92004 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 8. 8. Februar 1901 das Konkursverfahren über das 3 der offenen Handelsgesellschaft Häberlein u. Cie., Bankgeschäft in Augsburg, und über das Privatvermögen der Gesellschafter Georg Fehr und Edmund Häberlein, beide Banquiers daselbst, als durch Schlußvertheilung beendet a .
92910 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Eugen Petzke in Gleiwitz ist infolge eines von den Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs zvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der e i , fh und die Erklärung des Glãubigeransschuffẽs und des
gestellt.
Der K. Sekretär: (L. 920d
Ehefrau Philipp Saft Gemeinschuldnerin einen
München, 9. Februar 1901.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
mit Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger ein⸗
S.) Krieger.
zu Münster hat die Zwangs vergleichsvorschlag
Bahnhöfe), dagib g Smiritz und Wysoca und Oe. R. WB) nach den . Deutsch⸗Desterr. Ungar Seehafen⸗ Verbandes genommenen Hafenstationen dirette rue 1 Nartierungs wege zur Einführung, wel 6 de theiligten Verwaltungen zu erfahren sind. g . Altona, den 8. Februar 1901. Königliche SGifen bahn - Direttian.
Börsen⸗Beilage
zum Deuischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
gemacht. Vergleichstermin ist auf den 1. März
Augsburg, 11. Februar 1901. 1901, Vormittags 97 Uhr, hierselbst, Zimmer
Nr. 25 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur
Einsicht der Betheiligten auf der hen reiberei,
Abth. VI, Zimmer Nr. 33, niedergelegt. Nr. 1— 99. Münster, 6. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Gerichte 7 des K. Amtsgerichts. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Der K. Sekretär: Bleicher. gelegt.
⸗ Gleiwitz, ö. 8. Februgr 1901. lolzsz znigliches Amtsgericht. on dem Rudolf Hahn schen Konkurse in Bischofs— Königliches Amtsgeri burg beträgt . Massebestand, welcher zur Verthei⸗- [9 . Konkursverfahren.
lung kommt, 3445,57. Zu berücksichtigen sind In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 192900 16 12135, 48 9. bevorrechtigte Forderungen. Das Tischlermeisters Adolf Hille zu Halle a. S. ist In dem über Ve ʒzeichniß liegt bei dem Königl. Amtsgericht hier- zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, selbst aus. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bischofsburg, den 9. Februar 1901. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Eugen Petzall, Konkursverwalter. tigenden Ferdernmngen und zur Beschlußfassung der loꝛzos Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das! Konkursberfahren über das Vermögen des stücke, sowie zur, Anhörung der Gläubiger über die Bierhändlers und Wirths Karl Biedenkopf Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer von Büdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußtermin auf den 8. März 1991, Vor⸗ Büdingen, den 3. Februar 1901. mittags 11 Uhr, vor dem Königl lichen Amtsgericht Groß ferzeglig Dessisches Amtsgericht. hierselbst, Kl. Steinstraße 7, II, Zimmer Nr. 31, Ra ö ,,,, loꝛgl 1 Konkursverfahren. ö urch; Den ei 33 . iber Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 . en ka lh . irg el Kaufmanns Paul Boß in dan fh wird nach dee n, ,,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- 192018
gehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Danzig, den 8. Februar 1901. Kaufmanns Otto Neuhaus hier wird die Be⸗ Königl liches Amtsgericht. Abth. 11. lanntmachung pom 8. Februar dahin berichtigt, daß
9ea0l2] Konkursverfahren. Konkurs forderungen bis zum 23. Februar 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der anzumelden sind.
offenen Handelsgesellschaft Petersen A Zhiele Höxter, den 12. Februar 1901.
zu Danzig ist zur Prüfung, der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht.
gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Fe⸗
bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das
Königlichen Aintsgericht in Danzig, Pfefferstadt,
Zimmer 42, anberaumt.
namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. 2027] Schlesisch⸗ , e .
Mit Gültigkeit vom 1. März d. J treten zw Neuberun, Station des Gier ahn Diel on Kattowitz einerseits und den D ted ener Ba Leipzig Bayerischer und Dresdner zahnhof, e Lei Connewitz, Leipzig⸗Stötteritz sowie Wg che , andererseits ermäßigte Ausnahme frachtsãtze für 9
Berlin, Donnerstag, den 14. Februar
410 300 20) bοα οb˖ k Pfandbriefe. Bulg. e, n n. 0.
