1901 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

JJ

. . . 2

urn, aer,

e.

Niederlafsungsorte Saunover und als Inhaber Viehhändler August 23 daselbst.

Hannover, den 9. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 92110,

In dem hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 58 ist am heutigen Tage eingetragen worden: Basaltwerk Stift Kaufungen Reuß K Berne⸗ burg Gesellschast mit beschränkter Haftung in Linden⸗Hannover. Gegenstand des Unter— nehmens der Gesellschaft ist die Ausbeutung des dem Ritterschaftlichen Stifte Kaufungen abgepachteten, im Stiftswalde am Michelskopfe belegenen Stein— bruches. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 125 000 S Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Steinbruchsbesitzer Georg Berneburg in Linden⸗ BVannover und der Steinbruchsbesitzer Georg Reuß in Harmuthsachsen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 19601 festgestellt. Jedem der Geschäfts⸗ führer steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbst— ständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Hannover, den 9. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 92112 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 719 ist heute eingetragen die Firma Arnold Nöldeke mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Arnold Nöldeke daselbst. Hannover, den 11. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. Hann. -Miünden. Bekanutmachung. 92113) In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 24 heute Folgendes eingetragen: Firma und Ort der Niederlassung ꝛc.: Aug. Gundlach, Hedemünden. Bezeichnung des Einzelkaufmanns ꝛc.: August Gundlach, Zimmermeister in Hedemünden. Sann. Münden, den 8. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Hann.-Münden. Betanntmachung. 32114] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Union“ Oel⸗ und Futtermittel⸗Fabrik mit beschränkter Haftung zu Münden ein— getragen: Andreas Clasen Rickmers zu Bremen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.“ SHann.⸗Münden, den 9. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Haynan. 192115 Im Gesellschaftsregister ist zu Nr. 27 bei der offenen Handelsgesellschaft „A. Schwerin“

LT

Kleinbahn Köslin Natzlaff zu Köslin Folgendes getragen steht, ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft

eingetragen worden: aufgelöst und die Firma erloschen ist. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 2) Die den Buchhaltern Ernst Dörner und

24. November 1900 soll das Grundkapital um Rudolf Kasten. Elberfeld, ertheilte und unter

140 000 M erhöht werden. Diese Erhöhung ist Nr. 315 des Prokurenregisters eingetragene Gesammt⸗

erfolgt und beträgt das Grundkapital daher jetzt prokura ist als erloschen gelöscht.

S77 000 4. ; Lüdenscheid, den 8. Februar 1901.

Köslin, den 8. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht. Marienburg. . 92134 Konstanz. Haudelsregister. ols16] . In, unser Handelsregister A. ist heute als In-

In das Handelsregister wurde eingetragen: haberin der bereits registrierten Firma „A. Daum

Ju O. 3. 322 des Firmenregisters Bd. H zur Firma in Marienburg die Wittwe des Vorinhabers Karl Weltin in Konstanz: Dem Kaufmann Karl Adolf. Daum, Emilie Daum, geb. Bischaff, zur Zeit Martini in Konstanz ist Prokura ertheilt. in Görlitz, aus dem wechselseitigen Testament der

Zum Firmenregister Bd. I O. 3. 29 zur Firma Daum 'schen Eheleute vom 5. Oktober 1896 ein⸗ Konrad Butz in Konstaunz: Die Firma ist getragen, ̃ erloschen. Marienburg, den 8. Februar 1901.

Zum Handelsregister A. Bd. I: Königliches Amtsgericht.

Unter O.-3. 535. Firma Senger Æ Butz in Meerane. 92138 Konstanz: Inhaber: Johann Senger, Fuhrhalter, In das Handelsregister sind folgende Firmen ein— und Konrad Butz, Kaufmann, beide in Konstanz. getragen worden: .

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 1) am 9. Februar 1901 auf Blatt 806. Paul am 1. Februar 1961 begonnen. Beide Gesellschafter Gentzsch in Meerane und als Inhaber Herr Bau⸗ sind berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. meister Paul Gentzsch daselbst;

Geschäftszweig: Frucht- und Mehlhandel. 2) am 9. Februar 1901 auf Blatt 807: Georg

Unter O.-3. 54 Firma Senger Butz, Klein in Meerane und als Inhaber Herr Bau— Spedition d amtliche Güterbestätterei der meister Georg Klein daselbst;

Gr. Bad. Staatseisenbahnen in Konstanz. 3) am 9. Februar 1901 auf Blatt 808: Emil Inhaber: Johann Senger, Fuhrhalter, und Konrad Dörfel in Meerane und als Inhaber Herr Bau⸗ Butz, Kaufmann, beide in Konstanz. Offene meister Emil Oswald Dörfel dafelbst; Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen 4 am 11. Februar 1901 auf Blatt 809: Her⸗ am 1. Februar 1991. Beide Gesellschafter sind ben mann Pohle in Meerane und als Inhaber Herr rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Zimmermeister Hermann Pohle daselbst;

