1901 / 39 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

sitzer en in Oberschaar und als deren Inhaber Zündung und zur Beeinflussung derselben während . 14 für das gesammte Aktien urg ist eingetragen, daß dem Dekongmie Inspeltor r. Lis... Malsfabrikation rnbursg. laꝛor J] Medewaaren. Das Staumapitzl beträgt O0 . ö 62. k . . . a . 1er, ,,. Derr 3 Richard Wirthgen da—⸗ der Durchflammung des Ar , ,. von Juristische und delten ett sch ft iche Monats Fritz Greys und dem Buchhalter Wilhelm Wilke, Seer m: Gefen s daft mi 4 2 iL des Handelsregisters ist eingetragen Seschãfts führer ind die Gesellschafter· r,. Krause * Der n , s J fAbst eingetragen worden. Verbrennungskraftmaschinen. 10. 1900. für Aktien llschaft 6. J a mit beschr Memmleb“ in Ludwi Neehx in Danzig und Adolf Sombrowek Dortmund, den 7. Februar ener Gefchf Fabrikation von und e engesellschaften und für Kommandit⸗ beide zu Gr. Rosenburg Gesammtprokura ertheilt, daftung. B erlin. antter worden, daß die Jirma „Farl Mem 9 * 25. Rönigliches Amisgericht Angegebener tszweig: Fabrikation KRlasse. k . 3. 6. schaften auf ttien und speziell für die Mitglieder während die dem Dekonomie Inspektor Paul Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Fienburg a. S. erloschen ist. in Zoppot. er i n g . ist 3 8 ö. Handel mit ehre dern und Fahrradspezialartikeln, 6 * 26582. . Zerstãuber für das ein zu⸗ * Vorstandes und des Auffichterathe. (Seraus- Schwedler und dem Bũchhalter Wilhelm Wilke er⸗ Such Jeschluß vom 27. November 1999 Bernburg, den 5. Februar 1901. nuar 1901 festgeste 3 9. 3 ' ese nresden. 132M] fowie mechanische Reparaturwerkstatt. wan, , in Motorzvlinder für Drei⸗ . , 2 6 . Gesammtprokura erloschen ist. frühere Firma a geandert und wie der e er gr di Derr ogliches ¶Amtegericht. Abth. 3 , ö, 9 56 . . 26 * n ö Freiberg, I 11. e n, ,. rader. 9. 19. 1500. und Dr. Justus Ichenhaeuser erlin r . G. est⸗ 92069 ö . 2 Flektricitätswerke, engesellf jc s Amtsgericht. s1c. B. 25 s2Z6. Saiteninstrument mit um⸗ Inhalt: . auf . * Minderheit. . Wie ch 3 85 13 Siß Van Mien . 6. nach ,, . des Handels registersß A. . Königliches Amtsgericht. 10 Dresden mit dem Sitze in D . betreffenden P laufenden, die Saiten tragenden Resonanzkörpern. Von Dr. jur. Biberfeld. Die persönliche Haftung KRaxreuth. Bekanntmachun 92065 Gegenstand des Unternehmens ist der Ei . Seinrich Hin k Irienburg a. S. Danrig. Bekanntmachung. 92077] Blatt 8477 des Handelsregisters ist heute eingetragen 5. 11. 1900. des Gefellschaftsvorftands für Gewerbekontravention. I. Die Firma Mwalber! 12. t, Apothek Gerste, Malzen in en, oder fremde en don zien gg Inhaber 3 Kaufman Heinrich Hinze In unfer Handelsregister Abtheilung , ist beute werden: 3 3 J 347 ssb. St. 6374. Anlage zur Ausnutzung der Pflichten des Vorstands für den Fall des Ver= ple ein, wurde im Handel 36 1 2 Ein und n. von Malz, Gerste . . dr . * . bel Nr. II6, betreffend die Firma „Max van Der Gesellschaftsvertrag vom 28. März 1835 . 2 . e Kraft der Wellen, insbesondere der Brandung. lustes der Hälfte des Grundkapitals, sowie der Banreuth, den o n b ö 6 ö Das Stammkapital berg 5 . 3 ö * 3 . 1901. Dühren“ in Danzig, Folgendes eingetragen: in den 58 9, 16 und 2 durch Beschluß de . neral⸗ Kiesigen Gerichtsbezirk ist . 4. 1. 1900. Zahlungseinstellung oder Ueberschuldung. Zur II. Das ,, , 66 ran. Schoberths Nach⸗ führer ift Friedrich Reichenkron, Kaufm ãfte , n. vaericht Abth. 3. Das Handels gesch zäft ist auf den Kaufmann Karl versammlung vom 7. Januar 1901 laut Netariats- Firma Fritz wach in Freiberg inge Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Geschäftsführung des Aufsichtsraths. Die Grün⸗ folger m . * f 85 28 h 7 lottenbug wm a er. iogliches ö eos] van Dühren in Dang übergegangen, der es unter vrt ekgil kon demselben Tage abgeändert worden. ö,, den 11. Februar 1901. der Anmeldung im Neichs Anzeiger. Die Wirkungen dungen von Attiengesellsc chaften im Jahre hoh. Bede abr ! . he. , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi .. M th“ in 6 unveränderter Firma fortsetzt. Die Prokura des Zu Wille ,, . gen, insbesondere zur JZeichnu ung ,,,, richt. des einstweiligen se, . gelten als nicht eingetreten. 34. , ,,. 3 Vorstands mitglieder Siner und Malzfabrikationsgeschäft ist auf den Bierbrauer schrankter Haftung. . ö . ist eingetragen . Karl wan Dühren ist Alo chen da des Vorstandes für die , . so . . 6 1. K arion 3) V zersagungen. ̃ ö aft . n,, . und Malzfabrikanten August Heil in Eckersdorf Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 199) ve den ist d . irthr ur nahen 2 . K niz en . Vorstand . ein 3 i en e, mn. * , . . 2 ech . 9 it e, Auf die ncchste bend bezeichneten, im Reichs -An⸗ , notariell beglaubigten Abschrift des übergegangen und wird von demselben unter der festgestellt, ; Firma Proturag ert on he 2 ; tretung durch dies eine Vorstandsmit engen 8 ö 7

