k ; e , = . ee, .
Julius Wolf, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus zwei Wechseln vom 10. Oktober 19090 über 200 S und 260 6½ nebst dazugehörigen Protesturkunden, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 460 M nebst Zinsen zu 6 v. H. seit 10. Januar 1901 und 10,830 Wechselunkosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor, die JV. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts zu Dresden auf den 11. April 1901, Vor⸗ mittags § Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dresden, am 8. Februar 1901.
Sekretär Johst,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 91885 Oeffentliche Zustellung.
Der Bergmann Givolemo Scandolo zu Alten— essen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte res. Wallach J. und JI. zu Essen, klagt gegen den Berg⸗ mann Franz Franco, früher zu Altenessen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen vorgestreckten Kost⸗ geldes, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger 60 „. nebst 40/0 Zinsen davon seit J. Januar 1901 zu zahlen, und das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Essen auf den 12. April 1501, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Essen, den 7. Februar 1901.
Klausa, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
92218 Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Nr. 1931. Die Firma Gebrüder Hornung, Ma⸗ nufaktur⸗ und Weißwaarenlager zu Rastatt, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Götzmann allda, klagt gegen den Louis Fries, Nachtaufseher, früher zu Weisenbach, z Zt. an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Kauf vom Jahre 1901 den Betrag, von 76 S½ S5 schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten durch für vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 76 6 85 * nebst 40, Zinsen seit 1. Januar 1901 an die klägerische Firma oder zu Handen des Prozeßbevollmächtigten unter Tragung der Kosten des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens. Der klägerische Vertreter ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht zu Gernsbach auf Dienstag, den 2. April 1901, Nachmittags 1 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gernsbach, den 9. Februar 1901.
Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. (92215 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Eberhard Metzger zu Gießen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Römheld in Gießen, klagt gegen den Bergwerksdirektor S. Putsch, früher zu Gießen, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für verkäuflich gelieferte Waaren 299.97 ½ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen: an den Kläger oder an den zum Geldempfang Anwalt zu zahlen die Summe von 7 6 nebst 406 Prozeßzinsen ie Kosten des Rechtsstreits zu tragen und rgehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar Bekl
Beklagten * —
zur mündlichen
Rechts s vor das Großherzog⸗
Amtsgericht zu Gießen auf Mittwoch, den
März 1901, Vormittags 8! Uhr. Zum
ke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug gemacht.
ruar 1901.
: ellv. Gerichtsschreiber
àGroßberzoglichen Amtsgerichts
Oeffentliche Zustellung.
Firma Wilhelm Reiber zu Gies
13
rubach, st
Ir 2 1 1 1446 sin
543 * 22 1 1 ** 27 Marz 19901, Vormittage S Uhr. zum ) H er sFetlidren 15 ne wird bieser
nin 51e n Auszug
än, em Giesten, Februar L. 8. Haubach, stellv. Gerichts schreil
1 Fa rTYiGt 1
— 41
Oeffentliche zustellung.
1
21190 1 . ) * Direktor S. Vutsch, frül urtung, daß ihr der
*
11
297 04 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen:
1) an den Kläger oder an den zum Geldempfang legitimierten Anwalt zu zahlen die Summe von 297.01 M nebst 4 0 Prozeßzinsen,
2) die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, und
I) das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ siche Amtsgericht zu Gießen auf Mittwoch, den 27. März 1901, Vormittags 81 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gießen, den 8. Februar 1901.
(L. S. Haubach, stellv. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 92219 Oeffentliche Zustellung.