Unter O.⸗-3. 55 zur Firma M. Stromener 5) am 11. Februar 1901 auf Blatt 810: Emil Lagerhausgesellschaft in Konstanz wurde ein- Rauscheubach in Meerane und als Inhaber Herr getragen, daß eine Erhöhung der Einlagen der Kom- Zimmermeister Carl Emil Rauschenbach daselbst. manditisten stattgefunden hat. Angegebener Geschäftszweig zu 1 bis mit 5: Bau⸗

Zu O. Z. 19 des Gesellschaftsregisters Bd. Il zur geschäft.

Firma E. F. Bruder Spedition amtl. Königliches Amtsgericht Meerane, Güterbeftätterei in Konstanz: Die Firma ist den 12. Februar 1901.

nach Auflösung der Gesellschaft und Beendigung der Neumerkel.

Liquidation erloschen. ; Meerane. (92139 Zur Se e eee bandelsregistets A. Bd. 1 Auf Blatt 11 des Handelsregisters sind Heute die , Jakob Walther in Konstanz. Dem Handelsgesellschaft Saaro Comp. in Meerane Bauführer Josef Elgaß in Konstanz ist Prokura er— und als Gesellschafter der Ziegeleibesitzer Herr Robert theilt. Saaro in Höckendorf und Frau Anna Marie verehel. Höpfner, geb. Schmidt, hier eingetragen, und ist zugleich verlautbart worden, daß die Gesellschaft am L. Februar 1901 errichtet worden und daß die ob⸗ genannte Frau Anna Marie Höpfner von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist.

Angegebener Geschäftszweig: Zementwaarenfabri

Zu O.⸗3. 341 des Firmenregisters zur Firma Böhringer⸗Knäble in Konstanz: Dem Kaufmann Ignaz Gollrad in Konstanz ist Prokura ertheilt.

Zu O.⸗-Z. 275 zur Firma Theodor Zwicker in Konftanz: Die Firma ist durch Kauf auf Adolf Zwicker, Kaufmann in Konstanz, übergegangen.

Hanynau Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist loschen.“ Haynau, den 6. Februar 1901. i

. Königliches Amtsgericht.

nig!

Helmstedt.

2 91 2 . ö 2 r aa Rio 8 oIL Ar ö 25 5 ! In das hiesige Handelsregister ist heute bei

Brauerei Allerthal, Actiengesellschaft zu Gr leben, Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom

1909 ist beschlossen, daß neue Aktien

1 —ᷣ 461

zetrage bis zu 200 000 S a ide nicht gelingt,

Aktionã

* 8 * 92 8 4 22 treffenden Blatt 10267 des

schaffen. Helmstedt, den

Svwor: ne: drwos ö

ütten Hertror-d. Bekanntmachung. D dem Kaufmann ail

Ml belt yr * —1 . Lal mann Wilbelm Schwe

Derford für die Firma Schwagmeyer Co Herford ertheilte, unter Nr. 171 d

er 5F ur *

Ur okiütrer 11 6

. Herford, den

11

o hannisburg. In unser Handelsregister Abtheilung A irma „A. Gonschorowski“, 2 8944 ) * 1 ** 1

Johannisburg, den 7 Königliches Amtageri

1 amenn. ö Bla 00 des Handelsregist

d unterzeichneten Amtagerichts ist A. Ernst Richter in Kamenz

(Ernst (Riqter

Kamenz, den ?

53

H arlshakren.

ö

na W. J. Aalbere Wwe. A Sohn Karlahafen.

KarFter ö

.

.*

X Brür * gröll⸗ Kleve ragen 2 1 schaft

der eech

Nlieve, den

nIlötne. 1126 ina tragen n offen Sandels sells hatt 6. F Nachs., Klöge, beute eingetragen: Die Firm „Gebr. Meyer“ geänder

Rliütze, den 8. Februar

Königliches

n üöslin. Bekanntmachung

In da Dandel gregister Abtheilun

bei der daselbst verzeichneten

getragenen Firma. Ferdinand Bendix Söhne, Meissen. 92135 Aktiengesellschaft für HSolzbearbeitung zu Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗

3 000 000 ½ beträgt.

1 Leipzig. 192129

na n Ges

ischer vr

Konstanz, den 10. Februar 1901. Gr. Amtsgericht. Königliches Landsbers, Warthe. 192128 den

1 J

Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 6 ein

kation.

Landsberg a. W., ist vermerkt, daß das Grun kapital um 750 000 M erhöht ist

1 1

d⸗ gerichts sind heute auf Blatt 458 folgende Einträge jetzt bewirkt worden:

Sächsische Turbinenbau und Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. A. Kuhnert Æ Co Ihr Sitz ist von Dresden nach Ischeila

Landsberg, Warthe, den 11. Februar

Königliches Amtsgericht.

