1901 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö 28

2

* 22

. 3 6

Te, ,, .

w , er.

. 2 e. ; u 2 . 3. . * 22

. *

den 2. März 19901,

sich übe diesen landwirtbschaftliche

glaubhaft

92634

im Deutschen Hause:

8 17

Stück mit

Stück mit

mit 26 Im

1

89437

1

offentlich meistbietend flache ?

J

Bigheriger Pachtzins:

uberaumt.

1

1

1

Abtheilung

1 1 2681

J Uhr, um wel

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu ber ned . 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mein gen, den 9. Februar 1901. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

stattung der Kopialien im Bureau des Königlichen Klinikums abgegeben. Gleichzeitig sollen die ö. abfälle, soweit sie nicht durch die Anstalt selbst Ver⸗ wendung sinden, an den Meistbietenden vergeben werden. Offerten hierauf sind ebenfalls bis zum 9. März d. J; einzureichen. ; Berlin, den 11. Februar 1901. Die Verwaltungs⸗Direttion des Königlichen Klinikums.

92526

Der Bäcker Louis Bruß zu Alt⸗Gaarz hat Klage Erhoben gegen. den Tischlergesellen Wilhelm Michaelsen, zuletzt in Alt⸗Haarz, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, auf Ertheilung einer Quittung und einer Tilgungseinwilligung rücksichtlich des dem Michaelsen gekündigten und ausgezahlten Kapitals von 150 66 und beantragt, den Beklagten demgemãß zu verurtheilen und das Urtheil für vorlaufig voll streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Amtsgericht Neubukow auf den von diesem auf den 9. April 1901, Vormittags 10 Uhr, bestimmten Termin. ; n

Veubukom, den 12. Februar 1901

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. veä6ß l] Deffentliche Zustellung. . Die Handlung Polckow et Günzel, zu Stettin Kronprinzenstr. 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Eickhoff in' Stettin, klagt gegen den Restaurateur Ludwig Freyer, früher in Neustettin— Kietz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte von der Klaͤgerin am 5. September 1900 Waaren (Wein ꝛe.) zu dem ver⸗

92576 Oeffentliche Verdingung der Lieferung von rund 119 O09 Stück kiefernen, eichenen und buchenen Bahn⸗ und Weichenschwellen, eingetheilt in 115 Loose. Termin 2. März 1901, Vormittags 9 Uhr in unserem Dienstgebäude, Zimmer 97 g ; Dis vorgeschriebenen Verdingungshefte können bei dem Vorstand des Zentralbureaus eingesehen, auch von demselben gegen kostenfreie Einsendung von 1,109 M in baar portofrei bezogen werden. Zuschlagsfrist bis zum 26. März 1901. Bromberg, den 13. Februar 1301. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

5) Verloosung A. von Werth⸗ papieren.

. 1 ie hishey hier veröffentlichten Bekanntmachungen ö auch, angemessenen Preise im Gesammt— über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ng, . 12560 6 gekauft und empfangen habe, ausschließlich in Unterabtheilung 2. mit ö Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu w k 72,50 (½υ½ nebst 4 bom ens Vlnde ? it 53 NR 6 ö z ; 72 *18 ö iin he . . zu zahlen, Bei der heute stattgehabten öffentlichen V ören, Bie gern . aufig vollstreckbar zu er⸗ j lIoosung der zum 1. Juli 1901 ei , . . , ladet den Beklagten zur münd⸗ Zr igen Renteubriefe der P ein zul denden ic i ih ung des Rechtsstreits vor das König⸗ sind folgende Stucke . . rovinz Posen i n,, . deustetti auf den 26. März E iti, E. zu i egen n en 2. ö * 5 14 16. 2nar ö offentsiche , , . 9 Uhr. zum Zwecke der Nummern: 136 01 473 9 8 gaund zwar Jie fentlichen uftellung wird diefer Auszug der Klage jioz ing i565 ho 337 ö. bekannt gemacht. . 86 1199 1383. Neustettin, den 12. Februar 1901. , , . 6. . 3

Gollatz, Gerichtsschreiber des Köni t 2 2 1] relber 8 J 2 ö N . 8 ö ö ö Litt. H. zu 300 .. 7 Stück, und zwar Die

mmm, Nummern; 235 . ar sg, 76 82. 3) Unfall. und Invaliditäts- ꝛc. . 6 i ,, . Versicherung.

Nummern: 50 77 108 115 197 251 277 336 571 Keine.

, 31 . 660 6 29. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

3 r diefen s .