ö ö. st geändert in: ĩ 8 Verbind— d der B 9 edern be⸗ e Firmenz eug nisses. Ergebnisse der Haupt Clearin . D 5 5 963 8 Die Firma ist g ö s Geschäfts be 6 n Fi orderungen und Verbind⸗ Wenn der Vorstand aus mehreren Mitglied ern de⸗ er Firma: zeiger an dem angegebenen Tage be kannt gemachten hänser n 96 Jahre 1900 2 . lea gg Firma August Heil, Brauerei Malz⸗ ie Vertretungsbefugniß des Geschãftsfahre 3 mitteldeutsches Tapeten⸗· Linoleum des Gelt 2. j 9 s ;

Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkunger ö

53 186 des G ö? durch s is e 2 8 eder P ' Uu E nde fabrik, Eckersdorf in Eckersdorf fortgeführt. Franz Gericke ist erloschen. Berfaudt . Haris Bernburg, am Zaalplatz, lichkeiten a we dem Erwerbe . Gͤchästs durch steht, ist dig? Mitwi rkung jweier Vorstands mitglieder . wn & Kohn zu Geestemü des einstweiligen Schutzes gelt icht cingetrete schlossene Fapital ls-Erhöhungen. Beschlossene Bayreuth, den 11. Februar 1901. Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschat; . ö ö Karl van Dühren nur die im Xà2 des Vertrages vom oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen trager raff eiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Kapitals-Erniedrigungen. Eingetragene Kapitals⸗ Königliches Amtsgericht. kannt gemacht. w wg , , . 9. Zebruar 1901. BD Januar 1501 aufgeführten Forderungen und Ver- erforderlich. ö Die Wittwe Kohn . geb. * V. 377 Sqifrakessol ies, Ethöh ,, gene Kapitals Csniedrigungen. ö. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen 3 . . ü. bt. Äbth. 3 bindlichkeiten übergegangen, während der llebergang Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Folgendes münd aus der Gefe llschaft au . ö ö Fusionen. Liquidationen. Persongl⸗Ver⸗ Berlin. Handelsregister laꝛo66 eingebracht wa Derzogliches Amts geri gor aller anderen Forderungen und Verbindlichkeiten aus no ekannt gemacht: offene Handelsgesellschaft ist aufgel

* 1 3 6 . J ne , änderungen. Ert offnungen von Zweigniederlassungen. des Königlichen Amtsgerichts L Berlin IJ) die Actienmalzfabrik in Chrudim: Bernburg. 92070 53 n k 68 In gseiner ange perstellbares Aufhebung von Zweigniederlassungen. Statuten⸗ (Abtheilung A.). Blumenbret J .

in Bröbel geschlossen ist. In dieses Handelsgeschäft des Karl Die Berusung der Ge neralrersammlung erfolgt Der Kaufmann Franz Kohn führt das Geschäft enkaltter. 27 12. 99 nd Ke f, Am 9. Feb ' 5 Aktien der Brauerei Attiengesellschaft Bel der Firma 4G. Hundshagen, in Dröbel an Dühren ist ein Kommanditist ,, Die MUurch (nmalige öffentliche Bekanntmachung im unter unveränderter Firma als gi ne ufmann fort enkgitter. 27. 12. 99. änderungen. Brlefkasten. m Februar 19601 ist in das Handelsregister

5 e 3 Alle vo s9 ö 8 ebru 1901 42 s ö s ingetr worde t Ausschluß der B e von e l Wrede & Gericke in Forst i. L. . . . ö. 1 . J Vom manditgesellschaft hat am ö izr 19 Dentschen e i ger . . . Her hen, ,, ö. . nr 4) Aenderungen in der Person des Deutsche Tapezierer- Zeitung. Illustrierte? . . smit Ausschluß der Branche); im Nominalwerthe von 5000 . Das Geschäft ist durch Erbgang und. Ve arung gonnnen, . s⸗ , en Relenn machung n erfolgen durch Königliches Amtsgericht. * Fachzeitung für Tapezi , PRasster⸗ Bei Nr. 7194 (offene ban d bo ef elf aft Inter⸗ z Werthe 66 m 1. Januar 1901 unter unveränderter Firma auf Februar 1901. den Deutschen Reichs-Anzeiger. nnn 92102 Inhabers Fachzeitung für e . Dekorateure, Polsterer, j l . J zum Werthe von 3 . w Danzig, den 7. Fe ; en . , Göppingen, 192102 . .. 64 ; = Nöbelfobrikanten Und Händler. Korrespondenzblatt natignales Vatent:· , Bureau 50 090 Inis Hyper ele n erte. e . Georg Hundshagen in DYröbel ubder= Königliches Amtsgericht. 10. Dresden. an 11. F 3 1900. K. Ämtsgericht Göppingen. ö . Inhaber der folgenden Patente sind für en Deutschen Tape zierer⸗ Bund. 8 Organ der 3 Brandt C 8.) W. Nawrocki Berlin). verlautbart im Grund⸗ und Hypotheken⸗ 96 Danzis Bekanntmachung. 920761 Ul igliches Amtsgericht. Abth. IC. 3 a. Handelsregister für G esellsch afts firmen ist n ehr die 6 nannte Peors en. , . 86 ., 2. 8 ' 21 3 der Rweseo . 6 7 9 3 1 9 507 ö a. r die nachbenannten Personen Berliner Tapezierer Innung. (Verlag; Berg u. i rg, ne en . , ö buch Gr.⸗Krostitz Band 1 Blatt 43 in In unser Prekurenregister ist heute bei Nr. 2M Kramer etragen werden die Firma; , . 0c. 112 624. JJ Schoch, Berlin. M. 3. Inhalt: Sterbe⸗ Unter⸗ 6 in Berlin gig en s pe . , en ert der 1II. Abtheilung unter Nr. 4 diebe 930? 2] bow. os, betreffend die Firma F. Boehm * Ce mresden. 9209. meizer in Göppingen, offene Oantelsgesell ge e. —̃ und. Winterwagen stützungskasse des Deutschen Tapezierer⸗Bundes. 59 r r, ö. . . de rsönlich haftender eingetragen auf Frau Franziska, verehel. n ielere ia. O , es. 19e) in Danzig ir 1894 des Fim enregistere ein Auf dem die Firma Carl Schnauffer in aft seit 1. Juli 1900, Gesellschafter 1) Christian Protek lle und Versammlungsberichte. Pneumatiks * sellschafter eingetreten. getragen, daß die Prokura des Kaufmanns zeinrich Dresden betreffenden Blatt 5076 des Handels⸗ n K aufmann, 2) Richard Schmelzer, Kauf

