Per Rezugspreis beträgt vierteljährlich 4 A6 50 .
Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition
8w.,. Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 9.
—
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen c. Bekanntmachung, betreffend eine Arbeiter⸗Kranken⸗ kasse in Hamburg. . Anzeige, betreffend Abhaltung einer Seeschiffer⸗ und See⸗ steuermanns⸗Prüfung.
Bekanntmachungen, betreffend die den Stadtgemeinden München, Eßlingen und Gießen ertheilte Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.
sönigreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalneränderungen, Bekanntmachung, betreffend die Einberufung des Provinzial⸗ Landtages der Provinz Posen. Anzeige der Königlichen Landes⸗Aufnahme, eröffentlichung neuer Meßtischblätter.
Erste Beilage: Allerhöchster Erlaß, betreffend die landesherrliche Genehmigung eines von der Landschaft der zrovinz Westfalen beschlossenen Nachtrags zu ihrem Reyidierten Statut sowie sonstiger Aenderungen desselben.
und Sterbe⸗
betreffend die
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landrath von Bismarck zu Stendal, dem Baurath Wilen Fischer⸗Dick zu Berlin, den Dber⸗Posidirektions⸗ elretären a. D., Rechnungsräthen Berger zu Düsseldorf und Schulz zu Erfurt, dem Ober ⸗ Sekretär a. D. Kanzleirath Wehr zu Insterburg und dem Postmeister a. D. Hentschel u Langenbielau im Kreise Reichenbach den Rothen Adler⸗ rden vierter Klasse, dem Ober⸗Posidireltoꝛ Geheimen Starklof zu Qldenburg (Großherzogth.) den lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Geheimen Kanzleirath Brunn öffentlichen Arbeiten den Aöniglichen Klasse, dem Posidirellor a. T Bartsch lichen Kronen-Orden dritter Alasse, den bisherigen Kirchenältesten, Bredereck und Eigenthümer Albert Fuhrmann, beide zu Tempelhof im Kreise Teltow, den Postsekretären a. D. Stariß zu Nordhausen, Jung Dortmund, dem Tele raphen⸗ Sekretär a D Schnelsen im Kreise inneberg, bisher Dber⸗Telegraphen Assistenten a. D. Karl Schulz zu Berlin, Jansen zu Wiesba n Leipzig, Meyer — Bremen, Ultsch zu Hannover Albers zu Meschede en Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse dem Botenmeister a D bert S bisher beim Ministerium für Da
— 9 X
Stern zum König
im Ministerium der Aronen⸗Orden
111 33
Neisse den König
Irrel
zu zu den D 3 Jenß und alrer bisher
und und
den,
3
Schanz
—
. zu ndel u der Inhaber des Königlichen Haus Or dem ehemaligen Präparan Schmidt zu Züllichau den Haus⸗Ordeng von Hohenzolle
2
us von Hohenzollern Küster Julius er der Inhaber des Königlichen
dem Bürgermesster Thomas zu Waldaubach im Dill kreise, dem Schiffsführer des Elb mmpsers Sermes“ Au gust Bühnemann zu Magdeburg, Aceise Finnehmergehilsen a. D. Höber zu Wiesbaden, dem ganzei⸗ Gehilfen a. Joseph Siebelg zu Aachen, dem Kreisboten Gawlick u Biedenkopf, griminal Schußmann. K dehler, den Schutzmannern Steinfeld, Reinhardt, Hein müller unb Dischewsky, sämmtlich zu Frankfurt a. M., dem Bostpadmeister a D Oppermann zu Braunschweig, dem Postschaffner a. D. Möller Ichwerin i. M., den Brief
gern a. D Funk zu Mannheim, Bothe zu Stendal, den Eandbrieftrdgern a. D. Pfitzner zu Lobendau Schl., Meier n Glaß und Hö zu Laage i. M., dem Hofmeister August Dulssi zu Saskeschin im greise Danziger Höhe, Gutarlegler Friedrich und dem
Maschlonkowg ki : Richpfleger aul Felchner, beide zu Lesman im Kreise Marienwerder, das
C emncine Chren zeichen zu verleihen.
enlehrer 2 9
* 1 181 r 1
n .
nzlei
. .
*
wvner Dv ner
—
ö.
Ten fi ces Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: den NRegierungae : Assessor Dr Böninger in Golmar zum
Eikerlichen Negierungsramh in der Verwaltung von Elsaß⸗ ingen zu ernennen
Ober⸗Postrath
zweiter
Gutsbesitzer Fer din and
Seesteuermann
Berlin, nd Gewerbe, das Kreuz
«
.
Bekanntmachung.
Auf Grund des s 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der ng des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 379) ist der Großen Arbeiter-Kranken⸗ und Sterbekasse des Bildungsvereins für Arbeiter (C. H) in Hamburg von neuem die en,, ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. Berlin, den 9. Februar 1901. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.
In Wustrow
Seeschiffer⸗
w wird am 18. März d. J. mit einer Prüfung für . Fahrt und mit einer s-Prüfung begonnen werden.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde München.
