1901 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bekauntmachung. Nachdem zum Zwecke der Amortisation des nach z 1 L1itt. 1. des Gesetzes vom 15. Januar 1868 be⸗ stimmten Nominalbetrages der von der Landrenten⸗ bank für das Fürstenthum Reuß j. L. ausgegebenen Trosoigen Landrentenbriefe für das Jahr 1900 die nachfolgenden Stücke Litt. A. Nr. 84 106 491 517 584 636 813 838 à E500 0 12 000 4 3 Litt. E. Nr. 64 77 129 217 à2 200 0. Litt. D. Nr. 19 79 à 75 M10 Litt. E. Nr. 91 à 37, 50 6. Litt. F. Nr. 2 à 30 S6.

(91918

. 3 50

360. . 13417 6 50

.

ausgeloost worden sind, wird dies in Gemäßheit der Bestimmung sub Nr. 5 der Ministerial⸗Bekannt⸗ machung vom 14. April 1866 andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Die ausgeloosten Landrentenbriefe sind sammt Talons und Kupons vom 15. April 1901 ab, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört, bei unserer Kassenstelle hier zur Empfangnahme des Gegenwerthes vorzulegen.

Gera, den 7. Februar 1901.

Jahn. 91737]

30/9 NUorwegische Staats Anleihe von 1888.

Hierdurch wird bekannt, gemgcht, . die unten verzeichneten einunddreißig Obligationen der obigen Anleihe im Betrage von zusammen K 9200 am heutigen Tage annulliert und in der Bank von England von Baron Charles Emil Ramel, Legations⸗ rath bei der Gesandtschaft Seiner Majestät des Königs von Schweden und Norwegen am Hofe von St. James, und von den Herren C. J. Hambro K Son in Gegenwart des Notars Robert Homfray James Comerford deponiert worden sind: Litt. A. Rr. 297 298 730 807 815. Litt. H. Nr. 1478 1504 2289 2290. Litt. C.

Nr. 5428 5579 5580 5581 5582 6153 6154 6155 6156 6157 6158 6169 6170 6171 6936 8213 14481 15752 15753 15754 15914 15915.

Rekapitulation. litt. A. 5 Obligationen à E 1000 , ö 500 . . M BᷓbFITfationen.

Stand am 31. Dezember 1900. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken S„308 436 035,57 Umlaufende Pfandbriefe 293 031 685,72. Frankfurt a. M., den 11. Februar 1901. Die Direktion. ol doo] Generalversammlung.

Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre zur Erledigung nachstehender Tages⸗ ordaung soll Sonnabend, den 9. März 1901. Abende d Uhr, in den Geschäftsräumen des Dresdner Bankverein Dresden A., Waisenhaus⸗ straße Nr. 21, abgehalten werden.

agesordnung: Jahresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts. raths. ) Vertheilung des Reingewinns.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bie zum v. Mär 1901 bei der Gesellschaft in Selfenberg 2 oder beidem Dresdner Bankverein in Dreaden ˖/ A. Waisenbausstraße Nr. 21, oder bei einem deutschen Natar deponieren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine binter⸗ legt werden. ĩ Die gedruckten Geschäftberichte nebst Bilanz, Ge winn˖ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1900 liegen vom 15. Februar 1901 sowohl in unserm Geschãftè lokal in Helfenberg (Sachsen), als auch bei dem Dresdner Bankverein in Dresden⸗Altstadt zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Selfenberg (Sachsen), den 9. Februar 1901.

Ghemische Fabrik Selfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand. Hans Dieterich. Dr. Karl Dieterich.

. Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Actien Gesellschaft.

XX. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 9. März 1901 Vormittags 10 Uhr, in Inowraslaw auf dem Steinsaljberg⸗ werk daselbst. Unter Bezugnahme auf § 18 unsereg Statut laden wir die Herren Aktionare zur Tbeil⸗- nahme ein. Die Aktien sind spätestens bis zum 2. März er,, Abende 8 Uhr bei der ell. schaftekasse, bei der Nationalbank für Deutsch ˖ land in Berlin ober bei den Herren Nob. Suüer⸗ mondt X Go. in Aachen oder bei einem Notar zu binterlegen.