Gericke, geb. Weibelzahl, In unserem Handelsregi ster Abtheilung . ist bei d e ö 8 2 56 . ri Foti on em ỹĩs von . 15090 . Nr. 38a. (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Boehm bezw. des Kaufmanns Adolph chen er⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die K auf⸗ eide in Göppinger Fabrikation ch emisch

*

ö. mit verschiebbaren Fen und Seitenwandtheiler für Straßenbahnen. . Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, Kol Eh renfeld.

319. 113659. Kleidersch ran mit herauszieh baren Winden, Alexande eng cker, München⸗ Gladbach, Louisenstr 106.

85c. 117 152. Verfahren zur Reinigung und Verwerthung städtischer und gewerbl icher Abfall

A

el s

* C

* 8. D

für Schaukelstühle. Zur Thürdekoration. . Stgth. Berlin). Firmen zum Werthe 11 * 8 * 2 e In 8 vy 9 2M; 1 ö Einiges aus der Entstehungsgeschichte des englischen ,, . Din. . 10 00 6 Hypothe ekenforderung gegen Hillenkötter * Ronsieck“ zu Bielefeld) heute soschen ist. leute (Url Eugen Schnauffer, und Friedrich Mar zt Produkte u, Deie. . ti 8 ; M. Ann, 3e 5 ö endes 35 . ö 26 * 2. 9 41 ö 0 Möbelstils. Einfuhr ö. Teppichen nach der Bei RM . 12 ,, . Herrn Franz Gericke in Riesa, eingetragen ; . ndes eingetragen; . . . Danzig, den 7. Februar 1901. Schnauffer, beide in Dresden, in das Vandelsgeschäft 11. Februar 1901. . Türkei Drei leichte Drave Reinigun ĩ 62 KKommanditgesellschaft: Sffizier⸗ 1 s Srur B 22 * 3 Dem Heinrich Hegels in Bielefeld ist Prokura zes Amtsgericht. 10. ; ie Fierbürch begründete Landgerichtsrath Plieninger. . Drei leichte Draperien, Reinigung vereinigung für Kantinenverwaltung . Scholz auf dessen Grundstüg Blatt Abth.; 9 Vegei Königliches Amtsgericht eingetreten sind, und daß die hierdurch begründete ö er Roßhaare, Klub⸗ oder Herren⸗ gung igerwaltung E Scholz. des Grund. und Hydothekenbuchs 3 rtheilt, Demmin 92081] ] offene Handelsgesellschaft am 6. Februar 1901 be⸗ Greussen. Bekanntmachung. 9210 60 = 1926 .

alter gebrar icht oder des ; Fauteuil. N odernes Ec ckarr tangement. Trauer⸗ Kommanditgese ellschaft. Berlin). Der Daupt⸗ Leivzi g⸗ eujelle erhauser Bielefeld, den 9. Februar 1901.

ö schaft ausgeschieden; fortan ist der Gesellschafter ö.

ö dekoration. Neuheiten in Möbelstoffen. Welt⸗ E 2 an, ist der Gesellschafte 3 ; = 2073

ngmann u. Th. Stort, 5s ell ĩ Paris 900 6. Die I u fg 2 85 Edgar Scholz für sich allein zur Vertretung der ĩ . ö . ö ; 30 000 . H remen. . 6 972 M3! ausstellung Paris 1900. Die Aufgaben der S.. lic I . 28226 * 26 d Firma Alfred Schneider in In das Dane ls regi iste ist ei ngetragen wo rden:

Wohnungskunst. Theilansicht eines Boudoir. Gesellschaft ermächtigt. Gottfried von Sigsfeld in ö d Schneide l In das He sregilter

W988

des Firmenregisters O ist gelöscht. Dresden, ö. . Februar 190-797 ane der rm na M. Buddenfieg au ogeschieden, Demmin, den J. Februar 1901. Königliche 8 Amtgericht. Abth. Le / Oe Fol. XiJ. Fol. LXXXFIL und Fol. s ö Berlin ist Einzelprokuris ö N den: um d Februar 15 Königliches Amtsgericht. ; Kramer. ö 8 schungen. i it ger 1 gabe 188. Aufgabe 189. Frage⸗ keene ö gr fe f r hen . M6. Hvpothekenforderung gegen t remer per oieum- Rohr derk, re- Demmin. * d2oso] . Nr. 166 d des Handelsregisters Abtheilung ö 2A. w Nichtzahlung der Gebühren. 6. . Bri iefkasten. Juristischer Rathgeber. Ferne er je mit dem Sitze zu . einn! Franz Gericke, eingetragen auf dem men: Der Liquid ator Diedrie ch Seekamp ist ge⸗ 1. ie Firma D. Röthlisberger in Warmen J eingetragen i , . nin de en . ö 1: 88254 105 135. Ab.: 116240 1 5 . lach d Arbeit: Die Unfallverhütung und die Ueber⸗ N Ine * *. Brauerei igrundstück des Grund⸗ und Hypo storben 5 h Heinrich Harms ist jetz t alleiniger Nr. 317 des Firmen registers ist gelöscht. . z Gu erheffische Funtl. Schwarz b. Amtsgericht Abth. II. ö 2 ö 16241. 8: a n. g. der Betriebe nach dem neuen Unfallversiche⸗ Nr. 7321. Offene Handels ggesellschaft Gebrüder Ferenbuck⸗ i , , ne 96 , Friedric n 88 / Demmin, Ten g. ö. 1901. schränkter Haftung in Firma hess 8 , , 8d; 13 687. An; rungẽgefetz. Die . ahrung be . Briese und als Gefellschafter Kaufmann Max dehnte für Serzberg Band 17 Bl. 231 Liquidator. ö —ö 69 801 71 024 73133 7 74228. HE2: 105241 gẽgeset le abrung eanstandeter

