Zucker im Ver

beute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten

. ce

Sub

en den Unteroffizier Infanterie⸗

Zucker · Abl ãufe Hiervon wurden entzuckert mittels

9280 23 31 9230 9 260 23 31

cker (die anderen krstallisierten

der Elution und 985

3402 3088

6 490

17 037

Ger stner. Rriegsgerichtsratb

6 490 17037

der

iI 241

J. Es sind verarbeitet worden:

251 909

2186 694

269 852 Jo 215 261 bg 132225 1483 794

1 u 6

wird auf Grund

20095 7415 ;

20

.

861 12744 1632 X 88 70

Zucker in Rohz

gewonnenen Mengen nicht die Au

hruar 1901.

1

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Januar 1901 und in der Zeit vom 1. August 1900 bis 31. Januar 1901.

Reiche

690 8 628 242 6764 241247 37 085 12212066 5 os 31 108 d 401 258

1

Naumann, Kriegsgerichtsratb.

II. Der Gewinn an krystalltsiertem

W340

V J

1242 685

124 393 014

127

6 Januar 18091 132 135 997

1009 19090

121 383 014

e

ilitar Straf 360 der Militär Stra igke hierdurch für fabnen tschen Reiche

schlag belegt. 1

Stuttgart. den . Februar 1 . Ran igl ich Warttemberaischeg Gericht der M. Dir gien Der n man

8. M. a Ulbrecht d. Warttember] Meacralmajer u. BQriaade RCeemandent

t 1901. 122 135 99

e s d . Dee

it

6 2 . Er *

1

188690 1900

Ju Jannar 1801

J 3

it v. 1.

nun Dagegen 1299 199090

z

Zeit v. J. Auqust Januar 1801

18699 19090

2

Berlin, den

Nasr ann

Crꝛeg Meri chttrat d

Zeitabschnitt,

a den Vermenaten ga nn mer in der

1800 big 31. 1900 bi 31.

130 bin 31. 190 bi 31.

Dagegen

2 Ten Dermenateen-·- Fiera ird aber bemerkt. 5

n den Dermenaten- Jalammen in der

m Janna 1901 n den Vermenaten

3a 2nmen in der

ha mer doll Jasammen in der

Dagegen

270 3e

3

Inländischer Zucker. . Ausfuhr: Zucker der Zuschußklasse a

.

*

Zuckerhaltige Waaren unter steueramtlicher Kontrole: Gesammtgewicht Gewicht des

* 17 2 tenen Zuckers

91950 . In der Untersu

Berneck, D. Einstellung, wird Militar . Strafgesetzbuchs der Militar ·Strafgerichtaordnung der hierdurch für fabnenflüchtig Deutschen Reiche befindliches Vermögen belegt.

nahme · Verfügung. ungssache gegen Landwebrbezirks Calw Eberhard A. Nagold, wegen Fabnenflucht vor auf Grund 388

.* der

sowie

erklart

Stuttgart, den J. Februar 1201

91948 In der

Friedrich,

Königlich Württembergisches Gericht der 28.

18

Dig. Albrecht v. Württemberg.. Generalmajor u. Brigade J . Kommandeur Beschlagnahme · Verfügung. Untersuchungesache des Infanterie Regimentg Nr 128 Bflüger, Georg Januar 1878 u Gassel, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der Militãr Strafgesetzbuchs sewie Militar · Strafgerichtgordnung der Beschuldigte bier durch für fabnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen befindliches Vermögen mit

Ceoen den

1

Stuttgart, den 9. Februar 1901.

91911

sabnenflücht

benñndliches . TDenttgart, den . Februar 1XI.

Cenialich Wurttembergisches Gericht der 26 Didem en.

Der n um

* 9 Qa UIbrecht d Gärttembern Mucralmazer a Drina Ce a

Königlich Wurttembergisches Gericht der 26. Division Der Gerichtsberr

Albrecht v. Württemberg, eneral major u. Brigade Kommandeur.

Beschlag nahme Verfügung.

In der Untersuchungesache gegen den Grenadier der 3. Tomy. Grenadier⸗Regimentg Nr. 119 Gott bold Stuber aus Stuttgart, wegen Fabnenflucht, wird anf Grund der S5 69 ff. des Militär Strat Cienbuche sewie der dJ 3 eo der Militär. Strafgerichtsgordnung der Beschuldigte bierdurch für erllärl und sein im Deutschen Reiche Vermögen mit Beschlag belegt.

Ranmane

Crete daa

dz netto 567 254 412792 8 391 5341

9 339

Beschuldigte

1 812.3. . mit Bes lag

88 69 ff

der 8 356. 360 der

Beschlag belegt

Naumann, Kriegegerichtsratb.

D