Durch die im Einverständniß mit den Königlichen Staats⸗ Ministerien der Justiz und der Finanzen ergangene Ent⸗ schließung vom Heutigen wurde gemäß 395 des Bürgerlichen . und 8 9 der Zuständigkeits verordnung vom
und Verordnungsblatt Seite 1229)
24. Dezember 1899 Gere,. Ver — der Stadtgemeinde München auf Grund der Beschlüsse der Mai v. J. und vom 29. Ja⸗
städtischen Kollegien vom 10. nuar I. J. und des staatsaufsichtlichen Bescheides der König⸗ lichen Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern vom 13. Mai v. J. die Genehmigung zur Ausgabe vierprozentiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammtnennwerthe
von 20 0000090 6, und zwar: Litt. A. Nr. Nr.
j 409 zu je 5000 46, Nr. 1
]
J
3009 zu 2000 M, 10 800 zu 1000 6, 2000 zu 500 t, . Nr. 1000 zu je 200 6, 12. Februar 1901 und halbjährig am 1. bruar und am 1. August verzinslich, ertheilt. München, den 12. Februar 1901. Königlich bayerisches Staats⸗Ministeriun In V
zertretung: Der König
iche Staatsrath:
von Neumayr.
Nr.
ausgestellt vom
des Innern.
Bekanntmachung. Entschließung des Königlich Ministeriums des Innern vom 5 Stadtgemeinde Eßlingen ertheilt worden, A prozentige
Durch württembergischen Februar 1901 ist der staatliche Genehmigung Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Betrage 5600 000 6 in 1000 Stücken zu boo e itt. D. Nr. I- 10090 in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 5. Februar 1901. Königlich wür tembergisches Ministerium des von Vischek.
die
non 111
2 * = Innern
Bekanntm a ch ung, die Ausgabe von Schu dverschreibungen auf den Inhaber betreffend.
Der Stadt Gießen wurde n Gemäßheit des 5 775 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und bezw. des Artikels 67 des Hessischen Ausführungsgesetzes zu bemselben vom 17. Juli 18) mittels Entschließung des unterzeichneten Ministeriums vom Heutigen die Genehmigung zur Ausgabe der nach bezeichneten vierprozentigen Schuldverschreibungen auf den Inhaber ertheilt:
8. II Nr.
.
1201 1901 Völ⸗
360 à 2000 6 12090 à 1909 1900 2 509 260 à2 20 2850 aà 100
700 000 66
*.
4.
Sas Todo Darmstadt, den 6. Februar 1901 Großherzoglich hessisches Staats⸗Ministerium.
Rothe.
— — —— — ————
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. Inserate
nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers
5.
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Berlin, Donnerstag, den 14. Februar, Ahend
— —— —————
e -
Königreich Preußen. Seine Majestät der König
den Regierungsrath Dr. Gerlach zum Geheimen Re⸗ gierungsrath und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten zu er⸗ nennen.
haben Allergnädigst geruht:
Seine Majestät der König haben mittels Allerhöchsten Erlasses vom 11. d. M. die Einberufung des Pr ovinzial⸗ Landtages der Provinz Posen zum 24. d, M. nach der Stadt Posen zu genehmigen und den Ober⸗Präsidenten Dr. von Bitter in ger zum Königlichen Kommissarius, den Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von Wilamowitz⸗ Möllendorff auf Markowitz zum Marschall und den Ritter⸗ gutsbesitzer Theoder von Zoöktowski auf Nekla zum Stell⸗ vertreter des Marschalls fuͤr diesen Provinzial⸗Landtag zu ernennen geruht.
Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25 000. Auf Grund der Neuaufnahmen sind ansch Anzeige vom 7. August v. in Lithographie h Nr. 329 538
hließend an die in der verzeichneten Blätter die nachstehenden ergestellt und veröffentlicht worden: Quaschin, 390 Zuckau, 461 Gr. ⸗Paglau, 539 Sobbowitz, 109
S .
Prangenau, Neustadt⸗ Gödens, Atens, Varel,
1111 1200
Steinhausen,
Jadebusen, Beverstedt,
Neuenburg
i. Oldenburg, Hagen i. Bre mischen, Schwanewede, Barßel,
1445 Scharrel, 1449 Kirchhatten, 1523 Harystedt, 1594 Twistringen, 1663 Goldenstedt, 1731 Berge,
1801 Backum,
1112 1201 3 Brake, 1204 1284 Apen, 1289 1365
Westerstede, Lüneburg, Vegesack, Wardenburg, Dötlingen,
233 01
—
1290 1366 1447 l 150 1524 1657 1729 1732
1802
Osterholz G d ewecht . 6 ittel, Delmenho Syke,
KRI e Haselünne, Quakenbrũů
Sernnori d] engerich
ö
rst,
925rsfen del .
ck,
Bersenbrück,
venrral 56r Generalmajor.
Abgereist:
Excellenz der Staats Minister und Minister Unterrichts- und Medizinal⸗An elegenhei
t, nach Homburg v. d. H
der ten Ii
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 14.
Seine Majestät der Kaiser und König heute Vormittag im Schlosse zu Homburg träge des Chess des Marinekabinets, Vize von Senden⸗Bibran und des Ministers richts und Medizinal⸗-Angelegenheiten I
Februar.
Der Bundes rath versammelte sich he
ute zu einer Plenar sitzung.
Vorher berieth der Ausschuß für Justizwesen.
Einer in der gestrigen Nummer des Armee ⸗ Verordnungs
Blatts“ veröffentlichten Allerhöchsten Kabinets Ordre vom I2. d. M. zufolge finden im Jahre 1901 folgende gro ßeren Truppenübungen statt: Das J. und das XVII. Armee
Korps halten Mandver gegen einander vor Seiner Majestät dem Kaiser und König ab. Bei dem XVII. Armee⸗Rorps, welches durch die 19. Infanterie ⸗ Brigade, das Grenadier Regiment zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumarkischesꝰ Nr. Z und