XT

3 M 6 hi 6 1 z. D. Ludw Bi ze Täniasiches Mmtsaericht ie 8 zu Jarmen Nr. 347 ] gonnen hat. Der Kaufmann Moritz Buddensieg von hier e , 1lerander . Brünn; Vertr.: dekoration. Das Gesammtgebiet der Freikand. maln 3. 4 Ludwig von Binzer ist aus der Gesell— zum Werthe von . 10 000 Königliches Amtsgericht. Die Firma Carl Finck zu Jar r. 347 e 1 1 . 111. 2 1 5 1 ö ö *

des Handelsregifters eingetragenen Firmen J. F. r hier, H. Schmidt in Klingen und H. Manske hier sind erloschen.

Greußen, den 21. Januar 1901.

8

31 ert h . x 8 * da 1 216 worde Für die Verlstatt: Sr Gommolla, Taufmann, Berlin. (Branche: um Werthe von offene Handels n l . mit aufgelöst word

Ill

/ 1 ö Di Ab ; R ⸗— s Amtsgericht. D, , Gesellschaft mit beschränkter Grimma. 92104 1 ; . 22 . ö 3 . 9161 ; 1 o⸗ nig c hes . 86 25 . 15953 sa kHiesß; gen Dandelsr 2 : 1924 . Arbeitsmarkt Briese, Charlottenburg, Alfred Briese, Berlin. Die in Abtheil: i g Dinon Rizzotti, Bremen: Mit n . . 6. rönigli 61 Hag Haftung mit dem Sitze in, Düsseldorf Der Auf Blatt 223 des hiesigen He elzregisti⸗ die 10 022 106 204 107 509 107 864 10 , ,, . Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. zum Werthe ven 20 0 vember LGo0 erfolgten w des Theilhabers Pöbelm. iar ; 22082 e caftsvertrag ist am 23. Januar 1901 sest⸗ 7322. 8 ffene Handel gesellschaft: Max e (bestrittene) Forderune gegen den Pietro Dinon ist die Handels gesellschaft aufgelöst Auf dem die Altiengesellchast k estellt. Gegenstand des Unternehme ens ist die Aus 4 A. G. in , . be 'treffend, ist heute eingetragen ** 25 . * 8 26 3 v = 5 3 5 TFrotEOSDD] 8 5 des 8 dels 8 . irrn 75 934 76113 91070 96320 98949 101 005 Leipzig er Uhrmacher⸗ itung, Sandels⸗ Brandt X Cd. und als Gesellschafter Max! reibesitzer Emil Binn in Potsdam worden. Seitdem setzt Lui gi Rizzotti das 6e schäft zu Döbeln betre enden Blatt 295 6 8 n be itung der in der Gemeinde Daubringen bei Lollar worden. daß di Prokura des Kaufmanns Herrr 101 108 10459 Berlin, Mar Wender, ! Hir age von 9340 M 35 , die unter Ue eber nahme der Aktiven und Passiven und registers für . Bezirk des unterzeichneten A auftretenden Duntz itläger, Erwerb weiterer Berech⸗ Emil August ? getdiand Berger in Nerchau erloschen s 237. 22: 773 36 83 zo Io3 Gs. 21: M 185 und. -= Illberwaaren. iu hagelte Optik. Mechanik und ie,. ur, Czernowitz. Die Gefellschaft kat am Rr mung gegen den. Brauereibesitzer unter unveränderter Firma für seine Rechnung fort. gerichts ist heute v rlauthart worden, daß die in. der . . 2 ö 2 8 . n * Bob * . *. 6 ö or zener v9 4 or h 2 yr ö z Mor ; Do zesch 19 110 209. 25: 52453 105 308 105928. 26: 6 err otechnik. Serausgegeben von Wilh elm T . iebner ö Februar 1901 be egonnen Branche: Verlag von ö isch in For st im Betrage von 2441 6 Rag, 3 Förster, r enen offene Handels⸗ . n Generalver! sammlung vom 5. April dukten und Hinẽte alien. Das S ammkapital beträgt Paffrath in Nerchau Pro wkura mit der Besck rankung 9 s . 9 1111 111 . 14 2371 975 ö. . 5 böhr 828 , 2 4 . ; 2 7 a w. * ist. 22 ni i z ere Verlag der 3 65 *, die Ford erung gegen den Brauerei sells chaft, errich tet am 621. brunr 1901. 24 1899 beschl lossene Erhöhung des Grun dkapitals er 20 000 . Die Geschaftsführung der Gesellschaft ertheilt worden ist, daß er ir I Gemeinschaft des 89 582 104534 105 485. 22: 67 505 71 828 . . t r Ührmacherei Geschäftslokal: Spenerstraße 19. von 260. cg diess 3 Forderungen . . Jiagel ind Eduard Friedrich Albert ö. irster. . Döbeln, am 38. Je ir, 1901. Zum Ge r t führer ist be stellt Lud wig Schoen⸗ die Firma rechts gültig dee 84 506 109 357. 32a.: 112896 116318. 34: in den deutschen Staaten. . mnonen in Piano⸗ Nr. 7323. Firma; r, ,,, , ik Schindler im Werthe ven = 09 Emil Schmidt * Co- Bremen: Am 4. Febr. Köni es Amtsger valdt, Kaufmann und ,, zesitzer zu Düsseldorf. Grimma, am 8. Februar 1501. s . . c *I 7 37 zericke in Ries 1 a 66 2 „en und fsib 3 * r* s norden sey 28 694 1065 426 236: 69 872. 38: 69 121. 39: ginelle Zeitmesser. erikanische Uhren im geb. Proskauer, Kaufmann, Ger lm Prokurist: Gericke in Riesa, eingetragen auf Bl; 22 Geschäft durch kerttzn erworber . ührt K erf gen durch die zu Köln erscheinende Seydel. J 42: 78 630 10 35 282 . 2777 8 . 23 * 2 4 In unser Sande l sre⸗ gister ist bei der Firme Adolf Kölnis che Zeitur * . GToOsshbodung en. Bekanntmachung. 921051 . des Musikautomaten⸗ dr. 7324. Firma: Fritz Gommolla. Inhaber: ellerhausen im Betrage von 11 800 4 Passiven und unter un nderter Firma fort. ie Bruns zu Dortmund heute Folgendes eingetragen Düsseldorf, den J. Februar 1 91. In unserm Firmenregister sind folgende Firmen n ig worde . 8 1 1 n H beend 424 ? 1 I 21 * Fiüunon Y oe 69 2111 Dor 920907 ; 8 22 9 7 ; Bürste mit Vorbh n ürste Näͤl maschir nen u ind * ahrradhandlung.) . * ; ; 2. 320090 ( Schlickram 33 Finke, 2 Nach veel deter er 8 i mann 1d 3. ugen oemke zu 2 ort üsseldor 9 92095) n. unter r. 3: XA. r . zu Neustadt, S6 66ß Matader . Perlonal ien und Geschäftsnachrichten. Nr. . 325. firma: , ,, Jessel. In ri Schneider in Dresden Liauidatien ist die Firma erloschen. mun n das Geschäft s versönlich haftender