1 6 z ; — . ü 117 =. 17008 2r Rr. = n ; 1 sd⸗ ihe 1889 kl. 4 de. ö llt K rse Aachen St. Anl. 1394 do. ö 107 6 e se. a he Amtlich festgestellte Kurse. ̃ 3 des Spezial⸗ Tarifs II in Kraft, über deren Höhe 9
mittel 4 grohe 4 fliner Börse vom 14. Februar 1901. ö Abfertigungsstellen nähere Auskunf . . 1 . en. 5 u e, ,,. Gld
S5 30 bz 83. 10big
das Vermögen des Gastwirths Carl Hermann Böttcher in Kunewalde er— öffneten Konkursverfahren wird der zum Konkurs⸗ verwalter ernannte Ortsrichter Kremz in Ober⸗-Kune⸗ walde auf sein Ansũchen seines Amtes enllaffen und an seiner Stelle der Kaufmann Berthold Theodor Liedloff in Oppach zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht Neusalza, . am 11. Februar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Keil. 81998 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schulze zu Nordhausen, Inhabers der Firma C. W. Schutze daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 11. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. lol gs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktor Deschang, Bäcker und Kacänm er, früher in Herbitzheim, jetzt . bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö. Saarunion, den 8. Februar 1901. Kaiferliche? Amtsgericht. Schiebler.
J D is ö 1h3 Gb d lf. h ü . i . zi Kb: ) . . . Sed B 26x. 6 — 38 de 6c gz bod: .
ö grnrhche Anieibe aa K ih e Anleihe gar. . . 41086 priv. Anl. ö. . 85,1 0bʒz ö o. / 5 Sh ch do. vr. ult. Fehr. ö S5 S5 G do. Dara San. Anl. . ö K . 6 u. 3: 8363 176 r . 4 36 53 6 34.7106 Freiburger 15 Fre Toofe 3. E65, 006 Dr n Landes · Anleihe o. K. s. 3 9 ore ee k kleine 160 37 Sh bz G
1 8. Nente 14 1365 3 ib bꝛG 79 do. mittel 4 0 1 30. 40bz3 G do. kleine 40 0 1 3. 30 ob bz d do Mon. 1 . m 1ö7 . 6 . ö ie, and safh 23 . . * 3 ͤ Scl. ö ; Sold Aan. B.. .I., 37 3h bi G Grefeld do. do.
mittel ]. 33 37330 bz G 9 2 landsch. 3 do. . ih ü 37 30 b; G Derr . 83. . 92 . . do. Hollãnd. Staatz An J. 86 arm 2, 18914 —— . 6 1896 9 B44 00G 3
5. Alte Vobd u. 10900 4 3 ö ich . ö . k do. Woo -100 pr. ult. Febr ; ö ohr Drcrmund zi. 881, II 3 90 6 . 9. ai f obs ö i * g 3 s
j 16,16 un 5000 - 10
. . pt ö a nd r. unk. — 1 4 ; e, . 101 Sh bz G r 6 *r 18 3 ‚ 1.04 .
9. vercefei 9 n . 26 konv. 33 . bau 2l6 bz G Düfseldorf 187631 g6 vos
⸗ bo. 18, 18090, 1894 3 Bank⸗Diskonto. do. 1899 4
35 2 J 9 Amfsterdam 3 n. Berlin 3 (CEompard 6). Brüssel 3 Die 8 . 361 gondon . Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51. gie ton. n , ö. 26. ,,,, s r ü zor zobi Rorweg. pI. 8. Kovenbagen 5. Madrid 31“. Lisfsabon 4. * irt 3 . 9 do. 85 HU 4 141i 10M 200 — —
Geld Sorten, Banknoten und supons. 9 w. 19 16. . *** 3
Munz Dul yr. * 72B Engl. Bankn. 12 20436 . lens burg
—
163 Höbz 8
—— — —— . a , n, . — — * — 21 — —
2
1. oe ens . e an, 4 1. 5 . . ( G Ger n w a. . . , , , en alt dak i 6 Ferner werden mit Gültigkeit vom 1. April 23 6 n, Din jubb. W. Baden ⸗ Baden 3 ö. 1 3 ab die Frachtsätze für den
1 1. F ö 1001100 256 do. agenladung over 1 6 ü fat mn, d on w , öh = Do , br G do. . ] im Verkehr mit der Station Krappitz der 5 1125 4 alter ö . l. 1
8 1.5 5600 6000 105 *. und Neumãrk. Gogoliner Eisenbahn um 1 3 für 100 Kg en . 103 zi = ,, . din 9 — 0 g goss Sh = Breslau, den 11. Februar 1991. 2 . 1882/95 3 Sbbh = 100 os, So bz & ; Königliche Eisenbahn;. Direktion. . Stadt vn. do 1 56665 –200 160 . 56 G ] namens der betheiligten Verwaltungen. Wechsel. Bae ãl 5 io ö = 60 ibi G53 B 2. ö 192 23 sch Thi ischer K Hö 6 . . bi bobr Böhmis hüringischer Kohlenver o. über . h lehr u fe und Antwerpen * . Boxh. Run m, Am 1. April 1801 tritt für den oben genannten ; 56 it . Bree cu Verkehr ein neuer Tarif in Fres⸗ durch welchen g. e liche Tre. der gleichnamige Tarif vom 1. April 1900 an. frpenbagen . . ö Abdrücke des neuen Tarifs, durch dessen Einfüh bon und Oporto. gegenüber den bisherigen Frachtsãtzen t . ti. do. Erhöhungen eintreten, sind vom 1. März d. J. a Mei id Bag elnn bei den betheiligten Verwaltungen und S Statlone ö. zum Preise von 50 „ erhältlich. Auskunft ertheilt schon jetzt unser Verkehrsburenm Erfurt, den 10. Februar 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. oꝛoꝛg] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Kohlenverkehr. Am 15. Februar d. J. erscheint zum Ausnahme tarif 6 der Nachtrag VIII, welcher u. a. neue Fracht. sätze für Einzelsendungen von den Stationen Ueber— ruhr des Direktionsbezirks Essen und Bedburg de Direktionsbezirks Köln, sowie nach einer großeren
——7 = 2
—— — — — ,
kleine.