Der Rentier Lübbers hier, Volgersweg 19 A., ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Hesse hier, klagt gegen die Chefrau des Kaufmanns und Schenkwirths Backhaus, Minna, geb. Beerberg, früher zu Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Hypotheken⸗ zinsen, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig mittels vorläufig vollstreckbaren Urtheils zu ver⸗ urtheilen, dem Kläger an Zinsen für die Zeit vom 1. Bktober bis 31. Dezember 1900 bezüglich der im Grundbuche von Hannover-Schloßwende Bl. 452 eingetragenen Hypothekenposten, und zwar;
f wegen der in Abth. III unter Nr. 1 einge— tragenen Post 140,63 6,
3) wegen der in Abth. 111 unter Nr.“! einge⸗ tragenen Post 61,88 6,
3) wegen der in Abth. III unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Post 11,25 6,
4) wegen der in Abth. III unter Nr.“: einge⸗ tragenen Post 18,75 (6,
) wegen der in Abth. II unter Nr. 6 einge⸗ tragenen Post 6,25 (,
zu zahlen und die Zwangsvollstreckung wegen dieser Beträge in das im Grundbuche von Hannover⸗ Schloßwende Bl. 452 eingetragenen Grundstücke zu dulden, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Lönigliche Amts⸗ gericht 5 A. zu Hannover, Zimmer Nr. 13, auf den 2. April 1901, Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hannover, den 2. Februar 1991.
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 90351
Der Bauunternehmer Jost Hefti zu Lübeck, ver treten durch die Rechtsanwälte Dr. Muns und Dr. E. Brehmer daselbst, klagt gegen den Bauunter⸗ nehmer Hermann Friedrich Christian Bohlen, früher in Lübeck, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rückzahlung einer Hypothekenforderung von 2555 ½ mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ pflichtig schuldig zu erkennen, dem Kläger 2500, — nebst og Zinsen seit Weihnachten 1900 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor der Ersten Zivilkammer des Landgerichts
zu Lübeck auf Dienstag, den 2. April 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Kläger ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforde rung, einen beim Landgericht Lübeck zugelassenen Anwalt mit seiner Vertretung zu beauftragen. Zun Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lübeck, den 4. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber
der Ersten Ziviltammer des
30M 35 Deffentliche Zustellung. Die Altsitzerin Marie (Marianna) Kr
galin klagt gegen die Häusler Josef und
Plotniat'schen Eheleute, früher zu Rogal Ker Herannhtuma an K 1 3 21 1 1
rin dem B
. 111
6566372
922551 Ausschreibung
auf Lieferung von Schreib, Druck-, Zeichen, und Pauspapier, Attendeckeln, Briefumschlagen, Streif⸗ bändern, Stahlfedern, Jederhaltern Bleistifthaltern, Tinten, Tintenpulver, Verschluß⸗ und Siegel marken, Gummi, Gummigläsern, Steck⸗ und Heftnadeln, Heftzwirn, Zeichenfarben u. s. w.
Die Ausschreibungsunterlagen können gegen post⸗ und bestellgeldfreie Finsenduig von 50 3 in Baar — nicht in Briefmarken — von unserer Haus⸗ verwaltung im Verwaltungsgebäude hier — Dom⸗ hof 28 — bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf ö,. rung von Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. sind nebst Proben bis zum Eröffnungstage am 5. März 1901, Vormittags 10 Uhr, versiegelt porto⸗ und bestellgeldfrei an die Eisenbahn⸗Drucksachen⸗ Verwaltung in Deutz, Urbanstraße, einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist am 31. März 1901, Nach⸗ mittags 6 Uhr.
Köln, den 11. Februar 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 92298 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs des Königlichen Klinikums für das Rechnungsjahr 1901 an:
a. Mi und Fleischwaaren,
b. Backwaaren,
c. Eiern,
d. Butter,
e. Mehl und Vorkostwaaren,
Kolonialwaaren,
g. Milch
h. Lagerbier,
i. Seife und Soda soll im Wege der öffentlichen Submission an die Mindestfordernden vergeben werden. Die Offerten find bis zum 9. März d. J.. Nachmittags 6 Uhr, um welche Zeit der Eröffnungstermin statt⸗ finden wird, versiegelt und mit der Aufschrift: „Lieferungsofferte für 1901“ versehen im Bureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße 59, abzu⸗ geben. Die Offerten müssen die Verpflichtung ent⸗ halten, daß Submittent sich den Lieferungsbedingungen vom heutigen Tage, welche wochentäglich zwischen 3 und 6 Uhr im Bureau einzusehen sind, unterwirft. Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum 20. k. M. Abschrift der Lieferungsbedingungen wird gegen Er⸗ stattung der Kopialien im Bureau des Königlichen Klinikums abgegeben. Gleichzeitig sollen die Küchen⸗ abfälle, foweit sie nicht durch die Anstalt selbst Ver⸗ wendung sinden, an den Meistbietenden vergeben werden. Offerten hierauf sind ebenfalls bis zum 9. März d. J. einzureichen.