ö 4 ise Firma Farbenwerke Friedr⸗ C Carl Hessel, 116 468. 12b.: 115 557. 15: 77515. 20: Nr. 322 e 109 985. 20f.: 112479. 21: Zestu ing für die gesammte Uhren-Induf strie. Gold⸗ Brandt, Verlagsbuchhändler, B . 2 8 ö. ; . er tigungen, fowse Handel mit Quarzit, ähnlichen Pro. und daß dem Betriebsleiter Verrn Ferdinand Joseph 33 678 195260 1099276. 266, ; 116 172. 30; eisig. (Medatti md Verlag: deirzig 2j, , , n. insbesondere der besizer Ct Ve , , 1 t Rudolvh Leicht in Nerch 33 655 W617, 1966 766 113214. 31; S6 556 Scütenltraße 133. 37,6, . Jentralstelle schrift für die gesammte Kohlensäure⸗Industrie. cüber Stts in Sul b. Forst im Hetraje haber fund die hi esigen ann, Frie 26. folgt ist. wird durch eine oder mehrere Personen besorgt. Prokuristen Herrn Ernst Rudolph Leicht in Nerchau 51 * J . vol. . R Röl liIstzß 109 079. 24:3 16394 23: Wien; eitglobus . 118 283). Lina Schindler. Inhaberin: Frau Lina Schindler, ein? Dorderung, gehen Derr Fran 1hol hat Wilhelm Julius Gustab Toten Etwa erforde ö ffentliche Bekanntmachungen Das Köni gliche Amtsgericht. . r z pt 83 33 I wor tmun d. 22083 der Gesel ll schaft e 1o0ß 777 Luslande. as we n, 3 Hermann Simon Schindl er in Berlin. Abth. 3 des Grundbuchs für Leipzig⸗ Ren selbe seitdem unter Uebe ben. der Aktiven werden: Königliches . aelds den: 34 n, , , n ee. In das Handelsregister Abtheilung , wur beute Inhaber Kar d nberg zu Neustadt, an

101 143. . ersammlungen. andwert und daber: iel 6 Jessel, Kaufmann, Berlin. die Horderung gegen Frau Schwarz are Schulz, Bremen: Am 8. Februar 10 ö; 'sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am eingetragen Nr. 377 Firma Dr. Max iter. 23. er 60

* * 55 9m er . ** 8 * * * ri Dr * Wilbel: 1 Adi ) mes 6. X 1 8onner mi * 1 ö nt r 8 Nr 50 8 89 275 1 8

See Handels zeenischft. Watthaen 5x in Lalle . S im Betrage von ,, 1s. Januar 1901 begom sst erloschen. rij chem isch präubarierter Papiere nit. . Ar. 26: E. Austendorf zu. Groß

Gesellschafter: Matthaey, = Prekurg ertheilt : ie des Adolf Eugen Boemte ist erlolchen. ze in Düsseldorf und als Inhaber der Avo oodunntu, Braucreibesitzer Ernst Außen Berlin. Her mann Gundelach, Kaufmann, Zum Werthe von 6a Bremen, den . Febru . Dortmund, den 31. ; . ; theker Dr. phi 11 Mar PViners hier. dorf, am 16.

li Die Ges li haft bat am 1. Januar 1901 ie Forderung gegen Ida, ve hel. Voigt, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Königliches Wu fge icht. ö 7

. (Branche: Fabrik ele technischer Be in 1 zig⸗Neuschoön fel in zetr age von el er Kau darfsartikel.) Büdingen. Bekanntmachung. 2 unse elsregister ff Van r. 379 rde de daselbst getragenen He nn Martin ; zroßbodungen, am 31. Januar 11H unk . n unser 18ref enen n 2 1. wur ĩ der dase elngelte e Ver in Ue .