Die daruber ausgegebenen . sind spätestens bie zum J. März. Abende 8 Uhr, kei der Kaffe der Gesellschaft einzu⸗

reichen. TVagesorduung:

1 Geschãfteberichl. Vorlegung der Bilanz sowie des inn, und Verlust-Kontoß pro 19909, Ertheilung der er

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗

Berlin. II. 7 1901.

1

2)

am 2. März 1901, Nachm. G U traße 7, im Bureau

hierdurch eingeladen werden. Tagesordnun 1) Vorlegun

und des

rath und Vorstand.

3 Gewinnvertheilun 4) Wahl von zwei Berlin, den 12. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath.

H. Sondermann.

fi 1900.

robo] Hilfsverein deutscher Lehrer A. G.

Berlin N., Lottumstr. 10. Die 6. ordentliche Generalversammlun

des Herrn Justizraths Dr. lexander⸗Katz statt, wozu die Herren Aktionäre

des Gerichte, der Bilanz . ewinn⸗ und Verlust⸗K 2) , der Entlastung an den Aussichts⸗

ufsichtsrathsmitgliedern.

91915

wig Hahn zu Frankfurt a. h,

ndet ohren⸗

hr, Rheinbrohl.

Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Direktor Lud⸗ ĩ ain aus dem Auf⸗

Srath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Artien ⸗Gesellschaft für Verzinkerei und

Eisenconstructian vorm. Jacob Hilgers,

92046 ontos.

hiermit zu der am

versammlung eingeladen.

91916

Obligationen sind die Nummern Litt. A. 132 166 à M O00, Litt. E. S 10 13 14 25 36 37 92 122 123 208 238 347 352 373 à S. 00,

welchem Tage die .

* Op daf hufs Einlösung abzuliefern. Die im Jahre 1899 ausgelooste vorgezeigt worden.

Actiengesellschaft. Bauer.

Offenbacher Portland · Cement · Fabrik Actiengesellschaft Offenbach a. M.

Bei der am 23. Januar a. c. stattgefundenen ge⸗ richtlichen Ausloosung unserer A7 o/ Partial⸗

198 210 239 249

1 worden und vom 1. Juni a. C. an, mi der ausgeloosten Stücke aufhört, mit Zinsbogen und Talons an Herrn enheimer in Hannover oder an unserer

Litt. B. Nr. 17 ist noch nicht zur Einlösung

Offenbach a. M., 11. Februar 1901. Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik

der Vorlagen.

und den Aufsichtsrath. 78 89 90 91

397 423 445 Wahl

jahres.

Obligation

Norden, den 10. Der

Jan ten Doornkaat Vorsitzender.

u

„Noornhaat“ Brennerei und Brauerei

Artien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dienstag, den 5. 1991, Vormittags 1099 Ühr, im Geschäfts⸗ . der Gesellschaft (Neueweg 110 hierselbst tattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1) Ges aftsbericht des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung, Bericht des Aufsichtsraths und der etwaigen Rechnungsprüfer über die Prüfung

Die Gewinnvertheilung, et zung winnantheile, Genehmigung der Bi Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach h unserer Satzungen ihre Aktien oder die Depots über Hinterlegung bei der Kasse der Gesellschaft gegen Depotscheine und Stimmzettel bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung niederzulegen. ebruar 1901

chtsrath. . oolman, Kommerzienrath,

1

März

Vorlegung 6

der Ge⸗ lanz und

Die erforderlichen Wahlen zum Aufsichtsrath bezw. Vergrößerung desselben und die etwaige eines oder mehrerer Prüfung der Bilanz des nächsten Geschäfts⸗

Personen zur

21 eine

191211

anzumelden.

Der unterzeichnete Vorstand des Gelsenkirchener Verkaufs⸗Vereins für Ziegele gesellsch, zu Gelsenkirchen fordert hiermit in Gemäßheit des 5 289 des H.-⸗G.⸗ in der Generalversammlung vom 20. November 1900 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von Æ 216 000 auf SM 162 000 die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft

unter

Der Vorstand. Bremer. Koch.