Berlin, den 11. Februar 1901.
Die Verwaltungs⸗Direktion des Königlichen Klinikums.
) Verlbosung ꝛr. von Werth. papieren.
bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Kottbuser Stadt⸗Anleihe. Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund
des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1
S889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe X. zu 5000
Nr. 25 27 30 83 126 156 193 Buchstabe H. zu 2000 4 Nr. 208 225 229 293 340 361 457 547 566 57 574 577 599 630 640 694. Buchstabe C. zu 1000
2 2
Nr. 702 747 758 759 840 841 884 901 965 997
1004 1011 10418 10958 1081 1157 1162. Buchstabe PD. zu 500 Nr. 1326 1341 1382 1402 1463 1469 1516
5 1582 1585 1592 1617 1627 1629 1787 192
1540 1947
1969 1981.
82 4 . 5 1 — gerie zu Posen, Wronkerplatz 3 Zimmer Ni auf den 29. März 1901, Vor⸗ mittags 9 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Posen, den
133u Ni
ö J 69 richts: br z Ian
en mn
f Mittwoch, den
— Echonebed . ichstel
. —
vor das (vroßberzog Amtegericht zu zen auf Mittwoch, den März 1991, Vormittage 8! Uhr. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekannt gemacht Gie sten, den 3. Fel (1.
1. Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Eberbard Metzger zu Gießen Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt Romheld in ichen, klagt gegen den Bergwerks Direkter S. Vutsch früber zu Gichen, unter der Bebauptung, daß ibm der Beklagte für verkäuflich gelleferte Waaren
ö 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Versicherung.
Neine. mee, , mer, er er /, me r, ü .
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2 7 Langholzversteigerung. dem auf Montag, den 25. Februar d. J.
von Vormittage 10 Uhr ab im Teutschen
in Eberswalde anstel
nden Hanbdelsbol; der Oberförsterei Grost⸗ de Langhäölier zum Ausgebot
versthe 111* 83 *5 — 83
. 1411
mit 2200 fm ö 10 fm 1320 im 12
00 sm
15 Stück mit 700 fm
Der Cberförfier.
220 Betannt
? Einlösung dieser Anleihescheine
l 1 1 r vir . vor rio 72 „lung der durch dieselben verbrieften Kapital
2 ** * 1 * * * * ö Stadt⸗Hauptkasse hierselbst statt.
Mit dem 1. April 1901 bört die Verzinsung der
usgeloosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. zinsschei weisungen sind bei der Ei Kottbus, den 10. Oktober 19090 Der Magistrat.
[92256 Bekanntmachung.
1è921 rumd P Ierkächsten Bripileai en auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums
vom 28 des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift de lgungevlanes ausgeloost worden
lan ö —
1Inmer C7 11
Arril 183836 ausgefertigten Anleihescheinen
I. Von dem Buchstaben X. über je 1000 * 81
11. Von dem Buchstaben n. über je 500 4
Nummern 295 296 385 386 399 1418
III. Von dem Buchstaben C. über je 200 6 die Nummern 41 32 99 131 157 165 1656 2383 223
61 624 628 G36 637 646
n- Anweisungen vom 1.
r Kreie⸗Kommungal⸗Kasse hier selbst einzureichen
Hearn
ns schein
Empfang zu nehmen
1118 Een Wwe 10. * . 9ialei lee und den Nennwerth der Anleihe⸗
April 1961 bört die Verzinsung der
Anleibescheine auf. Für fehlende Zins wird deren Wertbbetrag vom Kapital ab
Csterburg, den 11. Februar 19901
6) Kommandit⸗Gesellscha auf Aktien u. ire g gl
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bernkasteler Volksbank (Act. Ges.) in Bernkastel.