1 1 4 Arbeitsmar nserate. Nr. 7327. Offene Handelsgesellschaft: zum Werthe von Te nnter Sandelsregister Abth. A

lin Æ W. 2 z In unser Handeleregister Abth. A. wurde en, rel esellscha t in Firma . * Adolph zu Fir Wellen beck Æ Co. hier vermerkt in C anck. Gesellschafter: Dermam 600

. 1 13 W, * Merklin Uhrmacher Berlin. Wilhel anck, Buch 4) Gustav Pohle

8

Janua ; Firma Jiagat Jlencuiann hier und als c. unter Nr. 1 . Martin zu Groß

92091 nhaber Ka ifma inn Isaak Zienemann hierse 1

.

Berli

——

6

6 . r

156 u . Folgendes eingetr. ö, worden; em Hermann Otto Wellenbeck hier Einzelxrokur 2) In unserm Gese lschaftsrcgist r ist die unte 81

hle ir in ; 1s seither von unter je Gesellse ft st aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ertheil ist. 7 eingetragene Firma „Ir. Oe besf ei * 8 d ls⸗R zar Fändler, Berlin. Die Gefellschaft bat am i5. Ro. 3 gegen Eune F after d lich 3 van l 8⸗ egister. vember 1900 begonnen. Liebenwerda von 19593

Ferderung gegen Cuno & Co. in der Firma seines Namens betriel bene Handelsgewerbe selsschafter Techniker Richard Adolph zu Dortmund N zurde bei der daselbst eingetragenen Fir n ciedun h zu Grof odimnßen, Gesellschaft . 2 . verda von 1593 M 26 wird von der Wittwe unter der Firma V et Geschäft unter unveränderter Firma fort. ern Weber Wittwe hier vermertt, daß das Buchdruckereibesitzer Franz Hebestreit Nr. 7328. ffene Handels gesellschaf t ; ] Aulp in

0 9 ) X ene 3 égesellschaft: 2 zun Werthe von t ; r, weitergeführt em wid Kulven l den 2. r 1901. an den Kaufmann Hei 1 rgel hier bodungen und Buchdruckereibesi D. Infolge Ver zicht. r ? Nadtke. Gesellschafter: August e, Fal P

ter Nr ö er ugust Me e, Fabrikant, ie Forderung geger n rüberer d n 1. rokura ertheüul Königliches Amtsgericht. verknß rt ist und von diesem unter der Firma Hein dafelbst, am 16. Januar 1901 lol 120 415: ö nler 164 des Vandelsregiuter urde die —w 1 ; e m rm. . * 19 ö 2 111 ö . 2201 t ubetren 1 (. wee ' . 1 ö 1 102 * 2 —— 9 18 J W eb Jr Wittwe 6 b dun en den 6 Fel rug 2 I ce der. 1 54 ; erlin. nradt kaufmann Veriin. 1e raucreᷓ ret Bannow in e z f J Sanu. . . ; 9208 rich Dargel vormals JFean cb V zrokbo 9 den vVebDrus c. Jnlolg Ablaufes der gesetlichen Dauer. irma Dose 44 get n in weden und alt fellschaft h ; w 2 * K. wor. r 7

. zer 39 8er sReranana der in vn alIiheod N ) 8 r baber 8 Keutmann * 11 al 1. 2 1n n begonnen. ertrage die gegen ve, rzoglic eisuüuces * Ssger ich unse indelsree ist * n 1. Januar fortgesetzt wird, sowie d ß der Uebergan 98 r' i Kor igliche 38 Amt 8: 37 232 34 26: 3351 33 194 ö . 1. Ade Branche: k von Geschaftseinrichtunge ban! zeora . n F J ; P 19207 1 g ; ,, NMetriebe des Geschafts egründeten Forde⸗ 78: 38 569 ein my mübl nes schã Rr. 733d 8 ndelsgefellschaf 24 . . 28 trrenderg im H iünde. 45 1 unter r Firma den hen * Ectardt er. dem Betriebe d asts begrundere zer li ö . ne Var ellschaft: Vereini te Vetrag pon she, die Sort. ; Berlin, den 14. 5 i 1901 9 d

. rr, R sets Güstrow. . sef g ü * 3 Sandelsregister Abtheilung A. ist beute ichtete offene Handelsgefellschaft zu Dortmund rungen und z chulden bei dem Erwerbe des Geschäfts “* ö 1 . dels reqister richtete offene Han esellschaft zu or 1 VI Herw ? R. . n D. * 2111 indnn 1. e ee el. Br. M. ie,. * Co. Ge ; E 7 eberger Aktienbrar Pichelsdort 2. *. 2 n. . 6 2. Kaiser liches Haie nia m. in Aachen ist Prokura ert

* var

rei ir. 41 die e elsgesellschaft in Firma , wa jen, und sind als Ge schafter ver durch den Heinrich Dargel ausgeschlossen ist. F än, . r. etage 1 . . . l runo Ingenieur, im Betrage von 33 die Forderung k 4 234 r .,, Die Nr. 3995 des Firmenregisters eingetragene * em. . 9 .

* 9 Wachen, den 3 Feernat 1 Berlin 23) Wirbesm Geng. Kaufmann Be ln. Die gegen Frau ste Bucht . n en, . . nde Gesel ert mann Wilbelm Westhoff zu Dortmund, Firma Judust rie elettrischer Bedarfs Artitel w, e. nit.

191i. * löger . esellschaft t an Febri . degonnen. Zu im Betrage von 1612 M 34 4. Hiese * . 4 2 . Garl Friedri olle . Va, dee * . far zu Annen. Vaul Bredt r. hier wurde auf Antrag relöscht * . w.