. Actien⸗

Gelsenkirchener Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate Actien⸗Gesellschaft.

inweis auf die

M2059]

eingeladen.

die Vertheilung des

Stimmberechtigt sind na Aktien oder Reichsbankdepotscheine ü

is spãtefstens den 12 entweder in Ratibor bei

. oder in Breslau bei der hinterlegt haben.

eventuell Wahl von drei Rechnungs⸗Nevisoren. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath. 3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. § 26 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre, welche ihre ; ) n w solche oder die Bescheinigung über die bei einer sonst gesetzlich zu= . Hinterlegungsstelle erfolgte Hinterlegung der Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß

März 1901, Abends 6 Uhr,

Tagesordnung:

Jahresreingewinnes,

unserer Ka Breslauer

e Kecholertant

4

Februar cr. ab bei uns aus.

Der Aufsichtsrath

des Oberschlesischen Credit ⸗BVereins.

Heinrich Doms.

Oberschlesischer Credit ⸗Verein in Ratibor.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 16. März er., Nachmittags 4! Uhr, in den Sitzungssaal des hiesigen Rathhauses

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie über insbesondere die Festsetzung der Dividende, 31 des Gesellschafts vertrages.)

n, den Nummernverzeichnissen werden von den Anmeldestellen verabfolgt. r Geschäftsbericht liegt vom Ratibor, den 11. Februar 1901.

ol9to)

3

49 85)

Wechselbestand abzüglich Diz⸗

konto

Effekten Konto

Debitoren in Konto ⸗Korrent: Guthaben bei Banken

501167251 Zinsen ˖ u. nnuitãten ˖

rũckstãnde

212 u. nnuitaãten

fällig am

L. Jan 1901 2004060901

Svpothełen · Darlehen.. Hiervon dem Treuhänder abergeben 23d Tn 13d d Fommunal Darlehen Banlgebãude Svpothekenpfandbriefe des Be⸗ amten. Unterstũzun ge fonds. Svvotbelenpfandbrief · Anferti⸗ gunga · onto:

Stempel auf erstmallg noch nicht ausgegebene Vypo⸗ tbelenpfandbriefe und Kom munal · Dbligationen

)JZinsen aus Darleben berechnet ver 31. Dezember 19090.

51 059 35

Pfãälzische Bi er

Aeti vn. lanz 2 1. Dem ber 190909. Fassivn.

ypotheken⸗Bank.

4 9 Aktien. Kaxital Vppothekenpfandbriefe à 3100 200348 100, à 409 46713 400,

Rommunal Obligationen a T, Kapital Reservefondz Kreditoren in Konto⸗Korrent Unerhobene Gewinnantheil⸗ scheine Unerhobene Jinsscheine Verlooste YVppothekenyfand⸗ briefe

9) Aktien Einzahlung. Konto. KRonto für gemeinnützige Zwecke Beamten · Unterstũtzungg · Conto Zinsen⸗Reserwe Provisions· Resewwe PYvpothekenpfandbrief · Zinsen rechnet per 31. Dezember 1999 Gewinn · und Verlust · Conto: Gewinn pro 19990

1) Geschãftskosten 2) Inventar onto:

A 3) Spot

. 3 ee .

.

247 081 5090

100 409

100009 459 596 69

39

1595 66125

13 000 15 3365 16

5975 oi dz W 35 71 soi s

1191363 1 875008

25

* . RI 446 33531

3 555087 1987

1) Wechsel Zinsen

2) Tonto-KRorrent Zinsen 3) Darlehens ⸗Zinsen

) Previsionen

1 Ludwigshafen a. Rh. 39.

Sul zer. Brrenten.

60. 16711

130 283 10 433 486

18 218

10066793

nuar 1901. lzische Oypothefen Bank.

11 098 6791

91961 Na . des Verwal findet am Fr den 1. mittags 11 Uhr, im hiesigen Rathhausf Generalversammlung der Aktionäre der Eisenbahngesellschaft statt mit folgender hu fe e fer enn e s eschlußfassung über Erneuerung der Ge und Abänderung des § 19 der Wi er i nt Die Aktionäre werden zu dieser General versammlunm unter Hinweis auf S 29 der Statuten, wonach nu diejenigen stimmberechtigt sind, welche ihre Altin u mindestens 5 Stück, 8 Tage vor der Ver ö auf dem Geschäftszimmer des ve waltungsraths hinterlegt haben, eingeladen. Lahr, 11. Februar 19601. Der Vorsitzende des Verwaltung srathz

hs vom Deu ärz d. 683

der Lahrer kißenbahngesel f

F. Sander.

91292

s Bürgerliches Wasserwerk A. 6 Itzehoe.