Die vierte ordentliche Generalversammlung sindet am Samstag, J. Mürz tr., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel Fritz hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit erg. eingeladen werden. . Tagesordnung: Berichterstattung, Vorlage der Bilanz pro 1900 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Bericht der Revisions-Kommission und Antrn auf Entlastungsertheilung. Beschlußfassung über die Verwendung da Reingewinns. . Neuwahlen des Vorsitzenden des Aufsichtsz= raths und der Revisoren pro 1991. Die Bilanz pro 1990 liegt während der Zeit vom 20. Februar bis 8. März cr. in unserem Geschäfts, sokale zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Bernkastel, 12. Februar 19601. 92405 . Der Aufsichtsrath. Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
dreizehnten ordentlichen Generalversammlung
für Sonnabend, den 23. März 19901, Vor— mittags 0 Uhr, in Sitzungssaale des Bank— hauses Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Schloß⸗ straße 24, part., eingeladen.
Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung auf das dreizehnte Ge— schäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. Sep— tember 1900, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit— gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden hinterlegen und den von der Hinterlegungs stelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden Hinterlegungsschein in der General versammlung vorlegen.
An der Stelle der Aktien können auch Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 9. März 1901 ab in unseren Geschafts⸗Komtoren in Koblenz und Andernach sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden und Koblenz a. Rh., den 7. Februar 1901.
Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft.
. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Vietor Hahn, Vorsitzender. 192401 Eisenbahn Actiengesellschaft
— R — — 8
Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernsee.
Die 18. ordentliche Generalversammlung
findet in München Donnerstag, den 14. März 1991, Vormittage 11 Uhr, im kleinen Saale
des Kunstgewerbevereins statt.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf
S 9 der Statuten zur Theilnahme eingeladen. Die
Anmeldung sowie Abgabe von EintrittSkarten und Jahresberichte erfolgen durch das Bankhaus Merck,
c Finck A Gie. in München. vom 1. April 1901 ab bei der
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz vro 1900. 2) Ertbeilung der Entlastung. ) Feststellung der Anzahl der vro 1901 zu v loosenden Schuldrerschreibungen. 9 Beschluß über die Gewinnvertheilung. 5) Neuwabl zum Aufsichtsrath 6) Bericht über den S Linie bis Tegernsee München, den 12. Tebrug 9211 Der Vorstand. ĩ
Th. Bischoff. neo Berliner Buchdruckerei Actien Gesellschaft.
Mitglied unseres Aufsichtsraths. e Dr. Gustav Janke zu Gr. Lichterfelde ist beute mit
7 3barenannen Tode abgegangen
er Fortießung
Berlin., den 11. Februar 1901. Der Vorstand. W. Müller. 92265 Bekanntmachung. An le des am beutigen Tage als Mitglier nseres Aufsichtsraths ausgeschiedenen Herrn Kau⸗ elm Posselt, Chemnitz, ist Herr Kaufmann zelt, Hirschfelde, gewablt werden „bemnitz, 6. Februar 1901. Der Vorstand der
Qaumwollspinnerei und Warperei Furth
(vormals g. C. Müller).
192266]
veroffentlichen
Der Kreia Mueschuß des Kreises Osterburg. des Vorstands und laufmannischer Direktor unserer
m ach ung.
VIII. Serie betreffend.
Die Originalstücke zu obigen Schuldverschrei
der entir recbenden Zusagescheine entn Herzogliche Leihhaus-Kasse hieselbst ausgegeben Braunschweig, den 5. Februar 1201
er, Turck Nermittelung ber Emissionehäuser
ungen sind fertiggestellt und werden Rũckgabe C
Serzogl. Braunschmw. Lnüneb. . Möotheilung für Leihhaus Sachen.
warzenberg
In Gemäßbeit des 8 XVII unseres Statut wir blermit, daß Herr Edwin Wil
belm Herrmann am 31. Dezember 19090 als Mitglied
Gesellschaft ausgeschieden und seine Zeichnung un e
e Firma damit erleschen ist. An seine Sielle tritt: 1 igen Serzoglich Braunschweig·Lünchurgischen Veihhau a- Landes Schuldverschreibungen ;
Derr Wilbelm Posselt, welcher gemeinsam
unserem technichen Direktor Herrn F. Kübne ede
oder direkt durch die
1
dem Bevollmächtigten Derrn Paul Tetzner unsere Firma zeichnet
Der Aufsichterath der gaummollspinnerti und iharperti Furth
vormals g. C. Müller). Vorsitzender: Friedrich Carl Müller
zum Deut chen Reichs
Mr 28.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, erlust / und Fundsachen, . u. dergl.