Auf dem die Firma Anker⸗Elektricitäts Gesell⸗

schaft mit beschräukter DSaftung in Leipzig be vaisters ift eute 111 19 ; .

mne, ,,, z e n. J *. egenstand des Unternehmens ist a. der Erwerb

, . 1, e, ng 1 a dul Sächs. Turbinenbau

uf 250 060 M erböb w rden um und Maschinenfabriten sowie Eisengießerei in Löbtau

; . * resden un scheila bei Meißen, sowie (vo s v 3Srtartkre 14* ) ( 1 ( 11nd 1 0 L1ken, d Ilvi . . LL ——

n * * eingetraf

der kr 18 TbrrAUNTHοOT ie Fabrikation verwandter bei anderen gleich

sowie die Uebernahme und

ünfhunderttausend Mark, Leiprig. 2130) fa

ULuf dem d Firma M. C. Beck d Co., Commanditgesellschaft für kunstgewerbliche sch Glasmanufaktur inLeipzig, betreffenden? . vnde l E 2151 * ** 5 * 8 5 . 21

W

11 1

566 vw

z * J C earrim n rn 1 d vliind nen

Leipzig, den Sr II A2

* ö 131 4 —1

Leipri

6

Maximiliam Lucas in Leivzig in firma Paul Hentschel in Leipzig als Gesellschafter eingetreten 1 84 rr r We ** Scheel ala

1irI An Vw rrri dr . 1141 Int id 1

151i reel

Meißen, am

sol Ker derselben auanesqhienen it 12 121 11 L.

Leipzig, den

Rz

Meidort. Lemgo. Befanntmachung. 2132 In unser Die Firma „Lippische Thonwagrenfabrik von In Reden A Ge, Gesellschaft mit beschränkter =* Haftung“ in Lemgo ist von Nr. 33 des Gesel

63. 54

2

ie Firma Stahlbad Albersdorf dorf ist erlosch Meldorf, den J. Februar 1901 Königliches Amtsgericht. Abtl emmingen. Bekanntmachung.

nnr m

——— v *

Memmingen dortselbst unter der Firma Adolf Mayr Sveiereiwaaren bac imd

Lemgo,

. r . 1 Her . . 51 211811 1 D C 1

„Adolf Mayr e Nachf.“ weite 14 ma in Günzburg dort selbst ter der Firma „Lorenz

handel

Lingen. s9isig9 ö

n zas Handelsregister ist der Tirma Kieiter“ Wildyret und 6 De W. O. Levenau in liquidation Salz- Memmingen, *. Februar 1901 bergen nr 228 Regtster m * J mungr K. Amt gericht.

. ö ka uli(hausen. Sandelsregifter des [Mel 45]

* 3 . Nirma ik : Kaiserlichen Amtegerichte zu Mülhausen i. E. en, den * zanuar Unrer i an Iv e R Emm remtern F

2 Unter Nr. GO Ba 1V des Firmenregisters ist

F3sgialides Amtaaerich: ) ö 2 . ;

d —— ** Feute die Firma Josef Tschaen in Mülhausen Sandeleregifter. 133 ingetragen worden

pruar 19

Lübbecke.

55* 11

ma „Charles Vetit A Ce “„, bausen. Angegeb⸗

nann Augqust Friedrich Joseypb Boy Mülhausen, 7 r diele 2 1e 27 Xaise In richt

1 ster des 2

nöelprokura ertbeist sei⸗ Kaiserlichen Amtsgericht zu Mülhausen i. G.

dei der Firma W, Winzer“ Inter Nr. 575 Band 1V des Firmenregisterg ist

Die Firma ist erloschen J —⸗

. 1 . our Dreyfus in Mül⸗ Lübeck. Das Amtsgericht einaetranen worren v v

Lüdenscheid. Betanntmachung. (318211 Die Firma erbält den Jusatz „ohm“.

1) Bei Nr. 401 deg Gesellschaftsregisters, wo di 1991

n. Gladnpaeh. o Unter Nr. 1511 des Gesellschaftsregiste alle e. gu 6 ist be der Firma Gebr. Lückerath zu WM. Gladbach ü getragen: Der persönlich haftende Mar Lückernat lin aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird die e if Gebr. Lückerath hierselbst von dem Hotelier Irm Lückerath hier unverändert fortgeführt. Adam M.⸗Gladbach, den 6. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 1. M. GIad bach. 1

Unter Nr. 77 des HDandelsregisters A. ist die Firma Wilhelm Th. Cüppers zu M. bach Inhaber Kaufmann Wilhelm Cüppers daselbst eingetragen worden. G betrieb: Großhandlung in Halbwollen⸗ und wollenwaaren.