Generalversammlun der Aktionäre Donnerstag, den 28. Februar 1991. Abendz s Uhr, in der Hammoniahalle J. Haß, Itzehoe.

Tagesordnung: 1) . Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust rechnung.

2) Ertheilung der Entlastung des Vorstandez.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4 ö. von Revisoren.

5) Verschiedenes. .

Die Bilanz liegt vom 13. bis zum 27, Februar zur Einsicht der Aktionäre in unserm Geschästt— lokal, Holztamp Nr. 9a., von Morgens 16 biz 1 6 9. Fee .

tzehoe, den 9. Februar ö Der Aufsichtsrath. G. Heesche, Vorsitzender.

2045] CL. Georg Bierling C Co, .

Ahtiengesellschaft Mügeln Gez. Nresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. März a. C., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im 85 Ssaale des Dresdner Bank— vereins, Dresden, Waifenhausstr. 21 JL, abzuhaltenden Zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung füt das Jahr 1900 sowie Bericht des Aufsichts raths über die Prüfung des Rechnungswesens. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrath. Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinns. ĩ He f fing über Remuneration des ersten

Aufsichtsraths.

3). Neuwahl des Aufsichtsraths. ö Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge— neralversammlung und der Sinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Dresdner Bank verein, Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Mügeln oder bei einem deutschen Notar hinter— legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlust. Konto liegen vom 25. Februar 1901 ab bei dem Dresdner Bankverein, Dresden. sowie in unserem Komtor in Mügeln Bez. Dres den zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Mügeln Bez. Dresden, den 12. Februar 1901. Der Vorstand. R. Treibmann.

loꝛos ij Cauenburger Dampsschleppschifffahrts Gesellschast.

Zu der am Donnerstag, 28. Februar d. . Abends G Uhr, in Stappenbeck's Hotel bierselbst stattfindenden sechzehnten ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre er. gebenst eingeladen Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Mittheilung des Geschäftsberichts. Vorlegung und Dechargierung der Jahret⸗ rechnung. Feststellung der Dividende. Neuwahl von drei Aufsichtsrathamitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren W. Plage 1 Senator Hugo Kampff und F. Schön. seld. Neuwahl der Revisoren. Antrag des Aussichtsrath, betr. Rũckfabl ung auf die Aktien durch die vorhandenen Baar mittel. ; ö Antrag desselben auf Liquidation der Gesel. schaft und Wahl der Liquidationekommissten Bilanz und Geschäftebericht liegen vom 14. * bruar d. Is. im Gesellschaftslolal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Lauenburg (Elbe), 13. Februar 1901. Der Aufsichtarath. Der Vorstand. 92955 * den 7. ann mittags G Uhr, sindet in Breslau im Restaurant, CGarlstraße 37, die 12. ordentl Generalversammlung der Attien Giesellschan Breslauer Viebmarfts⸗ Bank statt, ju welcher dre Herren Altionãre 1 ergebenst eingeladen werden I .

1) Vorlage der 8 ** Bilanz und der ö ung der Decharge

Jahresberichts, sowie 2) Akftienũbertragung. 3 ö Ge,, dag aul 1 Mitglied Auqust er). Die M Bilan und Gewinn. . 27 en legt in unserm Geschaftalokal n aus. reslau, 12. Februar 1901.

Breslauer ¶Diehmarttebant.

1001, Nach Cale

Der chiorat nere , ,. He e. Paul r rn Gecket.

3 aht

Fünfte Be

it age

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. Februar

Mn 38.