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf— gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den

Die Oberförsterei Glambeck in Grumsin

bei Alt-Künkendorf verkauft am 25. Februar

dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 2 Nr. 4-16 und 1901, Vormittags 10 Uhr, in Eberswalde,

Betanntmachung.

9 Cen z 2 Stück, und zwar die

85 ͤ , ,, ,. bei der hiesigen Rentenban k⸗Kasse, Kanonenplatz Nr. 111, oder bei der Königlichen Rentenbaut Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 761, vom 1. Juli E901 ab an den Wochen tagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der . briefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage ? einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem We übermittelt werde. Die Jusendung des Geldes schieht dann auf Gefahr und Kosten ve n gen. und zwar bei Summen bis zu 800 durch Post anweisung. . Sofern es sich um Summen über 800 einem solchen Antrage gendem Muster: g 66, in Worten;;. . für d. . . ausgeloosten Rentenbi n Provinz Posen Litt R habe ich us der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen 9 Domanen- Verpachtung. erhalten, worüber diese Quittung Die im Kreise Melsungen gelegene Domäne Ort, Datum und Untersch̃ deydau⸗Altmorschen soll sofort auf achtzehn Jahre bei ufüge verratet we ben 2 Posen, den 12. Februar 1901. darnnter Acker. Königliche Direktion 1 Grundsteuerreinertrag der Rentenbank für die Provinz Posen 18 156,99 11924171 ;

Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Sonnabend, 16 Vormittags 11 Uhr,

Y 7 *. 112 8 Regierungsgebar

1ude

Eichen: Schutzbez. Schmargendorf E Stück mit 47 fm. Schutzbez. Glambeck Jag. 1252. b., 132, 144 8 Stück mit 132 fm. ö Schutzbez. Schmelze inn. jutzbez. . im. Schutzbez. Glambeck Jag. 90, 92, 3, 127, 13 ist iz = A. Stück nit 202 im. . Schutzbez. Schmelze Jag. 144, 159

Jag. 76, 85

ge s 144.

vag

Buchen: Schmargendorf er handelt, eine Quittung nach fol⸗

. l

ck 2 5* l

Kiefern:

76

S chutzbez.

f it Pehlenbruch Stück mit 569 fm.

21

Gesammt 182,87 ha, 8109.87.

7 2

248,84 ha, 157 r 2 Viesen 35,69 ha

Bekanntmachung.

Bei de riefen der Erovinzen Sachsen und Sannover « ind volgende S tucte gezogen worden:

L an Rententzriefen der Provinz Sachsen gen Litt. HE. zu 30 ƽ 2 Stück Nr. f md 2. en II. an Rentenbriefen der Provinz Sannover

9 Litt. J. zu 75 M Mr. i7 8. ö

I. itt. HF. zu BO M Nr.: ie Inbaber dieser Ren dies lben mit den dazu gehörige

he II Nr. 4 und Ern

inen kei unserer Kasse Domplatz Nr. 1 oder i der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, ssterstraße Nr. 76, vom 1. Juli 1901 ab

tl dersel

37 r 2111 8 oberen Sitzungssaale des

Zur Pachtübern

80 000 6

verfügbares . 7 1 achtbe 1 rber vort ki wort dae r urn igenthümlichen Besitz und über er r Bkranr Befähigung Jeugnis⸗ vomöglich vor B

11 1 1 (

wirtesten vatester

4 211 5 tenbriefe werden

16 sa

1 . 1 2.

Besichtigung de

AIdunkg bei dem Verrn

Altmorschen gestattet Cassel, am 1. 1901 de dentenb Königliche Regierung. kinnen 10 Jabren. ir 2 a . . * * m Domänen Magdeburg, den 11 ind For ü hnigliche Direkt F en . Königliche Direktion der Rentenbank Betanntmachung. für die Brovinzen Sachsen und Hannover erung des 2 es K igl ichen N rr Firtrt 141288 . das Rechnungajahr 1901 ar 33 öl ) 9 ö Helm enn, a. Fleisch und Fleischwaaren Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium We, n 8 FJ wann vom 23. Mai 18535 ausgefertigten Anleihescheinen aarer der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Til g

Uoinga Skar. Mer ber ⸗An

8 dau

. vebruat

viern . des X

8 ö neren J Lahr 1a Butter 211 1

Mebl und J

Rolonialwaaren 1 a Buchstaben C. über je 3009 Milch Nummern 7 6d 106 140 23 316

Lagerbier Ven dem Buchstaben H. über je 2090 eite un ** 281 In 1 * 159 290 297

7

* Ren 149 rdert n ost 865 v wn rin Füllt ur . . = 1 n non vi ig 9 rte enen ins in em und Den l J 1

J. Nachmittag neschein den rigen

ndestforder ergeben wer

bis zum 9. Marz d.