3. unfall. und Invaliditäts 20. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Fünfte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 14. Februar
Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 38 Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
J. Bank⸗Ausweise.
160. Verschiedene Bekanntmachungen.
Deffentlicher Anzeiger.
I
pedo
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß h Entlastung der Verwaltung.
3 Gewinnvertheilung.
4) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der gesensch Meer f , . Credit C Spar⸗Bank, hier, oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. spätestens Montag,
ken 18. Februar 1901, bis Abends 6 Uhr, zu legt, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer
be der Gesellschaftskasse auch spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage
1s Abends 6 Uhr einzureichen, . 3 Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stat
notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.
Leipzig, am 24. Janugr 1901.
Der Aufsichtsrath der Bank für Grundbesitz. Rudolph Frieling, z. Zt. Vorsitzender.
h Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. mn bütteler Land. und Ziegelei-Gesellschaft
je bi jer veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich k ö ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bank für Grundbesitz, Leipzig. J Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz hier werden hiermit zu der dies sährigen gr entlichen generalversa g n nnn i ,., e Da nn den 21. Februar 1901, Vormittags im Banklokale, Schillerstraße I, abgehalten wird. . Was . wird 93 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. Tagesordnung:
für das Jahr 1900.
hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinter⸗
Angabe der Nummern auszustellende Bescheinigung
=. ö ö tgehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei
* 61] Gewinn ⸗ und Verlust⸗Berechnung fi Gewinn. 3
.
i H 828 43] An Salair⸗Konto ewinn-Vortrag von 1899. 5 828 4353 An Salair= ver g ; Drucksachen⸗Konton. Kö maln aten enn, 5 Baumwoll ⸗Peovisions⸗Konto 464 — Dandlungsunkosten Canto . — 3 Rückstellung für zweifelhafte Forderung
186 384 —
Kaffee⸗Provisions⸗Konto . 8 d 150 576 —
Zucker⸗Provisions⸗Konto
Kont g.... Zinsen⸗Konto ....
Abrechnungsstelle⸗Provisions⸗ ö ; . 131990 317 25887
664 83120 Hamburg,. den 31. Dezember 1900.
Der Aufsichtsrath. Richard Cohnheir
—
F. A. Riege, Vorsitzender.
—
Activn. vom 1. ss 3 Per Kommerz und Diskonto⸗Bank, An Giro Konto. 260304 94 Effekten · Konto 1487015 Wechsel⸗ Konto 13 478 51 Konto ⸗⸗Korrent Deposito⸗Konto . Inventar⸗ und Einrichtungs 1“ 2 1 Kaffee ⸗ Konto . 970 36558 Raffee ⸗ Courtage ⸗ Konto 161 198321 Kaffee ⸗ Stempel Konto 40 37160 ucker ⸗ Courtage ⸗ Konto 75 324 86 . Stempel⸗Konto 15 65 Vorträge auf 1901, für in 1901 eingehende Effekten Zinsen ö
Konto, ö. 23 940 700
852131
mr, 26 973 846 Damburg, den 31. Dezember 1900. Der Aufsichterath. F. A. Riege, Vorsitzender. J. H. Garrels.
92152 t — Waaren⸗Liquidations⸗Casse
in Hamburg.
Die Dividendenscheine Nr. II ver 1890 ben den Attien unserer Gesellschaft werden von Mitt woch, den 12. Februar d. J. ab, werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr mit 108, — per Slick an der Nasse der Commerz und Die conto Bank, Hamburg, eingelost.
Die Gnreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Damburg, den 12. Jebruar 1901.
Der Vorstand.
W. Th. Reincke. J. D.
182263 1 z Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung. der Aoenär wurde dag gemäß der Statuten gau. helene Mufsichtrathsmiiglied Hert F.. Riege wiedergewählt.