1. . , S⸗Sachen

2. Aufgebote, d

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

erfust/ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

1901.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.

echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen ber den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

920491 Die Aktionäre der . K Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Freitag, den 8. März 1901, Vor⸗ mittags 10) . im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König Johannstraße Nr. 3 zu Dresden, statt⸗ ndenden 6 ordentlichen nn eingeladen. . 1) Vorlegung der Berichte des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 19009, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Erthellung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Wahlen in den Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimnirecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen. Dresden, den 12. Februar 1901.

Sächsisch⸗Bähmische Portland Cement⸗ Fabrik Ahtiengesellschaft.

Felix Seidel. Dr. von Rechenberg. för! JZörbiger Bank -Verein von Schräter, Kärner K Ce, Zörbig

Kommanditgesellschaft anf Ahtien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 32. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 1. März 1901, Nachmittags Z Uhr, im Gasthof „zum schwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen. Tagesordnung: ;

a. Bericht der persönlich kalen den Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

b. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath.

. Beschlußfassung über die Reingewinns pro 19009.

J. Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Bürgermeister W. Weps - Zörbig, Rentier C. Denck Zörbig und Gutsbesitzer H. Marg⸗ graf ⸗Rieda.

Zörbig, den 12. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath des Zörbiger Bankverein von Schroeter, Koerner Go. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Weps, Vorsitzender.

omen Heldrunger Bank.

Die Generglversammlung der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co., Cemmandit- gesellschaft auf Actien in Heldrungen, findet Sonntag. den Z. März ert., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er— stattung des Rechenschaftsberichts pro 1900 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths. F 18.

Beschluß über die Gewinnvertheilung. und 23.

Dechargierung der persönlich haftenden Gesell schafter und des Aufsichtsraths. S 18.

Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden Mitglieder. 3 16. . Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths auf 1 Jahr an Stelle des verstorbenen Herrn Aurelius Börner.

Heldrungen, den 8. Februar 1901.

Die persönlich haftenden Gesellschafter der deldrunger Bank von Strutz, Scharffe. Dittmar

A Go. Kommanditgesellschaft auf Afttien.

Strutz. Dittmar

Generalver⸗

Verwendung des

88

S5 18

oi gos] Generalversammlung der Aftionäre der

Cübech- Nänigsberger Dampsschisssahrts-

Gesellschast in Cuübech an Dienetag, den 5. März 1991, Vor . prüß. Ig Uhr, im HVause der Schiffer Gesellschaft zu Lubeck. Tagesordnung: :

1) Erstattung den Jahresberichts deg Vorstanda und des Bericht des Aussichterath Vorlegung des Nechnungaabschlusseg und der Bilan.

3) Genehmigung der Milan und Entlastung des Vorslandd und des Aunfsibtsratba

4) Feststellung der Dividende

5) Wahl eine Mitglied des Aussichtaratba.

8) Aulos sung von Jän Prierstäta Anleihen

92048

Steinkohlenbauverein Concordia zu Oelsnitz i / Erzgebirge.

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zur diessährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Dienstag, den 5. März 1951, Nachmittags 3 Uhr, mit Einlaß von 3 Uhr an, im kleinen Saale des Hotels „zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfinden soll. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts h Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1900, Entlastung des Direktoriums und Aufsichts—

raths. ; 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. . 4 i . des Aufsichtsraths nach § 9 der

enehmigten neuen Satzungen (Statuten). Geschäftsberichte nehst Bilanz sind 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Werksbureau in Oelsnitz und bei den Zahlstellen in Zwickau und Leipzig in Empfang zu nehmen. Oelsnitz i. Erzgeb., den 12. Februar 1901.

Das Direktorium. A. Kneisel. A. Bleyl.

92042 . Glashüttenwerke vorm. J. Schreiber & Neffen in Wien.

Einladung zur dritten außerordentlichen

Generalversammlung, welche Donnerstag, den

28. Februar J. J., um EO Uhr Vormittags,

im Gesellschaftsbureau Wien 1X, Lichtenstein⸗

straße 22 u. 24, stattfinden wird.

Tagesordnung:

Bericht des Verwaltungsraths über die

Gründe der Einberufung der außerordentlichen

Generalversammlung.