r Gr en 1

Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesell

Generalversammlung eingeladen.

müssen

Hin 6 legungsk s eir ung ei ed 1 18 spates en 8 . 11 in . 1 * ars

t 8

heutigen Ausloosung von * . 9 9 Renten⸗ v

Gesellschaft auf Dienstag, d 2 i

chaft a den 12. März 1901 Mergens m Uhr, im Hotel Royal in Düssel orf hierdurch 464

92624

Krakau Oberschlesische Eisenbahn

Seitens berg Rn, Seiten es K. K. Desterreichischen Ministeriums bin ich beauftragt, . . Zins⸗ bogen der Krakau Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Obligationen auszugeben. Die Talons sind, arithmetisch verzeichnet, vom 18. bis 28. Februar er, an meiner Kasse ein⸗ zureichen. Gegen Rückgabe der von mir ausgestellten Quittung können die neuen Zinsbogen in der Zeit bom 2. bis 16. März, Vormittags von 9 bis E Uhr, in Empfang genommen werden. Die vorges hriebenen Formulare sind schon jetzt an meiner Kafse unentgeltlich zu haben. 34 Breslau, den 14. Februar 1901.

E. Heimann. Ring 33.

6) Kommandit . Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bek

2 ier ; Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren e , ausschließlich in Unterabtheilung 2.

i Aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft is— 4 ö * 1 . * * ü Herr,. Fabrikbesitzer M. Rose, Mannheim ö. geschieden. ; Berlin, 13. Februar 1901.

Ahtiengesellschaft für Elehtroötechnih vorm. Willing K Violet. Louis Cohn. Rich. Violet. lorb33 ö Elsaessische Weine Ahtien - Gesellschaft

auf Schloß Isenburg in Kufuch Ob. Els.). Ju der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Dezember 1909 wurden als Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths gewählt: Herr Gustav Dollfus, Gutsbesitzer in Riedis⸗ heim. ; ; Herr Aimé Gres⸗Schlumberger, Gutsbesitzer auf Schloß Alweiler, Gemeinde Wuenheim Herr Leo von Schlumberger, Manufakturist in Gebweiler, . Herr Johann Baptist Ammerschweier, Herr Alfred Bucherer, Kaufmann in burg i. E. Rufach, den 12. Februar 1901. Die Direktion. T. Oster meyer. E. Müller.

Adam, Weinsticher in

Straß⸗

92057 ö . . Weseler Spar⸗ und Vorschust⸗Gesellschaft, . Wesel. 28 I friIt 60 or 5os e f j l, , unserer Gesellschaft werden hiermit u der am Montag, den 11. März a. C., 9 5 äoroinia *. . 68nd 2 chaft „Vereinigung stattfindenden ordentlichen 9 Tagesordnung: 1) Vorlage, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie der darauf bezüglichen Berichte. ; un e e h . PVeschlußfassung, über Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns, Er theilung der Entlastung. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths Męesfqlußfass s 9. s Beschlußfassung über Aenderung der Firma und dementsprechende Aenderung des Art. / des Gesellschaftsvertrags. ͤ . , 863 Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrags ihre 1 v8 pr m 2 1 m * 2 1 ö ktien oder eine mit Nummernverzeichniß versehene Mittwoch, den . zur mmlung hinterlegen. Wesel, den 12. Februar 1901. Der Vorstand.

19 . M Lupken. M. Westermann.

9. März a. C.

11. bei der Beendigung der

Generalver⸗

Van.

9 7 lↄꝛs ls) d

Actien - Gesellschast

. der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. öder diesjährigen ordentlichen Generalver

51 mmlung werden die Herren Aktionäre unserer

9 h

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: und 1

über

2 a * 1 erhaltnisse der Gesellschaft nebst Bemerkungen des Aufsichtsrat

ö enehmigi

81 1

Teststessun

veststell una en *) Ulg dn

2111 511

V 31

6

ut berwielen Als Anne egenden Aktien bezeichnen wir die a8 Bureau unserer Gesellschaft in Gerres⸗ heim,

Serrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

di Nationalbant für Deutschland Berlin,

Herren G. Schlesinger Trier æ Go, Kom

9e

2 2h 2

Anweis vom 1 Avril 1501 ab

11 111 22* 11 . ; * j . min statt⸗ n unsere Kämmerei⸗Kafse einzureichen und den legel . ö. Uufichrift lennwert 8 Lake en ; 1 ö.

lle beine dafür in (ympfang

—— Q vlembe

32 1999 Der Magistrat

Dr W *

Gerresheim, den 11

der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer

mand. Ges. in Berlin, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld und deren Filialen, in 8 * Söhne in Samburg, han en Mindener ankverein in Mi ĩ 1 inden Hi Februar 1901

Der Vorstand

112 111

Finanz⸗

Vinterlegung

Vinterlegungen und darüber sind der Vorstand (unsere Gesellschaftalaste

diejenigen

21913] Brandenburger Hut farin vorm. Wilhelm Meiniche Att. Ges.