.
*
. * . .
— —
169 5
1 * 1
—
i,
.
. G o 0 arne nen.
; e n 117 356 6 165 dz 20 285636
K. do. 1885 konv. 1. * in,. do. 1885 1, HN, 1899 131 os gõbz B Goblen⸗ 18601
do. nen ggg kon. 6 3
ver , 82 306 ö. . N,. 3. 3. . . = , ö Ehe lorierinth 193 G
ö 2
ẽ g. dx x é 328 na, s Sr ee n
8
92016
ö 1 —
Konkursverfahren über das Vermögen der zu Köln wohnenden Ehefrau des Malers ; Alexander Hanf, Anna, geborene Einmahl, Danzig, den 9. Februar 1901. Inhaberin eines Parfümeriegeschäftes, wird, weil Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs—
Abth. masse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.-O. ein⸗ gestellt.
919921 In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ ehelichten Färber und Drucker Karoline Nähring, geb. Scholz, verw. gewesenen Kuhnt Ftöln, den 9. Februar 1901. zu Fischbach wird zwecks Beschlußfassung über den Königliches Amtsgericht. Abth. II! freihändigen Zerkanf der Grundstücke Fischbach é rc46 Anzahl Stationen der. Direktionsbezirke Hannaba loldol Kontursverfahren. won 2. d, , übe. . März und Münster und sonstige Ergänzungen und Berih In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n ,, ; hr, fern , Ver tigungen enthält. ; Kaufmanns Richard Strecker in Laufischken Termin vom 15. d. Ms. wird aufge 36 Soweit bei letzteren Erhöhungen der bisherigen ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten For⸗ * nn ,,, . ö. 3. . 1901. Frachtsätze in Frage kommen, treten sie erst an Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des derungen Termin auf den 5 März 1201. Ver. 023 . 28 . i n m. 1. brit d. 5. in. Kraft. Jö 32 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder ie,, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l . onkursverfahren. . . Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabfertigungẽ e. * . ; hierselbst, zimmer Nr. 2, anberaumt. In dem Teuturs zverfahren über das Vermögen des stellen zum Preise von 10 3 zu haben. gelegt. 3 ö Labiau, den 6. Februar 1901. Schreiners Franz Lange zu Könĩgasteele ist Essen, den 10. Februar 1991. Defsau, den 11. Februar 1991. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ee
do. do. neue 4 bo, amortisterte MHM, N. 4 Luremb. Staats Anleihe 85 4 Meri. Anleihe 1899 große d do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats ⸗ Anleihe 188 do. do. mittel u. kleine . do. 189 101 S0bz do. 1894 lõj. Spb; Oe. Bold ⸗Rente ö ö do. do. kleine — do. do. pr. ult. Febr. K do. Papier⸗Rente ö do. do. ö 85 306 . e r at hir an. . . an. ö 3. . di dh K 1060 t *, io Ps öch 85 3565 ̃ 9. joo n J, LTi - —
t c cs m.
996 J —öᷣᷣ en. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tapetenhündlers Erujt Friedrich in Dessau
* infolge eines von dem Gemeinschuldner ge
machten Vorschlags zu einem , , Ver⸗
gleichstermin auf Freitag, den 8. März 1901,
Vormittags 9 Uhr, vor dem Der oglichen Amts⸗
gericht bierfelbst. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der
090 22 83 . .
38 Ho bz
100,906
od soch 160. ih
5 38. . s .
ö. ne a.