᷑— * Vetgnuntmachnng. aeos l] ibrer Vertretung find nur beide Gesellschafter ju. vier Forderungen zusammen fe 2 ner we ner enris Sholle in Siren. , den 6 Tebruar 1901. Tüsseldorf, den 8. Sebruar 1901

Zeitschriften⸗ Rundsck Umnen mm f g lammnmen 8 ach lig « t zert ; sellschaft bat am J. Februa nnen. . gönia Königliches Amtsgericht

; undschau. Jos. della Vedova * Comp. Sou le en t. Una. Weingroßhandlung und an Inventar e 13 ; de den 6. Februar 1901 92086

1 —ͤ a. d 26 Und als deren Inbaber der abrikbesitzer * Bristol . ühi. Inbaber: Conrad Uhl zum Werthe vor 2 par nn, l bes t Dpęrtranna, dig

egist 1

3

Emmerich.

11h 1 . . ) znigliches Amtsgericht. r Sand anster is 30 un Wwriedri In unser Van

lla V zu Hönningen a. d einge⸗ Ka unf mn Rerlin. 6 sttien Der 2. e n mn v . f 1 n unser * . * . . ** . (. 1 1 . 2 nul 1 1 11 28 er we 11 é enlchaft rem, es * 22 9 Tor imun und als derer Ii aber der 8 k d vorder ; „Br ist ol . uh lautende Firma stand Firm vormals Wrede ericke in Forst i 1E u . Rb i , , ben Koers 8* mit dem Sitze z Adenau * Januar 1201 Reg. Berlir Nr. 22 288 eingetragen m Rominalwerthe von se 1 9 n unserem Vandelsregister 4d Buchhändler Friedrich Steffen zu rtmi ute ö loers dem.

Konigliches Amtsgericht 1 563 Firma .

a 1e sellschaft in mann als

mini ne! 11 ö ne mdelsg * bam mmm in trag = Ve . Dale waar

71 3 wenge Der zum Wertbe ven 2 i inge n: 22 j ) ve Jan Koers in Zütpben un Lan 1 5an 6GGüß

a B e ; * we , ,. schaft un * 2 ,. in Büren eingetrage 18, 15. Februar 1! =. endrit Jan Koen in np n, 4 . n . Güstrom, 111tonn. 109 . Schug. i ber: Verm Otto Schult l wvyctbefenforderu . J ĩ . Dorimin d 3 *. . ö Wie r Loo zu (Emmerich le welle

offene Sande

1 1 5, otbetenfe erung ef essfqhaft ist seter van Eintragun en in das Daudels votheker, irm lautete früher zetragen in zrund⸗ un vvotbeker buch 3 u bat an . 19090 begonnen * ö gregister. Rn halter r bete . von Jar ub oe ti ür Doltzschen Blatt 132 in Abth. 3 2 K 1 w Dortmund. los 0 Cue, 6 on , , . * 6e ii , n , Inbaber war Avotheker den Jacubows i und Lorenz Paul Brau um Büren, N- m m, ,, Dem Kassierer Theeder Veller in De nd il sigliches Amtegericht Halle, Sarie. 6. tons. 1 ann,, : * . . für die Attiengesellschaft e an 4 2 Im Handelsregister Abtheilung . 1 in ) 2. 2 . 1 = rofura in der Weise er mvs 21 j 1 it dem itze zu? Nr. 7333. Jirma 16. E. 2 2 Go. zum Werthe den art., nr. . btbei ö 6 verein zu , , Prokura in der , n n ö , Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S 6 gene, 3 und Rösterei ine orderung gege ; x unserem Vandel eg r Abthenu nt deu theilt, daf efugt ist, in Gemeinschaft en In unser andelsẽre st beute r orden 1 ) ere eine Ferderun egen Vert an ; 56 di F 8 in 9 r nn, nm er ir W X bach zu Ems getragen ) = OFkene Handelsgesellschaft Brandt Berlin mit Zweignicderlassung zu Qdmburg und Gericke, eingetragen im Grundbuch fu ae m, n. eier d ier ĩ Burg einem Vonstandamitgliede eder einem Pre an . 1 a . moe de , , e,, d, n Danzi Inbaber Walter r Carl Wilbelm Paerk 8 a2 Ran gi M in Ar bv. M. und a eren Inbaber der Uhrmacher Ferer Gesellschaft diese zu vertreten. . ; —⸗ . 3. Die Ula au nig, n Bein Sie frier m, . w Müller in Burg eingetrage! Dortmund, den 5. Februar 1 * Prokura ertbeilt wor rtreten und r per procurn ju zeichner kaufmann, Xe aher G. Vaepfe in Höhe von ul 12uJ nge! . or den . He *. * ö : hnen 6 nende Mäirm ; me. Burg b W. den bruar Konig 8 Amtsgerich Ems, elbdst; Ed vi 4 . in ern lautende p ; Gerlin ] ; Burg b. de doönigli ; a ; 1 Meyer * a Cttensen mit Jweig⸗ B n, 1 e erg lin m ali Amtsgericht wor unnd 933 znigl. Amtsgericht ir 21 Robert Alihammer unt derlassung i tona. Di irma ist erloschen. 1 * . l 214 Gesellschaft für angewander ö 2 ann gi! ö r 46 . 51 8 fmann Robert Altbam dae 3. Lühr, Aitona. Die Firma ist * x 37 Hommandit Zteinbacher 31 runadd v Ginn ö an ani. dee e ee, J oo )] Die offene Handelsgesellse Lenfing. * 2 . . On] der Kaufmann, . Rüter Noord Altona. Bah Farbwerte 6 . Sack. * —— * ie m nn In unser Firmente Nr. 6 Dortmund ist durch den To bhändlers zu unserem Dandelsregister Abthein r 122. Bernhatd W. cr 8 od zt . 2 1 a R 9 In 1 9 Filmen? kn 11 1m Dur Ln ĩ 1 die 16 ; . ; . 1 ee et ö 22 fin 1. r * un è . onng ahrenfe eld. Brieger. Ver lin, veschrannt ter Daftung. ien. zetrenfend die Firma 161 . zu Gute , Lensing' aufgeis eG ärt itt auf den 11 Februar it bei l „Jo ze fa enen, der Bacher meist 1 ͤ Gßeialiqh- ĩ m r . Steinbach um Perm nlicd tene G . , , 1 Berlin. glich richt, Abtbeil Altona. Untern ; j