In der Dengralpersammlung vom 30. Dezemh 1900 ist beschlossen worden uber . 3 , , ö a, , , , d e, . . ieh, ö. anzumelden,

Der Vorstaud. K

sls Vogtländische Bank, Plauen i. V.

Zu der am HE2. März d. J., Nachmi z * . . mi ö . , Xri. ee, n, zeneralversammlung laden wir unsere Aktionz ö Frgebenst ein. ö ie Versammlung wird in den Räumen de Neuen Erholungsgesellschaft“, hier, abgehalten ie. ö 2 Uhr geöffnet. Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre ö 3 ö Aktien bis spätestens ö. e vor der Generalversam so biz en, mir sammlung, also bi in Plauen bei der Gesellschaftskasse in Leipzig bei der Allgemeinen Deu s ö , , ,, ö. sinterlegt haben (8 12 der neuen Statuten). Hier . 1 n. n n n, des tn ärs zur Hinterlegung der Aktien bei ei t . . 9 wbei einem Notar zie über die Hinterlegung ausgefertigten Schei . . 8 11 heine ,. die Zahl der Stimmen und dienen . Einlaßkarten zur Generalversammlung. 6 , ,, t eschäftsbericht des Vorstands und Berie , ands und Bericht Antrag des Aufsichtsraths auf Richtig sprechu , ,, im Jahre ö rn Frtheilung der Entlastung an Vors d ö g an Vorstand und Beschlußfassung über die vom Vorstand un Aufsichtsrath beantragte Vertheil * 3 j gem iin 4 . Neuwahl von Aussichtsrathsmitglieder Plauen, den 14. Februar 90. . Vogtländische Bank. E. Schreyer. L. Zetz sche. 92808]

Artiengesellschaft für Stuhlfubrikation sPatent Terlinden) Danzig.

HDierdurch laden wir die Aktionäre unserer Ge sellschaft zu der am Dienstag, den 12. Marz 1891, Vormittags 19 hr, in der Fabrik Gossentin bei Neustadt, Wpr., stattfindenden ö Generalversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung: ; , Vorlage der Bilanz für das erste Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe 3) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrath mn , . Vergütung für das erste Heschaft⸗ jahr. . Neuwahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Erhöhung kapitals. Aenderungen der Statuten. Die nachbezeichneten Paragraphen sollen wi solgt geändert bezw. ergaͤnzt werden: § 1. Statt Danzig soll Gossentin bei Nen stadt, Wpr., als Sitz der Gesellschaft b. stimmt werden. Solange der Vorstand aus einer Person besteht, ist dieselbe berechtigt, allein zu zeichnen. Besteht indeß der Vorstand aut mehreren Personen, so bestimmt der Auf sichtsrath, in welcher Weise verbindlich für die Gesellschaft gezeichnet werden soll Bauzinsen sollen bis zum 1. März 190 vergütet werden. Zusatz zu Alinea d: wird dieser Betrag nicht erreicht, so soll die Differen; n . Geschäftsunkosten ergänzt werden. Stimmberechtigt sind nach 8 16 der Statuten iejenigen Aktionare, die ihre Aktien oder

Aktien

des

Vepoꝛ

scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens

.

, ,, an eine der folgenden Stell

bei der Gesellschaft stadt, Wyr.

bei dem Nankbause Robt. Suermondt 4 Go.

̃ in Aachen, oder

bei einem deutschen Notar.

i nem, bei Neustadt, Wpr., den

69

Gossentin bei Nen

Der Aufsichtsrath.

Suermondt, Vorsitzender.

92812

n ne Porzellanfabrik Schönwald.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am Mittwoch, den 12. März d. 3. or nittags 19 Uhr, im Hotel Sächsischer Re Meiningen stattfindenden II. i eneralversammlung ergebenst ö , Tageserdnung: Vortrag des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn rechnung und Festsetzung der 153066. Entlastung d 57 Wahl zum Aufsichtsrath Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind jenigen Aktionäre berechtigt ie ihre ö

Genebhmigun und Verlun D Dividende in

Vorstands und Aufsichtsrath

spätestene am dritten Tage sammlung ge vor der Ver

mmiung bei dem Vorstand angemeldet haben Bei Beginn der Generalversammlung sind die an neldeten Aktien oder Bescheinigungen siber ibre

. zum Nachweise der Berechtigung jut eilnabme vorzulegen. Zur Entgegennabme de Ausstellung von Bescheinigungen

Schönwald, Oberfranken) ein Notar, das Bank B. M. Strupnp in Meiningen, Gotha. ldburghausen, Salzungen und Ruhla un Stellen, die vom Aufsichtsrath als geeignet rkannt werden, zustandig

Meiningen, den 13. Februar 1901

Glashättenwerke vorm. Ferd. Heye.