M.⸗Gladbach, den 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. HI. - GIadbach. *I Unter Nr. 79 des Handelsregisters A. ist be . Kommanditgesellschaft in Firma Joh. Paule G Cie. zu M.⸗Gladbach eingetragen worden.

Der Kaufmann Otto Paulußen zu M.⸗Glah ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Fim eingetreten. ;

M.⸗Gladbach, den 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. V. Gladbach. [9g

Unter Nr. 1490 des Gesellschaftsregisters ist be der Firma Wallheimer Cie. zu M.⸗Gladbach Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Moscz Goldberg ist mit dem 1. Januar 1901 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Mittheil. haber Julius Wallheimer, Kaufmann zu M.-Glad— bach, führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein weiter.

M.⸗Gladbach, den 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. MV. GIadbach. [M214

Die unter Nr. 1645 des Gesellschaftsregisters ein getragene Firma Cüppers & Bolzen zu M. Gladbach ist erloschen und im Gesellschaftsregister gelöscht.

M.⸗Gladbach, den 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 1. eustettin. Bekanntmachung. 92303 In unser Handelsregister (Abth. A) ist heute unter Nr. 114 eingetragen die Firma Otto Beyer und als deren Inhaber der Müblenbesitzer Otto

Beyer in Thurow Mühle.

Neuftettin, den 7. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Nürtingen. 972288 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für Cinzelfirmen, Bd. 1 Nr. 132 ist heute die Firma „Serman Stribel, G. C. Weible's Nachfolger in Nürtingen“ eingetragen worden. Inhaber der Firma ist Hermann Stribel, Goldarbeiter in Nür tingen.

Nürtingen, den 9. Februar 1901. Vürtingen. 92287 Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für Einzel firmen Bd. IL Bl. 94, wurde die Firma: „G. C. Weible, Gold⸗ u. Silberwarengeschäft in Nürtingen“ heute gelöscht.

Nürtingen, den 9. Februar 1901. Oeynhausen. 192149

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter lfd. Nr. 127 die Firma:

x John zu Niederbexen

als deren Inhaber der Kaufmann Mar Job Niederbexen heute eingetragen worden Oeynhausen, 9. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. OH lenbach, Wain. Bekanntmachung. 21M

In andelsregister wurde eingetragen unte

der Tirma Gebr. Sosch zu Offen

Der Theilhaber Karl August Hosch

ktober 1900 verstorben. Die F

verbliebenen Theilhaber unter Eintritt d

ert Hosch und Germann

e 3 Gesellschafter haben Vertretungsmac Offenbach a. M., 109. Februar 1901 Großberzogliches Amtsgericht

Oldenburg, 6 rossh.

1 ö Sregister 11 beut 82119

S. Bode in Sidenburg eingetragen nia G f ö

In das biesige Hand

531 binzugetreten nd inzugetrete

Wilbel Gr pmin Wil delim Tudwig

zusikers Lu

Re 8 2157 * r* er Gesellschaft sin

r r r * 9316 ** Drina 15 1belIim U owig

udwia Wore ert ri

Civenburg, 1901, F

( vron 14

Hpladen.

Unter Nr. 1090 des Handelsregisters Abth beute die offene Handelsgesellschaft Langenfelder Gartonnagefabrit, Kamphausen R Mommer Sitze zu Langenfeld und als deren Ge

Robert Mommer, beide Kaufleute zu Langenfeld Die Gesellschaft bat am 1 ͤ begonner Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Cpladen, den 11. Februar 1901

Königl. Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin. Druck der Nerddeuntschen Buchdruckerei und Verlas*

irma Heinrich Born R Gie, dalver . ö mtsgericht

Anstalt, Berlin 8w., WMübelmstraße Nr. N.

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 39 Berlin, Donnerstag, den 14. Februar

en 76ster. und BörfenRegistern, nber Waagrenzeichen, Patente, Gebrauchs; ein i 8 ü s. Vereins., Genossenschafts-, Zeichen⸗ Muster⸗ und Reg . ; ; machungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Ve 26 senschaktz, Zach . ,,,, s 49 5 nen r , en r e Ke, ,. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un muster, Konkurse,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. zy ß)

; . ö.

3 6 . a sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö. . I- R c er für das Deutsche Reich erscheint i er Jiegel .

Das Cwttgl ⸗andel. Hegi Einzelne Nummern kosten 20 5.

, s ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für . el g n für das VWerteljahr.— 3 Central-Handels-Register für das Deutsche Rei n ü. si r Bezugspreis beträgt L 46. 3 f 8 Berlin . die 6e dhe Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats . ö d Hann cer! rr eile d

rr· 3 Vors K Milchrerwerthungsgenossenschaft unter der Firma: 1 H ü ich Ramachers, Kaufmann zu Bischofs- durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn je alchbenret-r nige Veinrich Mam 8, W z Bi 8 z

= 8 1 5 2 M; . en Handels⸗Register ö mühle Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Hakenberger Milchwerwertungsgeneffen L. 1 .