C i = 222 2
*
— r k — e
—— — — 1 — —
C an che do.
p R e G C, Co m O
98.30 5 fL. S8 Bio ck, Bureau - Afsistent Hensel, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Gerichtaschreibẽr rer er eee, ü . Anti . ht Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n, . den 5. März e, 9. 92031
* 8 — 8 X 5309 2 ge ric ; a mittaf 8 hr, vor dem Königlichen — mtsgericht ch-S . 9 ij . 92013 gen e rn, 191982 ö , e, ö hierfelkst, bestimmt. .. , n, ,, , , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über da Vermögen des Steele, den 8. 166 1901. d Hen, rener fen, Gern, Sandelsmanns nr f De renn u Freuden⸗ e, r,, Paul Adolph Arthur Schulz. Effer, Aktuar . k i , . , berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Inhabers der Heizkörperverkleidungsfabrik, der Gerichtsschreiber des ion iglichen Amtsgerichts. Ala iar mm! k . 2 . h waliers, zur Erhebung CGinwendi ungen gegen das Bau. und Möbeltischlerei und der Gas⸗, 1 919791 ö, , 264 K* . e, . * —— Schlußverzeichniß der . der Vertheilung z 9 Wasser⸗ und Seiz un gõartiteihhandiung unter .] g i Zerichtigungen und Ergänzungen der Sz 3 ** 83 ere , 34 i . 2 Firm Franz düuhn fowle Fnbabers der as Konkursverfahren über das Vermögen der 34, 48. rãchi ztigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Rr J Rirma. 3 ; vie Inhabers 1. . . 2 . 1 Gtänbiger iber i nicht venrertttaren Ver nögenz;, Fabri von Sei zungs⸗, Lüftung. und gefund. ö K stuce forte zur Anherung der Gläubiger über die Heitstechnischen din enen, unter der Tirma: Paul aß 9. weg, n, , . , , ee w e. Erstattung der Ar 16lagen und die Gewähr ug einer A. A. Schulz in Schleustig. Seumestr. 10, ie den Kosten des
en K Verfahrens — . . wn . e r r t. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Verguͤtunß an die Mitglieder des Gläubigeraus wird nachdem der in dem Verglei . vom * icht handen ist schusses der Schlußtermin auf März 7. d .
N. * ⸗ 8 4 26 — Bin. IG Fr. Sl 40 B kl. f. rankfurt a. P 89 31 1.2. 0 . 3. 8 20 416bʒ 96 oll. Bkn. 1090 fl. 166, 4563 n,, . . 2 ö S rs. Cage. ls 3i5bʒ Jeal. Gen. e gr. ff . ᷣ. mn r d, 17 15 — 3 ĩ do. vr. ult. Febr. — Gar ra Nord. Bin. 109 Kr. 113 33 Glauchau mo iobi6 ͤ ** S5 365 8 do. vr. 1 4. 736 3 Gul 2 t Bl x. 100 Tr. S5 65 br Graudenz 0 n H 0 Bo 256 tag an Eol. . 76505 Gold. De llar⸗ 3 n y Kr. 85 65 bz Gr. Lichterf. dg. A. 386 . B62, 106 neuland c. * tleine . 7. 606 Imperials St. =. — do; 315626 1585 — 8a ĩ. . K 4 ; i J. do. v. 100 R. 216.2563 Güstrow 8853 1. D * 0 ͤ 2 32 ⸗ 6 wöös ,, , den r sid; e n ,, u 288 Sächsische Pfandbriefe. * 4 . ult Febr. — — alle 88 2 * ? 3 x ü. 98 IA 3. S650 8 t. . ;. ; 101 306 Landw. Pfdb. Kl, — . 9 — . Not. gr. 4187 5b. ult. März Mor. S0 6b ; * 16 9 = 2. 3 ! verschieden 100 60 1864er Loose 55 und 56 der allgemeinen var fwworscht ft =. keine s; a. 1 . . . 189565 3 1.1. 4 550bi G do. unky. S5 XB. A 1410 92756 Poln iche Liquid - Pfandbr. Aenderungen und Ergänzungen der Güter 1 Cv. 1. M. I Zoll . u. a . Heilbronn 19004 312 200.200 — — XIIIA . 6 ö Her tuglesische 88 / 8ꝰ 4136. Flasfifikation enkhäl Belg. A. io dr. 31. 838 do. Heine 1 = 31 17 6 — 2600 —— do. Xl. A leine Klassifikation enthalt. 3. Hildesheim 1889, 136664 . 07 — *. e * Xi ö 2 entsprechende Die Drucksache kann vom 15. J. Mts. ab von den 8 ĩ Höxter 18973 1. MoM — M — — — blig. amor. 56 . q 2 8. *. S s⸗Papiere. 85 5 * 6565 -. ! 83 XVII, . . betheiligten Verwaltungen bezogen werden. Deutsche Fonds und Staats · ap Ino wrazlaw 1 2 1 410 2 zi oo . 92.75bz 66 Karlsruhe, den 3. Februar? 50. Reiche Schatz 00 g verh. e r mne 1836. . Land. T. Namen der betheiligten Verwaltungen: 2 Fa a. 31 14.10 SoM 0 636) Karlarube er mr. Gr. General⸗Direktion a
5.11 2 100.75 5 ; z. kleine 31 versch. Sb · db s id c ü 19904 14.10 M m * *. z der Badischen Staatseisenbahnen. do. .
do. amort. 1889 3 ver ch. oH - Wolga 9h] ; 1889, iss 3 ii7 3 do. ugly 50s 1 * g2715b do⸗ do. mitte oss n . ꝛ 46 d br. 92305 Norddeutsch Schweizerischer * 93 31 versch.