Der Aufsichterath.

aan n m, 2 Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender

zum Deutschen Reichs

n 40.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 7. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds achen. Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze Versicherung.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

O Kommandit Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten K sber den Verlust. von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

werden hier

Generalve

92805 ststheilnehmen Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. März 1991, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Wettiner Hofes“ in Töbau i. Sa. abzuhaltenden n, ordentlichen Generalversammlung erge benst ein⸗ geladen.

1

Bank

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts Rechnungsabschlusses für 19600. Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Reingewinns, Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, ofort wieder wähl⸗

und des . Herren

aber s baren Herren Fabrikbesitzer Hermann Klippel, Neugersdorf i. Sa., und Stadtrath Louis Röber, Löbau i. S.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht gusüben wollen, müssen ihre Aktien nach 8 16 des Statuts bis spätestens den 11. März 1901 inkl. bei einem Notar poder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen:

Löbauer Bank in Löbau oder deren Filialen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen oder Görlitz, .

Leipziger Bank, Leipzig,

Filiale der dein ge Bank, Dresden,

Bankhaus Gebr. Arnhold⸗ Dresden.

Löbauer Bank.

A. Oeser. Geißler.

Berich

Geneh Entsch

926281 Die Akt

zimmer)

92811 , 6 des Sachsenhagener Ban k⸗ vereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. März d. J. Nachmittags z Uhr, auf dem hiesigen Rathskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands und uber das Geschäftsjahr 1900. ( 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1900 behufs Genehmigung der— selben. Entlastung des Wahl der drei Stellvertreter stand und Bestimmung der Dienstes. 5) Festsetzung des Gehalts für den Aufsichtsrath pro 1901. je Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. Sachsenhagen, den 14. Februar 1901. Der Vorstand. Stünkel. Reinecke.

Aktionäre

des Ser ö . Dor Aufsichtsraths Der Ge

Vorstands und Aufsichtsraths. Heinr. v für den Vor Dauer ihres 572625

Act.

am Sam 6 Uhr, Disconto straße 8, . theilzuneh Da ecke. 1 92818 R. Narddentsche Grund -Credit⸗ Bann.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den Nachmittags 1 Uhr, im Hotel zum Erbprinzen in Weimar stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht, wie die Bi und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ mber 1900. über die Entlastung des Auf hs un z Vorstands. zum Aussichtsrath. diesenigen Aktionäre, welche erktage vor der Generalversammlung ihre oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftekassen in Weimar und Berlin, bei dem Bank BV. M. Strupp in Meiningen oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Theil nabme unter Angabe der Nummern ibrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben. . Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäfts lolal, Schillerstraße 8, in Weimar am Vormittage des 16. März ausgegeben. Weimar, den 14. Februar 10 ; Norddeutsche Grund Gredit⸗Bank. 1 6 Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. 7 X

Ar b Zum

Generalv

2 27

bis spütestens

92807] Bank hause

T ie A

der

sammlu

192809 3) 2

Nassau Selterser Mineralquellen Actien Gesellschaft, Ober⸗Selters.

Die Tiessährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionare wird hiermit auf Sonntag, den 17. März d. J.. Mittag- 12 Uhr, im Gasthose zum Preußischen Dof in Limburg a. d. Lahn anberaumt.

72306

Ziege

findet

Tagesordnung: J 2 Uhr

Geschäftsbericht der Direllion pro 1900. Mittbeilung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wabl eines Revisors. 11 Wahl für ein statutenmäßig ausscheidendes 25 Aufsichtsrathamitglied. J J 5) Bewilligung einer jährlichen Unterstũtzung an die Willwe unseres im vergangenen Jahre verstorbenen Aufsebers Wilb Jed. Cber- Selters, den 12. Februar 1901. Der Vorsitzende des Nufsichteraths:

Hilf.

en f Kammgarnspinnerei Sennheim, Elsaß. Die Aktionäre

en 1901, Nachmittags 21 ich Sitze der Gesellschaft

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

Statuten gehalten, vor der Versammlung beim Sitz der Gesellschaft Mülhauser Bank in

Comptoir Allgemeine Elsässische Mülhausen,

Herren N. Schlumberger weiler · ö Herren Mirabaud, Puerari C Co. in Paris.

zember 1909 a Bericht des Aufsichtsraths.