* . . 2 J * 2 g t . ge e G sse scha t mi be 23 8 vsef )J 1ma he 8 K 1sm M 3 3 ) 953⸗ Ul 56 ich 1 9 96e hie yt i der Veise, daß die Zeic ) schaf * ein etr P; 1 ens ff n 8 ** 2 * 9 B * 2. * ö 9 8

ö * . ,,, * , „nit dem Sitze zu Haken⸗ ühl nenden zu der Firma der Genessenschaft . k it dem Sitze z 5 F 196 N sunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder berg eingetragen niolsrn! . 3 K ö ä 1801 be, Teamens er , gm gn , Renn, ich V Fegenskand des Unternehmens ist die Verwerthung Die Gefellschaft wird am 1. Februar 1 a, Heinrich Eifländer ., 2) Heinrich Heddrich v., Gegenstand des lnternehmer Ischaf sind: 1) Heinrich Eifländer II. 2 Oe nrich d der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch

Plauen. J . Auf Blatt 198 des Handelsregisters für die Stadt ö ff e f B verein zu B J g 28 ö ,,, ͤ ann, ,, n,, mm h, , Geinnich FRiinn 1. un we. 5 ö ö. ist beute eingetragen worden, daß die Er. Der Uebergang der in, dem Betriebe des Geschästs sehlszchnichün then nn, d Pie Vorstandsmitglsezet find. 6. höhung des Grundkapitals um vierhundert achtzig begründeten Rechtsverhältnisse, insbesondere . 6 * . TWist? der le Genossen ift während Der BVauergutshesitzer Dan . kausens Mark, mitbin auf 1 z20 Cob c in, Gemäh Attiva. und Passiva, auf die Gesellschaft ist nicht . wf tunen des Gerichts Jedem gestattet. Bauergutsbeltzer aul Relch⸗ fholt ] * 6 4 6 * 2 ö 9 2 vel * d 9 6 Bo or Wilbe Wers ol kz beit des Beschlusses der Generalversammlung vom ausgeschlossen. K . ben 4. Februar 196 P Bauergutsbesitzer Wilhelm Berckholtz, ö ] ; Veitre . . dese wr 7 4 . d 5* k ] . 15 ch 2 mnberg. 34. Januar 1900 erfolgt ist. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Grosßberz. Amtsgericht. sammtlich zu Daker . Plauen, am 6. Februar 1301. sellschafter ermächtigt. hlt Vstsumme; 10 . 50 Königliches Amtsgericht. Wegberg, den 30. Januar 1901. Beetnendor t. . ö. 1972 11 Höchste Zahl der Geschäftstheile: 50. ö Steiger. Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister 1st bezüglich del Bekanntmachungen der Genossenschaft ö. en e e,, . 21 k . 2— 1 8 . 8 4 , 5. . 26 che Tages ze Rastatt Handelsregister. 92157 Weissenfels. . n, n J . Firma in der Deutschen Tageszeitung und 2 236 . . 9 Tao stor Abth A. 24 sor S vosarogister Abtheilung . eute tragene 89 enossens a 1 ) ö , . . K K ff Sand 8 der Acker August er 3. u ves Nor des durch destens . 3 . 3 29 ; 3 ö. els⸗ eingetragen, daß der Ackermann Augu Willenserklärungen des Vorstandes durch mindestens de O 3. 1537 Lngetragen. ze er unter Rr. 29 eingetragenen offenen Handels- Haftpflicht, eingetragen, da gilt, img iel larungen ö. sie vurde unter O.⸗-3. 187 eingetragen. . bei der unter Nr. 2 ĩ 1 i, , , 3 ö . d sein 5 , eschieh ndem r 463 Görig Söhne, Josef und Emil Görig, gesellschaft Alfred Beck Ce Weißenfelser Damke aus dem Vorstand ausgetreten und an eine zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge shleht, inde Kuppenheim. Offene Handelsgesellschaft.

. = 2 . 2 ö ö , Nor w,, . an 6. 35 Kieswerke mit dem Sitze zu Weißenfels ein- Stelle der Landwirth Friedrich Müller in den Vor Ui. Mitglieder der Firma ihre Namentunterschrift

) ö . e feß (Gr; . . 6 , . ö Persönlich haftende Gesellschafter sind Josef Görig getragen: stand gewählt ist. beifügen.