6 . ö. rittersch.
Cr,,
3 3. 71 5b3 G E18 N, 50a, 7I0Obz
98. 20b 37 30bz G 37 3551 G 88,40 88. 50 bz 88 2563 88 80 bz 74.490 74 5903 14.50; 5.60 b 3 G*
** doe
e ——— —
82
Straßburg, den 9. Februar 1901 November 1900 angenommene Zwangevergle ich a n, m, 5 rü? 12 . ch 1907. Vormittags 10 Uhr, r dem König durch rechts zkräftigen . 8 crlices 3 eg. 1a. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. 19090 bestatigt * lerdure t 191084 J , ' . Februar 1 Das Konkursverfahren über das Eberswalde, den 9. Februar 1901 Leipzig, der ar 1901. 1 Lie as w
Brandt Kö giant Amtsgericht. Abt Sandelefrau Lisette Heiden, in Firma W.
aer aß ö 15 1 — Bekannt gemacht dur en Geri rei « Deiden. in Sülze wi n nachd em der in 2. Ver Gerichteschreiber dez Cinigligen Amtsgericht ek. B . . zleichstermine voin 28. Januar 196 z ͤ 195 g. Wwürtnt Amte gerich 6 hingen. — gleiche 9 * e, dee, , me. z
verschieden Beschluß vom 17 or **
Vermögen der
; . XBA . kleine — 489 189 10b3 ö 1898 4 1. 00 5 ö Vi ; D. en oo - 1I50H6s 306 z 1801. 1806 1336 3 * id u. 00 59 1 r J 2 15b . da 1680 Eisenbahnverband rent. Cong 1 3 14.10 5M 10 81565 o. unk. 1606 1994 410 5000— 0660 id. Jobꝛ G RA XI . ö ; ĩ = mitte den f 10. Februar 16 sgegeben ö 3 1.4.10 10000 - 100 85 00bz Königsberg 1891,33 25 31 1.410 M- MP3 lo ; do. —̃ tleine ͤ 1e. k J. ; dem auf 10 Februar 1901 ausgegeben do. . ; 83 ,. ꝛ 163 L- 5 2000601011096 Rentenbriefe. 1891 wa asnperaleiv durq ytskrãf 7 4 M 2 a5 2 V 5er FF M 1 = 56 To . 2 ae. 82 * ö 6 0M el as Konkursve 8 81922 Kontursverfghren. nn,, 6. iftigen Feschluß vom ; Nachtrage zum Tarte Tbell . Sen s ig Fir U, 1.17 3000-290 green wee i r, Walo S0 : 1410 30 Y siolsSbiG . . * r,, , 28. Januar 1901 bestätigt ist, Dun gckoben Berichtigungsblatt erschienen, durch welches die in 6 = ber — io 2000-0 — — mmm — 1 ; 46 e n Schneiders . e NHunderlir en, wur In dem Konkured n über da rmögen des 2 ö 2 Fel ; ̃ . ; M ven ch,. MM — 10 andsberg 1880 u. 1 4. 3m versch. Re = B = ** Heute 5 erf wal 34h rmin 9a ana Len den D vr ü 6k . M een, den 12. mar 1901. Nachtrage enthaltenen Frachtsätze der Statier 8. ; 36: 95 3 Voöh -= 26065 65, — 3 z 10 1. — 0 — R 55 w d . denn 4 *. erfolgter Abhalt d e n, de ger n ö vit H 1m ⸗ 3 Großherzogliche? Amte ericht Safenwil theilweise um einen Centime erhöht werde do. . 9 55 31 5. V 00 — 200 35, diegniij 1892 3 1.7 2 . oer kaff — ver. Bod -= 6 — . 6 * R en. * * 1: u M . nh 42 1 1. ö. * loꝛg9! 4 her fle eter Kar sęruhe, d en 12. Februar 1901. do. 8 o. 18563 1. 5000 — 209 Sudwigqsbaf. 1892. 