Damburg, den 12. Februar 1901.
Der Uufsichterath der Waaren · æZiquidatione · C asse.
Waaren Liquidations⸗Casse in Hamburg.
vom 1. Januar bis 21. Dezember
stellvertretender Vorsitzender. J. SH. Garrels. W. Th Reincke. F. H. Nue te. Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
Bilanz für das dreizehnte Geschãäfts jahr Januar bis 21. Te ember 1999.
Richard Cobnheim, stellvertretender Vorsitzender.
ir das dreizehnte Geschäftsjahr 1900. Verlust.
6. 3 6 47 33 5) 256i —
251 — 26 M8 29 16 500 — 27 440 — 76 2865 — ] 6)
3 O62 75 49 938 60
Effekten Konto, Abschreibung . Einkommensteuer⸗Konto für 1900 Kapital⸗Reserve⸗Konto .... Delkrederefonds ..... Beamten Pensions⸗ und Unter stützungsfonds... Dividenden ⸗Konto pro 19090. Tantismen⸗Konto pro 19006. Gewinn⸗Uebertrag auf 1901.
7700 - 316 ob — 5 497 30 id oi sor S351 20
Der Vorstand. n Stucke. Krüger.
Passiva.
. 3 3000000 750 000 448 03005
Aktien ⸗ Kapital ⸗Konto Kapital ⸗Reserve Konto Delkrederefondsd.... Beamten ⸗Pensions⸗ und Unter . stũtzungsfonds . K 10 900 Zucker ⸗Konto I 51 765 Konto⸗Korrent Konto, Kreditores per Saldo 5 Einlagen in baar S6 h 185 3384,B 73 Einlagen in Effekten und Lagerscheinen· 23 20 700, 26 084,73 6 867 503,01 22258
— Debitores.
Vortrãge auf 1901 KRaffer⸗Provisions Konto 9 S6 15984,
Zucker ⸗Provisions 1 Dividenden Konto vro 199099. Tantiemen⸗-Konto pro 1900 Rückstellung für zweifelhafte Forderung Gewinn und Verlust Konto pro 1901, unvertheilbarer Gewinn.
30 456 315 oo — 2) 59 497 50 10500
1001573
26 973 816
Der Vorstand.
Stucke. Krüger.
Ruete. .
338969 Bekanntmachung. ;
Unter Hinweis auf die unter dem 10. Januar laufenden Jahres im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Leipzig eingetragene Uuflösung der unterzeichneten Aktiengesellschaft werden die Glãͤubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. ; un
Leipzig, den 1. Februar 1]. Sidamerihnn. Colonisations · Gesellschast
m Leipzig i Liqn.
Karl Willig.
fois] grandenburger Hutsabrih vorm. Wilhelm Meiniche Act. Ges.
1960 ist beschlossen worden, das MUttienkapital auf 609 009 herabzuseten. ; — Die Gläubiger der Gesellschaft werden dabon in Gemäßbeit des § 289 des Sandelsgesetzbuchs mit der Aufforderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden, bierdurch in Kenntniß gesetzt . Brandenburg a. S.. den 1] Februar 1901. Der Vorstand.
Activa. D 00.
1) An Ziegeleien in Stade und Brunsbüttel
. . ey. 626 3 8 8 2 Gsellichaft b In der Generalversammlung dem 30. Dezember Brunsbütteler Land unt Ziegelei Gesellschaft
lieferung der
1) Per Aktien Kapital. S6 814 838,54 25 , Partial ⸗ Obliga⸗ 23 718,90 13 11766000 S 791 119,654 zurũck⸗ . nn,, . gezahlt L220. Gleisanlagen für verkaufte und zu er⸗ ie, a8 schließende Terrains in Brunsbüttel 6. 6. 38 , ii 36 k ab Abschreibungen..⸗ 739,40 Accept . Elektr. Beleuchtungsanlagẽ für Jegelei, . 6 Straßen, Häuser und Hafen in Bruns⸗ 9 ige ö ö büttek ... . . . 466. 11 6836,69 ö ,, ab Abschreibungen. 1168,B 70 . n Landbesitz und Häuser: ; k Bestand Ende 1899. . 4999 514,33 davon ab Buchwerth der verkauften Grundstücke S6 171730, 60 Abschrei⸗
bungen a. Oäuser
ab Abschreibungen .