) Bestätigung des in der Verwaltungsraths⸗ sitzung bom 29. Dezember 1900 statutengemäß ausgeloosten und sohin wieder cooptierten Verwaltungsraths Herrn Josef Schreiber und Festsetzung der Bezüge desselben im Sinne des F 12 der Statuten. ;

Widerruf des Mandates des Herrn Ver—

waltungsraths Max Göpfert. n 4) Ersatzwahl eines Verwaltungsraths mit Fest⸗

setzung der Bezüge desselben.

Wien, den 12. Februar 1901.

Der Verwaltungsrath.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu betheiligen beabsichtigen, haben 8s Tage vor derselben ihre Aktien sammt den nichtfälligen . im Bureau der Gesellschaft zu hinter egen.

92050) Niederwaldbahn⸗

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 17. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. März er., Vormittags 190 Uhr, nach Behrenstraße 47 11 eingeladen.

Gesellschaft.

9185653 Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu Halle a. d. Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Mittwoch, den G. März 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, festgesetzten, in Saale des Hotels zur „Tulpe“ hierselbst stattfindenden ordentlichen hr , , hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des . pro 1900. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlust⸗Kontos. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4) Feststellung und Verwendung des Gewinns.

5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien ohne Talons und Ge⸗ winnantheilscheine, dem F 24 des Statuts ent⸗ sprechend, hinterlegt haben.

Salle a. S., den 11. Februar 1901.

Der Vorstand. Pfahl. Fuß. 91854 1

Spar⸗ Vorschusß⸗Bank zu Halle a. S.

Der Far r Julius Barck aus Freyburg a. n. ist aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus—

geschieden. Die Direktion.

olgog] Die Aktiengesellschaft Deutsche Grundschuld⸗Bank zu Berlin hat sich laut des Beschlusses ihrer Ge⸗ neralversammlung vom 28. Januar 1901 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Gemäß 8 297 H.⸗G.⸗-B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 11. Februar 1901. Deutsche Grundschuld⸗Bank in Liquidation. Eupel. Kette.

gaIJon] Der Rentier Friedrich Spielhagen zu Berlin ist aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. Berlin, den 11. Februar 1901. Deutsche Grundschuld⸗Bank in Liquidation. Eupel. Kette.

geol.

hiermit zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 7. März 19901, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Norkdeutschen Hof, Mohrenstraße, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1) Prüfung und Feststellung der Jahre⸗

und Bilanz, sowie über die Entlastung des Vorstands und die Gewinn vertheilung. Beschlußfassung über Statutenänderung änderung bezw. Ergänzung des 5 Statuts). s

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind di

m

Beschlußfassung

Tage vorher bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz oder bei dem Bankhause August Gerstle in Augs⸗

Tagesordnung:

Bilanz resp. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900. Bericht der Revxisoren. Genehmigung der Bilanz, Gewinnantheils, Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahlen für den Aufsichtsrath. 5 Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1901. Diejenigen Herren Aktionãre, welche an

Versammlung theilnehmen wollen, haben ent

weder die Aktien mit einem Nummernverzeichniß oder

die Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank oder

Notar hinterlegten Aktien bie 8. März er. bei

dem Vorstand in Rüdesheim a. Rh. oder bei der

Festellung des

Parrisiue R Go. in Berlin beim. in Empfang genommen werden konnen. Berlin, den 12. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. L. Steint hal, Vorsitzender

92956

W = * 2 *

Ostfriesische Bank in Leer. In Gemäßbeit de . ?

Alflonäre unserer Bank biermit zu der am Freitag«

den 19. April 199091, Nachmittage 5 Uhr,

im Klub Erholung“ zu Leer

lung eingeladen Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts vro 190. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 3) GEntlastung der Direktion und des Aufssichta. rathe. * 4 Neuwabl für ein nach den Statuten aug. scheidendes Mitglied des Aufsichtrathg. 5) Aenderung des F 37 Absatz 3 der Statuten. Die senigen Aktionäre, welche an der Generalder- sammlung tbeilnebmen wollen, baben nach § 28 der Statuten bre Aftien spätestend 2 Tage vor dem Versammlungatage, also spätestens am 18. NMyril, bei unserer Kasse in Leer oder Weener in devenieren und dagegen Eintrittskarten in Empfang in nebmen. Veer, den 13. Febrnar 1291.