241 8 ver = 2 a Kur. und N. ri. 1 1116 300-30 1016506 18355 Dr 2 9 1 achtraglich ang 1 3 rderunge 6. — Das Konkursverfahren über da Vermi des amens der betheiligten Verwaltungen: . Ei- nl. Int. 1 8. 5000 D . . 1 . ö 1. Y 1 7 66 4 — 34 versch. 3000 0 953256 mittel e eir von de emeinschuldner gemachten ö e ; j — 00 652563 deburg 181521! 31 ver ch. Mn. 1 7 53655— 0 — ; olgss) 1 auf manns Yorin Silbermann in er in Sc Geneeg! Direktion do. do. n=. * m, 1311 oo —= ibo J —— gauendurger . 9 Gios leine 8 t ⸗ 1 — , Mürz 1961. w Firma M. Silbermann und seiner gütergemein der Badischen Staatseisenbahnen. r , , r , s in Jo -= 6b 1391 12 Do = J 0e Pommersche 13 23 3 85 did de. amor, 15s m Won J 7 2. . D 1 2d * r 8. 1 . . . ve 11 — 95 2 14 . . a wii a e, ,, rene, . 6. un. . n meer, n schaftli chen Ehefrau . geb. mem lemi. 92030 2 1 22 — 2 — — 83 ri D .. ö 102 pr M* ** . B sidd boch Schahanwei mae . . n n 2 . 8 mer Nin II, anberaumt. Der Vergleichs. wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Rheinisch⸗ Weñtfã sñsch Niederländischer Güter. am do Vi 3 1.7 X 2. W wl d Jö 6 Il versck Mo = D 20h * * 8 lieine len Anttag n luf ung 281 ken —1n . * Vergleieh? der . . men 19 r eich 5055 — 500 4 l 753. * 9D. 1 r * 95 50 ; 0. . 23 stellt r Antrag und vorschlag und die Erklarung des Gläubigerausschusses r. 9 mn ga ö want . gleich n, verkehr. eren Bremer Anl. n 2 z r ,, de B. 11 5M 1M. - 1.410 * wg 5 . Engl. Unleibe 1802 ar e,, nee ern wer eon ; . schreiberei des Konkursg richts : ** 1 , 2 3 2 mk er Mi. den Verkebr der . Belfeld do. do. ** 9 D. D 25 3 * 83. i 4 verid o — 001101. do. versch. h 9. zeleg lu bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Reuver der niederlandischen aatsbahn und da do. Do. 8d 3 . 8. ** Thorn, den 9. Februar 1901. ; Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirks . l
23
g 5 560 16 * 20bi G“ 36 b i 74 20b 6G 74 30 76, 106 76 106 74 2563 74 496 74. 4103 74.20bz36 94 006 4 50h; 1.60b3
1 .
11 2141 1m
2 — 8 8 2
c 2 555 5 5 R
2
ztsschreiber Bau Bekanntmachung.
2 ——
—— — —
C ᷣ· e o r r m . rm m n r
le 1 der Konk
en
Mannheim
6 nr h den 6. Februar 1901 Königliches Amtsgericht
Lönen,
= m D , .
1974 Konkursverfahren.
In em M nn r
1
4 16. 1
Buchhändler CGari Emil Ztange, jr r in ern ögen des n Dresden ⸗A. 13, Ostl .
1 rwuülnn straße 6 1 der . 20h
131 26* 1 5. nur ** — 1 1111 1 11211 135d
. f n. = 8 — 6 s 367 . n
ni, n M 4 i w — 6 1 9 8 en, e,. ö
— —— ꝗ 42 *
53 iio 4d0b;
2 — — — — —
— w — — — — —
er,
—— 2
uuf * 5. De. io rn,
egen das genen das
. 7 — .
. Xa, ,. . 8 n mt Lontur bel 21 n 1 das Sermo —— ? 2 den vedruat händler Nikolaus Janner * 111 12 nierm ⸗ M
21. —— —— —— —
2
———— 2 141 — 6 —
.