. . d U hm; Erw herberge, ingetragen, da! 61 Vandels qe! mii 2 l Verleger Lambert Lensing zu Vorn jund als Unipersal ir 2. baber . it Morna 1èwmich z ** ö Fan 1 st

ell fter sind di ufleute iu lin: Ma , , . z n . dem Tod es bisberigen Inhabers ven deen Wwiliw- Erker, ves FSeinrich Lensing übergegangen und wit ie Fir ĩ t mit 1 vi Kausma 1 1

Asehaffendurk. Befannutmachung. M3]! Mar tri 1 23 2 40nd erwerthun on Erfindungen auf dem Gel 2 aa , =/ , 119 « . 8 m, ner mberinderier orca“, fondern N 21 Hermann Dette

Attiengesellschaft Eisenwert Laufach Die G : cht mm,, mr, . eon ich n nager bt Exin. der Kaufmann Vermann Dette di ü

a Tan far, k taregister Berlin Ger 54 . r m, ergegan ist, wel ef ts unter der Firma J. E. n den Februar n,, ; . 16 . rensch rie .

9 6 (aiv. ö Ger ne Tie Gesellschaft in Wilmerzder? 4. . Lee. Sonar ; bergang der! iglich. zm Handelgregister A l 29 * 4 ia lich . r

ů uten Kart ist aufgel ͤ in sind ö m : Haft begründeten Forderungen os] ] die Firma 2 ulz Koenigli lar Ber!

mid Rr 2754 * * . 2 Udal dter 1 Die ellschaft *r . 2 2 nit ; 3 * wer 1Imund. 1 5* 4 ö 56 6. Wend enburg und

6 e. 1 Mar Kreisch, Prekurist, Adlersbo j m : zerbindlichkeiten ist bei den wer es Ge⸗ 35er inaetraagene Firma hee und Mineralwaffer⸗ J 126 ar —— Aschaffenburg, den uu 1561 ? ** e * . 1 . 1 ; 11 schrankkte Da tung . 1 1 . 0 , . je im Handel rei Gefu! Vriv len ee AVvo: 7 Tendenbu

lichaft ist a ? 811 1 1 8 1 ** 1

3* 1 501

war Firm. Reg lin ma ö 1 . *

ö 21

geloscht r Steinmetz meister Gar u Lünen sst beute gelöse Fabrik zu Festenberg“ gel er A unter og. 34 Februar 1! gäönigliches Amtägericht Festenberg. dalle *. S., Te. es. . Königliches Amtsgerich Einsterwalde. Betauntmachung. . weriwnuns. 2039 Die unter Nr. 166 des frü 1 n Bpirmen 5 namen. . 2 9m * 11 1 2 ( 1m 1 ni ö 211 darl Schreoe ter ebenda netragen word 9 m 812 Tirm Union * d ven Firma Richard dermann0 * 90 Im hiesigen andel ar ler ö. Wlatt 1 8. Ctto dener it ort * 2 * ö . * en Februant 190 n sser Van it Firma . 2. , mm a Richard Wolff) ist irma Bauer A Kieinsorge in Sameln ein . 33 ; . ̃ * u. 8 Tgameqde Ar. Gesensceast e en, ʒr 10 Av other Ae n 566 zu Dortmund und als 66 al Zigarrenfabritant ichard We ͤ Firma oe ere ier 2 ; j 7 eren er der Apotbekenbesitzer August Kübn zu loschen . 26 * 2 * 1 * * R 1 en n 1 ab * 1 (. 7 ; 1 n,, - a 2 eichãaftg oe , in une Lande sberg a. W. Dem Bure 9 Le iͤn Berlin * wann. Her anni herng. an -. Dortmund beutn ngetra en worden vinsterwald. a . f sa wor ĩ w ö 3 Mere 4 ö ; r dem e sender X inn 516t * In unser he dels register Abtbeilung 11 11 1 Tortmund. den * Sebruar 1991 R 91 iches UAmtäger id dun ': ** r e na. 67 i . . ö mam ura i 282 taß sie gemeim lam oo ir zi rie Firma Ludwig Noehr * 6 Gesell⸗· 1 Ami oqrrichi reiner 20091 löni 81 L 2 nerliim. . 14 * 62 14 . 1 2 ; 285 gfür 2 f ng m 1 = iB in 13 n 6 11 r = . Sandel 22 x ur den I nnnover. Deren nardy. ros e , enn mem * * i ich mit nem * Ge ö tsfübt j D , 2 vermerl worimnnd. . l Bl s Aanelsregitere n ͤ 2. 1 Vandel n Amt Firm ztegültig zeichnen dürfen zig. ñ ĩ . Folgend ne . . irma w biesiaen Ger bezirk ist beu die Firma n Sa * 336 t. M an n 1 : n ; 19 vorden Heaenstand des Untern ng ist der B er 14 ) 2 Ren rinactraaen die Firma Uu uist Michel G. Giener in Gro. Rosen. i cler get eta; erden ; 36. jebruar 190, 10 a m un 41. 3 * h anufaktur! und auf Uv *ihet nn olf raue zu Tortmund und Muß“ Fahrradwerte Overschaar,. Bruno it eingett a a 6 g 1 es Amtsgericht 1. Abtheilung 12 rieb eines Sandelsgewerbes mi tur

Hack nang.

K. Amtsgericht Backnang. = U 6 4 9 erberge und ald deren Inhaber der Kaufmann ndelßreaister ur (Ein! Frmen Ba . emeinsam zu en ö 8 Rn r ö nit wmrtinlt wei 1 1 .

1

sier M