796 863
1404736
10 51790
1240, 0 , 172 N0 80 . e s Zugänge: Straßenneu⸗
bauten 0 23 345,17?
Wasser⸗
thurm mit . n .
Zuleitung 2236601 52 700,21 Handelshafen in Brunsbüttel,. ; Bestand Ende 1859. . M 177 364,38
879 243
ab Abschreibungen .. 1778,60
R U G85, 7d
Jigingge- 305,70
Inventarien und Betriebsmaterlalien:
a. Komtorutenfilien . . M 7 238,6?
b. Inventarien der Ziege⸗ ö
176 391 48
56 972,91
6 64 211,58
61120
S 57 790,38
5 879,57
AMC 63 669,975
c. Betriebsmaterialieen 132812
Ganz⸗ und Halbfabrikate k
Vorausbezahlte Versicherungspramien n.
Obligationstilgungsfond: Bankdepot angelegt in: 2
627 0065, — Hessische 30/0 S aatsanl.
6 22 771,90
ab Abschreibungen .
Zugänge .
7895130 163 640 40 537560
351 445 29
6 155 009, — Hamburg. 30/9 Staatsanl. . 6 3 100, — Preuß. 30/o
,, MCS 3 800, Preuß 3100
Staatsanl. ; baar
148 507,75
Debitoren sd, 137 992 30 Konto für Bearbeitung schwebender on,, 4M 15 539,48 ; Abschreibung f. Erledigte N 6, 38 1156310 HSvpotheken und Effekten — W 3221 16 Wechsel, Bankguthaben und Kasse .. 99 628 78
— — —
279888238 Gewinn ⸗ und Verlust · TZonto ber 21. Dezember 1999.
s6 3 An Generalunkosten: Geschäftsunkosten .. . 6 32 109,13 Garantierte Tantieme. 19000, Provisionen, Annoncen, Projeftkosten, Zinsen, Umschreibungskosten z. für Ver ö fauf von Grundeigenthum 32 572 17 Abschreibungen 35 05 Obligationszinsens.. h 6560. Reingewinn. w 84 350 61 Letzterer vertheilt, wie folgt: 509 von S 84 350,651 zum Reser
v 12
1) Per Gewinn- Vortrag aus 1899. 4210913 2)
stũcke.
und Pachten Gewinn aus Vaser betrieb — Gewinn an Zin
. — 11
17,53 Ho Tantidme dem Vor stand von. M 80 133,08 abzũgl. Vor trag aus 1. 859,41 is 7J, 6? 40) Dividende v. ÆM 12000090 Aktien ⸗ Kapital. 10 0. Tantième 9 26 359,99 dem sichtsrath⸗⸗ ; 2 og weitere Dividende von C 120000, Aktien Kapital. . Vortrag auf neue Rechnung
212 3913,68
48000
9 2636
21000 1583.40 e 84 3 06
Gewinn auf Waaren
3 Gewinn auf Grund Gewinn aus Miethen
ven
1901.
— 6. Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Hamburg.
Passiva.
J
.
2650 000
1164 O00 —
45 747 80 275 000 — 565 26 1472772 15 050 — S4 zoo bl
2798 88238
Credit. s0 5
1859 41
57 260 65
157 084 40
216 755 91 je Uebereinstimmung des vorstebenden Gewinn ⸗ und Verlust · Kon amburg, im Januar 1901 Der beeidigte Bü berrevise auf G 00 60. pro Aktie festgesetzte Dividende fur Dividendenscheine Nr. sosort zur Auszablung in Berlin bei dem Bankbause rone d Walter und Damburg bei der Weche ler baut in Damburg semit ber RKasse der Gesellschaft.
amburg, 11. Februar 1901. . 8 ö Brunabütteler Land. und Ziegelei Gesellschaft.
F. W. Bichel
55 U
/ * .