nen, ba ; z 16 J ar 3 f Ger bisberiae f, den 8. Februar 1901. Dis Einsicht der Liste der Genossen ist in den und Emil Görig in Kuppenheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big herige J es A t richt , . ö. 9 Gerichts Jedem gestattet. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1901 be- Gefellschafter Direktor Arthur Eckardt zu Magdeburg Königliches Amtsgericht. ronasga! * n nn nn,. y,. a, ms gonnen. Geschäftszweig: Weinhandlung. ist alleiniger Inhaber der Firma. Bieleteld. Bekanntmachung. lol639! Fehrbellin, den ih, n za acht & Rastatt, den 7. Februar 1901. Weißenfels, den 11. Februar 1901. In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter n , , . 92182 ; Großh. Amtsgericht. z Königliches Amtsgericht. Nr. 1 die „Ein⸗ und H Fürstenhbe 3 . . 92182 ö remis. 92158 IIe. Berichti 90340 inge Henossenschaft mit beschrgutter Bekanntmachung. Reichenbach. Sehles- ; dal 8 Wiene. *. Halle. er t gung; 1 2 se ,, . , eingetragen und Fol-⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Handelsregister Abtheilung A- e, ,, ö Die im Handelsregister . * Nr. 6 SHaftpfli hz R . ) n . ö zetrag nen Genossenschaft ö ir I9g61: r 3 Fir 5 z i 28 Kir ißt nicht: „Richard Göse Wiehe gendes vermertt: 2 Nummer 3 eingetragenen Pllelllche . 5. Februar 1901: Nr. 106 Firma Carl Ferdinand getragene Firma heißt nicht; Richn h gendes ve . J k 32 r, . 6 nie Hille Peiskersdorf, Inhaber Fabrikant Carl fondern Richard Gör Wiehe“ und deren In Gegenstand des Unternehmens ist der gemennsame Fürsteuberger Dampfer⸗Compag 2 * E * 1

den nn ger e n bah. niet sHGöse sswernz'hiör' An und Verkauf von Mager ucht: Und Fettvieh eingetragene Geuofsenschaft, mit beschränkter Ferdinand X ilse e. en 9 2 b ch Schl haber nie 9. 3 Febr . 1901 und der gemeinsame An⸗ und Verkauf von land rp siücht, Dien oc ö 2 . 39! ö 6 kugkm gericht. wirthschafllichen Bedarfsartikeln und Produkten. Die Folgendes eingetragen worden: . r i 6 . o2l68] Haftsumme betragt 3094; die höchste. Zahl. . Der Fischermeister Ernst Schul; 1. n r, In unser Handelsregister Abtheilung X It heute Wien!. gart Vühler in Oberholzen Geschäftsantheile 10. Mitglieder des Voerstands sind: a, , nnn Stelle ber i chermeister Ern unter Rr. 6 die Firma Friedrich Dossomw zu Die, inn Car ile n . sst erloschen. Guftav Meyer zu Jerrendorf, Landwirth zu Schneider in den Vorstand gewäh 3 Zandom und als deren Inhaber der Mühlenzächter Ni. 13 des früheren fin reg ö. Theesen . Fürstenberg a. O, den Februar 1901. k , Wiehl, 8 ,. Amtsgericht. II Eduard Lücking, Landwirth zu Gellershagen 4 Königliches Amtsgericht. 3 Reypen. deg ig. bring n o gt . 92169 Guftav Upmęeher zu Belzen, Landwirth zu iat. 192183 i . , , 396 Wiehl; 2 . j Nun brech Niederjöllenbeck. 9 Merember 1900 Die Bekanntmachung der Spar und Darlehns⸗ sesebers. Befanntmachung. elo]! Die Firma 2 , dr, ,. ü! Das Statut datiert vom 22. * e e, De. taffe von Oberschmedeldorf, Rreis Ss g erf slgen In das hiesige Handelsregister A. It am heutigen ; 6 21 des früheren Firmenregisters Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens von setzt ab in der Schlesischen landwirthschaftlie en . ntor M . 74 ein etra⸗ en die Firma oschen. . e erf ns. . ter ant . ö. Segeberg Wiehl, den 8. Februar , ö ahn und als Deren Inhaber der Ingenieur Paul Konigliches Aimtsgerie J zilerander Carl Se fert zaselbit wiesligeh. Sandelsregister Abth , . Segeberg, den 6 Februar 1901 1 Rr. 2105. In das Handels register Abtheilung A. ent E H g i er tan ih Amtegericht. l Band M ist eingetragen worden u ; bleibenden Zeitung. Ter. * 6 . Mir * 19216 DO.⸗3. 14. Die Firma Karl Joehlinger in Lerkindlich fur die Genossenschaft, indem zwei . gn 792 des Tirmenreaisters nach Nr. 336 Wiesloch. ; e , . . n sch⸗ Inbaber: Kaufmann Karl Joehlinger in Wiesloch. des Handelsregisters A. übertragene Firma Dirse 9⸗ e, . ; Ra e, , rr. 6 r, . ß , . i. 8 . e, 36 Gerichts ist Jedem gestattet. mitglieder ri (6 rl Heinrich Christiansen k Wiesloch, den 11. Jibrmar l. Bielefeld, den 21. Januar 190, i. 4 Ehristi ohannes Friedel, Heinrich 1 4 . nig we, m, m en 7 Ghriftian Adolf ass Johannes Matthias Siegen, J. Februar 1991. zaericht Wittlich. M2171 nielerelJ. Befanntmachung. 192178 ͤ * . me, fAugust Wir rich Kheodor Königliches Amtsgericht 92162 In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist be⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter 64 er 1 sind ; sedri Wilhelm Rudolf Krüger, . n Nr ls Kei treFend die Wittlicher Dampfziegelei, Gesell. Nr 1 In unser Firmenregister ist heute zu ) 618 bei treffend di