kleine 1 21 02.30 *). 0 do. 2 : . ö = Ww Rein. 1. id M = , de. 1868 . ** * , 399 ö boo) — MGM .=. Minden 1 2. erich. M00 — 0 ö, = = 9 90et. bz G 24 ioner J 9 RKI — 1 22 — . 8 9 * . 2 ö ö 1 ) n D ver ch. . P 69 p 1880 5 1 Stationen Dalbeim, 6 l. 1 , g. 1 97 23 Si ds g. 35, 353 50M — 200631. 0536 Mülheim, NRubr &; 91 4 F 9 8 che 14.10 00 -* glg kon. . = 100. 30M, obi ln treten am 20. d. M. direkt ñ ö = 56060 Bs ; k 1.4.16 MM — 2 3 466 i565 355 —*0 siol, 706 = . 6 n n 1 F , m, ad N 17 do. Do. ide 3 1. 4 ff * 85 verid. oM - 10MM . b; Schlesische. ..... 4. 14410 1 do. ru. Ir ult, hr. 290 Kontursever fahren. Frachtsatze in rksamkei Das Nähere ist de 2. 500M — D010 h ünc 8 ver ch. * . — ch. 500 = 80 Pe Cob; B r z 2 ꝛ = . 4. ? ĩ 2 ; 2650 93 5 3 ch Me = e 1881 der 1.7 ,,. Das Konkureverfabren über das Vermögen des den betheiligten Dienst istelle n zu erfahren. . 3 n,. 1 13 n ,. ö 5 88 23 165 Tam is: Sal fich 1 * io wo — in 20 * * an a. . 1 r verfabren n. 2 11 n * — n . . 22 96 ö * 1 — x ) 910 * — . — S 210 Di 5 2 8 las do. Das Veo verfahren über Das Kaufmann Dermann Sveinze in Weißenfele Köln, den 19. Seb ruar XV. be. Ei- Ani, ids 1 , . u. ladbac 1887. & j. Voß = 6 do. do. Kail ver ich. MoM = ed, e. na. zr. az. Jh. 3e e lee. dun wig rd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. do. amortisablel do r n,. 8 amm, asd i ii d = = . 7 Boos do. Unleibe 1889 25er Mannheim wurde nach baltung 3 rdurch aufgeboben 9201 do. do. 3 2 1 sch. . . — 189. 6 . — 17 636 — 60 —. Unsb. wum . . D 1 e ,. 0. Er 1x eifuna 6. 46 1 526 192932 = — W —. = 14 z ⸗ Augsb 176.2. — v. Et 2 * . 1880 II. Em chlußvertheilung 2 n zebruar 1 . ö o. ? ; 000 — 090 — ug burge 0b d o. 1880 N aer . Weisgenfelg den. run . 1 Staatsbahn⸗ Stargard⸗ 6 üstriner⸗ Versonen⸗ do 1 — 9 Münter 18 9. 9 ‚ 4 =. J 1 5 Bar 18 Pr. Anl. 67. 1428 Ww . 7 . III. Em w . meer, , Koͤnigliches Amtegericht 2 500-2009 Nürnberg 18236, . er. Vrämie al 39, 2b r 5 m M annhein. 1. Februar ane z * und Gepäckverkehr. an kub. S ö = o = I 15x. 1 Haren. pe n, 23 js op . r ; m 1. Konkursverfahren. r Vom 1. März d. Is. ab erfolgt für den Ver do. d = rr m,, . Dhenbac a. M idðòõ 7 un chr * Ur- n.. ö 55 biG 3. 1894 VI. 3 en,, L mm r mm min nkursverfahren über das Vermogen des zn vischen Berlin kahn), einerseits und der Nen , 63 ; V = w = Frenburg 123563 öhm, S nig. ö 454 z 3 wer Cc, ==. ad nr n , Rudolf ute Germ, Scholz ö ifließ N. M. anderersen do. kon. . * z ö = obs 255 ö 80 1 e eere * 31 17 —— . do. vr. uli e. ormin r z 6 é t 1 F . 1 . — 44 — 1 2 *. 2* . n Wilodruff ist zur Abnahme der Schlußrechnung direkte Fahr tenansgabe und Gepãdabferti S*. 1 gv Sb. d O00 — 1006 O 53 6 7442 n, ; bo. vr. ult Febr. Da mt 88 n en 1 Abt für 83 ⸗ 1 zur ebung von Einwendungen über Werneuchen MW e * nde rf. 1 om 2420 1 — o — 0 = ö = 1 26 129 50 . ⸗— 1 = ? . 1b. ur des Berwalte ind zur Grbebung bor inn ungen ube neuche d VB gl Gon A 195004 2 denbu ra io rin *. . . 1. N 25u or Ver wegs 10 libr, Ziv bat mit Beschluß vom Gestrigen in dem See. zeichniß der bei der Vertheilung Jei punkte die jet zur 1 23 — 42 wn. — w Gol Cob — f.. E. hi nn 8 der ont richt es Leder- zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin langer . wischen Berlin Start Sãchsiche Et · Anl. S 1 a t YbiG . . ‚ 1er n uche an zuf Sonnabend, den Bier 1801. Vor kahn und Schönflie R. i i er din ciner Ver do. St. Rente — R 26. n . — 3 i253 R = e; is I h Ge J mitta 8 10 Uhr, ver 1. n ö biesigen Königlichen stadt, Jädickendorf auch zur Fah Werneuche: Schwarz zb. Rud. Sch. z . — * . 