Statuten, Theilweise Erneuerung des

Heinsberger⸗

der am Montag, den mittags 5 Uhr, im

versammlung ergebenst eingeladen.

Entgegennahme des Berichts schäftsjahr 1900. Genehmigung der Bilanz. Gewinnvertheilung Dividende. Reuwahl für die

schäftsbericht, die und Verlustrechnung liegen Einsicht der Aktionäre bereit.

Heinsberg, den 15. Februar 1901.

Ges. für Schmirgel 3 Fabrikation Bockenheim ⸗Frankfurt a

Die Herren Aktionäre

erlustrechnung für das al jahr

19. März d. J. 2) Ve

Dev Zwee ke de

zum 15. kasse in Bockenheim ob Neufville oder der Bank in Frankfurt a.

Vockenheim ⸗Frautfurt a.

von Chr. Adt Kupserberg K Co in Mainz Kommanditgesellschast anf Aktien.

am Vormittags stattfinde

Bericht der Ren über Ernennung ͤ ki Wabl eines Aufsichtsrathemit zlieds

Mainz. 15.

Die Generalversammlung der

statt

6 haussee 1819

3) Neuwahl für das statutenmaßig ausscheidende sowie Mitglied. 9

Langensalza, den 11. Jehrnar

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußi chen Staat

Berlin, Freitag, den J5. Februar

B. Kommandit ⸗Gesellschaften 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Geno von Rechtsanwälten.

8. Niederlassung ꝛc. 9. Bank⸗Ausweise.

84731 Bekanntmachung. 4 Die außerordentliche n, n,, a. * 18 ; fflsonäre unserer Gesellschaft vom 29. November äre der Kammgarn pinnere Jenn heim 1900 hat 16 ö des Grundkapitals nit zu der am Samstag, Den e n, durch Zusammenlegung von je drei Aktien in eine ä Uhr, än Sennhein en Aktie ven zog 00h, w. auf oo 0h0 M beschlossen. lungen vam statt findenden ordentlichen Dieser Beschluß ist unter dem 14. Januar 1901 in gefaßte rsammlung eingelazen, das hiesige Handelsregister eingetragen worten. Die von. 200 ö erfolgt zum Zwecke der Beseitigung der Rnterbikanz und der Solsdierung des Unternehmens durch Abschreibungen oder Reservestellungen. In Vollziehung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in einer Präklusivfrist von drei Monaten, vom 22. Ja⸗ nuar 19601 an gerechnet, also längstens bis 22. April 1901, bei zer Gesellschaft gegen Hinterlegungsschein einzureichen. Von den sämmt— lichen eingereichten Aktien werden je zwei zurück— behalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Giltig geblieben gemäß Jufsammenlegungsbeschlusses vom 29. November 1909. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur, Verwerthung für Rechnung der Be⸗ ; , fheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von migung de Dil anz 3 Artikels 23 de . e n e ö . Weife eingereichten Aktien eiding, betreffs des Artikels 25 der immer zwei vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die setztere wird durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diesenigen, welche von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von drei zu eins nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die Betheiligten f für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für drei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Betheiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung zu verkaufen und der Erlös ist den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 Absatz ? Handels gesetzhuch die Gläubiger unserer Gesellschaft siermit auf, ihre Ansprüche bis längstens 22. April 1901 bei uns anzumelden.

Zweibrücken, den 17. Januar 1901.

RAlaschinenbaugesellschast Zweibrücken.

R. Meißner, Direktor.

Ausgabe

wollen, find gemäß Artikel 25 der Ihre Titel mindestens 3 Tage zu deponieren, entweder oder bei der: Mülhausen, Elsaß⸗Lothringen in Mülhausen,

d FHEscompte in Mülhausen, Bankgesellschaft in

Gros, Roman & Co. in Wesserling, Co. in Geb⸗

zu erhöhen,

nehmigung.

Tagesordnung: t des Vorstands über das am 31. De⸗ abgelaufene Geschäftsjahr.

angeboten: 1) Der

103 000,

101 O so,

ö.

Aufsichtsraths. Der Vorstand.

Volksbank.