1

* 8 1

zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der „Westfälischen Zeitung“ und der Neuen West. faässschen Volkszeitung“, beide in Bielefeld. Falls eine dieser Zeitungen eingeht, erfolgen sie bis zur entsprechenden Aenderung des Statuts in der übrig

Glatz, den 7. Februar 1901. / Königliches Amtsgericht.

HHambunrg. , [2l84 Eintragung in das Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts Hamburg.

3 96 yy ng ö

alieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ; 1901. n, ,, 6 lerne aunterschrift beifügen. Die Einsicht der Bauverein „dammonig. zu urg, ere, nn, n ., des getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der bisherigen Vorstands

9 J

Ie * 2 z 7 29 859 jenststunden iste der Genossen während der Vienststunden de

1 Geschäftszweig 6

19

. 2 der „Dornberger Spar⸗ und , aufseher, Andreas Eduard Pertenz, Zimmer bene 1 1 ) 2 2 e Wi z 6 3 z .. . Re af 501141 1 4 ö Drall om aki Polizei s e Haftung, zu Wittlich rassen- Verein, eingetragene Gengssenschs n e , , er, . n , anl. . J * E Pomm, schaft mit beschränkter 8 tass rein, 1etrager 9 . . der Firma Joh 8 Meismer, Stargard n 82 beute folgende Eintragung erfolgt mit unbeschränkter Daftpflicht/ in Dornberg e nes, ,, Wee eingetragen worden: Die Tirma ih erlolche! Auf Grund Vertrages vom 238. Marz it i. W. eingetragen und Folgende vermerkt GQeger

Stargard i, . . 1 das Stammkapital um 95 000 C erhöht Istand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar Königliches Amtsgericht. Wittlich, den 10. Februar 1901. siand Bark ussengeschaͤste l nig n

I ) 7 11

Sswinemiünde. Bekanntmachung. 192304 Röni

* n or'rtr'rͤtn d ; 111 2 116 üUickes Amtsge richt ia r,, mr ö ; und orderun 2 8 ** 1191 111 12 2 me n unser Gesellschaftsregister ist beute

ö Schreiber, und irl August Mertens, Zollaufseher . 1 mitgliedern mit zwei derselben ge Pr (Ve

11 16 . 1 461i Bit 16* sämmtlich hiersel

;

. uschaftlich zur JZeichnung der Firma

ö 9217 arsinns sowie der ewährung vor irlehn an , m g

In 1 r , Wurnem. ar , T noseni a

unter Nr. 57 eingetragenen, hierselbst demizlierenden uf Blatt 139 des Handel. ute de ;. wanne r r e.

lttiengtsellschaft in Firma „Swinemünder Kur- ( latte en, Klug Wolff in Dehnitz

bad Acti sells 6 eingetragen worden, daß Srihlhen ee, ,. 1 . i ef, .

vad ietiengesells haft, n trag snerfamm , verlautbart worden . ee, e, n. ibwirtk. Baben * R

die Geselsschaft durch Beschluß der Generalversamm. Wurzen, am 12. Februar 1901 vorsteher, Herman en m, e = ,,, n. eröffentlicht: Wehr s, Buren

22 e r 19600 aufgelöst und der 1 1 * 3agrick , er 4 n tellvertreter Heinrich Lechter * *

jr uren ier Ait e i bil m : J rn ,, k Söcberac, Emil Meyer zur Müd Bekanntmachung.