97 . 21 D — — —̃ —⸗ 1 m. ) do. 31 Imts = ichte beslimmt worden Grin ch Sri 63 ; 69 1 Send do] 1 ** B ds geo ceid 357 Ti. Cpliigationen Deutscher goloniaigesellschafte do. Staatgrente S. 1 26 misgt 1 mmi worden. Sad kdendor * (. wou len eme * ö 2 F'ebr . den Februar 1901 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Diem . e ö 11 3 — Y —. bend Deut ch · Dsiaft. 3. D. 8] 11.7 1000 N bο οbtCtif do. Ni . — e = e, n, elne, augen 4, n., 16 =* en et. * 31-8 * r — Q è8 2 id i * n. ö Das Ken ⸗ 1 Hen, . vebruar 101 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Soldin, den 9. Februar 1901 rden Vr 1. 11. n , . — Qn 16 8 4 Bader a⸗ Der kretar: (L. S.) Krieg Tirettion der Moo - — — Neno 26 t
2 —
62 *
9. Jet. bc 2 d re ö
Taltenbern r al ich h
Jeden, 1 uar Das unterm 18. Btwber Joo lber das Ver- er richt re Ker m dM 8601 Gerichts ch ; — 3 aaufmunu een Boiger in
ꝛ 4 K nchen röffnete Konfur als durch
— — . p berndet aufael
—
vol g Han · Oba at. ö do. keine 8. 75G do. Vr. 6 wan 8 1 v * 8 75biG 68 e. Stieglin Hö l0obiG * edit 4 74 706 lonv. Etaars · Oblig 3 F. *r ' St. · Anl. 1* bz eh do. do. . 25 b 3G do. * 7 25G do. o . Schweiz. e 1839. I PDbet. bB do. Fisenbahn- ente 1 Det b Serbij che amert. Et A 35 — We He Schuld gr. abg.. Do obi B do.
unaba; do. do. mitt. abg.
or. ** are , ; J do. do. a — . 3 121 561. - 135 M00 B56. 30b — * L abg... 109. 0 bich
do 95 1299 Mus ländische Fonds. D — * — — do. — 117 4. W 2W00Yloz, 1098 Saarbrũcken 1898 31 1
1 iB i db St. Johann 1863 Ein eh Agentin che a n, 5600 — 842 . 2 öols3 * J o — Mio 60 bi Schöneberg Gem * 1 14. w ⸗ . do. abg. ö Schwerln J. M. 187 n x do. . o — 10061. 805 Solingen 1 . 1 1GQ u.
—
i , ,. 2 Tarif⸗ ꝛc̃. Vsammachnngen — e n, z der deutschen Eisenbahnen.
433 3 . R Yin n omm. — Anl. 7 C nzeigen. . odini An Sr andar . n , mg, an. eherreich ae u geri cher Seehafen — i R - 0 abi n *. 1 66 id d = s * . mi 1632 Verban . D* 2 dan rn iii = ,,. 26 8m dä rid d -= ,. . . n . . * — , Stargard i Pom. B 3 1]. ö In dein Konkursverfahren über das Vermogen de 1 . Februar 190 Mit G m , n,, Sesterreig, . — 2. rn , , ne . . . 83 D 25 ) gaufmanns SGeinrih Sammer, Inbaber d ö är: 8 K — e 161 ** e 14 ri w 8 — de, Lit. FE. LR j 2 . . de, lleine Firma 29 Aochmann und * omp. Dice 192313 . 22 2 . 17 ö 1 * i r i Cant aul konv. ist zur Prüfung der nacht . 8a ; fa mm nn e 1 ee, , is 7 d x ⸗ 4 — * ! — — 1 ö. vor Das K. Amtenzriht Mäncht: 1 Abth. A. fir ñ ei Ftachtzabltn für mindestens n z 1. ö 6 1 D —– m e 0G Wanda b ec u, 9 i Seen dandes Inleih . 19 lor. vor dem l zericht 1 Fro Fracidries und Magen und dei Cinbaltung der Verantwortlicher Redakteur: Si · d pv · Uni. n rn, n w . o — 0 —— de ! der dem emidusrner r .. e. re, e, — . 22 * 2 1 idol B Me bade , ö 2 0 3 506 ar MWiwihde nimm Direktor Siemenroth in Berlin. . Rreis M * ł . — do. 6 83 2 1 Verlag der Ewwedition (Scholy in Berlin. . ver gn 3 * * 264 Wo D er Norddeutschen? 8 ) 9 inn Mitten * ; Druck der Nerddeutschen Buchkruckerei und Verlast· do. Herms 1 Anftalt, Berlin SWw., Wilbelmstraße Nr. M a *
7 Met. bi G
—— — —
aw! av
D
11
22 1
ö brd
D5, 1060
e m , — d — — 4
d d
e D 8 — —— O
— —
. s 25bic Ti, iobiG
siobi 7iiobi
— — —— —— —
1 — — — — * — 2 —
8 unterm * 900 Jungbunzlau Raufmanne ee, Lieber
Winkler München eroffnete Konk
= e 2 2 2 —— — 2 —
unabg.