Bank werden hierdurch zu 1. März 1991, Nach⸗ Restaurant Claßen Geller⸗ ordentlichen General⸗

5. Die ionäre unserer Vie

stattfindenden

Tagesordnung: über das Ge⸗

. . 2 Beschluß über die den 2. und Feststellung der

ausscheidenden Mitglieder ö. müssen,

Aufsichtsraths. ü tõb bei dem

Bilanz und die Gewinn⸗ im Geschäftslokal zur

Der Vorstand. Driesch. Vietor Birgelen. A. Breuer.

on den orsi))

Thonwerh Tutzing Attiengesellschast

in Tutzing a Starnbergerser.

Die Herren Aktionäre wir hierdurch zu der am Montag, den 11. März 9 d. J. im Hause Kochstraße Nr. 11II in München, Vormittags 10 Uhr, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hin weis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ver⸗ handlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien der spätestens bis 8. März 19901, Abends G Uhr,. 6) Von bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Tutzing, den 13. Febr 1901. am

Der Vorstand⸗Stellvertreter: 41

Lud. Renner. .

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aussicht raths

Bilanz und des Vorstands über dei des abgelaufenen Geschäftsjahres

Beschlußfassung über

Bilanz, sowie Entlast

einem, die

Maschinen⸗ M. werden eingeladen, an der stag, den 16. März d. J.. Abends in dem Sitzungszimmer der Commerz⸗ & in Frankfurt a. M., alte Rothof⸗

stattfindenden Generalversammlung men.

—. 891

Die

82 . Bank

Tagesordnung:

der Bilanz sowie Gewinn“ und gelaufene Geschäfts Vorstands und des

1390 vorlage

nebst Bericht des ifsichtsraths. eschlußfassung über Entlastung sur en Vorstand, sowie Reingewinns. r Legitimation für den Besuch der ersammlung sind die Aktien spätestens bis März d. J. entweder bei der Geschäfts⸗ 2 'r dem Bankhause D. Æ J. Commerz . Disconto⸗ M. zu hinterlegen. 3 M., Februar 1901. Der Vorstand. Lehmann. S. Maurer.

uar Ertheilung Aufsichtsrath,

über die Vertheilung

zunehmen

ung

Wahl zum Aufsichtsrath 92817

Neustadter Volksbad Actiengesellschaft.

Dienstag, 5. März nächsthin, sindet . haussaale zu Neust Nachmittags 5 ordentliche Generalversammlung

8 f 0 1 Uhr, Seht · Uellerei

uhr 9gebenst unserer Gesellschaft werden hiermit Dienstag, den 12. März a. c.. 11 Uhr, in unserem Geschaft lokal digung der in 8 24 der Statuter XXIX. ordentlichen Generalver dis 4 einschl. vorgesebenen (weg nstande

ftionãre Tagesordnung:

1 18den ng eingeladen.

Tagesordnung: 1900.

ar

zeschã

ftsl 34* r*

. unt berid vr nin n 9 *

flichst Einladung

Neustadt an der Haardt. 14. F Neustadter Volkebad Aet.

Der Vorstand.

1 87 1 ö (wel 1 Vorsit.zender .

ionskommission der Entlastung rfbeilung des Reingewinns.

inskommission.

Ertheilung brun! 4 zeschluß über Ges. berecht

837 *1

Loni 9238151 Ohligser Ziegelei Ju der auf Dienstag, den 12. Nachmittage 2 Uhr, in unterem Gesch Mittelstr. 2, hierselbst, raumten G. lichen Generalversammlung der Akti hierdurch ergebenst eingeladen Tagesordnung: Tageaordnung: 1 Jahresbericht 3. Rechnungslegung ) Jahresbilanz ne Gewinn und Verlust⸗ Feschäftebericht und Ertheilung der Ent rechnung deilung der Decharge 1stung 3) Vergütung an die Aufsichtsrathsmitglieder 5 Erg ünzungswahl von 2 Mitgliedern sichtsratha Anfauf eines Grundstũcks

Ter Uufsichtarath.

Der Aufsichtsrath. Altiengesellschaft. . März d. J.

iftslokale

ordent⸗

onare wird

Aktionäre der

lei Langensalza in Langensalza an G. März 1901. Nachmittags

im Geschäfts⸗ Bureau der Ziegelei, Tonnaer

der das stellvertretende Aufsichtsrathe 1901.

E. G

Sesse Vorsitzender des Aufsichts rathe.

des Aufsichtsraths. F.

Schulstraße

orden

Aktien sind

ore Eif

neuer

28. Mai 18 Beschluß,

nahme eines f

des Kgl. Haus Nr. 62411. vom 2. F

alte Aktien

für Bankhause ichen und gleichzeitig für jede neue 25 00 zuzüglich 30 /

a ort olvoß zu beziehen

enbahn Actienges el Schaftlach Gmun Aktien un

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

aften auf Aktien u. Aktien⸗Ges ellsch. ssenschaften.

ischaft

d —Tegernsee.

verschreibungen.