2 * * ̃ 211 7 54 Land Mir 1 rꝗg = 1 91 zu 1 161 r. ; J *

Maurermeister Adol l ĩ Landwirt! . . ssensd

138 8 5. ig 1

bestellt ist. M 6 * 2 ö 7zwick nanu. 6. 1 Zwinemiinde, den 3. Jebruar! n . 2 ,

luft . 1677 di bi andelsre Gustav Bonde Mar

lsregisters ist beute das

phorst, Landwirth, Niede

1 yt

aon 196 n 1

Königliches Amtsgericht ene die Firma a ne, ind vom Vereinsvorsteher oder rolom Sin der Genossenschant sg21631 1 22. 0. und als eren Inbaber de Beltannlmachunge! , 13 . aolon : Firma und Sit Geno chat 1 itmachung. 21637 in Zwickau und als deren Il 2 ind einem Beisitzer zu unter leune ** 8 ; 4 ; Fe- nlim- . Abtheilung A. ist beute sherr en z rr Gustavp Bonde in Zwickar ing 2 0 0 , sii Ken (Genosienschaft Reuden ' er Spar und r, n= Reer, nen 2. k zeichnen und in der „Westfalischen . 8 ö Genossenschaft mit unbeschrankter mier Rr. JN die Firma „Wittwe Delene z den Eingetragene Genossensch

' d x tragen worde 8af ĩ in Reuden. Pfeiffer, Templin“ und als deren Sunna e Zwickau, Haft ichtz 8 eder Wirthschaft j in Kolom ) Wirthsche

ustert wütet, Real 2 : * 2 - danuar 19 etragen worden , ien Apo- el itzer d Holonne 1: laufende Nr

. 1 28357 11 11 pfeiffer, geb. Scheel, Gastwirthi Ten

irmen sind im Firmenregister gelöscht

ö Twick nan.

vorden: ö ö He wett 11 z des b igen Handel

Nr. 1199. Joseyphine 9 Templin. Auf Platt ii e

. 94 X. HSirschfeld, Templin. heute die unt der kran mn , . d 2 1901 C berplanin⸗

Königliches Amtsgericht ind al

Roßner in 171111

1 Hand . richts Jeden eute rren Carl Bielefeld, den 30. Januar 1901 1st in Oberyl wund Franz Emil Roßner Königliches Amtagericht mr 1921 146 . k ingetragen R den ) 79 . Ew aehliche, elle! In un rr , , Auf dem der ae ene, , . ) . 2 im ; ; iu döven un mgegend, ein . 2 1 7 . in 2 1 9 rokene Sveschaftäzweig abr mn ; verein . Iöpen ö . * var in sabriten Attiengesellschaft . Grof . Ang De . Genvssenschaft mit beschräntter Haftwflicht wngetragen steht t. ole eine , gehen 4 2 Jöpen bet ͤ latt igen r. Dietrich und Alfred Kleinert m e ; Zwickau, am 2 hafiarcaist jn beut 1etrag

5 1 1 * . 1 ĩ amn ml rtbeiĺt aönigli Amtsgericht 1. Gesammtwrotura erh ;

m, 1 irma der G Ut nunmeh! ; na. Triebel, den 7. Februar 1 1 Be zuge * Absatzgenosen

In unser Handels

eibst Tie Firma Norddeutsche Lederpvappen.,

1611 1

. 8 Landwirthschaftliche ont 11 96 Amt 1 ͤ

oönig 2 j für övpe Umgegend, eingetragene 1983 1 e aer 8 chaft für. oben m (fchrünkter Haftpflicht 2165 Genossenschafts n Negister Genossenschaft min nn ter

11. Hanna

1

Vorna,

Vilvel. Bekanntmachung.

in unser Handelsregister wurde eingel agen Nr. 453 Firma Dderz Grünewald 11. 10rd. Betanntmachung. ! r' Genossenschaftsregister wurde bei

Ctarben: . In unse r, m,. .

Ser; (Grun; vald itt . 91 21 ed anen . 6 * . 236 * 2

. 2 . „Landwirthschaftlicher onsumweremn . gf e di 4 B. sbaber eingetreten, und wird das Jzeschaft unter rod. eingetragene Genossenschaft mit unbe mammnn. ü D, , aaa. 3 3 ö E. 1 1. . 1 1 2 * 1 1 1 44 944 21atut . im ü * j der seitkerigen rma don , mg schränter Haftpflicht!“ . wen schast Fo In un Bekann betr. „Vol * 4 . Der nber 10 erg er . ba, n Rabatt«, Spar und Bauverein, Cingetragene Hahne, 16 . Genossenschaft mit beschranlter Daftvflicht

1

114 1run nen

1 11

weitergeführt . w 8 kn Fee nin Git bei. * . 0 nebimen it 19 J g ribichan t Danzig. . ) ) = 164 ; 6* 8 Großberzegliches Am brauchsston i n de w Hamlich 21681 weber. Befanntmachung. 921 1 . unter . 24 1 . andelsregisters A. eingetragenen Firma „Wilh. . een m e, Gcnossenschast, gene ; len os. Namachers in viliche fem ui deren n unte der irn kenschast. gern, mende liin. d . le fene Vandelegesellschaft unt von im r * 211 mmm, d Unter Nr. S i Uchergang an dil nen J 169 * Alsfelr Die Wil aerflar d. Vor in 8 un rrselben Firma eingetragen *. 2 nn, m e , e, Gr Gesellschafter sind n

; urd ! Danzig

2