2 Iestttellung der Rersicherungewertbe der Sciffe vuübeck, den 18 Febrwar 1a Ter Merstand.

Ter Mufsichteraih der Ostfriesischen Bank.

Verm. Garrel, Vorsihender.

Bericht des Vorstands und des Aussichtsraths über die Geschäftslage und Vorlegung der

der Entlastung

. der

Deutschen Genossenschaftebank von Soergel. Frankfurt a. M. einzureichen, woselbst auch die Eintrittskarten

. . 2* * * * m * 8 5 32 der Statuten werden die

stattfindenden neun und zwanzigsten ordentlichen Generalversamm.

burg oder bei dem Banthause Gebr. Deyman, GCommanditgesellschaft in Berlin V., Gbarletten straße Nr. 55, hinterlegt haben. Liegnitz, den 12. Februar 1901. Der Aufsichtsrath der

Wollwaarenfabrik „Mercur“.

Jerliner unstdruch und Verlags-Anstalt vormals J. C C. UGausmann.

Nachdem auf die im Deutschen Reich und Königlich l

Preußischen Staat 18. Januar 1901 Num gemachte Aufforderung di

5 00 auf 1245 Stück Aktien

leistet ist, wird nunm

von der unterzeichneten G

den vorgedachten 1245

der Aufforderung dem

190 Stück Afttien ebiger eingereicht worden. V

Besitzer der restlichen

sellschaft aufgeferdert. die A scheinen für das Geichäart im Bureau i Berlin. einzureichen, un demnach t je zwei Alt

K 8

83 ö .

Mair 1901 d mm dvral *

forderliche Jabl bt erreichen : der Gesellschaft nicht langstene bie zum 15. Wai Roo zur Verwertung für Rechnung der tbeiligten zur Verfügung gestellt sind, werden R kraftlos erklärt. Berlin, den 7. Februar 1901 Der Aufsichterath der Berlin Neuroder Kunstanstalten solzos] Actiengesellschaft. EC. Conrad, Versitzender 971957 Das WUufsichtsrathemitalied Lewisson ist verstorben. Berlin, den 12. Februar 121.

Altien⸗Gesellschaft

Petroleum⸗Lagerhof in Liqu. G. d Venrense

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

uur ordentlichen ? Montag, den 18. Marz 1901. B

*r w straße

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei

lot Torgauer Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. März

1901, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Anker“ hierselbst abzuhaltenden Tagesordnung:;

) Vorlegung des Geschäftsberichts und der

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft nieder⸗ legen.

Der Aufsichtsrath der Torgauer Bank.

O. Ulrich.

VII. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Bilanz. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. am dritten Tage vor der Versammlung ihre Torgau, den 11. Februar 1901.

1 gesetzlichen Vorschriften entsprechend machen wir hiermit bekannt, daß zur Zeit der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Herm. Fischer, Barmen, Kommerzienrath Barmen, Bankdirektor Curt Sobern⸗ heim, Berlin, Rentner G. Wilh. Preußner, Wiesbaden, Fabrikant Carl Roesch, Mül⸗ heim a. Ruhr, Banquier Rudolf Bremen. Oehde, den 8. Februar 1901. J. P. Bemberg, Baumwoll⸗ Industrie⸗Gesellschaft.

Aschinger s Bierquelle ;

Tillmanns,

Müller,

Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

91726

Einladung Generalverĩ amm lun

11 Uhr, Ir

Tagesordnung:

e rm, =. eren, r , ese en,; ar Grecz Ie, err pd retten deri Tag mr nccnuecctiü n , a J der Ange bd, ran mir

tener M er r mm

nen

12 K 72 *

der der gener mer,, ren,

Toydectene ee, em, 8 . ö . an Tazgzc d C ᷣ·ᷣ2 mr —— Berlin de Air chiz ec,

Sec c tas It R - ( 2. 2 =

7? 7c ! Q G —‚ . i

Gcncre łecrosenmnm nag. den 28. FJebener d. J

a gec ordauna

.

1 crm w nnet w nnr be für die NVrenam im Temter d in 2nbed Keren 1 Februar 1M] Der Tignideror: 2 2 26 2 2 2 n