1

von je zwei . der Aktien in arit neue

Dividende

irch Frist für die Ausübung der

Aktienbesitz statt. getheilten Stück muß n 3) Die Aktionäre, wollen, werden ersucht, März a. C., ohne Kuponsbogen zeichnungsscheinen, welche hmetifcher Reihenfolge enthalten üttien und Schuldverschreibungen Merck, Finck u. Cie. in München einzure Aktie die erste Einzahlung von Kostenaversum, zusammen (M0 die Einzahlungen werden bis Attien (Ende Mai) Kassaquittun Bankhaus verabfolgt. Ausübung

das Aktienkapital Stück auf den Inhaber lautenden neuen 300 000 M. auf 500 000 M6. e vom Aufsichtsrath der Bestimmung 3 des 8? n 1900 beschlossene on 400 000 M. 1000 M6.

Aktien à 1000 S, von

In Gemäßheit des 5 hiermit die neuen Aktien und die schreibungen den Besitzern der alten Maßgabe der folgenden Bestimmungen zum

neuen

neuen Aktien sind 25 0o und 3 0 Kostenaversum zus sofort, der Rest von 75 09

lfd. Jahres einzuzahlen.

2) Das Bezugsrecht

und Schuldverschreibungen ausgeüb 3 alte Aktien à b00 S. nominal

Aktie à 1000 6 nominal, Zeichnung denen zunächst nur . unterliegt für die Aktio zur Verfügung gestellt werden, werden findet bei Ueberzeichnung eine

auf Schuldverschreibungen, 300 000 ausgegeben werden, näre keiner Beschränkung, doch

Sc

sowie die weiter Gefellschaft auf Grund der der Gesellschaftsstatuten vo ünfprozentigen Anlehens in 400 Stück Schuldverschreibungen ü hielten mit Entschließung der Kgl. Staats⸗M Hauses und des Aeußern,

Ausgabepreis der der der 50 zerschr die Kosten inbegriffen, festgesetzt.

Der in den außerordentlichen C

d neuer Schuld⸗

zeneralversamm⸗ Iz und 25. November 1899 durch Ausgabe

es 22 Auf⸗

er⸗

linisterien

dann des Innern Februar 1901 die höchste Ge⸗

282 des H.⸗G.⸗B. werden neuen Schuldver⸗ Aktien

nach

Bezuge

neuen Aktien ist auf

huldverschreibungen auf

Die Zahl

J Zum n.

*

6.

o L

Formulare

das genannte Bankhaus zu beziehen. 1.

auf neue Aktien und neu ginnt heute und n. c., Nachmittags 7 Uhr.

5 Die neuen Aktien nehmen stimmung 4 der Beschlüsse der Generalversa vom 28. Mai 1896 ab 1. April für 1901 the den zugetheilten Stücken Schu bungen sind:

August a. C. Oktober a. e

und

mit

Eisenbahn 2

die Genehmigung de Schaft ach e 8 und Der Aufsichtsrath.

v. Miller Thüringer

im

8

unentgeltlid Leipzig, den D

11

191

21

bei

NR

1

21 11

1

]

München, den 12. Fel

*

e

3 111

J

welche ihr

vom Nennwerthe ammen M. 280 pro Aktie

Auf die Mb. 250

6 750 am 23. März

kann nur auf ganze Aktien t werden. entfällt eine neue

Auf je

von

Repartition nach dem

280 zu erlegen.

der gezeichneten und zu— nt drei theilbar sein.

Bezugsrecht ausüben bis spätestens Samstag, Nachmittags 5 Uhr, ihre in Begleitung die Nummern

Ueber

zur Ausgabe der neuen

für die

Die alte Aktien werden ei ezugsrechtes konstatieren den Stempeldruck versehen und den Einreichern als bald zurückgegeben. unserer Gesellschaft beehren scheine sind di

gen vom genannten

mit

zeichnungs

zezugsrechte

Schuldverschreibungen be

endigt Samstag, den

1901

il.

1111

das

v

118

laufenden Zin

1 1901.

if Grund

somit zu

2. März

der Be mmlung an

*

1

lctiengesellschaft

Aktionäre

Hasgesellschaft.

19

März 19901.

Die

1111 1 911 51

Gmund Tegernsee. Direktion. ö 1 h 95.

Gasgesell

Donners Nachmittags

tlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

dem, von

taber

11 11

. 117 * .

nIeerbura Altenburg

magegeben

8. Fel er An

1

fsichtarath

dachmittags

1901

ing

ts Stamm z Uhr ab Gese ll